Dieser dichte Immergrün besticht durch sein kontrastreiches creme-weiß abgesetztes Blattwerk. Die Blätter werden bis zu 4,5 cm lang und sind glänzend grün, mit ledriger Textur. Hübsche violett-blaue Blüten mit einem Durchmesser von etwa 2 bis 3 cm zeigen sich ab Frühling bis in den Sommer und...
|
Dank seiner schönen, das ganze Jahr hindurch grünen Blätter ist die Vinca minor im Deutschen als Immergrün bekannt. Die Sorte Vinca minor 'Rubra' / 'Atropurpurea' überzeugt darüber hinaus mit wunderschön gefärbten Blüten. Von April bis Mai sorgt dieser wundervolle Halbstrauch mit seiner intensiv...
|
Diese Berberis ähnelt der Berberis frikartii 'Amstelveen'. Sie wächst etwas höher und hat einen leicht kompakteren Wuchs, auch ist sie etwas robuster als Ihr Verwandter. Sie ist genauso reichblühend und hat hellgelbe Blätter. Ihre Blütezeit beginnt im Mai und endet im Juni. Sie ist sehr...
|
Wie Bärlauch zieren die Blätter der Immergrünen Breitblatt-Segge den Garten und ihr Name verrät den Grund für diese besondere Eigenschaft. Carex plantaginea gehört zu den Ausnahmen innerhalb der Gattung, denn ihr Laub bleibt das ganze Jahr über erhalten. Es erscheint ungewöhnlich breit und...
|
(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von GartenHit24)
Frühblühende Pflanzen gehören mit zu den ersten Boten des nahenden Frühlings und sollten in keinem Garten fehlen. Mit ihren unzähligen, weiß-rosafarbenen Blüten ist Clematis armandii 'Appleblossom' bereits ab März eine auffällige Augenweide. Der betörende Duft nach Vanille erfreut den Gärtner...
|
(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von GartenHit24)
Die weiße Schönheit mit den bis zu 8 cm großen Blüten gehört zu den ersten Boten des nahenden Frühlings. In wintermilden Regionen erblüht Clematis 'Early Sensation' bereits ab Ende Februar. Bis in den späten Frühling hinein erstrahlt die bis zu 300 cm hoch wachsende Gartenschönheit mit ihren...
|
(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von GartenHit24)
Was in West- und Nordasien an Flussufern und hügeligen Wäldern wächst, kann auch in unseren Gärten durchaus eine faszinierende Augenweide sein. Clematis armandii 'Snowdrift' ist eine anmutige Pflanze, deren schneeweiße Blüte von April bis weit in den Mai hinein durch ihr Aussehen und ihren Duft...
|
(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von GartenHit24)
Wie der Name schon sagt, schmückt diese Sorte durch sein immergrünes Laub jede Fassade. Durch seine frischgrünen Blätter, die das ganze Jahr über ihre Farbe behalten, ist er ein wichtiger Grünbringer im Winter, da sonst alles so trist und farblos im Freien ist. Im Frühjahr sollte er...
|
Dieser immergrüne Zwergstrauch hat einen dichtbuschigen Wuchs und wird zwischen 50-80 cm hoch und dabei fast doppelt so breit. Seine Zweige sind dornig und dicht verzweigt. Die Dornen werden bis zu 2 cm lang. Die Berberis candidula besitzt kleine dunkelgrüne Blätter. Die Unterseite der Blätter...
|
Diese immergrüne Kissen-Berberitze gehört mit zu dem Immergrünen Laubgehölzen. Sie trägt schmale Blätter, die auf der Unterseite weiß sind und auf der Oberseite dunkelgrün. Im Mai bekommt diese Berberis gelbe Blüten aus denen im Herbst blaue Früchte entstehen. Sie wird ca 80-100 cm hoch und...
|
Die immergrüne Kriechspindel ist ein vielseitig einsetzbarer, frostharter Bodendecker, der bis zu 30 cm hoch wird und sich an sonnigen wie schattigen Standorten wohl fühlt. Auch größere Flächen überwächst sein dicht verzweigtes Blattwerk rasch und lückenlos, begrünt mit gut ausgeprägten...
|
Diese sehr reichblühende Kugelberberitze gehört mit zu den schnellwachsenden Sorten. Sie wächst ca. 15 cm im Jahr und Ihr wuchs ist überhängend kugelförmig. Ihre Blüten sind hellgelb und die Blütezeit geht von Mai bis Juni. Die Unterseite des Blattes hat eine blauweiße Farbe. An den Boden stellt...
|
Schleifenblumen stammen ursprünglich von der iberischen Halbinsel. Mittlerweile haben die verschiedenen Sorten einen festen Platz im Herzen vieler Hobbygärtner gefunden. Iberis sempervirens 'Schneeflocke' zählt zu den altbekannten Sorten, die sich durch einen üppigen Blütenflor auszeichnet. Die...
|
Diese Schleifenblume macht ihrem Namen alle Ehre, denn ihre zierliche Blütenpracht erinnert an verschneite Wintertage. Damit ist Iberis sempervirens 'Zwergschneeflocke' ein echter Hingucker im Frühsommer. Ihre schneeweißen Blüten öffnen sich im April und blühen bis in den Mai. Sie drängen sich...
|
(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von GartenHit24)
Kletterpflanzen sind beliebt und können in großen und kleinen Gärten vielseitig eingesetzt werden. Clematis armandii ist schnell wachsend und begrünt mit ihrem bronze- bis dunkelgrünen Blättern Terrassen, Balkone, Wintergärten sowie Lauben und Gartenzäune. Ab März bilden sich die weiß-rosa bis...
|
Der Schneeball Viburnum hillieri 'Le Bois Marquis' ist eine der selteneren Sorten des Schneeballs und zeichnet sich durch ein außergewöhnliches, glänzendes Laub mit einer intensiven Herbstfärbung aus. Der Wuchs ist straff aufrecht, je nach Standort und Bodenbedingungen kann die Pflanze eine Höhe...
|
Breitbuschiger, immergrüner Großstrauch mit zartweißen Blüten. Mit seiner Höhe und Breite, die bis zu 300 cm und 350 cm betragen können, ist er eine wichtige Begrünung in den sonst so tristen und pflanzenkahlen Wintertagen. Tiefgrüne Blätter stellen einen schönen Kontrast zu den hellen Blüten...
|
Die Indianernessel 'Beauty of Cobham' besitzt eine faszinierende Leuchtkraft und begeistert von Juli bis September mit purpurrosafarbenen Blüten. Die Lippenblüten sind dabei ballförmig über den violetten Hochblättern angeordnet und die kontrastreiche Leuchtkraft der Blüten wird durch das...
|
Die Röhrige Indianernessel 'Blaustrumpf' begeistert mit ihren dunkelvioletten Blüten, die herrlich duften und auch der Insektenwelt eine wahre Freude bereiten. Die von Juli bis September blühende Staude gilt als hervorragende Bienenweide und sollte in keinem Naturgarten fehlen. Mit ihrer...
|
Mit ihren scharlachroten Blütenköpfen sorgt die Indianernessel 'Cambridge Scarlet' für Aufsehen in jedem Staudenbeet. An den aufrechten Stielen stehen etagenartig die strahlenden Blütenköpfe mit ihren auffälligen Lippenblüten und bezaubern von Juli bis September den Betrachter. Auch Bienen und...
|
Kräftige Akzente in Pink können Sie mit dieser Indianernessel-Sorte setzen. Die Monarda fistulosa 'Croftway Pink' begeistert von Juli bis September mit einem Blütenmeer aus rosafarbenen Blüten. Doch nicht nur das Auge kommt bei 'Croftway Pink' auf seine Kosten, sondern auch die Nase. Sowohl...
|
Kleine Feuerwerke an Farbexplosionen bringt diese schöne Indianernessel in den Garten, denn die Sorte 'Feuerschopf' zeichnet sich durch mittelgroße, lippenartige Blüten, die quirl- bis etagenartig angeordnet sind und einen Durchmesser von 5 bis 10 Zentimetern erreichen. Das schönste ist jedoch...
|
Die zarten Blüten dieser Indianernessel-Sorte sollen wie kleine Fische, die aus dem Wasser springen, wirken. Weshalb sie den interessanten Sortennamen 'Fishes' erhielt. Von Juni bis August überzieht die Monarda ihr dunkles Grün mit einem Blütenmeer aus ballförmigen Blüten, die mit ihrem...
|
Mit ihren auffällig gefärbten und in Quirlen angeordneten Blüten sorgt die Indianernessel 'Gardenview Scarlet' für Aufsehen. Die leuchtende, purpurrote Farbe bietet dabei einen wundervollen Kontrast zu dem tiefgrünen Laub. Gleichzeitig betören sowohl Blüten wie auch Blätter mit einem angenehmen...
|
Mit seinen außergewöhnlichen, quirlähnlichen Blütenständen und einer intensiv leuchtenden Farbe sorgt die Indianernessel 'Jacob Cline' für Aufsehen im Garten. Von Juni bis August begeistert sie mit den scharlachroten Blüten, die jedes Beet bereichern. Sowohl in Einzelstellung wie auch in Tuffs...
|
Die rosafarbenen Blüten der Indianernessel 'Marshall's Delight' setzt intensive Akzente in den Garten und leuchtet schon von Weitem auf. Zahlreiche lippenförmige Einzelblüten sind bei ihr so am Stängel angeordnet, dass sie optisch große, ballförmige Blüten bilden. Diese sind nicht nur schön...
|
Mit ihrer dunklen Blütenfarbe ist die Indianernessel-Sorte 'Prärienacht' eine Hommage an ihre Herkunftsregion. Die aus Nordamerika stammende Pflanze zeigt sich von Juli bis September mit prächtigen, leuchtend violetten Blüten und lässt von den Weiten der Prärie träumen. Betörend ist nicht nur...
|
Wer nach einer weißen Sorte der Indianernessel sucht, wird von dieser bezaubert werden. Mit ihren reinweißen, ballförmigen Blüten sorgt Monarda fistulosa 'Schneewittchen' für leuchtende Akzente im Garten und begeistert von Juli bis September mit einem reichen Blütenmeer. Die 1956 von Foerster (D...
|
Die Indianernessel 'Scorpion' verzaubert mit einem tiefgrünen Blattwerk und prachtvollen purpurvioletten Blüten. Von Juli bis September können Sie diese herrlichen Blüten mit ihrer außergewöhnlichen Quirlform genießen und Bienen eine gute Nährpflanze bieten. Zudem verströmen sowohl das Blattwerk...
|
Phytolacca acinosa, auch als Indische Kermesbeere bekannt, ist eine imposante, mehrjährige Staude, die im Garten für einen außergewöhnlichen Blickfang sorgt. Mit ihren dekorativen weißen Blütenkerzen, die im Sommer erscheinen, und den später reifenden tiefschwarzen Beeren bringt diese Pflanze...
|
Diese Inkalilie bringt eine mystische Atmosphäre in den Garten, denn Alstroemeria x. cultorum 'Dandy Candy' zeigt sich ab Juni mit einer außergewöhnlichen Blütenpracht. Die Kronblätter sind so faszinierend wie die Hinterlassenschaften der Inkakultur und präsentieren sich zugleich verspielt und...
|
Die schönen Inkalilien gehören innerhalb der Ordnung der Lilienartigen zu den Einkeimblättrigen Pflanzen (Liliopsida) und umfassen insgesamt etwa 126 Arten. Aus einigen dieser Arten wurden zahlreiche Hybriden wie die Alstroemeria Ligtu-Hybr. 'Meyer' gezüchtet. Die natürlichen Unterarten von...
|
Die Inkalilie 'Sweet Laura' ist eine wundervolle Sorte mit orangegelben Blüten, die durch eine zimtfarbene Rückseite und eine charmante Punktierung auffallen. Der Hybrid ist im Vergleich zu anderen Sorten und der Ursprungsform außergewöhnlich robust und wuchert nicht. Mit ihren filigranen...
|
(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von GartenHit24)
Verspielt, märchenhaft und undurchsichtig präsentiert sich diese Ursprungsart, die trotz ihres Namens unter mitteleuropäischen Klimabedingungen gedeiht. Die Italienische Waldrebe trägt ein dichtes Blätterkleid in frischen Grüntönen, aus dem auffallend lange Blütenstiele emporragen. Am Ende...
|
Polemonium caeruleum 'Album', auch bekannt als Weiße Himmelsleiter oder Jakobsleiter, ist eine elegante, mehrjährige Staude, die mit ihren reinweißen, traubenförmigen Blüten und dem filigranen, gefiederten Laub für eine edle Note im Garten sorgt. Diese Sorte der klassischen Himmelsleiter ist...
|
Polemonium caeruleum, auch bekannt als Himmelsleiter oder Jakobsleiter, ist eine charmante, mehrjährige Staude, die mit ihren anmutigen, blauen Blüten und dem gefiederten Laub für natürliche Eleganz im Garten sorgt. Diese klassische Staude stammt ursprünglich aus Europa und Asien und ist eine...
|
Diese japanische Schönheit bezaubert mit pinkfarbenen Blüten, die einen eigentümlichen Blaustich und eine dunkle Aderung besitzen. Von Juni bis September erscheinen diese einfachen, aber effektvollen Schalenblüten und leuchten vor dem dunklen, tief eingeschnittenen Laub kräftig auf. Neben den...
|
Hakonechloa macra stammt ursprünglich aus den Bergen Japans und wird passenderweise als Japan-Berggras bezeichnet. Das dekorative und pflegeleichte Gras darf in keinem Japangarten fehlen, wirkt aber auch in weniger fernöstlich angehauchten Anlagen reizvoll. In Gruppen gepflanzt ergibt sich eine...
|
Die Japan-Gold-Segge ist ein elegantes und gutwüchsiges Schattengras mit einer attraktiven Laubfärbung und eher unscheinbaren, blasgelben Blüten, die im April bis Mai erscheinen. Mit seinen grasähnlichen, grün-goldgelb gestreiften Blättern bereichert das nur 20 bis 30 cm hohe Ziergras das ganze...
|
Die hübsche, weiß blühende Japan-Herbst-Anemone 'Whirlwind' bringt eine fröhliche Stimmung in den Spätsommer und Herbst. Dann erscheinen bei diesem Wirbelwind" die halbgefüllten, bewegt wirkenden Blüten, die durch ihre meist propellerartig verdrehten inneren Blütenblättern auffallen. Da die...
|
Die Japanische Aucube, auch als Metzgerpalme bekannt, ist mit ihren großen, fleischigen Blättern ein unverwechselbares Exemplar im Garten. Auch die gelben Sprenkel, die sich willkürlich über die Blätter verteilen, verleihen dieser Pflanze ein einzigartiges Aussehen. Ein weiterer Hingucker sind...
|
Der Rhododendron 'Anne Frank' ist eine wunderschöne Pflanze, die durch ihre einzigartigen Merkmale besticht. Diese Rhododendronsorte hat eine auffällige Blütenpracht, die ab Mai blüht und in einem herrlichen karminrot strahlt. Auch außerhalb der Blütezeit begeistert der wintergrüne Strauch mit...
|
Die Japanische Azalee 'Fridoline' ist eine schöner und elegante Zierstrauch mit einer kompakten Wuchsform, der von Mai bis Juni eine Fülle von leuchtend roten Blüten hervorbringt. Die Blätter sind mittelgrün und glänzend und bilden einen schönen Kontrast zu den roten Blüten. Der Strauch wird in...
|
Eine besondere Farbkombination von grün-weißen Blätter und roten Blüten machen diese Sorte zu einem Hingucker. Die Blütezeit beginnt im Mai und erstreckt sich bis Ende Juni. Sonnige Standorte und saure Böden werden von ihr bevorzugt. Diese immergrüne Pflanze ist ein wichtiger 'Farbbringer' für...
|
Auffällige Sorte durch ihre rosa Blüten mit weißer Umrandung. Ihre frischgrünen Blätter unterstreichen das hell-strahlende Blütenkleid, deren Blütezeit von Mai bis Juni dauert. Sonnige Standorte und saure Böden werden von ihr bevorzugt. Diese immergrüne Pflanze ist ein wichtiger 'Farbbringer'...
|
Schnee im Mai gleicht einem romantischen Traum, den diese besondere Sorte zur Realität werden lässt. Rhododendron obtusum 'Maischnee' entwickelt pünktlich zum Sommerbeginn eine reinweiße Blütenpracht, deren einzelne Bestandteile eine beachtliche Größe von etwa zehn Zentimeter erreichen. Wenn der...
|
Jetzt Rhododendron 'Pleasant White' entdecken ✔ große Auswahl ✔ TOP Preise ✔ schneller Versand ➤ Online bestellen
|
Die intensive Farbkraft dieser Blüten charakterisieren die Pflanze. Ihre frischgrünen Blätter unterstreichen das hell-strahlende Blütenkleid, deren Blütezeit im Mai beginnt und im Juni endet. Sonnige Standorte und saure Böden werden von ihr bevorzugt. Diese immergrüne Pflanze ist ein wichtiger '...
|
Wunderschöne orangefarbene Blüten zieren diese Sorte. Ihre frischgrünen Blätter unterstreichen das hell-strahlende Blütenkleid, deren Blütezeit im Mai beginnt und im Juni endet. Sonnige Standorte und saure Böden werden von ihr bevorzugt. Diese immergrüne Pflanze ist ein wichtiger 'Farbbringer'...
|
Der Japanische Fächerahorn 'Inaba shidare' ist mit seinen tiefgeschlitzten dunkelroten Blättern eine außergewöhnliche Zierde. Dank seines frühen Austriebs entfaltet er bereits zu Beginn der Gartensaison seine volle Schönheit. Er wächst meist mehrstämmig und bildet eine breitrunde Krone, die...
|
|