Biogärtnern zur Selbstversorgung mit Gemüse

Bodendecker

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Die Potentilla crantzii, auch bekannt als Alpen-Fingerkraut, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten und sonnige Beete, da sie sich durch ihre robuste Natur und ihre Fähigkeit, auch in kargen Böden zu gedeihen, auszeichnet. Die Blüten des Alpen-Fingerkrauts erscheinen von Mai bis August und ziehen mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die gefiederten, tiefgrünen Blätter bilden einen dichten Teppich, der Unkraut effektiv unterdrückt und dem Garten das ganze Jahr über Struktur verleiht. Potentilla crantzii bevorzugt einen sonnigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine pflegeleichte und dennoch attraktive Pflanze suchen. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Zurückschneiden beschränkt, bleibt diese Staude über viele Jahre hinweg vital und blühfreudig. Besonders in naturnahen Gärten oder als Unterpflanzung von Sträuchern und Bäumen entfaltet das Alpen-Fingerkraut seine volle Wirkung. Durch ihre Anpassungsfähigkeit und ökologische Bedeutung ist Potentilla crantzii nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Die Potentilla crantzii 'Goldrausch', auch bekannt als Gold-Fingerkraut, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihren nektarreichen Blüten zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für naturnahe Gärten macht. Die Blätter des Gold-Fingerkrauts sind tiefgrün und gefiedert, was einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten bildet. Potentilla crantzii 'Goldrausch' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Staude ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger und vielbeschäftigte Gärtner macht. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert eine längere Blütezeit und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Die Potentilla crantzii 'Goldrausch' eignet sich hervorragend als Bodendecker in Steingärten, an Wegrändern oder in naturnahen Pflanzungen. Ihre Fähigkeit, sich schnell auszubreiten, macht sie zu einer idealen Wahl für die Begrünung größerer Flächen. Mit ihrer strahlenden Blütenpracht und den geringen Pflegeansprüchen ist das Gold-Fingerkraut eine perfekte Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch umweltfreundlich gestaltet werden soll.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Die Potentilla crantzii 'Goldrausch', auch bekannt als Gold-Fingerkraut, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihren nektarreichen Blüten zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für naturnahe Gärten macht. Die Blätter des Gold-Fingerkrauts sind tiefgrün und gefiedert, was einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten bildet. Potentilla crantzii 'Goldrausch' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Diese winterharte Staude ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Gartenanfänger und vielbeschäftigte Gärtner macht. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert eine längere Blütezeit und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Die Potentilla crantzii 'Goldrausch' eignet sich hervorragend als Bodendecker in Steingärten, an Wegrändern oder in naturnahen Pflanzungen. Ihre Fähigkeit, sich schnell auszubreiten, macht sie zu einer idealen Wahl für die Begrünung größerer Flächen. Mit ihrer strahlenden Blütenpracht und den geringen Pflegeansprüchen ist das Gold-Fingerkraut eine perfekte Ergänzung für jeden Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch umweltfreundlich gestaltet werden soll.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Die Potentilla crantzii, auch bekannt als Alpen-Fingerkraut, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten und sonnige Beete, da sie sich durch ihre robuste Natur und ihre Fähigkeit, auch in kargen Böden zu gedeihen, auszeichnet. Die Blüten des Alpen-Fingerkrauts erscheinen von Mai bis August und ziehen mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die gefiederten, tiefgrünen Blätter bilden einen dichten Teppich, der Unkraut effektiv unterdrückt und dem Garten das ganze Jahr über Struktur verleiht. Potentilla crantzii bevorzugt einen sonnigen Standort und ist äußerst winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die eine pflegeleichte und dennoch attraktive Pflanze suchen. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Zurückschneiden beschränkt, bleibt diese Staude über viele Jahre hinweg vital und blühfreudig. Besonders in naturnahen Gärten oder als Unterpflanzung von Sträuchern und Bäumen entfaltet das Alpen-Fingerkraut seine volle Wirkung. Durch ihre Anpassungsfähigkeit und ökologische Bedeutung ist Potentilla crantzii nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Die Potentilla neumanniana, auch bekannt als Frühlings-Fingerkraut, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten im Frühling und Sommer jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, mäßig trockenen bis frischen Böden. Die handförmigen, tiefgrünen Blätter des Frühlings-Fingerkrauts bilden einen dichten Teppich, der Unkraut effektiv unterdrückt und somit die Gartenpflege erleichtert. Potentilla neumanniana ist nicht nur winterhart, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet, der zahlreiche Insekten und Bienen anzieht und somit einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leistet. Diese bienenfreundliche Pflanze eignet sich hervorragend für Steingärten, Rabatten oder als Unterpflanzung von Sträuchern und Bäumen. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Gießen und das Entfernen verblühter Blüten beschränkt, ist das Frühlings-Fingerkraut eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer unkomplizierten und dennoch attraktiven Pflanze suchen. Die robuste Natur dieser Staude macht sie zudem resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, was sie zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Potentilla neumanniana ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines naturnahen Gartens.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Die Potentilla neumanniana 'Nana', auch bekannt als Zwerg-Fingerkraut, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten von Mai bis Juli jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von nur etwa 10 cm und bildet dichte Teppiche aus kleinen, gefiederten Blättern, die das ganze Jahr über grün bleiben. Das Zwerg-Fingerkraut bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, trockenen bis mäßig feuchten Böden. Dank ihrer robusten Natur ist Potentilla neumanniana 'Nana' winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Anfänger und vielbeschäftigte Gärtner macht. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht zahlreiche Bestäuber an und fördert die Biodiversität im Garten. Sie eignet sich hervorragend zur Begrünung von Steingärten, als Randbepflanzung oder zur Unterpflanzung von Sträuchern. Mit ihrer Fähigkeit, schnell dichte Matten zu bilden, ist sie auch ein effektiver Bodendecker, der Unkraut unterdrückt. Potentilla neumanniana 'Nana' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Die Potentilla neumanniana 'Nana', auch bekannt als Zwerg-Fingerkraut, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten von Mai bis Juli jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von nur etwa 10 cm und bildet dichte Teppiche aus kleinen, gefiederten Blättern, die das ganze Jahr über grün bleiben. Das Zwerg-Fingerkraut bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, trockenen bis mäßig feuchten Böden. Dank ihrer robusten Natur ist Potentilla neumanniana 'Nana' winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie ideal für Anfänger und vielbeschäftigte Gärtner macht. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht zahlreiche Bestäuber an und fördert die Biodiversität im Garten. Sie eignet sich hervorragend zur Begrünung von Steingärten, als Randbepflanzung oder zur Unterpflanzung von Sträuchern. Mit ihrer Fähigkeit, schnell dichte Matten zu bilden, ist sie auch ein effektiver Bodendecker, der Unkraut unterdrückt. Potentilla neumanniana 'Nana' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Die Potentilla neumanniana, auch bekannt als Frühlings-Fingerkraut, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten im Frühling und Sommer jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, mäßig trockenen bis frischen Böden. Die handförmigen, tiefgrünen Blätter des Frühlings-Fingerkrauts bilden einen dichten Teppich, der Unkraut effektiv unterdrückt und somit die Gartenpflege erleichtert. Potentilla neumanniana ist nicht nur winterhart, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet, der zahlreiche Insekten und Bienen anzieht und somit einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leistet. Diese bienenfreundliche Pflanze eignet sich hervorragend für Steingärten, Rabatten oder als Unterpflanzung von Sträuchern und Bäumen. Mit minimalem Pflegeaufwand, der sich auf gelegentliches Gießen und das Entfernen verblühter Blüten beschränkt, ist das Frühlings-Fingerkraut eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer unkomplizierten und dennoch attraktiven Pflanze suchen. Die robuste Natur dieser Staude macht sie zudem resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, was sie zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Potentilla neumanniana ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines naturnahen Gartens.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Der Kleine Immergrün, botanisch bekannt als Vinca minor, ist eine bezaubernde, bodendeckende Pflanze, die mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern und zarten, violett-blauen Blüten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schattengarten-Liebling, da sie sich hervorragend für halbschattige bis schattige Standorte eignet und dort dichte Teppiche bildet. Vinca minor ist winterhart und behält auch in den kälteren Monaten ihr attraktives Laub, was sie zu einer idealen Wahl für ganzjährige Garteninteressen macht. Die Blüten erscheinen im Frühling und ziehen mit ihrer leuchtenden Farbe Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer bienenfreundlichen Option für naturnahe Gärten macht. Mit minimalem Pflegeaufwand gedeiht der Kleine Immergrün prächtig, benötigt lediglich gelegentliches Zurückschneiden, um seine Ausbreitung zu kontrollieren. Diese Pflanze ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Erosion verhindert und Unkraut unterdrückt. Vinca minor eignet sich hervorragend für die Unterpflanzung von Sträuchern und Bäumen oder als dekorativer Rand entlang von Wegen und Beeten. Ihre robuste Natur und Vielseitigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in jedem pflegeleichten Gartenkonzept.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Die Vinca minor 'Alba', auch bekannt als das Kleine Immergrün 'Alba', ist eine bezaubernde, bodendeckende Pflanze, die mit ihren strahlend weißen Blüten jeden Garten in ein blühendes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte und gedeiht hervorragend unter Bäumen oder in Beeten, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter des Kleinen Immergrüns 'Alba' bleiben das ganze Jahr über attraktiv und bieten einen schönen Kontrast zu den zarten Blüten, die von April bis Juni erscheinen. Vinca minor 'Alba' ist nicht nur winterhart, sondern auch ein hervorragender Schmetterlingsmagnet, der Bienen und andere Bestäuber in Ihren Garten lockt. Diese robuste Pflanze ist äußerst anpassungsfähig und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Sie ist perfekt geeignet, um unschöne Flächen zu begrünen oder als Unterpflanzung in gemischten Beeten zu dienen. Mit ihrer Fähigkeit, schnell dichte Teppiche zu bilden, ist die Vinca minor 'Alba' auch eine ausgezeichnete Wahl zur Erosionskontrolle an Hängen. Lassen Sie sich von der zeitlosen Eleganz und der ökologischen Wertigkeit dieser bienenfreundlichen Pflanze inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Refugium.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Die Vinca minor 'Alba', auch bekannt als das Kleine Immergrün 'Alba', ist eine bezaubernde, bodendeckende Pflanze, die mit ihren strahlend weißen Blüten jeden Garten in ein blühendes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte und gedeiht hervorragend unter Bäumen oder in Beeten, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter des Kleinen Immergrüns 'Alba' bleiben das ganze Jahr über attraktiv und bieten einen schönen Kontrast zu den zarten Blüten, die von April bis Juni erscheinen. Vinca minor 'Alba' ist nicht nur winterhart, sondern auch ein hervorragender Schmetterlingsmagnet, der Bienen und andere Bestäuber in Ihren Garten lockt. Diese robuste Pflanze ist äußerst anpassungsfähig und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Sie ist perfekt geeignet, um unschöne Flächen zu begrünen oder als Unterpflanzung in gemischten Beeten zu dienen. Mit ihrer Fähigkeit, schnell dichte Teppiche zu bilden, ist die Vinca minor 'Alba' auch eine ausgezeichnete Wahl zur Erosionskontrolle an Hängen. Lassen Sie sich von der zeitlosen Eleganz und der ökologischen Wertigkeit dieser bienenfreundlichen Pflanze inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Refugium.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Vinca minor 'Ralph Shugert', auch bekannt als Kleines Immergrün, ist eine bezaubernde, immergrüne Bodendeckerpflanze, die mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern und den auffälligen, weiß umrandeten Rändern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze blüht im Frühjahr mit einer Fülle von zarten, violett-blauen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten. Vinca minor 'Ralph Shugert' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Dank ihrer winterharten Eigenschaften ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und bietet das ganze Jahr über eine attraktive Bodenbedeckung. Diese Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihren Blüten zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Ergänzung für naturnahe Gärten macht. Vinca minor 'Ralph Shugert' ist besonders pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um ihre Form zu bewahren und das Wachstum zu fördern. Sie eignet sich hervorragend zur Begrünung von Hängen, als Unterpflanzung von Sträuchern oder zur Gestaltung von schattigen Beeten. Mit ihrer robusten Natur und den geringen Pflegeansprüchen ist das Kleine Immergrün eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine langlebige und attraktive Pflanze suchen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Vinca minor 'Ralph Shugert', auch bekannt als Kleines Immergrün, ist eine bezaubernde, immergrüne Bodendeckerpflanze, die mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern und den auffälligen, weiß umrandeten Rändern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze blüht im Frühjahr mit einer Fülle von zarten, violett-blauen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch als bienenfreundlich gelten. Vinca minor 'Ralph Shugert' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht hervorragend in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Dank ihrer winterharten Eigenschaften ist sie ideal für Gärten in kühleren Klimazonen geeignet und bietet das ganze Jahr über eine attraktive Bodenbedeckung. Diese Pflanze ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet und zieht mit ihren Blüten zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Ergänzung für naturnahe Gärten macht. Vinca minor 'Ralph Shugert' ist besonders pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um ihre Form zu bewahren und das Wachstum zu fördern. Sie eignet sich hervorragend zur Begrünung von Hängen, als Unterpflanzung von Sträuchern oder zur Gestaltung von schattigen Beeten. Mit ihrer robusten Natur und den geringen Pflegeansprüchen ist das Kleine Immergrün eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine langlebige und attraktive Pflanze suchen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Die Vinca minor 'Rubra', auch bekannt als Kleinblättriges Immergrün 'Rubra', ist eine bezaubernde, bodendeckende Pflanze, die mit ihren leuchtend purpurroten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte und gedeiht hervorragend unter Bäumen oder Sträuchern, wo sie mit ihrem dichten, immergrünen Laub einen attraktiven Teppich bildet. Die elliptischen, glänzenden Blätter der Vinca minor 'Rubra' bleiben das ganze Jahr über grün und bieten somit auch im Winter einen lebendigen Anblick. Als winterharte Pflanze ist sie besonders robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Mai, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch Bienen und Schmetterlinge anziehen, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Vinca minor 'Rubra' ist zudem ideal zur Begrünung von Hängen und Böschungen geeignet, da sie mit ihren kriechenden Trieben schnell große Flächen bedeckt und so Erosion verhindert. Diese vielseitige Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Bestandteil eines nachhaltigen Gartens, der Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Mit der Vinca minor 'Rubra' holen Sie sich eine pflegeleichte, bienenfreundliche und immergrüne Schönheit in Ihren Garten, die das ganze Jahr über Freude bereitet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Die Vinca minor 'Rubra', auch bekannt als Kleinblättriges Immergrün 'Rubra', ist eine bezaubernde, bodendeckende Pflanze, die mit ihren leuchtend purpurroten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte und gedeiht hervorragend unter Bäumen oder Sträuchern, wo sie mit ihrem dichten, immergrünen Laub einen attraktiven Teppich bildet. Die elliptischen, glänzenden Blätter der Vinca minor 'Rubra' bleiben das ganze Jahr über grün und bieten somit auch im Winter einen lebendigen Anblick. Als winterharte Pflanze ist sie besonders robust und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Mai, wobei die Blüten nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch Bienen und Schmetterlinge anziehen, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Vinca minor 'Rubra' ist zudem ideal zur Begrünung von Hängen und Böschungen geeignet, da sie mit ihren kriechenden Trieben schnell große Flächen bedeckt und so Erosion verhindert. Diese vielseitige Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Bestandteil eines nachhaltigen Gartens, der Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Mit der Vinca minor 'Rubra' holen Sie sich eine pflegeleichte, bienenfreundliche und immergrüne Schönheit in Ihren Garten, die das ganze Jahr über Freude bereitet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Vinca minor 'Verino', auch bekannt als Kleines Immergrün 'Verino', ist eine bezaubernde, bodendeckende Pflanze, die mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern und zarten, violettblauen Blüten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte und gedeiht hervorragend unter Bäumen oder in Beeten, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben. Die Blüten erscheinen von April bis Mai und ziehen mit ihrer leuchtenden Farbe Blicke auf sich, während die immergrünen Blätter das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgen. Vinca minor 'Verino' ist nicht nur winterhart, sondern auch ein hervorragender Schmetterlingsmagnet, der Bienen und andere Bestäuber anzieht und somit zur ökologischen Vielfalt beiträgt. Diese robuste Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch attraktive Lösung für schwierige Gartenbereiche suchen. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker, um Unkraut zu unterdrücken und den Boden zu schützen. Mit ihrer Fähigkeit, sich schnell auszubreiten, ist Vinca minor 'Verino' eine ausgezeichnete Wahl für größere Flächen, die schnell begrünt werden sollen. Ihre Anpassungsfähigkeit und ihr geringer Pflegeaufwand machen sie zu einer beliebten Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Vinca minor 'Verino', auch bekannt als Kleines Immergrün 'Verino', ist eine bezaubernde, bodendeckende Pflanze, die mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern und zarten, violettblauen Blüten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte und gedeiht hervorragend unter Bäumen oder in Beeten, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben. Die Blüten erscheinen von April bis Mai und ziehen mit ihrer leuchtenden Farbe Blicke auf sich, während die immergrünen Blätter das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgen. Vinca minor 'Verino' ist nicht nur winterhart, sondern auch ein hervorragender Schmetterlingsmagnet, der Bienen und andere Bestäuber anzieht und somit zur ökologischen Vielfalt beiträgt. Diese robuste Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch attraktive Lösung für schwierige Gartenbereiche suchen. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker, um Unkraut zu unterdrücken und den Boden zu schützen. Mit ihrer Fähigkeit, sich schnell auszubreiten, ist Vinca minor 'Verino' eine ausgezeichnete Wahl für größere Flächen, die schnell begrünt werden sollen. Ihre Anpassungsfähigkeit und ihr geringer Pflegeaufwand machen sie zu einer beliebten Wahl für naturnahe Gärten und nachhaltige Landschaftsgestaltung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Der Kleine Immergrün, botanisch bekannt als Vinca minor, ist eine bezaubernde, bodendeckende Pflanze, die mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern und zarten, violett-blauen Blüten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Schattengarten-Liebling, da sie sich hervorragend für halbschattige bis schattige Standorte eignet und dort dichte Teppiche bildet. Vinca minor ist winterhart und behält auch in den kälteren Monaten ihr attraktives Laub, was sie zu einer idealen Wahl für ganzjährige Garteninteressen macht. Die Blüten erscheinen im Frühling und ziehen mit ihrer leuchtenden Farbe Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer bienenfreundlichen Option für naturnahe Gärten macht. Mit minimalem Pflegeaufwand gedeiht der Kleine Immergrün prächtig, benötigt lediglich gelegentliches Zurückschneiden, um seine Ausbreitung zu kontrollieren. Diese Pflanze ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Erosion verhindert und Unkraut unterdrückt. Vinca minor eignet sich hervorragend für die Unterpflanzung von Sträuchern und Bäumen oder als dekorativer Rand entlang von Wegen und Beeten. Ihre robuste Natur und Vielseitigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in jedem pflegeleichten Gartenkonzept.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Die Waldsteinia ternata, auch bekannt als Golderdbeere, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte und gedeiht hervorragend unter Bäumen oder Sträuchern, wo sie mit ihren dichten, immergrünen Blättern einen attraktiven Teppich bildet. Die Blätter der Golderdbeere sind glänzend und herzförmig, was ihr auch außerhalb der Blütezeit einen hohen Zierwert verleiht. Waldsteinia ternata ist nicht nur winterhart, sondern auch äußerst robust gegenüber Trockenheit und anspruchslosen Bodenverhältnissen, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren nektarreichen Blüten zahlreiche Bestäuber an und fördert so die Biodiversität im Garten. Besonders geschätzt wird die Golderdbeere als Schmetterlingsmagnet, der farbenfrohe Falter anlockt und ihnen wertvolle Nahrung bietet. Dank ihrer schnellen Ausbreitung eignet sich die Waldsteinia ternata hervorragend zur Begrünung von Problemflächen und zur Erosionskontrolle an Hängen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ökologischen Bedeutung ist die Golderdbeere eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten und ein Muss für alle, die eine pflegeleichte und zugleich umweltfreundliche Pflanze suchen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Die Waldsteinia ternata, auch bekannt als Golderdbeere, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte und gedeiht hervorragend unter Bäumen oder Sträuchern, wo sie mit ihren dichten, immergrünen Blättern einen attraktiven Teppich bildet. Die Blätter der Golderdbeere sind glänzend und herzförmig, was ihr auch außerhalb der Blütezeit einen hohen Zierwert verleiht. Waldsteinia ternata ist nicht nur winterhart, sondern auch äußerst robust gegenüber Trockenheit und anspruchslosen Bodenverhältnissen, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren nektarreichen Blüten zahlreiche Bestäuber an und fördert so die Biodiversität im Garten. Besonders geschätzt wird die Golderdbeere als Schmetterlingsmagnet, der farbenfrohe Falter anlockt und ihnen wertvolle Nahrung bietet. Dank ihrer schnellen Ausbreitung eignet sich die Waldsteinia ternata hervorragend zur Begrünung von Problemflächen und zur Erosionskontrolle an Hängen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ökologischen Bedeutung ist die Golderdbeere eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten und ein Muss für alle, die eine pflegeleichte und zugleich umweltfreundliche Pflanze suchen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Allackerbeere - eine kleine Besonderheit in jedem Garten!Die Allackerbeere, auch schwedische Ackerbeere, Arktische Brombeere oder Arktische Himbeere, ist ein Wildobst aus dem hohen Norden. Bei uns noch recht selten, ist "Sofia" eine außergewöhnliche Staude mit interessanten Gestaltungsmöglichkeiten. Zarte rosa Blüten ragen auf dünnen Stielen über frischem Grün. Die Bestände entwickeln sich zu dichten Pflanzenteppichen. Damit ist sie gut als Bodendecker oder Unterpflanzung von Bäumen geeignet. Auch in Rabatten, Natur- oder Obstgärten macht sie sich gut. Was diese dornenlose Wildhimbeere ausmacht, sind die stark aromatischen Früchte von intensiver Süße!Die Rubus arcticus "Sofia" bevorzugt ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen und humose, eher saure Böden. Für eine leichte Abdeckung mit Rindenmulch und Wassergaben in trockenen Zeiten ist sie dankbar. Die 2 bis 3 cm großen Blättchen sind im Austrieb leicht kupferfarbig, später hellgrün und ähneln Erdbeerblättern. Die rosa Blüten (April bis Mai) sind siebenblättrig und einfach bezaubernd! Gelb-braun bis rötlich glänzend sind die Früchte teilweise unter dem Laub verborgen. Lassen Sie sich nicht vom anfangs sauren Geschmack abschrecken - hat die Frucht volle Reife entwickelt, weist sie wunderbar süßes Aroma auf!Absolut winterhart erreicht die Wildhimbeere eine Wuchshöhe von 10 bis 25 cm. Pro Quadratmeter sind 4 bis 6 Pflanzen ausreichend, da durch unterirdische Ausläufer Lücken geschlossen werden. Die Früchte gelten im hohen Norden als wahre Delikatesse! Ihr kräftiges Aroma verleiht Marmeladen eine extra Portion Geschmack. Aber auch als Saft oder in Desserts ist sie einfach unschlagbar! Der hohe Anteil an Ellagsäure soll krebshemmend wirken.Dem Tee aus getrockneten Blättern wird eine antibakterielle Wirkung bei Erkältungen und Halsschmerzen nachgesagt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Eine typische Alpenpflanze!Alpen-Silbermantel gedeiht in felsigen, alpinen Regionen Europas über 1500 m Höhe. Die hübsche Staude hat zahlreiche Alternativbezeichnungen, wie Alpen-Frauenmantel, Bergfrauenmantel, Silberkraut oder Silbermänteli. All diese volkstümlichen Namen verweisen entweder auf sein natürliches Vorkommen oder sein Aussehen. Sie zeigen jedoch auch, dass der Alpen-Silbermantel früher in das Alltagsleben der Berg-Bevölkerung eingebunden war. Dem Kraut wurden Heilwirkungen bei Durchfallerkrankungen und Frauenleiden nachgesagt. Heute wird der Alpen-Frauenmantel vor allem aufgrund seiner dekorativen, bodendeckenden Wuchsform in Steingärten genutzt. Dabei schaden ihm niedrigere Lagen heimischer Gärten nicht. Nur der Standort muss passen! Dann breitet sich das Silberkraut polsterartig und kriechend aus. Das Laub ist besonders hübsch anzusehen! Die rosettenartig geformten Blätter bestehen aus 5 - 7 elliptischen Einzelblättchen. Diese sind unterseits fein behaart, oberseits glatt. Die Blattränder wirken wie silbrig eingefasst. Im Spätsommer blüht der Alpen-Frauenmantel in gelblich-grünen Rispen. Alchemilla alpina gedeiht auf sonnigen bis halbschattigen Standorten, wobei erstere bevorzugt werden. Das Substrat sollte durchlässig, trocken bis frisch und nährstoffarm sein. Alpen-Silbermantel verbreitet sich über Ausläufer und wird etwa 15 cm hoch. So bildet er mit der Zeit schöne, niederliegende Teppiche!Das Silberkraut ist eine wunderschöne, extrem winterharte Staude für Steingärten und Gräber. Schöne Begleitpflanzen sind niedrig wachsende Ziergräser, Heidenelken und Gartennelken. In Kombination mit schroffen Steinen kommt der Alpen-Frauenmantel besonders schön zur Geltung. Er gedeiht übrigens auch in Ritzen, die mit passendem Substrat gefüllt wurden!

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Für blühende, attraktive Gestaltungen ohne viel Pflegeaufwand!Der Balkan-Storchschnabel 'Ingwersen's Variety' ist eine seit 1929 bekannte Gartenstaude. Robustheit, Widerstandsfähigkeit gegen Schneckenfraß und eine dekorative Blüte haben dieser Sorte 1993 zur Verleihung des "Garden of Merit Award" durch die britische Royal Horticultural Society verholfen. Damit zeichnet die angesehene Königliche Gartenbaugesellschaft Pflanzen aus, die attraktiv, aber auch problemlos zu kultivieren sind. 'Ingwersen's Variety' blüht von Mai bis Juli in zarten Rosatönen, die weißlich angehaucht sein können. Die fünf dünnen Blütenblätter sind weit geöffnet. Aus der Mitte ragen die langen, ebenfalls rosa gefärbten Staubgefäße hervor. Geranium macrorrhizum 'Ingwersen's Variety' kann sowohl sonnig als auch schattig stehen. Wichtig ist ein durchlässiger, lockerer und trockener Boden. Bei Staunässe oder verdichteten Substraten wird die an sich robuste Sorte krankheitsanfällig. 'Ingwersen's Variety' ist äußert dürrefest, da sie naturgemäß auf Felsen und Geröllschutt wächst. Nicht nur die Blüte, auch das Laub ist sehr ansehnlich. Die rundlich geformten und gelappten Blätter sind matt grün, vital und verströmen einen aromatischen Duft. Im Herbst verfärbt es sich intensiv rot. Balkan-Storchschnabel 'Ingwersen's Variety' ist anspruchslos, sehr gut schnittverträglich und bildet dichte Pölster mit einer Höhe bis 35 cm. Unerwünschte Pflanze haben bei 'Ingwersen's Variety' keine Chance mehr!Balkan-Storchschnabel 'Ingwersen's Variety' ist eine hervorragende Sorte für naturnahe Gestaltungen, Flächen und Steingärten. Auch Beete und Rabatten können ohne viel Arbeitsaufwand langfristig attraktiv gehalten werden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Ein unverzichtbares Gestaltungselement für den GartenDer Bärenfell-Schwingel ist im Garten ein unverzichtbares Gestaltungselement. Mit der beinahe kugeligen Wuchsform bereichert die Staude Beete und Rabatten und dient zur Einfassung von Freiflächen. Das Ziergras bildet ein wintergrünes Polster, wächst rasenartig mit feinen, nadelförmigen Halmen und wird etwa 15 cm hoch. Die Blätter stehen so dicht beisammen, dass sie entfernt einem Bärenfell gleichen, was der Pflanze ihren klingenden Namen einbrachte. Vielen ist sie genau aus diesem Grund als Bärenfellgras bekannt.In der Natur wächst das Bärenfellgras gerne in felsigen Steppen und am eher trockenen Gehölzrand. Auch im Garten passt es auf karge Freiflächen und wächst sogar in Steinfugen.Festuca gautieri BotanikUrsprünglich stammt Festuca gautieri aus südlicheren Gefilden und ist von den Pyrenäen bis in nördliche Regionen Marokkos beheimatet. Mittlerweile hat sich Festuca scoparia (das ist der "alte" botanische Name, der noch häufig verwendet wird) aus der Pflanzenfamilie der Süßgräser auch hierzulande etabliert. Verwandt ist das Gras aus der Gattung der Schwingel, die weltweit 450 und in Deutschland etwa 20 Arten umfasst, auch mit Wiesenschwingel und Rotschwingel. Diese Rispengräser sind wertvolle Futterpflanzen und häufige Wiesen- und Rasengräser. Auf Englisch heißt dieses Süßgras Bear skin Fescue.Vielseitigkeit und ÄsthetikAls strukturierendes Element ist er aus der Beetplanung nicht wegzudenken, und auch in Steingärten und im Heidegarten macht der Bärenfellschwingel eine gute Figur. Trotz seines dichten und kompakten Wuchses wirkt er filigran. Dadurch lockert das Gras Arrangements mit Gehölzen auf und gibt dem Ensemble einen waldartigen, natürlichen Charakter. Auch in Japangärten wirkt es harmonisch und unterstreicht die zen-artige Ruhe einer solchen Komposition. Wie vielseitig der Bärenfell-Schwingel ist, zeigt sich, wenn er im Kübel ein urbanes Umfeld begleitet und einen modernen Twist einbringt.Blüte und PflegeNeue Facetten entfaltet der Bärenfellschwingel während seiner Blüte, deren Kernzeit von Juli bis August anhält. An warmen Standorten zeigen sich die Rispen manchmal schon ab Ende Mai und überragen mit ihren zunächst grünlichen, später goldgelben Blütenstände die immergrünen Polster. Vom Wind bewegt, unterstreichen die Blütenrispen den filigranen Reiz der Staude. Dass Festuca gautieri mit wenig Wasser und großer Hitze zurechtkommt, prädestiniert die Pflanze für die pflegeleichte Dachbegrünung. Hier spielt das Gras seinen beinahe urigen Charme aus. Auf Freiflächen und in großen Beeten wirkt eine Gruppe von fünf Pflanzen eindrucksvoll. BodenansprücheBärenfellgras eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte. Der Boden ist dann perfekt, wenn er leicht trocken bis frisch ist und das Wasser schnell abläuft. Bei den Nährstoffen heißt es beim Bärenfell-Schwingel: Weniger ist mehr. Die Pflanze ist durch ihr natürliches Verbreitungsgebiet auf einen kargen Untergrund eingestellt, der nährstoffarm ist, und quittiert ein übermäßiges Düngen nicht mit Wohlwollen. Das Polstergras ist auf mageren Böden stabiler, gesünder und langlebiger als auf fetten und stark gedüngten Standorten. PflanzabstandAuf einem Quadratmeter brauchst du zwischen 8 und 10 Pflanzen. Wenn du schnell einen dichten Bärenfell Bodendecker erzielen willst, kannst du bis zu 12 Pflanzen pro m² setzen. Im Steingarten oder an anderen Standorten, wo Raum zwischen den Grasbüscheln sein darf, kannst du auch mit 6 Pflanzen pro Quadratmeter beginnen. Je weniger Pflanzen du setzt, desto länger musst du zwischen den Schwingelgräsern jäten. Als Faustregel gilt ein Abstand von 30 cm in jede Richtung.Im Topf oder Balkonkasten setzt du das Baerenfellgras ebenfalls mit Abstand von 25 bis 30 cm. Die Blätter bilden bald dunkelgrüne, dichte Teppiche. Gib jeder Pflanze im Kübel etwa 15 Liter Erde. Verwende magere Kräuter- und Aussaaterde oder mische Universalerde mit Sand oder Kies, um den mageren Bodenansprüchen gerecht zu werden. Das Ziergras braucht wenig Erd- Tiefe. Du kannst mit ihm auch flachere Gefäße von 10 bis 15 cm begrünen; und durch diese Eigenschaft eignen sich diese Ziergräser auch zur Begrünung von Dächern, Mauerkronen oder Trögen.  Den Winter übersteht das Gras gut. Es toleriert Minusgrade von bis zu rund -29 °C. Auch ohne besonderen Schutz übersteht die winterharte Pflanze die kalte Jahreszeit. So kannst du auch für raue Regionen und kalte Standorte Bärenfellgras kaufen. Die Blätter behalten während der Wintermonate ihr frisches Grün und setzen dadurch kontinuierlich schöne Akzente im Garten.FazitDer Bärenfell-Schwingel ist robust, pflegeleicht und anspruchslos: Die perfekte Wahl für alle, die ein tolles Ziergras ohne großen Aufwand suchen. Seine filigranen, nadelförmigen Blätter und der kugelige, polsterartige Wuchs machen ihn zu einem echten Highlight in jedem Garten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Beetrose 'Bienenweide® Fruity': Ein Magnet für Bienen und HummelnDie Beetrose 'Bienenweide® Fruity' überzeugt als blühstarke und selbstreinigende Pflanze, die von Juni bis Oktober eine reiche Blüte zeigt. Ihre intensive Farbkraft und der leichte Zugang zum reichhaltigen Nektar machen sie zu einem wahren Paradies für Bienen und Hummeln.Diese robuste und gesunde Rose ist öfters blühend und zeichnet sich durch ihre Winterhärte aus. 'Bienenweide® Fruity' ist nicht nur ein Beitrag zur Artenvielfalt in Ihrem Garten, sondern auch eine attraktive Zierpflanze mit einer langen Blütezeit.Standort und Pflege'Bienenweide® Fruity' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort, der die intensive Farbe ihrer Blüten hervorhebt. Als pflegeleichte Rose benötigt sie nur minimale Pflege, um gesund und blühstark zu bleiben.Blühzeit: Juni bis Oktober.Eigenschaften: Winterhart, robust, gesund, öfters blühend.Attraktivität: Zieht Bienen und Hummeln an.Warum 'Bienenweide® Fruity' wählen?Wählen Sie die Beetrose 'Bienenweide® Fruity' für Ihren Garten, um die Natur mit einer attraktiven und nützlichen Pflanze zu unterstützen. Ihre Blühkraft und Bienenfreundlichkeit machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten, der die Umwelt bereichern möchte.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Beetrose 'Amber Queen®' – Strahlende Schönheit in GelbDie Beetrose 'Amber Queen®' verzaubert mit ihren intensiv gelben, gefüllten Blüten, die einen wunderbaren Kontrast zum dunklen Laub bilden. Ihre lange Blütezeit und die Eignung für vielfältige Gartenarrangements machen sie zu einer besonderen Bereicherung.Vielseitig und anpassungsfähigOb im Rosenbeet, als Akzent in gemischten Blumenbeeten oder im Kübel auf Balkon und Terrasse – 'Amber Queen®' bringt überall frische Farbe und einen leichten Duft, der zum Verweilen einlädt.Robust trotz HerausforderungenTrotz ihrer geringeren Blattgesundheit überzeugt 'Amber Queen®' durch ihre Robustheit gegenüber Regen und Hitze, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht.Lange Blütezeit: Genießen Sie die Schönheit der Blüten über Monate hinweg.Winterhart: Übersteht die kalte Jahreszeit ohne größere Probleme.Regenfest und hitzeverträglich: Ideal für wechselhaftes Klima.Geringere Blattgesundheit: Benötigt etwas mehr Aufmerksamkeit, lohnt sich aber durch ihre Blütenpracht.Ein Highlight in jedem GartenSetzen Sie mit 'Amber Queen®' leuchtende Akzente in Ihrem Garten und schaffen Sie mit fünf bis sieben Pflanzen pro Quadratmeter eine wirkungsvolle Komposition, die schon aus der Ferne einlädt.FazitMit der Beetrose 'Amber Queen®' wählen Sie eine Sorte, die Ihren Garten mit leuchtend gelben Blüten und einem freundlichen Gruß vor dem Hauseingang bereichert. Eine Rose, die trotz kleinerer Herausforderungen durch ihre Schönheit und Anpassungsfähigkeit überzeugt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Beetrose 'Aprikola®': Leuchtende Schönheit in Ihrem GartenDie Beetrose 'Aprikola®' verzaubert mit ihren farbintensiven, aprikosengelben, halbgefüllten Blüten und einem leichten, fruchtigen Duft. Von Juli bis September zeigt sie ihre volle Pracht und bereichert jeden Garten mit einem wahren Farbfeuerwerk.Mit einer Wuchshöhe von bis zu 70 cm und einer Breite von bis zu 60 cm wächst 'Aprikola' ® aufrecht und breitbuschig, präsentiert ihre zahlreichen Blüten in dichten Dolden. Diese mittelgroßen Blüten ziehen alle Blicke auf sich und harmonieren wunderbar mit blauviolett blühenden Pflanzen wie Rittersporn, Lavendel oder Salbei.Standort und Pflege'Aprikola' ® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Dank ihrer hohen Blattgesundheit und Robustheit ist sie eine pflegeleichte Bereicherung für Beete, Rabatten und auch Pflanzkübel auf Terrasse oder Balkon.Blütenfarbe: Aprikosengelb.Duft: Leicht und fruchtig.Blütezeit: Juli bis September.Warum 'Aprikola®' wählen?Wählen Sie die Beetrose 'Aprikola®' für ihr lebhaftes Farbspiel, den leichten, fruchtigen Duft und die unkomplizierte Pflege. Ein absolutes Highlight, das sowohl als Solitär als auch in einer Pflanzgruppe für eine beeindruckende Farbdynamik sorgt und jeden Gartenbereich aufwertet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Beetrose 'Aprikola®': Leuchtende Schönheit in Ihrem GartenDie Beetrose 'Aprikola®' verzaubert mit ihren farbintensiven, aprikosengelben, halbgefüllten Blüten und einem leichten, fruchtigen Duft. Von Juli bis September zeigt sie ihre volle Pracht und bereichert jeden Garten mit einem wahren Farbfeuerwerk.Mit einer Wuchshöhe von bis zu 70 cm und einer Breite von bis zu 60 cm wächst 'Aprikola' ® aufrecht und breitbuschig, präsentiert ihre zahlreichen Blüten in dichten Dolden. Diese mittelgroßen Blüten ziehen alle Blicke auf sich und harmonieren wunderbar mit blauviolett blühenden Pflanzen wie Rittersporn, Lavendel oder Salbei.Standort und Pflege'Aprikola' ® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Dank ihrer hohen Blattgesundheit und Robustheit ist sie eine pflegeleichte Bereicherung für Beete, Rabatten und auch Pflanzkübel auf Terrasse oder Balkon.Blütenfarbe: Aprikosengelb.Duft: Leicht und fruchtig.Blütezeit: Juli bis September.Warum 'Aprikola®' wählen?Wählen Sie die Beetrose 'Aprikola®' für ihr lebhaftes Farbspiel, den leichten, fruchtigen Duft und die unkomplizierte Pflege. Ein absolutes Highlight, das sowohl als Solitär als auch in einer Pflanzgruppe für eine beeindruckende Farbdynamik sorgt und jeden Gartenbereich aufwertet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Bodendecker-Rose 'Bienenweide ® Bicolor': Farbenpracht und BienenfreundlichkeitDie Bodendecker-Rose 'Bienenweide ® Bicolor' ist eine Zierde für jeden Garten, die mit ihrer zweifarbigen Blütenpracht in Lachsrosa und Gelb nicht nur das Auge erfreut, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln darstellt. Ihre einfachen Blüten ermöglichen den Bestäubern einen leichten Zugang zu Pollen und Nektar, während die Gärtner die robuste und öfterblühende Natur dieser Rose schätzen.Die 'Bienenweide ® Bicolor' wächst kompakt und buschig mit einer Höhe von 40 bis 60 cm, ideal für vordere Beetbereiche oder als Kübelpflanze auf Terrassen und Balkonen. Ihre Blattgesundheit und Widerstandsfähigkeit gegen Sternrußtau und Mehltau machen sie zu einer pflegeleichten Bereicherung für jeden Garten.Standort und PflegeEin sonniger Standort lässt die 'Bienenweide ® Bicolor' in voller Pracht erstrahlen, während ein tiefgründiger und durchlässiger Boden Staunässe vermeidet und die Gesundheit der Pflanze unterstützt. Regelmäßiges Gießen und Düngen bis Juli fördert eine anhaltende Blüte, wobei ab August zur Vorbereitung auf den Winter auf Düngung verzichtet werden sollte. Ein Winterschutz empfiehlt sich, um die Rose vor tiefen Temperaturen zu schützen.Standort: Sonnig.Blütezeit: Öfterblühend mit zahlreichen lachsrosa bis gelben Blüten.Pflege: Regelmäßiges Gießen, Düngen bis Juli, Winterschutz.Verwendung: Ideal für vordere Beetbereiche, in Gruppen mit anderen Bienenweide ®-Rosen, als Kübelpflanze.Warum 'Bienenweide ® Bicolor' wählen?Die Wahl der Bodendecker-Rose 'Bienenweide ® Bicolor' bedeutet, sich für eine Pflanze zu entscheiden, die Schönheit und Umweltbewusstsein vereint. Ihre farbenfrohen, zweitönigen Blüten und die Anziehungskraft auf Bienen machen sie zu einem wertvollen Bestandteil eines jeden Gartens, der Natur und Ästhetik gleichermaßen schätzt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Beetrose 'Bienenweide weiß' – Ein bienenfreundliches HighlightDie Beetrose 'Bienenweide weiß' ist eine verzaubernde Ergänzung für jeden Garten, die mit ihren reinweißen, halbgefüllten Blüten und intensiv gelben Staubgefäßen nicht nur das Auge erfreut, sondern auch Bienen anzieht. Diese Zwergrose ist öfterblühend und zeichnet sich durch eine sehr gute Blattgesundheit sowie Winterhärte aus.Ideal für kleine Gärten und KübelMit ihrem niedrigen und kompakten Wuchs eignet sich die 'Bienenweide weiß' hervorragend für kleine Rosengruppen in Beeten oder als zierende Pflanze in Töpfen und Kübeln auf Balkonen und Terrassen. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für vielfältige Gartenszenarien.Ein Paradies für Bienen und andere InsektenWie ihr Name bereits andeutet, ist die 'Bienenweide weiß' eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, die sich an dem Nektar der weißen Blütenpracht laben. Auch Schmetterlinge und Hummeln zählen zu den regelmäßigen Besuchern dieser attraktiven Bodendeckerrose.Bienenfreundlich: Ein Magnet für Bienen, Schmetterlinge und HummelnÖfterblühend: Garantiert eine lange BlütezeitWinterhart: Bestens geeignet für das deutsche KlimaKübelbepflanzung: Perfekt für die Gestaltung von Balkon und TerrasseSchönheit und Ökologie in perfekter HarmonieDie 'Bienenweide weiß' besticht nicht nur durch ihre Schönheit, sondern trägt auch aktiv zur Förderung der biologischen Vielfalt bei. Ihr kräftig grünes Laub bildet einen wunderschönen Kontrast zu den schneeweißen Blüten und macht sie zu einem echten Blickfang in jedem Garten.FazitMit der Beetrose 'Bienenweide weiß' entscheiden Sie sich für eine Pflanze, die nicht nur visuell überzeugt, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung unseres Ökosystems leistet. Sie ist die perfekte Wahl für jeden, der seinen Garten in eine Oase für Bienen verwandeln möchte.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Beetrose 'Scarlet Winterjuwel®': Ein strahlendes Juwel im GartenDie Beetrose 'Scarlet Winterjuwel®', ein Highlight der Freezy-Kollektion, bringt mit ihren scharlachroten, bienenfreundlichen Blüten von Juni bis September lebendige Farben und Wildrosencharme in jeden Garten. Besonders winterhart, trotzt sie Temperaturen bis zu -35 Grad.Diese öfterblühende und robuste Kleinstrauchrose ist völlig pflegeleicht und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in licht halbschattigen Lagen. Ihr kompakter Wuchs macht sie ideal für Solitärpflanzungen, Gruppenarrangements, Pflanzgefäße und niedrige Hecken.Standort und Pflege'Scarlet Winterjuwel®' bevorzugt einen sonnigen bis licht halbschattigen Standort und einen nahrhaften, durchlässigen, humosen Boden. Eine regelmäßige Düngung zu Beginn und eine Nachdüngung Ende Juni unterstützen eine reiche Blüte. Kübelpflanzen profitieren von kontinuierlicher Nährstoffzufuhr bis August.Blütezeit: Juni bis September.Blütenfarbe: Scharlachrot mit goldenen Staubgefäßen.Winterhärte: Bis zu -35 Grad.Warum 'Scarlet Winterjuwel®' wählen?Wählen Sie die Beetrose 'Scarlet Winterjuwel®' für eine robuste, winterharte und pflegeleichte Bereicherung Ihres Gartens. Ihre strahlenden, bienenfreundlichen Blüten und der nostalgische Charme machen sie zu einem unverzichtbaren Schmuckstück für jede grüne Oase.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Klein-Strauchrose 'NektarGarten® Alexander von Humboldt'Die Klein-Strauchrose 'NektarGarten® Alexander von Humboldt', benannt nach dem großen Naturforscher, ist eine spektakuläre Wiederbelebung der Klein-Strauchrosen von 2018. Diese Sorte, entwickelt auf Anfrage des Alexander von Humboldt KULTURFORUMS, zeichnet sich durch ihre klassisch roten, ungefüllten Blüten aus, die leicht zugänglich für Bienen und Insekten sind.Robust und PflegeleichtDiese Rose wächst flach und breit mit einer Höhe von 60 cm und einer Breite von 40 cm. Ihre vorzügliche Blattgesundheit verringert den Pflegeaufwand erheblich, was sie auch für Hobbygärtner ohne Vorkenntnisse ideal macht.Blüte und WuchsDie Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Oktober, während der sie mit ihren leuchtend roten Blüten kleine und größere Flächen in attraktive Blütenteppiche verwandelt. Ihre dichte Belaubung unterdrückt effektiv das Wachstum von Unkraut.Ideal für jeden GartenDie Klein-Strauchrose 'NektarGarten® Alexander von Humboldt' bevorzugt sonnige bis luftige Standorte und ist ausgesprochen winterhart. Sie ist perfekt für Gruppenpflanzungen geeignet und setzt in jedem Garten, ob groß oder klein, ein farbenfrohes Highlight.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Das Berg-Sandkraut - ein Blütenteppich für karge Plätzchen!Das Berg-Sandkraut (Arenaria montana) ist eine wunderschöne, niedrigwachsende Polsterstaude. Sie erreicht nur eine Höhe von maximal 10 cm. Die dichten Polster werden durch die kleinen, matt-grünen und fein behaarten Blätter dominiert. Ab Mai zeigen sich dann die bezaubernden Blüten! Sie treten so zahlreich in Erscheinung, dass es sich eigentlich um Blütenteppiche handelt! Klein, einfach und von strahlendem Weiß sind die fröhlichen, reinweißen Blütenschalen, die dicht an dicht und aufrecht stehen. Feine Äderchen laufen von der limonengelben Mitte nach außen. Die zarten Staubgefäße recken sich vorlaut in die Höhe. Das Sandkraut ist wintergrün. Im Sommer verschwinden die Laubblätter fast komplett unter den Blütenpolstern.Sorgen muss man sich um das kleine Pflänzchen übrigens keine machen: anspruchslos übersteht es eisige Temperaturen! Bis -20 Grad trotzt die immergrüne Staude auch den kältesten Winternächten! Es ist ja auch ein "Berg"-Sandkraut und wird auch Alpen-Sandkraut genannt!Sandkraut StandortArenaria montana benötigt ein sonniges Plätzchen: mindestens drei Stunden volle Sonne am Tag sollte die kleine Blume bekommen. Sie mag auch einen etwas erhöhten Standort, wie zum Beispiel zwischen anderen Stauden im Steingarten, oder im Kübel. Auch für deinen Balkon kannst du Sandkraut kaufen, es braucht nicht viel Erde und eignet sich sogar als Dachbegrünung. Der Boden sollte gut durchlässig und nicht allzu feucht sein. Ein Boden, der Kalk enthält, kommt den Ansprüchen des Sandkrautes entgegen. Auf Moor- oder Sandböden kannst du einmal im Jahr mit Kalk düngen. Die trockenheitsresistente Pflanze braucht auf Dauer kaum Bewässerung. Die Erde sollte für das Sandkraut nicht zu nährstoffreich sein. Das fröhliche Blümchen mag und braucht nicht viel, ist pflegeleicht und mit einem Magerstandort sehr zufrieden.Sandkraut pflanzenLockere den Boden mit einer Grabegabel und entferne Unkraut. Für eine Bodendecker-Pflanzung brauchst du etwa 5 Pflanzen pro Quadratmeter. Der Pflanzabstand zu anderen Stauden im Beet sollte zwischen etwa 25 cm betragen. Achte nach der Pflanzung auf gute Wässerung! Diese ist für ein gutes Anwachsen unbedingt notwendig! Danach übersteht das Berg-Sandkraut auch Trockenperioden ganz gut. Im Topf oder Kübel reichen einem Sandkraut etwa 15 Liter Erde. Achte auf einen guten Wasserablauf und fülle dafür unten im Topf eine dünne Schicht Kies oder Tonscherben ein. Im Beet ist eine Düngung mit Kompost gelegentlich möglich, aber nicht zwingend notwendig. Rückschnitte verträgt die hübsche Polsterstaude problemlos. Ist sie einmal gut angewachsen, kann sie über Teilung vermehrt werden.Sandkraut ist winterhartDie schöne Pflanze aus der Familie der Nelkengewächse stammt ursprünglich aus Spanien und Portugal, wächst dort aber im Hochgebirge. Die Herkunft macht Sandkraut winterhart: Es erträgt Frost bis -34°C und kann auch an unwirtlichen und windoffenen Stellen gesetzt werden, solange es dort sonnig genug ist. Ökologie BergsandkrautSandkraut ist eine beliebte Bienenweide und ernährt etliche Wildbienenarten mit Nektar und Pollen. Der Bodendecker bleibt von Schädlingen und Krankheiten weitgehend verschont und auch Schneccken stellen keine Gefahr dar. Diese Art ist unter den Sandkräutern eine besonders großblumige und wird auf Englisch deshalb Large-flowered sandwort genannt.-Das Berg-Sandkraut ist eine unkomplizierte und wunderschöne Pflanze für Plätze mit wenig Substrat. In Steinanlagen und -gärten, aber auch auf begrünten Dächern fühlt es sich pudelwohl! Die dichten Pölster zieren auch Gräber und sind eine hübsche Unterpflanzung in Beeten. Kombiniere das Berg-Sandkraut mit anderen Polsterstauden: Einen schönen Farbkontrast bildet es mit der zierlichen, lila blühende Grasnelke oder dem üppigen, sonnengelben Berg-Steinkraut. Struktur und interessante Formen im Beet schaffst du in einer grün-weißen Kombination mit Dachwurz und dem zierlichen Bärenfellgras.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der Bodendecker blauer Bubikopf 'Blue Heaven' bildet riesige Teppiche mit unzähligen hellblauen Blüten. Er ist niedrigwachsend und pflegeleicht und treibt jedes Jahr neu aus!

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Dieser beliebte Polsterphlox hat blaue Blüten, die sehr hübsch an Mauern und vor hellen Hauswänden aussehen. Der blaue Polsterphlox ist sehr reichblühendund wächst auf fast jedem Boden, bevorzugt in Steingärten und in Mauerritzen. Da er sehr schnellwachsend ist, ist er auch als Bodendecker ideal zu verwenden.Die blauen Blüten erscheinen von Ende April bis Juni und ziehen besonders viele Schmetterlinge an. Im Winter ist der Polsterphlox immergrün.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Absolut winterharte und teppichbildende Staude. Da sich die Ursprünge dieser Pflanze im Himalaya befinden, ist die auch raue Lagen gewöhnt und darum besonders vielseitig einzusetzen.Innerhalb kurzer Zeit wachsen dichte Polster heran, die ab Mai von purpurblauen bis violettblauen Blüten übersät sind. Die zauberhaften Blüten sehen aus, wie kleine Schmetterlinge.Auch für schattige Plätze geeignet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Entdecke den Blut Storchschnabel 'Tiny Monster'Der Blut Storchschnabel 'Tiny Monster' ist die ideale Pflanze für alle, die ihren Garten auf einfache Weise verschönern möchten. Diese geschmackvolle Pflanze vereint Robustheit mit einem Hauch von Eleganz und ist ein Muss für jeden begeisterten Hobbygärtner.Unverwechselbare Merkmale Wuchshöhe: Variabel zwischen 15 bis 50 cm, perfekt um Deine Gartenlandschaft zu gestalten. Wasserbedarf: Mittel, was bedeutet, dass Du Dich ohne übermäßige Pflege auf eine gesunde Pflanze freuen kannst. Standort: Am liebsten sonnig, wo sie prächtig gedeiht und ihre ganze Schönheit entfaltet. Blütenfarbe: Ein faszinierender Mix aus pinken und roten Blüten, die von Juni bis September blühen. Eigenschaften: Ideal zur Flächenbepflanzung, hitzeresistent und pflegeleicht. Laub: Laubabwerfend, kann sich aber in den kalten Monaten energiesparend zurückhalten. Lebensdauer: Mehrjährig und winterhart, somit eine Dauerlösung für den Garten.Dein pflegeleichter GartenheldDer Blut Storchschnabel 'Tiny Monster' begeistert nicht nur durch seine Blütenpracht, sondern auch durch seine geringe Pflegeanforderung. Diese Pflanze ist die perfekte Wahl für den viel beschäftigten Gärtner, der nach einer pflegeleichten Option sucht, die dennoch überzeugt. Ihre Fähigkeit, große Flächen zu bepflanzen und selbst in heißen Sommern zu bestehen, macht sie zur zuverlässigen Schönheit.Pflanz- und LieferinformationenDer Blut Storchschnabel wird als Topfware geliefert und ist ganzjährig erhältlich, um Deinem Garten zeitnah Farbe und Struktur zu verleihen. Egal, ob Du Anfang des Jahres oder in den wärmeren Monaten pflanzen möchtest, diese Pflanze ist zur richtigen Zeit verfügbar.Ein Gewinn für jeden GartenVerleihe Deinem Garten mit dem Blut Storchschnabel 'Tiny Monster' eine energiegeladene Ästhetik. Mit seiner anpassungsfähigen Natur und der leuchtenden Blütenfarbe ist er ein wahrer Hingucker und eine geschätzte Ergänzung für Dein grünes Paradies. Lass Dich von der pflegeleichten Art dieser Pflanze überzeugen und genieße die langfristigen Vorteile, die sie bietet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der blutrote Storchschnabel hat seinen Namen wegen seiner violett-roten Blüten und der roten Laubfärbung im Herbst. Da der Wurzelstock viele Anteile an Gerbstoffen enthält, wurde diese Pflanze früher zum Gerben genutzt. Auch in der Medizin fand der Blut-Storchschnabel Verwendung als blutstillendes Mittel.Der Storchschnabel erreicht eine Höhe von ca. 30-40 cm und ist bodenbedeckend. Der Dauerblüher öffnet von Juni bis September unermüdlich seine Knospen und liebt Sonne, Licht und Wärme.Die schneckenresistente Staude aus der Familie der Geraniaceae ist eine wertvolle, heimische Art und bietet Nahrung für Schmetterlinge, Fliegen und Bienen. Ihr Wuchs ist breit-buschig mit filigranen Blättern. Diese sind stark eingekerbt und wirken dadurch fast wie Sternchen. Im Herbst färben sich die Blätter rot.StandortStorchschnäbel wachsen auf jedem normalen Gartenboden. Stehen mehrere Standorte zur Auswahl, solltest du einen trockenen und nährstoffarmen Boden wählen. Gerne mag der winterharte Storchenschnabel auch etwas Humus in Form von Kompost oder Laub. Willst du für einen sehr sandigen und kargen Boden Storchschnabel kaufen, besorge etwas organischen Dünger wie Schafwolle oder Plurafert und reichere den Boden über die Jahre immer wieder mit Laubkompost an.Ideen mit Geranium SanguineumDie heimische Staude verträgt sehr viel Trockenheit und bildet mit ihren etwa 25 bis 30 cm hohen Stängeln einen prächtigen, dicken Teppich. Diese Stauden eignen sich auch zur Bepflanzung von Trockenmauern, terrassiertem Gelände, zur Hangbefestigung und sogar für Dachbegrünungen ab 12 cm Substratdicke. Der Bodendecker wächst zierlich über Kanten und Ränder und zeichnet die Konturen deines Gartens weich. Die Stauden sind pflegeleicht und dekorativ auch zur Unterpflanzung von Gehölzen; oder am Gehölzrand als purpurrot leuchtender Übergang vom Rasen zu Hecken oder Wäldchen. Sie vertragen auch den trockenen Halbschatten unter Bäumen und punkten durch ihre rote Herbstfärbung. Im Wildstauden-Beet kannst du frei kombinieren und zum Beispiel einige Einzelpflanzen des Lampenputzergrases zwischen den Blutstorchschnabel setzen. Oder du schaffst mit dem Blüten-Salbei strahlend blaue Akzente. Die Begleitpflanzen sollten auf jeden Fall starkwüchsig sein, damit sie nicht verdrängt werden.PflanzungIm Beet setzt du den Blut-Storchschnabel in einem Pflanzabstand von 35 cm. So passen drei Stück auf einen laufenden Meter oder maximal 9 Jungpflanzen auf einen Quadratmeter. Setze immer in völlig unkrautfreie, lockere Erde, so gibst du deinen Blumen die besten Startbedingungen.Auch im Balkonkasten oder Kübel gedeihen Storchschnabel-Arten: Du kannst dich den ganzen Sommer an den leuchtenden Schalenblüten auf der Terrasse oder auf dem Balkon erfreuen. Stelle jeder Pflanze etwa 15 Liter Erde zur Verfügung. Das Substrat sollte eher etwas magerer sein, z.B. unten im Topf zur Hälfte eine Universalerde und drüber eine Schicht nährstoffarmer Kräuter- oder Aussaaterde. Bei der Pflanzung musst du den Wurzelballen auflockern und fest in die Erde drücken. Sorge in den ersten Wochen für reichlich Bewässerung. Danach ist kaum noch etwas zu tun, aber achte in den ersten Monaten darauf, dass sich kein Unkraut zwischen deine Blumen schleicht.Tiefrosa GeranienStorchschnäbel, also Geranien aller Art, sind sehr vielseitig. Diese Pflanzen für Garten und Balkon sind so wichtig und so dekorativ, dass die Pflanze, die Gattung und die ganze Pflanzenfamilie des Storchschnabels nach diesen schönen Stauden benannt wurde. Auf Englisch heißt unsere violette Art Bloody cranesbill.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Bodendecker-Kirschlorbeer 'Mount Vernon' - schön und praktisch obendrein! Kirschlorbeer kennt man für gewöhnlich als immergrüne hohe Hecke, die vor neugierigen Blicken schützt. Mit der Sorte 'Mount Vernon' holen Sie sich einen robusten und anspruchslosen Bodendecker in den Garten. Mit seinen gesunden dunkelgrün glänzenden und schmalen Blättern bildet er kompakte geschlossene Flächen. Und schützt damit zwar nicht vor neugierigen Blicken, jedoch vor lästigem Unkraut! Denn hier hat kein unerwünschtes Kräutlein eine Chance. Zu dicht wächst der Bodendecker-Kirschlorbeer. Und dabei ist er noch unkompliziert! Ein normaler Gartenboden ist ausreichend. Unempfindlich gegenüber Schädlingen und Krankheiten ist er obendrein.Sonnig bis schattig kann Prunus laurocerasus stehen. Wobei er bei sonnigen Standorten ausreichend Bodenfeuchtigkeit benötigt! Direkte Wintersonne vertragen die Blätter nur bedingt. Hier empfiehlt sich ein leichter Schutz. 'Mount Vernon' erreicht eine Höhe von 15 bis 30 cm und wird etwa 40 bis 60 cm breit. Mit seinen glänzenden Blättern stellt er eine willkommene Abwechslung zu Cotoneaster & Co. dar. Er ist absolut schnittverträglich, wobei darauf gerne verzichtet werden darf. Die Pflanze weist eine gute Winterhärte auf. Das schöne Laub ist nicht seine einzige Zier. Von Mai bis Juni können weiße, traubenförmige Blüten mit leichtem Duft nach Honig auftreten. Es kann jedoch auch vorkommen, dass die Blüte unterbleibt.Der Bodendecker-Kirschlorbeer 'Mount Vernon' besticht durch seine Zweckmäßigkeit und Dauerhaftigkeit. Er eignet sich sehr gut für die dichte Bedeckung von Flächen und als Unterpflanzung von Bäumen. Er kann auch an vollschattigen Nordhängen eingesetzt werden, an denen sich andere Bodendecker schwer etablieren.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Eine Eibe auf Abwegen! Für gewöhnlich kennt man die Eibe als groß gewachsenen Baum mit aufrechtem Wuchs und entsprechender Breite. ...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Eine Eibe auf Abwegen!Für gewöhnlich kennt man die Eibe als groß gewachsenen Baum mit aufrechtem Wuchs und entsprechender Breite. Die Bodendeckereibe 'Repandens', auch Kisseneibe genannt, ist hingegen von lockerer, flacher Gestalt und wächst bodenaufliegend. Absolute Pluspunkte sind ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Wurzeldruck anderer Gehölze und die hohe Schattenverträglichkeit. 'Repandens' ist daher die ideale Sorte für die Unterpflanzungen anderer Gehölze. Sie ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Bodendeckern und bringt immergrüne Abwechslung in dieses Sortiment. Die Nadeln sind weich, dunkelgrün und machen einen sehr vitalen und gesunden Eindruck. Taxus baccata 'Repandens' kann sowohl sonnig als auch vollschattig stehen. Sie bevorzugt durchlässige, frische Böden ohne Staunässe. Der breite, niederliegende Wuchs erreicht nur eine Höhe von 40 bis 50 cm, erstreckt sich hingegen bis zu 2 m in die Breite. Aufgrund der guten Verzweigung gibt die Bodendeckereibe Unkraut & Co. keine Chance! 'Repandens' ist äußerst schnittverträglich. Regelmäßige Gaben von Koniferendünger versorgen die Pflanze mit den wichtigsten Nährstoffen und halten sie gesund und üppig.Die Bodendeckereibe 'Repandens' ist ein schöner, immergrüner Bodendecker. Sie kann dort eingesetzt werden, wo andere Arten nicht mehr gedeihen, wie etwa als Unterpflanzung in Gehölzbereichen. Zudem ist sie als pflegeleichte und immergrüne Friedhofspflanze sehr beliebt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Eine Eibe auf Abwegen!Für gewöhnlich kennt man die Eibe als groß gewachsenen Baum mit aufrechtem Wuchs und entsprechender Breite. Die Bodendeckereibe 'Repandens', auch Kisseneibe genannt, ist hingegen von lockerer, flacher Gestalt und wächst bodenaufliegend. Absolute Pluspunkte sind ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Wurzeldruck anderer Gehölze und die hohe Schattenverträglichkeit. 'Repandens' ist daher die ideale Sorte für die Unterpflanzungen anderer Gehölze. Sie ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Bodendeckern und bringt immergrüne Abwechslung in dieses Sortiment. Die Nadeln sind weich, dunkelgrün und machen einen sehr vitalen und gesunden Eindruck. Taxus baccata 'Repandens' kann sowohl sonnig als auch vollschattig stehen. Sie bevorzugt durchlässige, frische Böden ohne Staunässe. Der breite, niederliegende Wuchs erreicht nur eine Höhe von 40 bis 50 cm, erstreckt sich hingegen bis zu 2 m in die Breite. Aufgrund der guten Verzweigung gibt die Bodendeckereibe Unkraut & Co. keine Chance! 'Repandens' ist äußerst schnittverträglich. Regelmäßige Gaben von Koniferendünger versorgen die Pflanze mit den wichtigsten Nährstoffen und halten sie gesund und üppig.Die Bodendeckereibe 'Repandens' ist ein schöner, immergrüner Bodendecker. Sie kann dort eingesetzt werden, wo andere Arten nicht mehr gedeihen, wie etwa als Unterpflanzung in Gehölzbereichen. Zudem ist sie als pflegeleichte und immergrüne Friedhofspflanze sehr beliebt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Bodendeckerheide "Bernstein" ist in natürlicher Umgebung auf der Nordseeinsel Sylt weit verbreitet. Hier wurde auch ihr Züchter auf sie aufmerksam.Die auch als Krähenbeere bekannte "Bernstein" hat im Sommer gelbe Blätter, die dann im Winter die bronzegelbe, bernsteinähnliche Farbe annehmen, durch die sie ihren Namen erhalten hat.Die Bodendeckerheide "Bernstein" liegt dicht am Boden an und breitet sich raschwüchsig aus, sie wächst auf fast allen Böden, auch auf kargen. "Bernstein" ist ein willkommener und ungewöhnlicher Farbtupfer im Heidegarten und kann sehr gut eingebunden werden in Themengärten. "Bernstein" passt wunderbar zu allen Produkten aus unserem Sylt ThemaFarbenfreude einmal anders!Bodendeckerheide 'Bernstein' ist ein absoluter Hingucker-Garant! Das liegt einerseits an ihrer einzigartigen Erscheinung, andererseits an der Färbung des Laubes. Die Bodendeckerheide, auch Schwarze Krähenbeere oder Rauschbeere genannt, stammt ursprünglich aus dem hohen Norden. Dort überzieht sie mit ihrem flächigen Wuchs Moor- und Sandheiden sowie die Ränder von Hochmooren. In unseren Breiten findet sie vor allem in Heidegärten Verwendung. Der Wuchs der Bodendeckerheide ist, wie der Name bereits verrät, bodendeckend mit maximal 20 cm Höhe. Sie bildet bis zu 60 cm lange Triebe aus, die sich flach aufliegend über den Boden erstrecken. Nur die Triebspitzen ragen aufwärts. Das Laub ist klein, nadelartig und rundum gleichmäßig um die Triebe angeordnet. Bei der Sorte 'Bernstein' ist es besonders farbenfroh! Im Sommer sind die kleinen Blättchen leuchtend gelb. Ab dem Herbst färbt sich die Bodendeckerheide 'Bernstein' kräftig rötlich-bronzegelb bis bernsteinfarben und verbleibt so den ganzen Winter über. Aufgrund des flächigen, breiten Wuchses ist die schöne Färbung ein einzigartiges Farbspektakel in jedem Garten!Denn obwohl Empetrum nigrum 'Bernstein' zu den Heidepflanzen zählt, gedeiht sie auf nahezu jedem Boden. Sogar reiner Sand und trockene Orte werden besiedelt. Sonnig bis halbschattig sollte der Standort sein. Je sonniger, desto gelbere Farbtöne nimmt 'Bernstein' im Sommer an. Im Mai präsentiert die Bodendeckerheide unscheinbare, purpurrosa Blüten, die jedoch nicht weiter auffallen. Pflegemaßnahmen benötigt die Bodendeckerheide 'Bernstein' kaum. Ein Rückschnitt im Frühjahr kann durchgeführt werden. Er verhilft zu einem kräftigen Neuaustrieb und einem schönen, flachen Wuchs.Bodendeckerheide 'Bernstein' ist ein außergewöhnlicher, farbenfroher Bodendecker auch für schwierige Standorte. Besonders dekorativ ist die Kombination mit anderen Heidepflanzen sowie mit der smaragdgrünen Bodendeckerheide 'Irland'. Auch Ziergräser, wie das rundlich wachsende Bärenfellgras oder der bläulich-silbrige Blauschwingel geben hervorragende Partner für 'Bernstein' ab.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Bodendeckerheide "Irland" ist die perfekte Heide, um große Flächen zu begrünen. Selbst auf kargem Sandboden, wie er zum Beispiel auf den Nordseeinseln anzutreffen ist, gedeiht "Irland" prächtig. Ganze Dünen werden auf Sylt von dieser schönen, völlig anspruchslosen Heide gehalten.Diese auch als Krähenbeere bekannte Pflanze verzaubert uns mit ihrem smaragdgrünen, sehr frisch erscheinenden Laub. Die "Irland" wächst extrem eng am Boden anliegend und ist sehr gut verzweigt, so dass sie zu einem idealen Bodendecker wird.Die Heide "Irland" wurde in der Wildheide von Donegal in Irland gefunden. Sie ist sehr anspruchslos und wächst sowohl auf reinem Sand sowie auf Torf. Diese Bodendeckerheide passt perfekt zum  Thema "Sylt/Nordsee" und sieht toll aus in Verbindung mit der Bodendeckerheide "Bernstein", die ebenfalls auf Sylt zu finden ist.Eine Rarität unter den Heidegewächsen! Unsere Bodendeckerheide 'Irland' ist etwas für echte Heide-Fans! Eine kleine Rarität und in heimischen Gärten noch recht wenig verbreitet. Dabei stellt 'Irland' aufgrund seines eng am Boden aufliegenden Wuchses eine außergewöhnliche Ergänzung im klassischen Heidegarten dar. Ein wenig erinnert die Bodendeckerheide, die auch Schwarze Krähenbeere oder Rauschbeere genannt wird, an sich ausbreitendes Moos. Der immergrüne Zwergstrauch bildet bis zu 60 cm lange Triebe, die rundum mit smaragdgrünen, nadelartigen Blättchen besetzt sind. Die Triebspitzen sind bogig nach oben gerichtet. Gewöhnlich erreicht die Bodendeckerheide 'Irland' nur Höhen von etwa 20 cm. Im April zeigen sich unauffällige Blüten. Aus ihnen entwickeln sich im Spätsommer kleine, schwarze Beeren, die versteckt im grünen Laub sitzen. Sie sind säuerlich und bitter. In den nordischen Ländern gelten sie aufgrund ihres hohen Vitamin C Gehalts als wertvolle Nahrungsergänzung in der kalten Jahreszeit. Bei uns wird die Bodendeckerheide 'Irland' jedoch in erster Linie als dekorative Pflanze in Heidegärten verwendet.Empetrum nigrum 'Irland' gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten. An den Boden werden keine Bedingungen gestellt. Egal ob reiner Sand oder feuchter Torf - Bodendeckerheide 'Irland' fühlt sich überall wohl! Die ursprünglich aus Skandinavien stammende Pflanze ist extrem forsthart und witterungsbeständig. Einzelne Exemplare werden bei idealen Standortbedingungen bis zu 80 Jahre alt!Bodendeckerheide 'Irland' ist ein immergrüner Zwergstrauch, der in heimischen Gärten bisher nur selten anzufinden ist. Es lohnt sich jedoch, dieses Pflänzchen in den eigenen Heidegarten zu holen! Denn der niedrige Wuchs macht 'Irland' einerseits zum idealen Bodendecker für größere Flächen. Andererseits lassen sich höher wachsende Heidegewächse gestalterisch wunderschön ergänzen. So ermöglicht Bodendeckerheide 'Irland' völlig neue Strukturierungsmöglichkeiten. Besonders stimmungsvoll ist die Kombination mit der gelblaubigen Sorte 'Bernstein' und verschiedenen Winterheiden!

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Bodendeckerrose 'Gärtnerfreude®' / 'Toscana®' – Die Freude jeden GärtnersEine robuste und pflegeleichte Wahl für Gartenliebhaber, die eine dauerhafte Farbenpracht schätzen.Üppige BlütenprachtDie 'Gärtnerfreude' ® / 'Toscana' ® bietet von Juni bis zum ersten Frost eine fortwährende Blütenschau in lebhaftem Rosarot.Vielseitig einsetzbarOb als Bodendecker in Beeten, als bunte Wegbegleitung oder als lebendige Dekoration auf Balkonen – diese Rose verspricht vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.Robust und WinterhartDiese ADR-prämierte Rose ist bekannt für ihre Gesundheit und Robustheit, die sie besonders in regenreichen und rauen Lagen beweist.Pflegeleicht und anspruchslosDie Pflege der 'Gärtnerfreude' ® / 'Toscana' ® ist unkompliziert, und regelmäßiges Zurückschneiden fördert ihre Blühwilligkeit und Vitalität.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Bodendeckerrose 'Swany®' – Ein weißes Blütenmeer im GartenDie charmante Bodendeckerrose 'Swany®' begeistert durch ihre elegante und reichhaltige weiße Blütenfülle, die jeden Gartenbereich in ein prächtiges Blütenmeer verwandelt.Eindrucksvolle BlütenprachtVon Juli bis Oktober präsentiert die Rosa 'Swany®' ihre spektakulären, dicht gefüllten weißen Blüten, die auch in der direkten Sonne ihre Leuchtkraft behalten.Vielseitige GartengestaltungOb in Beeten, an Rabatten oder als Wegbegrenzung – 'Swany®' ist eine vielseitige Rose, die sich auch hervorragend zur Gestaltung von Heide- und Steingärten eignet.Robust und pflegeleichtMit ihrer Robustheit und Gesundheit stellt die 'Swany®' eine zuverlässige Gartenpflanze dar, die wenig Pflege benötigt und dabei regen- und hitzefest ist.Anbau und PflegeDiese Bodendeckerrose bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und einen gut durchlässigen, humosen Boden. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert eine anhaltende Blüte bis in den Spätherbst.Winterhärte'Swany®' ist ausgezeichnet winterhart und übersteht auch ohne speziellen Schutz tiefe Temperaturen, was sie zu einer idealen Wahl für kältere Klimazonen macht.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Bodendeckerrose 'Topolina®' - ADR-RoseEntdecken Sie die charmante Bodendeckerrose 'Topolina' ®, die sich durch ihre kompakte und flache Wuchsform ideal als Bodendecker eignet und Ihren Garten in ein lebendiges Blütenmeer verwandelt.Überwältigende BlütenfülleDie 'Topolina' ® ist bekannt für ihre reiche Blütenpracht von Juni bis zum ersten Frost. Ihre schalenförmigen, rosaroten Blüten mit gelben Staubgefäßen faszinieren Insekten und Gartenbesucher gleichermaßen.Pflegeleicht und robustDiese ADR-prämierte Rose zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und minimale Pflegeanforderungen aus. Ihre dunkelgrünen, glänzenden Blätter sind kaum anfällig für Krankheiten.Vielzahl von VerwendungsmöglichkeitenOb in Steingärten, auf Mauerkronen oder als Vordergrund in Rosenbeeten – die 'Topolina' ® eignet sich für vielfältige Gartenarrangements und ergänzt andere Pflanzen harmonisch.Ideal für umweltbewusste GärtnerAls öfterblühende Rose trägt 'Topolina' ® dazu bei, Insekten anzulocken und trägt somit zur Biodiversität bei. Diese Eigenschaften machen sie zu einer wertvollen Ergänzung in jedem Garten.Standort und BodenbedingungenDie Bodendeckerrose 'Topolina' ® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen nährstoffreichen, lockeren Boden. Sie ist bis zu extremen Kälten von -23°C winterhart, was sie besonders widerstandsfähig macht.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Bodendecker im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Bodendeckerrose 'Centro-Rose®' besticht nicht nur mit ihrer mittelgroßen, leuchtendroten Blüte, sondern auch mit ihrer unkomplizierten und robusten Art, die gerade bei bodendeckenden Rosen besonders wichtig ist. Die Rosenblüten sind mittelgroß und einfach bis halbgefüllt und erscheinen den ganzen Sommer über, bis in den Herbst hinein. Der Wuchs ist kompakt und gut verzweigt, was eine besonders schöne Flächendeckung ergibt.Die 'Centro-Rose®' wurde im Jahre 2000 in Centro-Park in Oberhausen getauft.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)
RSS - Bodendecker abonnieren Pflanzensortiment abonnieren

.