Biogärtnern zur Selbstversorgung mit Gemüse

Kletterpflanzen

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Echter Hopfen 'Hallertauer Tradition': Traditioneller Geschmack für Ihr BierDer Echte Hopfen 'Hallertauer Tradition' gehört zu den bekanntesten und geschätztesten Hopfensorten, speziell gezüchtet für die Bierherstellung. Diese Sorte zeichnet sich durch ihr feines, mildes Aroma und ihren klassischen Geschmack aus, der viele Biersorten perfekt ergänzt.Als pflegeleichte und ertragreiche Pflanze eignet sich 'Hallertauer Tradition' hervorragend für den Anbau im eigenen Garten. Die Pflanze ist robust, winterhart und erreicht eine beachtliche Höhe, wodurch sie eine attraktive grüne Wand bildet.Standort und Pflege'Hallertauer Tradition' bevorzugt sonnige Standorte mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden. Ein regelmäßiges Anbinden an Gerüste oder Rankhilfen unterstützt das gesunde Wachstum der Kletterpflanze. Um eine reiche Ernte zu sichern, sollte der Boden gleichmäßig feucht gehalten und die Pflanze in der Wachstumsphase ausreichend gedüngt werden.Standort: Sonnig.Boden: Nährstoffreich, gut durchlässig.Verwendung: Bierherstellung, dekorative Kletterpflanze.Warum den Echten Hopfen 'Hallertauer Tradition' wählen?Wählen Sie den Echten Hopfen 'Hallertauer Tradition' für die Herstellung von traditionellem, aromatischem Bier und zur Gestaltung von grünen Oasen in Ihrem Garten. Eine Sorte, die Hobbybrauer und Gartenfreunde gleichermaßen begeistert und für ein authentisches Brauerlebnis sorgt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Echtes Geißblatt: Duftende Eleganz und nächtliche Schönheit Echtes Geißblatt: Ein Duft von Wildnis und Romantik Das Echte Geißblatt, bekannt für seine duftenden, trompetenförmigen Blüten, ist eine Kletterpflanze, die mit ihrer Eleganz und ihrem betörenden Duft beeindruckt. Von Frühsommer bis Herbst bietet es eine Show aus weiß, gelb oder rosa farbenen Blüten, die besonders in den Abendstunden zur vollen Entfaltung kommen und Gärten sowie Terrassen in ein aromatisches Paradies verwandeln. Vorteile des Echten Geißblatts Duftende Blüten: Bietet eine langanhaltende Duftquelle von Frühsommer bis Herbst. Nächtliche Schönheit: Die Blüten duften besonders intensiv in den Abendstunden, ideal für Sommerabende im Freien. Kletternde Wuchsform: Perfekt zur Begrünung von Zäunen, Pergolen und anderen Strukturen. Attraktiv für Bestäuber: Zieht mit seinen Blüten Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an. Pflanz- und Pflegehinweise Das Echte Geißblatt bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Eine regelmäßige Bewässerung und eine Düngung im Frühjahr fördern ein gesundes Wachstum und eine reiche Blütenbildung. Ein jährlicher Rückschnitt im Spätwinter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze in Form zu halten und fördert die Verzweigung für noch mehr Blüten. Erleben Sie den Duft und die Schönheit des Echten Geißblatts Mit dem Echten Geißblatt holen Sie sich eine Pflanze in den Garten, die nicht nur durch ihre optische Schönheit besticht, sondern auch eine duftende Oase für Sommerabende schafft. Seine Kletterfähigkeit und die Anziehungskraft auf Bestäuber machen es zu einer wertvollen und vielseitigen Ergänzung für jeden Garten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Grüner Gartenschmuck zu jeder Jahreszeit: Der Efeu 'Duckfoot' 'Duckfoot' - 'Entenfuß' heißt der dunkelgrüne Efeu, der hier alle Blicke auf sich zieht. Und für die Entenfuß-förmigen Blätter hätte man sich auch keinen besseren Namen ausdenken können! in vitalem Grün sorgt der Efeu für eine wunderschöne, dauerhafte Begrünung an jedem nur erdenklichen Fleckchen in Ihrem Garten. Robust und unproblematisch ist er eine absolute Bereicherung für jedes Grundstück!Der Efeu 'Duckfoot' ist ein vielseitiger Gartenschmuck, der sich sowohl an sonnigen Standorten als auch an den schattigsten Plätzen sehr wohl fühlt. Kriechend oder kletternd verleiht er Mauern, Fassaden, Zäunen und Pergolen einen ganz neuen, naturnahen Look. Mühelos erklimmt er Höhen von bis zu 800 cm. Bei Bedarf ist 'Duckfoot' auch schnittverträglich, sodass Sie den Wuchs der grünen Kletterpflanze gut regulieren können. Im dichten Blattwerk des Efeus finden die heimischen Vögel auch dringend benötigten Unterschlupf. Mit etwas Glück entdecken Sie vielleicht eines Tages ein Vogelnest in Ihrem Garten! Der Efeu 'Duckfoot' wächst aber nicht nur in die Höhe: Aus großen Töpfen oder selbst Hängeampeln schlängeln sich die sattgrünen Efeuranken dekorativ nach unten - Ihren Pflanzideen sind keine Grenzen gesetzt!Der anspruchslose Garten-Begrüner kann bei frostfreiem Boden ganzjährig eingepflanzt werden. Der Efeu 'Duckfoot' erweist sich als äußerst winterhart bis -35°C. In der kalten Jahreszeit setzt die Kletterpflanze grüne Akzente im tristen Wintergrau. Pflegeleicht und robust kommt Hedera helix 'Duckfoot' mit normalem Gartenboden bestens zurecht. Auch längere Trockenperioden übersteht Efeu 'Duckfoot' mit Leichtigkeit. Im September und Oktober bilden sich unscheinbare, gelbgrüne Blüten zwischen dem dichten Laub. Da die Blüten sehr nektarreich sind, bieten sie relativ spät im Jahr noch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Aus den Blüten entwickeln sich blauschwarze Beeren, die zwischen Januar und April reif werden. Zu dieser Jahreszeit freuen sich viele Vögel, wie Rotkehlchen, Amseln oder Singdrosseln, besonders über die leckeren Futterbeeren. Aber Vorsicht! Für Menschen und Haustiere sind die hübschen Beeren giftig! Bereits nach dem Verzehr von zwei oder drei Beeren können Vergiftungserscheinungen auftreten.Durch den schnellen und dichten Wuchs des Efeus, fällt es auch gar nicht auf, wenn Sie zu Deko-Zwecken ab und zu ein paar Ranken abschneiden. Als Tischschmuck, in Blumensträußen oder Türkränzen können die glänzenden Efeu-Blätter perfekt in Szene gesetzt werden. Wollen auch Sie Ihr Grundstück mit diesem ökologisch wertvollen Gartenschmuck bereichern?

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der Gold-Efeu 'Goldheart': Ein strahlender Akzent in Grün und GoldDer Gold-Efeu 'Goldheart', auch bekannt als Gelbbunter Efeu, ist eine vielseitige Pflanze, die sowohl als kriechender Bodendecker als auch als kletternde Zierpflanze Ihren Garten bereichert. Mit seinen dreieckigen, dunkelgrünen Blättern, die sich durch eine auffallende goldgelbe Blattmitte auszeichnen, setzt 'Goldheart' leuchtende Akzente in jedem Außenbereich.Warum 'Goldheart' eine Bereicherung für Ihren Garten istWinterhart und immergrün: 'Goldheart' bringt das ganze Jahr über Farbe in Ihren Garten und bleibt auch in den Wintermonaten attraktiv.Für Kübel geeignet: Seine Flexibilität macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für die Gestaltung von Terrassen und Balkonen.Robust und pflegeleicht: Einmal etabliert, ist 'Goldheart' anspruchslos und benötigt nur minimale Pflege.Gut schnittverträglich: Der Efeu lässt sich leicht in Form halten und eignet sich hervorragend für gestalterische Schnitte.Pflanz- und PflegehinweiseUm den Gold-Efeu 'Goldheart' optimal zu pflegen und seine prachtvolle Erscheinung zu erhalten, beachten Sie bitte folgende Tipps:Standort: Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Platz für optimales Wachstum und die intensivste Farbgebung der Blätter.Boden: 'Goldheart' bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche und leicht saure Böden.Wasser: Regelmäßige, aber mäßige Bewässerung hilft dem Efeu, besonders in Trockenperioden, gesund zu bleiben.Pflege: Dank seiner robusten Natur benötigt 'Goldheart' kaum Pflege. Ein jährlicher Rückschnitt fördert jedoch ein dichtes Wachstum und erhält die Form der Pflanze.Ein Highlight für jede GartengestaltungOb als elegante Kletterpflanze an Mauern und Bäumen oder als lebhafter Bodendecker zwischen Koniferen und Sträuchern – der Gold-Efeu 'Goldheart' ist eine Zierde für jeden Garten. Sein prächtiges Laub und die Fähigkeit, auch im Winter Farbe zu spenden, machen ihn zu einem unverzichtbaren Element in der Gartengestaltung.Häufig gestellte FragenWie schnell wächst der Gold-Efeu 'Goldheart'?Als langsam wachsender Strauch erreicht 'Goldheart' im Laufe der Jahre eine beeindruckende Größe und breitet sich effektiv aus.Wie hoch kann der Gold-Efeu 'Goldheart' klettern?Der Gelbbunte Efeu 'Goldheart' kann an geeigneten Strukturen eine Höhe von 4 Metern und mehr erreichen.Gestalten Sie Ihren Garten mit dem Gold-Efeu 'Goldheart' und genießen Sie seine leuchtende Schönheit das ganze Jahr über.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Efeu 'Plattensee': Robuster Klassiker für Garten und Heim Langlebig und Anpassungsfähig: Efeu 'Plattensee' Entdecken Sie die robuste Vielseitigkeit des Efeus 'Plattensee', eine ideale Pflanze für die Begrünung von Außen- und Innenbereichen. Dieser klassische Efeu zeichnet sich durch seine Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit aus, perfekt für alle, die nach einer pflegeleichten und robusten Pflanze suchen. Robustes Grün für Jeden Raum Der Efeu 'Plattensee' bietet mit seinem dichten, dunkelgrünen Laub eine zuverlässige Begrünungsoption. Seine Blätter sind charakteristisch für den Efeu, mit einer glänzenden Oberfläche und einer kräftigen Struktur. Er ist sowohl für Außenwände als auch für Innenräume geeignet und bringt überall lebendiges Grün mit sich. Pflege und Standort Dieser Efeu ist besonders anspruchslos und kann in einer Vielzahl von Umgebungen gedeihen. Er bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte, kann sich aber auch an hellere Bedingungen anpassen. Seine Pflege ist unkompliziert, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger und beschäftigte Pflanzenliebhaber macht. Standort: Flexibel, von halbschattig bis schattig, passt sich an Innenräume an. Wasser: Mäßiges Gießen, verträgt Trockenheit gut. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, robust und langlebig. Vielseitige Verwendung Der Efeu 'Plattensee' bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für die Begrünung von Außenwänden, Zäunen und Gartenstrukturen. Perfekt als pflegeleichte Zimmerpflanze, die das Raumklima verbessert. Eine ausgezeichnete Wahl für vertikale Gärten und lebendige Grünecken. Fazit Der Efeu 'Plattensee' ist eine hervorragende Wahl für jeden, der eine pflegeleichte, robuste und vielseitige Pflanze sucht. Seine Langlebigkeit und sein dichtes, dunkelgrünes Laub machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil jeder Begrünung. Häufig gestellte Fragen Wie schnell wächst der Efeu 'Plattensee'? Er wächst moderat, ist aber langlebig und ideal für dauerhafte Begrünungsprojekte. Wie pflegeleicht ist der 'Plattensee'? Der Efeu 'Plattensee' ist äußerst pflegeleicht und eignet sich hervorragend für pflegeleichte Gärten und Wohnräume.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Feuer-Geißblatt: Leuchtende Farben und lebendige Anziehungskraft Feuer-Geißblatt: Ein strahlender Blickfang in jedem Garten Das Feuer-Geißblatt ist bekannt für seine auffälligen, leuchtend orangen bis roten Blüten, die nicht nur eine visuelle Bereicherung für jeden Garten darstellen, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge sind. Diese Kletterpflanze verleiht Strukturen wie Zäunen, Mauern und Pergolen mit ihrer üppigen Blütenpracht und dem süßen Duft eine ganz besondere Note. Vorteile des Feuer-Geißblatts Leuchtende Blüten: Zieht mit seinen orangen bis roten Blüten alle Blicke auf sich. Anziehungspunkt für Bestäuber: Bietet Bienen und Schmetterlingen reichlich Nektar. Kletternde Wuchsform: Ideal zur natürlichen Begrünung von Gartenstrukturen. Pflegeleicht: Robust und anspruchslos, benötigt wenig Pflege nach der Etablierung. Pflanz- und Pflegehinweise Das Feuer-Geißblatt bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Eine regelmäßige Bewässerung während der Anwachsphase und eine leichte Düngung im Frühjahr fördern ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blütenbildung. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze in Form zu halten und fördert die Verzweigung. Verwandeln Sie Ihren Garten in ein Farbenmeer Mit dem Feuer-Geißblatt bringen Sie lebendige Farben und süße Düfte in Ihren Garten. Seine Kletterfähigkeit und die Anziehungskraft auf nützliche Bestäuber machen es zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten, der natürliche Schönheit und ökologischen Wert schätzt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Das Fuchsien-Geißblatt ist eine sehr wertvolle Pflanze.Ihre wunderschönen, an Trompeten erinnernden Blüten erscheinen von Juni bis August und stehen in kleinen Grüppchen zusammen. Sie haben eine orangerote Farbe.Das Geißblatt gehört zu den beliebtesten Kletterpflanzen, weil es unkompliziert, robust und pflegeleicht ist. Dieser Schlinger benötigt eine Kletterhilfe wie zum Beispiel ein Rankgerüst.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Was für eine Schönheit die 'Goldflame' doch ist.Und Sie macht ihrem Namen durch ihre mehrfarbige Blüte alle Ehre. Das Fabspiel reicht von gelb, über orange hin zu purpur-rot. Außerdem sind die Blüten besonders groß und verströmen teilweise einen lieblichen Duft.Wie alle Schlingpflanze braucht auch dieses Geißblatt etwa, woran es emporschlingen kann, eine sogenannte Rankhilfe.An den Boden stellt die Geißschlinge keine besonderen Ansprüche. Goldflame ist schnittverträglich, benötigt diesen aber kaum. Eine wunderschöne Kletterpflanze die, obwohl das Geißblatt bei uns ja heimisch ist, einen exotischen Touch hat und Abwechslung in unseren Garten bringt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Gelbbunter Efeu 'Goldchild': Dekorative Schönheit für Garten und Heim Strahlendes Laub: Gelbbunter Efeu 'Goldchild' Erleben Sie die leuchtende Vielfalt des gelbbunten Efeus 'Goldchild', eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die sich sowohl für die Außen- als auch Innenbegrünung eignet. Mit seinem charakteristischen gelb gerandeten Laub ist dieser Efeu perfekt für alle, die ihre Umgebung mit einer dekorativen und robusten Pflanze verschönern möchten. Lebendige Farben und einfache Pflege Die 'Goldchild' Variante des Efeus ist bekannt für ihre leuchtend grünen Blätter mit auffälligen gelben Rändern. Diese Sorte bringt eine helle und lebendige Atmosphäre in jeden Raum oder Garten. Sie ist zudem sehr pflegeleicht und robust, ideal für die Gestaltung von Grünflächen mit geringem Pflegeaufwand. Standort und Wachstumsbedingungen Der gelbbunte Efeu 'Goldchild' passt sich leicht an verschiedene Standorte an. Er bevorzugt halbschattige bis schattige Plätze und kommt sowohl mit Innenraumbedingungen als auch mit Außenklima gut zurecht. Die Pflanze ist kälteresistent und eignet sich hervorragend für die Wand- und Zaunbegrünung sowie als attraktive Zimmerpflanze. Standort: Halbschattig bis schattig, flexibel in Innen- und Außenbereichen. Wasser: Mäßiges Gießen, verträgt Trockenheit gut. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, robust und langlebig. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Der gelbbunte Efeu 'Goldchild' bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für die Begrünung von Wänden, Zäunen und anderen vertikalen Flächen. Perfekt als attraktive Zimmerpflanze, die das Raumklima verbessert. Eine ausgezeichnete Wahl für die Schaffung lebendiger Grünecken in Gärten und auf Balkonen. Fazit Der gelbbunte Efeu 'Goldchild' ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine pflegeleichte, vielseitige und attraktive Pflanze suchen. Seine lebendigen Farben und seine Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einem Highlight in jeder Umgebung. Häufig gestellte Fragen Wie schnell wächst der gelbbunte Efeu 'Goldchild'? Er wächst moderat und ist ideal für langfristige Begrünungsprojekte. Wie pflegeleicht ist der 'Goldchild'? Der gelbbunte Efeu ist äußerst pflegeleicht und robust, ideal für pflegeleichte Gärten und Wohnräume.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Das Goldgeißblatt hat goldgelbe Blüten, die in Grüppchen am Ende der Triebe sitzen. Die Blüten haben eine leicht trompetenähnliche Form und sind außen gelborange mit einem Lauf ins rötliche. Das Innere der Blüten ist rein gelb-orange. Die Blüten des goldenen Geißblatts erscheinen von Mai bis Juni.Da das Goldgeißblatt wie alle Geißblätter eine Schlingpflanze ist, benötigt sie zum Klettern eine Hilfe, zum Beispiel in Form von gespannten Drähten oder Rankgerüsten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der Großblättrige Irische Efeu: Ein vielseitiger GartenbewohnerDer Großblättrige Irische Efeu, entdeckt um 1838 in Irland, hat sich zu einem der beliebtesten und vielseitigsten Efeusorten entwickelt. Mit seinem starken Wuchs und den großen, dekorativen Blättern verleiht er dunklen Ecken, Hauswänden und Gärten ein malerisches und verwunschenes Aussehen.Wachstum und ErscheinungsbildDieser Efeu zeichnet sich durch seine starken und dicht bewachsenen Triebe aus, die mit großen, herzförmigen Blättern besetzt sind. Die graublauen, schuppenförmigen Blätter und die eiförmigen, rotbraunen Zapfen machen ihn zu einem auffälligen Solitär in jedem Garten. Der Efeu kann eine Höhe von 20 m erreichen und eignet sich sowohl als Bodendecker als auch als Kletterpflanze.Pflegeleichtigkeit und RobustheitSeine Frosthärte und die Anspruchslosigkeit in Bezug auf Pflege machen den Großblättrigen Irischen Efeu zu einer idealen Wahl für Gartenbesitzer, die eine pflegeleichte und zugleich attraktive Pflanze suchen. Er gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen und bevorzugt einen frischen bis feuchten, nährstoffreichen Boden.Standort: Sonnig bis halbschattigBoden: Frisch bis feucht, nährstoffreichWinterhärte: Bis -17,7 Grad CelsiusVerwendung: Solitär, Fassadenbegrünung, BodendeckerEin vielseitiger GartenbegleiterOb als eindrucksvolle Begrünung von Hausfassaden oder als dichter Bodendecker, der Großblättrige Irische Efeu überzeugt in jeder Hinsicht. Seine Wuchskraft und sein dekoratives Erscheinungsbild machen ihn zu einem wertvollen Beitrag in der Gestaltung von Gärten, Parkanlagen und städtischen Grünflächen.Ein Beitrag zur BiodiversitätNeben seinem ästhetischen Wert trägt der Efeu auch zur ökologischen Vielfalt bei. Seine Blüten bieten wichtige Nahrungsquellen für Insekten und die Früchte dienen Vögeln als Nahrung. Somit unterstützt der Großblättrige Irische Efeu aktiv die heimische Tierwelt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der Großblättrige Irische Efeu: Ein vielseitiger GartenbewohnerDer Großblättrige Irische Efeu, entdeckt um 1838 in Irland, hat sich zu einem der beliebtesten und vielseitigsten Efeusorten entwickelt. Mit seinem starken Wuchs und den großen, dekorativen Blättern verleiht er dunklen Ecken, Hauswänden und Gärten ein malerisches und verwunschenes Aussehen.Wachstum und ErscheinungsbildDieser Efeu zeichnet sich durch seine starken und dicht bewachsenen Triebe aus, die mit großen, herzförmigen Blättern besetzt sind. Die graublauen, schuppenförmigen Blätter und die eiförmigen, rotbraunen Zapfen machen ihn zu einem auffälligen Solitär in jedem Garten. Der Efeu kann eine Höhe von 20 m erreichen und eignet sich sowohl als Bodendecker als auch als Kletterpflanze.Pflegeleichtigkeit und RobustheitSeine Frosthärte und die Anspruchslosigkeit in Bezug auf Pflege machen den Großblättrigen Irischen Efeu zu einer idealen Wahl für Gartenbesitzer, die eine pflegeleichte und zugleich attraktive Pflanze suchen. Er gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen und bevorzugt einen frischen bis feuchten, nährstoffreichen Boden.Standort: Sonnig bis halbschattigBoden: Frisch bis feucht, nährstoffreichWinterhärte: Bis -17,7 Grad CelsiusVerwendung: Solitär, Fassadenbegrünung, BodendeckerEin vielseitiger GartenbegleiterOb als eindrucksvolle Begrünung von Hausfassaden oder als dichter Bodendecker, der Großblättrige Irische Efeu überzeugt in jeder Hinsicht. Seine Wuchskraft und sein dekoratives Erscheinungsbild machen ihn zu einem wertvollen Beitrag in der Gestaltung von Gärten, Parkanlagen und städtischen Grünflächen.Ein Beitrag zur BiodiversitätNeben seinem ästhetischen Wert trägt der Efeu auch zur ökologischen Vielfalt bei. Seine Blüten bieten wichtige Nahrungsquellen für Insekten und die Früchte dienen Vögeln als Nahrung. Somit unterstützt der Großblättrige Irische Efeu aktiv die heimische Tierwelt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Für tropisches Flair in heimischen Gärten! Unsere Immergrüne Duft-Clematis 'Apple Blossom' würde man auf den ersten Blick nicht...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Das schlingende Immergrüne Geißblatt "Copper Beauty" ist besonders schön durch seine dunkelgelben Blüten von Mai bis Juni.Der Austrieb der Blätter ist intensiv kupferfarbend, später sind die Blätter dunkelgrün. "Copper Beauty" wird bis 4 Meter hoch und ist absolut winterhart, er eignet sich außerdem besonders gut als Partner für Kletterrosen.Das Immergrüne Geißblatt ist eine der beliebtesten Kletterpflanzen, da sie schnell und üppig wächst und anspruchslos ist. Eine Kletterhilfe in Form von Rankgerüsten oder Maschendrahtzaun sollte gegeben sein.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Das immergrüne Geißblatt ist das einzige Geißblatt, deren Blätter immergrün sind.Die Blätter sind dunkelgrün, leicht glänzend und groß. Jelängerjelieber, wie das Geißblatt auch oft genannt wird, ist eine der beliebtesten Kletterpflanzen, da sie schnell und üppig wächst und anspruchslos ist. Im Sommer erscheinen die rotgelben Blüten, die in ihrer Form an Trompeten erinnern. Eine Kletterhilfe in Form von Rankgerüsten oder Maschendrahtzaun sollte gegeben sein.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Kletterhortensie ist ideal für das schnelle Beranken von Hausmauern, Zäunen oder Bäumen geeignet.Ihre Blüten erscheinen im Juni und Juli und bilden ca. 25 cm breite Dolden. Die weißen Randblüten sind größer und bilden einen Kranz um die kleineren, inneren Blüten. Das Klettergerüst, welches die Kletterhortensie in den ersten Jahren benötigt, sollte ca. 5-10 cm von der Hauswand entfernt stehen, damit diese nicht durch die Haftwurzeln beschädigt wird. Die Übersicht unserer Hortensien finden Sie hier: Hortensien-Übersicht

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Klettertrompete 'Madame Galen': Eine Pracht für jeden GartenDie Klettertrompete 'Madame Galen', wissenschaftlich als Campsis x tagliabuana 'Madame Galen' bekannt, ist eine robuste und pflegeleichte Kletterpflanze, die mit ihrer unvergleichlichen Schönheit beeindruckt. Von der späten Frühjahrs- bis in die Herbstmonate hinein schmückt sie sich mit großen, trompetenförmigen Blüten, deren leuchtendes Orange-Rot weithin sichtbar ist. Diese Sorte ist besonders wertvoll für Gärtner, die eine schnellwachsende und dabei äußerst dekorative Pflanze suchen, um Mauern, Zäune oder Pergolen zu begrünen.Warum 'Madame Galen' eine Bereicherung für Ihren Garten istDie Klettertrompete 'Madame Galen' bietet mehr als nur eine atemberaubende Optik:Intensive Blütenfarbe: Die reich blühende 'Madame Galen' besticht durch ihre leuchtenden, orange-roten Blüten, die von Sommer bis Herbst für ein farbenfrohes Spektakel sorgen.Lange Blütezeit: Genießen Sie Monate voller Farbenpracht, die Ihren Garten oder Terrasse in ein lebendiges Blütenmeer verwandeln.Pflegeleicht und robust: Einmal etabliert, kommt 'Madame Galen' auch mit trockenen Perioden gut zurecht und zeigt sich resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen.Vielseitige Verwendung: Perfekt als natürlicher Sichtschutz, zur Begrünung von Pergolen, Mauern oder als eindrucksvoller Blickfang in großen Kübeln.Pflanz- und PflegeanleitungFür ein optimales Wachstum bevorzugt die Klettertrompete 'Madame Galen' einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden. Eine regelmäßige Bewässerung, besonders in Trockenperioden, sowie eine jährliche Düngung im Frühjahr fördern die Vitalität und Blütenfülle. Obwohl die Pflanze schnittverträglich ist, ist ein regelmäßiger Rückschnitt nicht zwingend erforderlich, kann aber zur Formgebung oder Verjüngung eingesetzt werden.FazitDie Klettertrompete 'Madame Galen' ist ein unverzichtbarer Schatz für jeden Gartenliebhaber, der seinen Außenbereich mit minimalen Pflegeaufwand in eine blühende Oase verwandeln möchte. Ihre spektakulären Blüten, die Robustheit und die einfache Handhabung machen sie zu einer der beliebtesten Kletterpflanzen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Klettertrompete "Stromboli®", die auch sehr gut als Trompetenblume bekannt ist, ist eine absolute Neuheit, die aus Frankreich stammt.Die Blüten der Klettertrompete "Stromboli®" sind leuchtend rot, ca. 8 cm lang und stehen zusammen in etwas 20 cm langen Trauben. Wir können uns an Ihnen von Juli bis Oktober erfreuen. Viele Insekten werden angezogen von den schönen Blüten, die wie kleine Trompeten aussehen. Auch das Laub der Klettertrompete "Stromboli®" ist sehr dekorativ, es ist fiederblättrig und hat eine frischgrüne Farbe.An den Boden hat die Klettertrompete "Stromboli®" kaum Ansprüche, der Standort sollte jedoch vollsonnig und warm sein. Da die Blüten am einjährigen Holz entstehen, schneiden Sie die vorherigen Triebe bitte jährlich auf 3-4 Augen zurück.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Knöterich / Schlingknöterich: Der vielseitige KlettererDer Knöterich, bekannt für seine Schnellwüchsigkeit, ist eine Schlingpflanze, die jeden Garten mit ihren weißen Blüten und mattgrünen Blättern bereichert. Von Juli bis Oktober schmückt er sich mit bis zu 20 cm langen Blütenrispen.Schnellwüchsig und anspruchslosAls extrem frostharte und anspruchslose Pflanze gedeiht der Knöterich auf allen Gartenböden und erreicht eine beeindruckende Höhe von mehr als 8 Metern. Ob in voller Sonne, im Halbschatten oder sogar Vollschatten, er findet überall seinen Platz.Vielseitige VerwendungMit seiner Fähigkeit, problemlos in Bäume hineinzuranken oder Flechtzäune zu begrünen, bietet der Knöterich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten. Eine Rankhilfe unterstützt sein imposantes Wachstum.Leichte PflegeDer Rückschnitt wird vom Knöterich gut vertragen, was ihn zu einer pflegeleichten Ergänzung für jeden Garten macht. Er meidet lediglich zu trockene Standorte und bevorzugt eine ausgewogene Bewässerung.FazitMit seinem schnellen Wachstum, den attraktiven weißen Blüten und der leichten Pflege ist der Knöterich eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine robuste und dekorative Schlingpflanze suchen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Knöterich / Schlingknöterich: Der vielseitige KlettererDer Knöterich, bekannt für seine Schnellwüchsigkeit, ist eine Schlingpflanze, die jeden Garten mit ihren weißen Blüten und mattgrünen Blättern bereichert. Von Juli bis Oktober schmückt er sich mit bis zu 20 cm langen Blütenrispen.Schnellwüchsig und anspruchslosAls extrem frostharte und anspruchslose Pflanze gedeiht der Knöterich auf allen Gartenböden und erreicht eine beeindruckende Höhe von mehr als 8 Metern. Ob in voller Sonne, im Halbschatten oder sogar Vollschatten, er findet überall seinen Platz.Vielseitige VerwendungMit seiner Fähigkeit, problemlos in Bäume hineinzuranken oder Flechtzäune zu begrünen, bietet der Knöterich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten. Eine Rankhilfe unterstützt sein imposantes Wachstum.Leichte PflegeDer Rückschnitt wird vom Knöterich gut vertragen, was ihn zu einer pflegeleichten Ergänzung für jeden Garten macht. Er meidet lediglich zu trockene Standorte und bevorzugt eine ausgewogene Bewässerung.FazitMit seinem schnellen Wachstum, den attraktiven weißen Blüten und der leichten Pflege ist der Knöterich eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine robuste und dekorative Schlingpflanze suchen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Kiwi-Freunde aufgepasst!Wer den tropisch fruchtigen Geschmack von Kiwis liebt, der ist bei der Minikiwi 'Fresh Jumbo®' genau richtig! Die sächsische Züchtungsserie 'Kiwi Berry®' ist mit ihren Sorten kaum mehr aus heimischen Gärten wegzudenken. Der Erfolg liegt im großartigen Aroma, dem guten Ertrag und der absoluten Winterhärte bis - 30 °C. Der Geschmack der Minikiwi 'Fresh Jumbo®' ist süß, herrlich fruchtig und säuerlich ausgewogen. Zudem sind die Früchte reich an Vitamin C. Sie werden nur 2 - 3 cm groß, sind oval bis rundlich geformt und von grüner Färbung. Die dünnhäutige, glatte Schale kann bei 'Fresh Jumbo®' einfach mitgegessen werden. Actinidia arguta 'Kiwi Berry® Fresh Jumbo®' benötigt einen sonnigen und gerne windgeschützten Platz. Der Boden sollte nährstoffreich und locker sein. Das Laub von 'Fresh Jumbo®' ist groß, fest und herzförmig. Im Mai und Juni erscheint eine Vielzahl kleiner, weißer und duftender Blüten. Sie bescheren uns die leckeren Früchte, die es ab September zu ernten gilt. Voraussetzung dafür ist die Nähe einer männlichen Pflanze. Hierfür eignen sich die Befruchtersorten 'Maskulino' oder 'Blütenwolke Romeo'. Minikiwi 'Fresh Jumbo®' ist windend und kann bis zu 3 m hoch und breit werden. Ein stabiles Rankgerüst wird unbedingt benötigt.Die Früchte von Minikiwi 'Kiwi Berry® Fresh Jumbo®' lassen sich frisch verzehren oder zu köstlichen Kuchen, Marmeladen oder Kompott verarbeiten. Die Pflanze ist eine wichtige Bienenweide und begrünt Pergolen und Fassaden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die riesenblättrige Pfeifenwinde ist auch unter dem Namen Pfeifenblume sehr bekannt.Ihre großen Blätter sind mittel- bis dunkelgrün und haben eine Herzform. Sie liegen wie Schindeln übereinander und verwandelt kahle Flächen in grüne Wände. An älteren Exemplaren erscheinen die berühmten Blüten, die beige-braun gefärbt sind und eine unverwechselbare Pfeifenform haben, daher auch der Name Pfeifenwinde.Die Pfeifenblume ist auch für halbschattige und schattige Standorte geeignet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der Rosaregen ist auch unter dem Namen Rosa Blauregen oder einfach Wisterie oder Glyzine bekannt.Seine Blütentrauben sind locker angeordnet und haben eine schöne rosa Farbe. Sie hängen von der Pflanze herab und sind eine Augenweide in jedem Garten. Das Laub ist gefiedert und hellgrün.Der Rosaregen wird bis zu 8 Meter hoch und berankt sehr schnell Mauern, Pergolen, Lauben, Zäune usw. Es sollte eine Kletterhilfe für sehr glatte Wände eingesetzt werden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der bis zu 4 m groß werdende Blauregen 'Okayama Fuji' begeistert von Mai bis Juni mit seinen lila-blau farbigen Rispen. Das Blattwerk ist leicht kupferfarben im Austrieb und später in ein mattes Frischgrün gehüllt.Die schnittverträgliche Pflanze wird gerne zum Beranken von Zäunen, Pergolen, Bögen, Pavillons oder Gittern benutzt. Es sollte auf stabile Klettergerüste geachtet werden und Regenrinnen vorm Umschlingen durch die Triebe schützen, da sie schlingend wächst. Der Blauregen bevorzugt einen durchlässigen, frischen Gartenboden.Gepflanzt werden kann der ‚Okayama Fuji‘ ganzjährig, bei frostfreiem Boden. Dabei darf gerne ein Kletterpflanzendünger verwendet werden.Die Pflanze bevorzugt einen nährstoffreichen und leicht sauren Boden. Zudem ist die Pflanze winterhart und kommt gut an sonnigen bis halbschattigen Plätzen zurecht.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Selbstfruchtende Kiwi 'Jenny': Ein Highlight im GartenDie selbstfruchtende Kiwi 'Jenny' bringt ohne die Notwendigkeit einer Befruchtung durch eine zweite Pflanze reiche Ernten köstlicher Kiwis hervor. Obwohl selbstfruchtend, kann die Bepflanzung mit einer weiteren Sorte die Ernte verbessern. Diese Kletterpflanze zeichnet sich durch ihren raschen Wuchs und die Produktion süßer, saftiger Früchte aus, die ab Mitte Oktober geerntet und gelagert werden können.Vorteile der selbstfruchtenden Kiwi 'Jenny'Selbstfruchtend: Benötigt keine zweite Pflanze zur Befruchtung, was sie ideal für kleinere Gärten macht.Köstliche Früchte: Ernten Sie süße und saftige Kiwis direkt aus Ihrem Garten.Rascher Wuchs: Als Kletterpflanze ideal für die Gestaltung von Gartenwänden und Pergolen.Lagerfähige Ernte: Genießen Sie die Früchte auch lange nach der Erntezeit.Pflanz- und PflegehinweiseDie Kiwi 'Jenny' bevorzugt einen sonnigen und warmen Standort in geschützter Lage. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden unterstützt das Wachstum und die Fruchtbildung. Für junge Pflanzen ist ein Winterschutz empfohlen, um sie vor Frost zu schützen. Eine regelmäßige Bewässerung und Düngung fördern die Gesundheit und Produktivität der Pflanze.Erleben Sie den Genuss selbstgezogener KiwisMit der selbstfruchtenden Kiwi 'Jenny' in Ihrem Garten genießen Sie nicht nur die Schönheit der Pflanze, sondern auch den unvergleichlichen Geschmack frischer Kiwis. Diese Sorte bietet eine einfache und lohnende Möglichkeit, exotische Früchte in Ihrem eigenen Garten zu kultivieren und zu ernten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmanii': Wunderschöner Wandschmuck, wenig Pflegeaufwand Unser selbstklimmender Mauerwein ist als Fassadenbegrünung einfach perfekt geeignet und dabei völlig unkompliziert! Sobald die anspruchslose Kletterpflanze gut angewachsen ist, benötigt sie weder zusätzliche Bewässerung noch Dünger und auch auf eine Rankhilfe kann sie größtenteils verzichten. Nur an sehr glatten Mauern freut sich der selbstklimmende Mauerwein 'Engelmanii' eventuell über eine kleine "Starthilfe" in Form von Rankgittern. Sobald die dekorative Kletterpflanze genügend Haftplättchen entwickelt hat, schafft sie es ohne Hilfe, an Mauern, Pergolen, Zäunen oder Sichtschutzwänden hochzuklettern. Nicht umsonst ist der widerstandsfähige Mauerwein eine der beliebtesten Formen der Fassadenbegrünung! Mit dem Alter entwickelt der selbstklimmende Mauerwein zusätzliche Haftwurzeln. Dies verleiht ihm auch in großen Höhen und windigen Lagen starken Halt. Mit unserem selbstklimmenden Mauerwein 'Engelmanii' können Sie ohne großen Aufwand Ihre Fassade langfristig verschönern!Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' erreicht eine Höhe von 1000 - 1200 cm. In kürzester Zeit bedeckt der selbstklimmende Wein Ihre Fassade mit hübschen, dunkelgrünen Blättern. Von Juni - Juli bildet der selbstklimmende Mauerwein weiße Blütenrispen. Die kleinen, eher unauffälligen Blüten enthalten ausgesprochen viel Nektar und Pollen, was sie bei Bienen und anderen Insekten sehr beliebt macht. Im Herbst verfärben sich die Blätter des selbstklimmenden Mauerweins in den herrlichsten Orange- und Rottönen. Das imposante bunte Laub verleiht Ihrem Garten einen ganz besonderen Herbst-Look. An schattigen Standorten dominieren die Orangetöne, während sich das Herbstlaub an sonnigen Pflanzorten sogar leuchtend dunkelrot verfärben kann. Eine wahre Pracht an tristen Herbsttagen! An windgeschützten Standorten bleibt der wunderschöne Herbstschmuck besonders lange erhalten. Falls die schnellwachsende Kletterpflanze zu groß wird oder vielleicht in Fensternischen hineinwächst, ist ein Rückschnitt mit der Gartenschere problemlos möglich. Nur unter optimalen Bedingungen bildet der selbstklimmende Mauerwein erbsengroße, blaue Früchte, die für heimische Vögel eine beliebte Nahrungsquelle sind. Der winterharte Mauerwein ist sehr robust, wenig anfällig für Krankheiten und kommt mit den verschiedensten Bodenverhältnissen bestens zurecht. Ein pflegeleichter Gartenschmuck, der jedes Grundstück optisch aufwertet und an historischen Gebäuden genauso gut aussieht wie zum Beispiel an neu erbauten Carports oder älteren Bauernhäusern.Bei all den Vorzügen sollten Sie jedoch beachten: Der wilde Wein ist eine reine Zierpflanze! Weder Blätter noch Blüten oder Früchte sind zum Verzehr geeignet und durch die enthaltene Oxalsäure leicht giftig.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Stachelbeer-Kiwi zeichnet sich durch die extravagante Frucht aus, die sehr außergewöhnlich ist und garantiert viel Aufsehen erregt.Die Stachelbeer-Kiwi hat im Gegensatz zu den handelsüblichen Kiwis eine glatte Schale, die wie bei den Weintrauben ab September mitgegessen werden kann. Der Geschmack ist feigenartig mit einem Hauch von Beerenfrüchten. Der Wuchs der Stachelbeer-Kiwi richtet sich nach der von Ihnen gegebenen Kletterhilfe. Die Sorte Issai gilt als selbstbefruchtend, eine weitere Pflanze erhöht jedoch den Fruchtertrag der einzelnen Pflanze. Bereits nach 2-3 Jahren können Sie erste Früchte ernten. Der Standort de winterharten Stachelbeer-Kiwi kann wie beim Wein eine Hauswand in Süd- oder Ostlage sein.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Stachelbeer-Kiwi zeichnet sich durch die extravagante Frucht aus, die sehr außergewöhnlich ist und garantiert viel Aufsehen erregt.Die Stachelbeer-Kiwi hat im Gegensatz zu den handelsüblichen Kiwis eine glatte Schale, die wie bei den Weintrauben ab September mitgegessen werden kann. Der Geschmack ist feigenartig mit einem Hauch von Beerenfrüchten. Der Wuchs der Stachelbeer-Kiwi richtet sich nach der von Ihnen gegebenen Kletterhilfe. Die Sorte Issai gilt als selbstbefruchtend, eine weitere Pflanze erhöht jedoch den Fruchtertrag der einzelnen Pflanze. Bereits nach 2-3 Jahren können Sie erste Früchte ernten. Der Standort de winterharten Stachelbeer-Kiwi kann wie beim Wein eine Hauswand in Süd- oder Ostlage sein.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Farbenfrohe Schönheit: Staudenwicke / Breitblättrige PlatterbseDie Staudenwicke / Breitblättrige Platterbse (Lathyrus latifolius) bereichert jeden Garten mit ihrer prächtigen purpurrosa Blütenpracht von Juni bis August. Ihre schmetterlingsartigen Blüten sind nicht nur eine Augenweide, sondern dienen auch als Nahrungsquelle für Schmetterlinge und Wildbienen.Die langlebige Staude zeigt sich mit bis zu 200 cm langen Ranken, die entweder kletternd oder kriechend wachsen und mit gefiederten, grünen Blättern bestückt sind. Ob als romantischer Bewuchs für Zäune im Bauerngarten, kriechend entlang einer Blumenwiese oder als Zierde an Spalieren – die breitblättrige Platterbse ist vielseitig einsetzbar und setzt lebhafte Farbakzente.Pflege und StandortDiese pflegeleichte und robuste Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf lockerem, trockenem und nährstoffreichem Boden. Die Staudenwicke ist bemerkenswert winterhart und übersteht Temperaturen bis etwa -29 °C, indem sie sich in ihre Rhizome zurückzieht.Standort: Sonnig bis halbschattig.Pflege: Sehr pflegeleicht, verträgt Trockenheit, winterhart.Verwendung: Ideal für die Gruppenpflanzung, als Kletterpflanze oder Bodendecker.Vielseitige GestaltungsmöglichkeitenDie breitblättrige Platterbse lässt sich wunderbar in Naturgärten integrieren, bereichert Blumenwiesen und eignet sich hervorragend zum Beranken von Gittern, Zäunen und anderen Strukturen. Ihre purpurrosa Blüten bieten einen reizvollen Kontrast zu grünen Laubpflanzen und setzen in Kombination mit anderen Stauden oder Sommerblumen farbenfrohe Highlights.FazitOb als beeindruckender Blickfang, lebendige Bienen- und Schmetterlingsweide oder als vielseitig einsetzbare Zierpflanze – die Staudenwicke / Breitblättrige Platterbse ist eine Bereicherung für jeden Garten. Ihre einfache Pflege und die wunderschönen purpurrosa Blüten machen sie zur idealen Wahl für Gartenfreunde und Naturfreunde gleichermaßen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Elegante Schönheit: Staudenwicke mit weißen BlütenDie Staudenwicke / Breitblättrige Platterbse mit weißen Blüten beeindruckt als starkwüchsige Sorte, die mit ihren bis zu 2 Meter langen Ranken und üppigen weißen Blüten jeden Betrachter verzaubert. Diese Pflanze bereichert mit ihrem buschigen und kletternden Wuchs Gärten, indem sie an Spalieren, Zäunen und im Gehölzrand eine imposante Figur macht.Mit ihrer Vorliebe für frische bis trockene und durchlässige Böden, gedeiht die Platterbse besonders gut an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Ihre Pflegeleichtigkeit und Frosthärte machen sie zu einem unkomplizierten Begleiter durch das Gartenjahr.Pflege und StandortDie Staudenwicke stellt keine hohen Ansprüche und bevorzugt lediglich einen frischen bis trockenen, humosen und gut durchlässigen Boden. Sie meidet Staunässe, zeigt sich aber erstaunlich trockenheitsverträglich und überzeugt durch ihre Frosthärte.Standort: Sonnig bis halbschattig.Boden: Frisch bis trocken, durchlässig, humos.Pflege: Anspruchslos und pflegeleicht.Vielseitige VerwendungsmöglichkeitenOb als eindrucksvolle Zaunbepflanzung, in Beeten und Staudenbeeten oder auf Freiflächen und im Gehölzrand – die Platterbse mit ihren weißen Blüten fügt sich harmonisch in jede Gartengestaltung ein und zieht bewundernde Blicke auf sich.FazitDie Staudenwicke / Breitblättrige Platterbse mit weißen Blüten ist eine Bereicherung für jeden Garten und überzeugt durch ihre Schönheit, Vielseitigkeit und Pflegeleichtigkeit. Ihre reinweißen Blüten, die an Perlen erinnern, machen sie zu einem Highlight in der Gartenlandschaft und als Schnittblume in der Vase.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Trompetenblume 'Flamenco' blüht von Juni bis September orangerot. Ihre leuchtenden Blüten sind trichterförmig. Die kletternden Schlingpflanzen sind zur Berankung von Terrassen, Mauern und alten Bäumen geeignet. Die 'Flamenco' erreicht eine Höhe von ca. 200 bis 300 cm und liebt sonnige, geschützte Standorte.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

<!DOCTYPE html><html lang="de"><head>    <meta charset="UTF-8">    <title>Trompetenblume 'Flava': Sonnengelbe Pracht an Ihrem Gartenzaun</title>    <meta name="description" content="Die Trompetenblume 'Flava' besticht durch ihre leuchtend gelben Blüten, die von Sommer bis Herbst jeden Gartenzaun und jede Pergola in eine blühende Oase verwandeln. Eine robuste, kletternde Schönheit, die Pflegeleichtigkeit mit spektakulärer Blütenpracht vereint."></head><body>    <h2>Trompetenblume 'Flava': Ein leuchtender Blickfang in Gelb</h2>    <p>Die <strong>Trompetenblume 'Flava'</strong> ist eine faszinierende Kletterpflanze, die mit ihren intensiv gelben, trompetenförmigen Blüten nicht nur Blicke fängt, sondern auch eine Vielzahl von Bestäubern in den Garten lockt. Von Sommer bis Herbst bietet sie eine beständige und spektakuläre Blütenschau, die jede Gartenstruktur in ein lebendiges Kunstwerk verwandelt.</p>    <h3>Vorteile der Trompetenblume 'Flava'</h3>    <ul>        <li><strong>Leuchtend gelbe Blüten:</strong> Sorgen für eine strahlende Farbpracht von Sommer bis Herbst.</li>        <li><strong>Bestäuberfreundlich:</strong> Zieht Bienen, Schmetterlinge und Kolibris an und fördert die Biodiversität.</li>        <li><strong>Kletternde Wuchsform:</strong> Ideal zur Begrünung von Zäunen, Pergolen und anderen Strukturen.</li>        <li><strong>Pflegeleicht:</strong> Robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen, benötigt wenig Pflegeaufwand.</li>    </ul>    <h4>Pflanz- und Pflegehinweise</h4>    <p>Die Trompetenblume 'Flava' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Eine regelmäßige Bewässerung während der Wachstums- und Blütezeit unterstützt ein gesundes Wachstum und eine reiche Blütenbildung. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert die Verzweigung und kann die Blütenfülle in der kommenden Saison steigern.</p>    <h4>Verwandeln Sie Ihren Garten in eine sonnengelbe Oase</h4>    <p>Mit der Trompetenblume 'Flava' setzen Sie nicht nur einen farbenfrohen Akzent in Ihrem Garten, sondern schaffen auch einen wichtigen Lebensraum für Bestäuber. Ihre unkomplizierte Pflege und die beeindruckende Blütenpracht machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jede Gartenlandschaft.</p></body></html>

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Das Waldgeißblatt (Lonicera periclymenum) ist ein reschtswindendes Klettergehölz. Die Blätter tragen eine sommergrüne Farbe.Verwendung findet die schöne Kletterpflanze bei der Begrünung von Zäunen oder Mauern. Eine Kletterhilfe ist für die bis zu 4 Meter hoch wachsende Pflanze erforderlich. Das wüchsige Klettergehölz hat eine Wuchsgeschwindigkeit von 40-80 cm pro Jahr (wird durch die Kletterhilfe beeinflusst).Die duftenden Blüten in gestielten Ähren schmücken das Gehölz während der Blütezeit zwischen Mai und Juli. Im Herbst ist roter Beerenschmuck für dieses in Westeuropa heimische Gehölz bezeichnend. Der Fruchtschmuck ist nicht zum Verzehr geeignet da es schwach giftig ist.Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Orte. An den Boden werden keine besonderen Anforderungen gestellt.Den Namen verdanken die ca. 180 Lonicera-Arten dem Frankfurter Stadtphysikus Adam Lonitzer, welcher Mitte des 16. Jahrhunderts lebte. Er war Naturforscher Verfasser eines bekannten Kräuterbuches. Diese Gattung wurde in Gedanken an ihn benannt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Eine Traube aus deutschen Landen!Die deutsche Züchtung 'Polo Muskat' ist eine wohlschmeckende und bewährte Weintraube für den Hausgarten. Die gelb-grünen Beeren sind ab August genussreif und gut zu ernten. Das Fruchtfleisch von 'Polo Muskat' ist fest. Der Geschmack süß-säuerlich und sehr aromatisch. Das Geheimnis dahinter: die Trauben verfügen über ein zartes Muskataroma, das ein besonders fruchtiges Geschmackserlebnis beschert! Sowohl Beeren, als auch Trauben sind groß. Und was für Gärtner auch nicht uninteressant ist: Weintraube 'Polo Muskat' ist gut widerstandsfähig gegenüber Pilzerkrankungen und sehr vital.Vitis vinifera 'Polo Muskat' benötigt einen sonnigen Standort mit gutem Gartenboden. Staunässe muss vermieden werden! Wein liebt trockene Füße. 'Polo Muskat' ist zudem auf ein Rankgerüst angewiesen. Je nachdem gestaltet sich der Wuchs, der pro Jahr leicht bis zu 8 m erreichen kann. Regelmäßige Rückschnitte sind daher notwendig, um die Weinrebe in Form zu halten. Zudem bleibt Größe und Qualität der Früchte hoch. Wählen Sie als Schnittzeitpunkt für 'Polo Muskat' die kalten Monate Januar oder Februar, in denen der Saftgehalt der Pflanze gering ist! Die weiße, unscheinbare Blüte von 'Polo Muskat' lockt im Juni gefährdete Wildbienen und wichtige Honigbienen an. Weintraube 'Polo Muskat' ist eine hervorragende Züchtung für den Weinbau, als auch für den Hausgarten. Zudem lassen sich mit ihr Wände, Fassaden und Pergolen begrünen. 'Polo Muskat' ist eine aromatische Tafeltraube und ideal für die Weiterverarbeitung zu süßen Köstlichkeiten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Deutsche Qualität, mediterrane Würze - ein Mix der verführt!Die Weintraube 'Regent' ist eine Züchtung aus der Südpfalz und kommt damit direkt aus dem Herzen des deutschen Weinbaus! Und das schmeckt man! Süß mit milder Säure sind die Trauben unglaublich gehaltvoll. Weine aus diesen Früchten haben eine intensiv südländische Note. Sie gelten als feurig im Geschmack. Dunkelblau bis violettblaue Trauben hängen in großen lockeren Rispen. Lassen Sie sich von 'Regent' aus der deutschen Pfalz direkt in die italienische Toskana entführen! Vitis vinifera 'Regent' ist eine anspruchslose und unkomplizierte winterharte Sorte. Als Sonnenkind liebt sie warme Plätze im Garten. Normaler Gartenboden reicht völlig aus. Was sie nicht verträgt, ist Staunässe. In den Frühsommermonaten Mai bis Juni zeigen sich die unauffälligen Blüten. Falls Sie sie nicht gleich sehen - sie werden sie hören: Bienen lieben die kelchförmigen Blüten als reiche Nektarquelle! Und bescheren uns dadurch eine Vielzahl köstlicher Früchte! Das Blatt ist groß, fest und vital. Kurz vor Blattfall trumpft 'Regent' noch einmal auf und präsentiert dekoratives orange-gelbliches Herbstlaub. Genug Platz sollte man dieser Weinrebe gönnen. Kletternd, schlingend und windend erobert sie ihre Umgebung. Und das mit 1 bis 3 m Wuchsgeschwindigkeit pro Jahr! Abhängig von der Kletterhilfe kann sie letztendlich eine Höhe bis 4 m und eine Breite bis 5 m erreichen. Eine Besonderheit noch: Diese Qualitätstraube zeichnet sich durch eine hohe Resistenz gegenüber Pilzkrankheiten aus!Die Traube ist eine beliebte Sorte für den Hausgarten, da sie sowohl frisch verzehrt werden kann, als auch veredelt in Form von Saft und Wein. Außerdem findet sie Verwendung als Kletterpflanze und Sichtschutz.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Ein Traum wird wahr: Weintrauben aus dem eigenen Garten!Leckere und gesunde Weintrauben im eigenen Garten ernten? Das ist gar nicht so schwierig, wie man es sich vielleicht vorstellt! Denn obwohl man bei Weintrauben zuerst einmal an steile Weinberge und mediterranes Klima denkt, ist es überhaupt kein Problem, einen Weinstock im eigenen Garten zu pflanzen. Mit unseren Tipps und Infos gelingt es ganz bestimmt!Roter Wein 'Venus' kommt mit jedem Gartenboden gut zurecht. Wenn Sie Ihren Weinstock einpflanzen, sollten Sie sicherstellen, dass die Veredelungsstelle nicht mit Erde bedeckt wird. Achten Sie auf einen nicht zu feuchten Standort, an dem sich keine Staunässe bildet. Weinstöcke lieben sonnige Standorte, gerne auch windgeschützt, z. B. an einer nach Süden ausgerichteten Gartenmauer oder Hauswand. So können sich die Früchte optimal entwickeln. Rechtzeitige Düngergabe im Frühjahr trägt zusätzlich zu einer guten Fruchtbildung bei. Damit Ihr roter Wein 'Venus' klettern kann, benötigt er unbedingt eine Rankhilfe. Diese können Sie im Gartenfachmarkt vor Ort erwerben oder mit etwas handwerklichem Geschick sogar selber bauen. Während längerer Trockenperioden sollte der Weinstock regelmäßig bewässert werden. Die winterharte Vitis 'Venus' kann eine Wuchshöhe von 300 - 350 cm erreichen. Durch einen Rückschnitt im Herbst können Sie Ihre Weinrebe in der gewünschten Form halten.Im Frühjahr bilden sich an Ihrem roten Wein 'Venus' unauffällige, grüngelbe Blüten. Während der darauffolgenden Sommermonate wird das prächtige sattgrüne Blattwerk Ihrem Weinstock Sie und Ihre Gäste verzaubern. Aufgrund der großen Blätter findet der Weinstock 'Venus' auch gerne Verwendung zur Begrünung von Pergolas oder sogenannten "Weindächern". Äußerst dekorativ erscheint der prachtvolle Weinstock auch im Herbst, wenn sich die Blätter in wunderschönen Rottönen färben. Und endlich steht die Weinernte an! Die aromatischen, dunklen Weintrauben eignen sich nicht nur zur Wein- oder Saftherstellung. Die süßen Trauben können direkt abgepflückt und genascht werden. Oder Sie verwenden Ihre selbst geernteten Weintrauben für leckere Desserts, als Kuchenbelag oder vielleicht zusammen mit anderen Früchten aus Ihrem Garten in einem bunten Obstsalat?Wenn schließlich der Winter kommt, ist es besonders bei jungen Pflanzen ratsam, für etwas Winterschutz zu sorgen. Ähnlich wie bei Rosen kann man dazu Erde oder Kompost rund um die Veredelungsstelle anhäufen. Bei strengem Frost hilft eine zusätzliche Schicht Stroh oder Vlies.Für begeisterte Hobbygärtner, die gerne etwas Zeit und Pflege in ihren Garten investieren, ist unsere Weintraube 'Venus' eine echte Empfehlung!

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der Weißregen oder "weiße Blauregen" besitzt einen starken Wuchs, wunderschöne Blütentrauben und eine gute Gesundheit.Von Mai bis Juni erscheinen die weißen, lockeren Blütentrauben an dem Weißregen, sie hängen in großer Vielzahl an der Pflanze herab. Das Laub des Weißregens ist hellgrün und gefiedert.Diese bis zu 8 Meter hoch werdende Kletterpflanze berankt rasch Mauern, Zäune, Pergolen, Lauben, etc. An sehr glatten Wänden ist eine Kletterhilfe von Vorteil.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der Wilde Hopfen ist eine schnell wachsende Kletterpflanze, die jährlich bis zu 4-5 Meter hoch werden kann. Sie bedeckt somit spielend leicht unschöne Hauswände, Zäune oder Schuppen und spendet über Pergolen angenehmen Schatten. Er kann überall hochranken, wo er eine Kletterhilfe findet. Da der Hopfen keine dicken Stämme bildet sondern sich im Herbst in den Boden zurückzieht, überstehen die Gebäude die Berankung schadlos.Im Frühjahr treibt der Hopfen jeden Jahr neu aus und kann bei warmer Witterung sogar bis zu 1 Meter pro Woche wachsen. Teilweise erreicht Hopfen sogar eine Höhe von 10 Meter und erinnern mit seinen Blättern, die von April bis Oktober die dünnen Triebe schmücken, leicht an Wein. Die charakteristischen hellgrünen weiblichen Kätzchen erscheinen im Herbst und sehen aus wie kleine Tannenzapfen.Da der Hopfen sich im Winter vollständig in die Erde zurückzieht, können Sie die Triebe bei Lieferung eventuell noch nicht sehen. Im Frühjahr treiben die Triebe dann aus dem Wurzelballen aus.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der Winterjasmin ist die einzige winterblühende Kletterpflanze und noch eine Rarität in unseren Gärten, obwohl er recht pflegeleicht ist. Sie hat ihren Ursprung in China und kam im 19. Jahrhundert zu uns nach Europa.Sein Blattwerk ist dunkelgrün, hat eine lanzettähnliche Form und wird im Herbst abgeworfen. Dennoch wirkt er durch seine grünen Zweige wie ein immergrünes Gehölz. Seine Blüten zeigt der Winterjasmin in milden Wintern bereits im Dezember. Diese sind goldgelb und klein, erscheinen aber sehr zahlreich an den sonst kahlen Zweigen.Auf leicht kalkigem Gartenboden und in geschützen Lagen fühlt sich der Winterjasmin am wohlsten. Er erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern. Wenn sie eine Rankhilfe bekommt erreicht sie sogar eine Höhe von bis zu 5 Metern.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)
RSS - Kletterpflanzen abonnieren Pflanzensortiment abonnieren

.