Biogärtnern zur Selbstversorgung mit Gemüse

Bodendecker

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Hedera helix 'Little Diamond' ist eine attraktive Efeusorte, die mit ihren 3-5 lappigen, grün-weiß panaschierten Blätter besonders dekorativ wirkt. Sie wächst eher langsam, wobei gelegentlich auch schnellere Triebe auftreten können. Als Bodendecker bleibt 'Little Diamond' niedrig und eignet sich gut zur Begrünung kleiner Flächen. Gleichzeitig lässt sich die Sorte auch hervorragend als Kletterpflanze für Fassaden oder Sichtschutz einsetzen. Darüber hinaus ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Pflanzgefäße im Innenbereich sowie im geschützten Außenbereich. 'Little Diamond' bevorzugt einen humusreichen, durchlässigen und frisch bis feuchten Boden und gedeiht an sonnigen ebenso wie an halbschattigen bis schattigen Standorten. Wer die Sorte im Freiland pflanzt, sollte zudem auf eine geschützte Lage achten, da sie nur bedingt winterhart ist. Punkten kann sie hingegen mit ihrer guten Schnittverträglichkeit, der unkomplizierten Pflege und ihrem eleganten Erscheinungsbild.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Eine außergewöhnlich schöne Efeusorte mit herzförmigem Blattwerk. Die einzelnen, je nach Züchtung dunkelgrünen oder weißlich-gelb panaschierten Blätter laufen spitz aus und werden bis zu 6 cm lang. 'Mein Herz' eignet sich aufgrund seiner langen Triebe besonders gut als Bodendecker, kann aber auch dekorativ in Ampeln und Töpfen gepflanzt werden. Beim vertikalen Einsatz an Mauern oder Bäumen sollte der zunächst langsame, eher gedrungene Wuchs beachtet werden, der sich später jedoch beschleunigt und leicht auf bis zu 3 m hoch klettert. Dieser frostharte Efeu fühlt sich an sonnigen bis absonnigen Standorten wohl, wobei auf Schutz vor voller Wintersonne geachtet werden sollte. Er stellt wenig Ansprüche an seinen Boden, kann auch in sauren Substraten gedeihen, wächst aber besonders gut auf nährstoffreichen, kalkhaltigen, humosen Böden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Unter den etwa 15 Efeuarten, die in Europa, Asien und Nordafrika heimisch sind, zeichnet sich der Efeu 'Plattensee' durch besonders dunkelgrüne Blätter und einen dichten, kompakten Wuchs aus. Besonders attraktiv ist die silbrig-weiße Blattaderung, die sich wunderbar von dem dunklen Laub abhebt. Auch im Winter bietet diese immergrüne Rankpflanze eine tolle Begrünung für Mauern, Zäune, Pergolen sowie Bäume und stellt damit einen hervorragenden Sicht- und Windschutz dar. Hedera helix 'Plattensee' kann aber auch als Bodendecker für Grabbepflanzungen und das Unterholz genutzt werden. Gleichzeitig bietet diese Efeusorte eine tolle Kulisse für hell blühende Stauden und Frühjahrsblüher. Da sie besonders winterhart, stadtklimaresistent und industriefest ist, wird sie in Bauerngärten wie in Stadtparks genutzt und kann bei Bedarf radikal zurückgeschnitten werden. Der geringe Pflegebedarf macht sie zudem auch bei Gartenanfängern und viel beschäftigten Gartenbesitzern beliebt. Dank seiner Haftwurzeln kann der Efeu 'Plattensee' sich an jeder Struktur emporranken und ist auf keinerlei Kletterhilfe angewiesen. In Bezug auf den Standort ist er ebenfalls sehr einfach und pflegeleicht, denn der Hedera helix 'Plattensee' wächst in der Sonne wie im Schatten sowie auf jeglichen Boden, auch wenn er nährstoffreiche Böden bevorzugt. Mit seinem mittelstarken Zuwachs von 40 bis 60 cm pro Jahr klettert er unermüdlich in die Höhe. An geeigneten Strukturen kann er so nach einigen Jahren bis zu 25 m hoch wachsen. Pflanzt man ihn dagegen als Bodendecker, erreicht er Höhen von 15 bis 35 cm.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Der 'Woerner' zeigt ein sehr dekoratives, 3 - 5 lappiges Blattwerk mit einer ausgefallenen, blauroten Färbung und deutlich sichtbaren, weißlichen Adern. Die Blätter werden bis zu 6,5 cm lang und bis zu 7 cm breit. In der Wintersonne verändert sich das Farbspiel hin zu Bronze und Purpur. Er kann als dicht und mattenförmig wachsender Bodendecker wie als Selbstkletterer mit schnellem, starken Wuchs und sehr guter Haftung eingesetzt werden, vor allen an Fassaden kommt seine Schattierung bestens zur Geltung. Ab dem 8. Jahr zeigt der 'Woerner' im September bis Oktober grün-gelbe Blüten, die reichlich Nektar produzieren. Er verträgt absonnige bis stark schattige Standorte am besten, kann aber geschützt vor voller Wintersonne auch an sonnigen Plätzen gedeihen. Insgesamt ist er hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit anspruchslos, bevorzugt aber nährstoffreiche, kalkhaltige, humose Böden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Der Hedera helix 'Wonder' ist tatsächlich ein Schatten-Wunder: Er gedeiht hervorragend an dunklen Stellen, solange die Pflanzerde nährstoffreich und humos ist und konstant leicht feucht gehalten wird. Ansonsten ist 'Wonder' sehr pH-tolerant und insgesamt pflegeleicht. Allerdings ist diese Efeusorte nicht durchgängig frosthart und sollte deshalb nur im milderen Klima im Garten angepflanzt werden. Dort ist er dann ein guter Bodendecker. Ansonsten macht dieser wintergrüne Efeu sich ausgezeichnet als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, aber auch im Innenbereich. Mit seinen kleinen, 3-lappigen Blättern erhellt er auch dunkelste Stellen. Sein Wuchshabitus ist dicht und eher strauchförmig, was ihn auch zu einer wunderbaren Kombinationspflanze macht.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Mit Houttuynia cordata zieht ein pflegeleichter, dekorativer Bodendecker in den Garten, welcher Uferrändern und Sumpfbeeten zu neuem Glanz verhelfen kann. Mit dem dichten, bodennahen Wuchs hält Houttuynia cordata unliebsames Unkraut auch an feuchten Stellen in Schach. Die herzförmigen Blätter sind apart rot gerandet und so für sich schon ein hübscher Anblick. Doch trotz seiner unscheinbaren Blüten ist der Eidechsenschwanz nicht nur für nektarliebende Insekten zur Blütezeit besonders interessant, sondern auch für das menschliche Auge. Die auffälligen Hochblätter, welche den kegelförmigen Blütenstand einrahmen, sind kaum zu übersehen und setzen wunderbare Kontraste zum frischgrünen Laub. Houttuynia cordata mag es feucht bis nass. Ist der Standort nicht entsprechend gewählt, muss deshalb großzügig gewässert werden, damit der Eidechsenschwanz gesund wachsen kann. Auch ausreichend Nährstoffe möchte die Pflanze zur Verfügung haben. In der Regel reicht es aus, einmal jährlich im Frühjahr organischen Dünger in den Boden einzuarbeiten. Der Eidechsenschwanz breitet sich bei guten Bedingungen mittels eines unterirdischen Rhizoms stark aus. Eine Wurzelsperre ist daher ratsam, um den Wuchs auf den gewünschten Bereich zu begrenzen. Wurzelnde oberirdische Triebe können dann nach Bedarf ausgedünnt werden. Zwar ist der Eidechsenschanz winterhart, jedoch können ihm lange und tiefe Frostperioden zusetzen. Eine Reisigdecke bietet dann ausreichend Schutz.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Diese neuere Züchtung zeichnet sich durch eine reiche Blüte und lange Blütenstiele aus. Auch das wunderbare Farbspiel der einzelnen Blüten, die im April und Mai elfengleich über dem Laub schweben, ist eine wunderbare Bereicherung für jeden schattigen Garten. Die hellgelben Blüten mit ihrem orangefarbenen Rand können aber auch wunderbar für zarte Frühlingssträuße genutzt werden. Mit ihrem Laub setzt die Elfenblume 'Amber Queen' ebenfalls attraktive Akzente. Die schmalen, herzförmigen Blätter sind dornenartig gezähnt und teilweise bräunlich marmoriert. Dank ihres wintergrünen Laubs ist die horstig wachsende 'Amber Queen' ein perfekter Bodendecker für schattige Lagen und garantiert das ganze Jahr über einen schönen Aspekt. Auf einem durchlässigen und nährstoffreichen Boden unter Gehölzen oder am Gehölzrand wird Ihnen diese Sorte lange Freude bereiten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Diese wunderschöne Elfenblume sorgt nach einer spektakulären Blüte mit einem dekorativen Laub für ein weiteres Highlight und ist damit das ganze Gartenjahr ein echter Blickfang. Im April und Mai erscheinen ihre zarten, orangefarbenen Blüten, die an langen Rispen hängen und wie Elfen über dem Boden schweben. Ist die lang anhaltende Blüte vorbei, begeistert Epimedium x warleyense 'Ellen Willmott' mit einem großen, herzförmigen Laub, das an geschützten Stellen auch im Winter grün bleibt. Die robuste und pflegeleichte Sorte gedeiht am besten auf einem gut durchlässigen Boden und ist dank ihrer Ausläufer ein guter Bodendecker für den Gehölzrand. Damit ist die Elfenblume 'Ellen Willmott' eine perfekte Staude für halbschattige bis schattige Standorte und wird Ihnen lange Freude schenken.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Ein niedriger, kissenartiger Wuchs und attraktive, herzförmige Blätter mit einem grünen bis bräunlich-grünen Farbspiel kennzeichnen die beliebte Elfenblume, die sich wunderbar für schattige Lagen im Garten eignet. Während die wintergrüne Blattschmuckpflanze im Winter mit seinem schönen Laub entzückt, sorgen die zarten, goldgelben Blütenstände, die wie Elfen über dem charakteristischen Laub schweben im April und Mai für ein schönes Spektakel. Im Herbst überrascht uns das Laub mit einer roten Ränderung, welche die Pflanze zu einem Hingucker macht.  Die von Pagels gezüchtete Sorte 'Frohnleiten' begeistert Gartenfreunde aber auch mit ihrer Anspruchslosigkeit. So lässt sich die schattenverträgliche und langlebige Staude gut unter Laubbäumen und am Gehölzrand pflanzen. In Abständen von 30 cm gepflanzt, bietet Epimedium perralchicum 'Frohnleiten' einen perfekten Bodendecker, der mit seiner wunderschöne Blattzeichnung auffällt. Auch an Hanglagen und Schattengärten sorgt die Staude lange für Zierde. Zusammen mit weißen Anemonen, starkwüchsigen Farnen, Funkien oder Zwergherzblumen zaubert sie einen Hauch Romantik in den Garten. Um für einen guten Wuchs zu sorgen, ist ein nährstoffreicher, durchlässiger Boden ideal. Zudem wird empfohlen, das alte Laub kurz vor dem Austrieb der neuen Blätter zu entfernen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Wie ihr Name schon verrät, begeistert Epimedium grandiflorum 'Lilafee' mit orchideenähnlichen, violetten Blüten, die von April bis Mai in zarten Trauben wie Elfen in der Luft schweben. Die Blüten erscheinen noch vor oder mit dem Austrieb, der herzförmigen Blätter, die bis zum Herbst eine attraktive, bräunlich-grüne Färbung zeigen. Kaum eine andere Sorte sorgt in schattigen Bereichen für einen solch schönen Hingucker wie diese 1965 von Ernst Pagels gezüchtete Sorte. Zusammen mit Schattengräsern und -stauden wie Kaukasus-Vergissmeinnicht, Tränendes Herz, Schaumblüte, Funkie sowie Farnen bereichert die Großblumige Elfenblume 'Lilafee' Schattenbeete und Gehölzränder. Dabei bevorzugt die langlebige Staude einen frischen bis feuchten, durchlässigen und nährstoffreichen Boden und benötigt kaum Pflege. Ein radikaler, bodennaher Rückschnitt kurz vor dem Austrieb ist der Pflanze allerdings förderlich und garantiert, dass die Staude den Garten mit zahlreichen neuen Blüten verzaubert.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Die Elfenblume 'Orangekönigin' lässt Gärtnerherzen besonders im April und Mai mit leuchtenden, orangefarbenen Blütentrauben höher schlagen. Im Schatten der Laubbäume bieten sie wunderbare Farbtupfer und werden für Bewunderung sorgen. Nicht weniger attraktiv ist das Laub der Elfenblume. Es erscheint nach der Blüte und bleibt an geschützten Stellen auch im Winter erhalten. Dank seines kräftigen Wuchses breitet sich Epimedium x warleyense 'Orangekönigin' im lichten Schatten wunderbar aus und unterdrückt Unkräuter spielend leicht. Um gut zu gedeihen, benötigt die Elfenblume allerdings einen lockeren und nährstoffreichen Boden. Mit sommerlicher Trockenheit kommt die von Pagels gezüchtete Sorte sehr gut zurecht, wenn Sie regelmäßig Mulch- oder Laubgaben ausbringen. Im zeitigen Frühjahr sollten Sie zudem das alte Laub bodennah abschneiden, damit Sie die reiche Blüte und den frischen Blattaustrieb voll genießen können. Mit diesen einfachen Pflegemaßnahmen wird Ihnen Epimedium x warleyense 'Orangekönigin' lange Freude bereiten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Mit ihren zarten Blütenglocken, die über dem frischen Grün des Blattwerks schweben, begeistert die Zierliche Gartenelfenblume 'Roseum' Gartenfreunde, die eine ausdauernde Staude für schattige Standorte suchen. Das sommergrüne Blattpolster aus herzförmigen, gezähnten Blättern sorgt aber auch außerhalb der Blütezeit im April und Mai für einen attraktiven Blickfang im Steingarten oder Schattenbeet. Hervorragend macht sich die langlebige Epimedium x youngianum 'Roseum' zudem im Kübel, wenn dort für ausreichend Feuchtigkeit gesorgt wird. Ein wunderbarer Begleiter für die zarte Staude ist dabei die Elfenblume 'Niveum', die oftmals als große Schwester" bezeichnet wird und mit ihren weißen Blüten einen schönen Kontrast zur lilarosafarbenen Blüte der 'Roseum' bietet. Ideale Wuchsbedingungen findet die bereits 1846 gezüchtete Elfenblumensorte auf frischen, sandigen bis humosen Böden an schattigen bis halbschattigen Standorten. Hier wird die schwachwüchsige Staude für eine lange Freude sorgen."

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Diese schwefelgelbe Elfenblume bietet im April und Mai eine wunderschöne Blüte mit leuchtenden Blütenrispen, die über dem wintergrünen Laub schweben. Äußerst attraktiv ist aber auch das Laub von Epimedium x versicolor 'Sulphureum'. Während es im Austrieb rötlich erscheint, bietet es im Sommer rotbraune Blätter, die sich im Winter bronzefarben zeigen und so einen schönen Winteraspekt bieten. Die robuste Sorte ist zudem sehr wüchsig und bildet mit ihrem kräftigen Rhizom schon bald große Bestände unter Laubbäumen und am Gehölzrand, ohne andere Pflanzen zu stark zu bedrängen. Daher lässt sie sich gut mit anderen Schattenstauden kombinieren. Auf einem lockeren und nährstoffreichen Boden wird Ihnen diese Auslese lange Freude schenken. Einzig ein leichter Winterschutz aus einer Laubschicht sowie regelmäßige Mulchgaben benötigt die Pflanze, um optimal zu gedeihen. Wenn Sie zudem das alte Laub im zeitigen Frühjahr bodennah abschneiden, werden Sie mit einer Fülle an Blüten und neuen Blätter belohnt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Im April und Mai sorgt diese schöne Elfenblumensorte für ein eindrucksvolles Blütenschauspiel. Dann erscheinen an den langen Stielen zarte Blüten, die durch ihre intensive orange-rotbraune Färbung mit gelben Akzenten auffallen. Nach der Blüte zeigt sich dagegen das schöne, große Laub. Die grünen, herzförmigen Blätter sind in ihrem Austrieb rötlich gefärbt und bleiben an geschützten Standorten auch im Winter erhalten. Somit bietet Epimedium x warleyense das ganze Jahr hindurch einen interessanten Aspekt, der Gartenfreunde begeistert. Dank seiner langen, dünnen Rhizome bildet die starkwüchsige Sorte dekorative Teppiche an halbschattigen Standorten. Ideale Wuchsbedingungen findet sie unter Laubgehölzen sowie am Gehölzrand. Dabei verträgt sie auch sonnigere Lagen, wenn für ausreichend Feuchtigkeit gesorgt wird. Pflanzen Sie den zarten Frühjahrsblüher und attraktive Blattschmuckstaude in kleinen Tuffs, um die Pflanze perfekt zur Geltung zu bringen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

entha x piperita 'Mitcham' wird im Deutschen als Englische Minze bezeichnet und gehört zu den ältesten Minzvarietäten überhaupt. Für manche ist sie mit ihrem scharfen, leicht süßlichen Geschmack die beste Minze und sollte im Garten von Kräuterteeliebhaber nicht fehlen. Ihr Sortenname verweist auf die englische Region, in der Mentha x piperita 'Mitcham' um 1750 erstmals gezüchtet worden ist. Damit die Ernte besonders aromatisch ausfällt, sollten die Blätter noch vor der Blüte gepflückt werden. Sie sind vielseitig einsetzbar und können klassisch frisch oder getrocknet für heiße oder kalte Tees genutzt werden. Die Englische Minze stellt aber auch für manche herzhafte Speise wie Lammfleisch das gewisse Etwas bereit. Mentha x piperita 'Mitcham' steht gerne halbschattig bis sonnig und benötigt viele Nährstoffe, um kräftig wachsen zu können. Eine organische Düngung vor der Wuchsperiode bereitet den Boden entsprechend vor. Wie alle Minzen bevorzugt auch die Englische Minze einen nicht zu trockenen Untergrund. Neben regelmäßigen Wassergaben bei Trockenheit hilft auch ein Mulchen des Bereiches um die Pflanze dabei, die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, weil die Englische Minze sonst kümmert. Da die Pflanze anfällig für Rost ist, empfiehlt es sich, sie vorbeugend jährlich an einen neuen Standort zu verpflanzen. Den Winter übersteht die frostresistente Kleinstaude ohne zusätzlichen Schutz.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Das schnell wachsende Felsen-Fettblatt bietet mit seiner schönen Farbgebung tolle Möglichkeiten, hübsche Pflanzpolster in den Garten zu setzen. Rasch füllt er Lücken im Pflanzbeet und eignet sich hervorragend für Felssteppen. Auch auf Mauerkronen wächst die anspruchslose Pflanze optimal und sorgt mit seinen interessant gefärbten Blättern für einen Hingucker. Die blaugrauen Blätter sind von einem roten Rand umgeben und werden von August bis September durch eine hübsche purpurrote Blüte ergänzt. Die doldenförmigen Blüten bieten auch für Insekten eine Attraktion. Daher wird die aus Japan stammende Fetthenne gern für Bienenweiden eingesetzt. Zudem kommt sie auch auf extensiven Dachbegrünungen zum Einsatz. Setzen Sie die 10 bis 12 cm hohe Staude an einen möglichst sonnigen Standort und versorgen Sie sie mit einem gut durchlässigen Boden. Ansprüche an Nährstoffe und Wasser hat sie kaum und kann daher auch auf steinige, trockene und nährstoffarme Böden gesetzt werden. Unermüdlich breitet sie sich hier zu dichten Matten aus und wächst dabei niederliegend bis aufrecht. Einmal gepflanzt werden Sie sich lange an der schönen Staude erfreuen und eine pflegeleichte Begrünung schaffen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Die zarten, weißen Blüten mit den rosa Staubfäden schmücken diesen Felsenstorchschnabel und fallen bei dieser Sorte etwas kleiner aus. Damit wirkt die nur etwa 25 cm hoch werdende Staude besonders filigran und eignet sich gut als eleganter Bodendecker. Der dichte Wuchs und die Verbreitung über Rhizome garantieren dabei, dass Geranium macrorrhizum 'Album' auch größere Flächen leicht mit einem teppichartigen Grün bedeckt. Dekorativ wirken dann nicht nur die Blüten, die von Mai bis Juli erscheinen, sondern auch die gelappten, wintergrünen Blätter. Ideal lässt sich der Felsenstorchschnabel 'Album' in sonnigen bis halbschattigen Lagen verwenden. Am Gehölzrand oder unter Bäumen sorgt die schöne Staude nicht nur dafür, dass Unkraut niedergehalten wird, sondern versorgt sich gleichzeitig auch selbst mit Nährstoffen aus dem herabfallenden Laub. Eine Unterpflanzung aus Storchschnabel ist also pflegeleicht und wirkt zugleich als Laubschlucker. 'Album' kann aber auch auf Freiflächen eingesetzt werden und sollte in größeren Gruppen oder flächig gepflanzt werden, um einen schönen Effekt zu erzielen. Bezüglich des Bodens ist die Staude wenig anspruchsvoll, nur schwere, undurchlässige Böden sollten aufgelockert werden, da sie Staunässe gar nicht verträgt. Eine Kompostgabe beim Einpflanzen und ein Rückschnitt nach der Blüte ist alles, was der Felsenstorchschnabel an Pflege benötigt, um Sie mit seiner vollen Blütenpracht zu bezaubern.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Das Fettblatt (Sedum aizoon) ist eine beeindruckende, vielseitig einsetzbare Staude, die natürliche Schönheit mir ökologischem Mehrwert vereint. Ihre dickfleischigen, sukkulenten Blätter speichern Wasser, wodurch die Pflanze ausgesprochen trockenheitsverträglich ist. Ein weiteres Highlight sind die doldenförmigen, goldgelben Blüten, die von Juni bis August den Garten zum Leuchten bringen. Diese locken zahlreiche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im eigenen Garten. Sedum aizoon wächst horstbildend und aufrecht und zählt mit einer Wuchshöhe von etwa 40 bis 50 cm zu den höheren Fetthennen. Der ideale Standort befindet sich in sonniger Lage und bietet einen durchlässigen, sandigen bis lehmigen Boden. Verwendung findet das pflegeleichte Fettblatt in Beeten und Steingärten, als Dachbegrünung, zur Bepflanzung von Trockenmauern oder als flächiger Bodendecker. Besonders gut eignet sie sich für naturnahe Pflanzkonzepte und harmoniert hervorragend mit Ziergräsern sowie trockenheitsverträglichen Pflanzen wie Lavendel oder Salbei. Weitere Pluspunkte des Fettblatts sind die Pflegeleichtigkeit und Robustheit. Dank ihrer Trockenheitsresistenz muss die Pflanze nur gelegentlich gegossen werden. Ein Rückschnitt ist lediglich einmal jährlich notwendig – idealerweise im Frühjahr, noch vor dem Neuaustrieb. Darüber hinaus ist Sedum aizoon winterhart und somit eine rundum unkomplizierte Wahl für jeden Garten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Dieses Fettblatt ist durch die Kreuzung mit Sedum telephium entstanden und wächst größer sowie stärker als die Art. So erreicht sie 25 cm Höhe und schmückt den Garten auf wunderbare Weise. Sowohl die sukkulenten Blätter als auch die Blüte bieten dabei einen schönen Aspekt. Die rundlichen Blätter stehen an einem grundständigen Blattschopf und sind immergrün, sodass sie mit ihrer graugrünen Färbung auch im Winter Freude schenken. Die intensiv karminrote Blüte erscheint von August bis September und ist auch für Bienen ein wahres Fest. Nutzen Sie die robuste und anpassungsfähige Staude im Steingarten, zur Grabbepflanzung, für Einfassungen und auf extensiven Dachgärten. Wenn Sie sich die hübsche Pflanze auf den Balkon holen wollen, können Sie sie auch in eine Schale pflanzen. Achten Sie dabei auf einen guten Wasserabfluss und einen sonnigen Standort. Ähnlich verhalten sich die Ansprüche im Garten: ein steiniger, gut durchlässiger, trockener Boden sowie viel Sonne sind ideal für dieses Dickblattgewächs. Pflegemaßnahmen wie Düngen oder Gießen benötigt Sedum cauticola 'Robustum' nicht und ist daher perfekt für Gartenanfänger.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Das Mattgrüne Fiederpolster ist ein gebürtiger Neuseeländer, der sehr ausdauernd und kaum pflegebedürftig ist. Seit Langem hat es deshalb auch unsere Gärten erobert und bietet mit seinem charakteristischen Blattwerk einen schönen Schmuck. Ab Mai erscheinen zudem die ersten kleinen Blüten in einem dezenten Hellgelb. Sie schmücken das kleine, gefiederte Laub mit seinem tiefen Grün ganz wunderbar. Aufgrund seiner wintergrünen Blätter ist die Staude aber vor allem eine Blattschmuckpflanze und eignet sich wegen ihres niedrigen Wuchses von maximal acht Zentimetern sehr gut als Bodendecker. Sein polsterartiger und bodendeckender Bewuchs macht Cotula dioica zu einer gern gesehenen Pflanze in Moosgärten oder als pflegeleichter Rasenersatz. Da es nicht geschnitten werden muss und wintergrün ist, eignet sich die anspruchslose Staude für Gärtner mit wenig Zeit. Beliebt ist der samtig weiche Teppich, den das Mattgrüne Fiederpolster erzeugt, auch bei der Gestaltung von Fugen zwischen Trittsteinen, an Teichrändern, Bachufern, in Steinanlagen sowie bei der Gestaltung von Gräbern. Pflanzen Sie die Staude mit einem Abstand von 10 bis 30 Zentimetern und geben sie ihr einen warmen, sonnigen bis halbschattigen Standort. Ideal für ein gutes Wachstum ist zudem ein frischer bis feuchter, aber gut durchlässiger Boden mit einem normalen Nährstoff- und Humusgehalt und einer sandigen bis lehmartigen Struktur. Den Winter übersteht sie in der Regel problemlos und zeigt sich auch dann mit seiner schönen Belaubung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Dieses Farn-Fiederpolster weiß mit einem Farbenreichtum zu überzeugen, der seinesgleichen sucht. Cotula squalida 'Platt's Black' treibt im Frühjahr mit dunkelgrünen Blättern aus, die sich im Laufe der Vegetationsperiode in ein mystisches rot- bis schwarzgrün verwandeln. Die zierlichen Blüten setzen mit ihrer gelblichen Farbe einen dezenten Kontrast. Wenn der nächste Winter vor der Tür steht, behält diese Blattschmuckstaude ihr Blätterkleid und versprüht während der kalten Jahreszeit eine märchenhafte Atmosphäre. Cotula squalida 'Platt's Black' ist eine Sonnenanbeterin, die sich unter beschatteten Verhältnissen weniger wohlfühlt. Je mehr Sonnenstunden diese Sorte abbekommt, desto mehr Wärme darf sie genießen. Das beeinflusst das Wachstum auf positive Weise. Konstant Frische und durchlässige Böden liefern dem Schwarzgrünen Fiederpolster eine ideale Wachstumsbasis. Das unverwechselbare Gewächs ist ideal für die Bepflanzung von Pflasterfugen geeignet. Wegen ihrer konkurrenzstarken Wuchseigenschaften erweist sich die Sorte als perfekter Rasenersatz auf kleineren Flächen. Zwiebelblumen fügen sich perfekt in den bodendeckenden Teppich ein. Wenn sie im Frühjahr erblühen, schenken sie den Fiederpolstermatten eine erste Blüte im Jahr. 16 Exemplare reichen aus, um einen Quadratmeter lückenlos zu füllen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Das Fiederpolster bzw. der Fiederteppich stammt ursprünglich aus Neuseeland, wird aber dank seiner Pflegeleichtigkeit gern in unseren Gärten verwendet. Die anspruchslose Staude punktet dabei sowohl mit einer farbenreichen Optik als auch einem dezenten Honigduft. Cotula potentillina bietet wintergrüne, fein fiederschnittige Blätter, die oben tiefgrün bis olivgrün und unterhalb rötlich-braun gefärbt sind. Dadurch entsteht ein reizvoller Kontrast, der das ganze Jahr andauert. Von Juli bis August erscheinen zudem die schönen, blassgelben Blüten. Dank seiner speziellen Blätter besitzt der Fiederteppich die Optik kleiner, zierlicher Farne und wird gern in Steinanlagen verwendet. Sowohl in Gruppen als auch allein kommt die nur 5 bis 10 Zentimeter hohe, aber 30 bis 40 Zentimeter breite Staude zur Geltung. Am häufigsten wird sie jedoch als Bodendecker genutzt. Hier spielt ihr matten- bis teppichartiger Wuchs seine Reize voll aus und kann wunderschöne Pflanzteppiche schaffen. Nutzen Sie diese leicht begehbaren Flächen, um Plätze unter Gehölzen oder an einer Mauer zu bereichern oder eine pflegeleichte Grabbepflanzung zu erzielen. Als wärmeliebende Staude bevorzugt Cotula potentillina einen sonnigen Standort, kommt aber auch im Halbschatten zurecht. An den Boden stellt sie keine besonderen Ansprüche. Nur Staunässe ist schädlich für die Pflanze. Ansonsten mag sie es auch gern frisch oder feucht.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Der Fingerstrauch Potentilla fruticosa 'Abbotswood' beeindruckt mit einem dichtbuschigen, teppichartigen Wuchs, der sich flach am Boden ausbreitet und eine Breite von bis zu 80 cm erreicht, während in der Höhe bis zu 100 cm möglich sind. Besonders attraktiv sind seine silbrig-grünen, fein behaarten Blätter in elliptischer Form, die dem Strauch auch außerhalb der Blütezeit einen eleganten Look verleihen. Ab Mai, und besonders üppig zwischen Juni und September, zeigt der 'Abbotswood' seine strahlend weißen Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm – ein echter Blickfang im Garten. Der robuste und pflegeleichte Zierstrauch eignet sich hervorragend als Bodendecker, in Gruppenpflanzungen oder als Solitär auf Balkon und Terrasse. Dank seiner Schnittverträglichkeit und hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten ist er auch für Gartenanfänger ideal geeignet. Mit einem Rückschnitt im Frühjahr fördern Sie die Blühfreude und eine kompakte Form. Ein Winterschutz ist für die frostharte Pflanze nicht notwendig.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Der Fingerstrauch 'Goldfinger' kann bis zu 150 cm hoch werden. Zwischen Juni und Oktober zeigt er zahlreiche, intensiv gelbe Blüten, seine Früchte sind dagegen eher unscheinbar. Seine Blätter sind hell bis mittel grün und filigran gefiedert, der Wuchs aufrecht und dicht verzweigt. Damit eignet sich 'Goldfinger' als Bodendecker genauso wie für Beeteinfassungen oder als dekorative Blütenhecke. Auch in Kombinationspflanzungen gedeiht er gut. Er ist sehr winterhart und auch ansonsten robust und pflegeleicht ohne besondere Bodenansprüche. Bei Bedarf ist 'Goldfinger' gut schnittverträglich. Am wohlsten fühlt er sich an einem sonnigen Standort, an dem die lange Tragezeit der Blüten voll zur Geltung kommt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Sein Name spricht Bände: Der vöiig winterharte Potentilla fruticosa 'Goldteppich' zeigt von Mai bis Oktober üppige, gold-gelbe Schalenblüten, die einen Durchmesser von etwa 3 cm erreichen. Diese stehen in dekorativem Kontrast zu seinen satt-dunkelgrünen, gefingerten Blättern. Sie werden bis zu 3 cm groß und bestechen durch ihre elliptische Form und die seidige Oberfläche. Der in die Breite flach wachsende 'Goldteppich' wird bis zu 50 cm hoch. Sein buschiger, dichter Wuchs macht ihn zu einem idealen Bodendecker, wobei seine prächtigen Farben auch als Rabatten und solitär in Kübeln exzellent zur Geltung kommen. Dieser Kleinstrauch ist robust und mehltaufrei und wächst im Jahr etwa 20 cm. Er gedeiht auf jedem normalen, frischen Gartenboden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Der Fingerstrauch 'Kobold' (Potentilla fruticosa 'Kobold') ist ein pflegeleichter, kompakt wachsender Zierstrauch, der mit seiner üppigen, leuchtend gelben Blütenpracht über viele Monate hinweg begeistert. Die unzähligen schalenförmige Blüten erscheinen von Juni bis Oktober und heben sich wirkungsvoll vom dichten, dunkelgrünen Laub ab. Dieses ist 3- bis 7-fach gefiedert und namensgebend für den Fingerstrauch. Mit ihrem kompakten, rundlichen Wuchs erreicht Potentilla fruticosa 'Kobold' eine Höhe von bis zu 60 cm und eine Breite von etwa 70 cm. Damit ist sie bestens geeignet für kleinere Gärten, niedrige Hecken oder die Bepflanzung von Kübeln. Ein sonniger bis halbschattiger Standort sowie ein durchlässiger, eher nährstoffarmer Gartenboden bieten optimale Bedingungen für ein gesundes Wachstum der Pflanze. Als Gärtner erfreut man sich mit 'Kobold' an einem vielseitigen Strauch, der Blütenfreude mit minimalem Pflegeaufwand verbindet. Er ist robust und aufgrund seiner guten Winterhärte stellen eisige Temperaturen bis zu ca. -45°C kein Problem für ihn dar. Ein weiterer Pluspunkt dieser Sorte ist ihre ökologische Bedeutung: Sie ist äußerst nützlingsfreundlich und bietet Bienen und anderen Insekten während der langen Blütezeit reichlich Nahrung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Ein Zwergstrauch mit leuchtend gelben Blüten. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 60 cm und er kann bis zu 70 cm breit werden. Die Blütezeit dauert von Juni bis Juli und im Herbst trägt er unscheinbare braune Früchte. Nährstoffreiche Böden werden von ihm bevorzugt, sonst ist er eher anspruchslos und wächst an sonnigen, wie auch an schattigen Standorten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Der Fingerstrauch 'Manchu' blüht von Juni bis in den Oktober mit leuchtend weißen Blüten, die seine grau-grünen, eher kleinen Blätter elegant ergänzen. Er wächst kriechend, ist von zwergigem Wuchs und wird bis zu 50 cm hoch und bis etwa 90 cm breit. Damit eignet er sich nicht nur zur dekorativen Flächendeckung, sondern auch als Solitärpflanze in Kübeln und im Beet sowie als Einfassung oder Blütenhecke. 'Manchu' ist winterhart, robust und anspruchslos. Am wohlsten fühlt er sich an sonnigen bis halbsonnigen Standorten, an denen er auch Trockenheit gut vertragen kann. Normale Gartenböden reichen für ein gutes Anwachsen problemlos aus. Im Frühjahr ist ein Rückschnitt zu empfehlen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Mit seinem dichten, niedrigen Wuchs bietet Potentilla tridentata 'Nuuk' einen perfekten Bodendecker für kleinere und größere Flächen. Da er sehr kompakt bleibt, eignet er sich sogar für die Grabbepflanzung und schafft nicht nur dort eine hübsche, immergrüne Pflanzung, die von Juni bis August von einer zarten, weißen Blüte gekrönt wird. Der anspruchslose Bodendecker kommt aber auch am Gehölzrand, in Stein- und Heidegärten sowie auf Freiflächen zum Einsatz. Wer möchte, kann ihn auch in Mauerritzen setzen, wo er nach unten hängend wächst. Der Fingerstrauch 'Nuuk' gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Schatten und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Während er mit mageren Böden hervorragend zurechtkommt, verträgt er Kalk und eine starke Bodenverdichtung jedoch nicht. Im Winter benötigt die an kalte Temperaturen gewöhnte Pflanze keinen Schutz. Nur bei Kahlfrösten sollten Sie etwas Reisig auf die Pflanzfläche legen. Nutzen Sie den immergrünen Fingerstrauch 'Nuuk', um niedrige Pflanzpolster in Ihren Garten zu setzen und erleben Sie einen äußerst pflegeleichten Bodendecker mit einer hübschen Blüte.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Ein außergewöhnlich apart blühender Fingerstrauch, der anspruchslos auf fast jedem Gartenboden in Sonne oder Halbschatten gedeiht. Die Blütezeit der leuchtend rosa-pinken Blüten zieht sich vom Frühsommer bis in den Oktober hinein, was 'Pink' zum idealen Gestaltungselement von Herbstgärten macht. Das Blattwerk ist hellgrün. 'Pink' wächst mit einer Höhe bis zu 130 cm und einem jährlichen Zuwachs von bis zu 40 cm recht hoch, bleibt dabei aber kompakt und dichtbuschig, so dass der Strauch sowohl als Bodendecker wie für niedrige Hecken eingesetzt werden kann. Aufgrund der dekorativen Blüten sieht 'Pink' außerdem als Einzelpflanze in Kübeln wunderschön aus. Weiterhin zeichnet sich er sich durch ausgesprochene Winterhärte und Robustheit aus.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Dieser sommergrüne, frostharte Zwergstrauch wächst rundlich-buschig und dicht. Bei einer Höhe von bis zu 80 cm und einer ausgewachsenen Breite von bis zu 1,2 m ist er als aufrecht wachsender Bodendecker, aber auch für Beeteinfassungen und zur Anlage niedriger Blühhecken geeignet. Von Juni bis September zeigen sich dekorative rosa Blüten, die sich auch für englisch inspirierte Gartenanlagen schön eignen. 'Pretty Polly' ist bodentolerant, wächst auf gut durchfeuchteten Böden ohne Staunässe am besten und verträgt dabei selbst vorübergehende Trockenheit problemlos. Der ideale Standort ist sonnig bis absonnig, wobei sowohl geschützte wie exponierte Standorte sich anbieten. Auch ansonsten ist die Pflanze pflegeleicht und lässt sich gut versetzen, wenn nötig.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Die Potentilla fruticosa 'Red Ace' ist eine attraktive Sorte des beliebten Fingerstrauchs mit leuchtend orangeroten Blüten. Ihre außergewöhnlich lange Blütezeit erstreckt sich von Juli bis weit in den Oktober. Die schalenförmigen Blüten sind dabei ein echter Magnet für Bienen und andere Insektenarten, die hier reichlich Nahrung finden. Das feine, gefiederte Laub ist frischgrün und bildet einen schönen Kontrast zur intensiven Blütenfarbe. Die Potentilla fruticosa 'Red Ace' wird etwa 60 cm hoch und kann eine Breite von bis zu 100 cm erreichen. Sie wächst dabei kompakt, dicht verzweigt und leicht niederliegend – Eigenschaften, die sie zu einem bewährten Bodendecker machen. Auch in Blütenhecken oder Steingärten kommt sie hervorragend zur Geltung. Der Fingerstrauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in nahezu jedem normalen Gartenboden. Er ist pflegeleicht, trockenheitsverträglich und schnittfest. Ein Rückschnitt im Frühjahr regt die Pflanze zu einem dichten, kompakten Wuchs und einer üppigen Blüte an. Dank ihrer beeindruckenden Winterhärte bis etwa -45 °C meistert 'Red Ace' auch strenge Winter mühelos.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Ein sehr dekorativer, aufrecht wachsender Zierstrauch von einer Wuchshöhe bis zu 60 cm, der sich ebenso ideal als Bodendecker eignet. Seine Name erklärt sich aus den filigranen, orange-roten Blütenständen, die lange anhalten. 'Red Joker' steht gerne an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei der Boden stets leicht feucht gehalten sein sollte. Ansonsten stellt dieser winterharte Fingerstrauch keine weiteren Bodenansprüche und fühlt sich in jedem Garten wohl. Auch in Steingärten und an Gehölzrändern wächst 'Red Joker' sehr gut an. Bei der Pflanzung sollte beachtet werden, dass zu starke Sonneneinstrahlung die Leuchtkraft der Blütenfarbe reduzieren kann. Ein Rückschnitt alle drei Jahren intensiviert die Blütenentwicklung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Der Fingerstrauch 'Sommerflor' blüht vom Juni bis in den Oktober hinein mit üppigen, leuchtend gold-gelben Blüten. Sein grünes, sehr robustes Blattwerk zeigt eine ausgefallene, grau-blaue Schattierung, die einen reizvollen Kontrast zur Blüte stellt. Die Blätter sind elliptisch geformt und leicht seidig behaart. 'Sommerflor' eignet sich mit seinem dichten, buschigen Wuchs sowohl als Bodendecker für weitläufige Flächen wie als solitäre Kübelpflanze. Dort kommt auch der halbaufrechte Wuchs optimal zur Geltung, durch den 'Sommerflor' bis zu einem Meter hoch werden kann. Er ist eine recht anspruchslose, winterharte Pflanze, die gerne sonnig bis halbsonnig steht und auf so gut wie allen Gartenböden gedeiht.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Der sommergrüne 'Tilford Cream' blüht vom Frühsommer bis in den September hinein mit namensgebenden, creme-weissen Blüten an einjährigen Trieben. Seine Blätter sind sattgrün und drei-bis fünfzählig gefingert. Als Bodendecker wird der Zwergstrauch bis etwa 0,8 cm hoch und etwa genauso breit; er eignet sich außerdem als Kübelpflanze und für aparte Blütenhecken. Dieser kompakte Wuchs sowie die schon ausgeprägte Blühbereitschaft kann durch Rückschnitt im Frühjahr noch gesteigert werden. An sonnigen und halb-schattigen Standorten fühlt 'Tilford Cream' sich am wohlsten. An den Boden stellt er nur geringe Ansprüche, sowohl nährstoffarme wie nährstoffreiche Erden verträgt er gut, ebenso eine geringe bis mittlere Bodenfeuchte bei gutem Abfluss.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Der Schlangenbart eignet sich mit seinem grasartigen Erscheinungsbild perfekt als Bodendecker und für die Einfassung von Beeten. Dabei bezaubert die immergrüne Pflanze mit einer schönen dunklen Blattfarbe. Im Juli und August erscheinen inmitten der dunkelgrünen Blätter des Maiglöckchengewächses kurze Trauben aus glockenförmigen, weißen bis blassvioletten Blüten. Aus ihnen entwickeln sich später ungenießbare blauschwarze Beeren, die ebenfalls hübsch anzusehen sind. Auch wenn Ophiopogon planiscapus ohne seine Blüte wie ein Ziergras aussieht, gehört die Pflanze dennoch zu den Stauden und begeistert das ganze Jahr mit einem tollen Anblick. Dank seines niedrigen Wuchses von nur ca. 20 Zentimetern ist der Schlangenbart ein guter Bodendecker, der sich mithilfe von kurzen Ausläufer nach und nach immer weiter ausbreitet und kleine Pflanzenteppiche bildet. Bevorzugt wächst der Schlangenbart auf einem halbschattigen Standort, aber bei ausreichend Feuchtigkeit gedeiht er auch in der Sonne gut. Ein gleichmäßig feuchter, durchlässiger, humoser und nicht zu kalkhaltiger Boden bieten beste Wachstumsbedingungen. Achten Sie aber darauf, dass sich keine Staunässe bildet, denn diese verträgt die Staude nicht. Auch im Topf kann Ophiopogon planiscapus problemlos gehalten werden, wenn auf eine ausreichende Drainage geachtet wird. Im Garten bietet er vielfältige Einsatzmöglichkeiten und wird gern zur Einfassung von Beeten verwendet. Er kann aber auch im Vordergrund von Rabatten und zur Unterpflanzunng von Gehölzen genutzt werden. In jedem Fall bietet er mit seinem attraktiv glänzenden Laub ganzjährig einen tollen Anblick.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Der Fortune- bzw. Schnee-Felberich zeigt sich ab Anfang Juli mit einer schönen schneeweißen Blüte. Die langen Blütenkerzen wachsen dann straff aufrecht und bilden später neben der zentralen Blütenrispe auch einige Nebenblütenstände. So blüht er bis Mitte/Ende August und setzt leuchtende Akzente. Die 30 bis 40 Zentimeter hohe Staude liefert aber auch nach der Blüte einen tollen Schmuck für den Garten, denn im Herbst färbt sich das grüne, lineale Laub in wunderschöne Orange- und Rottöne. Ursprünglich stammt der Fortune-Felberich aus den südost-asiatischen Bergen von Vietnams bis Japan und ist daher gut winterfest. Da sie in der der Natur an gern an Gebirgsbächen oder stehenden Gewässern wächst, eignet sich die Staude gut für die Bepflanzung von Teichrändern und Bachläufen. Sie wird aber auch gern als Bodendecker und für Staudenbeete genutzt. Hier ergibt sie unter anderem mit Achillea ptarmica, Veronica longifolia und Chelone obliqua tolle Pflanzkombinationen. Wer nur einen Balkon oder eine Terrasse zur Verfügung hat, kann sich die Pflanze auch in Kübel setzen und ihren Charme dort genießen. Regelmäßige Wassergaben sind dann aber unerlässlich, denn Lysimachia fortunei liebt frische bis feuchte Böden. Ideal sind darüber hinaus nahrhafte und basenreiche Lehmböden in vollsonniger bis halbschattiger Lage. Dank seiner etwa 10 bis 20 Zentimeter langen unterirdischen Ausläufer bildet die Staude mit der Zeit lockere, flächige Bestände und wird Ihnen lange Freude bereiten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Die Behaarte Hainsimse, die auch als Behaarte Marbel oder Haar-Hainsimse bekannt ist, bietet eine schöne Bereicherung für den Schattengarten. Zusammen mit anderen Frühblühern wie Buschwindröschen, Wald-Veilchen, Scharbockskraut oder Wald-Sauerklee bestimmt das einheimische Binsengewächs den Frühlingsaspekt von lichten, bodensauren Wäldern. Die kleinen Horste mit den grasartigen, glänzenden Blättern erreichen Höhen von 15 bis 40 Zentimetern und bilden lockere Rasen. Von April bis Juni erscheinen zwischen den 4 bis 12 Millimeter breiten und am Rand dicht bewimperten Blättern die aufrechten vielblütigen Blütenstände. Aus diesen bräunlichen Blüten entwickeln sich später kegelförmige Kapselfrüchte. Nutzen Sie die zarte Erscheinung der wintergrünen Frühlings-Hainsimse, um schattige Stellen im Garten mit einem frischen Grün zu ergänzen und auch im Frühling einen attraktiven Aspekt genießen zu können. Da die Pflanze absolut schattenverträglich ist, kann sie auch unter Gehölze gepflanzt werden. Gern wird die Pflanze zudem als Bodendecker für den Gehölzrand und schattige Bereiche im Garten genutzt. In diesem Fall sollten Sie Luzula pilosa mit einem Pflanzabstand von etwa 25 Zentimeter setzen und zehn bis zwölf Stauden pro Quadratmeter einplanen. In Kübel gepflanzt kann die Blattschmuckstaude auch auf dem schattigen Balkon und der Terrasse Platz finden. Achten Sie stets darauf, dass die Behaarte Hainsimse empfindlich auf starke Wintersonne reagiert und schützen Sie sie bei Bedarf entsprechend. Wenn Sie die Pflanze mit einem frischen, durchlässigen und sauren Boden versorgen, wird Sie Ihnen lange Freude bereiten, denn die Luzula pilosa ist recht robust und pflegeleicht.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Das Garten-Blaukissen bildet wunderbare Polster und ist ideal für den Steingarten. Schnell breitet es sich großflächig aus und zaubert Pflanzflächen, die wie weiche Kissen aussehen. Von März bis Mai zeigen sich seine herrlichen, violett-blauen Blüten, die nicht nur die Augen der Gartenbesucher magisch anziehen, sondern auch nützliche Insekten wie Bienen. Außerhalb der Blütezeit ist Aubrieta x cultorum, blau ebenfalls attraktiv und bezaubert mit seinen immergrünen, eiförmigen Blättchen. Nutzen Sie die nur fünf bis zehn Zentimeter hoch wachsende Staude für Steingärten, Bauerngärten und Beete oder setzen Sie effektvolle Akzente auf Mauern oder zwischen Fugen. Tolle Kombinationen setzt das Garten-Blaukissen beispielsweise zusammen mit der Garten-Teppich-Flammenblume und der Felsen-Schleifenblume. Hübsch wirkt die Staude aber auch in Trögen und kann so Balkone oder Terrassen bereichern. Für einen optimalen Wuchs benötigt die Staude einen lockeren und durchlässigen Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, lassen Sie die Erde aber zwischenzeitlich abtrocknen. Tipp: Um die Wuchs- und Blühkraft der Staude zu verbessern, sollten Sie die Pflanze alle zwei bis drei Jahre teilen und dabei schwache Wurzeln und Triebe entfernen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Diese kleine Elfenblume bezaubert vor allem im April und Mai mit ihrer Fülle an auffälligen Blütenglocken. Wie kleine Elfen schweben die zart violettrosa gefärbten Blüten über dem frischen Grün des Laubs und leiten auf wunderbare Weise das neue Gartenjahr ein. Aber auch nach der Blüte bietet Epimedium cultorum 'Sasaki' eine interessante Bereicherung für den Garten. Im Schatten und Halbschatten von Gehölzen breiten sich die hellgrünen, herzförmigen Blätter aus, ohne andere Pflanzen zu stark zu bedrängen. Damit eignet sich diese Elfenblumensorte wunderbar, um mit anderen schattenverträglichen Stauden, Gräsern, und Farnen kombiniert zu werden. Alles, was die Gartenschönheit zum Gedeihen braucht, ist ein gut durchlässiger, frischer bis feuchter Boden mit einem hohen Humusanteil. Auch bei der Pflege ist die robuste Staude sehr genügsam und nur ein Rückschnitt der Stängel im Herbst empfehlenswert.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Das Silberspatel-Fettblatt ist eine noch nicht sehr verbreitete Sedumart, die es jedoch verdient, mehr genutzt zu werden. Mit ihrem schönen, rosettenartigen Laub bildet sie immergrüne, silbrigweiße Pflanzteppiche, die im Mai und Juni von einer leuchtend gelben Blüte gekrönt werden. Durch kurze und rosettenartige Nebensprossen breitet sich die nur 10 cm hohe Staude immer weiter aus und gedeiht auch auf schwierigen Standorten. Daher ist Sedum spathulifolium 'Cape Blanco' hervorragend für Steingärten, Steinanlagen, Treppen und Dachbegrünungen geeignet. Sowohl in Einzel- als auch Gruppenstellung macht sie hier eine gute Figur. Gern können Sie das Spatelblättrige Garten-Fettblatt flächendeckend nutzen oder aber für die kreative Gefäßbepflanzung verwenden. Die hübschen Blattrosetten bereichern dabei die Gestaltung und können gut mit andersfarbigen Sedumarten kombiniert werden. Da die Staude gut durchlässige, trockene, karge und steinige Böden in warmer, sonniger Lage liebt, kommt sie auch mit wenig Pflege aus und wird mühelos gedeihen. Einzig Staunässe verträgt sie als typisches Fettblatt nicht. Im Winter übersteht sie auch frostige Tage, ein leichter Schutz garantiert allerdings, dass Sedum spathulifolium 'Cape Blanco' im Frühjahr wieder schnell austreibt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Diese neue Sorte beeindruckt mit prächtigen, rosafarbenen Blüten und metallisch glänzenden, rot-schwarzen Blättern. Die Blütezeit erstreckt sich dabei den ganzen Sommer hindurch. Dann können Sie den Zauber zahlreicher Blüten, die in großen Dolden zusammenstehen, genießen. Die einzelnen sternförmigen Blüten sind in der Mitte kräftig rosa gefärbt und von einem weißen Rand umgeben, sodass sich zusammen mit dem dunklen Laub tolle Effekte ergeben. Die auffällig gefärbten, sukkulenten Blätter sorgen auch außerhalb der Blütezeit für eine attraktive Erscheinung der Hohen Fetthenne 'Xenox'. Nutzen Sie die 40 bis 50 cm hohe, buschig wachsende Staude einzeln oder in kleinen Gruppen in Steingärten, Felssteppen oder auf sonnigen Freiflächen. Zusammen mit Gräsern oder Astern ermöglicht sie wunderschöne Pflanzkompositionen und ist gleichzeitig sehr nützlich für die Insektenwelt. Schließlich wird Sedum telephium 'Xenox' gern von Bienen und anderen Nützlingen angeflogen und als Bienenweide genutzt. Für einen optimalen Wuchs benötigt die Hohe Fetthenne einen sonnigen Standort mit einem gut durchlässigen, trockenen bis frischen und nährstoffhaltigen Gartenboden. Zudem ist ein kompletter Rückschnitt im Frühjahr empfehlenswert. Wer im Mai oder Juni zusätzlich die Triebspitzen einkürzt, kann sich im Sommer über eine noch üppigere Blüte freuen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Die Dalmatiner Polster-Glockenblume 'Resholt' bezaubert mit einer intensiven Blütenpracht. Die in einem wunderschönen Violett gefärbten Glockenblüten wirken wie kleine Sterne und heben sich schön von den grünen, glänzenden Blättern ab. Mit ihrem breiten, dichten sowie horstigen Wuchs eignet sich die Campanula portenschlagiana 'Resholt' super als Bodendecker, macht sich aber auch in Steinanlagen, Steinfugen und Mauerkronen sehr schön. In Balkonkästen fühlt sich die acht bis zehn Zentimeter hohe Staude ebenfalls sehr wohl, sodass auch alle, die keinen Garten besitzen, von ihrer Schönheit profitieren können. Die Ansprüche der Dalmatiner Polster-Glockenblume 'Resholt' sind nicht sehr hoch, sodass sie vielfältig genutzt werden kann. Ein sonniger bis halbschattiger Standort sowie ein durchlässiger Boden sind ideal. Dabei kann der Boden sowohl frisch als auch trocken sein - überall wird die Staude gut gedeihen. Allerdings sollten Sie die Pflanze, bis sie gut eingewachsen ist, gut angießen. Später übersteht sie auch Trockenperioden. Möchten Sie die Dalmatiner Polster-Glockenblume 'Resholt' in Kübel pflanzen, achten Sie darauf, dass sich keine Staunässe bilden kann, denn das mag die Pflanze gar nicht. Ansonsten wird sie Ihnen kaum Probleme bereiten und mit ihrer reichen Blüte viel Freude schenken. Durch einen Rückschnitt nach der Blüte stärken Sie nicht nur die Pflanze, sondern können oftmals eine Nachblüte genießen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Der Garten-Schlangenbart 'Silver Mist' sorgt das ganze Jahr hindurch für einen schönen Anblick und bezaubert mit einem schmucken, immergrünen Blattwerk. Die linealen, grasähnlichen Blätter haben eine schöne mittel- bis silbergrüne Farbe, von der sich die weiße Blattmitte abhebt und so auffällige Lichtstreifen in den Garten bringt. Ab Juli entzückt die Pflanze zudem mit silbrigen Blüten, aus denen sich die ab September reifen, runden Früchte entwickeln. Sie stehen in kleinen Trauben zusammen und ragen hübsch aus den horstig wachsenden Laubbüscheln hervor. Da der Garten-Schlangenbart 'Silver Mist' bevorzugt auf halbschattigen bis schattigen Standort wächst, setzt er mit seiner Farbe leuchtende Glanzpunkte in die Gestaltung und bereichert Steinanlagen genauso wie Gehölzränder. Auch als Bodendecker und im Schattengarten findet die 20 Zentimeter hohe und breite Staude Verwendung. Dabei breitet sich Ophiopogon japonicus 'Silver Mist' langsam aus und bildet schöne Teppiche. Für einen schnellen, dichten Bewuchs sollten Sie den Bodendecker mit einem Pflanzabstand von 20 Zentimetern setzen. Ein durchlässiger und humoser Gartenboden ohne Staunässe bietet dabei optimale Wachstumsbedingungen. Bei längeren Trockenperioden ist es ratsam, ihn zu gießen, und bei winterlichem Kahlfrost wird ein leichter Sonnenschutz empfohlen, um eine Schädigung der immergrünen Pflanze zu vermeiden. Andere Pflegemaßnahmen sind bei dieser hübschen Blattschmuckstaude nicht notwendig und sie wird Sie ohne viel Aufwand lange begeistern.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Die beliebte Kaukasus-Asienfetthenne 'Roseum Superbum' ist ein schönes Dickblattgewächs mit mattrosa Blüten. Sie erscheinen von Juli bis August über dem fast olivgrünen Laub, das kleine Rosetten bildet. Durch den niedrigen, aber dichten Wuchs eignet sich die 10 bis 15 cm hohe Staude auch als Bodendecker für schwierige Standorte. Hier breitet er sich mit seinen kriechenden Trieben aus und sorgt mit dem immergrünen Laub im Sommer wie im Winter für eine hübsche Begrünung. Nutzen Sie die hübsche Staude im Steingarten, für die Dachbegrünung oder als Bodendecker für Freiflächen. Einzeln gepflanzt bereichert Sedum spurium 'Roseum Superbum' zudem Kübel und andere Pflanzgefäße. Da ihre Blüten gern von Insekten wie Bienen und Schmetterlingen angeflogen werden, schaffen Sie so auch eine tolle Bienenweide und unterstützen die bedrohte Insektenwelt. Gute Wuchsbedingungen findet die Fetthenne 'Roseum Superbum' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein gut durchlässiger und frischer Gartenboden sorgt für gesunde Stauden, die kaum gepflegt werden müssen und dichte Pflanzteppiche schaffen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Diese hübsche Sorte mit den auffälligen, lila-rosafarbenen Blüten ist nach der berühmten englischen Gärtnerin, Gartengestalterin und Autorin Beth Chatto benannt. Ihr Kiesgarten in Colchester ist bis heute ein beliebtes Reiseziel bei Gartenliebhabern und dient vielen als Vorbild. Eingeführt wurde die Sorte 1989 allerdings vom Holländer Coen Jansen. Seitdem schmückt sie viele Liebhabergärten und bezaubert mit ihren großen, intensiv gefärbten Blüten, die von Mai bis Juli über dem glänzenden, tief eingeschnitten Laub erscheinen und eine dunkle Aderung besitzen. Die bis zu 60 cm hohe Staude stammt aus lichten Wäldern Nordost-Amerikas und eignet sich hervorragend für naturnahe Pflanzungen. Dabei liebt sie Standorte in voller Sonne oder lichtem Schatten sowie ausreichend feuchte und nährstoffreiche Böden. Am besten gedeiht sie daher am Gewässer- oder Gehölzrand, aber auch für wiesenähnliche Gestaltungen auf frischen bis feuchten Standorten ist der Gefleckte Storchschnabel 'Beth Chatto' hervorragend geeignet. Bei Bedarf können Sie die Staude zurückschneiden, allerdings verzögert sich ihr Neuaustrieb etwas. Pflege benötigt die resistente Staude also kaum und sie übersteht auch harte Winter ohne Frostschutz. 'Beth Chatto' wird Sie daher lange mit ihrer Schönheit bezaubern.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Der Gefülltblühende Eidechsenschwanz Houttuynia cordata 'Plena' ist zweifellos ein besonderer optischer Hochgenuss für den Garten. Anders als bei anderen Sorten sind die Einzelblüten im kegelförmigen Blütenstand hier nicht unscheinbar. Stattdessen ergänzen ihre zahlreiche weiße Kronenblätter die ebenso weißen Hochblätter zu einem üppig leuchtenden Blütenstand. An roten Stängeln ragen sie weit über das blaugrüne Blattwerk hinaus und ergeben so einen aparten Bodendecker mit großem Zierwert. Der Gefülltblühende Eidechsenschwanz mag es als typische Sumpfpflanze feucht bis staunass. Als Bepflanzung von Teich- oder Bachrändern ist er daher gut geeignet, und kann sich hier auch ohne gärtnerisches Zutun mit genügend Feuchtigkeit versorgen. Im Pflanzgefäß oder an trockeneren Standorten muss eine großzügige Wässerung erfolgen, denn Trockenheit bekommt der Schönheit nicht. Wenn im Frühjahr der Untergrund mit Kompost oder organischem Dünger angereichert wird, ist die Nährstoffversorgung für Houttuynia cordata 'Plena' ausreichend gedeckt. Mit einem gelegentlichen Rückschnitt wird die Pflanze auf den gewünschten Wuchsbereich begrenzt. Ein Korb als Wurzelsperre kann den Ausbreitungsdrang des Gefüllten Eidechsenschwanzes effektiv eindämmen und den Pflegeaufwand minimieren. Da tiefe Fröste der Pflanze schaden können, empfiehlt es sich, im Winter eine leichte Schicht Reisig oder Laub auf dem Boden auszubringen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Dieses kleinblättrige, winterharte Immergrün ist die ideale Wahl als flacher Bodendecker, der sich auch unter Gehölzen sowie an schattigen und halb-schattigen Standorten wohl fühlt. Bei einer Wuchshöhe von 10 bis 12 cm breitet es sich flächig und dicht aus. Besonders apart fallen dabei die zweifarbigen Blätter mit gelb variierendem Rand auf. Von April bis Mail blüht der 'Aureovariegata' blau-violett. Gepflanzt werden sollte er in frischen, humosen Boden mit guter Durchlässigkeit, der mäßig sauer bis mäßig kalkhaltig sein kann. Ansonsten ist der Nährstoffbedarf des insgesamt anpassungsfähigen 'Aureovariegata' ausgeglichen und nicht allzu hoch. Er ist pflegeleicht und bedarf nur eines gelegentlichen Rückschnitts, ist aber leicht giftig.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Goldchild zeichnet sich durch graugrüne Blätter und eine leuchtend gelbe Randpanaschierung aus. Die einzelnen Blätter der selbstverzweigenden Ranken können relativ groß werden (bis zu 7 cm) und sind meist dreilappig. Wie alle Efeusorten verfügt der Goldchild über Haftwurzeln, die ihn zu einem kompakten, kriechenden Bodendecker von bis zu 15 cm Höhe ebenso wie zur dekorativen Kletterpflanze machen. Als Solitärpflanze in Töpfen oder Hängeampeln gepflanzt und an Deko-Elementen hochgezogen, zeigt der Goldchild seine außergewöhnliche Blattschattierung besonders auffällig. Im Außenbereich fühlt sich diese Efeusorte allerdings nur von April bis Mitte Oktober wohl, da sie nicht winterhart ist. Sie sollte deshalb in mobilen Behältnissen gepflanzt werden. Dort bevorzugt der Goldchild nährstoffreichen Boden, stellt aber keine besonderen Lichtansprüche und ist sehr pflegeleicht.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von GartenHit24)

Spiraea japonica 'Golden Princess' Die Zwergspiere 'Golden Princess' ist ein kompakter, langsam wachsender Zierstrauch mit auffallend leuchtendem Laub und zierlichen rosa Blüten . Ihre rundliche Wuchsform und die geringe Endhöhe von etwa 50 Zentimetern machen sie zur idealen Wahl für kleine Beete, Rabatten oder flächige Pflanzungen in sonniger Lage. Von Juni bis Juli erscheinen zahlreiche kleine Blütenstände, die einen zarten Kontrast zum goldgelben Laub bilden und dem Garten ein lebendiges Farbspiel verleihen. Das laubabwerfende Blattwerk zeigt sich im Frühjahr in einem intensiven Gelbton und behält seine Leuchtkraft über den Sommer hinweg. Zum Herbst hin nimmt es warme Gelbtöne an, was der Pflanze auch außerhalb der Blütezeit eine hohe Zierwirkung verleiht. Durch den dichten Wuchs und die gleichmäßige Form lässt sich die Sorte sehr gut in Gruppen oder als strukturierendes Element in Pflanzkompositionen einsetzen. Besonders in modernen Gartenkonzepten bietet sie durch ihre kontrastreiche Blattfarbe attraktive Gestaltungsmöglichkeiten. ‘Golden Princess’ bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen, feuchten Gartenboden mit guter Nährstoffversorgung. Die Pflanze gilt als frosthart, pflegeleicht und schnittverträglich, was sie besonders für kleinere Gärten, Vorgärten oder auch die flächige Bepflanzung größerer Anlagen interessant macht. Ihr ruhiger, kompakter Wuchs in Kombination mit der leuchtenden Blattfärbung macht sie zu einem vielseitigen Ziergehölz mit saisonal wechselnder Wirkung.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)
RSS - Bodendecker abonnieren Pflanzensortiment abonnieren

.