Der hübsche Pyrenäen-Storchschnabel ist ideal für wiesenartige Begrünungen und eignet sich auch als blütenreicher Bodendecker am Geholzrand oder unter Bäumen. Mit seinen rosafarbenen Blüten setzt er von Juni bis August über lange Zeit hinweg schöne Akzente. Wie kleine Elfen schweben die...
|
Die Pyrenäen-Aster 'Lutetia' begeistert mit ihrer Blühfreude und einem lockeren, kugelförmigen Wuchs. Von August bis September können Sie sich über zahlreiche hellviolette, strahlenförmige Blüten, die das graugrüne Laub überragen, freuen und schöne Akzente ins Beet setzen. Achten Sie dabei...
|
Polygonatum verticillatum, auch bekannt als Quirlblättriges Salomonssiegel, ist eine elegante, mehrjährige Waldstaude, die sich durch ihre schlanke, aufrechte Wuchsform und ihre charakteristischen, quirlförmig angeordneten Blätter auszeichnet. Diese seltene und attraktive Pflanze verleiht...
|
Das Quirlblättrige Mädchenauge 'Grandiflora' zaubert zahlreiche tiefgelb leuchtende Blüten in den Garten und sorgt so für eine sonnige Stimmung. Genießen können Sie die lange Blüte der buschigen Pflanze von Mai bis September, also den gesamten Sommer lang! Daher sollte Coreopsis verticillata '...
|
Peucedanum verticillare, auch bekannt als Quirl-Haarstrang oder Quirliger Haarstrang, ist eine beeindruckende, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Diese Pflanze ist in Europa und Teilen Asiens heimisch und zeichnet sich durch ihre stattliche Größe, ihre markanten,...
|
Der Ranunkelstrauch ist ein unkompliziertes Blütengehölz, das sehr gut in belaubtem Zustand als Sichtschutz oder auch als Hecke geeignet ist. Dieser aufrechte Strauch mit seinen ganzjährig auffallend grünen Trieben ist für alle Bodenarten geeignet und erreicht Höhen um die 2 m. Standort ist...
|
Der Rasige Dost 'Compactum' zeichnet sich durch einen dichten und kompakten Wuchs aus und ist damit die ideale Pflanze für Ihren Steingarten oder Topfgarten. Dabei besticht er nicht nur mit einem schönen, wintergrünen Blattwerk, das sich aus vielen kleinen, eiförmigen Blättern zusammensetzt,...
|
Mit dieser schönen Raublattaster hat der Gärtner und Züchter Werner Pötschke seiner Großmutter Alma Pötschke ein wunderbares Andenken gesetzt und das Asternsortiment bereichert. Die lachsrosafarbenen Blüten leuchten schon von Weitem und bieten auf den bis zu 100 cm hohen Stängeln eine...
|
Mit der Raublattaster 'Andenken an Paul Gerber' können Sie Natur- und Bauerngärten auf wundervolle Weise bereichern und im Herbst noch einmal einen tollen Akzent setzen. Die bis zu 140 cm hohe Staude leuchtet schon von Weitem und bietet mit den purpurrosafarbenen Blüten eine schöne Attraktion...
|
Mit ihren blauvioletten Blüten sorgt die Raublattaster 'Barr's Blue' noch einmal für einen wunderschönen Höhepunkt zum Ausklang des Gartenjahres. Die strahlenförmigen Blüten mit der gelben Mitte erscheinen von September bis Oktober an den aufrechten Stängeln und locken zahlreiche Insekten wie...
|
Mit dieser wunderschönen Raublattaster zaubern Sie ein herbstliches Schneegestöber in Ihren Garten und können sich über eine späte Blütenpracht zum Ausklang des Gartenjahres freuen. Die großen, strahlenförmigen Blüten der Aster novae-angliae 'Herbstschnee' sorgen mit ihrem reinen Weiß im...
|
Mit seinem halbkugelförmigen Wuchs und der intensiven Blütenfarbe macht diese Raublattaster ihrem Sortennamen alle Ehre. Von September bis November schmücken zahlreiche purpurviolette Blüten die Aster novae-angliae 'Purple Dome' mit dem dunkelgrünen, laubwerfenden Laub und sorgen für einen...
|
'Rubinschatz' ist eine bewährte Sorte, die bereits 1960 von Karl Foerster selektiert wurde und seitdem viele Freiflächen schmückt. Setzen Sie mit dieser intensiv gefärbten Raublattaster einen tollen Akzent in Ihren Garten und genießen Sie ein letztes Highlight im Gartenjahr. Wenn im August und...
|
Die Raublattaster 'Treasure' ist eine imposante Prachtstaude mit Höhen von bis zu 130 cm und einer schönen, violetten Blüte. Von September bis Oktober erscheinen die schön gefärbten Korbblüten mit ihrer orangegelben Mitte und sorgen für einen schönen Blickfang im Beet, auf Freiflächen oder am...
|
Mit seinen mehrfarbigen Blättern sorgt dieser Garten-Regenbogenfarn für einen echten Hingucker in schattigen Beeten. Die gefiederten Blätter von Athyrium niponicum 'Ursula's Red' besitzen einen rotbraunen Blattstiel und sind innen durch einen dunkelblau-violetten Streifen durchzogen, während die...
|
Seinen Namen hat sich dieses Reichblühende Fettblatt nicht umsonst erworben und bei der Sorte Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold' bezaubert zusätzlich die goldige Farbe. Von Juli bis August überzieht sie den Boden mit unzähligen kleinen Goldsternen und sorgt so trotz ihres niedrigen Wuchses...
|
Die Gattung der Reiherschnäbel ist eng mit den Storchschnäbeln verwandt, was leicht bei dieser Ursprungsart zu erkennen ist. Erodium chrysanthum ist auf Griechenland beheimatet und gilt als Geheimtipp für die Verschönerung von Gärten. Die deutsche Bezeichnung der blühfreudigen Ministaude lässt...
|
Mit dem imposanten Reitgras 'Waldenbuch' können Sie schöne Akzente in den Hintergrund von Beeten und Rabatten setzen. Trotz der beeindruckenden Höhe von bis zu 150 Zentimeter wirkt das Ziergras sehr filigran. Sein schlanker Wuchs wird von straff aufrechten Stängeln geprägt und ab Anfang Juni...
|
Diese Reneklode geht auf Züchtungsversuche zwischen 1850 und 1860 zurück. Ihre Wurzeln liegen Böhmen. Heute ist Prunus domestica 'Graf Althans Reneklode' weit in den Gärten verbreitet, denn die großen und saftigen Pflaumen schmeicheln dem Gaumen und bieten eine hervorragende Zutat für die...
|
'Glaskin Perpetual' zeichnet sich durch eine besonders frühe Nutzung aus, denn die Blattstiele der Staude können bereits im ersten Anbaujahr geerntet werden. Die Blattstiele dieser Sorte sind lang und erscheinen in einer grünlichen bis leicht rötlichen Färbung. Sie behalten ihren zarten...
|
Der Rhabarber 'Holsteiner Blut' ist sowohl eine dekorative Gartenzierde als auch eine interessante Nutzpflanze. Mit seinen großen Blättern und den roten Stielen breitet er sich im Garten gut aus und findet nicht nur im Gemüse- und Obstgarten Verwendung. Das vitaminreiche Fruchtfleisch dieser...
|
Rhabarber blickt auf eine lange Geschichte zurück. ursprünglich stammt die Staude aus dem Himalaya, von wo aus sie im 11. Jahrhundert ihren Siegeszug antrat. Rheum rhabarbarum wurde in der arabischen Medizin des Mittelalters genutzt und hat sich bis heute als vielseitige Nutzpflanze bewiesen....
|
Der Rhododendron 'Alfred' ist ein breit und kugelig wachsender Strauch. Er kann eine Höhe von 160 cm erreichen. Seine Blüte erscheint ab Ende Mai in einem hellviolett mit einer gekräuselten Blattform.Besonders gut ist diese Sorte für Einzel- oder Gruppenpflanzungen geeignet.
|
Seine besondere Schönheit zeigt der Rhododendron 'Anastasia' in den karminrosa Blüten. Innen sind die riesigen Blüten hell gefärbt mit einer olivgrünen bis goldbrauen Zeichnung.Der Wuchs gestaltet sich breit und kompakt bis breit und aufrecht.
|
Ein kleiner, flachrunder, kompakt wachsender Strauch, der eine Höhe von ca. 120 cm erreichen kann, das ist der Rhododendron 'Anuschka'. Seine Blüten sind außen hellrosarot, die nach innen immer heller werden. Am besten kann man sie als Einzelstellung oder Gruppengehölz verwenden.
|
Der Rhododendron 'Arabella' ist eine sehr reichblühende Sorte, die Mitte Mai anfängt zu blühen. Die Blühten erstrahlen in einem kräftigen Zartrosa, das nach innen hin in ein Weiß übergeht. Der Wuchs ist breitrund und sehr kompakt.
|
Der Rhododenron 'Azurika' hat aufgrund seiner wunderschönen Farbgebung schon mehrere Auszeichnungen gewonnen. Sehr dekorativ ist die violettblaue Blütenfarbe dieser Sorte, die einem sofort ins Auge fällt. Der Wuchs ist mittelschwach, dicht und kompakt und wir bis zu 50 cm groß. Außerdem verfügt...
|
'Azurro' ist ein echter Gewinner für jeden Garten, denn sein intensiv dunkelviolettes Farbenkleid, stellt jede andere Sorte in den Hintergrund. Die Blüte besitzt außerdem noch eine ungewöhnlich aufallend samtigschwarze Zeichnung, die man ab Ende Mai bestaunen kann. Diese Sorte ist mit einer sehr...
|
Der Rhododendron 'Azurwolke' präsentiert sich in einem tollen tief reinblau. Aufgrund ihrer Farbenpracht hat diese Sorte verdient schon mehrfache Auszeichnungen gewonnen. Ab Anfang Mai kann man den mittelstark wachsenden, breitrunden Strauch im Garten betrachten.
|
Der Rhododendron 'Baden-Baden' zeigt seine ganze Pracht ab Anfang Mai. Diese repens Hybride erstrahlt in einem scharlach rot, das man ab Anfang Mai betrachten kann. Besonders gut ist sie als Einzelstellung oder Gruppengehölz geeignet.
|
Eine Schönheit in goldgelber Farbenpracht ist der Rhododendron 'Belkanto'. Herrliche erstrahlt diese Sorte aufgrund seiner orangfarben getönten Zeichnung im Inneren der Blüte. Er fällt besonders auf, da er eine Höhe von 250 cm erreichen kann.
|
Der Rhododendron 'Bellini' gehört zu der Gruppe der großblumigen Hybriden. Ab Ende Mai zeigt er das wunderschöne Blütenkleid, das in einem zitronengelb mit dunkelrosa Zeichnung erstrahlt. Außerdem ist diese Sorte mit einer guten Winterhärte ausgestattet, was ihn besonders robust macht.
|
Eine gekonnte Farbkomposition bietet der Rhododendron 'Berliner Liebe'. Aufgeblüht zeigt er ein leuchtend hellrotes Kleid, das im Inneren weinrot erstrahlt. Wenn diese Sorte geschützt untergebtacht ist, ist er mit einer guten Winterhärte ausgestattet und lässt sich somit gut als Einzelpflanzung...
|
'Bernstein' wächst reicht blühend mit weit offenen, hellen, bernsteingelben Blüten. Das Innere ist mit einer kupfrigbraunen Zeichnung versehen. Obwohl seine Winterhärte gut ist, sollten Sie ihn vor den kalten Temperaturen ein wenig schützen. Am Besten ist diese Sorte als Einzelstellung oder...
|
Der Rhododendron 'Blaue Jungs' gehört zu den großblumigen Hybriden. Diese Sorte ist immergrün und hat eine seltene Blütenfarbe in blauviolett.Das Blüteninnere ist mit einer schwarzen Zeichnung versehen.
|
'Bloombux' ist eine innovative, neue Rhododendron-Züchtung, die sehr schnittverträglich ist und, wie der Name schon andeutet, als blühende Alternative zum Buchsbaum eingesetzt werden kann. Der dicht wachsende 'Bloombux' ist besonders pflegeleicht und winterhart. Seine spitz zulaufenden Blätter...
|
Locker und kugelig wächst der Rhododendron 'Blue Peter'. Diese Sorte blüht ab Ende Mai in einem wunderschönen hellblauviolett. Das Innere ist mit einer brombeerroten Zeichnung versehen, die bis in den Schlund reicht.Außerdem ist er mit einer guten Winterhärte versehen.
|
ieses Heidekrautgewächs ist ein Star unter den Rhododendren. Seine Farbenvielfalt entführt den Betrachter in eine unwirkliche Traumlandschaft, in der blaue und silbrige Farbtöne vorherrschen. Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' strahlt im Blattaustrieb in silberblauen Nuancen, die sich im...
|
Lilablau blüht der Rhododendron 'Blue Tit'. Diese Sorte gehört zu den Zwergformen und Wildarten und besitzt einen schwachen, aufrechten und kompakten Wuchs. Im Winter verfügt er über eine gute Winterhärte und ab Anfang Mai kann man ihn blühen sehen.
|
Wunderschöne rosa Blüten mit violettfarbener Umrandung schmücken diesen Strauch. Seine dunkelgrünen Blätter sind ein herrlicher Farbkontrast zu seinen leuchtenden Blüten, deren Blütezeit von Mai bis Juni dauert, und heben diese besonders hervor. Sonnige Standorte und saure Böden werden von ihm...
|
Eine zauberhaft orange bis gelbrosa Blüte besitzt der Rhododendron 'Brasilia'. Das besondere ist der gekräuselte Blütensaum. Diese Sorte wächst kompakt und halbaufrecht und kann eine Höhe und Breite von ca. 100 cm erreichen. Außderdem besitzt er eine gute Winterhärte.
|
Der Rhododendron 'Brigitte' besitzt eine interessante zartrosa Blüte, die innen weiß ist. In sich trägt diese Sorte eine gelbgrüne Zeichnung.Der kompakte und breite Wuchs erstreckt sich auf eine Höhe von 90 cm und auf eine Breite von 140 cm.
|
Zu den großblumigen Hybriden gehört der Rhododendron 'Britannia'. Seine Blüte erstrahlt ab Mitte Mai in einem kostbaren leuchtenden scharlachrot. Diese Sorte benötigt einen Winterschutz in der kalten Jahreszeit.
|
Der Rhododendron 'Canzonetta' zeigt eindrucksvoll seine karmin-rötlichrosfarbenen Blüten,die gefüllt wirken.Der Wuchs ist flach, dicht und kompakt und kann eine Höhe bis zu 30 cm und eine Breite von 80 cm erreichen. Das Laub ist im Winter gut haltend und zeigt sich in einem Bronze-Grün.Für seine...
|
Der Rhododendron 'Cassata' zeigt sich in einem rosigweißen Farbton. Im Inneren wird diese Sorte von einer weinroten Zeichnung geschmückt , die tief in den Schlund der Blüte hineinreicht. Dieses Farbenspiel kann man ab Anfang Mai bestaunen.
|
Der Rhododendron 'Catawbiense Boursault' ist ideal als Gruppenpflanzung oder Sichtschutz geeignet. Die helllilafarbenen Blüten kann man ab Ende Mai betrachten. Außerdem handelt es sich hier um eine sehr robuste Art Züchtung mit sehr guter Winterhärte.
|
In einem leuchtenden rosa erstrahlt der Rhododendron 'Catharine van Tol'. Das Blüteninnere ist mit einer gelbgrünen Zeichnung versehen, die man ab Anfang Juni bestaunen kann. Der Wuchs ist breit, gedrungen und hoch und ist mit einer sehr guten Winterhärte ausgestattet.
|
Eine weitere Schönheit in rubinrot ist der Rhododendron 'Claudine'. Diese Sorte wächst locker und ist besonders gut als Einzel- oder Gruppenpflanzung geeignet. Aufgrund ihrer Farbenpracht erhielt er 1987 eine Silbermedaille auf der BUGA.
|
Der Rhododendron 'Constanze' besitzt eine wunderschön dunkelrosa Färbung, mit großer weinroter Zeichnung.Diese Sorte blüht ab Ende Mai und wächst rund und kompakt auf einer Höhe bis zu 180 cm.
|
'Cosmopolitan' gehört zu den großblumigen Hybriden. Er blüht ab Anfang Mai in einem bezauberten rosa. Das Blüteninnere erstrahlt in einer himbeerroten Zeichnung. Die Winterhärte ist gut, wenn die Pflanze geschützt untergebracht ist.
|
|