Hellgrüner Zwergstrauch mit dichtem Wuchs. Immergrüner Buchsbaum mit einer Wuchshöhe von bis zu 100 cm und einer Breite von bis zu 150 cm. Durch seinen Wuchs sehr gut geeignet als Sicht- und Windschutz. Diese Sorte ist sehr beliebt, da er sehr pflegeleicht und langsam wachsend ist und somit...
|
Der allseits bekannte und beliebte Buchsbaum ist aus unserer Gartengestaltung nicht mehr wegzudenken. Vor allem durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und seiner hohen Anspruchslosigkeit findet er immer einen Platz im Garten. Sein optisches Hauptmerkmal sind die kleinen, ovalen,...
|
Dieser kugelige, immergrüne Zwergstrauch wächst auch ohne Beschnitt besonders dicht und ebenmäßig. Er ist besonders für Steingärten außerordentlich beliebt, wo er mit seinen weißen Blüten dekorative Akzente setzt und zum Lieblingsplatz von Schmetterlingen und auch Vögeln wird. Aber auch in...
|
Der Ilex crenata Dark Green erinnert an den Buchsbaum, ist jedoch deutlich resistenter als dieser. Weder Krankheiten wie der gefürchtete Buchsbaumpilz noch Parasiten wie der Zünsler können dem vielseitig einsetzbaren Buchs-Ilex etwas anhaben. Sogar bei aktiven Befällen kann Dark Green sofort als...
|
Die auffälligen Blüten der Bulleys Etagen-Schlüsselblume setzen schöne Akzente in den Garten und leuchten in halbschattigen Lagen wunderbar auf. Das kräftige Gelborange der in mehreren Etagen quirlartig angeordneten Blüten sorgt vor dunklen Gehölzen für Aufsehen. Von Juni bis August erhalten Sie...
|
Melissa officinalis 'Aureovariegata' heißt im Deutschen nicht umsonst Buntblättrige Zitronenmelisse, sondern ist eine Pflanze, die alle Sinne gleichermaßen anspricht. Mit einer kontrastreichen Blattzeichnung von Grün und Gelb oder Weiß fällt die Küchenpflanze im Kräutergarten auf. Auch im...
|
Aufgrund der späten Blüte ist diese Sedumart auch als Oktober-Fetthenne bekannt. Neben der rosafarbenen Blüte, die von September bis Oktober erscheint, entzückt die Staude vor allem mit seinem hübschen Laub. Die dickfleischigen, rundlichen Blätter sind blaugrau gefärbt und besitzen einen...
|
Houttuynia cordata 'Chameleon' ist die buntblättrige Variante des Garten-Eidechsenschwanzes und begeistert als solche mit ihrem einzigartigen Blattschmuck in Grün-, Rot- und Gelbtönen. Das Farbspektakel kommt in kleinen Tufts von zwei bis drei Pflanzen ebenso charmant zur Geltung, wie als...
|
(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von GartenHit24)
Die Buntblättrige Kiwi ist eine wunderbare Mischung aus Zier- und Nutzpflanze. Während die männlichen Pflanzen dekorative grüne Blätter mit zunächst weißen, später rosafarbenen Spitzen besitzen, bieten weibliche Pflanzen kugelige, gelbgrüne Früchte - vorausgesetzt natürlich man hat Exemplare...
|
Das äußere Erscheinungsbild ähnelt der 'wintergrünen Ölweide'. Diese immergrüne Pflanze wird bis zu 200 cm hoch und genauso breit. Die gelben Blüten bilden sich im Oktober, verblassen aber neben dem auffälligen Blattschmuck. Sonnige Standorte werden von ihm bevorzugt. Er wächst in jedem Boden...
|
Das Buntlaubige Fettblatt 'Variegatum' bezaubert mit seinem zweifarbigen Laub und setzt tolle Akzente in kleine und große Gärten. Zwar sind die zungenförmigen Blätter der Sorte relativ klein, aber ein cremefarbender Rand steht im wunderbaren Kontrast zur dunkelgrünen Grundfarbe. Mit Wuchshöhen...
|
Die Garten-Buschmalve 'Baby Barnsley' schmückt sich von Juli bis November mit hübschen, hellrosafarbenen Blüten mit rosafarbener Mitte und ist damit ein echter Dauerblüher. Die großen, becherförmigen Blüten sind zugleich eine gute Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln sowie andere Insekten und...
|
Diese begehrte Busch-Windröschen-Sorte stammt aus England und besitzt eine weiße, halbgefüllte Blüte mit einem ausgeprägten, dunkelblauen Auge um die gelben Staubfäden in der Mitte. Während der Blütezeit, die von Mäzr/April bis April/Mai reicht, wird dieses Auge immer intensiver und begeistert...
|
Das Blaue Busch-Windröschen 'Robinsoniana' zeigt sich von März bis Mai mit einer zarten, lavendelblauen Blüte. Die zierlichen Schalenblüten mit den gelben Staubgefäßen stehen auf braunen Blütenstängeln und nicken sanft im Wind. Auch Bienen lassen sich von der üppigen Blüte der Anemone nemorosa '...
|
Das im gemäßigten Eurasien beheimatete Busch-Windröschen bezaubert von März bis April mit seinen kleinen, weißen Schalenblüten. Der zarte Frühjahrsbote entfaltet wahre Blütenteppiche und ist auch in unseren Laubwäldern anzutreffen. In den leuchtenden, weißen Sternenblüten befinden sich kleine,...
|
Die Buschmalve 'Barnsley' ist eine Lavatera Olbia-Hybride mit einer langen Blütezeit und einer leuchtenden Blütefarbe. Die großen becherförmigen Blüten mit dem dunkelrosa Auge sind strahlend weiß gefärbt und rosa überhaucht. Im Verblühen werden sie zunehmend Rosa und bringen einen romantischen...
|
Mit ihrem mediterranen Charme bringt die Garten-Buschmalve 'Burgundy Wine' einen ganz besonderen Charme in den Garten. Die großen, becherförmigen Blüten schmücken Bauerngärten, Freiflächen und Staudenbeete von Juli bis Oktober und sorgen mit ihrer purpurnen Farbe für einen Blickfang. Die...
|
Seinen Sortennamen hat dieser schöne Cambridge-Storchschnabel nicht umsonst bekommen: Von Mai bis Juli leuchten die karminrosafarbenen Blüten über dem attraktiven Laub der robusten Staude. Mit seinen immergrünen Blättern bietet der niedrig wachsende Bodendecker aber auch im Rest des Jahres einen...
|
Dieser Cambridge-Storchschnabel ist aus der alten Sorte 'Biokovo' entstanden und ähnelt dieser stark. Allerdings ist Geranium x cantabrigiense 'St Ola' bzw. 'Saint Ola' robuster und gesünder. Eine reiche Blüte überzieht die attraktiven, aromatischen Blätter von Mai bis Juli und lockt mit ihren...
|
Die sommergrüne Cambridge-Elfenblume besitzt zwar nur recht kleine Blüten, beeindruckt aber mit einem großen, grünen Laub. Dank ihrer dünnen Ausläufer bildet Epimedium x cantabrigiense so einen schönen, grünen Teppich und siedelt sich auch unter alteingesessenen Gehölzen problemlos an. Die...
|
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von GartenHit24)
Dieses Nadelgehölz erinnert an Urzeiten, die sich nur in der menschlichen Erinnerung manifestieren. Verwandte Arten dieser Andentanne haben bereits vor mehr als 90 Millionen Jahren die Erde besiedelt. Araucaria araucana versprüht mit ihrem bizarren Wuchs diese besondere Atmosphäre einer längst...
|
Die Chilenische Nelkenwurz 'Goldball' sorgt mit goldgelben Blütenbällen für Aufsehen. Der halbgefüllten Sorte wurde wegen ihrer spektakulären Leuchtkraft sogar die Auszeichnung 'Award of Garden Merit' verliehen und bereichert seit über 90 Jahren das Sortiment an Nelkenwurz-Sorten. Von Juli bis...
|
Die China-Herbst-Anemone 'September Charme' ist eine schöne Bereicherung für den Herbstgarten. Von August bis Oktober zeigt sie ihre einfachen, hell violett-rosafarbenen Schalenblüten. Über dem tiefgrünen, tief gelappten und fein behaarten Laub bietet sie einen schönen Kontrast und stehen an...
|
Zaubern Sie mit dem Chinaschilf 'Aperitif' eine einzigartige Leichtigkeit in den Garten und lassen Sie sich von den sanft im Wind wiegenden Blütenständen verzaubern. Miscanthus sinensis 'Aperitif' überzeugt mit seinem kompakten Wuchs und den aufrechten Blütenstielen, die im August und September...
|
Die Chinaschilf-Sorte 'China' ist durch ein elegantes, schmalblättriges Laub in einem zarten Olivgrün charakterisiert. Im Herbst bezaubern diese mit einer schönen roten Herbstfärbung und von August bis Oktober kann man zudem die roten Blüten-Rispen genießen. Die weichen Ähren wiegen sich sanft...
|
Die Chinaschilf-Sorte 'Dronning Ingrid' zeichnet sich durch einen halbhohen Wuchs und leuchtend dunkelrote Blütenähren aus. Mit ihrer späten Blüte ab August setzt das prachtvolle Ziergras noch einmal tolle Akzente zum Ausklang des Gartenjahres und sorgt im Herbst mit einer grandiosen...
|
Es war wohl die beeindruckende und außergewöhnliche Färbung der Blütenstände, welche den deutschen Züchter Ernst Pagels zur Namensgebung dieser Sorte inspiriert hat. Miscanthus sinensis 'Flamingo' stammt von einer Ursprungsart, die eine große Beliebtheit unter Gartenfreunden genießt. Diese...
|
Auch wenn die Chinaschilf-Sorte 'Flammenmeer' bislang weniger bekannt ist, verdient sie einen näheren Blick, denn sie bietet ein tolles Farbspiel für Ihren Garten. Im Vergleich zu anderen Miscanthus-Sorten ist sie recht kleinwüchsig und wächst bogig sowie breit ausladend. Während der...
|
Mit seinem in der Blütezeit bis zu 3 Meter hohen Wuchs ist das Chinaschilf 'Goliath' ein echter Riese unter der großen Sortenauswahl. Während das imposante Ziergras im Sommer mit bogig geneigten, ausladenden Blatthorsten begeistert, bringen am Ende des Sommers die aufrecht aus den Horsten...
|
Zurecht trägt die imposante Ursprungsart, aus welcher diese ästhetische und sinnliche Züchtung hervorging, den Namen Elefantengras. Die beeindruckende Höhe von maximal 250 Zentimeter weiß Miscanthus sinensis 'Große Fontäne' mit vollem Einsatz auszunutzen. Die Pflanze entwickelt sich zu erhabenen...
|
Die halbhohe Chinaschilf-Sorte wurde von Ernst Pagels zu Ehren des großen Pflanzenkenners und langjährigen technischen Leiters des Sichtungsgartens in Weihenstephan 'Hermann Müssel' benannt. Mit ihrer absolut perfekten, breiten Wuchsform und dem schmalen Blatt bereichert sie nicht nur...
|
Diese bereit 1987 vom großartigen Staudenzüchter Ernst Pagels gezüchtete Chinaschilf-Sorte bezaubert mit feinhalmigem, überhängendem Laub und seiner ungeheuren Reichblütigkeit. Sie hat bis heute nichts an ihrem Reiz verloren und gehört zu einer der beliebtesten Stauden für private wie...
|
Die 'Kleine Silberspinne' hat einen etwas ungewöhnlichen Namen, dafür aber auch mehr als eine bereichernde Optik zu bieten. Silbrig grün sind die grazilen und dichtwachsenden Horste ein idealer Sichtschutz, der sogar als Hecke verwendet werden kann. Von Juli bis Oktober werden die schmalen aber...
|
Mit seinem aufrechten Wuchs sorgt das Chinaschilf 'Purpurascens' für einen schönen Blickfang im Garten. Besonders attraktiv ist das Ziergras während der Blütezeit im September und Oktober. Da die Fruchtstände lange erhalten bleiben, sorgt es aber auch im Winter für eine tolle Zierde. Wunderschön...
|
Das aus der Familie der Süßgräser stammende Chinaschilf setzt imposante Akzente in jeden Garten. Der Klassiker 'Silberfeder' beeindruckt dabei mit seiner besonders schönen Form und weichen federartigen Ähren, die im August erscheinen. Während sich die Ähren zunächst rötlich präsentieren,...
|
Das Chinaschilf Miscanthus sinensis 'Silberspinne' hat einen außergewöhnlichen Namen, und eine bereichernde Optik zu bieten. Silbrig grün, grazil und dicht wächst er als Horst und zeigt seine cremeweiße Blüte bis in den Herbst hinein. Die Wedel sind aber nicht nur an dem Gartenschilf ein...
|
Das Chinaschilf 'Vorläufer' zeichnet sich durch eine cremeweiße bis rötliche Blüte und eine schöne, frühe Herbstfärbung aus. Die filigranen Blütenähren erscheinen recht spät über dem schilfartigen Laub und sorgen von September bis November für eine zarte Stimmung. Im Sommer dominiert dagegen das...
|
Die chinesische Trompetenblume ist eine farbenprächtige Pflanze. Allerdings erscheinen die trichterförmigen, orangefarbenen bis tiefroten Blüten erst im Spätsommer. Bis weit in den Herbst hinein erfreut das Gewächs mit seiner auffälligen Blütenpracht. Mit kräftigen Haftwurzeln erklimmt Campsis...
|
(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von GartenHit24)
Die in China wichtige traditionelle Pflanze wird in heimischen Gärten bislang nur selten angebaut, obwohl ihre Früchte sehr gesund sind und in der chinesischen Medizin als Stärkungsmittel verwendet werden. Die rote Frucht der 5 Geschmacksrichtungen (Wu Wei Zi), auch Vitafit-Beere® oder...
|
In den Gebirgsregionen von China und Japan ist die Chinesische Zierquitte heimisch, welche die Elternart für diese atemberaubende Sorte darstellt. 'Orange Storm' überzeugt zum Sommerbeginn mit einem aufregenden Blütenmeer. Wenn das kompakt wachsende Gehölz ab April mit der gefüllten Blütenpracht...
|
Das Rosengewächs bereichert jeden Garten mit seinen kamelienartigen Blüten, die intensiv Rot bis Rosa gefärbt sind. Als Frühblüher setzt 'Pink Storm' Akzente im Garten, wenn sich andere Gehölze noch in der Winterruhe befinden. Die langsam wachsende Zierquitte wird mit den Jahren zunehmend...
|
Die Chinesische Zierquitte kündigt mit seinen bezaubernden Blüten schon März und April die Gartensaison an. Die Blüten erscheinen dabei an den zunächst noch unbelaubten Zweigen und leuchten in einem kräftigen Rosa bis Dunkelrot. Aus ihnen entwickeln sich im Laufe des Sommers die gelb-grünen bis...
|
(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von GartenHit24)
Der aus China stammende Blauregen ist eine dekorative und stark wachsende Kletter- bzw. Schlingpflanze. Charakteristisch für Wisteria sinensis sind die violettblauen Blüten, welche von Mai bis Juni in zahlreichen Trauben herabhängen. Das robuste und pflegeleichte Ziergehölz kommt in weitläufigen...
|
Mit dem Chinesischen Bleiwurz holen Sie sich ein kleines Stück Asien in den Garten. Die kleinen, radförmigen Blüten erstrahlen bei dieser hübschen Wildstaude in einem kräftigen Enzianblau und schmücken die Pflanze von August bis Oktober. Ceratostigma plumbaginoides besticht aber auch mit seinen...
|
Dieser Chinesiche Blumen-Hartriegel ist in jeder Hinsicht eine Augenweide. Als neuere Sorte ist Cornus kousa chinensis 'Teutonia' eher eine Rarität in den Gärten, obwohl sie sich nicht verstecken muss. Sie beginnt die Wachstumssaison mit ästhetisch geformten Blättern in dunkelgrünen Nuancen....
|
Diese Unterart des Asiatischen Blüten-Hartriegels ist ein echter Geheimtipp für Gehölzliebhaber. Cornus kousa subsp. chinensis ist in Taiwan und China heimisch. Aufgrund der beeindruckenden Blütenpracht erobert der Strauch zunehmend die Herzen von Hobbygärtnern. Von Weitem erscheint der...
|
(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von GartenHit24)
Der Chinesische Edelblauregen hat einiges zu bieten: Mit seinen intensiv leuchtend blauen, traubenförmig herabhängenden Blüten ist es ein absoluter Blickfang in heimischen Gärten und Parkanlagen. Die Schling- und Kletterpflanze ist stark wachsend und bildet innerhalb kürzester Zeit bis zu 15 m...
|
Die klein bleibende Selektion bietet mit seinen an den jungen Trieben und mehrjährigen Ästen erscheinenden Blüten ein wunderbares Schauspiel. Von April bis Mai erblühen die zahlreichen violett-rosafarbenen Blüten noch vor dem Austrieb des Laubes und lassen Betrachter immer wieder erstaunen. Im...
|
(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von GartenHit24)
Der Chinesische Strahlengriffel wird wegen seiner essbaren Früchte auch schlicht Kiwi genannt und bereichert mit seinen schlingenden Lianen den Garten. Dabei dient die hübsche Kletterpflanze nicht nur als Obstpflanze, sondern wegen ihrer großen, dekorativen Blätter auch als Sicht- und...
|
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von GartenHit24)
Der chinesische Wacholder 'Robusta Green' ist ein immergrüner Strauch mit dichten, aufrechten Ästen. Die Nadeln sind spitz und grün. Diese unregelmäßig, aufrecht wachsende Form bedarf wenig Pflege und ist sehr anspruchslos. Dazu auch sehr robust. Diese Pflanzen können bis 15 Meter hoch wachsen...
|
|