Nadelbäume u. Koniferen
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Strauch-Waldkiefer, auch als Silberkiefer bekannt, ist in der Jugend aufrecht und breitbuschig wachsend. Je älter die Silberkiefer wird, desto breitrunder wird auch der Wuchs dieser anspruchslosen und pflegeleichten Kiefer.Die Benadelung der Silberkiefer "Watereri" ist kurz, silberblau und stark nach Kiefer duftend.Nach 10 Jahren ist die Silberkiefer ca. 100 cm hoch und kann bei höherem Alter auch 3-4 Meter hoch werden. Die Äste sind niederliegend bis bogig ansteigend, die Pflanze ist generel dicht und kompakt verzweigt. Die Silberkiefer wird in Heidegärten und Steingärten im Einzelstand untergebracht und kann sehr gut in die gewünschte Form geschnitten werden.
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Zitronengelbe Säulen-Eibe "David" wächst straff aufrecht und hat leuchtend gelbe Nadeln und rote Früchte, die aber nicht gegessen werden dürfen.Der langsame und strikt aufrechte Wuchs der Zitronengelben Säulen-Eibe "David" macht sie zu einer idealen Pflanze für kleine Gärten.Diese Säulen-Eibe ist besonders winterhart und benötigt keine Schnittmaßnahmen, ist aber trotzdem sehr gut schnittverträglich, ihre Nadeln sind besonders sonnenstabil. Nach 15 Jahren hat die Säulen-Eibe "David" eine Größe von ca. 100 cm Höhe und 70 cm Breite erreicht. "David" ist eine Sämlingsselektion von M. M. Bömer, Zundert, NL.
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Zitronengelbe Säulen-Eibe "David" wächst straff aufrecht und hat leuchtend gelbe Nadeln und rote Früchte, die aber nicht gegessen werden dürfen.Der langsame und strikt aufrechte Wuchs der Zitronengelben Säulen-Eibe "David" macht sie zu einer idealen Pflanze für kleine Gärten.Diese Säulen-Eibe ist besonders winterhart und benötigt keine Schnittmaßnahmen, ist aber trotzdem sehr gut schnittverträglich, ihre Nadeln sind besonders sonnenstabil. Nach 15 Jahren hat die Säulen-Eibe "David" eine Größe von ca. 100 cm Höhe und 70 cm Breite erreicht. "David" ist eine Sämlingsselektion von M. M. Bömer, Zundert, NL.
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kugelige Zwerg-Balsamtanne 'Piccolo': Ein Juwel für Ihren Garten Kugelige Zwerg-Balsamtanne 'Piccolo': Ein kompaktes Grünwunder Die Kugelige Zwerg-...
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Zwerg-Heckenkiefer ist ein dicht verzweigtes, dunkelgrünes Nadelgehölz mit gedrungenem Wuchs. Sehr robust und bestens für raue Lagen geeignet.Wir empfehlen einen Rückschnitt im Mai durch Abbrechen der 'Kerzen' (der Jungen Triebe) bevor sich daran die Nadeln öffnen. So bleiben sie klein und kompakt. Pro laufenden Meter 2 bis 3 Pflanzen.
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Robuster kleiner Kerl mit Charme!Diese kompakte und flachkugelige Zwerg-Kiefer mit dem Sortennamen 'Benjamin' gehört zu jenen Pflanzen, die man einfach gern haben muss! So drollig und gleichzeitig robust sieht sie aus, dass man sie gleich ins Herz schließt. Langsam, aber stetig wird sie nur bis 60 cm hoch und ebenso breit. Dabei bleibt sie immer schön buschig verzweigt. Das dichte Grün ist auch im Winter kräftig und hübsch anzuschauen. Die Nadeln sind hellgrün und stehen in üppigen, kurzen Büscheln, die sich wie eine Vielzahl kleiner stumpfer Türmchen nach Außen strecken.Pinus mugo 'Benjamin' ist eine typische Kiefer und dadurch anspruchslos und robust. Sie steht gern sonnig bis halbschattig. Durchlässige Böden sind jedoch wichtig, denn zu viel Nässe verträgt 'Benjamin' nicht. Ist die Zwerg-Kiefer einmal gut angewachsen, kommt sie auch mit längeren Trockenphasen gut zurecht. Schnittmaßnahmen sind nicht notwendig. Die Kürzung der Zweige erfolgt durch das Ausbrechen der neuen Trieb-Kerzen im Frühjahr. So lässt sich 'Benjamin' auch gut in Form bringen, wenn es etwa darum geht, einen großen Stein dekorativ zu "umwachsen".Steine sind nämlich die optimalen Partner für den kleinen, robusten Kerl. In Kombination sehen sie nicht nur hübsch aus, sondern bringen unserer Zwerg-Kiefer auch eine Extraportion Wärme. Stein- und Heidegärten sind somit ein beliebtes Einsatzgebiet. Aber auch in Kübeln oder als lange währende Grabbepflanzung ist 'Benjamin' genau richtig.
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Robuster kleiner Kerl mit Charme!Diese kompakte und flachkugelige Zwerg-Kiefer mit dem Sortennamen 'Benjamin' gehört zu jenen Pflanzen, die man einfach gern haben muss! So drollig und gleichzeitig robust sieht sie aus, dass man sie gleich ins Herz schließt. Langsam, aber stetig wird sie nur bis 60 cm hoch und ebenso breit. Dabei bleibt sie immer schön buschig verzweigt. Das dichte Grün ist auch im Winter kräftig und hübsch anzuschauen. Die Nadeln sind hellgrün und stehen in üppigen, kurzen Büscheln, die sich wie eine Vielzahl kleiner stumpfer Türmchen nach Außen strecken.Pinus mugo 'Benjamin' ist eine typische Kiefer und dadurch anspruchslos und robust. Sie steht gern sonnig bis halbschattig. Durchlässige Böden sind jedoch wichtig, denn zu viel Nässe verträgt 'Benjamin' nicht. Ist die Zwerg-Kiefer einmal gut angewachsen, kommt sie auch mit längeren Trockenphasen gut zurecht. Schnittmaßnahmen sind nicht notwendig. Die Kürzung der Zweige erfolgt durch das Ausbrechen der neuen Trieb-Kerzen im Frühjahr. So lässt sich 'Benjamin' auch gut in Form bringen, wenn es etwa darum geht, einen großen Stein dekorativ zu "umwachsen".Steine sind nämlich die optimalen Partner für den kleinen, robusten Kerl. In Kombination sehen sie nicht nur hübsch aus, sondern bringen unserer Zwerg-Kiefer auch eine Extraportion Wärme. Stein- und Heidegärten sind somit ein beliebtes Einsatzgebiet. Aber auch in Kübeln oder als lange währende Grabbepflanzung ist 'Benjamin' genau richtig.
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Robuster kleiner Kerl mit Charme!Diese kompakte und flachkugelige Zwerg-Kiefer mit dem Sortennamen 'Benjamin' gehört zu jenen Pflanzen, die man einfach gern haben muss! So drollig und gleichzeitig robust sieht sie aus, dass man sie gleich ins Herz schließt. Langsam, aber stetig wird sie nur bis 60 cm hoch und ebenso breit. Dabei bleibt sie immer schön buschig verzweigt. Das dichte Grün ist auch im Winter kräftig und hübsch anzuschauen. Die Nadeln sind hellgrün und stehen in üppigen, kurzen Büscheln, die sich wie eine Vielzahl kleiner stumpfer Türmchen nach Außen strecken.Pinus mugo 'Benjamin' ist eine typische Kiefer und dadurch anspruchslos und robust. Sie steht gern sonnig bis halbschattig. Durchlässige Böden sind jedoch wichtig, denn zu viel Nässe verträgt 'Benjamin' nicht. Ist die Zwerg-Kiefer einmal gut angewachsen, kommt sie auch mit längeren Trockenphasen gut zurecht. Schnittmaßnahmen sind nicht notwendig. Die Kürzung der Zweige erfolgt durch das Ausbrechen der neuen Trieb-Kerzen im Frühjahr. So lässt sich 'Benjamin' auch gut in Form bringen, wenn es etwa darum geht, einen großen Stein dekorativ zu "umwachsen".Steine sind nämlich die optimalen Partner für den kleinen, robusten Kerl. In Kombination sehen sie nicht nur hübsch aus, sondern bringen unserer Zwerg-Kiefer auch eine Extraportion Wärme. Stein- und Heidegärten sind somit ein beliebtes Einsatzgebiet. Aber auch in Kübeln oder als lange währende Grabbepflanzung ist 'Benjamin' genau richtig.
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Zwerg-Kiefer "Varella" hat einen kugelrunden und kompakten Wuchs und wird ausgewachsen ca. 120 cm hoch, ist aber so langsamwachsend, dass sie nach 10 Jahren erst eine Höhe von 70-80 cm erreicht hat. Die Kleinwüchsigkeit macht die Zwerg-Kiefer "Varella" zu einer idealen Pflanze für große Tröge, Grabanlagen, Heide- und Steingärten sowie Dachgärten. Meistens wird sie als Solitärgehölz verwendet, ist aber auch sehr dekorativ in einer Gruppenpflanzung mit verschieden großen Exemplaren.Die Zwerg-Kiefer "Varella" ist ausgesprochen winterhart und deshalb sehr gut für unsere Wetterverhältnisse geeignet. Der Standort sollte in der Sonne oder im Halbschatten sein, der Boden solte humos und mineralstoffreich sein.
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Zwerg-Kiefer "Varella" hat einen kugelrunden und kompakten Wuchs und wird ausgewachsen ca. 120 cm hoch, ist aber so langsamwachsend, dass sie nach 10 Jahren erst eine Höhe von 70-80 cm erreicht hat. Die Kleinwüchsigkeit macht die Zwerg-Kiefer "Varella" zu einer idealen Pflanze für große Tröge, Grabanlagen, Heide- und Steingärten sowie Dachgärten. Meistens wird sie als Solitärgehölz verwendet, ist aber auch sehr dekorativ in einer Gruppenpflanzung mit verschieden großen Exemplaren.Die Zwerg-Kiefer "Varella" ist ausgesprochen winterhart und deshalb sehr gut für unsere Wetterverhältnisse geeignet. Der Standort sollte in der Sonne oder im Halbschatten sein, der Boden solte humos und mineralstoffreich sein.
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Zwerg-Kiefer "Varella" hat einen kugelrunden und kompakten Wuchs und wird ausgewachsen ca. 120 cm hoch, ist aber so langsamwachsend, dass sie nach 10 Jahren erst eine Höhe von 70-80 cm erreicht hat. Die Kleinwüchsigkeit macht die Zwerg-Kiefer "Varella" zu einer idealen Pflanze für große Tröge, Grabanlagen, Heide- und Steingärten sowie Dachgärten. Meistens wird sie als Solitärgehölz verwendet, ist aber auch sehr dekorativ in einer Gruppenpflanzung mit verschieden großen Exemplaren.Die Zwerg-Kiefer "Varella" ist ausgesprochen winterhart und deshalb sehr gut für unsere Wetterverhältnisse geeignet. Der Standort sollte in der Sonne oder im Halbschatten sein, der Boden solte humos und mineralstoffreich sein.
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Zwerg-Kiefer "Varella" hat einen kugelrunden und kompakten Wuchs und wird ausgewachsen ca. 120 cm hoch, ist aber so langsamwachsend, dass sie nach 10 Jahren erst eine Höhe von 70-80 cm erreicht hat. Die Kleinwüchsigkeit macht die Zwerg-Kiefer "Varella" zu einer idealen Pflanze für große Tröge, Grabanlagen, Heide- und Steingärten sowie Dachgärten. Meistens wird sie als Solitärgehölz verwendet, ist aber auch sehr dekorativ in einer Gruppenpflanzung mit verschieden großen Exemplaren.Die Zwerg-Kiefer "Varella" ist ausgesprochen winterhart und deshalb sehr gut für unsere Wetterverhältnisse geeignet. Der Standort sollte in der Sonne oder im Halbschatten sein, der Boden solte humos und mineralstoffreich sein.
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Zwerg-Korktanne 'Compacta': Ein Zwerg mit Großer Wirkung für Ihren Garten Bringen Sie Struktur und Eleganz in Ihren Garten mit der Zwerg-Korktanne 'Compacta' Die Zwerg-Korktanne 'Compacta' ist eine speziell gezüchtete Sorte, die sich durch ihren kompakten Wuchs und ihre dichte Benadelung auszeichnet. Diese Sorte ist die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die die Schönheit und Robustheit von Korktannen in kleineren Gärten oder als Teil strukturierter Landschaftsgestaltungen genießen möchten. Perfekt für kleine Gärten und Container Mit ihrer kompakten Wuchsform ist die 'Compacta' ideal für kleine Gärten, wo sie eindrucksvolle Akzente setzt, ohne zu viel Platz in Anspruch zu nehmen. Auch in Containern macht diese Zwerg-Korktanne eine gute Figur und bietet ganzjährig ein attraktives Grün auf Balkonen und Terrassen. Pflegeleicht und Robust Die Zwerg-Korktanne 'Compacta' ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und einmal etabliert, kommt sie mit minimaler Pflege aus, was sie zu einem idealen Kandidaten für beschäftigte Gartenbesitzer oder diejenigen macht, die einen wartungsarmen Garten bevorzugen. Kompakter Wuchs: Ideal für die Gestaltung kleiner Gärten und für den Einsatz in Containern. Ganzjähriges Interesse: Bietet mit ihrer immergrünen Benadelung das ganze Jahr über visuelles Interesse. Pflegeleicht: Benötigt wenig Pflege und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Ein vielseitiger Begleiter für jede Gartengestaltung Ob als solitäre Schönheit, in Gruppen für Struktur und Textur oder als Teil einer gemischten Hecke, die Zwerg-Korktanne 'Compacta' bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und ist eine Bereicherung für jeden Garten. Fazit Die Zwerg-Korktanne 'Compacta' ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der die natürliche Schönheit von Korktannen in einem kompakteren Format sucht. Ihre Robustheit, Pflegeleichtigkeit und vielseitige Verwendbarkeit machen sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder Gartenkollektion. Häufig gestellte Fragen Wie schnell wächst die Zwerg-Korktanne 'Compacta'? Als Zwergsorte wächst die 'Compacta' langsamer als ihre größeren Verwandten, was sie ideal für die Gestaltung beherrschter Gartenszenen macht. Welche Pflege benötigt die 'Compacta'? Abgesehen von gelegentlichem Gießen in trockenen Perioden und einem leichten Rückschnitt zur Formgebung, ist die 'Compacta' äußerst pflegeleicht.
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Eine kleine Kiefer, die hart im Nehmen ist!Kiefern sind in der Natur vor allem in kargen, trockenen Gegenden zu entdecken. Die majestätischen Bäume gedeihen sogar an Felsvorsprüngen. Ein kleinwüchsiges Exemplar dieser Überlebenskünstler ist die Zwerg-Kugel-Kiefer 'Heideperle'. Sie wird nur etwa 80 cm hoch und fast ebenso breit. Der Wuchs ist kugelartig und buschig aufrecht. Die Zweige von 'Heideperle' sind mit kleinen, dunkelgrünen Nadeln besetzt, die rundum gleichmäßig angeordnet sind. Der Neuaustrieb im Frühjahr ist hingegen silbrig glänzend. Zwerg-Kugel-Kiefer 'Heideperle' ist langsam wüchsig, frosthart und standfest und eignet sich daher auch für exponierte Standorte.Pinus uncinata 'Heideperle' bevorzugt wie ihre großwüchsige Verwandtschaft vollsonnige bis halbschattige Plätze. Der Boden sollte in erster Linie gut durchlässig sein, denn Staunässe wird nicht vertragen. Ansonsten stellt 'Heideperle' keine hohen Ansprüche. Mit nur etwa 4 cm Zuwachs pro Jahr gehört die Zwerg-Kugel-Kiefer nicht zu den wüchsigsten Sorten. 'Heideperle' wird in Form gehalten, indem die jungen Triebkerzen im Frühjahr einfach ausgebrochen werden. Diese Maßnahmen hinterlassen keine unschönen Schnittstellen und die entstandenen Verletzungen können rasch und gut verheilen. Zwerg-Kugel-Kiefer 'Heideperle' ist ein formschönes Nadelbäumchen für Steingärten. Hier kann sie einzeln oder in Gruppen gesetzt werden. Aufgrund ihrer geringen Größe und Wüchsigkeit ist sie für Kübel und Pflanzgefäße bestens geeignet. Die gute Standfestigkeit macht 'Heideperle' auch zur idealen Kandidatin auf exponierten Dachterrassen. Als niedrige Hecke macht sie eine gute Figur und hinterlässt einen außergewöhnlichen Eindruck.
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Eine kleine Kiefer, die hart im Nehmen ist!Kiefern sind in der Natur vor allem in kargen, trockenen Gegenden zu entdecken. Die majestätischen Bäume gedeihen sogar an Felsvorsprüngen. Ein kleinwüchsiges Exemplar dieser Überlebenskünstler ist die Zwerg-Kugel-Kiefer 'Heideperle'. Sie wird nur etwa 80 cm hoch und fast ebenso breit. Der Wuchs ist kugelartig und buschig aufrecht. Die Zweige von 'Heideperle' sind mit kleinen, dunkelgrünen Nadeln besetzt, die rundum gleichmäßig angeordnet sind. Der Neuaustrieb im Frühjahr ist hingegen silbrig glänzend. Zwerg-Kugel-Kiefer 'Heideperle' ist langsam wüchsig, frosthart und standfest und eignet sich daher auch für exponierte Standorte.Pinus uncinata 'Heideperle' bevorzugt wie ihre großwüchsige Verwandtschaft vollsonnige bis halbschattige Plätze. Der Boden sollte in erster Linie gut durchlässig sein, denn Staunässe wird nicht vertragen. Ansonsten stellt 'Heideperle' keine hohen Ansprüche. Mit nur etwa 4 cm Zuwachs pro Jahr gehört die Zwerg-Kugel-Kiefer nicht zu den wüchsigsten Sorten. 'Heideperle' wird in Form gehalten, indem die jungen Triebkerzen im Frühjahr einfach ausgebrochen werden. Diese Maßnahmen hinterlassen keine unschönen Schnittstellen und die entstandenen Verletzungen können rasch und gut verheilen. Zwerg-Kugel-Kiefer 'Heideperle' ist ein formschönes Nadelbäumchen für Steingärten. Hier kann sie einzeln oder in Gruppen gesetzt werden. Aufgrund ihrer geringen Größe und Wüchsigkeit ist sie für Kübel und Pflanzgefäße bestens geeignet. Die gute Standfestigkeit macht 'Heideperle' auch zur idealen Kandidatin auf exponierten Dachterrassen. Als niedrige Hecke macht sie eine gute Figur und hinterlässt einen außergewöhnlichen Eindruck.
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Kugelkiefer "Mops" ist eine langsam wachsende Zwergform, die sehr kurze Verzweigungen hat und dadurch diese runde, niedrige Form erhält, die nicht höher als 100 cm wird.Ihre Nadeln sind dunkelgrün und können bis zu 2,5 cm lang werden. Die Zwerg-Kugelkiefer "Mops" ist sehr wirkungsvoll in Einzelstellung in Heide- und Steingärten oder als Einfassung für Beete mit hoch wachsenden Pflanzen. Im Herbst trägt die Kugelkiefer rötlichgelbe Kätzchen und braune Fruchtzapfen.
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Kugelkiefer "Mops" ist eine langsam wachsende Zwergform, die sehr kurze Verzweigungen hat und dadurch diese runde, niedrige Form erhält, die nicht höher als 100 cm wird.Ihre Nadeln sind dunkelgrün und können bis zu 2,5 cm lang werden. Die Zwerg-Kugelkiefer "Mops" ist sehr wirkungsvoll in Einzelstellung in Heide- und Steingärten oder als Einfassung für Beete mit hoch wachsenden Pflanzen. Im Herbst trägt die Kugelkiefer rötlichgelbe Kätzchen und braune Fruchtzapfen.
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Ein skulpturales Grün im GartenDer Zwerg-Lebensbaum 'Whipcord', botanisch Thuja occidentalis 'Whipcord', ist eine faszinierende Ergänzung für jeden Garten. Dieser ungewöhnliche Zwergstrauch besticht durch seine einzigartige, hängende Nadelstruktur, die ihm ein skulpturales und lebhaftes Aussehen verleiht.Die einzigartige Erscheinung des Zwerg-Lebensbaums 'Whipcord'Der 'Whipcord' Zwerg-Lebensbaum zeichnet sich durch seine langen, hängenden, schnurartigen Nadelzweige aus, die ein dynamisches und fast malerisches Erscheinungsbild schaffen. Die tiefgrünen Nadeln bleiben das ganze Jahr über attraktiv und verleihen der Pflanze ein ständiges Interesse, unabhängig von der Jahreszeit.Pflege des Zwerg-Lebensbaums 'Whipcord': Einfach und anspruchslosTrotz seines ungewöhnlichen Aussehens ist die Pflege des 'Whipcord' Zwerg-Lebensbaums erstaunlich unkompliziert, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine wartungsarme, aber wirkungsvolle Pflanze suchen.Standort: Bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.Wasser: Verträgt Trockenheit gut, profitiert aber von regelmäßiger Bewässerung in trockenen Perioden.Wachstum: Bleibt mit seiner kompakten Größe ideal für kleine Gärten oder als auffällige Kübelpflanze.Pflege: Benötigt wenig Pflege, außer gelegentlichem Beschneiden, um die Form zu erhalten und die Gesundheit zu fördern.Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Zwerg-Lebensbaum 'Whipcord'Der 'Whipcord' Zwerg-Lebensbaum bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten:Ideal als auffälliger Solitärstrauch, der strukturelle Akzente setzt.Perfekt in Kombination mit anderen Ziersträuchern oder Stauden, um Textur und Farbkontraste zu schaffen.Auch für Steingärten oder als Teil einer xerophytischen Landschaftsgestaltung geeignet.Kann als attraktive Kübelpflanze auf Terrassen oder in Innenhöfen eingesetzt werden.FazitDer Zwerg-Lebensbaum 'Whipcord' ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der eine pflegeleichte und gleichzeitig ungewöhnliche Pflanze sucht. Seine skulpturale Form und lebendige Nadelstruktur machen ihn zu einem unverzichtbaren Element in jeder Gartenlandschaft.Häufig gestellte FragenWie pflegeintensiv ist der Zwerg-Lebensbaum 'Whipcord'?Er ist relativ pflegeleicht und benötigt nur grundlegende Gartenpflege.Wie groß wird der Zwerg-Lebensbaum 'Whipcord'?Er bleibt kompakt und ist daher ideal für verschiedene Gartengrößen und -stile geeignet.Bringen Sie mit dem Zwerg-Lebensbaum 'Whipcord' ein Stück skulpturale Kunst in Ihren Garten.
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Zwergsilberzypresse 'Boulevard' - Ein Juwel im Garten Die Zwergsilberzypresse 'Boulevard' (Chamaecyparis pisifera 'Boulevar...
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Zwergkiefer "Pumilio"ist ein flachkugeliges Nadelgehölz, dass wunderbar in Form geschnitten werden kann und dadurch zur schwungvollen Bepflanzung von zum Beispiel Friesenwällen dient.Die Zwergkiefer "Pumilio" hat einen Jahreszuwachs von 5 cm in die Höhe und 12 cm in die Breite. Sie ist sehr gut als Einzelgehölz sowie als Gruppengehölz geeignet und bevorzugt trockenen und lockeren Boden.Bei dem Foto handelt es sich um eine ca. 12-15 Jahre alte Anlage, die jährlich in Form geschnitten wird.
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Koreatanne "Molli" hat ihren Namen durch ihre weiche, mollig aussehende Benadelung. Die Nadeln der kleinen Koreatanne sind dunkelgr&u...