Blütensträucher und Ziergehölze
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hydrangea paniculata ‘Limelight’, die Rispenhortensie ‘Limelight’, ist ein eindrucksvoller Blütenstrauch, der mit seinen großen, dicht besetzten Blütenrispen jeden Gartenbereich bereichert. Die auffälligen, zunächst limettengrünen Blüten verfärben sich im Verlauf des Sommers cremeweiß und nehmen zum Herbst hin zarte Rosa? und Rosé?Töne an, wodurch ein langer, dekorativer Farbverlauf entsteht. Das mittelgrüne Laub bildet einen attraktiven Kontrast und zeigt im Herbst eine warme Gelbfärbung. Mit ihrem aufrechten, breitbuschigen Wuchs eignet sich diese Hortensie als Zierstrauch im Staudenbeet, als Solitär im Vorgarten sowie für Gruppenpflanzungen und lockere Blütenhecken. Ebenso macht sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Sitzplatz eine eindrucksvolle Figur und setzt saisonale Akzente. ‘Limelight’ blüht zuverlässig von Juli bis Oktober und ist dabei ausgesprochen schnittverträglich und winterhart. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert reiche Blüte und stabile Triebe. Der Boden sollte frisch bis mäßig feucht, humos und durchlässig sein, gern schwach sauer bis neutral, ohne Staunässe. Gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen unterstützt die üppige Rispenbildung. Ein kräftiger Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr regt den Neuaustrieb an und sorgt für besonders große, standfeste Blütenstände. Leichte Mulchung hält die Feuchtigkeit im Wurzelbereich und verbessert die Bodenstruktur. Ob als imposanter Gartenstrauch im gemischten Beet, strukturgebende Heckenpflanze mit saisonalem Höhepunkt oder als elegante Kübelpflanze in der Nähe von Sitzplätzen – Hydrangea paniculata ‘Limelight’ verbindet starke Fernwirkung mit unkomplizierter Pflege und setzt vom Hochsommer bis in den Herbst prägende Akzente.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Die Hydrangea paniculata ‘Magical Fire’ (Rispenhortensie, Zierstrauch) überzeugt als ausdrucksstarker Blütenstrauch mit saisonaler Farbdramaturgie. Ihre großen, dicht besetzten Rispen erscheinen ab Juli zunächst in Cremeweiß, wechseln über zartes Rosé zu intensiven Purpur? und Weinrot?Tönen bis in den Herbst und sorgen so für langanhaltende Akzente im Garten. Das frischgrüne, gesunde Laub unterstreicht die Leuchtkraft der Blüten und bringt die eleganten, aufrecht-buschigen Triebe gut zur Geltung. Die Wuchsform ist gleichmäßig, standfest und gut verzweigt, wodurch die Rispenhortensie als Solitär ebenso wirkt wie in einer lockeren Gruppenpflanzung. ‘Magical Fire’ eignet sich hervorragend für Beete und Rabatten, den repräsentativen Vorgarten, als strukturstarkes Ziergehölz im Staudenbeet sowie als Heckenpflanze für saisonal wechselnde Blickfänge. In einem ausreichend großen Kübel setzt sie auf der Terrasse oder am Hauseingang dekorative Statements und bleibt dabei pflegeleicht. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert kompakte Triebe und eine intensive Ausfärbung der Blüten; der Boden sollte frisch bis mäßig feucht, humos und gut durchlässig sein. Leichte, gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen sowie eine moderat nahrhafte Erde unterstützen die Blühfreude. Die Rispenhortensie ist ausgesprochen winterhart und schnittverträglich. Ein Rückschnitt im späten Winter auf kräftige Knospen regt die Bildung neuer Blütentriebe an und erhält den harmonischen Aufbau. Damit wird Hydrangea paniculata ‘Magical Fire’ zum vielseitigen Gartenstrauch, der das ganze zweite Halbjahr über farbstarke, zuverlässige Wirkung entfaltet.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hydrangea paniculata ‘Magical Fire’ -R-, die Rispenhortensie ‘Magical Fire’, ist ein ausdrucksstarker Blütenstrauch mit eleganter, aufrechter Wuchsform, der jeden Garten als Zierstrauch bereichert. Ihre großen, dicht gefüllten, kegelförmigen Rispen eröffnen im Sommer in cremigem Weiß, wechseln über zartes Rosa zu einem intensiven, feurigen Purpurrot und setzen bis in den Herbst prächtige Farbakzente. Das frischgrüne Laub bildet einen wirkungsvollen Kontrast zu den standfesten Blütenständen und zeigt im Spätsommer eine dezente, warmtonige Herbstfärbung. ‘Magical Fire’ wächst kompakt bis mittelstark und erreicht je nach Standort etwa 1,2 bis 1,6 Meter Höhe, wodurch sie als Gartenstrauch im Beet, im Vorgarten oder als Solitär ebenso überzeugt wie in Gruppenpflanzungen und als lockere Heckenpflanze. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon entfaltet sie ihre dekorative Wirkung, sofern ausreichend Platz und regelmäßige Wasserversorgung gewährleistet sind. Am liebsten steht diese Hydrangea paniculata sonnig bis halbschattig; in der Sonne fallen die Farbverläufe besonders intensiv aus. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig und eher schwach sauer bis neutral sein. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, und eine mäßige Düngung im Frühjahr fördert reiche Blütenbildung. Da Rispenhortensien am einjährigen Holz blühen, empfiehlt sich ein Rückschnitt Ende Winter, um kräftige, neue Triebe mit großen Blütenrispen anzuregen. Robuste Winterhärte und hohe Schnittverträglichkeit machen ‘Magical Fire’ zu einer pflegeleichten, eindrucksvollen Wahl für vielfältige Gartensituationen.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hydrangea paniculata ‘Magical Fire’ – die Rispenhortensie ‘Magical Fire’ – präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit aufrechtem, buschigem Wuchs und dichter Verzweigung. Ihre großen, konischen Blütenrispen öffnen sich ab Juli in zartem Cremeweiß, nehmen im Spätsommer ein leuchtendes Rosé an und verfärben sich bis in den Herbst hinein zu intensiven Purpur- bis Weinrottönen, wodurch sie im Staudenbeet und im Ziergarten für eine lange, eindrucksvolle Blütezeit sorgt. Das frischgrüne, leicht gezähnte Laub bildet einen harmonischen Kontrast und zeigt zum Saisonende oft eine dezente Herbstfärbung. Als vielseitiger Gartenstrauch überzeugt ‘Magical Fire’ im Beet, im Vorgarten und an der Terrasse ebenso wie als Solitär auf dem Rasen oder in der Gruppenpflanzung mit anderen Blütengehölzen; in größeren Gefäßen eignet sie sich auch als strukturstarke Kübelpflanze. In lockeren, dekorativen Blütenhecken bringt sie rhythmische Akzente und bleibt zugleich formstabil. Am besten gedeiht die Rispenhortensie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gleichmäßig frischem, humosem, durchlässigem und leicht saurem bis neutralem Boden; Staunässe sollte vermieden, Trockenphasen sollten ausgeglichen werden. Ein Rückschnitt Ende Winter fördert kräftige Jahrestriebe und besonders üppige Rispen, da die Blüte am diesjährigen Holz erfolgt. Eine Mulchschicht, moderate Düngergaben im Frühjahr sowie ausreichend Wasser in warmen Perioden unterstützen Vitalität und Blütenreichtum. Robust, winterhart und schnittverträglich, setzt Hydrangea paniculata ‘Magical Fire’ als Zierstrauch, Heckenpflanze oder Solitär wirkungsvolle, saisonübergreifende Farbakzente.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hydrangea paniculata ‘Phantom’, die Rispenhortensie ‘Phantom’, ist ein eindrucksvoller Blütenstrauch, der mit riesigen, dicht besetzten Blütenrispen begeistert. Die cremeweißen, später zart rosé bis altrosa überhauchten Rispen erscheinen zuverlässig von Juli bis in den Herbst und können 30 bis 40 Zentimeter Länge erreichen. Das frischgrüne, sommergrüne Laub bildet einen schönen Kontrast und unterstreicht die üppige Blütenpracht. Der robuste Zierstrauch wächst aufrecht-buschig, gut verzweigt und entwickelt sich zu einem prächtigen Gartenstrauch, der je nach Standort etwa 2 bis 3 Meter Höhe und rund 1,5 bis 2 Meter Breite erreicht, ideal als Solitär für den Vorgarten, als lockere Heckenpflanze oder in der Gruppenpflanzung im Stauden- und Strauchbeet. Auch als größere Kübelpflanze auf Terrasse und Hof kommt die Sorte hervorragend zur Geltung, wo ihre langen Rispen als besonderer Blickfang dienen. ‘Phantom’ liebt sonnige bis halbschattige Lagen und gedeiht am besten in humusreichem, durchlässigem, gleichmäßig frischem, leicht saurem bis neutralem Boden; Staunässe sollte vermieden, sommerliche Trockenphasen sollten ausgeglichen werden. Ein Rückschnitt im späten Winter fördert kräftigen Neuaustrieb und besonders große Blütenstände, wodurch die Rispenhortensie ihre eindrucksvolle Wirkung jedes Jahr aufs Neue entfaltet. Dank ihrer Stabilität eignen sich die Rispen hervorragend als Schnittblumen und für Trockensträuße, während die Pflanze im Beet, am Terrassenrand oder als freiwachsende Blütenhecke das ganze Gartendesign stilvoll zusammenbindet.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hydrangea paniculata ‘Phantom’, die Rispenhortensie ‘Phantom’, zählt zu den eindrucksvollsten Blütensträuchern für Garten und Terrasse und überzeugt als eleganter Zierstrauch mit üppigen, bis zu sehr großen, kegelförmigen Blütenrispen. Ab Hochsommer bis in den Herbst hinein erscheinen die dicht gefüllten, zunächst cremeweißen Blüten, die im Verlauf in zarte Rosé- bis Altrosa-Töne übergehen und dem Gartenbeet eine lange, dekorative Saison verleihen. Der Gartenstrauch wächst kräftig, aufrecht bis breitbuschig und bildet ein gesundes, mittelgrünes Laub, das zum Herbst eine dezente Gelbfärbung zeigen kann. Als Solitär im Vorgarten setzt die Rispenhortensie markante Akzente, eignet sich aber ebenso für die Gruppenpflanzung in Rabatten, als lockere Blütenhecke oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, wo sie mit ihrem strukturierten Wuchs und der standfesten Blütenfülle überzeugt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die reiche Blüte; der Boden sollte humos, frisch bis gleichmäßig feucht, gut durchlässig und leicht sauer bis schwach neutral sein. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine Mulchschicht halten die Bodenfeuchte konstant. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr auf kräftige Triebe sorgt für kompakte Form, vitale Neutriebe und besonders große Rispen, während eine maßvolle Düngung im Frühjahr die Blühfreude unterstützt. Hydrangea paniculata ‘Phantom’ ist robust, schnittverträglich und winterhart und damit eine vielseitige, pflegeleichte Wahl als Blütenstaude im weiteren Sinne und als langlebiger Gartenstrauch für klassische Staudenbeete, moderne Pflanzungen und stimmige Kombinationen mit Gräsern und anderen Gehölzen.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hydrangea paniculata ‘Phantom’, die Rispenhortensie ‘Phantom’, verbindet eindrucksvolle Blütenfülle mit einer eleganten Hochstamm-Form, die jedem Gartenbereich eine stilvolle Note verleiht. Die üppigen, großen Rispen erscheinen ab Hochsommer und leuchten zunächst in reinem Cremeweiß, um im Verlauf der Blütezeit zu zartem Rosé bis leichtem Altrosa zu übergehen. Das mittelgrüne Laub steht in schönem Kontrast zu den kegelförmigen Blütenständen und bildet eine dicht verzweigte, rundliche Krone mit aufrechter, ausgewogener Wuchsform. Als Zierstrauch und Blütenstrauch eignet sich die Sorte hervorragend als Solitär im Vorgarten, als Akzent im Staudenbeet oder in der Rabatte, ebenso als markante Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sowie zur fließenden Gruppierung mit anderen Gartensträuchern und Stauden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die kräftige Ausfärbung und reichliche Blütenbildung; der Boden sollte humos, frisch bis gleichmäßig feucht und gut durchlässig sein, gern schwach sauer. Staunässe wird gemieden, in Hitzeperioden ist eine ausreichende Wasserversorgung wichtig. Ein Rückschnitt im ausgehenden Winter auf wenige kräftige Knospen pro Trieb unterstützt die Ausbildung großer Rispen und hält die Krone kompakt. Eine moderate Düngung im Frühjahr, Mulch zur Feuchtespeicherung sowie ein windgeschützter Platz für lange, standfeste Blütenrispen erhöhen die Gartenfreude. ‘Phantom’ überzeugt zudem als langlebige Schnittblume und für getrocknete Arrangements und setzt als edler Gartenstrauch in Einzelstellung oder in harmonischer Kombination mit Gräsern und Stauden wirkungsvolle Akzente.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hydrangea paniculata ‘Phantom’, die Rispenhortensie ‘Phantom’, zählt zu den imposantesten Blütensträuchern für Garten und Terrasse. Ihre enormen, dicht gefüllten Blütenrispen öffnen sich ab Juli cremeweiß bis reinweiß und nehmen im Spätsommer einen zarten roséfarbenen Schimmer an, der bis in den Herbst für stimmungsvolle Akzente sorgt. Das frischgrüne, ovale Laub bildet einen eleganten Kontrast zur üppigen Blüte, im Herbst zeigen sich häufig warme Gelbtöne. Der kräftige, aufrechte Wuchs mit stabilen Trieben macht diesen Zierstrauch zu einem langlebigen Gartenstrauch, der je nach Standort stattliche Maße erreichen kann und dabei seine harmonische, locker-buschige Form behält. Als vielseitige Blütenpflanze eignet sich ‘Phantom’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, zur Gruppenpflanzung im Beet, als lockere Heckenpflanze oder als strukturbildender Hintergrund in gemischten Rabatten. In großen Gefäßen entwickelt sich die Rispenhortensie ebenso zuverlässig zur attraktiven Kübelpflanze für Terrasse oder Sitzplatz, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; je mehr Sonne, desto intensiver die Ausfärbung der Rispen. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis feucht und gut durchlässig sein, idealerweise schwach sauer bis neutral. Eine Frühjahrspflege mit Rückschnitt der Vorjahrestriebe fördert kräftige Neutriebe und besonders große Blütenstände, während eine Mulchschicht die Bodenfeuchte stabil hält. Dank ihrer Robustheit, Schnittverträglichkeit und langen Blütezeit ist Hydrangea paniculata ‘Phantom’ eine erstklassige Hortensie, die als Blütenstrauch und Ziergehölz vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten eröffnet.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hydrangea paniculata ‘Phantom’, die edle Rispenhortensie, zählt zu den eindrucksvollsten Blütensträuchern für Garten und Terrasse. Schon ab Hochsommer erscheinen üppige, kegelförmige Blütenrispen in reinem Weiß, die im Verlauf der Saison zart rosé bis altrosa überhaucht werden und den Zierstrauch bis in den Herbst hinein schmücken. Das frischgrüne, sommergrüne Laub unterstreicht die prächtige Wirkung der Blütenstände, während der stabile, aufrechte und breitbuschige Wuchs dem Gartenstrauch eine zuverlässige Struktur verleiht. Als Solitär setzt ‘Phantom’ eindrucksvolle Akzente im Vorgarten, eignet sich aber ebenso für gemischte Gehölzrabatten, Gruppenpflanzungen oder als lockere Heckenpflanze mit saisonaler Blütenpracht; in einem ausreichend großen Kübel wird sie zur robusten Kübelpflanze für Balkon und Terrasse. Der ideale Standort liegt in Sonne bis Halbschatten, auf humosen, nährstoffreichen, gleichmäßig frischen und gut durchlässigen Böden, gern leicht sauer bis neutral. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine Mulchschicht halten die Feuchtigkeit; eine ausgewogene Düngung im Frühjahr fördert reiches Blühen. Ein kräftiger Rückschnitt Ende Winter bis früh im Frühjahr auf kräftige Triebe sorgt für kompakte Form, standfeste Rispen und üppige Blütenbildung. ‘Phantom’ ist ausgesprochen winterhart und stadtklimaverträglich und harmoniert hervorragend mit Gräsern sowie Begleitstauden wie Astilben oder Anemonen. Wer einen pflegeleichten, repräsentativen Blütenstrauch mit langer Saisonwirkung sucht, findet in dieser Rispenhortensie ein vielseitiges Gehölz für Beet, Rabatte und als markanten Blickfang.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hydrangea paniculata ‘Phantom’, die Rispenhortensie ‘Phantom’, ist ein eindrucksvoller Blütenstrauch mit außergewöhnlich großen, locker aufgebauten Rispen, die zunächst elfenbeinweiß erscheinen und im Spätsommer bis Herbst zart rosé bis leicht purpur nachfärben. Als robuster Zierstrauch mit aufrecht-buschigem Wuchs entwickelt sie kräftige, standfeste Triebe und mittelgrünes, leicht glänzendes Laub, das im Herbst eine dezente Gelbfärbung annehmen kann. Die sehr lange Blütezeit von Juli bis Oktober macht sie zu einem Highlight im Staudenbeet, im Vorgarten oder als Solitär, ebenso überzeugt sie in der Gruppenpflanzung und als lockere Heckenpflanze, wo sie Struktur und saisonale Wirkung vereint. In großen Töpfen ist sie zudem eine attraktive Kübelpflanze für Terrasse und Eingangsbereich, da die spektakulären Blütenrispen auch aus der Nähe beeindrucken. Am besten gedeiht die Rispenhortensie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; im Vergleich zu Bauernhortensien verträgt sie mehr Sonne, sofern der Boden gleichmäßig frisch bis feucht bleibt. Ein humoser, gut durchlässiger, nährstoffreicher Gartenboden mit leicht saurer bis neutraler Reaktion fördert üppige Blüten und vitales Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter bis frühen Frühjahr regt kräftige Neutriebe und besonders große Rispen an und hält den Gartenstrauch in Form; so lässt sich die Endhöhe problemlos steuern. Regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen und eine moderate Düngung im Frühjahr unterstützen die Blütenfülle. Mit ihrer eleganten, standfesten Wuchsform und der wandelbaren Blütenfarbe setzt Hydrangea paniculata ‘Phantom’ in Beetkompositionen, gemischten Rabatten und als Solitär beeindruckende Akzente.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hydrangea paniculata ‘Phantom’, die Rispenhortensie ‘Phantom’, ist ein eindrucksvoller Blütenstrauch mit außergewöhnlich großen, locker aufgebauten Rispen, die zunächst elfenbeinweiß erscheinen und im Spätsommer bis Herbst zart rosé bis leicht purpur nachfärben. Als robuster Zierstrauch mit aufrecht-buschigem Wuchs entwickelt sie kräftige, standfeste Triebe und mittelgrünes, leicht glänzendes Laub, das im Herbst eine dezente Gelbfärbung annehmen kann. Die sehr lange Blütezeit von Juli bis Oktober macht sie zu einem Highlight im Staudenbeet, im Vorgarten oder als Solitär, ebenso überzeugt sie in der Gruppenpflanzung und als lockere Heckenpflanze, wo sie Struktur und saisonale Wirkung vereint. In großen Töpfen ist sie zudem eine attraktive Kübelpflanze für Terrasse und Eingangsbereich, da die spektakulären Blütenrispen auch aus der Nähe beeindrucken. Am besten gedeiht die Rispenhortensie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; im Vergleich zu Bauernhortensien verträgt sie mehr Sonne, sofern der Boden gleichmäßig frisch bis feucht bleibt. Ein humoser, gut durchlässiger, nährstoffreicher Gartenboden mit leicht saurer bis neutraler Reaktion fördert üppige Blüten und vitales Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter bis frühen Frühjahr regt kräftige Neutriebe und besonders große Rispen an und hält den Gartenstrauch in Form; so lässt sich die Endhöhe problemlos steuern. Regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen und eine moderate Düngung im Frühjahr unterstützen die Blütenfülle. Mit ihrer eleganten, standfesten Wuchsform und der wandelbaren Blütenfarbe setzt Hydrangea paniculata ‘Phantom’ in Beetkompositionen, gemischten Rabatten und als Solitär beeindruckende Akzente.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hydrangea paniculata ‘Phantom’, die eindrucksvolle Rispenhortensie, überzeugt als dekorativer Blütenstrauch mit majestätischen, bis zu handgroßen, kegelförmigen Blütenrispen, die zunächst cremeweiß erstrahlen und im Spätsommer bis in den Herbst hinein zart rosé bis leicht purpur nachfärben. Das frischgrüne, leicht glänzende Laub bildet einen attraktiven Kontrast und unterstreicht die opulente Erscheinung. In der Hochstamm-Form entwickelt sich eine harmonische, rund aufgebaute Krone mit aufrechter, stabiler Wuchsform, die im Vorgarten, im Staudenbeet und als eleganter Solitär gleichermaßen Eindruck macht. Als Zierstrauch für die Terrasse eignet sich ‘Phantom’ auch hervorragend als Kübelpflanze, wo sie mit ihren langen Blütenständen Akzente setzt; in Gruppenpflanzung oder als lockere Blütenhecke verleiht sie Gartenräumen Struktur und saisonale Höhepunkte. Am liebsten steht die Rispenhortensie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in einem humosen, gleichmäßig frischen, durchlässigen Boden mit leicht saurer Tendenz. Staunässe wird gemieden, gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen dankt die Pflanze mit üppiger Blüte. Ein Rückschnitt im ausgehenden Winter fördert die Bildung kräftiger neuer Triebe, denn ‘Phantom’ blüht am diesjährigen Holz; zugleich bleibt die kompakte, dichte Krone formschön und schnittverträglich. In Kombination mit Gräsern und Schattenstauden entstehen stimmige Kontraste, während helles Rindenmulch oder lockerer Unterwuchs das Wurzelklima stabil hält. Als vielseitiger Gartenstrauch mit hoher Winterhärte punktet Hydrangea paniculata ‘Phantom’ durch lange Blütezeit, standfeste Blütenrispen und eine zuverlässige Performance im Beet, im großen Pflanzgefäß und als repräsentatives Gestaltungselement nahe Eingängen und Sitzplätzen.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hydrangea paniculata ‘Phantom’, die beeindruckende Rispenhortensie, ist ein eleganter Blütenstrauch mit imposanten, bis zu handgroßen Blütenrispen, die zunächst in reinem Weiß erstrahlen und im Spätsommer sanft nach Rosé bis Altrosa übergehen. Als Zierstrauch mit aufrechter, buschiger Wuchsform entwickelt sie sich zu einem kräftigen Gartenstrauch von etwa 2 bis 3 Metern Höhe und rund 1,5 bis 2 Metern Breite, mit gesundem, frischgrünem Laub, das im Herbst eine zarte Gelbfärbung zeigt. Die lange Blütezeit von Juli bis Oktober macht ‘Phantom’ zu einem echten Highlight im Stauden- und Gehölzbeet, zugleich eignet sie sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, für üppige Gruppenpflanzungen oder als lockere, blütentragende Heckenpflanze. Auch in großen Gefäßen zeigt sie sich als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Bildung besonders großer Rispen; der Boden sollte humos, nährstoffreich, frisch bis leicht feucht und gut durchlässig sein, gern schwach sauer. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine ausgewogene Düngergabe im Frühjahr unterstützen das kräftige Wachstum. Ein Rückschnitt Ende des Winters bis ins ältere Holz sorgt für stabile Triebe und üppige, standfeste Blüten. Dank guter Winterhärte, ausgeprägter Schnittverträglichkeit und zuverlässiger Wuchsleistung ist Hydrangea paniculata ‘Phantom’ eine vielseitige Wahl für zeitlose Gartengestaltung, die klassische Rosenbeete, moderne Staudenpflanzungen und naturnah wirkende Gartenszenen gleichermaßen stilvoll ergänzt.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hydrangea paniculata ‘Tardiva’, die spätblühende Rispenhortensie, begeistert als eleganter Blütenstrauch mit einer besonders langen Saison. Dieser robuste Zierstrauch trägt von August bis Oktober große, locker aufgebaute Blütenrispen, die zunächst cremeweiß erstrahlen und im Verlauf in zarte Rosatöne übergehen. Das frischgrüne, sommerliche Laub unterstreicht die filigrane Wirkung der Rispen und zeigt zum Herbst eine dezente Gelbfärbung. Der Wuchs ist aufrecht-buschig bis breit-aufrecht, mit kräftigen Trieben und einer Höhe von etwa 1,5 bis 2,0 Metern, wodurch ‘Tardiva’ sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung im Stauden- und Gehölzbeet überzeugt. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich die Rispenhortensie für sonnige bis halbschattige Standorte. Ein humoser, nährstoffreicher und gleichmäßig frischer, gerne leicht saurer Boden sorgt für üppige Blütenbildung; gute Durchlässigkeit verhindert Staunässe. Auf Terrasse und Innenhof macht ‘Tardiva’ in großen Gefäßen eine hervorragende Figur als langlebige Kübelpflanze, während in lockeren Blütenhecken eine dekorative, saisonale Struktur entsteht. Regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen fördern die Blühfreude, ohne die Wurzeln zu vernässen. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr, bei dem die Vorjahrestriebe moderat eingekürzt werden, regt den Neuaustrieb an und lässt besonders imposante Rispen entstehen. Dank der späten Blütezeit liefert Hydrangea paniculata ‘Tardiva’ wertvolles Farbspiel im Spätsommergarten und eignet sich zudem für frische Sträuße und getrocknete Arrangements, wodurch sie Beete, Rabatten und Eingangsbereiche bis in den Herbst hinein stimmungsvoll akzentuiert.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hydrangea paniculata ‘Tardiva’, die spätblühende Rispenhortensie, überzeugt als eleganter Blütenstrauch mit großen, locker gefüllten Rispen, die ab August erscheinen und bis in den Herbst hinein zieren. Die zunächst cremeweißen Blütenstände nehmen mit sinkenden Temperaturen einen zarten Roséton an und setzen damit in Beeten und Rabatten ebenso wie im Vorgarten wirkungsvolle Akzente. Das sommergrüne, mittel- bis dunkelgrüne Laub ist eiförmig, fein gesägt und bildet einen schönen Kontrast zu den kegeligen Blütenrispen; im Herbst zeigt es oft warm gelbliche Nuancen. ‘Tardiva’ wächst aufrecht bis breitbuschig und entwickelt sich zu einem formschönen Gartenstrauch, der als Solitär ebenso überzeugt wie in Gruppenpflanzung oder als lockere, blühende Heckenpflanze. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon macht die Rispenhortensie durch ihren strukturierten Aufbau und die lange Blütezeit eine ausgezeichnete Figur. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert reiche Blüte, wobei in voller Sonne eine gleichmäßige Bodenfeuchte wichtig ist. Optimal ist ein humoser, durchlässiger, frischer bis mäßig feuchter Boden, der leicht sauer bis schwach alkalisch sein darf. Rispenhortensien gelten als robust und anpassungsfähig; sie vertragen städtisches Klima und entwickeln sich auch in windoffenen Lagen zuverlässig. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr auf kräftige Triebe regt den Neuaustrieb an und sorgt für besonders imposante Blütenrispen. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, während eine maßvolle Düngung im Frühjahr das Wachstum unterstützt. Mit ihrem späten Flor, der klaren Struktur und der vielseitigen Verwendbarkeit bereichert Hydrangea paniculata ‘Tardiva’ klassische Staudenbeete, moderne Gestaltungen und natürliche Ziersträucher-Pflanzungen gleichermaßen.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hydrangea paniculata ‘Tardiva’, die Rispenhortensie ‘Tardiva’, ist ein elegantes Ziergehölz und bewährter Blütenstrauch für vielfältige Gartensituationen. Mit aufrechtem, kräftigem Wuchs und dichtem, dunkelgrünem Laub präsentiert sie ab Spätsommer eine beeindruckende Spätblüte: große, locker aufgebaute Rispen in Cremeweiß bis Reinweiß, die mit fortschreitender Saison zart rosé überhaucht sein können. Die standfesten Triebe tragen die Blütenrispen sicher, sodass der Gartenstrauch auch bei Sommerregen seine Form bewahrt. Das Laub wirkt bis in den Herbst frisch und kann eine leichte gelbliche Färbung annehmen, was den Zierwert verlängert. Als Solitär setzt ‘Tardiva’ ein starkes Statement im Vorgarten, in Rabatten und Beeten, doch ebenso überzeugt sie in der Gruppenpflanzung mit anderen Blütensträuchern oder in lockeren Blütenhecken. Auf Terrasse oder Balkon lässt sich die Rispenhortensie als anspruchslose Kübelpflanze kultivieren, sofern das Gefäß ausreichend groß ist und eine konstante Wasserversorgung gewährleistet wird. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit gleichmäßig frischem, gut durchlässigem, humusreichem Boden, leicht sauer bis neutral. Regelmäßige Wassergaben ohne Staunässe und eine dünne Mulchschicht fördern gleichmäßiges Wachstum und eine reiche Blüte. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr auf einige kräftige Knospen sorgt für vitale, blühfreudige Triebe in der neuen Saison. ‘Tardiva’ gilt als robust und winterhart, verträgt Hitze besser als andere Hortensienarten und ist damit ein vielseitiges, pflegeleichtes Ziergehölz für moderne wie klassische Gartenkonzepte.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hydrangea paniculata ‘Unique’, die Rispenhortensie ‘Unique’, ist ein ausdrucksstarker Blütenstrauch mit imposanten, locker aufgebauten Blütenrispen, die von Juli bis September in strahlendem Weiß erscheinen und im Verlauf leicht cremig bis zart rosé überhaucht nachfärben. Das frischgrüne, sommergrüne Laub setzt die großen, bis zu 30 Zentimeter langen Blütenstände perfekt in Szene, während der aufrechte, breitbuschige Wuchs einen harmonischen Gartenstrauch von etwa 1,5 bis 2 Metern Höhe und rund 1,5 Metern Breite formt. Dank kräftiger, standfester Triebe präsentiert sich diese Rispenhortensie auch nach Sommergewittern in bester Form und überzeugt als langlebige Zierpflanze mit natürlicher Eleganz. Im Garten zeigt sich ‘Unique’ vielseitig: als Solitär im Vorgarten, als strukturstarkes Element im Staudenbeet, in der Gruppenpflanzung mit anderen Blütensträuchern, als lockere Heckenpflanze mit saisonaler Wirkung oder als große Kübelpflanze auf Terrasse und Hof. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle; der Boden sollte humos, nährstoffreich, gleichmäßig frisch bis feucht und leicht sauer bis schwach neutral sein, Staunässe wird vermieden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit im Wurzelbereich, während eine maßvolle Düngung im Frühjahr das Wachstum unterstützt. Ein Rückschnitt Ende Winter/Frühjahr auf kräftige Knospen stärkt die Verzweigung und sorgt für besonders große Rispen im Sommer. Mit ihrer robusten Winterhärte, dem zuverlässigen Austrieb und der langen Blütezeit ist Hydrangea paniculata ‘Unique’ eine erstklassige Wahl für elegante Gartenbilder, romantische Blütenhecken und eindrucksvolle Akzente in Beet und Kübel.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hydrangea paniculata ‘Unique’, die Rispenhortensie ‘Unique’, ist ein ausdrucksstarker Blütenstrauch, der mit imposanten, kegelförmigen Blütenrispen begeistert. Die üppigen, zunächst cremeweißen bis schneeweißen Blüten erscheinen zuverlässig von Juli bis Oktober und nehmen im Spätsommer einen zarten Rosaschimmer an. Kräftige, standfeste Triebe tragen die großen Rispen ohne Umkippen, das Laub zeigt sich frischgrün und färbt sich zum Herbst hin dezent gelblich. Der aufrechte, breitbuschige Wuchs macht diesen Zierstrauch zu einem vielseitigen Gartenstrauch für sonnige bis halbschattige Lagen, der im Laufe der Jahre eine eindrucksvolle Präsenz als Solitär entfaltet und ebenso in Gruppenpflanzung überzeugt. ‘Unique’ eignet sich hervorragend für gemischte Beete, den repräsentativen Vorgarten, als lockere, frei wachsende Heckenpflanze und als Blickfang auf der Terrasse in einem ausreichend großen Kübel. In Begleitung von Gräsern, Hosta oder Astilben entstehen harmonische, naturnahe Pflanzbilder; als Schnittblume und für Trockengestecke sind die Rispen ebenfalls geschätzt. Ideale Standorte bieten einen humosen, nährstoffreichen, durchlässigen und gleichmäßig frischen bis feuchten Boden, leicht sauer bis schwach neutral, ohne Staunässe. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges Gießen in Hitzephasen sorgt für anhaltende Blühkraft. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt Ende Winter/Anfang Frühjahr fördert starke Neutriebe, da die Rispen an jungem Holz erscheinen; pro Trieb auf zwei bis drei Knospen einkürzen. Eine maßvolle Frühjahrsdüngung unterstützt das Wachstum, und ein Standort mit Morgen- oder Abendsonne bringt die Blütenfarben besonders klar zur Geltung. So wird die Rispenhortensie ‘Unique’ zur langlebigen Strukturpflanze mit hoher Zierwirkung im Garten.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hydrangea paniculata ‘Unique’, die Rispenhortensie ‘Unique’, ist eine beeindruckende Hortensie und als Blütenstrauch ein Blickfang im Ziergarten. Ihr aufrechter, harmonischer Wuchs und die großen, dicht gefüllten, kegelförmigen Blütenrispen prägen das Bild von Juli bis Oktober. Die Blüten öffnen sich in reinem Cremeweiß, hellen in der Sommerhitze elegant auf und nehmen im Verlauf einen zart rosigen Schimmer an, der bis in den Herbst für lebendige Farbspiele sorgt. Das mittel- bis dunkelgrüne Laub bildet einen attraktiven Kontrast, im Herbst zeigen sich warme Gelbtöne. Als robuster Gartenstrauch eignet sich ‘Unique’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, zur Gruppenpflanzung im Staudenbeet und Mixed Border oder als lockere Heckenpflanze, wo sie rhythmische Struktur und lange Blütezeit kombiniert. Auch in großen Kübeln auf Terrasse und Balkon überzeugt sie als langlebige Kübelpflanze mit stabilen Rispen, die sich zudem als Schnitt- und Trockenblumen verwenden lassen. Die Rispenhortensie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gleichmäßig frischem, humosem, gern leicht saurem Boden; Staunässe sollte vermieden, sommerliche Trockenheit mit regelmäßigen Wassergaben ausgeglichen werden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, eine maßvolle Düngung im Frühjahr fördert Vitalität und Blütenfülle. Da ‘Unique’ am diesjährigen Holz blüht, empfiehlt sich ein Rückschnitt Ende Winter bis zeitiges Frühjahr, um kräftige Triebe und üppige Blütenstände zu fördern. Insgesamt zeigt sich Hydrangea paniculata ‘Unique’ pflegeleicht, standfest und vielseitig einsetzbar – ein klassischer Zierstrauch mit moderner Ausstrahlung für Beet, Hecke und Solitärwirkung.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hydrangea paniculata ‘Unique’, die Rispenhortensie, ist ein eindrucksvoller Blütenstrauch und dekorativer Zierstrauch mit zuverlässiger Blütenpracht von Hochsommer bis Herbst. Die Sorte überzeugt mit besonders großen, kegelförmigen Blütenrispen, die zunächst cremeweiß bis reinweiß erstrahlen und im Verlauf der Saison leicht rosé überhaucht nachfärben. Das frischgrüne, kräftige Laub unterstreicht die Leuchtkraft der Blüten und sorgt bis in den Herbst hinein für einen harmonischen Gartenauftritt. Der Wuchs ist aufrecht, breitbuschig und gut verzweigt, sodass sich ‘Unique’ als markanter Solitär, ebenso aber in einer Gruppenpflanzung oder als lockere Heckenpflanze im Ziergarten hervorragend eignet. Im Staudenbeet bringt der Gartenstrauch Struktur und Höhe, auf der Terrasse lässt er sich in großen Gefäßen auch als robuste Kübelpflanze kultivieren und punktet im Vorgarten mit ordentlicher, repräsentativer Anmutung. Am besten gedeiht Hydrangea paniculata ‘Unique’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in einem frischen, humosen, gut durchlässigen Boden, der gleichmäßig feucht gehalten wird. Leicht saure bis neutrale Substrate fördern die intensive Blütenbildung; Staunässe und lange Trockenphasen sollten vermieden werden. Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr regt den Austrieb an, da die Rispenhortensie am diesjährigen Holz blüht, und sorgt für kompakte, standfeste Triebe mit üppigen Blütenrispen. Eine Frühjahrsdüngung mit organisch-mineralischem Langzeitdünger und eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung unterstützen Vitalität und Blütenfülle. Dank ihrer Robustheit und Winterhärte bleibt ‘Unique’ über viele Jahre ein zuverlässiger, pflegeleichter Gartenpartner, der Beete, Rabatten und Gehölzstreifen mit imposanter Blütenwirkung bereichert und sich zudem hervorragend für frische und getrocknete Schnittarrangements eignet.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hydrangea paniculata ‘Unique’, die Rispenhortensie ‘Unique’, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit außergewöhnlich großen, kegelförmigen Blütenständen, die zunächst reinweiß erstrahlen und im Spätsommer zart creme- bis roséfarben überhaucht sind. Der robuste Zierstrauch wächst aufrecht und buschig, bildet feste Triebe, die die mächtigen Rispen sicher tragen, und erreicht je nach Standort etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe bei guter Verzweigung. Das frischgrüne, eiförmige Laub setzt die üppige Blüte von Juli bis September wirkungsvoll in Szene und zeigt zum Herbst hin eine warme Färbung, wodurch der Gartenstrauch lange Saisonwirkung entfaltet. Als vielseitige Gartenpflanze eignet sich die Rispenhortensie hervorragend für sonnige bis halbschattige Standorte, wo sie in humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden ihr volles Potenzial zeigt. In Beeten und Rabatten setzt sie kraftvolle Akzente, als Solitär strukturiert sie den Vorgarten, in Reihen gepflanzt funktioniert sie als lockere Heckenpflanze, und im großen Kübel schmückt sie Terrasse oder Hauseingang als attraktive Kübelpflanze. In Kombination mit Gräsern, Schattenstauden und anderen Blütensträuchern gelingen harmonische Gruppenpflanzungen mit natürlichem Charakter. Für eine reiche Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt im Spätwinter bis Frühling, da Hydrangea paniculata am diesjährigen Holz blüht. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe, leichte Mulchschicht und gelegentliche Düngergaben im Frühjahr fördern Vitalität und Blütenfülle. Dank hoher Winterhärte und stabiler Wuchsform ist ‘Unique’ eine pflegeleichte, langlebige Wahl für romantische Cottage-Gärten ebenso wie für modern gestaltete Anlagen. Zudem eignen sich die eindrucksvollen Rispen hervorragend als Schnitt- und Trockenblumen für natürliche Arrangements.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Dark Star’, die Japanische Stechpalme, ist ein immergrüner Zierstrauch mit besonders dunkelgrünem, fein glänzendem Laub, das ganzjährig Struktur und Tiefe ins Gartenbild bringt. Die Sorte überzeugt mit dicht verzweigtem, kompakt-aufrechtem Wuchs und kleinen, buxusähnlichen Blättern, wodurch sie eine attraktive Alternative zu Buchsbaum darstellt. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, weißliche Blüten, gefolgt von dekorativen, schwarzen Beeren, sofern weibliche Pflanzen vorhanden sind. Als vielseitiger Gartenstrauch passt ‘Dark Star’ ideal in formale Beete, den Vorgarten oder asiatisch inspirierte Gestaltungen, funktioniert hervorragend als immergrüne Heckenpflanze für niedrige bis mittlere Einfassungen und lässt sich als Solitär ebenso stilsicher in Szene setzen. Dank der Schnittverträglichkeit eignet sich das robuste Formgehölz für Kugeln, Kanten und strukturgebende Elemente; auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon macht es eine ausgezeichnete Figur. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen, wobei der Strauch in lichtem Schatten seine satte Blattfarbe behält. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch und gut durchlässig sein, idealerweise schwach sauer bis neutral; kalkbetonte Substrate sind zu vermeiden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe fördert den kompakten Aufbau, ein maßvoller Rückschnitt nach dem Austrieb hält die Hecke oder Einzelpflanze dauerhaft in Form. Mit seiner langsamen bis mäßigen Wuchsgeschwindigkeit und der hohen Winterhärte bleibt Ilex crenata ‘Dark Star’ über Jahre formschön, pflegeleicht und vielseitig einsetzbar – ob in Gruppenpflanzung, als strukturstarke Beetbegleitung oder als präzises Element im formalen Garten.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Dark Star’, die Japanische Stechpalme, ist ein immergrüner Zierstrauch mit besonders dichtem, fein verzweigtem Aufbau und elegant glänzendem, dunkelgrünem Laub. Die Sorte bildet sehr kleine, buxusartige Blätter, wodurch sie als edle Alternative zum Buchsbaum gilt und sich hervorragend für präzisen Formschnitt, niedrige bis mittlere Hecken und strukturgebende Gartenbilder eignet. Im späten Frühling erscheinen unaufdringliche, weißliche Blüten, aus denen sich im Jahresverlauf kleine, fast schwarze Fruchtstände entwickeln, die den Gartenstrauch dezent schmücken. Der Wuchs ist kompakt, gleichmäßig und aufrecht, dabei elegant und hervorragend formbar – ideal für geometrische Figuren, kugelige Formen oder als klarer Rahmen im Staudenbeet. Als Heckenpflanze, Solitär oder in Gruppenpflanzung setzt ‘Dark Star’ ruhige, immergrüne Akzente im Vorgarten, entlang von Wegen und Terrassen sowie in asiatisch inspirierten Gartenszenen. In größeren Gefäßen ist sie eine langlebige Kübelpflanze für den Eingangsbereich, auf Balkon und Terrasse, wo sie das ganze Jahr Struktur verleiht. Bevorzugt wird ein frischer, humoser, gut durchlässiger und leicht saurer Boden; kalkarme Substrate sind vorteilhaft. Der Standort kann sonnig bis halbschattig gewählt werden, selbst im lichten Schatten bleibt das Laub sattgrün und dicht. Regelmäßiger, moderater Rückschnitt erhält die geschlossene Oberfläche und fördert die Verzweigung, während gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe das Wachstum unterstützt. Mit ihrer robusten Wintergrünheit, Schnittverträglichkeit und der edlen, tiefgrünen Blatttextur bietet Ilex crenata ‘Dark Star’ ganzjährig Struktur und Eleganz für formale Beete, moderne Architektur-Gärten und klassisch geschnittene Hecken.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Dark Star’, die Japanische Stechpalme, präsentiert sich als edles, immergrünes Ziergehölz mit fein glänzendem, tiefgrünem Laub, das an Buchs erinnert und daher eine perfekte Alternative für formale Pflanzungen ist. Der kompakte, dicht verzweigte Wuchs verleiht diesem Gartenstrauch eine klare Struktur, ideal für niedrige Einfassungen, akkurate Kugeln und Kanten im Beet oder als ruhiger, eleganter Solitär im Vorgarten. Im späten Frühling erscheinen kleine, unauffällige, weißliche Blüten; bei weiblichen Pflanzen können sich später schwarz glänzende Beeren entwickeln, die den dezenten Schmuck ergänzen. Als Heckenpflanze überzeugt ‘Dark Star’ durch hervorragende Schnittverträglichkeit und gleichmäßigen Aufbau, zudem bleibt das Laub ganzjährig frisch und formstabil. In Kübeln auf der Terrasse oder am Eingang setzt diese Kübelpflanze gepflegte, japanisch anmutende Akzente und lässt sich im Formschnitt präzise gestalten. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, leicht saurem, durchlässigem Boden; kalkhaltige Substrate sind zu vermeiden, da sie zu Chlorose neigen können. Gleichmäßig frische, aber nicht staunasse Bedingungen fördern dichtes, gesundes Wachstum, in Trockenphasen ist ergänzendes Gießen sinnvoll. Eine jährliche, moderate Pflege mit organischer Nährstoffgabe und ein Schnitt nach Bedarf halten die Silhouette perfekt in Form. In Gruppenpflanzungen, als strukturgebendes Gestaltungselement oder als immergrüner Blütenstrauch-Ersatz im architektonischen Garten entfaltet Ilex crenata ‘Dark Star’ seine volle Stärke – elegant, pflegeleicht und vielseitig kombinierbar mit Rhododendren, Azaleen oder Gräsern.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Dark Star’, die Japanische Stechpalme beziehungsweise Japanische Hülse, ist ein immergrünes Ziergehölz mit besonders feinem, dichtem Laub und elegant dunklem Grün. Die kleinen, glänzenden Blätter erinnern an Buchsbaum und machen diesen Blütenstrauch zur idealen Alternative im formalen Garten, ohne zu piksen. Der Wuchs ist kompakt, aufrecht und sehr gleichmäßig, wodurch sich eine klare, strukturgebende Silhouette ergibt, die sowohl im Beet als auch im Vorgarten und als Gartenstrauch hervorragend wirkt. Die unscheinbaren, weißen Blüten erscheinen im späten Frühjahr; bei weiblichen Pflanzen folgen im Herbst dekorative, schwarze Fruchtstände, die den immergrünen Charakter zusätzlich betonen. Als Heckenpflanze eignet sich Ilex crenata ‘Dark Star’ für niedrige bis mittelhohe Einfassungen und Schnitthecken mit exakter Linienführung, ist aber ebenso als Solitär oder in Gruppenpflanzung eine stilsichere Wahl. In großen Gefäßen gedeiht diese Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zuverlässig und lässt sich als Formschnittgehölz oder für Bonsai kunstvoll in Form bringen. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, durchlässigem, leicht saurem bis neutralem Boden; zu viel Kalk sollte vermieden werden, gleichmäßige Feuchte ohne Staunässe fördert einen dichten Austrieb. Die Sorte ist sehr schnittverträglich und behält auch bei regelmäßigem Form- oder Pflegeschnitt ihre feine Blattstruktur. Mit guter Winterhärte und windfester Krone liefert ‘Dark Star’ das ganze Jahr über klare Konturen und dauerhaftes Laubvolumen für moderne, zeitlose Gartenbilder.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Dark Star’, die Japanische Stechpalme beziehungsweise Japanische Hülse, ist ein immergrünes Ziergehölz mit besonders feinem, dichtem Laub und elegant dunklem Grün. Die kleinen, glänzenden Blätter erinnern an Buchsbaum und machen diesen Blütenstrauch zur idealen Alternative im formalen Garten, ohne zu piksen. Der Wuchs ist kompakt, aufrecht und sehr gleichmäßig, wodurch sich eine klare, strukturgebende Silhouette ergibt, die sowohl im Beet als auch im Vorgarten und als Gartenstrauch hervorragend wirkt. Die unscheinbaren, weißen Blüten erscheinen im späten Frühjahr; bei weiblichen Pflanzen folgen im Herbst dekorative, schwarze Fruchtstände, die den immergrünen Charakter zusätzlich betonen. Als Heckenpflanze eignet sich Ilex crenata ‘Dark Star’ für niedrige bis mittelhohe Einfassungen und Schnitthecken mit exakter Linienführung, ist aber ebenso als Solitär oder in Gruppenpflanzung eine stilsichere Wahl. In großen Gefäßen gedeiht diese Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zuverlässig und lässt sich als Formschnittgehölz oder für Bonsai kunstvoll in Form bringen. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, durchlässigem, leicht saurem bis neutralem Boden; zu viel Kalk sollte vermieden werden, gleichmäßige Feuchte ohne Staunässe fördert einen dichten Austrieb. Die Sorte ist sehr schnittverträglich und behält auch bei regelmäßigem Form- oder Pflegeschnitt ihre feine Blattstruktur. Mit guter Winterhärte und windfester Krone liefert ‘Dark Star’ das ganze Jahr über klare Konturen und dauerhaftes Laubvolumen für moderne, zeitlose Gartenbilder.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Dark Star’, die Japanische Stechpalme, ist ein immergrünes Formgehölz mit besonders dichter, kompakter Wuchsform und edel glänzendem, tief dunkelgrünem Laub. Die kleinen, buchsbaumähnlichen Blätter sitzen eng an fein verzweigten Trieben und verleihen dem Zierstrauch eine elegante, gleichmäßige Silhouette. Die unscheinbare Blüte im späten Frühjahr bleibt dezent im Hintergrund, während sich im Jahresverlauf eine dauerhaft sattgrüne Blattstruktur zeigt, die Beete, Vorgarten und Eingangsbereiche ganzjährig ordnet und aufwertet. Als Heckenpflanze, Gartenstrauch oder Solitär überzeugt ‘Dark Star’ in formalen Pflanzungen ebenso wie in lockeren Gruppenpflanzungen; auch im Kübel auf Terrasse und Balkon lässt sich das robuste Gehölz als akkurates Formelement oder als stilvoll geschnittener Blütenstrauch-Ersatz einsetzen. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden, mit humosem, durchlässigem, eher schwach saurem bis neutralem Boden, der gleichmäßig frisch bleibt, Staunässe jedoch vermeidet. Eine mulschende Abdeckung unterstützt die Wurzelaktivität, während maßvolle, regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen das satte Blattgrün sichern. Schnittverträglich und schnittfest lässt sich Ilex crenata ‘Dark Star’ hervorragend zu Kugeln, Kegeln oder niedrigen Einfassungen erziehen und bleibt dabei formstabil und pflegeleicht. Dank seiner langsamen bis moderaten Wachstumsgeschwindigkeit gelingen präzise Formschnitte ohne häufiges Nacharbeiten. In Kombination mit Stauden wie Funkien, Farnen oder Gräsern entsteht ein ruhiger, strukturstarker Kontrast, der das gesamte Jahr über Struktur bietet. So wird die Japanische Stechpalme zur wertigen Alternative zum Buchsbaum und zur zuverlässigen, immergrünen Basis in jedem Gartenkonzept.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Dark Star’, die Japanische Stechpalme, ist ein immergrüner Zierstrauch mit besonders dichtem, fein verzweigtem Aufbau und sehr dunkelgrünem, glänzendem Laub, das an Buchsbaum erinnert. Die Sorte besticht durch kompakt-aufrechten Wuchs und eine gleichmäßige, elegante Silhouette, die sie sowohl als Gartenstrauch wie auch als formbare Heckenpflanze prädestiniert. Die kleinen, rundlich-elliptischen Blätter bleiben ganzjährig attraktiv, im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, zart duftende Blüten; bei entsprechender Befruchtung folgen dekorative, schwarze Beeren. ‘Dark Star’ wächst langsam bis mittelstark und bleibt lange schön geschlossen, was in Beet und Vorgarten ebenso überzeugt wie im Kübel auf Terrasse und Balkon. Als Solitär in modernen Gestaltungen, in Gruppenpflanzung als niedrige Strukturhecke oder für Formschnitt und Topiary zeigt die Japanische Stechpalme ihre Stärken. Am liebsten steht Ilex crenata in sonniger bis halbschattiger Lage auf humoser, leicht saurer bis schwach saurer, gleichmäßig frischer, gut drainierter Erde; kalkreiche Substrate sollten gemieden werden. Regelmäßige, maßvolle Wassergaben und eine Frühjahrsgabe organisch-mineralischen Düngers fördern dichtes, gesundes Laub. Die Sorte ist schnittverträglich, treibt nach dem Rückschnitt zuverlässig nach und bleibt auch bei wiederholtem Formschnitt kompakt. In urbanen Lagen überzeugt ‘Dark Star’ durch Robustheit und Pflegeleichtigkeit, eignet sich als immergrüne Strukturpflanze für architektonische Pflanzungen, als elegante Kübelpflanze am Hauseingang und als dauerhaft ansprechender Blütenstrauch-Ersatz in gemischten Beeten. So wird die Japanische Stechpalme zum vielseitigen Gestaltungselement für anspruchsvolle Gartenkonzepte.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Dark Star’, die Japanische Stechpalme, präsentiert sich als immergrüner Zierstrauch mit besonders dichtem, feinlaubigem Erscheinungsbild. Die Sorte überzeugt durch sehr dunkelgrüne, glänzende, kleine Blätter und einen kompakten, gleichmäßigen Wuchs, der sich hervorragend für die kugelige Formschnitt-Gestaltung eignet. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, zarte Blüten, aus denen sich dekorative, schwarze Fruchtstände entwickeln, die den Gartenstrauch über die Saison dezent schmücken. Das Laub bleibt ganzjährig attraktiv und verleiht Rabatten, Vorgärten und formalen Gestaltungen Struktur und Tiefe. Als vielseitige Kübelpflanze macht ‘Dark Star’ auf Terrasse und Balkon eine ebenso gute Figur wie im Beet, wo sie als Solitär oder in Gruppenpflanzung elegante Akzente setzt. In niedrigen Hecken und Einfassungen dient sie als stilvolle Alternative zu Buchs und fügt sich harmonisch in moderne wie klassische Gartenkonzepte ein. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden, idealerweise schwach sauer bis neutral. Staunässe sollte vermieden werden, während ein moderat feuchtes Substrat das dichte Blattkleid unterstützt. Der Formschnitt gelingt dank des langsamen, kompakten Wuchses mühelos: Ein bis zwei leichte Rückschnitte pro Jahr genügen, um die kugelige Silhouette zu erhalten. Regelmäßige, maßvolle Nährstoffgaben im Frühjahr fördern Vitalität und Blattglanz. Ilex crenata ‘Dark Star’ ist robust, schnittverträglich und formstabil – ein edles Formschnittgehölz und langlebiger Blütenstrauch für strukturstarke, gepflegte Gartenräume.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Flacher Teller’, die Japanische Stechpalme, ist ein immergrüner Zierstrauch mit besonders flacher, breitlagernder Wuchsform, der mit seinem feinen, boxwood-ähnlichen Laub eine edle, ruhige Struktur in den Garten bringt. Die kleinen, glänzend dunkelgrünen Blätter bleiben ganzjährig attraktiv und bilden dichte Polster, die wie ein grüner Teppich wirken. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, weißliche Blüten, die den Blütenstrauch dezent abrunden, während der kompakte, langsam wachsende Habitus für eine perfekte Formstabilität sorgt. Als Gartenstrauch eignet sich ‘Flacher Teller’ hervorragend als niedrige Einfassung, für den Vorgarten, Steingarten und Japangarten, ebenso als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung setzt der immergrüne Bodendecker ruhige Flächenakzente, als niedrige Heckenpflanze schafft er klare Linien, und als Solitär betont er minimalistische Gestaltungsideen mit stilvollem Understatement. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem, eher schwach saurem Substrat; Staunässe sollte vermieden, der Boden gleichmäßig frisch gehalten werden. Leichte, regelmäßige Schnitte fördern die dichte Verzweigung und erhalten die charakteristische, tellerflache Silhouette, wobei der Strauch schnittverträglich und pflegeleicht bleibt. In heißen Perioden ist eine ausreichende Wasserversorgung sinnvoll, eine dezente Mulchschicht unterstützt die Bodenfeuchte. Ob als formale Beetkante, ruhig fließender Bodendecker oder strukturgebende Kübelpflanze: Ilex crenata ‘Flacher Teller’ verbindet klare Geometrie mit immergrünem Blattglanz und liefert ganzjährig ordnende Struktur in moderne wie klassische Gartenkompositionen.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Flacher Teller’, die Japanische Stechpalme, ist ein immergrüner Zierstrauch mit fein verteilter, dicht beblätterter Struktur und tellerförmig-flachem Wuchs, der sich als edler Gartenstrauch und formstabile Alternative zum Buchs anbietet. Das kleine, glänzend dunkelgrüne Laub bleibt ganzjährig attraktiv, wirkt elegant und bildet dichte Polster. Die unauffällige Blüte erscheint im späten Frühjahr; bei weiblichen Pflanzen können sich später zierende schwarze Beeren entwickeln, sofern ein männlicher Bestäuber in der Nähe steht. Charakteristisch ist der extrem kompakte, flach ausgebreitete Habitus, der niedrige Einfassungen, Teppiche und klare Konturen ermöglicht und sich hervorragend für Formschnitt eignet. Als vielseitige Kübelpflanze macht ‘Flacher Teller’ auf Balkon und Terrasse ebenso eine gute Figur wie im Beet, im Vorgarten oder im Steingarten. In Gruppenpflanzung erzeugt der Blüten- und Laubgehölz-Charakter ruhige, strukturierende Flächen, als niedrige Heckenpflanze dient er als gepflegte Einfassung von Wegen und Beeten, als Solitär setzt er minimalistische Akzente in modernen, asiatisch inspirierten Gartenszenen. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, mit humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden, der idealerweise leicht sauer bis schwach neutral ist. Staunässe und stark kalkhaltige Substrate werden vermieden. Regelmäßiger, maßvoller Schnitt unterstützt die dichte Verzweigung; eine moderate Nährstoffgabe im Frühjahr und eine gleichmäßige Wasserversorgung fördern den kompakten Aufbau. ‘Flacher Teller’ ist robust, schnittverträglich und winterhart, wodurch er als pflegeleichter Strukturgeber und immergrünes Formgehölz in Beeten, an Wegrändern und im Kübel langfristig überzeugt.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Fructu Luteo’, die Japanische Stechpalme bzw. Berg-Ilex, präsentiert sich als immergrüner Blütenstrauch mit elegant glänzendem, fein proportioniertem Laub und besonderem Fruchtschmuck. Die kleinen, dunkelgrünen, boxwood-ähnlichen Blätter sitzen dicht an fein verzweigten Trieben und unterstreichen die kompakte, aufrecht-buschige Wuchsform, die sich hervorragend für formale Pflanzungen, niedrige Hecken, Einfassungen und Schnittfiguren eignet. Im späten Frühjahr erscheinen zarte, cremeweiße Blüten, aus denen sich ab Spätsommer bis Winter auffällig gelbe Beeren entwickeln, die dem Sortennamen alle Ehre machen und einen dekorativen Akzent setzen. Als Zierstrauch und Gartenstrauch passt ‘Fructu Luteo’ in den Vorgarten ebenso wie in strukturierte Beete, asiatisch inspirierte Anlagen und in die Gruppenpflanzung; als Solitär setzt er klare Konturen, als Heckenpflanze sorgt er ganzjährig für Ruhe und Ordnung. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Eingang entfaltet die Kübelpflanze ihre Qualitäten, sofern der Wurzelraum ausreichend Dimension und gleichmäßige Feuchte bietet. Bevorzugt wird ein frischer, humoser, durchlässiger, eher saurer bis schwach saurer Boden ohne Staunässe; kalkreiche Substrate sind zu vermeiden. Ein Standort von halbschattig bis sonnig ist ideal, in voller Sonne empfiehlt sich ausreichende Wasserversorgung. Der Berg-Ilex ist gut schnittverträglich und lässt sich mehrmals im Jahr in Form bringen, was ihn zu einer attraktiven Alternative zum Buchs macht. Für eine reiche Beerenbildung ist die Nähe eines männlichen Bestäubers derselben Art empfehlenswert.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Fructu Luteo’, die Japanische Stechpalme mit gelben Früchten, ist ein immergrüner Zierstrauch, der mit fein-texturiertem, glänzend dunkelgrünem Laub und eleganter, dichter Verzweigung überzeugt. Der kompakte Gartenstrauch zeigt im späten Frühjahr unscheinbare, weißliche Blüten und setzt im Spätsommer bis Winter leuchtend gelbe Beeren an, die als besonderer Blickfang über dem kleinen, buxusähnlichen Blattwerk stehen. Mit seinem geschlossenen, aufrechten bis leicht breitbuschigen Wuchs eignet sich diese Stechpalme hervorragend als formbare Heckenpflanze, als Solitär im Vorgarten, für strukturierte Gruppenpflanzungen sowie als edle Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. Dank ihrer Schnittverträglichkeit lässt sie sich präzise in Kugeln, Kissen oder Kanten formen und dient als stilvoller Buchsersatz für Beeteinfassungen und formale Gartenräume. Am besten gedeiht Ilex crenata ‘Fructu Luteo’ an einem sonnigen bis halbschattigen, auch schattigen Standort in gleichmäßig frischer, humoser und gut durchlässiger Erde, die schwach sauer bis sauer sein sollte; kalkhaltige Böden werden weniger gut vertragen. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe fördert den dichten Austrieb und das satte Grün. Der Strauch ist robust, winterhart und windfest, wobei ein geschützter Platz vor Wintersonne und austrocknenden Winden die Blattgesundheit unterstützt. Ein bis zwei leichte Formschnitte pro Jahr halten die Kontur kompakt und fördern die Verzweigung. Als langlebige Strukturpflanze bringt diese immergrüne Staude im weiteren Sinne das ganze Jahr Architektur in moderne und klassische Gärten und setzt mit ihren gelben Früchten einen markanten, eleganten Akzent.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Fructu Luteo’, die Japanische Stechpalme, ist ein immergrüner Zierstrauch mit fein glänzendem, kleinblättrigem Laub, das an Buchs erinnert und den Garten ganzjährig strukturiert. Der kompakte, dicht verzweigte Gartenstrauch zeigt im späten Frühjahr unscheinbare, weißlich-grüne Blüten; im Herbst leuchten bei erfolgreicher Bestäubung die namensgebenden gelben Beeren, die als auffälliger Fruchtschmuck bis in den Winter haften können. Mit seinem gleichmäßigen, gut schnittverträglichen Wuchs eignet sich dieses Gehölz hervorragend als formale Heckenpflanze, für niedrige Einfassungen, als Solitär im Vorgarten oder als präzise geschnittenes Formgehölz in architektonischen Beeten. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon macht der langsam bis mittelstark wachsende Blütenstrauch eine elegante Figur und bleibt lange kompakt. Am liebsten steht die Japanische Hülse sonnig bis halbschattig in einem humusreichen, gleichmäßig frischen, gut durchlässigen und eher schwach sauren Boden; kalkreiche Substrate sind zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe fördert das dichte Laubpolster, eine dezente Nährstoffgabe im Frühjahr unterstützt den Austrieb. Dank ausgezeichneter Schnittverträglichkeit lassen sich klare Konturen, Kugeln oder niedrige Hecken leicht erhalten; ein bis zwei Pflegeschnitte pro Jahr genügen. In Gruppenpflanzungen bringt das tiefgrüne Laub Ruhe und Struktur, während die gelben Früchte schöne Akzente setzen. Für eine zuverlässige Fruchtbildung empfiehlt sich die Nähe eines männlichen Ilex-crenata-Pollenspenders. Winterhart und windfest, bleibt dieses immergrüne Gehölz im Jahreslauf attraktiv und ist eine vielseitige Alternative zum Buchs als Heckenpflanze, Gartenstrauch und Kübelpflanze in modernen wie klassischen Gestaltungen.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Green Glory’, die Japanische Stechpalme, präsentiert sich als immergrünes Ziergehölz mit äußerst feiner, dicht verzweigter Struktur und kleinen, glänzend dunkelgrünen Blättern, die dem Buchsbaum ähneln. Dieser kompakte Gartenstrauch wächst gleichmäßig und formschön, bleibt gut proportioniert und überzeugt durch eine hohe Schnittverträglichkeit, wodurch er als Heckenpflanze, Formgehölz oder Solitär ideal ist. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, zierliche Blüten, die den gepflegten Charakter des Blütenstrauchs unterstreichen, ohne aufdringlich zu wirken. Das Laub bleibt ganzjährig dekorativ und bringt klare Konturen in Beet und Vorgarten, strukturiert Gruppenpflanzungen und setzt in zeitgemäßen Gestaltungen dezente, elegante Akzente. Als vielseitige Kübelpflanze eignet sich Ilex crenata ‘Green Glory’ hervorragend für Terrasse, Balkon und Eingangsbereich, wo er sich durch regelmäßigen Schnitt mühelos in Kugeln, Kegel oder niedrige Einfassungen formen lässt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gleichmäßig frischer, humoser, gut durchlässiger Erde, die leicht sauer bis schwach neutral sein darf. Staunässe sollte vermieden werden, während eine gleichmäßige Wasserversorgung den dichten Wuchs und die sattgrüne Blattfarbe fördert. In windgeschützten Lagen zeigt sich die Japanische Stechpalme besonders vital, ist aber zugleich urban- und klimatolerant. Mit ihrer ruhigen, immergrünen Präsenz schafft ‘Green Glory’ das ganze Jahr über Struktur, eignet sich für niedrige bis mittlere Hecken, klare Rahmenpflanzungen und präzise Formschnitte und fungiert damit als langlebiges Gestaltungselement in klassischen und modernen Gärten gleichermaßen.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Green Glory’, die Japanische Stechpalme, ist ein immergrünes Ziergehölz mit elegantem, fein verzweigtem Aufbau und dichtem, glänzend dunkelgrünem Laub, das ganzjährig Struktur in Garten und Vorgarten bringt. Die Sorte zeigt eine kompakte, gleichmäßige Wuchsform mit kleinen, buchsbaumähnlichen Blättern und eignet sich hervorragend als Formgehölz für Formschnitt, Kugeln oder Kegel, ebenso als Solitär im Beet oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, weißliche Blüten, die das gepflegte Erscheinungsbild abrunden, während das dichte Blattkleid einen attraktiven Hintergrund für Stauden und Gräser in der Gruppenpflanzung bildet. Als Heckenpflanze oder niedriger Gartenstrauch liefert ‘Green Glory’ klare Linien und bleibt auch im Winter ein verlässlicher Blickfang. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; in schattigen Lagen bleibt der Wuchs ebenfalls gleichmäßig, jedoch etwas ruhiger. Der Boden sollte humos, durchlässig und eher schwach sauer bis neutral sein, Staunässe wird vermieden, leichte Sand- oder Moorbeeterde-Zugaben fördern die Vitalität. Regelmäßiges, moderates Gießen, besonders in den ersten Standjahren und in Gefäßen, unterstützt einen dichten Austrieb, eine Portion Langzeitdünger im Frühjahr sorgt für sattes Laub. Dank ausgeprägter Schnittverträglichkeit lässt sich die Japanische Stechpalme ganzjährig in Form halten; ein sanfter Rückschnitt nach dem Austrieb bewahrt die kompakte Silhouette. Auch in asiatisch inspirierten Gärten, im Eingangsbereich oder als edles Formgehölz im Kübel überzeugt Ilex crenata ‘Green Glory’ mit langlebiger, pflegeleichter Eleganz.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Hetzii’, die Japanische Stechpalme, ist ein immergrüner Gartenstrauch mit fein glänzendem, dunkelgrünem Laub, das an Buchsbaum erinnert und den Zierstrauch ganzjährig attraktiv wirken lässt. Die kleinen, dicht stehenden Blätter bilden eine kompakte, geschlossene Oberfläche, ideal für Formschnitt und klare Linien im Garten. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, weißliche Blüten; bei passender Bestäubung entwickeln sich auf weiblichen Pflanzen kleine schwarze Früchte, die das elegante Gesamtbild ergänzen. Der Wuchs ist dicht, aufrecht bis leicht breitbuschig und gleichmäßig, wodurch ‘Hetzii’ sich hervorragend als Heckenpflanze für niedrige bis mittlere Sichtschutzhecken, als strukturstarker Solitär oder für Gruppenpflanzungen im Vorgarten eignet. Ebenso überzeugt die Sorte als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sowie in formalen Anlagen und japannahe gestalteten Beeten, wo sie als pflegeleichter Blütenstrauch bzw. Gartenstrauch für Ruhe und Ordnung sorgt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort wird gut vertragen; auch lichter Schatten ist möglich. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht, durchlässig und eher schwach sauer bis neutral sein; Staunässe und starke Kalkanteile gilt es zu vermeiden. ‘Hetzii’ ist robust, winterhart und sehr schnittverträglich, regelmäßiger Schnitt fördert die Dichte und erhält präzise Konturen. Eine gleichmäßige Wasserversorgung, insbesondere im Kübel, sowie gelegentliche organische Düngergaben unterstützen ein gesundes, sattes Blattgrün und einen kompakten Aufbau über viele Jahre.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Hetzii’, die Japanische Stechpalme, präsentiert sich hier als elegant formgeschnittene Kugel und verbindet klassische Gartengestaltung mit moderner Formensprache. Das immergrüne Ziergehölz trägt kleine, glänzend dunkelgrüne Blätter, die dem Erscheinungsbild eines Buchsbaums ähneln, jedoch feiner texturiert wirken. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, zierliche Blüten, aus denen sich bei weiblichen Pflanzen schwarze Beeren entwickeln können; der dekorative Hauptwert liegt jedoch in der dichten, gleichmäßigen Belaubung und dem kompakten Wuchs. Als Gartenstrauch und Formgehölz eignet sich ‘Hetzii’ ideal als Solitär im Vorgarten, als strukturgebendes Element im Staudenbeet, für formale Beeteinfassungen oder als ruhiger Kontrast in der Gruppenpflanzung. In großen Gefäßen auf Terrasse und Balkon zeigt sich die Japanische Stechpalme als langlebige Kübelpflanze mit hoher Schnittverträglichkeit, die klare Linien und architektonische Akzente setzt. Am besten gedeiht Ilex crenata an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in humoser, gleichmäßig frischer und gut durchlässiger Erde, die idealerweise schwach sauer bis neutral ist. Kalkreiche Böden sollten gemieden oder mit sauren Substraten verbessert werden, um die Blattgesundheit zu fördern. Regelmäßige, maßvolle Wassergaben ohne Staunässe und ein Rückschnitt ein- bis zweimal jährlich sichern die dichte Kugelform und ein harmonisches Wachstum. Dank ihrer Robustheit, Winterhärte und Schnittfreude bleibt die Japanische Stechpalme das ganze Jahr über ein attraktives Strukturgehölz und eine überzeugende Buchsbaum-Alternative für Heckenpflanzungen, klare Formschnitte und repräsentative Gestaltungsideen im zeitlosen Gartenstil.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Hetzii’, die Japanische Stechpalme, präsentiert sich als immergrüner Zierstrauch mit fein verzweigtem Aufbau und dichtem, kugelig geschnittenem Laubkörper. Die kleinblättrigen, glänzend dunkelgrünen Blätter erinnern an Buchsbaum, wirken jedoch etwas schmaler und geben dem Gartenstrauch eine edle, ruhige Anmutung. Im späten Frühjahr erscheinen unscheinbare, zart weiße Blüten, die den gepflegten Gesamteindruck nicht stören. Der kompakte, formstabile Wuchs macht diese Sorte ideal für formale Pflanzungen, als Solitär im Vorgarten, an Eingängen oder in repräsentativen Bereichen sowie als strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon; ebenso harmoniert sie in Gruppenpflanzungen mit Gräsern und Stauden oder als ruhiger Gegenpol in japanisch inspirierten Gestaltungen. Am besten gedeiht Ilex crenata ‘Hetzii’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf humos-frischer, gut durchlässiger, eher schwach saurer bis neutrale Erde; kalkreiche Böden werden gemieden. Gleichmäßige Bodenfeuchte ohne Staunässe unterstützt das dichte Laubbild, eine Mulchschicht hält die Feuchte und verbessert die Bodenstruktur. Dank ausgeprägter Schnittverträglichkeit lässt sich die Kugelform dauerhaft präzise halten; ein bis zwei Formschnitte pro Jahr genügen, vorzugsweise nach dem Haupttriebwachstum. Eine maßvolle Frühjahrsdüngung mit organisch-mineralischem Langzeitdünger fördert Vitalität und sattes Blattgrün. Die winterharte, windstabile Heckenpflanze zeigt sich robust, bleibt auch im Winter blickdicht und setzt ganzjährig klare Akzente. Als Alternative zum Buchsbaum punktet diese Stechpalme mit feinem Blatt, gleichmäßigem Aufbau und hoher Formtreue – perfekt für strukturierte Beete, architektonische Akzente und langlebige Topiary-Gestaltungen im privaten Garten wie in repräsentativen Außenbereichen.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Hetzii’, die Japanische Stechpalme, präsentiert sich hier als elegant geschnittene Kugel und setzt als immergrünes Ziergehölz klare, zeitlose Akzente im Garten. Das dichte, fein verzweigte Laubwerk mit kleinen, dunkelgrünen, glänzenden Blättern wirkt besonders edel und bleibt das ganze Jahr über attraktiv. Die unauffällige, zartweiße Blüte im späten Frühjahr steht dezent im Hintergrund, während die makellose, kugelige Form die Bühne übernimmt. Als Formgehölz und Gartenstrauch eignet sich diese Stechpalme hervorragend für formale Gestaltungsideen, moderne Vorgärten, architektonische Pflanzungen und repräsentative Eingangsbereiche. Ebenso überzeugt sie als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, wo sie als Solitär oder im Duo beidseitig von Türen und Wegen einen harmonischen, symmetrischen Eindruck erzeugt. In Beeten lässt sich die Kugel wunderbar mit Stauden und Gräsern kombinieren und verleiht Rabatten Struktur über alle Jahreszeiten hinweg. Ilex crenata bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gleichmäßig frischem, gut durchlässigem, humosem und eher schwach saurem Boden; kalkarme Substrate fördern die gesunde Belaubung. Regelmäßiges, maßvolles Gießen ohne Staunässe und eine leichte Frühjahrsdüngung genügen, um Vitalität und sattes Grün zu erhalten. Der dichte Wuchs ist hervorragend schnittverträglich, wodurch die runde Silhouette lange formstabil bleibt. Auch als Alternative zu Buchsbaum, in niedrigen Einfassungen oder kleinen Heckenreihen, beweist dieser kompakte Zierstrauch seine Vielseitigkeit und sorgt ganzjährig für strukturgebende Eleganz.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Hetzii’, die Japanische Stechpalme, präsentiert sich als elegant formgeschnittener Kugel-Zierstrauch mit immergrünem Laub und dichter, feinverzweigter Wuchsform. Seine kleinen, glänzend dunkelgrünen Blätter erinnern an Buchsbaum und machen dieses Blattschmuckgehölz zur beliebten Buchsbaum-Alternative für formale Gestaltungen, moderne Gärten und repräsentative Eingangsbereiche. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, weißliche Blüten, die den gepflegten Charakter unterstreichen, während das ganzjährige Blattkleid für Struktur, Farbe und Ruhe im Beet sorgt. Als Gartenstrauch eignet sich Ilex crenata ‘Hetzii’ hervorragend als Solitär auf der Terrasse, im Vorgarten oder im Architekturbeet, ebenso als edle Kübelpflanze neben Treppen, auf Balkonen oder in Patios. In Gruppenpflanzungen bringt die kugelige Formschnittfigur klare Linien und harmonische Akzente, und auch in niedrigen Einfassungen oder als streng gestaltete Heckenpflanze lässt sich die Sorte zuverlässig integrieren. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, mit humoser, durchlässiger, gerne leicht saurer Erde; Staunässe wird nicht gut vertragen, wohingegen gleichmäßige Bodenfeuchte und eine lockere, torffreie Rhododendron- oder Moorbeeterde förderlich sind. Die Pflege ist unkompliziert: ein bis zwei Form- oder Erhaltungsschnitte pro Jahr sorgen für exakte Kugeln, eine maßvolle Nährstoffgabe im Frühjahr unterstützt den kompakten Aufbau. ‘Hetzii’ ist gut winterhart und windverträglich, bleibt langfristig formstabil und liefert als Ziergehölz ganzjährig Struktur, Präzision und zeitlose Eleganz in klassischen wie auch minimalistischen Gartenkonzepten.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Luxus Hedge’, die Japanische Stechpalme, ist ein immergrünes Ziergehölz mit fein strukturiertem, dicht verzweigtem Aufbau und kleinen, glänzend dunkelgrünen Blättern, die ganzjährig für elegante Struktur sorgen. Als moderat bis mittelstark wachsender Gartenstrauch überzeugt diese Sorte mit besonders kompakter, gleichmäßiger Wuchsform und ausgeprägter Schnittverträglichkeit, wodurch sie sich ideal als exakte Heckenpflanze, für Einfassungen und Formschnitt eignet. Die unscheinbaren, weißlichen Frühjahrsblüten treten dezent in den Hintergrund, während das Laub eine edle, ruhige Flächenwirkung erzeugt, die an klassischen Buchsbaum erinnert und als Buchsbaum-Alternative im Ziergarten, Vorgarten oder Japangarten geschätzt wird. ‘Luxus Hedge’ funktioniert sowohl als dichte Sichtschutzhecke wie auch als immergrüner Solitär im Beet oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung setzt der Blütenstrauch, der zugleich ein strukturstarker Gartenstrauch ist, klare Linien und gliedert Beete das ganze Jahr über. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen; auch lichter Schatten wird gut vertragen. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein, ideal mit leicht saurem bis neutralem pH-Wert und ohne Staunässe. Kalkarme Substrate fördern die Vitalität. Regelmäßiger, maßvoller Rückschnitt erhält die dichte Heckenoptik und ermöglicht präzise Formen, während gleichmäßige Wasserversorgung in den ersten Standjahren das Anwachsen unterstützt. Mit hoher Winterhärte, Windfestigkeit und formstabilem Wuchs bleibt Ilex crenata ‘Luxus Hedge’ ganzjährig schön und bietet als pflegeleichter Zierstrauch eine zuverlässige, gepflegte Kulisse für repräsentative Gärten, Einfassungen und zeitlose, immergrüne Gartenarchitektur.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Luxus Hedge’, die Japanische Stechpalme, ist ein immergrüner Gartenstrauch mit fein strukturiertem, buchsähnlichem Laub und besonders dichter Verzweigung. Die kleinen, glänzend dunkelgrünen Blätter sorgen ganzjährig für eine elegante, ruhige Optik im Beet und im Vorgarten. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, zart duftende Blüten, die vor allem durch den harmonischen Gesamteindruck des Blütenstrauchs wirken. Der Wuchs ist kompakt, gleichmäßig und gut verzweigt, ideal für präzise Formschnitte und dichte Hecken. Als Heckenpflanze zeigt ‘Luxus Hedge’ eine hervorragende Schnittverträglichkeit und bildet schnell eine geschlossene, blickdichte Struktur, eignet sich aber ebenso als Solitär, für niedrige Einfassungen, geometrische Figuren oder in der Gruppenpflanzung. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon bleibt die Zierpflanze formstabil und pflegeleicht, sofern das Gefäß eine gute Drainage bietet. Der optimale Standort liegt in Sonne bis Halbschatten, geschützt vor extremer Mittagshitze und austrocknenden Winden. Der Boden sollte humos, frisch bis gleichmäßig feucht und durchlässig sein; leicht saure bis neutrale Substrate werden bevorzugt, Kalk wird eher gemieden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit länger im Wurzelbereich, Staunässe ist zu vermeiden. Ein bis zwei Pflegeschnitte pro Jahr fördern die dichte Belaubung und erhalten klare Konturen, während eine maßvolle Frühjahrsdüngung das Wachstum unterstützt. Dank ihrer Robustheit und Winterhärte ist die Japanische Stechpalme ‘Luxus Hedge’ eine vielseitige Wahl für formale Hecken, strukturgebende Gartenräume und immergrüne Akzente, die das ganze Jahr über gepflegt und wertig wirken.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Maxima’, der Japanische Ilex, ist ein immergrüner Zierstrauch mit feiner, dichter Verzweigung und kleinen, glänzend dunkelgrünen Blättern, der als elegante Alternative zum Buchsbaum überzeugt. Die Sorte wächst aufrecht und kräftiger als viele andere Auslesen, bleibt dabei kompakt und formstabil. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, weißliche Blüten, aus denen sich bei passender Befruchtung dekorative, schwarze Beeren entwickeln, die den Garten bis in den Winter hinein zieren. Als Blütenstrauch und Gartenstrauch eignet sich ‘Maxima’ hervorragend für formale und moderne Pflanzkonzepte, ob als niedrige bis mittelhohe Heckenpflanze, für Einfassungen und Formschnitt, als Solitär im Vorgarten oder als strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Rabatten und Beeten sorgt er ganzjährig für Farbe und Ruhe, in asiatisch inspirierten Anlagen oder im Stadtgarten setzt er klare, edle Akzente. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; auch lichter Schatten wird gut vertragen. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig und möglichst schwach sauer bis neutral sein, da der Japanische Stechpalmen-Ersatz kalkarme Substrate schätzt. Regelmäßiger Schnitt hält die Hecke besonders dicht und ermöglicht exakte Kugeln, Kegel oder Kissenformen, wobei die Schnittverträglichkeit exzellent ist. Nach dem Einpflanzen gleichmäßig wässern, später nur bei längerer Trockenheit gießen. Ilex crenata ‘Maxima’ ist robust, wind- und winterhart und überzeugt ganzjährig als pflegeleichte Strukturpflanze.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Maxima’, die Japanische Stechpalme, präsentiert sich als immergrünes Formgehölz mit fein glänzendem, kleinblättrigem Laub, das optisch an Buchsbaum erinnert und ganzjährig strukturgebend wirkt. Die Sorte bildet eine sehr dichte, kompakte Krone und ist sorgfältig zur Kugel geschnitten, wodurch sie als edler Zierstrauch sofort Ordnung und Eleganz in Beet, Vorgarten und auf die Terrasse bringt. Im späten Frühjahr erscheinen unscheinbare, weißliche Blüten, die vor allem die harmonische, sattgrüne Blattmasse betonen; das Laub bleibt auch im Winter attraktiv und sorgt für eine ruhige, hochwertige Anmutung. Dank ihres gleichmäßigen, gut kontrollierbaren Wuchses ist die Japanische Stechpalme eine exzellente Kübelpflanze für Eingangsbereiche, Treppenaufgänge und Balkone, macht als Solitär im Kies- oder Staudenbeet eine ebenso gute Figur wie in formalen Gestaltungen und kann in Gruppenpflanzung oder als niedrige Heckenpflanze klare Linien setzen. Für optimale Entwicklung bevorzugt Ilex crenata einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gleichmäßig frischem, durchlässigem, humosem Substrat, das idealerweise leicht sauer bis schwach neutral ist; Staunässe und stark kalkhaltige Böden werden gemieden. Regelmäßiger, maßvoller Schnitt hält die Kugelform perfekt und fördert die dichte Verzweigung, eine moderate Nährstoffversorgung im Frühjahr unterstützt das gesunde Wachstum. Gleichmäßiges Gießen in trockenen Phasen bewahrt die Blattschönheit, während die robuste Winterhärte den Gartenstrauch ganzjährig verlässlich macht – ein zeitloser Blütenstrauch im besten Sinne, der Struktur, Ruhe und Eleganz vereint.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Maxima’, die Japanische Stechpalme, präsentiert sich in eleganter Kugelform als edles Formgehölz und vielseitiger Zierstrauch für strukturstarke Gartengestaltungen. Mit fein glänzendem, immergrünem Laub und sehr dichtem Wuchs bietet dieser Blütenstrauch ganzjährig ein gepflegtes Bild; im späten Frühjahr erscheinen kleine, unauffällige, weißliche Blüten, die den harmonischen Gesamteindruck unterstreichen. Die Sorte ‘Maxima’ überzeugt mit hoher Schnittverträglichkeit und gleichmäßiger Verzweigung, wodurch die kugelige Silhouette dauerhaft präzise erhalten bleibt und sich auch für geometrische Akzente im Vorgarten oder in repräsentativen Eingangsbereichen eignet. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt die Japanische Stechpalme stilvolle, immergrüne Highlights, ebenso wirkt sie als Solitär im Beet oder in Gruppenpflanzung mit Gräsern und Stauden ausgesprochen hochwertig. In formalen Anlagen, asiatisch anmutenden Gärten oder modernen Architekturgärten bringt dieses Gartengehölz Ruhe und Ordnung, während es als niedrige Heckenpflanze klare Linien schafft. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal; der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, gerne schwach sauer bis sauer. Staunässe und stark kalkhaltige Substrate werden gemieden, kalkarmes Gießwasser fördert das dichte, gesunde Laub. Pflegeleicht und robust zeigt sich Ilex crenata ‘Maxima’ winterhart und stadtklimafest. Ein bis zwei Formschnitte pro Jahr halten die Kugelform perfekt, eine moderate, regelmäßige Bewässerung sowie eine ausgewogene Nährstoffversorgung mit einem Langzeitdünger für Immergrüne sichern dauerhaft sattes Blattgrün und einen kompakten, vitalen Wuchs.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Maxima’, die Japanische Stechpalme, präsentiert sich als edles immergrünes Ziergehölz mit dichtem, fein verzweigtem Aufbau und attraktivem, buchsbaumähnlichem Laub. Die kleinen, dunkelgrünen, glänzenden Blätter wirken besonders elegant in kugeligem Formschnitt und behalten ihre Farbe ganzjährig. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, weißliche Blüten, die den harmonischen Gesamteindruck nicht stören; je nach Pflanze können sich später kleine schwarze Früchte bilden. Der Wuchs ist kompakt, gleichmäßig und gut formstabil, wodurch der Gartenstrauch hervorragend für dauerhafte Gestaltungsideen geeignet ist. Als Kübelpflanze auf Terrasse, Balkon oder im Eingangsbereich setzt Ilex crenata ‘Maxima’ strukturstarke Akzente und eignet sich ebenso für den Vorgarten, für Beeteinfassungen oder als Solitär im Rasen. In Gruppenpflanzung erzeugt der Blütenstrauch beziehungsweise Formschnittgehölz eine klare, ruhige Linie, während er in niedrigen Hecken eine gepflegte Alternative zum Buchs darstellt. Die kugelige Krone wirkt in formalen Gärten ebenso stimmig wie in modernen, reduzierten Anlagen. Der ideale Standort ist sonnig bis halbschattig mit einem gleichmäßig frischen, humosen und gut durchlässigen Boden, der eher schwach kalkhaltig bis leicht sauer sein darf. Eine mulschende Abdeckung hilft, die Bodenfeuchte konstant zu halten. Ilex crenata ist schnittverträglich; ein leichter Korrekturschnitt ein- bis zweimal im Jahr erhält die perfekte Kugelform und fördert die dichte Belaubung. Regelmäßige, maßvolle Versorgung mit Langzeitdünger im Frühjahr und gleichmäßiges Gießen ohne Staunässe unterstützen einen gesunden, vitalen Wuchs und eine dauerhaft geschlossene, edle Optik.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Maxima’, die Japanische Stechpalme, präsentiert sich als immergrüner Zierstrauch mit fein glänzendem, kleinblättrigem Laub, das an Buchsbaum erinnert. Die Sorte überzeugt durch besonders dichte Verzweigung und eine von Natur aus kompakte, kugelige Wuchsform, die sich ideal für Formschnitt und Topiary eignet. Unauffällige, zart weißlich-grüne Blüten im späten Frühjahr werden bei weiblichen Pflanzen gelegentlich von schwarzen Fruchtständen begleitet, bleiben jedoch dezent und stehen klar hinter dem eleganten Laubkleid zurück. Als vielseitiger Gartenstrauch macht ‘Maxima’ sowohl im Vorgarten als strukturgebende Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen eine ausgezeichnete Figur; ebenso eignet sie sich als niedrige Heckenpflanze oder als immergrüne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo ihre klare Kugelform moderne wie klassische Gestaltungen unterstreicht. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig liegen, in warmen Lagen ist auch lichter Schatten geeignet. Der Boden wird frisch, humos und gut durchlässig bevorzugt, leicht sauer bis schwach neutral und kalkarm; eine Rhododendronerde-Mischung oder Mulch aus Nadelstreu fördert ein vitales Wurzelmilieu. Regelmäßiges, maßvolles Gießen ohne Staunässe erhält die dichte Belaubung, eine zurückhaltende Düngung im Frühjahr unterstützt den kompakten Wuchs. Schnittverträglich und formstabil lässt sich die Kugel mit ein bis zwei Korrekturschnitten pro Jahr perfekt in Form halten. In windoffenen, urbanen Lagen zeigt sich die Japanische Stechpalme zuverlässig, und an frostfreien Tagen im Winter freut sie sich im Kübel über gelegentliche Wassergaben, um Trockenschäden zu vermeiden.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Maxima’, die Japanische Stechpalme, präsentiert sich als immergrüner Zierstrauch mit fein strukturiertem, dunkelgrün glänzendem Laub, das dem Buchsbaum ähnelt und das ganze Jahr über eine gepflegte Optik bewahrt. Die Sorte zeichnet sich durch eine dichte, natürlich kugelige Wuchsform aus, die sich durch Formschnitt noch präziser modellieren lässt. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, weißliche Blüten, aus denen sich im Herbst kleine schwarze Früchte entwickeln; das Laub bleibt kompakt, kleinblättrig und elegant, sodass der Gartenstrauch sowohl in klassischen als auch modernen Gestaltungen überzeugt. Als vielseitige Kübelpflanze für Terrasse, Balkon und Eingangssituationen sowie als Solitär im Vorgarten setzt diese Sorte klare Akzente. In Gruppenpflanzung strukturiert sie Beete und Rabatten, als niedrige Heckenpflanze oder Einfassung schafft sie ruhige Linien und grüne Architektur. Ilex crenata bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen gleichmäßig frischen, gut durchlässigen, humosen Boden, idealerweise schwach sauer bis sauer. Kalkarme Substrate, etwa Rhododendronerde, fördern Vitalität und sattes Blattgrün; Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: regelmäßiges, maßvolles Gießen, eine leichte Mulchschicht zur Feuchteregulierung und ein bis zwei Formschnitte pro Saison genügen, um die kugelige Silhouette dauerhaft zu erhalten. Im Kübel empfiehlt sich ein strukturstabiles Substrat mit Drainage und ein windgeschützter Standort im Winter, denn als immergrüner Blütenstrauch zeigt die Japanische Stechpalme auch in der kalten Jahreszeit Charakter und Struktur im Gartenraum.
(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex crenata ‘Maxima’, die Japanische Stechpalme (auch Japanische Hülse/Berg-Ilex), präsentiert sich als immergrünes Formgehölz mit besonders dichter, feiner Benadelung aus kleinen, glänzend dunkelgrünen Blättchen. Die kugelig erzogene Krone betont den eleganten, klaren Aufbau und verleiht dem Ziergehölz ganzjährig Struktur. Im späten Frühjahr erscheinen unscheinbare, cremeweiße Blüten, die den gepflegten Eindruck dezent abrunden; das Laub bleibt das ganze Jahr über satt und vital. Der Wuchs ist kompakt, langsam bis mittelstark, ausgesprochen dicht verzweigt und hervorragend schnittverträglich, wodurch die Kugelform dauerhaft präzise gehalten werden kann. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich Ilex crenata ‘Maxima’ ideal als Solitär im Vorgarten, als Akzent im Beet und in Rabatten, für formale Gestaltungen im japanischen Garten sowie als hochwertige Kübelpflanze auf Terrasse, Balkon und im Eingangsbereich. In Gruppenpflanzung oder als niedrige Heckenpflanze setzt dieses Gehölz ruhige, edle Linien und sorgt ganzjährig für Struktur. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, durchlässigem, eher schwach saurem bis neutralem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, gleichmäßige Feuchte und eine mulschende Abdeckung fördern das dichte Blattwerk. Ein behutsamer Formschnitt ein- bis zweimal jährlich erhält die perfekte Kugel, leichte Nährstoffgaben im Frühjahr unterstützen den frischgrünen Austrieb. Ilex crenata ‘Maxima’ überzeugt mit Standfestigkeit, Winterhärte und dauerhaft dekorativem Erscheinungsbild und ist damit ein erstklassiges Form- und Ziergehölz für moderne, klassische und minimalistische Gartenkonzepte gleichermaßen.


















































