immergrüne Laubbäume
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Pieris japonica ‘Variegata’, das Schattenglöckchen oder Japanische Lavendelheide, ist ein immergrüner Zierstrauch, der mit eleganter, zweifarbiger Belaubung und zarten Frühlingsblüten überzeugt. Die glänzenden Blätter sind unregelmäßig cremeweiß gerandet und treiben im Frühjahr oft rötlich bis bronzefarben aus, bevor sie in ein frisches Grün übergehen. Von März bis Mai hängen zahlreiche, glockenförmige, weiße Blüten in dichten Trauben an den Trieben und verleihen diesem Blütenstrauch einen feinen, leicht duftenden Auftritt. Der Wuchs ist kompakt, dichtbuschig und gut verzweigt, ideal als Gartenstrauch für kleine und große Gärten. Ob als Solitär im Vorgarten, als strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, in Gruppenpflanzung im Heidegarten oder im Moorbeet neben Rhododendron und Azaleen – ‘Variegata’ setzt das ganze Jahr über dekorative Akzente. Ein halbschattiger bis schattiger Standort mit windgeschützter Lage fördert die Blattzeichnung und schützt die Knospen, die bereits im Vorjahr angelegt werden. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch, gut durchlässig und deutlich sauer sein; Kalk wird schlecht vertragen. Mulch aus Nadelholzrinde oder Laubhumus hält die Feuchtigkeit und unterstützt die Bodenreaktion. Gießen Sie mit weichem Wasser und vermeiden Sie Staunässe. Eine zurückhaltende Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr genügt. Ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte erhält den kompakten Aufbau. In Kombination mit Farnen, Skimmien, Heuchera oder kleinbleibenden Koniferen entsteht eine harmonische, ganzjährig attraktive Pflanzung, die auch im lichten Schatten unter Gehölzen zuverlässig wirkt.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Pieris japonica ‘Variegata’, die Japanische Lavendelheide beziehungsweise Schattenglöckchen, ist ein eleganter, immergrüner Zierstrauch mit apart panaschiertem Laub. Das glänzende, ledrige Blattwerk zeigt auffällige cremeweiße Blattränder, während der frische Austrieb im Frühjahr in warmen Rot- bis Bronzetönen schimmert. Zeitgleich erscheinen im April bis Mai zierliche, glockenförmige, reinweiße Blüten in dichten, überhängenden Trauben, die dem Blütenstrauch einen besonders edlen Ausdruck verleihen. Der Wuchs ist kompakt, dicht verzweigt und langsam, als Gartenstrauch erreicht ‘Variegata’ meist 1 bis 1,2 Meter Höhe und eine ähnliche Breite, wodurch sie auch im Vorgarten oder in kleineren Beeten harmonisch wirkt. Als Solitär setzt Pieris japonica ‘Variegata’ starke Akzente, sie lässt sich jedoch ebenso wirkungsvoll in Gruppenpflanzung mit Rhododendron, Azaleen oder Skimmien kombinieren. In halbschattigen bis schattigen Lagen, etwa unter lichten Gehölzen, zeigt sie ihr bestes Blattspiel. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt sie durch ihr ganzjährig schmückendes Laub und die elegante Blüte; eine niedrige, immergrüne Heckenpflanze ist ebenfalls möglich. Der ideale Boden ist humos, locker und durchlässig, gleichmäßig frisch bis leicht feucht, mit saurem pH-Wert ohne Kalk. Staunässe wird vermieden, gegossen wird vorzugsweise mit Regenwasser. Eine dünne Mulchschicht hält die Wurzeln kühl und die Feuchte konstant. Gedüngt wird im Frühjahr mit einem Spezialdünger für Moorbeetpflanzen. Ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte erhält die dichte Struktur, spätere stärkere Rückschnitte sind nicht nötig, da die Blütenknospen bereits im Vorjahr angelegt werden.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Pieris japonica ‘Variegata’, die Japanische Lavendelheide bzw. das Schattenglöckchen, ist ein immergrüner Zierstrauch, der mit elegant panaschiertem Laub und frühen Blüten begeistert. Die Sorte zeigt glänzende, ledrige Blätter mit cremeweißen bis hellgelben Blatträndern; der frische Austrieb leuchtet oft rötlich und setzt lebhafte Akzente. Von März bis Mai erscheinen reichliche, traubige Blütenstände mit zahlreichen weißen, glöckchenförmigen Einzelblüten, die dem Blütenstrauch eine feine, edle Anmutung verleihen. Der Wuchs ist langsam, dicht buschig und gut verzweigt, langfristig kompakt zu einem Gartenstrauch von mittlerer Höhe heranreifend, was ihn für kleinere Gärten und den Vorgarten ebenso attraktiv macht wie für strukturierte Beete und den Heidegarten. Als Solitär kommt die markante Blattzeichnung besonders zur Geltung, in Gruppenpflanzung harmoniert die Lavendelheide ideal mit Rhododendron, Azaleen und anderen Moorbeetpflanzen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt sie mit ganzjähriger Blattwirkung; für niedrige, immergrüne Hecken oder als Einfassung eignet sie sich in geschützten Lagen ebenfalls. Der optimale Standort liegt halbschattig bis schattig, windgeschützt und ohne direkte Mittagssonne. Der Boden sollte humos, leicht sauer, gleichmäßig frisch und gut durchlässig sein; kalkarme Rhododendronerde ist im Beet wie im Topf vorteilhaft. Staunässe wird vermieden, eine gleichmäßige Wasserversorgung und eine Mulchschicht fördern Vitalität und Laubglanz. Ein Rückschnitt ist kaum nötig; nach der Blüte lediglich Verblühtes ausputzen. In Topfkultur schützt man den Wurzelballen im Winter vor starkem Frost, damit dieser formschöne Gehölz-Klassiker dauerhaft seine dekorative Wirkung entfalten kann.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Diana’, die Lorbeerkirsche ‘Diana’, ist ein dichter, immergrüner Blütenstrauch mit elegant glänzend dunkelgrünem Laub, der das ganze Jahr Struktur und Farbe in den Garten bringt. Im späten Frühjahr erscheinen cremeweiße, leicht duftende Blüten in aufrechten Trauben, die dem Zierstrauch zusätzliche Zierwirkung verleihen und im Sommer dekorative, dunkel gefärbte Fruchtstände nach sich ziehen. Der Wuchs ist kompakt, aufrecht und breitbuschig, mit guter Verzweigung und hoher Blattdichte, wodurch ‘Diana’ ideal als Heckenpflanze und zuverlässiger Sichtschutz dient. Als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzung im Beet oder als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Hof setzt dieser Gartenstrauch immergrüne Akzente und harmoniert mit Stauden, Gräsern und anderen Gehölzen. ‘Diana’ bevorzugt sonnige bis schattige Lagen und kommt auch im lichten Schatten von Gebäuden oder Bäumen hervorragend zurecht. Anspruchslos und anpassungsfähig gedeiht sie in humosen, frischen bis mäßig trockenen, gut durchlässigen Böden, verträgt Kalk und städtisches Klima und zeigt sich insgesamt winterhart. Eine moderate Wuchskraft erleichtert die Pflege: Ein Formschnitt nach der Blüte oder im Spätsommer hält die Hecke schmal und fördert die Dichte, Jungpflanzen profitieren in den ersten Standjahren von regelmäßiger Wassergabe, später zeigt sich die Pflanze trockenheitsverträglich. Mulchen stabilisiert die Bodenfeuchte und unterstützt ein vitales Wurzelwerk. Mit ihrer langlebigen, schnittverträglichen Natur, der schönen Belaubung und der zuverlässigen Blüte ist Prunus laurocerasus ‘Diana’ eine vielseitige Wahl für strukturierte Hecken, elegante Solitäre und pflegeleichte, immergrüne Gartengestaltung.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Diana’, der Kirschlorbeer ‘Diana’, ist ein immergrünes Ziergehölz mit elegant glänzendem, dunkelgrünem Laub und dichter, buschig-aufrechter Wuchsform. Als Blütenstrauch zeigt er im Frühjahr, meist von April bis Mai, zahlreiche aufrechte, cremeweiße Blütenrispen, die vor dem satten Laub besonders dekorativ wirken und im Spätsommer häufig von zierenden, dunklen Steinfrüchten abgelöst werden. Der robuste Gartenstrauch eignet sich hervorragend als Heckenpflanze für einen zuverlässigen Sichtschutz, überzeugt aber ebenso als Solitär im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung als strukturgebendes Element im Staudenbeet. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Eingangsbereich setzt der kompakte Kirschlorbeer ganzjährig grüne Akzente. ‘Diana’ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort, verträgt jedoch auch sonnige Lagen, sofern der Boden ausreichend frisch bleibt. Ideale Bedingungen bietet ein humoser, gut durchlässiger, nährstoffreicher Gartenboden, der von schwach sauer bis leicht kalkhaltig reichen darf. Nach dem Einpflanzen ist regelmäßiges Wässern für eine sichere Etablierung sinnvoll; später zeigt sich die Sorte insgesamt unkompliziert und schnittverträglich. Ein formgebender Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätsommer fördert eine kompakte Heckenstruktur und dichtes Laub. Eine moderate Frühjahrsdüngung unterstützt Vitalität und Austrieb, Mulch hält die Feuchtigkeit im Boden und vermindert Unkrautwuchs. In Gefäßen sollte für ausreichendes Volumen, Drainage und Winterschutz des Wurzelbereichs gesorgt werden. Mit seiner immergrünen Präsenz, der frischen Frühjahrsblüte und der pflegeleichten Art ist Prunus laurocerasus ‘Diana’ eine vielseitige Wahl für Hecke, Beet und Kübel im anspruchsvollen Garten.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Diana’, die Kirschlorbeer- oder Lorbeerkirsche ‘Diana’, überzeugt als immergrüner Zierstrauch mit üppigem, ganzjährig glänzend dunkelgrünem Laub und dichter, aufrechter Wuchsform. Im Frühjahr erscheinen zahlreiche weiße, aufrechte Blütenrispen, die den Blütenstrauch elegant schmücken und den frischen Austrieb wirkungsvoll betonen; im Spätsommer folgen dekorative, dunkel gefärbte Früchte. Als robuster Gartenstrauch eignet sich ‘Diana’ ideal als edle Heckenpflanze für zuverlässigen Sichtschutz, wirkt aber ebenso als Solitär im Vorgarten oder in Gruppenpflanzungen im Beet sehr repräsentativ. In großen Kübeln setzt die Lorbeerkirsche auf Terrasse oder Balkon immergrüne Akzente und bildet einen formschönen Rahmen für Eingangsbereiche. Der Standort darf sonnig bis schattig sein, wobei halbschattige Lagen bevorzugt werden; der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein. Kurzzeitige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert, Staunässe ist zu vermeiden. Ein Rück- oder Formschnitt ist jederzeit gut verträglich und erhält die kompakte, blickdichte Struktur; der ideale Zeitpunkt liegt nach der Blüte. Dank ihres kräftigen, dennoch geschlossenen Wuchses lässt sich die Sorte sowohl für schmale als auch für höhere Hecken einsetzen und harmoniert mit Staudenrabatten, immergrünen Gehölzen und Blütensträuchern. ‘Diana’ zeigt sich standfest, windverträglich und stadtklimafest, ist winterhart und pflegeleicht und damit die richtige Wahl für moderne Gartenkonzepte, pflegearme Vorgärten und repräsentative Grünflächen, in denen eine hochwertige, ganzjährig attraktive Strukturpflanze gefragt ist.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Diana’, der edle Kirschlorbeer, vereint dichten Wuchs mit ganzjährig attraktivem Laub und ist damit ein vielseitiges Ziergehölz für anspruchsvolle Gartenkonzepte. Seine immergrünen, lederartig-glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden eine geschlossene, elegante Kulisse, die sowohl als Heckenpflanze für zuverlässigen Sichtschutz als auch als formschöner Gartenstrauch überzeugt. Im späten Frühjahr erscheinen aufrechten, weißen Blütenrispen, deren dezenter Duft Beeten und Vorgärten eine frische Note verleiht; daran schließen sich zierende, dunkel ausfärbende Fruchtstände an. ‘Diana’ wächst kompakt bis aufrecht, bleibt dabei gut verzweigt und eignet sich dadurch hervorragend für die Gestaltung als Solitär, für Gruppenpflanzungen entlang der Grundstücksgrenze oder als strukturstarker Blütenstrauch im Staudenbeet. Auch in größeren Kübeln auf Terrasse und Dachgarten macht dieser robuste Blätterzierstrauch eine repräsentative Figur, wo er mit klaren Linien und ruhiger Farbe wirkt. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Standorte, doch auch sonnige Plätze sind bei ausreichend frischer, humoser und gut durchlässiger Erde möglich; ein gleichmäßiger Wasserhaushalt ohne Staunässe unterstützt das dichte Laubbild. Schnittmaßnahmen verträgt ‘Diana’ sehr gut und lässt sich nach Bedarf im Spätsommer oder zeitigen Frühjahr formen, was den Einsatz als formale Heckenpflanze oder als klar strukturierter Solitär erleichtert. Mit seiner Kombination aus wintergrünem Blattwerk, zuverlässiger Wuchskraft und unkomplizierter Pflege ist Prunus laurocerasus ‘Diana’ die ideale Wahl für langlebigen Sichtschutz, stillvolle Rahmenbepflanzung und immergrüne Akzente im modernen wie klassischen Garten.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Diana’, die edle Lorbeerkirsche beziehungsweise Kirschlorbeer, präsentiert sich als immergrüner Zierstrauch mit dichtem, elegant aufrechtem Wuchs und glänzend dunkelgrünem Laub. Die ledrigen, elliptischen Blätter bilden eine ganzjährige, blickdichte Kulisse, die Gärten und Vorgärten zuverlässig strukturiert. Im späten Frühling erscheinen cremeweiße, aufrechte Blütenrispen, die dem Blütenstrauch einen dezent duftenden Akzent verleihen; im Spätsommer folgen zierende, dunkel ausreifende Früchte. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich ‘Diana’ hervorragend als Heckenpflanze für eine immergrüne Sichtschutzhecke, als Solitär für repräsentative Pflanzungen oder in Gruppenpflanzungen zur robusten Flächenbegrünung. In großen Kübeln schmückt diese Kübelpflanze Terrassen und Eingangsbereiche und überzeugt dort mit ihrer dauerhaft frischen Blattwirkung. Der Standort darf sonnig bis halbschattig sein; auch lichte Schattenlagen werden gut toleriert. Bevorzugt werden humose, nährstoffreiche und gut durchlässige Böden, die gleichmäßig frisch bleiben, ohne staunass zu sein. Leichte Kalkverträglichkeit und Stadtklimatoleranz unterstreichen die Anpassungsfähigkeit. Eine Frühjahrsgabe organisch-mineralischen Düngers unterstützt den ansprechenden Austrieb, während eine Mulchschicht die Bodenfeuchte hält. ‘Diana’ ist ausgesprochen schnittverträglich: Ein Form- oder Pflegeschnitt erfolgt nach der Blüte oder spät im Winter, wodurch die Hecke dicht schließt und der kompakte Habitus gewahrt bleibt. In Trockenphasen empfiehlt sich durchdringendes Gießen, insbesondere in Kübelkultur. Dank ihrer winterharten, langlebigen Natur vereint diese Lorbeerkirsche zuverlässigen Sichtschutz, pflegeleichte Handhabung und hochwertige Optik in Beet, Vorgarten, Terrasse und repräsentativen Eingrünungen.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Diana’, der Kirschlorbeer ‘Diana’, ist ein immergrüner Zierstrauch mit elegant glänzendem, dunkelgrünem Laub und dichter, aufrechter Wuchsform, die ganzjährig Struktur und Sichtschutz im Garten bietet. Im späten Frühjahr erscheinen cremeweiße, duftende Blütenrispen, die den Blütenstrauch lebhaft akzentuieren und im Sommer dekorativen Fruchtschmuck ansetzen. Das kräftige, lederartige Laub bleibt auch im Winter attraktiv und unterstreicht den Charakter als langlebiger Gartenstrauch für Hecken, Grundstücksgrenzen und repräsentative Pflanzungen im Vorgarten. ‘Diana’ wächst gleichmäßig und kompakt, ist sehr schnittverträglich und lässt sich zu formalen Heckenpflanzen ebenso erziehen wie als Solitär im Beet oder in der Gruppenpflanzung einsetzen. In großen Gefäßen eignet sich der Kirschlorbeer zudem als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo er als immergrüner Sichtschutz und ruhiger Hintergrund für Blütenstauden überzeugt. Bevorzugt wird ein sonniger bis schattiger Standort; dieser Kirschlorbeer zeigt sich anpassungsfähig und gedeiht in humosen, locker-durchlässigen, frischen bis mäßig trockenen Böden, verträgt Stadtklima und leichten Kalk. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in den ersten Standjahren fördert die Wurzelbildung, später erweist sich die Pflanze als pflegeleicht. Ein jährlicher Formschnitt nach der Blüte oder im Spätsommer hält die Krone kompakt und fördert dichtes Laub. Dank der robusten Natur und Winterhärte ist Prunus laurocerasus ‘Diana’ die ideale Wahl für dichte Sichtschutzhecken, strukturgebende Randbepflanzungen und als immergrüne Kulisse, die ganzjährig ein gepflegtes, harmonisches Gesamtbild im Garten schafft.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Diana’, die immergrüne Lorbeerkirsche, ist ein eleganter Zierstrauch mit dichtem, breitbuschigem Wuchs und glänzend dunkelgrünem Laub. Die lederartigen, großen Blätter bilden rund ums Jahr eine attraktive Kulisse, während im späten Frühjahr bis in den Frühsommer schlanke, aufrechte Blütenstände mit zahlreichen weißen Einzelblüten erscheinen und den Blütenstrauch dezent schmücken. Als Heckenpflanze überzeugt ‘Diana’ durch ihre ausgezeichnete Schnittverträglichkeit und die schnelle Bildung einer gleichmäßigen, blickdichten Sichtschutzhecke; ebenso wirkt sie als Solitär im Vorgarten oder in der Rasenfläche sowie in Gruppenpflanzung mit anderen Gartensträuchern und Ziergehölzen. In großen Kübeln auf Terrasse oder Patio setzt diese Kirschlorbeer-Sorte als strukturstarke Kübelpflanze ruhige, edle Akzente. ‘Diana’ gedeiht an sonnigen bis schattigen Standorten und ist damit vielseitig platzierbar, vom halbschattigen Beet bis zur schattigen Grundstücksgrenze. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein; kurzfristige Trockenheit wird toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in der Anwachsphase und ein organischer Startdünger im Frühjahr fördern Vitalität und Laubglanz. Der Schnitt erfolgt nach der Blüte oder im Spätsommer, um eine kompakte, formschöne Krone zu erhalten; auch stärkere Rückschnitte werden gut vertragen. Dank ihrer Robustheit, Winterhärte und Schattenverträglichkeit ist Prunus laurocerasus ‘Diana’ eine verlässliche Wahl für pflegeleichte Hecken, strukturgebende Gartenräume und repräsentative Pflanzungen, die das ganze Jahr über ein gepflegtes, grünes Bild vermitteln.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Gajo’, der kompakte Kirschlorbeer, ist ein immergrüner Zierstrauch mit besonders dichtem, rundlich-buschigem Aufbau und elegant glänzendem, dunkelgrünem Laub. Die Sorte überzeugt durch langsamen, gleichmäßigen Wuchs und eine sehr gute Blattgesundheit, wodurch sie als pflegeleichter Blütenstrauch und vielseitiger Gartenstrauch im Laufe des Jahres stets ordentlich und formschön wirkt. Im späten Frühjahr erscheinen kurze, aufrechte weiße Blütenrispen, die den frischen Austrieb mit seinem helleren Grün attraktiv begleiten; im weiteren Jahresverlauf zieren dekorative, dunkel ausreifende Fruchtstände das Gehölz. ‘Gajo’ eignet sich hervorragend als kleine Heckenpflanze für niedrige Einfassungen, als kompakter Solitär im Vorgarten sowie für Gruppenpflanzungen im Beet. Dank der stabilen, dichten Belaubung und des moderaten Wuchses ist die Sorte ideal als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie als immergrüne Strukturpflanze ganzjährig präsent bleibt. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen, doch toleriert der Kirschlorbeer auch schattige Bereiche, sofern der Boden humos, locker und gut durchlässig ist. Frische, gleichmäßige Bodenfeuchte fördert einen geschlossenen Wuchs, Staunässe sollte vermieden werden. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte erhält die kompakte Form, die Pflanze ist schnittverträglich und lässt sich problemlos in Form halten. In Kombination mit Stauden und anderen immergrünen Gehölzen setzt Prunus laurocerasus ‘Gajo’ ganzjährig strukturstarke, edle Akzente und sorgt in kleinen Gärten ebenso wie in größeren Anlagen für klare Linien und dauerhaftes Grün.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Gajo’ – die kompakte Lorbeerkirsche – ist ein besonders dicht verzweigter, immergrüner Zierstrauch, der mit glänzend dunkelgrünem, lederartigem Laub das ganze Jahr Struktur in den Garten bringt. Als Kirschlorbeer besticht ‘Gajo’ durch eine rundlich-buschige Wuchsform und ein ruhiges, gepflegtes Erscheinungsbild. Im späten Frühjahr erscheinen zahlreiche aufrechte, weiße Blütenrispen, die den Blütenstrauch elegant zieren und den frischen Austrieb betonen; im Anschluss folgen zierende, dunkel ausfärbende Fruchtstände. Durch den langsamen, gleichmäßigen Wuchs eignet sich diese Sorte hervorragend als niedrige Heckenpflanze, robuste Beeteinfassung, formschöner Solitär im Vorgarten oder als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Auch in Gruppenpflanzung wirkt der Gartenstrauch als immergrüne Grundlage für moderne wie klassische Gartengestaltung und sorgt zuverlässig für Sichtschutz im unteren bis mittleren Bereich. ‘Gajo’ gedeiht in Sonne, Halbschatten und Schatten, bevorzugt humos-frische, gut durchlässige Böden und zeigt sich insgesamt pflegeleicht sowie schnittverträglich. Ein moderater Rückschnitt nach der Blüte oder gegen Sommer erhält die kompakte Silhouette, während eine gleichmäßige Bodenfeuchte ohne Staunässe das dichte Blattkleid fördert. Mulchen und gelegentliche Nährstoffgaben im Frühjahr unterstützen die Vitalität, besonders bei Kübelkultur. Dank hoher Robustheit und guter Verträglichkeit urbaner Bedingungen ist Prunus laurocerasus ‘Gajo’ die richtige Wahl, wenn ein formstabiler, immergrüner Gartenstrauch gesucht wird, der zuverlässig Struktur, Farbe und Ruhe in Beete, Vorgärten und Eingangsbereiche bringt und gleichzeitig variabel von der Einzelstellung bis zur kleinen Hecke eingesetzt werden kann.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Gajo’, der kompakte Kirschlorbeer ‘Gajo’, ist ein immergrüner Zierstrauch, der mit dichtem, glänzend dunkelgrünem Laub als vielseitiger Gartenstrauch überzeugt. Die Sorte bleibt besonders niedrig und rundlich-buschig, wodurch sie eine ideale Wahl für kleine Gärten, den Vorgarten und die Gestaltung moderner Beete ist. Im späten Frühjahr erscheinen zahlreiche weiße Blütenrispen, die den Blütenstrauch elegant akzentuieren und im Sommer von dekorativen, dunkel schimmernden Fruchtständen abgelöst werden. Das fein strukturierte Laub sorgt das ganze Jahr über für Ruhe und Ordnung im Pflanzbild und macht ‘Gajo’ zu einer attraktiven Strukturpflanze und Solitär für architektonische Pflanzungen. Als niedrige Heckenpflanze, für Einfassungen, Gruppenpflanzungen oder als kompakte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zeigt der Kirschlorbeer seine Stärke. Er gedeiht in Sonne bis Schatten gleichermaßen zuverlässig, bevorzugt humose, frische bis mäßig trockene, gut durchlässige Böden und ist kalktolerant. In geschützten Lagen entwickelt sich der Gartenstrauch besonders gleichmäßig; Staunässe sollte vermieden werden, vor allem im Kübel, wo eine Drainage sinnvoll ist. ‘Gajo’ ist sehr schnittverträglich und formschnittgeeignet, wodurch sich klare Konturen und niedrige Hecken problemlos erhalten lassen. Eine leichte Frühjahrspflege mit Kompost und gelegentlichem Rückschnitt fördert dichtes, gesundes Laub und eine kompakte Wuchsform. Dank hoher Robustheit und Standfestigkeit eignet sich dieser Blüten- und Immergrünstrauch hervorragend für pflegeleichte Pflanzkonzepte, als wiederkehrendes Gestaltungselement im Beet oder als akzentuierender Solitär, der ganzjährig Struktur und Farbe liefert.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Gajo’ – der Kirschlorbeer ‘Gajo’ – ist ein besonders kompakter, immergrüner Gartenstrauch, der mit dichtem, rundlich-buschigem Wuchs und glänzend dunkelgrünem Laub überzeugt. Die lederartigen Blätter sitzen eng an kurzen Trieben und sorgen das ganze Jahr über für eine gepflegte, sattgrüne Struktur. Im späten Frühjahr erscheinen weiße, aufrechte Blütenrispen, die dem Zierstrauch einen dezenten Blütenaspekt verleihen; anschließend bilden sich typische, schwarzrote Früchte. Durch seinen langsameren Wuchs bleibt dieser Blütenstrauch niedrig und formstabil und eignet sich hervorragend für kleine Gärten, den Vorgarten oder als strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung setzt er ruhige, immergrüne Flächen, als niedrige Heckenpflanze oder Einfassung schafft er klare Linien, und als Solitär betont er Eingänge und Wege mit kompaktem, elegantem Erscheinungsbild. Der Kirschlorbeer ‘Gajo’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, gedeiht aber auch im lichten Schatten zuverlässig. Ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig frischer Gartenboden fördert dichtes Blattwerk und gesundes Wachstum; kurzzeitige Trockenheit wird gut toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Regelmäßiger, moderater Rückschnitt erhält die kompakte Form und steigert die Verzweigung, wodurch der Gartenstrauch besonders pflegeleicht bleibt. Dank seiner Robustheit und Winterhärte ist Prunus laurocerasus ‘Gajo’ vielseitig einsetzbar – im Staudenbeet als immergrüne Kulisse, in der Mischpflanzung mit anderen Gehölzen, als niedrige Hecke entlang von Grundstücksgrenzen oder in großen Pflanzgefäßen als dauerhaftes Grün auf Sitzplätzen. So bringt dieser formschöne Kirschlorbeer das ganze Jahr Struktur, Farbe und Ordnung in Beet und Gestaltung.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Gajo’, der kompakte Kirschlorbeer, ist ein immergrüner Zierstrauch mit dichtem, rundlich-buschigem Wuchs und elegant glänzenden, ledrigen Blättern in sattem Dunkelgrün. Als kleiner Gartenstrauch überzeugt diese Sorte mit einer besonders ordentlichen, formschönen Silhouette, die ohne großen Aufwand attraktiv bleibt. Im Frühjahr erscheinen kurze, aufrechte Blütenrispen mit zahlreichen weißen Blüten, die den frischen Austrieb unterstreichen; im Spätsommer können sich dekorative, dunkel gefärbte Fruchtstände zeigen. Durch seine langsame, gleichmäßige Wuchsform eignet sich der Kirschlorbeer ‘Gajo’ hervorragend als niedrige Heckenpflanze, für den Vorgarten, zur Einfassung von Beeten und Wegen sowie als Solitär im kleinen Stadtgarten. Ebenso macht er als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse eine gute Figur und lässt sich in Gruppenpflanzungen harmonisch mit Gräsern und strukturstarken Stauden kombinieren. Der Standort sollte halbschattig bis schattig gewählt werden; in der Sonne gedeiht er bei ausreichender Bodenfeuchte ebenfalls zuverlässig. Der Boden darf humos und nährstoffreich sein, gut durchlässig und frisch bis mäßig trocken, Staunässe sollte vermieden werden. ‘Gajo’ ist äußerst schnittverträglich und lässt sich nach der Blüte oder bei Bedarf formieren, was die dichte Belaubung zusätzlich fördert. Eine moderate Frühjahrsdüngung und gelegentliches Wässern in längeren Trockenphasen genügen, um die Vitalität zu erhalten. Mit seiner robusten, immergrünen Präsenz bringt dieser Blütenstrauch ganzjährig Struktur in Beet, Hecke und Kübel.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Gajo’ -R-, die kompakte Lorbeerkirsche bzw. Kirschlorbeer, ist ein immergrüner Zierstrauch mit dichtem, rundlichem Wuchs und elegant glänzendem, dunkelgrünem Laub. Als kleiner Gartenstrauch überzeugt die geschützte Sorte ‘Gajo’ durch ihre besonders feine Verzweigung und ihre ruhige, ordentliche Erscheinung, die Beete, Vorgärten und Eingangsbereiche ganzjährig strukturiert. Im späten Frühjahr erscheinen kurze, aufrechte Trauben mit weißen Blüten, die das sattgrüne Blattwerk lebendig akzentuieren; im Anschluss können sich je nach Standort schwarze Steinfrüchte ausbilden, die den Zierwert zusätzlich unterstreichen. Dank ihres langsamen, dichten Wachstums eignet sich diese Lorbeerkirsche ideal als niedrige Heckenpflanze, als Einfassung am Beetrand, für Gruppenpflanzungen oder als kompakte Solitär-Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie als immergrünes Formgehölz angenehm pflegeleicht bleibt. ‘Gajo’ gedeiht in Sonne, Halbschatten und Schatten zuverlässig, bevorzugt humosen, frischen bis mäßig trockenen, gut durchlässigen Boden und zeigt sich gegenüber städtischem Klima sowie leicht kalkhaltigen Substraten robust. Regelmäßiges, maßvolles Gießen in Trockenphasen und eine lockere Mulchdecke halten die Bodenfeuchte konstant; im Kübel ist eine Drainage sinnvoll. Schnittmaßnahmen werden hervorragend vertragen und erhalten die kompakte, geschlossene Silhouette, idealerweise nach der Blüte oder im Spätsommer ausgeführt. Mit hoher Winterhärte, Schnittverträglichkeit und dauerhaftem Blattglanz ist Prunus laurocerasus ‘Gajo’ ein vielseitiger Blütenstrauch für strukturierte Gartenbilder das ganze Jahr.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Gajo’, der immergrüne Kirschlorbeer, präsentiert sich als kompakter Zierstrauch mit besonders dichter, rundlicher Wuchsform und glänzend dunkelgrünem Laub. Die Sorte zeichnet sich durch kurze Internodien und kleine, ledrige Blätter aus, die ganzjährig für eine edle, gepflegte Optik sorgen. Im späten Frühjahr erscheinen cremeweiße Blütenrispen, die den sonst laubstarken Gartenstrauch dezent schmücken und in Kombination mit dem frischen Austrieb einen attraktiven Akzent setzen. Aufgrund seines langsamen, formstabilen Wachstums ist ‘Gajo’ ideal für kleine Gärten, Vorgärten und moderne Gestaltungskonzepte, in denen klare Linien und pflegeleichte Strukturen gewünscht sind. Als vielseitiger Blüten- und Laubstrauch eignet sich Kirschlorbeer ‘Gajo’ hervorragend als niedrige Heckenpflanze, für Einfassungen, als Solitär im Vordergrund von Beeten oder in der Gruppenpflanzung. In großen Kübeln auf Terrasse und Balkon überzeugt er als immergrüne Kübelpflanze, die ganzjährig Struktur bietet und sich gut mit Stauden oder Gräsern kombinieren lässt. Der Standort sollte sonnig bis schattig sein; ‘Gajo’ ist ausgesprochen schattentolerant und passt auch unter lichten Gehölzbestand. Bevorzugt wird ein humoser, durchlässiger, mäßig feuchter Boden, der weder staunass noch extrem trocken sein sollte. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchte zu halten, während gelegentliche Düngergaben im Frühjahr den kompakten Aufbau unterstützen. Der Schnitt ist problemlos: Nach der Blüte oder im Spätsommer lässt sich der Gartenstrauch gut in Form halten, wobei sein natürlicher, dichter Habitus meist nur leichte Korrekturen erfordert. Robust, winterhart und standorttolerant liefert Prunus laurocerasus ‘Gajo’ das ganze Jahr über verlässliche Struktur und elegantes Blattgrün in Beet, Hecke und Gefäß.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Greenpeace’, die immergrüne Lorbeerkirsche beziehungsweise Kirschlorbeer, präsentiert sich als dichtbuschiger Zierstrauch mit elegant glänzendem, tiefgrünem Laub und kompakter, aufrechter Wuchsform. Die ledrigen, ovalen Blätter bleiben ganzjährig attraktiv und sorgen für einen zuverlässigen Sichtschutz im Garten. Im Frühjahr erscheinen cremeweiße, aufrechte Blütenrispen, die den Gartenstrauch dezent schmücken und die hochwertige, gepflegte Optik einer Heckenpflanze oder Solitärpflanze unterstreichen. Im Spätsommer können sich dunkle Fruchtstände ausbilden, die den natürlichen Charakter zusätzlich betonen. ‘Greenpeace’ eignet sich hervorragend für dicht geschlossene Sichtschutzhecken, als strukturgebende Heckenpflanze im Vorgarten, für locker komponierte Gruppenpflanzungen im Beet oder als immergrüne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Dank der guten Schnittverträglichkeit lässt sich das Gehölz sowohl im Formschnitt als auch in frei wachsenden Pflanzungen einsetzen. Ein sonniger bis schattiger Standort wird gleichermaßen gut vertragen; ideal sind halbschattige Lagen. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, von frisch bis mäßig trocken, gerne mit leicht kalkhaltiger Note. Nach der Pflanzung fördert regelmäßiges Wässern das Anwachsen, später zeigt sich der Gartenstrauch pflegeleicht und robust. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder am späten Winter hält die Krone kompakt und fördert dichtes, gleichmäßiges Laub. Mit seiner harmonischen Kombination aus immergrünem Blattwerk, dezenter Frühlingsblüte und moderatem, kompaktem Wachstum überzeugt Prunus laurocerasus ‘Greenpeace’ als vielseitiges Ziergehölz für langlebige Hecken, strukturstarke Einzelstellung und stilvolle, ganzjährig ansehnliche Pflanzbilder.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Greenpeace’, der Kirschlorbeer ‘Greenpeace’, ist ein immergrüner Zierstrauch mit elegant glänzendem, tiefgrünem Laub und dichtem, buschigem Wuchs, der als robuster Gartenstrauch und zuverlässige Heckenpflanze überzeugt. Im Frühjahr erscheinen zahlreiche aufrechte, cremeweiße Blütenrispen, die den Blütenstrauch attraktiv akzentuieren und dem Gehölz eine frische, edle Note verleihen; später folgen zierende, dunkel gefärbte Fruchtstände. Das lederartige, elliptische Blattwerk sorgt das ganze Jahr über für eine geschlossene, blickdichte Struktur und macht den Kirschlorbeer zur idealen Sichtschutzpflanze in Vorgarten, Grundstücksgrenze und Gartenraum. ‘Greenpeace’ wächst kompakt bis mittelstark, bleibt formstabil und zeigt eine gleichmäßige, aufrecht-buschige Silhouette, die sich hervorragend für geschnittene Hecken, dichte Gruppenpflanzungen oder als immergrüner Solitär eignet. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon entfaltet diese Kübelpflanze ihre Qualität, sofern ausreichend Volumen und gleichmäßige Wasserversorgung gegeben sind. Der Standort kann sonnig, halbschattig oder schattig gewählt werden; je heller der Platz, desto reicher die Blüte. Bevorzugt werden humose, frische bis mäßig trockene, gut durchlässige Böden, gern schwach alkalisch bis neutral. Nach dem Einpflanzen fördert regelmäßiges Wässern die zügige Anwachsphase; eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit. Schnittmaßnahmen sind gut verträglich und werden entweder nach der Blüte oder im späteren Winter durchgeführt, um eine kompakte, dichte Hecke zu erhalten. Insgesamt präsentiert sich Prunus laurocerasus ‘Greenpeace’ als vielseitiges Ziergehölz mit ganzjähriger Strukturwirkung, das in Beeten, Rabatten und als formgebender Heckengehölz-Klassiker moderne Gartenkonzepte stilvoll ergänzt.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Greenpeace’, der Kirschlorbeer ‘Greenpeace’, ist ein immergrüner Zierstrauch mit elegant glänzendem, tiefgrünem Laub und dichtem, buschigem Wuchs, der als robuster Gartenstrauch und zuverlässige Heckenpflanze überzeugt. Im Frühjahr erscheinen zahlreiche aufrechte, cremeweiße Blütenrispen, die den Blütenstrauch attraktiv akzentuieren und dem Gehölz eine frische, edle Note verleihen; später folgen zierende, dunkel gefärbte Fruchtstände. Das lederartige, elliptische Blattwerk sorgt das ganze Jahr über für eine geschlossene, blickdichte Struktur und macht den Kirschlorbeer zur idealen Sichtschutzpflanze in Vorgarten, Grundstücksgrenze und Gartenraum. ‘Greenpeace’ wächst kompakt bis mittelstark, bleibt formstabil und zeigt eine gleichmäßige, aufrecht-buschige Silhouette, die sich hervorragend für geschnittene Hecken, dichte Gruppenpflanzungen oder als immergrüner Solitär eignet. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon entfaltet diese Kübelpflanze ihre Qualität, sofern ausreichend Volumen und gleichmäßige Wasserversorgung gegeben sind. Der Standort kann sonnig, halbschattig oder schattig gewählt werden; je heller der Platz, desto reicher die Blüte. Bevorzugt werden humose, frische bis mäßig trockene, gut durchlässige Böden, gern schwach alkalisch bis neutral. Nach dem Einpflanzen fördert regelmäßiges Wässern die zügige Anwachsphase; eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit. Schnittmaßnahmen sind gut verträglich und werden entweder nach der Blüte oder im späteren Winter durchgeführt, um eine kompakte, dichte Hecke zu erhalten. Insgesamt präsentiert sich Prunus laurocerasus ‘Greenpeace’ als vielseitiges Ziergehölz mit ganzjähriger Strukturwirkung, das in Beeten, Rabatten und als formgebender Heckengehölz-Klassiker moderne Gartenkonzepte stilvoll ergänzt.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Greenpeace’, der Kirschlorbeer ‘Greenpeace’, ist ein immergrünes Ziergehölz mit dichtem, elegant aufrechtem bis breitbuschigem Aufbau, das durch ganzjährig glänzend dunkelgrüne Blätter überzeugt. Im späten Frühling erscheinen cremeweiße, aufrechte Blütenrispen, die dem robusten Gartenstrauch zusätzliche Zierwirkung verleihen und ihn auch als dezenten Blütenstrauch interessant machen. Die Sorte bildet eine blickdichte Krone mit guter Verzweigung und eignet sich daher hervorragend als Heckenpflanze für eine zuverlässige Sichtschutzhecke, ebenso als strukturstarker Solitär oder in Gruppenpflanzung zur Rahmung von Beeten und Wegeinfassungen. Auf Terrasse und Balkon lässt sich der Kirschlorbeer als Kübelpflanze kultivieren, wo seine immergrüne Präsenz ganzjährig Ruhe und Struktur schafft. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; auch im lichten Schatten zeigt ‘Greenpeace’ vitalen Wuchs. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein, Staunässe ist zu vermeiden. Ein regelmäßiger, formgebender Schnitt ein- bis zweimal im Jahr fördert die Dichte der Hecke und hält das Wachstum in gewünschte Bahnen, wobei die Sorte schnittverträglich und unkompliziert in der Pflege ist. In längeren Trockenphasen empfiehlt sich eine gleichmäßige Wasserversorgung, besonders bei Pflanzung in Gefäßen. Dank seiner Winterhärte, Beständigkeit und des kompakten, geschlossenen Habitus ist Prunus laurocerasus ‘Greenpeace’ eine verlässliche Wahl für Vorgarten, Beet und Grundstücksgrenze, wenn ein pflegeleichter, immergrüner Gartenstrauch mit repräsentativer, naturnaher Ausstrahlung gefragt ist.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Greenpeace’, die immergrüne Lorbeerkirsche, vereint elegante Optik mit robuster Gartenpraxis und ist als Blütenstrauch wie als Heckenpflanze gleichermaßen geschätzt. Der Gartenstrauch zeigt dichtes, glänzend tiefgrünes Laub, das das ganze Jahr über für eine sattgrüne Kulisse sorgt. Im späten Frühjahr erscheinen zahlreiche aufrechte, cremeweiße Blütentrauben, die dem Zierstrauch eine frische, gepflegte Ausstrahlung verleihen; im Spätsommer folgen dunkel gefärbte Fruchtstände, die den saisonalen Reiz abrunden. ‘Greenpeace’ wächst aufrecht-dicht mit guter Verzweigung und bildet schnell einen wirkungsvollen Sichtschutz, bleibt dabei formstabil und äußerst schnittverträglich, was eine exakte, gleichmäßige Heckenlinie oder eine kompakte Solitärsilhouette erleichtert. Dieser vielseitige Blüten- und Gartenstrauch passt in den Vorgarten, an Grundstücksgrenzen, als Hintergrundbepflanzung im Beet oder in Gruppenpflanzung und überzeugt auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo eine immergrüne, noble Struktur gewünscht ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen, doch ‘Greenpeace’ zeigt sich auch im lichten Schatten vital. Ein humoser, nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden mit gleichmäßiger Feuchte fördert dichtes Laub und gesundes Wachstum; Staunässe sollte vermieden werden, leichte Trockenphasen nach der Etablierung werden toleriert. Regelmäßiger Schnitt im Spätwinter oder nach der Blüte erhält die kompakte Form, fördert die Verzweigung und verdichtet die Hecke dauerhaft. In städtischen Lagen bewährt sich die Lorbeerkirsche als pflegeleichter, zuverlässiger Strukturgeber, der das ganze Jahr über eine edle, tiefgrüne Bühne für Stauden, Gräser und saisonale Blütenpflanzen bietet.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Greenpeace’, der immergrüne Kirschlorbeer, überzeugt als elegant glänzender Zierstrauch und vielseitiger Gartenstrauch mit dichtem, aufrechtem bis breitbuschigem Wuchs. Das frischgrüne, lederartige Laub bleibt ganzjährig attraktiv und sorgt für strukturgebende Akzente im Beet, im Vorgarten oder als Heckenpflanze. Im späten Frühjahr erscheinen zierliche, weiße Blütenrispen, die den Blütenstrauch dezent schmücken und später in dunkle Fruchtstände übergehen, während das kompakte Laubkleid zuverlässig Sichtschutz bietet. ‘Greenpeace’ wächst gleichmäßig, bildet eine geschlossene, gut verzweigte Krone und zeigt sich ausgesprochen schnittverträglich, sodass sich sowohl formale als auch natürlich lockere Hecken sowie dichte Gruppenpflanzungen problemlos realisieren lassen. Als Solitär setzt dieser Kirschlorbeer auf Rasenflächen und in architektonischen Pflanzungen ruhige, edle Akzente; ebenso eignet er sich als robuste Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wo er mit seinem immergrünen Blattwerk ganzjährig Struktur schafft. Bevorzugt wird ein sonniger bis schattiger Standort, wodurch sich der Einsatz an lichtreichen Fassaden ebenso anbietet wie in halbschattigen Gartenbereichen. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein; kurzzeitige Trockenheit wird nach Anwachsen toleriert, Staunässe ist zu vermeiden. Eine moderate Düngung im Frühjahr unterstützt das dichte Blattwerk, ein formgebender Rückschnitt nach der Blüte erhält die kompakte Wuchsform. Prunus laurocerasus ‘Greenpeace’ vereint pflegeleichte Eigenschaften mit hohem Zierwert und ist damit eine erstklassige Wahl für langlebige Hecken, strukturstarke Beetkompositionen und immergrüne Gestaltungslösungen im privaten Garten wie in repräsentativen Außenanlagen.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Greenpeace’, der Kirschlorbeer ‘Greenpeace’, ist ein attraktiver, immergrüner Zierstrauch mit elegant glänzendem, frischgrünem Laub und kompakter, aufrechter Wuchsform. Als robuster Gartenstrauch und vielseitiges Ziergehölz überzeugt er ganzjährig mit dichter Belaubung, die zuverlässigen Sichtschutz bietet. Im späten Frühjahr erscheinen cremeweiße, aufrechte Blütentrauben, die den Blütenstrauch dezent schmücken; im Sommer folgen zierende, dunkle Fruchtstände, die den natürlichen Charakter zusätzlich unterstreichen. Der Wuchs ist gleichmäßig und dicht verzweigt, wodurch ‘Greenpeace’ sich hervorragend als Heckenpflanze, für niedrige bis mittlere Sichtschutzhecken, als strukturstarker Solitär oder in Gruppenpflanzung im Beet und Vorgarten eignet. Auch als formschöne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon macht dieser Kirschlorbeer dank guter Schnittverträglichkeit eine ausgezeichnete Figur. ‘Greenpeace’ bevorzugt einen sonnigen bis schattigen Standort und zeigt sich im Halbschatten besonders blattgesund. Der Boden sollte humos bis lehmig, durchlässig und gleichmäßig frisch sein; kurzzeitige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert, Staunässe ist zu vermeiden. Eine lockere Bodenvorbereitung und regelmäßiges Wässern in den ersten Standjahren fördern einen dichten, vitalen Aufbau. Schnittmaßnahmen sind ein- bis zweimal jährlich sinnvoll, ideal nach der Blüte oder im Spätsommer, um die Hecke kompakt zu halten und die Solitärform zu betonen. Dank seiner winterharten, wind- und stadtklimafesten Natur ist Prunus laurocerasus ‘Greenpeace’ ein pflegeleichter, langlebiger Partner für strukturierte Gartenbilder, moderne Grundstücksbegrenzungen und immergrüne Akzente, die zu unterschiedlichen Gartenstilen passen.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Greenpeace’, der Kirschlorbeer ‘Greenpeace’, ist ein immergrüner Zierstrauch, der als dicht verzweigter Gartenstrauch mit glänzend dunkelgrünem Laub ganzjährig für einen eleganten Sichtschutz sorgt. Die Sorte zeigt einen kompakten, gut aufrechten bis breitbuschigen Wuchs und bildet im späten Frühjahr weiße, aufrechte Blütenrispen, die den Blütenstrauch dekorativ akzentuieren; im Spätsommer folgen zierende dunkle Fruchtstände. Dank der robusten Blattstruktur wirkt das Laub auch in windoffenen Lagen frisch und vital, während der gleichmäßige Aufbau eine geschlossene Heckenpflanze ermöglicht. Als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzung im Beet oder als formbare Hecke entlang von Grundstücksgrenzen überzeugt ‘Greenpeace’ mit harmonischer Linienführung. Auch in großen Kübeln auf Terrasse und Patio macht der immergrüne Strauch eine ausgezeichnete Figur, wo er als kompakte Kübelpflanze mit strukturstarkem Grün punktet. Der Standort kann sonnig bis schattig gewählt werden; ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig frischer Boden unterstützt dichtes Blattwerk und vitalen Jahreszuwachs. Nach dem Einwurzeln zeigt die Sorte eine gute Toleranz gegenüber vorübergehender Trockenheit, empfiehlt sich jedoch in längeren Hitzephasen für gelegentliche Wassergaben. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte oder im Spätsommer erhält die Form und fördert eine dichte Verzweigung; die Schnittverträglichkeit macht den Kirschlorbeer zur pflegeleichten Wahl für formale und natürliche Hecken. Regelmäßige Mulchgaben, eine maßvolle Frühjahrsdüngung und ein windgeschützter, nicht staunasser Platz sorgen für dauerhaft sattes, gesundes Laub und eine geschlossene, repräsentative Grünstruktur im Garten.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Kleopatra’ –R–, der immergrüne Kirschlorbeer, präsentiert sich als elegant-dichter Zierstrauch mit glänzend dunkelgrünem Laub und einer kompakt aufrecht-buschigen Wuchsform. Im Frühjahr schmücken zahlreiche weiße, aufrechte Blütenrispen den Blütenstrauch und setzen feine Akzente vor dem satten Blattwerk, während das frische Austriebsgrün dekorativ kontrastiert. Als robuster Gartenstrauch überzeugt ‘Kleopatra’ mit gleichmäßigem, mittelstarkem Wachstum und einer hohen Schnittverträglichkeit, wodurch er sich hervorragend als Heckenpflanze für gepflegte, schmale Sichtschutzhecken ebenso eignet wie als formschöner Solitär im Vorgarten. In großzügigen Kübeln macht diese vielseitige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ebenso gute Figur wie in Gruppenpflanzungen zur Strukturierung von Staudenbeeten und gemischten Gehölzrabatten. Der Standort darf sonnig bis schattig sein; je heller der Platz, desto üppiger der Blütenansatz. Ein humoser, nährstoffreicher, gut durchlässiger Gartenboden mit gleichmäßiger Feuchte fördert Vitalität und Blattglanz, Staunässe wird hingegen vermieden. Nach dem Einwurzeln zeigt sich ‘Kleopatra’ erstaunlich trockenheitsverträglich, regelmäßige Wassergaben in längeren Trockenphasen halten das Laub jedoch frisch. Eine dezente Frühjahrsdüngung unterstützt das dichte Wachstum, und ein Schnitt nach der Blüte oder Ende Sommer erhält eine klare Kontur, ohne den natürlichen Habitus zu verlieren. Dank der kompakten, dicht verzweigten Struktur bietet dieser immergrüne Gehölzklassiker ganzjährig Strukturwert und Privatsphäre, fügt sich stilsicher in moderne wie klassische Gartenkonzepte ein und bringt als pflegeleichter Blüten- und Gartengehölz-Allrounder zuverlässige Wirkung in Beet, Hecke und Kübel.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Kleopatra’ – der immergrüne Kirschlorbeer – präsentiert sich als besonders schmal aufrechter, dicht verzweigter Gartenstrauch mit elegantem, glänzend dunkelgrünem Laub. Die schmal-elliptischen, ledrigen Blätter bilden ganzjährig einen attraktiven Sichtschutz und unterstreichen den klaren, modernen Habitus dieses Zierstrauchs. Im späten Frühjahr erscheinen aufrechte, cremeweiße Blütenkerzen, die den Blütenstrauch dezent schmücken; im Spätsommer können sich daraus schwarze, zierend wirkende Früchte entwickeln. Der Wuchs bleibt kompakt und säulenförmig, ideal für kleine Gärten, Vorgärten und architektonische Pflanzkonzepte, wo eine platzsparende Heckenpflanze oder ein strukturgebender Solitär gefragt ist. Als vielseitige Kübelpflanze macht ‘Kleopatra’ auf Terrasse und Balkon eine ebenso gute Figur wie im Beet oder entlang von Grundstücksgrenzen. Für formale Hecken, schmale Sichtschutzstreifen oder als Akzent in der Gruppenpflanzung ist dieser immergrüne Strauch hervorragend geeignet, da er sehr schnittverträglich ist und seine dichte Belaubung auch nach Rückschnitt schnell schließt. Bevorzugt wird ein frischer, humoser, gut durchlässiger Gartenboden ohne Staunässe; gleichmäßig feuchte Bedingungen fördern ein sattes Blattgrün. Der Standort kann sonnig bis schattig gewählt werden, wodurch sich ‘Kleopatra’ flexibel in unterschiedliche Gartensituationen integrieren lässt. In städtischem Klima und windoffenen Lagen zeigt der robuste Blüten- und Zierstrauch eine verlässliche Standfestigkeit. Pflegeleicht mit moderatem Wasserbedarf genügt ein Formschnitt ein- bis zweimal pro Jahr, idealerweise nach der Blüte, um die schmale, aufrechte Silhouette dauerhaft zu erhalten und den Kirschlorbeer als stilvollen, immergrünen Strukturgeber im Garten zu etablieren.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Kleopatra’ -R-, die moderne Lorbeerkirsche (Kirschlorbeer), überzeugt als immergrüner Zierstrauch mit elegant schmalem, aufrecht-kompaktem Wuchs und dichtem, glänzend dunkelgrünem Laub. Die schmalen, ledrigen Blätter verleihen dem Blütenstrauch eine edle, ruhige Optik, die das ganze Jahr Struktur in Beet und Vorgarten bringt. Im späten Frühjahr erscheinen cremeweiße Blüten in aufrechten Trauben, die den Garten unaufdringlich schmücken und die hochwertige Anmutung unterstreichen. ‘Kleopatra’ bleibt natürlicherweise schmal und wächst gleichmäßig, wodurch sie sich ideal als Heckenpflanze für schmale Sichtschutzhecken, Formhecken oder als strukturstarker Gartenstrauch eignet. Ebenso macht sie als Solitär im Rasen, in der Gruppenpflanzung am Gehölzrand oder als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangsbereich eine sehr gute Figur. Der Standort darf sonnig, halbschattig oder schattig sein; die Sorte zeigt sich standorttolerant und stadtklimafest. Ein humoser, nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden ist optimal, leichte bis mittlere Böden werden ebenso gut vertragen, Staunässe sollte vermieden werden. Nach der Pflanzung gleichmäßig wässern, später ist ‘Kleopatra’ erfreulich pflegeleicht und gut trockenheitsverträglich. Ein Rückschnitt ein- bis zweimal im Jahr, vorzugsweise nach der Blüte oder im Spätwinter, fördert die dichte Belaubung und hält die Hecke in Form. Mit einer Endhöhe von etwa 2 bis 3 Metern und einer Breite von rund 1 bis 1,5 Metern bleibt diese Gartenpflanze angenehm kompakt und bietet zugleich zuverlässigen Sichtschutz. Eine Frühlingsdüngung mit organischem Langzeitdünger und eine Mulchschicht unterstützen Vitalität, Blattglanz und die gleichmäßige Entwicklung dieser formschönen, immergrünen Strukturpflanze.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Kleopatra’ – die Lorbeerkirsche bzw. Kirschlorbeer – ist eine immergrüne Ziergehölz-Neuheit, die mit eleganter, aufrecht-kompakter Wuchsform und besonders dichtem, glänzend dunkelgrünem Laub überzeugt. Der Blütenstrauch zeigt im späten Frühjahr seine typischen, aufrechten weißen Blütenrispen, die den Garten im Mai bis Juni dezent schmücken, gefolgt von dekorativen, dunkel ausreifenden Früchten. Junge Triebe treiben frischgrün bis leicht bronzefarben aus und verdichten die Pflanze zu einem attraktiven Gartenstrauch mit hervorragender Schnittverträglichkeit. ‘Kleopatra’ wächst gleichmäßig, bleibt formstabil und eignet sich dadurch ideal als Heckenpflanze für dauerhaften Sichtschutz, ebenso als Solitär im Vorgarten, für die Gruppenpflanzung im Beet oder als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Rabatten setzt sie ganzjährig grüne Akzente und harmoniert mit Stauden und Gräsern als ruhiger Strukturgeber. Am besten gedeiht die Lorbeerkirsche an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, verträgt jedoch auch Schattlagen. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein; kurzzeitige Trockenheit wird nach der Anwachsphase gut toleriert, Staunässe hingegen vermieden. Regelmäßiger, maßvoller Rückschnitt fördert Dichte und Vitalität, auch ein Formschnitt ist problemlos möglich. Wind- und stadtklimafest sowie winterhart, bleibt ‘Kleopatra’ ganzjährig attraktiv und präsentiert sich als pflegeleichter Blüten- und Strukturstrauch für moderne wie klassische Gartenstile. Ob als schmale Sichtschutzhecke, als eleganter Solitär oder als strukturstarkes Element im Eingangsbereich – diese Lorbeerkirsche setzt zuverlässige, immergrüne Akzente mit ausdrucksvoller Blattwirkung und harmonischer Blüte.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Mano’, der Kirschlorbeer ‘Mano’, ist ein immergrüner Zierstrauch mit besonders kompakter, dicht verzweigter Wuchsform, der als niedrige Heckenpflanze, formschöner Gartenstrauch oder attraktive Kübelpflanze überzeugt. Sein glänzend dunkelgrünes Laub ist im Vergleich zu vielen Sorten kleiner und fein wirkend, wodurch der Blütenstrauch das ganze Jahr über eine gepflegte, elegante Wirkung erzielt. Im späten Frühjahr erscheinen aufrechten Trauben aus weißen Blüten, die den Strauch dezent schmücken; darauf folgen im Spätsommer dunkle, zierende Früchte, die nicht zum Verzehr geeignet sind. ‘Mano’ wächst langsam bis mittelstark, bleibt dabei kompakt und rundlich und eignet sich ideal für niedrige Einfassungen, den Vorgarten, als immergrüne Strukturpflanze im Beet sowie für Gruppenpflanzungen oder als kleiner Solitär an Terrasse und Hauseingang. Am besten gedeiht dieser Kirschlorbeer an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, toleriert jedoch auch lichten Schatten. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, von frisch bis mäßig trocken, wobei Staunässe zu vermeiden ist. Dank der robusten Natur und guten Schnittverträglichkeit lässt sich ‘Mano’ leicht in Form halten; ein Rückschnitt nach der Blüte oder im ausgehenden Winter fördert Dichte und Vitalität. In größeren Pflanzgefäßen sorgt die Sorte als immergrüne Kübelpflanze für Struktur und Privatsphäre, während sie im Garten als pflegeleichte Heckenpflanze und verlässlicher Gartenstrauch ein ruhiges, edles Blattbild liefert, das Stauden und saisonale Blüher wirkungsvoll in Szene setzt.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Mano’, der kompakte Kirschlorbeer, präsentiert sich als immergrüner Zierstrauch mit dichtem, breitbuschigem Wuchs und elegant glänzendem, dunkelgrünem Laub. Die ledrigen, ovalen Blätter sorgen ganzjährig für Struktur und ein gepflegtes Erscheinungsbild im Garten. Im späten Frühjahr erscheinen aufrechtstehende, cremeweiße Blütenrispen, die den Blütenstrauch unaufdringlich schmücken; im Spätsommer folgen zierende, dunkel ausfärbende Früchte, die den Gartenstrauch dezent akzentuieren. ‘Mano’ bleibt angenehm niedrig und formstabil, eignet sich daher hervorragend für niedrige Hecken, Einfassungen, Gruppenpflanzungen und als immergrüner Flächendecker im Vorgarten. Ebenso macht er als Solitär in kleineren Beeten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Sitzplatz eine gute Figur, wo seine kompakte, dichte Krone für ruhige, klare Linien sorgt. Der Standort darf sonnig bis schattig sein; ‘Mano’ zeigt sich ausgesprochen anpassungsfähig und robust. Bevorzugt werden humose, durchlässige, gleichmäßig frische Böden, doch toleriert der Kirschlorbeer auch mäßig trockene Phasen und leicht kalkhaltiges Substrat. Staunässe sollte vermieden werden. Die Schnittverträglichkeit ist ausgezeichnet: Ein formgebender Rückschnitt nach der Blüte oder ein leichter Pflegeschnitt jederzeit hält die Heckenpflanze kompakt und fördert eine dichte Belaubung bis an den Boden. Eine moderate Nährstoffversorgung im Frühjahr und gelegentliches Mulchen unterstützen einen vitalen, gesunden Austrieb. Mit seiner wintergrünen Präsenz, der praktischen Pflegeleichtigkeit und dem ruhigen, edlen Blattglanz ist Prunus laurocerasus ‘Mano’ die ideale Wahl für strukturierte Beete, niedrige Sichtschutzlinien, moderne Gestaltungskonzepte und langlebige Pflanzungen in Hausgarten und Stadtgrün.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Mano’, die kompakte Lorbeerkirsche, ist ein immergrüner Zierstrauch mit elegant glänzendem, tiefgrünem Laub und dichtem, breitbuschigem Wuchs. Als niedrig bleibender Gartenstrauch zeigt ‘Mano’ im Frühjahr bis Frühsommer aufrechten, weißen Blütenschmuck in schlanken Trauben, der sich dekorativ vom dunklen Blattwerk abhebt und später von zierenden, dunkel gefärbten Fruchtständen abgelöst wird. Die Sorte wächst langsam und formstabil, entwickelt eine gleichmäßige, dichte Struktur und behält ganzjährig ihre frische, sattgrüne Optik, wodurch sie in jedem Gartenbild Ruhe und Substanz schafft. In der Verwendung überzeugt ‘Mano’ als vielseitige Heckenpflanze für niedrige Einfassungen, als flächige Gruppenpflanzung im Vorgarten, als robuster Solitär im Beet oder als formschöne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Der kompakte Wuchs prädestiniert die Lorbeerkirsche für schmale Pflanzstreifen, Eingangsbereiche und immergrüne Strukturpflanzungen, wo sie als Blütenstrauch und Ganzjahresblickfang Akzente setzt. Ein sonniger bis schattiger Standort wird gleichermaßen gut vertragen; ideal ist ein humoser, durchlässiger, nährstoffreicher Gartenboden ohne Staunässe. In städtischem Klima zeigt sich die Sorte tolerant und anpassungsfähig. Pflegeleicht und schnittverträglich lässt sich Prunus laurocerasus ‘Mano’ nach Bedarf einmal jährlich in Form bringen, um eine kompakte, dicht verzweigte Silhouette zu erhalten. Eine mulchauflage hält die Bodenfeuchte, regelmäßiges Gießen in längeren Trockenphasen unterstützt das gleichmäßige Wachstum. Mit ihrer robusten Natur, ihrem immergrünen Blattkleid und der harmonischen Wuchsform ist diese Lorbeerkirsche die ideale Wahl für strukturgebende Pflanzungen, niedrige Hecken und stilvolle, pflegearme Gartengestaltung.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Mano’, der Kirschlorbeer ‘Mano’, ist ein immergrüner Gartenstrauch mit besonders kompaktem, dicht verzweigtem Wuchs, der sich ideal für kleine Gärten und strukturstarke Pflanzungen eignet. Seine ledrigen, glänzend dunkelgrünen Blätter bilden das ganze Jahr über eine attraktive, blickdichte Kulisse. Im späten Frühjahr erscheinen kurze, aufrechte weiß-cremefarbene Blütenrispen, die den Zierstrauch dezent als Blütenstrauch akzentuieren, bevor sich im Spätsommer zierende, dunkel ausfärbende Fruchtstände zeigen. Die Sorte bleibt niedrig bis mittelhoch, wächst langsam bis mäßig und lässt sich hervorragend in Form schneiden, was sie als Heckenpflanze, Einfassung oder immergrüne Strukturpflanze besonders wertvoll macht. Ob im Beet, im Vorgarten, als Solitär oder in der Gruppenpflanzung, ‘Mano’ überzeugt durch seine gleichmäßige Silhouette. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon sorgt der kompakte Kirschlorbeer zuverlässig für grünen Sichtschutz und ruhige Flächenwirkung. Bezüglich des Standorts zeigt sich die Sorte anpassungsfähig: Sonnig bis schattig ist möglich, am liebsten in halbschattiger Lage. Der Boden sollte humos, durchlässig und mäßig frisch sein; kurzzeitige Trockenheit wird nach der Anwachsphase gut toleriert. ‘Mano’ ist stadtklimafest, windverträglich und ausreichend winterhart. Für eine geschlossene Hecke empfiehlt sich ein regelmäßiger Formschnitt ein- bis zweimal pro Jahr, ideal nach der Blüte. Eine moderate Startdüngung im Frühjahr und gelegentliches Mulchen unterstützen einen gesunden, dichten Austrieb. So bleibt Prunus laurocerasus ‘Mano’ über viele Jahre ein pflegeleichter, eleganter Garten- und Blütenstrauch mit zuverlässiger, immergrüner Präsenz.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Mano’, die immergrüne Lorbeerkirsche, ist ein kompakter Zierstrauch, der mit dichtem, glänzend dunkelgrünem Laub und gleichmäßiger Wuchsform überzeugt. Als robustes Rosengewächs präsentiert sich dieser Blütenstrauch im späten Frühjahr mit kurzen, aufrechten Trauben zarter, weißer Blüten, die das satte Laub elegant kontrastieren. Der Gartenstrauch bleibt natürlich kompakt und rundlich, wächst langsam bis moderat und erreicht je nach Standort etwa 1 bis 1,5 Meter Höhe bei ähnlicher Breite, was ihn zur idealen Heckenpflanze für niedrige, formstabile Einfassungen oder als gepflegte Strukturpflanze im Vorgarten macht. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder als zurückhaltender Solitär im Beet fügt sich ‘Mano’ harmonisch in moderne wie klassische Pflanzkonzepte ein und sorgt ganzjährig für Struktur und Sichtschutz im unteren Bereich. Die Lorbeerkirsche bevorzugt einen sonnigen bis schattigen Standort und zeigt sich auch im Halbschatten zuverlässig dicht belaubt. Der Boden sollte humos, mäßig nährstoffreich und gut durchlässig sein; kurzzeitige Trockenheit wird nach dem Anwachsen toleriert, Staunässe jedoch vermieden. Regelmäßiger Schnitt ist gut verträglich und fördert die kompakte, geschlossene Silhouette, sodass sich gleichmäßige Heckenlinien und klare Formen mühelos realisieren lassen. In städtischen Lagen beweist ‘Mano’ sich als pflegeleichte, winterharte Strukturpflanze, die Wind und Lufttrockenheit gelassen begegnet. Nach der Blüte können sich dunkle Früchte bilden; Laub und Steinfrüchte sind nicht zum Verzehr geeignet. In Gruppenpflanzungen, als rahmende Begleitpflanze von Stauden und Gräsern oder als immergrünes Gerüst im Jahresverlauf liefert Prunus laurocerasus ‘Mano’ zuverlässige, langlebige Gartenarchitektur.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Mano’, die kompakte Lorbeerkirsche (Kirschlorbeer), überzeugt als dicht verzweigter, immergrüner Gartenstrauch mit besonders harmonischem, rundlich-buschigem Wuchs. Die Sorte bleibt niedrig bis mittelhoch und eignet sich damit ideal für kleinere Gärten, den Vorgarten oder als strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Das glänzend dunkelgrüne Laub ist schmal-elliptisch, fest und ganzjährig attraktiv, wodurch ‘Mano’ als Zierstrauch auch außerhalb der Blütezeit ein gepflegtes, edles Bild abgibt. Im späten Frühjahr erscheinen aufrechten, cremeweißen Blütenrispen, die den kompakten Blütenstrauch elegant akzentuieren; im Spätsommer folgen dekorative, dunkel ausreifende Fruchtstände, die den Saisoncharakter abrunden. Als Heckenpflanze eignet sich ‘Mano’ vor allem für niedrige bis mittelhohe Einfassungen und formale Abgrenzungen, lässt sich aber ebenso gut als Solitär oder in Gruppenpflanzung im Beet einsetzen, wo der dichte Wuchs ein ruhiges, grünes Rückgrat bildet. Der Standort kann sonnig bis schattig gewählt werden; wichtig sind ein durchlässiger, humoser bis lehmiger Boden und gleichmäßige Feuchte ohne Staunässe. In städtischen Lagen zeigt die Lorbeerkirsche robuste Toleranz gegenüber Wind und Abgasen. Ein moderater Rück- oder Formschnitt nach der Blüte erhält die kompakte Gestalt, fördert die Verzweigung und hält die Heckenanlage sauber. Eine dünne Mulchschicht und eine dosierte Frühjahrsdüngung unterstützen Vitalität und Laubglanz, während der robuste, frostharte Charakter den Pflegeaufwand insgesamt gering hält. So wird Prunus laurocerasus ‘Mano’ zur vielseitigen, immergrünen Strukturpflanze für Beet, Grenze, Kübel und moderne Gartenkonzepte.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Mano’, der kompakte Kirschlorbeer, ist ein immergrüner Zierstrauch und vielseitiger Gartenstrauch mit besonders dichter, fein verzweigter Wuchsform. Die Sorte zeichnet sich durch glänzend dunkelgrünes, ovales Laub aus, das ganzjährig für eine gepflegte Optik sorgt. Im Frühjahr erscheinen cremeweiße, aufrechte Blütenrispen, die den Blütenstrauch dezent schmücken; im Spätsommer folgen zierende, schwarzviolette Früchte. ‘Mano’ wächst langsam bis mittelstark, bleibt dabei kompakt und formstabil, was ihn zur idealen Heckenpflanze für niedrige bis mittlere Einfassungen, für den Vorgarten oder als strukturgebende Solitärpflanze macht. Ebenso überzeugt er als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sowie in Gruppenpflanzungen und gemischten Beeten, wo er mit seinem immergrünen Laub Ruhepunkte setzt und ganzjährig Struktur bietet. Der Standort kann sonnig bis schattig sein; die Sorte ist robust, windverträglich und stadtklimatolerant. Bevorzugt werden humose, nährstoffreiche, gut durchlässige Böden, die frisch bis mäßig trocken sein dürfen; kurzfristige Trockenheit wird nach der Etablierung gut vertragen. Ein Rückschnitt ein- bis zweimal jährlich erhält die dichte Silhouette und fördert die Verzweigung. Nach dem Pflanzen gleichmäßig wässern, später maßvoll gießen; eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte. Eine Düngergabe im Frühjahr unterstützt das sattgrüne Laub. In Gefäßen auf ausreichendes Erdvolumen und Winterschutz für den Topf achten. Blätter und Früchte sind nicht zum Verzehr geeignet. Mit seiner kompakten, winterharten Natur und hoher Schnittverträglichkeit ist Prunus laurocerasus ‘Mano’ die erste Wahl für formschöne, immergrüne Abgrenzungen und pflegeleichte Gartenbilder.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Mount Vernon’, der Kirschlorbeer ‘Mount Vernon’, ist ein besonders flach wachsender, immergrüner Zierstrauch und bewährter Bodendecker für anspruchsvolle Gartenbereiche. Sein dichtes, teppichbildendes Wachstum mit tief dunkelgrünen, glänzenden, ledrigen Blättern sorgt das ganze Jahr für eine gepflegte Optik. Im Frühjahr erscheinen kurze, aufrechte Trauben mit weißen Blüten, denen im Spätsommer zierende, schwarz glänzende Früchte folgen. Der Wuchs bleibt kompakt und niedrig, meist nur 20 bis 40 cm hoch, dafür breit ausladend und flächig, ideal zur dauerhaften Begrünung unter Gehölzen, an Hängen, im Vorgarten, als Beeteinfassung oder für großflächige Gruppenpflanzungen. Auch als niedriger Gartenstrauch im Kübel auf Terrasse und Balkon macht ‘Mount Vernon’ als Solitär eine gute Figur, wo sein überhängender, dichter Charakter attraktiv zur Geltung kommt. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis schattiger Standort; sonnige Lagen sind mit gleichmäßiger Bodenfeuchte ebenfalls geeignet. Der Kirschlorbeer gedeiht in humosen, durchlässigen, frischen bis mäßig trockenen Böden und zeigt sich gegenüber unterschiedlichen pH-Werten tolerant, solange Staunässe vermieden wird. Nach dem Einwurzeln gilt die Sorte als ausgesprochen robust und pflegeleicht. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder bei Bedarf hält die Fläche kompakt und fördert eine dichte Verzweigung; die ausgezeichnete Schnittverträglichkeit erleichtert das Formen als niedrige Heckenpflanze oder Einfassung. Eine dünne Mulchschicht konserviert Feuchtigkeit und unterstützt die Vitalität, eine maßvolle Frühjahrsdüngung genügt. ‘Mount Vernon’ ist winterhart, windfest und eignet sich hervorragend als pflegeleichter Blütenstrauch und immergrüner Gartenstrauch für dauerhaft geschlossene, dekorative Pflanzflächen.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Mount Vernon’, der Kirschlorbeer ‘Mount Vernon’, ist ein immergrüner Zierstrauch mit besonders flachem, teppichbildendem Wuchs, der als robuster Bodendecker im Garten sofort Struktur schafft. Seine glänzenden, sattgrünen Blätter bleiben ganzjährig dekorativ und bilden dichte Polster, die Unkraut zuverlässig unterdrücken. Im späten Frühjahr erscheinen kurze, weiße Blütenrispen, die den kompakten Blütenstrauch dezent schmücken und einen eleganten Kontrast zum dunklen Laub setzen. Die Sorte wächst breit kriechend, niedrig und äußerst geschlossen, wodurch sie sich ideal für Flächenbegrünungen, Beetränder, Hanglagen und die Unterpflanzung von Gehölzen eignet, gleichzeitig aber auch als niedrige Heckenpflanze zur Einfassung von Wegen oder als flächiger Solitär im Vorgarten überzeugt. Auf Terrasse und Balkon lässt sich der Gartenstrauch gut in Trögen oder großen Schalen als pflegeleichte Kübelpflanze verwenden. ‘Mount Vernon’ bevorzugt einen frischen, humosen, gut durchlässigen Boden und gedeiht von sonnigen bis schattigen Lagen zuverlässig, auch in städtischem Klima. Nach dem Anwachsen ist der Kirschlorbeer relativ trockenheitsverträglich; regelmäßige Wassergaben in längeren Trockenphasen und eine Mulchschicht fördern ein sattes Blattgrün. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätsommer erhält die flächige Form und steigert die Dichte. Dank hoher Winterhärte, Schnittverträglichkeit und seiner langlebigen, immergrünen Präsenz ist Prunus laurocerasus ‘Mount Vernon’ die erste Wahl für pflegearme Gestaltungen, die Beete, Hänge und Randbereiche das ganze Jahr über harmonisch und hochwertig erscheinen lassen.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Mount Vernon’, die immergrüne Lorbeerkirsche beziehungsweise Kirschlorbeer, präsentiert sich als niedrig bleibender Zierstrauch mit teppichbildendem Wuchs und außergewöhnlich dichter Belaubung. Die elliptischen, ledrigen Blätter glänzen tiefgrün und sorgen ganzjährig für eine gepflegte, ruhige Optik im Beet und Vorgarten. Im Frühjahr erscheinen kurze, aufrechte Trauben mit cremeweißen Blüten, die den Garten subtil beleben; darauf folgen im Spätsommer dekorative, schwarzviolette Fruchtstände. Als flach wachsender Gartenstrauch erreicht ‘Mount Vernon’ nur geringe Höhen, breitet sich jedoch breit aus und schließt Flächen zu einem geschlossenen, unkrautunterdrückenden Teppich – ideal als Bodendecker, für die Flächenbegrünung, zur Hangbefestigung oder als niedrige Einfassung. Ebenso eignet sich die Sorte als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sowie für Gruppenpflanzungen oder als dezenter Solitär im Vordergrund. Der Standort kann sonnig, halbschattig oder schattig gewählt werden; die Sorte gilt als stadtklimafest und windverträglich. Bevorzugt werden humose, nährstoffreiche, gut durchlässige Böden, die frisch bis mäßig trocken sein dürfen; kurzfristige Trockenphasen werden nach der Etablierung gut toleriert. Ein leichter Rückschnitt fördert die Dichte und bleibt dank hoher Schnittverträglichkeit unproblematisch, am besten nach der Blüte oder zum Spätsommer. Mulch hält die Bodenfeuchte, während eine moderate Startdüngung im Frühjahr das kompakte Wachstum unterstützt. Mit ihrer widerstandsfähigen, winterharten Natur und der elegant-ruhigen Erscheinung bietet Prunus laurocerasus ‘Mount Vernon’ vielseitige Lösungen vom pflegeleichten Bodendecker über die begrünte Böschung bis zur formschönen, niedrigen Heckenpflanze entlang von Wegen und Beeträndern.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Mount Vernon’, bekannt als Kirschlorbeer oder Lorbeerkirsche, ist eine besonders niedrig bleibende, teppichbildende Form dieses immergrünen Zierstrauchs. Mit seinem dichten, breit kriechenden Wuchs und den glänzend dunkelgrünen, ledrigen Blättern schließt der Blütenstrauch zuverlässig Lücken und bildet attraktive, pflegeleichte Flächen im Garten. Im Frühjahr erscheinen cremeweiße, aufrechte Blütenrispen, die dem Gartenstrauch einen dezenten, eleganten Akzent verleihen; im Spätsommer folgen oft zierende, dunkel gefärbte Beeren. Die Sorte wächst kompakt und flach und eignet sich ideal als Bodendecker im Beetvordergrund, zur Einfassung von Wegen, für den Vorgarten, zur Unterpflanzung von Gehölzen sowie für flächige Gruppenpflanzungen. Auch als niedrige Heckenpflanze oder in größeren Kübeln auf Terrasse und Sitzplätzen setzt ‘Mount Vernon’ zurückhaltende, immergrüne Struktur. Am besten gedeiht dieser Kirschlorbeer in Sonne bis Schatten, wobei halbschattige Lagen optimal sind. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, von frisch bis leicht trocken; nach dem Einwachsen zeigt sich die Pflanze erstaunlich robust. Regelmäßiges, moderates Wässern in längeren Trockenphasen sowie eine lockere Mulchschicht halten das Laub vital und die Fläche dicht. ‘Mount Vernon’ ist hervorragend schnittverträglich: Ein formgebender Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätsommer erhält die flache, geschlossene Optik. Dank seiner Winterhärte und der hohen Toleranz gegenüber Stadtklima empfiehlt sich dieser immergrüne Flächendecker als langlebige, strukturgebende Kübelpflanze, Solitärmatte oder als praktisch-ästhetische Lösung für pflegeleichte, ganzjährig attraktive Gartenflächen.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Mount Vernon’, der Kirschlorbeer ‘Mount Vernon’, ist ein niedrig wachsender, immergrüner Zierstrauch und idealer Bodendecker für gepflegte Gartenbilder. Mit seinen glänzend dunkelgrünen, ledrigen Blättern bildet dieser kompakte Gartenstrauch dichte, teppichartige Polster und bleibt mit etwa 30 bis 40 cm Höhe angenehm flach, während er sich breit ausbreitet. Im späten Frühjahr erscheinen zierliche, weißliche Blütenrispen, die den Blütenstrauch dezent schmücken und die elegante Wirkung des Laubs unterstreichen. Die wuchsfreudige, kriechend-breitbuschige Form sorgt für eine geschlossene Fläche, die Unkraut unterdrückt und auch im Winter Struktur gibt. ‘Mount Vernon’ eignet sich hervorragend zur Flächenbegrünung im Beet, als Unterpflanzung von höheren Gehölzen, für den Vorgarten, an Wegrändern und zur Hangbepflanzung. Als niedrige Heckenpflanze oder in Gruppenpflanzung erzielt er ein harmonisches, ruhiges Bild; in großzügigen Kübeln auf Terrasse und Balkon überzeugt er als pflegeleichte Kübelpflanze mit ganzjähriger Blattwirkung. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig, gern auch schattig sein, solange der Boden humos, durchlässig und gleichmäßig frisch bleibt; kurze Trockenphasen werden nach dem Einwurzeln gut toleriert. Schnittverträglichkeit gehört zu seinen Stärken: Ein Rück- oder Formschnitt nach der Blüte hält den Teppich-Kirschlorbeer dicht und ordnet. Robust, stadtklimafest und winterhart zeigt ‘Mount Vernon’ auch in windoffenen Lagen eine zuverlässige Performance. Mit seinem ruhigen Immergrün und der breiten Verwendbarkeit ist dieser kompakte Kirschlorbeer eine langlebige Wahl für moderne Gärten, pflegeleichte Pflanzflächen und wertige Randbepflanzungen.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Mount Vernon’, der immergrüne Kirschlorbeer, präsentiert sich als besonders kompakter Zierstrauch mit dichtem, bodendeckendem Wuchs und glänzend dunkelgrünem Laub. Die Sorte bildet flach ausladende Triebe und entwickelt eine elegante, teppichartige Struktur, die Beete, Vorgärten und Unterpflanzungen von Gehölzen harmonisch zusammenbindet. Im späten Frühjahr erscheinen kurze, aufrechte Blütenrispen mit zarten, weißlichen Blüten, die dem Garten ein ruhiges, gepflegtes Bild verleihen; im Spätsommer folgen dekorative, schwarzblau reifende Früchte. Die ledrigen, elliptischen Blätter bleiben das ganze Jahr über attraktiv und betonen den immergrünen Charakter dieses Gartenstrauchs. ‘Mount Vernon’ eignet sich hervorragend als flächiger Bodendecker, für den Beetvordergrund, zur Einfassung und für niedrige Heckenstrukturen, ebenso als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo der kompakte Wuchs besonders gut zur Geltung kommt. In Gruppenpflanzung entsteht rasch ein dichter Teppich, als zurückhaltender Solitär setzt die Sorte ruhige, edle Akzente. Bevorzugt wird ein frischer, humoser, gut durchlässiger Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Der Standort kann sonnig bis schattig gewählt werden, halbschattige Lagen lassen das Laub besonders sattgrün wirken. Nach der Pflanzung gleichmäßig wässern, später zeigt sich die Pflanze robust und genügsam. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätsommer fördert die Verzweigung und hält die Form dicht. Eine jährliche Gabe organisch-mineralischen Düngers im Frühjahr unterstützt Vitalität und Blattglanz. So wird Prunus laurocerasus ‘Mount Vernon’ zur pflegeleichten, dauerhaft ansprechenden Wahl für moderne wie klassische Gartenkonzepte.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Otto Luyken’, die beliebte Lorbeerkirsche oder auch Kirschlorbeer, ist ein kompakter, immergrüner Zierstrauch mit elegantem, leicht aufrechtem Wuchs und dichtem, dunkelgrün glänzendem Laub. Als niedriger Blütenstrauch erreicht dieser Gartenstrauch meist 1 bis 1,2 Meter Höhe und bildet mit zunehmendem Alter eine breite, geschlossene Silhouette, die ganzjährig Struktur und Farbe in Beet und Vorgarten bringt. Im späten Frühjahr erscheinen zahlreich aufrechte, cremeweiße Blütenrispen, die den Strauch im Mai bis Juni schmücken; im Anschluss entwickeln sich dekorative, dunkel gefärbte Fruchtstände, die den ästhetischen Eindruck abrunden. Dank seiner Schnittverträglichkeit eignet sich ‘Otto Luyken’ hervorragend als formschöne Heckenpflanze für niedrige Einfassungen, als Solitär im Eingangsbereich, für die Gruppenpflanzung zur flächigen Begrünung sowie als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo er stilvoll als immergrüne Blickfangpflanze überzeugt. Der Standort kann sonnig bis schattig gewählt werden; ideal ist ein windgeschützter Platz mit humoser, durchlässiger, gleichmäßig frischer Erde. Staunässe sollte vermieden werden, leichte Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert. Ein moderater Rückschnitt nach der Blüte fördert die dichte Verzweigung und erhält die kompakte Form, eine organische Frühjahrsdüngung unterstützt gesundes Wachstum und sattes Blattgrün. ‘Otto Luyken’ ist winterhart, stadtklimafest und zeigt sich unempfindlich gegenüber Pflegefehlern, wodurch er sowohl in modernen als auch in klassischen Gartenkonzepten als pflegeleichter, vielseitiger Zierstrauch überzeugt, der das ganze Jahr über eine edle, immergrüne Kulisse bildet.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Otto Luyken’, der Kirschlorbeer ‘Otto Luyken’, ist ein immergrüner Zierstrauch, der als kompakter Gartenstrauch mit elegant glänzendem, dunkelgrünem Laub überzeugt. Seine schmalen, ledrigen Blätter bilden dichte, aufrecht-breitbuschige Triebe, die eine klare Struktur schaffen und ganzjährig für Farbe sorgen. Im späten Frühjahr zeigen sich cremeweiße, aufrechte Blütenrispen, die den Blütenstrauch dezent zieren und im Sommer von zierenden, dunkel gefärbten Fruchtständen abgelöst werden. Mit einer Endhöhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und ähnlicher Breite bleibt diese Sorte angenehm kompakt und eignet sich dadurch hervorragend für niedrige Hecken, als immergrüne Einfassung im Vorgarten, zur Gruppenpflanzung im Beet und als Solitär, der Akzente setzt. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon macht der robuste Kirschlorbeer eine gute Figur und liefert als Strukturpflanze das ganze Jahr über ein gepflegtes Erscheinungsbild. ‘Otto Luyken’ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort, gedeiht jedoch auch in sonnigen Lagen, wenn der Boden gleichmäßig frisch bleibt. Ein nährstoffreicher, humoser, gut durchlässiger und leicht kalkhaltiger Gartenboden fördert den dichten Wuchs und gesundes Laub. Der pflegeleichte Strauch ist schnittverträglich; ein Form- oder Pflegeschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter hält die Heckenpflanze kompakt und fördert die Verzweigung. Windfest, stadtklimaverträglich und winterhart zeigt sich ‘Otto Luyken’ zuverlässig und langlebig, ideal für pflegearme Pflanzungen, immergrüne Abgrenzungen und zeitlos wirkende Gartenkompositionen.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Otto Luyken’, die bewährte Lorbeerkirsche bzw. Kirschlorbeer, ist ein immergrüner Zierstrauch, der mit seinem dicht verzweigten, kompakten Wuchs als vielseitiger Gartenstrauch überzeugt. Die Sorte bildet schmale, glänzend dunkelgrüne, ledrige Blätter, die ganzjährig für eine edle, ruhige Struktur sorgen. Im späten Frühjahr öffnen sich aufrecht stehende, kerzenförmige Blütenstände mit zahlreichen cremeweißen Blüten, die dem Blütenstrauch eine elegante Note verleihen; im Anschluss erscheinen dekorative, dunkel ausreifende Früchte. ‘Otto Luyken’ wächst aufrecht-breitbuschig und bleibt vergleichsweise niedrig, wodurch er sich hervorragend für niedrige Hecken, Einfassungen und formale Pflanzungen im Vorgarten eignet. Ebenso macht er als Solitär im Beet, in Gruppenpflanzung oder als robuste Kübelpflanze auf der Terrasse eine ausgezeichnete Figur. Bezüglich des Standorts zeigt sich die Lorbeerkirsche ausgesprochen anpassungsfähig: sonnig bis schattig ist möglich, ideal ist ein humoser, gut durchlässiger, gleichmäßig frischer Boden ohne Staunässe. Kurzzeitige Trockenphasen werden nach der Etablierung gut toleriert, regelmäßige Wassergaben im ersten Standjahr fördern jedoch ein dichtes Anwachsen. Ein frühjahrsbetonter, moderater Rückschnitt nach der Blüte hält die Heckenpflanze kompakt und regt die Verzweigung an; eine Gabe organisch-mineralischen Düngers im Frühjahr unterstützt vitales, sattgrünes Laub. Dank ihrer Schnittverträglichkeit, Winterhärte und Windfestigkeit eignet sich die Lorbeerkirsche ‘Otto Luyken’ für pflegeleichte Strukturpflanzungen, als Hintergrund im Staudenbeet oder als immergrüner Sichtschutz im Garten, der das ganze Jahr über Ordnung und Tiefe verleiht.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Otto Luyken’, die kompakt wachsende Lorbeerkirsche bzw. Kirschlorbeer, ist ein immergrüner Zierstrauch mit elegantem, dunkelgrün glänzendem Laub und besonders dichter, breitbuschiger Wuchsform. Als niedrig bleibender Gartenstrauch erreicht er in der Regel etwa 1 bis 1,5 Meter Höhe und bildet eine harmonische, geschlossene Silhouette, die ganzjährig Struktur verleiht. Im Frühjahr, meist von April bis Mai, erscheinen zahlreiche aufrechte, cremeweiße bis weiße Blütenrispen, die sich effektvoll vom satten Laub abheben und dem Blütenstrauch eine edle Note geben; später folgen dekorative, dunkel gefärbte Fruchtstände, die den Zierwert zusätzlich unterstreichen. ‘Otto Luyken’ eignet sich hervorragend als niedrige Heckenpflanze im Vorgarten, als strukturgebender Solitär im Beet, für Gruppenpflanzungen an Gehölzrändern sowie als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo der kompakte Wuchs für einen gepflegten, formalen Eindruck sorgt. Der Standort kann sonnig bis schattig gewählt werden; ideal sind humose, durchlässige, frische bis mäßig trockene Böden ohne Staunässe. Diese Sorte gilt als schnittverträglich und lässt sich gut in Form halten, ob als niedrige Hecke, als Einfassung oder zur Flächenbegrünung. Eine moderate Wasserversorgung in trockenen Phasen sowie ein Rückschnitt nach der Blüte sichern einen dichten Aufbau und glänzendes Laub. Dank ihrer Robustheit, Winterhärte und stadtklimafesten Natur ist die Lorbeerkirsche ‘Otto Luyken’ ein vielseitiger, pflegeleichter Immergrüner für zeitlose Gartengestaltung.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Otto Luyken’, der Kirschlorbeer ‘Otto Luyken’, ist ein kompakt wachsender, immergrüner Zierstrauch mit elegant glänzendem, dunkelgrünem Laub. Die schmal lanzettlichen Blätter betonen die dichte, breitbuschige Wuchsform, die in der Regel etwa 100 bis 150 cm Höhe und bis zu 200 cm Breite erreicht. Im späten Frühjahr schmückt sich der Blütenstrauch mit zahlreichen aufrecht stehenden, weiß blühenden Trauben, die dem Garten im April bis Mai eine frische, lichte Note verleihen; gelegentlich folgt eine dezente Nachblüte im Spätsommer. Aus den Blüten entwickeln sich im Jahresverlauf dunkle Fruchtstände, die den Gartenstrauch strukturell abrunden. Als vielseitige Heckenpflanze eignet sich ‘Otto Luyken’ ideal für niedrige bis mittelhohe Einfassungen, den Vorgarten oder als immergrüne Strukturpflanze im Beet. Auch als Solitär setzt er ruhige Akzente, während er in der Gruppenpflanzung harmonische, dichte Flächen bildet. In ausreichend großen Gefäßen lässt sich der robuste Kirschlorbeer zudem als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren, wo sein dauerhaftes Blattgrün das ganze Jahr über für Präsenz sorgt. Der Standort sollte sonnig bis schattig sein; ‘Otto Luyken’ zeigt sich besonders schattenverträglich und kommt mit städtischem Klima sowie Wind gut zurecht. Anspruchslos im Boden, bevorzugt er humose, durchlässige, frische bis mäßig trockene Substrate und toleriert unterschiedliche pH-Werte. Staunässe gilt es zu vermeiden. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter fördert kompakte Dichte und hält die Heckenlinie sauber, während moderate Wassergaben in Trockenperioden die Vitalität unterstützen.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Otto Luyken’, der Kirschlorbeer ‘Otto Luyken’, ist ein kompakt wachsender, immergrüner Zierstrauch, der mit seinem dichten, aufrecht-buschigen Aufbau und dem glänzend dunkelgrünen, schmal-lanzettlichen Laub als eleganter Gartenstrauch überzeugt. Im späten Frühjahr erscheinen zahlreiche, aufrechte, weiße Blütentrauben, die dem Blütenstrauch eine frische, gepflegte Anmutung verleihen; gelegentlich folgt im Spätsommer eine Nachblüte. Aus den Blüten entwickeln sich zierende, dunkel gefärbte Fruchtstände, die den Saisonaspekt abrunden. ‘Otto Luyken’ bleibt niedrig bis mittelhoch und eignet sich dadurch hervorragend für niedrige Hecken, formale Einfassungen, den Vorgarten und als immergrüne Strukturpflanze im Beet. Ebenso bewährt er sich als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sowie als Solitär oder in Gruppenpflanzung, wo er für ganzjährige Präsenz sorgt. Der Kirschlorbeer ist standorttolerant und gedeiht in Sonne, Halbschatten und Schatten gleichermaßen, bevorzugt jedoch humusreiche, frische bis mäßig trockene, gut durchlässige Böden ohne Staunässe und zeigt sich kalkverträglich. In der Pflege ist dieser Gartenstrauch unkompliziert: Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte erhält die kompakte Form, stärkere Form- oder Erhaltungsschnitte sind dank ausgeprägter Schnittverträglichkeit problemlos möglich. Eine Startdüngung im Frühjahr und gelegentliches Mulchen fördern dichtes, gesundes Laub, während gleichmäßige Wasserversorgung in der Anwachsphase den Wurzelaufbau unterstützt. Robust, winterhart und immergrün empfiehlt sich Prunus laurocerasus ‘Otto Luyken’ als vielseitige Heckenpflanze und pflegeleichte Strukturgeberin für stilvolle Gartenbilder.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Otto Luyken’, die Lorbeerkirsche ‘Otto Luyken’, präsentiert sich als kompakter, immergrüner Zierstrauch mit elegant glänzendem, dunkelgrünem Laub und schmal-lanzettlichen Blättern. Als niedrig bleibender Gartenstrauch wächst er dicht und breitbuschig, erreicht meist 1 bis 1,5 Meter Höhe und bis zu 2 Meter Breite und überzeugt mit einer harmonischen, geschlossenen Wuchsform. Im späten Frühjahr erscheinen zahlreiche aufrechte, weiße Blütenrispen, die den Blütenstrauch frisch und gepflegt wirken lassen; im Spätsommer folgen dekorative, dunkle Früchte, die den saisonalen Reiz zusätzlich unterstreichen. Die Sorte eignet sich hervorragend als niedrige Heckenpflanze und Einfassung im Vorgarten, als Solitär im Beet oder in der Gruppenpflanzung zur Flächen- und Hangbegrünung, ebenso als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo das dichte Laub ganzjährig Struktur gibt. ‘Otto Luyken’ gedeiht an sonnigen bis schattigen Standorten, zeigt sich stadtklimafest und windverträglich und bevorzugt humose, nährstoffreiche, gut durchlässige Böden mit gleichmäßiger, frischer Feuchte; Staunässe sollte vermieden werden. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätsommer erhält die kompakte Form, die hohe Schnittverträglichkeit macht die Pflege unkompliziert. Mulchen und gelegentliche Nährstoffgaben fördern das dichte Blattwerk und eine gesunde Entwicklung. Mit seiner immergrünen Präsenz, dem ordentlichen, breitbuschigen Wuchs und den dezenten Blüten ist diese Lorbeerkirsche eine vielseitige Lösung für strukturstarke Hecken, formschöne Beete und ansprechende Kübelbepflanzungen im gesamten Gartenjahr.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Prunus laurocerasus ‘Otto Luyken’, die Lorbeerkirsche ‘Otto Luyken’, präsentiert sich als kompakter, immergrüner Zierstrauch mit elegant glänzendem, dunkelgrünem Laub und schmal-lanzettlichen Blättern. Als niedrig bleibender Gartenstrauch wächst er dicht und breitbuschig, erreicht meist 1 bis 1,5 Meter Höhe und bis zu 2 Meter Breite und überzeugt mit einer harmonischen, geschlossenen Wuchsform. Im späten Frühjahr erscheinen zahlreiche aufrechte, weiße Blütenrispen, die den Blütenstrauch frisch und gepflegt wirken lassen; im Spätsommer folgen dekorative, dunkle Früchte, die den saisonalen Reiz zusätzlich unterstreichen. Die Sorte eignet sich hervorragend als niedrige Heckenpflanze und Einfassung im Vorgarten, als Solitär im Beet oder in der Gruppenpflanzung zur Flächen- und Hangbegrünung, ebenso als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo das dichte Laub ganzjährig Struktur gibt. ‘Otto Luyken’ gedeiht an sonnigen bis schattigen Standorten, zeigt sich stadtklimafest und windverträglich und bevorzugt humose, nährstoffreiche, gut durchlässige Böden mit gleichmäßiger, frischer Feuchte; Staunässe sollte vermieden werden. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätsommer erhält die kompakte Form, die hohe Schnittverträglichkeit macht die Pflege unkompliziert. Mulchen und gelegentliche Nährstoffgaben fördern das dichte Blattwerk und eine gesunde Entwicklung. Mit seiner immergrünen Präsenz, dem ordentlichen, breitbuschigen Wuchs und den dezenten Blüten ist diese Lorbeerkirsche eine vielseitige Lösung für strukturstarke Hecken, formschöne Beete und ansprechende Kübelbepflanzungen im gesamten Gartenjahr.


















































