Biogärtnern zur Selbstversorgung mit Gemüse

Zwiebel- und Knollenstauden

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Markerbse 'Kelvedon Wonder' hat mittellange bis lange mit geschwungenen Spitzen. Sie ist mittelgroßkörnig, dunkelolivsamig und hat eine mittelfrühe Reife. Sie wächst ca. 60 bis 80 cm hoch.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der Name 'Milchstern' kommt nicht von irgendwo her. Die Pflanze beeindruckt nämlich vor allem durch ihre Blütenblätter, die wunderschön zu einem sternartigen Gebilde zusammengefasst sind. Außerdem wird der 'Milchstern' auch gerne Vogelmilch genannt: Der botanische Name der Gattung und der Tribus leitet sich von den griechischen Wörtern ornis für Vogel und gala für Milch ab. Sie sind in Europa, aber auch im westlichen Asien und Afrika beheimatet.Die Pflanze ist pflegeleicht, robust, lässt sich gut pflegen und eignet sich auch gut als Geschenk. Der 'Milchstern' ist durchaus dekorativ, v.a. als Zimmerpflanze.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Das Mittagsgold der "Chansonette"-Züchtung zählt zu den besten internationalen Profizüchtungen. Dies wird mit der Auszeichnung "Fleuroselect Quality" belegt.Sie überzeugt mit einer besonders langen Blütezeit und großen, eindrucksvollen Blüten, die in warmen Farben wie gelb, orange und braun erstrahlen.Pflanzen Sie das Mittagsgold zusammen mit silbrigen und graulaubigen Pflanzen wie Silberblatt oder Greiskraut, verleihen Sie Ihrem Garten einen mediterranen Touch.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Ein Feuerwerk der Farben: Montbretie 'Emily McKenzie'Entdecken Sie die lebendige Schönheit der Montbretie 'Emily McKenzie', eine Pflanze, die Ihren Garten in ein atemberaubendes Farbspiel verwandelt.Ihre strahlenden, orangefarbenen Blüten in Kombination mit den sanften Gelb- und Rottönen verleihen der 'Emily McKenzie' ein einzigartiges und beeindruckendes Aussehen. Diese Blütenpracht erinnert an ein warmes und lebendiges Feuerwerk, das Ihren Außenbereich mit Freude und Farbenpracht erfüllt.Die Pflege dieser Montbretie gestaltet sich mühelos. Sie liebt sonnige Standorte und blüht von Juli bis Oktober, um die spätsommerliche und herbstliche Gartenlandschaft mit ihrem lebhaften Charme zu bereichern. Diese Pflanze benötigt nur wenig Pflege, um ihre volle Pracht zu entfalten.Die 'Emily McKenzie' kann sowohl in Gruppen als auch in Kombination mit anderen Pflanzen als Blickfang dienen. Ob im Blumenbeet, als Terrassenpflanze oder als Teil eines bunten Arrangements – diese Montbretie wird Ihrem Garten eine unvergleichliche Farbexplosion verleihen.Verleihen Sie Ihrem Garten eine warme und lebendige Note mit der Montbretie 'Emily McKenzie'. Ihre strahlenden Farben, ihre einzigartige Erscheinung und die unkomplizierte Pflege werden Ihren Außenbereich in eine wahre Oase der Farbenpracht verwandeln.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Montbretien der Züchtung "Lucifer" haben viele kleine, orange bis rote Blüten, die an kleinen Rispen wachsen. Sie wirken besonders hübsch bei einer Gruppenpflanzung.Sie sind ideale Schnittblumen, die sich lange in der Vase halten. Bereits wenn die unteren Blüten aufgeblüht sind, können Sie die Stengel schneiden.Verblühtes sollten Sie sofort entfernen. Die "Lucifer" ist winterhart, bei besonders strengen Frösten sollten Sie sie abdecken.Sie erhalten 10 Knollen im Blumenzwiebelnetz.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Diese Moschus-Malven Mischung (Malva moschata) enthält Portions-Saatgut für ca. 100 Pflanzen, die als schöner Schmuck und als hervorragende Bieneweide dienen können. Im Bauerngarten, Staudenbeet und für den Schnitt ist diese mehrjährige winterharte Staude bestens angesiedelt. Ihr natürliches Aussehen passt auch gut in den naturnahen Garten. Es handelt sich um eine sehr alte Züchtung aus dem 18. Jahrhundert, die zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) gehört.Die Moschus-Malve ist auch als indische Hibiscus-Malve oder Abelmoschus bekannt. Ihre Heimat ist Europa, wo sie selbst in Gebirgsregionen bis auf 1100 m vorkommt. Bei uns findet man sie wild an Böschungen, auf Wiesen und am Wegesrand, sofern dieser erst nach der Blütezeit gemäht wird. Sie ist empfindlich gegen Umweltbelastungen, verträgt weder Salz noch Schwermetalle, steht aber nicht auf der Roten Liste der gefährdeten Arten.Die Moschus-Malve erreicht eine Höhe von 50 bis 100 cm und eine ebensolche Breite. Daher ist sie im Beet am besten in der Mitte aufgehoben. Ihre rosa-weiße Blüte harmoniert mit weißen, blauen, violetten Stauden. Sie blüht zwar im einzelnen nur kurz, dafür kommen laufend neue Knospen nach. Ihr Duft ist leicht und angenehm. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte regt einen zweiten Flor im Herbst an.Als Boden bevorzugt die Malve lehmiges, sandiges, eher mageres Erdreich. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig ausfallen. Als Heilpflanze findet die Moschus-Malve ebenfalls Verwendung: Bei Harnwegsinfekten und Atemwegserkrankungen hilft sie aufgrund ihrer entzündungshemmenden und schleimlösenenden Eigenschaften. Aus den getrockneten Blütenblättern kann ein Tee zubereitet werden. Im Altertum aß man die zarten Blättchen als feines Gemüse. Auch heute verwendet man in der kreativen Küche die Blüten und jungen Blätter im Salat oder dekoriert damit den Tellerrand.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Duftnelke ist wieder voll im Trend. Mit ihren dicht gefüllten Blüten und ihrem nostalgischem Image erfreut sie sich in unserem Garten immer größerer Beliebtheit."Ikat" bezaubert durch ihre ungewöhnlich gesprenkelten rosa Blüten. Sie ist eine neue Züchtung im Typ der beliebten Chabaud-Nelken. Diese Duftnelke hat einen kräftigen, sehr angenehmen Geruch, der den ganzen Raum erfüllt und dennoch nicht aufdringlich ist.Garten- oder Duftnelken kommen besonders vor Mauern, in Vorgärten und an Wegrändern zur Geltung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Tagetes "Single Gold", oder auch Nematoden-Killer genannt, eignet sich sowohl vor als auch während der Kultur zur Bekämpfung von Unkraut und zur Bodenentseuchung.Besonders für Gärten, die auch Grund zu enger Fruchtfolge müde und ausgelaugt sind, ist diese Tagetes gold wert. Die Ursache für die Bodenmüdigkeit sind parasitäre Fadenwürmer oder Bodenälchen (Nematoden). Die Erreger dringen nun in die Wurzel der Tagetes ein und werden auf Bio-Art nahezu vollständig abgetötet.Auch für das Auge sind die Tagetes wunderschön, denn sie blühen herrlich und werden ca. 60 cm hoch. Nach dem Frost wird die Pflanzenmasse einfach kompostiert oder untergegraben, dies ergibt guten Nährhumus, der den Bodenbakterien zugute kommt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Haben Sie noch einen Platz in der Sonne frei?Mit dem Nützlingsparadies, bieten Sie Hummeln, Bienen und Faltern reichlich Nektar als Nahrungsgrundlage. Mit dieser Mischung helfen Sie unseren Nützlingen, in unser immer ärmer werdenden Kulturlandschaft zu überleben. Gestalten Sie den Nützlingen eine kleine Oase in Ihrem Garten und erfreuen Sie sich an einem bunten Blütenflor in Ihrem Garten. In dieser Mischung sind vor allem Pflanzen, die verstärkt Pollen und Nektar produzieren. Die Mischung ist eine Bereicherung für Sie, und dienützlinge in Ihrem Stück Ökosystem.Unsere speziellen und vielseitigen Blumenmischungen bestehen aus 40g hochwertigem Blumensaatgut und 100g Aussaathilfe.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Eine Mischung, die sich in jedem Garten prächtig entwickelt und einen hohen Beitrag zum aktiven Umweltschutz leistet.Durch die Pflanzenauswahl werden die Feinde von Blättläusen, Milben, Schildläuse, Weißen Fliegen und Roten Spinnen angelockt, die da wären: Schwebfliegen, Florfliegen-Larven, Parasitische Wespen, Laufkäfer. Marienkäfer und Weichkäfer.Die Kräuter und Blumen gedeihen auf Beeten, am Kompost und sogar in Gefäßen. Diese können Sie zu den Gemüse- und Beerenkulturen stellen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Ein Kleinod im Garten: Pompom-Dahlie 'Little Robert'Die Pompom-Dahlie 'Little Robert' ist ein wahr gewordener Traum für Liebhaber von Detail und Perfektion. Mit ihren kompakten, kugelrunden Blüten, die in einem intensiven Rot leuchten, stellt sie eine exquisite Bereicherung für jeden Garten dar. Die präzise Form ihrer Blüten ist Ergebnis einer meisterhaften Naturkunst, die in jedem Gartenbeet oder in der Vase einen außergewöhnlichen Blickfang bietet. 'Little Robert' blüht vom Frühsommer bis zum ersten Frost und bringt eine beständige Farbpracht in Ihren Garten. Diese Sorte ist besonders wegen ihrer Kompaktheit und des intensiven Farbtons beliebt, der in sonnigen wie halbschattigen Lagen gleichermaßen zur Geltung kommt. Die Pflege der Pompom-Dahlie 'Little Robert' ist unkompliziert, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenfreunde aller Erfahrungsstufen macht. Ob in Beeten, Rabatten oder als Schnittblume in floralen Arrangements – 'Little Robert' verleiht jedem Umfeld eine Note von Eleganz und Farbintensität.Zauberhaft und pflegeleicht: 'Little Robert'Die Pompom-Dahlie 'Little Robert' zeichnet sich durch ihre Robustheit und einfache Pflege aus.Standort: Sonnige bis halbschattige Standorte ermöglichen die schönste Blütenentfaltung.Boden: Bevorzugt wird gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden.Wachstum: 'Little Robert' erreicht eine moderate Höhe und ist somit ideal für jede Garten- und Beetgröße.Pflege: Einfaches Gießen und Düngen fördert ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte.Gestaltungsmöglichkeiten mit 'Little Robert'Die Pompom-Dahlie 'Little Robert' bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten:Ein farbenfroher Akzent in Staudenbeeten und Rabatten.Wunderschön in Kombination mit anderen Dahliensorten oder Sommerblühern.Ideal für die Gestaltung von bunten, lebendigen Blumenarrangements.Ein charmanter Blickfang in Kübeln und Töpfen auf Balkon oder Terrasse.FazitDie Pompom-Dahlie 'Little Robert' ist ein Muss für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Detail, Farbe und Form legt. Ihre einzigartigen Blüten und die unkomplizierte Pflege machen sie zu einer wertvollen Ergänzung in jedem Garten.Häufig gestellte FragenWie tief sollten die Knollen der Pompom-Dahlie 'Little Robert' gepflanzt werden?Die Knollen sollten etwa 10-15 cm tief in den Boden gesetzt werden, mit ausreichendem Abstand zueinander.Kann 'Little Robert' in Halbschatten gedeihen?Ja, obwohl 'Little Robert' sonnige Standorte bevorzugt, kann sie auch in halbschattigen Lagen erfolgreich kultiviert werden.Wie wird 'Little Robert' überwintert?In kälteren Klimazonen sollten die Knollen vor dem ersten Frost ausgegraben, gereinigt und an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden.Wie oft muss 'Little Robert' gegossen werden?Regelmäßige Bewässerung ist wichtig, insbesondere während trockener Perioden, um die Blütenbildung zu unterstützen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Reine Eleganz mit 'White Aster'Die Pompondahlie 'White Aster' verzaubert mit ihrer puren Schönheit und bringt einen Hauch von Eleganz in jeden Garten. Ihre perfekt geformten, kugelrunden Blüten leuchten in einem strahlenden Weiß und machen sie zu einem Highlight in jeder Beet- und Rabattengestaltung. Von der Mitte des Sommers bis zum ersten Frost bereichert 'White Aster' den Garten mit ihrer ununterbrochenen Blütenpracht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre kompakten Blüten aus, die auf starken Stielen sitzen und sich hervorragend als Schnittblumen für Vasen und Arrangements eignen. 'White Aster' ist nicht nur wegen ihrer optischen Anziehungskraft geschätzt, sondern auch für ihre Pflegeleichtigkeit und Robustheit, was sie zur idealen Wahl für Gartenliebhaber aller Erfahrungsstufen macht. Ob als Teil einer monochromen Gartenpalette, in Kombination mit lebhaften Farben oder als elegantes Highlight in floralen Kompositionen – die Pompondahlie 'White Aster' ist eine Bereicherung für jeden Außen- und Innenbereich.Schönheit, die beständig begeistert: 'White Aster'Die Pflege der Pompondahlie 'White Aster' ist unkompliziert und bringt Freude durch ihre Langlebigkeit und Blühfreudigkeit.Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte für eine optimale Blüte.Boden: Gedeiht am besten in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden.Wachstum: 'White Aster' erreicht eine moderate Höhe und eignet sich hervorragend für jede Garten- und Beetgröße.Pflege: Einfaches Gießen und Düngen unterstützt die Gesundheit und Blütenpracht.Gestaltungsideen mit 'White Aster'Die Pompondahlie 'White Aster' bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und als Schnittblume:Ein strahlender Akzent in Beeten und Rabatten, besonders schön in Kombination mit dunklen Blättern oder Blüten.Ein eleganter Partner für andere Dahlienarten oder Sommerblüher in gemischten Beeten.Ein Highlight in Blumensträußen und floralen Arrangements, die eine frische, reine Atmosphäre schaffen.Ideal für die Gestaltung von Hochzeitsdekorationen und feierlichen Anlässen.FazitDie Pompondahlie 'White Aster' ist eine exquisite Wahl für Gartenenthusiasten, die Wert auf Schönheit, Eleganz und Vielseitigkeit legen. Ihre strahlenden weißen Blüten und die einfache Pflege machen sie zu einem Juwel in jedem Garten.Häufig gestellte FragenWie tief sollten die Knollen der Pompondahlie 'White Aster' gepflanzt werden?Die Knollen sollten etwa 10-15 cm tief in den Boden gesetzt werden.Wie kann ich 'White Aster' über den Winter bringen?Die Knollen sollten vor dem ersten Frost ausgegraben, gereinigt und an einem kühlen, trockenen Ort überwintert werden.Kann 'White Aster' in Töpfen kultiviert werden?Ja, 'White Aster' eignet sich auch hervorragend für die Kultivierung in Töpfen, was sie zu einer flexiblen Option für Balkone und Terrassen macht.Wie oft muss 'White Aster' gegossen werden?Regelmäßige Bewässerung ist wichtig, um die Blütenbildung zu unterstützen, achten Sie jedoch darauf, Staunässe zu vermeiden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Eine spannende Staude für trockenere Gartenecken. Da sie ihren Ursprung in Afrika hat, ist sie enorm trockenheitsresistent. 'Zulu Prince' ist ein Lichtkeimer.Dieses Prächtige Bärenohr ist super akzentuiert mit den cremeweißen Blüten, die innen einem klaren, orangefarbenen Ring und einer schwarzen Mitte.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Prunkwinde "Picotee Mix" hat pinke und violette Blüten, die mit einem weißen Rand versehen sind und dadurch sehr außergewöhnlich und fröhlich aussehen.Die Blüten dieser Prunkwinde erheben sich jeden Morgen neu und erscheinen von Juni bis zum Herbst, wenn die ersten Fröste kommen. Die Prunkwinde, die auch als Trichterwinde bekannt ist, benötigt zum richtigen Wachsen Spaliere, Zäune oder andere Rankelemente. Innerhalb von wenigen Wochen sind perfekte Sichtschutze gewachsen, weshalb sie sich zu einer attraktiven, kostengünstigen Läsung zur schnellen Begrünung herausgestellt haben. Prunkwinden werden bis zu 3 Meter hoch.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Diese Delikatess-Puffbohne ist die feinste, die Sie zur Zeit auf dem Markt finden können. Mit ihren geraden Hülsen von 12-14 cm Länge und den runden, tiefgrünen Körnern ist sie besonders ansprechend. Jede Hülse enthält 5-6 Korn. "Perla" hat einen sehr angenehmen und feinen Geschmack.Da sich Puffbohnen durch Knöllchen-Bakterien selbst mit Stickstoff versorgen, brauchen Sie sie nur zum Start und kurz vor der Blüte wenig düngen. Diese Saattüte hat einen Inhalt von 200 g.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Zarte Eleganz: Ranunkel 'Pastell Mix'Erleben Sie die subtile Schönheit der Ranunkel 'Pastell Mix', eine exquisite Mischung aus Ranunculus asiaticus-Sorten, die mit ihren pastellfarbenen Blüten jeden Garten in ein romantisches Blütenmeer verwandelt. Diese beliebte Kollektion trägt gefüllte Blüten und ist perfekt für alle, die ihre Beete, Rabatten oder Vasen mit zarten Farben, Romantik und Eleganz bereichern möchten. In der Vase halten sich die hervorragenden Schnittblumen erfreulich lange und im üppigen Bouquet wirken diese zeitlosen Blüten wie ein barockes Gemälde.Vielfalt in sanften Pastelltönen der 'Pastell Mix'Die stark gefüllten Blütenbälle des Pastell Mix zeichnen sich durch ihre Vielfalt an sanften und nostalgischen Farbnuancen aus. Mit Farben von zartem Rosa bis zu cremigem Gelb und sanftem Weiß schaffen diese Blumen eine Atmosphäre der Ruhe und des Wohlgefühls und sehen dabei aus wie kleine Pfingstrosen. Ihre volle Blütezeit erstreckt sich vom Frühling bis in den frühen Sommer und bietet langanhaltende Freude. Die Hauptblütemonate sind Mai und Juni, die helle Zeit der längsten Tage, an denen alles möglich scheint.Asiatischer HahnenfußDie gesamte Pflanzenfamilie unseres Pastell Mix wurde nach diesen schönen und haltbaren Schnittblumen benannt. Botanisch sind Ranunculaceae die Hahnenfußgewächse. Zu ihnen gehören beispielsweise auch die wild wachsenden gelben Butterblumen und Anemonen.Standort Ranunculus asiaticusDie Ranunkel-Pflanzen 'Pastell Mix' sind pflegeleicht. Aber Ranunkeln lieben einen sonnigen Standort in guter Gartenerde. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden unterstützt ihre üppige Blütenbildung. Standort: Am liebsten vollsonnig mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden.Wachstum: Kompakter Wuchs, ideal für Beete, Rabatten und als Schnittblumen.Achte darauf, dass der Boden nicht staunass ist.Ranunkeln pflanzenDie beste Pflanzzeit für Ranunkelknollen ist im Herbst oder im zeitigen Frühling. Vor der Pflanzung solltest du die harten Wurzeln eine Weile einweichen. Im Beet brauchen diese Wurzelknollen, die wir wie Blumenzwiebeln im 10er Pack anbieten, einen Pflanzabstand von 10 cm. Dabei setzt du sie etwa 5 cm tief mit der Spitze nach unten in die Erde und schließt das Pflanzloch wieder.Wer Ranunculus asiaticus im Herbst setzt, kann die Pflanzstelle mit einem Stöckchen oder Schild markieren und das Beet über Winter mit Laub oder Reisig abdecken. Im Frühjahr wird dann vorsichtig Licht ins Dunkel gelassen.Ranunkel im TopfAsiatischer Hahnenfuß wächst auch im Topf. Perfekt ist eine Pflanzung in lockere, nährstoffreiche Erde im Herbst mit anschließendem Aufenthalt im Keller oder in der Garage. Im Frühling dürfen die Töpfe dann auf dem Balkon oder der Terrasse die neue Saison begrüßen. Du kannst sie auch später, nach der Blüte, aus dem Topf in den Garten pflanzen.Auch für die Frühjahrspflanzung kannst du Ranunkeln kaufen. Ranunkeln sind durchgängig sehr beliebte Gartenpflanzen. Eine Pflanzung im März / April ist sowohl im Topf als auch im Beet möglich und wird dich noch im selben Jahr mit zauberhaft pastellfarbenen Blumen erfreuen.PflegeRegelmäßiges Gießen und eine angemessene Düngung während der Wachstumsphase fördern ihre Gesundheit und Blütenpracht. So kannst du den Blütenreichtum deiner pastellfarbenen Ranunculus im Frühling und Frühsommer noch anregen durch regelmäßige, sanfte Gaben von einem für Blumen geeigneten Flüssigdünger oder selbstgemachter Brennnesseljauche. Achte auch auf regelmäßige Bewässerung. Staunässe muss vermieden werden, auch eine zu nasse Erde im Topf. Die beste Pflege für Pflanzen wie diese ist ein humusreicher, mit Kompost versorgter Gartenboden und ein freundliches Jahr mit genug Regen.Ist die Ranunkel winterhart?Bitte beachten: Ranunkelknollen besitzen lediglich eine Winterhärte bis -6°C. Wenn sie bereits in der Erde sind und die Beete beispielsweise mit Laub abgedeckt werden, kann es draußen wesentlich kälter sein, ohne dass die Knollen Schaden nehmen. Im Topf gepflanzte Ranunkelknollen sollten durch einen dicken Schutz aus Jute oder Vlies vor zu tiefen Temperaturen bewahrt werden.Vielseitige VerwendungsmöglichkeitenRanunculus asiaticus 'Pastell Mix' bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten:Ideal für romantische Gartengestaltung und farbenfrohe Akzente in Staudenbeeten.Perfekt als elegante Schnittblumen für Vasen und florale Arrangements, ein ideales Sortiment für Fans von zarten Blüten und Farben..Eine hervorragende Ergänzung für bunte, lebendige Gartenbereiche und prachtvolle Blumenbeete.blühen intensiv weiter, nachdem sie für die Vase geschnitten wurden und schmücken monatelang Beet und TischFazitDie Ranunkeln 'Pastell Mix' sind eine ideale Wahl für alle, die eine pflegeleichte, vielseitige und üppig blühende Pflanze suchen. Ihre pastellfarbenen Blüten bringen eine zarte Eleganz und Harmonie in jeden Garten und jedes Zuhause.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Diese Frühlingsblüher verkünden das Ende des Winters. Sie sind die blühenden Boten der wärmeren Monate.Ihre leuchtend gelbe, dicht gefüllte Blüte kommt hierbei besonders zur Blütezeit im Juni und Juli zur Geltung. Sie wird aufgrund ihrer Blüte auch persische Butterblume genannt.Die gelbe Ranunkel sollte an einen sonnigen bis halbschattigen Standort gepflanzt werden. Besonders gut eignet sich ein Platz in der Nähe von Büschen oder unter lichtdurlässigen Bäumen. Direkte starke Sonneneinstrahlung kann die Blüte verbrennen lassen. Der Boden sollte feucht und nährstoffreich sein. Vor dem Einpflanzen sollten Sie die Blumenzwiebeln einige Stunden ins Wasser legen. Anschließend können Sie die Zwiebeln zur Pflanzzeit von März bis April oder von September bis November einpflanzen. Ebenfalls bevorzugt Ranunculus einen windgeschützten Platz, damit ihre 30 bis 40 cm langen, saftig grünen Blumenstängel nicht umknicken.Bei Anwendung dieser Pflanztipps sollte die gelbe Ranunkel über mehrere Jahre hinweg für ein schönes Blütenmeer sorgen. Besonders schön sehen Ranunkeln zusammen mit einer Kombination von spätblühenden Tulpen und Narzissen aus. Sie sollten jedoch beachten, dass diese duftlosen Frühjahrsblüher giftig sind.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Diese Ranunkel-Mischung ist eine Auswahl von farbenfrohen und gefüllten Ranunkeln, die alle mit ihren tollen Blütenbällen überzeugen. Eine Pflanzung in der Gruppe erzielt den besten EffektRanunkeln lieben feuchte, durchlässige Böden, die außerdem nährstoffreich und humos sind. Die Erde um die Ranunkeln sollte man zum Beispiel mit Blaukissen oder Gänsekresse beschatten, damit die Erde nicht austrocknet. Bitte legen Sie die Zwiebeln vor dem Einpflanzen mehrere Stunden in Wasser. Da Ranunkeln bei uns meistens nicht winterhart sind, überwintern Sie die Knollen bei 10-12°C in Torfersatz und pflanzen Sie sie im Frühjahr wieder raus.Ein Zwiebelmischung enthält 10 Ranunkel-Zwiebeln.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Ranunkeln "Oranje" erfreuen uns von Juni bis Juli mit ihren großen, stark gefüllten Blüten, die eine intensive orange Farbe haben. Die Blütenblätter sind sehr regelmäßig angeordnet und bilden hübsche Blütenbälle.Ranunkeln lieben feuchte, durchlässige Böden, die außerdem nährstoffreich und humos sind. Die Erde um die Ranunkeln sollte man zum Beispiel mit Blaukissen oder Gänsekresse beschatten, damit die Erde nicht austrocknet. Bitte legen Sie die Zwiebeln vor dem Einpflanzen mehrere Stunden in Wasser. Da Ranunkeln bei uns meistens nicht winterhart sind, überwintern Sie die Knollen bei 10-12°C in Torfersatz und pflanzen Sie sie im Frühjahr wieder raus.Ein Blumenzwiebeln enthält 10 Ranunkel-Zwiebeln.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Mit ihrer rosa leuchtenden Farbenpracht schmückt Ranunculus jeden heimischen Garten zur Blütezeit im Juni und Juli. Sie zählt mit ihrer Wuchshöhe von ca. 30 bis 40 cm zu einem der schönsten Vorboten des Sommers.Aufgrund ihrer langen Blumenstängel, welche sehr stabil sind, eignet sich diese Pflanze nicht nur als Blume bei Ihnen im Garten sondern auch als Schnittblume. Um lange etwas von Ihrem Blumenstrauß zu haben, sollten Sie die Ranunkeln bereits abschneiden, wenn die Blüte noch geschlossen ist.Die rosa Ranunkel kann von März bis April oder von September bis November gepflanzt werden. Bevor Sie die Blumenzwiebeln einpflanzen, sollten Sie diese für ein paar Stunden ins Wasser legen. Anschließend können Sie diese in einen feuchten und nährstoffreichen Boden einpflanzen. Weiteres müssen Sie nicht beachten, da diese Pflanze durch ihre Anspruchslosigkeit glänzt.Sie überzeugt jedoch nicht nur durch Ihre pflegeleichte Art, sondern auch durch eine prächtige Fülle an Blütenblättern vereint in einer einzigen Blüte. Zudem hat diese Pflanze eine mehrjährige Lebensdauer, wodurch sie auch in ihren darauffolgenden Jahren immer wieder durch ihr Aussehen überzeugen kann. Eine besonders liebliche Farbkombination ist die rosa Ranunkel zusammen mit der weißen Ranunkel.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Ranunkel beeindruckt mit ihrer weißen dicht gefüllten Blüte, welche zur Blütezeit im Juni und Juli wunderbar zur Geltung kommt.Die weiße Ranunkel kann von März bis April oder von September bis November gepflanzt werden. Damit sie in Ihrem Garten oder Ihren Beeten ihre ganze Pracht entfalten kann, sollte sie an einen sonnigen bis halbschattigen Ort gepflanzt werden. Der Boden sollte feucht und nährstoffreich sein. Vor dem Einpflanzen sollte die Blumenzwiebel für mehrere Stunden ins Wasser gelegt werden.Ranunculus, wie sie botanisch heißt, erreicht eine Wuchshöhe von ca. 30 bis 40 cm. Die Pflanze hat eine mehrjährige Lebensdauer, sodass Sie sich über viele Jahre hinweg immer wieder an ihrer Blütenpracht erfreuen können. Aber nicht nur ihre Blüten, sondern auch ihre grün gezahnten Blätter sind eines Blickes wert. Diese kommen nicht nur in Ihrem heimischen Garten gut zur Geltung, sondern auch als Schnittblume in einem Blumenstrauß. Hierbei ist empfehlenswert, die Pflanze zu schneiden, wenn die Blüte noch geschlossen ist. Mit diesem Tipp werden Sie über mehrere Tage hinweg eine schöne Blütenpracht zu Gesicht bekommen. Besonders schön sehen Ranunkeln ebenfalls in einer Kombination mit  spätblühenden, leuchtenden Tulpen oder Narzissen aus.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

 Beziehen Sie Knollenbegonien ab Februar und treiben Sie diese auf torfhaltiger Erde vor, Auspflanzung dann ab Mitte Mai. Vor Frostbeginn Knollen herausnehmen und kühl, trocken und frostfrei überwintern. Unermüdliche Blüher. Für Pflanzungen auf Friedhöfen, Rabatten, in Vorgärten und in Blumenschalen oder Blümenkästen. Einen Sommer lang Blüten, Blüten, Blüten bis in den Herbst. Begonie Grandiflora: Riesenblüher. Es sind unermüdliche Blüher auch für schattige Lagen geeignet. Sie leuchten mit reisigen gefüllten Blüten bis zum Frostbeginn. Einfach Spitze. Sehr wirkungsvoll. Für Töpfe, oder Schalen. Sie haben gefüllten Blüten. Dauerblüher ab Juni.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Diese Ringelblume hat besonders große, gefüllte Blüten, die auf kräftigen Stielen sitzen. Ein besonderer Vorteil der Sorte "Prinzeß Orange" ist ihre natürliche Resistenz gegen Mehltau.Wenn Sie verblühte Stängel bald abschneiden, fördern Sie eine reiche Blüte bis zum Frost. Größere Einzelblüten erreichen Sie, wenn Sie die Seitenknospen ausbrechen.Ringelblumen können Sie als Wegberandung, in Staudenbeeten oder als Vorgartenpflanze nutzen. 

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Ringelblume ist die Heilpflanze des Jahres 2009!Ringelblumen werden als Salben, Tinkturen oder als Ersatz für Safran in der Küche verwendet. Sie besitzen einen hervorragenden Ruf als Heilkräuter und sind berühmt dafür, bei Schürfwunden, Krampfadern, Venenerkrankung, Warzen und Nagelbettentzündungen die Heilung zu unterstützen. Die Salben lassen sich leicht selbst herstellen.Die Calendula wird auch gern in der Küche verwendet, sie wird als Safranersatz für Käse, Fisch, Reis oder Kuchen benutzt. 

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Dieser Stauden-Rittersporn ist eine Züchtung, die besonders standfest ist und somit keine Stützen braucht. Des Weiteren widersteht sie Gewitterregen und starkem Wind. Durch diese positiven Eigenschaften ist sie besonders beliebt und wird sogar in größeren Gefäßen auf Terrassen gehalten.Sofort nach der Blüte sollten Sie die einzelnen Stängel auf eine Höhe von ca. 30 cm zurückschneiden, damit der Rittersporn nochmal im Herbst blüht. Rittersporn ist gut winterhart.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Diese harmonische Lein-Mischung ist eine altbekannte und beliebte Bauerngartenblume.Die attraktiven Blüten der Mischung "Charmer" reichen von auffälligem Rot über Lachsrosa bis hin zu Weiß. Einige der Blüten sind zweifarbig.Mit dem farbenfrohen Lein verzaubern Sie Ihre Blumenbeet innerhalb kürzester Zeit und geben Anlaß dazu, in den "guten alten Zeiten" zu schwelgen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Rotklee ist eine Gründdüngungspflanze, die sich schon seit sehr vielen Jahrzehnten bewährt hat.Der Gartenboden wird durch Rotklee verbessert und gesund erhalten und der Ertrag und die Qualität an Folgekulturen (Gemüse, Blumen) wird durch zusätzliche Nährstoffspeicherung gesteigert. Rotklee wird als Vor- oder Zwischenkultur auf abgeerntete Beete gesät, damit der Boden immer mit Pflanzen bedeckt ist und nicht brach liegt.Der boden wird durch kräftige Pfahlwurzeln gelockert und es bilden sich viele Knöllchenbakterien, die den Boden mit Stickstoff anreichern. Es wird gerne in rauhen Lagen verwendet und sorgt für humose, kalkhaltige und tiefgründige Böden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Salatrauke ist ein Salatkraut mit besonders würzigem Geschmack. Es gibt Mischsalaten den richtigen italienischen Pfiff, kann aber auch pur als Salat zubereitet werden.Das Aroma von der Salatrauke "Ruca" hat Noten von Erdnuss und Kresse. Seine Blätter sind ganzrandig, leicht gewellt und im Biss sehr zart. Er trägt weiße Blüten und ist auch für die Fensterbankkultur geeignet.Salatrauke kann ganzjährig ausgesät werden, die Temperaturen sollten immer über 10°C liegen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der Feuersalbei ist eine sehr beliebte Beetpflanze, die auch gerne als Grabbepflanzung benutzt wird. Auch auf Wegrändern und zur Auflockerung in Staudenbeeten findet sie Verwendung.Seinen Name erhielt dieser Salbei auf Grund seiner aufrecht wachsenden, großen, scharlachroten Blüten, die über den Blättern wachsen.Feuersalbei sollten Sie in Saatschalen aussäen, samendick mit Erde bedecken und regelmäßig feucht halten. In kleine Töpfe setzen, sobald er sich berührt. Um kräftige Pflanzen zu erhalten, entfernen Sie nach dem 6. Blatt die Spitze.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Diese Blumenmischung eignet sich hervorragend für schattigere Orte in Ihrem Garten. Sie sind besonders farbenfroh und duften sehr angenehm. In dieser Mischung sind unter anderem enthalten: pflegeleichter Fingerhutduftende NachtviolenJudaspfennigzartblühende Akeleienfrühblühende Vergißmeinnicht, Veilchen, SchlüsselblumenDie Schattenblumen sind alle pflegeleicht und können weitestgehend sich selbst überlassen werden. Die Mischung besteht aus ein- und mehrjährigen Pflanzen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Diese Mischung beinhaltet die beliebtesten Kletter- und Schlingpflanzen. Sie eignen sich ideal zum Beranken von Zäunen, Spalieren und Wänden und sind besonders wirksam als schnell blühender Sichtschutz.Die Mischung beinhaltet unter Anderem: WickenKapuzinerkresseTrichterwindenKaiserwindenZierkürbisse

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Dem ökologischen Gleichgewicht wird durch Blumenmischungen wie dieser ermöglicht, sich wieder herzustellen. Diese Mischung enthält Nahrungspflanzen für unsere Insekten, insbesondere für Schmetterlinge.Schmetterlinge fliegen nur, wenn sie genug Futter für ihre Raupen finden. In dieser Mischung sind Pflanzenarten, die als Futterpflanze für Raupen ideal geeignet sind. Da die Korngröße der Samen unterschiedlich groß ist, sollten Sie die Saat vor dem säen mit Sand mischen. Streuen Sie die Saat dünn auf lockeren Boden aus, dann ca. 2 cm tief einharken und 4 Wochen lang feucht halten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Schmuckdahlie 'Arabian Night' bezaubert uns mit einem dunklem Rot und großen, imposanten Blüten. Sie haben eine hervorragende Wirkung, wenn man sie in Gruppen pflanzt.So oder so bestechen ihre Blüten im Garten ebenso wie als Schnittblumen. Besonders schön sehen sie aus, wenn man sie vor einen hellen Hintergrund pflanzt oder mit grünen Arten.Dahlien werden in den Boden gesetzt, sobald keine Frostgefahr mehr besteht, also ungefähr ab Mai. Nach der Blüte im Herbst wird die Knolle aus der Erde genommen und die Stiele ca. 5-10 cm über der Knolle abgeschnitten. Die Knolle bitte frostfrei und trocken überwintern, eventuell mit fast trockenem Torf bedecken, damit sie nicht zu sehr austrocknet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Schönheit in Rosa und Weiß: Dahlie 'Bacardi'Die Dahlie 'Bacardi' ist eine atemberaubende Gartenpflanze, die sich durch ihre auffallenden, kontrastreichen Blüten in Rosa und Weiß auszeichnet. Diese Sorte ist ein echtes Highlight für jeden Gartenliebhaber, der nach einem leuchtenden Farbtupfer in seinem Blumenbeet oder als Schnittblume sucht.Strahlende Blütenpracht der 'Bacardi'Die 'Bacardi' gehört zur Familie der Dahlien und ist bekannt für ihre großen, auffälligen Blüten. Die einzigartige Farbkombination von lebhaftem Rosa und reinem Weiß macht jede Blüte zu einem kleinen Kunstwerk. Diese Dahlien blühen vom Sommer bis zum ersten Frost und sorgen für eine lange Saison voller Farbe und Schönheit.Pflege und StandortDie Dahlie 'Bacardi' ist anspruchslos und für die meisten Gartenbedingungen geeignet. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördert eine üppige Blütenentwicklung. Im Winter sollten die Knollen frostfrei gelagert werden.Standort: Sonnig, gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden.Wasser: Regelmäßige Bewässerung, Staunässe vermeiden.Wachstum: Aufrechter Wuchs, erreicht eine Höhe von ca. 90 - 120 cm.Pflege: Einfache Pflege, winterliche Lagerung der Knollen.Vielfältige VerwendungsmöglichkeitenDie 'Bacardi' bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten:Ideal für leuchtende Akzente in Staudenbeeten und Rabatten.Perfekt als beeindruckende Schnittblume in floralen Arrangements.Eine hervorragende Wahl für die Gestaltung farbenfroher Sommergärten.Auch attraktiv in gemischten Pflanzgefäßen und großen Töpfen auf Terrassen oder Balkonen.FazitDie Dahlie 'Bacardi' ist die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte, farbenprächtige und vielseitige Pflanze suchen. Ihre lebendigen Blüten bieten den ganzen Sommer über ein spektakuläres Farbspiel.Häufig gestellte FragenWie lange blüht die 'Bacardi'?Die Blütezeit der 'Bacardi' erstreckt sich vom Sommer bis zum ersten Frost.Benötigt die 'Bacardi' spezielle Pflege?Die 'Bacardi' ist pflegeleicht, benötigt aber regelmäßiges Gießen und Düngen für eine optimale Blütenentwicklung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Schmuckdahlie 'Crazy Love' bietet ein verrücktes Farbenspiel. Die Mitte der Blüte ist gelb, geht dann in weiß über und endet an der Spitze pink. Zudem sind die Blütenblattränder dieser einmaligen Sorte dunkelpink gefärbt. Einen speziellen Boden benötigt die Dahlie nicht, lediglich einen sonnigen bis halbschattigen Standort. An einem geeigneten Standort erreicht die Dahlie eine Höhe von circa 120 cm.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

 Die Dahlie 'Creme de Cassis' ist eine Schmuckdahlie die durch die besondere Schönheit ihrer Blüte besticht. Die Ähnlichkeit zur Seerose hat ihr auch den Namen Seerosendahlie eingebracht.Die Blütenblätter öffnen sich in tintenähnlich verlaufenden Violett, deren Oberseiten einen leicht schimmernden Rosaton zeigen. Das Blütenzentrum leuchtet in dunklem Magenta bis Weinrot. Diese zweifarbigen Blüten sollen an Vanilleeis mit Johannisbeeren.Die Pflanzen werden nicht besonders hoch, aber die Blüten halten lange und sind sehr dekorativ . Besonders die kräftigen Stiele eignen sich gut für den Schnitt.Als gute Begleiter eignen sich beispielsweise Purpur-Sonnenhut (Echninacea purpurea), Patagonisches Eisenkraut (Verbena bonariensis) und Astern. Attraktive Nachbarn sind auch hellrosa blühende Pflanzen wie Cosmos. 

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Schmuckdahlie 'Dark Fubuki': Einzigartige Dunkelheit und Eleganz Mystische Schönheit: Schmuckdahlie 'Dark Fubuki' Entdecken Sie die faszinierende Schmuckdahlie 'Dark Fubuki', eine Dahliensorte, die mit ihren tiefdunklen, nahezu schwarzen Blüten eine mystische Atmosphäre in jeden Garten bringt. Diese Sorte ist perfekt für alle, die nach einer außergewöhnlichen und eindrucksvollen Blume suchen, um ihrem Garten eine dramatische Note zu verleihen. Verführerische Dunkelheit der 'Dark Fubuki' Die 'Dark Fubuki' gehört zur Familie der Dahlien und zeichnet sich durch ihre einzigartigen dunklen Blüten aus. Diese faszinierenden Blüten bieten einen starken Kontrast zu den üblichen Gartenfarben und ziehen alle Blicke auf sich. Die Blüten erscheinen vom Frühsommer bis zum ersten Frost und sorgen für ein langanhaltendes Farbspektakel. Pflege und Standort Die Schmuckdahlie 'Dark Fubuki' ist pflegeleicht und eignet sich hervorragend für verschiedene Gartenbedingungen. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördern eine kontinuierliche Blütenentwicklung. Vor dem ersten Frost sollten die Knollen ausgegraben und frostfrei gelagert werden. Standort: Sonnig, gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden. Wasser: Regelmäßige Bewässerung, Staunässe vermeiden. Wachstum: Aufrechter Wuchs, erreicht eine beeindruckende Größe. Pflege: Einfache Pflege, winterliche Lagerung der Knollen. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die 'Dark Fubuki' bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten: Ideal für dramatische Akzente in Staudenbeeten und Rabatten. Perfekt als markante Schnittblume für außergewöhnliche florale Arrangements und Sträuße. Eine hervorragende Ergänzung für moderne und kontrastreiche Gartendesigns. Auch attraktiv in großen Töpfen und Kübeln auf Terrassen oder Balkonen. Fazit Die Schmuckdahlie 'Dark Fubuki' ist eine ideale Wahl für alle, die eine außergewöhnliche, pflegeleichte und eindrucksvolle Pflanze für ihren Garten suchen. Ihre dunklen Blüten bieten ein einzigartiges Schauspiel und verleihen jedem Garten eine besondere Atmosphäre. Häufig gestellte Fragen Wie lange dauert die Blütezeit der 'Dark Fubuki'? Die Blütezeit der 'Dark Fubuki' erstreckt sich vom Frühsommer bis zum ersten Frost. Wie winterhart ist die 'Dark Fubuki'? Als Dahlie ist 'Dark Fubuki' nicht winterhart, ihre Knollen sollten vor dem ersten Frost ausgegraben und frostfrei gelagert werden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Schmuckdahlie 'Diana's Memory': Eleganz in Weiß und Gelb Elegante Blütenträume: Schmuckdahlie 'Diana's Memory' Begrüßen Sie die Schmuckdahlie 'Diana's Memory', eine exquisite Sorte, die mit ihren großzügigen, eleganten Blüten in einem charmanten Weiß-Gelb-Mix begeistert. Diese Dahlie ist eine perfekte Wahl für alle, die ihren Garten oder ihre Wohnräume mit einer attraktiven und auffallenden Blume verschönern möchten. Prächtige Blüten der 'Diana's Memory' Die 'Diana's Memory' gehört zur Familie der Dahlien und ist berühmt für ihre auffälligen, großblumigen Blüten. Ihre Blüten zeichnen sich durch weiße Blütenblätter mit einem sanften Übergang zu einem leuchtenden Gelb im Zentrum aus. Diese Farbkombination bietet eine erfrischende und ästhetisch ansprechende Erscheinung im Garten. Pflege und Standort Die Pflege der Schmuckdahlie 'Diana's Memory' ist unkompliziert. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Regelmäßiges Gießen und Düngen unterstützen eine üppige Blütenentwicklung. Vor dem ersten Frost sollten die Knollen ausgegraben und frostfrei gelagert werden. Standort: Sonnig, gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden. Wasser: Regelmäßige Bewässerung, Staunässe vermeiden. Wachstum: Buschiger Wuchs, erreicht eine Höhe von ca. 90 - 120 cm. Pflege: Einfache Pflege, winterliche Lagerung der Knollen. Vielfältige Verwendung Die 'Diana's Memory' bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für leuchtende Akzente in Staudenbeeten und Rabatten. Perfekt als prachtvolle Schnittblume für florale Arrangements und Sträuße. Eine großartige Wahl für die Gestaltung von Farbthemen im Garten. Auch attraktiv in großen Töpfen und Kübeln auf Terrassen oder Balkonen. Fazit Die Schmuckdahlie 'Diana's Memory' ist eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber von auffallenden, eleganten Blumen. Ihre Pflegeleichtigkeit und prächtigen Blüten machen sie zu einem Juwel in jedem Garten. Häufig gestellte Fragen Wie lange dauert die Blütezeit der 'Diana's Memory'? Die Blütezeit der 'Diana's Memory' erstreckt sich vom Frühsommer bis zum ersten Frost. Wie winterhart ist die 'Diana's Memory'? Als Dahlie ist 'Diana's Memory' nicht winterhart, ihre Knollen sollten im Winter frostfrei gelagert werden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Farbenfrohe Gartenpracht: Schmuckdahlie 'Ding a Dong'Erleben Sie die lebendige Schönheit der Schmuckdahlie 'Ding a Dong', die mit ihren intensiven, orangefarbenen Blüten jeden Garten in ein Farbenmeer verwandelt. Diese Sorte ist ideal für alle, die ihren Außenbereichen eine dynamische und fröhliche Note verleihen möchten.Leuchtende Blüten der 'Ding a Dong'Die 'Ding a Dong' gehört zur Familie der Dahlien und ist bekannt für ihre großen, auffallenden Blüten. Ihre leuchtende orange Farbe sorgt für einen eindrucksvollen Kontrast im Garten und zieht alle Blicke auf sich. Die Blüten dieser Dahlie erscheinen vom Sommer bis zum ersten Frost und sorgen so für eine lange Saison voller Farbe und Vitalität.Pflege und StandortDie Schmuckdahlie 'Ding a Dong' ist pflegeleicht und robust, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht. Sie gedeiht am besten in einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Regelmäßiges Gießen und Düngen unterstützen eine üppige Blütenpracht. Vor dem ersten Frost sollten die Knollen ausgegraben und frostfrei gelagert werden.Standort: Sonnig, bevorzugt gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden.Wasser: Regelmäßige Bewässerung, Staunässe vermeiden.Wachstum: Aufrechter Wuchs, erreicht eine Höhe von ca. 90 - 120 cm.Pflege: Einfache Pflege, winterliche Lagerung der Knollen.Vielseitige Verwendung im GartenDie 'Ding a Dong' bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten:Ideal für lebendige Akzente in Staudenbeeten und Rabatten.Perfekt als beeindruckende Schnittblume in floralen Arrangements.Eine großartige Ergänzung für farbenfrohe Sommergärten und als Blickfang in gemischten Beeten.Auch attraktiv in großen Töpfen und Kübeln auf Terrassen oder Balkonen.FazitDie Schmuckdahlie 'Ding a Dong' ist die perfekte Wahl für alle, die eine auffallende, pflegeleichte und farbenprächtige Pflanze für ihren Garten suchen. Ihre lebendigen orangefarbenen Blüten bieten ein spektakuläres Farbspiel, das den gesamten Sommer andauert.Häufig gestellte FragenWie lange dauert die Blütezeit der 'Ding a Dong'?Die Blütezeit der 'Ding a Dong' erstreckt sich vom Frühsommer bis zum ersten Frost.Wie winterhart ist die 'Ding a Dong'?Als Dahlie ist 'Ding a Dong' nicht winterhart, ihre Knollen sollten vor dem ersten Frost ausgegraben und frostfrei gelagert werden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Schmuckdahlie 'Maldini': Eleganz in Tiefrot für Ihren Garten Dramatische Farbakzente: Schmuckdahlie 'Maldini' Entdecken Sie die Schmuckdahlie 'Maldini', eine Dahliensorte, die mit ihren tiefroten, fast samtigen Blüten jeden Garten in ein dramatisches Farbspektakel verwandelt. Diese Sorte ist perfekt für alle, die ihren Außenbereich mit einer auffallenden und eleganten Blume verschönern möchten. Tiefrote Blütenpracht der 'Maldini' Die 'Maldini' gehört zur Familie der Dahlien und zeichnet sich durch ihre großen, intensiv roten Blüten aus. Ihre reiche, tiefe Farbe sorgt für einen eindrucksvollen Kontrast im Garten und zieht alle Blicke auf sich. Die Blüten dieser Dahlie erscheinen vom Sommer bis zum ersten Frost und sorgen so für eine lange Saison voller Farbe und Eleganz. Pflege und Standort Die Schmuckdahlie 'Maldini' ist pflegeleicht und eignet sich hervorragend für die meisten Gartenbedingungen. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Regelmäßiges Gießen und Düngen unterstützen eine üppige Blütenentwicklung. Vor dem ersten Frost sollten die Knollen ausgegraben und frostfrei gelagert werden. Standort: Sonnig, bevorzugt gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Wasser: Regelmäßige Bewässerung, Staunässe vermeiden. Wachstum: Buschiger Wuchs, erreicht eine Höhe von ca. 90 - 120 cm. Pflege: Einfache Pflege, winterliche Lagerung der Knollen. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die 'Maldini' bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten im Garten: Ideal für lebendige Akzente in Staudenbeeten und Rabatten. Perfekt als beeindruckende Schnittblume für florale Arrangements und Sträuße. Eine hervorragende Ergänzung für farbenfrohe Sommergärten und als Blickfang in gemischten Beeten. Auch attraktiv in großen Töpfen und Kübeln auf Terrassen oder Balkonen. Fazit Die Schmuckdahlie 'Maldini' ist die perfekte Wahl für alle, die eine auffällige, pflegeleichte und elegante Pflanze für ihren Garten suchen. Ihre tiefroten Blüten bieten ein spektakuläres Farbspiel und verleihen jedem Garten eine besondere Note. Häufig gestellte Fragen Wie lange dauert die Blütezeit der 'Maldini'? Die Blütezeit der 'Maldini' erstreckt sich vom Frühsommer bis zum ersten Frost. Wie winterhart ist die 'Maldini'? Als Dahlie ist 'Maldini' nicht winterhart, ihre Knollen sollten vor dem ersten Frost ausgegraben und frostfrei gelagert werden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Entdecken Sie die tiefe Schönheit der Schmuckdahlie 'Meteorite'Die Schmuckdahlie 'Meteorite' ist eine atemberaubende Sorte, die mit ihren strahlend gelben Blüten den Betrachter sofort in ihren Bann zieht. Die einzigartige Farbgebung verleiht jedem Garten ein Stück kosmische Schönheit. 'Meteorite' blüht von Mitte Sommer bis zum ersten Frost und bietet eine kontinuierliche Show spektakulärer Blüten, die sowohl in Beeten als auch in Vasen ein echtes Highlight sind. Diese Sorte ist nicht nur wegen ihrer optischen Pracht geschätzt, sondern auch wegen ihrer Robustheit und Pflegeleichtigkeit, was sie zu einer idealen Wahl für Dahlienliebhaber macht.Die magische Anziehungskraft der Schmuckdahlie 'Meteorite'Die 'Meteorite' zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:Farbe: Strahlend gelbe Blüten, die Eleganz und Geheimnis ausstrahlen.Blütezeit: Lange Blütezeit von Sommer bis zum ersten Frost.Verwendung: Ideal als Blickfang in Beeten, Rabatten und als Schnittblume.Pflege: Anspruchslos in der Pflege, benötigt sonnigen Standort und regelmäßiges Gießen.Kultivierungstipps für die Schmuckdahlie 'Meteorite'So genießen Sie die volle Pracht der 'Meteorite' in Ihrem Garten:Pflanzen Sie die Knollen im Frühjahr nach dem letzten Frost in gut durchlässigen Boden.Wählen Sie einen Standort mit direkter Sonneneinstrahlung, um die Blütenbildung zu fördern.Stützen Sie die Pflanzen bei Bedarf, um das volle Wachstumspotenzial zu erreichen.FazitDie Schmuckdahlie 'Meteorite' ist eine Sorte, die mit ihrer gelben Farbe und der beeindruckenden Blütenform jeden Gartenliebhaber begeistert. Ihre Pflegeleichtigkeit und die lange Blütezeit machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jede Gartenlandschaft.Häufig gestellte FragenWie hoch wird die Schmuckdahlie 'Meteorite'?'Meteorite' erreicht eine Höhe von etwa 90-120 cm, was sie auch als Hintergrundpflanze in Beeten ideal macht.Muss ich die Dahlien im Winter ausgraben?Es ist empfehlenswert, die Knollen im Herbst auszugraben und frostfrei zu überwintern.Wie oft sollte ich 'Meteorite' gießen?Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.Kann ich 'Meteorite' in Töpfen kultivieren?Ja, 'Meteorite' kann in ausreichend großen Töpfen mit guter Drainage erfolgreich kultiviert werden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Schmuck-Dahlie Mystery Day.Schmuckdahlien sind besonders wirkungsvoll in Gruppen und auch als Einzelpflanze. Sie bringen viel Farbe im Garten. Ideale Schnittsorte.Dahlien pflanzt man am besten ab Anfang April, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Pflanzabstand zwischen 60 und 100 cm. Pflanztiefe circa 8-10 cm. Im Herbst, nach dem ersten Frost, die Stiele circa 5 cm über der Knolle abschneiden, aus der Erde nehmen und frostfrei und trocken überwintern. vor zu starker Austrocknung sollte man die Knollen schützen, indem man sie in Kisten dünn mit fast trockenem Torf abdeckt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Schmuckdahlie "Prozyon" verzaubert uns mit ihren große Blüten, die in den Farben des Feuers leuchten. Im Inneren sind die Blütenblätter leuchtend orange und haben nur eine kleine rote Spitze, je weiter außen die Blütenblätter angeordnet sind, desto dunkler werden sie.Die Schmuck-Dahlie eignet sich hervorragend als Schnittblume und wird als Zwiebel überwiegend auf Beete oder in Töpfe gepflanzt.Vor dem ersten Frost sollten Sie die Zwiebel wieder aus dem Boden nehmen und im Haus überwintern. Schützen Sie die Knollen vor zu starker Austrocknung, indem Sie sie in Kisten dünn mit fast trockenem Torf abdecken.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Schmuckdahlie 'Rosella' blüht von Juli bis in den November hinein. Die Blüten strahlen in einem erfrischenden rosa-pink. Dahlien sind relativ anspruchslos, lediglich eine sonnige bis halbschattige Lage ist notwendig. An einem entsprechenden Standort erreicht die Dahlie eine Höhe von circa 100 bis 120 cm.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Erleuchten Sie Ihren Garten mit dem Schmuckkörbchen 'Xanthos'Das Schmuckkörbchen 'Xanthos' bringt mit seinen leuchtend gelben Blüten Sonnenschein in jeden Garten. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre einzigartige Farbgebung und die lange Blütezeit von Frühjahr bis Herbst aus, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für jede Gartenlandschaft macht. 'Xanthos' ist nicht nur wegen seiner Schönheit beliebt, sondern auch wegen seiner Pflegeleichtigkeit und Robustheit gegenüber verschiedenen Gartenbedingungen. Ob in Beeten, als Teil von Rabatten oder in Blumensträußen – das Schmuckkörbchen 'Xanthos' ist eine vielseitige Pflanze, die überall beeindruckt.Leuchtende Blüten und einfache Pflege: Schmuckkörbchen 'Xanthos'Das Schmuckkörbchen 'Xanthos' ist bekannt für seine unkomplizierte Pflege und seine beeindruckende Blütenpracht.Anbau: Einfach aus Samen zu ziehen.Blütezeit: Lang anhaltende Blüte von Frühjahr bis Herbst.Verwendung: Perfekt für Beete, Rabatten und als bezaubernde Schnittblume.Pflege: Anspruchslos, benötigt nur mäßiges Gießen und gelegentliche Düngung.Verschönern Sie Ihr Zuhause mit 'Xanthos'Das Schmuckkörbchen 'Xanthos' bietet vielfältige Möglichkeiten, Ihr Zuhause und Ihren Garten zu verschönern:Ein leuchtender Akzent in sommerlichen Blumenbeeten.Ideal als Blickfang in Rabatten zusammen mit anderen Sommerblumen.Wunderbare Schnittblume, die jedem Raum eine fröhliche Note verleiht.FazitMit dem Schmuckkörbchen 'Xanthos' holen Sie sich ein Stück Sonnenschein in den Garten. Seine leuchtend gelben Blüten und die einfache Pflege machen es zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die Farbe und Freude in ihre Umgebung bringen möchten.Häufig gestellte FragenWie viel Sonne benötigt 'Xanthos'?'Xanthos' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort, verträgt aber auch leichten Halbschatten.Wie tief sollten die Samen von 'Xanthos' gesät werden?Die Samen sollten nur leicht mit Erde bedeckt werden, da sie Lichtkeimer sind.Wie oft muss 'Xanthos' gegossen werden?Mäßiges Gießen ist ausreichend, Staunässe sollte jedoch vermieden werden.Wie wird 'Xanthos' am besten für Schnittblumen geerntet?Am besten schneiden Sie die Blumen am Morgen, wenn die Blüten vollständig geöffnet sind.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Diese schneckenresistente Blumenmischung macht auch ungeübten Gärtner Freude an der Gartenarbeit. Die schnell und leicht anwachsende Samenmischung enthält gut gedeihende, pflegeleichte Sommerblumen der Sorten: Duftsteinrichbunte Balsamien GoldmohnJungfer im GrünenKapuzinerkressePapierblumenSchmuckkörbchenSie werden bis zu 60 cm hoch und können in Gärten sowie in großen Kübeln gepflanzt werden. Alle Pflanzen werden von Schnecken gemieden und ziehen Schmetterlinge, Hummeln, Bienen und Schwebfliegen an.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Schopflilie / Ananasblume: Exotische Schönheit für Zimmer, Balkon und GartenDie Schopflilie oder Ananaslilie (Eucomis bicolor) aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) begeistert mit Blütenständen, die von ihrer Form her an eine Ananas erinnern – daher auch der Name. Beheimatet ist das ausdauernde Gewächs in der südafrikanischen Provinz Natal, es wurde aber bereits 1783 von dem deutschen Botaniker und Gärtner John Andrew Graefer in Europa eingeführt. Hierzulande kann man die Schopflilie als Zimmerpflanze, im Topf auf Balkon oder Terrasse oder ausgepflanzt im Beet kultivieren. Aber aufgepasst: Eucomis ist in allen Pflanzenteilen leicht giftig und kann allergische Reaktionen der Haut hervorrufen.WuchsDie teilweise braun getupften Triebe der Schopflilie wachsen aus einer großen Zwiebel heraus. An Wuchshöhe erreicht die Ananaslilie zwischen 30 und 50 Zentimeter, die Blütenstände schweben noch einmal gut und gerne zehn Zentimeter über den Blättern und sitzen an langen, dicken Stielen.BlätterDie grünen Blätter sind riemenförmig und an den Blatträndern leicht gewellt. Sie können ebenfalls braune Tupfer aufweisen und stehen in einer bodenständigen Rosette.BlütenDie Blütezeit der Schopflilie dauert von Juli bis August. Die Blütenstände bestehen aus einem langen Schaft, der dicht mit sternförmigen Blüten in hellem Grün oder Cremeweiß besetzt ist. Die Ränder der Blütenblätter sind violett oder purpurfarben gesäumt. Gekrönt wird das Ganze – wie bei einer Ananas – von einem zartgrünen Blattschopf.FrüchteNach erfolgreicher Bestäubung bilden sich kleine grüne Kapseln, die bis zum ersten Frost an der Pflanze bleiben.StandortDrinnen wie draußen bevorzugt die Schopflilie einen hellen, aber absonnigen Standort. Im lichten Halbschatten gedeiht sie ebenfalls, sofern der Platz warm und geschützt ist.BodenDie Schopflilie benötigt einen durchlässigen, humosen Boden, der gut mit Nährstoffen versorgt ist. Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäule vorzubeugen.FazitDie Schopflilie / Ananasblume (Eucomis bicolor) ist eine exotische und beeindruckende Pflanze, die sowohl drinnen als auch draußen für Aufsehen sorgt. Ihre ungewöhnlichen Blütenstände und die einfache Pflege machen sie zu einer idealen Ergänzung für jeden Garten, Balkon oder Zimmer. Achten Sie auf einen geeigneten Standort und vermeiden Sie Staunässe, um lange Freude an dieser besonderen Pflanze zu haben.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Schwarzäugige Susanne "African Sunset" erhielt ihren Namen, weil sie mit ihren ockergelben, roten Blüten an den Sonnenuntergang in ihrer Heimat Afrika erinnert.Die Schwarzäugige Susanne ist sehr wuchsfreudig, üppig blühend und berankt in kürzester Zeit mühelos Zäune, Pergolen, bis zu 150 cm hohe Rankwände und alle weiteren Rankhilfen. Diese Sorte ist auch sehr gut geeignet für Ampeln und Balkonkästen, aus denen sie herunterwächst.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Zwiebel- und Knollenstauden im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Schwarzäugige Susanne ist eine der beliebtesten Rankpflanzen, läßt sich aber auch wunderbar als Hängepflanze einsetzen.Sie können die Schwarzäugige Susanne zum Beranken von Zäunen, Pergolen, Pyramiden und allen anderen Rankhilfen verwenden. Bitte geben Sie den Trieben dieser Schlingpflanzen ab einer Länge von ca. 15 cm Stäbe, damit sie sich nicht verhaken.Eine Vorkultur auf einer warmen Fensterbank oder im Gewächshaus ist unerlässlich.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)
RSS - Zwiebel- und Knollenstauden abonnieren Pflanzensortiment abonnieren

.