Biogärtnern zur Selbstversorgung mit Gemüse

Gesteinsmehl

Lava Union Eifelgold Urgesteinsmehl Bodenaktivator

Dieser Bodenhilfstoff besteht auf 100% feinsgemahlener Eifellava.
Sowohl im privaten Haus- oder Kleingarten als auch im Acker- , Garten- oder Weinbau fördert Eifelgold die natürliche Bodenfruchtbarkeit.
Bei erstmaliger Gabe und zur gezielten Bodenverbesserung kann auch deutlich mehr (25-50 kg/100m² ) gegeben werden, als unten angegeben.
Das Mittel ist auch gut geeignet, um tierische oder pflanzliche Jauche aufzubereiten und sollte dem Kompost reichlich zugegeben werden.

Anwendung: 10 kg/100qm (Durchschnittswert pro Jahr)

Hauptnährstoffe:
Phosphor: 0.41%
Kalium: 2.9%

Spurenelemente:
Magnesium: 2.9%
Calcium: 12.5%
Eisen: 11%
Kieselsäure: 43%

Oscorna Luzian-Steinmehl

Luzian-Steinmehl verbessert jeden Boden, vor allem Sand-, Moor- und anmoorigen Böden und kann für alle Kulturen im privaten oder Erwerbsgartenbau eingesetzt werden.
Schwere Böden werden lockerer.
Bei der Erstanwendung kann es deutlich höher dosiert werden, als unten angegeben (25-50 kg/100 m²).
Steinmehl erhöht nicht nur die Abwehrkräfte der Pflanzen, weil es die Zellwände verstärkt, sondern sorgen durch die Spurenelemente für Wohlgeschmack und guter Haltbarkeit.
Feines Steinmehl eignet sich auch zum Stäuben gegen Raupen oder Blattläuse.

Anwendung: 12 kg/100qm (Durchschnittswert pro Jahr)

Hauptnährstoffe:
Kalium: 1.7%

Spurenelemente:
Magnesium: 6.3%
Calcium: 8%
Kieselsäure: 19.5%

NEUDORFF - UrgesteinsMehl

Bei NEUDORFF UrgesteinsMehl handelt es sich um ein Diabasgesteinsmehl.
Es reichert den Boden mit wertvollen Mineralsubstanzen und Spurenelementen an und eignet sich auch zur Versorgung mit Eisen- und Magnesium.
Das Erntegut bekommt einen besseren Geschmack und die Lagerfähigkeit von Obst und Gemüse wird durch die festere Substanz der Zellwände erhöht.
NEUDORFF UrgesteinsMehl ist auch für die Kompostverbesserung hervorragend geeignet.

Anwendung: 20 kg/100qm (Durchschnittswert pro Jahr)

Spurenelemente:
Magnesium: 8%
Calcium: 7%
Eisen: 10%
Kieselsäure: 50%

[field_kategorie] - Azet RasenKalk 5 kg Liefergröße: 5 kg -
Azet RasenKalk 5 kg Liefergröße: 5 kg -

Azet RasenKalk – Optimale Bodenpflege für einen kräftigen RasenWenn der Rasen nicht richtig wächst und von Moos durchsetzt ist, obwohl Sie regelmäßig düngen, fehlt dem Boden vielleicht Kalk. Azet RasenKalk bietet die ideale Lösung.ProduktvorteileKohlensaurer Kalk mit Eisen und lebenden Bodenbakterien zur Anhebung des pH-Wertes im BodenSorgt für eine natürlich kräftige, grüne Rasenfläche und widerstandsfähige PflanzenBeugt der Bildung von Moos im Rasen vorReguliert den pH-Wert innerhalb weniger TageBodenlebende Mikroorganismen fördern die Wurzelbildung und sorgen für ein kräftiges Wachstum von Rasen und PflanzenGeeignet für den ökologischen LandbauProduktbeschreibungAzet RasenKalk ist geperlt, nach der Ausbringung leicht löslich und daher schnell wirksam. Vor der Verwendung sollte unbedingt der pH-Wert des Bodens mit einem pH-Bodentest ermittelt werden, um die entsprechend notwendige Menge zu bestimmen.AnwendungAls vorbereitende Maßnahme ermitteln Sie den pH-Wert des Bodens mit dem pH-Bodentest von Neudorff. Die Ausbringung von Azet RasenKalk ist ganzjährig möglich. Sie können ihn sowohl einzeln als auch zusammen mit Azet RasenDünger, Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer, Bentonit SandbodenVerbesserer oder Neudorffs UrgesteinsMehl ausbringen.Erhaltungskalkung als Ersatz jährlicher KalkverlusteRasen:50-100 g/m² Azet RasenKalk gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen ausbringen, um geringe Kalkverluste auszugleichenOptimale Zeitpunkte sind Februar/März oder OktoberGemüse, Obst, Sträucher und Zierpflanzen:100 g/m² Azet RasenKalk gleichmäßig mit der Hand ausbringen und leicht einarbeiten, um geringe Kalkverluste auszugleichenOptimale Zeitpunkte sind Februar/März oder OktoberDie meisten Rhododendronarten vertragen keinen Kalk im Boden und benötigen einen niedrigen pH-Wert (pH 4-5). Daher hier keinen Azet RasenKalk streuenGesundungskalkung bei stark abgesunkenem pH-Wert auf allen FlächenAnwendung:Das Ergebnis des pH-Bodentests von Neudorff gibt die auszubringende Kalkmenge vorAzet RasenKalk gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen ausbringen und leicht einarbeitenBei sehr hohem Kalkbedarf die Gabe auf zwei Anwendungszeitpunkte verteilenSelbsthergestellte Erde für PflanzungenMischen Sie bei Bedarf zur Anhebung des pH-Wertes um eine Einheit 5 g Azet RasenKalk/l Erde ein


Garten Schlüter    8,99€

Neudorff Bentonit Sandboden Verbesserer

Neudorff Bentonit SandbodenVerbesserer ist ein natürliches Tonmineralmehl, das die Struktur leichter, sandiger Böden nachhaltig verbessert.
Es fördert die Wasser- und Nährstoffspeicherfähigkeit des Bodens, steigert die Wirksamkeit von Düngemitteln und fördert den Aufbau stabiler Ton-Humus-Komplexe.
Man kann ihn Anzuchterden beigeben und auf dem Kompost oder in Pflanzenjauchen sorgt er für Geruchsbindung.

Anwendung: 20 kg/100qm (Durchschnittswert pro Jahr)

Hauptnährstoffe:
Phosphor: 0.2%
Kalium: 0.3%

Spurenelemente:
Magnesium: 3.2%
Eisen: 4.7%

[field_kategorie] - Azet RasenKalk 5 kg Liefergröße: 5 kg -
Azet RasenKalk 5 kg Liefergröße: 5 kg -

Azet RasenKalk – Optimale Bodenpflege für einen kräftigen RasenWenn der Rasen nicht richtig wächst und von Moos durchsetzt ist, obwohl Sie regelmäßig düngen, fehlt dem Boden vielleicht Kalk. Azet RasenKalk bietet die ideale Lösung.ProduktvorteileKohlensaurer Kalk mit Eisen und lebenden Bodenbakterien zur Anhebung des pH-Wertes im BodenSorgt für eine natürlich kräftige, grüne Rasenfläche und widerstandsfähige PflanzenBeugt der Bildung von Moos im Rasen vorReguliert den pH-Wert innerhalb weniger TageBodenlebende Mikroorganismen fördern die Wurzelbildung und sorgen für ein kräftiges Wachstum von Rasen und PflanzenGeeignet für den ökologischen LandbauProduktbeschreibungAzet RasenKalk ist geperlt, nach der Ausbringung leicht löslich und daher schnell wirksam. Vor der Verwendung sollte unbedingt der pH-Wert des Bodens mit einem pH-Bodentest ermittelt werden, um die entsprechend notwendige Menge zu bestimmen.AnwendungAls vorbereitende Maßnahme ermitteln Sie den pH-Wert des Bodens mit dem pH-Bodentest von Neudorff. Die Ausbringung von Azet RasenKalk ist ganzjährig möglich. Sie können ihn sowohl einzeln als auch zusammen mit Azet RasenDünger, Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer, Bentonit SandbodenVerbesserer oder Neudorffs UrgesteinsMehl ausbringen.Erhaltungskalkung als Ersatz jährlicher KalkverlusteRasen:50-100 g/m² Azet RasenKalk gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen ausbringen, um geringe Kalkverluste auszugleichenOptimale Zeitpunkte sind Februar/März oder OktoberGemüse, Obst, Sträucher und Zierpflanzen:100 g/m² Azet RasenKalk gleichmäßig mit der Hand ausbringen und leicht einarbeiten, um geringe Kalkverluste auszugleichenOptimale Zeitpunkte sind Februar/März oder OktoberDie meisten Rhododendronarten vertragen keinen Kalk im Boden und benötigen einen niedrigen pH-Wert (pH 4-5). Daher hier keinen Azet RasenKalk streuenGesundungskalkung bei stark abgesunkenem pH-Wert auf allen FlächenAnwendung:Das Ergebnis des pH-Bodentests von Neudorff gibt die auszubringende Kalkmenge vorAzet RasenKalk gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen ausbringen und leicht einarbeitenBei sehr hohem Kalkbedarf die Gabe auf zwei Anwendungszeitpunkte verteilenSelbsthergestellte Erde für PflanzungenMischen Sie bei Bedarf zur Anhebung des pH-Wertes um eine Einheit 5 g Azet RasenKalk/l Erde ein


Garten Schlüter    8,99€
(1-5 Ziffern angeben)

(*) Bitte beachten

Bitte beachte, dass diese Liste nach vorgegebenen Suchkriterien automatisch erstellt wird.
Das machen wir, um immer den aktuellen Preis und das aktuelle Angebot bei unseren Partnerbaumschulen und Amazon abzubilden.
Dabei kann es vorkommen, dass ein Produkt angezeigt wird, das nicht mit den Suchkriterien übereinstimmt.
Bitte achte also vor dem Kauf genau auf die Angaben beim Händler oder kaufe bei einem lokalen Händler.
Unsere Angaben sind ohne Gewähr.

RSS - Gesteinsmehl abonnieren

.