Biogärtnern zur Selbstversorgung mit Gemüse

Blütensträucher und Ziergehölze

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Burkwoodii’, der attraktive Besenginster, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit auffälliger Zweifarbigkeit: Die zahlreichen, erbsenblütigen Blüten zeigen ein intensives Karminrot mit goldgelber Zeichnung und überziehen den Gartenstrauch im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, in dichter Fülle. Der Wuchs ist aufrecht und locker-überhängend, dabei gut verzweigt und formschön, erreicht je nach Standort etwa 1,2 bis 1,8 Meter Höhe und bleibt angenehm schlank. Das feine, spärliche Laub ist sommergrün, während die grünen, photosynthetisch aktiven Triebe auch außerhalb der Blüte für Struktur sorgen. Als Zierstrauch eignet sich ‘Burkwoodii’ hervorragend für sonnige Beete, den Vorgarten, den Heidegarten oder Steingarten, setzt als Solitär einen markanten Farbakzent und bildet in Gruppenpflanzungen ebenso wie in einer lockeren, niedrigen Hecke ein harmonisches Gesamtbild. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon entfaltet dieser Besenginster seine Wirkung, vorausgesetzt, der Standort ist warm, vollsonnig und gut belüftet. Der Boden sollte sandig bis leicht lehmig, gut drainiert und eher mager sein; Staunässe und dauerhafte Bodenfeuchte werden schlecht vertragen. Eine nährstoffarme, leicht saure bis neutrale Substratbasis fördert die Blühfreude, zusätzliche Düngergaben sind in der Regel nicht erforderlich. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt der frischen Triebe, ohne in älteres, unbelaubtes Holz zu schneiden, um die kompakte Form zu erhalten. Robust und winterhart, überzeugt Cytisus scoparius ‘Burkwoodii’ als pflegeleichter Blüten- und Gartenstrauch mit besonderer Farbwirkung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Burkwoodii’, der Besenginster ‘Burkwoodii’, ist ein charaktervoller Blütenstrauch, der mit seinem intensiven Farbspiel jeden Garten akzentuiert. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer schmückt er sich mit reichlichen, leuchtenden Blüten in tiefem Karminrot mit gelblichen Akzenten, die dicht an den grünen, photosynthetisch aktiven Trieben sitzen. Das zierliche, sommergrüne Laub tritt dezent zurück und unterstreicht den filigranen, aufrechten bis leicht überhängenden Wuchs. Als Zierstrauch erreicht dieser Gartenstrauch je nach Standort etwa 1,2 bis 1,8 Meter Höhe und wirkt sowohl in Einzelstellung als Solitär als auch in einer lockeren Gruppenpflanzung sehr harmonisch. ‘Burkwoodii’ kommt besonders in sonnigen, warmen Lagen zur Geltung und bevorzugt durchlässige, eher magere und sandig-humos bis leicht saure Böden. Staunässe und schwere, verdichtete Substrate sollten vermieden werden; eine Drainage verbessert die Vitalität. Als pflegeleichte Kübelpflanze eignet er sich für Terrasse und Dachgarten, solange das Gefäß gut entwässert und der Standort vollsonnig ist. Im Beet, Heide- oder Steingarten setzt der Besenginster farbstarke Akzente, im Vorgarten lockert er Pflanzflächen auf und kann als niedrige, informelle Heckenpflanze in Reihen gepflanzt werden. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung und hält die Staude strauchig-compact, ohne ins alte Holz zu schneiden. In Kombination mit Gräsern, Lavendel oder anderen trockenheitsverträglichen Gehölzen entsteht ein dauerhaft attraktives, strukturstarkes Gartenbild mit hohem Zierwert über viele Jahre.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Burkwoodii’, der rotblühende Besenginster, überzeugt als charakterstarker Zierstrauch mit außergewöhnlicher Farbwirkung. Seine zahlreichen, zweifarbigen Blüten in tiefem Purpurrot mit goldgelben Rändern erscheinen im späten Frühjahr bis Frühsommer und setzen in Beet und Vorgarten leuchtende Akzente. Die feinen, grünen Triebe und das spärliche, kleine Laub verleihen dem Blütenstrauch eine leichte, elegante Anmutung, die sowohl in der Gruppenpflanzung als auch als Solitär im Gartenbild wirkt. Der aufrechte, dicht verzweigte Wuchs entwickelt sich zu einem kompakten Gartenstrauch, der formschön strukturiert und zugleich natürlich wirkt. ‘Burkwoodii’ ist ideal für sonnige Standorte, wo er seine Blütenfülle am zuverlässigsten zeigt. Ein durchlässiger, eher magerer, sandig-humoser Boden ist vorteilhaft; Staunässe sollte vermieden werden. In Steingarten und Heidegarten kommt die genügsame Kübelpflanze ebenso zur Geltung wie am sonnigen Terrassenplatz im großen Gefäß mit guter Drainage. Als niedrige, lockere Heckenpflanze lässt sich der Besenginster ebenso einsetzen wie zur Auflockerung gemischter Gehölzränder, wo er mit Gräsern, Lavendel oder Heide ideale Partner findet. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Form; dabei nur ins jüngere Holz schneiden. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Pflanze erfreulich robust und pflegearm, mit guter Trockenheitsverträglichkeit und windfester Struktur. Wer die Selbstaussaat begrenzen möchte, entfernt die reifenden Hülsen zeitig. Mit seiner intensiven Blütenfarbe und der schmalen, linearen Textur ist Cytisus scoparius ‘Burkwoodii’ ein vielseitiger Blütenstrauch für sonnige Gartenräume.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Burkwoodii’, der Garten-Besen-Ginster, ist ein charaktervoller Blütenstrauch, der mit intensiven, zweifarbigen Blüten in Purpurrot und Rosé von Mai bis Juni begeistert. Der Zierstrauch zeigt den sortentypisch aufrechten, später elegant bogig überhängenden Wuchs mit schmalen, grünen Trieben, die auch außerhalb der Blütezeit Struktur geben. Das Laub ist klein und spärlich, wodurch die reich besetzten Blütenbüschel besonders zur Geltung kommen. Als unkomplizierter Gartenstrauch eignet sich ‘Burkwoodii’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, in der lockeren Gruppenpflanzung, im Heide- und Steingarten sowie als niedrige, blühende Heckenpflanze oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo der Ginster mit mediterranem Flair Akzente setzt. Der Besen-Ginster bevorzugt vollsonnige Standorte und durchlässige, eher ärmere, sandig-grusige Böden; Staunässe verträgt er nicht. In nährstoffreichen Substraten bleibt die Blüte oft hinter den Erwartungen zurück, weshalb eine magere, gut drainierte Erde ideal ist. Nach der Blüte kann ein leichter Rückschnitt der abgeblühten Triebe erfolgen, um die kompakte, verzweigte Wuchsform zu fördern; starke Verjüngungsschnitte werden nicht gut vertragen. Mit einer Endhöhe von etwa 120 bis 180 cm und ähnlicher Breite bleibt ‘Burkwoodii’ gut beherrschbar und ist damit vielseitig im Beet und im Kübel einsetzbar. Trockenheitsphasen übersteht der Strauch nach Anwachsen zuverlässig, regelmäßiges Gießen ist nur in längeren Hitzeperioden im Container nötig. So verbindet dieser Blütenstrauch üppige Frühjahrsblüte mit pflegeleichter Robustheit und sorgt als dekorativer Blickfang für Farbe und Struktur im Gartenjahr.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Criterion’, der Besenginster ‘Criterion’, ist ein kompakt wachsender Blütenstrauch mit dem typischen, elegant aufrechten bis bogig überhängenden Wuchs und frischgrünen, schmalen Trieben, die auch im Winter Struktur geben. Seine zahlreichen, leuchtend gelben Schmetterlingsblüten erscheinen in großer Fülle von Mai bis Juni und setzen auffällige Farbakzente im Beet, im Heide- oder Steingarten sowie im naturnahen Vorgarten. Das zierliche, sommergrüne Laub ist klein und unaufdringlich, sodass die üppige Blüte optimal zur Geltung kommt. Als Zierstrauch eignet sich der Gartenstrauch sowohl als Solitär auf sonnigen Freiflächen als auch in Gruppenpflanzung, wo er harmonisch mit frühblühenden Stauden, Gräsern und anderen Blütengehölzen kombiniert werden kann. Auf Terrasse und Balkon lässt sich der Besenginster als pflegeleichte Kübelpflanze kultivieren, sofern das Gefäß eine sehr gute Drainage bietet. ‘Criterion’ bevorzugt vollsonnige, warme Standorte mit durchlässigem, eher sandig?magerem bis leicht saurem Boden und verträgt Trockenheit besser als Staunässe. In humusreichen Substraten empfiehlt sich eine Beimischung von Sand oder Splitt, um die Wurzelzone luftig zu halten. Ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte erhält die dichte, gleichmäßige Silhouette; dabei werden nur die diesjährigen Triebe zurückgenommen, ältere Partien bleiben unberührt. Als lockere Heckenpflanze, als Blickfang im Vorgarten oder als farbiger Akzent im sonnigen Beet überzeugt Cytisus scoparius ‘Criterion’ durch unkomplizierte Pflege, robuste Gartenpraxis und eine eindrucksvolle Frühjahrsblüte.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Criterion’, der Besenginster, ist ein eleganter Blütenstrauch mit botanischem Charme, der im späten Frühjahr seinen großen Auftritt hat. Die zahlreichen Schmetterlingsblüten erscheinen in üppigen Trauben und leuchten je nach Witterung in warmen Gelb- bis Rotnuancen, oft attraktiv zweifarbig mit kontrastreicher Zeichnung. Von Mai bis Juni überzieht die Blütenfülle den aufrecht-buschigen Gartenstrauch, dessen frischgrüne, photosynthetisch aktive Triebe und feines sommergrünes Laub eine lebendige Struktur geben. Der Wuchs ist dicht verzweigt, schlank aufstrebend und formschön, ideal für kleine und große Gärten. Als vielseitiger Zierstrauch eignet sich ‘Criterion’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung im Beet oder als lockere, blühende Heckenpflanze. Dank seiner standfesten, kompakten Silhouette macht er auch in größeren Kübeln auf Terrasse und Balkon eine gute Figur, wo er als Kübelpflanze mit mediterraner Anmutung punktet. Besonders harmonisch wirkt er in Heide- und Steingärten, auf trockenen Böschungen oder als Strukturgeber in sonnigen Rabatten. Für eine reiche Blüte bevorzugt der Besenginster einen vollsonnigen, warmen Standort mit gut durchlässigem, eher sandig-magerem Boden; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Nach der Blüte kann ein leichter Formschnitt erfolgen, ohne ins alte Holz zu schneiden, um die Verzweigung zu fördern. Mit seiner Robustheit, Trockenheitsverträglichkeit und dem geringen Pflegeanspruch ist Cytisus scoparius ‘Criterion’ ein langlebiger, pflegeleichter Blickfang und eine wertvolle Ergänzung für naturnahe wie moderne Gartenkonzepte.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Criterion’, der Besenginster, ist ein eleganter Blütenstrauch mit botanischem Charme, der im späten Frühjahr seinen großen Auftritt hat. Die zahlreichen Schmetterlingsblüten erscheinen in üppigen Trauben und leuchten je nach Witterung in warmen Gelb- bis Rotnuancen, oft attraktiv zweifarbig mit kontrastreicher Zeichnung. Von Mai bis Juni überzieht die Blütenfülle den aufrecht-buschigen Gartenstrauch, dessen frischgrüne, photosynthetisch aktive Triebe und feines sommergrünes Laub eine lebendige Struktur geben. Der Wuchs ist dicht verzweigt, schlank aufstrebend und formschön, ideal für kleine und große Gärten. Als vielseitiger Zierstrauch eignet sich ‘Criterion’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung im Beet oder als lockere, blühende Heckenpflanze. Dank seiner standfesten, kompakten Silhouette macht er auch in größeren Kübeln auf Terrasse und Balkon eine gute Figur, wo er als Kübelpflanze mit mediterraner Anmutung punktet. Besonders harmonisch wirkt er in Heide- und Steingärten, auf trockenen Böschungen oder als Strukturgeber in sonnigen Rabatten. Für eine reiche Blüte bevorzugt der Besenginster einen vollsonnigen, warmen Standort mit gut durchlässigem, eher sandig-magerem Boden; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Nach der Blüte kann ein leichter Formschnitt erfolgen, ohne ins alte Holz zu schneiden, um die Verzweigung zu fördern. Mit seiner Robustheit, Trockenheitsverträglichkeit und dem geringen Pflegeanspruch ist Cytisus scoparius ‘Criterion’ ein langlebiger, pflegeleichter Blickfang und eine wertvolle Ergänzung für naturnahe wie moderne Gartenkonzepte.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Dorothy Walpole’, der Besenginster, begeistert als duftiger Blütenstrauch mit außergewöhnlichem Farbspiel und eleganter Leichtigkeit. Dieser Zierstrauch zeigt im späten Frühjahr bis in den Frühsommer eine Fülle schmetterlingsförmiger Blüten in warmen Rosatönen mit purpurrosa Akzenten und heller Zeichnung, die die feinen, grünen Triebe wie ein Schleier umspielen. Das Laub ist klein und zart, die Wuchsform aufrecht, locker und reich verzweigt; ausgewachsen entsteht ein gut proportionierter Gartenstrauch von etwa 1,2 bis 1,5 Metern Höhe, ideal für strukturgebende Pflanzungen. Als Solitär setzt ‘Dorothy Walpole’ im Vorgarten oder im Staudenbeet markante Akzente, in der Gruppenpflanzung oder als lockere, niedrige Heckenpflanze verbindet er Flächen harmonisch. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon wirkt der Besenginster mit seiner luftig-architektonischen Gestalt modern und leicht. Ein sonniger Standort ist entscheidend für üppige Blüte; der Boden sollte durchlässig, eher sandig und nährstoffarm bis mäßig nährstoffreich sein, Staunässe wird nicht vertragen. Nach dem Einwurzeln zeigt sich die Pflanze ausgesprochen trockenheitsverträglich und pflegeleicht. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte, ausschließlich in das jüngere Holz, erhält die kompakte Form und fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr. In Kombination mit Heidekraut, Lavendel, Gräsern oder trockenheitsliebenden Stauden entfaltet ‘Dorothy Walpole’ seinen vollen Charme und bringt in Steingarten, Heidegarten, Beet und an sonnigen Hängen natürliche Eleganz und eine lang anhaltende Frühlingsstimmung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Dorothy Walpole’, der Besenginster, ist ein eleganter Blütenstrauch mit besonderem Zierwert, der im späten Frühjahr bis Frühsommer seine reichhaltige Blütenpracht zeigt. Die zahlreichen, schmetterlingsförmigen Blüten leuchten in intensiven rosa- bis purpurfarbenen Nuancen, oft mit attraktiver zweifarbiger Zeichnung, und setzen einen starken Akzent im Garten. Das feinlaubige, sommergrüne Laub unterstreicht den filigranen Charakter, während die aufrecht-buschige, später leicht bogig überhängende Wuchsform einen harmonischen, natürlichen Aufbau schafft. Als Zierstrauch und Gartenstrauch überzeugt ‘Dorothy Walpole’ sowohl in sonnigen Beeten und Rabatten als auch im Heide- oder Steingarten, wo er besonders gut zur Geltung kommt. In Gruppenpflanzung bringt er rhythmische Wiederholungen in die Gestaltung, als Solitär setzt er klare Farbpunkte im Vorgarten. Auch als lockere, blühende Heckenpflanze oder als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon ist dieser Besenginster vielseitig einsetzbar. Ein warmer, vollsonniger Standort sorgt für die beste Blütenfülle; der Boden sollte durchlässig, eher mager bis sandig und frei von Staunässe sein, da der Strauch auf zu nährstoffreiche Substrate empfindlich reagiert. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Formschnitt der jungen Triebe, ohne ins alte Holz zu schneiden, um die kompakte Silhouette zu erhalten und die Blühfreude im Folgejahr zu fördern. Insgesamt ist Cytisus scoparius ‘Dorothy Walpole’ eine robuste, winterharte Wahl für pflegeleichte, farbintensive Gartenbilder.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Dorothy Walpole’, der Besenginster, ist ein eleganter Blütenstrauch mit besonderem Zierwert, der im späten Frühjahr bis Frühsommer seine reichhaltige Blütenpracht zeigt. Die zahlreichen, schmetterlingsförmigen Blüten leuchten in intensiven rosa- bis purpurfarbenen Nuancen, oft mit attraktiver zweifarbiger Zeichnung, und setzen einen starken Akzent im Garten. Das feinlaubige, sommergrüne Laub unterstreicht den filigranen Charakter, während die aufrecht-buschige, später leicht bogig überhängende Wuchsform einen harmonischen, natürlichen Aufbau schafft. Als Zierstrauch und Gartenstrauch überzeugt ‘Dorothy Walpole’ sowohl in sonnigen Beeten und Rabatten als auch im Heide- oder Steingarten, wo er besonders gut zur Geltung kommt. In Gruppenpflanzung bringt er rhythmische Wiederholungen in die Gestaltung, als Solitär setzt er klare Farbpunkte im Vorgarten. Auch als lockere, blühende Heckenpflanze oder als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon ist dieser Besenginster vielseitig einsetzbar. Ein warmer, vollsonniger Standort sorgt für die beste Blütenfülle; der Boden sollte durchlässig, eher mager bis sandig und frei von Staunässe sein, da der Strauch auf zu nährstoffreiche Substrate empfindlich reagiert. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Formschnitt der jungen Triebe, ohne ins alte Holz zu schneiden, um die kompakte Silhouette zu erhalten und die Blühfreude im Folgejahr zu fördern. Insgesamt ist Cytisus scoparius ‘Dorothy Walpole’ eine robuste, winterharte Wahl für pflegeleichte, farbintensive Gartenbilder.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Dukaat’, der Besenginster ‘Dukaat’, setzt mit seinem leuchtend goldgelben Blütenschmuck ein eindrucksvolles Statement im Frühlingsgarten. Als eleganter Blütenstrauch präsentiert er ab Mai bis in den Juni hinein eine Fülle dicht sitzender Schmetterlingsblüten entlang der grünen, photosynthetisch aktiven Triebe, während das zarte, kleinblättrige Laub dezent im Hintergrund bleibt. Der Wuchs ist aufrecht, locker-buschig und im Alter leicht überhängend, wodurch der Gartenstrauch eine lebendige, zugleich klare Silhouette erhält. Als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzung im Beet oder als niedrige, informelle Heckenpflanze setzt der Zierstrauch sonnige Akzente und lässt sich ebenso wirkungsvoll als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon nutzen, wo er mit mediterran anmutender Leichtigkeit überzeugt. ‘Dukaat’ liebt vollsonnige, warme Plätze und gedeiht auf durchlässigen, eher sandig-mageren Böden besonders gut; Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Auf nährstoffreichen Substraten lässt die Blühfreude nach, daher ist eine zurückhaltende Düngung sinnvoll. Dank seiner tiefreichenden Pfahlwurzel gilt der Besenginster als standfest, reagiert jedoch sensibel auf Umpflanzen, weshalb der Standort von Beginn an gut gewählt sein sollte. Ein Schnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Form; dabei nur die abgeblühten Triebe einkürzen und nicht ins alte Holz schneiden. Mit seiner intensiven Farbe, robusten Natur und vielseitigen Verwendbarkeit ist Cytisus scoparius ‘Dukaat’ ein pflegeleichter, ausdrucksstarker Struktur- und Blütengeber für Sonnenbeete, Steingärten und heideähnliche Pflanzungen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Dukaat’, der leuchtend gelbe Besenginster, bringt mit seinem intensiven, sonnigen Blütenflor echtes Frühlingsfeuer in den Garten. Dieser blütenreiche Zierstrauch präsentiert ab Mai bis in den Juni hinein unzählige goldgelbe Schmetterlingsblüten entlang der grünen, photosynthetisch aktiven Triebe, die das filigrane, sommergrüne Laub elegant umspielen. Der aufrechte, locker buschige Wuchs bildet mit der Zeit einen formschönen Gartenstrauch von mittlerer Höhe, der sowohl in naturnahen Pflanzungen als auch in modernen Gestaltungen Akzente setzt. Als Blütenstrauch eignet sich ‘Dukaat’ hervorragend für den Vorgarten, den Heidegarten oder den Steingarten, ebenso für sonnige Beete und Randbereiche. In Gruppenpflanzungen entsteht ein homogener, farbstarker Blickfang, als Solitär wirkt die Sorte besonders prägnant. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt der robuste Ginster, wenn das Gefäß gut drainiert ist; für lockere, niedrige Blütenhecken kann er in Kombination mit anderen früh blühenden Gehölzen gepflanzt werden. Bevorzugt wird ein vollsonniger, warmer Standort mit magerem, sandig-humosem, gut durchlässigem Boden; Staunässe ist zu vermeiden, kalkarme bis neutrale Substrate sind ideal. Die Pflege ist unkompliziert: Nach der Blüte leicht ausputzen und die Triebe nur moderat einkürzen, ohne in altes Holz zu schneiden, so bleibt die Pflanze kompakt und blühfreudig. Gut eingewachsen zeigt sich ‘Dukaat’ ausgesprochen trockenheitsverträglich und pflegeleicht, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für pfiffige Beetgestaltungen, strukturierende Gehölzränder und zeitlos elegante Ziersträucher macht.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Erlkönig’, der Besenginster ‘Erlkönig’, ist ein markanter Blütenstrauch, der mit seinen tief dunkelroten, fast purpur-schwarzen Schmetterlingsblüten auffällt. Von Mai bis Juni schmückt der Gartenstrauch seine dicht verzweigten, grünen Triebe mit üppigen Blütenbüscheln, die den eleganten, aufrechten Wuchs effektvoll unterstreichen. Das feine, sommergrüne Laub tritt dabei optisch in den Hintergrund, sodass die lebhaft gefärbten Blüten besonders eindrucksvoll wirken. Als Zierstrauch eignet sich dieser Besenginster ideal für den Heidegarten, das Kiesbeet und sonnige Böschungen, überzeugt aber ebenso als Solitär im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung mit anderen Frühlingsblühern. In größeren Pflanzgefäßen lässt er sich auch als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren; in lockeren, naturnahen Rabatten kann er zudem eine niedrige, frei wachsende Heckenpflanze ergänzen. Cytisus scoparius ‘Erlkönig’ bevorzugt vollsonnige Standorte und durchlässige, eher magere und sandige Böden, gerne leicht sauer bis neutral. Staunässe verträgt er nicht, während zeitweilige Trockenheit gut toleriert wird. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt der jungen Triebe, um die kompakte, buschige Form zu fördern; ins alte Holz sollte nicht geschnitten werden. Der Strauch wächst mittelhoch, bleibt schlank und benötigt wenig Pflege, womit er sich hervorragend für pflegeleichte Gartenkonzepte eignet. In Kombination mit Gräsern, Lavendel oder niedrigen Stauden setzt der rote Besenginster farbintensive Akzente und bringt strukturstarke Leichtigkeit in sonnige Beete, Steingärten und Vorgartenpflanzungen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Erlkönig’, der Besenginster, ist ein ausdrucksstarker Blütenstrauch, der mit tief rubinroten, zweifarbigen Blüten und goldgelber Zeichnung im Mai bis Juni begeistert und jeden Garten als abwechslungsreicher Zierstrauch bereichert. Die üppige, duftarme Blütenpracht sitzt dicht an den grünen, photosynthetisch aktiven Trieben und wird von schmalem, sommergrünem Laub begleitet. Der Wuchs ist aufrecht, straff und gut verzweigt, wodurch sich dieser Gartenstrauch sowohl als markanter Solitär als auch in einer lockeren Gruppenpflanzung harmonisch einfügt. ‘Erlkönig’ setzt im Steingarten, Heidegarten und in sonnigen Beeten sowie im Vorgarten lebendige Farbakzente; ebenso funktioniert er in großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon, wo er als pflegeleichte Kübelpflanze überzeugt. Bevorzugt werden vollsonnige, warme Lagen mit durchlässigem, eher sandig?kiesigem, nährstoffarmem Boden; Staunässe ist zu vermeiden, leichte Trockenheit fördert die Blühfreude. Kalkverträglichkeit ist gegeben, dennoch gedeiht der Besenginster auch in schwach sauren Substraten zuverlässig. Eine freiwachsende Blütenhecke lässt sich mit ihm ebenso gestalten wie ein strukturierender Blickfang an Hängen und Beeträndern. Pflegeleicht und robust benötigt er nur sparsame Wassergaben nach dem Anwachsen und keinen regelmäßigen Dünger. Ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Silhouette; ins alte Holz sollte nicht zurückgeschnitten werden. Mit seiner intensiven Farbwirkung, dem schlanken Habitus und der hohen Standorttoleranz ist Cytisus scoparius ‘Erlkönig’ eine vielseitige Wahl für moderne wie klassische Gartengestaltungen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Erlkönig’, der Besenginster, ist ein ausdrucksstarker Blütenstrauch, der mit tief rubinroten, zweifarbigen Blüten und goldgelber Zeichnung im Mai bis Juni begeistert und jeden Garten als abwechslungsreicher Zierstrauch bereichert. Die üppige, duftarme Blütenpracht sitzt dicht an den grünen, photosynthetisch aktiven Trieben und wird von schmalem, sommergrünem Laub begleitet. Der Wuchs ist aufrecht, straff und gut verzweigt, wodurch sich dieser Gartenstrauch sowohl als markanter Solitär als auch in einer lockeren Gruppenpflanzung harmonisch einfügt. ‘Erlkönig’ setzt im Steingarten, Heidegarten und in sonnigen Beeten sowie im Vorgarten lebendige Farbakzente; ebenso funktioniert er in großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon, wo er als pflegeleichte Kübelpflanze überzeugt. Bevorzugt werden vollsonnige, warme Lagen mit durchlässigem, eher sandig?kiesigem, nährstoffarmem Boden; Staunässe ist zu vermeiden, leichte Trockenheit fördert die Blühfreude. Kalkverträglichkeit ist gegeben, dennoch gedeiht der Besenginster auch in schwach sauren Substraten zuverlässig. Eine freiwachsende Blütenhecke lässt sich mit ihm ebenso gestalten wie ein strukturierender Blickfang an Hängen und Beeträndern. Pflegeleicht und robust benötigt er nur sparsame Wassergaben nach dem Anwachsen und keinen regelmäßigen Dünger. Ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Silhouette; ins alte Holz sollte nicht zurückgeschnitten werden. Mit seiner intensiven Farbwirkung, dem schlanken Habitus und der hohen Standorttoleranz ist Cytisus scoparius ‘Erlkönig’ eine vielseitige Wahl für moderne wie klassische Gartengestaltungen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Eva’, der Besenginster, ist ein eleganter Blütenstrauch mit filigranem Habitus und leuchtender Farbwirkung, der jeden Garten im späten Frühjahr bereichert. Die Sorte zeigt von Mai bis Juni eine Fülle an zweifarbigen Blüten in intensiven Karmin? bis Purpurrot?Tönen mit warmen gelben Akzenten, die entlang der grünen, photosynthetisch aktiven Triebe sitzen und sich eindrucksvoll vom frischen Grün des spärlichen, kleinen Laubes abheben. Der Zierstrauch wächst aufrecht bis leicht überhängend, kompakt und gut verzweigt zu etwa 1,2 bis 1,5 m Höhe und Breite und eignet sich damit ideal als Solitär im Vorgarten, als lockerer Gartenstrauch in Gruppenpflanzung oder als farbige Komponente im Heidegarten und Steingarten. Auch in einem ausreichend großen Kübel auf Terrasse oder Balkon setzt der Besenginster wirkungsvolle Akzente, ebenso in einer freien, gemischten Blütenhecke, wo er Struktur und saisonale Farbe liefert. Bevorzugt wird ein vollsonniger, warmer Standort mit durchlässigem, sandig?humosem bis leicht saurem Boden; Staunässe und schwere, verdichtete Substrate sollten gemieden werden, da die Art trockene, nährstoffarme Bedingungen schätzt. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt der Triebspitzen, um die dichte Verzweigung zu fördern, jedoch nicht ins alte Holz schneiden. Dank seiner Robustheit und Winterhärte ist Cytisus scoparius ‘Eva’ eine pflegeleichte Wahl für naturnah wirkende Beete, Böschungen und sonnige Rabatten, wo der Blütenstrauch mit klarer Linienführung, feinem Geäst und intensiver Farbwirkung überzeugt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Eva’, der Besenginster ‘Eva’, bringt als eleganter Blütenstrauch frühlingshafte Leuchtkraft in den Garten. Die Sorte überzeugt mit zahlreichen, zweifarbigen Blüten in warmen Karmin- bis Purpurtönen mit goldgelber Zeichnung, die je nach Witterung von April bis Juni erscheinen und die feintriebige Silhouette regelrecht überziehen. Das schmale, frischgrüne Laub bleibt dezent im Hintergrund, während der aufrecht-buschige Wuchs mit dicht verzweigten, grünen Trieben eine klare, architektonische Linie setzt. Ausgewachsen erreicht dieser Zierstrauch etwa 1 bis 1,5 Meter Höhe und rund 0,8 bis 1,2 Meter Breite und eignet sich damit ideal als Solitär im Vorgarten, als Blickfang im Staudenbeet oder in der Rabatte sowie in Gruppenpflanzung mit anderen Gartensträuchern. Auch als lockere, niedrige Heckenpflanze oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon spielt der Besenginster seine Stärken aus und harmoniert besonders schön mit Steingarten- und Heidegartenpflanzen. ‘Eva’ liebt sonnige, warme Standorte und bevorzugt durchlässige, eher magere, sandig-humose Böden; Staunässe wird schlecht vertragen, weshalb ein guter Wasserabzug essenziell ist. Nach dem Einwurzeln zeigt sich der Gartenstrauch erfreulich trockenheitsverträglich und benötigt nur wenig Pflege. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung, ohne zu stark ins alte Holz zu gehen. Düngergaben sollten sparsam ausfallen, da der Besenginster auf nährstoffarmen Substraten seine schönste, kompakte Wuchsform und die reichste Blütenfülle entwickelt. In Gefäßen empfiehlt sich Winterschutz für den Ballen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Eva’, der Besenginster, präsentiert sich als auffallend reichblühender Blütenstrauch mit elegantem, feintriebigem Erscheinungsbild. Seine zahlreichen, zweifarbigen Schmetterlingsblüten in warmen Rosatönen mit cremefarbenen Akzenten öffnen sich von Mai bis Juni und legen sich wie ein farbiger Schleier über die grünen, photosynthetisch aktiven Triebe. Das Laub bleibt klein und zartgrün, sodass die filigranen, aufrecht-buschigen Zweige den Charakter des Zierstrauchs prägen. ‘Eva’ wächst kompakt zu etwa 1 bis 1,5 m Höhe und rund 1 m Breite heran, bildet eine dichte, zugleich lockere Silhouette und überzeugt als pflegeleichter Gartenstrauch mit natürlicher Leichtigkeit. Im Garten eignet sich der Besenginster hervorragend als Solitär im Vorgarten, im sonnigen Beet oder im Heidegarten, ebenso in Gruppenpflanzung mit Gräsern und trockenheitsverträglichen Stauden. In größeren Gefäßen fühlt er sich als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon wohl, und auch eine lockere, niedrige Blütenhecke lässt sich mit ihm reizvoll gestalten. ‘Eva’ bevorzugt einen vollsonnigen Standort und magere, sandig-durchlässige, eher leicht saure bis schwach saure Böden; Staunässe und schwere Substrate sollten vermieden werden. Nährstoffarme Bedingungen fördern die Blühfreude, daher nur sparsam düngen. Gießen Sie maßvoll und vor allem in längeren Trockenphasen. Ein Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte hält den Besenginster kompakt: lediglich junge Triebe einkürzen und nicht ins alte Holz schneiden. In windgeschützten Lagen entwickelt ‘Eva’ seine dichte Verzweigung besonders gleichmäßig und bleibt viele Jahre ein attraktiver, strukturgebender Blickfang im Ziergarten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Eva’, der Besenginster, präsentiert sich als auffallend reichblühender Blütenstrauch mit elegantem, feintriebigem Erscheinungsbild. Seine zahlreichen, zweifarbigen Schmetterlingsblüten in warmen Rosatönen mit cremefarbenen Akzenten öffnen sich von Mai bis Juni und legen sich wie ein farbiger Schleier über die grünen, photosynthetisch aktiven Triebe. Das Laub bleibt klein und zartgrün, sodass die filigranen, aufrecht-buschigen Zweige den Charakter des Zierstrauchs prägen. ‘Eva’ wächst kompakt zu etwa 1 bis 1,5 m Höhe und rund 1 m Breite heran, bildet eine dichte, zugleich lockere Silhouette und überzeugt als pflegeleichter Gartenstrauch mit natürlicher Leichtigkeit. Im Garten eignet sich der Besenginster hervorragend als Solitär im Vorgarten, im sonnigen Beet oder im Heidegarten, ebenso in Gruppenpflanzung mit Gräsern und trockenheitsverträglichen Stauden. In größeren Gefäßen fühlt er sich als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon wohl, und auch eine lockere, niedrige Blütenhecke lässt sich mit ihm reizvoll gestalten. ‘Eva’ bevorzugt einen vollsonnigen Standort und magere, sandig-durchlässige, eher leicht saure bis schwach saure Böden; Staunässe und schwere Substrate sollten vermieden werden. Nährstoffarme Bedingungen fördern die Blühfreude, daher nur sparsam düngen. Gießen Sie maßvoll und vor allem in längeren Trockenphasen. Ein Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte hält den Besenginster kompakt: lediglich junge Triebe einkürzen und nicht ins alte Holz schneiden. In windgeschützten Lagen entwickelt ‘Eva’ seine dichte Verzweigung besonders gleichmäßig und bleibt viele Jahre ein attraktiver, strukturgebender Blickfang im Ziergarten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Frisia’, der Besenginster ‘Frisia’, präsentiert sich als leuchtend gelber Blütenstrauch mit natürlicher Eleganz und klarer Form. Der botanische Zierstrauch bildet im späten Frühjahr bis zum Frühsommer eine Fülle von leuchtend goldgelben, zart duftenden Schmetterlingsblüten, die dicht an den grünen, fast blattlosen Trieben sitzen und dem Garten ein heiteres, sonniges Bild geben. Das feine, schmale Laub tritt eher zurück, wodurch die reichliche Blüte und die frischen, photosyntheseaktiven Triebe besonders zur Geltung kommen. Der Wuchs ist aufrecht, buschig und locker verzweigt, ideal für natürlich wirkende Pflanzungen und pflegeleichte Gartenbilder. Als Gartenstrauch macht ‘Frisia’ im Heidegarten, Steingarten und sonnigen Staudenbeet ebenso Eindruck wie im Vorgarten oder als lockere Komponente einer Blütenhecke. In Gruppenpflanzung erzeugt er eindrucksvolle Farbfelder; als Solitär setzt er klare Akzente auf sonnigen Freiflächen. In ausreichend großen Gefäßen lässt sich der Besenginster auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kultivieren, sofern der Standort warm, vollsonnig und gut belüftet ist. Der Boden sollte sandig bis leicht humos, nährstoffarm, gut durchlässig und eher schwach kalkhaltig sein; Staunässe verträgt er nicht. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt der abgeblühten Triebe zur Förderung kompakter Verzweigung, tiefes Zurückschneiden ins alte Holz sollte vermieden werden. Einmal eingewurzelt, zeigt ‘Frisia’ sich trockenheitsverträglich und erfreut über Jahre mit zuverlässiger, intensiver Blüte und einer klaren, strukturbildenden Wuchsform, die moderne wie naturnahe Gartenstile harmonisch ergänzt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Frisia’, der Besenginster, ist ein charaktervoller Blütenstrauch mit unverwechselbarer Leichtigkeit, der im späten Frühjahr seinen großen Auftritt hat. Von Mai bis Juni schmückt er sich mit zahlreichen leuchtend gelben Blüten, die dicht an den grünen, photosynthetisch aktiven Trieben sitzen und dem Garten eine warme, sonnige Note schenken. Das feinlaubige, früh im Jahr erscheinende Laub ist klein und fällt im Sommer oft zurück, sodass die schlanken, aufrechten, leicht überhängenden Zweige die architektonische Eleganz des Zierstrauchs betonen. Als Gartenstrauch erreicht ‘Frisia’ im Laufe der Zeit etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe und bleibt dabei gut proportioniert, wodurch er sich sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung im Beet hervorragend macht. In naturnahen Anlagen, Steingarten und Heidegarten setzt er farbstarke Akzente; in großen Gefäßen wird er zur attraktiven Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten. Ein sonniger, warmer Standort ist ideal, der Boden sollte durchlässig, eher sandig bis leicht humos und mager sein; Staunässe verträgt der Besenginster nicht. Auf nährstoffreiche, stark kalkhaltige Substrate und häufiges Düngen verzichtet man besser, so bleibt der Wuchs kompakt und blühfreudig. Ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung, dabei nur ins jüngere Holz schneiden. Als lockere Heckenpflanze oder in Kombination mit Stauden und Gräsern bringt Cytisus scoparius ‘Frisia’ dauerhafte Struktur und frühlingshelle Farbe in jeden Garten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Fulgens’, der Besenginster ‘Fulgens’, begeistert als leuchtend roter Blütenstrauch mit elegant besenförmigem Aufbau und frischgrünen, kantigen Trieben. Von späten Frühling bis in den Frühsommer schmückt er sich mit dichten Trauben scharlachroter Schmetterlingsblüten, die je nach Lichteinfall samtig rubinrot wirken und dem Zierstrauch eine außergewöhnliche Fernwirkung verleihen. Das Laub ist klein und sparsam, wodurch die grün photosynthetisch aktiven Zweige das Bild prägen und dem Gartenstrauch auch außerhalb der Blütezeit Struktur geben. Als Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung am sonnigen Beet- oder Rabattenrand, in Heidegarten und Steingarten oder als lockere Blühhecke entfaltet der rote Ginster seine volle Wirkung; selbst in größeren Gefäßen lässt er sich als Kübelpflanze auf Terrasse und Sitzplatz wirkungsvoll in Szene setzen. ‘Fulgens’ bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Standort mit sehr gut drainiertem, sandig-kiesigem, eher magerem Boden; Staunässe verträgt er nicht, eine sparsame Nährstoffversorgung fördert den kompakten Wuchs und die reiche Blüte. Nach der Blüte kann ein leichter Rückschnitt der Triebspitzen erfolgen, ohne ins alte, unbelaubte Holz zu schneiden, um die Vitalität zu erhalten und die Verzweigung zu fördern. Der flachwurzelnde, pflegeleichte Gartenstrauch zeigt sich robust, hitze- und trockenheitsverträglich und bietet mit seinem aufrechten, locker-buschigen Wuchs das ideale Element für farbintensive Akzente in sonnigen Gartenbereichen über viele Jahre hinweg.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Besenginster ‘Fulgens’ (Cytisus scoparius ‘Fulgens’) setzt als farbintensiver Blütenstrauch eindrucksvolle Akzente im Frühlingsgarten. Von Mai bis Juni schmückt sich dieser sommergrüne Zierstrauch mit unzähligen leuchtend scharlachroten, erbsenblütenartigen Blüten, die die grünen, rutenförmigen Triebe kontrastreich umspielen. Das feine, spärliche Laub tritt dezent zurück und unterstreicht die elegante, aufrechte, dicht verzweigte Wuchsform, die zu einem kompakten Gartenstrauch heranwächst und in Beeten, Rabatten und Heidegärten ebenso überzeugt wie im Steingarten. Als Solitär wirkt ‘Fulgens’ besonders markant, eignet sich aber auch für Gruppenpflanzungen oder eine niedrige, frei wachsende Heckenpflanze und zeigt als Kübelpflanze auf Terrasse und im Vorgarten eine hohe gestalterische Wertigkeit. Am liebsten steht Cytisus scoparius ‘Fulgens’ vollsonnig und warm. Der Boden sollte gut drainiert, eher mager bis sandig und leicht sauer bis neutral sein; Staunässe und schwere, verdichtete Substrate werden schlecht vertragen. Auf nährstoffreiche Düngergaben verzichtet man besser, denn der Besenginster zeigt seine schönste Blühleistung auf kargen Standorten. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt der jungen Triebe um etwa ein Drittel, ohne ins alte Holz zu schneiden, um die natürliche, lockere Silhouette zu bewahren und die Blütenfülle fürs nächste Jahr zu fördern. In der Etablierungsphase gleichmäßig wässern, später erweist sich dieser Blütenstrauch als trockenheitsverträglich. Mit seiner intensiven Blütenfarbe, der unkomplizierten Pflege und der vielseitigen Verwendbarkeit bereichert Besenginster ‘Fulgens’ jedes Gartenkonzept.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Besenginster ‘Fulgens’ (Cytisus scoparius ‘Fulgens’) setzt als farbintensiver Blütenstrauch eindrucksvolle Akzente im Frühlingsgarten. Von Mai bis Juni schmückt sich dieser sommergrüne Zierstrauch mit unzähligen leuchtend scharlachroten, erbsenblütenartigen Blüten, die die grünen, rutenförmigen Triebe kontrastreich umspielen. Das feine, spärliche Laub tritt dezent zurück und unterstreicht die elegante, aufrechte, dicht verzweigte Wuchsform, die zu einem kompakten Gartenstrauch heranwächst und in Beeten, Rabatten und Heidegärten ebenso überzeugt wie im Steingarten. Als Solitär wirkt ‘Fulgens’ besonders markant, eignet sich aber auch für Gruppenpflanzungen oder eine niedrige, frei wachsende Heckenpflanze und zeigt als Kübelpflanze auf Terrasse und im Vorgarten eine hohe gestalterische Wertigkeit. Am liebsten steht Cytisus scoparius ‘Fulgens’ vollsonnig und warm. Der Boden sollte gut drainiert, eher mager bis sandig und leicht sauer bis neutral sein; Staunässe und schwere, verdichtete Substrate werden schlecht vertragen. Auf nährstoffreiche Düngergaben verzichtet man besser, denn der Besenginster zeigt seine schönste Blühleistung auf kargen Standorten. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt der jungen Triebe um etwa ein Drittel, ohne ins alte Holz zu schneiden, um die natürliche, lockere Silhouette zu bewahren und die Blütenfülle fürs nächste Jahr zu fördern. In der Etablierungsphase gleichmäßig wässern, später erweist sich dieser Blütenstrauch als trockenheitsverträglich. Mit seiner intensiven Blütenfarbe, der unkomplizierten Pflege und der vielseitigen Verwendbarkeit bereichert Besenginster ‘Fulgens’ jedes Gartenkonzept.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Besenginster ‘Fulgens’ (Cytisus scoparius ‘Fulgens’) setzt als farbintensiver Blütenstrauch eindrucksvolle Akzente im Frühlingsgarten. Von Mai bis Juni schmückt sich dieser sommergrüne Zierstrauch mit unzähligen leuchtend scharlachroten, erbsenblütenartigen Blüten, die die grünen, rutenförmigen Triebe kontrastreich umspielen. Das feine, spärliche Laub tritt dezent zurück und unterstreicht die elegante, aufrechte, dicht verzweigte Wuchsform, die zu einem kompakten Gartenstrauch heranwächst und in Beeten, Rabatten und Heidegärten ebenso überzeugt wie im Steingarten. Als Solitär wirkt ‘Fulgens’ besonders markant, eignet sich aber auch für Gruppenpflanzungen oder eine niedrige, frei wachsende Heckenpflanze und zeigt als Kübelpflanze auf Terrasse und im Vorgarten eine hohe gestalterische Wertigkeit. Am liebsten steht Cytisus scoparius ‘Fulgens’ vollsonnig und warm. Der Boden sollte gut drainiert, eher mager bis sandig und leicht sauer bis neutral sein; Staunässe und schwere, verdichtete Substrate werden schlecht vertragen. Auf nährstoffreiche Düngergaben verzichtet man besser, denn der Besenginster zeigt seine schönste Blühleistung auf kargen Standorten. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt der jungen Triebe um etwa ein Drittel, ohne ins alte Holz zu schneiden, um die natürliche, lockere Silhouette zu bewahren und die Blütenfülle fürs nächste Jahr zu fördern. In der Etablierungsphase gleichmäßig wässern, später erweist sich dieser Blütenstrauch als trockenheitsverträglich. Mit seiner intensiven Blütenfarbe, der unkomplizierten Pflege und der vielseitigen Verwendbarkeit bereichert Besenginster ‘Fulgens’ jedes Gartenkonzept.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Golden Cascade’, der reichblühende Besenginster, überzeugt als eleganter Zierstrauch mit überhängender Wuchsform und leuchtend goldgelben Blüten. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer erscheinen unzählige, erbsenblütige Schmetterlingsblüten, die kaskadenartig an bogig ausladenden Trieben sitzen und dem Blütenstrauch seinen Namen verleihen. Das feine, meist sommergrüne Laub ist klein und zart, die grünen, photosynthetisch aktiven Triebe sorgen auch außerhalb der Blüte für eine frische Optik. Der Gartenstrauch erreicht etwa 1,2 bis 1,5 Meter Höhe und Breite und bildet eine dichte, zugleich locker-leichte Silhouette, die in Naturgartenbeeten, Heidegärten und Steingärten hervorragend zur Geltung kommt. Als Solitär im Vorgarten setzt ‘Golden Cascade’ ein strahlendes Highlight, in Gruppenpflanzungen bringt er Rhythmus und Farbe in sonnige Beetbereiche, und in einer niedrigen, freien Blütenhecke schafft er saisonalen Akzent. Auf der Terrasse macht der Besenginster als Kübelpflanze eine ebenso gute Figur, vorausgesetzt, das Gefäß bietet sehr gute Drainage. Bevorzugt werden vollsonnige Standorte mit durchlässigem, eher magerem, sandig-humosem Boden; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Leichte Trockenheit wird gut toleriert, regelmäßige, aber sparsame Wassergaben in längeren Hitzephasen genügen. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte hält den Blütenstrauch kompakt und blühfreudig, dabei nur ins junge Holz schneiden, da älteres Holz schlecht austreibt. In Kombination mit niedrig wachsenden Stauden und Gräsern betont ‘Golden Cascade’ seine kaskadierenden Blüten, während dunkellaubige Begleiter den Goldton besonders wirkungsvoll kontrastieren. So entsteht ein pflegeleichter, wirkungsvoller Blickfang mit klarer, modernen Linienführung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Golden Cascade’, der goldgelb blühende Besenginster, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit bogig überhängenden Trieben und einer Fülle leuchtender Blüten eindrucksvoll in Szene setzt. Von Mai bis Juni schmücken zahllose, intensiv gelbe Schmetterlingsblüten die grünen, photosynthetisch aktiven Triebe und bilden eine namensgebende kaskadenartige Blütenfülle. Das Laub ist klein, früh austreibend und fällt im Sommer oft zurück, wodurch die filigranen, grünen Zweige den typischen Ginster-Charakter prägen. Der Gartenstrauch wächst locker-aufrecht bis breit überhängend und erreicht je nach Standort etwa 1 bis 1,5 Meter Höhe, ideal für den Vorgarten, das Staudenbeet oder den Heide- und Steingarten. Als Solitär setzt ‘Golden Cascade’ ein leuchtendes Highlight, in Gruppenpflanzung entsteht ein harmonischer, naturnaher Eindruck; ebenso geeignet ist er für niedrige, lockere Blütenhecken. Auf Terrasse und Balkon gelingt er als Kübelpflanze in einem großen, sehr durchlässigen Substrat mit mineralischem Anteil. Ein sonniger Standort ist entscheidend für reiche Blüte, der Boden sollte mager bis mäßig nährstoffreich, sandig bis leicht sauer und vor allem gut drainiert sein; Staunässe verträgt der Zierstrauch nicht. Pflegeleicht und schnittverträglich wird er direkt nach der Blüte nur leicht zurückgenommen, ohne in altes, unbelaubtes Holz zu schneiden. Auf nährstoffarme Verhältnisse eingestellt benötigt er kaum Düngung; in den ersten Standjahren reicht gleichmäßige Wasserversorgung, später zeigt sich der Blütenstrauch robust und formstabil.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Golden Cascade’, der goldgelb blühende Besenginster, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit bogig überhängenden Trieben und einer Fülle leuchtender Blüten eindrucksvoll in Szene setzt. Von Mai bis Juni schmücken zahllose, intensiv gelbe Schmetterlingsblüten die grünen, photosynthetisch aktiven Triebe und bilden eine namensgebende kaskadenartige Blütenfülle. Das Laub ist klein, früh austreibend und fällt im Sommer oft zurück, wodurch die filigranen, grünen Zweige den typischen Ginster-Charakter prägen. Der Gartenstrauch wächst locker-aufrecht bis breit überhängend und erreicht je nach Standort etwa 1 bis 1,5 Meter Höhe, ideal für den Vorgarten, das Staudenbeet oder den Heide- und Steingarten. Als Solitär setzt ‘Golden Cascade’ ein leuchtendes Highlight, in Gruppenpflanzung entsteht ein harmonischer, naturnaher Eindruck; ebenso geeignet ist er für niedrige, lockere Blütenhecken. Auf Terrasse und Balkon gelingt er als Kübelpflanze in einem großen, sehr durchlässigen Substrat mit mineralischem Anteil. Ein sonniger Standort ist entscheidend für reiche Blüte, der Boden sollte mager bis mäßig nährstoffreich, sandig bis leicht sauer und vor allem gut drainiert sein; Staunässe verträgt der Zierstrauch nicht. Pflegeleicht und schnittverträglich wird er direkt nach der Blüte nur leicht zurückgenommen, ohne in altes, unbelaubtes Holz zu schneiden. Auf nährstoffarme Verhältnisse eingestellt benötigt er kaum Düngung; in den ersten Standjahren reicht gleichmäßige Wasserversorgung, später zeigt sich der Blütenstrauch robust und formstabil.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Golden Cascade’, der goldgelb blühende Besenginster, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit bogig überhängenden Trieben und einer Fülle leuchtender Blüten eindrucksvoll in Szene setzt. Von Mai bis Juni schmücken zahllose, intensiv gelbe Schmetterlingsblüten die grünen, photosynthetisch aktiven Triebe und bilden eine namensgebende kaskadenartige Blütenfülle. Das Laub ist klein, früh austreibend und fällt im Sommer oft zurück, wodurch die filigranen, grünen Zweige den typischen Ginster-Charakter prägen. Der Gartenstrauch wächst locker-aufrecht bis breit überhängend und erreicht je nach Standort etwa 1 bis 1,5 Meter Höhe, ideal für den Vorgarten, das Staudenbeet oder den Heide- und Steingarten. Als Solitär setzt ‘Golden Cascade’ ein leuchtendes Highlight, in Gruppenpflanzung entsteht ein harmonischer, naturnaher Eindruck; ebenso geeignet ist er für niedrige, lockere Blütenhecken. Auf Terrasse und Balkon gelingt er als Kübelpflanze in einem großen, sehr durchlässigen Substrat mit mineralischem Anteil. Ein sonniger Standort ist entscheidend für reiche Blüte, der Boden sollte mager bis mäßig nährstoffreich, sandig bis leicht sauer und vor allem gut drainiert sein; Staunässe verträgt der Zierstrauch nicht. Pflegeleicht und schnittverträglich wird er direkt nach der Blüte nur leicht zurückgenommen, ohne in altes, unbelaubtes Holz zu schneiden. Auf nährstoffarme Verhältnisse eingestellt benötigt er kaum Düngung; in den ersten Standjahren reicht gleichmäßige Wasserversorgung, später zeigt sich der Blütenstrauch robust und formstabil.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Jessica’, der Besenginster ‘Jessica’, ist ein eleganter Blütenstrauch mit markanter Ausstrahlung, der als Zierstrauch im Garten sofort Aufmerksamkeit weckt. Von Mai bis Juni zeigt er eine Fülle an zweifarbigen Blüten in warmen Rosé- bis Purpurtönen mit heller, cremefarbener Zeichnung, die dicht an den grünen, feintriebigen Zweigen sitzen. Das zarte, meist kleine Laub tritt dezent zurück und lässt die reichhaltige Blüte besonders intensiv wirken. Der Wuchs ist aufrecht, locker-buschig und gut verzweigt, wodurch der Gartenstrauch als Solitär ebenso überzeugt wie in Gruppenpflanzung. Mit einer Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern passt er hervorragend in den Vorgarten, in sonnige Beete, den Steingarten oder Heidegarten und eignet sich auch als lockere, blühende Heckenpflanze. In großen Pflanzgefäßen macht ‘Jessica’ als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ausgezeichnete Figur und setzt saisonale Farbakzente. Für eine üppige Blüte bevorzugt der Besenginster einen vollsonnigen Standort und durchlässige, eher sandig-mageren Böden; Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: Nach der Blüte kann ein leichter Rückschnitt der abgeblühten Triebe die kompakten Formen fördern und die Blühfreude im nächsten Jahr sichern. Dank seiner robusten Natur und dem naturnah wirkenden Habitus ist Cytisus scoparius ‘Jessica’ die ideale Wahl, um mediterrane Leichtigkeit und farbenfrohe Frühjahrsstimmung in Beete, Rabatten und gemischte Pflanzungen zu bringen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Jessica’, der zierliche Besenginster, präsentiert sich als farbstarker Blütenstrauch mit elegantem, locker aufrechtem Wuchs und leicht überhängenden Trieben. Von Mai bis Juni öffnen sich unzählige schmetterlingsförmige Blüten in warmen Rosé- bis Karmesintönen mit zarten Farbabstufungen, die die grünen, rutenförmigen Triebe effektvoll kontrastieren. Das sommergrüne, sehr kleine Laub tritt zugunsten der photosynthetisch aktiven, grünen Zweige in den Hintergrund und unterstreicht die filigrane, zugleich dichte Erscheinung dieses Gartenstrauchs. Als Zierstrauch macht ‘Jessica’ sowohl im sonnigen Beet als Solitär als auch in Gruppenpflanzung eine ausgezeichnete Figur; ebenso eignet sie sich für den Vorgarten, den Steingarten oder als lockere, niedrige Heckenpflanze mit saisonaler Blütenpracht. Auf Terrasse und Balkon überzeugt sie als pflegeleichte Kübelpflanze, wo ihre üppige Blüte kompakte Räume wirkungsvoll belebt. Der ideale Standort ist vollsonnig und warm; der Boden sollte durchlässig, eher mager bis sandig und frei von Staunässe sein, gern leicht sauer bis schwach alkalisch. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt der jungen Triebe, um die Form zu erhalten und die Blühfreude zu fördern, dabei nicht ins alte Holz schneiden. Eine sparsame Nährstoffversorgung genügt, da der Besenginster auf kargen Böden besonders vital wirkt. In Kombination mit Lavendel, Salvia oder zarten Gräsern entstehen harmonische, trockenheitsverträgliche Gestaltungen, die die Farbwirkung von Cytisus scoparius ‘Jessica’ gekonnt in Szene setzen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Jessica’, der Besenginster ‘Jessica’, begeistert als reich blühender Zierstrauch mit einer Fülle rosafarbener bis purpurrosa Blüten, die im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, in dicht besetzten Rispen erscheinen. Die feinen, grünen Triebe und das zierliche, sommergrüne Laub verleihen diesem Blütenstrauch eine elegante, aufrechte Wuchsform, die im Alter leicht überhängend ausfällt und eine Höhe von etwa einem Meter bis maximal anderthalb Metern erreicht. Als pflegeleichter Gartenstrauch fühlt sich dieser Ginster besonders an vollsonnigen Standorten wohl, wo er seine Blütenfülle am schönsten präsentiert. Der Boden sollte gut durchlässig, eher sandig bis leicht kiesig und nährstoffarm sein; Staunässe verträgt er nicht, Trockenheit hingegen erstaunlich gut. Ideal ist er für Heidegärten, Steingärten, den Vorgarten oder sonnige Beetränder, wo er als Solitär ebenso überzeugt wie in lockeren Gruppenpflanzungen oder als lockere, niedrige Heckenpflanze. In größeren Gefäßen macht sich ‘Jessica’ auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon attraktiv und bringt farbige Akzente in moderne wie naturnahe Gestaltungskonzepte. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte hält den Blütenstrauch kompakt und blühfreudig; dabei nur in das junge, noch grüne Holz schneiden. Auf nährstoffarme Pflege eingestellt, benötigt der Besenginster kaum Düngung, schätzt aber einen windgeschützten, warmen Platz. Mit seiner leuchtenden Blütenpracht und dem frischen, feingliedrigen Erscheinungsbild setzt Cytisus scoparius ‘Jessica’ das ganze Gartenjahr über stilvolle Akzente.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Jessica’, der Besenginster ‘Jessica’, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit außergewöhnlichem Farbspiel und natürlichem Charme. Die reich besetzten, zarten Blüten erscheinen im späten Frühling bis zum Frühsommer und leuchten in sanften Rosa? und Cremeweiß?Nuancen mit feinem Bicolor-Effekt, der an sonnigen Tagen besonders intensiv wirkt. Das feinlaubige, früh austreibende Laub steht in attraktivem Kontrast zu den grünlichen, leicht kantigen Trieben, die dem Gartenstrauch auch außerhalb der Blütezeit Struktur geben. Der Wuchs ist aufrecht, gut verzweigt und kompakt, wodurch ‘Jessica’ sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung im Beet überzeugt. In sonnigen Steingärten, Heidegärten oder als lockere Heckenpflanze setzt dieser Zierstrauch frische Akzente, ebenso eignet er sich als pflegeleichte Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wo er mit seiner überschwänglichen Frühjahrsblüte zum Blickfang wird. Ein vollsonniger, warmer Standort fördert die Blütenfülle; der Boden sollte durchlässig, sandig bis kiesig, eher mager und kalkverträglich sein, Staunässe wird nicht toleriert. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt ins frische Holz, um die kompakte Form zu erhalten, während intensives Schneiden ins alte Holz vermieden werden sollte. Dank guter Trockenheitsverträglichkeit und geringer Nährstoffansprüche ist der Besenginster ‘Jessica’ eine unkomplizierte Wahl für natürliche Pflanzungen, Hanglagen und pflegearme Beete, wo er als Blütenstrauch zuverlässig Farbe, Leichtigkeit und Struktur vereint.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Johnson’s Crimson’, der karminrot blühende Besenginster, ist ein charakterstarker Blütenstrauch, der mit intensiven, tiefroten Blüten im späten Frühjahr Akzente setzt. Von April bis Juni schmücken zahllose, leuchtende Schmetterlingsblüten die dicht verzweigten, grünen Triebe, die auch außerhalb der Belaubungszeit Struktur geben. Das Laub ist klein, sommergrün und tritt hinter den photosynthetisch aktiven Trieben elegant zurück. Der Gartenstrauch wächst aufrecht-buschig und locker, erreicht je nach Standort etwa 1 bis 1,5 Meter Höhe und Breite und überzeugt durch eine natürliche, filigrane Silhouette. Als Zierstrauch eignet sich ‘Johnson’s Crimson’ ausgezeichnet für sonnige Beete im Vorgarten, für Heidegärten, Stein- und Präriebeete sowie für Hanglagen mit durchlässigem Substrat. In der Gruppenpflanzung sorgt er für farbintensive Kontraste, als Solitär setzt er markante, moderne Statements. Auch als niedrige, freie Blühhecke oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon entfaltet er seine Wirkung, sofern das Substrat locker, sandig und nährstoffarm bis mäßig ist. Ein warmer, vollsonniger Standort fördert die Blütenfülle, Staunässe wird nicht vertragen; auf schweren Böden hilft eine Drainage. Der pH-Wert darf gerne schwach sauer bis neutral sein, auf zusätzliche Düngergaben kann überwiegend verzichtet werden. Pflegeleicht und schnittverträglich präsentiert sich der Blütenstrauch am schönsten, wenn er direkt nach der Blüte leicht zurückgeschnitten wird, ohne ins alte, unbelaubte Holz zu schneiden. Nach dem Anwachsen zeigt er gute Trockenheitstoleranz und erweist sich im Beet wie im Kübel mit etwas Winterschutz als zuverlässig winterhart.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Johnson’s Crimson’, der Besenginster ‘Johnson’s Crimson’, präsentiert sich als markanter Blütenstrauch mit leuchtend purpurroten, erbsenblütenartigen Blüten, die von Mai bis Juni in Fülle erscheinen und jeden Garten zum Strahlen bringen. Dieser immergrün wirkende Zierstrauch trägt feine, grün gefärbte Triebe und sehr kleines Laub, wodurch die üppige Blütenpracht eindrucksvoll zur Geltung kommt. Der aufrechte, locker buschige Wuchs mit elegant überhängenden Zweigen macht den robusten Gartenstrauch zu einer dekorativen Wahl als Solitär im Vorgarten, ebenso wie in Gruppenpflanzungen, im Heide- und Steingarten, an sonnigen Böschungen oder als lockere Blütenhecke. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt der Besenginster farbkräftige Akzente, insbesondere in Kombination mit Gräsern und frühjahrsblühenden Stauden, ohne dabei zu dominant zu wirken. ‘Johnson’s Crimson’ liebt vollsonnige, warme Standorte und bevorzugt leichte, sandig-humose, gut drainierte Böden; nährstoffarme Substrate fördern den kompakten Wuchs und eine reiche Blüte, Staunässe wird dagegen schlecht vertragen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt der frischen Triebe, um die dichte Form zu bewahren; ein Schnitt ins alte Holz sollte vermieden werden. Eingewachsen zeigt sich der Besenginster trockenheitsverträglich und pflegeleicht, sein frisches Grün sorgt selbst außerhalb der Blütezeit für Struktur. Ob als farbintensiver Blickfang, als natürliche Heckenpflanze mit saisonaler Wirkung oder als vielseitiger Gartenstrauch in sonnigen Beeten – Cytisus scoparius ‘Johnson’s Crimson’ verbindet elegante Wuchsform mit intensiver Blütenfarbe und unkomplizierter Handhabung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Johnson’s Crimson’, der leuchtend rot blühende Besenginster, bringt als dekorativer Zierstrauch intensive Farbe in den Garten. Dieser Blütenstrauch trägt im späten Frühjahr bis in den Frühsommer hinein eine Fülle purpur- bis karmesinroter Schmetterlingsblüten, die sich effektvoll von den grünen, feinrippigen Trieben abheben. Das Laub ist klein und fällt häufig früh ab, wodurch die photosynthetisch aktiven, grünen Zweige den filigranen Charakter unterstreichen. Der Wuchs ist aufrecht, locker verzweigt und dennoch kompakt, wodurch der Gartenstrauch vielseitig einsetzbar ist, ob als Solitär, in der Gruppenpflanzung, im Heidegarten oder Steingarten sowie als lockere, blühende Heckenpflanze entlang von Wegen und im Vorgarten. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon macht ‘Johnson’s Crimson’ mit seiner farbstarken Blütenpracht eine ausgezeichnete Figur. Am besten gedeiht dieser Genista-Verwandte an einem vollsonnigen, warmen Standort in gut durchlässigem, eher sandig-humosem bis magerem Boden. Staunässe und schwere, verdichtete Böden werden schlecht vertragen; eine Drainage ist vorteilhaft. Kalkarme bis leicht saure Substrate sind ideal. Pflegeleicht und genügsam benötigt der Besenginster kaum Dünger und nur moderates Gießen, besonders nach der Pflanzung. Ein Schnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung und Blühfreude im nächsten Jahr, dabei nur in das jüngere Holz einkürzen. Winterhart und windverträglich zeigt sich Cytisus scoparius ‘Johnson’s Crimson’ als langlebige, unkomplizierte Gartenstaude im weitesten Sinne und als blütenreicher Gartenstrauch, der Beete, Rabatten und sonnige Hänge mit intensiver, edler Farbwirkung bereichert.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Johnson’s Crimson’, der leuchtend rot blühende Besenginster, bringt als dekorativer Zierstrauch intensive Farbe in den Garten. Dieser Blütenstrauch trägt im späten Frühjahr bis in den Frühsommer hinein eine Fülle purpur- bis karmesinroter Schmetterlingsblüten, die sich effektvoll von den grünen, feinrippigen Trieben abheben. Das Laub ist klein und fällt häufig früh ab, wodurch die photosynthetisch aktiven, grünen Zweige den filigranen Charakter unterstreichen. Der Wuchs ist aufrecht, locker verzweigt und dennoch kompakt, wodurch der Gartenstrauch vielseitig einsetzbar ist, ob als Solitär, in der Gruppenpflanzung, im Heidegarten oder Steingarten sowie als lockere, blühende Heckenpflanze entlang von Wegen und im Vorgarten. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon macht ‘Johnson’s Crimson’ mit seiner farbstarken Blütenpracht eine ausgezeichnete Figur. Am besten gedeiht dieser Genista-Verwandte an einem vollsonnigen, warmen Standort in gut durchlässigem, eher sandig-humosem bis magerem Boden. Staunässe und schwere, verdichtete Böden werden schlecht vertragen; eine Drainage ist vorteilhaft. Kalkarme bis leicht saure Substrate sind ideal. Pflegeleicht und genügsam benötigt der Besenginster kaum Dünger und nur moderates Gießen, besonders nach der Pflanzung. Ein Schnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung und Blühfreude im nächsten Jahr, dabei nur in das jüngere Holz einkürzen. Winterhart und windverträglich zeigt sich Cytisus scoparius ‘Johnson’s Crimson’ als langlebige, unkomplizierte Gartenstaude im weitesten Sinne und als blütenreicher Gartenstrauch, der Beete, Rabatten und sonnige Hänge mit intensiver, edler Farbwirkung bereichert.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘La Coquette’, der elegante Besenginster, ist ein charaktervoller Blütenstrauch, der mit seinem zierlichen Habitus und einer Fülle zweifarbiger Blüten Akzente setzt. Die Sorte zeigt im späten Frühjahr bis in den Frühsommer hinein reichblühende, schmetterlingsartige Blüten in sanften Rosé? bis Purpurtönen mit cremegelben Akzenten, die sich malerisch von den grünen, photosynthetisch aktiven Trieben abheben. Das sommergrüne Laub ist fein und tritt dezent zurück, wodurch die aufrechten, später leicht überhängenden Zweige den typischen, lockeren Ginster-Charakter unterstreichen. Der Zierstrauch wächst buschig-kompakt und eignet sich gleichermaßen als Gartenstrauch für sonnige Beete, als duftige Solitärpflanze im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung mit Heidegewächsen und Gräsern; auch in großzügigen Gefäßen macht er als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine gute Figur. In lockere, gut drainierte, eher sandig-leichte bis mäßig nährstoffarme Böden gesetzt, zeigt ‘La Coquette’ seine beste Blühfreude; Staunässe sollte vermieden, volle Sonne bevorzugt werden. Eine behutsame Pflege mit einem leichten Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung, wobei nicht ins alte, kahle Holz geschnitten werden sollte. Die robuste, winterharte Heckenpflanze für niedrige, lockere Blütenhecken punktet mit geringer Pflegeintensität und guter Trockenheitsverträglichkeit nach der Etablierung, wodurch sie in mediterran anmutenden Pflanzbildern, im Steingarten und im Heidegarten gleichermaßen überzeugend wirkt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘La Coquette’, der Garten-Besenginster, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit einer außergewöhnlichen Zweifarbigkeit begeistert. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer öffnen sich unzählige Schmetterlingsblüten in zarten Creme- und Rosatönen, oft mit einem Hauch Apricot und feinen Purpurakzenten, die die langen, grünen Triebachsen üppig umhüllen. Das schmale, frischgrüne Laub tritt dezent zurück und betont die Fülle der Blüten, während der aufrechte, locker-struppige Wuchs eine natürliche, leicht überhängende Silhouette bildet, die als Zierstrauch im Beet, im Vorgarten oder als Solitär eindrucksvoll wirkt. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon setzt der Besenginster farbstarke Akzente, ebenso in Gruppenpflanzungen, im Heidegarten oder Steingarten, wo sein filigraner Aufbau Struktur und Leichtigkeit verleiht. ‘La Coquette’ bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Standort und durchlässige, eher magere, sandig-humose Böden; Staunässe verträgt er nicht, auf Nährstoffarmut reagiert er dagegen ausgesprochen positiv, was ihn zu einem pflegeleichten Gartenstrauch macht. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt der Triebspitzen, um die kompakte Form zu erhalten und eine reiche Blütenanlage für das nächste Jahr zu fördern; ein kräftiger Rückschnitt ins alte Holz sollte vermieden werden. Als niedrige, lockere Heckenpflanze entlang von Wegen oder als blühender Akzent zwischen Stauden sorgt Cytisus scoparius ‘La Coquette’ für harmonische Übergänge und saisonale Highlights, die mit anderen Frühlingsblühern hervorragend kombinierbar sind.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘La Coquette’, der Besenginster, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit feinem, grünem Triebwerk und zartem Laub, das im Frühjahr erscheint und die charakteristischen, nahezu blattlosen Ruten später betont. Die Sorte begeistert von Mai bis Juni mit zahlreichen schmetterlingsförmigen Blüten in sanften Pastelltönen, die zwischen cremeweiß, rosé und leicht apricot schimmern und den Zierstrauch in eine luftige, duftige Blütenwolke hüllen. Der aufrecht-buschige, gut verzweigte Wuchs macht diesen Gartenstrauch zu einem attraktiven Blickfang, der mittelgroß heranwächst und seine klare Silhouette über Jahre bewahrt. Als Solitär im Vorgarten, in der sonnigen Rabatte oder in Kombination mit anderen Frühlingsblühern setzt er ebenso Akzente wie in einer lockeren Gruppenpflanzung oder als frei wachsender Bestandteil einer niedrigen Blütenhecke. Auch im großzügigen Kübel auf Terrasse und Balkon kommt der Besenginster zur Geltung, sofern ein durchlässiges, eher mageres Substrat verwendet wird. ‘La Coquette’ liebt einen vollsonnigen, warmen Standort mit gut drainiertem, sandig-humosem bis leicht saurem Boden und reagiert empfindlich auf Staunässe. Pflegeleicht in der Haltung genügt nach der Blüte ein moderater Rückschnitt der jungen Triebe, ohne ins alte Holz zu schneiden, um die kompakte Form zu fördern und die Blühfreude für das nächste Jahr zu sichern. In Heidegarten, Steingarten und naturnahen Gestaltungen fügt sich dieser Blütenstrauch harmonisch ein und liefert im Frühsommer verlässlich Farbe und Struktur.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Liza’, der Besenginster ‘Liza’, ist ein ausdrucksstarker Blütenstrauch, der mit seiner üppigen Frühjahrsblüte jeden Gartenbereich zum Strahlen bringt. Die reich besetzten Triebe tragen im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, zahlreiche Schmetterlingsblüten in leuchtendem Gelb mit warmen rot-orangen Akzenten, die dem Zierstrauch eine attraktive, zweifarbige Wirkung verleihen. Das feine, locker angeordnete Laub ist sommergrün, die Triebe sind elegant aufrecht bis leicht überhängend und formen einen dichten, dabei luftigen Gartenstrauch, der als Solitär ebenso überzeugt wie in Gruppenpflanzungen. ‘Liza’ eignet sich für sonnige Beete, den Vorgarten, niedrige Blütenhecken und als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, wo der kompakte, standfeste Wuchs besonders gut zur Geltung kommt. Ein vollsonniger, warmer Standort fördert die Blütenfülle; der Boden sollte durchlässig, eher mager bis sandig und frei von Staunässe sein, denn Besenginster bevorzugt trockene bis frisch-humose Substrate und kommt mit nährstoffarmen Bedingungen gut zurecht. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt der Triebspitzen, um die Form zu erhalten und die Verzweigung zu fördern, dabei nicht ins alte Holz schneiden. Auf zusätzliche Düngung kann verzichtet werden, regelmäßiges, moderates Gießen in längeren Trockenphasen genügt. In Heidegarten, Steingarten oder als farbstarker Kontrast im Staudenbeet spielt Cytisus scoparius ‘Liza’ seine Stärken als pflegeleichter Blütenstrauch aus und bringt mit seiner intensiven, zweifarbigen Blütenpracht lebendige Struktur in jede Gartenkomposition.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Liza’, der Besenginster ‘Liza’, ist ein attraktiv blühender Zierstrauch, der mit einer Fülle leuchtend gelber Blüten im späten Frühjahr fasziniert. Von Mai bis Juni öffnen sich an den grünen, photosyntheseaktiven Trieben zahlreiche schmetterlingsförmige Blüten, die den kompakten, aufrecht-buschigen Gartenstrauch nahezu vollständig verhüllen. Das feine, sommergrüne Laub bleibt dezent im Hintergrund und unterstreicht die intensive Blütenwirkung, während die lockere, reich verzweigte Wuchsform eine elegante, zugleich natürliche Anmutung erzeugt. Als Blütenstrauch eignet sich ‘Liza’ hervorragend als lichte Heckenpflanze, als strukturgebender Solitär im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung mit anderen Frühlingsblühern. Auch im Heide- oder Steingarten setzt der Besenginster wirkungsvolle Akzente, und in großen Gefäßen wird er zur langlebigen Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo er sonnige Plätze mit mediterraner Leichtigkeit füllt. Bevorzugt werden vollsonnige, warme Standorte mit durchlässigem, eher sandig-magerem Substrat; Staunässe sollte vermieden werden, da die flach wurzelnde Art auf luftige Böden angewiesen ist. Leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung und den kompakten Aufbau, tiefes Schneiden ins alte Holz ist hingegen nicht ratsam. ‘Liza’ zeigt sich insgesamt pflegeleicht, kommt mit nährstoffarmen Böden gut zurecht und harmoniert optisch mit Lavendel, Salbei oder niedrigen Ziergräsern. So entsteht ein nachhaltiger Rhythmus aus Farbe, Duft und Struktur, der Beete, Rabatten und sonnige Gartenbereiche über Jahre bereichert.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Lunagold’, der Besenginster ‘Lunagold’, bringt mit seinen leuchtend goldgelben Blüten frühlingshafte Strahlkraft in den Garten. Der Blütenstrauch öffnet seine Fülle an Schmetterlingsblüten je nach Witterung von April bis Juni und setzt als Zierstrauch mit aufrechtem, locker-buschigem Wuchs und elegant bogig überhängenden Trieben markante Akzente. Das feine, kleine Laub erscheint sparsam, die grünen, photosynthetisch aktiven Zweige bleiben strukturgebend und sorgen auch außerhalb der Blüte für eine klare, moderne Optik. ‘Lunagold’ erreicht als mittelstark wachsender Gartenstrauch etwa 1 bis 1,5 Meter Höhe und Breite und eignet sich damit ideal für den Vorgarten, das Staudenbeet und den Heide- oder Steingarten. Als Solitär setzt er ein leuchtendes Statement, in Gruppenpflanzung wirkt er besonders eindrucksvoll, und in einer lockeren, natürlich anmutenden Blütenhecke bringt er rhythmische Farbe. Auch als Kübelpflanze auf sonniger Terrasse oder Balkon überzeugt der Ginster, sofern das Gefäß sehr gut drainiert ist. Ein vollsonniger, warmer Standort und ein gut durchlässiger, eher sandig-magerer Boden ohne Staunässe sind die beste Basis für reiches Blühen; kalkarme Substrate werden gut vertragen. Nach dem Flor empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt der abgeblühten Triebe, um die kompakte Form zu erhalten, dabei nicht ins alte, unbelaubte Holz schneiden. ‘Lunagold’ ist robust, windverträglich und trockenheitsresistent nach der Etablierung, wodurch er sich auch für Hangbepflanzungen und pflegeleichte Gartenkonzepte anbietet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Lunagold’, der leuchtend gelbe Besenginster, setzt als charakterstarker Blütenstrauch im späten Frühjahr ein fulminantes Farbzeichen. Seine zahllosen schmetterlingsförmigen Blüten in warmem Goldgelb schmücken die feinen, grünen Triebe, die selbst außerhalb der Laubzeit Struktur geben. Das Laub ist klein, zart und fällt oft frühzeitig, wodurch die photosynthetisch aktiven, grünrindigen Zweige besonders zur Geltung kommen. Der Wuchs zeigt sich locker-aufrecht mit anmutig überhängenden Partien, ideal für ein natürlich wirkendes Erscheinungsbild im Ziergarten. Als Gartenstrauch und Blütengehölz überzeugt ‘Lunagold’ gleichermaßen als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzung mit Stauden und Gräsern oder als lockere Heckenpflanze für strukturierte Gartenräume. In Stein- und Heidegärten kommt seine Vorliebe für sonnige, warme Standorte mit durchlässigem, eher magerem und sandigem Boden besonders zur Geltung, auch in Kübeln auf Terrasse und Balkon entfaltet er als Kübelpflanze seine dekorative Wirkung, sofern Staunässe konsequent vermieden wird. Pflegeleicht und robust benötigt der Ginster nur einen leichten Rückschnitt direkt nach der Blüte, um die Verzweigung zu fördern; dabei möglichst nur ins junge, grüne Holz schneiden. Auf nährstoffreiche, schwere oder dauerfeuchte Böden reagiert er empfindlich, weshalb eine gute Drainage und Zurückhaltung bei der Düngung empfehlenswert sind. Mit seiner natürlichen Eleganz, der intensiven Blütenfarbe und der unkomplizierten Pflege ist Cytisus scoparius ‘Lunagold’ ein vielseitig einsetzbares Element für Beete, Böschungen und sonnige Gartenräume, das Frühlingsattraktivität und ganzjährige Struktur harmonisch verbindet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Lunagold’, der leuchtend gelbe Besenginster, ist ein dekorativer Blütenstrauch mit botanischem Charme, der als Zierstrauch und vielseitiger Gartenstrauch beeindruckt. Im späten Frühling bis zum Frühsommer überzieht sich dieser Ginster mit einer Fülle goldgelber Schmetterlingsblüten, die dicht an den grün berindeten Trieben sitzen und eine warme, sonnige Ausstrahlung in Beet und Vorgarten bringen. Das zarte, meist früh abfallende Laub tritt optisch zurück, sodass die filigranen, photosynthetisch aktiven Triebe auch im Winter eine strukturgebende Wirkung behalten. ‘Lunagold’ wächst aufrecht-buschig, locker verzweigt und bleibt angenehm kompakt, wodurch er sich sowohl als Solitär in der Rabatte als auch in Gruppenpflanzung ausgezeichnet einsetzen lässt. In naturnahen Bepflanzungen, im Heide- oder Steingarten, an sonnigen Hängen sowie als niedrige, informelle Heckenpflanze entfaltet er seine Stärken; ebenso macht er als mobile Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon eine gute Figur. Der Standort sollte vollsonnig, warm und windoffen sein, der Boden mager bis mäßig nährstoffreich, sandig bis leicht steinig, gut drainiert und eher trocken; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Ein pH-Wert im sauren bis neutralen Bereich wird gut toleriert. Die Pflege ist unkompliziert: Nach der Blüte ein leichter Rückschnitt der abgeblühten Triebe fördert die Verzweigung, ohne zu tief ins alte Holz zu schneiden. Dank ausgeprägter Trockenheitsverträglichkeit und Winterhärte bleibt Cytisus scoparius ‘Lunagold’ dauerhaft pflegeleicht und verlässlich blühfreudig.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Lunagold’, der leuchtend gelbe Besenginster, ist ein dekorativer Blütenstrauch mit botanischem Charme, der als Zierstrauch und vielseitiger Gartenstrauch beeindruckt. Im späten Frühling bis zum Frühsommer überzieht sich dieser Ginster mit einer Fülle goldgelber Schmetterlingsblüten, die dicht an den grün berindeten Trieben sitzen und eine warme, sonnige Ausstrahlung in Beet und Vorgarten bringen. Das zarte, meist früh abfallende Laub tritt optisch zurück, sodass die filigranen, photosynthetisch aktiven Triebe auch im Winter eine strukturgebende Wirkung behalten. ‘Lunagold’ wächst aufrecht-buschig, locker verzweigt und bleibt angenehm kompakt, wodurch er sich sowohl als Solitär in der Rabatte als auch in Gruppenpflanzung ausgezeichnet einsetzen lässt. In naturnahen Bepflanzungen, im Heide- oder Steingarten, an sonnigen Hängen sowie als niedrige, informelle Heckenpflanze entfaltet er seine Stärken; ebenso macht er als mobile Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon eine gute Figur. Der Standort sollte vollsonnig, warm und windoffen sein, der Boden mager bis mäßig nährstoffreich, sandig bis leicht steinig, gut drainiert und eher trocken; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Ein pH-Wert im sauren bis neutralen Bereich wird gut toleriert. Die Pflege ist unkompliziert: Nach der Blüte ein leichter Rückschnitt der abgeblühten Triebe fördert die Verzweigung, ohne zu tief ins alte Holz zu schneiden. Dank ausgeprägter Trockenheitsverträglichkeit und Winterhärte bleibt Cytisus scoparius ‘Lunagold’ dauerhaft pflegeleicht und verlässlich blühfreudig.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Maria Burkwood’, der Besenginster, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit filigraner, aufrechter Wuchsform und dicht verzweigten, grünglänzenden Trieben, die auch im laubarmen Zustand Struktur geben. Die reich erscheinenden, zart duftenden Blüten öffnen sich im späten Frühjahr bis zum Frühsommer und zeigen eine edle, zweifarbige Anmutung zwischen cremegelb, apricot und sanftem Rosé, wodurch der Gartenstrauch im Beet ebenso wie im Vorgarten sofort ins Auge fällt. Das kleine, meist nur kurzzeitig haftende Laub ist schmal und zierlich, sodass die Blütenfülle optimal zur Geltung kommt. Mit einer Endhöhe von etwa 120 bis 150 cm und ähnlicher Breite eignet sich der Zierstrauch hervorragend als Solitär, für die Gruppenpflanzung, in Heide- und Steingärten sowie als lockere, niedrige Heckenpflanze. In größeren Kübeln setzt die Kübelpflanze Terrasse und Hauseingang wirkungsvoll in Szene, sofern der Topf sehr gut drainiert ist. ‘Maria Burkwood’ liebt vollsonnige, warme Plätze und nährstoffarme, sandig- bis leicht humose, durchlässige Böden; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, Trockenphasen werden gut toleriert. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung und erhält die kompakte Form, starkes Einkürzen ins alte Holz sollte man meiden. Harmonische Pflanzpartner sind beispielsweise Lavendel, Blauschwingel und Salbei, die den heideartigen Charakter unterstreichen und die Farbwirkung der Blüten aufgreifen. So setzt Cytisus scoparius ‘Maria Burkwood’ als Blütenstrauch im Garten das ganze Jahr über markante Akzente.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Maria Burkwood’, der Besenginster, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit feinen, fast nadelartigen Trieben und zierlichem Laub, das im Frühjahr frischgrün austreibt und im Sommer dezent zurücktritt. Die Sorte begeistert im späten Frühjahr bis in den Frühsommer mit einer Fülle an schmetterlingsförmigen Blüten in warmen Gelb- bis Creme-Tönen, die die Zweige dicht umhüllen und dem Zierstrauch eine lichte, duftige Anmutung verleihen. Die aufrechte, zugleich locker-überhängende Wuchsform macht ihn zu einem ausdrucksstarken Gartenstrauch, der sowohl einzeln als Solitär als auch in Gruppenpflanzungen harmonisch wirkt. In Beet und Vorgarten setzt er strahlende Akzente, im Heide- oder Steingarten fügt er sich natürlich ein, und auf sonnigen Terrassen überzeugt er als pflegeleichte Kübelpflanze. Als lockere Heckenpflanze bringt er saisonale Farbe in naturnahe Gartenbilder, ohne zu dominant zu erscheinen. Ein vollsonniger Standort ist ideal, denn hier entwickelt der Besenginster seine reichste Blüte und eine satte Triebfärbung. Der Boden sollte durchlässig, eher sandig bis leicht kiesig und nährstoffarm sein, Staunässe wird nicht vertragen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt der jungen Triebe, um die kompakte Gestalt zu erhalten; ein Schnitt ins alte Holz sollte vermieden werden. Mit seiner robusten Natur, Trockenheitsverträglichkeit nach dem Anwachsen und dem geringen Pflegebedarf ist Cytisus scoparius ‘Maria Burkwood’ eine vielseitige, formschöne Wahl für sonnige Gartenräume.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Maria Burkwood’, der Besenginster, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit feinen, fast nadelartigen Trieben und zierlichem Laub, das im Frühjahr frischgrün austreibt und im Sommer dezent zurücktritt. Die Sorte begeistert im späten Frühjahr bis in den Frühsommer mit einer Fülle an schmetterlingsförmigen Blüten in warmen Gelb- bis Creme-Tönen, die die Zweige dicht umhüllen und dem Zierstrauch eine lichte, duftige Anmutung verleihen. Die aufrechte, zugleich locker-überhängende Wuchsform macht ihn zu einem ausdrucksstarken Gartenstrauch, der sowohl einzeln als Solitär als auch in Gruppenpflanzungen harmonisch wirkt. In Beet und Vorgarten setzt er strahlende Akzente, im Heide- oder Steingarten fügt er sich natürlich ein, und auf sonnigen Terrassen überzeugt er als pflegeleichte Kübelpflanze. Als lockere Heckenpflanze bringt er saisonale Farbe in naturnahe Gartenbilder, ohne zu dominant zu erscheinen. Ein vollsonniger Standort ist ideal, denn hier entwickelt der Besenginster seine reichste Blüte und eine satte Triebfärbung. Der Boden sollte durchlässig, eher sandig bis leicht kiesig und nährstoffarm sein, Staunässe wird nicht vertragen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt der jungen Triebe, um die kompakte Gestalt zu erhalten; ein Schnitt ins alte Holz sollte vermieden werden. Mit seiner robusten Natur, Trockenheitsverträglichkeit nach dem Anwachsen und dem geringen Pflegebedarf ist Cytisus scoparius ‘Maria Burkwood’ eine vielseitige, formschöne Wahl für sonnige Gartenräume.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Blütensträucher und Ziergehölze im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cytisus scoparius ‘Maria Burkwood’, der Besenginster, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit feinen, fast nadelartigen Trieben und zierlichem Laub, das im Frühjahr frischgrün austreibt und im Sommer dezent zurücktritt. Die Sorte begeistert im späten Frühjahr bis in den Frühsommer mit einer Fülle an schmetterlingsförmigen Blüten in warmen Gelb- bis Creme-Tönen, die die Zweige dicht umhüllen und dem Zierstrauch eine lichte, duftige Anmutung verleihen. Die aufrechte, zugleich locker-überhängende Wuchsform macht ihn zu einem ausdrucksstarken Gartenstrauch, der sowohl einzeln als Solitär als auch in Gruppenpflanzungen harmonisch wirkt. In Beet und Vorgarten setzt er strahlende Akzente, im Heide- oder Steingarten fügt er sich natürlich ein, und auf sonnigen Terrassen überzeugt er als pflegeleichte Kübelpflanze. Als lockere Heckenpflanze bringt er saisonale Farbe in naturnahe Gartenbilder, ohne zu dominant zu erscheinen. Ein vollsonniger Standort ist ideal, denn hier entwickelt der Besenginster seine reichste Blüte und eine satte Triebfärbung. Der Boden sollte durchlässig, eher sandig bis leicht kiesig und nährstoffarm sein, Staunässe wird nicht vertragen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt der jungen Triebe, um die kompakte Gestalt zu erhalten; ein Schnitt ins alte Holz sollte vermieden werden. Mit seiner robusten Natur, Trockenheitsverträglichkeit nach dem Anwachsen und dem geringen Pflegebedarf ist Cytisus scoparius ‘Maria Burkwood’ eine vielseitige, formschöne Wahl für sonnige Gartenräume.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)
RSS - Blütensträucher und Ziergehölze abonnieren Pflanzensortiment abonnieren

.