Hecken
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
das Bildmaterial wird bereitgestellt von Hortival Diffusion®
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
das Bildmaterial wird bereitgestellt von Hortival Diffusion®
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
das Bildmaterial wird bereitgestellt von Hortival Diffusion®
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Nicht ohne Grund ein beliebtes Gehölz für Garten und Terrasse!'Caucasica' zählt zu den großblättrigen Sorten unter den Kirschlorbeeren. Das immergrüne Blatt ist typisch dunkelgrün glänzend und ledrig. Bei 'Caucasica' ist es etwas schmäler als bei anderen Sorten. Der Austrieb ist frischgrün. Das Laub ist der Grund, warum sich so viele Gartenbesitzer für den Kirschlorbeer entscheiden. Bildet er doch aufgrund der dichten Verzweigung ganzjährig blickdichte und optisch ansprechende Hecken. Auch als Solitärgehölz ohne regelmäßige Schnittmaßnahmen findet 'Caucasica' gerne Anwendung. Dann beeindruckt die Pflanze mit attraktiven weißen Blüten. Sie bilden sich im Mai und stehen zahlreich in aufrechten, traubenartigen Blütenständen. Der zart süße Duft lockt allerlei nützliche Garteninsekten an. Ab dem Spätsommer entwickelt Kirschlorbeer 'Caucasica' dekorativen Fruchtschmuck. Die violett-schwarzen Beeren verbleiben lange am Strauch.Prunus lauracerasus 'Caucasica' ist ein robustes, vitales Gehölz, das an jedem sonnigen bis schattigen Standort problemlos gedeiht. Normaler Gartenboden ist absolut ausreichend. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Achten Sie nach der Pflanzung jedoch auf eine regelmäßige und ausreichende Wässerung. Ist Kirschlorbeer 'Caucasica' einmal gut angewachsen, verträgt er auch Trockenphasen gut. Der straff aufrechte Wuchs kann Höhen von 2,5 m erreichen. Das wüchsige Gehölz verträgt Schnittmaßnahmen sehr gut. Wird 'Caucasica' als Hecke gezogen, empfiehlt sich ein jährlicher Schnitt. Die besten Zeitpunkte hierfür sind im Frühjahr kurz vor dem Neuaustrieb bzw. Ende Juni bis Anfang Juli. Wem es möglich ist, der greift zur händischen Gartenschere, da so Schäden an den dekorativen Blättern vermieden werden. Wird bei umfangreichen Hecken mit einer elektrischen Schere geschnitten, so lohnt sich der Aufwand eines zweiten Arbeitsschrittes. Beschädigte Blätter von 'Caucasica' werden dann händisch entfernt. Kirschlorbeer 'Caucasica' stellt als Hecke einen ausgezeichneten Sicht- und Windschutz dar. Als Solitärgehölz bringt 'Caucasica' nicht nur Charme in Gärten, sondern in großen Kübeln auch auf Terrasse oder Balkon.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Nicht ohne Grund ein beliebtes Gehölz für Garten und Terrasse!'Caucasica' zählt zu den großblättrigen Sorten unter den Kirschlorbeeren. Das immergrüne Blatt ist typisch dunkelgrün glänzend und ledrig. Bei 'Caucasica' ist es etwas schmäler als bei anderen Sorten. Der Austrieb ist frischgrün. Das Laub ist der Grund, warum sich so viele Gartenbesitzer für den Kirschlorbeer entscheiden. Bildet er doch aufgrund der dichten Verzweigung ganzjährig blickdichte und optisch ansprechende Hecken. Auch als Solitärgehölz ohne regelmäßige Schnittmaßnahmen findet 'Caucasica' gerne Anwendung. Dann beeindruckt die Pflanze mit attraktiven weißen Blüten. Sie bilden sich im Mai und stehen zahlreich in aufrechten, traubenartigen Blütenständen. Der zart süße Duft lockt allerlei nützliche Garteninsekten an. Ab dem Spätsommer entwickelt Kirschlorbeer 'Caucasica' dekorativen Fruchtschmuck. Die violett-schwarzen Beeren verbleiben lange am Strauch.Prunus lauracerasus 'Caucasica' ist ein robustes, vitales Gehölz, das an jedem sonnigen bis schattigen Standort problemlos gedeiht. Normaler Gartenboden ist absolut ausreichend. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Achten Sie nach der Pflanzung jedoch auf eine regelmäßige und ausreichende Wässerung. Ist Kirschlorbeer 'Caucasica' einmal gut angewachsen, verträgt er auch Trockenphasen gut. Der straff aufrechte Wuchs kann Höhen von 2,5 m erreichen. Das wüchsige Gehölz verträgt Schnittmaßnahmen sehr gut. Wird 'Caucasica' als Hecke gezogen, empfiehlt sich ein jährlicher Schnitt. Die besten Zeitpunkte hierfür sind im Frühjahr kurz vor dem Neuaustrieb bzw. Ende Juni bis Anfang Juli. Wem es möglich ist, der greift zur händischen Gartenschere, da so Schäden an den dekorativen Blättern vermieden werden. Wird bei umfangreichen Hecken mit einer elektrischen Schere geschnitten, so lohnt sich der Aufwand eines zweiten Arbeitsschrittes. Beschädigte Blätter von 'Caucasica' werden dann händisch entfernt. Kirschlorbeer 'Caucasica' stellt als Hecke einen ausgezeichneten Sicht- und Windschutz dar. Als Solitärgehölz bringt 'Caucasica' nicht nur Charme in Gärten, sondern in großen Kübeln auch auf Terrasse oder Balkon.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Nicht ohne Grund ein beliebtes Gehölz für Garten und Terrasse!'Caucasica' zählt zu den großblättrigen Sorten unter den Kirschlorbeeren. Das immergrüne Blatt ist typisch dunkelgrün glänzend und ledrig. Bei 'Caucasica' ist es etwas schmäler als bei anderen Sorten. Der Austrieb ist frischgrün. Das Laub ist der Grund, warum sich so viele Gartenbesitzer für den Kirschlorbeer entscheiden. Bildet er doch aufgrund der dichten Verzweigung ganzjährig blickdichte und optisch ansprechende Hecken. Auch als Solitärgehölz ohne regelmäßige Schnittmaßnahmen findet 'Caucasica' gerne Anwendung. Dann beeindruckt die Pflanze mit attraktiven weißen Blüten. Sie bilden sich im Mai und stehen zahlreich in aufrechten, traubenartigen Blütenständen. Der zart süße Duft lockt allerlei nützliche Garteninsekten an. Ab dem Spätsommer entwickelt Kirschlorbeer 'Caucasica' dekorativen Fruchtschmuck. Die violett-schwarzen Beeren verbleiben lange am Strauch.Prunus lauracerasus 'Caucasica' ist ein robustes, vitales Gehölz, das an jedem sonnigen bis schattigen Standort problemlos gedeiht. Normaler Gartenboden ist absolut ausreichend. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Achten Sie nach der Pflanzung jedoch auf eine regelmäßige und ausreichende Wässerung. Ist Kirschlorbeer 'Caucasica' einmal gut angewachsen, verträgt er auch Trockenphasen gut. Der straff aufrechte Wuchs kann Höhen von 2,5 m erreichen. Das wüchsige Gehölz verträgt Schnittmaßnahmen sehr gut. Wird 'Caucasica' als Hecke gezogen, empfiehlt sich ein jährlicher Schnitt. Die besten Zeitpunkte hierfür sind im Frühjahr kurz vor dem Neuaustrieb bzw. Ende Juni bis Anfang Juli. Wem es möglich ist, der greift zur händischen Gartenschere, da so Schäden an den dekorativen Blättern vermieden werden. Wird bei umfangreichen Hecken mit einer elektrischen Schere geschnitten, so lohnt sich der Aufwand eines zweiten Arbeitsschrittes. Beschädigte Blätter von 'Caucasica' werden dann händisch entfernt. Kirschlorbeer 'Caucasica' stellt als Hecke einen ausgezeichneten Sicht- und Windschutz dar. Als Solitärgehölz bringt 'Caucasica' nicht nur Charme in Gärten, sondern in großen Kübeln auch auf Terrasse oder Balkon.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Prunus laurocerasus 'Diana' ist ideal für immergrüne Hecken geeignet. Diese neue Sorte macht sich auch wunderbar als Solitärpflanze. Die jungen Triebe sind kupferfarben und dadurch entsteht ein schöner Kontrast zum intensiven grün der älteren Blätter. Die weißen Blüten der 'Diana' erscheinen im Mai in aufrechten Trauben. Dieser Kirschlorbeer ist besonders winterhart und hat einen breitaufrechten Wuchs.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Kirschlorbeer 'Etna' hat einen bronzefarbenen Austrieb und große Blüten, besitzt aber sonst die gleichen, sehr guten Qualitäten wie die 'Caucasica'.Der Wuchs des Kirschlorbeers ist aufrecht, gut verzweigt und absolut dicht. Seine Blätter sind dunkelgrün, immergrün und glänzend, die Blüten bilden sich zu cremeweißen, ca. 20 cm langen Blütenrispen.Der Kirschlorbeer ist sehr winterhart und robust. Sie benötigen ca. 3 Pflanzen für einen laufenden Meter.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Kirschlorbeer 'Etna' hat einen bronzefarbenen Austrieb und große Blüten, besitzt aber sonst die gleichen, sehr guten Qualitäten wie die 'Caucasica'.Der Wuchs des Kirschlorbeers ist aufrecht, gut verzweigt und absolut dicht. Seine Blätter sind dunkelgrün, immergrün und glänzend, die Blüten bilden sich zu cremeweißen, ca. 20 cm langen Blütenrispen.Der Kirschlorbeer ist sehr winterhart und robust. Sie benötigen ca. 3 Pflanzen für einen laufenden Meter.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kirschlorbeer 'Green Torch': Ein pflegeleichtes GrünfeuerDer Kirschlorbeer 'Green Torch' ist eine genügsame und widerstandsfähige Pflanze, die mit ihrer Lorbeer-ähnlichen Blattform und den kirschförmigen Beeren jeden Garten bereichert. Eine ideale Wahl für dichte, winterharte Hecken.Eine Hecke, die im Winter grün bleibt'Green Torch' wirft ihr Laub im Winter nicht ab und bietet so ganzjährig Sichtschutz und grüne Pracht. Sie ist extrem winterhart und übersteht auch Temperaturen unter -20 °C ohne signifikante Schäden.GestaltungsmöglichkeitenDank seines kompakten und aufrechten Wuchses eignet sich 'Green Torch' perfekt für monospezifische Hecken. Ein Formschnitt ist nicht nötig, dennoch ist die Pflanze sehr schnittverträglich und lässt sich leicht in Form halten.Wuchs: Kompakt, straff aufrecht, bis zu 2,5 m hoch und 2 m breitWinterhärte: Bis unter -20 °CEigenschaften: Schnittverträglich, ideal für Hecken, langsam wachsendStandort: Sonnig bis halbschattig, anspruchslosPflege und StandortDer Kirschlorbeer 'Green Torch' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt mit den meisten Bodenarten zurecht. Ein pflegender Schnitt im Frühling fördert die Vitalität und dichte Wuchsform.FazitMit dem Kirschlorbeer 'Green Torch' wählen Sie eine robuste, winterharte und pflegeleichte Pflanze, die sich ideal für Hecken eignet. Ihr dichtes Laub sorgt für Sichtschutz und grüne Akzente das ganze Jahr über.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kirschlorbeer 'Herbergii': Der Ideale Sichtschutz für Ihren Garten Dicht & Immergrün: Kirschlorbeer 'Herbergii' Der Kirschlorbeer 'Herbergii' ist eine beliebte Wahl für Gartenbesitzer, die einen effektiven, ganzjährigen Sichtschutz suchen. Diese Sorte zeichnet sich durch ihr dichtes, immergrünes Laub aus und bietet eine robuste, pflegeleichte Lösung für Hecken und Grenzbepflanzungen. Ganzjährige Privatsphäre und Attraktives Laub Der 'Herbergii' ist nicht nur für seine dichte Wuchsform bekannt, sondern auch für seine breiten, glänzenden Blätter, die das ganze Jahr über eine lebendige grüne Farbe behalten. Er ist die ideale Wahl für Gartenbesitzer, die Privatsphäre schätzen und gleichzeitig ihre Außenbereiche ästhetisch aufwerten möchten. Pflege und Standort Diese Kirschlorbeersorte ist besonders anspruchslos und gedeiht in den meisten Gartenböden. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt nur minimale Pflege, um ihr bestes Aussehen zu bewahren. Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Wasser: Mäßige Bewässerung, verträgt Trockenperioden gut. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, schnittverträglich für eine formale Hecke. Vielseitige Verwendung im Garten Ob als dichte Hecke, Teil einer gemischten Grenzbepflanzung oder als solitärer Blickfang – der Kirschlorbeer 'Herbergii' bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten. Sein schnelles Wachstum und die Fähigkeit, gut geschnitten zu werden, machen ihn zu einer beliebten Wahl für strukturierte Gartenlayouts. Fazit Der Kirschlorbeer 'Herbergii' ist eine hervorragende Wahl für alle, die einen pflegeleichten, robusten und ganzjährig attraktiven Sichtschutz suchen. Seine dichte Wuchsform und das glänzende, immergrüne Laub sorgen für Privatsphäre und verschönern jeden Garten. Häufig gestellte Fragen Wie schnell wächst der Kirschlorbeer 'Herbergii'? Er wächst relativ schnell und kann bei guten Bedingungen mehrere Zentimeter pro Jahr zulegen. Wie oft sollte der Kirschlorbeer 'Herbergii' geschnitten werden? Für eine dichte Hecke wird ein Schnitt pro Jahr empfohlen, jedoch verträgt die Pflanze auch häufigere Schnitte, um die gewünschte Form zu erhalten.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kirschlorbeer 'Herbergii': Der Ideale Sichtschutz für Ihren Garten Dicht & Immergrün: Kirschlorbeer 'Herbergii' Der Kirschlorbeer 'Herbergii' ist eine beliebte Wahl für Gartenbesitzer, die einen effektiven, ganzjährigen Sichtschutz suchen. Diese Sorte zeichnet sich durch ihr dichtes, immergrünes Laub aus und bietet eine robuste, pflegeleichte Lösung für Hecken und Grenzbepflanzungen. Ganzjährige Privatsphäre und Attraktives Laub Der 'Herbergii' ist nicht nur für seine dichte Wuchsform bekannt, sondern auch für seine breiten, glänzenden Blätter, die das ganze Jahr über eine lebendige grüne Farbe behalten. Er ist die ideale Wahl für Gartenbesitzer, die Privatsphäre schätzen und gleichzeitig ihre Außenbereiche ästhetisch aufwerten möchten. Pflege und Standort Diese Kirschlorbeersorte ist besonders anspruchslos und gedeiht in den meisten Gartenböden. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt nur minimale Pflege, um ihr bestes Aussehen zu bewahren. Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Wasser: Mäßige Bewässerung, verträgt Trockenperioden gut. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, schnittverträglich für eine formale Hecke. Vielseitige Verwendung im Garten Ob als dichte Hecke, Teil einer gemischten Grenzbepflanzung oder als solitärer Blickfang – der Kirschlorbeer 'Herbergii' bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten. Sein schnelles Wachstum und die Fähigkeit, gut geschnitten zu werden, machen ihn zu einer beliebten Wahl für strukturierte Gartenlayouts. Fazit Der Kirschlorbeer 'Herbergii' ist eine hervorragende Wahl für alle, die einen pflegeleichten, robusten und ganzjährig attraktiven Sichtschutz suchen. Seine dichte Wuchsform und das glänzende, immergrüne Laub sorgen für Privatsphäre und verschönern jeden Garten. Häufig gestellte Fragen Wie schnell wächst der Kirschlorbeer 'Herbergii'? Er wächst relativ schnell und kann bei guten Bedingungen mehrere Zentimeter pro Jahr zulegen. Wie oft sollte der Kirschlorbeer 'Herbergii' geschnitten werden? Für eine dichte Hecke wird ein Schnitt pro Jahr empfohlen, jedoch verträgt die Pflanze auch häufigere Schnitte, um die gewünschte Form zu erhalten.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kirschlorbeer 'Herbergii': Der Ideale Sichtschutz für Ihren Garten Dicht & Immergrün: Kirschlorbeer 'Herbergii' Der Kirschlorbeer 'Herbergii' ist eine beliebte Wahl für Gartenbesitzer, die einen effektiven, ganzjährigen Sichtschutz suchen. Diese Sorte zeichnet sich durch ihr dichtes, immergrünes Laub aus und bietet eine robuste, pflegeleichte Lösung für Hecken und Grenzbepflanzungen. Ganzjährige Privatsphäre und Attraktives Laub Der 'Herbergii' ist nicht nur für seine dichte Wuchsform bekannt, sondern auch für seine breiten, glänzenden Blätter, die das ganze Jahr über eine lebendige grüne Farbe behalten. Er ist die ideale Wahl für Gartenbesitzer, die Privatsphäre schätzen und gleichzeitig ihre Außenbereiche ästhetisch aufwerten möchten. Pflege und Standort Diese Kirschlorbeersorte ist besonders anspruchslos und gedeiht in den meisten Gartenböden. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt nur minimale Pflege, um ihr bestes Aussehen zu bewahren. Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Wasser: Mäßige Bewässerung, verträgt Trockenperioden gut. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, schnittverträglich für eine formale Hecke. Vielseitige Verwendung im Garten Ob als dichte Hecke, Teil einer gemischten Grenzbepflanzung oder als solitärer Blickfang – der Kirschlorbeer 'Herbergii' bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten. Sein schnelles Wachstum und die Fähigkeit, gut geschnitten zu werden, machen ihn zu einer beliebten Wahl für strukturierte Gartenlayouts. Fazit Der Kirschlorbeer 'Herbergii' ist eine hervorragende Wahl für alle, die einen pflegeleichten, robusten und ganzjährig attraktiven Sichtschutz suchen. Seine dichte Wuchsform und das glänzende, immergrüne Laub sorgen für Privatsphäre und verschönern jeden Garten. Häufig gestellte Fragen Wie schnell wächst der Kirschlorbeer 'Herbergii'? Er wächst relativ schnell und kann bei guten Bedingungen mehrere Zentimeter pro Jahr zulegen. Wie oft sollte der Kirschlorbeer 'Herbergii' geschnitten werden? Für eine dichte Hecke wird ein Schnitt pro Jahr empfohlen, jedoch verträgt die Pflanze auch häufigere Schnitte, um die gewünschte Form zu erhalten.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kirschlorbeer 'Novita': Der Winterharte Sichtschutz Robust und Immergrün: Kirschlorbeer 'Novita' Der Kirschlorbeer 'Novita', eine verbesserte Sorte des beliebten Prunus laurocerasus, zeichnet sich durch seine Robustheit und Winterhärte aus. Mit seinem dichten, dunkelgrünen Laub bietet er eine ideale Lösung für alle, die einen zuverlässigen, ganzjährigen Sichtschutz suchen. Widerstandsfähig und Pflegeleicht 'Novita' ist besonders widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen und eignet sich hervorragend für Hecken in städtischen wie ländlichen Gärten. Diese Sorte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt mit einer Vielzahl von Bodenbedingungen zurecht, was die Pflege vereinfacht. Schnelles Wachstum für dichten Sichtschutz Der Kirschlorbeer 'Novita' wächst schnell und bildet eine dichte, immergrüne Hecke, die nicht nur Schutz vor neugierigen Blicken bietet, sondern auch eine attraktive Kulisse für Gartenbereiche darstellt. Sein schnelles Wachstum ermöglicht es, in kurzer Zeit eine stattliche Hecke zu formen. Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten. Wasser: Mäßige Bewässerung, verträgt Trockenperioden gut. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, jährlicher Rückschnitt fördert eine dichte Wuchsform. Vielseitig in der Gartengestaltung Ob als formale Hecke, freiwachsende Grenze oder als Teil einer gemischten Pflanzung – der Kirschlorbeer 'Novita' ist aufgrund seiner Flexibilität und des dichten Wuchses vielseitig einsetzbar und bereichert jeden Garten um eine Note von Eleganz und Struktur. Fazit Mit seiner Winterhärte, Robustheit und dem dichten, immergrünen Laub ist der Kirschlorbeer 'Novita' die perfekte Wahl für alle, die einen langlebigen und pflegeleichten Sichtschutz für ihren Garten suchen. Seine schnelle Wachstumsrate und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen machen ihn zu einem unverzichtbaren Element der Gartengestaltung. Häufig gestellte Fragen Wie hoch und breit wird der Kirschlorbeer 'Novita'? 'Novita' kann eine Höhe von bis zu 3-4 Metern und eine Breite von bis zu 2-3 Metern erreichen, ideal für eine dichte, schützende Hecke. Ist der Kirschlorbeer 'Novita' giftig? Wie viele Kirschlorbeerarten enthält auch 'Novita' in allen Pflanzenteilen Substanzen, die für Menschen und Haustiere giftig sein können.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kirschlorbeer 'Novita': Der Winterharte Sichtschutz Robust und Immergrün: Kirschlorbeer 'Novita' Der Kirschlorbeer 'Novita', eine verbesserte Sorte des beliebten Prunus laurocerasus, zeichnet sich durch seine Robustheit und Winterhärte aus. Mit seinem dichten, dunkelgrünen Laub bietet er eine ideale Lösung für alle, die einen zuverlässigen, ganzjährigen Sichtschutz suchen. Widerstandsfähig und Pflegeleicht 'Novita' ist besonders widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen und eignet sich hervorragend für Hecken in städtischen wie ländlichen Gärten. Diese Sorte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt mit einer Vielzahl von Bodenbedingungen zurecht, was die Pflege vereinfacht. Schnelles Wachstum für dichten Sichtschutz Der Kirschlorbeer 'Novita' wächst schnell und bildet eine dichte, immergrüne Hecke, die nicht nur Schutz vor neugierigen Blicken bietet, sondern auch eine attraktive Kulisse für Gartenbereiche darstellt. Sein schnelles Wachstum ermöglicht es, in kurzer Zeit eine stattliche Hecke zu formen. Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten. Wasser: Mäßige Bewässerung, verträgt Trockenperioden gut. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, jährlicher Rückschnitt fördert eine dichte Wuchsform. Vielseitig in der Gartengestaltung Ob als formale Hecke, freiwachsende Grenze oder als Teil einer gemischten Pflanzung – der Kirschlorbeer 'Novita' ist aufgrund seiner Flexibilität und des dichten Wuchses vielseitig einsetzbar und bereichert jeden Garten um eine Note von Eleganz und Struktur. Fazit Mit seiner Winterhärte, Robustheit und dem dichten, immergrünen Laub ist der Kirschlorbeer 'Novita' die perfekte Wahl für alle, die einen langlebigen und pflegeleichten Sichtschutz für ihren Garten suchen. Seine schnelle Wachstumsrate und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen machen ihn zu einem unverzichtbaren Element der Gartengestaltung. Häufig gestellte Fragen Wie hoch und breit wird der Kirschlorbeer 'Novita'? 'Novita' kann eine Höhe von bis zu 3-4 Metern und eine Breite von bis zu 2-3 Metern erreichen, ideal für eine dichte, schützende Hecke. Ist der Kirschlorbeer 'Novita' giftig? Wie viele Kirschlorbeerarten enthält auch 'Novita' in allen Pflanzenteilen Substanzen, die für Menschen und Haustiere giftig sein können.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kirschlorbeer 'Novita': Der Winterharte Sichtschutz Robust und Immergrün: Kirschlorbeer 'Novita' Der Kirschlorbeer 'Novita', eine verbesserte Sorte des beliebten Prunus laurocerasus, zeichnet sich durch seine Robustheit und Winterhärte aus. Mit seinem dichten, dunkelgrünen Laub bietet er eine ideale Lösung für alle, die einen zuverlässigen, ganzjährigen Sichtschutz suchen. Widerstandsfähig und Pflegeleicht 'Novita' ist besonders widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen und eignet sich hervorragend für Hecken in städtischen wie ländlichen Gärten. Diese Sorte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt mit einer Vielzahl von Bodenbedingungen zurecht, was die Pflege vereinfacht. Schnelles Wachstum für dichten Sichtschutz Der Kirschlorbeer 'Novita' wächst schnell und bildet eine dichte, immergrüne Hecke, die nicht nur Schutz vor neugierigen Blicken bietet, sondern auch eine attraktive Kulisse für Gartenbereiche darstellt. Sein schnelles Wachstum ermöglicht es, in kurzer Zeit eine stattliche Hecke zu formen. Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten. Wasser: Mäßige Bewässerung, verträgt Trockenperioden gut. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, jährlicher Rückschnitt fördert eine dichte Wuchsform. Vielseitig in der Gartengestaltung Ob als formale Hecke, freiwachsende Grenze oder als Teil einer gemischten Pflanzung – der Kirschlorbeer 'Novita' ist aufgrund seiner Flexibilität und des dichten Wuchses vielseitig einsetzbar und bereichert jeden Garten um eine Note von Eleganz und Struktur. Fazit Mit seiner Winterhärte, Robustheit und dem dichten, immergrünen Laub ist der Kirschlorbeer 'Novita' die perfekte Wahl für alle, die einen langlebigen und pflegeleichten Sichtschutz für ihren Garten suchen. Seine schnelle Wachstumsrate und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen machen ihn zu einem unverzichtbaren Element der Gartengestaltung. Häufig gestellte Fragen Wie hoch und breit wird der Kirschlorbeer 'Novita'? 'Novita' kann eine Höhe von bis zu 3-4 Metern und eine Breite von bis zu 2-3 Metern erreichen, ideal für eine dichte, schützende Hecke. Ist der Kirschlorbeer 'Novita' giftig? Wie viele Kirschlorbeerarten enthält auch 'Novita' in allen Pflanzenteilen Substanzen, die für Menschen und Haustiere giftig sein können.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kirschlorbeer 'Novita': Der Winterharte Sichtschutz Robust und Immergrün: Kirschlorbeer 'Novita' Der Kirschlorbeer 'Novita', eine verbesserte Sorte des beliebten Prunus laurocerasus, zeichnet sich durch seine Robustheit und Winterhärte aus. Mit seinem dichten, dunkelgrünen Laub bietet er eine ideale Lösung für alle, die einen zuverlässigen, ganzjährigen Sichtschutz suchen. Widerstandsfähig und Pflegeleicht 'Novita' ist besonders widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen und eignet sich hervorragend für Hecken in städtischen wie ländlichen Gärten. Diese Sorte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt mit einer Vielzahl von Bodenbedingungen zurecht, was die Pflege vereinfacht. Schnelles Wachstum für dichten Sichtschutz Der Kirschlorbeer 'Novita' wächst schnell und bildet eine dichte, immergrüne Hecke, die nicht nur Schutz vor neugierigen Blicken bietet, sondern auch eine attraktive Kulisse für Gartenbereiche darstellt. Sein schnelles Wachstum ermöglicht es, in kurzer Zeit eine stattliche Hecke zu formen. Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten. Wasser: Mäßige Bewässerung, verträgt Trockenperioden gut. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, jährlicher Rückschnitt fördert eine dichte Wuchsform. Vielseitig in der Gartengestaltung Ob als formale Hecke, freiwachsende Grenze oder als Teil einer gemischten Pflanzung – der Kirschlorbeer 'Novita' ist aufgrund seiner Flexibilität und des dichten Wuchses vielseitig einsetzbar und bereichert jeden Garten um eine Note von Eleganz und Struktur. Fazit Mit seiner Winterhärte, Robustheit und dem dichten, immergrünen Laub ist der Kirschlorbeer 'Novita' die perfekte Wahl für alle, die einen langlebigen und pflegeleichten Sichtschutz für ihren Garten suchen. Seine schnelle Wachstumsrate und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen machen ihn zu einem unverzichtbaren Element der Gartengestaltung. Häufig gestellte Fragen Wie hoch und breit wird der Kirschlorbeer 'Novita'? 'Novita' kann eine Höhe von bis zu 3-4 Metern und eine Breite von bis zu 2-3 Metern erreichen, ideal für eine dichte, schützende Hecke. Ist der Kirschlorbeer 'Novita' giftig? Wie viele Kirschlorbeerarten enthält auch 'Novita' in allen Pflanzenteilen Substanzen, die für Menschen und Haustiere giftig sein können.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kirschlorbeer 'Novita': Der Winterharte Sichtschutz Robust und Immergrün: Kirschlorbeer 'Novita' Der Kirschlorbeer 'Novita', eine verbesserte Sorte des beliebten Prunus laurocerasus, zeichnet sich durch seine Robustheit und Winterhärte aus. Mit seinem dichten, dunkelgrünen Laub bietet er eine ideale Lösung für alle, die einen zuverlässigen, ganzjährigen Sichtschutz suchen. Widerstandsfähig und Pflegeleicht 'Novita' ist besonders widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen und eignet sich hervorragend für Hecken in städtischen wie ländlichen Gärten. Diese Sorte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt mit einer Vielzahl von Bodenbedingungen zurecht, was die Pflege vereinfacht. Schnelles Wachstum für dichten Sichtschutz Der Kirschlorbeer 'Novita' wächst schnell und bildet eine dichte, immergrüne Hecke, die nicht nur Schutz vor neugierigen Blicken bietet, sondern auch eine attraktive Kulisse für Gartenbereiche darstellt. Sein schnelles Wachstum ermöglicht es, in kurzer Zeit eine stattliche Hecke zu formen. Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten. Wasser: Mäßige Bewässerung, verträgt Trockenperioden gut. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, jährlicher Rückschnitt fördert eine dichte Wuchsform. Vielseitig in der Gartengestaltung Ob als formale Hecke, freiwachsende Grenze oder als Teil einer gemischten Pflanzung – der Kirschlorbeer 'Novita' ist aufgrund seiner Flexibilität und des dichten Wuchses vielseitig einsetzbar und bereichert jeden Garten um eine Note von Eleganz und Struktur. Fazit Mit seiner Winterhärte, Robustheit und dem dichten, immergrünen Laub ist der Kirschlorbeer 'Novita' die perfekte Wahl für alle, die einen langlebigen und pflegeleichten Sichtschutz für ihren Garten suchen. Seine schnelle Wachstumsrate und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen machen ihn zu einem unverzichtbaren Element der Gartengestaltung. Häufig gestellte Fragen Wie hoch und breit wird der Kirschlorbeer 'Novita'? 'Novita' kann eine Höhe von bis zu 3-4 Metern und eine Breite von bis zu 2-3 Metern erreichen, ideal für eine dichte, schützende Hecke. Ist der Kirschlorbeer 'Novita' giftig? Wie viele Kirschlorbeerarten enthält auch 'Novita' in allen Pflanzenteilen Substanzen, die für Menschen und Haustiere giftig sein können.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
'Genolia' - einfach nur genial!Die Lorbeerkirsche, auch Kirschlorbeer, gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Sichtschutzpflanzen in heimischen Gärten. Extrem schnittverträglich, immergrün, robust, anspruchslos und vital - das zeichnet diese Pflanze aus. 'Genolia' trägt alle diese Attribute in sich, ergänzt sie jedoch noch um einige mehr. Da wäre der auffällig dichte, schlanke und fast schon säulenartige Wuchs. Das macht 'Genolia' zur perfekten Heckenpflanze, bei der aufwendige seitliche Schnittmaßnahmen gänzlich entfallen. Zudem hat diese Schweizer Züchtung kaum Fruchtansatz. Ihre stark duftenden Blüten behält uns 'Genolia' trotzdem nicht vor! Im Mai und Juni stehen sie in weißen Rispen und locken Schmetterlinge, Bienen und Hummeln an.Prunus laurocerasus 'Genolia' gedeiht bestens in sonnigen bis halbschattigen Lagen auf normalem Gartenboden. Das schmale, längliche und ledrige Blatt erinnert an jenes des Gewürzlorbeers. Daher auch der Name. Lorbeerkirsche 'Genolia' kann Höhen bis 3 m erreichen und wird dabei nur maximal 1 m breit. Pflanzen Sie daher bei der Neuanlage einer Hecke besser drei, statt nur zwei Exemplare pro Meter. Die gute Schnittverträglichkeit von 'Genolia' erlaubt auch Radikalmaßnahmen. Ansonsten ist ein Rückschnitt im Frühjahr oder Herbst empfehlenswert. Sie ist sehr gut frostverträglich und bleibt auch bei Schnee in Form.Lorbeerkirsche 'Genolia' ist die ideale Heckenpflanze schlechthin! Sie bietet aufgrund ihrer dichten Verzweigung perfekten Sichtschutz rund ums Jahr. Gleichzeitig wirkt sie stets aufgeräumt und vital.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
'Genolia' - einfach nur genial!Die Lorbeerkirsche, auch Kirschlorbeer, gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Sichtschutzpflanzen in heimischen Gärten. Extrem schnittverträglich, immergrün, robust, anspruchslos und vital - das zeichnet diese Pflanze aus. 'Genolia' trägt alle diese Attribute in sich, ergänzt sie jedoch noch um einige mehr. Da wäre der auffällig dichte, schlanke und fast schon säulenartige Wuchs. Das macht 'Genolia' zur perfekten Heckenpflanze, bei der aufwendige seitliche Schnittmaßnahmen gänzlich entfallen. Zudem hat diese Schweizer Züchtung kaum Fruchtansatz. Ihre stark duftenden Blüten behält uns 'Genolia' trotzdem nicht vor! Im Mai und Juni stehen sie in weißen Rispen und locken Schmetterlinge, Bienen und Hummeln an.Prunus laurocerasus 'Genolia' gedeiht bestens in sonnigen bis halbschattigen Lagen auf normalem Gartenboden. Das schmale, längliche und ledrige Blatt erinnert an jenes des Gewürzlorbeers. Daher auch der Name. Lorbeerkirsche 'Genolia' kann Höhen bis 3 m erreichen und wird dabei nur maximal 1 m breit. Pflanzen Sie daher bei der Neuanlage einer Hecke besser drei, statt nur zwei Exemplare pro Meter. Die gute Schnittverträglichkeit von 'Genolia' erlaubt auch Radikalmaßnahmen. Ansonsten ist ein Rückschnitt im Frühjahr oder Herbst empfehlenswert. Sie ist sehr gut frostverträglich und bleibt auch bei Schnee in Form.Lorbeerkirsche 'Genolia' ist die ideale Heckenpflanze schlechthin! Sie bietet aufgrund ihrer dichten Verzweigung perfekten Sichtschutz rund ums Jahr. Gleichzeitig wirkt sie stets aufgeräumt und vital.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
'Genolia' - einfach nur genial!Die Lorbeerkirsche, auch Kirschlorbeer, gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Sichtschutzpflanzen in heimischen Gärten. Extrem schnittverträglich, immergrün, robust, anspruchslos und vital - das zeichnet diese Pflanze aus. 'Genolia' trägt alle diese Attribute in sich, ergänzt sie jedoch noch um einige mehr. Da wäre der auffällig dichte, schlanke und fast schon säulenartige Wuchs. Das macht 'Genolia' zur perfekten Heckenpflanze, bei der aufwendige seitliche Schnittmaßnahmen gänzlich entfallen. Zudem hat diese Schweizer Züchtung kaum Fruchtansatz. Ihre stark duftenden Blüten behält uns 'Genolia' trotzdem nicht vor! Im Mai und Juni stehen sie in weißen Rispen und locken Schmetterlinge, Bienen und Hummeln an.Prunus laurocerasus 'Genolia' gedeiht bestens in sonnigen bis halbschattigen Lagen auf normalem Gartenboden. Das schmale, längliche und ledrige Blatt erinnert an jenes des Gewürzlorbeers. Daher auch der Name. Lorbeerkirsche 'Genolia' kann Höhen bis 3 m erreichen und wird dabei nur maximal 1 m breit. Pflanzen Sie daher bei der Neuanlage einer Hecke besser drei, statt nur zwei Exemplare pro Meter. Die gute Schnittverträglichkeit von 'Genolia' erlaubt auch Radikalmaßnahmen. Ansonsten ist ein Rückschnitt im Frühjahr oder Herbst empfehlenswert. Sie ist sehr gut frostverträglich und bleibt auch bei Schnee in Form.Lorbeerkirsche 'Genolia' ist die ideale Heckenpflanze schlechthin! Sie bietet aufgrund ihrer dichten Verzweigung perfekten Sichtschutz rund ums Jahr. Gleichzeitig wirkt sie stets aufgeräumt und vital.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
'Genolia' - einfach nur genial!Die Lorbeerkirsche, auch Kirschlorbeer, gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Sichtschutzpflanzen in heimischen Gärten. Extrem schnittverträglich, immergrün, robust, anspruchslos und vital - das zeichnet diese Pflanze aus. 'Genolia' trägt alle diese Attribute in sich, ergänzt sie jedoch noch um einige mehr. Da wäre der auffällig dichte, schlanke und fast schon säulenartige Wuchs. Das macht 'Genolia' zur perfekten Heckenpflanze, bei der aufwendige seitliche Schnittmaßnahmen gänzlich entfallen. Zudem hat diese Schweizer Züchtung kaum Fruchtansatz. Ihre stark duftenden Blüten behält uns 'Genolia' trotzdem nicht vor! Im Mai und Juni stehen sie in weißen Rispen und locken Schmetterlinge, Bienen und Hummeln an.Prunus laurocerasus 'Genolia' gedeiht bestens in sonnigen bis halbschattigen Lagen auf normalem Gartenboden. Das schmale, längliche und ledrige Blatt erinnert an jenes des Gewürzlorbeers. Daher auch der Name. Lorbeerkirsche 'Genolia' kann Höhen bis 3 m erreichen und wird dabei nur maximal 1 m breit. Pflanzen Sie daher bei der Neuanlage einer Hecke besser drei, statt nur zwei Exemplare pro Meter. Die gute Schnittverträglichkeit von 'Genolia' erlaubt auch Radikalmaßnahmen. Ansonsten ist ein Rückschnitt im Frühjahr oder Herbst empfehlenswert. Sie ist sehr gut frostverträglich und bleibt auch bei Schnee in Form.Lorbeerkirsche 'Genolia' ist die ideale Heckenpflanze schlechthin! Sie bietet aufgrund ihrer dichten Verzweigung perfekten Sichtschutz rund ums Jahr. Gleichzeitig wirkt sie stets aufgeräumt und vital.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kriechrose / Feldrose Arvensis: Ein natürlicher Akzent für jeden GartenDie Kriechrose / Feldrose Arvensis ist eine besonders winterharte und frostharte Wildrose, die sich durch ihre ökologischen Werte und ihre Robustheit auszeichnet. Mit ihren großen, reinweißen Blüten, die von Ende Juni bis Juli erscheinen, bietet sie eine reiche Nahrungsquelle für Bienen und ziert den Garten mit malerischem Flair.Diese bodendeckende und kletternde Wildrose gedeiht auch unter schwierigen Bedingungen, wie Halbschatten und trockenen Böden, und ist in Bioland-Qualität erhältlich. Sie eignet sich hervorragend als Solitär, in Gruppen, oder als natürlicher Sichtschutz an Waldrändern, Böschungen und Feldrändern.Standort und PflegeDie Feldrose Arvensis bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, tiefgründigem und humosem Boden. Sie ist anspruchslos und trockenheitsverträglich, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Ein leichter Winterschutz fördert die Winterhärte zusätzlich.Standort: Sonnig bis halbschattig.Boden: Durchlässig, tiefgründig, humos.Blütezeit: Ende Juni bis Juli.Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, natürliche Gartengestaltung.Warum die Feldrose Arvensis wählen?Wählen Sie die Kriechrose / Feldrose Arvensis für Ihren Garten, um ein Stück Natur zurückzubringen und gleichzeitig eine bienenfreundliche und robuste Pflanze zu genießen. Ihre Schönheit und ökologische Bedeutung machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil eines jeden nachhaltig gestalteten Gartens.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
'Tiny Tim' - immergrün und stets in Form! 'Tiny Tim' ist ideal für alle, die auf der Suche nach unkomplizierten, immergrünen und tro...
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Spektakuläre Neuheit aus Polen mit goldgelber bis gelbgrüner Benadelung.Die eleganteste aller Thuja-Sorten. Der Wuchs ist gedrungen und dicht, die Struktur schlank und gleichmäßig (kegelförmig). Ein Schnitt kaum erforderlich, aber gut verträglich. "Golden Smaragd" ist ein sehr schönes gelbes Pendant zur universellen Thuja Smaragd mit denselben Vorteilen, wie Wind-, Sonnen- und Lärmschutz und dem natürlichen Filtern von Staub. Die 'Golden Smaragd' behält ihre Goldfärbung auch im Winter und ist die ideale Hecke für wunderschöne Gärten.Für eine Thuja-Hecke benötigen Sie 3-4 Pflanzen pro laufenden Meter. Die "Golden Smaragd" wird ca. 4 - 6 Meter hoch (ungeschnitten). An besonders trockenen Standorten gelegentlich wässern, ansonsten eine sehr anspruchslose Pflanze, die außerordentlich winterhart ist ( bis -29°C).
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Spektakuläre Neuheit aus Polen mit goldgelber bis gelbgrüner Benadelung.Die eleganteste aller Thuja-Sorten. Der Wuchs ist gedrungen und dicht, die Struktur schlank und gleichmäßig (kegelförmig). Ein Schnitt kaum erforderlich, aber gut verträglich. "Golden Smaragd" ist ein sehr schönes gelbes Pendant zur universellen Thuja Smaragd mit denselben Vorteilen, wie Wind-, Sonnen- und Lärmschutz und dem natürlichen Filtern von Staub. Die 'Golden Smaragd' behält ihre Goldfärbung auch im Winter und ist die ideale Hecke für wunderschöne Gärten.Für eine Thuja-Hecke benötigen Sie 3-4 Pflanzen pro laufenden Meter. Die "Golden Smaragd" wird ca. 4 - 6 Meter hoch (ungeschnitten). An besonders trockenen Standorten gelegentlich wässern, ansonsten eine sehr anspruchslose Pflanze, die außerordentlich winterhart ist ( bis -29°C).
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Spektakuläre Neuheit aus Polen mit goldgelber bis gelbgrüner Benadelung.Die eleganteste aller Thuja-Sorten. Der Wuchs ist gedrungen und dicht, die Struktur schlank und gleichmäßig (kegelförmig). Ein Schnitt kaum erforderlich, aber gut verträglich. "Golden Smaragd" ist ein sehr schönes gelbes Pendant zur universellen Thuja Smaragd mit denselben Vorteilen, wie Wind-, Sonnen- und Lärmschutz und dem natürlichen Filtern von Staub. Die 'Golden Smaragd' behält ihre Goldfärbung auch im Winter und ist die ideale Hecke für wunderschöne Gärten.Für eine Thuja-Hecke benötigen Sie 3-4 Pflanzen pro laufenden Meter. Die "Golden Smaragd" wird ca. 4 - 6 Meter hoch (ungeschnitten). An besonders trockenen Standorten gelegentlich wässern, ansonsten eine sehr anspruchslose Pflanze, die außerordentlich winterhart ist ( bis -29°C).
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Thuja, besser bekannt unter der einfachen Bezeichnung "Lebensbaum" ist eine schnellwachsende und bei uns sehr beliebte Heckenpflanze. Der immergrüne Lebensbaum hat einen sehr dichten Wuchs und bietet somit als "grüner Zaun" rund ums Jahr guten Schall- und Sichtschutz. Die Thuja "Smaragd" muss kaum geschnitten werden, da sie von Natur aus einen kegelförmigen, gleichmäßigen Wuchs hat. Das hält den Pflegeaufwand in Grenzen. Beim Schnitt sollten Sie vor allem die Höhe stutzen, damit schnell eine Heckenform erreicht wird. Aber auch als Einzelpflanze in ihrer natürlichen schlanken Form mit den hellgrünen Blättern ist sie ein Schmuck im Vorgarten, im Heide- oder Steingarten oder als Hintergrundbepflanzung in jedem Garten oder Park. In Kombination mit blühenden Stauden ist eine schöne Gartengestaltung möglich. In Neuanlagen überzeugt die Hecke mit ihrem imposanten Wuchs und einer recht schnell erreichten großen Höhe von bis zu 2,5 Metern. Eine Breite von bis zu 1,5 Metern wird erreicht.Für eine Thuja-Hecke benötigen Sie 3 Pflanzen pro laufenden Meter.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Thuja, besser bekannt unter der einfachen Bezeichnung "Lebensbaum" ist eine schnellwachsende und bei uns sehr beliebte Heckenpflanze. Der immergrüne Lebensbaum hat einen sehr dichten Wuchs und bietet somit als "grüner Zaun" rund ums Jahr guten Schall- und Sichtschutz. Die Thuja "Smaragd" muss kaum geschnitten werden, da sie von Natur aus einen kegelförmigen, gleichmäßigen Wuchs hat. Das hält den Pflegeaufwand in Grenzen. Beim Schnitt sollten Sie vor allem die Höhe stutzen, damit schnell eine Heckenform erreicht wird. Aber auch als Einzelpflanze in ihrer natürlichen schlanken Form mit den hellgrünen Blättern ist sie ein Schmuck im Vorgarten, im Heide- oder Steingarten oder als Hintergrundbepflanzung in jedem Garten oder Park. In Kombination mit blühenden Stauden ist eine schöne Gartengestaltung möglich. In Neuanlagen überzeugt die Hecke mit ihrem imposanten Wuchs und einer recht schnell erreichten großen Höhe von bis zu 2,5 Metern. Eine Breite von bis zu 1,5 Metern wird erreicht.Für eine Thuja-Hecke benötigen Sie 3 Pflanzen pro laufenden Meter.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Thuja, besser bekannt unter der einfachen Bezeichnung "Lebensbaum" ist eine schnellwachsende und bei uns sehr beliebte Heckenpflanze. Der immergrüne Lebensbaum hat einen sehr dichten Wuchs und bietet somit als "grüner Zaun" rund ums Jahr guten Schall- und Sichtschutz. Die Thuja "Smaragd" muss kaum geschnitten werden, da sie von Natur aus einen kegelförmigen, gleichmäßigen Wuchs hat. Das hält den Pflegeaufwand in Grenzen. Beim Schnitt sollten Sie vor allem die Höhe stutzen, damit schnell eine Heckenform erreicht wird. Aber auch als Einzelpflanze in ihrer natürlichen schlanken Form mit den hellgrünen Blättern ist sie ein Schmuck im Vorgarten, im Heide- oder Steingarten oder als Hintergrundbepflanzung in jedem Garten oder Park. In Kombination mit blühenden Stauden ist eine schöne Gartengestaltung möglich. In Neuanlagen überzeugt die Hecke mit ihrem imposanten Wuchs und einer recht schnell erreichten großen Höhe von bis zu 2,5 Metern. Eine Breite von bis zu 1,5 Metern wird erreicht.Für eine Thuja-Hecke benötigen Sie 3 Pflanzen pro laufenden Meter.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Thuja, besser bekannt unter der einfachen Bezeichnung "Lebensbaum" ist eine schnellwachsende und bei uns sehr beliebte Heckenpflanze. Der immergrüne Lebensbaum hat einen sehr dichten Wuchs und bietet somit als "grüner Zaun" rund ums Jahr guten Schall- und Sichtschutz. Die Thuja "Smaragd" muss kaum geschnitten werden, da sie von Natur aus einen kegelförmigen, gleichmäßigen Wuchs hat. Das hält den Pflegeaufwand in Grenzen. Beim Schnitt sollten Sie vor allem die Höhe stutzen, damit schnell eine Heckenform erreicht wird. Aber auch als Einzelpflanze in ihrer natürlichen schlanken Form mit den hellgrünen Blättern ist sie ein Schmuck im Vorgarten, im Heide- oder Steingarten oder als Hintergrundbepflanzung in jedem Garten oder Park. In Kombination mit blühenden Stauden ist eine schöne Gartengestaltung möglich. In Neuanlagen überzeugt die Hecke mit ihrem imposanten Wuchs und einer recht schnell erreichten großen Höhe von bis zu 2,5 Metern. Eine Breite von bis zu 1,5 Metern wird erreicht.Für eine Thuja-Hecke benötigen Sie 3 Pflanzen pro laufenden Meter.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Thuja, besser bekannt unter der einfachen Bezeichnung "Lebensbaum" ist eine schnellwachsende und bei uns sehr beliebte Heckenpflanze. Der immergrüne Lebensbaum hat einen sehr dichten Wuchs und bietet somit als "grüner Zaun" rund ums Jahr guten Schall- und Sichtschutz. Die Thuja "Smaragd" muss kaum geschnitten werden, da sie von Natur aus einen kegelförmigen, gleichmäßigen Wuchs hat. Das hält den Pflegeaufwand in Grenzen. Beim Schnitt sollten Sie vor allem die Höhe stutzen, damit schnell eine Heckenform erreicht wird. Aber auch als Einzelpflanze in ihrer natürlichen schlanken Form mit den hellgrünen Blättern ist sie ein Schmuck im Vorgarten, im Heide- oder Steingarten oder als Hintergrundbepflanzung in jedem Garten oder Park. In Kombination mit blühenden Stauden ist eine schöne Gartengestaltung möglich. In Neuanlagen überzeugt die Hecke mit ihrem imposanten Wuchs und einer recht schnell erreichten großen Höhe von bis zu 2,5 Metern. Eine Breite von bis zu 1,5 Metern wird erreicht.Für eine Thuja-Hecke benötigen Sie 3 Pflanzen pro laufenden Meter.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Thuja, besser bekannt unter der einfachen Bezeichnung "Lebensbaum" ist eine schnellwachsende und bei uns sehr beliebte Heckenpflanze. Der immergrüne Lebensbaum hat einen sehr dichten Wuchs und bietet somit als "grüner Zaun" rund ums Jahr guten Schall- und Sichtschutz. Die Thuja "Smaragd" muss kaum geschnitten werden, da sie von Natur aus einen kegelförmigen, gleichmäßigen Wuchs hat. Das hält den Pflegeaufwand in Grenzen. Beim Schnitt sollten Sie vor allem die Höhe stutzen, damit schnell eine Heckenform erreicht wird. Aber auch als Einzelpflanze in ihrer natürlichen schlanken Form mit den hellgrünen Blättern ist sie ein Schmuck im Vorgarten, im Heide- oder Steingarten oder als Hintergrundbepflanzung in jedem Garten oder Park. In Kombination mit blühenden Stauden ist eine schöne Gartengestaltung möglich. In Neuanlagen überzeugt die Hecke mit ihrem imposanten Wuchs und einer recht schnell erreichten großen Höhe von bis zu 2,5 Metern. Eine Breite von bis zu 1,5 Metern wird erreicht.Für eine Thuja-Hecke benötigen Sie 3 Pflanzen pro laufenden Meter.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Thuja, besser bekannt unter der einfachen Bezeichnung "Lebensbaum" ist eine schnellwachsende und bei uns sehr beliebte Heckenpflanze. Der immergrüne Lebensbaum hat einen sehr dichten Wuchs und bietet somit als "grüner Zaun" rund ums Jahr guten Schall- und Sichtschutz. Die Thuja "Smaragd" muss kaum geschnitten werden, da sie von Natur aus einen kegelförmigen, gleichmäßigen Wuchs hat. Das hält den Pflegeaufwand in Grenzen. Beim Schnitt sollten Sie vor allem die Höhe stutzen, damit schnell eine Heckenform erreicht wird. Aber auch als Einzelpflanze in ihrer natürlichen schlanken Form mit den hellgrünen Blättern ist sie ein Schmuck im Vorgarten, im Heide- oder Steingarten oder als Hintergrundbepflanzung in jedem Garten oder Park. In Kombination mit blühenden Stauden ist eine schöne Gartengestaltung möglich. In Neuanlagen überzeugt die Hecke mit ihrem imposanten Wuchs und einer recht schnell erreichten großen Höhe von bis zu 2,5 Metern. Eine Breite von bis zu 1,5 Metern wird erreicht.Für eine Thuja-Hecke benötigen Sie 3 Pflanzen pro laufenden Meter.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Thuja, besser bekannt unter der einfachen Bezeichnung "Lebensbaum" ist eine schnellwachsende und bei uns sehr beliebte Heckenpflanze. Der immergrüne Lebensbaum hat einen sehr dichten Wuchs und bietet somit als "grüner Zaun" rund ums Jahr guten Schall- und Sichtschutz. Die Thuja "Smaragd" muss kaum geschnitten werden, da sie von Natur aus einen kegelförmigen, gleichmäßigen Wuchs hat. Das hält den Pflegeaufwand in Grenzen. Beim Schnitt sollten Sie vor allem die Höhe stutzen, damit schnell eine Heckenform erreicht wird. Aber auch als Einzelpflanze in ihrer natürlichen schlanken Form mit den hellgrünen Blättern ist sie ein Schmuck im Vorgarten, im Heide- oder Steingarten oder als Hintergrundbepflanzung in jedem Garten oder Park. In Kombination mit blühenden Stauden ist eine schöne Gartengestaltung möglich. In Neuanlagen überzeugt die Hecke mit ihrem imposanten Wuchs und einer recht schnell erreichten großen Höhe von bis zu 2,5 Metern. Eine Breite von bis zu 1,5 Metern wird erreicht.Für eine Thuja-Hecke benötigen Sie 3 Pflanzen pro laufenden Meter.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Thuja, besser bekannt unter der einfachen Bezeichnung "Lebensbaum" ist eine schnellwachsende und bei uns sehr beliebte Heckenpflanze. Der immergrüne Lebensbaum hat einen sehr dichten Wuchs und bietet somit als "grüner Zaun" rund ums Jahr guten Schall- und Sichtschutz. Die Thuja "Smaragd" muss kaum geschnitten werden, da sie von Natur aus einen kegelförmigen, gleichmäßigen Wuchs hat. Das hält den Pflegeaufwand in Grenzen. Beim Schnitt sollten Sie vor allem die Höhe stutzen, damit schnell eine Heckenform erreicht wird. Aber auch als Einzelpflanze in ihrer natürlichen schlanken Form mit den hellgrünen Blättern ist sie ein Schmuck im Vorgarten, im Heide- oder Steingarten oder als Hintergrundbepflanzung in jedem Garten oder Park. In Kombination mit blühenden Stauden ist eine schöne Gartengestaltung möglich. In Neuanlagen überzeugt die Hecke mit ihrem imposanten Wuchs und einer recht schnell erreichten großen Höhe von bis zu 2,5 Metern. Eine Breite von bis zu 1,5 Metern wird erreicht.Für eine Thuja-Hecke benötigen Sie 3 Pflanzen pro laufenden Meter.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Thuja 'Brabant' ist eine ideale Heckenpflanze für etwas kleinere Gärten, da sie nicht so ausladend breit wird wie die Thuja 'Smaragd'...
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Thuja 'Brabant' ist eine ideale Heckenpflanze für etwas kleinere Gärten, da sie nicht so ausladend breit wird wie die Thuja 'Smaragd'. Sie wächst rasch und kann so innerhalb von wenigen Jahren eine lebendige Mauer bilden.Die Nadeln der Thuja 'Brabant' haben eine dunklere und kräftigere Farbe als andere Thuja und wachsen besonders dicht, so dass sich bei einer Heckenpflanzung ein toller Sicht- und Schallschutz bildet. Der Wuchs ist straff aufrecht und die Pflanze kann problemlos bei jedem Wetter zurückgeschnitten werden.Die Thuja 'Brabant' hat keine Ansprüche an den Boden und ist sehr robust. Auch im Schatten und in Einzelstellung gedeiht diese Thuja sehr gut.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Thuja 'Brabant' ist eine ideale Heckenpflanze für etwas kleinere Gärten, da sie nicht so ausladend breit wird wie die Thuja 'Smaragd'. Sie wächst rasch und kann so innerhalb von wenigen Jahren eine lebendige Mauer bilden.Die Nadeln der Thuja 'Brabant' haben eine dunklere und kräftigere Farbe als andere Thuja und wachsen besonders dicht, so dass sich bei einer Heckenpflanzung ein toller Sicht- und Schallschutz bildet. Der Wuchs ist straff aufrecht und die Pflanze kann problemlos bei jedem Wetter zurückgeschnitten werden.Die Thuja 'Brabant' hat keine Ansprüche an den Boden und ist sehr robust. Auch im Schatten und in Einzelstellung gedeiht diese Thuja sehr gut.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Thuja 'Brabant' ist eine ideale Heckenpflanze für etwas kleinere Gärten, da sie nicht so ausladend breit wird wie die Thuja 'Smaragd'. Sie wächst rasch und kann so innerhalb von wenigen Jahren eine lebendige Mauer bilden.Die Nadeln der Thuja 'Brabant' haben eine dunklere und kräftigere Farbe als andere Thuja und wachsen besonders dicht, so dass sich bei einer Heckenpflanzung ein toller Sicht- und Schallschutz bildet. Der Wuchs ist straff aufrecht und die Pflanze kann problemlos bei jedem Wetter zurückgeschnitten werden.Die Thuja 'Brabant' hat keine Ansprüche an den Boden und ist sehr robust. Auch im Schatten und in Einzelstellung gedeiht diese Thuja sehr gut.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Thuja 'Brabant' ist eine ideale Heckenpflanze für etwas kleinere Gärten, da sie nicht so ausladend breit wird wie die Thuja 'Smaragd'. Sie wächst rasch und kann so innerhalb von wenigen Jahren eine lebendige Mauer bilden.Die Nadeln der Thuja 'Brabant' haben eine dunklere und kräftigere Farbe als andere Thuja und wachsen besonders dicht, so dass sich bei einer Heckenpflanzung ein toller Sicht- und Schallschutz bildet. Der Wuchs ist straff aufrecht und die Pflanze kann problemlos bei jedem Wetter zurückgeschnitten werden.Die Thuja 'Brabant' hat keine Ansprüche an den Boden und ist sehr robust. Auch im Schatten und in Einzelstellung gedeiht diese Thuja sehr gut.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Thuja 'Brabant' ist eine ideale Heckenpflanze für etwas kleinere Gärten, da sie nicht so ausladend breit wird wie die Thuja 'Smaragd'. Sie wächst rasch und kann so innerhalb von wenigen Jahren eine lebendige Mauer bilden.Die Nadeln der Thuja 'Brabant' haben eine dunklere und kräftigere Farbe als andere Thuja und wachsen besonders dicht, so dass sich bei einer Heckenpflanzung ein toller Sicht- und Schallschutz bildet. Der Wuchs ist straff aufrecht und die Pflanze kann problemlos bei jedem Wetter zurückgeschnitten werden.Die Thuja 'Brabant' hat keine Ansprüche an den Boden und ist sehr robust. Auch im Schatten und in Einzelstellung gedeiht diese Thuja sehr gut.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Thuja 'Brabant' ist eine ideale Heckenpflanze für etwas kleinere Gärten, da sie nicht so ausladend breit wird wie die Thuja 'Smaragd'. Sie wächst rasch und kann so innerhalb von wenigen Jahren eine lebendige Mauer bilden.Die Nadeln der Thuja 'Brabant' haben eine dunklere und kräftigere Farbe als andere Thuja und wachsen besonders dicht, so dass sich bei einer Heckenpflanzung ein toller Sicht- und Schallschutz bildet. Der Wuchs ist straff aufrecht und die Pflanze kann problemlos bei jedem Wetter zurückgeschnitten werden.Die Thuja 'Brabant' hat keine Ansprüche an den Boden und ist sehr robust. Auch im Schatten und in Einzelstellung gedeiht diese Thuja sehr gut.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Niedrige Kirschlorbeer 'Grüner Teppich®': Immergrün und pflegeleichtDer Niedrige Kirschlorbeer 'Grüner Teppich®', bekannt für sein dichtes Wachstum und seine elegante Erscheinung, ist eine hervorragende Wahl für jeden Garten. Dieser Zwergstrauch, auch bekannt als Immergrüne Lorbeerkirsche, breitet sich teppichartig aus und präsentiert ganzjährig seine grüne Blätterpracht.Teppichartiges WachstumMit einem Wachstum von bis zu 120 cm in der Höhe und einem Durchmesser von 200 bis 300 cm bietet der 'Grüner Teppich®' eine hervorragende Bodenabdeckung und setzt grüne Akzente in Ihrem Garten.Immergrün und Elegante BlütenDie immergrünen Blätter und die elegante Form und Farbe der Blüten machen den 'Grüner Teppich®' zu einem attraktiven Blickfang zu jeder Jahreszeit. Die Pflanze ist nicht nur ein dekoratives, sondern auch ein praktisches Element in der Gartengestaltung.Anspruchslos und PflegeleichtDer Kirschlorbeer 'Grüner Teppich®' ist äußerst anspruchslos und pflegeleicht, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenbesitzer macht, die wunderschöne, aber unkomplizierte Pflanzen schätzen.VogelnährgehölzNeben seiner dekorativen Funktion dient der 'Grüner Teppich®' auch als Nahrungsquelle für Vögel, was ihn zu einem wertvollen Beitrag für die heimische Biodiversität macht.FazitDer Niedrige Kirschlorbeer 'Grüner Teppich®' ist die perfekte Wahl für jeden, der seinen Garten mit einer pflegeleichten, immergrünen und bodendeckenden Pflanze bereichern möchte, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll ist.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia': Ein Hauch von Mittelmeer in Ihrem GartenDie Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia' ist mehr als nur eine Heckenpflanze. Mit ihren kleineren Blättern, die an echten Lorbeer erinnern, und den reizvollen Blütentrauben taucht sie Ihr Gartenreich im Frühsommer in ein cremeweißes Blütenmeer.Ein mediterranes PrachtstückDie Prunus lusitanica, in milden Regionen winterhart, verkörpert das mediterrane Lebensgefühl. Ursprünglich aus den Kanarischen Inseln und dem spanischen Festland stammend, wächst sie bevorzugt in sonnigen Standorten und zeigt sich als extrem hitze- und trockenverträglich.Wuchs und StandortMit einem Wachstum von 20 bis 35 Zentimetern pro Jahr bildet die Portugiesische Lorbeerkirsche schnell eine dichte Hecke. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen lockeren, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden.Blütezeit: Juni bis JuliBlätter: Klein, lanzettlich bis eiförmig, hell- bis mittelgrünStandort: Sonnig bis halbschattigBoden: Durchlässig, locker, nährstoffreichBlütenpracht und FruchtDie Portugiesische Lorbeerkirsche beeindruckt mit bis zu 15 Zentimeter langen, cremeweißen Blütentrauben, die Bienen und Schmetterlinge anlocken. Nach der Blütezeit bilden sich dunkelrote Steinfrüchte, die besonders bei Vögeln beliebt sind.Pflegeleicht und robustDiese mediterrane Schönheit ist anspruchslos in der Pflege. Sie benötigt lediglich einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt auch mit kürzeren Trockenperioden gut zurecht. Ein Rückschnitt fördert einen dichten Wuchs und macht die Pflanze zu einem perfekten Sichtschutz.FazitDie Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia' ist eine vielseitige und attraktive Pflanze, die Ihrem Garten ein mediterranes Flair verleiht. Robust, pflegeleicht und mit einem wunderschönen Blütenmeer im Frühsommer ist sie die ideale Wahl für Hecken und solitäre Gartenakzente.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia': Ein Hauch von Mittelmeer in Ihrem GartenDie Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia' ist mehr als nur eine Heckenpflanze. Mit ihren kleineren Blättern, die an echten Lorbeer erinnern, und den reizvollen Blütentrauben taucht sie Ihr Gartenreich im Frühsommer in ein cremeweißes Blütenmeer.Ein mediterranes PrachtstückDie Prunus lusitanica, in milden Regionen winterhart, verkörpert das mediterrane Lebensgefühl. Ursprünglich aus den Kanarischen Inseln und dem spanischen Festland stammend, wächst sie bevorzugt in sonnigen Standorten und zeigt sich als extrem hitze- und trockenverträglich.Wuchs und StandortMit einem Wachstum von 20 bis 35 Zentimetern pro Jahr bildet die Portugiesische Lorbeerkirsche schnell eine dichte Hecke. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen lockeren, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden.Blütezeit: Juni bis JuliBlätter: Klein, lanzettlich bis eiförmig, hell- bis mittelgrünStandort: Sonnig bis halbschattigBoden: Durchlässig, locker, nährstoffreichBlütenpracht und FruchtDie Portugiesische Lorbeerkirsche beeindruckt mit bis zu 15 Zentimeter langen, cremeweißen Blütentrauben, die Bienen und Schmetterlinge anlocken. Nach der Blütezeit bilden sich dunkelrote Steinfrüchte, die besonders bei Vögeln beliebt sind.Pflegeleicht und robustDiese mediterrane Schönheit ist anspruchslos in der Pflege. Sie benötigt lediglich einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt auch mit kürzeren Trockenperioden gut zurecht. Ein Rückschnitt fördert einen dichten Wuchs und macht die Pflanze zu einem perfekten Sichtschutz.FazitDie Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia' ist eine vielseitige und attraktive Pflanze, die Ihrem Garten ein mediterranes Flair verleiht. Robust, pflegeleicht und mit einem wunderschönen Blütenmeer im Frühsommer ist sie die ideale Wahl für Hecken und solitäre Gartenakzente.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia': Ein Hauch von Mittelmeer in Ihrem GartenDie Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia' ist mehr als nur eine Heckenpflanze. Mit ihren kleineren Blättern, die an echten Lorbeer erinnern, und den reizvollen Blütentrauben taucht sie Ihr Gartenreich im Frühsommer in ein cremeweißes Blütenmeer.Ein mediterranes PrachtstückDie Prunus lusitanica, in milden Regionen winterhart, verkörpert das mediterrane Lebensgefühl. Ursprünglich aus den Kanarischen Inseln und dem spanischen Festland stammend, wächst sie bevorzugt in sonnigen Standorten und zeigt sich als extrem hitze- und trockenverträglich.Wuchs und StandortMit einem Wachstum von 20 bis 35 Zentimetern pro Jahr bildet die Portugiesische Lorbeerkirsche schnell eine dichte Hecke. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen lockeren, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden.Blütezeit: Juni bis JuliBlätter: Klein, lanzettlich bis eiförmig, hell- bis mittelgrünStandort: Sonnig bis halbschattigBoden: Durchlässig, locker, nährstoffreichBlütenpracht und FruchtDie Portugiesische Lorbeerkirsche beeindruckt mit bis zu 15 Zentimeter langen, cremeweißen Blütentrauben, die Bienen und Schmetterlinge anlocken. Nach der Blütezeit bilden sich dunkelrote Steinfrüchte, die besonders bei Vögeln beliebt sind.Pflegeleicht und robustDiese mediterrane Schönheit ist anspruchslos in der Pflege. Sie benötigt lediglich einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt auch mit kürzeren Trockenperioden gut zurecht. Ein Rückschnitt fördert einen dichten Wuchs und macht die Pflanze zu einem perfekten Sichtschutz.FazitDie Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia' ist eine vielseitige und attraktive Pflanze, die Ihrem Garten ein mediterranes Flair verleiht. Robust, pflegeleicht und mit einem wunderschönen Blütenmeer im Frühsommer ist sie die ideale Wahl für Hecken und solitäre Gartenakzente.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia': Ein Hauch von Mittelmeer in Ihrem GartenDie Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia' ist mehr als nur eine Heckenpflanze. Mit ihren kleineren Blättern, die an echten Lorbeer erinnern, und den reizvollen Blütentrauben taucht sie Ihr Gartenreich im Frühsommer in ein cremeweißes Blütenmeer.Ein mediterranes PrachtstückDie Prunus lusitanica, in milden Regionen winterhart, verkörpert das mediterrane Lebensgefühl. Ursprünglich aus den Kanarischen Inseln und dem spanischen Festland stammend, wächst sie bevorzugt in sonnigen Standorten und zeigt sich als extrem hitze- und trockenverträglich.Wuchs und StandortMit einem Wachstum von 20 bis 35 Zentimetern pro Jahr bildet die Portugiesische Lorbeerkirsche schnell eine dichte Hecke. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen lockeren, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden.Blütezeit: Juni bis JuliBlätter: Klein, lanzettlich bis eiförmig, hell- bis mittelgrünStandort: Sonnig bis halbschattigBoden: Durchlässig, locker, nährstoffreichBlütenpracht und FruchtDie Portugiesische Lorbeerkirsche beeindruckt mit bis zu 15 Zentimeter langen, cremeweißen Blütentrauben, die Bienen und Schmetterlinge anlocken. Nach der Blütezeit bilden sich dunkelrote Steinfrüchte, die besonders bei Vögeln beliebt sind.Pflegeleicht und robustDiese mediterrane Schönheit ist anspruchslos in der Pflege. Sie benötigt lediglich einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt auch mit kürzeren Trockenperioden gut zurecht. Ein Rückschnitt fördert einen dichten Wuchs und macht die Pflanze zu einem perfekten Sichtschutz.FazitDie Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia' ist eine vielseitige und attraktive Pflanze, die Ihrem Garten ein mediterranes Flair verleiht. Robust, pflegeleicht und mit einem wunderschönen Blütenmeer im Frühsommer ist sie die ideale Wahl für Hecken und solitäre Gartenakzente.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia': Ein Hauch von Mittelmeer in Ihrem GartenDie Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia' ist mehr als nur eine Heckenpflanze. Mit ihren kleineren Blättern, die an echten Lorbeer erinnern, und den reizvollen Blütentrauben taucht sie Ihr Gartenreich im Frühsommer in ein cremeweißes Blütenmeer.Ein mediterranes PrachtstückDie Prunus lusitanica, in milden Regionen winterhart, verkörpert das mediterrane Lebensgefühl. Ursprünglich aus den Kanarischen Inseln und dem spanischen Festland stammend, wächst sie bevorzugt in sonnigen Standorten und zeigt sich als extrem hitze- und trockenverträglich.Wuchs und StandortMit einem Wachstum von 20 bis 35 Zentimetern pro Jahr bildet die Portugiesische Lorbeerkirsche schnell eine dichte Hecke. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen lockeren, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden.Blütezeit: Juni bis JuliBlätter: Klein, lanzettlich bis eiförmig, hell- bis mittelgrünStandort: Sonnig bis halbschattigBoden: Durchlässig, locker, nährstoffreichBlütenpracht und FruchtDie Portugiesische Lorbeerkirsche beeindruckt mit bis zu 15 Zentimeter langen, cremeweißen Blütentrauben, die Bienen und Schmetterlinge anlocken. Nach der Blütezeit bilden sich dunkelrote Steinfrüchte, die besonders bei Vögeln beliebt sind.Pflegeleicht und robustDiese mediterrane Schönheit ist anspruchslos in der Pflege. Sie benötigt lediglich einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt auch mit kürzeren Trockenperioden gut zurecht. Ein Rückschnitt fördert einen dichten Wuchs und macht die Pflanze zu einem perfekten Sichtschutz.FazitDie Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia' ist eine vielseitige und attraktive Pflanze, die Ihrem Garten ein mediterranes Flair verleiht. Robust, pflegeleicht und mit einem wunderschönen Blütenmeer im Frühsommer ist sie die ideale Wahl für Hecken und solitäre Gartenakzente.
(Kategorie Hecken im Onlineshop von Garten Schlüter)
Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia': Ein Hauch von Mittelmeer in Ihrem GartenDie Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia' ist mehr als nur eine Heckenpflanze. Mit ihren kleineren Blättern, die an echten Lorbeer erinnern, und den reizvollen Blütentrauben taucht sie Ihr Gartenreich im Frühsommer in ein cremeweißes Blütenmeer.Ein mediterranes PrachtstückDie Prunus lusitanica, in milden Regionen winterhart, verkörpert das mediterrane Lebensgefühl. Ursprünglich aus den Kanarischen Inseln und dem spanischen Festland stammend, wächst sie bevorzugt in sonnigen Standorten und zeigt sich als extrem hitze- und trockenverträglich.Wuchs und StandortMit einem Wachstum von 20 bis 35 Zentimetern pro Jahr bildet die Portugiesische Lorbeerkirsche schnell eine dichte Hecke. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen lockeren, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden.Blütezeit: Juni bis JuliBlätter: Klein, lanzettlich bis eiförmig, hell- bis mittelgrünStandort: Sonnig bis halbschattigBoden: Durchlässig, locker, nährstoffreichBlütenpracht und FruchtDie Portugiesische Lorbeerkirsche beeindruckt mit bis zu 15 Zentimeter langen, cremeweißen Blütentrauben, die Bienen und Schmetterlinge anlocken. Nach der Blütezeit bilden sich dunkelrote Steinfrüchte, die besonders bei Vögeln beliebt sind.Pflegeleicht und robustDiese mediterrane Schönheit ist anspruchslos in der Pflege. Sie benötigt lediglich einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt auch mit kürzeren Trockenperioden gut zurecht. Ein Rückschnitt fördert einen dichten Wuchs und macht die Pflanze zu einem perfekten Sichtschutz.FazitDie Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia' ist eine vielseitige und attraktive Pflanze, die Ihrem Garten ein mediterranes Flair verleiht. Robust, pflegeleicht und mit einem wunderschönen Blütenmeer im Frühsommer ist sie die ideale Wahl für Hecken und solitäre Gartenakzente.