Biogärtnern zur Selbstversorgung mit Gemüse

Gräser

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Spartina pectinata 'Aureomarginata', bekannt als Goldrand-Präriegras, ist ein beeindruckendes Ziergras, das mit seinen eleganten, goldgelb gerandeten Blättern jeden Garten bereichert. Diese mehrjährige Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 180 cm und bildet dichte, aufrechte Büschel, die im Wind anmutig schwanken. Im Spätsommer erscheinen die zarten, silbrig-weißen Blütenrispen, die dem Garten eine luftige Leichtigkeit verleihen. Das Goldrand-Präriegras bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht besonders gut in feuchten, gut durchlässigen Böden. Es ist äußerst pflegeleicht und winterhart, was es zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer unkomplizierten, aber dennoch auffälligen Pflanze suchen. Spartina pectinata 'Aureomarginata' ist zudem bienenfreundlich und bietet wertvollen Lebensraum für zahlreiche Insektenarten. Dieses Ziergras eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Stauden und Gräsern in naturnahen Gärten. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, auch in schwierigen Bedingungen zu gedeihen, ist das Goldrand-Präriegras eine nachhaltige und ästhetisch ansprechende Ergänzung für jeden Garten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Spartina pectinata, bekannt als Präriegras oder Kammgras, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die mit ihrer majestätischen Erscheinung jeden Garten bereichert. Dieses hohe, mehrjährige Gras kann bis zu 2 Meter in die Höhe wachsen und bildet dichte, aufrechte Büschel aus schmalen, grünen Blättern, die im Herbst eine attraktive goldene Färbung annehmen. Die filigranen Blütenrispen, die im Spätsommer erscheinen, verleihen dem Kammgras eine luftige Eleganz und ziehen zahlreiche Insekten an, was es zu einer bienenfreundlichen Wahl macht. Spartina pectinata bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht besonders gut in feuchten bis nassen Böden, was es ideal für die Bepflanzung von Teichrändern oder Regenwassergärten macht. Diese winterharte Pflanze ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie perfekt für Gärtner mit wenig Zeit macht. Einmal etabliert, ist das Präriegras trockenheitstolerant und erfordert nur gelegentliches Gießen in längeren Trockenperioden. Spartina pectinata ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten, da es Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Tierarten bietet. Nutzen Sie dieses robuste Gras als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen, um Struktur und Bewegung in Ihre Gartenlandschaft zu bringen. Mit Spartina pectinata schaffen Sie einen pflegeleichten, nachhaltigen und ästhetisch ansprechenden Garten, der sowohl Mensch als auch Natur begeistert.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Sporobolus heterolepis, bekannt als Prärie-Tropfengras, ist ein faszinierendes Ziergras, das mit seiner anmutigen Erscheinung jeden Garten bereichert. Dieses pflegeleichte Gras bildet dichte, kissenartige Büschel aus feinen, grünen Blättern, die im Herbst eine spektakuläre goldene Färbung annehmen. Die zarten, duftenden Blütenrispen, die im Spätsommer erscheinen, schweben wie ein Schleier über dem Laub und ziehen zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an, was es zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Sporobolus heterolepis bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässige, mäßig trockene Böden, was es ideal für Steingärten und Präriebeete macht. Dank seiner Winterhärte übersteht es auch kalte Winter problemlos und erfordert nur minimalen Pflegeaufwand. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling fördert das gesunde Wachstum und die Vitalität der Pflanze. Dieses Gras ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine hervorragende Wahl für nachhaltige Landschaftsgestaltung, da es Trockenheit gut verträgt und wenig Wasser benötigt. Mit seiner eleganten Form und der Fähigkeit, sich harmonisch in verschiedene Gartenstile einzufügen, ist das Prärie-Tropfengras eine wertvolle Ergänzung für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer ökologisch wertvollen und ästhetisch ansprechenden Pflanze ist.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Sporobolus heterolepis, bekannt als Prärie-Tropfengras, ist ein faszinierendes Ziergras, das mit seiner anmutigen Erscheinung jeden Garten bereichert. Dieses pflegeleichte Gras bildet dichte, kissenartige Büschel aus feinen, grünen Blättern, die im Herbst eine spektakuläre goldene Färbung annehmen. Die zarten, duftenden Blütenrispen, die im Spätsommer erscheinen, schweben wie ein Schleier über dem Laub und ziehen zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an, was es zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Sporobolus heterolepis bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässige, mäßig trockene Böden, was es ideal für Steingärten und Präriebeete macht. Dank seiner Winterhärte übersteht es auch kalte Winter problemlos und erfordert nur minimalen Pflegeaufwand. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling fördert das gesunde Wachstum und die Vitalität der Pflanze. Dieses Gras ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine hervorragende Wahl für nachhaltige Landschaftsgestaltung, da es Trockenheit gut verträgt und wenig Wasser benötigt. Mit seiner eleganten Form und der Fähigkeit, sich harmonisch in verschiedene Gartenstile einzufügen, ist das Prärie-Tropfengras eine wertvolle Ergänzung für jeden Gartenliebhaber, der auf der Suche nach einer ökologisch wertvollen und ästhetisch ansprechenden Pflanze ist.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Stipa tenuifolia, auch bekannt als Engelshaargras oder Federgras, ist eine faszinierende Zierpflanze, die mit ihren feinen, federartigen Blättern und anmutigen Bewegungen im Wind jeden Garten verzaubert. Dieses pflegeleichte Gras bildet dichte Büschel aus schmalen, silbrig-grünen Blättern, die im Sommer von zarten, goldenen Blütenrispen gekrönt werden. Die Blüten von Stipa tenuifolia verleihen dem Garten eine luftige Leichtigkeit und sind ein wahrer Blickfang, der sich harmonisch in jede Landschaftsgestaltung einfügt. Als trockenheitsresistente und winterharte Pflanze bevorzugt das Engelshaargras einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was es ideal für Steingärten und naturnahe Pflanzungen macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da es kaum gedüngt werden muss und nur gelegentliches Zurückschneiden im Frühjahr erfordert. Stipa tenuifolia ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da es Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Besonders in Kombination mit anderen Gräsern und Stauden entfaltet es seine volle Wirkung und zieht bewundernde Blicke auf sich. Nutzen Sie dieses elegante Federgras, um Ihrem Garten eine natürliche, wilde Note zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Stipa tenuifolia, auch bekannt als Engelshaargras oder Federgras, ist eine faszinierende Zierpflanze, die mit ihren feinen, federartigen Blättern und anmutigen Bewegungen im Wind jeden Garten verzaubert. Dieses pflegeleichte Gras bildet dichte Büschel aus schmalen, silbrig-grünen Blättern, die im Sommer von zarten, goldenen Blütenrispen gekrönt werden. Die Blüten von Stipa tenuifolia verleihen dem Garten eine luftige Leichtigkeit und sind ein wahrer Blickfang, der sich harmonisch in jede Landschaftsgestaltung einfügt. Als trockenheitsresistente und winterharte Pflanze bevorzugt das Engelshaargras einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was es ideal für Steingärten und naturnahe Pflanzungen macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da es kaum gedüngt werden muss und nur gelegentliches Zurückschneiden im Frühjahr erfordert. Stipa tenuifolia ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da es Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Besonders in Kombination mit anderen Gräsern und Stauden entfaltet es seine volle Wirkung und zieht bewundernde Blicke auf sich. Nutzen Sie dieses elegante Federgras, um Ihrem Garten eine natürliche, wilde Note zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Uncinia rubra, bekannt als Roter Haken-Segge, ist eine faszinierende Ziergrasart, die mit ihren leuchtend roten bis bronzefarbenen Blättern jeden Garten in ein visuelles Highlight verwandelt. Diese immergrüne Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und bildet dichte, kompakte Büschel, die das ganze Jahr über Struktur und Farbe bieten. Die schmalen, bandförmigen Blätter sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Uncinia rubra bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem, feuchtem Boden, was sie perfekt für schattige Beete oder als Unterpflanzung von Gehölzen macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur minimale Pflege, gelegentliches Entfernen abgestorbener Blätter reicht aus, um ihre Schönheit zu bewahren. Besonders attraktiv ist die Rote Haken-Segge in Kombination mit anderen Gräsern oder Stauden, wo sie als Kontrastpflanze fungiert. Sie eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und Töpfen, wodurch sie auch auf Terrassen und Balkonen einsetzbar ist. Uncinia rubra ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Insekten und Kleintieren Schutz und Lebensraum bietet. Mit ihrer einzigartigen Farbgebung und den geringen Pflegeansprüchen ist die Rote Haken-Segge eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und dennoch auffälligen Pflanze sucht.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Uncinia rubra, bekannt als Roter Haken-Segge, ist eine faszinierende Ziergrasart, die mit ihren leuchtend roten bis bronzefarbenen Blättern jeden Garten in ein visuelles Highlight verwandelt. Diese immergrüne Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und bildet dichte, kompakte Büschel, die das ganze Jahr über Struktur und Farbe bieten. Die schmalen, bandförmigen Blätter sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Uncinia rubra bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem, feuchtem Boden, was sie perfekt für schattige Beete oder als Unterpflanzung von Gehölzen macht. Diese winterharte Pflanze benötigt nur minimale Pflege, gelegentliches Entfernen abgestorbener Blätter reicht aus, um ihre Schönheit zu bewahren. Besonders attraktiv ist die Rote Haken-Segge in Kombination mit anderen Gräsern oder Stauden, wo sie als Kontrastpflanze fungiert. Sie eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und Töpfen, wodurch sie auch auf Terrassen und Balkonen einsetzbar ist. Uncinia rubra ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Insekten und Kleintieren Schutz und Lebensraum bietet. Mit ihrer einzigartigen Farbgebung und den geringen Pflegeansprüchen ist die Rote Haken-Segge eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und dennoch auffälligen Pflanze sucht.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten von Ehren)

Die Sorten der 'Well-Born-Bambus'-Kollektion weisen sehr hübsche, kleinformatige Blätter auf. Wie alle Bambusarten, sind auch sie im Grunde ein schlankes Riesengras mit röhrenartigen, starken Stängeln. Dass sie sich so phänomenal in Szene setzen lassen, liegt wohl am Ursprung im fernen Osten, der für das Hervorbringen effektvoller Pflanzen berühmt ist. Diese Bambussorten haben alles dabei, was man für einen lebenden Sichtschutz braucht. Sie können hervorragend in kleineren Gärten und Vorgartenbereichen eingesetzt werden.

Synonym

Synonyme (botanisch): Fargesia murieliae 'Standing Stone'.

Verwendungen

Sichtschutz, Steingarten, Teichrand, Klein-/Vorgarten, Kübel, Solitär, Hecke, Salat

Wuchs

Gartenbambus 'Standing Stone'® ist ein dicht und horstbildend wachsender Strauch, der eine Höhe von 2,5 - 3,5 m und eine Breite von 2,5 - 3,5 m erreichen kann...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten von Ehren)

Die Sorten der 'Well-Born-Bambus'-Kollektion weisen sehr hübsche, kleinformatige Blätter auf. Wie alle Bambusarten, sind auch sie im Grunde ein schlankes Riesengras mit röhrenartigen, starken Stängeln. Dass sie sich so phänomenal in Szene setzen lassen, liegt wohl am Ursprung im fernen Osten, der für das Hervorbringen effektvoller Pflanzen berühmt ist. Diese Bambussorten haben alles dabei, was man für einen lebenden Sichtschutz braucht. Sie können hervorragend in kleineren Gärten und Vorgartenbereichen eingesetzt werden.

Synonym

Synonyme (botanisch): Fargesia murieliae 'Standing Stone'.

Verwendungen

Sichtschutz, Steingarten, Teichrand, Klein-/Vorgarten, Kübel, Solitär, Hecke, Salat

Wuchs

Gartenbambus 'Standing Stone'® ist ein dicht und horstbildend wachsender Strauch, der eine Höhe von 2,5 - 3,5 m und eine Breite von 2,5 - 3,5 m erreichen kann...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten von Ehren)

Mit dem immergrünen Goldrohrbambus pflanzen Sie sich einen zuverlässigen Sichtschutz an, der sowohl Sonne wie Halbschatten gut verträgt. Seine aparten hellgrünen Blätter wachsen in buschiger Form und werden 4 bis 5 Meter hoch. So entsteht eine frei wachsende, sehr attraktive Hecke, die auch fernöstlichen Glanz mit in den Garten holt.

Synonym

Goldrohrbambus ist auch unter diesem Namen bekannt: Knoten-Bambus
Synonyme (botanisch): Bambusa aurea.

Verwendungen

Sichtschutz, Solitär, Hecke

Wuchs

Goldrohrbambus ist ein buschig, dicht und horstbildend wachsender Großstrauch, der eine Höhe von 2,5 - 4 m und eine Breite von 2 - 3 m erreichen kann. In der Regel wächst er 1 - 1,5 m pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.

Boden

Normaler Boden.

Wasser

Die Pflanze...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten von Ehren)

Mit dem immergrünen Goldrohrbambus pflanzen Sie sich einen zuverlässigen Sichtschutz an, der sowohl Sonne wie Halbschatten gut verträgt. Seine aparten hellgrünen Blätter wachsen in buschiger Form und werden 4 bis 5 Meter hoch. So entsteht eine frei wachsende, sehr attraktive Hecke, die auch fernöstlichen Glanz mit in den Garten holt.

Synonym

Goldrohrbambus ist auch unter diesem Namen bekannt: Knoten-Bambus
Synonyme (botanisch): Bambusa aurea.

Verwendungen

Sichtschutz, Solitär, Hecke

Wuchs

Goldrohrbambus ist ein buschig, dicht und horstbildend wachsender Großstrauch, der eine Höhe von 2,5 - 4 m und eine Breite von 2 - 3 m erreichen kann. In der Regel wächst er 1 - 1,5 m pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.

Boden

Normaler Boden.

Wasser

Die Pflanze...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten von Ehren)

Es gibt kaum einen besseren Sichtschutz als den wunderschönen „Bambus“. Man sieht ihm gar nicht an, dass er unerwünschte Blicke abhalten soll. Mit seinem fernöstlichen Charme verzaubert er den Betrachter, und das nicht nur in den warmen Jahreszeiten. Sein grünes Kleid behält er auch im Winter an. Die schlanke Form und das schöne grüne Blattwerk lassen ihren Besitzer nie im Stich. Auch als Umrandung besonderer Plätze wird er gern genommen.

Synonym

Bambus 'Aureocaulis' ist auch unter diesem Namen bekannt: Gelb gefurchter Bambus
Synonyme (botanisch): Phyllostachys aureosulcata f. aureocaulis.

Verwendungen

Sichtschutz, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, Hecke

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Bambus 'Aureocaulis' ähnlich sein: Phyllostachys bissetii (Grüner Bambus).

Wuchs

Bambus 'Aureocaulis' ...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten von Ehren)

Es gibt kaum einen besseren Sichtschutz als den wunderschönen „Bambus“. Man sieht ihm gar nicht an, dass er unerwünschte Blicke abhalten soll. Mit seinem fernöstlichen Charme verzaubert er den Betrachter, und das nicht nur in den warmen Jahreszeiten. Sein grünes Kleid behält er auch im Winter an. Die schlanke Form und das schöne grüne Blattwerk lassen ihren Besitzer nie im Stich. Auch als Umrandung besonderer Plätze wird er gern genommen.

Synonym

Bambus 'Aureocaulis' ist auch unter diesem Namen bekannt: Gelb gefurchter Bambus
Synonyme (botanisch): Phyllostachys aureosulcata f. aureocaulis.

Verwendungen

Sichtschutz, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, Hecke

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Bambus 'Aureocaulis' ähnlich sein: Phyllostachys bissetii (Grüner Bambus).

Wuchs

Bambus 'Aureocaulis' ...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten von Ehren)

Es gibt kaum einen besseren Sichtschutz als den wunderschönen „Bambus“. Man sieht ihm gar nicht an, dass er unerwünschte Blicke abhalten soll. Mit seinem fernöstlichen Charme verzaubert er den Betrachter, und das nicht nur in den warmen Jahreszeiten. Sein grünes Kleid behält er auch im Winter an. Die schlanke Form und das schöne grüne Blattwerk lassen ihren Besitzer nie im Stich. Auch als Umrandung besonderer Plätze wird er gern genommen.

Synonym

Bambus 'Aureocaulis' ist auch unter diesem Namen bekannt: Gelb gefurchter Bambus
Synonyme (botanisch): Phyllostachys aureosulcata f. aureocaulis.

Verwendungen

Sichtschutz, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, Hecke

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Bambus 'Aureocaulis' ähnlich sein: Phyllostachys bissetii (Grüner Bambus).

Wuchs

Bambus 'Aureocaulis' ...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten von Ehren)

Die Phyllostachys bissetii ist eine schnellwachsende Bambusart, die bis zu sechs Meter hoch wird und eine buschige, dichte Form bildet. Ihre kräftigen, grünen Halme sind von einer feinen, samtartigen Textur umgeben.

Die Blätter der Phyllostachys bissetii sind schmal und lanzettlich, von einem satten Grünton und bilden an den Halmen kleine, dichte Gruppen. Im Frühjahr zeigen sich kleine, unscheinbare Blütenstände, aus denen später kleine braune Früchte wachsen.

Die Phyllostachys bissetii ist eine robuste und langlebige Pflanze, die in nahezu allen Böden gedeiht. Sie eignet sich besonders gut als Sichtschutz, Hecke oder als Blickfang in großen Kübeln. Durch ihre schnelle Wachstumsrate und ihr dichtes Laubkleid bietet sie einen hervorragenden Schutz gegen neugierige Blicke und unerwünschte Einblicke.

Während sie in warmen Klimazonen das ganze Jahr über grün bleibt, wirft sie in kühler...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten von Ehren)

Es gibt kaum einen besseren Sichtschutz als den wunderschönen „Bambus“. Man sieht ihm gar nicht an, dass er unerwünschte Blicke abhalten soll. Mit seinem fernöstlichen Charme verzaubert er den Betrachter, und das nicht nur in den warmen Jahreszeiten. Sein grünes Kleid behält er auch im Winter an. Die schlanke Form und das schöne grüne Blattwerk lassen ihren Besitzer nie im Stich. Auch als Umrandung besonderer Plätze wird er gern genommen.

Synonym

Gelbgruben-Flachrohrbambus 'Spectabilis' ist auch unter diesem Namen bekannt: Gelb gefurchter Bambus.

Verwendungen

Sichtschutz, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, Hecke

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Gelbgruben-Flachrohrbambus 'Spectabilis' ähnlich sein: Phyllostachys bissetii (Grüner Bambus).

Wuchs

Gelbgruben-Flachrohrbambus 'Spectabilis' ist e...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten von Ehren)

Es gibt kaum einen besseren Sichtschutz als den wunderschönen „Bambus“. Man sieht ihm gar nicht an, dass er unerwünschte Blicke abhalten soll. Mit seinem fernöstlichen Charme verzaubert er den Betrachter, und das nicht nur in den warmen Jahreszeiten. Sein grünes Kleid behält er auch im Winter an. Die schlanke Form und das schöne grüne Blattwerk lassen ihren Besitzer nie im Stich. Auch als Umrandung besonderer Plätze wird er gern genommen.

Synonym

Gelbgruben-Flachrohrbambus 'Spectabilis' ist auch unter diesem Namen bekannt: Gelb gefurchter Bambus.

Verwendungen

Sichtschutz, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, Hecke

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Gelbgruben-Flachrohrbambus 'Spectabilis' ähnlich sein: Phyllostachys bissetii (Grüner Bambus).

Wuchs

Gelbgruben-Flachrohrbambus 'Spectabilis' ist e...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten von Ehren)

Es gibt kaum einen besseren Sichtschutz als den wunderschönen „Bambus“. Man sieht ihm gar nicht an, dass er unerwünschte Blicke abhalten soll. Mit seinem fernöstlichen Charme verzaubert er den Betrachter, und das nicht nur in den warmen Jahreszeiten. Sein grünes Kleid behält er auch im Winter an. Die schlanke Form und das schöne grüne Blattwerk lassen ihren Besitzer nie im Stich. Auch als Umrandung besonderer Plätze wird er gern genommen.

Synonym

Gelbgruben-Flachrohrbambus 'Spectabilis' ist auch unter diesem Namen bekannt: Gelb gefurchter Bambus.

Verwendungen

Sichtschutz, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, Hecke

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Gelbgruben-Flachrohrbambus 'Spectabilis' ähnlich sein: Phyllostachys bissetii (Grüner Bambus).

Wuchs

Gelbgruben-Flachrohrbambus 'Spectabilis' ist e...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten Schlüter)

Eleganz im Garten: Atlas-SchwingelElegant und filigran neigen sich die Halme des Atlas-Schwingels. Diese breit wachsende Pflanze verströmt den Eindruck einer schlanken Optik. Die Halme sind um die Hälfte länger, als die Pflanze hoch wächst. Das macht den Atlas-Schwingel zu einem garantierten Glanzstück im Garten. Der Festuca mairei hebt sich durch diese optische Besonderheit hervor. Buschig und horstig wachsend, präsentiert der Atlas-Schwingel einen extrem dichten Blattschopf. Diese tolle Pflanze zeigt sich in der warmen und kalten Zeit pflegeleicht und robust.Habitus und WachstumDer Atlas-Schwingel erreicht eine Höhe von 100 bis 120 Zentimetern und einen Durchmesser von bis zu einem Meter. Die Halme sind deutlich länger als die Pflanze selbst und verleihen ihr eine elegante, filigrane Optik. Diese Pflanze liebt die pralle Sonne und ist extrem hitzeverträglich.BlätterDie schmalen, gräserartig geformten Blätter des Festuca mairei sind ganzjährig grün und graugrün gefärbt. Diese Färbung verleiht dem Gras ein edles Aussehen, das besonders im Herbst zwischen den bunten Herbstblühern anmutig und elegant wirkt.BlüteVon Mai bis Juni zeigt der Atlas-Schwingel seine dichten Rispen, die für eine enorme Blütenfülle sorgen. Diese Blüten verleihen der Pflanze eine einzigartige Optik und machen sie zu einem perfekten Begleiter von Rosen und anderen hoch wachsenden Stauden. Die Blüten lassen sich auch in der Blumenvase vielseitig verwenden.Standort und BodenDer Atlas-Schwingel bevorzugt sonnige und warme Standorte. Er gedeiht am besten auf trockenen, neutralen, lehmig-sandigen und steinigen Böden. Ein solcher Untergrund erfüllt alle Wünsche des Grases an einen guten Standort.FrosthärteDiese winterharte Pflanze benötigt keine besondere Vorbereitung zur Überwinterung. An nicht zu kalten Standorten bleibt der Atlas-Schwingel auch im Winter grün. Auch im Herbst tritt in diesem Fall keine Verfärbung auf.PflegeDer Atlas-Schwingel ist pflegeleicht und stellt keine hohen Ansprüche an den Gärtner. Eine besondere oder aufwendige Pflege ist nicht notwendig. Diese Pflanze ist ideal für Gartenliebhaber, die maximale Attraktivität zu minimalem Pflegeaufwand schätzen.VerwendungenDer Atlas-Schwingel ist vielseitig einsetzbar:In Steingärten oder reinen Gräsergärten.Als dekorative Pflanze im Beet, besonders in Kombination mit Rosen.Zur mediterranen Gestaltung rund um Sitzplätze im Garten.In Kübeln auf sonnigen Terrassen.Für die Dachbegrünung.Atlas-Schwingel im GartenDer Festuca mairei fügt sich wunderschön in den Garten ein und setzt elegante Akzente. Besonders attraktiv wirkt er in Kombination mit hoch wachsenden Stauden oder Rosen. Dieses Gras verleiht dem Garten einen malerischen und wertvollen Charakter.FazitDer Atlas-Schwingel ist ein elegantes und vielseitiges Ziergras, das mit seinen langen Halmen und dichtem Blattschopf jeden Gartenbereich bereichert. Seine pflegeleichten Eigenschaften und die Eignung für sonnige Standorte machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für Gartenliebhaber.Häufig gestellte FragenWie tief sollten Atlas-Schwingel-Pflanzen gepflanzt werden?Die Pflanzentiefe sollte so gewählt werden, dass die Wurzeln gut bedeckt sind, etwa fünf bis zehn Zentimeter tief.Benötigt 'Festuca mairei' besonderen Schutz im Winter?Nein, der Atlas-Schwingel ist winterhart und benötigt keinen zusätzlichen Winterschutz.Kann 'Festuca mairei' in trockenen Lagen gepflanzt werden?Ja, der Atlas-Schwingel gedeiht besonders gut in trockenen, lehmig-sandigen und steinigen Böden.Wie oft muss 'Festuca mairei' gegossen werden?Der Wasserbedarf ist gering, daher sollte das Gras nur bei längeren Trockenperioden gegossen werden.Wann sollte 'Festuca mairei' zurückgeschnitten werden?Ein Rückschnitt ist nicht notwendig. Die Pflanze bleibt das ganze Jahr über attraktiv und benötigt keine besondere Pflege.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten Schlüter)

Chinaschilf 'Little Zebra' – Ein Highlight für Deinen GartenDu suchst nach einer Pflanze, die Deinem Garten Struktur und Eleganz verleiht? Dann ist das Chinaschilf 'Little Zebra' genau das Richtige für Dich. Mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe von 80 bis 120 cm und den charakteristischen rot-schwarzen Blüten ist dieses Schilf eine auffällige Bereicherung für jede Gartenlandschaft.Merkmale des Chinaschilfs Wuchshöhe: 80 - 120 cm Wasserbedarf: viel Standort: sonnig Blütenfarbe: Rot und Schwarz Eigenschaften: Blattschmuck, pflegeleicht Duft: kein Duft Blütezeit: August bis Oktober Laub: laubabwerfend Lebensdauer: mehrjährig, winterhart Lieferform: TopfwarePflegehinweise für Deine neue PflanzeDas Chinaschilf 'Little Zebra' ist pflegeleicht und ideal für Hobbygärtner:innen, die ihrem Garten schnell und unkompliziert einen modernen Look verleihen möchten. Achte darauf, dass die Pflanze an einem sonnigen Standort steht und regelmäßig gegossen wird. Der hohe Wasserbedarf sorgt dafür, dass die Pflanze auch in trockenen Sommern gut gedeiht und nicht an Vitalität verliert.Einzigartige BlütezeitFreue Dich auf die Monate August bis Oktober, denn dann zeigt das Chinaschilf seine volle Pracht. Die farblich markanten Blüten setzen Akzente und verwandeln Deinen Garten in einen echten Hingucker. Die Pflanzen sind laubabwerfend und zeigen im Herbst ein attraktives Farbspiel, bevor sie sich auf den Winter vorbereiten.Ganzjährige VerfügbarkeitOb im Frühling oder im tiefsten Winter – das Chinaschilf 'Little Zebra' ist das ganze Jahr über verfügbar und bringt Leben in Deinen Garten. Die Topfware eignet sich hervorragend für eine schnelle und effektive Bepflanzung.Gestalte Deinen TraumgartenMit dem Chinaschilf 'Little Zebra' kannst Du Deinem Garten das gewisse Extra verleihen. Nutze die Gestaltungsfreiheit, die Dir dieses pflegeleichte und elegante Ziergras bietet. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und genieße das Zusammenspiel aus Struktur, Farbe und Form in Deinem persönlichen Gartenparadies.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten Schlüter)

Zarte Schönheit im Garten: Europäische Wiesen-Segge / Winkel-SeggeDie Europäische Wiesen-Segge, auch bekannt als Winkel-Segge, schenkt dem Gärtner unscheinbare Blüten und begeistert als wintergrüne Schönheit. Die Carex remota ist ein kleines Wunder der Natur, das sich im Garten als anpassungsfähig, robust und pflegeleicht zeigt. Dieses niedliche Gras ist die optimale Besetzung für den vorderen Bereich des Beetes und bevorzugt frische bis feuchte Standorte im halbschattigen bis schattigen Bereich. Das heimische Gewächs fügt sich wunderschön in ein bestehendes Staudenbeet ein und verleiht dem Garten eine beschwingte Leichtigkeit.Habitus und WachstumDie Winkel-Segge wächst halbkugelig und erreicht eine Größe von bis zu 30 Zentimetern. Sie bildet dichte, breit-buschige Horste, die Lücken im Beet füllen und einen ruhenden Pol zu spektakulär blühenden Pflanzen oder Blattschmuckstauden darstellen.BlätterDie Carex remota hat zarte, filigrane Blätter, die das ganze Jahr über grün bleiben. Die Halme und Blätter lassen sich wunderbar mit den Händen auskämmen, um alte Blätter oder Halme zu entfernen. Dabei sollten Handschuhe getragen werden, um Verletzungen durch scharfkantige Halme zu vermeiden.BlüteVon Juni bis Juli zeigt die Winkel-Segge ihre gelb-grünen, ährenförmigen Blüten. Diese einfachen Blüten sind zwar unscheinbar, verleihen dem Gras jedoch einen besonderen Charme und sorgen für einen harmonischen Akzent im Garten.Standort und BodenDie Winkel-Segge bevorzugt frische bis feuchte Standorte im Halbschatten bis Schatten. Sie gedeiht am besten in humosem, durchlässigem Boden, der stets leicht feucht gehalten werden sollte. Dieses Gras ist besonders anpassungsfähig und kommt auch mit kühleren Temperaturen gut zurecht.FrosthärteDieses feinlaubige Gras ist winterhart und kommt mit Kälte gut zurecht. Ein Winterschutz ist nur bei in Kübeln lebenden Pflanzen erforderlich. Rindenmulch verträgt die Winkel-Segge nicht, stattdessen eignen sich kleingehäckseltes Chinaschilf oder Laub als optimaler Winterschutz.PflegeDie Winkel-Segge ist pflegeleicht und stellt keine hohen Ansprüche an den Gärtner. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da die Pflanze wintergrün ist. Die ideale Pflanzzeit ist von März bis Oktober.VerwendungenDie Winkel-Segge ist vielseitig einsetzbar:Im vorderen Bereich von Beeten.Unter Gehölzen oder an deren Rand.Zur Bepflanzung von feuchten Standorten im Halbschatten oder Schatten.In Kombination mit anderen Gräsern und Stauden für harmonische Gartengestaltungen.Winkel-Segge im GartenDie Carex remota fügt sich wunderschön in den Garten ein und sorgt für eine beschwingte Leichtigkeit. Besonders schöne Eindrücke entstehen bei einer Pflanzung unter Gehölzen oder an deren Rand. Die Pflanze erreicht eine Größe von bis zu 30 Zentimetern und wächst halbkugelig und horstbildend. Bei einer Bepflanzung in der Gruppe empfiehlt sich ein Abstand von etwa 35 Zentimetern, wobei acht bis zehn Pflanzen auf einem Quadratmeter Platz finden.FazitDie Winkel-Segge ist ein zartes, aber robustes Ziergras, das mit seinen filigranen Blättern und gelb-grünen Blüten jede Gartenlandschaft bereichert. Ihre pflegeleichten Eigenschaften und die Eignung für feuchte Standorte machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Gartenliebhaber.Häufig gestellte FragenWie tief sollten Winkel-Segge-Pflanzen gepflanzt werden?Die Pflanzentiefe sollte so gewählt werden, dass die Wurzeln gut bedeckt sind, etwa fünf bis zehn Zentimeter tief.Benötigt 'Carex remota' besonderen Schutz im Winter?Nein, die Winkel-Segge ist winterhart und benötigt keinen zusätzlichen Winterschutz, außer bei in Kübeln lebenden Pflanzen.Kann 'Carex remota' in feuchten Lagen gepflanzt werden?Ja, die Winkel-Segge gedeiht besonders gut in frischen bis feuchten Standorten im Halbschatten oder Schatten.Wie oft muss 'Carex remota' gegossen werden?Das Gras benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Phasen. An frostfreien Tagen sollte es auch im Winter gegossen werden.Wann sollte 'Carex remota' zurückgeschnitten werden?Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich. Alte Blätter und Halme können im Frühjahr ausgekämmt werden, um Platz für frischen Wuchs zu schaffen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten Schlüter)

Flachslilie 'Blue Ripple': Eleganz und WiderstandsfähigkeitDie Flachslilie 'Blue Ripple' ist eine bemerkenswerte Pflanze, die durch ihre blauen Blätter und ihre eleganten Blüten besticht. Diese Pflanze ist sowohl trockenheits- als auch hitzeresistent und eignet sich daher hervorragend für sonnige Standorte. Ihre Vielseitigkeit macht sie zur perfekten Wahl für Kübelpflanzungen und als Akzentpflanze in jedem Garten.PflanzeneigenschaftenDie Flachslilie 'Blue Ripple' zeichnet sich durch einen gut aufgehenden, dichten und gut verzweigten Wuchs aus. Ihre breiten, blauen Blätter sind ein echter Hingucker und verleihen jedem Garten ein einzigartiges Flair. In wärmeren Regionen zeigt sie von Juni bis Juli ihre blauen Blüten, die zusätzlich für Farbakzente sorgen. Diese mehrjährige Pflanze bleibt über viele Jahre hinweg eine Bereicherung für jeden Garten.Standort und BodenDie Flachslilie 'Blue Ripple' bevorzugt einen sonnigen Standort, an dem sie ihre volle Pracht entfalten kann. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden und der Pflanze optimale Wachstumsbedingungen zu bieten. Diese Standortanforderungen machen die Pflanze pflegeleicht und robust.PflegeDiese Flachslilie ist äußerst pflegeleicht und stellt keine hohen Ansprüche. Sie ist trockenheits- und hitzeresistent, benötigt jedoch regelmäßige Wassergaben, besonders an heißen Tagen. Ein gut durchlässiger Boden ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden. Während des Winters sollte die Pflanze mit einem Winterschutz versehen werden, um sie vor extremen Temperaturen zu schützen.VerwendungDie Flachslilie 'Blue Ripple' ist vielseitig einsetzbar:Ideal für Kübelpflanzungen auf Terrassen und BalkonenAls Akzentpflanze in Gartenbeeten und RabattenPerfekt zur Ergänzung von Steingärten und modernen GartenkonzeptenWeitere InformationenDie Flachslilie 'Blue Ripple' ist eine Pflanze, die sowohl in Einzelstellung als auch in Kombination mit anderen Pflanzen eine gute Figur macht. Ihre auffälligen blauen Blätter und Blüten bieten einen schönen Kontrast zu grünen und blühenden Pflanzen. Beachten Sie, dass die Pflanze in kälteren Regionen einen Winterschutz benötigt, um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen.FazitDie Flachslilie 'Blue Ripple' ist eine pflegeleichte und dekorative Pflanze, die durch ihre Trockenheits- und Hitzeresistenz besticht. Sie ist ideal für sonnige Standorte und verleiht jedem Garten ein elegantes und exotisches Flair. Mit ihrem blauen Laub und den attraktiven Blüten ist sie ein Highlight in jedem Außenbereich.Häufig gestellte FragenWie pflege ich die 'Blue Ripple' während des Winters?Die 'Blue Ripple' benötigt in kälteren Regionen einen Winterschutz. Bringen Sie die Pflanze ins Winterquartier oder schützen Sie sie im Garten mit Vlies oder ähnlichem Material.Kann 'Blue Ripple' in Kübeln gepflanzt werden?Ja, die Flachslilie 'Blue Ripple' eignet sich hervorragend für die Kübelpflanzung und ist ein dekorativer Blickfang auf Terrassen und Balkonen.Wie oft sollte 'Blue Ripple' gegossen werden?Obwohl die Pflanze trockenheitsresistent ist, benötigt sie an heißen Tagen regelmäßige Wassergaben. Vermeiden Sie jedoch Staunässe.Welche Standorte sind für 'Blue Ripple' ideal?Die Pflanze bevorzugt sonnige Standorte, kann aber auch im Halbschatten gut gedeihen. Zu dunkle Plätze sollten vermieden werden.Wann blüht 'Blue Ripple'?In wärmeren Regionen zeigt die Flachslilie 'Blue Ripple' ihre blauen Blüten von Juni bis Juli.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten Schlüter)

Flachslilie 'Blue Stream': Ein Hingucker im GartenDie Flachslilie 'Blue Stream' ist eine faszinierende Pflanze, die jeden Garten bereichert. Mit ihren immergrünen, linealen Blättern in atemberaubender silberblauer Farbe zieht sie alle Blicke auf sich. Von Mai bis Juli schmückt sie sich zusätzlich mit blauvioletten, sternförmigen Blüten, die einen wunderbaren Kontrast zu den Blättern bilden. Diese Pflanze ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht und robust.PflanzeneigenschaftenDie Flachslilie 'Blue Stream' hat einen aufrechten Wuchs und kann eine Höhe von bis zu 1 Meter und eine Breite von etwa 60 cm erreichen. Ihre immergrünen Blätter bleiben das ganze Jahr über attraktiv und bieten das ganze Jahr über einen interessanten Anblick.Blätter und BlüteDie Blätter der Flachslilie 'Blue Stream' sind lineal und in einer beeindruckenden silberblauen Farbe gehalten. Während der Blütezeit von Mai bis Juli zieren blauviolette, sternförmige Blüten die Pflanze, die einen schönen Kontrast zu den Blättern bilden und für zusätzliche Farbhighlights im Garten sorgen.Standort und PflegeDie Flachslilie 'Blue Stream' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie benötigt ausreichend Wasser, sollte jedoch nicht in Staunässe stehen. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Diese Pflanze ist pflegeleicht und stellt keine hohen Ansprüche an ihre Umgebung.VerwendungDank ihres auffälligen Aussehens und ihrer Pflegeleichtigkeit eignet sich die Flachslilie 'Blue Stream' hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil eines farbenprächtigen Beetes. Sie kann ebenso in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon kultiviert werden und bringt somit einen Hauch von Exotik in jede Umgebung.Über die Dianella revolutaDie Dianella revoluta, auch als Flachslilie bekannt, stammt ursprünglich aus Australien und ist für ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit bekannt. Die Sorte 'Blue Stream' ist besonders für ihre silberblauen Blätter und die attraktiven Blüten geschätzt und hat das Potential, jeden Garten in ein kleines Paradies zu verwandeln.FazitDie Flachslilie 'Blue Stream' ist eine beeindruckende und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren silberblauen Blättern und blauvioletten Blüten jeden Garten verschönert. Sie eignet sich ideal für sonnige bis halbschattige Standorte und ist sowohl als Solitärpflanze als auch in Kombination mit anderen Pflanzen ein echter Hingucker.Häufig gestellte FragenWie oft sollte die 'Blue Stream' gegossen werden?Die 'Blue Stream' benötigt regelmäßig Wasser, vor allem an heißen Tagen. Staunässe sollte jedoch vermieden werden.Kann die 'Blue Stream' im Kübel gepflanzt werden?Ja, die 'Blue Stream' eignet sich hervorragend für die Kübelpflanzung und ist ein dekorativer Blickfang auf Terrassen und Balkonen.Welche Pflege benötigt die 'Blue Stream' im Winter?Die 'Blue Stream' sollte im Winter geschützt werden, vor allem in Regionen mit starkem Frost. Ein frostfreier Standort oder ein Winterschutz sind empfehlenswert.Wann blüht die 'Blue Stream'?Die 'Blue Stream' zeigt ihre blauvioletten, sternförmigen Blüten von Mai bis Juli.Wie hoch wird die 'Blue Stream'?Die 'Blue Stream' kann eine Höhe von bis zu 1 Meter erreichen und wird etwa 60 cm breit.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten Schlüter)

Tasmanische Flachslilie 'Coolvista': Eleganz und WiderstandsfähigkeitDie Dianella Coolvista, auch bekannt als Tasmanische Flachslilie, bringt Eleganz in jeden Außenbereich. Mit ihrem aufrechten Wuchs und den lanzettlichen, blau-grauen Blättern zieht sie alle Blicke auf sich. Diese auffällige Pflanze kann sowohl als Solitär als auch in farbenprächtigen Beeten kultiviert werden. Beachten Sie jedoch, dass die Dianella Coolvista nicht winterfest ist und einen geeigneten Winterschutz benötigt oder in ein Winterquartier ziehen muss.PflanzeneigenschaftenDie Dianella Coolvista beeindruckt durch ihre blau-grauen Blätter und ihren aufrechten Wuchs. Zum Ende des Frühlings bis in den Sommer hinein bildet sie ansehnliche blaue Blüten aus, die ihren exotischen Charme unterstreichen. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus tropischen und subtropischen Gebieten Afrikas, Australiens und Tasmaniens.Standort und BodenPositionieren Sie Ihre Dianella Coolvista an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie liebt die Sonne und wächst unter diesen Bedingungen am besten. Ein halbschattiger Platz ist ebenfalls akzeptabel, jedoch sollte die Pflanze nicht zu dunkel stehen, um ihre Blätter optimal zur Geltung zu bringen. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Staunässe und Ballentrockenheit sind zu vermeiden.PflegeObwohl die Dianella Coolvista äußerst trockenheits- und hitzeresistent ist, benötigt sie bei heißen Temperaturen regelmäßige Wassergaben. Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht, aber nicht nass ist. Im Winter benötigt die Pflanze einen geschützten Platz, entweder durch geeigneten Winterschutz im Garten oder in einem Winterquartier.VerwendungDie Dianella Coolvista ist vielseitig einsetzbar:Als Solitärpflanze in dekorativen KübelnIn farbenprächtigen BeetenIn modernen Gartengestaltungen als KontrastpflanzePflanzung und KombinationDie Dianella Coolvista fügt sich wunderbar in verschiedene Gartenkonzepte ein. Ihre blau-grauen Blätter harmonieren gut mit anderen Pflanzen und bieten interessante Kontraste. Besonders gut kommt sie in Kombination mit Pflanzen zur Geltung, die eine ähnliche Pflege benötigen und ebenfalls sonnige bis halbschattige Standorte bevorzugen.FazitDie Tasmanische Flachslilie 'Coolvista' ist eine pflegeleichte und dekorative Pflanze, die durch ihre Eleganz und Widerstandsfähigkeit besticht. Sie ist ideal für sonnige bis halbschattige Standorte und verleiht jedem Garten ein exotisches Flair. Beachten Sie den notwendigen Winterschutz, und Sie werden lange Freude an dieser schönen Pflanze haben.Häufig gestellte FragenWie tief sollten 'Coolvista'-Pflanzen gepflanzt werden?Die Pflanzentiefe sollte so gewählt werden, dass die Wurzeln gut bedeckt sind, etwa fünf bis zehn Zentimeter tief.Benötigt 'Coolvista' besonderen Schutz im Winter?Ja, die Dianella Coolvista ist nicht winterfest und benötigt entweder Winterschutz im Garten oder ein Winterquartier.Kann 'Coolvista' in Kübeln gepflanzt werden?Ja, die Dianella Coolvista eignet sich hervorragend für die Bepflanzung in Kübeln und setzt auf Terrassen und Balkonen attraktive Akzente.Wie oft muss 'Coolvista' gegossen werden?Der Wasserbedarf ist moderat, daher sollte die Pflanze regelmäßig gegossen werden, besonders an heißen Tagen. Staunässe ist jedoch zu vermeiden.Wann sollte 'Coolvista' zurückgeschnitten werden?Ein Rückschnitt ist nicht zwingend notwendig, kann jedoch im Frühjahr oder Herbst erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten Schlüter)

Neuheit im Garten: Chinaschilf 'Yaka Dance' Das Garten-Chinaschilf 'Yaka Dance' bringt als Marktneuheit eine besondere Eleganz in j...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten Schlüter)

Japanische Segge - Ein zeitloses ZiergrasDie Japanische Segge, ein immergrünes Ziergras, bringt eine zeitlose Eleganz in jeden Garten. Mit ihrer anmutigen Form und den kleinen Rispen verschönert sie Gartenbereiche das ganze Jahr über.Ein Juwel für schattige PlätzeOb in halbschattigen oder schattigen Bereichen, die Japanische Segge zeigt sich von ihrer besten Seite. Ihre dunkelgrünen, überhängenden Blätter und der halbkugelige Wuchs machen sie zur idealen Wahl für stilvolle Gartenkonzepte.Pflegeleichte und winterharte SchönheitAls mehrjährige und winterharte Pflanze erfordert die Japanische Segge nur minimale Pflege. Sie bleibt auch im Winter grün und verleiht Ihrem Garten eine dauerhafte Struktur und Farbe.Perfekt für naturnahe GestaltungDie Japanische Segge eignet sich hervorragend als Bodendecker unter laubabwerfenden Bäumen oder Sträuchern. Sie beleuchtet schattige Bereiche mit ihrem einheitlich dunkelgrünen Laub und schafft eine angenehme Atmosphäre.FazitDie Japanische Segge 'Wilform' ist eine elegante Bereicherung für jeden Garten. Entdecken Sie dieses pflegeleichte und robuste Ziergras und genießen Sie seine Schönheit in Ihrem Außenbereich.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten Schlüter)

Eleganter Blattschmuck: Japanisches Waldgras 'Albostriata'Das Japanische Waldgras 'Albostriata' ist ein großartiger Blickfang im Schattengarten. Die langen, überhängenden Halme von Hakonechloa macra 'Albostriata' sind grün-weiß gestreift und fallen jedem Betrachter sofort ins Auge. Die grünen Blätter sind außen weiß gerandet und zieren sich mit einem weißen Mittelstrich. Dieses Ziergras bildet kompakte sommergrüne Horste und erreicht eine Höhe von 25 bis 40 cm. Im Herbst färben sich die schmalen Blätter bronzefarben bis hellbraun, was dem Garten einen zusätzlichen Farbakzent verleiht.Habitus und WachstumDas Japanische Waldgras 'Albostriata' wächst bogig und bildet kompakte Horste. Die Blätter sind riemen- bis bandförmig und bieten einen tollen Farbakzent. Diese anmutige Wuchsform bringt auf charmante Weise ein asiatisches Flair in den Garten.BlätterDie Blätter des Hakonechloa macra 'Albostriata' sind grün-weiß gestreift, außen weiß gerandet und mit einem weißen Mittelstrich versehen. Im Herbst nehmen sie eine bronzefarbene bis hellbraune Tönung an, die dem Garten zusätzliche Farbnuancen verleiht.BlüteVon August bis Oktober schmückt sich das Japanische Waldgras 'Albostriata' mit kleinen, rispenartigen Blüten. Danach zeigen sich grünlich-braune Karyopsen, die zusammen mit den grün-weißen Halmen bogig überhängen und die Pflanze weiterhin attraktiv machen.Standort und BodenDas Japanische Waldgras 'Albostriata' bevorzugt einen schattigen bis halbschattigen Standort. Optimal ist ein frischer bis feuchter, nährstoffreicher, leicht saurer und humoser Untergrund, der gut durchlässig ist. Unter diesen Bedingungen entwickelt die Pflanze einen prachtvollen, horstigen Wuchs.FrosthärteDiese Pflanze ist robust und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für viele Gärten macht.PflegeDas Japanische Waldgras 'Albostriata' ist pflegeleicht. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert neues Wachstum und erhält die attraktive Form der Pflanze. Beim Bewässern sollte darauf geachtet werden, dass der Boden feucht, aber nicht zu nass ist.VerwendungenDas Japanische Waldgras 'Albostriata' ist vielseitig einsetzbar:Als Bodendecker im Schattengarten.Ideal zur Unterpflanzung von Gehölzen.Als Highlight im Staudengarten oder japanischen Garten.In Kübeln auf Terrassen und Balkonen.Zur Bepflanzung von Grabanlagen.Japanisches Waldgras 'Albostriata' im GartenDas Japanische Waldgras 'Albostriata' fügt sich wunderbar in den Garten ein und bringt asiatisches Flair. Es wirkt zauberhaft im Steingarten oder am Gewässerrand und kombiniert sich gut mit Pflanzen wie Azaleen, Rhododendren, Funkien, Farnen, Wiesenrauten, Elfenblumen oder Traubenlilien.FazitDas Japanische Waldgras 'Albostriata' ist ein elegantes und vielseitiges Ziergras, das mit seinen grün-weiß gestreiften Blättern und dekorativen Blütenständen jeden Gartenbereich bereichert. Seine pflegeleichten Eigenschaften und die Eignung für schattige Standorte machen es zu einer hervorragenden Wahl für Gartenliebhaber.Häufig gestellte FragenWie tief sollten Japanisches Waldgras 'Albostriata'-Pflanzen gepflanzt werden?Die Pflanzentiefe sollte so gewählt werden, dass die Wurzeln gut bedeckt sind, etwa fünf bis zehn Zentimeter tief.Benötigt 'Hakonechloa macra' besonderen Schutz im Winter?Nein, das Japanische Waldgras 'Albostriata' ist robust und winterhart.Kann 'Hakonechloa macra' in schattigen Lagen gepflanzt werden?Ja, das Japanische Waldgras 'Albostriata' gedeiht sowohl in schattigen als auch in halbschattigen Lagen.Wie oft muss 'Hakonechloa macra' gegossen werden?Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in Trockenperioden, wobei Staunässe vermieden werden sollte.Wann sollte 'Hakonechloa macra' zurückgeschnitten werden?Ein Rückschnitt erfolgt im Frühjahr, um Platz für neues Wachstum zu schaffen und die Pflanze kompakt und gesund zu halten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten Schlüter)

Moskitogras: Zierliches Gras für den GartenKeine Sorge, Stiche müssen Sie beim Moskitogras nicht befürchten. Die Blüten dieses Grases sehen nur wie die bekannten Insekten aus, dank ihrer waagerechten braunen Ährchen, die sich von Juli bis September zeigen. Die bräunlichgrünen Blätter sind schmal und überhängend.Besondere Merkmale des MoskitograsesDieses wertvolle Gras wächst aufrecht und lockerhorstig auf eine Höhe von 20 bis 40 cm. Das Moskitogras ist zierlich und die Blütenstände sind waagerecht und bräunlich. Sie sehen aus wie kleine Moskitos, die über der Pflanze schweben. Diese einzigartige Erscheinung macht das Gras zu einem besonderen Hingucker in jedem Garten.Ideale Einsatzmöglichkeiten und PflegeZierliches Gras: Ideal für die Vordergrundbepflanzung.Waagerechte Blütenstände: Die bräunlichen Ährchen sehen aus wie kleine Moskitos.Aufrechter Wuchs: Wächst lockerhorstig auf eine Höhe von 20 bis 40 cm.Pflegeleicht: Ein Rückschnitt im Frühjahr ist empfehlenswert.Optimale StandortbedingungenDas Moskitogras eignet sich hervorragend für die Vordergrundbepflanzung in Beeten und Rabatten. Seine schmalen, überhängenden Blätter und die einzigartigen Blütenstände verleihen dem Garten Struktur und Dynamik. Dieses Gras bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und einen gut durchlässigen Boden.FazitMit dem Moskitogras holen Sie sich ein pflegeleichtes und einzigartig aussehendes Gras in Ihren Garten. Die waagerechten, bräunlichen Blütenstände, die an kleine Moskitos erinnern, machen es zu einem besonderen Blickfang. Dieses zierliche Gras ist ideal für die Vordergrundbepflanzung und bringt eine besondere Note in Ihre Gartenlandschaft.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Gräser im Onlineshop von Garten Schlüter)

Eleganz im Garten: Feines Federborstengras 'Karley Rose'Das Feine Federborstengras 'Karley Rose' ist ein beeindruckendes Ziergras, das zur Gruppe der Lampenputzgräser gehört. Mit seinen zart-rosa, ährenförmigen Blüten bildet es einen dezenten Kontrast zu stark dominierenden Farben und ermöglicht abwechslungsreiche Gartenarrangements. Ob im Beet oder auf der Terrasse, die Pennisetum orientale 'Karley Rose' zeigt sich überall in ihrer schönsten Pracht.PflanzeneigenschaftenDas Feine Federborstengras 'Karley Rose' wächst aufrecht und gradlinig, mit einer maximalen Wuchshöhe von circa 1,20 Metern. Es erreicht eine durchschnittliche Breite von 70 Zentimetern. Die dunkelgrünen Blätter sind äußerst dicht und verleihen der Pflanze eine farnartige Optik, obwohl sie zu den Gräsern gehört.BlätterDie Blätter des Feine Federborstengras 'Karley Rose' sind dunkelgrün, schmal und dicht. Diese dichte Belaubung sorgt für ein üppiges Erscheinungsbild und bildet einen schönen Kontrast zu den zart-rosa Blütenähren.BlüteDie Blütezeit des Feine Federborstengras 'Karley Rose' erstreckt sich von Mai bis September. Die Blütenähren sind zart-rosa und ährenförmig, was der Pflanze eine elegante und ansprechende Optik verleiht. Der silbrige Fruchtschmuck im Herbst ist ein zusätzliches Highlight.LebensdauerDas Feine Federborstengras 'Karley Rose' ist mehrjährig und winterhart. Es bleibt über viele Jahre hinweg attraktiv und robust und verleiht dem Garten dauerhaft Struktur und Eleganz.Anforderungen & PflegeDieses Ziergras bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten in warmen, durchlässigen Böden. Es ist anspruchslos und verträgt keine Staunässe. Ein gelegentliches Gießen und eine geschützte Behausung im Winter sind ausreichend, um die Pflanze gesund und schön zu halten.StandortDas Feine Federborstengras 'Karley Rose' liebt warme, sonnige Standorte. Es gedeiht hervorragend in Beeten, Rabatten, Stein- und Steppengärten und fügt sich wunderbar in verschiedenste Gartenarrangements ein.BodenDer Boden sollte locker, durchlässig und eher trocken sein. Das Gras kommt gut mit anspruchslosen Böden zurecht und benötigt keine besonderen Bodenbedingungen.PflanzzeitDas Feine Federborstengras 'Karley Rose' kann ganzjährig gepflanzt werden, solange der Boden frostfrei ist. Dies gibt dem Gärtner Flexibilität bei der Gestaltung des Gartens.VerwendungDas Feine Federborstengras 'Karley Rose' ist vielseitig einsetzbar:In Beeten und Rabatten.An Gehölzrändern.In Stein- und Steppengärten.Auf Freiflächen.In Kübeln oder Töpfen auf Terrassen und Balkonen.FazitDas Feine Federborstengras 'Karley Rose' ist ein elegantes und vielseitiges Ziergras, das mit seinen zart-rosa Blütenähren und dichten, dunkelgrünen Blättern jeden Gartenbereich bereichert. Seine pflegeleichten Eigenschaften und die Eignung für sonnige und trockene Standorte machen es zu einer hervorragenden Wahl für Gartenliebhaber.Häufig gestellte FragenWie tief sollten 'Karley Rose'-Pflanzen gepflanzt werden?Die Pflanzentiefe sollte so gewählt werden, dass die Wurzeln gut bedeckt sind, etwa fünf bis zehn Zentimeter tief.Benötigt 'Karley Rose' besonderen Schutz im Winter?Ja, es ist empfehlenswert, das Gras im Winter an einen geschützten Ort zu bringen oder mit einem Winterschutz zu versehen, besonders wenn es in Kübeln gepflanzt ist.Kann 'Karley Rose' in Kübeln gepflanzt werden?Ja, dieses Gras eignet sich hervorragend für die Bepflanzung in Kübeln oder Töpfen und setzt auf Terrassen und Balkonen attraktive Akzente.Wie oft muss 'Karley Rose' gegossen werden?Der Wasserbedarf ist gering, daher sollte das Gras nur bei längeren Trockenperioden gegossen werden. Staunässe sollte vermieden werden.Wann sollte 'Karley Rose' zurückgeschnitten werden?Ein Rückschnitt ist nicht notwendig. Stattdessen sollten alte Halme im Frühjahr ausgekämmt werden, um Platz für frischen Wuchs zu schaffen.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)
RSS - Gräser abonnieren Pflanzensortiment abonnieren

.