Biogärtnern zur Selbstversorgung mit Gemüse

Produkt nicht gewünscht

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Symphoricarpos chenaultii ‘Hancock’, die Teppich-Schneebeere beziehungsweise Korallenbeere, ist ein niedrig wachsender Zierstrauch mit breitbuschiger, flächendeckender Wuchsform. Als robuster Gartenstrauch überzeugt dieser Blütenstrauch durch dichtes, frischgrünes Laub und elegant überhängende Triebe, die sich teppichartig ausbreiten. Im Frühsommer erscheinen zahlreiche, zierliche, rosé-weißliche Blüten, denen ab Spätsommer auffallend rosafarbene bis korallenrote Beeren folgen, die den Strauch bis in den Winter hinein schmücken. Das Laub ist klein, oval und gesund, der Wuchs bleibt kompakt und zugleich ausläuferbildend, wodurch ‘Hancock’ sich hervorragend als Bodendecker für größere Flächen eignet. In der Gestaltung zeigt sich die Sorte vielseitig: ideal zur Flächenbegrünung im Vorgarten, als niedrige Heckenpflanze entlang von Wegen, für Gruppenpflanzungen unter Gehölzen oder als flacher Solitär in kleineren Beeten. Auch in großen Gefäßen auf Terrasse und Balkon ist die Schneebeere als Kübelpflanze ein unkomplizierter Strukturgeber. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; auch lichter Schatten wird gut toleriert. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und mäßig nährstoffreich sein, von trocken bis frisch ist vieles möglich. Die Pflege ist einfach: ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr hält den Blütenstrauch dicht und vital, ältere Triebe können regelmäßig ausgelichtet werden. ‘Hancock’ ist äußerst schnittverträglich, stadtklimafest und winterhart, wodurch der pflegeleichte Gartengehölz-Klassiker dauerhaft eine ordentliche, geschlossene Fläche mit dekorativer Beerenzier liefert.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Die Chenault-Schneebeere Symphoricarpos × chenaultii ‘Hancock’, auch als Korallenbeere bekannt, ist ein niedrig wachsender, breit kriechender Zierstrauch mit dichtem, teppichbildendem Charakter. Als vielseitiger Blütenstrauch und Gartenstrauch überzeugt er mit zierlichem, mattgrünem Laub, das im Herbst gelblich verfärbt, und einer langen Blütezeit von Juni bis August, in der zahlreiche kleine, rosé- bis weißlich-rosa Blüten erscheinen. Im Anschluss schmückt sich die Sorte ‘Hancock’ mit auffälligen, korallen- bis rosaroten Beeren, die bis in den Winter haften und den Bodendecker dekorativ akzentuieren. Der Wuchs bleibt mit etwa 50–60 cm Höhe kompakt, die Triebe legen sich bogig und erreichen je nach Standort 150–200 cm Breite, wodurch die Pflanze ideal zur flächigen Begrünung geeignet ist. Im Garten lässt sich diese robuste Sorte hervorragend als Bodendecker unter Gehölzen, zur Pflanzung an Hängen und Böschungen, im Vorgarten sowie in Gruppenpflanzungen einsetzen; auch als niedrige, frei wachsende Heckenpflanze oder als überhängende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon entfaltet sie ihren natürlichen Charme. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blüte und Fruchtansatz, doch ‘Hancock’ zeigt sich auch im lichten Schatten zuverlässig. Sie bevorzugt durchlässige, mäßig nährstoffreiche Gartenböden und kommt mit kalkhaltigen sowie zeitweise trockenen Substraten gut zurecht. Pflegeleicht und äußerst schnittverträglich, lässt sich die Pflanze im Spätwinter bis Frühjahr gut zurücknehmen, um einen dichten Neuaustrieb zu fördern und die teppichartige Wirkung zu verstärken. So entsteht ein dauerhaft attraktiver, pflegearmer Flächendecker mit hohem Gestaltungswert als Solitär im Vordergrund oder in harmonischer Kombination mit anderen Gehölzen und Stauden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Symphoricarpos × chenaultii ‘Hancock’, die Chenault-Schneebeere, ist ein robuster Zierstrauch mit niedrigem, breitbuschigem Wuchs, der sich teppichartig ausbreitet und als zuverlässiger Bodendecker überzeugt. Das dichte, frischgrüne Laub ist oval bis elliptisch und bildet den idealen Hintergrund für die zart rosafarbenen bis weißlich-rosa Blüten, die von Juni bis August erscheinen. Ab Spätsommer entwickeln sich zahlreiche roséfarbene, glänzende Beeren, die lange haften und dem Blütenstrauch bis in den Winter hinein dekorativen Wert verleihen. Mit einer Höhe von etwa 60 bis 80 cm und deutlich größerer Breite eignet sich dieser Gartenstrauch hervorragend zur flächigen Begrünung, für naturnahe Pflanzungen, als niedrige Heckenpflanze am Wegrand, zur Unterpflanzung lichter Gehölze sowie für Gruppenpflanzungen in Beet und Vorgarten. Auch in größeren Gefäßen auf Terrasse oder Hof lässt sich ‘Hancock’ als pflegeleichte Kübelpflanze einsetzen, besonders wenn ein breiter, hängender Wuchs gewünscht ist. Der Standort darf sonnig bis halbschattig sein; je mehr Sonne, desto reicher fällt die Fruchtbildung aus. Der Boden sollte durchlässig, mäßig trocken bis frisch und nährstoffarm bis -mittel sein, wobei die Sorte insgesamt als sehr anpassungsfähig gilt und auch städtische Bedingungen gut toleriert. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr hält den Strauch kompakt, fördert die Verjüngung und sorgt für dichten Neuaustrieb. ‘Hancock’ ist äußerst winterhart, windfest und damit eine langlebige, vielseitige Lösung als Solitär auf Flächen, in Mischrabatten und zur pflegeleichten Flächenbegrünung an Böschungen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Symphoricarpos × doorenbosii ‘Amethyst’, die Purpur-Schneebeere bzw. Korallenbeere, ist ein vielseitiger Zierstrauch für Garten und Vorgarten, der mit attraktiven Beeren und natürlicher Eleganz überzeugt. Der dichtbuschige, aufrechte bis leicht überhängende Gartenstrauch entwickelt im Frühsommer zierliche, rosé-weißliche Blüten, die an den jungen Trieben sitzen und den späteren Fruchtansatz einleiten. Ab Spätsommer bis tief in den Winter schmückt sich der Blütenstrauch mit leuchtend purpurrosa bis amethystfarbenen Beeren, die in dichten Trauben entlang der Triebe erscheinen und einen intensiven Farbakzent setzen. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, oval und fein geädert, im Herbst oft dezent gelblich verfärbend, was das lebendige Erscheinungsbild zusätzlich unterstreicht. ‘Amethyst’ eignet sich als robuste Heckenpflanze, für lockere Gruppenpflanzungen im Beet, als strukturgebender Solitär im Rasen oder in der gemischten Strauchbepflanzung sowie für großzügige Kübel auf Terrasse und Hof. Der pflegeleichte Strauch bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, kommt aber auch mit lichterem Schatten zurecht. Anspruchslos an den Boden gedeiht er in normaler, humoser Gartenerde von frisch bis mäßig trocken und verträgt auch leicht kalkhaltige Substrate. Regelmäßiger Auslichtungs- oder Verjüngungsschnitt nach der Wintersaison fördert dichte Verzweigung und reichlichen Beerenschmuck; starkes Zurückschneiden ist dank guter Schnittverträglichkeit möglich. Nach dem Anwachsen genügt gelegentliches Gießen in längeren Trockenphasen. Mit seiner Widerstandskraft, der harmonischen Wuchsform und dem ausdrucksstarken Fruchtschmuck liefert Symphoricarpos ‘Amethyst’ ganzjährig Struktur und Farbe in Bauerngarten, Stadtgarten und modernen Pflanzkonzepten; die Beeren dienen rein der Zierde und sind nicht zum Verzehr geeignet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Symphoricarpos × doorenbosii ‘Amethyst’, die Schneebeere beziehungsweise Knallerbse ‘Amethyst’, ist ein attraktiver Zierstrauch, der mit seinem filigranen Blütenschmuck und den auffallend amethystfarbenen Beeren den Garten vom Sommer bis in den Winter hinein bereichert. Dieser Blütenstrauch zeigt im Frühsommer zarte, rosig-weiße Glöckchenblüten, die sich an dicht verzweigten, elegant bogig überhängenden Trieben präsentieren. Das ovale, frischgrüne Laub bildet einen schönen Kontrast und sorgt für eine gepflegte, gleichmäßige Optik im Beet. Ab Spätsommer entwickeln sich die namensgebenden violett-purpurnen Beeren, die lange haften und dem Gartenstrauch eine besondere Zierwirkung verleihen. ‘Amethyst’ wächst buschig, dicht und gut verzweigt, eignet sich daher hervorragend als Heckenpflanze für lockere, natürliche Sichtschutzstreifen, ebenso für Gruppenpflanzungen im Vorgarten oder als strukturgebende Solitärpflanze. In großen Gefäßen kann der robuste Strauch auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Hof wirken, wo sein fruchtbetonter Winterschmuck zur Geltung kommt. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; auch lichtschattige Lagen werden gut vertragen. Der Boden darf von sandig bis lehmig reichen, sollte durchlässig sein und gerne kalkhaltig, insgesamt ist die Sorte sehr anpassungsfähig. Ein rückschnittverträglicher, pflegeleichter Gartenstrauch, der im späten Winter oder zeitigen Frühjahr problemlos eingekürzt oder verjüngt wird, um eine kompakte, reich fruchtende Wuchsform zu fördern. Nach der Etablierung zeigt ‘Amethyst’ eine hohe Trockenheitstoleranz und überzeugt als zuverlässiger, vielseitig einsetzbarer Blüten- und Fruchtschmuck im Gartenjahr.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Symphoricarpos × doorenbosii ‘Amethyst’, die purpurfarbene Schneebeere beziehungsweise Korallenbeere, ist ein attraktiver Zierstrauch für vielfältige Gartenkonzepte. Der kompakte, dicht verzweigte Gartenstrauch entwickelt eine breitaufrechte bis leicht überhängende Wuchsform und erreicht im Alter etwa 100 bis 150 cm Höhe und ähnliche Breite. Das rundlich-ovale, frischgrüne Laub bildet einen reizvollen Hintergrund für die zart rosawhiten, glockenförmigen Blüten von Juni bis August, doch der eigentliche Blickfang sind die üppigen, amethyst- bis purpurrosa gefärbten Zierfrüchte, die ab Spätsommer erscheinen und bis in den Winter am Holz haften. Dieser Blütenstrauch eignet sich ideal als pflegeleichte Heckenpflanze, für lockere Gruppenpflanzungen in Beet und Rabatte, als strukturgebender Solitär im Vorgarten oder als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse und Hof. ‘Amethyst’ kommt an sonnigen bis halbschattigen Standorten bestens zur Geltung und gedeiht in durchlässigen, humosen bis sandig-lehmigen Böden; nach dem Anwachsen zeigt er sich erstaunlich trockenheitsverträglich und gilt als stadtklimafest sowie ausgesprochen winterhart. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr fördert die Vitalität, sorgt für eine dichte Verzweigung und erhöht den Beerenschmuck, da junge Triebe besonders reich fruchten. Dank seiner Robustheit, Schnittverträglichkeit und des dekorativen Fruchtbehangs ist Symphoricarpos ‘Amethyst’ eine zuverlässige Wahl für pflegeleichte Gartenbilder, für gemischte Gehölzränder ebenso wie für freiwachsende Hecken, und setzt mit seinem intensiven Farbspiel von Sommer bis Winter stimmige Akzente.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Symphoricarpos doorenbosii ‘Magic Berry’, die dekorative Schneebeere, auch als Knallerbse oder Korallenbeere bekannt, ist ein vielseitiger Zierstrauch für Garten und Vorgarten, der mit leuchtend rosafarbenen bis purpurpink glänzenden Beeren eine lange Winterschmücke bietet. Der dicht verzweigte, kompakte Blütenstrauch entwickelt eine rundlich-buschige Wuchsform und erreicht etwa 1 bis 1,5 Meter Höhe, wodurch er als Gartenstrauch ebenso überzeugt wie als niedrige Heckenpflanze, Strukturgeber in der Gruppenpflanzung oder als Solitär. Im Frühsommer erscheinen zierliche, rosé-weißliche Blüten, die den üppigen Beerenschmuck des Spätsommers ankündigen. Das mittelgrüne, ovale Laub zeigt sich gesund und frisch, verfärbt sich zum Herbst hin dezent und lässt die Beeren bis in den Winter hinein besonders intensiv wirken. ‘Magic Berry’ ist standorttolerant und pflegeleicht, bevorzugt jedoch sonnige bis halbschattige Plätze mit durchlässigem, humosem bis lehmigem Gartenboden. Auch stadtklimatische Bedingungen und zeitweilige Trockenheit werden gut vertragen, solange Staunässe vermieden wird. Regelmäßiger, moderater Rückschnitt im Spätwinter fördert die Verjüngung und einen dichten Aufbau, wodurch der Blüten- und Fruchtansatz zuverlässig reich ausfällt. In größeren Gefäßen eignet sich die Schneebeere zudem als robuste Kübelpflanze für Terrasse und Eingangssituationen, wo ihre farbstarken Beeren als effektvolle Winterdekoration wirken. In Rabatten, Mixed Borders und naturnah gestalteten Bereichen harmoniert sie mit Gräsern und herbstblühenden Stauden, setzt in Reihen eine lockere Beetabgrenzung und betont als Solitär Wege und Sitzplätze. Die Beeren dienen ausschließlich der Zierde und sind nicht zum Verzehr bestimmt, was ihre Funktion als langlebiger Blickfang im Jahreslauf unterstreicht.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Symphoricarpos × doorenbosii ‘Magic Berry’, im Deutschen als Purpur-Schnurstrauch oder Korallenbeere bekannt, ist ein attraktiver Zierstrauch, der mit seinem spektakulären Beerenschmuck jeden Garten bereichert. Der dicht verzweigte, aufrecht-buschige Blütenstrauch trägt im Sommer kleine, zart rosé-weiße Blüten, aus denen sich ab Spätsommer bis weit in den Winter hinein üppige, leuchtend rosapinke Beeren entwickeln. Das frischgrüne, ovale Laub bildet dazu einen schönen Kontrast und verfärbt sich zum Herbst dezent gelblich. Mit seinem kompakten, gut verzweigten Wuchs ist dieser Gartenstrauch ideal für den Vorgarten, für lockere Blütenhecken, als Strukturpflanze im Staudenbeet oder als Solitär, der auch in der Gruppenpflanzung harmonisch wirkt. In größeren Kübeln auf Terrasse und Balkon setzt die pflegeleichte Kübelpflanze saisonale Akzente und liefert dekorative Zweige für die Vase. ‘Magic Berry’ gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten und kommt mit vielen Böden zurecht, bevorzugt jedoch durchlässige, humose Substrate mit gleichmäßiger, frischer Bodenfeuchte. Er ist kalkverträglich, stadtklimafest und robust gegenüber Wind und Kälte. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitig im Frühjahr erhält die dichte Form, fördert den Neuaustrieb und damit die reiche Beerenbildung. Nach dem Einwachsen genügt eine moderate Wasserversorgung; in längeren Trockenphasen ist ergänzendes Gießen sinnvoll. Eine leichte Startdüngung im Frühjahr unterstützt Vitalität und Blütenansatz. Ob als Heckenpflanze zur dezenten Grundstücksstruktur, als Blickfang im Beet oder als vielseitiger Blüten- und Beerenschmuck im naturnahen Gartenbild – Symphoricarpos ‘Magic Berry’ sorgt verlässlich für Farbe und Struktur von Sommer bis Winter.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Symphoricarpos × doorenbosii ‘Magic Berry’, die attraktive Schneebeere, ist ein vielseitiger Zierstrauch mit außergewöhnlicher Herbst- und Winterzierde. Dieser robuste Blütenstrauch zeigt im Frühsommer bis Spätsommer kleine, weiß bis rosé getönte Blüten, aus denen sich ab dem Spätsommer zahlreiche, leuchtend rosa bis purpurrosafarbene Beeren entwickeln, die bis weit in den Winter am Gartenstrauch haften und jedem Beet einen dekorativen Akzent verleihen. Das sommergrüne Laub ist oval, frischgrün und bildet einen dichten, aufrecht-buschigen Wuchs mit elegant überhängenden Trieben, wodurch sich ‘Magic Berry’ hervorragend als Heckenpflanze, für Gruppenpflanzungen oder als Solitär im Vorgarten eignet. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon entfaltet die Schneebeere ihren Charme, wo sie als kompakte Kübelpflanze mit ihren farbintensiven Beeren für ausdrucksstarke Struktur sorgt. Der Standort darf sonnig bis halbschattig sein, selbst lichter Schatten wird gut vertragen. Anspruchslos und schnittverträglich gedeiht ‘Magic Berry’ auf normalen, durchlässigen Gartenböden, von frisch bis mäßig trocken, auch leicht kalkhaltig, und zeigt sich dabei ausgesprochen pflegeleicht. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr fördert die Verzweigung und den reichen Fruchtansatz, während eine gelegentliche Mulchgabe die Bodenfeuchte stabil hält. Nach der Anwachsphase kommt die Staude im weiteren Sinne beziehungsweise der Strauch mit längeren Trockenperioden gut zurecht und eignet sich damit ideal für pflegearme Pflanzungen an Wegen, auf Böschungen oder als lockere Blütenhecke. Mit ihrer dichten Struktur und der eindrucksvollen Beerenfülle ist Symphoricarpos ‘Magic Berry’ eine langlebige, vielseitige Wahl für moderne wie klassische Gartengestaltungen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Symphoricarpos × doorenbosii ‘Magical Candy’, die Doorenbos-Schneebeere ‘Magical Candy’ (auch Knallerbse genannt), ist ein kompakter Zierstrauch mit außergewöhnlichem Fruchtschmuck. Im Frühsommer erscheinen kleine, zart rosé-weiße Blütenglöckchen, die den Auftakt für das eigentliche Highlight bilden: Ab Spätsommer trägt der Blütenstrauch dichte Trauben leuchtend rosa Beeren, die bis in den Winter am Trieb haften und jeden Gartenstrauch in ein farbiges Blickfang-Objekt verwandeln. Das sommergrüne, elliptische Laub ist frischgrün und nimmt im Herbst sanfte Gelbtöne an. Der Wuchs ist dicht, buschig und aufrecht mit elegant leicht überhängenden Trieben; ‘Magical Candy’ bleibt mit etwa 1 bis 1,2 Metern Höhe und Breite angenehm platzsparend und eignet sich als niedrige Heckenpflanze, für Gruppenpflanzungen, gemischte Beete und den Vorgarten ebenso wie als Solitär oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangsbereich. Sie gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten in normalem, gut durchlässigem Gartenboden; mäßig trockene bis frische, gern kalkhaltige Substrate werden gut vertragen. In voller Sonne intensiviert sich die Farbwirkung der Zierfrüchte. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Auslichtungs- oder Formschnitt im zeitigen Frühjahr fördert die Vitalität und den Fruchtansatz am jungen Holz, ohne die harmonische Wuchsform zu beeinträchtigen. Dank der robusten, standfesten Natur und der hohen Schnittverträglichkeit ist diese Schneebeere eine vielseitige, pflegeleichte Wahl für moderne Pflanzkonzepte, und die fruchttragenden Zweige lassen sich hervorragend für herbstliche und winterliche Raum- und Vasendekorationen verwenden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Symphoricarpos doorenbosii ‘Magical Candy’, die Doorenbos-Schneebeere bzw. Korallenbeere, ist ein kompakter, dicht verzweigter Blütenstrauch, der mit seinen rosafarbenen bis kräftig pinken Beeren ein eindrucksvolles Farbspiel in den Spätsommer und Herbst bringt. Die zarten, glockenförmigen Blüten erscheinen meist von Juni bis Juli in zartweiß bis rosé und gehen in üppige Beerentrauben über, die lange am Zierstrauch haften und auch im Winter oft attraktiv wirken. Das ovale, frischgrüne Laub steht im harmonischen Kontrast zu den auffälligen Fruchtständen. Mit seinem buschigen, aufrechten Wuchs eignet sich dieser Gartenstrauch sowohl für lockere Hecken und Gruppenpflanzungen als auch als Solitär im Vorgarten. In größeren Gefäßen lässt sich die robuste Art zudem als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren. ‘Magical Candy’ ist pflegeleicht und anpassungsfähig. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blüte und Fruchtansatz, doch auch im lichten Schatten zeigt die Staude-ähnliche Struktur eine gute Figur. Der Boden sollte durchlässig, humos bis lehmig und mäßig nährstoffreich sein; leichte Trockenheit wird nach der Etablierung toleriert, Staunässe gilt es zu vermeiden. Regelmäßiger Rückschnitt im Spätwinter erhält die Vitalität, da die reichste Fruchtbildung an jungen Trieben erfolgt; gleichzeitig bleibt die Heckenpflanze formschön und kompakt. Dank hoher Schnittverträglichkeit, ausgeprägter Winterhärte und Stadtklima-Toleranz ist Symphoricarpos doorenbosii ‘Magical Candy’ eine vielseitige Wahl für pflegearme Beete, lebendige Strukturpflanzungen und farbenfrohe Akzente über die kalte Jahreszeit hinaus.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Symphoricarpos × doorenbosii ‘Magical Sweet’, die rosa Schneebeere beziehungsweise Korallenbeere, ist ein attraktiver Zierstrauch für vielfältige Gartensituationen. Der kompakte Blütenstrauch entwickelt aufrecht-buschige, leicht überhängende Triebe und erreicht etwa 1 bis 1,5 Meter Höhe und Breite. Das frischgrüne, rundlich-ovale Laub sorgt im Sommer für eine dichte Optik und färbt sich im Herbst dezent gelb, bevor es abfällt. Ab Juni erscheinen kleine, zart rosé-weiße Blüten, die ab Spätsommer in außergewöhnlich reich besetzte Fruchtstände übergehen. Die glänzenden, rosafarbenen Beeren sitzen üppig entlang der Triebe und bleiben oft bis in den Winter hinein haften, wodurch ‘Magical Sweet’ auch in der ruhigen Jahreszeit ein Blickfang bleibt. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich diese Sorte für den Vorgarten, gemischte Beete und Rabatten, zur lockeren Hecke, als Solitär oder in der Gruppenpflanzung. In größeren Kübeln setzt sie auf Terrasse und Balkon dekorative Akzente und lässt sich gut mit Stauden und Gräsern kombinieren. ‘Magical Sweet’ bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, ist jedoch erstaunlich anpassungsfähig und gedeiht auch in lichten Schattenlagen. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig sein; kurzzeitige Trockenphasen werden nach der Etablierung gut toleriert. Ein Rückschnitt im späten Winter oder direkt nach dem Fruchtschmuck hält den Blüten- und Beerentrieb vital und fördert eine dichte, formschöne Krone. Robust, schnittverträglich und stadtklimafest überzeugt diese Schneebeere als pflegeleichte Heckenpflanze und zuverlässiger Strukturgeber mit lang anhaltendem Fruchtschmuck.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Symphoricarpos doorenbosii ‘Magical Sweet’, die Schneebeere (Knallerbse), präsentiert sich als robuster Zierstrauch mit besonders dekorativer Herbst- und Winterwirkung. Der kompakte Blütenstrauch wächst aufrecht bis breitbuschig, dicht verzweigt und erreicht etwa 1,2 bis 1,5 Meter in Höhe und Breite. Im Frühsommer erscheinen zarte, rosé-weiße Glöckchenblüten, die den Austrieb begleiten und ab Spätsommer in auffallend große, perlenartige Beeren übergehen. Die Früchte leuchten in sattem Rosa bis Purpurrosa, sitzen reich an den Zweigen und haften oft bis in den Winter, wodurch der Gartenstrauch in der laubfreien Zeit zuverlässig Struktur und Farbe bietet. Das sommergrüne Laub ist oval, frisch- bis blaugrün und zeigt im Herbst eine dezente Gelbfärbung. ‘Magical Sweet’ ist vielseitig einsetzbar: als Heckenpflanze für lockere, naturnahe Sichtschutzstreifen, in der Gruppenpflanzung zur Flächenstrukturierung, als Solitär im Vorgarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Der Blüten- und Fruchtstrauch passt in Stauden- und Gehölzbeete, unterbricht monotone Gartenbereiche und liefert zugleich schmückende Zweige für die herbstliche Floristik. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; der Boden darf humos bis lehmig, gern kalkhaltig sein, sollte jedoch gut drainiert sein, da Staunässe zu vermeiden ist. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Schneebeere ausgesprochen pflegeleicht und stadtklimafest. Ein Rückschnitt im Spätwinter hält den Gartenstrauch kompakt, fördert junge, fruchttragende Triebe und sorgt jährlich für eine üppige Beerenschmuckentwicklung; eventuell auftretende Ausläufer lassen sich mit einem Spaten unkompliziert begrenzen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Symphoricarpos doorenbosii ‘White Hedge’, die robuste Schneebeere (auch Knallerbse genannt), ist ein vielseitiger Zierstrauch für strukturstarke Gartenbilder. Der dicht verzweigte Gartenstrauch wächst aufrecht bis buschig und bildet eine gleichmäßige Silhouette, die sich ideal für niedrige bis mittelhohe Hecken, als Blütenstrauch im Vorgarten oder als kompakter Solitär eignet. Das frische, mittelgrüne Laub ist sommergrün, die elliptischen Blätter sitzen dicht am Trieb und unterstreichen die geschlossene Wirkung. Ab Juni erscheinen zarte, weißlich bis rosé angehauchte Blüten in kleinen Trauben, unaufdringlich und elegant, gefolgt von reinweißen, runden Beeren, die ab Spätsommer bis weit in den Winter dekorativ am Zweig haften und dem Strauch seinen charakteristischen Charme geben. In sonniger bis halbschattiger Lage zeigt ‘White Hedge’ die beste Frucht- und Triebleistung, kommt aber auch mit lichten Schattenbereichen zurecht. Der Blüten- und Gartenstrauch bevorzugt normale, gut durchlässige, humose Gartenböden, verträgt jedoch auch lehmige oder leicht kalkhaltige Substrate und gilt als stadtklimafest sowie windverträglich. Als Heckenpflanze lässt er sich hervorragend schneiden und bleibt mit einem regelmäßigen Auslichtungs- und Formschnitt im Spätwinter dauerhaft dicht und vital; auch ein kräftiger Rückschnitt wird problemlos regeneriert. In der Gruppenpflanzung setzt ‘White Hedge’ rhythmische, strukturgebende Akzente, in großen Kübeln auf Terrasse oder Hof überzeugt er als pflegeleichte Kübelpflanze mit klarer Form. Diese vielseitige, frostharte Staude im verholzenden Habitus punktet ganzjährig mit Ordnung, Stabilität und winterlicher Zierwirkung durch die leuchtenden weißen Früchte.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Symphoricarpos doorenbosii ‘White Hedge’, die Schneebeere – auch als Knallerbse bekannt – präsentiert sich als äußerst robuster Blütenstrauch mit zierlichem Sommerflor und auffallender Winterzierde. Das laubabwerfende Gehölz trägt frischgrünes bis blaugrünes Laub an dicht verzweigten Trieben und wächst aufrecht, buschig und kompakt zu einem formschönen Gartenstrauch heran. Im Frühsommer zeigen sich zahlreiche zarte, rosawhite Blüten, die dem Blütenstrauch einen dezenten, eleganten Reiz verleihen. Ab Spätsommer bis weit in den Winter hinein folgen große, reinweiße Beeren, die in dichten Trauben sitzen und der Sorte ihren Namen geben – ein markantes Schmuckelement für Beete, Rabatten und den Vorgarten. Als Heckenpflanze überzeugt ‘White Hedge’ durch schnelle Flächenwirkung, hohe Schnittverträglichkeit und eine geschlossene Silhouette, die sich ideal für niedrige bis mittelhohe Sichtschutzhecken, Einfassungen und Grundstücksränder eignet. Ebenso macht die Schneebeere als Solitär oder in der Gruppenpflanzung eine ausgezeichnete Figur und lässt sich in größeren Kübeln auf Terrasse und Hof als strukturgebendes Ziergehölz einsetzen. Der Standort darf sonnig bis halbschattig sein; der Boden sollte durchlässig, humos bis lehmig, frisch bis mäßig trocken und gern kalkhaltig sein. Das Gehölz gilt als ausgesprochen pflegeleicht, stadtklimafest und windunempfindlich; ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitig im Frühjahr hält die Heckenpflanze kompakt, fördert die Verzweigung und sichert den reichen Beerenschmuck. Mit ihrer unaufgeregten Eleganz, dem dichten Wuchs und der langen Zierwirkung ist Symphoricarpos ‘White Hedge’ eine vielseitige Wahl für strukturierte Beete, naturnahe Gartenbilder, formale Heckenführungen und pflegeleichte Gestaltungsideen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Symphoricarpos × doorenbosii ‘White Hedge’, die Doorenbos-Schneebeere, ist ein vielseitiger Blüten- und Zierstrauch, der mit dichter, kompakter Wuchsform und dekorativem Fruchtschmuck überzeugt. Der laubabwerfende Gartenstrauch treibt im Frühjahr mit frischgrünem, ovalem Laub aus und zeigt von Juni bis August zahlreiche kleine, weißlich bis zart rosé angehauchte Blüten in kurzen Trauben. Ab Spätsommer entwickeln sich daraus glänzend weiße, kugelige Beeren, die bis in den Winter haften und dem Strauch eine markante, strukturgebende Wirkung verleihen. ‘White Hedge’ wächst aufrecht-buschig und bleibt angenehm kompakt, ideal für niedrige Hecken, als Einfassung im Vorgarten oder als strukturstarke Gruppenpflanzung im Staudenbeet. Ebenso macht die Schneebeere als Solitär oder robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine gute Figur, wo sie mit klarer Linienführung und ganzjähriger Präsenz punktet. Der Standort darf sonnig bis halbschattig sein; auch lichter Schatten wird gut toleriert. An den Boden stellt dieser Heckenstrauch geringe Ansprüche und gedeiht auf humosen bis sandig-lehmigen Substraten ebenso wie auf leicht kalkhaltigen, gut durchlässigen Gartenböden. Staunässe sollte vermieden werden, kurze Trockenphasen werden dagegen problemlos überstanden. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr erhält die dichte Verzweigung und fördert eine gleichmäßige Fruchtbildung; ältere Triebe können regelmäßig verjüngt werden, da die Sorte sehr schnittverträglich ist. Mit ihrer zuverlässigen Winterhärte, der klaren, weißen Beerenzier und der unkomplizierten Pflege ist Symphoricarpos ‘White Hedge’ die erste Wahl für pflegeleichte Hecken, strukturierte Beete und zeitgemäße Gartengestaltung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Symphytum officinale, der Echte Beinwell, ist eine robuste, tiefwurzelnde Gartenstaude, die mit natürlicher Präsenz überzeugt. Von Mai bis Juli erscheinen in großer Fülle nickende, glockenförmige Blüten, die je nach Standort violettrosa bis purpur, gelegentlich auch cremeweiß schimmern. Das üppige, tiefgrüne Laub ist groß, rau strukturiert und lanzettlich, wodurch ein markanter, standfester Blattschmuck entsteht. Der Wuchs ist kräftig horstig bis leicht ausläuferbildend, erreicht je nach Bedingungen 60 bis 100 cm Höhe und eignet sich hervorragend für charaktervolle Pflanzbilder. Im Staudenbeet, am Gehölzrand oder als Akzent am Teichrand spielt dieser Blütenstaude ihre Stärken aus; ebenso im Bauerngarten, im naturnahen Vorgarten oder in einer Gruppenpflanzung als flächige Komponente. Als Solitär setzt der Gartenbewohner wirkungsvolle Akzente auf feuchten, nährstoffreichen Plätzen. In großen Gefäßen lässt sich der Beinwell auch als Kübelpflanze kultivieren, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, lehmig-nährstoffreichem Boden, der frisch bis feucht bleibt, ohne dauerhaft zu vernässen. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte ordnet die Pflanze, fördert frischen Austrieb und begünstigt eine vereinzelte Nachblüte. Im Spätherbst kann bodennah zurückgeschnitten werden. Kompostgaben im Frühjahr unterstützen den vitalen Aufbau, während Teilungen im Frühjahr oder Herbst zur Verjüngung und zur Eindämmung der Ausbreitung dienen. Symphytum officinale ist ausgesprochen pflegeleicht, winterhart und ideal, um Beete harmonisch zu verdichten und strukturstark zu gestalten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Symphytum officinale, der Echte Beinwell, ist eine traditionsreiche Gartenstaude, die mit ihrem kraftvollen Wuchs und naturnahen Charme jedes Staudenbeet bereichert. Die überhängenden, glockenförmigen Blüten erscheinen je nach Typ violettrosa bis cremeweiß und nicken elegant von Mai bis Juli, bei frühem Rückschnitt oft mit einer dezenten Nachblüte. Das auffällig große, rau behaarte, frischgrüne Laub bildet dichte Horste und verleiht dem Blütenstrauch-Charakter eine üppige, strukturgebende Wirkung. Mit einer Höhe von etwa 60 bis 100 cm und breitbuschigem Wuchs eignet sich der Gartenstrauch sowohl als prägnanter Solitär als auch für Gruppenpflanzungen im Staudenbeet, am Gehölzrand oder in großzügigen Bauerngärten; auch an wasserreichen Standorten wie Teichrändern kommt die Blütenstaude hervorragend zur Geltung. Auf Terrasse und Balkon lässt sie sich in ausreichend großen Gefäßen als robuste Kübelpflanze kultivieren, wo sie mit Blattmasse und Blütenschmuck für Fülle sorgt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Platz, toleriert wird auch lichter Schatten; ideal ist ein tiefgründiger, nährstoffreicher, frischer bis feuchter Boden, gerne lehmig und dauerhaft gleichmäßig feucht. Pflegeleicht und ausdauernd zeigt sich der Echte Beinwell mit hoher Winterhärte, dankt regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen und eine Gabe Kompost im Frühjahr. Ein Rückschnitt nach der Blüte hält die Staude kompakt, fördert eine saubere Optik und kann weitere Blüten anregen. In wüchsigen Lagen empfiehlt sich die Kontrolle von Ausläufern und Selbstaussaat, um die Pflanze in Form zu halten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Symphytum × rubrum, der Rote Beinwell oder Purpur-Beinwell, ist eine ausdauernde Gartenstaude, die mit ihrem frühen Flor und dichtem Laub überzeugend auftritt. Von April bis Juni erscheinen zahlreiche nickende, glockenförmige Blüten in Nuancen von Purpurrot bis Rosé, oft mit elegant dunkler überhauchten Kelchen. Das kräftig grüne, raue Laub bildet dichte Horste und Teppiche, bleibt in milden Wintern teils wintergrün und sorgt lange für eine sattgrüne Struktur im Beet. Mit 40 bis 60 cm Wuchshöhe zur Blütezeit und breiter, teppichbildender Basis eignet sich dieser Bodendecker hervorragend für den Gehölzrand, die halbsschattige Rabatte und den Bauerngarten. Als Schattenstaude macht er unter Ziersträuchern und Blütensträuchern eine ebenso gute Figur wie in größerer Gruppenpflanzung zur flächigen Unterpflanzung entlang von Wegen, im Vorgarten oder am lichten Teichrand; in großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon gedeiht er ebenfalls zuverlässig, wenn Substratvolumen und Feuchtigkeit stimmen. Bevorzugt werden humose, frische bis feuchte, nährstoffreiche Böden, gerne mit leichter Kalktoleranz; in halbschattiger bis schattiger Lage entwickelt sich der Gartenstaude ein dichtes, vitales Polster, das Unkraut wirksam unterdrückt. Pflegeleicht und robust verlangt Symphytum × rubrum lediglich gelegentlichen Rückschnitt nach der Blüte für einen sauberen Neuaustrieb und kann bei Bedarf im Frühjahr geteilt werden, um Bestände zu verjüngen oder als flächiger Bodendecker neue Bereiche zu begrünen. So wird der Purpur-Beinwell zur langlebigen, unkomplizierten Strukturpflanze für natürliche Staudenbeete.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Symphytum x rubrum, der Purpur-Beinwell, ist eine robuste Gartenstaude mit hohem Zierwert, die als attraktive Schattenstaude und zuverlässiger Bodendecker im Frühling ihren großen Auftritt hat. Die elegant überhängenden Blütenstände zeigen von April bis Juni zahlreiche glockenförmige Blüten in warmen Tönen von purpurrosa bis karmin, die über dem sattgrünen, leicht behaarten Laub besonders leuchten. Das breit-ovale Blattwerk bildet dichte, frische Teppiche, die den Boden beschatten und dem Beet Struktur verleihen. Der Wuchs ist horstig bis teppichbildend und erreicht je nach Standort etwa 30 bis 40 cm Höhe, womit der Purpur-Beinwell perfekt zur flächigen Pflanzung am Gehölzrand, als Unterpflanzung größerer Ziersträucher oder zur natürlichen Randgestaltung in Rabatten geeignet ist. Als vielseitige Beetstaude macht Symphytum x rubrum im Vorgarten ebenso eine gute Figur wie im Staudenbeet mit Frühlingsblühern; in größeren Gruppen entfaltet er eine harmonische, geschlossene Wirkung. In ausreichend großen Gefäßen eignet sich die Staude auch als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und schattigem Balkon. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Lagen mit humosem, frischem bis feuchtem, nährstoffreichem Boden; in sonnigeren Bereichen sorgt eine gleichmäßige Wasserversorgung für dauerhaft vitales Wachstum. Ein Rückschnitt nach der Blüte hält das Laub kompakt und fördert einen sauberen Neuaustrieb. Teilung älterer Horste im Abstand einiger Jahre erhält die Vitalität und begrenzt die Ausbreitung. Symphytum x rubrum ist langlebig, winterhart und damit eine ideale, unkomplizierte Gartenstaude für natürliche Pflanzbilder und pflegeleichte Flächen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa ‘Redwine’, der edle Flieder, begeistert als charakterstarker Blütenstrauch mit intensiv weinroten, dicht besetzten Rispen und betörendem Duft. Die Sorte gehört zur Gattung Syringa und wird häufig dem Edel-Flieder zugeordnet; mit ihrem aufrechten, mehrtriebigen Wuchs entwickelt sie sich zu einem formschönen Gartenstrauch von etwa 2 bis 3 Metern Höhe und rund 1,5 bis 2 Metern Breite. Die herzförmigen, frischgrünen Blätter unterstreichen die edle Wirkung der Blüten, die je nach Witterung von Mai bis Juni erscheinen und in der Sonne ein samtiges Bordeauxrot zeigen. Als Solitär im Vorgarten setzt dieser Zierstrauch ein starkes Statement, genauso überzeugend wirkt er in einer lockeren Gruppenpflanzung oder als duftende, saisonale Heckenpflanze entlang von Wegen und Terrassen. In größeren Gefäßen lässt sich Syringa ‘Redwine’ auch als Kübelpflanze kultivieren, wo er auf Balkon und Terrasse eine stimmungsvolle, romantische Atmosphäre schafft. Ein vollsonniger Standort begünstigt die reichen Blütenanlagen, in halbschattigen Lagen blüht er zuverlässig, jedoch etwas verhaltener. Der Boden sollte durchlässig, nährstoffreich und eher kalkhaltig bis neutral sein; Staunässe wird nicht gut vertragen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein maßvoller Rückschnitt der abgeblühten Rispen und ein gelegentliches Auslichten älterer Triebe, um die Vitalität zu fördern und den kompakten Aufbau zu erhalten. Gut eingewurzelt zeigt dieser Flieder eine robuste, standfeste Natur und begleitet den Garten viele Jahre als langlebiger, pflegeleichter Duft- und Blütenstrauch.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa ‘Redwine’, der Edelflieder ‘Redwine’, vereint klassische Flieder-Romantik mit einer modernen, kompakten Wuchsform. Der Zierstrauch bildet im späten Frühjahr dichte, aufrechte Rispen in einem tiefen weinroten bis purpurroten Ton, die mit intensiver, typisch fliederiger Duftnote bezaubern. Das frischgrüne, herzförmige Laub steht in schönem Kontrast zur Blütenfarbe und kleidet den Blütenstrauch bis in den Herbst hinein. ‘Redwine’ wächst buschig und aufrecht, bleibt vergleichsweise kompakt und passt damit sowohl in den kleineren Vorgarten als auch in großzügige Gartenanlagen. Als Solitär setzt der Gartenstrauch in Rasenflächen oder Staudenbeeten konturierte Akzente; in Gruppenpflanzung oder als lockere Heckenpflanze sorgt er für dichte, blühende Strukturen. In großen Kübeln auf Terrasse oder Sitzplatz zeigt er sich als attraktive Kübelpflanze, die den Lieblingsplatz mit Farbe und Duft bereichert. Am liebsten steht dieser Flieder sonnig bis licht halbschattig, auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden, die gern leicht kalkhaltig sein dürfen. Staunässe sollte vermieden werden, während kurze Trockenphasen nach der Etablierung gut toleriert werden. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte hilft, die kompakte Form zu erhalten und fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr; verblühte Rispen können dabei vorsichtig entfernt werden. Als Schnittblume bringen die elegant aufgebauten Blütenrispen den typischen Fliedercharme ins Haus. Syringa ‘Redwine’ fügt sich harmonisch in Rosen- und Staudenbeete, begleitet Blühhecken und unterstreicht als blühender Gartenstrauch den romantischen Charakter klassischer und moderner Pflanzkonzepte gleichermaßen. Entspannter Pflegeaufwand und hohe Winterhärte machen ihn zum verlässlichen Blütenpartner von Mai bis Juni.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa chinensis ‘Saugeana’, der Chinesische Flieder ‘Saugeana’, ist ein klassischer Blütenstrauch für duftvolle Frühlingsakzente im Garten. Die mittel- bis großlaubige, sommergrüne Sorte zeigt ab Mai bis in den Juni üppige, locker aufgebaute Blütenrispen in einem lebhaften Purpurrosa mit violettem Schimmer, die den typischen, intensiven Fliederduft verströmen. Das Laub ist frischgrün, herz- bis eiförmig und unterstreicht die elegante, leicht überhängende, breit aufrechte Wuchsform dieses Zierstrauchs, der sich zu einem 2 bis 3 Meter hohen Gartenstrauch entwickelt und damit sowohl in kleinen Vorgärten als auch in großzügigen Anlagen überzeugt. Als Solitär wirkt der Chinesische Flieder besonders eindrucksvoll, lässt sich aber ebenso in Gruppenpflanzung mit anderen Blütengehölzen kombinieren oder als lockere, blühende Heckenpflanze einsetzen. Auch in großen Kübeln auf Terrasse und Hof entfaltet er seinen Charme, sofern das Gefäß ausreichend Volumen und gute Drainage bietet. Ein sonniger, luftiger Standort fördert Blütenreichtum und Vitalität; der Boden sollte durchlässig, nährstoffreich und eher kalkhaltig bis neutral sein, Staunässe wird nicht vertragen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Ausputzen der Rispen und ein leichter Formschnitt direkt im Frühsommer, ältere Triebe können dabei verjüngt werden. Eine Gabe reifen Komposts im Frühjahr, tiefgründiges Gießen in Trockenphasen und ein lockerer, gut drainierter Untergrund sichern eine reiche Blüte. ‘Saugeana’ ist robust, winterhart und eine zeitlose Wahl für Bauerngarten, Rosenbeet, Blütenhecke oder als duftende Kübelpflanze in repräsentativer Eingangssituation.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa chinensis ‘Saugeana’, der Chinesische Flieder, ist ein charaktervoller Zierstrauch, der mit üppigen, purpurrosa bis violettroten Blütenrispen und intensivem Duft den späten Frühling prägt. Der Blütenstrauch zeigt von Mai bis Juni eine reiche Blüte, die auf aufrechten, leicht überhängenden Trieben sitzt und von frischgrünem, schmalem Laub kontrastiert wird. Die Wuchsform ist buschig und elegant, mittelhoch und gut verzweigt, wodurch sich der Gartenstrauch sowohl als solitärer Blickfang als auch in der lockeren Gruppenpflanzung harmonisch einfügt. Als Heckenpflanze bringt er Farbe und Struktur in den Vorgarten, ebenso überzeugt er im Staudenbeet als blühstarker Partner zu Rosen und Frühlingsstauden. Auf sonnigen Standorten entfaltet ‘Saugeana’ die höchste Blütenfülle; halbschattige Plätze sind möglich, jedoch weniger reichblühend. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und eher kalkhaltig bis neutral sein, Staunässe wird nicht vertragen. In großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon gelingt die Kultur mit nährstoffreichem Substrat und gleichmäßiger, nicht zu nasser Wasserversorgung. Schnittmaßnahmen erfolgen am besten direkt nach der Blüte: Verblühtes entfernen, ältere Triebe gelegentlich auslichten, um die Vitalität zu fördern und die Blühfreude zu erhalten. Der robuste, winterharte Flieder eignet sich auch für den Vasenschnitt mit duftenden Blütenzweigen und verleiht Bauerngärten, traditionell gestalteten Beeten sowie modernen Gartenkonzepten eine zeitlose, romantische Note.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa chinensis ‘Saugeana’, der Chinesische Flieder ‘Saugeana’, ist ein charakterstarker Blütenstrauch mit üppigen, stark duftenden Rispen in leuchtenden Purpur? bis Rosavioletttönen. Von Mai bis Juni schmückt der sommergrüne Zierstrauch sein Laubwerk mit dicht besetzten Blütenständen, deren malvenfarbene Nuancen im Sonnenlicht besonders intensiv wirken. Das mittelgrüne, leicht herzförmige Laub unterstreicht den romantischen Charme, während der Wuchs aufrecht, locker und breitbuschig bleibt und sich im Laufe der Jahre zu einem stattlichen Gartenstrauch von etwa zwei bis drei Metern Höhe und Breite entwickelt. Als vielseitige Gestaltungspflanze eignet sich ‘Saugeana’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung am Gehölzrand oder als blühende Heckenpflanze mit saisonalem Sichtschutz. In großen Kübeln setzt der Flieder auch auf Terrasse und Balkon markante Akzente, wo sein intensiver Duft in den Abendstunden besonders zur Geltung kommt. Der Standort sollte sonnig bis licht halbschattig sein; je mehr Sonne, desto reichhaltiger die Blüte. Bevorzugt wird ein durchlässiger, humoser bis lehmiger Boden, gern leicht kalkhaltig und eher frisch bis mäßig trocken, Staunässe ist zu vermeiden. In der Pflege zeigt sich die Sorte unkompliziert: Nach der Blüte verblühte Rispen entfernen und ältere Triebe gelegentlich auslichten, um die Vitalität zu fördern und die Blühfreude zu steigern. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützt den Austrieb. Robust, schnittverträglich und langlebig, bereichert Syringa chinensis ‘Saugeana’ als klassischer Flieder jedes Beet und setzt als Blütengehölz in Bauerngärten, Rabatten und Mischpflanzungen zeitlose, elegante Akzente.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa chinensis ‘Saugeana’, der Chinesische Flieder ‘Saugeana’, ist ein charakterstarker Blütenstrauch mit üppigen, stark duftenden Rispen in leuchtenden Purpur? bis Rosavioletttönen. Von Mai bis Juni schmückt der sommergrüne Zierstrauch sein Laubwerk mit dicht besetzten Blütenständen, deren malvenfarbene Nuancen im Sonnenlicht besonders intensiv wirken. Das mittelgrüne, leicht herzförmige Laub unterstreicht den romantischen Charme, während der Wuchs aufrecht, locker und breitbuschig bleibt und sich im Laufe der Jahre zu einem stattlichen Gartenstrauch von etwa zwei bis drei Metern Höhe und Breite entwickelt. Als vielseitige Gestaltungspflanze eignet sich ‘Saugeana’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung am Gehölzrand oder als blühende Heckenpflanze mit saisonalem Sichtschutz. In großen Kübeln setzt der Flieder auch auf Terrasse und Balkon markante Akzente, wo sein intensiver Duft in den Abendstunden besonders zur Geltung kommt. Der Standort sollte sonnig bis licht halbschattig sein; je mehr Sonne, desto reichhaltiger die Blüte. Bevorzugt wird ein durchlässiger, humoser bis lehmiger Boden, gern leicht kalkhaltig und eher frisch bis mäßig trocken, Staunässe ist zu vermeiden. In der Pflege zeigt sich die Sorte unkompliziert: Nach der Blüte verblühte Rispen entfernen und ältere Triebe gelegentlich auslichten, um die Vitalität zu fördern und die Blühfreude zu steigern. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützt den Austrieb. Robust, schnittverträglich und langlebig, bereichert Syringa chinensis ‘Saugeana’ als klassischer Flieder jedes Beet und setzt als Blütengehölz in Bauerngärten, Rabatten und Mischpflanzungen zeitlose, elegante Akzente.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa × chinensis ‘Saugeana’, der Chinesische Flieder ‘Saugeana’, verbindet klassisches Fliederflair mit einer eleganten, luftigen Wuchsform. Dieser Blütenstrauch zeigt im späten Frühjahr üppige, reich verzweigte Rispen in kräftigem Purpurrosa bis Magentarot, die einen intensiven, typischen Fliederduft verströmen und den Garten zuverlässig in eine duftende Blütenwolke tauchen. Das mittel- bis dunkelgrüne, leicht lanzettliche Laub bleibt bis in den Herbst frisch, die Triebe wachsen locker aufrecht bis breitbuschig und bilden mit der Zeit einen stattlichen Gartenstrauch, der als Solitär ebenso überzeugt wie in einer lockeren Blütenhecke oder in der Gruppenpflanzung. Im Bauerngarten, im Vorgarten oder als duftstarker Blickfang am Terrassenrand entfaltet ‘Saugeana’ seine Stärken; in großen Gefäßen lässt sich der Zierstrauch auch als robuste Kübelpflanze kultivieren, sofern ein ausreichend großes Volumen und gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet sind. Ein sonniger, warmer Standort begünstigt Blütenfülle und Ausfärbung, der Boden sollte durchlässig, humos und eher neutral bis kalkhaltig sein; Staunässe verträgt Flieder schlecht. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt der abgeblühten Rispen und älteren Triebe, um die Krone zu verjüngen und den Ansatz der Blüten für das nächste Jahr zu fördern. ‘Saugeana’ gilt als vital, winterhart und schnittverträglich, wächst zügig zu einem charaktervollen Blütengehölz heran und liefert zudem ausgezeichnete Schnittblumen für die Vase. Ob als Heckenpflanze mit saisonalem Höhepunkt, als duftender Solitär oder als strukturgebender Blütenstrauch im Staudenbeet – dieser Flieder setzt verlässlich farbige, aromatische Akzente.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa × chinensis ‘Saugeana’, der Chinesische Flieder ‘Saugeana’, verbindet klassisches Fliederflair mit einer eleganten, luftigen Wuchsform. Dieser Blütenstrauch zeigt im späten Frühjahr üppige, reich verzweigte Rispen in kräftigem Purpurrosa bis Magentarot, die einen intensiven, typischen Fliederduft verströmen und den Garten zuverlässig in eine duftende Blütenwolke tauchen. Das mittel- bis dunkelgrüne, leicht lanzettliche Laub bleibt bis in den Herbst frisch, die Triebe wachsen locker aufrecht bis breitbuschig und bilden mit der Zeit einen stattlichen Gartenstrauch, der als Solitär ebenso überzeugt wie in einer lockeren Blütenhecke oder in der Gruppenpflanzung. Im Bauerngarten, im Vorgarten oder als duftstarker Blickfang am Terrassenrand entfaltet ‘Saugeana’ seine Stärken; in großen Gefäßen lässt sich der Zierstrauch auch als robuste Kübelpflanze kultivieren, sofern ein ausreichend großes Volumen und gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet sind. Ein sonniger, warmer Standort begünstigt Blütenfülle und Ausfärbung, der Boden sollte durchlässig, humos und eher neutral bis kalkhaltig sein; Staunässe verträgt Flieder schlecht. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt der abgeblühten Rispen und älteren Triebe, um die Krone zu verjüngen und den Ansatz der Blüten für das nächste Jahr zu fördern. ‘Saugeana’ gilt als vital, winterhart und schnittverträglich, wächst zügig zu einem charaktervollen Blütengehölz heran und liefert zudem ausgezeichnete Schnittblumen für die Vase. Ob als Heckenpflanze mit saisonalem Höhepunkt, als duftender Solitär oder als strukturgebender Blütenstrauch im Staudenbeet – dieser Flieder setzt verlässlich farbige, aromatische Akzente.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa chinensis ‘Saugeana’, die Chinesische Fliederhybride, vereint elegante Wuchsform mit intensiver Duftfülle und zeigt sich als charakterstarker Zierstrauch für den vielfältigen Einsatz im Garten. Ihre lockeren, leicht überhängenden Triebe tragen frischgrünes, sommergrünes Laub, das die kräftig purpurrosanen bis karminrosa Blütenrispen eindrucksvoll in Szene setzt. Die zahlreichen, konischen Blütenstände erscheinen je nach Witterung von Mai bis in den Frühsommer und verströmen einen klassischen Fliederduft, der Beete, Vorgarten und Terrasse erfüllt. Als Blütenstrauch überzeugt ‘Saugeana’ mit einem gleichmäßigen, buschig-aufrechten Wuchs und eignet sich sowohl als Solitär im Rasen oder vor immergrünen Gehölzen als auch in der Gruppenpflanzung mit anderen Blütengehölzen oder Stauden. In einer frei wachsenden Blütenhecke bringt dieser Gartenstrauch lebendige Farbe und Struktur, während er in großen Gefäßen als Kübelpflanze eine stilvolle Note auf Balkon und Terrasse setzt. Ideal ist ein vollsonniger Standort mit durchlässigem, eher nährstoffreichem Boden; leichte Kalkanteile werden gut vertragen, Staunässe sollte vermieden werden. Eine maßvolle Pflege genügt: nach der Blüte ausputzen und, wenn nötig, ältere Triebe auslichten, um die Blühfreude zu fördern. Eine Kompostgabe im Frühjahr unterstützt Vitalität und Knospenansatz. Mit seiner robusten, pflegeleichten Art und der harmonischen Wuchsform bietet Syringa chinensis ‘Saugeana’ eine langlebige, stilsichere Lösung für romantische Duftgärten, strukturierte Vorgärten und farbintensive Hecken, die von Frühjahr bis Sommer ihren besonderen Reiz entfalten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa chinensis ‘Saugeana’, der Chinesische Flieder ‘Saugeana’, ist ein klassischer Blütenstrauch mit romantischem Flair und intensiver Duftnote. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer präsentiert dieser Zierstrauch üppige, lockere Rispen in leuchtend purpurrosa bis lilaroten Tönen, die sich über das frischgrüne, herz-eiförmige Laub erheben. Der Wuchs ist aufrecht, mehrtriebig und elegant verzweigt, wodurch sich ein harmonischer, locker-gefüllter Gartenstrauch ergibt, der über Jahre eine beeindruckende Präsenz entwickelt. Als Solitär setzt er im Rasen oder im Staudenbeet wirkungsvolle Akzente, genauso überzeugt er in einer lockeren Blütenhecke oder in der Gruppenpflanzung mit anderen Frühjahrsblühern. Auf der Terrasse lässt sich der Chinesische Flieder in einem größeren Kübel kultivieren und entfaltet dort seine duftenden Blütenrispen ebenso zuverlässig, ideal für Vorgarten-Situationen und repräsentative Eingänge. Bevorzugt wird ein sonniger, warmer Standort, an dem die Blütenfülle besonders reich ausfällt. Der Boden sollte durchlässig, humos bis nährstoffreich und gern leicht kalkhaltig sein; Staunässe ist zu vermeiden. Die Pflege gestaltet sich unkompliziert: Ein Auslichtungsschnitt direkt nach der Blüte fördert die Bildung junger Triebe und sorgt für dichte Kronen mit vielen Knospen im Folgejahr, ältere Triebe werden bodennah entnommen. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in längeren Trockenphasen sowie eine maßvolle Frühjahrsdüngung unterstützen Vitalität und Blühfreude. So wird Syringa chinensis ‘Saugeana’ zum ausdrucksstarken Highlight als Blütenstrauch, Heckenpflanze oder Solitär im vielseitigen Ziergarten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa chinensis ‘Saugeana’, die Chin-Flieder-Hybride, ist ein klassischer Blütenstrauch für romantische Gärten und duftende Frühlingsakzente. Der Zierstrauch trägt im Mai bis Juni üppige, konische Blütenrispen in sattem purpurrosa bis malvenfarbenem Ton, deren intensiver Duft den Garten erfüllt. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, eiförmig bis herzförmig und bildet einen attraktiven Hintergrund für die reichhaltige Blüte. Mit locker aufrechtem, leicht überhängendem Wuchs erreicht dieser Gartenstrauch je nach Standort etwa 2 bis 3 Meter Höhe und bis zu 2 Meter Breite, wodurch er sich sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung ausgezeichnet präsentiert. Als vielseitige Heckenpflanze bringt Syringa chinensis ‘Saugeana’ Farbe und Struktur in blühende Mischhecken, lässt sich aber ebenso gut in Staudenrabatten als blühender Hintergrund setzen. Auf Terrasse und Balkon gedeiht der Flieder in einem großen Kübel als elegante Kübelpflanze und sorgt während der Blütezeit für eine atmosphärische Note. Ein sonniger, warmer Standort fördert die Blühfreude, der Boden sollte durchlässig, humos bis lehmig und eher neutral bis kalkhaltig sein; Staunässe verträgt der Strauch nicht. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, bei dem verwelkte Rispen entfernt und älteres Holz gelegentlich ausgelichtet wird, um die Vitalität zu erhalten. Eine moderate Frühjahrsdüngung mit reifem Kompost und regelmäßige, aber nicht übermäßige Wassergaben in längeren Trockenphasen unterstützen einen kompakten Wuchs und eine reiche Knospenbildung. So wird der Chin-Flieder zu einem langlebigen, pflegeleichten Blickfang im Beet, in der Hecke oder als freistehender Solitär.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa chinensis ‘Saugeana’, die Chinesische Fliederhybride, verbindet den nostalgischen Charme klassischer Flieder mit einer eleganten, locker-aufrechten Wuchsform. Als duftstarker Blütenstrauch präsentiert sie im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, üppige, kegelige Rispen in leuchtendem Purpurrosa bis Magentarot, oft mit dunkleren Knospen und intensivem, typischem Fliederduft. Das sommergrüne Laub zeigt sich frisch mittelgrün, herz- bis eiförmig und setzt die reichhaltige Blüte wirkungsvoll in Szene. Mit ihrer breitbuschigen, leicht überhängenden Silhouette entwickelt die Sorte sich zu einem prägnanten Gartenstrauch, der sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzung überzeugt. Im Vorgarten, im Bauerngarten oder als blühende Heckenpflanze bringt ‘Saugeana’ romantische Akzente, während sie auf sonnigen Terrassen auch in größeren Kübeln eine attraktive Kübelpflanze für einige Jahre ist. Ideal ist ein vollsonniger, luftiger Standort, denn hier entfaltet der Flieder die dichteste Blüte; der Boden sollte gut durchlässig, eher nährstoffreich und leicht alkalisch bis neutral sein. Nach der Blüte empfiehlt sich ein behutsamer Rückschnitt der verwelkten Rispen sowie das Auslichten älterer Triebe, um die Vitalität zu fördern und die Knospenbildung für das nächste Jahr zu unterstützen. Nach der Etablierung erweist sich die Pflanze als robust und pflegeleicht, mit moderatem Wasserbedarf und guter Winterhärte. Als duftender Blütenstrauch für Schnitt, Beet und Rabatte bringt Syringa chinensis ‘Saugeana’ zeitlose Eleganz in jeden Garten und sorgt Jahr für Jahr für ein eindrucksvolles, farbintensives Frühlingsfinale.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa chinensis ‘Saugeana’, der Chinesische Flieder, präsentiert sich als charakterstarker Blütenstrauch mit eleganter Ausstrahlung und intensivem Duft. Die locker überhängenden Rispen zeigen ein leuchtendes Purpurrosa bis Violett, öffnen sich meist ab Mitte Mai und verlängern die Fliederblüte bis in den Frühsommer. Das sommergrüne Laub ist oval, frischgrün und setzt die üppigen Blütenstände wirkungsvoll in Szene. Als vitaler Gartenstrauch wächst ‘Saugeana’ dichtbuschig bis breit aufrecht, entwickelt mit der Zeit eine harmonische, leicht überhängende Krone und wirkt sowohl in Gruppenpflanzungen als auch als Solitär eindrucksvoll. Im Bauerngarten, im gemischten Blütenbeet, am Vorgartenzaun oder entlang von Wegen entfaltet er klassischen Charme; als Heckenpflanze bringt er Farbe und Struktur, und in großen Kübeln auf Terrasse oder Hof sorgt er in den ersten Jahren für duftige Highlights. Ein vollsonniger Standort fördert die reichste Blüte, doch auch lichter Halbschatten wird gut vertragen. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, gern schwach alkalisch; Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Blüte empfiehlt sich ein formgebender Schnitt, bei dem verblühte Rispen entfernt und ältere Triebe ausgelichtet werden, um die Bildung junger, blühfreudiger Triebe anzuregen. Mäßige Düngergaben im Frühjahr und eine Mulchschicht unterstützen Vitalität und Blühfreude. In Kombination mit Stauden wie Pfingstrosen, Iris oder Ziergräsern entstehen stimmige Arrangements, und die duftenden Rispen eignen sich hervorragend als Schnittblumen für die Vase. So wird Syringa chinensis ‘Saugeana’ zum vielseitigen Ziergehölz für nahezu jeden Gartenstil.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa meyeri ‘Palibin’, der beliebte Meyer-Flieder beziehungsweise Zwergflieder, überzeugt als kompakter Blütenstrauch mit außergewöhnlich reichem Duft und harmonischem Wuchs. Bereits im späten Frühjahr bis hinein in den Frühsommer zeigt er dichte Rispen aus zart violettrosa bis fliederfarbenen Blüten, oft begleitet von einer leichten Nachblüte im Spätsommer. Das kleine, glänzend dunkelgrüne Laub sitzt dicht an den Trieben und bildet eine gleichmäßige, rundliche Krone, die den Gartenstrauch besonders gepflegt wirken lässt. Mit seiner langsam wachsenden, gut verzweigten, bis etwa 120–150 cm hohen und breiten Wuchsform eignet sich ‘Palibin’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, für die Gruppenpflanzung im Staudenbeet, als niedrige Heckenpflanze oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sein intensiver Fliederduft besonders zur Geltung kommt. Am besten gedeiht dieser Zierstrauch an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne, desto üppiger fällt die Blüte aus. Der Boden sollte locker, gut drainiert und humos bis lehmig sein, gerne kalkhaltig und eher neutral bis schwach alkalisch, Staunässe wird nicht gut vertragen. Nach dem Flor kann ein leichter Rückschnitt der abgeblühten Rispen erfolgen, um die Knospenbildung für das nächste Jahr zu fördern; ein starker Schnitt ist selten nötig, da der Zwergflieder seine kompakte Wuchsform von Natur aus hält. ‘Palibin’ ist robust, winterhart und stadtklimatolerant und bereichert als langlebiger Blütengehölz-Klassiker Beete, Vorgärten und Terrassen mit zuverlässiger Frühjahrsblüte, dekorativem Laub und elegantem, formstabilen Habitus.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa meyeri ‘Palibin’, der Duftflieder beziehungsweise Zwergflieder, ist ein kompakter Blütenstrauch, der mit seinem intensiven Fliederduft und seiner eleganten, fein verzweigten Wuchsform jeden Garten bereichert. Von Ende Mai bis Juni öffnet er unzählige, dicht stehende Rispen aus rosavioletten Knospen, die sich zu zart lilafarbenen Blüten entwickeln; häufig folgt im Spätsommer eine dezente Nachblüte. Das kleine, dunkelgrüne, glänzende Laub des Laubgehölzes bleibt bis in den Herbst attraktiv und zeigt gelegentlich eine gelblich-bronzene Färbung. Der Wuchs ist langsam bis mittelstark, rundlich und gleichmäßig, mit einer Endhöhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und ähnlicher Breite – ideal für kleinere Gärten und als strukturgebender Gartenstrauch. ‘Palibin’ eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, für das sonnige Staudenbeet, als niedrige Heckenpflanze entlang von Wegen oder in der Gruppenpflanzung mit anderen Ziersträuchern. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon überzeugt dieser Fliederstrauch mit dichter Krone und reicher Blüte. Ein vollsonniger Platz fördert Blütenfülle und Duft, doch wird auch heller Halbschatten gut vertragen. Der Boden sollte gut durchlässig, eher nährstoffreich und frisch bis mäßig trocken sein; kalkhaltige, neutrale bis schwach alkalische Substrate sind vorteilhaft, Staunässe ist zu vermeiden. Pflegeleicht und robust verlangt der Zwergflieder lediglich eine moderat gleichmäßige Wasserversorgung und gelegentliche, sparsame Düngergaben im Frühjahr. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Form und regt die Knospenbildung für das kommende Jahr an, während ein Ausputzen verwelkter Rispen die attraktive Erscheinung verlängert.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa meyeri ‘Palibin’, der beliebte Meyer-Flieder beziehungsweise Zwergflieder, präsentiert sich als kompakter Blütenstrauch mit intensiv duftenden, zart fliederfarbenen bis hellvioletten Blütenrispen, die von Mai bis Juni reich erscheinen und bei günstiger Witterung zu einer leichten Nachblüte im Spätsommer neigen. Als auf Stamm veredelter Duftflieder bildet er eine dicht verzweigte, rundliche Krone und verbindet die Eleganz eines Hochstamms mit der Robustheit eines pflegeleichten Gartenstrauchs. Das kleine, frischgrüne Laub ist gesund, dicht stehend und bildet einen attraktiven Kontrast zu den duftenden Blüten. Dank seines gemäßigten Wachstums bleibt die Krone formstabil und wirkt als dekorativer Solitär im Vorgarten, in Stauden- und Rosenbeeten oder als akzentsetzende Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangsbereich; in Gruppenpflanzungen sorgt er für rhythmische Wiederholungen und kann auch lockere, niedrige Blütenhecken begleiten, ohne dabei zu dominant zu wirken. Ein sonniger Platz fördert Blütenreichtum und Duft, doch wird auch lichter Halbschatten gut vertragen. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und eher mäßig feucht sein; Staunässe mindert die Vitalität, während leichte Kalkgehalte problemlos akzeptiert werden. In der Pflege zeigt sich ‘Palibin’ schnittverträglich: direkt nach der Blüte lässt sich die Krone dezent auslichten und in Form halten, das Entfernen verblühter Rispen unterstützt eine harmonische Nachblüte. Nach dem Anwachsen gilt der Meyer-Flieder als erfreulich trockenheitsresistent und winterhart, wodurch er im Ziergarten ganzjährig eine zuverlässige, elegante Figur macht.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa meyeri ‘Palibin’, der beliebte Meyer-Flieder bzw. Zwergflieder, vereint kompakten Wuchs mit üppiger Blütenpracht und feinem Duft. Der dicht verzweigte Fliederstrauch bildet eine rundliche, gleichmäßige Krone und erreicht als Gartenstrauch meist etwa 1 bis 1,5 Meter, womit er sich ideal für kleinere Gärten und Vorgärten eignet. Von Mai bis Juni erscheinen zahlreiche, fein aufgebaute Rispen in zarten Flieder- bis Rosatönen, oft gefolgt von einer dezenten Nachblüte im Spätsommer. Das kleine, dunkelgrüne Laub steht in attraktivem Kontrast zu den Blüten und bleibt bis in den Herbst vital, mit gelegentlicher gelblicher Färbung. Als Blütenstrauch überzeugt ‘Palibin’ im Beet und in der Rabatte ebenso wie als Solitär, in Gruppenpflanzung oder als niedrige, formale Heckenpflanze. Dank seines moderaten Wuchses ist er zudem eine ausgezeichnete Kübelpflanze für Terrasse und Sitzplatz, wo er seine Qualitäten aus nächster Nähe zeigt. Ein sonniger Standort fördert die reichste Blüte; halbschattige Lagen werden gut toleriert, sofern der Boden durchlässig, humos und mäßig frisch ist. Kalkverträglichkeit und Robustheit gegenüber städtischem Klima erleichtern die Kultur. Nach der Hauptblüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, bei dem abgeblühte Rispen entfernt werden, um die Pflanze kompakt zu halten und eine mögliche Nachblüte zu unterstützen. Regelmäßiges, aber nicht staunasses Gießen, besonders im Kübel, sowie ein moderater Frühjahrsdünger genügen, um diesen langlebigen Zierstrauch dauerhaft vital und blühfreudig zu erhalten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa meyeri ‘Palibin’, der beliebte Zwergflieder bzw. Meyer-Flieder, ist ein kompakter Blütenstrauch, der mit üppigen, duftenden Blütenrispen in zartem Fliederrosa bis Helllila begeistert. Die Hauptblüte erscheint im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, oft gefolgt von einer leichten Nachblüte im Spätsommer. Das kleine, elliptische, tiefgrüne Laub bildet einen attraktiven Hintergrund und bleibt bis in den Herbst ansehnlich. Mit seinem rundlich-buschigen, dicht verzweigten Wuchs eignet sich dieser Zierstrauch hervorragend als Gartenstrauch für Beete und Rabatten, als charmante Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, für den Vorgarten sowie für niedrige, lockere Hecken oder als duftender Solitär in Gruppenpflanzung. ‘Palibin’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und durchlässige, humose bis mäßig nährstoffreiche Böden, die gern neutral bis leicht kalkhaltig sein dürfen. Nach dem Anwachsen zeigt er sich erfreulich trockenheitsverträglich und stadtklimafest, was die Pflege im Alltag erleichtert. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die reiche Knospenanlage, alte Triebe können gelegentlich ausgelichtet werden, um die Vitalität zu fördern. Eine moderate Frühjahrsdüngung und gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen genügen für eine zuverlässige Blütenfülle. Ob als blühender Akzent im Staudenbeet, als strukturgebende Heckenpflanze entlang von Wegen oder als kompakter Blickfang im Kübel – Syringa meyeri ‘Palibin’ verbindet langlebige Robustheit mit klassischem Fliederduft und sorgt saisonübergreifend für eine gepflegte, harmonische Gartengestaltung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa meyeri ‘Palibin’, der kompakte Meyer-Flieder beziehungsweise Zwergflieder, ist ein besonders attraktiver Blütenstrauch für kleine und große Gärten. Mit seinen zahlreichen, dicht besetzten Blütenrispen in zartem Fliederrosa bis hellviolett eröffnet er im späten Frühjahr die Saison und begeistert oft mit einer leichten Nachblüte im Spätsommer. Der dekorative Zierstrauch trägt kleine, dunkelgrüne, eiförmige Blätter, die einen dichten, rundlichen Wuchs unterstreichen und im Herbst dezent gelblich verfärben. Dank seiner moderaten Endhöhe von etwa 1 bis 1,5 Metern bleibt dieser Gartenstrauch angenehm kompakt und passt perfekt in den Vorgarten, als Akzent im Beet oder als formschöne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Als vielseitiger Solitär setzt ‘Palibin’ duftige Akzente, eignet sich aber ebenso für eine niedrige Heckenpflanzung oder für harmonische Gruppenpflanzungen in Kombination mit Stauden und Gräsern. Ein sonniger Standort fördert die üppige Blüte, doch auch lichte Halbschattenlagen werden gut vertragen. Der Boden sollte durchlässig, humos und eher neutral bis leicht kalkhaltig sein; Staunässe wird gemieden, während etablierte Pflanzen mit kürzeren Trockenphasen gut zurechtkommen. Die Pflege ist unkompliziert: Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Form und fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr, verwelkte Blütenstände können schonend entfernt werden. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr mit Kompost oder organischem Langzeitdünger unterstützt Vitalität und Blütenreichtum. Syringa meyeri ‘Palibin’ verbindet elegante Blütenfülle mit zuverlässiger Winterhärte und ist damit die ideale Wahl für stilvolle, pflegeleichte Gartengestaltung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa meyeri ‘Palibin’, der Meyer-Flieder beziehungsweise Zwergflieder, ist ein kompakter Blütenstrauch mit außergewöhnlich reichem Duft und zierlichen, hellvioletten bis fliederfarbenen Blütenrispen, die ab Mai bis Juni erscheinen und oft eine dezente Nachblüte im Spätsommer zeigen. Sein dicht verzweigter, rundlich-buschiger Wuchs bleibt angenehm klein und formschön, meist zwischen 1 und 1,5 Metern, wodurch dieser Zierstrauch ideal für kleine Gärten, den Vorgarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon geeignet ist. Das kleine, elliptische, dunkelgrüne Laub wirkt frisch und gesund und unterstreicht die elegante Anmutung dieses Gartenstrauchs; im Herbst zeigt es eine zarte gelbliche Tönung. Als vielseitiger Blütenstrauch lässt sich der Zwergflieder hervorragend als Solitär ins Staudenbeet integrieren, in Gruppenpflanzungen kombinieren oder zu einer niedrigen, lockeren Heckenpflanze formen, die Wege, Sitzplätze oder Eingänge schmückt. Am besten gedeiht ‘Palibin’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in durchlässigem, humosem Gartenboden, gern leicht kalkhaltig, ohne Staunässe. Nach dem Einwachsen zeigt die Pflanze eine gute Trockenheitstoleranz, schätzt jedoch gleichmäßige Wasserversorgung in warmen Phasen. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Form und fördert die Knospenbildung für das kommende Jahr; stärkere Schnittmaßnahmen verträgt der robuste Zwergflieder problemlos. Eine maßvolle Frühjahrsdüngung unterstützt Blühfreude und Vitalität. Dank seiner winterharten, pflegeleichten Natur und dem kompakten Habitus ist Syringa meyeri ‘Palibin’ eine empfehlenswerte Wahl für stilvolle, duftbetonte Gartengestaltung auf kleinem Raum.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa meyeri ‘Palibin’, die Duft-Zwergflieder oder Meyer-Flieder, ist ein kompakter Blütenstrauch, der mit üppigen, zartlila bis fliederrosa Blütenrispen und intensivem Duft begeistert. Als niedriger Zierstrauch erreicht er meist 1 bis 1,5 Meter Höhe, wächst rundlich-dicht verzweigt und trägt kleine, dunkelgrüne, ovale Blätter, die dem Gartenstrauch eine gepflegte, strukturierende Optik verleihen. Die Hauptblüte erscheint von Mai bis Juni besonders reich, oft folgt eine dezente Nachblüte im Spätsommer, wenn verwelkte Rispen nach der Blüte entfernt werden. Dank der kompakten Wuchsform eignet sich ‘Palibin’ hervorragend als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, als Solitär im Vorgarten oder Beet sowie in der Gruppenpflanzung und als niedrige, duftende Heckenpflanze, die Wege, Eingänge und Sitzplätze schmückt. Am besten gedeiht der Meyer-Flieder an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei volle Sonne die Blütenfülle fördert. Der Boden sollte durchlässig, humos bis lehmig, frisch bis mäßig trocken und gern kalkhaltig sein; Staunässe wird schlecht vertragen. Die Pflege ist unkompliziert: Ein moderater Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Form und fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr, während eine ausgewogene Nährstoffversorgung im Frühjahr die Vitalität unterstützt. Nach der Etablierung zeigt sich der Strauch erfreulich robust und relativ trockenheitsverträglich. Mit seiner eleganten, platzsparenden Erscheinung, dem dichten Laub und dem klassischen Fliederduft bringt Syringa meyeri ‘Palibin’ das Flair eines großen Flieders in kleine Gärten und Stadtterrassen und überzeugt als vielseitige, langlebige Bereicherung in nahezu jedem Ziergarten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa meyeri ‘Palibin’, die Duft-Zwergflieder oder Meyer-Flieder, ist ein kompakter Blütenstrauch, der mit üppigen, zartlila bis fliederrosa Blütenrispen und intensivem Duft begeistert. Als niedriger Zierstrauch erreicht er meist 1 bis 1,5 Meter Höhe, wächst rundlich-dicht verzweigt und trägt kleine, dunkelgrüne, ovale Blätter, die dem Gartenstrauch eine gepflegte, strukturierende Optik verleihen. Die Hauptblüte erscheint von Mai bis Juni besonders reich, oft folgt eine dezente Nachblüte im Spätsommer, wenn verwelkte Rispen nach der Blüte entfernt werden. Dank der kompakten Wuchsform eignet sich ‘Palibin’ hervorragend als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, als Solitär im Vorgarten oder Beet sowie in der Gruppenpflanzung und als niedrige, duftende Heckenpflanze, die Wege, Eingänge und Sitzplätze schmückt. Am besten gedeiht der Meyer-Flieder an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei volle Sonne die Blütenfülle fördert. Der Boden sollte durchlässig, humos bis lehmig, frisch bis mäßig trocken und gern kalkhaltig sein; Staunässe wird schlecht vertragen. Die Pflege ist unkompliziert: Ein moderater Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Form und fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr, während eine ausgewogene Nährstoffversorgung im Frühjahr die Vitalität unterstützt. Nach der Etablierung zeigt sich der Strauch erfreulich robust und relativ trockenheitsverträglich. Mit seiner eleganten, platzsparenden Erscheinung, dem dichten Laub und dem klassischen Fliederduft bringt Syringa meyeri ‘Palibin’ das Flair eines großen Flieders in kleine Gärten und Stadtterrassen und überzeugt als vielseitige, langlebige Bereicherung in nahezu jedem Ziergarten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa meyeri ‘Palibin’, der beliebte Zwergflieder beziehungsweise Duftflieder, überzeugt als kompakter Blütenstrauch mit feiner, kugeliger Krone, oft als elegantes Stämmchen kultiviert. Die unzähligen, duftenden Blütenrispen in zartlila bis rosavioletter Färbung erscheinen reich von Mai bis Juni und sorgen für einen romantischen Fliedersommer im Garten. Mit seinem dichten, fein verzweigten Wuchs und den kleinen, dunkelgrünen, sommergrünen Blättern wirkt dieser Zierstrauch stets gepflegt und formschön; eine dezente Nachblüte im Spätsommer ist bei guten Bedingungen möglich. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich ‘Palibin’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, in Rabatten und Beeten, in Gruppenpflanzung mit Stauden sowie als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wo die Krone ihre duftende Pracht besonders zur Geltung bringt. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, je mehr Sonne, desto üppiger fällt die Blüte aus. Ein durchlässiger, humoser, eher nährstoffreicher Boden ohne Staunässe wird bevorzugt; auch leicht kalkhaltige Substrate werden gut vertragen. Die Pflege ist unkompliziert: Nach der Blüte ein behutsamer Rückschnitt der abgeblühten Rispen fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr, während ein gelegentlicher Formschnitt die kompakte Krone erhält. Im Kübel ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig, wobei überschüssiges Wasser gut ablaufen muss. Robust, winterhart und langlebig verbindet Syringa meyeri ‘Palibin’ klassischen Flieder-Charme mit moderner, platzsparender Wuchsform – perfekt für kleine Gärten, Eingangsbereiche und stilvolle Terrassengestaltung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa meyeri ‘Red Pixie’, der Zwergflieder, überzeugt als kompakter Blütenstrauch mit reich duftenden, purpurrosafarbenen Blütenrispen und einer äußerst attraktiven, rundlich-buschigen Wuchsform. Bereits im späten Frühjahr bis zum Frühsommer öffnet dieser Zierstrauch seine intensiv duftenden, aus rötlichen Knospen hervorgehenden pink bis magentafarbenen Blüten und zeigt oft eine leichte Nachblüte im Sommer. Das kleine, dunkelgrüne Laub ist dicht, gesund und bildet einen harmonischen Kontrast zur lebhaften Blütenfarbe. Mit einer Endhöhe und -breite von etwa 80 bis 120 cm bleibt dieser Gartenstrauch angenehm platzsparend und eignet sich hervorragend für den Vorgarten, als akzentuierende Solitärpflanze im Beet, in der Gruppenpflanzung sowie als niedrige, lockere Heckenpflanze. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon entfaltet der Zwergflieder als Kübelpflanze seine Stärken und verzaubert mit seinem intensiven Duft in Sitzplatznähe. ‘Red Pixie’ bevorzugt einen sonnigen Standort, toleriert jedoch leichten Halbschatten; je mehr Sonne, desto üppiger die Blüte. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und eher kalkhaltig sein, Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Anwachsphase zeigt sich die Pflanze erfreulich trockenheitsverträglich. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Hauptblüte fördert die Blühfreude im Folgejahr und erhält die kompakte Form, während eine maßvolle Düngung im Frühjahr die Vitalität stärkt. So wird Syringa meyeri ‘Red Pixie’ zum duftenden Highlight in kleinen Gärten, auf Terrassen und in repräsentativen Eingangsbereichen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa meyeri ‘Red Pixie’, der Meyer-Flieder beziehungsweise Zwergflieder, verbindet kompakte Eleganz mit intensiver Blütenpracht und feinem Duft. Dieser besondere Duftflieder zeigt im späten Frühling bis in den Frühsommer hinein üppige, reich verzweigte Rispen in leuchtendem Purpurrosa bis Rotpink, die sich vor dem frischgrünen, kleinen Laub wirkungsvoll abheben. Das Laub ist sommergrün, dicht stehend und unterstreicht die rundlich-geschlossene Krone, die bei der als Hochstamm erzogenen Form besonders formschön zur Geltung kommt. Als Zierstrauch mit moderatem Wuchs bleibt ‘Red Pixie’ wunderbar kompakt, wodurch er sich ideal als Solitär im Vorgarten, als strukturgebender Blütenstrauch im Beet oder als edler Kleinbaum für Terrasse und Balkon eignet; auch in formalen Pflanzkonzepten, zur Unterpflanzung von Rosen oder in harmonischen Gruppenpflanzungen sorgt er für einen stimmungsvollen Blickfang. Als Kübelpflanze überzeugt er mit guter Schnittverträglichkeit und einer stabilen Krone, die nach der Blüte leicht ausgelichtet werden kann, um die Blütenfülle im nächsten Jahr zu fördern; niedrige Blütenhecken sind ebenfalls möglich, wenn ein dichter, duftender Gartenstrauch gewünscht ist. Ein sonniger Standort bringt die Farbe und Blütenfülle am besten zur Geltung, toleriert wird auch lichter Halbschatten. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und eher kalkhaltig bis neutral sein; Staunässe vermeiden, nach dem Einwurzeln zeigt sich die Pflanze erfreulich robust. Mit seiner kompakten Wuchsform, der runden Krone und der intensiven Blüte ist Syringa meyeri ‘Red Pixie’ eine vielseitige Wahl für kleine Gärten, Höfe und Terrassen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa meyeri ‘Red Pixie’, der kompakte Meyer-Flieder beziehungsweise Zwerg-Duftflieder, begeistert als eleganter Zierstrauch mit üppiger, stark duftender Blütenpracht. Dicht besetzte, purpurrote bis karmesinfarbene Knospen öffnen sich zu leuchtend rosafarbenen Rispen, die von Ende Mai bis Juni den Garten verzaubern; oft folgt eine dezente Nachblüte im Spätsommer. Das kleine, dunkelgrüne Laub ist fein und gesund, im Herbst zeigt es sich bisweilen gelblich, wodurch der Blütenstrauch auch außerhalb der Blütezeit ein gepflegtes Bild abgibt. Der Wuchs ist rundlich, dicht verzweigt und gleichmäßig, ideal für kleinere Gärten, den Vorgarten oder als niedrige Heckenpflanze entlang von Wegen. Als Gartenstrauch im Staudenbeet, in Gruppenpflanzung oder als Solitär setzt ‘Red Pixie’ duftende Akzente; auf Terrasse und Balkon überzeugt er als robuste Kübelpflanze mit zuverlässiger Blühfreude und kompakter Form. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, je mehr Sonne, desto reicher die Blüte. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und eher neutral bis leicht kalkhaltig sein; Staunässe vermeiden. Eine gleichmäßige, maßvolle Wasserversorgung und ein behutsamer Rückschnitt direkt nach der Blüte fördern die Blütenknospen für das nächste Jahr und erhalten die dichte Krone. Winterhart und pflegeleicht, lässt sich dieser Blütenstrauch hervorragend mit Rosen, Lavendel und niedrigeren Stauden kombinieren und bringt als duftstarker Blickfang Struktur und Farbe in jedes Beet ebenso wie in repräsentative Eingänge und kleine Stadtgärten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa meyeri ‘Red Pixie’, der Duftflieder bzw. Meyer-Flieder, begeistert als kompakter Blütenstrauch mit intensiver, rosarot bis purpurrosa Färbung und reichem Flor im späten Frühjahr. Dicht besetzte, duftende Rispen überziehen die rundliche Krone und setzen einen eleganten Akzent, während das kleine, glänzend dunkelgrüne Laub bis in den Herbst für eine gepflegte Optik sorgt. Der langsam wachsende Gartenstrauch bildet eine harmonische, fein verzweigte Wuchsform und eignet sich sowohl als Solitär im Vorgarten als auch für die Gruppenpflanzung im Beet. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon lässt sich der Zierstrauch hervorragend in Szene setzen, wo er mit kompakter Krone und gleichmäßigem Aufbau überzeugt. ‘Red Pixie’ liebt sonnige, warme Standorte und entwickelt sich in durchlässigen, humosen bis leicht kalkhaltigen Böden besonders vital. Staunässe sollte vermieden werden, während eine gleichmäßige, moderat dosierte Wasserversorgung den Knospenansatz fördert. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte, bei dem die abgeblühten Rispen entfernt werden, erhält die dichte Struktur und regt die Bildung neuer Triebe an. Leichte Nachblüte im Sommer ist bei optimalem Standort möglich. In Kombination mit Stauden wie Lavendel, Salbei oder Ziergräsern entsteht ein stilvolles, pflegeleichtes Ensemble; als niedriger Blütenstrauch in der freien Fläche oder am Terrassenrand bringt er Struktur und Farbe in jede Gestaltung. Ob als eleganter Solitär, als Akzent im Beet oder als formschöne Kübelpflanze – dieser Flieder verbindet üppige Blütenfülle, angenehmen Duft und zuverlässige Winterhärte zu einem langlebigen, attraktiven Gartenelement.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa reflexa, der Hängeflieder oder Reflex-Flieder, ist ein eindrucksvoller Blütenstrauch, der mit elegant überhängenden Rispen und intensivem Duft begeistert. Der Zierstrauch präsentiert im späten Frühjahr bis in den Frühsommer hinein reichliche, hängende Blütenstände: tief rosarote bis purpurfarbene Knospen öffnen sich zu zart rosé bis weißlich schimmernden Einzelblüten, die in lockeren, herabhängenden Büscheln sitzen und dem Garten eine romantische, klassische Flieder-Note geben. Das Laub ist sommergrün, oval bis elliptisch, frischgrün und bildet den ruhigen Hintergrund für die duftende Blütenfülle. Mit einer Wuchshöhe von etwa 2 bis 4 Metern und einem buschigen, gut verzweigten Aufbau eignet sich dieser Gartenstrauch hervorragend als Solitär im Vorgarten, als akzentsetzender Blütenstrauch im Staudenbeet oder als lockere Heckenpflanze in Gruppenpflanzung. Auch in großen Gefäßen auf Terrasse oder Hof entfaltet der Hängeflieder als Kübelpflanze seinen besonderen Charme, sofern das Pflanzgefäß ausreichend Raum bietet. Bevorzugt wird ein sonniger, warmer Standort, an dem die Blütenfülle besonders üppig ausfällt; der Boden sollte durchlässig, nährstoffreich und gerne kalkhaltig bis schwach alkalisch sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein maßvoller Rückschnitt der abgeblühten Triebe, der die Blühfreudigkeit im kommenden Jahr fördert und den kompakten Aufbau erhält. Insgesamt ist Syringa reflexa robust, winterhart und pflegeleicht, entwickelt mit etwas Geduld eine beeindruckende Wirkung und bereichert Gärten als klassischer Flieder in moderner, elegant überhängender Form.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa reflexa, der Hängende Flieder, ist ein charaktervoller Blütenstrauch, der mit anmutig überhängenden Rispen und betörendem Duft jeden Garten aufwertet. Der sommergrüne Zierstrauch zeigt im späten Frühling bis in den frühen Sommer hinein eine üppige Blüte: rosige bis karminrosa Knospen öffnen sich zu zart rosa-weißen, länglichen Blütenständen, die elegant nach unten nicken. Das frischgrüne, herz- bis eiförmige Laub unterstreicht die luftige, aufrechte bis leicht überhängende Wuchsform und bildet einen attraktiven Kontrast zur Blütenpracht. Als Solitär im Vorgarten setzt der Gartenstrauch ein klassisches Statement, wirkt in einer lockeren Gruppenpflanzung mit anderen Gehölzen ebenso stimmig und eignet sich in größeren Anlagen auch für blühende, duftende Heckenabschnitte. Auf der Terrasse kann er in einem ausreichend großen Pflanzgefäß als Kübelpflanze überzeugen, wo seine Blütenrispen in Augenhöhe besonders zur Geltung kommen und sich zudem als Schnittblumen verwenden lassen. Am besten gedeiht Hängender Flieder an einem sonnigen, warmen Standort; je mehr Licht, desto reicher die Blüte. Der Boden sollte durchlässig, mäßig nährstoffreich und gern kalkhaltig sein, Staunässe wird nicht vertragen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein behutsamer Rückschnitt der abgeblühten Rispen und gelegentliches Auslichten, um die natürliche Form und Blühfreude zu fördern. Mit seiner robusten Natur, der markanten Blütenfarbe und dem feinen Duft ist Syringa reflexa ein vielseitiges Gehölz für Beet, Rabatte, Terrasse und den klassischen Landhausgarten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Syringa reflexa, der elegante Hängeflieder, ist ein charaktervoller Blütenstrauch, der mit seinem leicht überhängenden Wuchs und reich duftenden Blütenrispen jeden Garten aufwertet. Ab Mai bis in den Juni erscheinen zierliche, nickende Blütenstände: zunächst tiefrosafarbene Knospen, die sich zu zart rosa bis weißlichen, röhrenförmigen Blüten öffnen und eine romantische Note in Beet und Vorgarten bringen. Das mittelgrüne, elliptische Laub bildet einen attraktiven Kontrast zur Blütenpracht und sorgt auch außerhalb der Blütezeit für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Als Zierstrauch eignet sich Syringa reflexa ideal als Solitär, in lockerer Gruppenpflanzung oder in einer natürlich wirkenden Blütenhecke; auch in einem großen Kübel auf der Terrasse entfaltet dieser Gartenstrauch seinen Charme, wo der sanft überhängende Habitus besonders gut zur Geltung kommt. Der Hängeflieder bevorzugt einen sonnigen Standort, toleriert jedoch lichten Halbschatten, wobei die Blühfreude in voller Sonne am ausgeprägtesten ist. Der Boden sollte durchlässig, humos und eher kalkhaltig sein; verdichtete, staunasse Substrate sind zu vermeiden. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Auslichtungs- oder Formschnitt, um die Vitalität zu fördern und die Bildung neuer Blütenknospen anzuregen. Etabliert zeigt sich Syringa reflexa robust und pflegeleicht, mit moderatem Wasserbedarf und guter Winterhärte. Ob als blühender Blickfang im Staudenbeet, strukturgebender Gartenstrauch am Eingang oder als duftende Heckenpflanze mit natürlicher Anmutung – dieser Hängeflieder verbindet zeitlose Ästhetik mit zuverlässiger Wuchsleistung.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)
RSS - Produkt nicht gewünscht abonnieren Pflanzensortiment abonnieren

.