Produkt nicht gewünscht
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Dieser immergrüne Bambus ist eine neue Selektion des altbekannten Sinarundinaria murielae. Es ist ein direkter Nachkomme von dem eben ge...
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Japanische Azalee 'Canzonetta'Die Japanische Azalee 'Canzonetta' ist eine spektakuläre Zierpflanze, deren prächtige karminrote Blüten die Frühlingslandschaft beleben. Mit ihrer Blütezeit von Ende Mai bis Anfang Juni verwandelt sie jeden Garten in ein blühendes Paradies.Opulente BlütenprachtDiese kompakte Azalee bedeckt sich vollständig mit dichten Blütendolden, die das dunkelgrüne Laub fast vollkommen verbergen. Ihre trichterförmigen Blüten erscheinen so dicht, dass sie gefüllt wirken, und bieten eine leuchtende Farbexplosion im Garten.Dekoratives Laub ganzjährigNeben der atemberaubenden Blütenpracht ist das glänzende, tiefgrüne Laub der 'Canzonetta' das ganze Jahr über ein attraktiver Blickfang, der im Winter zu einem eleganten Bronzegrün wechselt.Vielseitige GartenanwendungOb als märchenhafter Solitärstrauch in kleinen Gärten, in Kombination mit anderen Azaleen oder als beeindruckende Kübelpflanze – 'Canzonetta' ist vielseitig einsetzbar und verschönert jeden Raum. Ideal für Japangärten, Heidegärten und als prächtige Bepflanzung neben Wasserläufen.Pflegeleicht und robustDiese preisgekrönte Azalee bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und zeigt sich als besonders pflegeleicht. Sie gedeiht am besten in frischen bis feuchten, humosen und durchlässigen, sauren Böden und ist bemerkenswert winterhart.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Japanische Azalee 'Melina'Die Japanische Azalee 'Melina' verwandelt jeden Garten in ein atemberaubendes Blütenmeer mit ihren intensiv pinken Blüten, die von Ende Mai bis Mitte Juni den Frühsommer einläuten.Prachtvolle Blüten und dichtes LaubDiese kompakte Zierpflanze beeindruckt nicht nur mit ihrer Blütenfülle, sondern auch durch ihr graugrünes, kissenartiges Laub. Das Laub bleibt wintergrün und verleiht der Pflanze auch außerhalb der Blütezeit eine hohe dekorative Wirkung.Ideal für kleinere GartenbereicheMit einer Höhe von nur 35 Zentimetern und einer Breite von bis zu 70 Zentimetern ist 'Melina' perfekt für niedrige Beetgestaltungen und als attraktiver Vordergrund in Rabatten geeignet.Standort und PflegeDie Azalee gedeiht am besten an einem windgeschützten, halbschattigen Standort in humoser, saurer Erde. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden hält das Wurzelsystem gesund und fördert eine reiche Blüte.Ein Highlight für jeden GartenOb in Einzelstellung oder als Teil einer Gruppenpflanzung – die Japanische Azalee 'Melina' ist eine beeindruckende Bereicherung für jeden Garten und bietet mit ihrer Blütenpracht ein spektakuläres Naturschauspiel.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Säulenilex "Festigiata" hat eine wunderschöne, dunkelgrün glänzende Belaubung, die ihn zu einer sehr beliebten Pflanze macht.Die Blätter dieses Ilex haben Ähnlichkeit mit dem Laub des Buchsbaums. Sein Wuchs ist straff aufrecht mit einer Endhöhe von ca. 1,50 m. Er benötigt keinen Formschnitt und ist deshalb sehr pflegeleicht. Auch an den Boden hat er keine großen Ansprüche.Im Herbst ist der Säulenilex mit kleinen schwarzen Beeren versehen, die bis zum Frühjahr am Strauch bleiben.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Säulenilex "Festigiata" hat eine wunderschöne, dunkelgrün glänzende Belaubung, die ihn zu einer sehr beliebten Pflanze macht.Die Blätter dieses Ilex haben Ähnlichkeit mit dem Laub des Buchsbaums. Sein Wuchs ist straff aufrecht mit einer Endhöhe von ca. 1,50 m. Er benötigt keinen Formschnitt und ist deshalb sehr pflegeleicht. Auch an den Boden hat er keine großen Ansprüche.Im Herbst ist der Säulenilex mit kleinen schwarzen Beeren versehen, die bis zum Frühjahr am Strauch bleiben.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Säulenilex "Festigiata" hat eine wunderschöne, dunkelgrün glänzende Belaubung, die ihn zu einer sehr beliebten Pflanze macht.Die Blätter dieses Ilex haben Ähnlichkeit mit dem Laub des Buchsbaums. Sein Wuchs ist straff aufrecht mit einer Endhöhe von ca. 1,50 m. Er benötigt keinen Formschnitt und ist deshalb sehr pflegeleicht. Auch an den Boden hat er keine großen Ansprüche.Im Herbst ist der Säulenilex mit kleinen schwarzen Beeren versehen, die bis zum Frühjahr am Strauch bleiben.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Säulenilex "Festigiata" hat eine wunderschöne, dunkelgrün glänzende Belaubung, die ihn zu einer sehr beliebten Pflanze macht.Die Blätter dieses Ilex haben Ähnlichkeit mit dem Laub des Buchsbaums. Sein Wuchs ist straff aufrecht mit einer Endhöhe von ca. 1,50 m. Er benötigt keinen Formschnitt und ist deshalb sehr pflegeleicht. Auch an den Boden hat er keine großen Ansprüche.Im Herbst ist der Säulenilex mit kleinen schwarzen Beeren versehen, die bis zum Frühjahr am Strauch bleiben.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Säulenilex "Festigiata" hat eine wunderschöne, dunkelgrün glänzende Belaubung, die ihn zu einer sehr beliebten Pflanze macht.Die Blätter dieses Ilex haben Ähnlichkeit mit dem Laub des Buchsbaums. Sein Wuchs ist straff aufrecht mit einer Endhöhe von ca. 1,50 m. Er benötigt keinen Formschnitt und ist deshalb sehr pflegeleicht. Auch an den Boden hat er keine großen Ansprüche.Im Herbst ist der Säulenilex mit kleinen schwarzen Beeren versehen, die bis zum Frühjahr am Strauch bleiben.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Japanische Kornelkirsche: Ein Frühblüher für den Garten Japanische Kornelkirsche: Ein Highlight in jedem Garten Die Japanische Kornelkirsche (Cornus officinalis) ist ein prächtiger Frühblüher, der schon ab Februar mit seinen kleinen gelben Blüten das Ende des Winters ankündigt. Als idealer Solitärbaum fügt er sich hervorragend in diverse Gartengestaltungen ein und zieht Bienen sowie Vögel an. Blüte, Frucht und Blatt Die leuchtend gelben Blüten erscheinen in Dolden an den kahlen Zweigen und läuten das Frühjahr ein. Ab August reifen die knallroten Steinfrüchte, die eine wichtige Nahrungsquelle für viele Vogelarten darstellen und zugleich eine dekorative Zierde sind. Die elliptischen Blätter färben sich im Herbst in ein bezauberndes Rotbraun. Gestaltungsmöglichkeiten Dieser vielseitige Baum ist perfekt für japanische Gärten, als markanter Solitär auf Freiflächen oder als Teil einer Wildobsthecke. Seine schmale Wuchsform und die schuppige, graubraune Rinde verleihen ihm ein einzigartiges Aussehen, das in jeder Jahreszeit begeistert. Frühblüher: Gelbe Blüten ab Februar/März Nahrungsquelle: Für Bienen und Vögel Herbstfärbung: Rotbraunes Laub Eigenschaften: Winterhart, stadtklimafest, windresistent Pflege und Standort Die Japanische Kornelkirsche ist anspruchslos und gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist sehr schnittverträglich, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Gärten jeder Größe macht. Fazit Die Japanische Kornelkirsche ist nicht nur ein wunderschöner Frühblüher, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für die Tierwelt. Mit ihrer einzigartigen Optik und den leuchtenden Früchten bereichert sie jeden Garten und bietet ein spektakuläres Farbenspiel durch alle Jahreszeiten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Japanische Kornelkirsche: Ein Frühblüher für den Garten Japanische Kornelkirsche: Ein Highlight in jedem Garten Die Japanische Kornelkirsche (Cornus officinalis) ist ein prächtiger Frühblüher, der schon ab Februar mit seinen kleinen gelben Blüten das Ende des Winters ankündigt. Als idealer Solitärbaum fügt er sich hervorragend in diverse Gartengestaltungen ein und zieht Bienen sowie Vögel an. Blüte, Frucht und Blatt Die leuchtend gelben Blüten erscheinen in Dolden an den kahlen Zweigen und läuten das Frühjahr ein. Ab August reifen die knallroten Steinfrüchte, die eine wichtige Nahrungsquelle für viele Vogelarten darstellen und zugleich eine dekorative Zierde sind. Die elliptischen Blätter färben sich im Herbst in ein bezauberndes Rotbraun. Gestaltungsmöglichkeiten Dieser vielseitige Baum ist perfekt für japanische Gärten, als markanter Solitär auf Freiflächen oder als Teil einer Wildobsthecke. Seine schmale Wuchsform und die schuppige, graubraune Rinde verleihen ihm ein einzigartiges Aussehen, das in jeder Jahreszeit begeistert. Frühblüher: Gelbe Blüten ab Februar/März Nahrungsquelle: Für Bienen und Vögel Herbstfärbung: Rotbraunes Laub Eigenschaften: Winterhart, stadtklimafest, windresistent Pflege und Standort Die Japanische Kornelkirsche ist anspruchslos und gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist sehr schnittverträglich, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Gärten jeder Größe macht. Fazit Die Japanische Kornelkirsche ist nicht nur ein wunderschöner Frühblüher, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für die Tierwelt. Mit ihrer einzigartigen Optik und den leuchtenden Früchten bereichert sie jeden Garten und bietet ein spektakuläres Farbenspiel durch alle Jahreszeiten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Japanische Kornelkirsche: Ein Frühblüher für den Garten Japanische Kornelkirsche: Ein Highlight in jedem Garten Die Japanische Kornelkirsche (Cornus officinalis) ist ein prächtiger Frühblüher, der schon ab Februar mit seinen kleinen gelben Blüten das Ende des Winters ankündigt. Als idealer Solitärbaum fügt er sich hervorragend in diverse Gartengestaltungen ein und zieht Bienen sowie Vögel an. Blüte, Frucht und Blatt Die leuchtend gelben Blüten erscheinen in Dolden an den kahlen Zweigen und läuten das Frühjahr ein. Ab August reifen die knallroten Steinfrüchte, die eine wichtige Nahrungsquelle für viele Vogelarten darstellen und zugleich eine dekorative Zierde sind. Die elliptischen Blätter färben sich im Herbst in ein bezauberndes Rotbraun. Gestaltungsmöglichkeiten Dieser vielseitige Baum ist perfekt für japanische Gärten, als markanter Solitär auf Freiflächen oder als Teil einer Wildobsthecke. Seine schmale Wuchsform und die schuppige, graubraune Rinde verleihen ihm ein einzigartiges Aussehen, das in jeder Jahreszeit begeistert. Frühblüher: Gelbe Blüten ab Februar/März Nahrungsquelle: Für Bienen und Vögel Herbstfärbung: Rotbraunes Laub Eigenschaften: Winterhart, stadtklimafest, windresistent Pflege und Standort Die Japanische Kornelkirsche ist anspruchslos und gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist sehr schnittverträglich, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Gärten jeder Größe macht. Fazit Die Japanische Kornelkirsche ist nicht nur ein wunderschöner Frühblüher, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für die Tierwelt. Mit ihrer einzigartigen Optik und den leuchtenden Früchten bereichert sie jeden Garten und bietet ein spektakuläres Farbenspiel durch alle Jahreszeiten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Japanische Kornelkirsche: Ein Frühblüher für den Garten Japanische Kornelkirsche: Ein Highlight in jedem Garten Die Japanische Kornelkirsche (Cornus officinalis) ist ein prächtiger Frühblüher, der schon ab Februar mit seinen kleinen gelben Blüten das Ende des Winters ankündigt. Als idealer Solitärbaum fügt er sich hervorragend in diverse Gartengestaltungen ein und zieht Bienen sowie Vögel an. Blüte, Frucht und Blatt Die leuchtend gelben Blüten erscheinen in Dolden an den kahlen Zweigen und läuten das Frühjahr ein. Ab August reifen die knallroten Steinfrüchte, die eine wichtige Nahrungsquelle für viele Vogelarten darstellen und zugleich eine dekorative Zierde sind. Die elliptischen Blätter färben sich im Herbst in ein bezauberndes Rotbraun. Gestaltungsmöglichkeiten Dieser vielseitige Baum ist perfekt für japanische Gärten, als markanter Solitär auf Freiflächen oder als Teil einer Wildobsthecke. Seine schmale Wuchsform und die schuppige, graubraune Rinde verleihen ihm ein einzigartiges Aussehen, das in jeder Jahreszeit begeistert. Frühblüher: Gelbe Blüten ab Februar/März Nahrungsquelle: Für Bienen und Vögel Herbstfärbung: Rotbraunes Laub Eigenschaften: Winterhart, stadtklimafest, windresistent Pflege und Standort Die Japanische Kornelkirsche ist anspruchslos und gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist sehr schnittverträglich, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Gärten jeder Größe macht. Fazit Die Japanische Kornelkirsche ist nicht nur ein wunderschöner Frühblüher, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für die Tierwelt. Mit ihrer einzigartigen Optik und den leuchtenden Früchten bereichert sie jeden Garten und bietet ein spektakuläres Farbenspiel durch alle Jahreszeiten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Japanische Kornelkirsche: Ein Frühblüher für den Garten Japanische Kornelkirsche: Ein Highlight in jedem Garten Die Japanische Kornelkirsche (Cornus officinalis) ist ein prächtiger Frühblüher, der schon ab Februar mit seinen kleinen gelben Blüten das Ende des Winters ankündigt. Als idealer Solitärbaum fügt er sich hervorragend in diverse Gartengestaltungen ein und zieht Bienen sowie Vögel an. Blüte, Frucht und Blatt Die leuchtend gelben Blüten erscheinen in Dolden an den kahlen Zweigen und läuten das Frühjahr ein. Ab August reifen die knallroten Steinfrüchte, die eine wichtige Nahrungsquelle für viele Vogelarten darstellen und zugleich eine dekorative Zierde sind. Die elliptischen Blätter färben sich im Herbst in ein bezauberndes Rotbraun. Gestaltungsmöglichkeiten Dieser vielseitige Baum ist perfekt für japanische Gärten, als markanter Solitär auf Freiflächen oder als Teil einer Wildobsthecke. Seine schmale Wuchsform und die schuppige, graubraune Rinde verleihen ihm ein einzigartiges Aussehen, das in jeder Jahreszeit begeistert. Frühblüher: Gelbe Blüten ab Februar/März Nahrungsquelle: Für Bienen und Vögel Herbstfärbung: Rotbraunes Laub Eigenschaften: Winterhart, stadtklimafest, windresistent Pflege und Standort Die Japanische Kornelkirsche ist anspruchslos und gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist sehr schnittverträglich, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Gärten jeder Größe macht. Fazit Die Japanische Kornelkirsche ist nicht nur ein wunderschöner Frühblüher, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für die Tierwelt. Mit ihrer einzigartigen Optik und den leuchtenden Früchten bereichert sie jeden Garten und bietet ein spektakuläres Farbenspiel durch alle Jahreszeiten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Japanische Kriechwacholder "Nana" ist ein kompakter und sehr beliebter Bodendecker.Blaugrüne Nadeln schmücken das sehr dekorative Nadelgehölz, dessen Zweige flach auf dem Boden aufliegen. Sie liegen schuppenförmig übereinander und geben diesem Kriechwacholder dadurch sein unverwechselbares Aussehen.Um eine Fläche von 1 m² zu bepflanzen, benötigen Sie ca. 5 Pflanzen. Der Japanische Kriechwacholder "Nana" ist sehr robust und pflegeleicht.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kalium- und magnesiumstarker Herbst-Langzeitdünger - Compo Expert® Floranid® Twin Club 10-5-20 (+4)Der Compo Expert® Floranid® Twin Club ist ein kalium- und magnesiumstarker Langzeitdünger mit hohen Anteilen an ISODUR und CROTODUR (Doppel-N-Technologie). Dieser Dünger ist ideal für Kulturen im Öffentlichen Grün, Landschaftsbau, in der Sportplatzpflege, im Gartenbau und in Baumschulen. Besonders geeignet für die (Spät-)Herbstdüngung.ProduktvorteileMit Doppel-N-Technologie aus ISODUR® und CROTODUR®Hoher Kali- und MagnesiumgehaltGünstig für den Einsatz bei geringem StickstoffbedarfMacht Pflanzen widerstandsfähigerSetzt sich dosiert je nach Witterungsverlauf voll pflanzennutzbar über mehrere Monate freiBeschreibungFloranid Twin Club ist ein NPK-Dünger mit Isobutylidendiharnstoff (ISODUR) und Crotonylidendiharnstoff (CROTODUR), Magnesium, Schwefel, Bor, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink.In den Floranid Twin-Düngern sind die beiden Stickstoffkomponenten ISODUR und CROTODUR in einem optimalen Verhältnis formuliert und ideal aufeinander abgestimmt. Das ISODUR-Molekül wird überwiegend durch Hydrolyse umgewandelt und startet seine sukzessive Stickstofffreisetzung bereits bei relativ kühlen Temperaturen. Die Langzeitwirkung des stabilen Ring-Moleküls CROTODUR basiert zu einem großen Teil auf mikrobieller Umsetzung und korreliert enger mit der Temperatur. Diese Doppel-N-Technologie ermöglicht somit auch bei wechselnden Wetter- und Temperaturbedingungen eine sichere, kontinuierliche und nachhaltige Stickstoffverfügbarkeit.Floranid Twin Club ist ein Langzeitdünger mit sehr hohem Kali- und Magnesiumgehalt zur gezielten Nährstoffversorgung kali- und magnesiumschwacher Standorte. Durch den hohen Kali- und Magnesiumgehalt kann der Dünger auch überall dort sehr gut eingesetzt werden, wo nur ein geringer Stickstoffbedarf besteht. Der Langzeitstickstoff aus ISODUR und CROTODUR wird dosiert und pflanzenschonend im Laufe vieler Wochen freigesetzt und voll pflanzennutzbar. Die Wirkungsdauer beträgt je nach Witterungsverlauf ca. 3 Monate.Der hohe Anteil an Langzeitstickstoff (60 % Langzeit-N von Gesamt-N) verringert deutlich Nährstoffverluste durch Auswaschung. Durch den hohen Kali- und Magnesiumanteil fördert Floranid Twin Club das gesunde Wachstum, schützt vor Pilzinfektionen und macht Pflanzen insgesamt widerstandsfähiger. Floranid Twin Club ist ein besonders leistungsstarker Langzeitdünger mit breitem Einsatzbereich im Öffentlichen Grün, Landschaftsbau, Golfbereich und Gartenbau.AnwendungFloranid Twin Club wird zur Erhaltungs- und Regenerationsdüngung von Kulturen aller Art eingesetzt. Die Anwendung ist durch die mineralische Zusammensetzung besonders einfach und vielseitig. Sie erfolgt im Streuverfahren oder durch Einbringen in Spül- oder Bohrlöcher. Zudem kann Floranid Twin Club mit entsprechenden Geräten im Flüssigverfahren oder mit Druckluft eingebracht werden. Anschließendes gründliches Bewässern fördert die Verteilung der Nährstoffe im Bodenhorizont und beschleunigt die Wirkungsentfaltung. Je nach Kulturzustand und Standortbedingungen erfolgt die Behandlung in einem Rhythmus von 1–3 Jahren. Die Bemessung der Aufwandmenge orientiert sich am Bedarf der Kulturen und den Standortbedingungen.FazitDer Compo Expert® Floranid® Twin Club ist der ideale Herbst-Langzeitdünger für eine nachhaltige und sichere Nährstoffversorgung. Mit der innovativen Doppel-N-Technologie und dem hohen Kali- und Magnesiumgehalt fördert er das gesunde Wachstum und die Widerstandskraft der Pflanzen. Perfekt geeignet für Öffentliche Grünflächen, Landschaftsbau, Sportplatzpflege, Gartenbau und Baumschulen.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kalium- und magnesiumstarker Herbst-Langzeitdünger - Compo Expert® Floranid® Twin Club 10-5-20 (+4)Der Compo Expert® Floranid® Twin Club ist ein kalium- und magnesiumstarker Langzeitdünger mit hohen Anteilen an ISODUR und CROTODUR (Doppel-N-Technologie). Dieser Dünger ist ideal für Kulturen im Öffentlichen Grün, Landschaftsbau, in der Sportplatzpflege, im Gartenbau und in Baumschulen. Besonders geeignet für die (Spät-)Herbstdüngung.ProduktvorteileMit Doppel-N-Technologie aus ISODUR® und CROTODUR®Hoher Kali- und MagnesiumgehaltGünstig für den Einsatz bei geringem StickstoffbedarfMacht Pflanzen widerstandsfähigerSetzt sich dosiert je nach Witterungsverlauf voll pflanzennutzbar über mehrere Monate freiBeschreibungFloranid Twin Club ist ein NPK-Dünger mit Isobutylidendiharnstoff (ISODUR) und Crotonylidendiharnstoff (CROTODUR), Magnesium, Schwefel, Bor, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink.In den Floranid Twin-Düngern sind die beiden Stickstoffkomponenten ISODUR und CROTODUR in einem optimalen Verhältnis formuliert und ideal aufeinander abgestimmt. Das ISODUR-Molekül wird überwiegend durch Hydrolyse umgewandelt und startet seine sukzessive Stickstofffreisetzung bereits bei relativ kühlen Temperaturen. Die Langzeitwirkung des stabilen Ring-Moleküls CROTODUR basiert zu einem großen Teil auf mikrobieller Umsetzung und korreliert enger mit der Temperatur. Diese Doppel-N-Technologie ermöglicht somit auch bei wechselnden Wetter- und Temperaturbedingungen eine sichere, kontinuierliche und nachhaltige Stickstoffverfügbarkeit.Floranid Twin Club ist ein Langzeitdünger mit sehr hohem Kali- und Magnesiumgehalt zur gezielten Nährstoffversorgung kali- und magnesiumschwacher Standorte. Durch den hohen Kali- und Magnesiumgehalt kann der Dünger auch überall dort sehr gut eingesetzt werden, wo nur ein geringer Stickstoffbedarf besteht. Der Langzeitstickstoff aus ISODUR und CROTODUR wird dosiert und pflanzenschonend im Laufe vieler Wochen freigesetzt und voll pflanzennutzbar. Die Wirkungsdauer beträgt je nach Witterungsverlauf ca. 3 Monate.Der hohe Anteil an Langzeitstickstoff (60 % Langzeit-N von Gesamt-N) verringert deutlich Nährstoffverluste durch Auswaschung. Durch den hohen Kali- und Magnesiumanteil fördert Floranid Twin Club das gesunde Wachstum, schützt vor Pilzinfektionen und macht Pflanzen insgesamt widerstandsfähiger. Floranid Twin Club ist ein besonders leistungsstarker Langzeitdünger mit breitem Einsatzbereich im Öffentlichen Grün, Landschaftsbau, Golfbereich und Gartenbau.AnwendungFloranid Twin Club wird zur Erhaltungs- und Regenerationsdüngung von Kulturen aller Art eingesetzt. Die Anwendung ist durch die mineralische Zusammensetzung besonders einfach und vielseitig. Sie erfolgt im Streuverfahren oder durch Einbringen in Spül- oder Bohrlöcher. Zudem kann Floranid Twin Club mit entsprechenden Geräten im Flüssigverfahren oder mit Druckluft eingebracht werden. Anschließendes gründliches Bewässern fördert die Verteilung der Nährstoffe im Bodenhorizont und beschleunigt die Wirkungsentfaltung. Je nach Kulturzustand und Standortbedingungen erfolgt die Behandlung in einem Rhythmus von 1–3 Jahren. Die Bemessung der Aufwandmenge orientiert sich am Bedarf der Kulturen und den Standortbedingungen.FazitDer Compo Expert® Floranid® Twin Club ist der ideale Herbst-Langzeitdünger für eine nachhaltige und sichere Nährstoffversorgung. Mit der innovativen Doppel-N-Technologie und dem hohen Kali- und Magnesiumgehalt fördert er das gesunde Wachstum und die Widerstandskraft der Pflanzen. Perfekt geeignet für Öffentliche Grünflächen, Landschaftsbau, Sportplatzpflege, Gartenbau und Baumschulen.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Strahlendes Grün das ganze Jahr: Kirschlorbeer 'Ani'Der Kirschlorbeer 'Ani' vereint Schönheit mit Funktionalität. Mit seinen hellgrün glänzenden Blättern und der cremeweißen, duftenden Blütenpracht von April bis Mai bietet 'Ani' eine beeindruckende Performance im Garten. Diese Sorte ist besonders standorttolerant und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen, windgeschützten Lagen. 'Ani' erreicht eine Höhe von bis zu 200 cm und überzeugt durch seine Schnittverträglichkeit, was ihn zu einer tollen Erweiterung des Kirschlorbeer-Sortiments macht.Neben seinem attraktiven Aussehen und der leichten Pflege ist 'Ani' auch für seine Winterhärte bekannt. Die Pflanze trägt auch in den kältesten Wintern ihr grünes Laub und dient somit als ganzjährlicher Sichtschutz. Zudem ist 'Ani' eine wertvolle Bienenweide und eignet sich hervorragend als Hecke, Solitärpflanze, Kübelpflanze oder für Formschnitte.Pflege und StandortDer Kirschlorbeer 'Ani' ist anspruchslos hinsichtlich des Bodens, bevorzugt jedoch sandige bis humose und leicht feuchte Bedingungen. Seine Pflegeleichtigkeit und die Robustheit gegenüber Stutzmaßnahmen machen ihn zu einer verlässlichen Wahl für jeden Garten. Eine regelmäßige Bewässerung und ein leichter Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum und eine üppige Blütenbildung.Standort: Sonne bis Halbschatten, windgeschützt.Pflege: Sehr schnittverträglich, pflegeleicht und robust.Verwendung: Vielseitig einsetzbar als Hecke, Solitär, Kübelpflanze, Sichtschutz und Bienenweide.Vielseitige VerwendungOb als dichte Hecke für Privatsphäre, als prächtiger Solitär im Garten, als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder als Teil einer Bienenweide – 'Ani' ist ein wahres Multitalent. Die Möglichkeit, ihn auch in Form zu schneiden, bietet zusätzliche gestalterische Freiheiten. In Kombination mit farbig blühenden Pflanzen wie der Gelben Zwerg-Berberitze 'Bonanza Gold®' entstehen reizvolle Farbkontraste.FazitDer Kirschlorbeer 'Ani' ist die perfekte Wahl für Gartenbesitzer, die Wert auf eine pflegeleichte, robuste und optisch ansprechende Pflanze legen. Seine Vielseitigkeit, Winterhärte und das leuchtend grüne Laub machen 'Ani' zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Gartens, auf den man sich ganzjährig verlassen kann.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Kirschlorbeer 'Etna' hat einen bronzefarbenen Austrieb und große Blüten, besitzt aber sonst die gleichen, sehr guten Qualitäten wie die 'Caucasica'.Der Wuchs des Kirschlorbeers ist aufrecht, gut verzweigt und absolut dicht. Seine Blätter sind dunkelgrün, immergrün und glänzend, die Blüten bilden sich zu cremeweißen, ca. 20 cm langen Blütenrispen.Der Kirschlorbeer ist sehr winterhart und robust. Sie benötigen ca. 3 Pflanzen für einen laufenden Meter.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kirschlorbeer 'Herbergii': Der Ideale Sichtschutz für Ihren Garten Dicht & Immergrün: Kirschlorbeer 'Herbergii' Der Kirschlorbeer 'Herbergii' ist eine beliebte Wahl für Gartenbesitzer, die einen effektiven, ganzjährigen Sichtschutz suchen. Diese Sorte zeichnet sich durch ihr dichtes, immergrünes Laub aus und bietet eine robuste, pflegeleichte Lösung für Hecken und Grenzbepflanzungen. Ganzjährige Privatsphäre und Attraktives Laub Der 'Herbergii' ist nicht nur für seine dichte Wuchsform bekannt, sondern auch für seine breiten, glänzenden Blätter, die das ganze Jahr über eine lebendige grüne Farbe behalten. Er ist die ideale Wahl für Gartenbesitzer, die Privatsphäre schätzen und gleichzeitig ihre Außenbereiche ästhetisch aufwerten möchten. Pflege und Standort Diese Kirschlorbeersorte ist besonders anspruchslos und gedeiht in den meisten Gartenböden. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt nur minimale Pflege, um ihr bestes Aussehen zu bewahren. Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen. Wasser: Mäßige Bewässerung, verträgt Trockenperioden gut. Pflege: Geringer Pflegeaufwand, schnittverträglich für eine formale Hecke. Vielseitige Verwendung im Garten Ob als dichte Hecke, Teil einer gemischten Grenzbepflanzung oder als solitärer Blickfang – der Kirschlorbeer 'Herbergii' bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten. Sein schnelles Wachstum und die Fähigkeit, gut geschnitten zu werden, machen ihn zu einer beliebten Wahl für strukturierte Gartenlayouts. Fazit Der Kirschlorbeer 'Herbergii' ist eine hervorragende Wahl für alle, die einen pflegeleichten, robusten und ganzjährig attraktiven Sichtschutz suchen. Seine dichte Wuchsform und das glänzende, immergrüne Laub sorgen für Privatsphäre und verschönern jeden Garten. Häufig gestellte Fragen Wie schnell wächst der Kirschlorbeer 'Herbergii'? Er wächst relativ schnell und kann bei guten Bedingungen mehrere Zentimeter pro Jahr zulegen. Wie oft sollte der Kirschlorbeer 'Herbergii' geschnitten werden? Für eine dichte Hecke wird ein Schnitt pro Jahr empfohlen, jedoch verträgt die Pflanze auch häufigere Schnitte, um die gewünschte Form zu erhalten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Der Kirschlorbeer 'Piri' ist eine Zwergform, die nur ungefähr eine Höhe von 100 cm erreicht und daher sehr gut als Hecke in kleinen Gärten benutzt werden kann.Der Kirschlorbeer 'Piri' hat einen kompakten, runden Wuchs und ist ausgewachsen breiter als hoch. Die Wuchsgeschwindigkeit beträgt nur 5-15 cm/Jahr, weshalb 'Piri' auch perfekt in schönen Kübeln in die Nähe vom Hauseingang platziert werden kann. Ebenso für Einfassungen oder Lückenauffüller ist der Kirschlorbeer sehr gut geeignet.Die weißen Blüten der Kirschlorbeers 'Piri' sind rispenförmig und relativ klein. Das Blattwerk ist immergrün und sehr frosthart.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kirschlorbeer "Winterstar®" ist über alle Grenzen für seine enorme Winterhärte bekannt. Selbst eisige Winter mit langanhaltenden Frostperioden können ihm nichts anhaben. Der Kirschlorbeer "Winterstar ®" bietet zu jeder Jahreszeit guten Blickschutz durch sein dichtes, schönes Laub, dass zudem durch seine hübsche, dezente, rispenartige Blüte nicht nur als Blickschutz, sondern auf seine zurückhaltende Art auch als Blickfang besticht.Der Kirschlorbeer ist robust, schnittverträglich und hat einen dichten, zügigen Wuchs, weswegen er häufig als Heckenpflanze genutzt wird. Außerdem ist der wunderbar pflegeleicht.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kirschlorbeer "Winterstar®" ist über alle Grenzen für seine enorme Winterhärte bekannt. Selbst eisige Winter mit langanhaltenden Frostperioden können ihm nichts anhaben. Der Kirschlorbeer "Winterstar ®" bietet zu jeder Jahreszeit guten Blickschutz durch sein dichtes, schönes Laub, dass zudem durch seine hübsche, dezente, rispenartige Blüte nicht nur als Blickschutz, sondern auf seine zurückhaltende Art auch als Blickfang besticht.Der Kirschlorbeer ist robust, schnittverträglich und hat einen dichten, zügigen Wuchs, weswegen er häufig als Heckenpflanze genutzt wird. Außerdem ist der wunderbar pflegeleicht.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
'Genolia' - einfach nur genial!Die Lorbeerkirsche, auch Kirschlorbeer, gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Sichtschutzpflanzen in heimischen Gärten. Extrem schnittverträglich, immergrün, robust, anspruchslos und vital - das zeichnet diese Pflanze aus. 'Genolia' trägt alle diese Attribute in sich, ergänzt sie jedoch noch um einige mehr. Da wäre der auffällig dichte, schlanke und fast schon säulenartige Wuchs. Das macht 'Genolia' zur perfekten Heckenpflanze, bei der aufwendige seitliche Schnittmaßnahmen gänzlich entfallen. Zudem hat diese Schweizer Züchtung kaum Fruchtansatz. Ihre stark duftenden Blüten behält uns 'Genolia' trotzdem nicht vor! Im Mai und Juni stehen sie in weißen Rispen und locken Schmetterlinge, Bienen und Hummeln an.Prunus laurocerasus 'Genolia' gedeiht bestens in sonnigen bis halbschattigen Lagen auf normalem Gartenboden. Das schmale, längliche und ledrige Blatt erinnert an jenes des Gewürzlorbeers. Daher auch der Name. Lorbeerkirsche 'Genolia' kann Höhen bis 3 m erreichen und wird dabei nur maximal 1 m breit. Pflanzen Sie daher bei der Neuanlage einer Hecke besser drei, statt nur zwei Exemplare pro Meter. Die gute Schnittverträglichkeit von 'Genolia' erlaubt auch Radikalmaßnahmen. Ansonsten ist ein Rückschnitt im Frühjahr oder Herbst empfehlenswert. Sie ist sehr gut frostverträglich und bleibt auch bei Schnee in Form.Lorbeerkirsche 'Genolia' ist die ideale Heckenpflanze schlechthin! Sie bietet aufgrund ihrer dichten Verzweigung perfekten Sichtschutz rund ums Jahr. Gleichzeitig wirkt sie stets aufgeräumt und vital.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
'Genolia' - einfach nur genial!Die Lorbeerkirsche, auch Kirschlorbeer, gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Sichtschutzpflanzen in heimischen Gärten. Extrem schnittverträglich, immergrün, robust, anspruchslos und vital - das zeichnet diese Pflanze aus. 'Genolia' trägt alle diese Attribute in sich, ergänzt sie jedoch noch um einige mehr. Da wäre der auffällig dichte, schlanke und fast schon säulenartige Wuchs. Das macht 'Genolia' zur perfekten Heckenpflanze, bei der aufwendige seitliche Schnittmaßnahmen gänzlich entfallen. Zudem hat diese Schweizer Züchtung kaum Fruchtansatz. Ihre stark duftenden Blüten behält uns 'Genolia' trotzdem nicht vor! Im Mai und Juni stehen sie in weißen Rispen und locken Schmetterlinge, Bienen und Hummeln an.Prunus laurocerasus 'Genolia' gedeiht bestens in sonnigen bis halbschattigen Lagen auf normalem Gartenboden. Das schmale, längliche und ledrige Blatt erinnert an jenes des Gewürzlorbeers. Daher auch der Name. Lorbeerkirsche 'Genolia' kann Höhen bis 3 m erreichen und wird dabei nur maximal 1 m breit. Pflanzen Sie daher bei der Neuanlage einer Hecke besser drei, statt nur zwei Exemplare pro Meter. Die gute Schnittverträglichkeit von 'Genolia' erlaubt auch Radikalmaßnahmen. Ansonsten ist ein Rückschnitt im Frühjahr oder Herbst empfehlenswert. Sie ist sehr gut frostverträglich und bleibt auch bei Schnee in Form.Lorbeerkirsche 'Genolia' ist die ideale Heckenpflanze schlechthin! Sie bietet aufgrund ihrer dichten Verzweigung perfekten Sichtschutz rund ums Jahr. Gleichzeitig wirkt sie stets aufgeräumt und vital.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
'Genolia' - einfach nur genial!Die Lorbeerkirsche, auch Kirschlorbeer, gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Sichtschutzpflanzen in heimischen Gärten. Extrem schnittverträglich, immergrün, robust, anspruchslos und vital - das zeichnet diese Pflanze aus. 'Genolia' trägt alle diese Attribute in sich, ergänzt sie jedoch noch um einige mehr. Da wäre der auffällig dichte, schlanke und fast schon säulenartige Wuchs. Das macht 'Genolia' zur perfekten Heckenpflanze, bei der aufwendige seitliche Schnittmaßnahmen gänzlich entfallen. Zudem hat diese Schweizer Züchtung kaum Fruchtansatz. Ihre stark duftenden Blüten behält uns 'Genolia' trotzdem nicht vor! Im Mai und Juni stehen sie in weißen Rispen und locken Schmetterlinge, Bienen und Hummeln an.Prunus laurocerasus 'Genolia' gedeiht bestens in sonnigen bis halbschattigen Lagen auf normalem Gartenboden. Das schmale, längliche und ledrige Blatt erinnert an jenes des Gewürzlorbeers. Daher auch der Name. Lorbeerkirsche 'Genolia' kann Höhen bis 3 m erreichen und wird dabei nur maximal 1 m breit. Pflanzen Sie daher bei der Neuanlage einer Hecke besser drei, statt nur zwei Exemplare pro Meter. Die gute Schnittverträglichkeit von 'Genolia' erlaubt auch Radikalmaßnahmen. Ansonsten ist ein Rückschnitt im Frühjahr oder Herbst empfehlenswert. Sie ist sehr gut frostverträglich und bleibt auch bei Schnee in Form.Lorbeerkirsche 'Genolia' ist die ideale Heckenpflanze schlechthin! Sie bietet aufgrund ihrer dichten Verzweigung perfekten Sichtschutz rund ums Jahr. Gleichzeitig wirkt sie stets aufgeräumt und vital.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
In der Ruhe liegt die Kraft!Diese außergewöhnliche Kissen-Fichte trägt ihren Sortennamen 'Little Gem' völlig zu Recht. Übersetzt bedeutet er soviel wie "Kleines Juwel". Und das ist diese Pflanze in der Tat. Das Besondere an ihr ist sowohl ihr Wuchs, als auch ihre Größe. Halbkugelförmig setzt sie bezaubernde Gestaltungsakzente, die einen zweiten Blick verdienen. Die Form ist nahezu perfekt. Die kleinen, hellgrünen Nadeln, die sich zu unzähligen Wipfeln formieren, verstärken diesen Eindruck. Hinzu kommt die niedrig bleibende Wuchshöhe von nur maximal 35 cm. Im Gegensatz dazu wird ein Durchmesser bis 100 cm erlangt. Mit konsequenter Langsamkeit erreicht diese Kissen-Fichte ihre Maße. Damit zählt 'Little Gem' zu den wirklich ungewöhnlichen Dekorationskünstlern unseres Pflanzensortiments.Picea abies 'Little Gem' bekommt gerne ein Plätzchen in der Sonne oder im Halbschatten zugeteilt. Ein durchlässiger, lockerer und feuchter Gartenboden ist empfehlenswert. Denn die sensible Seite von 'Little Gem' ist ihre Empfindlichkeit gegenüber Trockenheit. Ansonsten ist sie äußerst robust und zudem sehr winterhart. Mit der Kissen-Fichte 'Little Gem' lassen sich aufgrund ihrer Wuchsform wunderschöne gestalterische Akzente setzen. In Steingärten kommt sie gut zur Geltung und harmoniert perfekt mit den dortigen Materialien. Auch für Miniatur- und Dachgärten ist sie bestens geeignet. Ebenso findet sie ihren Platz in Kübeln, sowie in der Trog- und Grabbepflanzung. Gemeinsam mit Ziergräsern gibt sie ein malerisches Bild ab.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Eine reizende Staude für feuchte Standorte! Kleine Sumpf-Wolfsmilch 'Teichlaterne' wurde 1994 vom deutschen Züchter Helmut Stade selektiert. Die Sorte ist niedriger und kompakter als die Wildform. Sie wird etwa 60 cm hoch und erweist sich mit ihrem aufrechten Wuchs als windfest und widerstandsfähig. 'Teichlaterne' hat typische Euphorbia-Blüten. Sie sind grünlich-gelb und stehen von April bis Juni in halbkugeligen Dolden. Das schmale, längliche Laub ist frischgrün. Im Herbst stellt es mit seiner leuchtend orange-roten Färbung einen besonderen Blickfang dar. 2012 wurde Kleine Sumpf-Wolfsmilch 'Teichlaterne' bei der deutschen Staudensichtung mit dem Prädikat "ausgezeichnet" versehen. Diese Ehre gebührt nur den besten Sorten und bescheinigt ihnen Gesundheit, Attraktivität, Langlebigkeit und Vitalität!Euphorbia palustris 'Teichlaterne' gedeiht sehr gut an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Der Boden sollte feucht, frisch und tendenziell eher schwer sein. Achten Sie darauf, dass er nie gänzlich austrocknet! Ist Kleine Sumpf-Wolfsmilch 'Teichlaterne' einmal gut angewachsen, ist sie ein treuer Gartenschmuck, der jedes Jahr wieder austreibt. Vorsicht ist beim - für Euphorbien typischen - Milchsaft geboten. Er kann Hautreizungen auslösen. Tragen Sie bei Schnittmaßnahmen daher stets Arbeitshandschuhe!Kleine Sumpf-Wolfsmilch 'Teichlaterne' ist eine standfeste Staude mit hoher Blütenschmuckwirkung für eher feuchte Plätze. Teichränder, Feuchtwiesen oder Versickerungsmulden haben sich als ideale Standorte erwiesen. Auf Wildstaudenflächen harmoniert 'Teichlaterne' sehr schön mit der kräftig gelben Trollblume oder der leuchtend blauen Dreimasterblume. Auch die dekorative Jakobsleiter und der pink blühende Blutweiderich sind farbenfrohe Partner für 'Teichlaterne'!
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Kletterhortensie ist ideal für das schnelle Beranken von Hausmauern, Zäunen oder Bäumen geeignet.Ihre Blüten erscheinen im Juni und Juli und bilden ca. 25 cm breite Dolden. Die weißen Randblüten sind größer und bilden einen Kranz um die kleineren, inneren Blüten. Das Klettergerüst, welches die Kletterhortensie in den ersten Jahren benötigt, sollte ca. 5-10 cm von der Hauswand entfernt stehen, damit diese nicht durch die Haftwurzeln beschädigt wird. Die Übersicht unserer Hortensien finden Sie hier: Hortensien-Übersicht
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Kletterhortensie ist ideal für das schnelle Beranken von Hausmauern, Zäunen oder Bäumen geeignet.Ihre Blüten erscheinen im Juni und Juli und bilden ca. 25 cm breite Dolden. Die weißen Randblüten sind größer und bilden einen Kranz um die kleineren, inneren Blüten. Das Klettergerüst, welches die Kletterhortensie in den ersten Jahren benötigt, sollte ca. 5-10 cm von der Hauswand entfernt stehen, damit diese nicht durch die Haftwurzeln beschädigt wird. Die Übersicht unserer Hortensien finden Sie hier: Hortensien-Übersicht
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Lachen ist gesund!Lasst euch doch einmal den Kopf verdrehen! Lustig hin und her hüpfen, verrückt verbiegen, wie eine Schlange winden, rundherum im Kreis drehen bis einem ganz schwindelig wird! So lange, bis man sich den Bauch vor Lachen halten muss! Achtung, diese Übung ist ansteckend! Eltern und Geschwister aufgepasst - Kleine Gartenforscher halten ewig durch! Aber irgendwann kommt der Punkt, wo man selber einfach mitmachen muss! Das hat sich wohl auch die Korkenzieher-Hasel 'Schlangenast' gedacht! Jetzt hat sie ganz verdrehte Triebe! Korkenzieherartig sind sie nun geformt. Und nicht nur die Triebe, sondern auch die Blätter haben ein paar fröhliche Kräusel abbekommen. Die leichte Herzform lässt sich dennoch erkennen. Welch ein lustiger Anblick ist die Korkenzieher-Hasel 'Schlangenast'! Und schon kann das bunte Treiben wieder losgehen!Corylus avellana 'Schlangenast' hat ein fröhliches und anspruchsloses Wesen. Sie gedeiht auf normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage. Das Schöne an 'Schlangenast' ist die Vielfältigkeit. Im Frühjahr wackeln lange grün-gelbe Kätzchen im Wind lustig hin und her. Wer mag, kann sich daraus eine Perücke basteln! Als ausgewachsener Strauch mit etwa 3 m Höhe und 2 m Breite kann 'Schlangenast' zum mystischen Zauberschloss werden. Die in die Breite wachsenden Triebe bilden im Sommer ein schönes Dach. Darunter lassen sich geheime Pläne und Zauberformeln schmieden! Zu jeder Jahreszeit sind die lustig gedrehten Zweige von Korkenzieher-Hasel 'Schlangenast' ein willkommener Bastelspaß. Damit lassen sich die verrücktesten Dinge anstellen! Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Eine kleine Anregung wird übrigens mit 'Schlangenast' bei Lieferung mitgesendet. Nur, damit die Ideen nicht ausgehen! Ein Bastelspaß für die ganze Familie! Da kann man leicht mal auf den Fernseher verzichten! Im Herbst kann man die essbaren Nüsse naschen. Die erscheinen zwar nicht so zahlreich wie bei anderen Sorten, sind dafür aber umso leckerer! Und wenn es Winter wird und sich nur noch die gedrehten Zweige der Korkenzieher-Hasel bestaunen lassen, kann man sich wundersame oder lustige Geschichten rund um 'Schlangenast' ausdenken. Wer sie niederschreiben will, der findet dafür genügend Platz im Forschertagebuch. Das gibt es unter https://www.kleine-gartenforscher.de/forschertagebuch/ zum Herunterladen. Ihr seht schon, mit Korkenzieher-Hasel 'Schlangenast' haben Kleine Gartenforscher leicht lachen. Da wird es niemals langweilig!
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Aparte Pflanze mit stark verdrehten, korkenzieherartigen Zweigen und gerollter Belaubung.Es ist eine sehr bekannte Sorte, die sich zu Recht größter Beliebtheit erfreut.Unser Foto zeigt die Korkenzieherhasel im Frühling mit wenig Blättern.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Aparte Pflanze mit stark verdrehten, korkenzieherartigen Zweigen und gerollter Belaubung.Es ist eine sehr bekannte Sorte, die sich zu Recht größter Beliebtheit erfreut.Unser Foto zeigt die Korkenzieherhasel im Frühling mit wenig Blättern.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Diese Weide verdreht jedem den Kopf!Die Korkenzieherweide 'Tortuosa' ist etwas für Fans der ausgefallenen Optik. Denn sowohl Triebe, als auch Blätter sind in sich eingedreht. Diese Eigenschaft hat der Korkenzieherweide auch ihren Namen eingebracht. Bestens bekannt ist 'Tortuosa' aus der Floristik. Hier ist sie kaum mehr wegzudenken. Die dekorativen, gekräuselten Zweige machen Vasen und Gestecke zu einem echten Hingucker! Im Garten sticht dieser optischer Aspekt besonders zur blattlosen Zeit im Frühjahr und Winter ins Auge. Das macht 'Tortuosa' zu einem interessanten Stilmittel im gärtnerischen Bereich. Ein weiterer Pluspunkt: unsere Korkenzieherweide 'Tortuosa' ist absolut anspruchslos und pflegeleicht!Salix matsudana 'Tortuosa' gedeiht auf sonnigen bis halbschattigen Plätzen. Normaler Gartenboden, der gut Feuchtigkeit speichern kann, ist ausreichend. Achten Sie bei der Wahl des Standortes von 'Tortuosa' darauf, dass sich keine Fundamente oder Rohre in der Nähe befinden. Die kräftigen Hauptwurzeln der Korkenzieherweide könnten diese beschädigen! Das Laub von 'Tortuosa' ist schmal und frischgrün. Im März und April zeigen sich kleine Kätzchen, die nützlichen Insekten eine erste Stärkung im frühen Jahr bieten! 'Tortuosa' bildet eine imposante Krone mit herabhängenden Zweigen.Korkenzieherweide 'Tortuosa' ist ein beeindruckendes Gehölz mit hohem Zierwert. Dass dieser Reiz dann augenscheinlich wird, wenn die Blätter gefallen sind, macht sie besonders wertvoll. 'Tortuosa' kann einzeln und in Gruppen gesetzt werden. Die schönen Zweige sind eine außergewöhnliche Bereicherung für Schnittblumen-Ensembles und Gestecke!
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kornelkirsche 'Jolico': Eine Bereicherung für jeden GartenDie Kornelkirsche 'Jolico', auch bekannt als Dirndlstrauch oder Gelber Hartriegel, ist eine spektakuläre Sorte, die mit großen, dunkelroten und süßen Früchten sowie mit einer gelben Blütenpracht im frühen Frühjahr beeindruckt. Diese Sorte lockt bereits im Februar und März die ersten Hummeln an und bietet eine reichhaltige Nahrungsquelle.Mit ihrem mittelgrünen, glänzenden Laub und der herbstlichen Färbung in leuchtendes Gelb bis Rot wird 'Jolico' zum attraktiven Blickfang in jedem Garten. Dieser Strauch wächst bis zu fünf Meter hoch und vier Meter breit, eignet sich aufgrund seines Wuchses auch für kleinere Gärten und ist extrem winterhart und pflegeleicht.Standort und PflegeDer ideale Standort für die Kornelkirsche 'Jolico' ist sonnig bis halbschattig. Sie kommt mit normalen, nährstoffreichen bis leicht alkalischen Gartenböden zurecht und verträgt auch längere Trockenphasen im Sommer. Staunässe sollte jedoch vermieden werden.Standort: Sonnig bis halbschattig.Boden: Normal, nährstoffreich bis leicht alkalisch.Blütezeit: Februar bis März.Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Hecken.Warum die Kornelkirsche 'Jolico' wählen?Die Kornelkirsche 'Jolico' ist nicht nur eine optische Bereicherung für den Garten, sondern auch eine vitaminreiche Nahrungsquelle. Ihre großen Früchte sind reich an Vitamin C, Kalium und Eisen und ideal zur Weiterverarbeitung in Gelees, Konfitüren oder Säften. Als windresistentes, schnittverträgliches und winterhartes Vogelnährgehölz ist 'Jolico' ein Muss für jeden Naturgarten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kornelkirsche 'Jolico': Eine Bereicherung für jeden GartenDie Kornelkirsche 'Jolico', auch bekannt als Dirndlstrauch oder Gelber Hartriegel, ist eine spektakuläre Sorte, die mit großen, dunkelroten und süßen Früchten sowie mit einer gelben Blütenpracht im frühen Frühjahr beeindruckt. Diese Sorte lockt bereits im Februar und März die ersten Hummeln an und bietet eine reichhaltige Nahrungsquelle.Mit ihrem mittelgrünen, glänzenden Laub und der herbstlichen Färbung in leuchtendes Gelb bis Rot wird 'Jolico' zum attraktiven Blickfang in jedem Garten. Dieser Strauch wächst bis zu fünf Meter hoch und vier Meter breit, eignet sich aufgrund seines Wuchses auch für kleinere Gärten und ist extrem winterhart und pflegeleicht.Standort und PflegeDer ideale Standort für die Kornelkirsche 'Jolico' ist sonnig bis halbschattig. Sie kommt mit normalen, nährstoffreichen bis leicht alkalischen Gartenböden zurecht und verträgt auch längere Trockenphasen im Sommer. Staunässe sollte jedoch vermieden werden.Standort: Sonnig bis halbschattig.Boden: Normal, nährstoffreich bis leicht alkalisch.Blütezeit: Februar bis März.Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Hecken.Warum die Kornelkirsche 'Jolico' wählen?Die Kornelkirsche 'Jolico' ist nicht nur eine optische Bereicherung für den Garten, sondern auch eine vitaminreiche Nahrungsquelle. Ihre großen Früchte sind reich an Vitamin C, Kalium und Eisen und ideal zur Weiterverarbeitung in Gelees, Konfitüren oder Säften. Als windresistentes, schnittverträgliches und winterhartes Vogelnährgehölz ist 'Jolico' ein Muss für jeden Naturgarten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Kornelkirsche 'Jolico': Eine Bereicherung für jeden GartenDie Kornelkirsche 'Jolico', auch bekannt als Dirndlstrauch oder Gelber Hartriegel, ist eine spektakuläre Sorte, die mit großen, dunkelroten und süßen Früchten sowie mit einer gelben Blütenpracht im frühen Frühjahr beeindruckt. Diese Sorte lockt bereits im Februar und März die ersten Hummeln an und bietet eine reichhaltige Nahrungsquelle.Mit ihrem mittelgrünen, glänzenden Laub und der herbstlichen Färbung in leuchtendes Gelb bis Rot wird 'Jolico' zum attraktiven Blickfang in jedem Garten. Dieser Strauch wächst bis zu fünf Meter hoch und vier Meter breit, eignet sich aufgrund seines Wuchses auch für kleinere Gärten und ist extrem winterhart und pflegeleicht.Standort und PflegeDer ideale Standort für die Kornelkirsche 'Jolico' ist sonnig bis halbschattig. Sie kommt mit normalen, nährstoffreichen bis leicht alkalischen Gartenböden zurecht und verträgt auch längere Trockenphasen im Sommer. Staunässe sollte jedoch vermieden werden.Standort: Sonnig bis halbschattig.Boden: Normal, nährstoffreich bis leicht alkalisch.Blütezeit: Februar bis März.Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Hecken.Warum die Kornelkirsche 'Jolico' wählen?Die Kornelkirsche 'Jolico' ist nicht nur eine optische Bereicherung für den Garten, sondern auch eine vitaminreiche Nahrungsquelle. Ihre großen Früchte sind reich an Vitamin C, Kalium und Eisen und ideal zur Weiterverarbeitung in Gelees, Konfitüren oder Säften. Als windresistentes, schnittverträgliches und winterhartes Vogelnährgehölz ist 'Jolico' ein Muss für jeden Naturgarten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Kupfer-Felsenbirne hat ihren Namen wegen dem kupferfarbigen Austrieb der Blätter. Diese sind im Sommer grün und durchgehen im Herbst das gesamte Farbspektrum von gelb bis dunkelrot. Sie ist sehr beliebt.Die Blüten der Felsenbirne erscheinen im April und sind ideales Futter für Bienen. Sie erscheinen sehr zahlreich und überdecken den gesamten Busch. Im Herbst trägt die Felsenbirne Früchte, die für Vögel und Menschen zum Verzehr geeignet sind.Die Felsenbirne ist sehr robust, frost- und stadtklimafest.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Kupfer-Felsenbirne hat ihren Namen wegen dem kupferfarbigen Austrieb der Blätter. Diese sind im Sommer grün und durchgehen im Herbst das gesamte Farbspektrum von gelb bis dunkelrot. Sie ist sehr beliebt.Die Blüten der Felsenbirne erscheinen im April und sind ideales Futter für Bienen. Sie erscheinen sehr zahlreich und überdecken den gesamten Busch. Im Herbst trägt die Felsenbirne Früchte, die für Vögel und Menschen zum Verzehr geeignet sind.Die Felsenbirne ist sehr robust, frost- und stadtklimafest.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Kupfer-Felsenbirne hat ihren Namen wegen dem kupferfarbigen Austrieb der Blätter. Diese sind im Sommer grün und durchgehen im Herbst das gesamte Farbspektrum von gelb bis dunkelrot. Sie ist sehr beliebt.Die Blüten der Felsenbirne erscheinen im April und sind ideales Futter für Bienen. Sie erscheinen sehr zahlreich und überdecken den gesamten Busch. Im Herbst trägt die Felsenbirne Früchte, die für Vögel und Menschen zum Verzehr geeignet sind.Die Felsenbirne ist sehr robust, frost- und stadtklimafest.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Langzeit Baum-Volldünger - Compo Expert® Floranid® Twin Baumkraft 9-5-20 (+4+9) +BSDer Compo Expert® Floranid® Twin Baumkraft ist ein fein granulierter, kaliumstarker Baum-Volldünger, der speziell zur Pflege und Regenerationsdüngung von Bäumen entwickelt wurde. Dank der innovativen Doppel-N-Technologie aus ISODUR und CROTODUR sowie dem leistungsstarken Nutzbakterium Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX, fördert dieser Dünger ein vitales Wurzelwachstum und steigert die Widerstandskraft der Bäume.ProduktvorteileMit der Doppel-N-Technologie aus ISODUR und CROTODUREnthält zusätzlich Bacillus subtilis, Selektion E4-CDXVerringerung von Arbeitsaufwand, Anwendungsrisiko und Nährstoffverlusten durch AuswaschungFördert vitales WurzelwachstumSteigert die Widerstandskraft der BäumeChloridarmBeschreibungFloranid Twin Baumkraft ist ein NPK-Dünger mit Isobutylidendiharnstoff (ISODUR) und Crotonylidendiharnstoff (CROTODUR), sowie Magnesium, Schwefel, Bor, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink. Der Dünger enthält lebende Mikroorganismen Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX.In den Floranid Twin-Düngern sind die beiden Stickstoffkomponenten ISODUR und CROTODUR optimal aufeinander abgestimmt. Das ISODUR-Molekül wird überwiegend durch Hydrolyse umgewandelt und startet seine sukzessive Stickstofffreisetzung bereits bei relativ kühlen Temperaturen. Die Langzeitwirkung des stabilen Ring-Moleküls CROTODUR basiert hauptsächlich auf mikrobieller Umsetzung und korreliert eng mit der Temperatur. Diese Kombination ermöglicht eine sichere, kontinuierliche und nachhaltige Stickstoffverfügbarkeit auch bei wechselnden Wetter- und Temperaturbedingungen. Der hohe Eisengehalt unterstützt die Chlorophyllbildung und führt zu leistungsstarkem Laub- bzw. Nadelgrün.Floranid Twin Baumkraft ist ein Langzeit-Volldünger mit idealem Nährstoffverhältnis für Bäume in der Stadt. Der hohe Kali- und Magnesiumgehalt sowie die breite Spurennährstoff-Ausstattung fördern Vitalität und Wuchskraft ohne Massenwuchs zu verursachen. Die speziell zusammengesetzten Nährstoffformen steigern die Widerstandskraft und schützen den Baum vor Schadionen, was besonders bei Bäumen in Stresssituationen und auf ungünstigen Standorten wichtig ist. Floranid Twin Baumkraft besitzt eine hohe Effizienz und ist daher sparsam in der Anwendung.Der dem Floranid Twin Baumkraft zugefügte Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX, wurde aus natürlich vorkommenden Bacillus subtilis Stämmen selektiert. Die Sporen haften in großer Zahl an jedem Düngerkorn und gelangen mit dem Beregnungswasser an die Wurzeln, wo sie auskeimen. Bacillus subtilis wächst mit den Wurzeln mit, ernährt sich von deren Ausscheidungen und ummantelt die Wurzeln mit einer Art Schutzschild, wodurch die Widerstandskraft gegenüber bodenbürtigen Schaderregern erhöht wird.AnwendungFloranid Twin Baumkraft wird zur Erhaltungs- und Regenerationsdüngung von Bäumen aller Art an Straßen, Alleen, in Parks und Grünanlagen eingesetzt. Die Anwendung ist durch die mineralische Zusammensetzung besonders einfach und vielseitig. Sie erfolgt im Streuverfahren auf die Baumscheibe oder durch Einbringen in Spül- oder Bohrlöcher. Zudem kann Floranid Twin Baumkraft mit entsprechenden Geräten im Flüssigverfahren oder mit Druckluft eingebracht werden. Anschließendes gründliches Bewässern fördert die Verteilung der Nährstoffe im Bodenhorizont und beschleunigt die Wirkungsentfaltung. Je nach Baumzustand und Standortbedingungen erfolgt die Behandlung in einem Rhythmus von 1 – 3 Jahren. Die Bemessung der Aufwandmenge orientiert sich am Stammdurchmesser oder der Kronentrauffläche.FazitMit dem Compo Expert® Floranid® Twin Baumkraft erhalten Sie einen leistungsstarken, kaliumstarken Baum-Volldünger, der dank der innovativen Doppel-N-Technologie und Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX, das Wurzelwachstum fördert und die Widerstandskraft Ihrer Bäume steigert. Ideal für die Pflege und Regeneration von Bäumen in städtischen und öffentlichen Grünflächen.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Langzeit Baum-Volldünger - Compo Expert® Floranid® Twin Baumkraft 9-5-20 (+4+9) +BSDer Compo Expert® Floranid® Twin Baumkraft ist ein fein granulierter, kaliumstarker Baum-Volldünger, der speziell zur Pflege und Regenerationsdüngung von Bäumen entwickelt wurde. Dank der innovativen Doppel-N-Technologie aus ISODUR und CROTODUR sowie dem leistungsstarken Nutzbakterium Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX, fördert dieser Dünger ein vitales Wurzelwachstum und steigert die Widerstandskraft der Bäume.ProduktvorteileMit der Doppel-N-Technologie aus ISODUR und CROTODUREnthält zusätzlich Bacillus subtilis, Selektion E4-CDXVerringerung von Arbeitsaufwand, Anwendungsrisiko und Nährstoffverlusten durch AuswaschungFördert vitales WurzelwachstumSteigert die Widerstandskraft der BäumeChloridarmBeschreibungFloranid Twin Baumkraft ist ein NPK-Dünger mit Isobutylidendiharnstoff (ISODUR) und Crotonylidendiharnstoff (CROTODUR), sowie Magnesium, Schwefel, Bor, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink. Der Dünger enthält lebende Mikroorganismen Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX.In den Floranid Twin-Düngern sind die beiden Stickstoffkomponenten ISODUR und CROTODUR optimal aufeinander abgestimmt. Das ISODUR-Molekül wird überwiegend durch Hydrolyse umgewandelt und startet seine sukzessive Stickstofffreisetzung bereits bei relativ kühlen Temperaturen. Die Langzeitwirkung des stabilen Ring-Moleküls CROTODUR basiert hauptsächlich auf mikrobieller Umsetzung und korreliert eng mit der Temperatur. Diese Kombination ermöglicht eine sichere, kontinuierliche und nachhaltige Stickstoffverfügbarkeit auch bei wechselnden Wetter- und Temperaturbedingungen. Der hohe Eisengehalt unterstützt die Chlorophyllbildung und führt zu leistungsstarkem Laub- bzw. Nadelgrün.Floranid Twin Baumkraft ist ein Langzeit-Volldünger mit idealem Nährstoffverhältnis für Bäume in der Stadt. Der hohe Kali- und Magnesiumgehalt sowie die breite Spurennährstoff-Ausstattung fördern Vitalität und Wuchskraft ohne Massenwuchs zu verursachen. Die speziell zusammengesetzten Nährstoffformen steigern die Widerstandskraft und schützen den Baum vor Schadionen, was besonders bei Bäumen in Stresssituationen und auf ungünstigen Standorten wichtig ist. Floranid Twin Baumkraft besitzt eine hohe Effizienz und ist daher sparsam in der Anwendung.Der dem Floranid Twin Baumkraft zugefügte Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX, wurde aus natürlich vorkommenden Bacillus subtilis Stämmen selektiert. Die Sporen haften in großer Zahl an jedem Düngerkorn und gelangen mit dem Beregnungswasser an die Wurzeln, wo sie auskeimen. Bacillus subtilis wächst mit den Wurzeln mit, ernährt sich von deren Ausscheidungen und ummantelt die Wurzeln mit einer Art Schutzschild, wodurch die Widerstandskraft gegenüber bodenbürtigen Schaderregern erhöht wird.AnwendungFloranid Twin Baumkraft wird zur Erhaltungs- und Regenerationsdüngung von Bäumen aller Art an Straßen, Alleen, in Parks und Grünanlagen eingesetzt. Die Anwendung ist durch die mineralische Zusammensetzung besonders einfach und vielseitig. Sie erfolgt im Streuverfahren auf die Baumscheibe oder durch Einbringen in Spül- oder Bohrlöcher. Zudem kann Floranid Twin Baumkraft mit entsprechenden Geräten im Flüssigverfahren oder mit Druckluft eingebracht werden. Anschließendes gründliches Bewässern fördert die Verteilung der Nährstoffe im Bodenhorizont und beschleunigt die Wirkungsentfaltung. Je nach Baumzustand und Standortbedingungen erfolgt die Behandlung in einem Rhythmus von 1 – 3 Jahren. Die Bemessung der Aufwandmenge orientiert sich am Stammdurchmesser oder der Kronentrauffläche.FazitMit dem Compo Expert® Floranid® Twin Baumkraft erhalten Sie einen leistungsstarken, kaliumstarken Baum-Volldünger, der dank der innovativen Doppel-N-Technologie und Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX, das Wurzelwachstum fördert und die Widerstandskraft Ihrer Bäume steigert. Ideal für die Pflege und Regeneration von Bäumen in städtischen und öffentlichen Grünflächen.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Langzeit Rasen-Volldünger - COMPO EXPERT® Floranid® Twin Turf BS 20-5-8 (+2)Der COMPO EXPERT® Floranid® Twin Turf BS ist ein fein gekörnter Rasen-Volldünger, der mit der Doppel-N-Technologie aus ISODUR und CROTODUR für eine beste und sichere Langzeit-Stickstoffversorgung sorgt. Dieser Dünger ist ideal für das optimale Wachstum von Sport- und Zierrasen und enthält das leistungsstarke Nutzbakterium Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX®, welches das vitale Wurzelwachstum fördert und die Widerstandskraft der Gräser steigert.ProduktvorteileMit der Doppel-N-Technologie aus ISODUR und CROTODUREnthält zusätzlich Bacillus subtilis, Selektion E4-CDXDosierte und pflanzenschonende Stickstoffabgabe über mehrere MonateFördert vitales Wurzelwachstum und steigert die Widerstandskraft der GräserVerringerung von Arbeitsaufwand, Anwendungsrisiko und Nährstoffverlusten durch AuswaschungOptimale Granulierung für eine feine Verteilung auf der FlächeBeschreibungFloranid Twin Turf BS ist ein NPK-Dünger mit Isobutylidendiharnstoff (ISODUR) und Crotonylidendiharnstoff (CROTODUR), Magnesium, Schwefel sowie Bor, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink. Der Dünger enthält zudem lebende Mikroorganismen Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX.In den Floranid Twin-Düngern sind die beiden Stickstoffkomponenten ISODUR und CROTODUR in einem optimalen Verhältnis formuliert und ideal aufeinander abgestimmt. Das ISODUR-Molekül wird überwiegend durch Hydrolyse umgewandelt und startet seine sukzessive Stickstofffreisetzung bereits bei relativ kühlen Temperaturen. Die Langzeitwirkung des stabilen Ring-Moleküls CROTODUR basiert zu einem großen Teil auf mikrobieller Umsetzung und korreliert eng mit der Temperatur. Diese Kombination ermöglicht eine sichere, kontinuierliche und nachhaltige Stickstoffverfügbarkeit auch bei wechselnden Wetter- und Temperaturbedingungen.Floranid Twin Turf BS hat ein ideales Nährstoffverhältnis für Rasen mittlerer bis hoher Pflegeintensität. Der Langzeitstickstoff aus ISODUR und CROTODUR wird dosiert und pflanzenschonend im Laufe vieler Wochen freigesetzt und voll pflanzennutzbar. Die Wirkungsdauer beträgt je nach Witterungsverlauf ca. 3 Monate. Floranid Twin Turf BS eignet sich daher auch für den Einsatz auf Rasenflächen, z. B. in Wasserschutzgebieten, bei denen eine Einwaschung in tiefere Horizonte generell vermieden werden soll.Die gute Stickstoffausnutzung, das rasengerechte Nährstoffverhältnis sowie der Zusatz von Eisen und Spurennährstoffen ergeben eine hohe Dünge-Gesamtwirkung, die auch Ansprüchen stark belasteter Sportrasen gerecht wird. Die dem Floranid Twin Turf BS zugefügte Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX, wurde aus natürlich vorkommenden Bacillus subtilis Stämmen selektiert und auf organischem Trägerstoff vermehrt. Die auf jedem Düngerkorn in großer Zahl haftenden Sporen der Selektion E4-CDX gelangen mit dem Beregnungswasser an die Wurzeln und keimen dort aus. Bacillus subtilis wächst mit den Wurzeln mit, ernährt sich von deren Ausscheidungen und ummantelt die Wurzeln mit einer Art Schutzschild, wodurch Schadpilze wie z. B. Fusariosen oder Rhizoctonia kaum eine Chance haben, die Wurzeln zu befallen.Wirkung von Bacillus subtilis, Selektion E4-CDXDie dem Floranid Twin Turf BS zugefügte Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX, wurde aus natürlich vorkommenden Bacillus subtilis Stämmen selektiert und auf organischem Trägerstoff vermehrt. Die Sporen haften in großer Zahl an jedem Düngerkorn und gelangen mit dem Beregnungswasser an die Wurzeln, wo sie auskeimen. Bacillus subtilis wächst mit den Wurzeln mit, ernährt sich von deren Ausscheidungen und ummantelt die Wurzeln mit einer Art Schutzschild. Schadpilze wie Fusariosen oder Rhizoctonia haben dann kaum eine Chance, diese Wurzel zu befallen, zu schädigen oder zu zerstören.SpurennährstoffeDie metallischen Spurennährstoffe Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind zum Schutz gegen Festlegung chelatisiert und dadurch für die Pflanzen lange verfügbar.FazitDer COMPO EXPERT® Floranid® Twin Turf BS ist der ideale Rasen-Volldünger für eine nachhaltige und sichere Langzeit-Stickstoffversorgung. Mit der innovativen Doppel-N-Technologie und Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX, fördert er vitales Wurzelwachstum und steigert die Widerstandskraft der Gräser. Perfekt geeignet für Sport- und Zierrasenflächen.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Langzeit Rasen-Volldünger - COMPO EXPERT® Floranid® Twin Turf BS 20-5-8 (+2)Der COMPO EXPERT® Floranid® Twin Turf BS ist ein fein gekörnter Rasen-Volldünger, der mit der Doppel-N-Technologie aus ISODUR und CROTODUR für eine beste und sichere Langzeit-Stickstoffversorgung sorgt. Dieser Dünger ist ideal für das optimale Wachstum von Sport- und Zierrasen und enthält das leistungsstarke Nutzbakterium Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX®, welches das vitale Wurzelwachstum fördert und die Widerstandskraft der Gräser steigert.ProduktvorteileMit der Doppel-N-Technologie aus ISODUR und CROTODUREnthält zusätzlich Bacillus subtilis, Selektion E4-CDXDosierte und pflanzenschonende Stickstoffabgabe über mehrere MonateFördert vitales Wurzelwachstum und steigert die Widerstandskraft der GräserVerringerung von Arbeitsaufwand, Anwendungsrisiko und Nährstoffverlusten durch AuswaschungOptimale Granulierung für eine feine Verteilung auf der FlächeBeschreibungFloranid Twin Turf BS ist ein NPK-Dünger mit Isobutylidendiharnstoff (ISODUR) und Crotonylidendiharnstoff (CROTODUR), Magnesium, Schwefel sowie Bor, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink. Der Dünger enthält zudem lebende Mikroorganismen Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX.In den Floranid Twin-Düngern sind die beiden Stickstoffkomponenten ISODUR und CROTODUR in einem optimalen Verhältnis formuliert und ideal aufeinander abgestimmt. Das ISODUR-Molekül wird überwiegend durch Hydrolyse umgewandelt und startet seine sukzessive Stickstofffreisetzung bereits bei relativ kühlen Temperaturen. Die Langzeitwirkung des stabilen Ring-Moleküls CROTODUR basiert zu einem großen Teil auf mikrobieller Umsetzung und korreliert eng mit der Temperatur. Diese Kombination ermöglicht eine sichere, kontinuierliche und nachhaltige Stickstoffverfügbarkeit auch bei wechselnden Wetter- und Temperaturbedingungen.Floranid Twin Turf BS hat ein ideales Nährstoffverhältnis für Rasen mittlerer bis hoher Pflegeintensität. Der Langzeitstickstoff aus ISODUR und CROTODUR wird dosiert und pflanzenschonend im Laufe vieler Wochen freigesetzt und voll pflanzennutzbar. Die Wirkungsdauer beträgt je nach Witterungsverlauf ca. 3 Monate. Floranid Twin Turf BS eignet sich daher auch für den Einsatz auf Rasenflächen, z. B. in Wasserschutzgebieten, bei denen eine Einwaschung in tiefere Horizonte generell vermieden werden soll.Die gute Stickstoffausnutzung, das rasengerechte Nährstoffverhältnis sowie der Zusatz von Eisen und Spurennährstoffen ergeben eine hohe Dünge-Gesamtwirkung, die auch Ansprüchen stark belasteter Sportrasen gerecht wird. Die dem Floranid Twin Turf BS zugefügte Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX, wurde aus natürlich vorkommenden Bacillus subtilis Stämmen selektiert und auf organischem Trägerstoff vermehrt. Die auf jedem Düngerkorn in großer Zahl haftenden Sporen der Selektion E4-CDX gelangen mit dem Beregnungswasser an die Wurzeln und keimen dort aus. Bacillus subtilis wächst mit den Wurzeln mit, ernährt sich von deren Ausscheidungen und ummantelt die Wurzeln mit einer Art Schutzschild, wodurch Schadpilze wie z. B. Fusariosen oder Rhizoctonia kaum eine Chance haben, die Wurzeln zu befallen.Wirkung von Bacillus subtilis, Selektion E4-CDXDie dem Floranid Twin Turf BS zugefügte Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX, wurde aus natürlich vorkommenden Bacillus subtilis Stämmen selektiert und auf organischem Trägerstoff vermehrt. Die Sporen haften in großer Zahl an jedem Düngerkorn und gelangen mit dem Beregnungswasser an die Wurzeln, wo sie auskeimen. Bacillus subtilis wächst mit den Wurzeln mit, ernährt sich von deren Ausscheidungen und ummantelt die Wurzeln mit einer Art Schutzschild. Schadpilze wie Fusariosen oder Rhizoctonia haben dann kaum eine Chance, diese Wurzel zu befallen, zu schädigen oder zu zerstören.SpurennährstoffeDie metallischen Spurennährstoffe Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind zum Schutz gegen Festlegung chelatisiert und dadurch für die Pflanzen lange verfügbar.FazitDer COMPO EXPERT® Floranid® Twin Turf BS ist der ideale Rasen-Volldünger für eine nachhaltige und sichere Langzeit-Stickstoffversorgung. Mit der innovativen Doppel-N-Technologie und Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX, fördert er vitales Wurzelwachstum und steigert die Widerstandskraft der Gräser. Perfekt geeignet für Sport- und Zierrasenflächen.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Langzeit-Rasendünger - Compo Expert® Rasen Floranid® mit Unkrautvernichter 15-5-8 (+3)Rasen Floranid® mit Unkrautvernichter 15-5-8(+3) ist ein fein gekörnter Kombinationsdünger, der speziell zur gleichzeitigen Unkrautbekämpfung und Düngung von Sport- und Zierrasen entwickelt wurde. Dieser NPK-Dünger enthält Formaldehydharnstoff sowie Eisen, um eine optimale Nährstoffversorgung und Pflege des Rasens zu gewährleisten.Anwendung und WirkungsweiseDer Rasen Floranid® mit Unkrautvernichter 15-5-8(+3) ist ein Kombinationsdünger, der sowohl Haupt- als auch Spurennährstoffe sowie herbizide Wirkstoffe enthält. Der Langzeitstickstoff wird dosiert und pflanzenschonend über viele Wochen freigesetzt, um eine kontinuierliche Stickstoffversorgung sicherzustellen. Dies führt zu einer unkrautfreien, dichten und strapazierfähigen Grasnarbe, da gut ernährte Gräser die durch absterbendes Unkraut hervorgerufenen Lücken schnell schließen können. Bei normaler Verunkrautung entstehen so keine störenden Kahlstellen im Rasen.Die herbiziden Wirkstoffe 2,4-D und Dicamba beeinflussen die Gräser nicht bei vorschriftsmäßiger Aufwandmenge, sondern bringen Unkräuter durch übersteigertes Wachstum zum Absterben. 2,4-D wirkt über das Blatt, während Dicamba sowohl von den Blättern als auch von den Wurzeln aufgenommen wird und somit über Blatt und Boden wirkt.WirkungsspektrumGut wirksam gegen:GänseblümchenLöwenzahnHahnenfuß (Butterblume)Kriechender HahnenfußBraunelleAcker-GänsedistelGelbkleeRotkleeWeißkleeAndere KleeartenEfeublättriger EhrenpreisPersischer EhrenpreisSpitzwegerichWeniger gut wirksam gegen:SchafgarbeKriechender GünselKleinblütiges HornkrautSandhornkrautEfeugundermannWegerich-Arten (außer Spitzwegerich)Nicht ausreichend wirksam gegen:WiesenstorchschnabelGemeiner HornkleeKriechendes FingerkrautStrand-AmpferHasenkleeKleiner KuhhornkleeBeschreibungDer Rasen Floranid® mit Unkrautvernichter 15-5-8(+3) ist ein NPK-Dünger, der Formaldehydharnstoff enthält. Er bietet eine kontrollierte und gleichmäßige Nährstoffabgabe über einen langen Zeitraum, wodurch der Rasen optimal versorgt wird und gleichzeitig Unkräuter effektiv bekämpft werden. Der hohe Kalium- und Magnesiumgehalt sorgt für widerstandsfähige Gräser, die gut ernährt sind und eine gesunde, dichte Rasennarbe bilden.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Langzeit-Rasendünger - Compo Expert® Rasen Floranid® mit Unkrautvernichter 15-5-8 (+3)Rasen Floranid® mit Unkrautvernichter 15-5-8(+3) ist ein fein gekörnter Kombinationsdünger, der speziell zur gleichzeitigen Unkrautbekämpfung und Düngung von Sport- und Zierrasen entwickelt wurde. Dieser NPK-Dünger enthält Formaldehydharnstoff sowie Eisen, um eine optimale Nährstoffversorgung und Pflege des Rasens zu gewährleisten.Anwendung und WirkungsweiseDer Rasen Floranid® mit Unkrautvernichter 15-5-8(+3) ist ein Kombinationsdünger, der sowohl Haupt- als auch Spurennährstoffe sowie herbizide Wirkstoffe enthält. Der Langzeitstickstoff wird dosiert und pflanzenschonend über viele Wochen freigesetzt, um eine kontinuierliche Stickstoffversorgung sicherzustellen. Dies führt zu einer unkrautfreien, dichten und strapazierfähigen Grasnarbe, da gut ernährte Gräser die durch absterbendes Unkraut hervorgerufenen Lücken schnell schließen können. Bei normaler Verunkrautung entstehen so keine störenden Kahlstellen im Rasen.Die herbiziden Wirkstoffe 2,4-D und Dicamba beeinflussen die Gräser nicht bei vorschriftsmäßiger Aufwandmenge, sondern bringen Unkräuter durch übersteigertes Wachstum zum Absterben. 2,4-D wirkt über das Blatt, während Dicamba sowohl von den Blättern als auch von den Wurzeln aufgenommen wird und somit über Blatt und Boden wirkt.WirkungsspektrumGut wirksam gegen:GänseblümchenLöwenzahnHahnenfuß (Butterblume)Kriechender HahnenfußBraunelleAcker-GänsedistelGelbkleeRotkleeWeißkleeAndere KleeartenEfeublättriger EhrenpreisPersischer EhrenpreisSpitzwegerichWeniger gut wirksam gegen:SchafgarbeKriechender GünselKleinblütiges HornkrautSandhornkrautEfeugundermannWegerich-Arten (außer Spitzwegerich)Nicht ausreichend wirksam gegen:WiesenstorchschnabelGemeiner HornkleeKriechendes FingerkrautStrand-AmpferHasenkleeKleiner KuhhornkleeBeschreibungDer Rasen Floranid® mit Unkrautvernichter 15-5-8(+3) ist ein NPK-Dünger, der Formaldehydharnstoff enthält. Er bietet eine kontrollierte und gleichmäßige Nährstoffabgabe über einen langen Zeitraum, wodurch der Rasen optimal versorgt wird und gleichzeitig Unkräuter effektiv bekämpft werden. Der hohe Kalium- und Magnesiumgehalt sorgt für widerstandsfähige Gräser, die gut ernährt sind und eine gesunde, dichte Rasennarbe bilden.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Langzeit-Volldünger - Compo Expert® Floranid® Twin Permanent 16-7-15 (+2)Floranid® Twin Permanent 16-7-15 (+2) ist ein gekörnter Universal-Langzeitvolldünger, der mit der Doppel-N-Technologie aus ISODUR® und CROTODUR® (Twin-Konzept) entwickelt wurde. Er bietet eine optimale Langzeit-Stickstoffversorgung und fördert das Wachstum von Kulturen im Öffentlichen Grün/Landschaftsbau, Gartenbau und in Baumschulen.Vorteile und WirkungsweiseMit der Doppel-N-Technologie aus ISODUR® und CROTODUR®Langzeitdünger für eine sichere und kontinuierliche StickstoffversorgungOptimal für den Einsatz bei indifferenten Wetter- und TemperaturverhältnissenHoher Gehalt an Spurennährstoffen für eine umfassende PflanzenernährungBeschreibungFloranid® Twin Permanent ist ein NPK-Dünger mit Magnesium und Schwefel sowie Crotolydendiharnstoff, Isobutylidendiharnstoff, Bor, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink. In den Floranid® Twin-Düngern sind die beiden Stickstoffkomponenten ISODUR® und CROTODUR® in einem optimalen Verhältnis formuliert und ideal aufeinander abgestimmt.Das ISODUR®-Molekül wird überwiegend über das Prinzip der Hydrolyse umgewandelt und startet seine sukzessive Stickstofffreisetzung auch bereits bei relativ kühlen Temperaturen. Die Langzeitwirkung des stabilen Ring-Moleküls CROTODUR® hingegen basiert zu einem großen Teil auf mikrobieller Umsetzung und korreliert somit auch enger mit dem die Mikroorganismenaktivität beeinflussenden Faktor Temperatur.Die Kombination von ISODUR® und CROTODUR® ermöglicht somit auch bei indifferenten Wetter- bzw. Temperaturverhältnissen eine sichere, kontinuierliche und nachhaltige Stickstoffverfügbarkeit. Das enge Nährstoffverhältnis, die Doppel-N-Technologie und der hohe Gehalt an Spurennährstoffen machen Floranid® Twin Permanent zu einem Universaldünger mit hoher Gesamtwirkung.AnwendungFloranid® Twin Permanent kann sowohl von Hand als auch mit Streugeräten gut und gleichmäßig ausgebracht werden. Dies ist besonders vorteilhaft beim Einsatz moderner Band- und Reihendüngungsgeräte im Gartenbau. Es kann sowohl zur Grunddüngung als auch zur Pflegedüngung eingesetzt werden. Bei den empfohlenen Aufwandmengen besteht keine Verbrennungsgefahr. Eine Beregnung nach der Anwendung fördert die Sofortwirkung. Bei empfindlichen Pflanzen, z. B. im Gartenbau, sollte darauf geachtet werden, dass keine Körner auf den Blättern liegen bleiben.Floranid® Twin Permanent ist im Kulturverlauf gut kombinierbar mit anderen Langzeitdüngern wie Floranid® Twin Eagle Master, Rasen Floranid® Twin BS, Floranid® N 31 und Floranid® Twin NK.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Lavendel 'Essence Purple' Lavendula x intermedia ist eine wunderschöne und duftende Pflanze, die für ihre tief violette Farbe und ihr intensives Aroma bekannt ist. Es handelt sich um eine Hybride aus Lavandula angustifolia und Lavandula latifolia und hat daher eine einzigartige Kombination aus Eigenschaften beider Pflanzen.Diese Pflanze wächst als aufrechter, buschiger Strauch und kann eine Höhe von etwa 60 bis 90 Zentimetern erreichen. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt nur mäßig Wasser. Lavendel 'Essence Purple' ist eine sehr pflegeleichte Pflanze und eignet sich daher ideal für die Landschaftsgestaltung und für Gärten.Das intensive Aroma von Lavendel 'Essence Purple' wird oft für Parfüms, Seifen und andere Produkte verwendet. Die duftenden Blütenstände werden von Bienen und Schmetterlingen angezogen und sind daher auch eine hervorragende Wahl für die Bestäubung von Pflanzen in Ihrem Garten.Lavendel 'Essence Purple' ist auch eine ausgezeichnete Pflanze für die Verwendung in der Küche. Die Blüten können getrocknet und als Gewürz für Gerichte wie Desserts, Tees oder Salate verwendet werden. Das Aroma und der Geschmack von Lavendel verleihen jedem Gericht eine besondere Note und verleihen ihm ein einzigartiges Aroma.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lavendel 'Essence Purple' Lavendula x intermedia eine wunderschöne und vielseitige Pflanze ist, die in der Landschaftsgestaltung, in der Küche und in der Kosmetikindustrie verwendet werden kann. Mit ihrem intensiven Aroma und ihrer tiefvioletten Farbe ist sie eine großartige Wahl für diejenigen, die nach einer attraktiven und nützlichen Pflanze suchen, die nicht viel Pflege benötigt
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Thuja, besser bekannt unter der einfachen Bezeichnung "Lebensbaum" ist eine schnellwachsende und bei uns sehr beliebte Heckenpflanze. Der immergrüne Lebensbaum hat einen sehr dichten Wuchs und bietet somit als "grüner Zaun" rund ums Jahr guten Schall- und Sichtschutz. Die Thuja "Smaragd" muss kaum geschnitten werden, da sie von Natur aus einen kegelförmigen, gleichmäßigen Wuchs hat. Das hält den Pflegeaufwand in Grenzen. Beim Schnitt sollten Sie vor allem die Höhe stutzen, damit schnell eine Heckenform erreicht wird. Aber auch als Einzelpflanze in ihrer natürlichen schlanken Form mit den hellgrünen Blättern ist sie ein Schmuck im Vorgarten, im Heide- oder Steingarten oder als Hintergrundbepflanzung in jedem Garten oder Park. In Kombination mit blühenden Stauden ist eine schöne Gartengestaltung möglich. In Neuanlagen überzeugt die Hecke mit ihrem imposanten Wuchs und einer recht schnell erreichten großen Höhe von bis zu 2,5 Metern. Eine Breite von bis zu 1,5 Metern wird erreicht.Für eine Thuja-Hecke benötigen Sie 3 Pflanzen pro laufenden Meter.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Thuja, besser bekannt unter der einfachen Bezeichnung "Lebensbaum" ist eine schnellwachsende und bei uns sehr beliebte Heckenpflanze. Der immergrüne Lebensbaum hat einen sehr dichten Wuchs und bietet somit als "grüner Zaun" rund ums Jahr guten Schall- und Sichtschutz. Die Thuja "Smaragd" muss kaum geschnitten werden, da sie von Natur aus einen kegelförmigen, gleichmäßigen Wuchs hat. Das hält den Pflegeaufwand in Grenzen. Beim Schnitt sollten Sie vor allem die Höhe stutzen, damit schnell eine Heckenform erreicht wird. Aber auch als Einzelpflanze in ihrer natürlichen schlanken Form mit den hellgrünen Blättern ist sie ein Schmuck im Vorgarten, im Heide- oder Steingarten oder als Hintergrundbepflanzung in jedem Garten oder Park. In Kombination mit blühenden Stauden ist eine schöne Gartengestaltung möglich. In Neuanlagen überzeugt die Hecke mit ihrem imposanten Wuchs und einer recht schnell erreichten großen Höhe von bis zu 2,5 Metern. Eine Breite von bis zu 1,5 Metern wird erreicht.Für eine Thuja-Hecke benötigen Sie 3 Pflanzen pro laufenden Meter.
Lebensbaum 'Smaragd' 10,5 cm Topf, 15 - 30 cm Liefergröße: 20 - 30 cm - Thuja occidentalis 'Smaragd'
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)
Die Thuja, besser bekannt unter der einfachen Bezeichnung "Lebensbaum" ist eine schnellwachsende und bei uns sehr beliebte Heckenpflanze. Der immergrüne Lebensbaum hat einen sehr dichten Wuchs und bietet somit als "grüner Zaun" rund ums Jahr guten Schall- und Sichtschutz. Die Thuja "Smaragd" muss kaum geschnitten werden, da sie von Natur aus einen kegelförmigen, gleichmäßigen Wuchs hat. Das hält den Pflegeaufwand in Grenzen. Beim Schnitt sollten Sie vor allem die Höhe stutzen, damit schnell eine Heckenform erreicht wird. Aber auch als Einzelpflanze in ihrer natürlichen schlanken Form mit den hellgrünen Blättern ist sie ein Schmuck im Vorgarten, im Heide- oder Steingarten oder als Hintergrundbepflanzung in jedem Garten oder Park. In Kombination mit blühenden Stauden ist eine schöne Gartengestaltung möglich. In Neuanlagen überzeugt die Hecke mit ihrem imposanten Wuchs und einer recht schnell erreichten großen Höhe von bis zu 2,5 Metern. Eine Breite von bis zu 1,5 Metern wird erreicht.Für eine Thuja-Hecke benötigen Sie 3 Pflanzen pro laufenden Meter.