Biogärtnern zur Selbstversorgung mit Gemüse

Bodendecker

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Gelber Kriechwacholder 'Goldschatz': Ein strahlendes Gelb für Ihren Garten Gelber Kriechwacholder 'Goldschatz': Leuchtendes Gelb das ganze Jahr Der Gelbe Kriechwacholder 'Goldschatz' beeindruckt mit seiner leuchtenden, goldgelben Benadelung, die jedem Garten eine warme, einladende Atmosphäre verleiht. Dieser pflegeleichte Bodendecker ist ideal, um Farbakzente zu setzen und Flächen attraktiv zu gestalten. Warum 'Goldschatz' für Ihren Garten? Strahlend gelbe Nadeln: Bietet das ganze Jahr über ein spektakuläres Farbenspiel und hebt sich von traditionellem Grün ab. Pflegeleicht und robust: 'Goldschatz' ist trockenheitstolerant und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten, was ihn zu einem idealen Bodendecker für jede Gartensituation macht. Vielseitige Verwendung: Perfekt als Bodendecker, für Steingärten, Hangbefestigungen oder als Kontrastpflanze in Beeten und Rabatten. Attraktive Bodenbedeckung: Seine dichte Wuchsform hilft, Unkraut zu unterdrücken und sorgt für eine pflegeleichte Gartenfläche. Pflanz- und Pflegeempfehlungen 'Goldschatz' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Er ist anspruchslos und einmal etabliert, sehr pflegeleicht. Ein leichter Rückschnitt kann helfen, die kompakte Form zu erhalten und die Vitalität zu fördern. Ein Goldschatz für Ihren Garten Mit seinem leuchtenden Gelb und der einfachen Pflege ist der Gelbe Kriechwacholder 'Goldschatz' eine Bereicherung für jeden Garten. Er bringt Farbe und Leben in Ihre Außenbereiche und ist dabei außerordentlich pflegeleicht und robust.

Produkt im Shop ansehen.

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Gelber Mooswacholder 'Plumosa Aurea': Ein leuchtender Akzent im Garten Entdecken Sie den Gelben Mooswacholder 'Plumosa Aurea' Der Gelbe Mooswachold...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Dieser mehrjährige Gelbe Zitronenthymian zeichnet sich durch seinen zitronigen Duft aus. Das Besondere ist , dass er nicht nur zitronig riecht, sondern auch nach der gelben Zitrusfrucht schmeckt. Die Blüte des Zitronenthymians ist fliederfarben und sehr filigran.Der Thymian benötigt zum Gedeihen einen sonnigen bis halbschattigen Standort, einen lockeren und warmen Boden. Die Pflanzen sollten in einem Abstand von 20 bis 40 cm gepflanzt und mit einem Stauden- oder Universaldünger gedüngt werden. Der Bodendecker ist außerdem Schnittverträglich, benötigt aber keinen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Ein Kletterkünstler mit Geschichte!Gemeiner Efeu ist auch unter den Bezeichnungen Efeu oder Gewöhnlicher Efeu bekannt. Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, genauso wie die unzähligen Sorten. Gemeiner Efeu hat nicht nur eine lange gartengeschichtliche Bedeutung, sondern auch eine mythologische. Er steht für Freundschaft, Treue und ewiges Leben. In Gärten repräsentiert Gemeiner Efeu oft verwunschene Orte und geheime Plätze oder markiert alte, ehrwürdige Gebäude. Seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten verdankt er seiner Anpassungsfähigkeit. Gemeiner Efeu kann dank Haftwurzeln senkrechte Wände erklimmen, stellt aber auch einen hervorragenden Bodendecker dar. Egal, wo er wächst, romantisch ist er immer!Der in allen Teilen giftige Hedera helix gedeiht sowohl an sonnigen als auch schattigen Standorten. Hinsichtlich des Bodens stellt er keine besonderen Ansprüche - es darf durchlässig, frisch, feucht und sogar trocken sein. Der widerstandsfähige Kletterkünstler ist absolut anspruchslos. Die kräftigen Haftwurzeln bringen dem Efeu oft einen Ruf als Fassadenzerstörer ein. Sind Wände jedoch intakt und ohne Risse, besteht hier keinerlei Gefahr. Typisch für Gemeiner Efeu sind die 3- bis 5-lappigen, glänzend grünen Laubblätter. Sie sind immergrün und haben deutliche, helle Adern. Kommt Gemeiner Efeu ins blühfähige Alter, so nimmt das Laub eine eiförmige Form ohne Lappen an. Die Blüten sind grünlich-gelb und in halbkugeligen bis kugeligen Dolden angeordnet. Sie haben hohe ökologische Bedeutung, da sie erst im September und Oktober blühen. Damit stellt Gemeiner Efeu eine wichtige späte Nahrungsquelle für nützliche Insekten dar! Die aus den Blüten entstehenden kugeligen, schwarzen Früchte sind ab Januar reif. Sie sind wiederum bei Singvögeln sehr beliebt! Gemeiner Efeu wird gerne als Kletterpflanze zur Begrünung von Fassaden, Mauern, Zäunen oder Rankgittern eingesetzt. Hier harmoniert er sehr schön mit blühenden Clematis. Als Bodendecker bildet Gemeiner Efeu immergrüne, dichte Teppiche, die das ganze Jahr über gepflegt aussehen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Kaukasus-Gemswurz: Strahlend gelbe Blüten für Ihren GartenDie Kaukasus-Gemswurz (Doronicum orientale) ist eine bezaubernde kleine Staude, die von April bis Mai ihre hellgelben, strahlenförmigen und einfachen Blüten trägt. Diese einheitlich gelben Blüten bringen Farbe und Freude in jeden Garten. Die sommergrüne Belaubung der Pflanze ist grün, weich und herzartig geformt, was einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten bildet.Anpassungsfähige SchönheitDie Kaukasus-Gemswurz wächst optimal auf durchlässigem und frischem Boden. Sie stellt keine besonderen Ansprüche an das Klima und zeigt sich äußerst anpassungsfähig. Diese Eigenschaften machen sie zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gartenbereiche und Bedingungen. Die Pflanze ist sehr tolerant bei der Standortwahl und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen.Vielseitig einsetzbarDiese kleine Staude eignet sich hervorragend für den vorderen Beetbereich, wo sie mit ihren strahlend gelben Blüten einen fröhlichen Akzent setzt. Sie ist auch zum Schnitt geeignet, sodass ihre Blüten in Vasen im Haus für frische Farbtupfer sorgen können. Die Kaukasus-Gemswurz ist eine pflegeleichte und robuste Pflanze, die jedem Garten ein lebendiges und freundliches Aussehen verleiht.FazitDie Kaukasus-Gemswurz ist eine anpassungsfähige und pflegeleichte Staude, die von April bis Mai mit ihren hellgelben, strahlenförmigen Blüten begeistert. Ihre herzförmigen, weichen Blätter und ihre Toleranz gegenüber verschiedenen Standorten machen sie zu einer vielseitigen und attraktiven Ergänzung für jeden Garten. Ob im Beet oder als Schnittblume, diese Pflanze bringt Freude und Farbe in Ihren Außenbereich.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Entdecke den Glanz-Schildfarn – Ein Highlight für Deinen Garten!Der Glanz-Schildfarn ist die ideale Wahl für Gartenliebhaber:innen, die nach einer robusten und pflegeleichten Pflanze suchen. Mit einer Wuchshöhe von 30 bis 50 cm passt er perfekt in verschiedene Gartenarrangements und setzt lebendige Akzente im schattigen oder halbschattigen Bereich Deines Außenbereichs.Charakteristik und Pflege Wenig Aufwand: Der Glanz-Schildfarn benötigt nur geringen Wasserbedarf und ist daher perfekt für alle, die eine pflegeleichte Pflanze bevorzugen. Standort: Optimal für schattige und halbschattige Bereiche, eignet er sich perfekt zur Bepflanzung von dunklen Ecken und unter Bäumen. Laub: Dieser Farn ist ein laubabwerfender Vertreter, was bedeutet, dass er im Winter seine Blätter abwirft und im Frühjahr in voller Pracht zurückkehrt. Lebensdauer: Als mehrjährige und winterharte Pflanze begleitet er Dich viele Jahre und übersteht auch kältere Monate problemlos.Lieferform und -zeitraumUnsere Glanz-Schildfarne werden als Topfware geliefert, sodass sie sofort nach Erhalt in Deinem Garten platziert werden können. Genieße eine ganzjährige Verfügbarkeit, denn wir bieten diese Pflanzen von Januar bis Dezember an. Somit kannst du jederzeit Deinen Garten mit diesem wunderbaren Farn bereichern.Vorteile der Nutzung des Glanz-SchildfarnsDiese Pflanze ist nicht nur optisch ansprechend, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile: Insektenfreundlich: Der Glanz-Schildfarn bietet einen natürlichen Lebensraum für nützliche Insekten. Anpassungsfähig: Ideal für Balkone, Terrassen oder Gartenbereiche, die nicht den ganzen Tag Sonnenlicht bekommen. Langlebig: Du kannst Dir sicher sein, dass dieser Farn nach richtiger Etablierung Jahr für Jahr wiederkommt.Gestalte Deinen Garten mit dem Glanz-SchildfarnBringe Eleganz und Lebendigkeit in Deinen Garten mit dem Glanz-Schildfarn. Nutze die Vorzüge dieser pflegeleichten Pflanze und gestalte ein grünes Paradies, das sowohl für Dich als auch für die heimische Tierwelt eine wahre Freude ist. Bestelle jetzt und transformiere Deinen schattigen Gartenbereich in eine üppige Oase!

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Lebendige Gelbblüten: Großblumiges Johanniskraut 'Hidcote'Entdecken Sie die strahlende Schönheit des großblumigen Johanniskrauts 'Hidcote', eine lebendige und pflegeleichte Pflanze, perfekt für die Gestaltung von Gartenbeeten und als attraktiver Bodendecker. Mit seinen großen, leuchtend gelben Blüten ist es eine auffällige Ergänzung für jeden Garten.Strahlende Blüten und Langlebiges GrünDas 'Hidcote' Johanniskraut zeichnet sich durch seine großen, leuchtend gelben Blüten aus, die im Sommer erscheinen und einen wunderschönen Kontrast zum dunkelgrünen Laub bieten. Diese Pflanze ist nicht nur für ihre Blütenpracht, sondern auch für ihr robustes und langlebiges Grün bekannt.Pflege und StandortDieses Johanniskraut ist anspruchslos und passt sich leicht verschiedenen Standorten an. Es bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht. Einmal etabliert, ist das großblumige Johanniskraut 'Hidcote' trockenheitstolerant und benötigt nur minimale Pflege.Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen.Wasser: Mäßiges Gießen, trockenheitstolerant nach Etablierung.Pflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für pflegeleichte Gärten.Vielseitige EinsatzmöglichkeitenDas großblumige Johanniskraut 'Hidcote' bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten:Ideal für lebendige Gartenbeete, Rabatten und als Bodendecker.Perfekt für die Schaffung von farbenfrohen und pflegeleichten Gartenbereichen.Eine hervorragende Wahl für die Gestaltung von naturnahen und wilden Gartenszenen.FazitDas großblumige Johanniskraut 'Hidcote' ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine pflegeleichte, leuchtende und vielseitige Pflanze suchen. Seine strahlenden Blüten und sein langlebiges Grün machen es zu einem Highlight in jedem Garten.Häufig gestellte FragenWie groß wird das großblumige Johanniskraut 'Hidcote'?Es erreicht eine moderate Größe und ist ideal für eine Vielzahl von Gartengestaltungen.Wie pflegeleicht ist das 'Hidcote'?Das großblumige Johanniskraut ist sehr pflegeleicht und ideal für pflegeleichte Gärten und Landschaften.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Lebendige Gelbblüten: Großblumiges Johanniskraut 'Hidcote'Entdecken Sie die strahlende Schönheit des großblumigen Johanniskrauts 'Hidcote', eine lebendige und pflegeleichte Pflanze, perfekt für die Gestaltung von Gartenbeeten und als attraktiver Bodendecker. Mit seinen großen, leuchtend gelben Blüten ist es eine auffällige Ergänzung für jeden Garten.Strahlende Blüten und Langlebiges GrünDas 'Hidcote' Johanniskraut zeichnet sich durch seine großen, leuchtend gelben Blüten aus, die im Sommer erscheinen und einen wunderschönen Kontrast zum dunkelgrünen Laub bieten. Diese Pflanze ist nicht nur für ihre Blütenpracht, sondern auch für ihr robustes und langlebiges Grün bekannt.Pflege und StandortDieses Johanniskraut ist anspruchslos und passt sich leicht verschiedenen Standorten an. Es bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht. Einmal etabliert, ist das großblumige Johanniskraut 'Hidcote' trockenheitstolerant und benötigt nur minimale Pflege.Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen.Wasser: Mäßiges Gießen, trockenheitstolerant nach Etablierung.Pflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für pflegeleichte Gärten.Vielseitige EinsatzmöglichkeitenDas großblumige Johanniskraut 'Hidcote' bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten:Ideal für lebendige Gartenbeete, Rabatten und als Bodendecker.Perfekt für die Schaffung von farbenfrohen und pflegeleichten Gartenbereichen.Eine hervorragende Wahl für die Gestaltung von naturnahen und wilden Gartenszenen.FazitDas großblumige Johanniskraut 'Hidcote' ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine pflegeleichte, leuchtende und vielseitige Pflanze suchen. Seine strahlenden Blüten und sein langlebiges Grün machen es zu einem Highlight in jedem Garten.Häufig gestellte FragenWie groß wird das großblumige Johanniskraut 'Hidcote'?Es erreicht eine moderate Größe und ist ideal für eine Vielzahl von Gartengestaltungen.Wie pflegeleicht ist das 'Hidcote'?Das großblumige Johanniskraut ist sehr pflegeleicht und ideal für pflegeleichte Gärten und Landschaften.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Großblütige Braunelle 'Loveliness' - zauberhafter Blütenteppich für Ihren GartenWas für eine entzückende Pflanze ist doch die Großblütige Braunelle (Prunella grandiflora)! Mit der Sorte 'Loveliness' ist eine attraktive Züchtung gelungen. Die Großblütige Braunelle 'Loveliness' erscheint als eine niedrig wachsende, dichte Teppiche bildende Pflanze. Sie wird 10 bis 15 Zentimeter hoch. Bereits zehn Pflanzen reichen, um einen Quadratmeter Fläche zu begrünen. Diese Eigenschaft macht den Bodendecker zu einer perfekten Staude für Blumenrabatten. In Naturgärten sind Großblütige Braunellen, die von der heimischen Wild- und Heilpflanze Prunella vulgaris abstammen, häufig anzutreffen. Immer öfter kommt sie bei der Dachbegrünung zum Einsatz. Auch als Grabbepflanzung ist die pflegeleichte Zierpflanze eine gute Wahl.Von Juli bis September überrascht die Großblütige Braunelle mit leuchtenden Blüten in Hellviolett. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge werden von den dichten Blütenrispen, die aus vielen lippenförmigen Einzelblüten bestehen, magisch angezogen.Achten Sie darauf, jeder Braunelle ausreichend Platz auf dem Beet einzuräumen. Etwa zwanzig Zentimeter Abstand zu den Nachbarpflanzen geben dem Bodendecker die Chance, seine Schönheit gut zu entfalten. Sonnige oder halbschattige Standorte erfüllen die Ansprüche der Prunella grandiflora 'Loveliness' ausgezeichnet. Der Boden sollte kalkhaltig, trocken und durchlässig sein. Staunässe wird nicht gut vertragen. Schneiden Sie regelmäßig die verblühten Blütenstände ab. Mit etwas Glück regt diese Maßnahme zum Neuaustrieb und einer zweiten Blüte an. Im Herbst werden alle vertrockneten Pflanzenteile entfernt und die verblühten Blüten oberhalb der oberen Laubblättern abgeschnitten. Diese Pflegemaßnahmen steigern die Vitalität und geben dem Bodendecker ein attraktives Aussehen.Einen Winterschutz braucht die Großblütige Braunelle nicht. Sie verträgt Temperaturen bis minus 20 Grad Celsius. Im Winter zieht sich der obere Teil der Pflanze in den unterirdischen Wurzelbereich zurück. Im Frühjahr treibt sie zuverlässig wieder aus.Wer eine ausgefallene Bepflanzung für Balkonkästen sucht, hat mit der großblütigen Braunelle 'Loveliness' eine dekorative Lösung gefunden. Die robuste Pflanze mit dem kriechenden Wuchs überzeugt mit ihrem geringen Pflegebedarf und gibt Ihrem Balkon einen entzückenden blauvioletten Rahmen. Stellen Sie die Balkonpflanzen im Winter in einen frostfreien Raum. Übrigens, die blaue Großblütige Braunelle 'Loveliness' kann ausgezeichnet auf einem Beet zusammen mit anderen Braunellen-Varianten arrangiert werden. Wir empfehlen die Kombination mit der Kleinen Braunelle 'Loveliness Pink'. Beide zusammen erzeugen ein fantastisches pink-violettes Farbspiel.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Zwerg-Muschelzypresse 'Filifera Nana': Ein immergrüner Zwerg für Ihren Garten Die Zwerg-Muschelzypresse 'Filifera Nana' i...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der Grüne Kriechwacholder "Green Carpet" hat einen teppichähnlichen Wuchs und gehört zu den beliebtesten Bodendeckern unter den Koniferen.Seine Nadeln sind eng zusammenstehend und von einer kräftigen, grünen Farbe, im Austrieb sind die Nadeln hellgrün. Der Wuchs ist flach kriechend und nicht besonders hoch. Ein idealer Standort kann der Stein- oder Heidegarten, ein Grab oder in der Nähe von Steinmauern sein. 

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der Grünwacholder "Repanda" wird auf Grund seines kriechenden Wuchses auch gerne Kriech-Wacholder genannt.Sein nadelähnliches Laub ist weich. Es hat eine dunkelgrüne Farbe mit silbrigen Streifen an der Oberseite und steht sehr dicht an den biegsamen Zweigen. Diese Zwergform des Wacholders wird lediglich 30-50 cm groß, eignet sich aber perfekt als immergrüner Bodendecker. Der Grünwacholder "Repanda" ist sehr robust und pflegeleicht.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Zart ist nicht gleich schwach!Dieses bezaubernde, zarte Pflänzchen ist nicht zu unterschätzen! Obwohl von grazilem Auftreten, erobert es selbstbewusst seine Umgebung. Kriechend breitet es sich aus und bildet wunderschöne flache Teppiche. Und ist erst einmal der Hochsommer da, so darf man sich über ein zierliches lila-blaues Blütenmeer freuen. Von Juni bis September öffnen sich nach und nach die kleinen, glöckchenartigen Blüten. Die Mitte ist hell und mit feinen Staubgefäßen ausgestattet. Nur 15 cm hoch wird die Hängepolster-Glockenblume und kann überall dort eingesetzt werden, wo es gilt, weiche Übergänge oder teppichbildende Flächen zu gestalten.Campanula poscharskyana wächst gern sonnig bis halbschattig. Der Boden sollte frisch, nährstoffreich, locker und durchlässig sein. Die kleinen Blätter sind rundlich, gezähnt und leicht behaart. Das dunkle Grün harmoniert sehr schön mit dem zarten lila-blauen Farbton. Die Früchte sind unscheinbare, kleine Kapseln. Die Hängepolster-Glockenblume breitet sich über bis zu 50 cm lange Ausläufer, sowie über Aussaat aus. Dabei ist sie nicht zimperlich und sollte daher nicht mit schwachwüchsigen Partnern kombiniert werden. Gute Nachbarn sind etwa die hübschen Heide- und Gartennelken, der flauschige Wollziest oder niedrigwüchsige Storchschnabel-Sorten.Die Hängepolster-Glockenblume kommt in Steingärten wunderschön zur Geltung. Auch in der Dachbegrünung oder als dekorative Wegeinfassung findet sie Verwendung. Genauso ist sie als niedrige Blühpflanze in Beeten und Rabatten geeignet. Auf Balkon und Terrasse ziert sie Kübel, Kästen und Töpfe.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Vielseitigkeit und Schönheit: Heckenmyrte MaigrünDie Heckenmyrthe Maigrün ist eine wandelbare Schönheit, die jeden Garten mit ihrer Präsenz und ihrer herrlichen cremeweißen Blüte bereichert. Ihr frisches, feines Grün und ihre glückliche Ausstrahlung machen sie zu einer begehrten Pflanze für Hochzeiten und Tischdekorationen. Der Kleinstrauch verträgt Stadtklima, Trockenheit und starke Rückschnitte.Wuchs und BlüteMit einer Höhe von etwa 40 bis 50 Zentimetern im Topf und der Möglichkeit, im Garten größer zu wachsen, bietet diese immergrüne Heckenkirsche eine dichte Struktur mit vielen fein gegliederten Zweigen. Sie blüht hauptsächlich im Mai und in den Juni hinein und erfordert während des Wachstums ausreichend Wasser. Einmal etabliert, ist sie hitzebeständig und verträgt Wurzeldruck gut. Im Spätsommer bildet dies Heckenkirsche purpurfarbene Beeren aus. Lonicera nitida hat ihren Ursprung in West-China und ist wie das duftende heimische Jelängerjelieber eine Pflanze aus der Familie der Caprifoliaceae. Der Kleinstrauch ist frosthart bis -18° C und übersteht unsere Winter gut. Die Sorte 'Maigrün' wurde in Westfalen gezüchtet und ist noch frosthärter als andere Heckenmyrten.Boden, Standort und VermehrungDiese Sorte gedeiht in einer Vielzahl von Bodenverhältnissen. Die Erde kann sauer sein, wie zum Beispiel auf Moor- oder Sandböden; oder stark alkalisch wie auf dem Kalkgestein der Schwäbischen Alb. Die immergrüne Heckenkirsche verträgt im Boden den Wurzeldruck anderer Pflanzen und wächst sogar in deren Schatten. Sie ist durch Stecklinge leicht zu vermehren. Im Garten wächst sie zu einem attraktiven, leuchtend grünen Kleinstrauch heran und ist bekannt für ihre Robustheit und Krankheitsresistenz.Verwendung und PflegeAls ideale Heckenpflanze, Kübelpflanze oder dekoratives Element für Beete und Gräber ist Lonicera nitida vielseitig einsetzbar. Sie ist winterhart, pflegeleicht und besonders schnittverträglich, was sie für Formschnitte prädestiniert. Wer mit Buchsbaum Schwierigkeiten hat, sollte als attraktive Alternative Heckenmyrte kaufen. Sie ist ähnlich einsetzbar, wird aber nicht vom Buchsbaumzünsler befallen. So sparst du dir die Überlegungen zum Pflanzenschutz und kannst auch deinen Naturgarten mit diesem Formschnitt-Gehölz gestalten. Sehr schön wirkt Lonicera nitida zum Beispiel als dicht verzweigte Umrandung eines großzügigen Edelrosenbeetes mit Sorten wie Gloria Dei oder der nostalgischen Strauchrose Soul® Lonicera nitida ist ein immergrüner Strauch mit fein gegliederten, helleren Trieben. Auf Englisch heißt sie wegen ihrer geringen Größe Box honeysuckle. Soll sie als unkomplizierte Beetpflanze eingesetzt werden, benötigst du 6 - 8 Pflanzen pro m².  Entdecke die Heckenmyrte Maigrün für dein Gartenkonzept und genieße ihre Vielfalt und Schönheit das ganze Jahr über.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Vielseitigkeit und Schönheit: Heckenmyrte MaigrünDie Heckenmyrthe Maigrün ist eine wandelbare Schönheit, die jeden Garten mit ihrer Präsenz und ihrer herrlichen cremeweißen Blüte bereichert. Ihr frisches, feines Grün und ihre glückliche Ausstrahlung machen sie zu einer begehrten Pflanze für Hochzeiten und Tischdekorationen. Der Kleinstrauch verträgt Stadtklima, Trockenheit und starke Rückschnitte.Wuchs und BlüteMit einer Höhe von etwa 40 bis 50 Zentimetern im Topf und der Möglichkeit, im Garten größer zu wachsen, bietet diese immergrüne Heckenkirsche eine dichte Struktur mit vielen fein gegliederten Zweigen. Sie blüht hauptsächlich im Mai und in den Juni hinein und erfordert während des Wachstums ausreichend Wasser. Einmal etabliert, ist sie hitzebeständig und verträgt Wurzeldruck gut. Im Spätsommer bildet dies Heckenkirsche purpurfarbene Beeren aus. Lonicera nitida hat ihren Ursprung in West-China und ist wie das duftende heimische Jelängerjelieber eine Pflanze aus der Familie der Caprifoliaceae. Der Kleinstrauch ist frosthart bis -18° C und übersteht unsere Winter gut. Die Sorte 'Maigrün' wurde in Westfalen gezüchtet und ist noch frosthärter als andere Heckenmyrten.Boden, Standort und VermehrungDiese Sorte gedeiht in einer Vielzahl von Bodenverhältnissen. Die Erde kann sauer sein, wie zum Beispiel auf Moor- oder Sandböden; oder stark alkalisch wie auf dem Kalkgestein der Schwäbischen Alb. Die immergrüne Heckenkirsche verträgt im Boden den Wurzeldruck anderer Pflanzen und wächst sogar in deren Schatten. Sie ist durch Stecklinge leicht zu vermehren. Im Garten wächst sie zu einem attraktiven, leuchtend grünen Kleinstrauch heran und ist bekannt für ihre Robustheit und Krankheitsresistenz.Verwendung und PflegeAls ideale Heckenpflanze, Kübelpflanze oder dekoratives Element für Beete und Gräber ist Lonicera nitida vielseitig einsetzbar. Sie ist winterhart, pflegeleicht und besonders schnittverträglich, was sie für Formschnitte prädestiniert. Wer mit Buchsbaum Schwierigkeiten hat, sollte als attraktive Alternative Heckenmyrte kaufen. Sie ist ähnlich einsetzbar, wird aber nicht vom Buchsbaumzünsler befallen. So sparst du dir die Überlegungen zum Pflanzenschutz und kannst auch deinen Naturgarten mit diesem Formschnitt-Gehölz gestalten. Sehr schön wirkt Lonicera nitida zum Beispiel als dicht verzweigte Umrandung eines großzügigen Edelrosenbeetes mit Sorten wie Gloria Dei oder der nostalgischen Strauchrose Soul® Lonicera nitida ist ein immergrüner Strauch mit fein gegliederten, helleren Trieben. Auf Englisch heißt sie wegen ihrer geringen Größe Box honeysuckle. Soll sie als unkomplizierte Beetpflanze eingesetzt werden, benötigst du 6 - 8 Pflanzen pro m².  Entdecke die Heckenmyrte Maigrün für dein Gartenkonzept und genieße ihre Vielfalt und Schönheit das ganze Jahr über.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Ein naturnaher Bodendecker für sonnenarme Plätze!Die Heimische Haselwurz, auch Gewöhnliche Haselwurz genannt, ist ein langsamwüchsiger Bodendecker für halbschattige bis schattige Bereiche. Mit ihren hübschen, nierenförmigen Blättern bildet die Heimische Haselwurz dichte Teppiche. Das Laub ist dunkelgrün und weist gut sichtbare Adern auf. Die Oberseite ist stark glänzend. Sowohl die Unterseiten der Blätter als auch Stiele und Blüten sind hingegen dicht mit kurzen, feinen Haaren bedeckt. Das gibt vor allem den Blüten ein bezauberndes Aussehen! Diese trägt die Heimische Haselwurz nur knapp über dem Boden. Sie erscheinen von März bis April, sind braun-rot gefärbt und krugförmig. Sind sie komplett geöffnet, so teilen sie sich im vorderen Bereich in drei Zipfel. Die Heimische Haselwurz verströmt einen pfefferähnlichen Geruch.Asarum europaeum hat ihren Lebensbereich im Gehölz und am Gehölzrand. Daher ist sie bestens für alle halbschattigen und schattigen Plätze geeignet. Der Boden sollte frisch, locker, humos und nährstoffreich sein. Um solche Bedingungen für die Heimische Haselwurz zu schaffen, kann man auch nachhelfen: düngen Sie im Frühjahr mit Laubkompost! Die Heimische Haselwurz benötigt ein bis zwei Jahre, um gut anzuwachsen. Nach dieser Zeit breitet sie sich langsam und beständig aus. Ein einzelnes Exemplar erreicht etwa 20 bis 30 cm Breite. Hoch wird die Heimische Haselwurz hingegen nur maximal 15 cm. Die Heimische Haselwurz ist ein idealer Bodendecker für schattige Rabatten, Flächen und Böschungen. Als Gehölzunterpflanzung ist sie bestens geeignet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Himalaja-Fettblatt: Pflegeleichte und insektenfreundliche StaudeDas Himalaja-Fettblatt ist eine sehr anspruchslose kleine Staude, die wunderschöne Kissen bildet. Diese Pflanze ist besonders winterhart und frosthart und kommt auch auf sehr trockenen und steinigen Standorten sehr gut zurecht. Selbst unter solchen Bedingungen entfaltet sie eine reiche Blüte, die von Juni bis August in einem intensiven Rosa erstrahlt.Attraktive Blüten und pflegeleichte NaturDas Himalaja-Fettblatt ist bekannt für seine reichhaltige Blüte, die gerne von Bienen als Nahrungsquelle genutzt wird. Die blaugrauen Blätter, die leicht rotbraun gesäumt sind, bieten einen schönen Kontrast zu den rosa Blüten und machen diese Staude zu einem echten Hingucker in jedem Garten. Ihre pflegeleichte Natur macht sie ideal für Steingärten, Tröge, Terrassen, Bienenweiden und Trockenmauern.Perfekt für sonnige StandorteDiese Staude bevorzugt einen sonnigen Standort, an dem sie ihre volle Pracht entfalten kann. Dank ihrer Anspruchslosigkeit und Robustheit eignet sich das Himalaja-Fettblatt hervorragend für verschiedene Gartenbereiche, besonders in Kombination mit Begleitpflanzen wie Anaphalis, Anchusa, Cerastium, Geranium und Teucrium.Eine Bereicherung für jeden GartenDas Himalaja-Fettblatt ist nicht nur eine visuelle Bereicherung, sondern auch eine wertvolle Pflanze für die lokale Insektenwelt. Ihre reiche Blüte und pflegeleichte Natur machen sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die eine anspruchslose und dennoch attraktive Pflanze suchen.FazitDas Himalaja-Fettblatt ist eine pflegeleichte, winterharte und insektenfreundliche Staude, die sich perfekt für sonnige Standorte eignet. Mit ihren intensiven rosa Blüten und blaugrauen Blättern bringt sie Farbe und Struktur in Steingärten, Terrassen und Trockenmauern und bietet gleichzeitig eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die immergrüne Kriechmispel "Coral Beauty" ist ein besonders beliebter Bodendecker, der ideal für kahle Stellen im Garten oder an der Auffahrt eingesetzt werden kann.Die immergrüne Kriechmispel ist reichblühend und sehr stark fruchtend. Ihre Früchte sind erbsengroß, rund und sind orange-rot gefärbt. Sie halten bis in den Winter.Der Wuchs dieser Kriechmispel ist bogig abstehend, trotzdem kriechend und kompakt.Nicht nur dekorativ, sondern auch ökologisch wertvoll!Die Immergrüne Kriechmispel, auch Teppichmispel genannt, findet in beinahe jedem Gartenstil Anwendung. Das Gehölz mit den typischen, kleinen oval-runden, dunkelgrün glänzenden Blättern passt sowohl in naturnahe Gärten, als auch in strukturierte Ziergärten. Sie bewächst wilde Mauerkronen ebenso wie gepflegte Auffahrten und ist für jede noch so kahle Stelle im Garten zu haben. Mit der Sorte 'Coral Beauty' holt man sich zudem ein besonders attraktives Exemplar ins Haus. Der Wuchs ist kompakt und erreicht Höhen bis etwa 60 cm. Die langen Triebe sind fischgrätenartig verzweigt. Sie wachsen teils kriechend, teils bogig geformt. So bildet die Immergrüne Kriechmispel schöne, lockere Teppiche. Die Blüten von 'Coral Beauty' erscheinen im Mai und Juni. Sie sind klein, weiß und einfach. Bienen und Hummeln lieben sie. Damit erfüllt die Immergrüne Kriechmispel 'Coral Beauty' einen wichtigen ökologischen Nutzen! Aus den Blüten reifen im Spätsommer die Früchte. Die erbsengroßen Beeren sind rund und leuchtend orange-rot. Sie zieren das Gehölz den ganzen Winter hindurch. Wenn nicht Amsel, Drossel und Fink sich an den bei Singvögeln begehrten Früchten laben!Cotoneaster 'Coral Beauty' ist ein pflegeleichtes Gehölz, das an jedem sonnigen bis halbschattigen Standort gedeiht. Normaler Gartenboden ist ausreichend. Ist 'Coral Beauty' einmal gut angewachsen, so ist Gießen nur in langen Trockenperioden notwendig. Ansonsten sorgt die kräftige Hauptwurzel für die ausreichende Versorgung mit Wasser und Nährstoffen. Weiters zeichnet Immergrüne Kriechmispel 'Coral Beauty' eine gute Schnittverträglichkeit und Frosthärte aus. Immergrüne Kriechmispel 'Coral Beauty' ist ein ökologisch wertvoller Bodendecker. Besonders geeignet ist sie für die Bepflanzung steiler Böschungen. Hier bietet 'Coral Beauty' wirkungsvollen Erosionsschutz! Auch Terrassengärten und malerische Steinmauern profitieren von der schönen Optik. Besonders mit Ginster als Pflanzpartner! Die beerenbesetzten Zweige von 'Coral Beauty' machen sich gut in weihnachtlichen Dekorationen!

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Immergrüne Kriechspindel: Robuster Bodendecker für das ganze Jahr Wintergrüner Bodenbelag: Immergrüne Kriechspindel Entdecken Sie die dauerhafte Schönheit der Immergrünen Kriechspindel, eine robuste und vielseitige Bodendeckerpflanze, ideal für die Begrünung von Flächen und als Unterpflanzung in schattigen Gartenbereichen. Ihre ganzjährig grünen Blätter und die Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner. Robustes Grün das Ganze Jahr Über Die Immergrüne Kriechspindel ist für ihre langlebigen, dunkelgrünen Blätter bekannt, die dem Garten das ganze Jahr über Farbe und Leben verleihen. Ihre Fähigkeit, auch in schattigen Bereichen gut zu gedeihen, macht sie zu einer idealen Pflanze für schwierige Standorte. Pflege und Standort Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und kommt mit verschiedenen Bodenbedingungen gut zurecht. Die Immergrüne Kriechspindel ist trockenheitstolerant und benötigt nur minimale Pflege, um dichte grüne Flächen zu bilden. Standort: Halbschattig bis schattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Wasser: Mäßiges Gießen, verträgt Trockenheit. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für pflegeleichte Gartenbereiche. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die Immergrüne Kriechspindel bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten: Ideal als Bodendecker für Flächen, unter Bäumen und in schattigen Gartenecken. Perfekt für die Begrünung von schwierigen Bereichen und zur Verhinderung von Erosion. Eine hervorragende Wahl für die Schaffung von pflegeleichten, dichten und attraktiven Grünflächen. Fazit Die Immergrüne Kriechspindel ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine pflegeleichte, robuste und ganzjährig grüne Bodendeckerpflanze suchen. Ihre Anpassungsfähigkeit und ihr dichtes Wachstum machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten. Häufig gestellte Fragen Wie schnell wächst die Immergrüne Kriechspindel? Sie wächst moderat und bildet schnell eine dichte grüne Fläche. Wie pflegeleicht ist die Immergrüne Kriechspindel? Die Immergrüne Kriechspindel ist sehr pflegeleicht und ideal für pflegeleichte Gärten und schattige Landschaften.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der Japanische Kriechwacholder "Nana" ist ein kompakter und sehr beliebter Bodendecker.Blaugrüne Nadeln schmücken das sehr dekorative Nadelgehölz, dessen Zweige flach auf dem Boden aufliegen. Sie liegen schuppenförmig übereinander und geben diesem Kriechwacholder dadurch sein unverwechselbares Aussehen.Um eine Fläche von 1 m² zu bepflanzen, benötigen Sie ca. 5 Pflanzen. Der Japanische Kriechwacholder "Nana" ist sehr robust und pflegeleicht.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Kamtschatka-Fetthenne: Robust und pflegeleicht für sonnige und halbschattige StandorteDie Kamtschatka-Fetthenne ist eine nicht heimische Wildform (Neophyt) und beeindruckt durch ihre Anpassungsfähigkeit und Robustheit. Diese ausdauernde krautige Pflanze stammt ursprünglich aus Sibirien, China und Japan und hat sich als winterharte Staude bewährt. Mit einer Wuchshöhe von 15 bis 20 Zentimetern ist sie ideal für sonnige und halbschattige Standorte.Attraktive Blütenpracht und pflegeleichte NaturDie Kamtschatka-Fetthenne wächst langsam und verliert im Herbst ihre Blätter. Sie bildet kurze, junge Grundtriebe, die überwintern und im kommenden Jahr Stängel und Blüten tragen. Von Mai bis Juni erfreut sie mit leuchtend gelben Blüten, die sich über den dichten Blattpolstern erheben und einen auffälligen Kontrast zu den mittelgrünen Blättern bilden. Besonders attraktiv ist die Sorte 'Variegatum', die durch einen cremeweißen Saum an den Blättern besticht.Perfekt für Steingärten und als TeppichbildnerDiese pflegeleichte Art eignet sich hervorragend für Steingärten und kann auch als Teppichbildner eingesetzt werden. Sie ist robust und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine unkomplizierte und dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Vermehrung erfolgt durch Teilung, wodurch sie sich leicht in Ihrem Garten ausbreiten lässt.Herkunft und VerbreitungDie Kamtschatka-Fetthenne ist in ihren Herkunftsregionen Sibirien, China und Japan an raues Klima gewöhnt und daher besonders widerstandsfähig. In Deutschland ist sie in verschiedenen Regionen wie dem Mitteldeutschen Tief- und Hügelland, dem Rheinischen Bergland, dem Oberrheingraben und dem Schwarzwald verbreitet.FazitDie Kamtschatka-Fetthenne ist eine pflegeleichte, robuste und winterharte Staude, die sich perfekt für sonnige und halbschattige Standorte eignet. Mit ihren leuchtend gelben Blüten und der attraktiven Sorte 'Variegatum' bringt sie Farbe und Struktur in jeden Steingarten und bietet eine einfache Möglichkeit zur Bodendeckung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Alexander's Great': Eindrucksvolle BlattschmuckstaudeDas Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Alexander's Great' ist eine beeindruckende neue Sorte. Die sommergrüne Staude begeistert den Betrachter mit extrem großflächigen und prächtigen Blättern. Diese weisen einen markanten silbernen Farbverlauf und grüne Adern auf. Die glänzende Blattoberfläche von (bot. Brunnera macrophylla 'Alexander's Great') wirkt wie bereift. Die herzförmigen Blätter sind eine Attraktion im Garten. Von April bis Mai präsentiert die Pflanze blaue Blüten. Sie stehen in Wolken dicht an dicht über dem Blätterdach. Kombiniert mit anderen Frühjahrsblühern wie weißen Tulpen oder Hyazinthen, ergibt sich ein elegantes Gartenbild.Wuchs und ErscheinungDas Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Alexander's Great' ist eine fantastische Staude mit hohem Zierwert. Die sommergrüne Pflanze wächst horstbildend und ausladend und erreicht eine Höhe von rund 40 Zentimetern. Die herzförmigen, silbrig schimmernden Blätter mit dunkelgrünen Blattadern sind ein echter Blickfang. Die Blattschmuckpflanze verschönert lichte Gehölzflächen und füllt Beete auf, wobei sie ein dichtes Blattwerk bildet, das wie ein Dach wirkt.Blüte und BlütezeitVon April bis Mai ragen aus dem dichten Blattwerk die blauen Blüten heraus. Diese stehen in reich verzweigten Rispen und bieten einen zauberhaften Anblick. Die kleinen, schalenförmigen Blüten sind ein Highlight im Frühjahr und sorgen für einen malerischen Effekt im Garten.Standort und BodenStandort: Sonne, Halbschatten, auch schattige PlätzeBoden: Frischer, lehmig-sandiger Boden mit gleichmäßiger BodenfeuchtePflege und EigenschaftenDas Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Alexander's Great' gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten. Auch an schattigen Standorten zeigt die Pflanze keine Schwächen. Diese Staude ist pflegeleicht und extrem winterhart, benötigt keinen besonderen Winterschutz und kommt mit einer breiten Palette an Bodenbedingungen zurecht, solange die Erde nicht zu trocken ist. Aufgrund ihres dichten Blattwerks ist sie ein praktischer Bodendecker.Vielseitige EinsatzmöglichkeitenUnwiderstehlich sieht das Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Alexander's Great' in Pflanztrögen oder am Gewässerrand aus. Es gibt keine Grenzen, um diese charmante Pflanze im Garten einzusetzen. Besonders schön wirkt sie im Schattengarten oder unter Gehölzen und in einer Pflanzkombination mit Funkien oder Farnen. Ihr hoher Zierwert und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einer beliebten Wahl für jeden Garten.FazitDas Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Alexander's Great' ist eine beeindruckende Blattschmuckstaude mit silbrig schimmernden Blättern und zauberhaften blauen Blüten. Diese pflegeleichte und extrem winterharte Pflanze ist vielseitig einsetzbar und bereichert jeden Garten. Entdecken Sie die Schönheit und Robustheit dieser fantastischen Sorte und genießen Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die sie bietet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Caucasian Carpet': Ein teppichartiger BodendeckerDas Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Caucasian Carpet' (bot. Brunnera macrophylla 'Caucasian Carpet') ist eine echte Pflanzenneuheit! Diese Staude zeichnet sich besonders durch den teppichartigen Wuchs, die herzförmigen Blätter und die zahlreichen, kleinen, blauen Blüten aus. Ein unglaublich schönes Zierelement, das garantiert auch Ihren Garten bereichern wird.Wuchs und ErscheinungDas Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Caucasian Carpet' wächst bodendeckend, teppichartig und buschig und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 40 cm und eine Breite von ca. 100 cm. Die sommergrünen, herzförmigen und spitz zulaufenden Blätter sind frischgrün und bilden eine dichte Blattdecke. Die Pflanze bildet zahlreiche oberirdische Ausläufer, die für eine schnelle Ausbreitung sorgen.Blüte und BlütezeitDie Blüten des Brunnera macrophylla 'Caucasian Carpet' sind klein, schalenförmig und in Rispen zusammengefasst. Sie erscheinen in einem leuchtenden Blau und sind reichblühend. Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Mai und verwandelt den Garten in ein wahres Blütenmeer.Standort und BodenStandort: Halbschattig bis schattigBoden: Frische, durchlässige und humose UntergründePflanzen pro m²: Bis zu 7 PflanzenPflege und EigenschaftenDas Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Caucasian Carpet' erweist sich bei einer Temperatur von bis zu -40 Grad Celsius als zuverlässig frosthart. Pro Quadratmeter finden bis zu 7 Pflanzen problemlos Platz. Wir empfehlen Ihnen, diese Sorte entweder einzeln oder in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Pflanzen zu setzen. Diese Staude ist ein hervorragender Bodendecker, der sich bestens für Gehölzränder, Rabatten und Beete eignet.Auszeichnungen und BeliebtheitIm Jahr 2014 hat das Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Caucasian Carpet' den ISU-Award gewonnen - zu Recht! Diese Pflanze ist nicht nur eine Bereicherung für jeden Garten, sondern auch ein wahres Schmuckstück, das durch seine robuste und pflegeleichte Natur überzeugt.FazitDas Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Caucasian Carpet' ist ein teppichartiger Bodendecker, der durch seine herzförmigen Blätter und die zahlreichen blauen Blüten besticht. Diese Pflanze eignet sich hervorragend für halbschattige bis schattige Standorte und bereichert Ihren Garten mit ihrer Schönheit und Pflegeleichtigkeit. Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser prächtigen Staude und lassen Sie sich von ihrer Ausstrahlung verzaubern.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Dieser Kaukasus-Vergissmeinicht 'Jack Frost'zeichnet sich durch seine silbrigen Blätter und seine blauen, filigranen Blüten aus.Der Blattrand und die Blattadern sind grün, die Oberfläche ist herrlich silbrig benetzt und wirkt daher nahezu mystisch. Im Halbschatten und Schatten ist sie auch außerhalb der Blütezeit im April - Mai eine herrliche Blattschmuckstaude. 

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Mr Morse': Elegante BlattschmuckstaudeIm Mai erstrahlen die schattigen Gartenplätze in leuchtendem Weiß. Spätestens, wenn diese Blattschmuckstaude mit einem Meer aus schneeweißen Blüten das Frühlingserwachen endgültig einläutet. Sie erscheint mit ihrem ebenmäßig gezeichneten, silbrigen Laub und ihren edlen weißen Blüten. Das Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Mr Morse' stammt aus den Wäldern des Kaukasus und gehört zur Gattung Brunnera aus der Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). Brunnera macrophylla 'Mr Morse' ist eine Züchtung und eine wertvolle Bereicherung des Brunnera-Sortiments. Als Blattschmuckpflanze erfreut sie sich großer Beliebtheit. Das große, herzförmige Blattwerk ist rau und erscheint erst während der Blüte. Es kommt, bis in den frühen Winter, in halbschattigen Bereichen wirkungsvoll zur Geltung.Wuchs und ErscheinungDas Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Mr Morse' wächst horstartig und bildet kugelige Büsche. Diese erhellen nach der Blüte mit ihrer silbrig bereiften Blätterpracht die weniger besonnten Standorte des Gartens. Besonders gut entwickelt sich Brunnera macrophylla 'Mr Morse' im lichten Schatten. Der bevorzugte Platz bietet durchlässigen, frischen, humus- und nährstoffhaltigen Boden. Einen sonnigen Platz verträgt sie, solange dieser genügend Bodenfeuchte aufweist. Auch am Teichrand zeigt sich das Kaukasus-Vergissmeinnicht dankbar.Blüte und BlütezeitIm Mai beginnt die Blütezeit des Kaukasus-Vergissmeinnichts 'Mr Morse'. Die schneeweißen Blüten stehen in reich verzweigten Rispen und bieten einen zauberhaften Anblick. Die unzähligen Blüten erscheinen wie ein weißer Schleier, der sich über das raue, silbrig weiße Laub legt. Diese frühe Blütezeit macht die Staude zu einem Highlight im Frühjahrsgarten.Standort und BodenStandort: Schattig bis halbschattig, auch sonnig bei ausreichender BodenfeuchteBoden: Durchlässig, frisch, humus- und nährstoffhaltigPflanzen pro m²: Bis zu 7 PflanzenPflege und EigenschaftenDiese liebenswerte Staude eignet sich als Bodendecker, Kübelpflanze und als Bienenweide. Die elegante Blattschmuckstaude ist langlebig, blühfreudig, absolut winterhart und unempfindlich gegen Schnecken. Die bescheidene Schönheit kommt mit einem Minimum an Pflege aus. Um die fröhliche Blüte des Kaukasus-Vergissmeinnichts im nächsten Frühjahr zu fördern, führt der Gärtner einen Rückschnitt der abgeblühten Blütenstände durch. Dieser Schnitt geht bis zu den oberen Stängelblättern.Vielseitige EinsatzmöglichkeitenSehr imposant wirkt Brunnera macrophylla 'Mr Morse' auf größeren Freiflächen. Bis zu sieben Pflanzen auf den Quadratmeter lassen sich gegenseitig genug Freiraum. Besonders apart wirkt die Staude, wenn sie in Gruppen mehrerer Exemplare gepflanzt wird. In der Blütezeit erscheinen die unzähligen Blüten wie ein weißer Schleier, der sich über das raue, silbrig weiße Laub legt. Diese bodendeckende Frühlingsstaude darf in einem naturnahen Garten nicht fehlen.FazitDas Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Mr Morse' ist eine elegante Blattschmuckstaude, die durch ihre schneeweißen Blütenrispen und das silbrig gezeichnete Laub besticht. Diese pflegeleichte und sehr winterharte Pflanze ist vielseitig einsetzbar und bereichert jeden Garten. Entdecken Sie die Schönheit und Robustheit dieser fantastischen Sorte und genießen Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die sie bietet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Sea Heart': Attraktive BlattschmuckstaudeDas Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Sea Heart' ist eine attraktive, niedrig wachsende Staude. Von April bis in den Mai präsentiert (bot. Brunnera macrophylla 'Sea Heart') die zauberhaften Vergissmeinnicht-Blüten. Diese hellblauen Blüten wachsen zwischen den herzförmigen, panaschierten Blättern hervor. Die zauberhafte Staude wächst ausladend und bildet im Frühjahr mit ihren hellblauen Blüten einen hinreißenden Anblick. Diese sind kronröhrig und stehen in wickeltraubigen Blütenständen zusammen. Nicht nur die hellblauen Blüten bieten einen zauberhaften Anblick, ebenso begeistert das Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Sea Heart' mit seinem schönen Blattschmuck.Wuchs und ErscheinungDas Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Sea Heart' erreicht eine Höhe zwischen 20 und 40 cm. Die Blätter sind herzförmig und ihre dunkelgrüne Blattfläche ist stark grau-silbern geadert. Diese Staude wächst ausladend und bodendeckend, die Blätter bilden ein dichtes Dach über dem Erdboden. Brunnera macrophylla ist auch als Großblättriges Kaukasusvergissmeinnicht bekannt.Standort und BodenStandort: Schattig bis halbschattigBoden: Frischer, lehmig-sandiger BodenPflanzen pro m²: 8 bis 10 ExemplarePflege und EigenschaftenDas Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Sea Heart' ist eine pflegeleichte Staude, die sich für naturnahe Gärten sowie für Japan- oder Waldgärten eignet. Sie verschönert schattige Beetbereiche und eignet sich für das Bepflanzen von Teichrändern. Großartig begleitet die Staude Bachläufe im Garten und schmückt Gehölzränder. Zauberhaft sieht diese Staude in kleinen Tuffs zwischen anderen Pflanzen aus. Der Gärtner achtet darauf, dass der Standort wenig Sonne erhält, damit die Blätter nicht verbrennen.Blüte und BlütezeitVon April bis Mai ragen aus dem dichten Blattwerk die hellblauen Blüten heraus. Diese stehen in reich verzweigten Rispen und bieten einen zauberhaften Anblick. Die kleinen, kronröhrigen Blüten sind ein Highlight im Frühjahr und sorgen für einen malerischen Effekt im Garten.Vielseitige EinsatzmöglichkeitenDas Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Sea Heart' eignet sich hervorragend für schattige bis halbschattige Standorte. Die Staude ist anspruchslos und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für viele Gartenbereiche macht. Besonders schön wirkt sie in naturnahen Gärten, Japan- oder Waldgärten, sowie an Teichrändern und Bachläufen. Die Staude ist auch sehr winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz.FazitDas Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Sea Heart' ist eine attraktive Blattschmuckstaude, die durch ihre herzförmigen, silbrig geäderten Blätter und die zauberhaften hellblauen Blüten besticht. Diese pflegeleichte und sehr winterharte Pflanze ist vielseitig einsetzbar und bereichert jeden Garten. Entdecken Sie die Schönheit und Robustheit dieser fantastischen Sorte und genießen Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die sie bietet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Weißrandiges Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Variegata': Attraktive BlattschmuckstaudeDas Weißrandige Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Variegata' vereint Blattschmuck und eine zauberhafte Blüte. Die Blätter dieser Staude sind dunkelgrün und von einem weißen bis gelben Farbton umrandet. Diese gelblich-weißen Partien des Laubes von (bot. Brunnera macrophylla 'Variegata') wirken wie zarte Lichtformationen in schattigen Bereichen des Gartens. Im April beginnt die Blütezeit der Pflanze und ihre Knospen öffnen sich zu lieblichen Blüten mit blauer Blütenfarbe. Bis in den frühen Juni hinein punktet das Weißrandige Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Variegata' mit diesem Blütentraum. Die rispenförmigen Blütenstände setzen sich aus zahlreichen kelchförmigen Einzelblüten zusammen. Der Flor wirkt überaus zart und ist ein traumhafter Schmuck für die Staude.Wuchs und ErscheinungDieses Großblättrige Kaukasusvergissmeinnicht, wie die Pflanze auch genannt wird, fällt im besonderen Maß durch sein Blattkleid auf. Die Pflanze wächst auf bis zu 50 cm hoch und ist besonders für Beete geeignet, die absonnig liegen. Auch eine Ruhestätte verziert dieses Vergissmeinnicht vortrefflich. Bepflanzungen um einen Teich gewinnen mit dem attraktiven Laub dieser Sorte.Standort und BodenStandort: Sonnig bis halbschattig, auch im Schatten gedeihendBoden: Durchlässig und feucht, Staunässe vermeidenPflege und EigenschaftenWie der Name des Weißrandigen Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Variegata' verrät, stammt es ursprünglich aus der Region des Kaukasus und aus Westsibirien. Die Staude ist überaus anpassungsfähig und gedeiht sowohl im Halbschatten als auch in der prallen Sonne. Ein durchlässiger Boden ist ebenso wichtig wie ausreichend Feuchtigkeit, da Brunnera macrophylla 'Variegata' keine Staunässe verträgt. Grundsätzlich sind die Pflanzen dieser Sorte pflegeleicht und aufgrund ihrer Herkunft sehr winterhart. Besonders apart wirkt die Staude, wenn der Gärtner sie in Gruppen mehrerer Exemplare pflanzt. Ein Abstand von 30 bis 40 cm zwischen den einzelnen Blattschmuckstauden ist ratsam.Blüte und BlütezeitIm April beginnt die Blütezeit des Weißrandigen Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Variegata', die bis in den frühen Juni hinein andauert. Die rispenförmigen Blütenstände setzen sich aus zahlreichen kelchförmigen Einzelblüten zusammen. Die blauen Blüten wirken überaus zart und bieten einen traumhaften Schmuck für die Staude.Vielseitige EinsatzmöglichkeitenDas Weißrandige Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Variegata' ist eine ausdauernde Pflanze, die über viele Jahre hinweg ihre wilde Schönheit im Garten entfaltet. Sie eignet sich hervorragend für Beete, die absonnig liegen, und verziert auch Ruhestätten vortrefflich. Besonders schön wirkt sie unter Gehölzgruppen, wo sie mit ihrem schönen Laub dunkle Bereiche erhellt.FazitDas Weißrandige Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Variegata' ist eine attraktive Blattschmuckstaude, die durch ihre herzförmigen, großen Blätter mit gelblich bis weiß gefärbten Rändern besticht. Die blauen Blüten in Rispen blühen im Frühjahr und verleihen der Staude einen zauberhaften Charme. Diese pflegeleichte und extrem winterharte Pflanze ist vielseitig einsetzbar und bereichert jeden Garten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Kissen-Aster Professor Anton Kippenberg ist wohl eine der populärsten Astern überhaupt. Schon im Jahre 1949 wurde diese Aster in Deutschland gezüchtet und bewährt sich seither Jahr für Jahr wieder und setzte sich auch nach wie vor gegen neuere Züchtungen durch.Durch ihre unkomplizierte, pflegeleichte und langlebige Art und ihre unermüdliche, lila-blaue Blüte ist die Staude ein treuer und sehr beliebter Begleiter.Die Staubgefäße sind gelb und werden auch von Insekten gerne angeflogen. Das Laub ist dunkelgrün und leicht geschlitzt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

In der Ruhe liegt die Kraft! Diese außergewöhnliche Kissen-Fichte trägt ihren Sortennamen ' Little Gem' völlig zu Recht. &Uuml...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Ein dekorativer Zwerg unter den Nadelgehölzen!Kissen-Hemlocktanne 'Jeddeloh' aus der Familie der Kieferngewächse ist ein dekoratives und kleinbleibendes Nadelgewächs. Einsatz findet 'Jeddeloh' als außergewöhnliches Strukturgehölz und in räumlich begrenzten Pflanzbereichen. Was diese Pflanze so besonders macht, ist ihr Wuchs. Der kissenförmige Aufbau bildet mit den Jahren an den höchsten Punkten nestartige Einbuchtungen aus. Der Grund dafür liegt in den leicht bogig nach unten hängenden Zweigen. Zudem verfügt 'Jeddeloh' über keinen Mitteltrieb. Die Äste sind über und über mit kurzen, feinen und glänzenden Nadeln versehen. Die zahlreichen Austriebe sind stets ein wenig heller als die älteren, immergrünen Nadeln. Kissen-Hemlocktanne 'Jeddeloh' wird nur etwa 50 cm hoch und ebenso breit.Tsuga canadensis 'Jeddeloh' gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit humusreichen Böden. Trockenheit und Hitze verträgt sie nur bedingt. Sowohl Blüten, als auch die kleinen Zapfen, die daraus entstehen sind unscheinbar. Aufgrund des Wuchses ist 'Jeddeloh' schneedruckgefährdet. Binden Sie daher in schneereichen Zeiten die Zweige locker mit einer Schnur zusammen. Ansonsten kann es passieren, dass sich die dekorativen Triebe von der Last nicht mehr erholen und dauerhaft flach aufliegend bleiben. Kissen-Hemlocktanne 'Jeddeloh' ist schnittverträglich. Derlei Maßnahmen sind jedoch meist nicht notwendig oder nur auf einzelne Schnitte zur Formgebung reduziert. Kissen-Hemlocktanne 'Jeddeloh' ist bestens für kleine Gärten und Pflanzbereiche geeignet. Als Grabbepflanzung, an nicht zu trockenen Stellen im Steingarten und an Gehölzrändern setzt sie dekorative und pflegeleichte Akzente.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Fein und Effektiv: Kleinblättrige Teppichspindel 'Minimus'Entdecken Sie die zarte Schönheit der kleinblättrigen Teppichspindel 'Minimus', eine pflegeleichte und anspruchslose Bodendeckerpflanze, ideal für die Schaffung von detailreichen Gartenszenen und als effektive Unterbepflanzung. Mit ihrer feinen Blattstruktur und dem dichten Wuchs bringt sie Eleganz in jeden Gartenbereich.Zarte Blattstruktur und Dichter WuchsDie 'Minimus' Teppichspindel zeichnet sich durch ihre kleinen, dicht aneinanderliegenden Blätter aus, die eine feine und kompakte Blattstruktur bilden. Diese Eigenschaft macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Gestaltung von detailreichen Gartenelementen und zur Ergänzung unter höheren Pflanzen.Pflege und StandortDiese Bodendeckerpflanze ist äußerst anspruchslos und passt sich gut an verschiedene Standorte an. Sie bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen und kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht. Die kleinblättrige Teppichspindel 'Minimus' ist trockenheitstolerant und bedarf nur minimaler Pflege.Standort: Halbschattig bis schattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen.Wasser: Mäßiges Gießen, trockenheitstolerant.Pflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für pflegeleichte Gartenbereiche.Vielseitige EinsatzmöglichkeitenDie kleinblättrige Teppichspindel 'Minimus' bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten:Ideal als Bodendecker in schattigen Unterholzbereichen und unter Bäumen.Perfekt für die Gestaltung von feinstrukturierten, detailreichen Gartenflächen.Eine hervorragende Wahl für die Schaffung von dichten, pflegeleichten und eleganten Grünflächen.FazitDie kleinblättrige Teppichspindel 'Minimus' ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine pflegeleichte, feinstrukturierte und vielseitige Bodendeckerpflanze suchen. Ihre zarte Blattstruktur und ihr dichter Wuchs machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten.Häufig gestellte FragenWie schnell wächst die kleinblättrige Teppichspindel 'Minimus'?Sie wächst moderat und bildet schnell eine dichte, feinstrukturierte grüne Fläche.Wie pflegeleicht ist die 'Minimus'?Die kleinblättrige Teppichspindel 'Minimus' ist sehr pflegeleicht und ideal für pflegeleichte Gärten und schattige Landschaften.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Kleinblättriges Immergrün 'Bowles': Ein vielseitiger BodendeckerDas Kleine Garten-Immergrün 'Bowles' (Vinca minor) ist eine kriechende, teppichartige immergrüne Staude mit dekorativen, glänzenden, ledrigen, lanzettlichen, dunkelgrünen Blättern. An einem sonnigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, humosem, lockerem Boden erreicht es gewöhnlich eine Höhe von ca. 15 cm. Das Kleine Garten-Immergrün 'Bowles' ist gut frostverträglich.BlätterDas Kleinblättrige Immergrün 'Bowles' zeichnet sich durch einen hohen Blattschmuckwert aus. Die immergrünen Blätter sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, ledrig und gegenständig. Sie bieten das ganze Jahr über eine attraktive Bodendecker-Lösung.BlüteVinca minor 'Bowles' bildet radförmige, blaue Blüten ab Mai. Bei richtiger Pflege ist im September eine Nachblüte möglich, was das Kleinblättrige Immergrün 'Bowles' zu einer langanhaltenden Blütenpracht im Garten macht.FrosthärteDas Kleine Garten-Immergrün 'Bowles' weist eine gute Frosthärte auf und übersteht problemlos kalte Winter, was es zu einer zuverlässigen Pflanze für verschiedenste Klimazonen macht.BodenVinca minor 'Bowles' bevorzugt normalen, durchlässigen Boden. Ein humoser und lockerer Untergrund fördert das Wachstum und die Ausbreitung dieser robusten Pflanze.VerwendungDas Kleinblättrige Immergrün 'Bowles' ist äußerst vielseitig einsetzbar. Es eignet sich hervorragend als Bodendecker und ist ideal für die Bepflanzung von Gräbern, Parkflächen, Unterholz und schattigen Bereichen. Mit seiner kriechenden Wuchsform bedeckt es schnell große Flächen und verhindert Unkrautwuchs.FazitDas Kleinblättrige Immergrün 'Bowles' ist ein pflegeleichter und vielseitiger Bodendecker, der durch seine blauen Blüten und das immergrüne Laub besticht. Ideal für sonnige bis schattige Standorte, bietet es das ganze Jahr über einen hohen Blattschmuckwert und ist frosthart. Eine perfekte Wahl für Gärten, Parks und schattige Ecken.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Kleines Immergrün 'Anna': Ein vielseitiger BodendeckerDas Kleine Garten-Immergrün 'Anna' (Vinca minor) ist ein kriechender, teppichartiger Halbstrauch, der violette, radförmige Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von Mai bis Juni. Bei richtiger Pflege blüht das Kleine Garten-Immergrün 'Anna' erneut im September. An einem sonnigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, humosem, lockerem Boden erreicht es gewöhnlich eine Höhe von ca. 30 cm und wird ca. 50 cm breit.BlätterDas Kleine Immergrün 'Anna' zeichnet sich durch einen hohen Blattschmuckwert aus. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter sind immergrün und bieten das ganze Jahr über eine attraktive Bodendecker-Lösung.BlüteDie violetten, radförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni. Bei richtiger Pflege ist im September eine Nachblüte möglich, was das Kleine Immergrün 'Anna' zu einer langanhaltenden Blütenpracht im Garten macht.FrosthärteDas Kleine Garten-Immergrün 'Anna' weist eine gute Frosthärte auf und übersteht problemlos kalte Winter, was es zu einer zuverlässigen Pflanze für verschiedenste Klimazonen macht.BodenVinca minor 'Anna' bevorzugt normalen, durchlässigen Boden. Ein humoser und lockerer Untergrund fördert das Wachstum und die Ausbreitung dieser robusten Pflanze.VerwendungDas Kleine Immergrün 'Anna' ist äußerst vielseitig einsetzbar. Es eignet sich hervorragend als Bodendecker und ist ideal für die Bepflanzung von Gräbern, Parkflächen, Unterholz und schattigen Bereichen. Mit seiner kriechenden Wuchsform bedeckt es schnell große Flächen und verhindert Unkrautwuchs.FazitDas Kleine Immergrün 'Anna' ist ein pflegeleichter und vielseitiger Bodendecker, der durch seine violetten Blüten und das immergrüne Laub besticht. Ideal für sonnige bis schattige Standorte, bietet es das ganze Jahr über einen hohen Blattschmuckwert und ist frosthart. Eine perfekte Wahl für Gärten, Parks und schattige Ecken.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Kleines Immergrün: Ein dekorativer Bodendecker für schattige GartenbereicheVinca minor sieht mit seinen unzähligen blauen Blütensternchen fast aus wie ein kleiner Enzian. Er ist aber ein in ganz Europa und im Nahen Osten heimischer Halbstrauch aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Wegen der enthaltenen Alkaloide wurden die Gewächse früher in der Naturheilkunde verwendet. Heute sind die Pflanzen mit dem buchstäblich immer grünen, glänzenden Laub und den strahlend blauen Blüten als Bodendecker für schattige Gartenbereiche beliebt. Und von Schnecken werden sie glücklicherweise gemieden.Kleines Immergrün BlütezeitDie Blüten öffnen sich von April bis Juni, später erscheinen immer wieder  Nachblüten bis September. Dabei ist unser niedriges Immergrün nicht nur eine dekorative Zierpflanze, sondern auch eine wertvolle Bienenweide. Auch Hummeln, Wespen und Schmetterlinge finden hier Nahrung. Zur Farbe: Im Englischen wird nach dieser zauberhaften Blütenfarbe sogar die Farbe selber - Periwinkle - benannt. Im Deutschen entspricht das der Farbbezeichnung 'lebhaftes Azurblau' oder 'hellblau mit leichtem Violettstich'. Periwinkle ist als Dekorfarbe für ruhige Innenräume sehr beliebt. Hol dir die Originalfarbe in deinen Garten!Vinca minor StandortNiedriges Immergrün wächst fast überall. In der freien Natur kommen die krautigen Gewächse vor allem in lichten Buchen-Mischwäldern vor. In Gärten gedeiht das Kleine Immergrün sowohl in der Sonne als auch in halbschattigen und schattigen Bereichen. Besonders wertvoll macht das Immergrün seine Fähigkeit, unter Gehölzen einen sattgrünen, dichten und gesunden Teppich zu bilden. Auch für Kübelpflanzung ist Vinca minor immergrün gut einzusetzen und passt auch auf einen etwas kühleren Balkon auf der Nord- oder Ostseite.Niedriges Immergrün mag im Garten einen feuchten und humusreichen Boden, zum Beispiel am Rand vom Gemüsebeet oder neben einer Beerenobst-Hecke. Humus entsteht am besten durch regelmäßige Düngung mit Kompost. Ein halbschattiger Platz trocknet im Sommer nicht so schnell aus. BodenansprücheWie in der Natur bevorzugt die Kriechpflanze auch im heimischen Garten nährstoffreiche, sandige bis lehmige Böden. Der ideale pH-Wert liegt im schwach alkalischen bis leicht sauren Bereich. Die robusten Gewächse kommen aber auch mit weniger optimalen Bedingungen zurecht. Lediglich Staunässe vertragen sie nicht. Wuchs und VerwendungDas Kleinblättrige Immergrün bildet im Laufe der Zeit dichte, teppichartige Polster und wird nur etwa 15 cm hoch. Aus diesem Grund solltest du für die schnelle Begrünung größerer Flächen und zur Unterpflanzung von Bäumen und Gehölzen Kleines Immergrün kaufen. Es ist nicht nur ein hübscher Bodendecker, sondern macht mit seinen eleganten Ranken auch in Kübeln und in Balkonkästen eine ausgezeichnete Figur.Die Pflanze bildet Ausläufer, die rasch anwurzeln. So kannst du sie auch selber vermehren. Immergrün lässt sich im Halbschatten am Rand von Rasenflächen setzen, an Stellen, wo dieser sonst leicht vermoosen würde. Hier schafft Vinca minor einen blühenden Überganz zu Gehölzstreifen.Wenn du im Herbst Narzissen in freie Stellen zwischen den Trieben deines Immergrüns in den Boden steckst, so blühen diese im Frühling, bevor Laubbäume Schatten werfen. Die Narzissen zaubern dann gelbe Sonnen auf den frischgrünen Teppich, bis dieser Mitte April azurblau aufblüht.Vinca minor pflanzenLockere vor der Pflanzung den Boden, am besten mit der Grabegabel, und entferne alles Unkraut. Wenn vorhanden, gib etwas Kompost oder einen Staudendünger. Die Kriechpflanze kann am besten anwurzeln, wenn der Boden weich und feucht ist. Auf dem Balkon oder der Terrasse braucht dein kleines Immergrün ein ausreichend großes Pflanzgefäß von mindestens 25 Litern Erde. Sorge für einen guten Wasserablauf, indem Du unten im Topf einige Tonscherben aufschichtest. Du kannst ganz normale Pflanzerde verwenden.Wenn du nach der Lieferung die Töpfe entfernst, zupfe an den untersten Wurzeln, um sie auf neue Erde vorzubereiten. Nach der Pflanzung solltest du  gut gießen.PflegeImmergrün ist relativ unverwüstlich und robust. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert einen dichten Wuchs und eine reiche Blüte. Die Pflanze benötigt keinen besonderen Dünger, kann aber durch eine Gabe von Kompost im Herbst zusätzlich unterstützt werden. Dank ihrer Frosthärte übersteht Vinca minor auch kalte Winter ohne Probleme.FazitKleinblättriges Immergrün Vinca minor ist ein vielseitiger und attraktiver Bodendecker, der in keinem Garten fehlen sollte. Mit seinen glänzenden, immergrünen Blättern und den farbenfrohen Blüten ist es eine wahre Bereicherung für schattige und halbschattige Bereiche. Zudem ist die Pflanze  robust und bienenfreundlich.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Kleines Immergrün-Trio: Ein Farbenspiel für das ganze JahrDas Kleine Immergrün-Trio bereichert Ihren Garten von April bis September mit seiner farbenfrohen Blütenpracht. Diese mehrjährigen, winterharten Bodendecker in Weiß, Blau und Rot setzen lebendige Akzente und sorgen für eine attraktive Optik auch im Winter.Vielseitige und pflegeleichte BodendeckerOb für flächige Beete, als Randbepflanzung oder zur Auflockerung halbschattiger Gartenbereiche, das Kleine Immergrün-Trio passt sich flexibel an und verspricht geringen Pflegeaufwand. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zu einer idealen Wahl für jedes Gartendesign.Farbenfrohe Blüten und immergrünes LaubMit einem einzigartigen Trio aus blau, weiß und roten Blüten hebt sich diese Pflanzenkombination deutlich ab. Die Nachblüte im Herbst verlängert die Freude an diesen lebendigen Farbtupfern.Ansprüche und PflegeAm wohlsten fühlen sich die Pflanzen des Kleinen Immergrün-Trios an halbschattigen Standorten. Sie bevorzugen gut durchlässige Böden und bedürfen nur minimaler Pflege, um ein dichtes, farbenprächtiges Blütenmeer zu bilden.FazitDas Kleine Immergrün-Trio ist eine wundervolle Ergänzung für jeden Garten, die mit geringem Aufwand für eine dauerhafte und vielseitige Farbgebung sorgt. Lassen Sie sich von dieser charmanten Pflanzenkombination verzaubern und genießen Sie die Vielfalt der Farben in Ihrem Garten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Knospenheide "Aphrodite" ist eine sehr beliebte Züchtung aus der Reihe der Garden Girls®.Die Knospenblüten dieser Heide sind strahlend rosa-rot und haben eine lange Blühzeit von September bis mindestens November. Ihr Wuchs ist aufrecht und dicht, sie erreicht eine Höhe von ca. 20-30 cm. Das Garden Girl® "Aphrodite" ist besonders wertvoll in Heidegärten, als Balkon- und Kübelpflanze und zur Grabbepflanzung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Korsische Polster-Minze - ein Winzling mit Aroma!Die Korsische Polster-Minze, auch Zarte Minze genannt, gehört zu den absoluten Winzlingen der Pflanzenwelt! Höchstens 5 cm hoch wird die aromatische Duftpflanze. Die runden, leicht fleischigen matt grünen Blätter haben die Größe eines Streichholzkopfes. Und auch die duftenden rosa-lila Blüten sind winzig klein. Die Korsische Polster-Minze hat ein ungewöhnlich kräftiges Minz-Aroma, das man der kleinen Pflanze auf den ersten Blick gar nicht zutrauen würde! Ihre würzig scharfe Note macht sie zu einer geschätzten Zutat für Pfefferminzliköre. Das bezaubernde Aussehen verdankt das Pflänzchen auch seinem kriechenden Wuchs, mit dem es dichte bodendeckende Teppiche bildet.Mentha requienii braucht halbschattige Plätzchen mit ausreichend Feuchte. Staunässe ist jedoch zu vermeiden. Sie besiedelt gerne normale, eher warme Gartenböden. Wählen Sie als Pflanzzeitpunkt den Frühling, dann hat das Pflänzchen genug Zeit sich zu etablieren. Von Juni bis August schmücken die, in kleinen Scheinquirlen stehenden Blüten, den dichten Blätterteppich. Die Korsische Polster-Minze ist mehrjährig, aber bei uns meist nicht winterhart. Sie sät sich jedoch selber aus und kommt so im Folgejahr wieder zum Vorschein. An geschützten Orten mit leichtem Winterschutz abgedeckt, kann sie auch die kalte Jahreszeit überstehen. Im Frühjahr freut sie sich über eine Gabe Universal-Langzeitdünger.Die kleine Minz-Art eignet sich für dichte Teppiche in Beeten und Rabatten. In Steingärten besiedelt sie malerisch Fugen und Spalten - ausreichend Feuchtigkeit vorausgesetzt! Oder Sie schaffen sich Ihre eigene kleine Aroma-Miniaturwelt! Als Unterpflanzung in Schalen schaffen Sie mit der Korsischen Polster-Minze einen außergewöhnlichen Duftflor! Wählen Sie als Partner andere kleinwüchsige Pflanzen wie Walderdbeeren oder nicht essbares wie den Streifenfarn.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Kriechender Günsel 'Rosea' - Schönheit und Vielseitigkeit für Deinen GartenEntdecke den Kriechenden Günsel 'Rosea', eine faszinierende Pflanze, die Deinem Garten nicht nur Farbe und Leben verleiht, sondern auch mit ihrer Vielseitigkeit überzeugt. Mit ihren anmutigen rosa Blüten ist sie ein echter Hingucker und sorgt für farbenfrohe Akzente.Eigenschaften und PflegeDer Kriechende Günsel 'Rosea' erreicht eine Wuchshöhe von 15 bis 30 cm und bildet einen dichten, immergrünen Teppich, der sich perfekt als Flächenbepflanzung eignet. Diese winterharte und mehrjährige Pflanze sorgt das ganze Jahr über für grüne Akzente in Deinem Garten. Sie ist besonders anspruchslos, benötigt jedoch einen mittleren Wasserbedarf und bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort.Wunderschöne BlütezeitIm Mai entfaltet der Kriechende Günsel 'Rosea' seine volle Schönheit. Die zarten rosa Blüten bieten eine wunderbare Farbenpracht und ziehen zudem Bienen und Schmetterlinge an, die zur Bestäubung beitragen.Lieferform und VerfügbarkeitWir liefern Dir diese Pflanze als Topfware, sodass sie perfekt angewachsen ist und in Deinen Garten einziehen kann. Der Kriechende Günsel ist ganzjährig verfügbar, so dass Du jederzeit Deine Pflanzträume verwirklichen kannst.Deine Vorteile im Überblick Immergrüne Bodenbedeckung Wunderschöne rosa Blüten im Mai Winterhart und pflegeleicht Optimal für halbschattige bis sonnige Lagen Fördert die Biodiversität durch Anlockung von Bienen und SchmetterlingenGib Deinem Garten mit dem Kriechenden Günsel 'Rosea' eine charmante und farbenfrohe Note. Diese Pflanze begeistert nicht nur durch ihre Optik, sondern auch durch ihre unkomplizierte Pflege und Vielseitigkeit.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die goldbunte Kriechspindel namens 'Emerald´n Gold' hat ihren Namen auf Grund ihrer gold-grünen Blätter. Das Blatt ist dunkelgrün mit einem gold-gelben Rand, wodurch ein wunderbarer Kontrast entsteht. Die Blätter bekommen im Herbst einen rosafarbenen Einschlag.Die Kriechspindel ist niedrig bleibend und erreicht nur eine Höhe von ca. 40 cm. Sie ist kriechend und klettert bei Gelegenheit auch Mauern und Wände hoch.Der Spindelstrauch fühlt sich auf humosem Sandboden sehr wohl.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Mittagsblume 'SunDiamonds Rose': Natürliche Anmut für Ihren GartenDie Mittagsblume 'SunDiamonds Rose' ist eine wahrhaft bezaubernde Ergänzung für jeden Garten. Diese winterharte und mehrjährige Pflanze verbindet zarte Schönheit mit Robustheit und blüht von Mai bis November. Die lila Blüten mit der strahlenden gelben Mitte schaffen eine anmutige Erscheinung, die das ganze Jahr über Freude bereitet.Ein Meer aus BlütenDie Mittagsblume 'SunDiamonds Rose' beeindruckt mit extrem vielen Blüten und einem vollen, dichten Wuchs. Diese Pflanze benötigt keine Vernalisation und zeigt sich dank ihrer guten Winterhärte bis -12°C auch in kälteren Monaten von ihrer besten Seite. Mit einer Wuchshöhe von 10 bis 15 Zentimetern und einer Wuchsbreite von 25 bis 30 Zentimetern eignet sich die Mittagsblume hervorragend für kleine Töpfe, Blumenkästen, Ampeln oder Staudenbeete. Die leuchtend lila Blüten mit weißer Mitte erscheinen von Mai bis November und sorgen für ein fröhliches und lebendiges Gartenbild.Pflegeleicht und robustUnabhängig davon, ob Sie sonnige Bereiche oder halbschattige Plätze haben, die 'SunDiamonds Rose' fühlt sich überall wohl. Mit ihrer Pflegeleichtigkeit ist sie eine ideale Wahl für alle, die sich lange an ihrer Schönheit erfreuen möchten. Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in leichtem, gut durchlässigem Boden. Mit minimalem Pflegeaufwand ist die 'SunDiamonds Rose' eine perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer unkomplizierten und dennoch beeindruckenden Blütenpracht suchen.FazitBereichern Sie Ihren Garten mit der natürlichen Anmut der Mittagsblume 'SunDiamonds Rose'. Ihre lila Blütenpracht verleiht Ihrem Außenbereich eine sanfte und elegante Note. Ob in kleinen Töpfen, Blumenkästen, Ampeln oder Staudenbeeten – die 'SunDiamonds Rose' sorgt für strahlende Momente im Garten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Mittagsblume 'SunDiamonds White': Zeitlose Eleganz für Ihren GartenDie Mittagsblume 'SunDiamonds White' ist eine wahrhaft zeitlose Schönheit, die Ihren Garten das ganze Jahr über erstrahlen lässt. Als winterharte und mehrjährige Pflanze begeistert sie von Mai bis November mit ihrer strahlend weißen Blütenpracht und der sonnigen gelben Mitte. Diese Blumen verleihen Ihrem Außenbereich eine besondere Eleganz und Anmut.Ein Meer aus BlütenDie Mittagsblume 'SunDiamonds White' beeindruckt mit extrem vielen Blüten und einem vollen, dichten Wuchs. Diese Pflanze benötigt keine Vernalisation und zeigt sich dank ihrer guten Winterhärte bis -12°C auch in kälteren Monaten von ihrer besten Seite. Mit einer Wuchshöhe von 10 bis 15 Zentimetern und einer Wuchsbreite von 25 bis 30 Zentimetern eignet sich die Mittagsblume hervorragend für kleine Töpfe, Blumenkästen, Ampeln oder Staudenbeete. Die strahlend weißen Blüten mit der hellgelben Mitte erscheinen von Mai bis November und sorgen für ein klassisches und doch erfrischendes Erscheinungsbild im Garten.Pflegeleicht und robustGanz gleich, ob Sie sonnige Plätze oder halbschattige Bereiche haben, die 'SunDiamonds White' gedeiht prächtig. Ihre Pflegeleichtigkeit macht sie zu einer idealen Wahl für alle, die sich an anhaltender Blütenpracht erfreuen möchten. Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in leichtem, gut durchlässigem Boden. Mit minimalem Pflegeaufwand ist die 'SunDiamonds White' eine perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer unkomplizierten und dennoch beeindruckenden Blütenpracht suchen.FazitErwecken Sie die zeitlose Eleganz der Mittagsblume 'SunDiamonds White' in Ihrem Garten zum Leben. Die weißen Blüten mit der gelben Mitte sorgen für ein klassisches und erfrischendes Erscheinungsbild, das jeden Garten bereichert.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Mittagsblumen sind sehr reichblühende Bodendecker, die uns mit ihren strahlenden Farben und ihrem kräftigen Wuchs begeistern. Diese stark wachsende Sorte ist goldgelb und blüht von Mai bis zum Frost.Wie der Name schon sagt, mögen die Mittagsblumen besonders gern die volle Mittagssonne, weshalb Sie einen sonnigen Standort wählen sollten. Durch ihren niedrigen Wachstum ist sie ideal geeignet für den Steingarten.Eine Liefereinheit besteht aus 3 Pflanzen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Mittagsblumen begeistern uns seit jeher, da sie sehr reichblühende Bodendecker sind, die mit strahlenden Farben daher kommen. Sie haben einen kräftigen Wuchs und blühen durchgehend von Mai bis Frostbeginn, diese Sorte in einem leuchtenden purpur-rot.Mittagsblumen mögen es gern warm und sonnig, deshalb sollten Sie einen vollsonnigen Standort auswählen. Sehr gerne werden sie in Steingärten und verwendet, da sie eine Höhe von nur 5-10 cm erreichen. Eine Liefereinheit besteht aus 3 Pflanzen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Gold und Pfennige für Pflanzenfreunde!Ob das Münzkraut, auch Pfennigkraut oder Hellerkraut genannt, ein Wegbereiter für Reichtum ist, ist ungewiss. Aber versuchen kann man es ja einmal! Und wenn nicht, hat man immer noch die zahlreichen strahlend gelben Blüten, an denen man sich von Mai bis Juli freuen kann! Zumindest diese könnte man mit Goldtalern verwechseln. Einfach gehalten und recht groß blinken sie mit langen Staubgefäßen aus dem frischgrünen, glänzenden Laub hervor. Die kleinen Blättchen sind rundlich und paarig angeordnet, sodass sie an den langen Ausläufern wie gleichmäßige Schmuckketten aussehen. Auch sie erinnern in ihrer Form an Pfennige. In milden Wintern bleiben diese Triebe grün.Lysimachia nummularia gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Die Bodenbedingungen sollten locker, frisch und gerne feucht sein. Das Münzkraut bildet mit seinen ca. 40 cm langen Ausläufern niedrige Teppiche, die nur etwa 10 cm hoch werden. So erobert das Pflänzchen seine Umgebung. Wird es zu keck, so lassen sich die Triebe einfach durch Abstechen mit einem Spaten in Zaum halten.  In Kübeln und Schalen verschönern die langen Ausläufer die Außenseiten der Pflanzgefäße, an denen sie dann lang herunterhängen.Das blühwillige Pfennigkraut ist ein pflegeleichter Bodendecker für feuchtere Stellen im Garten. So lassen sich mit ihm etwa Gewässerränder oder Bereiche in Teichnähe sehr schön gestalten. Die langen Ausläufer, die sich gerne bis ins Wasser hinein wagen, kommen hier besonders zur Geltung und vermitteln naturnahen Charakter. Auch Beete, Flächen und wunderschöne Kübel und Schalen mit Saisonbepflanzungen lassen sich mit dem Münzkraut gestalten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Wenn wer Wurzeln schlagen kann, dann 'Crispa'!Die Niedrige Kranzspiere 'Crispa' ist eine wahre Bodendecker -Meisterin! Denn ihre bogig überhängenden Zweige verwurzeln sich, sobald sie Kontakt mit dem Erdreich haben. Der ursprünglich aus dem asiatischen Raum stammende robuste und pflegeleichte Strauch ist daher ideal für die Begrünung von Flächen oder Böschungen. Von Juni bis Juli bietet 'Crispa' ein bezauberndes Blütenmeer. Die zarten, weißlich-grünlichen Blüten mit gelber Mitte sind in Rispen angeordnet und erscheinen zahlreich. Der wahre Schmuck dieser zarten Pflanze ist jedoch das Laub. Die kleinen Blätter sind gelappt, hellgrün und fest. Im Austrieb sind sie kupferfarben und wenn die ersten Nächte kalt werden, warten sie mit einer wunderschönen gelb-orangen Herbstfärbung auf. Stephanandra incisa 'Crispa' liebt sonnige bis halbschattige Plätze im Garten. Hinsichtlich des Bodens ist sie anspruchslos. Locker und gerne ein wenig feucht darf er allerdings sein. Der Wuchs ist flach und breit mit überhängenden Trieben. 'Crispa' wird nur etwa 50 bis 80 cm hoch, dafür bis zu 150 cm breit. Aufgrund ihrer sehr guten Schnittverträglichkeit, lässt sie sich problemlos in Form halten.Die Niedrige Kranzspiere 'Crispa' ist nicht nur ein genügsamer, sondern auch hübscher Bodendecker. Durch die gute Verwurzelung lassen sich mit ihr selbst steilere Böschungen gut bepflanzen. Auch für ebene Flächen oder in einzeln in Rabatten eignet sie sich sehr gut. In großen Steingärten lassen sich mit ihr hübsche Akzente setzen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Niedrige Purpurbeere 'Hancock': Ein robustes Grün für Ihren Garten Robuste Bodenbedeckung: Niedrige Purpurbeere 'Hancock' Entdecken Sie die robuste...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Wer dichte Blütenteppiche liebt, ist hier richtig!Polsterphlox 'Emerald Cushion Blue' stellt eine der wüchsigsten und ausdauerndsten Sorten unter den Polsterphloxen dar. Die Farbe der Blüten rangiert zwischen zartem pastell- bis lavendelblau. Von einem Kreis kleiner Punkte ist die Mitte mit den gelben Staubgefäßen eingefasst. Die äußeren Ränder der fünf Blütenblätter von 'Emerald Cushion Blue' sind stark eingekerbt. Und die Blühfreudigkeit dieser winterharten Staude ist enorm! Das nadelartige Laub bildet dichte Polster, die an entsprechenden Stellen zur Blütezeit von April bis Juni wahre Farbkaskaden aus Pastellblau bilden. 'Emerald Cushion Blue' ist vital und breitet sich sehr gut aus.Phlox subulata 'Emerald Cushion Blue' liebt sonnige bis halbschattige Plätzchen. Der Boden darf keine Staunässe oder Verdichtung aufweisen. Er sollte hingegen locker, durchlässig und nährstoffarm sein. Um dichte, bodendeckende Teppiche zu erzielen, sollte 'Emerald Cushion Blue' in ca. 30 cm Abstand zueinander gesetzt werden. Zudem sind Schnittmaßnahmen nach der Blüte ratsam. Das verhindert auch lästigen Befall durch die gefürchteten Stängel-Älchen!Polsterphlox 'Emerald Cushion Blue' ist ein wunderschöner Klassiker für Steingärten und Trockenmauern. Hier bewächst er selbst substratarme Fugen und Spalten. Hat er erst einmal sein weitläufiges Wurzelwerk ausgebreitet, so überdauert er auch heiße Perioden gut. Als Pflanzpartner für 'Emerald Cushion Blue' empfehlen sich hier Blaukissen und Zwerg- oder Sternglockenblumen. Weitere Einsatzgebiete sind Beete, Rabatten oder Kübel. Auch Treppen- und Wegränder sind für die Bepflanzung mit 'Emerald Cushion Blue' geeignet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Wer da nicht schwach wird ...Wer auf der Suche nach einer besonders bezaubernden teppichbildenden Pflanze ist, sollte sich diese genauer ansehen! Teppich-Phlox 'Candy Stripes' zählt mit Sicherheit zu einer der außergewöhnlichsten Sorten dieser Art. Die Blütenform ist vertraut: fünf kleine, weit geöffnete Blütenblätter, die an den äußeren Rändern eine kleine Einkerbung haben. Das Besondere an 'Candy Stripes' ist die Zeichnung: jedes weiße Blütenblatt hat eine leuchtend pinkfarbene Mitte. Das führt zu einem effektvollen Streifenmuster. Im Zentrum der Blüte befindet sich ein bezauberndes rotes Auge. Dazu kommt die schier unglaubliche Menge der kleinen Blüten, die sich in der Zeit von Mai bis Juni immer und immer wieder öffnen. Während der Hauptblüte ist die Pflanze überreich mit Sternchenblüten besetzt, so dass die Blätter größtenteils verdeckt sind. Durch den Weißanteil der Blüten wird das Pink noch intensiver zum Strahlen gebracht und bringt Licht in jeden Vorgarten und auf jeden Balkon. Polster-Phlox 'Candy Stripes' ist farbenfroh und eignet sich auch für die Bepflanzung von Steinwällen und Mauern. Dabei ist er ideal, um sonnige, trockene Bereiche zu bepflanzen und unterdrückt zuverlässig Unkraut. Der Polsterphlox ist auch unter dem Namen Teppichphlox, Moosphlox oder Flammenblume bekannt. Dieser Bodendecker Phlox 'Candy Stripes' wird im Handel auch als "Mikado", "Tamanonagalei" oder "Striped Candy" gefunden. Er wird maximal zwanzig cm hoch.StandortPhlox subulata 'Candy Stripes' gedeiht auf sonnigen bis halbschattigen Standorten, Hitze wird gut vertragen. Der Boden sollte durchlässig und trocken bis frisch sein. Bevorzugt werden sandige und steinige Substrate mit geringem Nährstoffgehalt. Ein perfekter Ort ist z.B. ein Steingarten. 'Candy Stripes' bildet niedrig bleibende Teppiche mit einer Ausbreitung von 20 cm Höhe und 60 cm Breite. Die dichte Polsterbildung verdankt diese winterharte Staude ihren schmalen Blättern. Sie bilden bei Polster-Phlox 'Candy Stripes' weiche Matten, die sich in Mauerritzen und -spalten schmiegen. Um den Wuchs vital und kompakt zu halten, solltest du sie nach nach der Blüte zurückschneiden. Auch für Beete, Rabatten und Kübel oder als Wegeinfassung sind die Stauden geeignet.Willst du für eine flächige Pflanzung gestreiften Teppichphlox kaufen, so rechnest du etwa 8 bis 12 Pflanzen pro m² .Im Topf, Kübel oder Balkonkasten braucht jede subulata candy Pflanze etwa 5 Liter Erde. Sorge in den Wochen nach der Pflanzung für eine gute Wasserversorgung. Frisch gesetzte Pflanzen sollten nicht austrocknen. Später vertragen die Stauden Trockenheit gut.Kombinationen aus TeppichphloxWir bieten in unserem Sortiment von diesem niedlichen Phlox Bodendecker einige verschiedene Sorten an, die bei der gleichen Wuchsform alle in verschiedenen Farben blühen: So kannst du in deinem sonnigen Vorgarten ein dicht blühendes Polster aus weißem, rotem, pinkfarbenem und gestreiftem Phlox setzen. Zur Teppichphlox Blütezeit werden die Stauden mit ihren Sternchenblüten von Schmetterlingen und Bienen besucht und der bunte Blütenteppich summt vor Leben.Teppichphlox ist robust, pflegeleicht und immergrün und bildet das ganze Jahr über einen weichen Pflanzenteppich, der Mauern, Treppen und Kübel weich umspielt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Wer da nicht schwach wird ...Wer auf der Suche nach einer besonders bezaubernden teppichbildenden Pflanze ist, sollte sich diese genauer ansehen! Teppich-Phlox 'Candy Stripes' zählt mit Sicherheit zu einer der außergewöhnlichsten Sorten dieser Art. Die Blütenform ist vertraut: fünf kleine, weit geöffnete Blütenblätter, die an den äußeren Rändern eine kleine Einkerbung haben. Das Besondere an 'Candy Stripes' ist die Zeichnung: jedes weiße Blütenblatt hat eine leuchtend pinkfarbene Mitte. Das führt zu einem effektvollen Streifenmuster. Im Zentrum der Blüte befindet sich ein bezauberndes rotes Auge. Dazu kommt die schier unglaubliche Menge der kleinen Blüten, die sich in der Zeit von Mai bis Juni immer und immer wieder öffnen. Während der Hauptblüte ist die Pflanze überreich mit Sternchenblüten besetzt, so dass die Blätter größtenteils verdeckt sind. Durch den Weißanteil der Blüten wird das Pink noch intensiver zum Strahlen gebracht und bringt Licht in jeden Vorgarten und auf jeden Balkon. Polster-Phlox 'Candy Stripes' ist farbenfroh und eignet sich auch für die Bepflanzung von Steinwällen und Mauern. Dabei ist er ideal, um sonnige, trockene Bereiche zu bepflanzen und unterdrückt zuverlässig Unkraut. Der Polsterphlox ist auch unter dem Namen Teppichphlox, Moosphlox oder Flammenblume bekannt. Dieser Bodendecker Phlox 'Candy Stripes' wird im Handel auch als "Mikado", "Tamanonagalei" oder "Striped Candy" gefunden. Er wird maximal zwanzig cm hoch.StandortPhlox subulata 'Candy Stripes' gedeiht auf sonnigen bis halbschattigen Standorten, Hitze wird gut vertragen. Der Boden sollte durchlässig und trocken bis frisch sein. Bevorzugt werden sandige und steinige Substrate mit geringem Nährstoffgehalt. Ein perfekter Ort ist z.B. ein Steingarten. 'Candy Stripes' bildet niedrig bleibende Teppiche mit einer Ausbreitung von 20 cm Höhe und 60 cm Breite. Die dichte Polsterbildung verdankt diese winterharte Staude ihren schmalen Blättern. Sie bilden bei Polster-Phlox 'Candy Stripes' weiche Matten, die sich in Mauerritzen und -spalten schmiegen. Um den Wuchs vital und kompakt zu halten, solltest du sie nach nach der Blüte zurückschneiden. Auch für Beete, Rabatten und Kübel oder als Wegeinfassung sind die Stauden geeignet.Willst du für eine flächige Pflanzung gestreiften Teppichphlox kaufen, so rechnest du etwa 8 bis 12 Pflanzen pro m² .Im Topf, Kübel oder Balkonkasten braucht jede subulata candy Pflanze etwa 5 Liter Erde. Sorge in den Wochen nach der Pflanzung für eine gute Wasserversorgung. Frisch gesetzte Pflanzen sollten nicht austrocknen. Später vertragen die Stauden Trockenheit gut.Kombinationen aus TeppichphloxWir bieten in unserem Sortiment von diesem niedlichen Phlox Bodendecker einige verschiedene Sorten an, die bei der gleichen Wuchsform alle in verschiedenen Farben blühen: So kannst du in deinem sonnigen Vorgarten ein dicht blühendes Polster aus weißem, rotem, pinkfarbenem und gestreiftem Phlox setzen. Zur Teppichphlox Blütezeit werden die Stauden mit ihren Sternchenblüten von Schmetterlingen und Bienen besucht und der bunte Blütenteppich summt vor Leben.Teppichphlox ist robust, pflegeleicht und immergrün und bildet das ganze Jahr über einen weichen Pflanzenteppich, der Mauern, Treppen und Kübel weich umspielt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Tolle Fernwirkung und Farbakzente!Polsterphlox 'McDaniel's Cushion' ist eine wunderschöne rosarote Sorte. Auch hier beeindruckt die unglaubliche Anzahl an Blüten, die die teppichartig wachsende Pflanze von April bis Juni in ein Blütenmeer verwandelt. 'McDaniel's Cushion' hat für einen Polsterphlox recht große Blüten, die an den äußeren Blütenblatträndern eine leichte Einkerbung aufweisen. Die Mitte der rosarot gefärbten Blüte ist mit einem etwas dunkleren Auge versehen. Sind die Blüten komplett geöffnet, neigen sich die Blättchen nach hinten. 'McDaniel's Cushion' ist wüchsig und vital und bildet an geeigneten Standorten schöne, dichte Teppiche und Polster.Phlox subulata 'McDaniel's Cushion' bevorzugt sonnige bis maximal halbschattige Plätze. Je sonniger ein Standort ist, desto reicher ist die Blüte. Der Boden sollte locker und durchlässig sein. Mischen Sie gegebenenfalls Sand und kleine Steine ins Substrat, denn Staunässe oder verhärtete Böden setzen dem Polsterphlox 'McDaniel's Cushion' zu. Im Regelfall sind nur Korrekturschnitte notwendig. Ein Schnitt nach der Blüte fördert jedoch die Dichte und Kompaktheit der schönen Pflanze. 'McDaniel's Cushion' hat schmales, leicht nadelartiges Laub, das auch im Winter an der Pflanze verbleibt.Polsterphlox 'McDaniel's Cushion' setzt farbenfrohe Akzente mit eindrucksvoller Fernwirkung. Die typische Verwendung findet sich in Steingärten und auf Mauern. Dort sind Blaukissen oder die Weißbunte Gänsekresse ideale Partner. Aber auch in Beeten, Kübeln und als Unterpflanzung sonniger Bereiche macht sich 'McDaniel's Cushion' gut.Bildmaterial wird zur Verfügung gestellt von Volmary

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)
RSS - Bodendecker abonnieren Pflanzensortiment abonnieren

.