Beeren
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Erdbeere 'Mieze Schindler' ist eine der ältesten und bekanntesten Sorten. Sie zeichnet sich vor allem durch ihre fruchtig-frischen Frü...
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Erdbeere "Senga Sengana®" ist die meistangebaute Sorte im Hausgarten. Ihr hoher Ertrag und die hohe Fruchtqualität machen Sie so beliebt.Die karminroten, herzförmig-kugeligen Früchte sind mittel groß, fest fleischig und haben einen süß-aromatischen Geschmack. Die Reifezeit ist mittelfrüh. Die Erdbeere "Senga Sengana®" lässt sich besonders gut einfrieren und einkochen. Sie ist robust und relativ anspruchslos.Wir liefern Ihnen diese Erdbeeren als Wurzelware. Die Auslieferung erfolgt ab August!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Erdbeere "Senga Sengana®" ist die meistangebaute Sorte im Hausgarten. Ihr hoher Ertrag und die hohe Fruchtqualität machen Sie so beliebt.Die karminroten, herzförmig-kugeligen Früchte sind mittel groß, fest fleischig und haben einen süß-aromatischen Geschmack. Die Reifezeit ist mittelfrüh. Die Erdbeere "Senga Sengana®" lässt sich besonders gut einfrieren und einkochen. Sie ist robust und relativ anspruchslos.Wir liefern Ihnen diese Erdbeeren als Wurzelware. Die Auslieferung erfolgt ab August!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
'Neue Mieze' - bewährter Geschmack in neuem Gewand!Erdbeer-Fans kennen sie: die ´Mieze Schindler´! Eine altehrwürdige und beliebte Sorte mit typisch intensivem Walderdbeergeschmack. Fast schon ein Muss im Garten jedes Erdbeerliebhabers! Da kommt es gerade recht, dass mit der Erdbeere HUMMI® 'Neue Mieze' dieser Zuchterfolg noch eine Spur übertrumpft wurde. Die ursprünglichen Qualitäten sind jedoch erhalten geblieben. Was wegfällt, ist die Notwendigkeit eine zweite Befruchtersorte zu pflanzen, denn die 'Neue Mieze' ist selbstfruchtend. Die Pflanze trägt Mai und Juni zahlreiche dunkelrote und etwas größere Früchte als ´Mieze Schindler´. Der unvergleichlich aromatische Geschmack ist jedoch derselbe! Fragaria ananassa 'Neue Mieze' ist ein Sonnenkind. Als Flachwurzlerin benötigt sie lockeren, humosen und nährstoffreichen Boden. Eine regelmäßige Bewässerung garantiert den Fruchterfolg. Mulchen Sie das Beet mit Stroh, das schützt den Boden vor Austrocknung und die Beeren vor Fäule! Die weiße, einfache Blüte mit gelber Mitte ziert von Mai bis Juni das kräftige, dunkelgrüne Laub. Damit die 'Neue Mieze' genug Platz hat, empfiehlt sich ein Abstand von 70 bis 90 cm zwischen den Reihen und 25 bis 30 cm zwischen den einzelnen Exemplaren. Beim Setzen sollte darauf geachtet werden, dass die Herzknospe aus der Erde herausragt. Wöchentliche Gaben von Beerendünger versorgen die Pflanze mit den wichtigsten Nährstoffen. Damit steht einer reichen Ernte nichts mehr im Wege!Erdbeere HUMMI® 'Neue Mieze' ist vielseitig verwendbar. Wer sie nicht alle auf einmal bereits beim Ernten vernascht, der kann die köstlichsten Süßspeisen daraus zubereiten!Die Beeren eignen sich für fruchtige Rouladen, erfrischende Erdbeerjoghurts, süße Marmeladen oder als sommerlicher Kick für ein cremiges Tiramisu!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
"Es war einmal" ... im Märchenland mit Fliederbeere 'Holderbusch'!Wer Märchen, Sagen und geheimnisvolle Geschichten liebt, der ist bei der Fliederbeere, auch Schwarzer Holunder genannt, genau richtig. Nicht nur Frau Holle hat ihren Sitz im Fliederbaum und lässt goldene, lieblich duftende Blütensternchen auf Goldmarie und pechschwarze Beeren auf Pechmarie herab. Das gewöhnliche und unspektakuläre großstrauchartige Gehölz ist auch Sitz vieler Göttinnen und ehemals wichtiger Schutzbaum für Haus und Hof. Einen Fliederbusch sollte man also auf jeden Fall immer im Garten haben! Mit unserer Fliederbeere 'Holderbusch' lassen sich die vielen Geschichten rund um den mythischen Baum auch Kindern nahe bringen. Aber nicht nur das: aus Blüten und Früchten lassen sich gemeinsam mit Eltern, Oma oder Opa die köstlichsten Leckereien zubereiten! Das macht nicht nur Spaß, sondern zeigt Kindern auch, welche Schätze die Natur für uns bereit hält!Bereits im Mai lassen sich die ersten großen, weißen Dolden mit den unzähligen Einzelblüten ernten. Der wertvolle, aromatische Blütenstaub ist übrigens die geschmacksintensivste Substanz. Daher sollten die Dolden auch nicht gewaschen oder nach einem Regen geerntet werden. Umso besser, eine Fliederbeere im eigenen Garten, fernab von Schadstoffen, zu pflanzen. Köstlich erfrischender Sirup oder süße gebackene Hollerblüten lassen sich aus den Dolden zubereiten. Das schmeckt Groß und Klein! Auch ein Tee, dem eine Wirkung gegen Fieber und Erkältungen nachgesagt wird, lässt sich aus den getrockneten Blüten herstellen. Aufgrund des lieblichen Geschmacks äußerst beliebt bei kleinen Patienten! Die Beeren, die im September und Oktober zu ernten sind, dürfen nicht roh verzehrt werden. Gekocht lässt sich aus ihnen jedoch Gelee und Mus zubereiten. Eine ganz besondere Leckerei mit winterlicher Note wird übrigens als Überraschung mit unserer Fliederbeere 'Holderbusch' mitgeschickt! Sambucus nigra ist äußerst anspruchslos, was seinen Standort betrifft. Einen nährstoffreichen, lockeren Boden benötigt er jedoch. Ein Platz neben dem Kompost ist ideal! Da kann die Fliederbeere schon mal 4 m breit und ebenso hoch werden! Wird sie zu groß, kann ein radikaler Rückschnitt erfolgen. Und aus den abgeschnittenen Zweigen lassen sich noch magische Zauberstäbe basteln! Vor allem in der Zeit nach der Pflanzung im Herbst oder im zeitigen Frühjahr, sollte regelmäßig gegossen werden!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Auf die Suche, Fertig, Los - wer findet die meisten Juwelen?Wenn Kinder zu kleinen Schatzsuchern werden, dann gilt es echte Juwelen zu finden! Groß sollten sie sein, bunt gefärbt und etwas ganz besonderes! Tja, echte Edelsteine können wir den Kleinen nicht anbieten, aber einen wahren Gartenschatz allemal! Und zwar einen kulinarischen: unsere Gartenheidelbeere 'Blaues Juwel'! Allein das Ernten ist schon wie eine Schatzsuche: die blauen Beeren können wie Diamanten vom Strauch gepflückt werden. Süß sind sie, groß und was Eltern besonders freut: auch noch gesund! Denn die Inhaltsstoffe geben richtig Kraft und sind gut für Augen, Nerven und Muskeln! Was für die Kinder jedoch viel wichtiger ist, ist das eigene Tun! Denn die Gartenheidelbeere 'Blaues Juwel' kommt nicht aus dem Supermarkt, sondern aus dem eigenen Garten oder Topf. Und bis die erste Ernte eingeholt werden kann, gibt es einiges zu erledigen. Eltern oder Großeltern müssen da auch schon mal mit anpacken! Aber gemeinsam macht's ja auch viel mehr Spaß! Da muss ein Loch ausgehoben und die Erde mit dem Spaten gelockert werden. Mehr breit als tief muss es sein, denn 'Blaues Juwel' ist ein Flachwurzler. Jetzt die Pflanze vorsichtig aus dem Topf nehmen, hineinstellen und gut mit saurer Rhododendronerde umgeben. Das liebt die Gartenheidelbeere! Eine Gießmulde formen - schmutzig machen erlaubt! - und dann gut eingießen. Vielleicht bringt der Spielzeug-Laster ja auch noch ein bisschen Rindenmulch als Abdeckung? Alle Erlebnisse und Beobachtungen können auch im ganz eigenen Forschertagebuch festgehalten werden, das kleine Gartenforscher unter https://www.kleine-gartenforscher.de/forschertagebuch kostenlos herunterladen können! So macht Gartenarbeit richtig Spaß! Belohnt wir die ganze Mühe im Juli und August, wenn Vaccinium corymbosum 'Blaues Juwel' endlich Früchte trägt. Die blauen Beeren lassen sich direkt vom buschigen und locker verzweigten Strauch naschen. Erwachsenenhilfe ist jedoch gefragt, denn das Gehölz kann bis zu 2 m hoch werden! Aus den zahlreichen Früchten lassen sich leckere Naschereien zaubern. Blaubeerpfannkuchen etwa oder heiße Beerensauce zu Vanilleeis. Unsere Gartenheidelbeere kommt aber auch nicht mit leeren Händen, sondern bringt eine Idee für ein ganz besonderes Schmankerl mit. Was, bleibt jedoch ein süßes Geheimnis, bis der neue, stolze Besitzer 'Blaues Juwel' in den Händen hält!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Das hier ist etwas für echte Goldkinder!Goldmünzen, Goldschmuck, Goldnuggets, Goldbeeren ... Gold, wohin das Auge reicht! Aber, was bitte sind Goldbeeren? 'Nele´s Goldbeere' ist ein echter Schatz für alle Naschkatzen und Goldsuchenden! Diese Gelbe Himbeere vereinigt nur das Beste in sich. Saftig ist sie, herrlich süß und ganz besonders fruchtig! Das Fruchtfleisch ist goldgelb und hat eine ebenmäßig ovale Form. Kleine Gartenforscher und Goldschürfer können von August bis Oktober danach suchen. Dann heißt es im Garten-Dickicht verschwinden, Verstecke ausheben, mit Adleraugen nach goldenen Schätzen Ausschau halten. Und plötzlich steht man vor ihr: vor Gelbe Himbeere 'Nele´s Goldbeere'! So, jetzt aber ranhalten, bevor andere Kleine Gartenforscher den Schatz für sich beanspruchen. Schnell pflücken und dann ab in die Küche, wo die echten Meister Gelbe Himbeere 'Nele´s Goldbeere' zu den leckersten Köstlichkeiten verzaubern. Dann sind sie wirklich Gold wert! Gaumengold!Rubus idaeus 'Nele´s Goldbeere' trägt ihren Schatz am liebsten an sonnigen bis halbschattigen Plätzen. Ist der Boden locker und durchlässig, werden die Beeren besonders groß. Bis es das Gold zu ernten gibt, ist noch jede Menge zu tun. Pflanzen, Düngen, Gießen, ein Rankgerüst bauen, bewundern. Die hübschen weißen, einfachen Blüten von Gelbe Himbeere 'Nele´s Goldbeere' etwa, oder die Bienen und Hummeln, die um sie herumschwirren. Wie funktioniert das eigentlich mit den Bienen, dem Bestäuben und wo kommt denn der Honig her? Schon ist man mitten drinnen im nächsten Thema. Und das ganz ohne Handy! Dass die Blätter auf der Oberseite grün, auf der Unterseite jedoch weiß sind, entdecken nur Kleine Gartenforscher, die genau hinsehen. Ist aber auch eine Forschung wert. Vielleicht gemeinsam mit anderen Familienmitgliedern? Da macht es gleich doppelten Spaß! Damit all die neuen Entdeckungen über Gelbe Himbeere 'Nele´s Goldbeere' nicht verloren gehen, gibt's das Forschertagebuch. Hier ist Platz für Zeichnungen von der Pflanze, Blüten und Blätter können gepresst und eingeklebt, Informationen festgehalten werden. Alles kostenlos unter https://www.kleine-gartenforscher.de/forschertagebuch/ herunterladbar!Und wer nach all der Arbeit hungrig ist und eine Pause braucht, der gönnt sich am besten etwas Leckeres aus Gelbe Himbeere 'Nele´s Goldbeere'. Eine echt goldige Süßigkeit etwa. Mehr wird nicht verraten! Das Rezept kommt jedoch mit Gelbe Himbeere 'Nele´s Goldbeere' mit!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Gelbe Bonbons für kleine Honig-Schleckermäulchen!Gelbe Bonbons ... mmmh ... lecker! Nach was sie wohl schmecken? Nach saurer Zitrone, süßer Banane, goldgelbem Honig oder reifer Melone? Eines kann man mit Gewissheit sagen: unsere Gelbe Stachelbeere 'Gelber Bonbon' wird kleine Gartenforscher verzücken! Denn die mittelgroßen, runden Früchte schmecken unglaublich fruchtig und haben tatsächlich eine honigartige Süße! Kaum zu glauben, aber wahr! Und wenn die kleinen Naschkatzen noch etwas übrig lassen, dann haben auch noch Erwachsene in den Monaten Juni, Juli und August die Gelegenheit, sich davon zu überzeugen! Nicht nur lecker schmecken die leicht behaarten Beeren, sondern sie strotzen auch noch vor Vitaminen! Die geben Energie, halten gesund und sorgen dafür, dass Knochen, Muskeln und Herz kräftig bleiben. Kraft brauchen Gartenforscher auch, wenn es ums einpflanzen von Ribes uva-crispa 'Gelber Bonbon' geht. Hier ist echte Muskelkraft gefragt! Vielleicht müssen Erwachsene da schon mal helfend unterstützen. Und keine Angst vor Matsch! Rein in die Gummistiefel und loslegen! Aber erst einmal einen passenden Platz im Garten suchen. Sonnige bis halbschattige Beete und Rabatten in Obstgärten und naturnahen Gärten sind dafür bestens geeignet. Dort ein Loch graben und dann kann man einmal gemeinsam den Boden hautnah mit allen Würmchen, Steinchen und Wurzelwerk erleben. Locker, durchlässig und frisch sollte er übrigens sein, denn dann fühlt sich 'Gelber Bonbon' am wohlsten. Ist die Pflanze erst einmal eingesetzt, darf man im kommenden April und Mai mit den ersten unscheinbaren, weißen und gelblich-grünen Blüten rechnen. Und da gibt es gleich noch einmal etwas zu entdecken: ein Summen und Brummen macht sich dann breit! Endlich sind Bienen und Hummeln da! Um einen reichen Fruchtansatz zu garantieren, empfiehlt sich zudem die regelmäßige Anwendung von Excello-Basis-Kupferdünger. Dieser fördert auch die Gesundheit und damit die Resistenz von 'Gelber Bonbon' gegenüber Krankheiten. Auch alte Triebe sollten jährlich entfernt werden. Aber Achtung! Unsere Gelbe Stachelbeere heißt nicht umsonst so! Die Triebe sind bedornt. Die leckeren, honigartigen Früchte wollen schließlich gut beschützt sein! Hat man sie aber erst einmal geerntet, darf man sich auf die köstlichsten Süßspeisen freuen, für die sich die Beeren eignen. Eine kleine Anregung für solch eine Gaumenfreude ist bei der Lieferung enthalten!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Gelbe Bonbons für kleine Honig-Schleckermäulchen!Gelbe Bonbons ... mmmh ... lecker! Nach was sie wohl schmecken? Nach saurer Zitrone, süßer Banane, goldgelbem Honig oder reifer Melone? Eines kann man mit Gewissheit sagen: unsere Gelbe Stachelbeere 'Gelber Bonbon' wird kleine Gartenforscher verzücken! Denn die mittelgroßen, runden Früchte schmecken unglaublich fruchtig und haben tatsächlich eine honigartige Süße! Kaum zu glauben, aber wahr! Und wenn die kleinen Naschkatzen noch etwas übrig lassen, dann haben auch noch Erwachsene in den Monaten Juni, Juli und August die Gelegenheit, sich davon zu überzeugen! Nicht nur lecker schmecken die leicht behaarten Beeren, sondern sie strotzen auch noch vor Vitaminen! Die geben Energie, halten gesund und sorgen dafür, dass Knochen, Muskeln und Herz kräftig bleiben. Kraft brauchen Gartenforscher auch, wenn es ums einpflanzen von Ribes uva-crispa 'Gelber Bonbon' geht. Hier ist echte Muskelkraft gefragt! Vielleicht müssen Erwachsene da schon mal helfend unterstützen. Und keine Angst vor Matsch! Rein in die Gummistiefel und loslegen! Aber erst einmal einen passenden Platz im Garten suchen. Sonnige bis halbschattige Beete und Rabatten in Obstgärten und naturnahen Gärten sind dafür bestens geeignet. Dort ein Loch graben und dann kann man einmal gemeinsam den Boden hautnah mit allen Würmchen, Steinchen und Wurzelwerk erleben. Locker, durchlässig und frisch sollte er übrigens sein, denn dann fühlt sich 'Gelber Bonbon' am wohlsten. Ist die Pflanze erst einmal eingesetzt, darf man im kommenden April und Mai mit den ersten unscheinbaren, weißen und gelblich-grünen Blüten rechnen. Und da gibt es gleich noch einmal etwas zu entdecken: ein Summen und Brummen macht sich dann breit! Endlich sind Bienen und Hummeln da! Um einen reichen Fruchtansatz zu garantieren, empfiehlt sich zudem die regelmäßige Anwendung von Excello-Basis-Kupferdünger. Dieser fördert auch die Gesundheit und damit die Resistenz von 'Gelber Bonbon' gegenüber Krankheiten. Auch alte Triebe sollten jährlich entfernt werden. Aber Achtung! Unsere Gelbe Stachelbeere heißt nicht umsonst so! Die Triebe sind bedornt. Die leckeren, honigartigen Früchte wollen schließlich gut beschützt sein! Hat man sie aber erst einmal geerntet, darf man sich auf die köstlichsten Süßspeisen freuen, für die sich die Beeren eignen. Eine kleine Anregung für solch eine Gaumenfreude ist bei der Lieferung enthalten!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Gelbe Bonbons für kleine Honig-Schleckermäulchen!Gelbe Bonbons ... mmmh ... lecker! Nach was sie wohl schmecken? Nach saurer Zitrone, süßer Banane, goldgelbem Honig oder reifer Melone? Eines kann man mit Gewissheit sagen: unsere Gelbe Stachelbeere 'Gelber Bonbon' wird kleine Gartenforscher verzücken! Denn die mittelgroßen, runden Früchte schmecken unglaublich fruchtig und haben tatsächlich eine honigartige Süße! Kaum zu glauben, aber wahr! Und wenn die kleinen Naschkatzen noch etwas übrig lassen, dann haben auch noch Erwachsene in den Monaten Juni, Juli und August die Gelegenheit, sich davon zu überzeugen! Nicht nur lecker schmecken die leicht behaarten Beeren, sondern sie strotzen auch noch vor Vitaminen! Die geben Energie, halten gesund und sorgen dafür, dass Knochen, Muskeln und Herz kräftig bleiben. Kraft brauchen Gartenforscher auch, wenn es ums einpflanzen von Ribes uva-crispa 'Gelber Bonbon' geht. Hier ist echte Muskelkraft gefragt! Vielleicht müssen Erwachsene da schon mal helfend unterstützen. Und keine Angst vor Matsch! Rein in die Gummistiefel und loslegen! Aber erst einmal einen passenden Platz im Garten suchen. Sonnige bis halbschattige Beete und Rabatten in Obstgärten und naturnahen Gärten sind dafür bestens geeignet. Dort ein Loch graben und dann kann man einmal gemeinsam den Boden hautnah mit allen Würmchen, Steinchen und Wurzelwerk erleben. Locker, durchlässig und frisch sollte er übrigens sein, denn dann fühlt sich 'Gelber Bonbon' am wohlsten. Ist die Pflanze erst einmal eingesetzt, darf man im kommenden April und Mai mit den ersten unscheinbaren, weißen und gelblich-grünen Blüten rechnen. Und da gibt es gleich noch einmal etwas zu entdecken: ein Summen und Brummen macht sich dann breit! Endlich sind Bienen und Hummeln da! Um einen reichen Fruchtansatz zu garantieren, empfiehlt sich zudem die regelmäßige Anwendung von Excello-Basis-Kupferdünger. Dieser fördert auch die Gesundheit und damit die Resistenz von 'Gelber Bonbon' gegenüber Krankheiten. Auch alte Triebe sollten jährlich entfernt werden. Aber Achtung! Unsere Gelbe Stachelbeere heißt nicht umsonst so! Die Triebe sind bedornt. Die leckeren, honigartigen Früchte wollen schließlich gut beschützt sein! Hat man sie aber erst einmal geerntet, darf man sich auf die köstlichsten Süßspeisen freuen, für die sich die Beeren eignen. Eine kleine Anregung für solch eine Gaumenfreude ist bei der Lieferung enthalten!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Goji-Beere 'Sweet Success®': Süße Ernte, gesunder Genuss Goji-Beere 'Sweet Success®': Natürlich süß, natürlich gesund Die Goji-Beere 'Sweet Success...
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Süß oder sauer - grüne Bonbons schmecken immer!Sauer macht lustig - denkt sich wohl unsere Grüne Stachelbeere 'Grüner Bonbon', wenn sie Früchte trägt. Und lustig schadet ja nie! Wenn kleine und große Naschkatzen die runden Früchte erst einmal in den Mund gesteckt haben, gibt es viel Gelächter. Denn dann werden Grimassen und komische Gesichter gezogen. Herrje, ist das sauer und gleichzeitig so lecker saftig und fruchtig-frisch, dass man gar nicht aufhören kann! Wer lieber süßere Früchte hat, der stellt seine Geduld einfach ein bisschen auf die Probe und wartet noch ein paar Sonnentage ab. Im vollreifen Zustand werden die grünen Früchte nämlich gelb und deutlich süßer! Und egal ob süß oder sauer, aus den Beeren kann man in jedem Fall die herrlichsten Süßspeisen zaubern! Eine erste Idee bringt Grüne Stachelbeere 'Grüner Bonbon' beim Einzug ins neue Heim mit! Und die lassen sich Schleckermäuler jedes Alters mit Sicherheit schmecken!Das schöne an Ribes uva-crispa 'Grüner Bonbon' ist die Faszination, die sie auf Kinder ausübt. Da sind Smartphone, Fernseher und Games ganz schnell aus dem Kopf verschwunden und echte Begeisterung für die Natur nimmt Platz. Kleine Gärtner wollen dann alles wissen! Warum muss das Loch so tief sein? Sind das tatsächlich kleine, weiche Stacheln auf den Früchten? Und warum muss man sooooo lange warten, bis man sie endlich im Juni, Juli und August naschen kann? Solche und ähnliche Fragen lassen sich beim gemeinsamen Einsetzen mit den Eltern oder Großeltern gar nicht vermeiden! Gut so, denn das ist ganz praktisches Wissen über die Natur, dem man hier gemeinsam auf den Grund gehen kann!Unsere Grüne Stachelbeere 'Grüner Bonbon' steht gern an sonnigen bis halbschattigen Plätzen. Wenn der Boden locker, durchlässig und frisch ist, dann fühlt sie sich am allerwohlsten! Im April und Mai erscheinen die unscheinbaren weißlich-grüngelben Blüten. Unzählige Bienen und Hummeln sorgen dann für Staunen in den Kinderaugen und später für eine reiche Ernte. 'Grüner Bonbon' ist dankbar für ein jährliches Ausschneiden der alten Triebe und regelmäßige Gaben von Excello-Basis-Kupferdünger. Das fördert sowohl den Fruchtansatz als auch die Resistenz gegenüber Krankheiten. Grüne Stachelbeere 'Grüner Bonbon' zaubert ein Lachen in Gesichter und viele lecker-säuerliche Früchte in den Garten!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Süß oder sauer - grüne Bonbons schmecken immer!Sauer macht lustig - denkt sich wohl unsere Grüne Stachelbeere 'Grüner Bonbon', wenn sie Früchte trägt. Und lustig schadet ja nie! Wenn kleine und große Naschkatzen die runden Früchte erst einmal in den Mund gesteckt haben, gibt es viel Gelächter. Denn dann werden Grimassen und komische Gesichter gezogen. Herrje, ist das sauer und gleichzeitig so lecker saftig und fruchtig-frisch, dass man gar nicht aufhören kann! Wer lieber süßere Früchte hat, der stellt seine Geduld einfach ein bisschen auf die Probe und wartet noch ein paar Sonnentage ab. Im vollreifen Zustand werden die grünen Früchte nämlich gelb und deutlich süßer! Und egal ob süß oder sauer, aus den Beeren kann man in jedem Fall die herrlichsten Süßspeisen zaubern! Eine erste Idee bringt Grüne Stachelbeere 'Grüner Bonbon' beim Einzug ins neue Heim mit! Und die lassen sich Schleckermäuler jedes Alters mit Sicherheit schmecken!Das schöne an Ribes uva-crispa 'Grüner Bonbon' ist die Faszination, die sie auf Kinder ausübt. Da sind Smartphone, Fernseher und Games ganz schnell aus dem Kopf verschwunden und echte Begeisterung für die Natur nimmt Platz. Kleine Gärtner wollen dann alles wissen! Warum muss das Loch so tief sein? Sind das tatsächlich kleine, weiche Stacheln auf den Früchten? Und warum muss man sooooo lange warten, bis man sie endlich im Juni, Juli und August naschen kann? Solche und ähnliche Fragen lassen sich beim gemeinsamen Einsetzen mit den Eltern oder Großeltern gar nicht vermeiden! Gut so, denn das ist ganz praktisches Wissen über die Natur, dem man hier gemeinsam auf den Grund gehen kann!Unsere Grüne Stachelbeere 'Grüner Bonbon' steht gern an sonnigen bis halbschattigen Plätzen. Wenn der Boden locker, durchlässig und frisch ist, dann fühlt sie sich am allerwohlsten! Im April und Mai erscheinen die unscheinbaren weißlich-grüngelben Blüten. Unzählige Bienen und Hummeln sorgen dann für Staunen in den Kinderaugen und später für eine reiche Ernte. 'Grüner Bonbon' ist dankbar für ein jährliches Ausschneiden der alten Triebe und regelmäßige Gaben von Excello-Basis-Kupferdünger. Das fördert sowohl den Fruchtansatz als auch die Resistenz gegenüber Krankheiten. Grüne Stachelbeere 'Grüner Bonbon' zaubert ein Lachen in Gesichter und viele lecker-säuerliche Früchte in den Garten!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Hänge-Erdbeere „Hummi Triscana“ verzaubert uns mit ihren zuckersüßen und saftig schmeckenden Erdbeeren und verschönert außerdem noch Garten, Balkon und Terrasse.Die Erdbeere verspricht hohe Erträge und ist bereits als Jungpflanze sehr leistungsstark.Die Erdbeerpflanzen können ganzjährig bei frostfreiem Boden gepflanzt werden und während der Vegetationsperiode nach ca. 6 Wochen erstmalig mit einem Beerendünger gedüngt werden.Die Pflanzen bilden lange Ranken aus und sollten auch im weiteren Wachstum weiter hochgebunden werden, sofern Sie die Sorte als Kletter-Erdbeere nutzen möchten. Die Pflanzen sind allerdings nicht wie auf dem Bild bereits gestäbt!Möchten Sie die Sorte lieber als Hänge-Erdbeere verwenden, können Sie die langen Ranken gerne einfach außen an den hohen Pflanzgefäßen und Ampeln herunterwachsen lassen.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Heidelbeere "Bluecrop" ist eine großartige und besonders reichtragende Sorte, die einen sehr hohen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrade hat.Die Heidelbeeren dieser schönen Sorte sind riesengroß und haben einen aromatischen, süßen Geschmack. Die Früchte der "Bluecrop" sind dunkelblau und hell bereift, so dass sie mittelblau erscheinen. Das Fruchtfleisch ist sehr hell und saftig. Über den gesamten August kann man die leckeren Heidelbeeren der "Bluecrop" von dem bis zu 200 cm hoch werdenden Busch ernten.Als Heidegewächs benötigt die selbstfruchtende Heidelbeere "Bluecrop" sauren Boden mit viel Torf, bitte vermeiden Sie Kalk und frischen Dünger.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Heidelbeere 'Bluejay' - die pflegeleichte Sorte mit besonders großen Früchten Wünschen Sie sich, im Sommer täglich den Geschmack frischer Heidelbeeren zu genießen, am besten jeden Tag und ohne lange Wege in den Wald? Dann sind Kulturheidelbeeren die Lösung. Moderne Züchtungen punkten mit großen aromatischen Früchten und lassen sich ausgezeichnet im Garten anbauen. Unser Tipp für alle, die mit dem Heidelbeeranbau beginnen wollen, ist die Heidelbeere 'Bluejay' (Vaccinium corymbosum 'Bluejay'). Die hohe Beliebtheit der 'Bluejay' hat einen Grund: Ihre Früchte sind besonders groß und schmackhaft. Sie sind blau bereift und haben ein weißes Fruchtfleisch. Zwischen Juli und August werden die Heidelbeeeren reif und können geerntet werden. Erleben Sie den aromatischen, süß-säuerlichen Geschmack der blauen Beeren. Sie können diese direkt vom Strauch genießen oder zu schmackhaften Marmeladen, Gelees, Säften oder Backwaren verarbeiten.Die Heidelbeere 'Bluejay' ist langlebig und pflegeleicht. Verwenden Sie im Frühjahr einen Langzeitdünger und versorgen Sie die Pflanzen regelmäßig mit Wasser. Mehr ist nicht erforderlich. Die 'Bluejay' wächst schnell zu einem stattlichen Halbstrauch mit grünen Blättern heran. Sie erreicht eine Höhe von 150 bis 250 Zentimetern und eine Breite von 100 bis 150 Zentimetern. Pflanzen Sie die Heidelbeere an einen sonnigen bis halbschattigen Ort. Für eine gute Entwicklung benötigt die Pflanze leicht sauren, feuchten und durchlässigen Boden. Staunässe verträgt sie nicht. Junge Pflanzen profitieren von einem leichten Rückschnitt im Frühjahr. Bei älteren Sträuchern ist die Entfernung der trockenen Zweige ausreichend, um die Bildung neuer Triebe und Blüten anzuregen. Heidelbeersträucher können im Freiland oder im Kübel kultiviert werden. Die Kulturheidelbeere 'Bluejay' ist selbstfruchtend. Wir empfehlen für eine reiche Ernte, mehrere Exemplare zu pflanzen. Die Sorte 'Bluejay' ist frosthart.Sie sollten die Heidelbeere 'Bluejay' nicht nur wegen der leckeren Früchte in Ihrem Garten anbauen. Sie wirkt das ganze Jahr über sehr dekorativ. Verpassen Sie nicht die Blütezeit im Mai! Die glöckchenförmigen weißen Blüten sehen bezaubernd aus und bilden einen tollen Kontrast zum grünen Blattwerk. Auf Bienen und blütenbesuchende Insekten wirkt ein blühender Heidelbeerstrauch wie ein Magnet. Von dem Besuch der summenden Bestäuber profitieren die Obstbäume und Nutzpflanzen in Ihrem Garten.Nach der Ernte der großen blauen Beeren im Sommer verwandelt sich das Grün der Blätter in ein leuchtendes Dunkelrot. Heidelbeersträucher in der herbstlichen Färbung ziehen die Aufmerksamkeit der Gartenbesucher auf sich.Übrigens, Heidelbeeren zählen zu den vitaminreichsten und gesündesten Obstsorten im Garten. Greifen Sie bei den großen blauen Beeren nach Herzenslust zu. Der Heidelbeergenuss schützt vor Erkältungen, sorgt für strahlende Haut und glänzende Haare. Auch für Ihren Rücken ist die Sorte 'Bluejay' perfekt. Die Sträucher erreichen eine beachtliche Größe, so dass Sie sich beim Pflücken nicht einmal bücken müssen!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
'Brigitta Blue' - Gutes erhalten und um Neues ergänzt!Verbinden Sie mit Heidelbeeren auch Erinnerungen an schattige Wälder, feucht duftendes Moos, kleine Beeren unter dichtem Grün? Mit der Sorte 'Brigitta Blue' holen Sie sich diese direkt in Ihr Zuhause! Um ein paar positive Eigenschaften ist diese Heidelbeere jedoch ergänzt worden. So entfällt etwa das Ernten auf Knien, denn der Wuchs ist kompakt, dicht und buschig und erreicht eine Höhe von bis zu 120 cm. Auch das stundenlange Sammeln ist Vergangenheit. Die im August reifen Früchte sind groß und äußerst ertragreich. Der Rest ist wie in der Erinnerung: dunkelblau bereift haben die Beeren einen süßsäuerlichen, fruchtigen und frischen Geschmack!Auch die Bedingungen, unter denen sich Vaccinium corymbosum wohl fühlt, sind die gleichen geblieben: halbschattig mit einem Hang zu feuchten, sauren Böden. Achten Sie daher auf regelmäßige Wasserzufuhr, besonders zur Zeit der Fruchtentwicklung. Ein Tipp für all jene, die in kalkreichen Gegenden leben: gießen sie mit Regenwasser!Dem Substrat kann Rhododendronerde mit niedrigem pH-Wert untergemengt werden. Auch der Einsatz von speziellem Heidelbeerdünger macht sich bezahlt. Ein unzureichend vorbereiteter Boden ist nämlich der häufigste Grund für schlechte Erträge! Diese lassen sich zusätzlich durch das Pflanzen einer zweiten Sorte, wie etwa ´Reka´ oder ´Bluecrop´, steigern. Das eiförmig, oval-lanzettliche Blatt nimmt im Herbst eine intensive Färbung an, die von gelb über orange bis rot reicht. 'Brigitta Blue' eignet sich für Naschhecken und ganz klassisch in Obstgärten. Die gesunden Früchte genießt man frisch direkt vom Strauch oder als Belag für sommerliche Kuchen. Verarbeitet zu qualitätsvollen Marmeladen und Säften sind sie ein absoluter Genuss!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Heidelbeere 'Cabernet Splash': Einzigartige Farbe, exquisiter GeschmackDie Heidelbeere 'Cabernet Splash' fügt der Palette der Gartenbeeren eine außergewöhnliche Note hinzu. Neben den süßen und saftigen Früchten im Sommer, beeindruckt diese Sorte im Herbst mit spektakulär rotem Laub. Ihre Anpassungsfähigkeit und der hohe Ertrag machen sie zu einer idealen Wahl für Beerenliebhaber.Warum 'Cabernet Splash' für Ihren Garten?Spektakuläre Herbstfarben: Die leuchtend roten Blätter bieten eine beeindruckende Show und bereichern die herbstliche Gartengestaltung.Süße, aromatische Früchte: Genießen Sie die gesunden und leckeren Beeren, die ideal für frischen Verzehr oder zur Verarbeitung in Marmeladen und Desserts sind.Pflegeleicht und robust: 'Cabernet Splash' ist widerstandsfähig gegen viele gängige Krankheiten und benötigt wenig Pflege.Hoher Ertrag: Freuen Sie sich auf reichliche Ernten, die das Pflücken zu einem Vergnügen machen.Pflanz- und PflegehinweiseDie Heidelbeere 'Cabernet Splash' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden. Eine regelmäßige Bewässerung und jährliche Düngung mit einem speziellen Beeren- oder Rhododendrondünger unterstützen ein gesundes Wachstum und eine reiche Fruchtbildung. Ein leichter Rückschnitt im späten Winter fördert die Vitalität der Pflanze.Erleben Sie die Vielfalt mit 'Cabernet Splash'Mit der Heidelbeere 'Cabernet Splash' bringen Sie nicht nur Geschmack, sondern auch Farbe in Ihren Garten. Die einzigartigen Herbstfarben und die köstlichen Früchte machen diese Sorte zu einem Highlight für jeden Garten und bieten ein unvergleichliches Erlebnis für die Sinne.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Heidelbeere "Duke" hat große Früchte in einer dunkelblauen Farbe, hellblauer Bereifung und hellem Fruchtfleisch. Sie sehen aus wie Bickbeeren (wilde Heidelbeeren, Waldbeeren), sind aber wesentlich größer. Der Geschmack dieser Heidelbeeren ist umwerfend.Die selbstfruchtende Heidelbeere "Duke" wird 120-150 cm hoch und bevorzugt wie alle Heidegewächse sauren, humosen Boden, der stark torfhaltig ist. Bitte vermeiden Sie kalkige und frisch gedüngte Böden, da Heidelbeeren diese nicht vertragen.Diese Heidelbeere ist eine neue Frühsorte, die noch 2 Wochen vor "Bluecrop" reifen, also Mitte Juli.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Heidelbeere „Goldtraube“ - Unser GeheimtippWir stellen Ihnen heute unseren Geheimtipp vor. Die Heidelbeere „Goldtraube“ überzeugt mit Ihrem sehr aromatischen und süßen Geschmack. Sie ist sehr robust und trockenresistent. Sie reift sehr spät, aber glauben Sie uns - das Warten wird sich lohnen.Heidelbeeren bevorzugen frischen, kalkfreien und eher sauren Boden. Sie wachsen bis zu 1,5 Meter in die Höhe und 1 Meter in die Breite. Sie gedeihen im Halbschatten oder in der Sonne. Aber in der Regel gilt: Umso sonniger, desto besser der aromatische Geschmack.Heidelbeeren sind als Superfood bekannt. Sie enthalten Vitamin C und Vitamin E. Wichtige Mineralstoffe und außerdem die sogenannten „Anthocyane“. Sie sollen entzündungshemmend wirken und den Körper dabei unterstützen freie Radikale abzufangen. Außerdem sollen sie bei Darmbeschwerden helfen.Rezeptidee:100 Gramm Heidelbeere „Goldtraube“100 Gramm Joghurt50 ml MilchSchon haben Sie einen Heidelbeer-Shake und das Beste an der Sache ist, dass die Hauptzutat aus Ihrem eigenen Garten kommt.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Heidelbeere 'Hortblue Petite®' ist eine außergewöhnliche neue Sorte. Sie besticht durch ihren hohen Ertrag, den sie durch zweimalige Ernte im Jahr erreicht. Ab Ende Juni bis August und ab September bis zum ersten Frost kann an dieser Heidelbeere geerntet werden. Herausragend sind auch die Früchte der 'Hortblue Petite®', denn die Früchte der zweiten Ernte sind größer als die Beeren der ersten Ernte. Einen hohen Zierwert erreichen die Beeren durch ihre blaue und grüne Farbe, sodass diese Sorte auch als niedrige Hecke Verwendung findet. Zudem ist die Heidelbeere 'Hortblue Petite®' sehr gut schnittverträglich und hat einen dichten Wuchs. Erfreuen auch Sie sich über dieses tolle Gehölz und ihren reichen Ertrag.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Für Heidelbeer-Freunde, die nicht zu naschen aufhören können!'Lucky Berry®' ist eine besonders ertragreiche Sorte der Amerikanischen Heidelbeere. Sie trägt auch den Namen "4-Monats-Blaubeere" und diese Bezeichnung verweist auch schon auf ihre Besonderheit: von Juli bis Oktober lassen sich die köstlichen süß-säuerlichen Früchte von Heidelbeere 'Lucky Berry®' ernten! Damit hat man volle vier Monate erntefrischen Genuss! Die birnenförmigen Beeren werden etwa acht Millimeter lang und sind bläulich bereift. In ihnen steckt jede Menge Vitamin E und C! Eine gesunde Nascherei für Zwischendurch! Heidelbeere 'Lucky Berry®' bringt laufend neue Früchte hervor, die zahlreich in kurzen Rispen hängen. Immer und immer wieder können die kleinen Köstlichkeiten abgeerntet werden. Vaccinium corymbosum 'Lucky Berry®' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Beim Substrat sollte auf leicht saure, frische Bedingungen geachtet werden. Verabreichen Sie 'Lucky Berry®' gegebenenfalls speziellen Beeren- oder Rhododendrondünger. Auch getrockneter Kaffeesatz, leicht in den Boden eingearbeitet, schafft ideale Bedingungen! Heidelbeere 'Lucky Berry®' hat vitales, elliptisches Laub, das im Herbst eine wunderschöne dunkelrote Färbung annimmt. Die Blüten erscheinen ebenso wie die Früchte von Juli bis Oktober. Sie sind grünlich-weiß und glöckchenförmig. Bienen und Hummeln lieben sie!Heidelbeere 'Lucky Berry®' eignet sich sowohl für die Kultivierung im Garten als auch in größeren Kübeln auf Terrasse und Balkon. Die gesunden und köstlichen Beeren können direkt vom Strauch genascht werden. Ganz besonders lecker schmecken sie in Pfannkuchen, kühlem Joghurt, Muffins oder in selbstgemachter Marmelade!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die essbare Heidelbeere 'Northblue‘ ist eine sehr pflegeleichte und vielseitig verwendbare Pflanze. Die Früchte schmecken saftig-süß, weshalb man sie beispielsweise hervorragend für Mus, Kuchen oder Obstsalat verwenden kann.Die Pflanze kann bis zu 150 cm breit und hoch werden. Deshalb eignet sie sich auch als kleinere Hecke, aber auch als Kübelpflanze findet man den Beerenstrauch häufig. Das Blattwerk der ‚Northblue‘ ist oval und dunkelgrün, dies hat den schönen Effekt, dass es leicht glänzend aussieht.Die kleinen, blauen Beeren der winterharten ‚Northblue‘ sind zum Verzehr geeignet und haben einen aromatischen Geschmack, der perfekt zu Säften, Jogurt oder Eiscreme passt. Die glockenförmige Blüte, die von April bis Mai zu sehen ist, strahlt in einem wunderschönen und zarten hellrosa. Im Herbst strahlt die Pflanze durch das intensiv verfärbte Herbstlaub in einem auffälligem orange-rot.Die schnittverträgliche Blaubeere kann bei frostfreiem Boden das ganze Jahr über gepflanzt werden. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem der Boden genug feucht, durchlässig und vor allem sauer ist.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Heidelbeere "Ozark Blue" hat riesige Früchte mit hellem Fruchtfleisch, die eine umwerfende blaue Farbe haben.Die Heidelbeere "Ozark Blue" reift Ende August, so dass sie sich ideal mit anderen Sorten kombinieren lässt und das grandiose Schlußlicht einer Erntereihe bildet. Die Früchte der "Ozark Blue" haben einen hervorragenden, aromatischen und edlen Geschmack, der besonders in Süßspeisen und beim Frischverzehr zur Geltung kommt.Wie alle Heidegewächse benötigt auch die Heidelbeere sauren, humosen Boden und torfhaltige Erde. Bitte vermeiden Sie kalkigen und frischgedüngten Boden, diesen können Heidelbeeren nicht vertragen.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Heidelbeeren pflücken leicht gemacht!Den Zuchtheidelbeeren verdanken wir den Umstand, dass mühsames Pflücken einzelner, kleiner Heidelbeeren im Wald der Vergangenheit angehört. Nun ist dies ganz gemütlich im eigenen Garten oder sogar auf Terrasse oder Balkon möglich! Und das ohne Einbußen an Geschmack! Gerade die Sorte 'Patriot' weist ein ausgezeichnetes Heidelbeer-Aroma auf. Genauso müssen sie sein! Fruchtig, frisch mit dem speziellen süß-säuerlichen Geschmack. Und auch nicht von Nachteil: die Früchte von Heidelbeere 'Patriot', die im Juli und August reif sind, sind groß!Vaccinium corymbosum 'Patriot' steht gern sonnig bis halbschattig. Das Substrat sollte leicht sauer sein, denn Heidelbeeren gedeihen naturgemäß in Fichtenwäldern und auf der Heide. Mischen Sie, falls notwendig, spezielle Rhododendron-Erde unter - das schafft die richtigen Bedingungen für 'Patriot'. Da die Heidelbeere ein Flachwurzler ist, ist sie empfindlich gegen Austrocknung. Eine ausreichende Wässerung ohne Staunässe ist daher notwendig. Heidelbeere 'Patriot' macht das Ernten leicht, indem sie eine Wuchshöhe von etwa 150 cm erreicht. Dabei wächst sie schön buschig und gut verzweigt. Das breit lanzettliche Laub von 'Patriot' ist im Herbst eine wahre Zierde. Es nimmt einen intensiven dunkelroten Farbton an. Heidelbeere 'Patriot' kann sowohl im Garten, als auch in größere Kübel auf Terrasse oder Balkon gepflanzt werden. Die leckeren Früchte werden am besten sofort vernascht. Was noch übrig bleibt, kann weiterverarbeitet werden - zu Marmeladen, sommerlichen Süßspeisen oder als köstliche Beigabe zu Eis!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Heidelbeere 'Pink Bonbons®': Farbenfrohe Ernte für Ihren Garten Die Heidelbeere 'Pink Bonbons®': Süße, rosa Früchte für Ihren Garten Die Heidelbeere 'Pink Bonbons®' ist eine revolutionäre Sorte, die nicht nur durch ihre süßen, rosa Früchte besticht, sondern auch durch ihr attraktives, ganzjähriges Laub. Ideal für Gartenliebhaber, die Wert auf Geschmack, Gesundheit und Ästhetik legen. Einzigartige rosa Früchte und dekoratives Laub Im Gegensatz zu traditionellen Heidelbeeren, die blaue Früchte tragen, bietet 'Pink Bonbons®' eine Ernte von süßen, rosa Beeren. Diese Sorte ist nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang im Garten. Das dekorative Laub wechselt von einem leuchtenden Grün im Sommer zu prächtigen Rottönen im Herbst, was 'Pink Bonbons®' zu einer attraktiven Wahl für ganzjähriges Interesse macht. Vorteile der 'Pink Bonbons®' Rosa Früchte: Bietet eine ungewöhnliche und attraktive Alternative zu traditionellen blauen Heidelbeeren. Hervorragender Geschmack: Die Beeren sind süß und aromatisch, perfekt für frischen Verzehr oder kulinarische Kreationen. Ganzjährige Attraktivität: Dekoratives Laub sorgt für visuelles Interesse in allen Jahreszeiten. Pflegeleicht und robust: 'Pink Bonbons®' ist anspruchslos in der Pflege und zeigt eine gute Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten. Ideal für Kübel und kleine Gärten Mit ihrem kompakten Wuchs ist 'Pink Bonbons®' perfekt für die Kultivierung in Kübeln oder kleinen Gärten geeignet. Diese Sorte ermöglicht es jedem, unabhängig vom verfügbaren Platz, köstliche und gesunde Heidelbeeren anzubauen. Fazit Wählen Sie die Heidelbeere 'Pink Bonbons®' für eine ungewöhnliche und köstliche Ernte. Diese Sorte verbindet außergewöhnlichen Geschmack mit attraktivem Laub und Pflegeleichtigkeit, was sie zu einer exzellenten Wahl für jeden Heidelbeerliebhaber macht. Häufig gestellte Fragen Wie pflege ich 'Pink Bonbons®'? 'Pink Bonbons®' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden. Regelmäßiges Gießen und Mulchen hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren. Wann kann ich mit der Ernte von 'Pink Bonbons®' rechnen? Die Erntezeit für 'Pink Bonbons®' beginnt typischerweise im späten Sommer, wenn die Beeren ihre charakteristische rosa Farbe erreicht haben.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Diese extravagante Züchtung einer Heidelbeere ist nicht nur ein echter Hingucker, sie schmeckt auch noch besonders süß.Die Früchte reifen von hellgrün über hellrosa bis hin zu kräftigem pink, dann sind die Früchte reif (August).Die Blüte der Heidelbeere 'Pink Lemonade®' erstrahlt in weiß bis zart rosa ab Anfang April.Die Heidelbeere 'Pink Lemonade®' ist winterhart, ertragssicher, selbstfruchtend, gedeiht am besten in Sonne und Halbschatten und ist eine Moorbeetpflanze, die saure Böden benötigt.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Heidelbeere 'Polaris': Frühe Süße in Ihrem Garten Heidelbeere 'Polaris': Ein früher Genuss für Beerenliebhaber Die Heidelbeere 'Polaris' bietet Gartenliebhabern eine außergewöhnliche Gelegenheit, die Beeren-Saison mit ihrer frühen Reifezeit zu eröffnen. Die süßen, aromatischen Früchte dieser Sorte sind nicht nur eine Delikatesse für den Direktverzehr, sondern auch eine hervorragende Zutat für Marmeladen, Desserts und gesunde Snacks. Vorteile der Heidelbeere 'Polaris' Frühe Reifezeit: Genießen Sie bereits im Frühsommer frische Heidelbeeren aus Ihrem Garten. Süße, aromatische Beeren: Bietet einen hohen Gehalt an Antioxidantien und ein hervorragendes Aroma. Pflegeleicht und robust: Widerstandsfähig gegen viele Krankheiten und Schädlinge, benötigt wenig Pflege. Attraktive Pflanze: Verleiht dem Garten mit ihren schönen Blüten und der herbstlichen Laubfärbung zusätzlichen Zierwert. Pflanz- und Pflegehinweise Die Heidelbeere 'Polaris' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden. Eine regelmäßige Bewässerung und Mulchung helfen, den Boden feucht und kühl zu halten. Eine jährliche Düngung mit einem speziellen Beeren- oder Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt ein gesundes Wachstum und eine reiche Fruchtbildung. Ein leichter Rückschnitt alter Triebe kann die Produktivität und Belüftung der Pflanze verbessern. Starten Sie früh in die Beeren-Saison Mit der Heidelbeere 'Polaris' in Ihrem Garten genießen Sie nicht nur den Vorteil einer frühen Ernte, sondern auch den Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile, die diese köstlichen Beeren bieten. Eine ideale Wahl für jeden, der Wert auf Geschmack, Gesundheit und Schönheit im eigenen Garten legt.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Bei der aus Neuseeland stammenden, robusten Gartenheidelbeere "Reka"® handelt es sich um eine schnell wachsende Heidelbeere, die auch an schwierigen Standorten noch gute Erträge bringt.Die Beeren der "Reka"® sind mittelgroß und dunkelblau. Sie haben einen süß-säuerlichen Geschmack und eignen sich gut zur Herstellung von Torten und Blaubeerpfannkuchen.Der Boden sollte mit Rindenmulch bedeckt sein, damit die flachen Wurzeln geschützt sind.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die kleine Süße aus dem Moor! Die amerikanische Blaubeersorte BrazelBerries® 'Jelly Bean®' ist ein kleines Pflanzenwunder...
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Heidelbeere 'BrazelBerry®' 'Berry Bux®' Die Heidelbeere 'BrazelBerry®' 'Berry Bux®' kombiniert die ...
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Heidelbeere 'BrazelBerry®' 'Berry Bux®'Die Heidelbeere 'BrazelBerry®' 'Berry Bux®' kombiniert die Schönheit eines Zierstrauchs mit dem Genuss frischer, gesunder Beeren. Diese kompakte Sorte ist perfekt für Balkone, Terrassen und kleine Gärten geeignet, wo sie mit ihrer attraktiven Laub- und Blütenpracht sowie mit köstlichen Heidelbeeren begeistert.Eine Zier- und Nutzpflanze für jeden StandortDie 'Berry Bux®' zeichnet sich durch ihre buschige, buchsbaumähnliche Wuchsform aus, die sie zu einem idealen Kandidaten für Beeteinfassungen und Kübelbepflanzungen macht. Im Frühling und Frühsommer schmückt sie sich mit weißen Blüten, gefolgt von einer reichen Ernte an dunkelblauen Heidelbeeren im Spätsommer.Vorteile der 'BrazelBerry®' 'Berry Bux®'Kompakte Wuchsform: Ideal für die Kübelkultur und kleine Gärten.Dekorativ und nützlich: Attraktives Laub und Blüten sowie köstliche Früchte.Pflegeleicht: Benötigt wenig Pflege und ist frostbeständig.Reiche Ernte: Trägt jedes Jahr zahlreiche gesunde und aromatische Beeren.Genießen Sie gesunde Beeren direkt vom StrauchDie Heidelbeeren der 'Berry Bux®' sind nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch reich an Antioxidantien und Vitaminen. Genießen Sie die Früchte frisch, in Desserts oder als gesunden Snack direkt vom Strauch.FazitMit der Heidelbeere 'BrazelBerry®' 'Berry Bux®' holen Sie sich sowohl eine dekorative Zierpflanze als auch eine ergiebige Nutzpflanze in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon. Diese Sorte ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Schönheit, Geschmack und Gesundheit legen.Häufig gestellte FragenWie pflege ich 'Berry Bux®'?Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort und verwenden Sie saure Pflanzenerde, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen unterstützen eine reiche Ernte.Wie groß wird diese Pflanze?'Berry Bux®' erreicht eine Höhe von etwa 50-60 cm, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Bepflanzung in Kübeln und kleinen Gärten macht.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Diese Beere nimmt Sie mit in die Südsee! Die Blaubeersorte 'Peach Sorbet®' aus der BrazelBerries®-Serie überrascht doppelt: denn ...
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Heidelbeeren im Sortiment - 3 Stück: Genuss und Gesundheit aus dem eigenen GartenDie Heidelbeere, Vaccinium corymbosum, bekannt für ihre süß-säuerlichen und aromatischen Früchte, verspricht eine reiche und lange Ernte über den ganzen Sommer. Unser Sortiment umfasst drei sorgfältig ausgewählte Sorten, die Ihren Garten mit Geschmack und Farbe bereichern:Blaubeere "Duke": Frühe Ernte ab Mitte Juli, bekannt für ihre großen, saftigen Früchte.Garten-Heidelbeere "Bluecrop": Ernte im August, bietet eine hohe Ausbeute aromatischer Beeren.Garten-Blaubeere "Ozark Blue": Späte Ernte ab Ende August, ideal zum Abschluss der Heidelbeersaison.Gesundheitsfördernde SuperfrüchteHeidelbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie unterstützen die Verdauung, stärken den Kreislauf und haben eine stressmindernde Wirkung auf Körper und Geist. Ein echtes Superfood direkt aus Ihrem Garten!Pflegetipps für Ihre HeidelbeerpflanzenAls Heidegewächse bevorzugen Heidelbeeren einen sauren, humosen Boden mit hohem Torfanteil. Vermeiden Sie kalkige und frisch gedüngte Böden, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.FazitMit unserem Heidelbeeren-Sortiment sichern Sie sich nicht nur eine kontinuierliche und gesunde Ernte von Mitte Juli bis Ende August, sondern auch eine Bereicherung für Ihren Garten. Diese pflegeleichten und robusten Pflanzen bieten Ihnen die Möglichkeit, die Vorzüge frischer Heidelbeeren direkt vom Strauch zu genießen.Häufig gestellte FragenWie viel Sonne benötigen Heidelbeerpflanzen?Heidelbeeren gedeihen am besten in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Mehr Sonnenlicht fördert die Fruchtbildung und das Aroma der Beeren.Kann ich Heidelbeeren im Topf pflanzen?Ja, Heidelbeeren eignen sich hervorragend für die Kübelkultur. Achten Sie auf ausreichende Bewässerung und einen geeigneten, sauren Boden im Topf.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Himbeere 'Autumn Belle®': Herbstliche Erntepracht Himbeere 'Autumn Belle®': Genießen Sie den Herbst mit süßen Früchten Die Himbeere 'Autumn Belle®' verlängert die Beerensaison mit einer Fülle von süßen, aromatischen Früchten bis in den späten Herbst. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre Robustheit und den hohen Ertrag aus, was sie zu einer exzellenten Wahl für Gartenliebhaber macht. Warum 'Autumn Belle®' in Ihren Garten pflanzen? Späte Ernte: Genießen Sie frische Himbeeren zu einer Zeit, wenn die meisten anderen Beeren schon längst geerntet sind. Süße und Aroma: Die Früchte von 'Autumn Belle®' sind für ihren süßen Geschmack und ihr intensives Aroma bekannt. Pflegeleicht: Diese Sorte ist widerstandsfähig gegen viele gängige Krankheiten und Schädlinge. Hoher Ertrag: Freuen Sie sich auf reichhaltige Ernten, die das Sammeln zu einem wahren Vergnügen machen. Pflanz- und Pflegehinweise 'Autumn Belle®' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Ein regelmäßiges Auslichten der Pflanzen fördert die Luftzirkulation und minimiert das Risiko von Krankheiten. Unterstützen Sie das Wachstum mit einer Schicht Mulch, um Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu unterdrücken. Herbstlicher Beerenzauber in Ihrem Garten Mit der Himbeere 'Autumn Belle®' verlängern Sie die Freude am Gärtnern und an frischen Früchten bis in den Herbst. Ihre Pflegeleichtigkeit und die späte Erntezeit machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten und bieten die Möglichkeit, auch spät im Jahr noch frische Beeren zu genießen.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Himbeere "Aroma Queen" hat den Geschmack einer echten Waldhimbeere. Ihre Früchte sind unwesentlich kleiner als bei anderen Kultur-Heidelbeeren, aber mit feinem süßen Aroma und sehr wohlschmeckend.Erntezeit der Himbeeren ist von Mitte August bis Oktober für ca. 8 Wochen und dauert bei schönem Herbstwetter auch noch länger. Die Beeren lassen sich gut pflücken und gleich verzehren oder zu feinen Süßspeisen weiterverarbeiten. Die Himbeere "Aroma Queen" bringt enorme Erträge und ist gesund, widerstandsfähig und äußerst frosthart. Die kräftigen Ruten brauchen kein Gerüst. diese wunderbare Himbeere "Aroma Queen" trägt schon an 1-jährigen Ruten die erste Früchte! Wir liefern Ihnen die Himbeere "Aroma Queen" als starke Pflanze im Container.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Herbst-Himbeere "Autumn First®" ist eine robuste neue Sorte, deren Früchte von August bis Oktober frei sind und frisch verzehrt werden können.Die Himbeeren sind sehr geschmackvoll und haben eine mittlere Größe. Da sie erst im Herbst erscheinen, bleiben diese Himbeeren von dem Befall des Himbeerkäfers mitsamt seinen Maden verschont. Die Herbst-Himbeere "Autumn First®" ist robust gegen Ruten- und Wurzelkrankheiten und erreicht eine Höhe von ca. 100-150 cm.Wir liefern Ihnen die Herbst-Himbeere "Autumn First®" als starke Containerpflanze.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Beeren der Himbeersorte "Boheme" sind groß, dunkelrot, leicht zu pflücken und sehr wohlschmeckend. Der Geschmack ist süß ...
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Himbeere "Golden Everest" ist eine robuste Himbeersorte der neuen Himbeergeneration. Sie toleriert fast jeden Boden und Standort und ist winterhart.Die gelben Früchte sind groß, oval und haben einen ausgesprägten, sehr aromatischen Geschmack. Sie eignen sich ebenso für den Frischverzehr sowie für das Herstellen von Marmeladen oder Süßspeisen. Die Früchte werden ab August geerntet. Die mittellangen Ruten benötigen ein einfaches Drahtgerüst und werden nach der Ernte bodennah zurückgeschnitten.Die Himbeere "Golden Everest" ist selbstbefruchtend , eine 2. Sorte erhöht aber den Ertrag.Wir liefern Ihnen die Himbeere "Golden Everest" als starke Pflanze im Container.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Himbeere "Himbo-Top®" ist eine sehr wertvolle Züchtung, da sie alle Eigenschaften vereint, die eine gute Himbeere ausmachen.Die Früchte sind groß (6-8 g) und leuchtend hellrot. Ihr Geschmack ist fruchtig-süß und sehr intensiv. Die am einjährigen Holz wachsenden Himbeeren werden ab Ende August 6-7 Wochen lang geerntet, ein totaler Rückschnitt aller Ruten erfolgt im Winter. Der Wuchs der Himbeerpflanze "Himbo-Top®" ist stark und hat wenig Ausläufer und ist sehr robust gegen Krankheiten.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Himbeere 'Zefa 3' ist eine späte Sorte. Die herbsternte beginnt Ende August/ September und geht bis zum ersten Frost. Diese Sorte gilt als 2 x tragend (remontierend). Die 'Zefa 3' ist sehr ertragreich und bildet sehr große, rote und süßsäuerliche Früchte mit einem kräftigen Aroma. Setzen Sie die Himbeere 'Zefa 3' an einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Rückschnitt kann im Frühjahr erfolgen, da die Früchte am einjährigen Holz wachsen.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Him-Brombeere "Tayberry Medana" ist eine ungewöhnliche Himbeere, die einen süßsäuerlichen Geschmack nach Brombeeren vorweisen kann. Sie ist eine Kreuzung aus Himbeere und Brombeere. Das Aroma der Tayberry ist sehr köstlich und sie kann hervorragend für den Frischgenuss oder auch die Verarbeitung verwendet werden.Ihre 2-4 cm langen, konischenFrüchte erscheinen von Ende Juni bis August am zweijährigen Holz und sind dunkelrot. Die glänzenden und zapfenförmigen Him-Brombeeren sind mittelfest und erscheinen sehr zahlreich an den mit kleinen Stacheln besetzten Zweigen. Sie ist eine Massenertragssorte und bringt ausgewachsen bis zu 4 kg pro Pflanze hervor. Die Ernte wird erheblich erleichtert und gesteigert, indem man die Ertragsruten mit einem Stützgerüst zugänglicher macht.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Him-Brombeere 'Tummelberry': Fruchtgenuss mit Doppelaroma Him-Brombeere 'Tummelberry': Eine köstliche Kombination Die Him-Brombeere 'Tummelberry' bietet ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, das aus der Kreuzung von Himbeeren und Brombeeren resultiert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre Süße, das kräftige Aroma und die hohe Fruchtbarkeit aus, was sie zu einer attraktiven Wahl für Gartenliebhaber macht. Warum 'Tummelberry' wählen? Einzigartiges Doppelaroma: Vereint die süße der Himbeeren mit dem vollen Geschmack der Brombeeren. Reiche Ernte: 'Tummelberry' ist für ihre üppige Produktion an großen, saftigen Früchten bekannt, die über den Sommer bis in den Herbst hinein geerntet werden können. Robust und Pflegeleicht: Diese Sorte ist widerstandsfähig gegen viele gängige Krankheiten und Schädlinge, was die Pflege vereinfacht. Vielseitige Verwendung: Ideal für frische Genüsse, Marmeladen, Desserts oder als gefrorene Früchte für das ganze Jahr. Pflanz- und Pflegeempfehlungen Die Him-Brombeere 'Tummelberry' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, fruchtbarem Boden. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum starker neuer Triebe und steigert die Fruchtproduktion. Für beste Ergebnisse empfehlen wir eine Stütze oder ein Spalier, an dem die Pflanze wachsen kann. Entdecken Sie den doppelten Fruchtgenuss Mit der Him-Brombeere 'Tummelberry' holen Sie sich eine besondere Fruchtsorte in den Garten, die nicht nur mit ihrem Geschmack, sondern auch mit ihrer Erntefreudigkeit überzeugt. Ein Muss für jeden Fruchtgarten, der das Besondere sucht.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Himbeer-Stamm 'Raspbeary®': Dekorativ und ertragreich Himbeer-Stamm 'Raspbeary®': Eine Säule der Süße Der Himbeer-Stamm 'Raspbeary®' ist eine innovative Kultivierungsmethode, die es ermöglicht, Himbeeren in einer säulenförmigen Form zu züchten. Dieser besondere Himbeer-Stamm ist nicht nur ein Blickfang in jedem Garten oder auf jeder Terrasse, sondern verspricht auch eine reiche Ernte an süßen, saftigen Früchten. Vorteile des Himbeer-Stamms 'Raspbeary®' Dekoratives Wachstum: Die einzigartige Stammform macht 'Raspbeary®' zu einem attraktiven Zierelement. Reiche Ernten: Genießen Sie zahlreiche, leicht zu pflückende Himbeeren ohne den Bedarf an einem Spalier. Platzsparend: Ideal für kleine Gärten, Terrassen oder Balkone, wo Bodenfläche begrenzt ist. Pflegeleicht: Einfache Pflege und Wartung, mit geringer Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge. Pflanz- und Pflegehinweise Der Himbeer-Stamm 'Raspbeary®' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Eine regelmäßige Bewässerung und Düngung unterstützen das Wachstum und die Fruchtbildung. Um die dekorative Stammform zu erhalten, ist ein jährlicher Rückschnitt der abgetragenen Ruten im Spätwinter empfohlen. Züchten Sie Ihre eigenen Himbeeren mit Stil Mit dem Himbeer-Stamm 'Raspbeary®' erhalten Sie nicht nur die Möglichkeit, köstliche Himbeeren selbst anzubauen, sondern auch ein dekoratives Highlight für Ihren Außenbereich zu schaffen. Ein Muss für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Design und Geschmack legt.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Himbeere "Autumn Bliss®" ist eine spättragende Sorte mit kräftigen Ruten und kurzen Seitentrieben.Ab Mitte August reifen die mittelroten Früchte, die einen sehr kräftigen Geschmack haben, an den einjährigen Ruten. Sie sind groß, stumpfkegelförmig und wenig bereift. Im Winter sollte man einen totalen Rückschnitt durchführen. Die Himbeersorte "Autum Bliss®" wird von dem Befall des Himbeerkäfers und seinen Maden verschont und ist robust gegen Ruten- und Wurzelkrankheiten.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Sommerzeit ist Himbeerzeit! Unsere Himbeere 'Raspberry Shortcake' aus der erfolgreichen amerikanischen Züchtungsreihe Brazelberries(R) ist die...
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Himbeere "Golden Bliss®" wird mit ihren außergewöhnlichen Früchten garantiert für Aufsehen in Ihrem Garten sorgen. Die Himbeerfrüchte sind goldorange und haben ein sehr gutes Aroma. Noch ist die Himbeere "Golden Bliss®" überwiegend unter Liebhabern bekannt, findet aber auch immer mehr Anklang in "normalen" Gärten.Die Himbeer-Früchte wachsen am einjährigen Holz, deshalb muss nach der Ernte die gesamte Himbeer-Pflanze bodennah heruntergeschnitten werden. Die ideale Reifezeit der Himbeere "Golden Bliss®" ist von August bis September.Wir liefern Ihnen die Himbeere "Golden Bliss®" als starke Pflanze im Container.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
Rot, süß und herrlich aromatisch - die Himbeere Rubus idaeus 'Héritage'Himbeeren (Rubus idaeus) dürfen in keinem Garten fehlen. Die roten Kraftpakete schmecken gut und sind dabei noch sehr gesund. Bereits Hildegard von Bingen war von der Heilkraft der Beeren überzeugt. Mit leckeren, besonders aromatischen Früchten begeistert die Himbeersorte 'Héritage'. Hobbygärtner, die noch wenig Erfahrung mit dem Anbau von Himbeeren haben, finden in der Himbeere 'Héritage' eine unkomplizierte und ertragreiche Anfängersorte. Wählen Sie für die Pflanze einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie toleriert einige trockene Tage im Sommer ohne Probleme. Bezüglich der Bodenqualität ist die Himbeere ebenso anspruchslos. Am besten entwickelt sie sich auf nährstoffreichem, durchlässigem und leicht feuchtem Substrat. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig. Lassen Sie die Bodenoberfläche zwischendurch gut abtrocknen. Wir empfehlen, die Himbeerpflanze im Frühjahr mit Langzeitdünger zu versorgen. Wie die meisten Herbsthimbeeren ist die 'Héritage' sehr robust und kaum anfällig für Krankheiten. Schneiden Sie die Triebe im Herbst etwa zwanzig Zentimeter über dem Boden ab. Die Pflanzen sind winterhart, ein zusätzlicher Winterschutz ist nicht erforderlich.Eine einzelne Himbeerpflanze reicht nicht für den großen Himbeerappetit Ihrer Familie? Kein Problem, pflanzen Sie mehrere Himbeeren nebeneinander. Schnell entsteht eine dichte Hecke. Die Pflanzen werden zwischen einem und zwei Meter hoch und fast ebenso breit. Eine Stütze benötigen die stabilen Beerensträucher nicht. Von Mai bis Juni entfalten sich schöne weiße Blüten, die Bienen, Hummeln und blütenbesuchende Insekten magisch anziehen.Zwischen August und Oktober werden die dunkelroten Himbeeren reif. Sie haben eine kegelförmige bis längliche Gestalt und sind sehr saftig. Die Beeren sind schön fest, sodass sie gut transportiert werden können. Aus den aromatischen Beeren können Sie Marmelade, Konfitüre oder Gelee zubereiten. Genießen Sie schmackhafte Himbeertorte oder unwiderstehlichen Himbeerlikör. Am besten schmecken Himbeeren der Sorte 'Héritage' jedoch direkt vom Strauch. Sie können die roten Kraftpakete mit gutem Gewissen verzehren. Sie enthalten gesunde Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.Übrigens, Sie können die Herbsthimbeere 'Héritage' ausgezeichnet mit Sommerhimbeeren kombinieren. Auf diese Weise können Sie die köstlichen Beeren vom Sommer bis zum Herbst genießen.Nach der Ernte ist der Reiz der Pflanze noch nicht vorbei. Verpassen Sie nicht die schöne Laubfärbung zwischen leuchtendem Gelb und kräftigem Dunkelrot im Herbst!
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
HUMMI® Hänge- und Klettererdbeere® 'KletterToni®' – Die ideale Erdbeerpflanze für Ihren GartenDie Klettererdbeere® 'KletterToni®' ist eine ganz besondere Züchtung der Serie "HUMMI®" und eine ideale Nutzpflanze für jeden Hobbygärtner mit Liebe zu der süßen Frucht. Die Hängeerdbeere passt in jeden Garten und kann hervorragend als Einzelpflanze zum Naschen dienen. Vom Juni bis zum Frostbeginn können Sie die mittelgroßen, leuchtend roten Früchte ernten. Als Snack für zwischendurch oder während der Gartenarbeit ist sie einfach ideal.Ranken und BlütenDie langen Ranken der immertragenden Gartenerdbeeren werden an Zäunen, Pfählen oder in Ampeln und Balkonkästen verwendet. Die sich bildenden Ranken entwickeln zahlreiche Rosetten, die fortlaufend blühen und auch fruchten. Im Zusammenspiel mit weiteren Fragaria x ananassa können die Erdbeeren dabei ihre ganze Schönheit präsentieren.Pflege und StandortDiese Art der Erdbeerpflanze benötigt feuchte Erde, daher sollten die Sparliererdbeeren regelmäßig gegossen werden. Sie können Ihre 'KletterToni' wöchentlich mit ungefähr einem Teelöffel organischem Beerendünger pro Pflanze düngen.Fruchtreife und ErnteDie Fruchtreife der 'KletterToni' erstreckt sich von Juni bis Dezember. Die leuchtend roten Früchte sind mittelgroß und aromatisch-süß, was sie zu einem beliebten Snack macht.Standort und VerwendungFür einen optimalen Wuchs bevorzugt die 'KletterToni' einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gutem Gartenboden. Eine regelmäßige Düngung mit Beerendünger unterstützt ihre Gesundheit und Fruchtbildung. Diese vielseitige Erdbeerpflanze eignet sich hervorragend für Ampeln, Balkonkästen, Zäune und Beete und überzeugt an jeder Stelle mit Geschmack, Optik und Ertragsfreude.
(Kategorie Beeren im Onlineshop von Garten Schlüter)
HUMMI® Hänge- und Klettererdbeere® 'KletterToni®' – Die ideale Erdbeerpflanze für Ihren GartenDie Klettererdbeere® 'KletterToni®' ist eine ganz besondere Züchtung der Serie "HUMMI®" und eine ideale Nutzpflanze für jeden Hobbygärtner mit Liebe zu der süßen Frucht. Die Hängeerdbeere passt in jeden Garten und kann hervorragend als Einzelpflanze zum Naschen dienen. Vom Juni bis zum Frostbeginn können Sie die mittelgroßen, leuchtend roten Früchte ernten. Als Snack für zwischendurch oder während der Gartenarbeit ist sie einfach ideal.Ranken und BlütenDie langen Ranken der immertragenden Gartenerdbeeren werden an Zäunen, Pfählen oder in Ampeln und Balkonkästen verwendet. Die sich bildenden Ranken entwickeln zahlreiche Rosetten, die fortlaufend blühen und auch fruchten. Im Zusammenspiel mit weiteren Fragaria x ananassa können die Erdbeeren dabei ihre ganze Schönheit präsentieren.Pflege und StandortDiese Art der Erdbeerpflanze benötigt feuchte Erde, daher sollten die Sparliererdbeeren regelmäßig gegossen werden. Sie können Ihre 'KletterToni' wöchentlich mit ungefähr einem Teelöffel organischem Beerendünger pro Pflanze düngen.Fruchtreife und ErnteDie Fruchtreife der 'KletterToni' erstreckt sich von Juni bis Dezember. Die leuchtend roten Früchte sind mittelgroß und aromatisch-süß, was sie zu einem beliebten Snack macht.Standort und VerwendungFür einen optimalen Wuchs bevorzugt die 'KletterToni' einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gutem Gartenboden. Eine regelmäßige Düngung mit Beerendünger unterstützt ihre Gesundheit und Fruchtbildung. Diese vielseitige Erdbeerpflanze eignet sich hervorragend für Ampeln, Balkonkästen, Zäune und Beete und überzeugt an jeder Stelle mit Geschmack, Optik und Ertragsfreude.