(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von GartenHit24)
Durch seine gelben, röhrenförmige Blüten ein besonderer Hingucker. Dieser Schlingstrauch verbreitet nicht nur durch seine Blütenfarbe den Sommer, sondern auch durch seine orangefarbenen, kleinen Früchte. Diese harmonische Farbkombination wird von seinen tiefgrünen Blätter noch hervorgehoben....
|
Gold-Hopfen ist eine beliebte Blattschmuckpflanze und vielerorts in Zier- und Bauerngärten anzutreffen. Das mehrjährige Gewächs kann eine Wuchshöhe von bis zu 6 m erreichen und erfreut im Hochsommer den Betrachter mit einer weiß-grünen Blütenpracht. Charakteristisch für Humulus lupulus 'Aureus'...
|
Ribes aureum, die Gold-Johannisbeere, ist ein vielseitiger und dekorativer Strauch, der durch seine goldgelben Blüten und sein aromatisches Laub beeindruckt. Diese robuste Wildfruchtpflanze stammt aus Nordamerika und ist nicht nur eine Zierde für naturnahe Gärten, sondern auch eine wertvolle...
|
Die Gold-Wolfsmilch setzt bezaubernde Goldtöne in den Frühlingsgarten. Von Mai bis Juni begeistert die bis zu 40 Zentimeter hochwachsende Staude mit ihrer goldgelben Blüte, die von den kleinen Hochblättern dominiert werden. Im Sommer zeigt sie sich dann mit ihren breiten, lanzettlichen Blättern...
|
Der japanische Goldahorn ist ein rares und durch seine leuchtende Blattfarbe auffälliges Gehölz. Er ist so kompakt, dass er auch kleinere Gärten, Terrassen und selbst Balkons schmückt, ohne zu dominieren. Sein Laub erstrahlt in einem von weither sichtbaren Gelb, zu dem die rötlichen Blattstiele...
|
Setzen Sie einen letzten sonnigen Akzent in Ihren Garten und genießen Sie die hübschen Blüten, die komplett gelb gefärbt sind. Das Prächtige Goldauge 'Golden Sunshine' - einigen Gärtnern auch als gelbe Raublatt-Aster bekannt - gehört zu den letzten Stauden, die im Spätsommer blühen, und sind mit...
|
Die Goldberberitze Maria® zeichnet durch ihr wunderschönes goldgelbes Laub aus. Im Herbst verfärbt es sich in ein orangerot. Die Jungen Triebe strahlen in einem rot und bilden dadurch einen schönen Kontrast zu den Blättern. Berberis thunbergii Maria erreicht eine Höhe von knapp einen Meter und...
|
Hakonechloa macra 'Aureola' ist mit seinen dichten, weich überhängenden Blattschöpfen perfekt dazu geeignet, dunkle Ecken des Gartens richtig zum Leuchten zu bringen und Gehölzrändern einen aufregenden Touch zu verleihen. Während die frisch austreibenden Blätter einen rötlichen Farbton annehmen...
|
Verdankt seinen Namen seinen auffällig geformten Blätter. Zum Spätsommer hin und den ganzen Herbst über vergrünen sich seine goldgelben Blätter. Er kann bis zu 300 cm hoch und genauso breit werden. Sonnige Standorte werden von ihm bevorzugt. Er hat einen starken Wuchs und ist zur Einzel- und...
|
Das Goldglöckchen Forsythia intermedia 'Maree d'Or' zieht Gartenfreunde mit einem beeindruckendem Blütenmeer zwischen März und April in seinen Bann. Der kompakte Wuchs erreicht je nach Standort eine Höhe von bis zu 80 cm, in die Breite wächst diese Sorte je nach Standort bis zu 150 cm. Die...
|
Mit ihren goldgelben Blüten setzt die Forsythie 'Minigold' bereits im März und April tolle Akzente in den Garten und kündigt das neue Gartenjahr an. Die Sorte 'Minigold' bleibt mit einer maximalen Höhe von 100 bis 150 Zentimetern eher klein, blüht dafür aber umso üppiger und über mehrere Wochen...
|
Jedes Jahr auf's Neue sorgt die Forsythie für ein tolles Blütenspektakel im Frühjahr und läutet damit das Gartenjahr ein. Die Forsythia intermedia 'Spectabilis' begeistert ab März/April mit einer überreichen Blütenpracht in einem leuchtenden Gelbton. Wichtig für eine üppige Blüte ist allerdings...
|
Die Forsythie 'Lynwood' (Forsythia × intermedia 'Lynwood') zählt zu den beliebtesten Frühlingsblühern. Noch bevor im März und April die Blätter austreiben, schmücken unzählige goldgelbe, glockenförmige Blüten die Zweige und setzen strahlende Akzente im Garten. Das vielseitige Laubgehölz eignet...
|
Die Goldhaar-Aster setzt außergewöhnliche Akzente in den Garten und besticht mit ihren leuchtenden Blüten. Diese erscheinen von Juli bis Oktober und zaubern einen goldigen Glanz in die Beetgestaltung. Auch Schmetterlinge und Bienen lieben die schöne Blütenpracht und laben sich am nahrhaften...
|
Mit dem schönen Goldliguster zaubern Sie eine herrliche Farbharmonie in den Garten und können eine pflegeleichte Hecke oder Bepflanzung schaffen. Der ursprünglich aus Japan und Korea stammende Strauch gehört aufgrund seiner Robustheit und Anspruchslosigkeit zu den beliebtesten Gartengehölzen und...
|
Die Goldrand-Wald-Simse 'Marginata' bezaubert mit ihrem attraktiven, zweifarbigen Laub. Da das breitlineale, grasartige Laub wintergrün ist, schmückt es den Garten auch im Winter und begeistert zu jeder Jahreszeit mit seiner beeindruckenden Färbung. So erscheinen die Blätter in einem dunklen...
|
Poetisch erklingt der Sortenname in den Ohren von Funkienliebhabern. Die Bezeichnung fasst die Eigenschaften dieser attraktiven Blattschmuckstaude perfekt zusammen. Der Name 'White Brim' bedeutet übersetzt soviel wie breiter Krempenhut und erinnert an die auffällig gezeichneten Blätter. Sie...
|
Die Goldrand-Segge bzw. Brokat-Segge kennen Gärtner sowohl unter dem Namen Carex dolichostachya 'Gold Fountains' als auch unter dem Sortennamen 'Kaga Nishiki'. Sie bietet mit ihren goldigen Blättern einen wirklich stimmungsvollen Anblick und setzt elegante Akzente in jede Gartengestaltung. Mit...
|
Das Goldtröpfchen gehört zu den Dickblattgewächsen und ist als sukkulente, immergrüne Staude absolut pflegeleicht. Auch Gartenanfänger können diese anspruchslose Staude problemlos nutzen. In Steingärten oder naturnah gestalteten Gärten kommt Chiastophyllum oppositifolium mit seinen kleinen,...
|
Die Gras-Schwertlilie kommt ursprünglich aus trockenen Lebensräumen Südfrankreichs und Nordspaniens. Langsam aber sicher erobert die zierliche Blütenstaude die Herzen von Hobbygärtnern im Sturm. Die vergleichsweise kleine Iris graminea entwickelt grasartige Horste, zwischen deren Blätter sich ab...
|
Mit seinen lebhaft gefärbten Blüten setzt die Garten-Grasnelke bzw. Strand-Grasnelke 'Düsseldorfer Stolz' fröhliche Akzente in den Garten. Von Mai bis Juli zeigen sich die pomponartigen Blüten in einem lebhaft tiefen Purpurviolett und ragen an kurzen Stielen aus dem dunkelgrünen, grasartigen und...
|
Mit dieser schönen Hosta zaubern Sie einen echten Hingucker in schwierige, absonnige bis schattige Bereiche denn die mittelgroßen Blätter mit dem weißen, leicht gewellten Rand sorgen für Aufsehen. Während sich die grünen Blätter der Hosta x fortunei 'Patriot' zunächst mit einem breiten,...
|
Hosta x fortunei 'Hyacinthina' ist wie alle Funkien eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber von Blattschmuckstauden. Mit ihren dichtwüchsigen, halbkugeligen Blatthorsten ist die Graublättrige Hyazinthen-Funkie ein imposanter Blickfang, der sich in Einzelstellung ebenso wie in kleinen Gruppen zu...
|
Mit ihren auffälligen, blaugrauen Blättern garantiert die Graublaue Funkie 'Halycon' einen schönen Akzent im Garten. Aufgrund der herzförmigen Blätter ist die Staude auch als Graublaue Herzblattlilie bekannt und wirkt sehr edel. Von Juli bis September wird das hübsche Laub durch eine attraktive...
|
Die Graublaue Funkie verdankt ihren Namen ohne Zweifel den schönen Blättern. Das breitlanzettlich zugespitzte Laub bietet einen tollen Blickfang für den Gehölzrand. Besonders schön ist die langlebige Staude allerdings von Juli bis September. Dann erscheinen über den großen, graublauen Blättern...
|
Diese Staude entwickelt eine besondere Eleganz und präsentiert sich unter Gehölzen als Augenweide. Hosta nigrenscens 'Krossa Regal' treibt im Frühjahr mit attraktiven Trieben aus, in denen sich die Blätter dicht aneinander schmiegen. Sobald sie sich öffnen, erscheint der Horst in ausladender...
|
Bei der Graublauen Gartenfunkie Hosta x tardiana handelt es sich um eine Hybridform, die dank ihres aparten Laubes den Weg in so manchen Garten und Park gefunden hat. An ihren natürlichen Standorten präsentieren sich Funkien gerne gesellig. Wer eine naturnahe Gestaltung im Garten anstrebt,...
|
Diese mittelhohe Hosta bietet mit ihrem zweifarbigen Laub einen tollen Hingucker für den Gehölzrand oder Freiflächen. Wegen ihrer eleganten Blattform ist die Funkie auch als Herzblatt-Lilie bekannt und wird gern in schattigen Gärten genutzt. Die hellgelben, blaugrün-gerandeten Blätter der Hosta...
|
Die aus Griechenland stammende Silbergarbe Achillea umbellata wurde nach Achilles, dem Heros der griechischen Mythologie benannt. Sie verzaubert mit ihren weißen Blüteblättern, welche von Innen creme-weiß erscheinen und bringt griechischen Flair in unseren Garten. Das silbergraue, fiederartige...
|
Die Grönland-Margerite 'Roseum' ist ein dankbarer Spätblüher für Steingärten und Staudenbeete, der noch im September und Oktober für ein schönes Blütenspektakel sorgt. Dann erscheinen die hellrosa Blüten, die im Verblühen verblassen und so ein schönes Farbenspiel erzeugen. Die buschige wachsende...
|
Die Berberis julianae ist mit die schönste und robusteste der immergrünen Berberitzen. Ihr Laub ist stark lederartig und oval geformt. Die Blattfarbe ist glänzend dunkelgrün. Von Mai bis Juni bekommt diese Berberitze wunderschöne hellgelbe Blüten, die in Büscheln zusammensitzen. Aus diesen...
|
Nicht umsonst wurde die Großblättrige Flammenblume 'David' von der amerikanischen Perennial Plant Association zur Pflanze des Jahres 2002" gewählt: Große, perfekt geformte Blüten, die sich zu prächtigen Blütenbällen gruppieren und mit ihrer weißen Pracht den Garten beleben, begeistern viele...
|
Der Große Purpur-Günsel 'Catlin's Giant' ist - wie sein Name schon sagt - einer der größten Günsel-Sorten, die ansonsten sehr flach bleiben. Ajuga reptans 'Catlin's Giant' wächst nicht nur bis zu 45 cm hoch, sondern besitzt auch spatelförmige Blätter mit bis zu 12 cm Länge. Diese Blätter sind...
|
Der Großblättrige Irische Efeu zeichnet sich durch besonders auffällige Blätter aus und bietet mit seinem schnellen Wuchs eine tolle Möglichkeit, rasch Fassaden oder auch Freiflächen zu begrünen. Wie bereits sein Name verrät, besitzt er größere Blätter als andere Efeuarten. Mit ihnen sorgt er im...
|
Diese Malerblume trägt ihren Namen nicht ohne Grund. Wenn sich im Sommer die auffälligen Körbchenblüten öffnen, erstrahlt das Beet in einem flammenden Farbspektakel aus gelben und tiefroten Tönen. Davon lässt sich nicht nur das menschliche Auge begeistern. Auch Wildbienen, Schmetterlinge und...
|
Die Großblumige Magnolia 'Galaxy' ist eine ganz besonders exklusive Sorte, die besonders groß wird und mit herrlichen Blüten auffällt. Bei bis zu sieben Metern Wuchshöhe hat sie ihren Sortennamen zurecht verdient. Zauberhaft ist aber auch ihre purpurrosa- bis rosafarbenen Blütenpracht, die mit...
|
Die Großblumige Margerite 'Wirral Supreme' ist die älteste Sorte mit gefüllten Blüten und begeistert bis heute mit ihrem Charme: Strahlenförmig wachsen die einzelnen Blütenblätter nach außen und sind in der Mitte durch eine feine, fusselige Struktur mit gelbem Zentrum gekennzeichnet. Ihre...
|
Mit ihren gut verzweigten Blütenständen bietet die Taglilie 'Allenhurst Fairy' ein reiches Blütenmeer aus zitronengelben Blüten und bezaubert schon früh in der Gartensaison mit ihrer ganzen Schönheit. Die 1966 von Porter gezüchtete Sorte ist recht stark im Wuchs und unempfindlich, sodass auch...
|
Die Taglilie 'Catherine Woodbery' ist eine zarte Schönheit, die im Hoch- und Spätsommer mit filigranen Blüten in einem Lavendelrosa auffällt. Mit ihrer üppigen Blütenpracht und den 15 cm großen Einzelblüten zaubert sie eine wunderbar romantische Stimmung in den Garten und lockt auch...
|
Mit der recht unbekannten, aber wunderschönen Taglilie 'Hexenritt' können Sie feurige Akzente in Ihren Garten setzen. Im Beet, auf Freiflächen, am Teichrand oder als Randbepflanzung sorgt die Hemerocallis 'Hexenritt' mit ihren leuchtend roten Blüten für Aufsehen. Die im Juni und Juli...
|
Die Taglilie 'Queen Anne's Lace' zeichnet sich durch eine wahrhaft königliche Eleganz aus. Eine edle, cremeweiße Farbgebung und die schöne, kelchartige Form mit gekräuselten Rändern machen die Blüten zu einem echten Hingucker und sorgen für einen stilvollen Auftritt im Garten. Von Juli bis...
|
Schon von Weitem leuchten die samtig roten Blüten der Taglilie 'Rotes Rathaus' auf und setzen fröhliche Farbtupfer in den Garten. Ob im Beet, auf Freiflächen oder am Gehölzrand - die Hemerocallis 'Rotes Rathaus' ist ein echtes Schmuckstück und wird Ihre Freiflächengestaltung bereichern. Von Juli...
|
Schon im Frühsommer bezaubert die Taglilie 'Whistle Britches' mit ihren gelben, schön geformten Blüten und setzt tolle Akzente in den Garten. Die 1975 von Winniford gezüchtete Sorte bereichert das riesige Tagliliensortiment und kommt leider viel zu selten zum Einsatz. Dabei macht sie sich in...
|
Dieses Gehölz umschmeichelt alle Sinne, denn der Großblumige Duft-Schneeball weiß sowohl mit Farben und Formen als auch mit Gerüchen zu überzeugen. Im April öffnen sich die ersten schneeballförmigen Blütendolden, deren Kronblätter in der Anfangsphase in zarten Rosatönen die Stimmung prägen. Im...
|
Das Johanniskraut 'Hidcote' (Hypericum 'Hidcote') ist ein beliebter, immergrüner bis halbimmergrüner Zierstrauch, der durch seine leuchtend gelben Blüten und seine unkomplizierte Pflege überzeugt. Diese Sorte des Johanniskrauts zeichnet sich durch ihren kompakten, dicht verzweigten Wuchs aus und...
|
Das Großblumige Mädchenauge 'Schnittgold' wird Sie mit seiner goldige Blütenpracht begeistern. Dabei macht die Staude nicht nur im Garten eine gute Figur, sondern eignet sich auch hervorragend für den Vasenschnitt und bringt ihren sonnigen Charme ins Haus. Die großen, goldgelben Blüten stehen...
|
Ihre auffällige Blüten in einem tiefen Blau zeichnen die Sorte der Großblütigen Ballonbume Platycodon grandiflorus 'Fuji Blue' aus und machen sie damit zu einem unübersehbaren Blickfang im Staudenbeet, im Steingarten und selbst im kunstvoll arrangierten Blumenstrauß. Das blaugrüne Laub bildet...
|
Platycodon grandiflorus 'Mariesii', auch bekannt als Ballonblume oder Großblütige Ballonblume, ist eine mehrjährige Staude, die mit ihren auffälligen, sternförmigen Blüten jeden Garten verschönert. Diese Sorte zeigt von Juli bis September eine beeindruckende Blütenpracht in zartem Blauviolett....
|
Platycodon grandiflorus 'Perlenmuttschale', auch als Ballonblume oder Großblütige Ballonblume bekannt, ist eine beeindruckende, mehrjährige Staude, die sich durch ihre einzigartigen, perlmuttfarbenen Blüten auszeichnet. Von Juli bis September entfaltet diese Sorte ihre großen, sternförmigen...
|
Die Großblütige Braunelle 'Gruß an Isernhagen' bringt mit ihren purpurroten Blüten fröhliche Akzente in den Garten oder auf die Dachbegrünung. Die in Rispen stehenden Lippenblüten erscheinen von Juli bis September zahlreich und bieten einen schönen Kontrast zu dem lanzettlichen, mittelgrünen...
|
|