Beeren
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
HUMMI® Hänge- und Klettererdbeere® 'KletterToni®' – Die ideale Erdbeerpflanze für Ihren GartenDie Klettererdbeere® 'KletterToni®' ist eine ganz besondere Züchtung der Serie "HUMMI®" und eine ideale Nutzpflanze für jeden Hobbygärtner mit Liebe zu der süßen Frucht. Die Hängeerdbeere passt in jeden Garten und kann hervorragend als Einzelpflanze zum Naschen dienen. Vom Juni bis zum Frostbeginn können Sie die mittelgroßen, leuchtend roten Früchte ernten. Als Snack für zwischendurch oder während der Gartenarbeit ist sie einfach ideal.Ranken und BlütenDie langen Ranken der immertragenden Gartenerdbeeren werden an Zäunen, Pfählen oder in Ampeln und Balkonkästen verwendet. Die sich bildenden Ranken entwickeln zahlreiche Rosetten, die fortlaufend blühen und auch fruchten. Im Zusammenspiel mit weiteren Fragaria x ananassa können die Erdbeeren dabei ihre ganze Schönheit präsentieren.Pflege und StandortDiese Art der Erdbeerpflanze benötigt feuchte Erde, daher sollten die Sparliererdbeeren regelmäßig gegossen werden. Sie können Ihre 'KletterToni' wöchentlich mit ungefähr einem Teelöffel organischem Beerendünger pro Pflanze düngen.Fruchtreife und ErnteDie Fruchtreife der 'KletterToni' erstreckt sich von Juni bis Dezember. Die leuchtend roten Früchte sind mittelgroß und aromatisch-süß, was sie zu einem beliebten Snack macht.Standort und VerwendungFür einen optimalen Wuchs bevorzugt die 'KletterToni' einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gutem Gartenboden. Eine regelmäßige Düngung mit Beerendünger unterstützt ihre Gesundheit und Fruchtbildung. Diese vielseitige Erdbeerpflanze eignet sich hervorragend für Ampeln, Balkonkästen, Zäune und Beete und überzeugt an jeder Stelle mit Geschmack, Optik und Ertragsfreude.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Japanische Weinbeere/ Rotborstige Himbeere - pflegeleicht, dekorativ und köstlich! Sind Sie auf der Suche nach schmackhaftem und gesundem Nasc...
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Japanische Kornelkirsche: Ein Frühblüher für den Garten Japanische Kornelkirsche: Ein Highlight in jedem Garten Die Japanische Kornelkirsche (Cornus officinalis) ist ein prächtiger Frühblüher, der schon ab Februar mit seinen kleinen gelben Blüten das Ende des Winters ankündigt. Als idealer Solitärbaum fügt er sich hervorragend in diverse Gartengestaltungen ein und zieht Bienen sowie Vögel an. Blüte, Frucht und Blatt Die leuchtend gelben Blüten erscheinen in Dolden an den kahlen Zweigen und läuten das Frühjahr ein. Ab August reifen die knallroten Steinfrüchte, die eine wichtige Nahrungsquelle für viele Vogelarten darstellen und zugleich eine dekorative Zierde sind. Die elliptischen Blätter färben sich im Herbst in ein bezauberndes Rotbraun. Gestaltungsmöglichkeiten Dieser vielseitige Baum ist perfekt für japanische Gärten, als markanter Solitär auf Freiflächen oder als Teil einer Wildobsthecke. Seine schmale Wuchsform und die schuppige, graubraune Rinde verleihen ihm ein einzigartiges Aussehen, das in jeder Jahreszeit begeistert. Frühblüher: Gelbe Blüten ab Februar/März Nahrungsquelle: Für Bienen und Vögel Herbstfärbung: Rotbraunes Laub Eigenschaften: Winterhart, stadtklimafest, windresistent Pflege und Standort Die Japanische Kornelkirsche ist anspruchslos und gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist sehr schnittverträglich, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Gärten jeder Größe macht. Fazit Die Japanische Kornelkirsche ist nicht nur ein wunderschöner Frühblüher, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für die Tierwelt. Mit ihrer einzigartigen Optik und den leuchtenden Früchten bereichert sie jeden Garten und bietet ein spektakuläres Farbenspiel durch alle Jahreszeiten.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Schwarze Murmel, klein und rund ... und noch dazu gesund!Kleine, schwarze, runde Schätze kullern hin und kullern her. Einmal links, einmal rechts und dann schwupp ... in den Mund hinein. Johannisbeere 'Schwarze Murmel' produziert nicht nur eine Vielzahl dieser kleinen Schätze, sondern packt auch noch eine Menge Vitamine mit hinein! Kalium, Kalzium, Vitamin C und Magnesium machen aus kleinen Gartenforschern große Kraftpakete. Die Inhaltsstoffe sind wichtig für kräftige Muskeln, ein gesundes Herz, starke Knochen und richtig gute Abwehrkräfte. Die kleine Beere schlägt die Zitrone hinsichtlich des Vitamin C Gehalts übrigens um Längen! Und das Beste: sie schmeckt einfach herrlich und ist an kurzen Rispen auch noch kinderleicht zu ernten!An der Johannisbeere 'Schwarze Murmeln' können kleine und große Gartenforscher ganz hautnah beobachten, wie die Beeren entstehen. Von April bis Juni kann man etwa die unscheinbaren weißlich grünen Blüten entdecken. Da braucht es mitunter schon ein Vergrößerungsglas wie im echten Forscher-Dasein! Ganz kleine Glöckchen kann man dann bestaunen, die Hummeln und Bienen anlocken. Und auch diese werden gern betrachtet! Kein Wunder, sind sie es doch, die dafür sorgen, dass dann im Juni und August die ersten Beeren reif werden. Das zeigt Kindern ganz direkt, was unsere kleinen geflügelten Freunde so alles bewirken! Alle Entdeckungen können in unserem lustig und spannend gestalteten Forschertagebuch eingetragen werden, das es auf https://www.kleine-gartenforscher.de/forschertagebuch/ kostenlos zum Herunterladen gibt. Süß-sauer, fruchtig und einen unverwechselbaren Geschmack haben 'Schwarze Murmeln'. Je reifer sie sind, desto süßer werden sie. Geduld zahlt sich also aus!Ribes nigrum 'Schwarze Murmeln' braucht einen sonnigen bis halbschattigen Platz und lockeren, nährstoffreichen Gartenboden. Beim gemeinsamen Pflanzen sollten Eltern oder Großeltern darauf achten, dass die Nachwuchs-Gärtner die Pflanze ca. 3 cm tiefer setzen, als sie im Topf geliefert wird. Ideal zum Ernten für Kinderhände! Damit die Ernte reich ausfällt, wird am besten hin und wieder Beerendünger verabreicht. Aus den Früchten lassen sich die köstlichsten Süßspeisen zubereiten. Für eine kleine Leckerei mit den gesunden Beeren schicken wir übrigens ein Rezept mit!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Schwarze Murmel, klein und rund ... und noch dazu gesund!Kleine, schwarze, runde Schätze kullern hin und kullern her. Einmal links, einmal rechts und dann schwupp ... in den Mund hinein. Johannisbeere 'Schwarze Murmel' produziert nicht nur eine Vielzahl dieser kleinen Schätze, sondern packt auch noch eine Menge Vitamine mit hinein! Kalium, Kalzium, Vitamin C und Magnesium machen aus kleinen Gartenforschern große Kraftpakete. Die Inhaltsstoffe sind wichtig für kräftige Muskeln, ein gesundes Herz, starke Knochen und richtig gute Abwehrkräfte. Die kleine Beere schlägt die Zitrone hinsichtlich des Vitamin C Gehalts übrigens um Längen! Und das Beste: sie schmeckt einfach herrlich und ist an kurzen Rispen auch noch kinderleicht zu ernten!An der Johannisbeere 'Schwarze Murmeln' können kleine und große Gartenforscher ganz hautnah beobachten, wie die Beeren entstehen. Von April bis Juni kann man etwa die unscheinbaren weißlich grünen Blüten entdecken. Da braucht es mitunter schon ein Vergrößerungsglas wie im echten Forscher-Dasein! Ganz kleine Glöckchen kann man dann bestaunen, die Hummeln und Bienen anlocken. Und auch diese werden gern betrachtet! Kein Wunder, sind sie es doch, die dafür sorgen, dass dann im Juni und August die ersten Beeren reif werden. Das zeigt Kindern ganz direkt, was unsere kleinen geflügelten Freunde so alles bewirken! Alle Entdeckungen können in unserem lustig und spannend gestalteten Forschertagebuch eingetragen werden, das es auf https://www.kleine-gartenforscher.de/forschertagebuch/ kostenlos zum Herunterladen gibt. Süß-sauer, fruchtig und einen unverwechselbaren Geschmack haben 'Schwarze Murmeln'. Je reifer sie sind, desto süßer werden sie. Geduld zahlt sich also aus!Ribes nigrum 'Schwarze Murmeln' braucht einen sonnigen bis halbschattigen Platz und lockeren, nährstoffreichen Gartenboden. Beim gemeinsamen Pflanzen sollten Eltern oder Großeltern darauf achten, dass die Nachwuchs-Gärtner die Pflanze ca. 3 cm tiefer setzen, als sie im Topf geliefert wird. Ideal zum Ernten für Kinderhände! Damit die Ernte reich ausfällt, wird am besten hin und wieder Beerendünger verabreicht. Aus den Früchten lassen sich die köstlichsten Süßspeisen zubereiten. Für eine kleine Leckerei mit den gesunden Beeren schicken wir übrigens ein Rezept mit!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Johannisbeeren Trio: Drei Farben, ein Topf Johannisbeeren Trio: Ein Garten voller Geschmack und Farbe Das Johannisbeeren Trio bringt mit den Sorten Jonkheer van Tets (rot), Weiße Versailler (weiß) und Titania (schwarz) eine einzigartige Vielfalt in jeden Garten oder auf jede Terrasse. Diese Kombination aus drei robusten und beliebten Sorten ermöglicht es, eine breite Palette an Geschmacksrichtungen und Farben zu genießen, selbst wenn der Platz begrenzt ist. Vorteile des Johannisbeeren Trios Vielfalt aus einem Topf: Rote, weiße und schwarze Johannisbeeren vereint, ideal für den Anbau auf kleinem Raum. Robuste Sorten: Jede Sorte ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Reichhaltige Ernte: Genießen Sie eine Vielzahl an Früchten für frischen Verzehr oder zur Verarbeitung. Pflegeleicht: Benötigt minimalen Pflegeaufwand, perfekt für Anfänger und erfahrene Gärtner. Pflanz- und Pflegehinweise Das Johannisbeeren Trio bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Eine regelmäßige Bewässerung, besonders in Trockenperioden, und eine jährliche Düngung unterstützen die Gesundheit der Pflanzen und fördern eine reichhaltige Ernte. Ein leichter Schnitt im Spätwinter hilft, die Pflanzen kräftig und produktiv zu halten. Eine bunte Ernte aus Ihrem Garten Mit dem Johannisbeeren Trio bringen Sie nicht nur Geschmacksvielfalt in Ihre Küche, sondern auch farbliche Akzente in Ihren Garten. Diese einzigartige Kombination aus roten, weißen und schwarzen Johannisbeeren ist eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Vielfalt und Qualität legt.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die 'Jostabeere Jodeli® (Confi®Beere)' ist eine herausragende neue Weiterentwicklung der Jostabeere.Ihr Wuchs ist im Vergleich zu älteren Jostabeeren-Sorten deutlich kompakter und sie bleibt mit etwa 1,5m nach einer Standzeit von 5 Jahren euch deutlich kleiner. Die großen Beeren sind sehr süß und eignen sich daher am Besten für die Verwendung in Süßspeisen oder Säften. Die Sorte hat eine natürliche Toleranz gegen Pilzkrankheiten und Blattfallkrankheiten.Bildmaterial wird bereitgestellt von Lubera Edibles GmbH - ©Copyright by Lubera Edibles GmbH, Strullendrof bei Bamberg/D
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Volle Superkraft voraus!Warum heißt die Jostabeere Jostabeere? Der Name birgt geballte Kraft in sich! Nämlich die von Johannisbeere und Stachelbeere. Deshalb hat sich die Jostabeere auch das "Jo" von der Johannisbeere und das "Sta" von der Stachelbeere ausgeliehen. Typisch Jostabeere eben! Und die geballte Kraft ist natürlich ideal für Kleine Gartenforscher, die eine große Portion davon brauchen! Gartenarbeit ist schließlich kein Kinderspiel, sondern richtige Muskelarbeit. Da tut es gut, wenn man sich solch einen Energiespender direkt in den Garten holt. Die Jostabeere 'Power-Kombi' vereint nur das Beste aus der Johannisbeere und der Stachelbeere. Und das ist jede Menge Vitamin C, Kalium, Kalzium und Magnesium. Und natürlich Geschmack. Süß ist der und hat eine leicht säuerliche Note. Die kleinen Kraftfrüchte von Jostabeere 'Power-Kombi' sind kugelig rund, schwarz und erreichen nur 1 cm Durchmesser. Von Juni bis August können Kleine Gartenforscher pure Energie pflücken. Und die werden sie brauchen, denn im Sommer gibt es im Garten jede Menge zu tun!Ribes x nidigrolaria 'Power-Kombi' fordert hingegen nicht viel Arbeit. Zuerst einmal gemeinsam mit einem Erwachsenen einen sonnigen bis halbschattigen Platz im Garten suchen. Achtung - 'Power-Kombi' liebt leicht geschützte Plätze. Die Knospen der unscheinbaren Glöckchenblüten mögen niedrige Temperaturen im späten Frühjahr nämlich gar nicht. Normaler Gartenboden ist jedoch ausreichend. Jetzt in die Hände spucken und los geht's! Ein Loch buddeln und dann Jostabeere 'Power-Kombi' einsetzen, Loch wieder zuschaufeln. Am besten noch getrockneten Rasenschnitt oder Laub im Stammbereich aufbringen. Das schützt die Wurzeln von Jostabeere 'Power-Kombi', die ganz knapp unter der Oberfläche liegen, vor Trockenheit. So, der erste Schritt ist geschafft! Da haben Kleine Gartenforscher zum ersten Mal glänzende Augen vor Freude. Vorausgesetzt, sie dürfen so viel als möglich selber machen. Jetzt ist erst einmal Pause. Der jährliche Schnitt entfällt bei der Jostabeere, sie wird nur alle paar Jahre ausgelichtet. Das zweite Mal glänzen die Augen, wenn Jostabeere 'Power-Kombi' die ersten Früchte trägt. Und das dritte Mal, wenn herrlich süße Gelees, Marmeladen oder Kuchen daraus gezaubert werden. Aber auch Leckereien für richtig heiße Hochsommertage lassen sich mit der Jostabeere zubereiten. Was, verraten wir nicht, schicken aber ein kleines Rezept mit 'Power-Kombi' mit!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Jostabeere ist eine interessante Züchtung aus der Stachelbeere und der schwarzen Johannisbeere. Sie ist besonders widerstandsfähig gegen Mehltau und Gallmilden und kann deshalb ohne Pflanzenschutzmaßnahmen angebaut werden.Die Beeren dieser neuen Beerenobstart haben einen leicht säuerlichen, erfrischenden Geschmack und sind schwarz-rot. Ihre Haut der Jostabeere ist matt und besitzt einen Flaum.Jostabeeren haben einen ähnlich buschigen Wuchs wie schwarze Johannisbeeren.Eine herrliche Pflanze, die das Herz jedes Hobbygärtners höher schlagen lässt.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Jostabeere ist eine interessante Züchtung aus der Stachelbeere und der schwarzen Johannisbeere. Sie ist besonders widerstandsfähig gegen Mehltau und Gallmilden und kann deshalb ohne Pflanzenschutzmaßnahmen angebaut werden.Die Beeren dieser neuen Beerenobstart haben einen leicht säuerlichen, erfrischenden Geschmack und sind schwarz-rot. Ihre Haut der Jostabeere ist matt und besitzt einen Flaum.Jostabeeren haben einen ähnlich buschigen Wuchs wie schwarze Johannisbeeren.Eine herrliche Pflanze, die das Herz jedes Hobbygärtners höher schlagen lässt.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Jostabeere ist eine interessante Züchtung aus der Stachelbeere und der schwarzen Johannisbeere. Sie ist besonders widerstandsfähig gegen Mehltau und Gallmilden und kann deshalb ohne Pflanzenschutzmaßnahmen angebaut werden.Die Beeren dieser neuen Beerenobstart haben einen leicht säuerlichen, erfrischenden Geschmack und sind schwarz-rot. Ihre Haut der Jostabeere ist matt und besitzt einen Flaum.Jostabeeren haben einen ähnlich buschigen Wuchs wie schwarze Johannisbeeren.Eine herrliche Pflanze, die das Herz jedes Hobbygärtners höher schlagen lässt.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Erdbeere 'Verbesserte Rügen' – Vielseitige Monats-Erdbeere mit gutem FruchtertragDie Monats-Erdbeere 'Verbesserte Rügen' ist eine Sorte mit einem guten Fruchtertrag und erfreut Gartenfreunde mit ihren zahlreichen roten Früchten. Diese ausdauernde, krautige Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ihre dunkelgrünen, dreilappigen gefiederten Blätter mit gesägtem Blattrand verleihen ihr eine attraktive Optik.Standort und PflegeDie Monats-Erdbeere 'Verbesserte Rügen' favorisiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem bis humosem, nährstoffreichem Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Diese Erdbeere ist gut frosthart und verträgt Wurzeldruck, was sie zur idealen Bepflanzung von Baumscheiben macht. Das frische Laub im Frühjahr kann wie Spinat zubereitet werden oder fein zerkleinert als Würze für Quarkspeisen, Eintöpfe und Suppen verwendet werden.Blüte und FruchtDie insektenfreundlichen, weißen Schalenblüten der Monats-Erdbeere 'Verbesserte Rügen' erscheinen von Mai bis Oktober. Die roten Früchte dieser Erdbeere sind süß und aromatisch und eignen sich hervorragend für Eis, Kompott und Marmelade. Ab Mai sind die Früchte erntereif und bieten einen köstlichen Genuss.VerwendungDie Monats-Erdbeere 'Verbesserte Rügen' findet vielseitige Verwendung im Garten. Sie eignet sich hervorragend zur Bepflanzung von Böschungen, unter lichten Gehölzen und als Bodendecker. Diese Pflanze bringt nicht nur Früchte hervor, sondern ist auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten.FazitDie Monats-Erdbeere 'Verbesserte Rügen' ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten. Mit ihren attraktiven Blüten und köstlichen Früchten, sowie der Vielseitigkeit in der Nutzung, ist sie sowohl für Gärtner als auch für die heimische Tierwelt ein Gewinn.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Preiselbeere "Koralle" ist eine Zier- und Nutz-Preiselbeere, die bei der nächsten Gelegenheit nach der Pflanzung sofort Früchte tr&au...
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Preiselbeere "Koralle" ist eine Zier- und Nutz-Preiselbeere, die bei der nächsten Gelegenheit nach der Pflanzung sofort Früchte trägt. Die erste kleine Ernte erfolgt im Juli, die Vollernte wird Anfang Oktober durchgeführt und führt zu ca. 300 g Beeren pro Pflanze.Die dunkelroten Beeren sind normal groß, erscheinen sehr zahlreich und haben einen besonders hohen Zierwert, da die Zweige stark mit Früchten übersät sind. Werden die Beeren im Herbst nicht geplückt, bleiben Sie bis spät in den Winter am Strauch hängen und führen zu wundervollen Bildern.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Ein köstlicher Begleiter für die Wildbret-Zeit!Sie gilt als der klassische Begleiter zu Wildgerichten - die feine süßlich-herbe Preiselbeere! Wie praktisch, dass 'Red Pearl' genau zur Wildsaison im September und Oktober reif wird! So lässt sich die edle Beilage termingerecht aus dem eigenen Garten herstellen! Aber nicht nur der Geschmack wird Sie überzeugen! Auch die Ernte von 'Red Pearl' ist dank der üppigen Fruchtreife von September bis Oktober ein Kinderspiel! Die mittelgroßen, runden Beeren sind intensiv rot und gut zu pflücken. Zudem sind sie vitaminreich und sehr gesund. Optisch erfreut Preiselbeere 'Red Pearl' das ganze Jahr über mit immergrünen, glänzenden Blättern. Die glöckchenartigen Blüten zeigen sich ab Mai und sind weißlich-rosa angehaucht!Vaccinium vitis-idea 'Red Pearl' ist eine typische Moorpflanze für sonnige bis schattige Lagen. Die bevorzugten Bodenbedingungen sind naturgemäß leicht sauer, humos und feucht. Vermeiden Sie jedoch unbedingt Staunässe, denn diese kann zu Wurzelfäulnis führen! Die langsam wachsende Preiselbeere 'Red Pearl' gehört zu den Zwergsträuchern und hat kriechenden Wuchs. Die dichte Verzweigung ist leicht überhängend. Diese Eigenschaften machen 'Red Pearl' auch zu einem guten Bodendecker mit ökologischem Mehrwert. Denn sie gilt auch als hervorragendes Bienen- und Vogelnährgehölz!Preiselbeere 'Red Pearl' ist für alle leicht sauren Beete, Rabatten und Kübel geeignet. Auch als Teichumrandung ist sie sehr dekorativ. Die Beeren von 'Red Pearl' können frisch verzehrt oder zu fein herbem Gelee und Kompott weiterverarbeitet werden.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Große Naschbeeren für kleine Naschbären!Sie zählen zu den absoluten Lieblingen bei Kindern. Die Himbeeren! Wer hat sie nicht in Kindertagen hemmungslos von diversen Himbeersträuchern gepflückt, um sie dann sofort gierig in den Mund zu stecken? Wie viele passen auf einmal hinein? Genug, um eine wahre Geschmacksexplosion zu erleben! Nicht nur Kleine Gartenforscher sind süchtig danach. Auch unter den großen werden Kindheitserinnerungen wach, wenn die süßen, aromatischen Beeren endlich reif sind! Die schnellsten beim Pflücken gewinnen, denn die dürfen die meisten Beeren heimlich vernaschen! 'Roter Naschi' heißt auch unsere Rote Himbeere, die besonders große Früchte trägt. Aber nicht nur das: die Beeren sind auch nach dem Pflücken noch lange frisch. Man kann sich also gaaaaaaaaaanz viel Zeit lassen mit dem Genießen. Wenn nicht Eltern kommen und 'Roter Naschi' für sich haben wollen!Rubus idaeus 'Roter Naschi' liebt sonnige bis halbschattige Standorte mit normalem Gartenboden. Der Platz sollte mit Mama oder Papa ausgesucht werden, denn immerhin soll 'Roter Naschi' dort die nächsten Jahre verbringen. So, jetzt geht es richtig an die Arbeit! Was wird gebraucht? Kleidung, die schmutzig werden darf, Gartenhandschuhe, Gummistiefel, Schaufel und Grabegabel. Erst mal ein Loch graben. Da muss vielleicht ein Erwachsener helfen. Wenn es groß genug ist, wird das darunterliegende Erdreich mit der Grabegabel gelockert. So können die Wurzeln von Rote Himbeere 'Roter Naschi' gut in tiefere Schichten vordringen. Was sind eigentlich Wurzeln und wofür braucht die Pflanze die überhaupt? Gemeinsames Nachlesen macht schlau! Und Spaß! Jetzt darf 'Roter Naschi' ins neue Heim einziehen. Das Loch wieder mit Erde füllen und mulchen. Mulchen? Dabei wird der Bereich um die Pflanze mit getrocknetem Rasenschnitt oder Laub bedeckt. Das verhindert, dass die Erde um Rote Himbeere 'Roter Naschi' austrocknet. Außerdem fühlen sich die vielen, wichtigen Bodenlebewesen so viel wohler. Hebt mal die Mulchschicht hoch und beobachtet, was darunter alles los ist! Solche Entdeckungen können übrigens ins Forschertagebuch eingetragen werden, das es unter https://www.kleine-gartenforscher.de/forschertagebuch/ kostenlos zum Herunterladen gibt! Gießen nicht vergessen!Was man aus den süßen Beeren alles zubereiten kann? Nur die besten Speisen! Und ein superleckeres Rezept für eine außergewöhnliche Erfrischung wird mit Rote Himbeere 'Roter Naschi' mitgeliefert!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die rote Johannisbeere "Jonkeer van Tets®" ist eine frühe Sorte und gehört zu den besten Sorten der roten Johannisbeeren. S...
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die rote Johannisbeere "Jonkeer van Tets®" ist eine frühe Sorte und gehört zu den besten Sorten der roten Johannisbeeren. S...
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die rote Johannisbeere "Jonkeer van Tets®" ist eine frühe Sorte und gehört zu den besten Sorten der roten Johannisbeeren. Sie hat einen sehr hohen Ertrag und außerordentlich lange Trauben mit großen Beeren. Die Ernte der fruchtigen Johannisbeeren beginnt Anfang Juli bereits im 1. oder spätestens im 2. Jahr nach der Pflanzung.Die "Jonkeer van Tets®" senden wir Ihnen im Container oder als wurzelnackte Ware zu. Die Halb- und Hochstämme haben eine besonders große Krone!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die rote Johannisbeere "Jonkeer van Tets®" ist eine frühe Sorte und gehört zu den besten Sorten der roten Johannisbeeren. Sie hat einen sehr hohen Ertrag und außerordentlich lange Trauben mit großen Beeren. Die Ernte der fruchtigen Johannisbeeren beginnt Anfang Juli bereits im 1. oder spätestens im 2. Jahr nach der Pflanzung.Die "Jonkeer van Tets®" senden wir Ihnen im Container oder als wurzelnackte Ware zu. Die Halb- und Hochstämme haben eine besonders große Krone!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die rote Johannisbeere "Jonkeer van Tets®" ist eine frühe Sorte und gehört zu den besten Sorten der roten Johannisbeeren. Sie hat einen sehr hohen Ertrag und außerordentlich lange Trauben mit großen Beeren. Die Ernte der fruchtigen Johannisbeeren beginnt Anfang Juli bereits im 1. oder spätestens im 2. Jahr nach der Pflanzung.Die "Jonkeer van Tets®" senden wir Ihnen im Container oder als wurzelnackte Ware zu. Die Halb- und Hochstämme haben eine besonders große Krone!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Reiche Ernte leicht gemacht!Einzelne Beeren von halbleeren Rispen pflücken war einmal! Jetzt gibt es die Rote Johannisbeere 'Rolan'! Und deren lange Rispen sind ebenmäßig mit vielen, roten, kugelrunden Beeren behangen. Aufgrund des festen Fruchtfleisches lassen sie sich einfach abstreifen. Und im Nu hat man eine ganze Schale voll! So soll ernten sein! Das Aroma von 'Rolan' ist süß-säuerlich und reich an Vitaminen. Die Beeren sind ebenso für den Frischverzehr wie für die Weiterverarbeitung geeignet. Rote Johannisbeere 'Rolan' trägt ab Juli die herrlichen Früchte. Dann ist Genießen angesagt!Ribes rubrum 'Rolan' kann sonnig bis halbschattig stehen. Normaler Gartenboden ist ausreichend. Im Frühjahr kann organischer Langzeit- und Kupferdünger ins Erdreich nahe den Wurzeln eingebracht werden. Das versorgt 'Rolan' mit den nötigen Nährstoffen und stärkt die Pflanze gegen Erkrankungen. Damit die Beeren groß und vielzählig bleiben, muss 'Rolan' regelmäßig im Spätwinter ausgelichtet werden. Vergreiste und schwache Triebe werden dabei bodennah, bzw nah an der Veredelungsstelle entfernt. Achten Sie dabei auf ein Gleichgewicht zwischen alten und jungen Ruten. Rote Johannisbeere 'Rolan' ist vital und gesund. Sie weist eine geringe Anfälligkeit für Blattfleckenkrankheit auf.Rote Johannisbeere 'Rolan' ist eine ertragreiche und wohlschmeckende Sorte für den Haus- und Obstgarten. Urbane Gärtner können sie auch in größeren Kübeln kultivieren. Gemeinsam mit weißen und schwarzen Johannisbeeren gibt 'Rolan' ein gesundes Trio ab. Die leckeren Beeren lassen sich frisch vernaschen oder zu Marmelade, Kuchen und Desserts verarbeiten.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Reiche Ernte leicht gemacht!Einzelne Beeren von halbleeren Rispen pflücken war einmal! Jetzt gibt es die Rote Johannisbeere 'Rolan'! Und deren lange Rispen sind ebenmäßig mit vielen, roten, kugelrunden Beeren behangen. Aufgrund des festen Fruchtfleisches lassen sie sich einfach abstreifen. Und im Nu hat man eine ganze Schale voll! So soll ernten sein! Das Aroma von 'Rolan' ist süß-säuerlich und reich an Vitaminen. Die Beeren sind ebenso für den Frischverzehr wie für die Weiterverarbeitung geeignet. Rote Johannisbeere 'Rolan' trägt ab Juli die herrlichen Früchte. Dann ist Genießen angesagt!Ribes rubrum 'Rolan' kann sonnig bis halbschattig stehen. Normaler Gartenboden ist ausreichend. Im Frühjahr kann organischer Langzeit- und Kupferdünger ins Erdreich nahe den Wurzeln eingebracht werden. Das versorgt 'Rolan' mit den nötigen Nährstoffen und stärkt die Pflanze gegen Erkrankungen. Damit die Beeren groß und vielzählig bleiben, muss 'Rolan' regelmäßig im Spätwinter ausgelichtet werden. Vergreiste und schwache Triebe werden dabei bodennah, bzw nah an der Veredelungsstelle entfernt. Achten Sie dabei auf ein Gleichgewicht zwischen alten und jungen Ruten. Rote Johannisbeere 'Rolan' ist vital und gesund. Sie weist eine geringe Anfälligkeit für Blattfleckenkrankheit auf.Rote Johannisbeere 'Rolan' ist eine ertragreiche und wohlschmeckende Sorte für den Haus- und Obstgarten. Urbane Gärtner können sie auch in größeren Kübeln kultivieren. Gemeinsam mit weißen und schwarzen Johannisbeeren gibt 'Rolan' ein gesundes Trio ab. Die leckeren Beeren lassen sich frisch vernaschen oder zu Marmelade, Kuchen und Desserts verarbeiten.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Reiche Ernte leicht gemacht!Einzelne Beeren von halbleeren Rispen pflücken war einmal! Jetzt gibt es die Rote Johannisbeere 'Rolan'! Und deren lange Rispen sind ebenmäßig mit vielen, roten, kugelrunden Beeren behangen. Aufgrund des festen Fruchtfleisches lassen sie sich einfach abstreifen. Und im Nu hat man eine ganze Schale voll! So soll ernten sein! Das Aroma von 'Rolan' ist süß-säuerlich und reich an Vitaminen. Die Beeren sind ebenso für den Frischverzehr wie für die Weiterverarbeitung geeignet. Rote Johannisbeere 'Rolan' trägt ab Juli die herrlichen Früchte. Dann ist Genießen angesagt!Ribes rubrum 'Rolan' kann sonnig bis halbschattig stehen. Normaler Gartenboden ist ausreichend. Im Frühjahr kann organischer Langzeit- und Kupferdünger ins Erdreich nahe den Wurzeln eingebracht werden. Das versorgt 'Rolan' mit den nötigen Nährstoffen und stärkt die Pflanze gegen Erkrankungen. Damit die Beeren groß und vielzählig bleiben, muss 'Rolan' regelmäßig im Spätwinter ausgelichtet werden. Vergreiste und schwache Triebe werden dabei bodennah, bzw nah an der Veredelungsstelle entfernt. Achten Sie dabei auf ein Gleichgewicht zwischen alten und jungen Ruten. Rote Johannisbeere 'Rolan' ist vital und gesund. Sie weist eine geringe Anfälligkeit für Blattfleckenkrankheit auf.Rote Johannisbeere 'Rolan' ist eine ertragreiche und wohlschmeckende Sorte für den Haus- und Obstgarten. Urbane Gärtner können sie auch in größeren Kübeln kultivieren. Gemeinsam mit weißen und schwarzen Johannisbeeren gibt 'Rolan' ein gesundes Trio ab. Die leckeren Beeren lassen sich frisch vernaschen oder zu Marmelade, Kuchen und Desserts verarbeiten.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Murmel, Murmel, rot und rund ... schnell in den Mund!Wenn von roten Murmeln die Rede ist, dann denken Kinder meist an kleine bunte Kugeln aus Glas, mit denen sich herrlich spielen lässt. Was für eine Überraschung, wenn sie erfahren, dass es auch welche gibt, die man naschen kann! Denn unsere Rote Johannisbeere 'Rote Murmel' ist nicht nur kugelrund und leuchtend rot, sondern schmeckt auch super fruchtig und ein bisschen sauer! Und das beste: ganz zahlreich hängen sie in Rispen am Strauch. Kinder werden sie lieben! Auch die Erwachsenen dürfen sich freuen, wenn Kinderhände nach diesen Murmeln schnappen, weil sie voll von Vitaminen sind! Vitamin C, Kalium, Kalzium und Magnesium halten gesund und unterstützen Herz, Knochen und Muskeln.Ribes rubrum 'Rote Murmel' braucht einen sonnigen bis halbschattigen Platz und lockeren, nährstoffreichen und durchlässigen Boden. Gesetzt wird am besten mit tatkräftiger Unterstützung von Eltern oder Großeltern. Wobei die Kinder natürlich die wesentlichen Arbeiten selber machen dürfen. Rein in die Gummistiefel und die Schaufel in die Hände - jetzt darf gebuddelt werden! Die Pflanze sollte übrigens 3 cm tiefer eingesetzt werden, als sie im Topf geliefert wird. Das fördert den Austrieb neuer Zweige, die direkt aus dem Wurzelstock entspringen. Ist das Loch wieder zugeschüttet, dürfen Kinderhände matschen. Zuerst eine Gießmulde formen und danach richtig gut eingießen. Vielleicht finden sich ja auch noch ein paar schöne Steine zum Dekorieren, damit sich 'Rote Murmel' im neuen Quartier willkommen fühlt? Die Rote Johannisbeere 'Rote Murmel' ist recht genügsam. Wichtig für einen guten Ertrag sind jedoch regelmäßige Gaben von Beerendünger und das jährliche Ausschneiden alter Triebe. Dann bleibt die Pflanze schön gleichmäßig buschig und vital. 'Rote Murmel' hat üppige Rispen - da macht sogar das Ernten Spaß. Und zwischendurch lässt sich ja auch immer wieder eine Beere naschen. Nur nicht versehentlich in die Hosentasche stecken, denn das gibt Flecken! Aus den Früchten lassen sich viele verschiedene Köstlichkeiten zubereiten. Süß-säuerlicher Johannisbeerkuchen mit Schneehaube, leckerer Saft oder köstliche Marmeladen! Ein süßes Geheimnis schicken wir mit Rote Johannisbeere 'Rote Murmel' mit - damit die Vorfreude auf die ersten Beeren schon mal beginnen kann!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Murmel, Murmel, rot und rund ... schnell in den Mund!Wenn von roten Murmeln die Rede ist, dann denken Kinder meist an kleine bunte Kugeln aus Glas, mit denen sich herrlich spielen lässt. Was für eine Überraschung, wenn sie erfahren, dass es auch welche gibt, die man naschen kann! Denn unsere Rote Johannisbeere 'Rote Murmel' ist nicht nur kugelrund und leuchtend rot, sondern schmeckt auch super fruchtig und ein bisschen sauer! Und das beste: ganz zahlreich hängen sie in Rispen am Strauch. Kinder werden sie lieben! Auch die Erwachsenen dürfen sich freuen, wenn Kinderhände nach diesen Murmeln schnappen, weil sie voll von Vitaminen sind! Vitamin C, Kalium, Kalzium und Magnesium halten gesund und unterstützen Herz, Knochen und Muskeln.Ribes rubrum 'Rote Murmel' braucht einen sonnigen bis halbschattigen Platz und lockeren, nährstoffreichen und durchlässigen Boden. Gesetzt wird am besten mit tatkräftiger Unterstützung von Eltern oder Großeltern. Wobei die Kinder natürlich die wesentlichen Arbeiten selber machen dürfen. Rein in die Gummistiefel und die Schaufel in die Hände - jetzt darf gebuddelt werden! Die Pflanze sollte übrigens 3 cm tiefer eingesetzt werden, als sie im Topf geliefert wird. Das fördert den Austrieb neuer Zweige, die direkt aus dem Wurzelstock entspringen. Ist das Loch wieder zugeschüttet, dürfen Kinderhände matschen. Zuerst eine Gießmulde formen und danach richtig gut eingießen. Vielleicht finden sich ja auch noch ein paar schöne Steine zum Dekorieren, damit sich 'Rote Murmel' im neuen Quartier willkommen fühlt? Die Rote Johannisbeere 'Rote Murmel' ist recht genügsam. Wichtig für einen guten Ertrag sind jedoch regelmäßige Gaben von Beerendünger und das jährliche Ausschneiden alter Triebe. Dann bleibt die Pflanze schön gleichmäßig buschig und vital. 'Rote Murmel' hat üppige Rispen - da macht sogar das Ernten Spaß. Und zwischendurch lässt sich ja auch immer wieder eine Beere naschen. Nur nicht versehentlich in die Hosentasche stecken, denn das gibt Flecken! Aus den Früchten lassen sich viele verschiedene Köstlichkeiten zubereiten. Süß-säuerlicher Johannisbeerkuchen mit Schneehaube, leckerer Saft oder köstliche Marmeladen! Ein süßes Geheimnis schicken wir mit Rote Johannisbeere 'Rote Murmel' mit - damit die Vorfreude auf die ersten Beeren schon mal beginnen kann!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die rote Johannisbeere "Rovada®" hat sehr lange Trauben und große Beeren, die glänzend mittelrot sind und ein intensives Aroma haben...
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die rote Johannisbeere "Rovada®" hat sehr lange Trauben und große Beeren, die glänzend mittelrot sind und ein intensives Aroma haben. Sie sind ideal zum Frischverzehr, Marmeladenherstellung und Verarbeitung in Süßspeisen geeignet. Die rote Johannisbeere "Rovada®" ist eine spätreifende Sorte, ihre Beeren sind von Mitte bis Ende Juli reif.Diese rote Johannisbeere lässt sich bereits im 1. oder spätestens 2. Jahr nach der Pflanzung ernten und ist eine hervorragende und sehr beliebte Sorte.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die rote Johannisbeere "Rovada®" hat sehr lange Trauben und große Beeren, die glänzend mittelrot sind und ein intensives Aroma haben. Sie sind ideal zum Frischverzehr, Marmeladenherstellung und Verarbeitung in Süßspeisen geeignet. Die rote Johannisbeere "Rovada®" ist eine spätreifende Sorte, ihre Beeren sind von Mitte bis Ende Juli reif.Diese rote Johannisbeere lässt sich bereits im 1. oder spätestens 2. Jahr nach der Pflanzung ernten und ist eine hervorragende und sehr beliebte Sorte.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die rote Johannisbeere "Rovada®" hat sehr lange Trauben und große Beeren, die glänzend mittelrot sind und ein intensives Aroma haben. Sie sind ideal zum Frischverzehr, Marmeladenherstellung und Verarbeitung in Süßspeisen geeignet. Die rote Johannisbeere "Rovada®" ist eine spätreifende Sorte, ihre Beeren sind von Mitte bis Ende Juli reif.Diese rote Johannisbeere lässt sich bereits im 1. oder spätestens 2. Jahr nach der Pflanzung ernten und ist eine hervorragende und sehr beliebte Sorte.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Stachelbeere 'Remarka®': Eine Fülle an GeschmackDie Stachelbeere 'Remarka®' ist eine herausragende Sorte, die Gartenliebhaber mit ihren reichhaltigen Erträgen und dem köstlichen Geschmack ihrer Früchte begeistert. Bekannt für ihre Robustheit, ist 'Remarka®' besonders widerstandsfähig gegenüber gängigen Stachelbeerkrankheiten, was sie zu einer pflegeleichten und zuverlässigen Wahl für jeden Garten macht.Vorteile der Stachelbeere 'Remarka®'Üppige Erträge: Genießen Sie eine reiche Ernte an köstlichen Früchten Jahr für Jahr.Köstliche Früchte: Die Beeren von 'Remarka®' sind süß und aromatisch – perfekt für den Frischverzehr oder die Verarbeitung.Robustheit: Hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten wie Mehltau.Pflegeleicht: Dank ihrer Robustheit benötigt 'Remarka®' minimalen Pflegeaufwand.Pflanz- und PflegehinweiseDie Stachelbeere 'Remarka®' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Eine regelmäßige Bewässerung und Düngung im Frühjahr unterstützen das Wachstum und die Fruchtentwicklung. Ein leichter Rückschnitt im Winter hilft, die Pflanze gesund und produktiv zu halten.Erleben Sie den unvergleichlichen Geschmack von 'Remarka®'Mit der Stachelbeere 'Remarka®' in Ihrem Garten sichern Sie sich nicht nur eine zuverlässige Fruchtquelle, sondern auch den Genuss von außergewöhnlich schmackhaften Beeren. Ob im Frischverzehr, in Kuchen oder Marmeladen – 'Remarka®' bereichert Ihre Küche um eine köstliche Note.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Rot, vital und soooo lecker!Stachelbeere 'Roko' ist eine gesunde, unkomplizierte Sorte für den Haus- und Obstgarten. Sie reift Anfang Juli und zählt somit zu den mittelfrühen Sorten. Der richtige Zeitpunkt für die Ernte lässt sich an der Farbe der Früchte ausmachen: dunkelrot müssen sie sein, dann haben sie das volle Aroma entwickelt! Jenes von 'Roko' ist fein säuerlich und je nach Reifegrad wenig bis stark süß. Geduld macht sich bezahlt! Je reifer, desto besser! Auch die gesunden Inhaltsstoffe Kalium, Calcium, Magnesium und Vitamin C sind in den vollreifen Früchten am stärksten enthalten.Ribes uva-crispa 'Roko' steht gern sonnig bis halbschattig auf normalem Gartenboden. Das drei- bis fünflappige Laub ist vital und gut widerstandsfähig gegen Mehltau. Die Triebe von 'Roko' sollten jährlich im Frühjahr ausgelichtet werden. So erhalten die Früchte ausreichend Sonne und die Stachelbeere erhält eine regelmäßige Verjüngung. Das garantiert eine gleichmäßig hohe Ernte. Stachelbeere 'Roko' ist selbstfruchtbar. Voraussetzung dafür ist jedoch ein guter Bienenflug. Das Pflanzen einer oder mehrerer weiterer Sorten erhöht in jedem Fall den Ertrag. Und eine bunte Mischung ist nicht nur gut für die Vielfalt, sondern steigert auch die Freude beim Vernaschen der leckeren Beeren!Stachelbeere 'Roko' findet Verwendung im Obst- und Hausgarten. Die Früchte werden frisch verzehrt oder für die Weiterverarbeitung verwendet.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Diese Bonbons lieben nicht nur Kinder!Bonbons mögen alle Kinder gern! Rund, rot und süß oder doch lieber rosa und süß-säuerlich? Bei unserer Roten Stachelbeere 'Roter Bonbon' ist für beide Geschmäcker etwas dabei - je nachdem, wie geduldig kleine Naschkatzen sind! Denn je reifer die Beeren, desto süßer werden sie! Und wer sauer lustig findet, der darf auch schon vorher vom Strauch naschen. Das Wort "Bonbon" stammt übrigens aus dem französischen und ist schlichtweg die typisch kindersprachliche Verdoppelung von "gut". Doppelt gut ist auch unsere Stachelbeere: gut für Kinder, weil sie die süßen Früchte lieben und gut für Eltern, weil es sich bei der süßen Leckerei um echte Vitaminbomben handelt!Aber nicht nur das! Ribes uva-crispa 'Roter Bonbon' bringt richtig viel Spaß für die ganze Familie! Denn ab und zu ist Hilfe von Eltern und Großeltern nötig! Los geht's mit den Pflanzarbeiten an einem sonnigen bis halbschattigen Plätzchen. Das können Beete oder Rabatten sein oder jeder andere geeignete Flecken im naturnahen Obstgarten. Also, rein in die Gummistiefel und in die alte Hose und dann her mit Grabegabel, Schaufel & Co. Jetzt darf mal richtig geackert werden: graben, lockern, Steine ausklauben, Regenwürmer entdecken und sich richtig schmutzig machen! Ist der Boden locker und durchlässig, ganz vorsichtig 'Roter Bonbon' aus dem Topf nehmen und die Wurzeln bestaunen. Angreifen erlaubt! In das Pflanzloch setzen und wieder gut mit Erde zuschaufeln. Und nun wird's nochmal matschig: an die Gießkanne, fertig, los! Vielleicht wachsen ja auch kleine Gartenforscher, wenn sie nass werden! Pflegemaßnahmen sollten gemeinsam mit den Kindern durchgeführt werden. Die alten Triebe müssen etwa jährlich herausgeschnitten werden, damit sich der bis zu 1,50 m hohe Strauch stets verjüngt. Und regelmäßige Düngergaben sind notwendig.April bis Mai lassen sich zahlreiche unscheinbare Blüten entdecken. Und wenn daraus Juni bis August die roten, äußerst platzfesten Früchte entstehen, dann hat sich die Gartenarbeit gelohnt. Ganz nebenbei erfahren Kinder, wie viel Arbeit dazugehört, bis reife Früchte geerntet werden können! Um diese Erlebnisse festzuhalten, kann auf https://www.kleine-gartenforscher.de/forschertagebuch/ kostenlos ein erweiterbares Forschertagebuch heruntergeladen werden. Kleine Gartenforscher können hier eintragen, wie die Pflanze aussieht, wann gegossen wurde, welche Tiere sich auf 'Roter Bonbon' tummeln und wichtige Merkmale zeichnerisch festhalten. Garten erleben mit allen Sinnen! Und dazu gehört natürlich auch die Kulinarik! Damit der Genuss nicht zu kurz kommt, bringt die Rote Stachelbeere 'Roter Bonbon' ein köstlich-fruchtiges Rezept mit!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Diese Bonbons lieben nicht nur Kinder!Bonbons mögen alle Kinder gern! Rund, rot und süß oder doch lieber rosa und süß-säuerlich? Bei unserer Roten Stachelbeere 'Roter Bonbon' ist für beide Geschmäcker etwas dabei - je nachdem, wie geduldig kleine Naschkatzen sind! Denn je reifer die Beeren, desto süßer werden sie! Und wer sauer lustig findet, der darf auch schon vorher vom Strauch naschen. Das Wort "Bonbon" stammt übrigens aus dem französischen und ist schlichtweg die typisch kindersprachliche Verdoppelung von "gut". Doppelt gut ist auch unsere Stachelbeere: gut für Kinder, weil sie die süßen Früchte lieben und gut für Eltern, weil es sich bei der süßen Leckerei um echte Vitaminbomben handelt!Aber nicht nur das! Ribes uva-crispa 'Roter Bonbon' bringt richtig viel Spaß für die ganze Familie! Denn ab und zu ist Hilfe von Eltern und Großeltern nötig! Los geht's mit den Pflanzarbeiten an einem sonnigen bis halbschattigen Plätzchen. Das können Beete oder Rabatten sein oder jeder andere geeignete Flecken im naturnahen Obstgarten. Also, rein in die Gummistiefel und in die alte Hose und dann her mit Grabegabel, Schaufel & Co. Jetzt darf mal richtig geackert werden: graben, lockern, Steine ausklauben, Regenwürmer entdecken und sich richtig schmutzig machen! Ist der Boden locker und durchlässig, ganz vorsichtig 'Roter Bonbon' aus dem Topf nehmen und die Wurzeln bestaunen. Angreifen erlaubt! In das Pflanzloch setzen und wieder gut mit Erde zuschaufeln. Und nun wird's nochmal matschig: an die Gießkanne, fertig, los! Vielleicht wachsen ja auch kleine Gartenforscher, wenn sie nass werden! Pflegemaßnahmen sollten gemeinsam mit den Kindern durchgeführt werden. Die alten Triebe müssen etwa jährlich herausgeschnitten werden, damit sich der bis zu 1,50 m hohe Strauch stets verjüngt. Und regelmäßige Düngergaben sind notwendig.April bis Mai lassen sich zahlreiche unscheinbare Blüten entdecken. Und wenn daraus Juni bis August die roten, äußerst platzfesten Früchte entstehen, dann hat sich die Gartenarbeit gelohnt. Ganz nebenbei erfahren Kinder, wie viel Arbeit dazugehört, bis reife Früchte geerntet werden können! Um diese Erlebnisse festzuhalten, kann auf https://www.kleine-gartenforscher.de/forschertagebuch/ kostenlos ein erweiterbares Forschertagebuch heruntergeladen werden. Kleine Gartenforscher können hier eintragen, wie die Pflanze aussieht, wann gegossen wurde, welche Tiere sich auf 'Roter Bonbon' tummeln und wichtige Merkmale zeichnerisch festhalten. Garten erleben mit allen Sinnen! Und dazu gehört natürlich auch die Kulinarik! Damit der Genuss nicht zu kurz kommt, bringt die Rote Stachelbeere 'Roter Bonbon' ein köstlich-fruchtiges Rezept mit!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Herbst-Himbeere "Autumn First®" ist eine robuste neue Sorte, deren Früchte von August bis Oktober frei sind und frisch verze...
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Jetzt gibt es endlich das gelbe Pendant zu unserer rotfruchtenden Sorte 'Twotimer® Sugana®'.Die Früchte sind nicht nur größer, als bei jeder anderen gelben Himbeersorte, sie sind auch noch schmackhafter.Die Säulen-Himbeere 'Twotimer® Gelbe Sugana®' hat einen ebenso aufrechten Wuchs, wie seine rote Verwandtschaft. Auch hier müssen die Triebe, die durch die reifenden Früchte immer schwerer werden, unter Umständen hochgebunden werden.Die zuckersüßen und fruchtigen gelben Früchte werden gut und gerne so groß, wie ein 2-Euro-Stück.Ein weiterer Vorteil ist, dass die 'Twotimer® Gelbe Sugana®', wie der Name schon erahnen lässt, zweimal tragend ist. Die 1-jährigen Ruten tragen bereits im August und September und die 2-jährigen Ruten tragen schon im Juni. Man hat also nicht nur eine besonders lange Erntedauer, sondern auch einen höheren Ertrag.Und durch den schlanken, säulenartigen Wuchs kann man die Himbeersorte auch auf kleinem Raum und sogar auch im Kübel halten.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Besonderheit der Himbeere "Two Timer® Sugana®" liegt darin, dass sie zweimal im Jahr trägt und sehr köstlich schmeckt. Die erste Ernte erfolgt im Frühsommer ab Juni an den 2jährigen Ruten, die zweite im Spätsommer von August-Oktober an den 1jährigen Ruten.Der Geschmack ist exzellent und die Haltbarkeit ausgezeichnet, die Früchte werden größer als ein 1-Euro-Stück.Die "Two Timer" entstammt einer Kreuzung der Sorten Autumn Bliss und Tulameen, die für sensationelles Aroma und einen kompakten, dichten Wuchs geschätzt werden. Die Himbeere "Two Timer® Sugana®" ist pflegeleicht, robust, durch den Säulenwuchs perfekt für kleine Gärten oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse geeignet. Sie ist außerdem sehr gut resistent gegen Pytophtora.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Sanddorn 'Sirola': Ein robustes Kraftpaket Der Sanddorn 'Sirola' ist eine herausragende Bereicherung für jeden Garten, bek...
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Viel besser als ein einfacher Knopf! Knopfspiele waren früher eine beliebte Beschäftigung für Kinder. Große, kleine, flache, d...
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Entdecke die Schwarze Johannisbeere 'Ben Lomond'Die Schwarze Johannisbeere 'Ben Lomond' ist ein Highlight für jeden Gartenliebhaber. Mit ihren schwarzen, köstlichen Früchten, die von Juli bis September reifen, bringt sie nicht nur optische, sondern auch geschmackliche Vielfalt in deinen Garten. Diese mehrjährige und winterharte Pflanze bietet nach einem kalten Winter eine reiche Ernte und überzeugt durch ihre robusten Eigenschaften.Anpflanzen und PflegeDie Schwarze Johannisbeere 'Ben Lomond' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und kommt mit einem mittleren Wasserbedarf aus – ideal für Hobbygärtner, die eine pflegeleichte Pflanze suchen. Achte darauf, die Pflanze regelmäßig zu wässern, vor allem in den heißen Sommermonaten, um das Wachstum und die Fruchtbildung zu unterstützen.Blütenpracht und ErnteMit ihren hübschen Blüten in Gelb, Grün und Weiß, die im April und Mai erscheinen, fügt sie sich dekorativ in jeden Garten ein. Trotz ihrer ansprechenden Blüten ist die Pflanze duftfrei, was sie unaufdringlich macht und optimal für Allergiker geeignet ist. Die Blüten ziehen zudem nützliche Insekten an und fördern damit die Biodiversität in deinem Garten.Praktisch und Vielseitig Wasserbedarf: Mittel Standort: Halbschattig bis sonnig Blütenfarbe: Gelb, Grün, Weiß Fruchtfarbe: Schwarz Laub: Laubabwerfend Lebensdauer: Mehrjährig und winterhart Lieferform: Als Topfware ganzjährig erhältlichEin Genuss für die KücheDie Beeren der Schwarzen Johannisbeere 'Ben Lomond' eignen sich hervorragend zur Herstellung von Marmeladen, Säften und Desserts und sind ein wahrer Vitaminkick. Nutze die frischen Früchte direkt aus deinem Garten und erfreue dich an ihrem intensiven Geschmack.FazitMit der Schwarzen Johannisbeere 'Ben Lomond' entscheidest du dich für eine attraktive und ertragreiche Ergänzung deines Gartens. Ihre robuste Natur und die köstlichen Früchte machen sie zu einer hervorragenden Wahl für jeden, der seine Gartenfläche optimal nutzen möchte. Pflanze sie noch heute und freue dich auf viele Jahre reicher Ernte.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Beerenfreude für Beerenfreunde!Die Schwarze Johannisbeere 'Ben Sarek' ist Pflicht für alle, die Beeren lieben! Die süß-säuerlichen Früchte mit dem typisch intensiven Aroma sind der pure Genuss! In kurzen Rispen hängen die schwarzen, großen und ebenmäßigen Beeren. Und sie lassen sich zu herrlichen Marmeladen, köstlichen Säften und himmlischen Kuchen verarbeiten. Falls sie nicht alle gleich direkt und frisch vernascht werden! Ab Juli sind die Beeren von 'Ben Sarek' - je nach Witterung - erntereif. Voraus gehen ihnen die unscheinbaren gelblich-grünen Blüten, die sich im April und Mai zeigen. Bienen und Hummeln lieben sie und können gar nicht davon lassen! Ribes nigrum 'Ben Sarek' benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem Boden. Die typisch dreizählig gelappten Blätter sind vital und matt grün mit hellerer Unterseite. Im Herbst nehmen sie kurz vor dem Blattfall eine leicht gelbliche Färbung an. Jährliche Schnittmaßnahmen fördern die Verzweigung. Und das ist wichtig, denn die Schwarze Johannisbeere 'Ben Sarek' trägt hauptsächlich am kurzen, einjährigen Holz. Das Obstgehölz ist zwar selbstfruchtend, jedoch wird der Ertrag durch das Pflanzen weiterer Sorten, wie etwa 'Tsema' oder 'Titania' erhöht. Der Wuchs ist aufrecht, buschig und erreicht eine Höhe von etwa 150 cm bei fast ebensolcher Breite. Schwarze Johannisbeere 'Ben Sarek' ist ideal für Beete in Obst- und Nutzgärten. Aber auch Balkon- und Terrassenbesitzer können sie problemlos in Kübeln kultivieren.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Schwarze Johannisbeere 'Big Ben' - aromatische Beerenpower!Die Schwarze Johannisbeere 'Big Ben' ist eine erfolgsversprechende Neuzüchtung. Im Gegensatz zu anderen Sorten sind die Beeren deutlich größer und reichlich vorhanden! Das freut vor allem all jene, die das Obst ernten müssen! Denn bei der Schwarzen Johannisbeere sitzen die Früchte nur an kurzen Rispen. Zudem ist der Strauch stachellos. Die schwarz glänzenden Beeren sind echte Energiespender! Denn so gesund wie sie, ist kein anderes Beerenobst. Dreimal soviel Vitamin-C wie eine Zitrone enthalten die kleinen Kraftpakete! Dabei sagt man ihnen auch noch entzündungshemmende, blutdrucksenkende und durchblutungsfördernde Wirkung nach. Und das wussten schon unsere Großmütter: der Saft aus den Früchten ist ein altes Hausmittel gegen einen entzündeten Hals!Ribes nigrum braucht einen sonnigen bis halbschattigen Platz, damit die gesunden Früchte voll ausreifen können. Ein nährstoffreicher Gartenboden tut sein übriges!Die unscheinbare Blüte erscheint von April bis Juni in kurzen Rispen. Die Früchte sind ebenmäßig und haben den typischen Geschmack: süß-säuerlich aromatisch mit einer herben und leicht bitteren Note.'Big Ben' wird 100 bis 150 cm hoch und ebenso breit. Der Busch trägt am einjährigen Holz. Ein regelmäßiger Rück- bzw. Verjüngungsschnitt ist daher notwendig. Besondere Zuwendung braucht die Schwarze Johannisbeere ansonsten nicht. Über regelmäßige Wassergaben freut sie sich jedoch. Die Sorte ist gut widerstandsfähig gegen die Blattfleckenkrankheit und Mehltau.Die Schwarze Johannisbeere 'Big Ben' ist die ideale Besetzung für Beete im Haus- und Naschgarten. Sie eignet sich auch für Kübelpflanzungen auf Terrasse und Balkon. Die Beeren genießt man frisch in Obstsalaten, als Fruchtsaft, Gelee oder als leckere Zugabe in sommerlichen Obstkuchen!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Schwarze Johannisbeere 'Black 'n' Red®': Doppelter Genuss im GartenDie Schwarze Johannisbeere 'Black 'n' Red®' ist eine einzigartige Sorte, die nicht nur mit ihren süßen und aromatischen Früchten überzeugt, sondern auch mit auffälligen roten Blüten während der Blütezeit für einen besonderen Farbakzent im Garten sorgt. Diese robuste und pflegeleichte Pflanze ist sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung ideal geeignet.Vorteile der 'Black 'n' Red®'Ertragreiche Ernten: Genießen Sie reichlich süße und saftige Johannisbeeren für Ihre Sommergerichte.Dekorative rote Blüten: Verleihen Ihrem Garten während der Blütezeit einen attraktiven Farbtupfer.Pflegeleicht und robust: 'Black 'n' Red®' ist widerstandsfähig gegenüber vielen gängigen Krankheiten und Schädlingen.Vielseitige Verwendung: Ideal für den Frischverzehr, Marmeladen, Säfte und als dekorative Zierpflanze.Pflanz- und PflegehinweiseDie Schwarze Johannisbeere 'Black 'n' Red®' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Eine regelmäßige Bewässerung und Düngung fördern ein gesundes Wachstum und eine reiche Ernte. Ein jährlicher Rückschnitt im Winter hilft, die Pflanze kräftig und produktiv zu halten.Ein Geschmacks- und Farberlebnis für Ihren GartenMit der Schwarzen Johannisbeere 'Black 'n' Red®' bereichern Sie Ihren Garten um eine Pflanze, die sowohl kulinarisch als auch visuell beeindruckt. Ein Muss für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Geschmack, Schönheit und Vielseitigkeit legt.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Schwarze Johannisbeere 'Black 'n' Red®': Doppelter Genuss im GartenDie Schwarze Johannisbeere 'Black 'n' Red®' ist eine einzigartige Sorte, die nicht nur mit ihren süßen und aromatischen Früchten überzeugt, sondern auch mit auffälligen roten Blüten während der Blütezeit für einen besonderen Farbakzent im Garten sorgt. Diese robuste und pflegeleichte Pflanze ist sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung ideal geeignet.Vorteile der 'Black 'n' Red®'Ertragreiche Ernten: Genießen Sie reichlich süße und saftige Johannisbeeren für Ihre Sommergerichte.Dekorative rote Blüten: Verleihen Ihrem Garten während der Blütezeit einen attraktiven Farbtupfer.Pflegeleicht und robust: 'Black 'n' Red®' ist widerstandsfähig gegenüber vielen gängigen Krankheiten und Schädlingen.Vielseitige Verwendung: Ideal für den Frischverzehr, Marmeladen, Säfte und als dekorative Zierpflanze.Pflanz- und PflegehinweiseDie Schwarze Johannisbeere 'Black 'n' Red®' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Eine regelmäßige Bewässerung und Düngung fördern ein gesundes Wachstum und eine reiche Ernte. Ein jährlicher Rückschnitt im Winter hilft, die Pflanze kräftig und produktiv zu halten.Ein Geschmacks- und Farberlebnis für Ihren GartenMit der Schwarzen Johannisbeere 'Black 'n' Red®' bereichern Sie Ihren Garten um eine Pflanze, die sowohl kulinarisch als auch visuell beeindruckt. Ein Muss für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Geschmack, Schönheit und Vielseitigkeit legt.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Reich an Vitaminen und Geschmack!Die Schwarze Johannisbeere sollte in keinem Garten fehlen! Auch dann nicht, wenn man keinen Obstgarten, sondern einen reinen Ziergarten hat. Und das hat einen Grund: die Früchte sind ein wahres Gesundheitselixier! So auch bei der Sorte 'Dr. Bauer's Ometa'. Die schwarzen, mittelgroßen Früchte stecken voll Vitamin C, Kalium, Kalzium und Magnesium. Sie gelten als die gesündesten Beeren! Also, ab damit in den Garten, notfalls ins Rosenbeet! Schwarze Johannisbeere 'Dr. Bauer's Ometa' wird im Juli reif und hat einen aromatischen, süß-säuerlichen und leicht herben Geschmack. Das Fleisch ist fest und die Rispen zahlreich, sodass sich eine einfache und üppige Ernte hervorsagen lässt. Ribes nigrum 'Dr. Bauer's Ometa' braucht einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit humosen Gartenboden. Bringen Sie im zeitigen Frühjahr organischen Dünger im Wurzelbereich ein! Das sichert reichen Blütenansatz und gute Gesundheit von 'Dr. Bauer's Ometa'. Das drei- bis fünflappige Blatt sieht aus wie jenes rotfarbiger Johannisbeeren, riecht jedoch beim Zerreiben zwischen den Fingern intensiv aromatisch. Schwarze Johannisbeere 'Dr. Bauer's Ometa' bringt jedes Jahr junge Triebe hervor, die im Folgejahr fruchten. Alte Äste sollten hingegen jährlich bodennah, bzw. nah an der Veredelungsstelle entfernt werden.Schwarze Johannisbeere 'Dr. Bauer's Ometa' sollte in jeden Garten integriert werden. Die Beeren werden frisch verzehrt oder zu süßen Delikatessen, wie Gelee oder Marmelade verarbeitet. 'Dr. Bauer's Ometa' eignet sich besonders für die Saftherstellung.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Reich an Vitaminen und Geschmack!Die Schwarze Johannisbeere sollte in keinem Garten fehlen! Auch dann nicht, wenn man keinen Obstgarten, sondern einen reinen Ziergarten hat. Und das hat einen Grund: die Früchte sind ein wahres Gesundheitselixier! So auch bei der Sorte 'Dr. Bauer's Ometa'. Die schwarzen, mittelgroßen Früchte stecken voll Vitamin C, Kalium, Kalzium und Magnesium. Sie gelten als die gesündesten Beeren! Also, ab damit in den Garten, notfalls ins Rosenbeet! Schwarze Johannisbeere 'Dr. Bauer's Ometa' wird im Juli reif und hat einen aromatischen, süß-säuerlichen und leicht herben Geschmack. Das Fleisch ist fest und die Rispen zahlreich, sodass sich eine einfache und üppige Ernte hervorsagen lässt. Ribes nigrum 'Dr. Bauer's Ometa' braucht einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit humosen Gartenboden. Bringen Sie im zeitigen Frühjahr organischen Dünger im Wurzelbereich ein! Das sichert reichen Blütenansatz und gute Gesundheit von 'Dr. Bauer's Ometa'. Das drei- bis fünflappige Blatt sieht aus wie jenes rotfarbiger Johannisbeeren, riecht jedoch beim Zerreiben zwischen den Fingern intensiv aromatisch. Schwarze Johannisbeere 'Dr. Bauer's Ometa' bringt jedes Jahr junge Triebe hervor, die im Folgejahr fruchten. Alte Äste sollten hingegen jährlich bodennah, bzw. nah an der Veredelungsstelle entfernt werden.Schwarze Johannisbeere 'Dr. Bauer's Ometa' sollte in jeden Garten integriert werden. Die Beeren werden frisch verzehrt oder zu süßen Delikatessen, wie Gelee oder Marmelade verarbeitet. 'Dr. Bauer's Ometa' eignet sich besonders für die Saftherstellung.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
So einfach kann gesund sein!Die Schwarze Johannisbeere hat einen ganz typischen Geschmack. So auch die Sorte 'Leandra'. Das süßsäuerliche und leicht herbe Aroma ist vielen für den Frischverzehr zu stark. Verarbeitet zu Gelee oder sonstigen Köstlichkeiten verliert es jedoch an Intensität und wird wunderbar mild. 'Leandra' hat lange Trauben und dunkelhäutige Beeren mit hellem Fleisch. Sie sind relativ fest, sodass sie beim Ernten nicht platzen. Je nach Witterung und Standort sind die schmackhaften Beeren Mitte bis Ende Juni genussreif. Und wer sich 'Leandra' zulegt, darf sich auf eine geballte Ladung Vitamin C freuen. Die Schwarze Johannisbeere stellt diesbezüglich jede Zitrone in den Schatten!Ribes nigrum 'Leandra' kann an sonnige bis halbschattige Plätze gepflanzt werden. Ein normaler, lockerer Gartenboden genügt dieser Sorte. Von April bis Mai erscheint bei 'Leandra' eine Vielzahl von grünlich-weißen und unscheinbaren Blüten. Sie werden fleißig von verschiedensten Bienen bestäubt. Um eine gute und hohe Fruchtqualität zu erhalten, werden die mehrjährigen Zweige, die mit schwachen Spießen besetzt sind, regelmäßig entfernt. Das regt Schwarze Johannisbeere 'Leandra' zu neuem Austrieb und damit zur Verjüngung an. Schwarze Johannisbeere 'Leandra' ist eine gute Züchtung für den Hausgarten. Ihre aromatischen und gesunden Früchte lassen sich geschmacklich mit roten und weißen Johannisbeeren kombinieren. Sie können zu Gelee, Marmelade oder Saft verarbeitet werden. Und wer mag, der holt sich Vitamine ohne Ende und nascht bei 'Leandra' direkt vom Strauch!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
So einfach kann gesund sein!Die Schwarze Johannisbeere hat einen ganz typischen Geschmack. So auch die Sorte 'Leandra'. Das süßsäuerliche und leicht herbe Aroma ist vielen für den Frischverzehr zu stark. Verarbeitet zu Gelee oder sonstigen Köstlichkeiten verliert es jedoch an Intensität und wird wunderbar mild. 'Leandra' hat lange Trauben und dunkelhäutige Beeren mit hellem Fleisch. Sie sind relativ fest, sodass sie beim Ernten nicht platzen. Je nach Witterung und Standort sind die schmackhaften Beeren Mitte bis Ende Juni genussreif. Und wer sich 'Leandra' zulegt, darf sich auf eine geballte Ladung Vitamin C freuen. Die Schwarze Johannisbeere stellt diesbezüglich jede Zitrone in den Schatten!Ribes nigrum 'Leandra' kann an sonnige bis halbschattige Plätze gepflanzt werden. Ein normaler, lockerer Gartenboden genügt dieser Sorte. Von April bis Mai erscheint bei 'Leandra' eine Vielzahl von grünlich-weißen und unscheinbaren Blüten. Sie werden fleißig von verschiedensten Bienen bestäubt. Um eine gute und hohe Fruchtqualität zu erhalten, werden die mehrjährigen Zweige, die mit schwachen Spießen besetzt sind, regelmäßig entfernt. Das regt Schwarze Johannisbeere 'Leandra' zu neuem Austrieb und damit zur Verjüngung an. Schwarze Johannisbeere 'Leandra' ist eine gute Züchtung für den Hausgarten. Ihre aromatischen und gesunden Früchte lassen sich geschmacklich mit roten und weißen Johannisbeeren kombinieren. Sie können zu Gelee, Marmelade oder Saft verarbeitet werden. Und wer mag, der holt sich Vitamine ohne Ende und nascht bei 'Leandra' direkt vom Strauch!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die schwarze Johannisbeere "Titania®" begeistert uns mit ihrer Krankheitsresistenz und dem ausgeglichenem Zucker-Säure-Verhä...
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die schwarze Johannisbeere "Titania®" begeistert uns mit ihrer Krankheitsresistenz und dem ausgeglichenem Zucker-Säure-Verhä...