Diese Taglilie schlägt sanfte, aber eindrucksvolle Töne an und bereichert mit ihren zarten Blüten harmonische Gartenkompositionen. Ihren großen Auftritt hat die Hemerocallis 'Silent Melody' im Früh- bis Hochsommer. Dann öffnet sie jeden Morgen neue Blüten, die mit einer eleganten Farbe und Form...
|
Der seidige Glanz und der intensive Farbton der Blüten haben dieser Sorte sicherlich zu ihrem Namen verholfen. Die Hemerocallis 'Silk Mystique' zeigt im Hochsommer zahlreiche dieser etwa 15 cm großen Blüten, die durch ihr dunkles Weinrot, den gelben Schlund und hauchdünne weiße Ränder auffallen...
|
Diese niedrigwüchsige, 1985 von Henry gezüchtete Taglilie wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und setzt verspielte Akzente in den Garten. Schon früh erscheinen ihre hübschen Blüten, die sich durch ein fast weißes Pink und ein großes dunkelrotes Auge auszeichnen. Zusätzlich unterstreicht ein...
|
Die Taglilie 'Siloam June Bug' besitzt hübsche, trichterförmige Blüten mit zurückgebogenen Blütenblättern in einem leuchtenden Goldgelb. Besonders interessant wirken sie durch ihr rostbraunes Auge, das wunderbar zum sommerlichen Gelb kontrastiert. Schon im Frühsommer stehen zahlreiche dieser...
|
Die Taglilie 'Siloam Little Girl' bringt große und elegant geformte Blüten in einem romantischen Lachston in den Garten. Mit der 1976 von Henry gezüchteten Sorte können Sie daher einen tollen Blickfang setzen. Sowohl im Beet als auch an Gehölzrändern und auf Freiflächen eignet sich diese robuste...
|
Schon sehr früh setzt diese Taglilie ein echtes Feuerwerk in den Garten und begeistert seine Betrachter mit feurig orange-roten Blüten. Wenn die Blüten im Frühsommer erscheinen, ziehen Sie mit ihrer intensiven Färbung alle Blicke auf sich. Dabei wird die orangefarbene Blüte durch ein großes,...
|
Mit ihrer stattlichen Wuchshöhe von über 100 cm und den prächtigen, etwa 25 cm großen Blüten sorgt die Taglilie 'Springfield Clan' für Aufsehen im Garten. Schon früh erscheinen die Blüten mit den auffällig rot gefärbten und weit zurückgeschlagenen Blütenblättern. Ein großer, gelber Schlund setzt...
|
Mit ihrer wunderschönen Form und dem eleganten Cremeweiß bieten die Blüten der Hemerocallis 'Starlight Serenade' eine tolle Bereicherung für stilvolle Gärten. Die über 11 cm großen Blüten erscheinen schon früh im Juli und bezaubern mit zahlreichen neuen Knospen bis zum Ende des Hochsommers. Ein...
|
Diese 1973 von Wild gezüchtete Sorte fällt mit ihrer schimmernden Färbung auf und zieht im Juni sowie Juli alle Blicke auf sich. Dann erscheinen die in einem hellen Rotweinton gehaltenen, 12 cm großen Blüten und zaubern eine angenehme Stimmung in den Garten. Genießen Sie die 60 cm hohen...
|
Diese 1991 von Hansen gezüchtete Taglilie ist ein Eyecatcher im wahrsten Sinne des Wortes. Ein großes, bordeau-farbenes Auge hebt sich auffällig vom rosa-cremefarbenen Hintergrund ab und wird durch den grüngelben Schlund noch intensiver. Zusätzlich wird die schöne Blüte durch einen stark...
|
Eine elegant beschwingte Form und ein sanfter Cremeton machen die Blüte der Hemerocallis 'Tuscavilla Snowdrift' zu einem tollen Hingucker. Zudem bietet die etwa 17 cm große Blüte einen leichten Duft, der zusätzlich betört. Die im Hochsommer blühende Taglilie eignet sich damit wunderbar für...
|
Die edle Taglilie 'Wedding Band' macht nicht nur in Hochzeitssträußen eine gute Figur, sondern zaubert einen Hauch von Romantik in Ihren Garten. Von Juli bis August werden die cremeweißen Blüten Sie mit ihrer Eleganz wie ihrem Duft betören. Die 15 cm großen Blüten besitzen zudem einen feinen...
|
Wie wertvolle Schmuckstücke erscheinen die Blüten der Hemerocallis 'Welfo White Diamond' vom Hoch- bis zum Spätsommer und bezaubern ihre Betrachter. Die cremeweiße Farbe und die kompakte Form mit dem gerüschten Rand machen die etwa 10 cm großen Einzelblüten zu einem echten Hingucker. Die...
|
Zaubern Sie frischen Wind in Ihre Gartenpflanzung und nutzen Sie die Hemerocallis 'Westward Wind', um leuchtende Akzente in Beete, auf Freiflächen oder an den Gehölzrand zu setzen. Auch am Teichrand macht sich diese große Taglilie wunderbar. Mit Höhen von über 80 cm und Blütengrößen von 25 cm...
|
Dank der vielen, sich weit öffnenden Blüten, überzeugt die Taglilie 'White Temptation' jeden Gartenfreund. Sie besticht durch den üppigen Wuchs, welcher bei dieser Sorte erst Ende August beginnt und durch ihr elegantes Aussehen. Bis in den September öffnen sich die fast schneeweißen Blüten. Wie...
|
Die Vom Züchter Stamile 1990 gezüchtete Taglilie verzaubert Ihren Garten von Mai bis August mit einer herrlichen gerüschten Blüte. 'Wineberry Candy' blüht als eine der ersten Taglilien im Frühling und hält ihre Blüte bis in den Spätsommer. Ob im Staudenbeet oder am Gehölzrand, die schöne...
|
Schon 1986 kreuzte Tamberg diese schöne Taglilie aus den Sorten Ruben Mendez und Fabulous Prize. Ein sanfter, hell-melonenfarbiger Ton und eine elegante Form machen die Blüten der Hemerocallis 'Young Cha' bis heute zu einem echten Hingucker. Die über 11 cm großen Blüten blühen in der Hochsaison...
|
Diese aus Korea stammende Taglilie wurde erstmals von Takenoshin Nakai beschrieben und besitzt wunderschöne Blüten, die in ihrer Heimat gern gegessen werden. Die orangegelb gefärbten, trompetenförmigen Blüten erscheinen bei der Hemerocallis hakuunensis von Juli bis August und stehen auf 85 bis...
|
Die Taglilie 'Persian Ruby' zeichnet sich durch die Intensität persischer Schönheit aus und setzt von Juni bis Juli mit ihren großen, auffällig gefärbten Blüten tolle Akzente in den Garten. Die etwa 10 cm großen Blüten zeigen sich dann in einem dunklen Rubinrot und werden durch ein helles,...
|
Unter Gartenfreunden gilt die Prostanthera cuneata als dekoratives Gestaltungselement mit exotischem Flair. Der kompakt wachsende Kleinstrauch wird auch als Tasmanische Strauchminze bezeichnet. Dies ist zum einen seinem natürlichen Verbreitungsgebiet und zum anderen dem intensiv minzigen Duft...
|
Der Tatarische Hartriegel ist ein robuster Strauch aus der Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae). Er fällt vor allem mit seinen blutroten Trieben auf, die im Winter für farbliche Akzente sorgen. Der aus Ostasien und Teilen Osteuropas stammende Tatarische Hartriegel erreicht Wuchshöhen von...
|
(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von GartenHit24)
Dieses Gehölz regt die Sinne auf allen Ebenen an. Dank des beeindruckenden Duftreichtums trägt Euodia hupehensis zahlreiche deutsche Bezeichnungen, welche die Eigenschaften dieses Zierbaums zusammenfassen. Das gefiederte Laub versprüht beim Zerreiben ein intensives Aroma, das im Kontrast steht...
|
Was die Farbenvielfalt angeht, so weiß diese Tellerhortensie mit Selbstbewusstsein zu überzeugen. Hydrangea macrophylla 'Dark Angel'(R) Purple startet die Show mit bläulichen Blütenknospen, die sich mit der Zeit rosa verfärben. Sobald sie sich im Juni öffnen, ist der gesamte Busch von purpur-...
|
Eine atemberaubende Eleganz versprüht diese Tellerhortensie im Garten, denn sie entwickelt während der Sommermonate ein reines Antlitz mit göttlicher Schönheit. Hydrangea macrophylla 'Kardinal' ist von Juni bis September geschmückt von einer Blütenpracht, die sich wie eine Robe über dem dicht...
|
So sinnlich wie ein zärtlicher Kuss umschmeichelt diese Bauernhortensie das Auge eines jeden Betrachters. Was Hydrangea macrophylla 'Love You Kiss' so einzigartig macht, ist die außergewöhnliche Blütenpracht. Voller Magie präsentieren sich die Blütendolden zwischen Juni und August mit einem...
|
Tellerhortensien haben eine Tradition als Ziergehölz, welche weit in die Vergangenheit reicht. Ursprünglich stammen die blütenreichen Gewächse aus Japan. Sie befinden sich auf einem weltweiten Siegeszug, in den sich die Sorte 'Messalina' mit Würde einreihen darf. Das Besondere an diesem Strauch...
|
Der japanische Züchter Ryoji Irie hat sich bei dieser Gartenschönheit von seiner Frau inspirieren lassen. Ihr zu Ehren schenkte er der Bauernhortensie einen besonderen Sortennamen. Hydrangea macrophylla 'Miss Saori' ist ein echtes Juwel und längst kein Geheimtipp mehr für Liebhaber. Wahrhaft...
|
Diese purpurfarbene Schönheit zeigt schon mit ihrem Namen, was der Betrachter bei der Blüte erwarten kann. Sie erscheint sich von Juli bis August in einem feurigen Purpurrot und setzt somit tolle Akzente im Garten. Sedum spurium 'Fuldaglut' bietet mit seinem wintergrünen, rotbraunen Laub aber...
|
Das Schneeteppich-Fettblatt überzeugt mit seinen rosettenartigen, immergrünen Blättern, die so dicht gedrängt wachsen, dass die Staude zu den besten Bodendeckern für schwierige Standorte zählt. So bildet das Dickblattgewächs auch auf Dächern oder im Steingarten dichte Pflanzteppiche in einem...
|
Die Polster-Flammenblume 'Ronsdorfer Schöne' (Phlox subulata 'Ronsdorfer Schöne') ist eine wintergrüne Staude, die Ihren Garten von April bis Mai mit rosafarbenen Blüten bereichert. Mit ihrem teppichartigen Wuchs erreicht sie eine Höhe von etwa 10 bis 15 cm und eine Breite von 15 bis 30 cm,...
|
Die Teppich-Berberitze hat grüne Blätter und einen relativ flachen Wuchs. Im Herbst verfärbt sich das Laub in ein gelb bis rot. Sie eignet sich gut um Fläche zu bedecken, sie erreicht eine Höhe von etwa 70 cm und wird dabei fast doppelt so breit 60-130 cm. Im Jahr wächst diese Berberitze gute 10...
|
Der Teppich-Drahtstrauch ist ein beliebter und anerkannter Bodendecker, der durch seinen dichten, teppichartigen und kriechenden Wuchs sehr gut kahle Stellen mit seinem bräunlich-grünen Blattwerk bedecken kann. Er wird zwischen 5 und 10 Zentimeter hoch und in etwa 100 bis 150 Zentimeter breit....
|
Erdbeeren gehören zu den Klassikern im Garten. Mit der Chilenischen Ziererdbeere Fragaria chiloensis 'Chaval' zeigt sich diese Pflanzengruppe von ihrer exotischen Seite. Ihr dunkelgrün glänzendes Laub trägt sie im Sommer wie im Winter in dichtwüchsigen Teppichen zur Schau. Während sie von Mai...
|
Diese wunderschöne Kaukasus-Asienfetthenne bringt nicht nur mit ihren Blüten Farbe in den Garten, sondern auch mit den Blättern. Das sukkulente, rundlich gekerbte Laub von Sedum spurium 'Purpurteppich' sorgt dank eines warmen Rotbrauns im Sommer wie im Winter für einen hübschen Akzent. Obwohl...
|
Das Buntlaubige Fettblatt ist auch als Garten-Teppich-Fettblatt 'Variegatum' bekannt. Beide Namen zeigen, was man bei der hübschen Staude erwarten kann: flache Pflanzteppiche mit einziger Blattfärbung - und das im Sommer wie im Winter. Sedum spurium 'Variegatum' begeistert aber nicht nur mit...
|
Sedum spurium 'Voodoo' – Teppich-Fettblatt Sedum spurium 'Voodoo' , auch bekannt als Teppich-Fettblatt 'Voodoo' , zählt zu den dekorativsten und zugleich pflegeleichtesten Bodendeckern. Die immergrüne Staude besticht durch ihr tiefrot bis rotbraun gefärbtes Laub und kontrastierende, leuchtend...
|
Der Name Teppich-Flammenblume sagt bereits alles aus, was diese Sorte zu einer Besonderheit macht. Phlox subulata 'Atropurpurea' wartet im Frühling mit einer Blütenpracht auf, die ihresgleichen sucht. Der polsterförmige Bodendecker ist ab April von unzähligen Blüten übersät, welche in sinnlichen...
|
Phlox subulata 'Bavaria' ist eine attraktive, immergrüne Staudenpflanze, die besonders im Frühjahr durch ihre zweifarbigen Blüten beeindruckt. Diese Teppich-Phlox-Sorte zeichnet sich durch weiße Blüten aus, die von einem markanten violett-blauen Zentrum durchzogen sind. Die Kombination aus...
|
Phlox subulata 'Benita' ist eine äußerst attraktive und vielseitig einsetzbare bodendeckende Staude, die aufgrund ihrer üppigen und langanhaltenden Blütezeit eine herausragende Rolle in Steingärten, Rabatten und auf Mauerkronen spielt. Diese Sorte ist besonders beliebt wegen ihrer intensiven,...
|
Eine ganz außergewöhnliche Blütengestaltung zeichnet diese Teppich-Flammenblume aus. Die 'Candy Stripes' besitzt auffällige rosa-weiß gestreifte Blüten, die wie kleine Sterne wirken und zusätzlich durch rote Punkte in der Mitte akzentuiert werden. Damit ist Phlox subulata 'Candy Stripes' ideal...
|
Die Teppich-Flammenblume 'Crackerjack' erzeugt einen wunderschönen Blütenteppich aus purpurroten Blüten. Von Mai bis Juni erscheinen die zarten Schalenblüten so zahlreich, dass sie das nadelartige, grüne Laub völlig überdecken und für einen tollen Hingucker sorgen. Die wirkungsvolle Farbe und...
|
Phlox subulata Emerald Cushion Blue, auch bekannt als Polster-Phlox oder Teppich-Phlox, ist eine beliebte, bodendeckende Staudenpflanze, die durch ihre zarten blauen bis lavendelblauen Blüten besticht. Diese Sorte ist besonders wegen ihres dichten, polsterartigen Wuchses und ihrer Fähigkeit,...
|
Phlox subulata G.F. Wilson, auch bekannt als Polster-Phlox oder Teppich-Phlox, ist eine faszinierende, bodendeckende Staude, die sich durch ihre zarten hellblauen bis fast weißen Blüten auszeichnet. Diese Pflanze ist eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und...
|
Mit ihren schneeweißen, sternförmigen Blüten, die von April bis Juni blühen, hat diese Teppich-Flammenblume ihren Namen wirklich zurecht bekommen. Die reich erscheinenden Blüten bedecken bei ihrer Blüte das nadelförmige Laub fast vollständig und fallen durch ihre gelbe Mitte auf. Die...
|
Phlox subulata 'Purple Beauty', oft einfach als Teppich-Phlox bezeichnet, ist eine pflegeleichte, immergrüne Staude, die mit ihren leuchtend violetten Blüten im Frühling jedem Garten eine farbenfrohe Note verleiht. Diese bodendeckende Pflanze entwickelt sich am besten auf sonnigen Flächen und...
|
Phlox douglasii 'Red Admiral' ist eine bezaubernde, niedrig wachsende Staudenpflanze, die durch ihre auffälligen, tiefroten Blüten besticht. Diese kompakte und polsterbildende Pflanze eignet sich ideal als Bodendecker und verleiht dem Garten mit ihrer intensiven Farbgebung einen lebendigen...
|
Auf Deutsch würde diese tolle Sorte Scharlachrote Flamme" heißen. Dies sagt bereits viel darüber aus, wie sich Phlox subulata 'Scarlet Flame' im Garten zeigt, denn die Teppich-Flammenblume überzieht die Pflanzfläche mit einem wirklich feurig anmutenden Blütenmeer und ist damit ein echter...
|
Die Teppich-Flammenblume 'Temiskaming' ist eine bekannte und beliebte Sorte, die mit ihren pinkfarbenen Blüten gern in Steingärten, auf Mauerkronen und in Beeten zum Einsatz kommt. Dank ihres flachen Wuchs und des immergrünen Laubs wird sie zudem gern als Rasenersatz oder für Einfassungen...
|
Ursprünglich beheimatet in trockenen Gebüschen und Gehölzfloren der nördlichen USA hat sich der Teppich-Phlox einen festen Platz in vielen mitteleuropäischen Gärten erkämpft. Phlox douglasii 'White Admiral' vereint nicht nur die ästhetischen Eigenschaften der Ursprungsart in sich, sondern...
|
Die Teppich-Flammenblume 'White Delight' bietet wunderbare Möglichkeiten, auch kleine Flächen auf attraktive Weise zu begrünen. Das kurze, immergrüne Laub bildet flache Teppiche, die im April und Mai von einem wahren Meer aus hübschen, weißen Blüten verziert wird. Die sternförmigen Blüten stehen...
|
|