immergrüne Laubbäume
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Heckenstar’, die Meserve-Stechpalme beziehungsweise Blau-Stechpalme, ist ein immergrüner Gartenstrauch, der mit seinem dicht verzweigten, aufrechten Wuchs eine erstklassige Wahl als Heckenpflanze, Zierstrauch oder Solitär darstellt. Die ledrigen, glänzenden Blätter zeigen ein edles dunkel- bis blaugrünes Farbspiel mit feiner, typisch stechpalmenartiger Randzähnung und sorgen ganzjährig für Struktur im Beet, Vorgarten oder auf der Terrasse. Im späten Frühjahr erscheinen unscheinbare, hell cremeweiße Blüten, die den eleganten Gesamteindruck nicht stören. In Kombination mit passenden Sorten können sich im Herbst dekorative Fruchtstände entwickeln, wodurch die Pflanze zusätzlich an Zierwert gewinnt, ohne dabei an Schnittverträglichkeit einzubüßen. ‘Heckenstar’ wächst gleichmäßig, kompakt und windfest, bildet eine blickdichte Hecke und eignet sich ebenso für den Formschnitt wie für frei wachsende Gruppenpflanzungen. Als Kübelpflanze auf Balkon und Sitzplatz überzeugt sie mit robuster Winterhärte und dauerhaftem Blattglanz. Der ideale Standort liegt in Sonne bis Halbschatten; in schattigeren Lagen bleibt das Laub besonders frisch, während sonnigere Plätze die dichte Verzweigung fördern. Ein humoser, nährstoffreicher, leicht saurer bis schwach saurer Boden mit guter Durchlässigkeit begünstigt das Wurzelwachstum; Staunässe sowie stark kalkhaltige Substrate sollten vermieden werden. Regelmäßige, maßvolle Wassergaben in Trockenperioden und ein vorsichtiger Rückschnitt nach dem Austrieb halten die Hecke formschön und kompakt. Damit wird Ilex meserveae ‘Heckenstar’ zur vielseitigen Wahl für strukturierte Gartenräume, dauerhafte Einfassungen, elegante Akzente im Staudenbeet und langlebige Gestaltungsideen im modernen wie klassischen Garten.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Heckenstar’, die Meserve-Stechpalme bzw. Stechpalme, ist ein immergrüner Blütenstrauch mit elegant dunkelgrün bis blaugrün glänzendem, ledrigem und fein bedorntem Laub, der ganzjährig Struktur in den Garten bringt. Der dicht verzweigte, aufrecht wachsende Gartenstrauch eignet sich hervorragend als Heckenpflanze für formstabile, blickdichte Einfassungen und Sichtschutz, macht aber auch als Solitär oder in der Gruppenpflanzung im Vorgarten eine exzellente Figur. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, cremeweiße Blüten; ‘Heckenstar’ ist eine männliche Sorte und dient als verlässlicher Befruchter für weibliche Meserve-Stechpalmen wie ‘Heckenfee’, ohne selbst Beeren zu tragen. Seine wintergrüne Belaubung bleibt auch in der kalten Jahreszeit dekorativ und setzt als Zierstrauch oder Formgehölz markante Akzente auf Terrasse und Eingangsbereich, ebenso in großen Pflanzkübeln. Am besten gedeiht dieser robuste Gartenklassiker an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gleichmäßig frischer, humoser, gut durchlässiger Erde, die schwach sauer bis neutral sein darf. Staunässe sollte vermieden, Trockenstress im Sommer hingegen moderat ausgeglichen werden. Der Ilex ist gut schnittverträglich und lässt sich nach Bedarf ein- bis zweimal jährlich in Form bringen, idealerweise nach der Haupttriebphase. Eine leichte Mulchschicht hält die Bodenfeuchte und fördert das gesunde Wurzelwachstum. Dank seiner dichten, kompakten Wuchsform, der hohen Winterhärte und Windverträglichkeit ist Ilex ‘Heckenstar’ eine erstklassige Wahl für immergrüne Hecken, strukturgebende Beet- und Randbepflanzungen sowie als langlebige Kübelpflanze nahe Sitzplätzen, wo er das ganze Jahr über gepflegte Gartenarchitektur unterstreicht.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Heckenstar’, die Meserve-Stechpalme, ist ein immergrünes Ziergehölz mit elegant glänzendem, dunkel- bis blaugrünem Laub und fein gezahnten, stechenden Blatträndern, das ganzjährig Struktur und Farbe in den Gartenstrauch-Bestand bringt. Als männliche Sorte bildet ‘Heckenstar’ keine Früchte, liefert aber im Frühjahr reichlich Pollen für weibliche Meserve-Stechpalmen wie ‘Heckenfee’. Die unscheinbaren, weißlich-cremefarbenen Blüten erscheinen im Mai bis Juni und unterstreichen den gepflegten Charakter dieses Blütenstrauchs. Der Wuchs ist dicht, aufrecht bis breitbuschig und gleichmäßig, wodurch sich die Sorte hervorragend als Heckenpflanze, Formschnittgehölz oder immergrüne Strukturpflanze eignet. Auch als Solitär im Vorgarten oder in Gruppenpflanzung entlang von Wegen und Grundstücksgrenzen überzeugt ‘Heckenstar’ mit zuverlässiger Winterwirkung und klarer Linienführung; in größeren Kübeln auf Terrasse und Eingangsbereich bleibt er schnittverträglich und formstabil. Am liebsten steht die Meserve-Stechpalme in halbschattiger bis sonniger Lage, gerne mit leicht saurem bis neutralem, humosem, frischem und gut durchlässigem Boden. Staunässe wird gemieden, eine gleichmäßige Bodenfeuchte fördert dichtes Laub und kräftigen Austrieb. In windoffenen Lagen zeigt sich der robuste Gartenstrauch standfest; ein maßvoller Rückschnitt nach dem Austrieb erhält die kompakte Silhouette und ermöglicht Hecken auf exaktem Niveau. Durch ihre hohe Schnittverträglichkeit, Frosthärte und das dichte, immergrüne Blattwerk ist Ilex meserveae ‘Heckenstar’ eine erste Wahl für strukturierte Hecken, formale Einfassungen, architektonische Solitäre und langlebige Pflanzkonzepte im Beet, im Vorgarten oder im repräsentativen Terrassenkübel.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Heckenstar’, die Meserve-Stechpalme bzw. blaugrüne Stechpalme, ist ein immergrüner Gartenstrauch mit edlem, glänzend dunkel- bis blaugrünem Laub und fein gezähnten, leicht bestachelten Blatträndern. Als Zierstrauch überzeugt sie durch ihre dichte, aufrechte Wuchsform und bildet im späten Frühjahr unauffällige, weißliche Blüten. Das robuste, winterharte Gehölz bleibt ganzjährig attraktiv und liefert zuverlässig Struktur im Beet, Vorgarten oder als formschöne Heckenpflanze für dauerhaften Sichtschutz. Dank hoher Schnittverträglichkeit eignet sich ‘Heckenstar’ ideal für Formschnitt, akkurat geschnittene Hecken, aber ebenso als Solitär im Rasen, in Gruppenpflanzungen oder als immergrüne Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangsbereich. In Kombination mit passenden weiblichen Stechpalmen-Sorten können sich dekorative rote Früchte im Herbst am Gesamtbild des Pflanzbereichs zeigen, was die Wirkung eines klassischen Blütenstrauchs elegant ergänzt, obwohl die Blüten selbst dezent bleiben. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Lagen, doch auch sonnige Standorte sind möglich, sofern der Boden gleichmäßig frisch bleibt. Optimal ist ein humoser, durchlässiger, schwach saurer bis neutraler Gartenboden; Staunässe sollte vermieden werden, während eine Mulchschicht die Bodenfeuchte stabil hält. Nach dem Anwachsen ist die Pflege unkompliziert: Ein bis zwei formgebende Schnitte pro Jahr reichen, um eine kompakte, blickdichte Hecke oder einen gleichmäßigen Solitär zu erhalten. ‘Heckenstar’ ist windfest, stadtklimaverträglich und damit eine vielseitige Wahl für strukturstarke, immergrüne Pflanzkonzepte im Hausgarten.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Heckenstar’, die Meserve-Stechpalme bzw. blaugrüne Stechpalme, ist ein immergrüner Gartenstrauch mit edlem, glänzend dunkel- bis blaugrünem Laub und fein gezähnten, leicht bestachelten Blatträndern. Als Zierstrauch überzeugt sie durch ihre dichte, aufrechte Wuchsform und bildet im späten Frühjahr unauffällige, weißliche Blüten. Das robuste, winterharte Gehölz bleibt ganzjährig attraktiv und liefert zuverlässig Struktur im Beet, Vorgarten oder als formschöne Heckenpflanze für dauerhaften Sichtschutz. Dank hoher Schnittverträglichkeit eignet sich ‘Heckenstar’ ideal für Formschnitt, akkurat geschnittene Hecken, aber ebenso als Solitär im Rasen, in Gruppenpflanzungen oder als immergrüne Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangsbereich. In Kombination mit passenden weiblichen Stechpalmen-Sorten können sich dekorative rote Früchte im Herbst am Gesamtbild des Pflanzbereichs zeigen, was die Wirkung eines klassischen Blütenstrauchs elegant ergänzt, obwohl die Blüten selbst dezent bleiben. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Lagen, doch auch sonnige Standorte sind möglich, sofern der Boden gleichmäßig frisch bleibt. Optimal ist ein humoser, durchlässiger, schwach saurer bis neutraler Gartenboden; Staunässe sollte vermieden werden, während eine Mulchschicht die Bodenfeuchte stabil hält. Nach dem Anwachsen ist die Pflege unkompliziert: Ein bis zwei formgebende Schnitte pro Jahr reichen, um eine kompakte, blickdichte Hecke oder einen gleichmäßigen Solitär zu erhalten. ‘Heckenstar’ ist windfest, stadtklimaverträglich und damit eine vielseitige Wahl für strukturstarke, immergrüne Pflanzkonzepte im Hausgarten.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Heckenstar’, die Blaue Stechpalme bzw. Meserve-Stechpalme, ist ein immergrünes Ziergehölz mit dichtem, aufrechtem Wuchs, das sich ideal als Heckenpflanze und strukturstarker Gartenstrauch eignet. Die glänzenden, tief dunkelgrünen bis blaugrünen, ledrigen Blätter mit fein gezähnten, stacheligen Rändern sorgen ganzjährig für Farbe und klare Linien im Beet, Vorgarten oder als Solitär. Im späten Frühjahr erscheinen unscheinbare weißliche Blüten; ‘Heckenstar’ ist männlich und bildet selbst keine Früchte, fungiert jedoch als zuverlässiger Befruchter weiblicher Sorten wie ‘Heckenfee’, die dadurch reich mit roten Beeren schmücken. Mit mittlerer Wuchsgeschwindigkeit entwickelt sich ein kompakter, blickdichter Sichtschutz, der sich hervorragend für formale und frei wachsende Hecken, als Hintergrundpflanzung in Staudenbeeten oder als immergrüne Strukturpflanze in der Gruppenpflanzung eignet. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon setzt dieser Blütenstrauch ganzjährig elegante Akzente. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig, gern auch leicht schattig sein; in voller Sonne bleibt das Laub besonders sattgrün. Bevorzugt wird ein humoser, durchlässiger, frischer bis mäßig feuchter, leicht saurer bis schwach neutraler Gartenboden ohne Staunässe. Kalkarme Bedingungen und eine Mulchschicht fördern ein vitales Wachstum. Die Meserve-Stechpalme ist schnittverträglich, windfest und gut formierbar; ein moderater Rück- oder Formschnitt nach der Blüte erhält die dichte Silhouette. Regelmäßige Wassergaben in längeren Trockenphasen sowie eine organische Frühjahrsdüngung unterstützen einen gleichmäßigen Zuwachs und eine geschlossene, pflegeleichte Hecke.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Heckenstar’, die Meserve-Stechpalme beziehungsweise Garten-Ilex, ist ein immergrüner Zierstrauch mit besonders dichter, aufrechter Wuchsform, ideal als Heckenpflanze und strukturstarker Gartenstrauch. Das glänzend dunkel- bis blaugrüne Laub ist ledrig und fein bedornt, sorgt ganzjährig für Farbe und verleiht Beeten und Vorgärten eine elegante, gepflegte Anmutung. Im späten Frühjahr erscheinen kleine, weißliche Blüten, eher unauffällig, doch wichtig: ‘Heckenstar’ ist männlich und damit ein hervorragender Bestäuber für weibliche Meserve-Stechpalmen wie ‘Heckenfee’, selbst bildet er keine Früchte. Die Sorte wächst gleichmäßig und kompakt, ist sehr schnittverträglich und eignet sich für dichte, formale Hecken ebenso wie für freiwachsende Gruppenpflanzungen oder als immergrüne Solitärpflanze. Auch als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie mit guter Winterhärte und Windverträglichkeit. Bevorzugt wird ein frischer, humoser, gut durchlässiger Boden, schwach sauer bis neutral; Staunässe sollte vermieden werden. Ein Standort in Sonne bis Halbschatten ist ideal, auch leichter Schatten wird toleriert, wobei in halbschattigen Lagen das Laub besonders satt ausfällt. Regelmäßiger Formschnitt nach dem Austrieb erhält die dichte Silhouette, während ein moderater Wasser- und Nährstoffhaushalt die Vitalität unterstützt. In Kombination mit Stauden und anderen Blütensträuchern setzt der Garten-Ilex ganzjährig ruhige, tiefgrüne Akzente und bietet als immergrüner Sichtschutz eine langlebige, pflegeleichte Lösung für Hecken, Eingangsbereiche und repräsentative Pflanzungen.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Heckenstar’ – die Meserve-Stechpalme, im Deutschen auch Blau-Stechpalme genannt – ist ein immergrüner Zierstrauch mit dicht verzweigtem, aufrechtem Wuchs und elegant glänzendem, blaugrünem, stechendem Laub, das ganzjährig Struktur und Farbe in den Garten bringt. Im späten Frühling erscheinen unauffällige, cremeweiße Blüten, die zwar dezent wirken, aber den typischen Charakter dieses robusten Gartenstrauchs unterstreichen. ‘Heckenstar’ ist männlich blühend und damit ein idealer Bestäuber für weibliche Sorten wie Ilex meserveae ‘Heckenfee’, wodurch sich in der Umgebung an den weiblichen Pflanzen der begehrte Fruchtschmuck entwickelt. Als Heckenpflanze überzeugt die Sorte mit hoher Schnittverträglichkeit, dichter Belaubung und guter Winterhärte, wodurch formale Sichtschutzhecken ebenso gelingen wie lockere, immergrüne Begrenzungen im Vorgarten. Auch als Solitär oder in der Gruppenpflanzung setzt der Strauch markante Akzente; in großen Gefäßen macht er sich als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon hervorragend, wo er mit seinem edlen Blattglanz für ein gepflegtes Bild sorgt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, windgeschützt ist vorteilhaft, der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut drainiert sein, eher schwach sauer bis neutral und nicht zu kalkreich. Gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe, eine Mulchschicht gegen Austrocknung und ein pflegender Schnitt nach der Blüte fördern die dichte, gleichmäßige Heckenform. Mit mittlerer Wuchsgeschwindigkeit erreicht ‘Heckenstar’ im Laufe der Jahre eine stattliche Höhe und bleibt dabei kompakt, was ihn zu einem vielseitigen Blütenstrauch und dauerhaft attraktiven Strukturgehölz für Beet, Rabatte und Eingangsbereiche macht.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Heckenstar’ –S–, die immergrüne Stechpalme (Blauilex), ist ein robuster Zierstrauch, der als formstabile Heckenpflanze und eleganter Gartenstrauch überzeugt. Mit dicht verzweigtem, aufrechtem bis breitbuschigem Wuchs bildet er schnell eine blickdichte Schnitthecke und setzt als Solitär oder in Gruppenpflanzung attraktive Akzente. Das ganzjährig glänzende, dunkelgrüne Laub mit fein gezähnten, stacheligen Blatträndern sorgt auch im Winter für Struktur und Farbe. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, cremeweiße Blüten; bei weiblichen Pflanzen bildet sich mit passendem Bestäuber später typischer, leuchtend roter Fruchtschmuck, der die Wirkung des Blütenstrauchs zusätzlich unterstreicht. ‘Heckenstar’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf frischen, durchlässigen, humosen bis leicht sauren Böden, verträgt Stadtklima und Wind gut und kommt mit mäßigem Wasserbedarf aus, sofern Staunässe vermieden wird. Als Heckenpflanze eignet er sich ideal für Vorgarten und Grundstücksgrenze, bietet zuverlässigen Sichtschutz und lässt sich dank hoher Schnittverträglichkeit präzise in Form halten; ein Formschnitt im späten Winter oder nach dem Austrieb fördert die dichte Verzweigung. In großzügigen Gefäßen eingesetzt wird die Stechpalme zur langlebigen Kübelpflanze für Terrasse oder Eingangsbereich und ergänzt Stauden und andere Gehölze im Beet als immergrünes Strukturgehölz. Mit ihrer langlebigen, pflegeleichten Natur, der hohen Winterhärte und der klaren, edlen Optik ist Ilex meserveae ‘Heckenstar’ –S– die erste Wahl für dauerhaft attraktive Hecken, architektonische Formgehölze und repräsentative Gartenräume.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Heckenstar’ –S–, die immergrüne Stechpalme (Blauilex), ist ein robuster Zierstrauch, der als formstabile Heckenpflanze und eleganter Gartenstrauch überzeugt. Mit dicht verzweigtem, aufrechtem bis breitbuschigem Wuchs bildet er schnell eine blickdichte Schnitthecke und setzt als Solitär oder in Gruppenpflanzung attraktive Akzente. Das ganzjährig glänzende, dunkelgrüne Laub mit fein gezähnten, stacheligen Blatträndern sorgt auch im Winter für Struktur und Farbe. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, cremeweiße Blüten; bei weiblichen Pflanzen bildet sich mit passendem Bestäuber später typischer, leuchtend roter Fruchtschmuck, der die Wirkung des Blütenstrauchs zusätzlich unterstreicht. ‘Heckenstar’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf frischen, durchlässigen, humosen bis leicht sauren Böden, verträgt Stadtklima und Wind gut und kommt mit mäßigem Wasserbedarf aus, sofern Staunässe vermieden wird. Als Heckenpflanze eignet er sich ideal für Vorgarten und Grundstücksgrenze, bietet zuverlässigen Sichtschutz und lässt sich dank hoher Schnittverträglichkeit präzise in Form halten; ein Formschnitt im späten Winter oder nach dem Austrieb fördert die dichte Verzweigung. In großzügigen Gefäßen eingesetzt wird die Stechpalme zur langlebigen Kübelpflanze für Terrasse oder Eingangsbereich und ergänzt Stauden und andere Gehölze im Beet als immergrünes Strukturgehölz. Mit ihrer langlebigen, pflegeleichten Natur, der hohen Winterhärte und der klaren, edlen Optik ist Ilex meserveae ‘Heckenstar’ –S– die erste Wahl für dauerhaft attraktive Hecken, architektonische Formgehölze und repräsentative Gartenräume.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Heckenstar’, die immergrüne Meserve-Stechpalme, ist ein robuster Zierstrauch mit elegant glänzendem, dunkel- bis blaugrünem Laub und fein gezähnten, stechenden Blatträndern. Als männliche Sorte trägt ‘Heckenstar’ keine Beeren, liefert aber im Frühjahr mit unscheinbaren, cremeweißen Blüten den Pollen für weibliche Meserve-Stechpalmen in der Umgebung. Der Wuchs ist aufrecht, dicht verzweigt und gleichmäßig, wodurch sich dieser Gartenstrauch besonders als formstabile Heckenpflanze, langlebiger Sichtschutz oder strukturgebender Solitär eignet. In gemischten Pflanzungen, im Vorgarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangsbereich sorgt er ganzjährig für eine edle, architektonische Wirkung. ‘Heckenstar’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in humos-frischer, gut durchlässiger, leicht saurer bis schwach neutraler Gartenerde; Staunässe sollte vermieden werden. Leichte Schattentoleranz macht ihn auch für geschützte, nordseitige Lagen interessant, wo sein dichtes, immergrünes Laub zuverlässig Struktur bietet. Die Pflege ist unkompliziert: Ein maßvoller Formschnitt nach der Blüte erhält die kompakte Silhouette, fördert die Verzweigung und ermöglicht exakte Heckenlinien. Mulchen und gleichmäßige Bodenfeuchte unterstützen ein gesundes Wachstum, Kalkgaben sollten moderat ausfallen. Mit seiner winterharten, windfesten Natur, der hohen Schnittverträglichkeit und der dauerhaften Blattzierung empfiehlt sich Ilex meserveae ‘Heckenstar’ für dichte Hecken, Gruppenpflanzungen und als Akzent im Beet. In großen Gefäßen zeigt er sich standfest und formschön, während im Garten seine klare, aufrechte Wuchsform und das edle, immergrüne Laub ganzjährig einen stilvollen Rahmen bilden.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Heckenstar’, die immergrüne Meserve-Stechpalme, ist ein robuster Zierstrauch mit elegant glänzendem, dunkel- bis blaugrünem Laub und fein gezähnten, stechenden Blatträndern. Als männliche Sorte trägt ‘Heckenstar’ keine Beeren, liefert aber im Frühjahr mit unscheinbaren, cremeweißen Blüten den Pollen für weibliche Meserve-Stechpalmen in der Umgebung. Der Wuchs ist aufrecht, dicht verzweigt und gleichmäßig, wodurch sich dieser Gartenstrauch besonders als formstabile Heckenpflanze, langlebiger Sichtschutz oder strukturgebender Solitär eignet. In gemischten Pflanzungen, im Vorgarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangsbereich sorgt er ganzjährig für eine edle, architektonische Wirkung. ‘Heckenstar’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in humos-frischer, gut durchlässiger, leicht saurer bis schwach neutraler Gartenerde; Staunässe sollte vermieden werden. Leichte Schattentoleranz macht ihn auch für geschützte, nordseitige Lagen interessant, wo sein dichtes, immergrünes Laub zuverlässig Struktur bietet. Die Pflege ist unkompliziert: Ein maßvoller Formschnitt nach der Blüte erhält die kompakte Silhouette, fördert die Verzweigung und ermöglicht exakte Heckenlinien. Mulchen und gleichmäßige Bodenfeuchte unterstützen ein gesundes Wachstum, Kalkgaben sollten moderat ausfallen. Mit seiner winterharten, windfesten Natur, der hohen Schnittverträglichkeit und der dauerhaften Blattzierung empfiehlt sich Ilex meserveae ‘Heckenstar’ für dichte Hecken, Gruppenpflanzungen und als Akzent im Beet. In großen Gefäßen zeigt er sich standfest und formschön, während im Garten seine klare, aufrechte Wuchsform und das edle, immergrüne Laub ganzjährig einen stilvollen Rahmen bilden.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Little Rascal’ –R–, die Meserve-Stechpalme, ist ein kompakter, immergrüner Zierstrauch mit dichtem, kugeligem Wuchs und auffallend glänzendem, blaugrünem Laub, das in der kalten Jahreszeit oft einen attraktiven violettpurpurnen Ton annimmt. Die kurzen, fein gezähnten Blätter verleihen dem robusten Gartenstrauch eine edle Struktur, während im Frühjahr unscheinbare, weißliche Blüten erscheinen; Fruchtschmuck ist bei dieser Sorte in der Regel nicht zu erwarten. Mit seinem langsamen Wachstum bleibt der Blütenstrauch zuverlässig niedrig und formstabil und eignet sich ideal für kleine Gärten, den Vorgarten oder als strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung sorgt er für dichte, immergrüne Partien, als Solitär setzt er ganzjährig einen klaren Akzent, und auch niedrige, formelle Einfassungen oder kleine Hecken lassen sich gut realisieren, da die Sorte schnittverträglich ist und sich gut verzweigt. Am besten gedeiht die Meserve-Stechpalme an einem sonnigen bis halbschattigen, möglichst windgeschützten Standort auf humos-frischem, durchlässigem, leicht saurem bis neutralem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, eine gleichmäßige Bodenfeuchte fördert die Blattgesundheit. Eine dünne Mulchschicht hält den Wurzelbereich kühl und feucht, und ein moderater Rückschnitt nach dem Austrieb erhält die dichte, runde Wuchsform. ‘Little Rascal’ ist frosthart, pflegeleicht und aufgrund seiner kompakten Natur eine vielseitige Wahl als immergrüne Strukturpflanze, die Beete, Rabatten und architektonische Pflanzungen das ganze Jahr über aufwertet.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Little Rascal’, die Meserve-Stechpalme bzw. Blaue Stechpalme, präsentiert sich als immergrünes Ziergehölz mit dichten, kugelrunden Kronen und elegant glänzendem, blaugrünem Laub, das im Winter oft einen attraktiven purpurnen Ton annimmt. Die Sorte wächst langsam, kompakt und gleichmäßig verzweigt, wodurch sie als Solitär, Formgehölz oder strukturstarker Gartenstrauch besondere Akzente setzt. Im Frühjahr erscheinen kleine, unauffällige, hellliche Blüten, die die Vitalität der Pflanze unterstreichen; ‘Little Rascal’ fruchtet in der Regel nicht, was sie besonders pflegeleicht macht. In der veredelten Hochstamm-Variante wirkt die Krone wie ein grüner, edler Ball, ideal für repräsentative Plätze im Vorgarten, am Hauseingang oder auf der Terrasse. Als Kübelpflanze überzeugt sie mit ganzjähriger Blattwirkung und sauberer Silhouette, passt aber ebenso in Beete und Rabatten, wo sie als ruhiger Gegenpol zu Stauden und Blütengehölzen dient. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, gleichmäßig frischem, durchlässigem Boden, gerne schwach sauer bis neutral; Staunässe ist zu vermeiden. Dank hoher Schnittverträglichkeit lässt sich die Krone bei Bedarf leicht in Form halten, ein moderater Rückschnitt nach dem Austrieb genügt. Regelmäßige, aber maßvolle Wassergaben und eine ausgewogene Frühjahrsdüngung fördern den dichten Aufbau und die satte Blattfärbung. Robust, wind- und stadtklimaverträglich bringt diese Stechpalme das ganze Jahr über elegante Struktur in moderne Gärten, klassische Anlagen und stilvolle Innenhöfe.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Little Rascal’ –R–, die Meserve-Stechpalme, ist ein kompakter, immergrüner Zierstrauch mit dichter, rundlicher Wuchsform und elegant glänzendem, dunkelgrün bis blaugrünem Laub. Die jungen Triebe zeigen attraktive purpur- bis bronzefarbene Töne, im Winter oft mit dekorativem rötlichem Schimmer, wodurch dieser Gartenstrauch auch in der kalten Jahreszeit Struktur und Farbe bietet. Die Blüte erscheint im späten Frühjahr bis Frühsommer eher unauffällig; ‘Little Rascal’ ist männlich und bildet daher keine Beeren, überzeugt dafür mit perfekter Formstabilität und hoher Schnittverträglichkeit. Als Blütenstrauch zwar zurückhaltend, als immergrüne Strukturpflanze jedoch ideal für den Vorgarten, die Gestaltung von Beeten und Rabatten, den Japangarten und den Eingangsbereich. Dank des langsamen, gedrungenen Wuchses eignet sich die Sorte hervorragend als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, für niedrige Hecken, Einfassungen und als formschöner Solitär oder in Gruppenpflanzung mit Gräsern, Stauden und anderen Gehölzen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert den dichten Aufbau und die satte Blattfarbe; der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig und leicht sauer bis schwach alkalisch sein. Staunässe und extreme Trockenheit gilt es zu vermeiden, gleichmäßige Wasserversorgung und eine organische Frühjahrsdüngung unterstützen das gesunde Wachstum. Schnittmaßnahmen sind im Spätwinter bis zeitigen Frühjahr problemlos möglich und halten die kompakte Kugelform. Robust, winterhart und windfest, ist diese Meserve-Hybride eine pflegeleichte Heckenpflanze und ein vielseitiges Ziergehölz für strukturstarke Gartenbilder.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Little Rascal’ -R-, die kompakte Meserve-Stechpalme, ist ein immergrünes Ziergehölz mit dichtem, kugeligem Wuchs und außergewöhnlich attraktiver Belaubung. Die ledrigen, glänzenden Blätter zeigen ein tiefes Blaugrün mit feiner, aber nicht übermäßig starker Bedornung und verfärben sich in der kalten Jahreszeit eindrucksvoll purpur- bis bronzefarben. Als klein bleibender Gartenstrauch überzeugt diese Blau-Stechpalme mit langsamer, formstabiler Entwicklung, wodurch sie auch ohne häufigen Schnitt eine gepflegte, rundliche Silhouette behält. Blüten erscheinen unauffällig im späten Frühjahr; der Blickfang bleibt das dekorative Laub, das ganzjährig Struktur und Farbe in Beet und Vorgarten bringt. In der Verwendung ist ‘Little Rascal’ vielseitig: Als niedriges Solitärgehölz setzt sie Akzente im Staudenbeet, eignet sich für immergrüne Einfassungen und kleine Hecken, wirkt in der Gruppenpflanzung harmonisch und ist dank der kompakten Form eine ausgezeichnete Kübelpflanze für Terrasse, Balkon und Eingangsbereich. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humos-frischer, gut durchlässiger, leicht saurer bis schwach saurer Erde; kalkarme Substrate fördern das satte Blattgrün. Staunässe sollte vermieden werden, gleichmäßige Bodenfeuchte und eine Mulchschicht unterstützen die Vitalität. Schnittmaßnahmen sind nur zur Formkorrektur nach dem Winter nötig und werden gut vertragen. In windoffenen Lagen empfiehlt sich ein geschützter Platz, um winterliche Trockenschäden zu vermeiden. Kombiniert mit Rhododendren, Heiden, Gräsern oder anderen immergrünen Sträuchern liefert dieser Blütenstrauch ganzjährig Struktur, Tiefe und Farbkontraste und bleibt dabei angenehm pflegeleicht.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Little Rascal’ – die kompakte Meserve-Stechpalme – ist ein immergrüner Zierstrauch, der mit dichter, rundlicher Wuchsform und glänzend dunkelgrünem, fein bestacheltem Laub überzeugt. Im Winter nimmt das Laub oft attraktive purpurviolette bis bronzene Töne an und sorgt so für Farbe in der kalten Jahreszeit. Die unauffälligen, zart duftenden Frühlingsblüten stehen eher im Hintergrund, der Fokus liegt klar auf der eleganten Blattwirkung und der formschönen Struktur. Der langsam wachsende Gartenstrauch bleibt meist bei etwa 60 bis 80 cm Höhe und Breite, bildet eine geschlossene, gleichmäßige Kugel und ist damit ideal für kleine Gärten, den Vorgarten oder als niedrige, formale Heckenpflanze geeignet. Als Solitär setzt er ruhige, edle Akzente, in Gruppenpflanzung schafft er strukturierende, immergrüne Flächen, und im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon wirkt er als pflegeleichte Kübelpflanze mit ganzjährigem Zierwert. ‘Little Rascal’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in humosen, gleichmäßig frischen, durchlässigen Böden, die leicht sauer bis neutral sein dürfen; Staunässe sollte vermieden werden. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, gelegentliche, maßvolle Düngergaben im Frühjahr fördern den kompakten Aufbau. Der Blütenstrauch ist sehr schnittverträglich und lässt sich gut in Form bringen, wodurch er sich als Alternative für Formschnitt und niedrige Einfassungen anbietet. In geschützter Lage mit winterlicher Sonne-Wind-Abschirmung bleibt das Laub besonders attraktiv.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Little Rascal’ –R–, die kompakte Meserve-Stechpalme, ist ein immergrüner Zierstrauch mit dichtem, kugeligem Wuchs und auffallend glänzend blaugrünem Laub. Die fein bedornten, ledrigen Blätter behalten ihre Substanz rund ums Jahr und schimmern in der kalten Jahreszeit oft purpur- bis bronzefarben, was dem Garten zusätzliche Struktur und Farbe verleiht. Im Frühjahr erscheinen kleine, weißliche Blüten, dezent und duftneutral; als männliche Sorte fruchtet ‘Little Rascal’ nicht, liefert aber Strukturwert in Beet und Rabatte. Dank des langsamen, gedrungenen Wuchses eignet sich dieser Gartenstrauch ideal als niedrige Heckenpflanze, für die Einfassung von Wegen, als Solitär im Vorgarten oder als akzentuierende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung sorgt er für ruhige, immergrüne Teppiche und rahmt Staudenbeete zuverlässig ein. Bevorzugt werden halbschattige bis sonnige Lagen, auch lichter Schatten ist möglich. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig und leicht sauer bis schwach sauer sein; auf stark kalkhaltigen Substraten empfiehlt sich eine Bodenverbesserung mit torffreien, sauren Komponenten. ‘Little Rascal’ ist hervorragend schnittverträglich und lässt sich nach der Hauptwachstumsphase formieren, wodurch kompakte Hecken und klare Konturen entstehen. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in längeren Trockenphasen, lockere Mulchschicht und ein moderater, organischer Frühjahrsdünger fördern Vitalität und Blattglanz. Windgeschützte Standorte mindern Wintertrockenheit, während die robuste Natur der Meserve-Stechpalme auch in städtischen Lagen verlässlich bleibt.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Little Rascal’, die Meserve-Stechpalme, ist ein kompakter, immergrüner Zierstrauch mit dichtem, rundem Aufbau und elegant glänzendem, ledrigem Laub. Die dunkelgrünen bis blaugrünen, fein stachelig gezähnten Blätter behalten ihre Wirkung das ganze Jahr und zeigen bei kühleren Temperaturen oft eine attraktive purpur-bronzene Tönung, die dem Gartenbild zusätzliche Tiefe verleiht. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, cremeweiße Blüten, die die robuste, pflegeleichte Natur dieses Gartenstrauchs unterstreichen, ohne aufdringlich zu wirken. Durch seinen langsamen, gleichmäßigen Wuchs eignet sich ‘Little Rascal’ hervorragend als formschöner Solitär, für kleine Beete im Vorgarten, zur Gruppenpflanzung mit anderen immergrünen Stauden und Sträuchern sowie als niedrige Einfassung oder strukturierende Heckenpflanze. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt er als kompakte Kübelpflanze mit hoher Schnittverträglichkeit und ordentlicher Standfestigkeit. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die dichte Belaubung, während ein humoser, durchlässiger, leicht saurer bis neutraler Gartenboden optimale Bedingungen liefert. Gleichmäßig frische Erde ohne Staunässe ist ideal; in Trockenphasen empfiehlt sich moderates Gießen. Ein leichter Rückschnitt nach dem Austrieb erhält die kompakte Wuchsform, und eine jährliche Gabe von Langzeitdünger für immergrüne Blütensträucher unterstützt die Vitalität. Dank guter Winterhärte und Windverträglichkeit ist diese Meserve-Stechpalme eine verlässliche Wahl für strukturstarke Pflanzungen das ganze Jahr über und setzt als edler Zierstrauch in modernen wie klassischen Gartengestaltungen zeitlose Akzente.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Little Rascal’ – die Meserve-Stechpalme, auch als Stechpalme bekannt, präsentiert sich hier als kompakter Hochstamm mit dichter, kugeliger Krone und immergrünem Laub. Die glänzenden, ledrigen Blätter zeigen ein tiefes Blaugrün und nehmen in der kalten Jahreszeit attraktive purpurviolette Töne an, wodurch dieses Ziergehölz selbst im Winter Struktur und Farbe in den Garten bringt. Die kleinen, unscheinbaren Frühlingsblüten dienen vor allem der Sortenreinheit; Früchte werden bei dieser männlichen Selektion in der Regel nicht ausgebildet, was die Pflanze besonders pflegeleicht macht. Der Wuchs ist langsam, sehr dicht verzweigt und formstabil, ideal für eine klare, elegante Silhouette als Solitär. Als Kübelpflanze auf Terrasse, Balkon oder im Eingangsbereich setzt die Meserve-Stechpalme edle Akzente, ebenso im Vorgarten oder in formal gestalteten Beeten. Der Hochstamm hebt die Krone über Stauden und niedrige Ziergräser, erzeugt Tiefe in der Pflanzung und passt hervorragend zu urbanen und klassischen Gestaltungskonzepten. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, gut drainiertem Boden; leicht saure bis neutrale Substrate sind ideal. Staunässe vermeiden, in längeren Trockenphasen moderat gießen. Ein behutsamer Formschnitt nach dem Winter erhält die kompakte Krone, da der Gartenstrauch hervorragend schnittverträglich ist. Leichte Frühjahrsdüngung mit einem immergrünen-tauglichen Langzeitdünger unterstützt den vitalen Austrieb. Robust, winterhart und formschön bietet ‘Little Rascal’ das ganze Jahr über zuverlässige Struktur – im Beet, im großen Gefäß und als stilvoller Blickfang.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Little Rascal’ – die Meserve-Stechpalme, auch als Stechpalme bekannt – präsentiert sich als kompakter, immergrüner Zierstrauch mit natürlich kugeliger Wuchsform. Das dichte, glänzende Laub in tiefem Blaugrün zeigt im Winter attraktive purpurbronze bis dunkelviolette Tönungen und sorgt so das ganze Jahr über für Struktur und Farbe im Garten. Durch den langsamen, gleichmäßigen Aufbau eignet sich dieser Gartenstrauch ideal für Formschnitt und Topiary, bleibt dabei jedoch pflegeleicht und formstabil. Die kleinen, lederartigen Blätter mit feinen, dekorativen Randzähnen wirken edel und machen ‘Little Rascal’ zu einer stilvollen Wahl für moderne wie klassische Gartenkonzepte. Als vielseitige Kübelpflanze für Terrasse, Balkon oder Eingangsbereich setzt die kompakte Kugel Akzente, überzeugt aber ebenso im Beet, im Vorgarten oder als niedrige Einfassung und dichte, niedrige Heckenpflanze. In Einzelstellung als Solitär unterstreicht sie architektonische Linien und harmoniert hervorragend mit Gräsern, Stauden und anderen immergrünen Gehölzen. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; auch lichter Schatten wird gut vertragen. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein, idealerweise schwach sauer bis neutral, ohne Staunässe. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen, gelegentliche Mulchgaben und ein moderater Pflegeschnitt nach dem Frühjahrstrieb genügen, um die kompakte Kugelform dauerhaft zu erhalten. Robust, winterhart und schnittverträglich bringt Ilex meserveae ‘Little Rascal’ das ganze Jahr über elegante Struktur in jeden Gartenraum.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Little Rascal’, die kompakte Meserve-Stechpalme, ist ein immergrüner Zierstrauch, der mit seinem dichten, kugeligen Aufbau und den glänzenden, dunkel- bis blaugrünen, fein bedornten Blättern ganzjährig Struktur in Garten und Vorgarten bringt. Das Laub zeigt in der kühlen Jahreszeit eine attraktive purpurbronzene Tönung, wodurch der Gartenstrauch selbst im Winter lebendig wirkt. Die kleinen, unscheinbaren, grünlich-weißen Blüten erscheinen im späten Frühjahr, stehen hier jedoch klar im Hintergrund – der besondere Reiz liegt in der makellosen Belaubung und der formschönen, gleichmäßigen Silhouette. Durch den langsamen, kompakten Wuchs eignet sich ‘Little Rascal’ hervorragend als formiertes Solitärgehölz, als immergrüne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, für niedrige Einfassungen und als pflegeleichter Strukturgeber in Beeten und Rabatten. In Gruppenpflanzung setzt der Blütenstrauch harmonische Akzente, als kleine Heckenpflanze sorgt er für klare Linien entlang von Wegen oder im Vorgarten. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein; auch lichter Schatten wird gut toleriert. Bevorzugt wird ein humoser, gut drainierter, leicht saurer bis neutraler Boden ohne Staunässe. Eine gleichmäßige, mäßige Wasserversorgung sowie Mulch halten die Erde frisch, während eine dezente Düngung im Frühjahr – etwa mit Rhododendrondünger – das dichte Laub fördert. Die Meserve-Stechpalme ist gut schnittverträglich und eignet sich ausgezeichnet für Formschnitt; ein Rück- oder Formschnitt im späten Frühjahr erhält die kompakte Kugelform. Windgeschützte, nicht zu exponierte Lagen bewahren das Laub vor Trockenschäden durch Wintersonne, wodurch ‘Little Rascal’ dauerhaft seine elegante, immergrüne Wirkung entfaltet.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Magical Little Rascal’ –R–, die Meserve-Stechpalme, ist ein kompakter, immergrüner Zierstrauch für stilvolle Gartenbilder. Das dekorative Laub ist dunkelgrün bis blaugrün, ledrig und glänzend mit fein bedornten Blatträndern; in der kalten Jahreszeit zeigt die Pflanze eine attraktive Purpur- bis Bronzeverfärbung, die Strukturen im Wintergarten betont. Der Wuchs ist dicht verzweigt, rundlich-kugelig und gleichmäßig, meist 60 bis 80 cm hoch und breit, wodurch sich dieser Gartenstrauch hervorragend für niedrige Einfassungen, kleine Hecken, den Vorgarten und als Solitär eignet. Die unauffälligen, cremeweißen Blüten erscheinen im späten Frühjahr; die Sorte bleibt in der Regel ohne Fruchtbehang und überzeugt primär durch ihr immergrünes Blattwerk und die perfekte Form. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon wirkt die Meserve-Stechpalme ebenso edel wie im Staudenbeet oder in Gruppenpflanzung mit anderen Gehölzen, Gräsern und wintergrünen Begleitern. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert eine dichte Belaubung; in vollsonnigen Lagen ist eine gleichmäßige Bodenfeuchte vorteilhaft. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig und eher schwach sauer bis neutral sein, Staunässe und starke Kalkgehalte gilt es zu vermeiden. Die Pflege ist unkompliziert: Ein leichter Formschnitt nach dem Austrieb erhält die kompakte Gestalt, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und unterstützt ein gesundes Wurzelklima. Robust, winterhart und schnittverträglich setzt Ilex ‘Magical Little Rascal’ das ganze Jahr über strukturstarke Akzente.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Ilex meserveae ‘Magical Little Rascal’, die Meserve-Stechpalme, ist ein kompakt wachsender, immergrüner Zierstrauch mit dichtem, rundlich-buschigem Aufbau und elegant glänzendem, blaugrünem Laub. Die ledrigen, fein stachelig gezähnten Blätter sorgen das ganze Jahr über für strukturstarke Blattschmuck-Effekte im Beet und im Vorgarten. Im späten Frühjahr erscheinen kleine, weißliche Blüten, die dezent bleiben; die Sorte setzt in der Regel keine auffälligen Fruchtzierden an, wodurch der Fokus ganz auf der attraktiven Belaubung und der formschönen Wuchsform liegt. Mit seiner moderaten Endhöhe und -breite eignet sich dieser Gartenstrauch ideal als niedrige Heckenpflanze, für Einfassungen, als strukturgebende Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzung, ebenso als Kübelpflanze für Terrasse, Balkon und den Hauseingang, wo er ganzjährig für ein gepflegtes Erscheinungsbild sorgt. ‘Magical Little Rascal’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, toleriert aber auch lichten Schatten. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein, gerne schwach sauer bis neutral; verdichtete oder stark kalkhaltige Substrate werden gemieden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe fördert den dichten Austrieb, eine dünne Mulchschicht hält die Feuchtigkeit. Im zeitigen Frühjahr genügt eine maßvolle Gabe eines organisch-mineralischen, vorzugsweise für Moorbeet- und Ziergehölze geeigneten Düngers. Die Meserve-Stechpalme ist ausgesprochen schnittverträglich; gelegentliche Formschnitte nach dem Winter erhalten die kompakte, kugelige Silhouette und machen dieses Gehölz zu einem pflegeleichten, winterharten Highlight in klassischen wie modernen Gartenkonzepten.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Kalmia latifolia, der immergrüne Berglorbeer bzw. die Lorbeerrose, ist ein edler Blütenstrauch, der mit seinen üppigen Blütendolden und glänzend dunkelgrünen Blättern jeden Gartenstrauch-Bestand bereichert. Von späten Frühlingstagen bis in den Frühsommer zeigen sich unzählige, elegant gezeichnete Knospen, die zu schalenförmigen Blüten in Weiß bis Rosé aufgehen und ein fein abgestuftes Farbspiel bieten. Das Laub ist lederartig, schmal-elliptisch und bildet einen dichten, buschigen, aufrechten Wuchs, der ganzjährig Struktur bringt und als Solitär genauso wirkt wie in lockeren Gruppenpflanzungen. Als wertvolle Kübelpflanze für Terrasse und Eingangsbereich oder im Moorbeet und Heidegarten harmoniert Kalmia latifolia hervorragend mit Rhododendron, Azaleen, Pieris, Farnen und Funkien. Im Vorgarten setzt der Zierstrauch stilvolle Akzente, während er in einer lockeren, naturnahen Heckenpflanzung einen dezenten Sichtschutz liefert, ohne zu dominant zu wirken. Bevorzugt werden halbschattige bis lichtschattige Standorte, geschützt vor greller Mittagssonne und austrocknenden Winden. Der Boden sollte humos, torf- bzw. moorbeetähnlich, sauer bis schwach sauer sowie gleichmäßig frisch und durchlässig sein; Staunässe und Kalk werden gemieden. Für eine vitale Entwicklung empfiehlt sich eine gleichmäßige Wasserversorgung mit weichem Wasser, idealerweise Regenwasser, sowie eine leichte Mulchschicht aus Rinden- oder Laubmaterial. Eine maßvolle Düngung mit Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt die Blühfreude. Ein Rückschnitt ist kaum nötig; verblühte Dolden können nach der Blüte behutsam entfernt werden, um die kompakte Wuchsform des Blütengehölzes zu erhalten. So zeigt sich der Berglorbeer dauerhaft als langlebiger, pflegeleichter Schmuck im Garten.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Kalmia latifolia ‘Bandeau’, der immergrüne Berglorbeer, begeistert als eleganter Blütenstrauch mit außergewöhnlicher Farbwirkung. Dicht gedrängte, kirschrote Knospen öffnen sich im späten Frühjahr zu porzellanweißen, becherförmigen Blüten, die von einem markanten roten Band gezeichnet sind und in großen Schirmtrauben von Mai bis Juni erscheinen. Das glänzend dunkelgrüne, ledrige Laub bleibt ganzjährig attraktiv und bildet einen edlen Kontrast zur Blüte. Der Wuchs ist kompakt, aufrecht und dicht verzweigt, über Jahre erreicht dieser Zierstrauch etwa 1,5 m Höhe und 1,2 m Breite, womit er sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzung in Beeten und Rabatten überzeugt. Als Gartenstrauch setzt ‘Bandeau’ Akzente im Heide- und Rhododendronbeet, im naturnahen Waldgarten oder im repräsentativen Vorgarten; auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon wirkt er äußerst dekorativ und eignet sich für lockere, niedrige Strukturpflanzungen in Mischhecken. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis absonniger Standort, in milder Sonne gedeiht er bei gleichmäßig frischer, gut durchlässiger, humoser und kalkarmer Erde am besten, ideal sind Moorbeet- oder Rhododendronsubstrate. Staunässe unbedingt vermeiden, eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und gleichmäßig feucht. Ein maßvoller, einmaliger Dünger für Moorbeetpflanzen im Frühjahr unterstützt die Blühfreude; starke Rückschnitte sind nicht nötig, es genügt, Verblühtes nach der Hauptblüte zu entfernen. Mit seiner noblen Erscheinung und verlässlichen Winterhärte bereichert Kalmia latifolia ‘Bandeau’ jede stilvolle Gartengestaltung.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Kalmia latifolia ‘Bandeau’, der Großblättrige Berglorbeer bzw. die Lorbeerrose, ist ein immergrüner Zierstrauch, der mit außergewöhnlichen Blüten und elegantem Laub jeden Garten bereichert. Der Blütenstrauch öffnet von Mai bis Juni reich verzierte, schalenförmige Blüten in Weiß mit markantem rotrosafarbenem Bandeau, die aus dekorativen, kantigen Knospen hervorgehen und in dichten Dolden über dem dunkelgrünen, ledrigen Laub stehen. Der Wuchs ist kompakt, dicht und aufrecht-breitbuschig, wodurch der Gartenstrauch sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in Gruppenpflanzung im Heidegarten oder Moorbeet beeindruckt. Als edle Kübelpflanze schmückt ‘Bandeau’ Terrasse und Eingangsbereich, lässt sich aber ebenso gut in lockeren, niedrigen Hecken mit anderen Blütensträuchern kombinieren. Am besten gedeiht Kalmia latifolia ‘Bandeau’ an einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort. Der Boden sollte humos, durchlässig, gleichmäßig frisch und deutlich sauer sein; kalkhaltige Substrate meidet die Kalmie. Rhododendronerde, eine Mulchschicht aus Rindenhumus und kalkarmes Gießwasser unterstützen die Entwicklung. Ein Rückschnitt ist kaum erforderlich, lediglich das Ausputzen verwelkter Blütenstände nach der Blüte fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr und erhält die dichte, gepflegte Wuchsform. In Kombination mit Rhododendron, Azaleen, Pieris oder Heidekraut entstehen harmonische Pflanzbilder, die die Farbwirkung der zweifarbigen Blüten besonders betonen. Dank ihres robusten, langsam wachsenden Charakters bleibt ‘Bandeau’ lange formschön und eignet sich somit ideal für Beet, Randbepflanzung, strukturierende Akzente und als edler Blickfang im Garten.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Kalmia latifolia ‘Ostbo Red’, der großblättrige Berglorbeer, ist ein immergrüner Zierstrauch, der mit tiefroten Knospen und samtig dunkelroten, charakteristisch gemusterten Schalenblüten fasziniert. Als edler Blütenstrauch aus der Heidekrautfamilie zeigt er von Mai bis Juni eine dichte Blütenfülle, die sich eindrucksvoll über dem glänzenden, ledrigen Laub präsentiert. Der kompakte, rundliche Wuchs macht ‘Ostbo Red’ zu einem formschönen Gartenstrauch, der sowohl als Solitär prächtige Akzente setzt als auch in einer Gruppenpflanzung harmonische Bilder schafft. In Beeten, Rabatten und Vorgärten kommt seine Strukturwirkung ebenso zur Geltung wie im Moorbeet oder Heidegarten; auch als ausdrucksstarke Kübelpflanze auf Terrasse und Hauseingang überzeugt die Sorte mit eleganter Präsenz. Für dauerhaft vitale Pflanzen empfiehlt sich ein halbschattiger, gern lichtschattiger Standort, geschützt vor greller Mittagssonne und austrocknenden Winden. Der Boden sollte humos, gleichmäßig feucht, gut durchlässig und kalkarm bis sauer sein; Rhododendronerde und eine Mulchschicht unterstützen die Wurzelgesundheit und halten die Feuchtigkeit. Staunässe wird nicht vertragen, regelmäßiges, maßvolles Gießen und gelegentliche, zurückhaltende Düngergaben für Moorbeetpflanzen fördern die Blühfreude. Ein Rückschnitt ist im Regelfall nicht nötig, verblühte Dolden können nach der Blüte ausgebrochen werden, um die Knospenanlage zu begünstigen. ‘Ostbo Red’ wächst langsam bis mittelstark und bleibt über Jahre gut proportioniert, wodurch er sich auch für kleinere Gärten eignet. In Kombination mit Rhododendron, Pieris, Azaleen, Farnen oder Gräsern entstehen stimmige, immergrüne Arrangements, die das ganze Jahr über Struktur bieten und zur Blütezeit einen intensiven Farbakzent setzen.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Kalmia latifolia ‘Ostbo Red’, der immergrüne Berglorbeer beziehungsweise die Lorbeerrose, ist ein edler Blütenstrauch aus der Familie der Heidekrautgewächse, der mit außergewöhnlich intensiver Blütenfarbe beeindruckt. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer erscheinen zahlreiche doldenartige Blütenstände; die Knospen zeigen sich tief rubinrot, die geöffneten, wachsartig schimmernden Schalenblüten leuchten karmin- bis purpurrot mit feiner Zeichnung und sorgen wochenlang für einen markanten Farbpunkt im Garten. Das ledrige, glänzend dunkelgrüne Laub ist ganzjährig attraktiv und unterstreicht den kompakten, dicht verzweigten, rundlich-aufrechten Wuchs, der sich langfristig auf etwa 1 bis 1,5 Meter Höhe einpendelt und den Berglorbeer zu einem vielseitigen Zierstrauch für Beet, Vorgarten und Heidegarten macht. Als Solitär setzt ‘Ostbo Red’ starke Akzente, in der Gruppenpflanzung mit Rhododendren, Azaleen oder anderen Moorbeetpflanzen entsteht ein harmonisches, immergrünes Bild; auch als elegante Kübelpflanze für Terrasse oder Hauseingang überzeugt die Sorte durch Struktur und Farbe. Ein halbschattiger, absonniger Standort mit Morgen- oder Abendsonne ist ideal; der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig und deutlich sauer sein, da Kalmien kalkempfindlich reagieren. Eine Mulchschicht aus Laub- oder Rindenhumus hält die Wurzeln kühl und die Feuchtigkeit im Boden, Staunässe ist zu vermeiden. Die Pflege ist unkompliziert: Nach der Blüte verblühte Dolden vorsichtig ausbrechen, nur bei Bedarf leicht auslichten, und im Frühjahr dezent mit speziellem Rhododendrondünger versorgen. In windgeschützten Lagen entwickeln sich die Knospen zuverlässig, wodurch ‘Ostbo Red’ Jahr für Jahr als charakterstarker Gartenstrauch begeistert.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Kalmia latifolia, der immergrüne Berglorbeer, ist ein edler Blütenstrauch, der mit seiner porzellanartigen Anmut jeden Garten aufwertet. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer öffnen sich dichte Schirmrispen aus zartrosa bis weißlichen, becherförmigen Blüten, deren kunstvoll gezeichnete Knospen schon vor dem Aufblühen schmücken. Das glänzende, ledrige Laub bleibt ganzjährig attraktiv und bildet einen eleganten Hintergrund, der die reiche Blüte wirkungsvoll betont. Mit seinem kompakt-aufrechten, dicht verzweigten Wuchs eignet sich dieses immergrüne Gehölz sowohl als markanter Solitär als auch für die harmonische Gruppenpflanzung im Moorbeet, im Heidegarten oder im halbschattigen Beet des Vorgartens. Als Gartenstrauch setzt Kalmia latifolia strukturstarke Akzente, lässt sich in lockere, niedrige Blütenhecken integrieren und kann in großen Kübeln auf Terrasse oder Eingangssituationen hervorragend zur Geltung kommen. Der Berglorbeer bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit saurem, humosem, gleichmäßig feuchtem und gut durchlässigem Substrat, ähnlich wie Rhododendron. Kalkarme Erde, eine schützende Mulchschicht und ein windgeschützter Platz unterstützen die Vitalität und Blühfreude. Staunässe sollte vermieden werden, die flachen Wurzeln danken eine behutsame Bodenpflege. Ein Rückschnitt ist kaum erforderlich; ein leichtes Ausputzen direkt nach der Blüte fördert die Knospenanlage für das nächste Jahr und erhält die kompakte Form. In Gefäßen empfiehlt sich hochwertige Rhododendronerde und winterlicher Schutz des Wurzelballens. In Kombination mit Rhododendren, Azaleen, Pieris oder Heidelbeeren entsteht ein stimmiger, immergrüner Rahmen, der den besonderen Charme dieses Zierstrauchs über viele Jahre hinweg zur Geltung bringt.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Kalmia latifolia, der immergrüne Berglorbeer oder Lorbeerrose, ist ein edler Zierstrauch aus der Heidekrautfamilie, der jeden Garten mit seinen charakteristischen Blüten und glänzendem Laub bereichert. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer öffnet dieser Blütenstrauch unzählige sternförmige, schalenartige Blüten in Weiß bis zartem Rosa, oft mit zierlichen Zeichnungen, die aus dekorativ gefältelten Knospen hervorgehen. Das dunkelgrüne, lederartige Blattwerk bleibt ganzjährig attraktiv und bildet einen harmonischen Kontrast zu den filigranen Blütendolden. Mit dichtbuschigem, rundlich-aufrechtem Wuchs eignet sich der Berglorbeer als Solitär im Vorgarten, als eleganter Gartenstrauch im Rhododendronbeet, in der Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetpflanzen oder als ausdrucksstarke Kübelpflanze für Terrasse und geschützte Eingangsbereiche. Kalmia latifolia bevorzugt einen halbschattigen, luftfeuchten Standort mit gleichmäßiger Bodenfeuchte und durchlässigem, humosem, saurem Substrat; kalkhaltige Böden sollten gemieden werden. Eine Abdeckung mit Rindenmulch oder die Verwendung von Rhododendronerde fördert die Vitalität, Staunässe ist zu vermeiden. Ein windgeschützter Platz mit Morgen- oder Abendsonne lässt die Blütenpracht besonders gut zur Geltung kommen. Der Pflegeaufwand ist gering: Verblühte Dolden können behutsam ausgebrochen werden, ein kräftiger Rückschnitt ist nicht notwendig. In Heidegarten, Naturgartenstil ohne explizite Nennung ökologischer Aspekte, und in feinsinnigen Gestaltungsräumen setzt dieser Blütenstrauch langlebige Akzente und überzeugt durch seine ruhige, immergrüne Präsenz und die außergewöhnliche Blüten-Architektur.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Leucothoe axillaris ‘Curly Red’ – die Traubenheide – ist ein außergewöhnlicher immergrüner Zierstrauch, der mit seiner gekräuselten Blattstruktur und intensiven Farbspielen sofort ins Auge fällt. Das dicht verzweigte Laub treibt im Frühjahr frisch grün bis bronzerot aus, nimmt im Sommer einen satten, glänzenden Grünton an und färbt sich in der kühleren Jahreszeit spektakulär purpur- bis scharlachrot, was diese Traubenheide zum dekorativen Gartenstrauch für alle Jahreszeiten macht. Im späten Frühjahr erscheinen zierliche, glockenförmige, weiß-cremefarbene Blüten in Trauben, die den eleganten Charakter des Blütenstrauchs unterstreichen. Der Wuchs ist kompakt, breitbuschig und gleichmäßig, ideal für kleine Gärten, den Vorgarten oder als strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon; ebenso überzeugt sie als Solitär im Schattenbeet, in Gruppenpflanzungen im Moorbeet neben Rhododendron und Pieris oder als niedrige Beeteinfassung und sanfte, immergrüne Heckenpflanze im lichten Halbschatten. ‘Curly Red’ bevorzugt humose, gleichmäßig frische bis leicht feuchte, gut durchlässige, schwach saure bis saure Böden und gedeiht am besten in halbschattiger bis schattiger Lage, geschützt vor praller Mittagssonne. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, kalkarme Bewässerung erhält die Blattgesundheit, und ein dezenter Rückschnitt nach der Blüte fördert die dichte Verzweigung. Mit ihrer langlebigen, pflegeleichten Natur, dem kompakten Aufbau und der markanten Blattzeichnung setzt diese Traubenheide das ganze Jahr über edle Akzente im Beet, an Wegeinfassungen oder im attraktiven Kübelarrangement.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Leucothoe axillaris ‘Curly Red’, die Traubenheide, begeistert als immergrüner Zierstrauch mit markant gekräuseltem Laub und außergewöhnlicher Farbwirkung im Jahresverlauf. Der kompakte Gartenstrauch wächst dicht, breitbuschig und elegant bogig, wodurch er sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in Gruppenpflanzung im Beet eine edle Note setzt. Im Frühjahr treibt das Laub rötlich bis bronzefarben aus, im Sommer präsentiert es sich glänzend dunkelgrün, bevor es in der kalten Jahreszeit zu intensiven burgunder- bis purpurroten Tönen wechselt. Dezente, urnenförmige, cremeweiße Blüten erscheinen im späten Frühjahr und unterstreichen den Blattschmuck, ohne ihn zu überstrahlen, was die Traubenheide zugleich als unaufdringlichen Blütenstrauch qualifiziert. Als vielseitige Kübelpflanze macht ‘Curly Red’ auf Balkon und Terrasse eine hervorragende Figur und eignet sich ebenso zur Unterpflanzung größerer Gehölze oder als niedrige, immergrüne Heckenpflanze und Beeteinfassung. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis schattiger Standort, ideal mit gleichmäßig frischer, humoser und durchlässiger, eher saurer Erde wie im Moorbeet oder im Rhododendronbeet. Staunässe und kalkreiche Böden gilt es zu vermeiden, eine lockere Mulchschicht hält die Wurzeln gleichmäßig feucht. Der Pflegeaufwand ist gering: ein formgebender Schnitt nach der Blüte genügt, und eine moderate Gabe von Rhododendrondünger fördert die Blattfärbung. Durch die natürliche Schnittverträglichkeit und das langsame Wachstum bleibt die Wuchsform dauerhaft kompakt, wodurch Leucothoe axillaris ‘Curly Red’ in modernen wie klassischen Gartengestaltungen zuverlässig Struktur, Farbe und Winteraspekt liefert.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Leucothoe keiskei ‘Royal Ruby’, die Japanische Traubenheide, ist ein edler, immergrüner Zierstrauch aus der Familie der Heidekrautgewächse, der mit außergewöhnlich farbintensivem Laub begeistert. Schon im Austrieb zeigt sich das Blattwerk in rubinroten bis burgunderfarbenen Tönen, bevor es im Sommer dunkelgrün glänzt und im Winter erneut in kräftige Rotnuancen zurückkehrt. Zierlich überhängende Triebe bilden eine dichte, kompakte Wuchsform und machen diesen Gartenstrauch zu einem attraktiven Blickfang in Beet und Vorgarten. Im Frühjahr erscheinen zarte, cremeweiße, glöckchenförmige Blüten in kurzen Trauben, die den eleganten Charakter des Blütenstrauchs unterstreichen, ohne aufdringlich zu wirken. ‘Royal Ruby’ eignet sich hervorragend als strukturstarkes Element in Schattengärten, als immergrüner Beetrand, für die Unterpflanzung größerer Gehölze oder in der Gruppenpflanzung mit Rhododendren, Skimmien, Pieris und Farnen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon wirkt der Kleinstrauch ganzjährig dekorativ und kann als kleiner Solitär Akzente setzen. Am liebsten wächst die Traubenheide in halbschattigen bis schattigen Lagen, geschützt vor praller Mittagssonne. Der Boden sollte humos, frisch bis gleichmäßig feucht, gut durchlässig und kalkarm sein; eine leicht saure Erde fördert die intensive Blattfärbung. Regelmäßiges Mulchen und eine dezente Düngung mit Rhododendron- oder Erikadünger im Frühjahr unterstützen Vitalität und Farbspiel. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, kann jedoch nach der Blüte zur formalen Korrektur erfolgen. In Gefäßen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz, während ausgepflanzte Exemplare als robustes, pflegeleichtes Gehölz ganzjährig Struktur und Farbe in die Gestaltung bringen.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Leucothoe keiskei ‘Royal Ruby’, die immergrüne Traubenheide, überzeugt als dekorativer Zierstrauch mit außergewöhnlicher Blattfärbung und eleganter Ausstrahlung. Ihr buschiger, kompakter Wuchs mit leicht überhängenden Trieben bildet dichte, fein strukturierte Polster, die im Jahreslauf farblich faszinieren: Der frische Austrieb erscheint rubinrot, im Sommer wechselt das Laub zu glänzendem Bronzegrün, um in der kalten Jahreszeit zu intensiven Purpur- und Weintönen nachzudunkeln. Im späten Frühjahr zeigen sich zarte, weißliche, glöckchenförmige Blüten in kurzen Trauben, die den edlen Charakter dieses Blütenstrauchs unterstreichen. Als vielseitiger Gartenstrauch passt ‘Royal Ruby’ hervorragend in den Heidegarten, ins Rhododendronbeet, als Beetrand im Vorgarten, zur Unterpflanzung größerer Gehölze sowie in die Gruppenpflanzung; ebenso eignet sie sich als kompakte Kübelpflanze für Terrasse und Eingang oder als kleiner Solitär mit hoher Fernwirkung. Diese Traubenheide bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und liebt humusreiche, saure, gleichmäßig frische bis feuchte, gut durchlässige Böden ohne Staunässe; kalkarme Bedingungen fördern die gesunde, glänzende Belaubung und die intensive Herbst- und Winterfärbung. In sonnigeren Lagen ist eine konstante Bodenfeuchte vorteilhaft, eine Mulchschicht hält den Wurzelbereich angenehm kühl. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte erhält die kompakte Form, gedüngt wird im Frühjahr vorzugsweise mit Rhododendrondünger. Mit einer Endhöhe von etwa 60 bis 80 cm bleibt Leucothoe keiskei ‘Royal Ruby’ überschaubar und ist damit ideal für kleinere Gärten, schmale Beeteinfassungen und stimmige Kombinationen mit Rhododendron, Pieris, Skimmia, Farnen, Hosta und Heuchera.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Leucothoe walteri ‘Lovita’, die attraktive Traubenheide, präsentiert sich als kompakter, immergrüner Zierstrauch mit elegant überhängendem Wuchs und ganzjährig dekorativem Laub. Der Blütenstrauch zeigt im Frühjahr zarte, glockenförmige, weißliche Blüten in kurzen Trauben, die sich harmonisch zwischen den glänzenden, ledrigen Blättern einfügen. Besonders reizvoll ist der farbige Austrieb, der rötlich bis kupferfarben schimmert, sowie die intensive Herbst- und Winterfärbung, wenn sich das Laub in tiefes Burgunderrot bis Purpur verwandelt und so auch in der ruhigen Jahreszeit für Struktur und Farbe sorgt. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich ‘Lovita’ hervorragend für halbschattige bis schattige Bereiche im Beet, im Vorgarten oder im Schattengarten, ebenso als edle Kübelpflanze auf der Terrasse oder als Unterpflanzung von Gehölzen in Heidegarten und Moorbeet. In Gruppenpflanzung setzt die Traubenheide weiche, immergrüne Akzente, während sie als kleiner Solitär mit ihrer feinen Textur punktet. Bevorzugt wird ein humoser, gleichmäßig frischer bis leicht feuchter, gut durchlässiger, deutlich saurer Boden; kalkhaltige Substrate sind zu vermeiden. Eine Rhododendronerde oder Laubkompost-Mulch unterstützt Vitalität und Blattglanz, regelmäßige Wassergaben mit kalkarmem Wasser halten den Wurzelbereich konstant feucht. Ein windgeschützter Standort mit etwas Luftbewegung beugt Trockenschäden im Winter vor, direkte Mittagssonne ist nicht erforderlich. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; ein vorsichtiger Rückschnitt nach der Blüte erhält die dichte, breitbuschige Form. So wird Leucothoe walteri ‘Lovita’ zur pflegeleichten, edlen Strukturpflanze mit saisonaler Farbdynamik.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Leucothoe walteri ‘Lovita’, die edle Traubenheide, ist ein immergrüner Zierstrauch, der mit außergewöhnlichem Laubschmuck und eleganter Blüte begeistert. Der kompakte Gartenstrauch zeigt im Frühjahr zarte, glockenförmige, weißliche Blüten in überhängenden Trauben, während das junge Laub rötlich bis bronzefarben austreibt, im Sommer glänzend dunkelgrün erscheint und im Herbst sowie Winter in intensive Töne von Purpur, Weinrot und Schokoladenbraun wechselt. Der dicht verzweigte, leicht überhängende Wuchs bleibt angenehm kompakt und eignet sich ideal als strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, als Solitär im Vorgarten oder zur Gruppenpflanzung im halbschattigen bis schattigen Beet. In Heidegarten, Rhododendronpflanzung oder unter lichten Gehölzen setzt die Traubenheide wertvolle Farbakzente und fungiert als niedriger Blütenstrauch mit ganzjährigem Zierwert. Für eine vitale Entwicklung bevorzugt ‘Lovita’ humosen, gleichmäßig feuchten, gut durchlässigen und eher sauren Boden; kalkhaltige Substrate sollten gemieden werden. Ein Standort in Halbschatten bis Schatten schützt das Laub vor Sonnenbrand und bewahrt die intensiven Farbnuancen, zudem wirken Laubmulch und eine dünne Rindenschicht feuchtigkeitsregulierend. Die Pflege ist unkompliziert: maßvoll gießen mit kalkarmem Wasser, in Trockenphasen nicht austrocknen lassen und nur bei Bedarf nach der Blüte leicht ausputzen, da der Wuchs von Natur aus kompakt bleibt. Als langlebiger, winterharter Blüten- und Blattschmuckstrauch verbindet Leucothoe walteri ‘Lovita’ stilvolle Eleganz mit praktischer Verwendbarkeit und bereichert Beete, Gehölzränder und Gefäße das ganze Jahr mit Textur und Farbe.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Leucothoe walteri ‘Rainbow’, die farbenprächtige Regenbogen-Traubenheide, ist ein immergrüner Zierstrauch mit unverwechselbarem Blattschmuck und zarter Frühjahrsblüte. Das elegante, lanzettliche Laub treibt im Frühjahr kupferrot bis rosé aus, zeigt im Sommer eine dekorative Panaschierung in Creme, Grün und Pink und verfärbt sich im Winter eindrucksvoll weinrot bis purpur. Im späten Frühjahr erscheinen zahlreiche, traubige Blütenstände mit kleinen, glockenförmigen, weißlichen Blüten, die den Blattschmuck dezent unterstreichen. Der kompakte, dichtbuschige Gartenstrauch wächst langsam, bildet leicht überhängende Triebe und erreicht etwa 0,8 bis 1,2 m Höhe bei ähnlicher Breite, wodurch er sich hervorragend als Blattschmuckstrauch im Beet, im schattigen Vorgarten oder als strukturgebende Solitärpflanze eignet. Ebenso überzeugt er als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon an halbschattigen Standorten und fügt sich harmonisch in Heidegarten, Japangarten und Schattengarten ein; in Gruppenpflanzung oder als niedrige, lockere Heckenpflanze setzt er ruhige, edle Akzente. Bevorzugt wird ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig feuchter, eher saurer Boden ohne Staunässe; kalkarmes Gießwasser und eine Laub- oder Rindenmulchschicht fördern Vitalität und Farbenpracht. Ein windgeschützter, halbschattiger bis schattiger Platz bewahrt die Panaschierung vor Sonnenbrand, besonders im Winter bei Kahlfrost. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, lediglich ein leichter Formschnitt nach der Blüte erhält die dichte, elegante Wuchsform. In Kombination mit Rhododendron, Azalee, Skimmie, Farn und Hosta entstehen ganzjährige, kontrastreiche Pflanzbilder mit hoher Gestaltungsqualität.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Leucothoe walteri ‘Rainbow’, die buntlaubige Traubenheide, ist ein attraktiver, immergrüner Zierstrauch, der mit seinem farbwechselnden Laub ganzjährig Akzente setzt. Die glänzenden, ledrigen Blätter zeigen im Austrieb zarte Rosé- und Kupfertöne, im Sommer eine dekorative Panaschierung aus Grün, Creme und Rosa und färben sich im Herbst und Winter intensiv bronzerot bis purpur. Im späten Frühjahr erscheinen zierliche, weißliche, glockenförmige Blüten in kurzen Trauben, die den eleganten, leicht überhängenden Wuchs zusätzlich betonen. Als kompakter Gartenstrauch eignet sich ‘Rainbow’ hervorragend für den halbschattigen bis schattigen Bereich, wo andere Blütensträucher oft an Wirkung verlieren. Ideal ist die Verwendung im Schattenbeet, im Heide- und Rhododendron-Garten, als Strukturgeber im Vorgarten oder als edler Solitär in der Nähe von immergrünen Gehölzen. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt diese Traubenheide als pflegeleichte Kübelpflanze, und in Gruppenpflanzung lassen sich wirkungsvolle, niedrige Hecken oder Einfassungen gestalten. Der Standort sollte windgeschützt mit gleichmäßig frischer, humoser, gut durchlässiger, eher saurer Erde sein; kalkarme Bedingungen fördern die intensive Laubfärbung. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe, eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und eine leichte Düngung mit Rhododendrondünger im Frühjahr genügen, um den kompakten Wuchs und die Farbbrillanz zu erhalten. Ein behutsamer Rückschnitt nach der Blüte unterstützt die buschige Form. Leucothoe walteri ‘Rainbow’ ist ein vielseitiges Ziergehölz für stimmungsvolle Gartenbilder über alle Jahreszeiten hinweg.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Leucothoe walteri ‘Rainbow’, die buntlaubige Traubenheide, ist ein immergrüner Zierstrauch, der mit außergewöhnlichem Farbspiel begeistert. Sein glänzendes Laub zeigt eine edle Panaschierung aus Creme, Rosa und frischem Grün; der junge Austrieb leuchtet bronzerot bis kupfrig und sorgt das ganze Jahr über für dekorative Akzente. Im späten Frühling erscheinen zierliche, weiße, glockenförmige Blüten in Trauben, die den eleganten, leicht überhängenden Wuchs unterstreichen und den Blütenstrauch zu einem stilvollen Gartenstrauch für schattige Gestaltungen machen. Die Wuchsform ist kompakt und dicht, ideal für strukturgebende Pflanzungen mit ruhiger, edler Anmutung. Als vielseitige Kübelpflanze schmückt ‘Rainbow’ Terrassen und Eingangsbereiche ebenso wie den Vorgarten. Im Beet kommt die Traubenheide besonders im Rhododendron- oder Moorbeet, im Heidegarten und als Unterpflanzung größerer Gehölze zur Geltung; in Gruppenpflanzung erzeugt sie harmonische, farbige Teppiche, als Solitär setzt sie noble Farbakzente im Schattengarten. Bevorzugt wird ein humoser, gleichmäßig frischer bis feuchter, gut durchlässiger und eher saurer Boden; kalkarme Substrate fördern die prächtige Laubfärbung. Ein Standort in Halbschatten bis Schatten bewahrt die Blattzeichnung vor Sonnenbrand und erhält den eleganten Farbverlauf. Regelmäßiges Mulchen unterstützt die Bodenfeuchte, Staunässe sollte vermieden werden. Schnittmaßnahmen sind selten nötig; gelegentliches Auslichten erhält die schöne, breitbuschige Gestalt. Die robuste, winterharte Traubenheide überzeugt ganzjährig mit farbstarkem Laub und feinem Blütenschmuck und ist damit eine zeitlose Wahl für anspruchsvolle, immergrüne Gartenbilder.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Leucothoe walteri ‘Scarletta’ – die immergrüne Traubenheide – verbindet ganzjährigen Blattschmuck mit eleganter Blüte und kompaktem Wuchs. Dieses Ziergehölz zeigt im Frühjahr frisch austreibendes, kupferrot bis bronzefarbenes Laub, das im Sommer tiefgrün glänzt und im Herbst bis in den Winter hinein in intensiven Purpur- und Scharlachtönen leuchtet. Im späten Frühjahr erscheinen anmutige, glockenförmige, zart duftende, weiße Blüten in kurzen Trauben, die den Blütenstrauch zusätzlich veredeln. Der Gartenstrauch wächst dicht, leicht überhängend und bleibt mit seiner kompakten, breitbuschigen Form ausgesprochen formschön, ideal für kleinere Gärten und stilvolle Pflanzgefäße. Als vielseitige Kübelpflanze setzt ‘Scarletta’ auf Terrasse und Balkon edle Akzente, wirkt im Vorgarten als Solitär ebenso überzeugend wie in Gruppenpflanzungen am Gehölzrand. In Moorbeeten, Heidegärten oder als immergrüne Beeteinfassung kommt das Blattschmuckgehölz besonders gut zur Geltung und harmoniert hervorragend mit Rhododendren, Pieris, Farnen und Schattenstauden. Ein halbschattiger bis schattiger Standort ist optimal; volle Mittagssonne sollte vermieden werden, um die Blätter vor Verbrennungen zu schützen. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis feucht, locker und deutlich sauer sein; kalkhaltige Substrate sind ungeeignet. Eine Mulchschicht bewahrt die Feuchtigkeit und fördert die Bodenstruktur. Pflegeleicht und schnittverträglich verlangt Leucothoe walteri ‘Scarletta’ nur wenig Aufmerksamkeit: gelegentliche, maßvolle Düngergaben für Moorbeetpflanzen im Frühjahr, gleichmäßiges Gießen ohne Staunässe sowie ein behutsamer Auslichtungsschnitt nach der Blüte halten den Blütenstrauch vital und formschön. So bleibt dieser immergrüne Gartenstrauch das ganze Jahr über ein stilsicherer Blickfang.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Leucothoe walteri ‘Scarletta’ – auch als Traubenheide bekannt – ist ein immergrüner Zierstrauch mit außergewöhnlichem Farbenspiel, der jeden Gartenraum stilvoll bereichert. Das kompakte Gehölz präsentiert im Frühjahr zart bronzerote bis scharlachrote Austriebe, die im Sommer in ein tiefes, glänzendes Dunkelgrün übergehen und im Winter oft purpur- bis burgundrot nachfärben. Von April bis Juni erscheinen zierliche, weißliche, glockenförmige Blüten in hängenden Trauben, die den Blütenstrauch dezent schmücken, während das dekorative Laub den Hauptakzent setzt. Mit dicht-buschigem, leicht überhängendem Wuchs erreicht dieser Gartenstrauch im Laufe der Jahre etwa 60–80 cm Höhe und Breite und eignet sich ideal als Solitär im Vorgarten, als strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, für den Heidegarten, als Begleiter zu Rhododendren, zur Unterpflanzung von Gehölzen sowie für Gruppenpflanzungen oder niedrige, immergrüne Einfassungen und Heckenpflanzungen. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Standorte, an denen das Laub vor intensiver Mittagssonne geschützt ist. Der Boden sollte humos, frisch bis gleichmäßig feucht, gut durchlässig und eher sauer sein; kalkhaltige Substrate werden schlecht vertragen. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und fördert die Wurzelgesundheit. Starkes Schneiden ist nicht nötig, lediglich ein leichter Form- und Auslichtungsschnitt nach der Blüte erhält den dichten Aufbau. In Trockenphasen empfiehlt sich regelmäßiges Gießen mit weichem Wasser. Die robuste, winterharte Traubenheide ‘Scarletta’ setzt ganzjährig farbige Akzente und bringt edle Struktur in Beete, Rabatten und Pflanzgefäße.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Leucothoe walteri ‘Scarletta’ (Traubenheide) ist ein edler immergrüner Zierstrauch, der mit seinem farbintensiven Laub das ganze Jahr über Akzente setzt. Der Blütenstrauch zeigt im Frühjahr elegante, weißliche, glöckchenförmige Blüten in traubigen Rispen, während der Neuaustrieb leuchtend scharlach- bis kupferrot schimmert. Im Sommer glänzen die lanzettlichen Blätter tiefgrün, um im Herbst und Winter in eindrucksvolle Purpur-, Weinrot- und Bronzetöne zu wechseln. Der Wuchs ist kompakt, breitbuschig und leicht überhängend, wodurch sich dieser Gartenstrauch gleichermaßen für den Beetrand, den schattigen Vorgarten und als strukturgebende Solitärpflanze eignet. Auch in Gruppenpflanzung im Heidegarten oder als niedrige, immergrüne Heckenpflanze entfaltet die Traubenheide ein harmonisches Bild; als Kübelpflanze verschönert sie Terrasse und Hauseingang über viele Monate. Am wohlsten fühlt sich Leucothoe ‘Scarletta’ im lichten Schatten bis Halbschatten, geschützt vor praller Mittagssonne und austrocknenden Winden. Der Boden sollte locker, humos und gleichmäßig frisch bis mäßig feucht sein, idealerweise schwach sauer und kalkarm, ähnlich den Bedingungen für Rhododendron. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und fördert das feine Wurzelwerk, gegossen wird vorzugsweise mit Regenwasser. Der Pflegeaufwand ist gering: Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte erhält die dichte, formschöne Silhouette und fördert den farbkräftigen Austrieb. Mit ihrer robusten Winterhärte, dem dekorativen Laubspiel und der anmutigen Blüte ist die Traubenheide ‘Scarletta’ eine vielseitige Wahl für pflegeleichte Schattenbeete, Heiderabatten, immergrüne Rahmenpflanzungen und stilvolle Kübelarrangements.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Leucothoe walteri ‘Scarletta’ (Traubenheide) ist ein immergrüner Zierstrauch, der mit intensiver Blattfärbung und eleganter Ausstrahlung überzeugt. Das glänzende Laub treibt im Frühjahr bronzerot bis scharlachrot aus, vergrünt im Sommer in sattes Dunkelgrün und leuchtet im Herbst und Winter in tiefen Wein- bis Purpurtönen. Im April bis Mai erscheinen zierliche, glockenförmige, weiße Blüten in kurzen Trauben, die den kompakten, dicht verzweigten Wuchs harmonisch unterstreichen. ‘Scarletta’ wächst breitbuschig und niedrig bis mittelhoch, wodurch sie sich ideal als strukturgebender Gartenstrauch für Beetränder, den Vorgarten oder als edler Solitär eignet. In Gruppenpflanzung setzt die Traubenheide attraktive Farbteppiche, lässt sich aber ebenso gut als niedrige Heckenpflanze zur Einfassung nutzen und überzeugt als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Ein halbschattiger bis schattiger Standort bringt die Blattfarben besonders zur Geltung; pralle Mittagssonne sollte vermieden werden. Der Boden sollte humos, frisch bis gleichmäßig feucht, gut durchlässig und deutlich sauer sein – Rhododendronerde eignet sich hervorragend. Kalk meidet die Pflanze, daher empfiehlt sich eine Mulchschicht aus Rindenhumus und weiches Gießwasser. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung, ansonsten gilt ‘Scarletta’ als äußerst schnittarm. Dank ihres dichten, ganzjährig attraktiven Laubs ist die Traubenheide eine stilsichere Wahl für den Heidegarten, zur Unterpflanzung größerer Gehölze und für stets gepflegte, farbstarke Akzente in modernen und klassischen Gartensituationen.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Leucothoe walteri ‘Scarletta’ -R-, die Traubenheide ‘Scarletta’, ist ein edler, immergrüner Zierstrauch, der mit seinem farbwechselnden Laub ganzjährig für Struktur und Akzente sorgt. Der kompakte Gartenstrauch wächst locker-buschig mit elegant überhängenden Trieben und erreicht je nach Standort etwa 60 bis 80 cm Höhe und ähnliche Breite. Das ledrige, glänzende Laub treibt im Frühjahr bronzerot aus, verfärbt sich im Sommer tiefgrün und leuchtet im Herbst und Winter in intensiven Wein- bis Purpurrot-Tönen. Im späten Frühjahr zeigen sich zarte, cremeweiße, glöckchenförmige Blüten in kurzen Trauben, die den eleganten Charakter dieses Blütenstrauchs unterstreichen. Als vielseitige Kübelpflanze macht ‘Scarletta’ auf Terrasse und Balkon eine ebenso gute Figur wie im Vorgarten, Heidegarten oder im Rhododendronbeet. In Gruppenpflanzung setzt sie ruhige, edle Flächen, als niedriger Solitär betont sie Eingänge und Wege, und als immergrüne Einfassung oder Beetbegleiter strukturiert sie Schattenbereiche zuverlässig. Ideal ist ein halbschattiger bis schattiger Standort, windgeschützt und ohne pralle Mittagssonne. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis feucht, gut durchlässig und deutlich sauer sein – Rhododendronerde eignet sich hervorragend. Kalkarme Bewässerung und eine Mulchschicht halten die Feuchtigkeit, Staunässe ist zu vermeiden. Pflegeleicht und schnittarm überzeugt Leucothoe walteri ‘Scarletta’ -R- durch ihre natürliche, dichte Wuchsform; ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung. Eine jährliche Gabe organischer, säurebetonter Langzeitnahrung im Frühjahr erhält Vitalität, Blattglanz und die beeindruckende Herbst- und Winterfärbung dieses wertvollen immergrünen Gartenstrauchs.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Leucothoe walteri ‘Zeblid’, die als Scarletta-Traubenheide bekannte immergrüne Schönheit, überzeugt als kompakter Zierstrauch mit außergewöhnlichem Blattschmuck und eleganter Blüte. Das junge Laub treibt in sattem Bronze- bis Scharlachrot aus, wechselt im Sommer zu tiefem, glänzendem Dunkelgrün und färbt sich in der kalten Jahreszeit erneut intensiv purpurrot – ein saisonaler Farbwechsel, der jeden Blütenstrauch zum Blickfang macht. Im späten Frühjahr erscheinen zarte, glockenförmige, cremeweiße Blüten in kurzen Trauben, die die leicht überhängende, dichte Wuchsform harmonisch unterstreichen. Mit einer Höhe von etwa 60–80 cm und ähnlicher Breite eignet sich dieser Gartenstrauch ideal für das Heide- und Rhododendronbeet, als strukturstarke Randbepflanzung im Vorgarten, für halbschattige Bereiche am Gehölzrand sowie als edle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung entfaltet ‘Zeblid’ eine ruhige, hochwertige Wirkung, wirkt aber auch als kleiner Solitär oder in niedrigen Einfassungen und lockeren, niedrigen Hecken sehr attraktiv. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Standorte ohne pralle Mittagssonne; der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig frisch bis leicht feucht und deutlich sauer bis schwach sauer sein, kalkarme Erde ist ideal. Eine Mulchschicht hält die Feuchte, regelmäßiges, aber maßvolles Gießen fördert die Blattfarbe. Nach der Blüte kann ein leichter Formschnitt erfolgen, um den dichten, buschigen Aufbau zu erhalten. In Kombination mit Rhododendren, Azaleen, Farnen und Gräsern setzt die Traubenheide ‘Zeblid’ langlebige, stimmige Akzente in jedem Schattenbeet.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Leucothoe walteri ‘Zeblid’, auch als Leucothoe ‘Scarletta’ bekannt und im Deutschen unter Trug- oder Träubelstrauch geführt, ist ein attraktiver, immergrüner Zierstrauch mit kompaktem, breitbuschigem Wuchs. Das junge Laub treibt glänzend rot bis kupferfarben aus, vergrünt im Sommer zu sattem Dunkelgrün und leuchtet im Herbst und Winter in intensiven Bronze? bis Burgundertönen – ein ganzjähriger Blickfang im Schattenbeet. Im späten Frühling erscheinen zierliche, glockenförmige, weiß-cremefarbene Blüten in kurzen Trauben, die den Blütenstrauch zusätzlich schmücken. ‘Zeblid’ wächst langsam bis moderat, bleibt dabei niedrig bis mittelhoch und eignet sich hervorragend als strukturgebender Gartenstrauch für den Vorgarten, für die Randbepflanzung, als niedrige Heckenpflanze, als Solitär auf kleinem Raum oder in der Gruppenpflanzung mit Rhododendren, Azaleen und anderen Moorbeetgehölzen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt dieser Zierstrauch elegante Akzente, besonders in Kombination mit Gräsern und Schattenstauden. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis schattiger Standort, geschützt vor praller Mittagssonne und austrocknendem Wind. Der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig frisch bis feucht und deutlich sauer bis schwach sauer sein; kalkarme Gießpraxis und eine Mulchschicht unterstützen die Vitalität und das dichte Laub. Staunässe ist zu vermeiden, dennoch schätzt ‘Zeblid’ eine konstante Feuchte. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, ein leichter Rück- oder Formschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Form. Mit seiner edlen Belaubung und der saisonalen Farbwirkung ist Leucothoe walteri ‘Zeblid’ ein vielseitiger, pflegeleichter Begleiter für schattige Gartenräume.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Mahonia aquifolium ‘Apollo’, die Immergrüne Mahonie, ist ein kompakter, dicht verzweigter Zierstrauch mit glänzendem, ledrigem Laub, das an Stechpalme erinnert und im Winter oft bronzerot bis purpur schimmert. Als robuster Blütenstrauch setzt ‘Apollo’ im zeitigen Frühjahr leuchtend gelbe, duftende Blütenrispen an, die den Garten noch vor vielen Stauden erhellen und später attraktive blau-schwarze Beerenstände ausbilden. Sein gleichmäßiger, breitbuschiger Wuchs macht ihn zum vielseitigen Gartenstrauch für Vorgarten, Beet und halbschattige bis schattige Bereiche, ebenso als niedrige Heckenpflanze, für Gruppenpflanzungen unter Gehölzen oder als immergrüne Strukturpflanze im Schattenbeet. Auch im größeren Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt die Mahonie als pflegeleichte Kübelpflanze und als kompakter Solitär, der das ganze Jahr über Struktur bietet. Am besten gedeiht Mahonia aquifolium ‘Apollo’ an einem windgeschützten Standort in halbschattiger Lage, toleriert jedoch auch Schatten und kurzzeitig Sonne. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein; leichte bis mittelschwere, schwach saure bis neutrale Substrate sind ideal. Nach dem Einwurzeln zeigt der Strauch eine gute Trockenheitsverträglichkeit, profitiert jedoch von gelegentlichem Mulchen und moderater Wassergabe in längeren Trockenphasen. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte hält die Mahonie kompakt und fördert die Verzweigung. Dank ihrer Winterhärte, Schnittverträglichkeit und dem immergrünen Laub eignet sich ‘Apollo’ hervorragend als pflegearme Strukturpflanze zur Unterpflanzung größerer Gehölze, zur Auflockerung von Heckenpartien oder zur dauerhaften Akzentsetzung in schattigen Gartenräumen.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Mahonia aquifolium ‘Apollo’, die Gewöhnliche Mahonie, ist ein kompakter, immergrüner Zierstrauch, der mit glänzendem, stachelig gelapptem Laub und einer dichten, rundlich-buschigen Wuchsform überzeugt. Im Frühjahr öffnen sich leuchtend goldgelbe, angenehm duftende Blüten in dichten Rispen, die den Blütenstrauch zuverlässig schmücken und im Sommer von blau-schwarzen, bereiften Fruchtständen abgelöst werden. Das dekorative, ledrige Laub treibt im Austrieb bronzerot aus und zeigt im Winter oft eine attraktive rötlich-braune Tönung, wodurch der Gartenstrauch auch in der kalten Jahreszeit Struktur gibt. ‘Apollo’ bleibt eher niedrig und breit, eignet sich daher hervorragend für den Vorgarten, als niedrige Heckenpflanze, zur Unterpflanzung größerer Gehölze, für Gruppenpflanzungen im Beet sowie als Solitär in kleineren Partien. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon macht diese Mahonie als robuste Kübelpflanze eine gute Figur, sofern das Substrat nicht austrocknet. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis schattiger Standort, in absonnigen Lagen zeigt sich das Laub besonders frisch; in sonnigen Bereichen sollte der Boden gleichmäßig frisch und humos sein. Gut durchlässige, nährstoffreiche Erde mit leicht saurer bis neutraler Reaktion fördert einen kompakten, vitalen Wuchs. Die Pflege ist unkompliziert: Nach der Blüte kann ein leichter Form- oder Verjüngungsschnitt erfolgen, ältere Triebe werden dabei bodennah herausgenommen. Eine jährliche Gabe von Kompost im Frühjahr unterstützt die Vitalität, während eine dezente Mulchschicht Feuchtigkeit speichert und den Wurzelbereich schützt. So präsentiert sich Mahonia ‘Apollo’ als pflegeleichte, vielseitige Struktur- und Blattschmuckpflanze für jeden Garten.
(Kategorie immergrüne Laubbäume im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Mahonia aquifolium ‘Apollo’, die immergrüne Mahonie oder Oregon?Traube, ist ein kompakter Blütenstrauch mit dekorativem, ledrigem Laub, das an Stechpalmen erinnert. Im Frühjahr trägt dieser Zierstrauch dichte, goldgelbe Blütentrauben, die von April bis Mai über dem dunkelgrünen, glänzenden Blattwerk leuchten. Der Austrieb zeigt sich oft bronzerot, im Herbst und Winter färben sich die Blätter je nach Temperatur attraktiv rötlich, wodurch der Gartenstrauch ganzjährig Struktur und Farbe bietet. ‘Apollo’ wächst buschig, dicht verzweigt und bleibt mit etwa 60 bis 80 cm Höhe sowie 80 bis 100 cm Breite angenehm kompakt, ideal für kleinere Gärten, den Vorgarten oder als niedrige Heckenpflanze mit freundlicher Erscheinung. Als Solitär im Beet, in Gruppenpflanzung am Gehölzrand oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie gleichermaßen. Die Mahonie bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte, gedeiht aber auch im lichten Schatten sonniger Lagen, wenn der Boden frisch, humos und durchlässig ist. Ein leicht saurer bis neutraler Untergrund fördert das vitale Wachstum; Staunässe sollte vermieden werden. Nach dem Anwachsen ist ‘Apollo’ pflegeleicht, dankend für eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und einen maßvollen Rückschnitt nach der Blüte, der die dichte Wuchsform erhält. In Kombination mit Schattenstauden, Farnen und immergrünen Strukturbildnern setzt diese Mahonie harmonische Akzente und sorgt als robuster, pflegearmer Blüten- und Gartenstrauch für zuverlässige Form, Farbe und Textur über das ganze Jahr hinweg.