Produkt nicht gewünscht
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Heuchera villosa ‘Caramel’ – Purpurglöckchen – ist eine charakterstarke Blattschmuckstaude, die mit warmen Karamell- und Aprikosetönen beeindruckt. Das horstbildende Purpurglöckchen zeigt vom Frühjahr bis in den Herbst ein wandelbares Laubspiel: junge Blätter starten apricot-golden, verdichten sich im Sommer zu karamellfarbenen Rosetten mit rötlicher Blattunterseite und leuchten im Herbst mit weichen Orange- und Rosénuancen. Zarte, cremeweiße Blütenrispen erheben sich ab Frühsommer bis in den Spätsommer filigran über das Laub und setzen elegante Akzente, ohne die klare Blattschönheit zu überstrahlen. Der kompakte, rundliche Wuchs macht Heuchera villosa ‘Caramel’ zur vielseitigen Gartenstaude für Beet und Rabatte, den halbschattigen Gehölzrand, den Vorgarten sowie als langlebige Kübelpflanze für Terrasse und Balkon; ebenso eignet sie sich in Gruppenpflanzung als niedriger Flächenfüller oder im Vordergrund gemischter Staudenbepflanzungen, während ein einzelnes, kraftvolles Exemplar als Solitär punktet. Am besten gedeiht diese Staude an einem halbschattigen Standort, toleriert mit ausreichend Bodenfeuchte jedoch auch sonnige Lagen. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein; eine leichte Mulchschicht hält die Feuchte stabil und unterstützt die Blattqualität. Pflegeleicht im Jahreslauf genügt es, vertrocknete Blätter im zeitigen Frühjahr zu entfernen und abgeblühte Stiele zurückzuschneiden; eine maßvolle Nährstoffgabe fördert dichten Wuchs. Nach einigen Jahren kann der Horst geteilt werden, um Vitalität und kompakte Form zu erhalten. Mit Farnen, Hosta, Carex und Astilben entstehen harmonische Kombinationen im Schattengarten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Heuchera x brizoides ‘Schneewittchen’, das Purpurglöckchen in der eleganten Sorte Schneewittchen, vereint zarte, schneeweiße Blütenrispen mit frischem, leicht gelapptem Laub zu einer vielseitigen Gartenstaude. Diese Blattschmuckstaude bildet kompakte, horstige Polster und erreicht mit ihren filigranen Blütenstielen eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm, während der niedrige Blattschopf dicht und attraktiv bleibt. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel vom späten Frühjahr bis in den Sommer, wobei die reinweißen, glockenförmigen Blüten über dem Laub zu schweben scheinen und Beete, Rabatten und den Vorgarten dezent aufhellen. Als Staude für halbschattige bis schattige Standorte fühlt sich Heuchera ‘Schneewittchen’ in humoser, gut durchlässiger, frischer Erde besonders wohl; in sonnigeren Lagen gedeiht sie mit gleichmäßiger Bodenfeuchte zuverlässig. Sie eignet sich hervorragend als Beetrand, für die Gruppenpflanzung im Staudenbeet, als Unterpflanzung von Ziersträuchern oder Gehölzen und als dezente Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wo sie als Solitär ebenso überzeugt wie in Kombination mit Funkien, Farnen, Carex, Astilben oder Storchschnabel. Ein Rückschnitt der verblühten Rispen fördert eine gepflegte Optik und kann eine Nachblüte anregen, während eine dünne Mulchschicht die Feuchtigkeit im Boden hält und das Wurzelwerk schützt. Heuchera x brizoides ‘Schneewittchen’ ist winterhart, überwiegend wintergrün und bleibt dank ihres gleichmäßigen, kompakten Wuchses eine verlässliche Beetstaude, die Struktur, Leuchtkraft und ruhige Eleganz in jeden Gartenbereich bringt.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Heuchera x brizoides ‘Schneewittchen’, das Garten-Purpurglöckchen, begeistert als elegante Staude mit zarten, reinweißen Blütenrispen, die ab späten Frühling bis in den Sommer hinein über dem dichten Laub schweben. Die runden, gelappten Blätter bilden einen kompakten, horstigen Gartenstrauch-Charakter im Staudenbeet und zeigen in frischem Mittelgrün bis Hellgrün eine attraktive Textur, die auch außerhalb der Blütezeit schmückt. Die filigranen Blüten stehen auf schlanken, standfesten Stielen und setzen helle Akzente, die Beete, Rabatten und den Gehölzrand lebendig wirken lassen. Als vielseitige Beetstaude eignet sich ‘Schneewittchen’ hervorragend für den Vordergrund, für Gruppenpflanzungen, die Unterpflanzung von Ziersträuchern sowie als dezenter Solitär im Vorgarten. In Gefäßen macht sie sich ebenso gut als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie mit anderen Schattenliebhabern harmoniert. Am besten gedeiht das Purpurglöckchen in halbschattiger bis schattiger Lage, gern mit etwas Morgen- oder Abendsonne. Der Boden sollte humos, locker und gleichmäßig frisch sein, dabei gut durchlässig, damit keine Staunässe entsteht. Ein schwach saurer bis neutraler pH-Wert ist ideal, leichte Kalktoleranz ist gegeben. Regelmäßiges, moderates Gießen in Trockenphasen und eine dünne Mulchschicht halten die Staude vital. Verblühte Rispen werden zurückgeschnitten, um die Blühfreude zu fördern, ältere Horste lassen sich alle paar Jahre teilen und verjüngen. ‘Schneewittchen’ ist winterhart und in milden Lagen wintergrün, wodurch sie auch in der kalten Jahreszeit Struktur verleiht. Perfekt für natürliche Pflanzbilder, Bauerngarten-Kompositionen und als feiner Kontrast zu dunkellaubigen Begleitstauden.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Heucherella × tiarellae ‘Bridget Bloom’, auch als Schaumglöckchen oder Schaum-Purpurglöckchen bekannt, verbindet die besten Eigenschaften von Purpurglöckchen (Heuchera) und Schaumblüte (Tiarella) zu einer attraktiven Zierstaude für halbschattige bis schattige Gartenbereiche. Die Sorte präsentiert zarte, rispige Blüten in hellrosa bis cremeweißen Tönen, die ab späten Frühling bis in den Sommer über elegant aufrechtstehenden, feinen Stielen schweben. Das dekorative, gelappte Laub zeigt frisches Grün mit fein gezeichneten Adern und kann je nach Saison eine leicht rötliche Tönung annehmen. Der Wuchs ist kompakt, horstig und zugleich flächig schließend, wodurch die Pflanze sich ideal als Beetstaude, Bodendecker und Randbepflanzung eignet. Im Staudenbeet, am Gehölzrand, im schattigen Vorgarten oder als Akzent im halbschattigen Steingarten sorgt ‘Bridget Bloom’ für ruhige Eleganz und harmonische Übergänge. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zeigt sie sich ebenso wirkungsvoll und lässt sich in Gruppenpflanzungen hervorragend mit Farnen, Funkien und Astilben kombinieren, wirkt aber auch als kleiner Solitär sehr fein. Ein humoser, lockerer und gleichmäßig frischer Boden ohne Staunässe fördert Vitalität und Blattglanz; leicht saure bis neutrale Substrate sind ideal. Regelmäßiges Gießen in trockenen Phasen, eine dezente Nährstoffgabe im Frühjahr und das Ausputzen verblühter Rispen unterstützen eine lange Blüte- und Gartenwirkung. Eine gelegentliche Teilung nach einigen Jahren erhält den dichten Wuchs und verjüngt den Gartenstrauch-Charakter dieser vielseitigen Staude.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Heucherella x tiarelloides ‘Bridget Bloom’, auf Deutsch oft als Schaumglöckchen-Hybride oder Purpurglöckchen-Schaumblüte bezeichnet, vereint die besten Eigenschaften von Heuchera und Tiarella zu einer eleganten Blattschmuckstaude. Zarte, rispige Blüten in sanftem Rosa bis Creme erscheinen im späten Frühjahr und frühen Sommer und schweben über einem dichten Polster aus dekorativ gelappten Blättern. Das Laub zeigt eine attraktive, jahreszeitlich wechselnde Zeichnung mit frischen Grün- und rötlichen Akzenten, bleibt vielfach wintergrün und sorgt so für Struktur im Beet. Der Wuchs ist kompakt, horstig bis leicht teppichbildend und eignet sich ideal als Bodendecker im halbschattigen Staudenbeet und am Gehölzrand. ‘Bridget Bloom’ ist eine vielseitige Gartenstaude für den Vorgarten, Rabatten, unter Ziersträuchern oder in Gruppenpflanzung, wo sie als flächiger Blattschmuck überzeugt. Ebenso macht sie als Kübelpflanze auf schattigen bis halbschattigen Terrassen und Balkonen eine gute Figur und kann als kleiner Solitär Akzente setzen. Ein gleichmäßig frischer, humoser und durchlässiger Boden fördert vitales Wachstum; Staunässe wird nicht gut vertragen, während eine leichte Mulchschicht die Bodenfeuchte stabil hält. Ein Standort ohne pralle Mittagssonne, gern mit Morgen- oder Abendlicht, lässt Blattzeichnung und Blüten besonders zur Geltung kommen. Nach der Blüte fördert das Entfernen verwelkter Rispen die Blattfülle, eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützt die Entwicklung. Aufgrund ihrer gepflegt-kompakten Wuchsform und des saisonalen Farbspiels ist Heucherella ‘Bridget Bloom’ eine langlebige Blattschmuck- und Schattenstaude, die Beete, Randbepflanzungen und schattige Gartenbereiche stilvoll aufwertet.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Heucherella ‘Stoplight’, eine dekorative Schaumglöckchen- bzw. Purpurglöckchen-Hybride, verbindet die besten Eigenschaften von Heuchera und Tiarella zu einer ausdrucksstarken Gartenstaude. Ihr Herzstück ist das leuchtend chartreusegelbe bis limettengrüne Laub, das mit einer auffälligen kirschroten Blattzeichnung in der Mitte kontrastiert und ganzjährig für Farbe sorgt. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer erscheinen zarte cremeweiße bis leicht rosige Blüten an schlanken Rispen, die über dem kompakten, rundlichen Horst schweben. Der Wuchs bleibt niedrig und dicht, ideal für den Vordergrund im Beet, als Randbepflanzung oder als strukturstarker Bodendecker im halbschattigen bis schattigen Bereich. Als vielseitige Staude setzt Heucherella ‘Stoplight’ in schattigen Rabatten, im Woodland-Beet und im Vorgarten markante Farbakzente, eignet sich aber ebenso als pflegeleichte Kübelpflanze für Terrasse und Balkon oder als kleiner Solitär in Gruppenpflanzungen. Ein humoser, frisch bis mäßig feuchter, gut durchlässiger Boden fördert Vitalität und Blattfarbe; Staunässe sollte vermieden werden. In hellerem Halbschatten leuchten die Blätter am intensivsten, während pralle Mittagssonne zu Blattverbrennungen führen kann. Regelmäßiges, maßvolles Gießen, gelegentliche Gabe von organischem Dünger und das Entfernen verblühter Rispen halten die Pflanze kompakt und blühfreudig. Wintergrün mit guter Frosthärte behält ‘Stoplight’ über die kalte Jahreszeit Struktur im Garten; ein leichter Winterschutz in exponierten Lagen schützt das Laub vor Austrocknung. In Kombination mit Funkien, Farnen, Astilben oder Carex entstehen harmonische, kontrastreiche Schattenpflanzungen, die das außergewöhnliche Blattmuster dieser Heucherella elegant in Szene setzen.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Heucherella × tiarelloides ‘Stoplight’, eine dekorative Schaumglöckchen-Hybride aus Purpurglöckchen (Heuchera) und Schaumblüte (Tiarella), begeistert als elegante Blattschmuckstaude mit leuchtendem Farbspiel. Das Laub zeigt im Frühjahr und Frühsommer ein intensives Chartreuse bis Limettengrün mit kirschroten Aderungen und herzförmiger Zeichnung, die im Jahresverlauf leicht nachgrünt, dabei jedoch stets einen frischen, kontrastreichen Effekt behält. Von April bis Juni erheben sich zarte, cremeweiße Blütenrispen über der kompakten, horstigen bis teppichbildenden Wuchsform und setzen luftige Akzente. Mit etwa 20–25 cm Höhe und guter Bodenbedeckung eignet sich ‘Stoplight’ ideal für den vorderen Beetrand, das Schatten- oder Halbschattenbeet, den naturnahen Schattengarten und als Bodendecker unter Gehölzen. Auch im Vorgarten, als Solitär im Kleinbeet sowie als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon sorgt sie das ganze Jahr über für gepflegte Struktur und Farbe. Die Staude bevorzugt einen humosen, locker-durchlässigen, gleichmäßig frischen Boden ohne Staunässe und entwickelt sich am besten an halbschattigen bis schattigen Standorten; milde Morgensonne wird gut vertragen, kräftige Mittagssonne sollte vermieden werden. Regelmäßiges, aber maßvolles Gießen, eine dünne Kompostgabe im Frühjahr und das Entfernen verblühter Stiele fördern Vitalität und einen geschlossenen Teppich. In Gruppenpflanzungen harmoniert Heucherella ‘Stoplight’ ausgezeichnet mit Funkien, Farnen, Astilben und Seggen und bringt als pflegeleichte Gartenstaude zuverlässige Leuchtpunkte in Beete, Rabatten und Pflanzgefäße.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Ardens’, der Strauch- oder Garteneibisch, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit üppigen, halbgefüllten bis gefüllten Blüten in sanftem Violett-Lila und einem intensiv purpurfarbenen Schlund begeistert. Von Juli bis September entfaltet dieser Zierstrauch seine anhaltende Blütenpracht und setzt als Roseneibisch markante Akzente im sommerlichen Garten. Das frischgrüne, später dunkelgrüne, gelappte Laub unterstreicht die aufrechte, dicht verzweigte Wuchsform und bildet den perfekten Hintergrund für die schalenförmigen Blüten. ‘Ardens’ eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten oder im Stauden- und Gehölzbeet, wirkt in Gruppenpflanzung stimmungsvoll und ist auch als blühende, locker geschnittene Heckenpflanze eine stilvolle Wahl. In großen Gefäßen überzeugt der robuste Gartenstrauch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo er mit mediterranem Flair punktet. Ein sonniger bis halbschattiger, warmer und windgeschützter Standort fördert reiche Knospenbildung; der Boden sollte humos, durchlässig und mäßig nährstoffreich sein, gern mit leichter Kalktoleranz. Regelmäßiges Gießen in längeren Trockenphasen und eine ausgewogene Düngergabe im Frühjahr unterstützen Vitalität und Blütenfülle. Da der Garteneibisch am diesjährigen Holz blüht, empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt Ende Winter, um die Verzweigung anzuregen und eine kompakte Form zu erhalten. Mit einer Endhöhe von etwa 1,5 bis 2,5 Metern bleibt ‘Ardens’ gut beherrschbar, ist schnittverträglich und zeigt sich auch im Stadtklima zuverlässig, sodass er vielseitig in modernen und klassischen Gartenkonzepten eingesetzt werden kann.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Ardens’, der Garteneibisch bzw. Straucheibisch, begeistert als eleganter Blütenstrauch mit auffallenden, halbgefüllten bis gefüllten, violett-lila Blüten, die oft ein dunkleres, rötlich purpurnes Auge zeigen. Von Juli bis September entfaltet dieser sommerblühende Gartenstrauch kontinuierlich neue Knospen und setzt kräftige Farbakzente, während das mittelgrüne, gelappte Laub einen frischen Rahmen bildet. Der aufrecht-buschige Wuchs bleibt gut proportioniert und eignet sich mit einer Endhöhe von etwa 150–200 cm ideal für den Vorgarten, das Staudenbeet, gemischte Gehölzpflanzungen oder als blühende Heckenpflanze. Als Solitär im Rasen ebenso wirkungsvoll wie in Gruppen, macht ‘Ardens’ auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine formschöne Figur. Der Roseneibisch bevorzugt einen warmen, sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei volle Sonne die reichste Blütenfülle fördert. Der Boden sollte gut durchlässig, humos und nährstoffreich sein; leichte bis mittlere, gern kalkhaltige Substrate mit moderater Feuchte sind ideal. Staunässe wird nicht vertragen, kurze Trockenphasen nach der Etablierung meistert der Zierstrauch hingegen gut. Ein windgeschützter Platz hilft, die großen Blüten vor Wetterereignissen zu bewahren. Schnittmaßnahmen im späten Winter oder frühen Frühjahr regen die Verzweigung an, da der Gartenhibiskus am diesjährigen Holz blüht; dabei kann man ihn je nach Verwendungszweck als frei wachsendes Gehölz, formierte Hecke oder kompakte Kübelpflanze erziehen. Regelmäßige, ausgewogene Düngergaben im Frühjahr und eine gleichmäßige Wasserversorgung während der Knospenbildung unterstützen die üppige Blüte und ein vitales Wachstum. So wird Hibiscus syriacus ‘Ardens’ zum langlebigen Blickfang in klassischen und modernen Gartenkonzepten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Ardens’, der Garten-Eibisch bzw. Strauchhibiskus, bezaubert als edler Blütenstrauch mit gefüllten, violett-lila bis malvenfarbenen Blüten, die von Juli bis September unermüdlich erscheinen und einen romantischen Akzent im Sommergarten setzen. Das frischgrüne, meist dreilappige Laub bildet einen attraktiven Kontrast zu den üppigen Blüten, im Herbst färbt es sich dezent gelb. Mit aufrecht-buschigem, gut verzweigtem Wuchs entwickelt sich dieser Zierstrauch zu einem markanten Gartenstrauch, der sowohl in der Gruppenpflanzung als auch als Solitär im Vorgarten oder als blühender Blickfang im Beet überzeugt. Auch als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon ist ‘Ardens’ eine ausgezeichnete Wahl, da die Sorte kompakt bleibt und lange durchblüht; ebenso eignet sie sich in lockeren Blütenhecken als harmonische Heckenpflanze mit spätsommerlicher Farbwirkung. Am liebsten steht der Gartenhibiskus sonnig und warm, geschützt vor kalten Winden. Ein durchlässiger, humoser und nährstoffreicher Boden ohne Staunässe fördert Blühfreude und Vitalität; leichte Kalktoleranz macht die Pflege unkompliziert. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine moderate Düngung im Frühjahr unterstützen den reichen Knospenansatz. Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr erhält die Form, regt die Verzweigung an und sorgt für größere Blüten. In gemischten Staudenbeeten lässt sich Hibiscus syriacus ‘Ardens’ hervorragend mit Ziergräsern, Sommerstauden und blühenden Gehölzen kombinieren und füllt als Blütenstrauch dekorativ die Lücke der Spätsommerblüte. So entsteht ein pflegeleichter, langlebiger Blickfang, der jeden Gartenraum stilvoll bereichert.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Blue Chiffon’, der Garteneibisch ‘Blue Chiffon’, begeistert als edler Zierstrauch mit außergewöhnlicher Blütenpracht. Die halbgefüllten bis gefüllten, seidig wirkenden Blüten erscheinen in einem kühlen Blau mit zart violettem Schimmer und feiner, gelappt wirkender Mitte, die von Juli bis in den September hinein zuverlässig nachschiebt. Das sommergrüne, frisch dunkelgrüne Laub ist dreilappig, gesund und bildet einen wirkungsvollen Kontrast zur intensiven Blütenfarbe. Der Wuchs ist aufrecht, gut verzweigt und harmonisch buschig, wodurch der Blütenstrauch je nach Standort und Schnitt etwa 2 bis 3 Meter hoch und 1 bis 2 Meter breit werden kann; im Herbst zeigt das Laub oft einen warmen Gelbton. Als Gartenstrauch macht ‘Blue Chiffon’ sowohl im Blumenbeet und in der Rabatte als auch im Vorgarten eine hervorragende Figur, eignet sich in Einzelstellung als Solitär ebenso wie für eine lockere Blütenhecke oder in Gruppenpflanzung mit anderen Spätsommerblühern. In großen Gefäßen fühlt sich der Garteneibisch auch als Kübelpflanze auf der sonnigen Terrasse wohl, wenn der Topfstandort warm, geschützt und gut drainiert ist. Ideal ist ein nährstoffreicher, humoser, durchlässiger Boden ohne Staunässe; ein vollsonniger bis sehr heller Platz fördert die Fülle und Größe der Blüten. Ein moderater Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr erhält die kompakte Form und regt die Knospenbildung an. Regelmäßiges, gleichmäßiges Gießen während längerer Trockenphasen und ein windgeschützter Standort unterstützen die reiche Blüte.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Blue Chiffon’, der edle Garten-Eibisch, ist ein ausdrucksstarker Blütenstrauch, der mit seinen großen, halbgefüllten bis gefüllten, blau-violetten Blüten mit zart gefranstem Innenkranz sofort begeistert. Die anmutigen, welligen Blütenblätter zeigen je nach Licht ein feines Spiel aus Lavendel, Himmelblau und leichtem Purpur, wodurch der Zierstrauch im Hoch- und Spätsommer von Juli bis September zu einem echten Blickfang wird. Das frischgrüne, dreilappige Laub bildet dazu einen attraktiven Kontrast und unterstreicht die elegante, aufrechte, zugleich locker-buschige Wuchsform dieses Gartenstrauchs. Als Solitär im Vorgarten, in Kombinationen im Staudenbeet oder in einer lockeren Blütenhecke setzt der Straucheibisch mediterrane Akzente; als robuste Kübelpflanze schmückt er Terrasse und sonnige Hauseingänge ebenso wirkungsvoll. Ein warmer, sonniger und geschützter Standort fördert die reiche Blüte, der Boden sollte durchlässig, humos und mäßig nährstoffreich sein; leichte Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert, staunasse Lagen hingegen vermeiden. Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr erhält die schöne Form, verjüngt ältere Triebe und steigert die Blütenfülle. Eine Frühlingsgabe mit organisch-mineralischem Dünger und gelegentliches Mulchen wirken positiv auf Vitalität und Knospenansatz. In rauen Lagen empfiehlt sich bei Kübelkultur ein Winterschutz für Topf und Wurzelbereich, im Beet gilt der Roseneibisch als zuverlässig winterhart. So wird ‘Blue Chiffon’ zur vielseitigen, langlebigen Bereicherung für Beet, Hecke, Gruppenpflanzung und repräsentative Einzelstellung.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Blue Chiffon’, der Garten-Eibisch, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit seinen großen, halb bis gefüllt wirkenden, lavendelblauen Blüten und dem zart gewellten, chiffonartigen Blütenkleid begeistert. Ab Hochsommer bis in den frühen Herbst hinein öffnet dieser Zierstrauch unermüdlich neue Blüten mit leicht dunklerem Zentrum, die auf dem frischgrünen, gesunden Laub besonders edel wirken. Der Laubabwerfende Gartenstrauch wächst aufrecht, buschig und gut verzweigt, wodurch eine harmonische, dicht wirkende Silhouette entsteht, die sich in jedem Ziergarten sehen lassen kann. Als Solitär im Vorgarten setzt er einen eleganten Akzent, in Gruppenpflanzungen strukturiert er Beete und Rabatten, und in einer locker geschnittenen Blütenhecke bringt er Farbe in die späte Saison. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt ‘Blue Chiffon’ durch seine lange Blüte und die gepflegte, aufrechte Wuchsform. Ein sonniger, warmer Standort fördert Blütenreichtum und Vitalität; der Boden sollte durchlässig, humos und mäßig nährstoffreich sein, kurzzeitig trockenheitsverträglich, jedoch ohne Staunässe. Eine leichte Frühjahrsschnittpflege unterstützt die Verzweigung und hält den Hibiskus kompakt. In windgeschützten Lagen entfalten sich die großen Blüten besonders makellos, und eine gleichmäßige Wasserversorgung während der Knospenbildung sorgt für üppigen Flor. Mit seiner edlen Farbwirkung, der späten Blütezeit und der vielfältigen Verwendung als Heckenpflanze, Gartenstrauch oder Kübelgehölz ist Hibiscus syriacus ‘Blue Chiffon’ eine stilvolle Bereicherung für zeitlose, mediterran angehauchte Gartengestaltungen.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘China Chiffon’, der Garten-Eibisch, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit großen, gefüllten bis halbgefüllten Blüten in reinem Weiß mit zartem Rosaschimmer und dezentem, rötlichem Auge begeistert. Von Juli bis September setzt dieser Zierstrauch kontinuierlich florale Akzente, während das frischgrüne, drei- bis fünflappige Laub einen attraktiven Gegensatz bildet und im Herbst warmgelb ausklingt. Der Wuchs ist aufrecht, buschig und gut verzweigt, als Gartenstrauch erreicht er je nach Standort etwa 2 bis 3 Meter Höhe und bleibt dabei schlank, was ihn ideal für kleinere Gärten und den Vorgarten macht. Als Solitär kommt ‘China Chiffon’ eindrucksvoll zur Geltung, wirkt aber ebenso stimmig in einer lockeren Gruppenpflanzung oder als blühende Heckenpflanze mit sommerlicher Wirkung. Auf Terrasse und Balkon überzeugt er als Kübelpflanze, sofern ein ausreichend großes Gefäß mit guter Drainage gewählt wird. Der Garten-Eibisch liebt sonnige, warme und geschützte Plätze, bevorzugt durchlässige, humose und nährstoffreiche Böden und dankt regelmäßige, aber maßvolle Wassergaben; Staunässe ist zu vermeiden. Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr fördert die Verzweigung und die üppige Blüte, da der Hibiskus am diesjährigen Holz blüht. Eine Startdüngung im Frühjahr unterstützt Vitalität und Blütenreichtum. In Kombination mit Gräsern und sommerblühenden Stauden entfaltet ‘China Chiffon’ seine volle Wirkung im Beet, verleiht saisonale Struktur und setzt hochwertige, romantische Highlights im gesamten Gartenjahr.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘China Chiffon’, der Garteneibisch, präsentiert sich als edler Blütenstrauch mit romantischem Charme. Die großen, halbgefüllten bis gefüllten Blüten erscheinen von Juli bis September in leuchtendem Weiß, das von einem zart auslaufenden, karminroten Auge mit feinen Zeichnungen durchzogen wird und im Sonnenlicht besonders effektvoll wirkt. Das frischgrüne, später sattgrüne, gelappte Laub treibt spät aus, bleibt bis in den Herbst attraktiv und rundet die aufrechte, locker verzweigte Wuchsform ab. Als Zierstrauch erreicht dieser Gartenhibiskus je nach Standort zwischen zwei und drei Meter Höhe und eignet sich damit hervorragend als Solitär im Vorgarten, für die Gruppenpflanzung im Stauden- und Gehölzbeet oder als lockere Blütenhecke. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Sitzplatz setzt er als Kübelpflanze sommerliche Akzente und begleitet moderne wie klassische Gartengestaltungen gleichermaßen. Für eine üppige Blüte bevorzugt ‘China Chiffon’ einen warmen, vollsonnigen bis sonnigen Standort, der windgeschützt liegt. Der Boden sollte humos, durchlässig und mäßig nährstoffreich sein; kurzzeitige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert, Staunässe ist zu vermeiden. Ein Rückschnitt im späten Winter bis frühen Frühjahr fördert die Verzweigung und sorgt für zahlreiche neue Blütentriebe, da der Garteneibisch am diesjährigen Holz blüht. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen, insbesondere im Topf, sowie eine ausgewogene Düngergabe im Frühjahr unterstützen Vitalität und Blühfreude dieses vielseitigen Gartenstrauchs.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Diana’, der Strauch-Eibisch beziehungsweise Gartenhibiskus, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit großen, schneeweißen, tellerförmigen Blüten, die von Juli bis September zuverlässig erscheinen. Die Sorte ‘Diana’ überzeugt mit reinweißen, leicht gewellten Petalen und einer klaren, edlen Ausstrahlung, die jeden Ziergarten aufwertet. Das Laub ist frischgrün bis dunkelgrün, meist gelappt, im Herbst oft zart gelblich verfärbend. Der Wuchs ist aufrecht, gut verzweigt und formschön, ideal als Solitär im Vorgarten, als strukturgebende Kübelpflanze auf der Terrasse oder in der Gruppenpflanzung im Beet und in der gemischten Rabatte. Auch als lockere, blühende Heckenpflanze oder als akzentuierender Gartenstrauch vor warmen Hauswänden zeigt sich ‘Diana’ sehr wirkungsvoll. Am besten gedeiht dieser Hibiskusstrauch an einem sonnigen, warmen, windgeschützten Standort. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, von frisch bis mäßig trocken, Staunässe ist zu vermeiden; eine leichte Kalkverträglichkeit ist gegeben. In Kübeln empfiehlt sich ein hochwertiges, strukturstabiles Substrat und eine gleichmäßige Wasserversorgung während der Blütezeit. Da Hibiscus syriacus am einjährigen Holz blüht, fördert ein Rückschnitt im Spätwinter bis zeitigen Frühjahr die Blütenfülle und hält die Pflanze kompakt und vital. Mit seiner guten Winterhärte, Schnittverträglichkeit und der langen Blütezeit ist Hibiscus syriacus ‘Diana’ eine vielseitige Wahl für stilvolle Gartengestaltung, passend zu sommerblühenden Stauden und Ziergräsern, und setzt als blütenreicher Zierstrauch verlässliche, klare Akzente von Hochsommer bis Frühherbst.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Diana’, der Garten-Eibisch, ist ein eleganter Hibiskus-Zierstrauch mit reinweißen, großen, tellerförmigen Blüten, die von Juli bis in den September hinein erscheinen und dem Garten eine edle, helle Note verleihen. Die einfachen Blüten wirken besonders klar und kommen vor dem frischgrünen, leicht gelappten Laub hervorragend zur Geltung. Der Eibischstrauch wächst aufrecht, gut verzweigt und bildet mit der Zeit einen attraktiven, dicht belaubten Gartenstrauch, der sich sowohl als Solitär als auch in der Gruppenpflanzung stimmig einfügt. Im Stauden- und Rosenbeet setzt ‘Diana’ strahlende Akzente, im Vorgarten sorgt sie für gepflegte Struktur, und als lockere Heckenpflanze bringt sie sommerliche Blütenfülle entlang von Grundstücksgrenzen. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon überzeugt dieser Blütenstrauch durch seine kompakte, formschöne Wuchsform und die lange Blütezeit. Für eine üppige Blütenbildung bevorzugt der Garten-Eibisch einen warmen, sonnigen Standort in windgeschützter Lage. Der Boden sollte humos, nährstoffreich, locker und gut durchlässig sein; Staunässe wird nicht vertragen, gleichmäßige Bodenfeuchte ist hingegen vorteilhaft, besonders bei Kübelpflanzen. Ein moderater Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr fördert die Verzweigung und sorgt für viele neue Blütentriebe, da Hibiscus syriacus am jungen Holz blüht. Eine Gabe Langzeit- oder Organikdünger im Frühjahr unterstützt die Vitalität und Blühfreude. Mit seiner robusten Art und dem klaren Weiß der Blüten ist ‘Diana’ die ideale Wahl für stilvolle, lichtvolle Gartengestaltungen.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Diana’, der Garten-Eibisch, präsentiert sich als edler Blütenstrauch mit strahlend weißen, großen, tellerförmigen Einzelblüten, die von Juli bis Oktober zuverlässig erscheinen. Die Sorte ‘Diana’ überzeugt durch eine reine, leuchtende Blütenfarbe ohne Auge und setzt damit klare Akzente im Ziergarten. Das sommergrüne, frischgrüne Laub ist fein gelappt und bildet einen attraktiven Kontrast zur Blüte. Als formschönes Hochstämmchen entwickelt der Gartenstrauch eine dichte, rundliche Krone mit aufrechter, gut verzweigter Wuchsform, die sowohl im Vorgarten als Solitär als auch auf Terrasse und Balkon als elegante Kübelpflanze punktet. In gemischten Beeten lässt sich der Blütenstrauch harmonisch mit Stauden wie Lavendel, Salvia oder Ziergräsern kombinieren und eignet sich in Gruppenpflanzung ebenso wie als akzentuierende Einzelpflanze. Ein sonniger, warmer und geschützter Standort fördert die reiche Knospenbildung; der Boden sollte durchlässig, humos und mäßig nährstoffreich sein, Staunässe ist zu vermeiden. Regelmäßige Wassergaben in der Hauptwachstumszeit sowie eine ausgewogene Versorgung im Frühjahr unterstützen Vitalität und Blütenfülle. Da der Garten-Eibisch am diesjährigen Holz blüht, empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt Spätwinter bis zeitiges Frühjahr, um die Krone kompakt zu halten und den Blütenansatz zu fördern. Mit seiner eleganten Erscheinung und der langen Blütezeit bringt Hibiscus syriacus ‘Diana’ mediterranes Flair in Beet, Vorgarten und auf jede Terrasse und bereichert als dekorativer Zierstrauch jede Gartengestaltung.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Diana’, der edle Garten-Eibisch, präsentiert sich als ausdrucksstarker Blütenstrauch mit schneeweißen, großen Einzelblüten, die von Juli bis September den Spätsommer erhellen. Die Sorte ist für ihre reine, strahlende Blütenfarbe und den harmonischen, aufrechten bis leicht vasenförmigen Wuchs geschätzt, während das frischgrüne, später tiefgrüne, leicht gelappte Laub einen attraktiven Kontrast bietet. Als Zierstrauch und vielseitiger Gartenstrauch eignet sich ‘Diana’ hervorragend für Beete im Vorgarten, als eleganter Solitär im Rasen, in Gruppenpflanzung im Staudenbeet oder als lockere, blühende Heckenpflanze. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon überzeugt dieser Hibiskus als langlebige Kübelpflanze mit formschönem Habitus und zuverlässiger Blühfreude. Bevorzugt wird ein sonniger, warmer Standort, der die Knospenbildung fördert; in windgeschützten Lagen entfaltet der Garten-Eibisch seine volle Pracht. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, Staunässe ist zu vermeiden, eine gleichmäßige Wasserversorgung in der Anwachsphase ist jedoch vorteilhaft. Ein leichter Rückschnitt im zeitigen Frühjahr unterstützt die Verzweigung, da sich die Blüten am jungen Holz bilden, und ein moderater Nährstoffschub mit Kompost oder einem Langzeitdünger begünstigt die Blütenfülle. Mit einer Endhöhe von etwa 150 bis 200 cm und einer Breite von 100 bis 150 cm bleibt ‘Diana’ gut beherrschbar, winterhart und formschön, wodurch er in klassischen wie modernen Gartenkonzepten gleichermaßen punktet und als Blütengehölz lange Freude bereitet.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Duc de Brabant’, der Garten-Eibisch, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit seinen üppigen, halbgefüllten bis gefüllten Blüten in tiefem Purpurrosa bis Rotviolett und einem dunkleren Auge den Spätsommergarten bereichert. Von Juli bis September, oft bis in den Oktober, zeigt dieser Zierstrauch eine beeindruckende Blütenfülle vor frischgrünem, gelapptem Laub, das im Herbst sanft vergilbt. Der aufrecht-buschige Wuchs macht den Gartenstrauch zu einer formschönen Solitärpflanze, zugleich eignet er sich für lockere Blütenhecken, gemischte Rabatten und den Vorgarten. In Gruppenpflanzungen bringt er Farbe und Struktur, als Kübelpflanze setzt er auf Terrasse und sonnigem Hofraum wirkungsvolle Akzente. Am besten gedeiht ‘Duc de Brabant’ an einem warmen, vollsonnigen und windgeschützten Standort. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein; leichte Kalkverträglichkeit und neutrale bis schwach alkalische Verhältnisse sind ideal, Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Pflanzung empfiehlt sich gleichmäßiges Wässern, später gilt der Strauch als recht trockenheitsverträglich. Eine Gabe Kompost im Frühjahr fördert die Blühfreude. Da der Garten-Eibisch am diesjährigen Holz blüht, sorgt ein moderater Rückschnitt im ausgehenden Winter für dichte Verzweigung und große Blüten. In Gefäßen ist ein ausreichend großes Volumen sowie Winterschutz für den Wurzelballen sinnvoll, damit die Pflanze zuverlässig austreibt. Mit einer Endhöhe von etwa 1,5 bis 2,5 Metern und einer Breite von 1 bis 2 Metern lässt sich ‘Duc de Brabant’ flexibel als Heckenpflanze, Blickfang im Staudenbeet oder kompakter Solitär integrieren und verleiht jedem Gartenraum eine exklusive, sommerliche Note.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Duc de Brabant’, der beliebte Garteneibisch beziehungsweise Strauch-Eibisch, ist ein ausdrucksstarker Blütenstrauch für sonnige Gartenbereiche. Seine halbgefüllten bis gefüllten, samtig purpurrosa Blüten mit dunkler Mitte erscheinen reich von Juli bis in den September hinein und setzen in Beeten, Vorgärten und im Hausgarten starke Akzente. Das frischgrüne, gelappte Laub steht in reizvollem Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Mit aufrechtem, locker-buschigem Wuchs entwickelt sich dieser Zierstrauch zu einem rund 2 bis 3 Meter hohen Gartenstrauch, der sowohl als Solitär im Rasen, in der gemischten Rabatte als auch in kleinen Gruppen eindrucksvoll wirkt. In großen Gefäßen eignet er sich zudem als langlebige Kübelpflanze für Terrasse und geschützte Sitzplätze. Auch als blühende Heckenpflanze lässt sich ‘Duc de Brabant’ gezielt einsetzen, wo er Sichtschutz und Farbe elegant verbindet. Ein warmer, vollsonniger bis licht halbschattiger Standort fördert die reiche Blüte. Der Roseneibisch bevorzugt durchlässige, nahrhafte, eher kalkverträgliche Gartenböden; Staunässe sollte vermieden werden. Nach dem Einwurzeln zeigt er sich relativ trockenheitsverträglich, regelmäßiges Gießen in längeren Trockenphasen steigert jedoch Vitalität und Knospenansatz. Da der Hibiskus am diesjährigen Holz blüht, empfiehlt sich ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr, um einen kompakten Aufbau und üppige Blütenfülle zu erzielen. Ein Wind- und Spätfrost-sicherer Platz schützt junge Knospen. Mit einer Frühjahrsdüngung und einer leichten Mulchschicht bleibt ‘Duc de Brabant’ dauerhaft blühfreudig und vital und bereichert klassische Staudenbeete ebenso wie moderne Gestaltungskonzepte.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Duc de Brabant’, der Garten-Eibisch, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit auffallend purpurrosafarbenen, halbgefüllten bis gefüllten Blüten, die einen dunkleren, samtigen Basalfleck zeigen. Von Juli bis September entfaltet dieser Zierstrauch seine lange Blütezeit und setzt im sommerlichen Garten starke Farbakzente. Das frischgrüne, dreilappige Laub ist sommergrün und bildet einen attraktiven Kontrast zur intensiven Blütenfarbe. Mit aufrechtem, leicht trichterförmigem Wuchs entwickelt sich der Gartenstrauch zu einem formschönen Solitär, der je nach Schnitt auch als kleine Stämmchenform oder strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt. Im Beet eignet er sich für die Gruppenpflanzung mit spätblühenden Stauden oder Gräsern, im Vorgarten wirkt er als Blickfang, und in lockeren Blütenhecken bringt er vertikale Struktur und saisonale Fülle. Ein warmer, vollsonniger bis sonniger Standort fördert die reiche Knospenbildung; windgeschützte Lagen sind vorteilhaft für eine makellose Blütenentfaltung. Der Hibiskus bevorzugt nährstoffreichen, humosen und gut durchlässigen Boden, verträgt leichten Kalk und gleichmäßige, mäßige Feuchte ohne Staunässe. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr hält den Blütenstrauch vital, fördert kompakte Verzweigung und sichert viele neue Blütentriebe. Während längerer Trockenphasen empfiehlt sich regelmäßiges Gießen, im Frühjahr eine maßvolle Nährstoffgabe. Langfristig erreicht Hibiscus syriacus ‘Duc de Brabant’ je nach Standort etwa 2 bis 3 Meter Höhe und 1,5 bis 2 Meter Breite und bleibt dabei gut kontrollierbar. So fügt er sich als pflegeleichter Blütenstrauch harmonisch in Beete, Vorgärten, Terrassenarrangements, Kübelbepflanzungen oder als farbstarker Solitär ein.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Eleonore’, der Garten-Eibisch, ist ein sommerblühender Blütenstrauch, der mit seiner edlen Ausstrahlung jede Pflanzung bereichert. Die Sorte schmückt sich von Juli bis September mit großen, zart wirkenden, überwiegend weißen bis cremefarbenen, oft halbgefüllten Blüten, die je nach Lichteinfall einen leichten, warmen Schimmer zeigen und die anmutige Hibiskus-Form betonen. Das frischgrüne, später sattgrüne, dreilappige Laub ist sommergrün und setzt die Blüten wirkungsvoll in Szene, bevor es im Herbst dezent vergilbt. Der Wuchs ist aufrecht und gut verzweigt, dabei moderat und formschön, wodurch ‘Eleonore’ als Zierstrauch in Beeten, im Vorgarten oder als eleganter Solitär ebenso überzeugt wie in Gruppenpflanzungen oder einer lockeren Blütenhecke. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon entfaltet dieser Gartenstrauch seine dekorative Wirkung, besonders an warmen, geschützten Standorten. Optimal gedeiht der Hibiskus an vollsonnigen bis halbschattigen Plätzen mit durchlässigem, humosem, gern leicht alkalischem Boden; Staunässe wird nicht vertragen, regelmäßige Wassergaben in trockenen Phasen fördern die reiche Blüte. Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr unterstützt die Verzweigung, da der Garten-Eibisch am jungen Holz blüht, und hilft, eine kompakte, hecken- oder solitärtaugliche Form zu bewahren. Mit seiner klaren Blütenfarbe und dem harmonischen Aufbau ist Hibiscus syriacus ‘Eleonore’ ein vielseitiger Blütenstrauch für zeitlose Gartengestaltung.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Eleonore’, der edle Garten-Eibisch, ist ein klassischer Blütenstrauch mit hohem Zierwert und besticht durch seine lichten, elegant wirkenden Sommerblüten. Die zartweißen bis cremeweißen, je nach Witterung leicht rosé überhauchten Blüten öffnen sich über viele Wochen von Juli bis in den September hinein und setzen an warmen Tagen strahlende Akzente. Das frischgrüne, drei- bis gelappt wirkende Laub unterstreicht die Wirkung der Blüten und bildet bis zum Herbst eine dichte, gesunde Kulisse. Der Wuchs ist aufrecht bis locker-oval, gut verzweigt und im Alter zu einem formschönen Gartenstrauch heranreifend, der ebenso als Solitär im Rasen oder Vorgarten wie in der Gruppenpflanzung überzeugt. Als vielseitiger Zierstrauch empfiehlt sich der Garten-Eibisch für sonnige Beete, blühende Mischhecken und als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, wo er mit seiner langen Blütezeit mediterranes Flair verbreitet. Ein warmer, vollsonniger Standort fördert die Blütenfülle; in halbschattigen Lagen blüht er ebenfalls zuverlässig, jedoch etwas zurückhaltender. Der Straucheibisch bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche Gartenböden ohne Staunässe und dankt eine gleichmäßige Wasserversorgung in der Hauptblüte. Ein moderater Rückschnitt im späten Winter fördert eine kompakte Krone und größere Blüten, während eine Gabe organischen Düngers im Frühjahr die Vitalität unterstützt. In Kombination mit Ziergräsern und spätblühenden Stauden entfaltet ‘Eleonore’ ihre Wirkung besonders harmonisch, eignet sich aber auch als blütenreiche Heckenpflanze, die Sichtschutz mit eleganter Ausstrahlung verbindet und dem Sommergarten eine zeitlos-klassische Note verleiht.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Eleonore’, der Garteneibisch bzw. Straucheibisch, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit einer langen und zuverlässigen Blütezeit. Die Sorte zeigt große, schneeweiße, meist halbgefüllte bis gefüllte Blüten, die von Juli bis in den September hinein erscheinen und dem Garten eine lichte, edle Note verleihen. Das frischgrüne, später dunkelgrüne Laub ist dreilappig, sommergrün und setzt die Blüten wirkungsvoll in Szene; im Herbst sorgt eine dezente Gelbfärbung für einen harmonischen Ausklang. Der Wuchs ist aufrecht, buschig und gut verzweigt, wodurch sich ‘Eleonore’ gleichermaßen als Solitär, in der Gruppenpflanzung oder als lockere Heckenpflanze empfiehlt. Als Zierstrauch für den Vorgarten, das Staudenbeet oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt er mit ordentlicher Standfestigkeit und klarer Silhouette. Am wohlsten fühlt sich dieser Gartenstrauch an einem sonnigen, warmen und geschützten Standort. Der Boden sollte gut durchlässig, humos und nährstoffreich sein; Staunässe wird vermieden, gleichmäßige Feuchte insbesondere in der Anwachsphase ist vorteilhaft. Ein maßvoller Rückschnitt im zeitigen Frühjahr fördert die Verzweigung und reiches Blütenholz, da der Straucheibisch am jungen Trieb blüht. Eine Gabe organisch-mineralischen Düngers zu Saisonbeginn unterstützt das Blütenreichtum, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit. In rauen Lagen schützt eine Abdeckung des Wurzelbereichs im Winter. Ob als Blütenstrauch im gemischten Beet, als Gartenstrauch im Eingangsbereich oder als eleganter Solitär – Hibiscus syriacus ‘Eleonore’ setzt über den Hochsommer hinweg helle, reine Akzente und strukturiert den Garten zuverlässig.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Der Garten-Eibisch Hibiscus syriacus ‘Hamabo’ ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit seiner exotischen Ausstrahlung jeden Ziergarten bereichert. Die Sorte zeichnet sich durch große, zart rosafarbene bis cremeweiße Schalenblüten aus, die durch ein auffälliges, karminrotes Augenmal und zarte, strahlenförmige Zeichnungen veredelt werden. Von Hochsommer bis in den frühen Herbst hinein erscheint eine reiche Folge an Blüten, getragen von frischgrünem, gelapptem Laub, das im Herbst in warme Gelbtöne übergeht. Der aufrechte, buschige Wuchs macht ‘Hamabo’ zum formschönen Gartenstrauch, der je nach Schnitt eine harmonische, kompakte Silhouette entwickelt und sich als Solitär, in der Gruppenpflanzung oder als lockere Heckenpflanze hervorragend einfügt. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt der Hibiskus ebenso wie im Staudenbeet oder im Vorgarten, wo er mit sommerlicher Farbenpracht Akzente setzt. Bevorzugt wird ein sonniger, warmer und geschützter Standort, denn dort zeigt sich die Blütenfülle besonders eindrucksvoll. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein; in schweren Böden empfiehlt sich eine Beimischung von Sand oder feinerem Splitt zur besseren Drainage. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine ausgewogene Düngung im Frühjahr fördern Vitalität und Blühfreude, während ein Rückschnitt im späten Winter für dichten Austrieb und zahlreiche Blüten am jungen Holz sorgt. Mit seiner robusten, pflegeleichten Natur und dem mediterranen Flair ist Hibiscus syriacus ‘Hamabo’ ein charakterstarker Zierstrauch, der in jedem Gartenraum stilvolle Höhepunkte setzt.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Hamabo’, der Garteneibisch, ist ein sommerblühender Zierstrauch, der mit außergewöhnlichen Blüten fasziniert. Die großen, zart rosé bis weißlichen Blumen mit auffälligem purpurrotem Auge und zarten Strahlen zeichnen diese Sorte aus und setzen von Juli bis September ausdrucksstarke Akzente. Das frischgrüne, gelapptes Laub unterstreicht die elegante, aufrecht-buschige Wuchsform, die sich im Laufe der Jahre zu einem kräftigen Gartenstrauch entwickelt. Als Blütenstrauch eignet sich ‘Hamabo’ ideal als Solitär im Vorgarten, in der gemischten Rabatte oder in einer lockeren Blütenhecke; ebenso überzeugt er als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo er mediterranes Flair verbreitet und lange Farbeinsätze liefert. Am liebsten steht der Garteneibisch warm und sonnig, gerne windgeschützt, auf durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Böden, die weder austrocknen noch vernässen. Leicht kalkhaltige Substrate werden gut vertragen, Staunässe sollte vermieden werden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung während der Knospenbildung fördert die Blütenfülle. Da Hibiscus syriacus am diesjährigen Holz blüht, empfiehlt sich ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr, um einen dichten Aufbau und viele junge Triebe zu stimulieren. Eine moderate Düngergabe im Frühjahr sowie eine Mulchschicht halten den Strauch vital. In Kübeln ist ein Winterschutz des Wurzelballens sinnvoll. ‘Hamabo’ harmoniert ausgezeichnet mit Stauden und Ziergräsern und bringt Struktur in Beete, Gruppenpflanzungen und Vorgärten. Seine langlebige, standfeste Natur macht ihn zu einer vielseitigen Heckenpflanze und zu einem ausdrucksstarken Blickfang im sommerlichen Ziergarten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Hamabo’, der Garten-Eibisch, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit seinen zarten, roséweißen Blüten und dem markanten karminroten Auge jeden Garten akzentuiert. Von Juli bis September öffnet dieser Zierstrauch kontinuierlich neue, schalenförmige Blüten, oft mit feiner rötlicher Aderung, die vor dem frischgrünen, drei- bis fünflappigen Laub besonders wirkungsvoll zur Geltung kommen. Der sommergrüne Gartenstrauch wächst aufrecht-buschig, bleibt dabei gut formierbar und erreicht je nach Standort und Pflege etwa 1,5 bis 2,5 Meter Höhe, womit er sich sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung oder als lockere Heckenpflanze bewährt. Als Kübelpflanze setzt ‘Hamabo’ auf Terrasse und Balkon lang anhaltende Farbakzente und passt hervorragend in sonnige, warme Gestaltungsbereiche. Am besten gedeiht der Garten-Eibisch an einem vollsonnigen, geschützten Standort auf durchlässigem, humosem, nährstoffreichem Boden; kurzzeitige Trockenphasen werden nach der Etablierung gut toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr fördert die Verzweigung und sorgt für besonders große Blüten, da der Eibisch am jungen Holz blüht. Eine Mulchschicht und eine Startdüngung im Frühjahr unterstützen Vitalität und Blühfreude, in rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz im Wurzelbereich, Kübel sollten frostfrei gestellt oder isoliert werden. In Beeten harmoniert ‘Hamabo’ mit zarten Gräsern, Lavendel oder spätblühenden Stauden und bringt als dekorativer Blütenstrauch Struktur, Farbe und einen sommerlichen Mittelpunkt in jeden Garten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Hamabo’, der Garten-Eibisch, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit seinen zarten, roséweißen Blüten und dem markanten karminroten Auge jeden Garten akzentuiert. Von Juli bis September öffnet dieser Zierstrauch kontinuierlich neue, schalenförmige Blüten, oft mit feiner rötlicher Aderung, die vor dem frischgrünen, drei- bis fünflappigen Laub besonders wirkungsvoll zur Geltung kommen. Der sommergrüne Gartenstrauch wächst aufrecht-buschig, bleibt dabei gut formierbar und erreicht je nach Standort und Pflege etwa 1,5 bis 2,5 Meter Höhe, womit er sich sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung oder als lockere Heckenpflanze bewährt. Als Kübelpflanze setzt ‘Hamabo’ auf Terrasse und Balkon lang anhaltende Farbakzente und passt hervorragend in sonnige, warme Gestaltungsbereiche. Am besten gedeiht der Garten-Eibisch an einem vollsonnigen, geschützten Standort auf durchlässigem, humosem, nährstoffreichem Boden; kurzzeitige Trockenphasen werden nach der Etablierung gut toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr fördert die Verzweigung und sorgt für besonders große Blüten, da der Eibisch am jungen Holz blüht. Eine Mulchschicht und eine Startdüngung im Frühjahr unterstützen Vitalität und Blühfreude, in rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz im Wurzelbereich, Kübel sollten frostfrei gestellt oder isoliert werden. In Beeten harmoniert ‘Hamabo’ mit zarten Gräsern, Lavendel oder spätblühenden Stauden und bringt als dekorativer Blütenstrauch Struktur, Farbe und einen sommerlichen Mittelpunkt in jeden Garten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Hamabo’, der Garten-Hibiskus bzw. Roseneibisch, ist ein ausdrucksstarker Blütenstrauch mit exotischem Flair und eine elegante Wahl als Ziergehölz für moderne wie klassische Gärten. Seine großen, zart rosé- bis weißgrundigen Blüten mit markantem karmesinrotem Auge und feinen purpurfarbenen Adern erscheinen reich von Juli bis September und setzen leuchtende Akzente, wenn viele Stauden bereits nachlassen. Das mittelgrüne, sommergrüne Laub bildet einen frischen Kontrast zur farbintensiven Blüte, im Herbst zeigt es eine dezente Gelbfärbung. Der Strauch wächst aufrecht bis leicht trichterförmig, verzweigt gut und lässt sich sowohl buschig als Gartenstrauch als auch als formschönes Stämmchen mit kompakter Krone erziehen, wodurch er als Solitär ebenso überzeugt wie in einer lockeren Gruppenpflanzung oder als blühende Heckenpflanze. In Kübeln auf Terrasse und Balkon entfaltet diese Kübelpflanze ihre Wirkung ebenso zuverlässig wie im sonnigen Beet oder im repräsentativen Vorgarten. ‘Hamabo’ bevorzugt einen warmen, vollsonnigen, geschützten Standort und einen durchlässigen, humosen, nährstoffreichen Boden, der gleichmäßig frisch bleibt, ohne zu vernässen; leichte Kalktoleranz ist gegeben. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen fördert die üppige Blüte, Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt im Spätwinter regt die Verzweigung an, da der Straucheibisch am neuen Holz blüht, und sorgt für eine dichte, blütenreiche Krone. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, junge Pflanzen profitieren in kalten Wintern von Wurzelscheibenschutz. So zeigt ‘Hamabo’ Jahr für Jahr seine lange Blütezeit und bleibt als charmanter Blütenstrauch ein Blickfang.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Hamabo’, der Garten-Eibisch bzw. Straucheibisch, begeistert als eleganter Blütenstrauch mit großen, zart rosé-weißen Schalenblüten und markantem karminrotem Auge, von dem feine Streifen in die Blütenblätter laufen. Die lange Blütezeit erstreckt sich je nach Witterung von Juli bis Oktober und bringt zuverlässige Farbakzente in Beete und Vorgärten. Das frischgrüne, gelappte Laub ist sommergrün, der Wuchs aufrecht und leicht vasenförmig, später dicht verzweigt und als Zierstrauch oder Gartenstrauch hervorragend formstabil. ‘Hamabo’ eignet sich als Solitär ebenso wie für Gruppenpflanzungen, lockere Blütenhecken und als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse und Sitzplatz, wo die Blüten aus kurzer Distanz besonders wirken. Am besten gedeiht der Roseneibisch an einem warmen, vollsonnigen bis sonnigen, windgeschützten Standort. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein; Staunässe wird nicht vertragen, eine gleichmäßige, eher mäßige Bodenfeuchte ist ideal. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Heckenpflanze recht robust und hitzetolerant, regelmäßiges Gießen in längeren Trockenphasen dankt sie mit reicher Blüte. Ein Rückschnitt im späten Winter fördert die Verzweigung und sorgt für viele junge Triebe, da der Garten-Eibisch am diesjährigen Holz blüht. Eine Gabe organischen Düngers im Frühjahr unterstützt einen vitalen Austrieb. In gemischten Rabatten harmoniert ‘Hamabo’ mit spätblühenden Stauden und Gräsern, als Solitär setzt er vor dunklem Hintergrund eindrucksvolle Highlights. In großen Gefäßen ist auf gute Drainage zu achten; ein leichter Winterschutz des Wurzelbereichs in sehr kalten Lagen ist empfehlenswert. So präsentiert sich ‘Hamabo’ als vielseitiger, pflegeleichter Blütenstar für sonnige Gartenräume.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Hamabo’, der Garten-Eibisch bzw. Straucheibisch, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit seinen zarten, hellrosafarbenen Blüten und markantem purpurroten Auge sofort ins Auge fällt. Die dekorativen, leicht sternförmig geäderten Kronblätter mit feinen karminroten Streifen öffnen sich über viele Wochen von Juli bis September und setzen in der Spätsommer- und Herbstzeit leuchtende Akzente. Das frischgrüne, dreilappige Laub treibt spät aus, bildet eine dichte Krone und nimmt im Herbst eine warme Gelbfärbung an. ‘Hamabo’ wächst aufrecht bis breitbuschig, bleibt als Gartenstrauch gut beherrschbar und erreicht je nach Standort mittlere Höhen, wodurch er sich sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in Gruppenpflanzungen im Beet ideal einfügt. Dieser Zierstrauch eignet sich hervorragend als locker blühende Heckenpflanze, als Strukturgeber im Staudenbeet oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Kombination mit Gräsern, Lavendel oder sommerblühenden Stauden entsteht ein harmonisches, pflegeleichtes Bild. Ein sonniger, warmer, geschützter Standort fördert die reiche Blütenbildung; in leichtem Halbschatten bleibt die Wirkung ebenfalls überzeugend. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, Staunässe wird gemieden, kurze Trockenphasen werden nach guter Etablierung toleriert. Eine leichte Frühjahrsschnittpflege regt die Verzweigung an und sorgt für besonders viele Knospen, ergänzt durch eine moderate Nährstoffgabe im Frühjahr. Bei Kultur im Gefäß empfiehlt sich ein gut drainiertes Substrat und im Winter ein Schutz des Wurzelbereichs. So präsentiert sich Hibiskus ‘Hamabo’ als langlebiger Blütenstrauch für klassische Beete, moderne Vorgärten und mediterran anmutende Terrassenbereiche.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Helene’, der Gartenhibiskus bzw. Eibisch, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit seinen großen, schalenförmigen Blüten sofort ins Auge fällt. Die Sorte ‘Helene’ präsentiert reine weiße bis zart rosé angehauchte Blüten mit markantem weinrotem Basalfleck, der einen ausdrucksstarken Kontrast erzeugt. Die Blütezeit erstreckt sich zuverlässig von Juli bis September und sorgt in der Sommer- und Spätsaison für üppige Farbe. Das frischgrüne, drei- bis gelappt wirkende Laub bildet eine dichte Kulisse, im Herbst zeigt es eine dezente Gelbfärbung. Der Wuchs ist aufrecht, gut verzweigt und leicht trichterförmig, als Zierstrauch erreicht ‘Helene’ etwa 1,8 bis 2,5 Meter Höhe bei 1 bis 1,5 Meter Breite und bleibt damit angenehm platzsparend. Als Gartenstrauch eignet sich Hibiscus syriacus ‘Helene’ hervorragend für sonnige Beete, den Vorgarten und geschützte Standorte an Terrasse und Hauseingang. In großen Gefäßen ist er eine charakterstarke Kübelpflanze, auf Rasenflächen wirkt er als Solitär besonders eindrucksvoll, und in lockeren Blütenhecken oder gemischten Strauchpflanzungen bringt er vertikale Struktur und späte Farbe. Ein warmer, vollsonniger Standort fördert die Blühfreude; ein durchlässiger, nährstoffreicher, eher kalkhaltiger bis neutraler Gartenboden ist ideal. Nach dem Anwachsen zeigt die Pflanze eine gute Trockentoleranz, gleichmäßige Wasserversorgung in heißen Phasen steigert dennoch die Blütenfülle. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr unterstützt einen kompakten Aufbau und regt die reiche Knospenbildung am neuen Holz an. In Kombination mit Ziergräsern, Sommerstauden und anderen Blütensträuchern entsteht ein harmonisches, pflegeleichtes Gesamtbild.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Helene’, der Garten-Eibisch, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit seiner sommerlichen Blütenpracht jeden Garten akzentuiert. Die großen, zart weißen bis cremefarbenen Blüten mit markantem, weinrotem Auge erscheinen zuverlässig von Juli bis September und setzen aufrecht über dem frischgrünen, gelappten Laub leuchtende Farbakzente. Als dicht verzweigter Zierstrauch mit aufrechtem, leicht trichterförmigem Wuchs entwickelt sich ‘Helene’ zu einem harmonischen Gartenstrauch, der im Alter rundliche Proportionen erreicht und im Herbst oft eine sanfte Gelbfärbung zeigt. Dank seiner kompakten Erscheinung eignet sich der Garten-Eibisch hervorragend als Solitär im Vorgarten, als strukturstarke Heckenpflanze, für die gemischte Beet- und Gehölzpflanzung sowie als attraktive Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo er mediterranes Flair verströmt. Ein sonniger, warmer und geschützter Standort fördert eine reiche Blüte; bevorzugt wird ein gut durchlässiger, humoser, nährstoffreicher Boden, der gleichmäßig, aber nicht staunass frisch gehalten wird. Nach dem Anwachsen gilt der Hibiskus als vergleichsweise trockenheitsverträglich, dennoch danken regelmäßige Wassergaben in Hitzeperioden mit üppiger Knospenbildung. Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr unterstützt die Verzweigung, da der Hibiscus am diesjährigen Holz blüht. In Kombination mit Gräsern, Lavendel oder spätblühenden Stauden entsteht eine lange Saisonwirkung, während in Gruppenpflanzung eine dekorative Blütenhecke entsteht, die Struktur und Farbe vereint und jeden Außenbereich stilvoll ergänzt.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Helene’, der Garteneibisch beziehungsweise Straucheibisch, begeistert als eleganter Blütenstrauch mit edler Ausstrahlung. Die Sorte zeigt von Juli bis in den September große, leicht gewellte, schalenförmige Blüten in reinem Weiß bis zartem Rosé, deren auffälliges dunkelrotes Auge kontrastreich in die Kronblätter ausläuft. Das frischgrüne, gelappte Laub ist sommergrün und färbt sich im Herbst dezent gelb, die Wuchsform präsentiert sich aufrecht, gut verzweigt und in der Hochstamm-Variante mit harmonisch rundlicher Krone – ideal als Solitär für repräsentative Plätze. Als Zierstrauch setzt ‘Helene’ im Vorgarten, im Staudenbeet und in der Rabatte leuchtende Akzente, eignet sich in geschützter Lage hervorragend als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon und wirkt in Gruppenpflanzung ebenso attraktiv wie als Blickfang am Hauseingang. In sonniger bis warmer, windgeschützter Lage entfaltet der Gartenstrauch seine volle Blütenfülle; ein durchlässiger, humoser, mäßig nährstoffreicher Boden ohne Staunässe fördert Vitalität und Knospenreichtum. Regelmäßiges, aber maßvolles Gießen in längeren Trockenphasen sowie eine behutsame Düngung im Frühjahr unterstützen den jährlichen Flor. Da der Garteneibisch am jungen Holz blüht, empfiehlt sich ein Rückschnitt Ende Winter, um die Krone dicht und blühfreudig zu halten; die Sorte gilt als gut schnittverträglich. In milden Regionen winterhart, schätzt der Blütenstrauch in exponierten Lagen leichten Winterschutz. So wird Hibiscus syriacus ‘Helene’ zur stilvollen Wahl für formschöne Akzente im Garten, als freistehender Solitär oder in charmanten Kombinationen mit Stauden und anderen Blütengehölzen.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Lady Stanley’, der Garten-Eibisch bzw. Strauch-Hibiskus, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit zartem Farbspiel und langer Blütezeit. Die halbgefüllten, leicht gewellten Blüten erscheinen von Juli bis September in einem sanften Weiß bis sehr hellen Rosaton und zeigen ein auffälliges purpurrotes Auge mit feiner Zeichnung, das jede Einzelblüte zum Blickfang macht. Das frischgrüne, drei- bis gelappt wirkende Laub steht in schönem Kontrast zu den Blüten und sorgt für eine gepflegte, sommerliche Anmutung. Mit aufrechtem, dicht verzweigtem Wuchs entwickelt sich dieser Gartenstrauch zu einer markanten, dennoch harmonischen Strukturpflanze, die je nach Schnitt als Solitär wirkungsvoll zur Geltung kommt oder in der Gruppenpflanzung und als blühende Heckenpflanze überzeugt. Im Beet des Vorgartens, an der Terrasse oder als Kübelpflanze auf Balkon und Sitzplatz setzt ‘Lady Stanley’ romantische Akzente und fügt sich zugleich in moderne Gestaltungskonzepte ein. Ein warmer, sonniger und geschützter Standort fördert die reiche Blütenbildung, der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein; kurzzeitige Trockenheit wird nach der Etablierung toleriert, gleichmäßige Wasserversorgung in Hitzephasen dankt die Pflanze jedoch mit vitalem Wuchs. Ein Rückschnitt im späten Winter bis frühen Frühjahr unterstützt die Verzweigung, da der Garten-Hibiskus am diesjährigen Holz blüht. Eine jährliche Startdüngung im Frühjahr sowie ein lockerer, kalkverträglicher Boden runden die unkomplizierte Pflege dieses langlebigen Ziergehölzes ab.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Lady Stanley’, der edle Garten-Eibisch (auch Strauch-Eibisch genannt), begeistert als charmanter Blütenstrauch mit romantischem Flair. Die Sorte zeigt große, halbgefüllte bis gefüllte Blüten in zartem Weiß bis sehr hellem Rosa, oft mit purpurrotem Auge und feiner Rosé-Marmorierung der Petalen. Von Juli bis in den September hinein schmückt die reichblühende Sorte den Garten zuverlässig, während das frischgrüne, drei- bis gelappte Laub einen attraktiven Kontrast bildet. In der Aufastung als formschönes Stämmchen entwickelt sich eine dichte, rundliche Krone, die als Ziergehölz sowohl im Vorgarten als auch im Staudenbeet oder als Solitär eindrucksvoll wirkt. Ebenso eignet sich ‘Lady Stanley’ als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wo sie mit eleganter Silhouette und spätsommerlicher Blütenfülle punktet; in Gruppenpflanzung oder als lockerer Gartenstrauch setzt sie sanfte Farbakzente und lässt sich auch in blühende Mischhecken integrieren. Der Strauch bevorzugt einen warmen, sonnigen bis halbschattigen Standort in durchlässigem, nährstoffreichem, humosem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, gleichmäßige Feuchtigkeit fördert eine üppige Knospenbildung. Ein leichter Rückschnitt im zeitigen Frühjahr unterstützt die Verzweigung, da der Garten-Hibiskus am diesjährigen Holz blüht. In windgeschützten Lagen zeigt sich ‘Lady Stanley’ robust und zuverlässig winterhart; ein moderater Nährstoffschub im Frühjahr sowie mulchen in der Vegetationszeit stärken Vitalität und Blühfreude. So wird dieser elegante Blütenstrauch zum langlebigen Blickfang mit klassischer Ausstrahlung.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Lady Stanley’, der klassische Garten-Eibisch, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit romantischem Flair. Die Sorte begeistert mit zarten, halbgefüllten bis gefüllten Blüten in Weiß bis sehr hellem Rosa, die von einem auffälligen purpurroten Basalfleck akzentuiert werden. Von Juli bis September, oft bis in den Oktober hinein, schmückt der Strauch seine frischgrünen, drei- bis fünflappigen Blätter mit einer Fülle an Blüten, während das Laub im Herbst einen sanften Gelbton annimmt. Der Wuchs ist aufrecht bis lockerbuschig, gut verzweigt und formschön, ideal als Zierstrauch, Blütengehölz oder Gartenstrauch für vielfältige Gartenstile. Als Solitär setzt ‘Lady Stanley’ wirkungsvolle Akzente im Vorgarten, im Staudenbeet oder im mediterran angehauchten Rahmen. Ebenso überzeugt der Strauch-Eibisch in der Gruppenpflanzung oder als lockere, blühende Heckenpflanze. In großen Gefäßen entwickelt er sich zu einer attraktiven Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wo seine späte, reichhaltige Blüte für lange Saisonhöhepunkte sorgt. Ein sonniger, warmer und geschützter Standort fördert die Blühfreude und die intensive Farbwirkung. Der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig feucht, jedoch frei von Staunässe sein. Nach dem Anwachsen zeigt der Gartenhibiskus eine gute Toleranz gegenüber sommerlicher Trockenheit. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr unterstützt die Vitalität, sorgt für dichte Verzweigung und besonders viele Blüten, da der Garten-Eibisch am diesjährigen Holz blüht. Eine moderate Nährstoffversorgung im Frühjahr sowie eine lockere Mulchschicht halten die Feuchtigkeit im Boden und runden die unkomplizierte Pflege dieses vielseitigen Ziergehölzes ab.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Lady Stanley’, der Garten-Eibisch, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit seiner langen Blütezeit und romantischen Ausstrahlung jeden Gartenbereich veredelt. Die Sorte zeigt zarte, halbgefüllte bis gefüllte Blüten in Weiß bis sehr hellem Rosa, die von einem markanten purpurrosa Auge akzentuiert werden und zwischen Juli und September, oft bis in den Oktober hinein, erscheinen. Das frischgrüne, drei- bis gelappte Laub bildet einen schönen Kontrast und färbt sich im Herbst dezent gelb. Der Wuchs ist aufrecht, buschig und gut verzweigt, wodurch der Zierstrauch als Solitär im Vorgarten ebenso überzeugt wie in einer Gruppenpflanzung im Stauden- und Gehölzbeet oder als lockere, sommerblühende Heckenpflanze. Auf Terrasse und Balkon macht ‘Lady Stanley’ auch als Kübelpflanze eine hervorragende Figur, sofern ein ausreichend großes Gefäß und regelmäßige Wassergaben gewährleistet sind. Ein sonniger, warmer und geschützter Standort bringt die Blütenfülle am besten zur Geltung. Der Gartenstrauch gedeiht in durchlässigen, humosen bis leicht lehmigen Böden und verträgt etwas Kalk; Staunässe sollte vermieden werden. Nach dem Anwachsen ist der Hibiskus vergleichsweise trockenheitsverträglich, profitiert jedoch in langen Hitzeperioden von zusätzlicher Bewässerung. Ein Rückschnitt im ausgehenden Winter oder zeitigen Frühjahr fördert die Verzweigung und größere Blüten, eine Frühjahrsdüngung mit organischem Langzeitdünger unterstützt vitales Wachstum. So entfaltet Hibiscus syriacus ‘Lady Stanley’ zuverlässig seinen charmanten, mediterranen Charakter und wird zum langlebigen Blickfang in Beet, Rabatte und Kübel.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Lavender Chiffon’ – der Strauch-Eibisch, auch Garteneibisch oder Roseneibisch genannt – präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit romantischem Flair. Seine großen, locker gefüllten bis gefüllten Blüten in zartem Lavendel- bis Malventon, oft mit dezentem Auge in der Blütenmitte, erscheinen zuverlässig von Juli bis in den September und setzen in der Spätsommerzeit beeindruckende Akzente. Das frischgrüne, dreilappige Laub ist sommergrün und bildet den perfekten Kontrast zur üppigen Blütenfülle. Der Wuchs ist aufrecht und gut verzweigt, zu einem kompakten Gartenstrauch heranreifend, der je nach Standort und Schnittdynamik straff-buschig bleibt und eine harmonische Silhouette zeigt. ‘Lavender Chiffon’ eignet sich als Solitär im Vorgarten, zur Gruppenpflanzung im Staudenbeet und in gemischten Rabatten sowie als lockere Heckenpflanze mit saisonaler Blütenwirkung. Auf Terrasse und Balkon überzeugt der Strauch-Eibisch als dekorative Kübelpflanze, sofern das Gefäß ausreichend groß ist und eine gute Drainage besitzt. Bevorzugt werden sonnige, warme und geschützte Standorte, an denen die Blüten sich vollständig entfalten. Der Boden sollte nährstoffreich, humos und durchlässig sein; Staunässe wird nicht vertragen, gleichmäßige Feuchte fördert jedoch die Knospenbildung. Ein moderater Rückschnitt im zeitigen Frühjahr unterstützt eine dichte Verzweigung und reiche Blüte, während eine dünne Mulchschicht die Feuchtigkeit hält. In raueren Lagen ist ein leichter Winterschutz für junge Pflanzen ratsam. Mit seiner langen Blütezeit, den edlen, chiffonartig gefüllten Blüten und der pflegeleichten Natur bereichert dieser Zierstrauch sowohl klassische als auch moderne Gartenkonzepte.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Lavender Chiffon’, der Garteneibisch, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit großen, halbgefüllten bis gefüllten, samtig lavendelfarbenen Blüten, die von Juli bis in den September hinein erscheinen. Das zarte Farbspiel mit leicht rosigem Schimmer und dezentem Auge sorgt für eine edle, luftige Wirkung im Ziergarten. Das sommergrüne, gelappte Laub ist frischgrün, treibt spät aus und unterstreicht den aufrecht-buschigen, leicht vasenförmigen Wuchs. Als Gartenstrauch erreicht er je nach Standort etwa 2 bis 3 Meter Höhe und wird 1,5 bis 2 Meter breit, wodurch er sowohl in Einzelstellung als Solitär als auch in lockeren Gruppenpflanzungen überzeugend wirkt. ‘Lavender Chiffon’ eignet sich hervorragend für das sonnige Beet im Vorgarten, als blühender Akzent an der Terrasse und als ausdrucksstarke Kübelpflanze in großen Gefäßen. Auch in einer lockeren Blütenhecke lässt sich der Hibiskus gut integrieren, wo er mit anderen Sommerblühern harmoniert. Ein warmer, geschützter, vollsonniger Standort fördert die reiche Blüte. Der Boden sollte durchlässig, humos bis schwach lehmig und nährstoffreich sein; Staunässe ist zu vermeiden. Frischer, gleichmäßiger Wasserhaushalt während der Anwachsphase und in heißen Perioden steigert die Blühleistung, im Kübel ist regelmäßiges Gießen besonders wichtig. Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr hält den Zierstrauch kompakt und regt die Bildung vieler junger, blühfreudiger Triebe an, da der Garteneibisch am einjährigen Holz blüht. Eine mäßige Düngergabe im Frühjahr unterstützt Vitalität und Blütenfülle.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Lavender Chiffon’, der Garteneibisch, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit seinen halb- bis gefüllten, zart lavendelvioletten Blüten und einem dezent weinroten Auge jeden Ziergarten veredelt. Von Juli bis in den September hinein öffnet dieser Zierstrauch kontinuierlich seine großen, welligen Blüten, während das frischgrüne, sommergrüne Laub den edlen Charakter unterstreicht. Der Strauch-Eibisch wächst aufrecht und dichtbuschig, erreicht mittlere Höhe und bleibt dabei gut formierbar, wodurch er sich als attraktiver Gartenstrauch für Vorgarten, Staudenbeet und Rabatte ebenso eignet wie als blühende Heckenpflanze oder als wirkungsvoller Solitär. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon ist er eine zuverlässige Kübelpflanze mit hohem Zierwert. Am besten gedeiht ‘Lavender Chiffon’ an einem sonnigen, warmen und geschützten Standort. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, von frisch bis mäßig trocken, Staunässe ist zu vermeiden; leichte Kalkverträglichkeit ist gegeben. Regelmäßige Wassergaben in längeren Sommerphasen unterstützen die lange Blüte, eine ausgewogene Düngung im Frühjahr fördert Vitalität und Knospenreichtum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr erhält die kompakte Wuchsform und steigert die Blühfreude, da der Garteneibisch am diesjährigen Holz blüht. In Kombination mit Rosen, Gräsern und spätblühenden Stauden setzt ‘Lavender Chiffon’ harmonische Akzente, fügt sich in Gruppenpflanzungen ein oder übernimmt als Einzelgehölz die Bühne. Dank guter Hitze- und Stadtklimaverträglichkeit ist dieser Blütenstrauch eine vielseitige Wahl für modern gestaltete Gärten und klassische Pflanzungen gleichermaßen.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Lavender Chiffon’ –R–, der Garten-Eibisch, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit großen, halbgefüllten bis gefüllten, lavendelfarbenen Blüten mit zart gewellter, chiffonartiger Textur begeistert. Vom Hochsommer bis in den frühen Herbst hinein, meist von Juli bis September, schmückt dieser Zierstrauch Beete und Vorgärten mit einer langen Blütezeit und setzt als Gartenstrauch oder Solitär eindrucksvolle Akzente. Die frischgrünen, dreilappigen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zur zarten Blütenfarbe und betonen die aufrechte, buschige Wuchsform, die im Laufe der Jahre zu einem dicht verzweigten, gut proportionierten Strauch heranwächst. Als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon entfaltet der Gartenhibiskus seine Wirkung ebenso überzeugend wie in einer lockeren Heckenpflanzung oder in Gruppenpflanzungen mit sommerblühenden Stauden und Gräsern. Ein sonniger, warmer, geschützter Standort fördert reiche Knospenbildung und leuchtende Farben; der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. In längeren Trockenphasen schätzt der Hibiskus regelmäßige Wassergaben, während eine maßvolle Düngung im Frühjahr das Wachstum unterstützt. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr erhält eine kompakte Form und regt die Bildung junger, blühfreudiger Triebe an. Dank seiner guten Winterhärte und der robusten Natur ist ‘Lavender Chiffon’ ein vielseitiger, pflegeleichter Blütenstrauch für klassische Beete, repräsentative Vorgärten und stilvolle Kübel, der sommerliche Farbtupfer mit edlem Charakter liefert.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Maike’, der Garten-Eibisch, ist ein eleganter Blütenstrauch mit auffälligem Sommerflor. Die Sorte präsentiert große, halbgefüllte bis gefüllte Blüten in zartem Rosa mit karminrotem Auge, die von Juli bis September zuverlässig erscheinen und dem Zierstrauch eine besondere, fast exotische Note verleihen. Das frischgrüne, dreilappige Laub kontrastiert wirkungsvoll mit den Blüten und zeigt sich bis in den Herbst vital, bevor es in eine dezente Gelbfärbung übergeht. Mit aufrechtem, gut verzweigendem Wuchs erreicht der Strauch-Eibisch je nach Standort etwa 1,5 bis 2,5 Meter Höhe und bleibt dabei formschön und kompakt, wodurch er sich als Solitär, in der Gruppenpflanzung oder als lockere Heckenpflanze vielseitig einsetzen lässt. Im Gartenbeet, im Vorgarten oder auf der Terrasse als Kübelpflanze setzt Hibiscus syriacus ‘Maike’ farbstarke Akzente, ebenso im gemischten Stauden- und Gehölzrabatt als strukturgebender Gartenstrauch. Ein warmer, sonniger und möglichst windgeschützter Standort fördert die reiche Blüte; der Boden sollte nährstoffreich, humos und gut durchlässig sein, Staunässe ist zu vermeiden, leichte Trockenheit wird nach Anwachsen toleriert. Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr unterstützt die Verzweigung und sorgt für große Blüten, da der Roseneibisch am diesjährigen Holz blüht. Regelmäßige Wassergaben in längeren Trockenphasen und eine moderat dosierte Startdüngung im Frühjahr genügen für ein vitales Wachstum. Dank seiner Schnittverträglichkeit und Robustheit bleibt dieser Blütenstrauch dauerhaft formstabil und entwickelt sich zu einem zuverlässigen Blickfang in jedem Ziergarten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Maike’, der Garten-Eibisch bzw. Straucheibisch, begeistert als edle Zierform mit einer Fülle zartrosafarbener, halbgefüllter Blüten, deren kräftig rubinrotes Auge sanft in die Blütenblätter ausläuft. Die lange Blütezeit erstreckt sich vom Hochsommer bis in den frühen Herbst und setzt in Beeten und Rabatten leuchtende Akzente, während das frischgrüne, drei- bis gelappte, sommergrüne Laub einen harmonischen Kontrast bildet und zum Saisonende eine dezente Gelbfärbung zeigt. Der Wuchs ist aufrecht und gut verzweigt, in der Hochstamm-Erziehungsform wirkt dieser Blütenstrauch wie ein kleiner Hausbaum und eignet sich hervorragend als Solitär, für den Vorgarten oder als elegante Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon; als frei wachsender Gartenstrauch fügt er sich ebenso stimmig in Mixed-Borders, Gruppenpflanzungen oder als lockere Blütenhecke ein. Ein sonniger, warmer und geschützter Standort fördert die üppige Knospenbildung und eine reiche Nachblüte; der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, gern mit leichtem Kalkanteil. Staunässe wird nicht vertragen, gleichmäßige Wasserversorgung ist insbesondere im Kübel wichtig. Ein moderater Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr erhält die kompakte Krone und regt die Bildung zahlreicher junger Triebe an, auf denen sich die Blüten am schönsten präsentieren. Eine maßvolle Düngung zu Saisonbeginn unterstützt Vitalität und Blühfreude, während ein windgeschützter Platz die empfindlichen Knospen vor Spätfrösten und starkem Regen bewahrt und so die dekorative Wirkung dieses vielseitigen Gartenstrauchs zuverlässig zur Geltung bringt.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Maike’, der Garten- oder Strauch-Eibisch, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit zarten, rosafarbenen, oft halbgefüllten Blüten und einem markanten dunkelroten Auge den Spätsommer verzaubert. Von Juli bis in den September hinein öffnen sich immer neue Blüten auf dem frischgrünen, drei- bis gelappten Laub, das im Herbst eine warme Färbung annimmt. Der aufrecht-buschige Wuchs verleiht diesem Zierstrauch eine harmonische Silhouette, die sowohl im Beet als auch als Solitär im Vorgarten überzeugt. Ebenso eignet sich der robuste Gartenstrauch für Gruppenpflanzungen, als lockere Heckenpflanze oder als Kübelpflanze auf der Terrasse, wo sein exotischer Charme besonders zur Geltung kommt. Am besten entwickelt sich Hibiscus syriacus ‘Maike’ an einem sonnigen, warmen und geschützten Standort. Ein nährstoffreicher, humoser und durchlässiger Boden ohne Staunässe fördert Blühfreude und Vitalität; leichte Kalktoleranz ist gegeben. Regelmäßiges Gießen in längeren Trockenphasen unterstützt die Knospenbildung, im Kübel ist eine konstante, mäßige Wasserversorgung wichtig. Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr sorgt für dichte Verzweigung und zahlreiche Blüten, da der Straucheibisch am diesjährigen Holz blüht. In gemischten Stauden- und Strauchrabatten setzt ‘Maike’ farbintensive Akzente und lässt sich mit Gräsern, Sommerstauden und anderen Blütengehölzen wirkungsvoll kombinieren. Als Heckenpflanze entsteht eine florale, blickfangstarke Gartengrenze, während im Kübel auf Balkon oder Terrasse ein mediterranes Flair entsteht. Mit seiner langen Blütezeit, dem gesunden Laub und der zuverlässigen Winterhärte ist dieser Blütenstrauch eine vielseitige Bereicherung für jeden Garten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Maike’, der Garten- oder Strauch-Eibisch, bringt mediterranes Flair in den Garten und überzeugt als eleganter Blütenstrauch mit sommerlicher Blütenpracht. Die Sorte ‘Maike’ zeigt zartrosa, oft halbgefüllte bis gefüllte Blüten mit dekorativem purpurrotem Auge, die von Juli bis September erscheinen und den Zierstrauch zu einem Blickfang im Staudenbeet, im Vorgarten oder auf der Terrasse machen. Das frischgrüne, leicht gelappte Laub bildet einen attraktiven Kontrast zur intensiven Blütenfarbe, im Herbst zeigt sich eine dezente Gelbfärbung. Der Wuchs ist aufrecht, buschig und gut verzweigt, wodurch sich ‘Maike’ sowohl als Solitär im Garten als auch in einer lockeren Blütenhecke oder in der Gruppenpflanzung mit anderen Gartensträuchern harmonisch einfügt. Als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse lässt sich der Strauch-Eibisch hervorragend in Szene setzen, vorausgesetzt der Standort ist sonnig, warm und windgeschützt. Ein durchlässiger, nährstoffreicher, humoser Boden fördert die reiche Blütenbildung; Staunässe sollte vermieden werden, gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen ist vorteilhaft. Da Hibiscus syriacus am jungen Holz blüht, empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt im Spätwinter, um die Verzweigung anzuregen und die Blütenfülle zu steigern. Eine frühlingshafte Startdüngung und eine Mulchschicht halten den Gartenstrauch vital. In Rabatten kombiniert ‘Maike’ schön mit Ziergräsern und sommerblühenden Stauden, während er als Heckenpflanze strukturgebende Akzente setzt. So wird der robuste Blütenstrauch zum vielseitigen Highlight für Beet, Vorgarten, Terrasse und Kübel – pflegeleicht, formschön und zuverlässig blühend.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Marina’, auch als Garten-Eibisch oder Straucheibisch bekannt, begeistert als eindrucksvoller Blütenstrauch mit einer Fülle großer, tellerförmiger Blüten in klaren Blauviolett-Tönen und markant rotem Schlund. Von Juli bis in den September hinein setzt dieser Hibiskus verlässlich farbige Akzente, während das frischgrüne, sommergrüne, leicht gelappte Laub den eleganten Charakter unterstreicht. Der aufrechte, gut verzweigte Wuchs macht den Gartenhibiskus zu einem vielseitigen Zierstrauch und attraktiven Gartenstrauch, der je nach Standort zwischen etwa 1,5 und 2,5 Meter hoch werden kann und so sowohl im Beet als auch im Vorgarten oder an der Terrasse zur Geltung kommt. Als Solitär setzt ‘Marina’ eindrucksvolle Highlights, in Gruppenpflanzung oder als lockere Blütenhecke zeigt er eine harmonische Struktur, und als robuste Kübelpflanze verziert er sonnige Sitzplätze ebenso zuverlässig. Der ideale Standort ist warm und vollsonnig, möglichst windgeschützt, damit die Blüten lange schön bleiben. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher, humoser Gartenboden, der weder zu sauer noch zu schwer ist, fördert kräftiges Wachstum und reiche Blüte; Staunässe sollte vermieden werden. In Hitzeperioden freut sich der Hibiskus über regelmäßige Wassergaben, während ein moderater Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr die Verzweigung anregt und die Blütenfülle steigert. In rauen Lagen ist ein leichter Schutz junger Pflanzen ratsam, im Kübel übersteht der Straucheibisch mit isoliertem Topf und geschütztem Platz den Winter zuverlässig. So wird Hibiscus syriacus ‘Marina’ zum langlebigen, pflegeleichten Blickfang für Beet, Terrasse und Hecke.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Marina’, der Garten-Eibisch (auch Straucheibisch), präsentiert sich als eindrucksvoller Blütenstrauch mit großen, samtig blauen Blüten, die ein dunkelrotes Auge im Zentrum zeigen. Von Juli bis in den September hinein öffnet der attraktive Zierstrauch unermüdlich neue Knospen und bringt intensive Sommer- und Spätsommerfarbe in den Garten. Das frischgrüne, leicht gelappte Laub unterstreicht die Wirkung der trichterförmigen Blüten und verfärbt sich im Herbst dezent gelb. ‘Marina’ wächst aufrecht-buschig, dabei gut verzweigt und formschön, wodurch er sich sowohl als Solitär in Rasenflächen oder im Vorgarten als auch in Gruppenpflanzungen hervorragend ins Bild fügt. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kommt der Gartenstrauch ebenfalls zur Geltung, ebenso in lockeren Blütenhecken, wo er rhythmisch Akzente setzt und mit Rosen, Ziergräsern oder sommerblühenden Stauden harmoniert. Ein warmer, sonniger bis licht halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle. Der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch sein; Staunässe gilt es zu vermeiden, während kurze Trockenphasen gut toleriert werden. Eine Frühjahrsgabe organisch-mineralischer Nährstoffe und gelegentliches Wässern in längeren Trockenperioden unterstützen Vitalität und Knospenansatz. Da der Straucheibisch am jungen Holz blüht, empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr, um die Verzweigung zu fördern und die Krone kompakt zu halten. In windgeschützten Lagen zeigt sich ‘Marina’ zuverlässig winterhart; eine Mulchschicht hilft, die Wurzeln vor starkem Frost zu schützen. So wird dieser elegante Blütenstrauch zum langlebigen Highlight im Beet, in der Hecke oder im dekorativen Kübel.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hibiscus syriacus ‘Marina’, der Garteneibisch ‘Marina’, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit seinen großen, azur- bis lavendelblauen Blüten und dem kontrastierenden dunkelroten Auge jeden Garten akzentuiert. Von Juli bis in den September hinein zeigt dieser Zierstrauch eine reiche, anhaltende Blüte, die besonders an sonnigen, warmen Standorten ihre volle Farbintensität entfaltet. Das Laub ist frischgrün, drei- bis gelappt, im Herbst dezent gelblich, und die Wuchsform präsentiert sich aufrecht, später locker-buschig, wodurch sich ‘Marina’ als attraktiver Gartenstrauch für Solitärstellungen ebenso eignet wie für lockere Blütenhecken und harmonische Gruppenpflanzungen. In Beeten und Rabatten setzt er prägnante Farbtupfer, auf Terrasse und Balkon überzeugt er als stilvolle Kübelpflanze mit mediterraner Anmutung und guter Schnittverträglichkeit. Der Garteneibisch bevorzugt einen durchlässigen, nährstoffreichen, humosen Boden, der gleichmäßig frisch, aber nicht staunass ist; leichte, sandige bis lehmige Substrate sind ideal. Ein windgeschützter, vollsonniger Platz fördert kompakte Triebe und eine üppige Knospenbildung. Da Hibiscus syriacus am diesjährigen Holz blüht, empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt im zeitigen Frühjahr, um die Verzweigung anzuregen und die Blühwilligkeit zu steigern. Regelmäßige Wassergaben in längeren Trockenphasen und eine Startdüngung im Frühjahr unterstützen vitales Wachstum und große Blüten. Als Begleiter passen filigrane Gräser und spätsommerliche Stauden, die seine kräftige Farbe unterstreichen. Ob im Vorgarten, entlang von Wegen oder als blühender Sichtschutz – ‘Marina’ verbindet robuste Gartenwerte mit edler Ausstrahlung und bereichert klassische wie moderne Pflanzkonzepte gleichermaßen.


















































