Flugzeit der Falter im Monat:
123456789101112Raupen erscheinen in Monat:
123456789101112Puppen erscheinen in Monat:
123456789101112
Häufigkeit: verbreitet
Lebensraum: Er liebt trockene bis sehr trockene und warme Standorte und offenen Gegenden, wie z. B. Sandgrube. Kommt auch an Wegrändern und auf Brachen bevorzugt in sandigen Gebieten vor. In kalkigen Gegenden sind sie eher selten.
Überwinterung: Der Kleine Feuerfalter überwintert als junge Raupe an der Fraßpflanze. Die Raupen fressen bei entsprechend mildem Wetter den ganzen Winter über
Sonstiges:
Das kannst Du in Deinem Garten tun:
- Blumenwiese mit Kleinem und Großem Sauerampfer.
Dazu kann man auf kleinen Flächen den Boden abmagern und hier Sauerampfer aussäen, der sich dann weiter verbreitet. - Nicht zu bodennah mähen
- Nektarreiche Stauden-Beete anlegen
- spät blühende Astern als Falter-Nahrung für die Herbstgeneration
- offene Stellen für Eiablage schaffen (z.B. Maulwurfshügel)