Biogärtnern zur Selbstversorgung mit Gemüse

Produkt nicht gewünscht

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Barmstedt’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein edler Zierstrauch mit außergewöhnlicher Blütenwirkung und harmonischer, mehrstämmiger Wuchsform. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer schmückt er sich reich mit großen, sternförmig angeordneten Hochblättern, die zunächst cremeweiß aufleuchten und sich im Verlauf zu zartrosa bis karminroten Tönen verfärben. Das dicht aufgebaute, horizontal etagenartig wirkende Geäst verleiht diesem Blütenstrauch eine elegante Silhouette, die als Solitär im Vorgarten oder im repräsentativen Hausgarten besonders gut zur Geltung kommt. Das dunkelgrüne, glänzende Laub setzt die florale Schau eindrucksvoll in Szene und wechselt im Herbst zu warmen Orange-, Purpur- und Scharlachrot-Nuancen, wodurch der Gartenstrauch eine lange Saisonwirkung erhält. Am liebsten wächst ‘Barmstedt’ an einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort auf humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden, der leicht sauer bis schwach neutral sein darf. Staunässe und stark kalkhaltige Substrate sollten vermieden werden, eine lockere Mulchschicht unterstützt die flache Bewurzelung und hält die Feuchtigkeit. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, da der Hartriegel seine natürliche Form selbst aufbaut; bei Bedarf genügen behutsame Korrekturen nach der Blüte. In größeren Kübeln lässt sich der Blumen-Hartriegel als exklusive Kübelpflanze auf Terrasse und Patio kultivieren, wo sein elegantes Erscheinungsbild und die auffällige Blüte stilvolle Akzente setzen. In Gruppenpflanzungen mit Rhododendren, Azaleen und anderen Moorbeet-Gehölzen sowie in lockeren Blütenhecken entfaltet ‘Barmstedt’ eine besonders harmonische Wirkung und verbindet florale Präsenz mit strukturstarkem Auftritt über das ganze Gartenjahr.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Barmstedt’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein elegantes Blütengehölz, das als Zierstrauch oder kleiner Baum jeden Garten veredelt. Die Sorte besticht mit auffallenden, zunächst zartgrünen bis cremefarbenen Hochblättern, die sich im Verlauf zu intensiv rosé bis kräftig rosarot färben und im Juni einen eindrucksvollen Blütenschmuck über dem frischgrünen Laub entfalten. Der Wuchs ist zunächst aufrecht und trichterförmig, später malerisch breit überhängend, was ‘Barmstedt’ als Solitärgehölz im Vorgarten, im Staudenbeet oder als Blickfang an Terrasse und Sitzplatz besonders wirkungsvoll macht. Im Spätsommer folgen dekorative, erdbeerartige, rötliche Fruchtstände, während das Laub im Herbst in warmen Orange- bis Purpur- und Scharlachtönen leuchtet und damit die Saison stimmungsvoll verlängert. Als anspruchsloser Blütenstrauch schätzt Cornus kousa chinensis ‘Barmstedt’ einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem und eher leicht saurem Boden; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate werden gemieden. In trockenen Perioden empfiehlt sich regelmäßiges Gießen und eine schützende Mulchschicht zur Bodenfeuchte. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; lediglich behutsames Auslichten nach der Blüte erhält die harmonische, etagenartige Krone. In größeren Kübeln lässt sich dieser Gartenstrauch über Jahre kultivieren, wobei eine gute Drainage und nährstoffreicher Rhododendron- oder Moorbeet-Substratmix Vorteile bringt. In Kombination mit schattenverträglichen Stauden, Gräsern und anderen Ziersträuchern entfaltet ‘Barmstedt’ in Gruppenpflanzungen eine edle, fernöstlich anmutende Wirkung, zeigt seine Präsenz jedoch ebenso eindrucksvoll als einzelstehende Solitärpflanze.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Barmstedt’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein edler Blütenstrauch und als Zierstrauch oder kleiner Baum ein echtes Highlight im Garten. Im späten Frühjahr bis in den frühen Sommer schmückt er sich mit großen, rosaroten bis kräftig pinken Hochblättern, die sternförmig angeordnet sind und über dem dunkelgrünen Laub eindrucksvoll leuchten. Der harmonische, zunächst aufrechte, später breit ausladende Wuchs mit elegant etagenförmig aufgebauten Trieben macht ihn als Solitärgehölz im Vorgarten, am Hauseingang oder in repräsentativen Beeten besonders wertvoll. Im Spätsommer folgen dekorative, erdbeerartige, rot gefärbte Fruchtstände; im Herbst begeistert das Laub mit leuchtenden Orange- bis Scharlachtönen und bringt zusätzliche Struktur in jeden Gartenstrauch-Bereich. Cornus kousa ‘Barmstedt’ eignet sich für Gruppenpflanzungen mit anderen Blütensträuchern, für lockere Blütenhecken und – in großen Gefäßen – als Kübelpflanze auf Terrasse oder Patio. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger, warmer und geschützter Standort mit humosem, durchlässigem, frisch bis mäßig feuchtem Boden, gerne leicht sauer bis neutral und kalkarm. Staunässe sollte vermieden, in Trockenphasen gleichmäßig gegossen werden; eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit. Ein zurückhaltender Schnitt ist ausreichend, lediglich auslichten oder nach der Blüte formen, da der Hartriegel langsam und natürlich dicht wächst. Eine leichte Frühjahrsdüngung mit organisch-mineralischem Rhododendrondünger unterstützt Blühfreude und gesundes Laub, wodurch dieser exklusive Gartenstrauch seine vollendete Wirkung als Solitär, in Beeten und an eleganten Gartenplätzen entfaltet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Barmstedt’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein elegantes Ziergehölz, das als Blütenstrauch und kleiner Gartenbaum gleichermaßen begeistert. Im späten Frühling bis in den frühen Sommer zeigt dieser Hartriegel seine imposanten, sternförmigen Hochblätter, die zunächst reinweiß erscheinen und je nach Witterung zart rosé bis altrosa überhaucht nachfärben. Das dunkelgrüne, glänzende Laub bildet dazu einen edlen Kontrast und leuchtet im Herbst in intensiven Tönen von Scharlach bis Purpur, während die dekorativen, erdbeerartigen Fruchtstände den späten Sommer bereichern. Der Wuchs ist zunächst aufrecht und später breit-vasenförmig, sodass sich ‘Barmstedt’ als Solitär im Vorgarten, in der Nähe der Terrasse oder als charaktervoller Gartenstrauch in der Gruppenpflanzung hervorragend einsetzen lässt. In größeren Gefäßen kann die Sorte über mehrere Jahre auch als Kübelpflanze kultiviert werden, wo sie mit formschönem Habitus und lang anhaltender Zierwirkung punktet. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, der windgeschützt liegt, mit humosem, gleichmäßig frischem, durchlässigem Boden, idealerweise schwach sauer bis neutral. Staunässe und ausgeprägte Sommerdürre sollten vermieden werden; eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und fördert die Wurzelgesundheit. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, lediglich ein behutsamer Auslichtungsschnitt nach der Blüte erhält die harmonische Krone. Mit seiner kombinierten Blüten-, Blatt- und Fruchtschmuckwirkung setzt Cornus kousa chinensis ‘Barmstedt’ ganzjährig Akzente und ergänzt klassische Beete, Rabatten und Pflanzungen am Gehölzrand als langlebiger Zierstrauch von besonderer Klasse.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Barmstedt’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein eindrucksvolles Ziergehölz, das als Blütenstrauch oder kleiner Gartenbaum jeden Garten elegant bereichert. Die Sorte begeistert im späten Frühjahr bis in den Frühsommer mit zahlreichen, sternförmigen Hochblättern, die von zartrosa zu intensiv rosaroten bis purpurfarbenen Tönen nachdunkeln und die eigentlichen, unscheinbaren Blüten wirkungsvoll umrahmen. Das sommergrüne, elliptische Laub ist tiefgrün, fein gezeichnet und leuchtet im Herbst spektakulär in Orange- bis Scharlachrot, bevor dekorative, himbeerartige, rötliche Fruchtstände für einen weiteren Blickfang sorgen. Der Wuchs ist zunächst langsam, dicht verzweigt und elegant aufrecht-breit, mehrstämmig und harmonisch, wodurch der Hartriegel sich besonders als Solitärgehölz im Vorgarten, an repräsentativen Eingängen oder im Staudenbeet mit passenden Begleitstauden empfiehlt. In großen Kübeln auf Terrasse oder Patio setzt er edle Akzente, ebenso eignet er sich für lockere Gruppenpflanzungen in der Gehölzrabatte, wo seine Blütenpracht und Herbstfärbung optimal zur Geltung kommen. ‘Barmstedt’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort auf humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem bis feuchtem, eher schwach saurem und kalkarmen Boden ohne Staunässe; eine Mulchschicht hält die Wurzeln angenehm kühl. In trockenen Perioden freut sich der Zierstrauch über regelmäßige Wassergaben, ein dezenter Pflegeschnitt nach der Blüte erhält die natürliche Form. Als edles Ziergehölz mit saisonaler Höhepunktfolge vereint dieser Gartenstrauch lange Blühdauer, stilvolle Struktur und ausdrucksstarke Herbstfarbe in einem widerstandsfähigen, pflegeleichten Schmuckstück.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Barmstedt’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, präsentiert sich als eleganter Zierstrauch mit außergewöhnlicher Blütenpracht und harmonischer Wuchsform. Im späten Frühjahr bis frühem Sommer schmückt er sich mit großen, sternförmigen Hochblättern, die zunächst zart cremeweiß bis rosé erscheinen und sich zu einem intensiven Pink bis Karmin vertiefen – ein farbliches Schauspiel, das diesen Blütenstrauch zum Blickfang im Vorgarten, im Staudenbeet oder als Solitär im Rasen macht. Das dicht strukturierte, horizontal geschichtete Geäst verleiht dem Gartenstrauch eine edle, fast japanische Anmutung, während das glänzend dunkelgrüne Laub im Herbst in warme Töne von Orange, Rot und Purpur aufleuchtet. Nach der Blüte zieren erdbeerartige, rote Fruchtstände den Strauch und verlängern die Zierwirkung bis in den Spätsommer. ‘Barmstedt’ eignet sich hervorragend als Solitär, in lockeren Gruppenpflanzungen, an Gehölzrändern und in asiatisch inspirierten Gartenbildern; in großen Gefäßen ist er auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Innenhof möglich und kann in einer lockeren Blütenhecke Akzente setzen. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem und eher schwach saurem bis neutralem Boden; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate sollten vermieden werden. Eine schützende Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl, regelmäßiges, maßvolles Gießen fördert die Blütenbildung. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich und beschränken sich bei Bedarf auf ein leichtes Auslichten nach der Blüte, wodurch die natürliche, malerische Wuchsform erhalten bleibt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘China Girl’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein edles Ziergehölz, das als Blütenstrauch oder kleiner Baum mit harmonischer, etagenartiger Verzweigung beeindruckt. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer schmückt er sich mit zahlreichen, großen, cremeweißen Hochblättern, die wie elegante Sternblüten wirken und den Garten über Wochen in eine helle, festliche Stimmung tauchen. Das frischgrüne, elliptische Laub zeigt im Herbst eine spektakuläre Färbung von leuchtend orange bis tief purpurrot, wodurch der Gartenstrauch einen zweiten, intensiven Saisonhöhepunkt erhält. Später folgen auffällige, himbeerartige, roten Zierfrüchte, die den schmückenden Charakter abrunden; bei älteren Exemplaren kommt zudem eine attraktive, leicht schuppige Rinde hinzu. ‘China Girl’ wächst aufrecht, zunächst trichterförmig, später breit ausladend und eignet sich hervorragend als Solitärgehölz im Rasen, für den Vorgarten oder als prägendes Blütengehölz in gemischten Strauchrabatten. In größeren Kübeln auf Terrasse und Patio setzt die edle Kübelpflanze ruhige, asiatisch anmutende Akzente; in Gruppenpflanzungen sorgt sie für Struktur und saisonale Tiefe. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige, geschützte Standorte mit humusreichem, gleichmäßig frischem, gut drainiertem, eher schwach saurem bis neutralem Boden ohne Staunässe. Eine organische Mulchschicht erhält die Bodenfeuchte, in längeren Trockenphasen ist ergänzendes Gießen sinnvoll. Ein Rückschnitt ist kaum nötig; lediglich behutsames Auslichten nach der Blüte erhält die natürliche, elegante Wuchsform dieses langlebigen Garten- und Zierstrauchs.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘China Girl’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, begeistert als edles Blütengehölz mit großer Zierwirkung und eleganter Ausstrahlung. Im späten Frühjahr bis in den frühen Sommer schmückt sich dieser Zierstrauch beziehungsweise kleine Baum mit zahlreichen großen, strahlend weißen Hochblättern, die sternförmig erscheinen und die eigentlichen Blüten umspielen. Im Spätsommer reifen dekorative, erdbeerähnliche Früchte aus, während das ovale, glänzend grüne Laub im Herbst in warmen Tönen von Orange über Scharlachrot bis Purpur erglüht. Der Wuchs ist zunächst aufrecht und später breit trichterförmig mit etagenartig angeordneten Ästen, was den Blumenhartriegel zu einem idealen Solitär im Vorgarten, auf dem Rasen oder in der Nähe von Terrassen macht. In größeren Beeten und Rabatten lässt er sich als Blütenstrauch oder Gartenstrauch mit Schatten liebenden Stauden und Gehölzen kombinieren; in Gruppenpflanzung entsteht ein eindrucksvolles, fernöstlich anmutendes Bild. Als Kübelpflanze eignet er sich für einige Jahre auf Balkon und Terrasse, bevorzugt jedoch dauerhaft den Gartenboden. Ein sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort auf humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem und eher schwach saurem bis neutralem Boden fördert Blütenfülle und Vitalität; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate sollten vermieden werden. Der Pflegeaufwand ist gering: mulchen, in Trockenphasen wässern und nur leicht auslichten oder nach der Blüte formieren. So entwickelt ‘China Girl’ zuverlässig ihre charakteristische, natürliche Eleganz.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘China Girl’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein edler Blütenstrauch mit außergewöhnlicher Zierwirkung für den Hausgarten. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer schmückt er sich mit großen, elfenbeinweißen Hochblättern, die wie schwebende Sterne auf den waagerecht etagenartig angeordneten Zweigen sitzen und ihn zum eleganten Gartenstrauch für Vorgarten, Beet und repräsentative Bereiche machen. Das sommergrüne, dunkelgrüne Laub ist elliptisch und bildet einen attraktiven Kontrast, bevor es im Herbst in warmen Tönen von Orange, Scharlachrot bis Purpur spektakulär verfärbt. Hinzu kommen dekorative, erdbeerartige Früchte, die den Spätsommer und Herbst bereichern und den Zierwert zusätzlich erhöhen. Der Wuchs ist aufrecht und zugleich breit-buschig, mit harmonischer, leicht überhängender Silhouette, wodurch sich ‘China Girl’ ideal als Solitär in Einzelstellung, für eine lockere Gruppenpflanzung oder als exklusive Kübelpflanze in großen Gefäßen auf Terrasse und Hof eignet. Als Blütenstrauch bevorzugt er einen sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem und eher schwach saurem bis neutralem Boden; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate werden vermieden. Eine organische Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen unterstützt die Blüten- und Laubpracht. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, lediglich ein behutsamer Auslichtungs- oder Formschnitt nach der Blüte erhält die charakteristische, etagenförmige Verzweigung. Mit seiner Kombination aus prächtigen Hochblättern, attraktiver Rinde und intensiver Herbstfärbung setzt dieser Zierstrauch ganzjährig hochwertige Akzente.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘China Girl’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein elegantes Blütengehölz, das als Zierstrauch oder kleiner Baum jeden Garten stilvoll bereichert. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer entfaltet dieser Blütenstrauch seine großen, cremeweißen Hochblätter, die sternförmig wirken und sich mit zunehmender Reife zart rosig überhauchen können. Im Spätsommer folgen dekorative, erdbeerähnliche, rötliche Früchte, während das Laub im Herbst mit leuchtenden Orange? bis Purpurrot?Tönen beeindruckt. Der Wuchs ist zunächst aufrecht, später breit und etagenartig aufgebaut, wodurch der Gartenstrauch einen ausdrucksstarken, zugleich harmonischen Habitus als Solitär entwickelt. ‘China Girl’ kommt in sonnigen bis halbschattigen Lagen am besten zur Geltung. Bevorzugt wird ein humoser, gleichmäßig frischer, gut durchlässiger, eher schwach saurer bis neutraler Boden; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate gilt es zu vermeiden. In windgeschützten, warmen Gartenbereichen zeigt der Kousa-Hartriegel seine Blütenpracht besonders reich. Pflegeleicht und schnittarm benötigt er nur gelegentlich formierende Rückschnitte nach der Blüte, eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte und fördert die Vitalität. Als Solitär im Vorgarten, als Akzent im Staudenbeet oder in einer lockeren Gruppenpflanzung mit Rhododendron, Azaleen, Funkien und Farnen entfaltet dieser Blumen-Hartriegel sein volles Potential. Auch als edle Kübelpflanze auf Terrasse oder Patio ist er in jungen Jahren gut geeignet, bevor er mit der Zeit zu einem charaktervollen Ziergehölz heranwächst. Mit seiner saisonalen Dramaturgie aus Blüte, Fruchtschmuck und leuchtender Herbstfärbung setzt Cornus kousa chinensis ‘China Girl’ das ganze Jahr über attraktive Highlights.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘China Girl’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein edles Ziergehölz für Anspruchsvolle und begeistert als Blütenstrauch mit außergewöhnlicher Eleganz. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer, meist im Mai und Juni, schmückt er sich mit großen, cremeweißen Hochblättern, die den unscheinbaren Blüten einen eindrucksvollen Rahmen geben und je nach Witterung zart rosig überhaucht nachfärben. Das sommergrüne Laub zeigt sich tiefgrün, elliptisch und sauber gezeichnet, bevor es im Herbst in warmen Orange- bis Scharlachtönen leuchtet und den Gartenstrauch zu einem Saisonhöhepunkt macht. Der Wuchs ist zunächst aufrecht und elegant konisch, später breit ausladend, mehrstämmig und gut verzweigt, wodurch sich der Blumen-Hartriegel hervorragend als Solitärgehölz im Rasen, im Vorgarten oder als Blickfang am Terrassenrand einsetzen lässt. In Rabatten und Beeten harmoniert er mit Schattenstauden, Rhododendren und anderen Waldgarten-Partnern; in großen Gefäßen ist er als hochwertige Kübelpflanze auf geschützten Standorten denkbar. Ein sonniger bis halbschattiger Platz mit gleichmäßig frischer, gut durchlässiger, humoser und eher schwach saurer bis neutrale Erde fördert Blütenfülle und gesundes Wachstum. Staunässe und stark kalkhaltige Böden werden gemieden; eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl und die Feuchtigkeit konstant. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich bei Bedarf auf sanftes Auslichten nach der Blüte. Mit seiner harmonischen Wuchsform, der üppigen Blütenpracht und der intensiven Herbstfärbung ist ‘China Girl’ ein langlebiger Blütenstrauch von hohem Zierwert für Garten, Beet und hochwertige Gruppenpflanzungen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘China Girl’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein eleganter Zierstrauch bzw. kleiner Gartenbaum, der mit üppiger Blütenpracht und edler Struktur begeistert. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer erscheinen zahllose, große, cremeweiße Hochblätter, die wie sternförmige Blüten wirken und den Blütenstrauch in ein leuchtendes Highlight verwandeln. Das dunkelgrüne, leicht glänzende Laub zeigt sich gesund und formschön, im Herbst folgt eine spektakuläre Färbung von leuchtend Orange bis Scharlachrot, begleitet von dekorativen, erdbeerähnlichen, rötlichen Früchten. Der Wuchs ist breit aufrecht bis etagenartig, wodurch der Blumen-Hartriegel als Solitär im Vorgarten, im Staudenbeet oder als akzentsetzender Gartenstrauch an der Terrasse besonders zur Geltung kommt; ebenso eignet er sich für Gruppenpflanzungen und, in großen Gefäßen kultiviert, als anspruchsvolle Kübelpflanze auf geschützten Sitzplätzen. ‘China Girl’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, durchlässigem Boden, der schwach sauer bis neutral ist und keinen Kalküberschuss aufweist. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und gleichmäßig feucht; Staunässe sollte vermieden werden. Der Pflegeaufwand ist gering: Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig und beschränkt sich auf behutsames Auslichten nach der Blüte oder im Spätwinter. Gut eingewurzelt zeigt der Blumen-Hartriegel sich robust und winterhart, dank seines harmonischen Aufbaus wertet er moderne wie klassische Gartenstile auf. Ob als Solitär, in lockeren Gehölzgruppen oder als strukturgebendes Element am Rand von Beeten – Cornus kousa chinensis ‘China Girl’ verbindet Blütenfülle, Herbstfarbe und formschöne Architektur zu einer langlebigen, edlen Gartenattraktion.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘China Girl’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit edler Erscheinung und zuverlässiger Gartenleistung überzeugt. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer schmückt er sich mit großen, cremeweißen Hochblättern, die wie Blüten wirken und über dem etagenartig aufgebauten Laub förmlich schweben. Im Laufe der Saison folgen dekorative, erdbeerähnliche Fruchtstände, während das ovale, glänzend grüne Laub im Herbst in leuchtenden Tönen von Orange bis Karminrot aufglüht und den Zierstrauch zu einem saisonalen Highlight macht. Der mittelgroße, breit aufrecht wachsende Gartenstrauch eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten oder Rasen, in lockeren Gruppenpflanzungen im Beet und als charaktervolle Kübelpflanze auf Terrasse und Patio, wo seine architektonische Wuchsform bestens zur Geltung kommt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert reiche Blütenbildung, der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch, gut durchlässig und vorzugsweise leicht sauer sein; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate werden vermieden. Eine Mulchschicht hält die Wurzeln gleichmäßig feucht, Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich bei Bedarf auf einen leichten Formschnitt nach der Blüte. ‘China Girl’ zeigt sich robust und dauerhaft, entwickelt mit der Zeit eine eindrucksvolle Silhouette und verbindet elegante Blütenpracht mit farbstarkem Herbstlaub – ideal für stilvolle Gartenszenen, repräsentative Eingangsbereiche und harmonische Kombinationen mit Rhododendren, Azaleen, Farnen und Schattenstauden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘China Girl’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein edles Blütengehölz, das als Zierstrauch oder kleinbleibender Baum jeden Garten aufwertet. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer schmückt sich dieser Blütenstrauch mit zahlreichen, großen, cremeweißen Hochblättern, die sternförmig um die unscheinbaren Blüten angeordnet sind und einen eleganten, nahezu schwebenden Effekt erzeugen. Das Laub ist frischgrün, elliptisch und gesund, im Herbst leuchtet es in intensiven Rot? bis Purpurtönen und setzt zusammen mit den dekorativen, himbeerartigen roten Früchten wirkungsvolle Akzente. Der Wuchs ist zunächst aufrecht und später breittrichterförmig mit anmutiger, etagenartiger Verzweigung, wodurch ‘China Girl’ als Solitärgehölz eine herausragende Figur macht. Dieser Gartenstrauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, ideal sind windgeschützte Lagen mit gleichmäßig frischer, humoser und gut durchlässiger, leicht saurer bis neutraler Erde. Staunässe sollte vermieden, in Trockenphasen mäßig gewässert werden; eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte und fördert die Vitalität. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, lediglich behutsames Auslichten nach der Blüte erhält die harmonische Form. In der Gartengestaltung eignet sich Cornus kousa ‘China Girl’ hervorragend als Solitär im Rasen, im Vorgarten oder an der Terrasse, ebenso in Gruppenpflanzungen mit Rhododendren, Azaleen oder Schattenstauden. In großen Kübeln kommt das Ziergehölz auf Balkon und Terrasse zur Geltung, vorausgesetzt, das Substrat ist strukturstabil und wasserdurchlässig. Auch in lockeren Blütenhecken und asiatisch inspirierten Pflanzungen liefert dieser Gartenbaum langlebige Struktur, saisonale Blütenpracht und eindrucksvolle Herbstfärbung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Claudia’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein edles Ziergehölz, das als Blütenstrauch oder kleinwüchsiger Gartenbaum begeistert. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer öffnet dieser Hartriegel seine großen, cremeweißen Hochblätter, die wie elegante Sternblüten wirken und dem Blütengehölz eine ausdrucksstarke, fernwirkende Präsenz verleihen. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, oval und fein gezeichnet; zum Herbst leuchtet es in intensiven Orange- bis Rotnuancen und setzt zusammen mit den dekorativen, erdbeerartigen Fruchtständen starke Akzente. Der Wuchs ist aufrecht, später breit und vielstämmig, mit harmonischer, etagenartiger Verzweigung, die auch im Winter mit schöner Silhouette überzeugt. ‘Claudia’ eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, als charaktervolles Ziergehölz im Beet oder in der lockeren Gruppenpflanzung mit anderen Sträuchern. In größeren Kübeln auf Terrasse oder Patio kommt der Blütenstrauch ebenso zur Geltung, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden; leicht saure bis neutrale Substrate fördern Blühfreude und vitales Wachstum. Staunässe und stark kalkhaltige Erde sollten vermieden werden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, und eine behutsame, formwahrende Pflege ohne starken Rückschnitt erhält die natürliche Gestalt. Nach heißen Perioden dankt der Gartenstrauch zusätzliche Wassergaben, während eine Frühjahrsdüngung mit organisch-mineralischem Langzeitdünger die Blütenfülle unterstützt. So wird Cornus kousa chinensis ‘Claudia’ zum langlebigen Blickfang mit saisonaler Höhepunktfolge von Blüte über Früchte bis hin zur eindrucksvollen Herbstfärbung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Claudia’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein edler Blütenstrauch, der jeden Garten mit fernöstlicher Eleganz bereichert. Im späten Frühjahr bis frühen Sommer zeigt dieser Zierstrauch eine Fülle großer, sternförmiger Hochblätter in reinem Weiß, die je nach Witterung zart rosig überhaucht sein können und die unscheinbaren Blüten eindrucksvoll umrahmen. Das frischgrüne, glänzende Laub ist elliptisch geformt und sorgt im Sommer für eine dichte, harmonische Gartenstruktur; im Herbst begeistert der Gartenstrauch mit intensiver Laubfärbung in leuchtenden Tönen von Scharlachrot bis Purpur. Nach der Blüte bilden sich dekorative, erdbeerartige, rot ausreifende Fruchtstände, die den Zieraspekt bis in den Spätsommer verlängern. ‘Claudia’ wächst elegant aufrecht mit leicht etagenartigen Seitenästen und zeigt einen harmonischen, breitovalen Habitus, der sich als Solitär im Vorgarten ebenso eindrucksvoll macht wie in Gruppenpflanzungen mit anderen Sträuchern oder als Akzent im Staudenbeet. Auch in ausreichend großen Kübeln auf Terrasse und Patio lässt sich dieser Blütengehölz-Klassiker stilvoll in Szene setzen. Ideale Standorte sind sonnig bis halbschattig, windgeschützt und warm, mit durchlässigem, humusreichem, gleichmäßig frischem Boden, der leicht sauer bis neutral sein darf. Staunässe und lange Trockenphasen werden vermieden; eine Mulchschicht hält die Feuchte und fördert das Wurzelklima. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, nur behutsames Auslichten nach der Blüte erhält die natürliche Form. Robust und zuverlässig entwickelt ‘Claudia’ über Jahre eine eindrucksvolle Präsenz als langlebiges Blütengehölz.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Claudia’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, präsentiert sich als edles Ziergehölz mit hohem Schauwert und zeitloser Eleganz. Im späten Frühjahr bis in den frühen Sommer schmückt sich dieser Blütenstrauch mit auffallend großen, cremeweißen Hochblättern, die sternförmig die eigentlichen Blüten umrahmen und je nach Witterung zart rosé überhaucht sein können. Das mittel- bis dunkelgrüne, elliptische Laub sorgt für eine harmonische Kulisse und verwandelt sich im Herbst in ein leuchtendes Farbspiel aus Purpur- und Scharlach­tönen. Die etagenartig aufgebaute Wuchsform wirkt strukturbildend und lässt den Gartenstrauch je nach Standort als filigranes Solitärgehölz oder in lockerer Gruppenpflanzung besonders gut zur Geltung kommen. Auch im Vorgarten, im Staudenbeet oder als größere Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten setzt ‘Claudia’ edle Akzente, während die später erscheinenden, dekorativen Fruchtstände zusätzliche Zierwirkung bieten. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger, geschützter Standort mit humosem, gleichmäßig frischem und gut durchlässigem Boden, idealerweise schwach sauer bis neutral; Staunässe gilt es zu vermeiden. Eine Mulchschicht hält die Wurzeln angenehm kühl und unterstützt die gleichmäßige Feuchtigkeit, besonders in sommerlicher Trockenheit. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich und beschränken sich auf behutsames Auslichten nach der Blüte, um die elegante, breitbuschige Silhouette zu erhalten. Mit guter Winterhärte, ruhigem Wachstum und hoher Formstabilität ist Cornus kousa chinensis ‘Claudia’ ein langlebiger Blütenstrauch, der moderne wie klassische Gartengestaltungen stilvoll ergänzt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Claudia’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein edles Blütengehölz, das als Zierstrauch oder kleiner Gartenbaum durch seine harmonische, trichterförmige Wuchsform und außergewöhnliche Blütenwirkung überzeugt. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer schmückt sich dieser Blütenstrauch mit großen, cremeweißen bis elfenbeinfarbenen Hochblättern, die sternförmig die unscheinbaren Blüten umrahmen und in sonniger Lage besonders rein wirken. Das mittelgrüne, elliptische Laub ist dicht angeordnet, zeigt eine feine Blattaderung und leuchtet im Herbst in warmen Orange?, Rot? und Purpurtönen. Im Spätsommer können dekorative, erdbeerartige, rosarot bis karminrote Fruchtstände erscheinen, die den Zierwert zusätzlich steigern. Als Solitär setzt der Gartenstrauch in Vorgärten, Rabatten und Staudenbeeten starke Akzente, harmoniert in asiatisch geprägten Gestaltungen ebenso wie in modernen Architekturgärten und eignet sich in größeren Gefäßen auch als exklusive Kübelpflanze für Terrasse und Patio. In lockeren Gruppenpflanzungen oder als freiwachsende, blühende Heckenpflanze entfaltet er eine elegante, naturnahe Wirkung, ohne aufdringlich zu wirken. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig, möglichst warm und windgeschützt sein. Ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig frischer Boden ohne Staunässe ist ideal; leicht saure bis schwach saure Substrate fördern die Blühfreude. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl, in Trockenphasen ist gleichmäßiges Gießen sinnvoll. Der Wuchs ist langsam bis mittelstark und von Natur aus formschön, daher ist kein regelmäßiger Schnitt nötig; lediglich behutsame Korrekturen nach der Blüte erhalten die elegante Silhouette. Winterhart und langlebig, bereichert dieser Großstrauch jeden Garten dauerhaft.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Claudia’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein edles Ziergehölz, das als Blütenstrauch oder kleiner Gartenbaum jeden Garten aufwertet. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer schmückt er sich mit großen, eleganten Hochblättern, die zunächst reinweiß erscheinen und je nach Witterung leicht rosa überhaucht nachfärben. Das frische, mittelgrüne Laub ist sommerlich dicht und zeigt im Herbst eine eindrucksvolle Färbung in leuchtenden Orange- bis Purpurrot-Tönen. Der Wuchs ist aufrecht, später malerisch etagenförmig und breit ausladend, wodurch ‘Claudia’ als Solitär eindrucksvolle Akzente setzt. Nach der Blüte bilden sich dekorative, hell- bis scharlachrote, erdbeerähnliche Fruchtstände, die den Zierwert bis in den Herbst verlängern. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich der Blumen-Hartriegel für Vorgarten, Rabatte und Staudenbeetkanten ebenso wie für asiatisch anmutende Gestaltungen. In großzügigen Kübeln kommt er auf Terrasse und Balkon zur Geltung, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist. In lockeren Blütenhecken sorgt er für Struktur und saisonale Highlights, besonders in Kombination mit schattenverträglichen Begleitern. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort mit humosem, durchlässigem, frisch bis mäßig feuchtem Boden; leicht saure bis neutrale Substrate ohne Staunässe fördern Vitalität und Blühfreude. Eine Mulchschicht hält die Feuchte, kalkarme Gießpraxis und gelegentliche organische Düngergaben stärken das Wachstum. Ein Rückschnitt ist kaum nötig und sollte, wenn überhaupt, nur leicht formgebend in der laubfreien Zeit erfolgen. So zeigt sich Cornus kousa chinensis ‘Claudia’ als langlebiges, charaktervolles Ziergehölz mit harmonischer Wuchsform und saisonaler Wirkungskraft.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Kreuzdame’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, begeistert als edler Zierstrauch und malerischer Kleinbaum mit einer eleganten, breitaufrechten Wuchsform. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer öffnet dieser Blütenstrauch eine Fülle großer, sternförmig wirkender Hochblätter, die cremeweiß bis zart elfenbeinfarben schimmern und das dunkelgrüne, leicht glänzende Laub wirkungsvoll kontrastieren. Im Spätsommer folgen dekorative, erdbeerartige Fruchtstände, während sich das Laub im Herbst in leuchtende Töne von Orange, Scharlachrot bis Purpur verfärbt und so einen eindrucksvollen Abschluss der Gartensaison bietet. Im Winter setzt die dezent geschuppte Rinde zusätzliche Akzente, sodass dieser Gartenstrauch ganzjährig Struktur und Stil verleiht. Als Solitär im Rasen, im repräsentativen Vorgarten, in der Rabatte oder in lockeren Gruppenpflanzungen mit anderen Gehölzen und Stauden entfaltet ‘Kreuzdame’ seine volle Wirkung; in großzügigen Kübeln schmückt er Terrasse und Eingangsbereich. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit windgeschützter Lage und ein durchlässiger, humoser, frisch bis mäßig feuchter Boden, idealerweise leicht sauer bis neutral. Staunässe und extreme Trockenheit sollten vermieden werden, eine Mulchschicht hält die Wurzelzone angenehm gleichmäßig feucht. Der Pflegeaufwand ist gering, Schnittmaßnahmen sind kaum notwendig und beschränken sich auf einen behutsamen Auslichtungsschnitt nach der Blüte. Mit seiner harmonischen Silhouette, der langen Zierwirkung und der zuverlässigen Robustheit ist Cornus kousa chinensis ‘Kreuzdame’ eine erstklassige Wahl für stilvolle Gärten, von asiatisch anmutenden Anlagen bis zu modernen Architekturgärten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Kreuzdame’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein edler Blütenstrauch, der als Zierstrauch und Solitär im Garten sofort Aufmerksamkeit auf sich zieht. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer, meist von Mai bis Juni, schmückt sich dieser Gartenstrauch mit zahlreichen kreideweißen Hochblättern, die sternförmig wirken und je nach Witterung leicht rosig nachfärben. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, elliptisch und bildet einen attraktiven Kontrast zu den Blüten, bevor es im Herbst in leuchtenden Tönen von Orange bis Scharlachrot für ein eindrucksvolles Finale sorgt. Der Wuchs ist elegant etagenförmig, zunächst aufrecht und später breit ausladend, wodurch sich ‘Kreuzdame’ bestens als Solitär im Vorgarten, im Beet oder als Blickfang an der Terrasse eignet; in großen Gefäßen lässt sich der Hartriegel auch als formschöne Kübelpflanze kultivieren und in Gruppenpflanzungen mit anderen Blütensträuchern stimmungsvoll kombinieren. Am besten gedeiht Cornus kousa chinensis ‘Kreuzdame’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, windgeschützt und nicht zu heiß, auf humos-frischem, gut durchlässigem, leicht saurem bis schwach saurem Boden. Staunässe und stark kalkhaltige Substrate sollten vermieden werden; eine gleichmäßige Wasserversorgung und organische Mulchschichten unterstützen die Vitalität und eine reiche Blütenbildung. Der Pflegeaufwand ist gering, da der Hartriegel nur wenig Schnitt benötigt; formgebende Eingriffe oder das Entfernen von Totholz erfolgen am besten nach der Blüte. Mit seiner harmonischen Wuchsform, der späten, langanhaltenden Blütenpracht und einer prächtigen Herbstfärbung ist ‘Kreuzdame’ eine vielseitige Wahl für stilvolle Gartenkompositionen, lockere Blütenhecken und repräsentative Pflanzungen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Kreuzdame’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, begeistert als edles Ziergehölz mit einem eleganten, etagenartigen Aufbau und einer reichhaltigen Blütenpracht. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer erscheinen unzählige sternförmig angeordnete, cremeweiße Hochblätter, die die eigentlichen Blüten umspielen und je nach Witterung zart rosé überhaucht sein können. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, elliptisch und gesund, im Herbst leuchtet es in warmen Tönen von Orange bis Karminrot. Nach der Blüte schmücken himbeerrote, erdbeerähnliche Fruchtstände den Blütenstrauch und setzen bis in den Herbst hinein dekorative Akzente. ‘Kreuzdame’ wächst anfangs aufrecht, später breitbuschig mit waagerecht angeordneten Seitenästen und eignet sich als kleiner Baum oder groß werdender Gartenstrauch für die Solitärstellung, den repräsentativen Vorgarten, eine lockere Blütenhecke oder als akzentsetzende Kübelpflanze in großen Gefäßen auf Terrasse und Hof. Am besten gedeiht Cornus kousa in sonniger bis halbschattiger Lage, windgeschützt und warm, auf humosem, gleichmäßig frischem, durchlässigem Boden, der schwach sauer bis neutral sein darf; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate werden gemieden. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und fördert die Blühfreude, in trockenen Phasen ist gleichmäßiges Gießen sinnvoll. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, gelegentliches Auslichten nach der Blüte erhält die charakteristische, etagenförmige Silhouette. Als langlebiges Ziergehölz strukturiert der Blumenhartriegel Beete, Gehölzrabatten und Gruppenpflanzungen gleichermaßen und setzt über viele Monate dekorative Höhepunkte.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Kreuzdame’, der Chinesische Blumen-Hartriegel ‘Kreuzdame’, ist ein edles Gehölz für anspruchsvolle Gärten und Vorgärten. Als charmanter Zierstrauch und Blütenstrauch zeigt er im späten Frühling bis in den frühen Sommer eine Fülle großer, sternförmiger Hochblätter in cremeweiß, die die kleinen eigentlichen Blüten eindrucksvoll umrahmen. Das frischgrüne, elliptische Laub ist sommerlich dicht und färbt sich im Herbst spektakulär in leuchtenden Tönen von Orange über Karmin bis Purpurrot, wodurch der Gartenstrauch auch außerhalb der Blütezeit zum Blickfang wird. Später schmücken dekorative, erdbeerartige, rot gereifte Früchte den Strauch und setzen einen zusätzlichen Akzent. Die Wuchsform ist zunächst aufrecht, später elegant trichterförmig mit etagenartigen Seitenästen, wodurch sich ‘Kreuzdame’ hervorragend als Solitär, in der Gruppenpflanzung oder in einer lockeren Blütenhecke integrieren lässt. Auch als anspruchsvolle Kübelpflanze auf Terrasse und Patio entfaltet dieser Hartriegel seine Wirkung, sofern das Gefäß ausreichend Volumen bietet. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, durchlässigem und leicht saurem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Eine schützende Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, während Schnittmaßnahmen nur sparsam nötig sind, da der Wuchs von Natur aus harmonisch ist. Kombiniert mit Rhododendron, Azaleen, Funkien oder Farnen entsteht ein stimmiges Bild in Beet und Gehölzrand. Ob als eleganter Solitär am Hauseingang, als strukturgebender Gartenstrauch im Staudenbeet oder als Teil einer lockeren Heckenpflanzung – Cornus kousa chinensis ‘Kreuzdame’ vereint Blütenpracht, Herbstfärbung und formschöne Architektur in einem außergewöhnlichen Ziergehölz.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Kreuzdame’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit außergewöhnlicher Zierwirkung den Garten bereichert. Im späten Frühjahr bis frühen Sommer erscheinen zahlreich cremeweiße Hochblätter, die die eigentlichen, unscheinbaren Blüten umrahmen und dem Gartenstrauch ein edles, nahezu schwebendes Erscheinungsbild verleihen. Der Wuchs ist zunächst aufrecht, später malerisch etagenartig mit harmonischer Krone. Im Sommer zeigt das Laub ein frischgrünes, gesundes Blattwerk, das im Herbst in warmen Orange?, Rot? und Purpurtönen spektakulär verfärbt. Zierende, erdbeerähnliche Früchte setzen zusätzlich Akzente und verlängern den Schmuckwert bis in den Spätsommer. Als Solitär im Vorgarten oder in der Rasenfläche kommt die Sorte besonders gut zur Geltung, wirkt aber ebenso in einer Gruppenpflanzung mit anderen Ziergehölzen. In großzügigen Kübeln auf Terrasse und Patio lässt sich der Blumen-Hartriegel als langlebige Kübelpflanze kultivieren; in gemischten Beeten dient er als strukturgebender Blütenstrauch. Auch als lockerer Strukturgeber in einer frei wachsenden Blütenhecke kann er eingesetzt werden, wo sein ruhiger, formschöner Aufbau für Tiefe sorgt. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte, ideal ist ein windgeschützter Platz mit gleichmäßig frischer, humoser, durchlässiger, leicht saurer Erde ohne Staunässe. Eine Abdeckung mit Laub- oder Rindenkompost hält die Feuchtigkeit und verbessert die Bodenstruktur. In trockenen Phasen gleichmäßig wässern, besonders in den ersten Standjahren. Schnittmaßnahmen sind nur dezent notwendig; die natürliche, etagenartige Wuchsform bleibt ohne starken Rückschnitt am schönsten. Damit überzeugt ‘Kreuzdame’ als edler Zierstrauch mit langer Saisonwirkung und zuverlässiger Gartenperformance.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Kreuzdame’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein eleganter Zierstrauch und kleiner Baum, der mit seiner reichhaltigen Blütenpracht und hochwertigen Gartenwirkung begeistert. Im späten Frühjahr bis frühen Sommer erscheinen zahlreiche, große, sternförmige Hochblätter in reinem Weiß, die je nach Witterung zart rosig nachfärben und den eigentlichen Blütenstand eindrucksvoll umrahmen. Die waagerecht abgesetzten, etagenartigen Triebe unterstreichen den malerischen, breit-aufrechten, später vasenförmigen Wuchs. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, fein genervt und leuchtet im Herbst in warmen Orange? bis Scharlachtönen; die dekorativen, himbeerartigen Fruchtstände setzen im Spätsommer weitere Akzente. Als Blütenstrauch, Gartenstrauch oder Kleinbaum wirkt ‘Kreuzdame’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, am Gehölzrand oder in der Nähe von Terrassen, ebenso in lockerer Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetgehölzen. In großen Gefäßen ist sie als anspruchsvolle Kübelpflanze denkbar, wenn gleichmäßige Wasserversorgung gesichert ist. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, windgeschützt und warm, auf humosem, durchlässigem, leicht saurem bis schwach saurem Boden, der frisch bis gleichmäßig feucht bleibt und keine Staunässe zulässt. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und fördert die Bodenstruktur; kalkarme Bewässerung ist vorteilhaft. Rückschnitte sind kaum nötig, lediglich behutsame Formschnitte nach der Blüte erhalten die natürliche Silhouette. Mit ihrem ruhigen, exklusiven Erscheinungsbild verbindet ‘Kreuzdame’ lange Blütezeit, prächtige Herbstfärbung und dekorative Früchte zu einem ganzjährigen Blickfang und bereichert Beete, Rabatten sowie repräsentative Gartenräume gleichermaßen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Kreuzdame’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein eleganter Zierstrauch und kleiner Baum, der mit seiner reichhaltigen Blütenpracht und hochwertigen Gartenwirkung begeistert. Im späten Frühjahr bis frühen Sommer erscheinen zahlreiche, große, sternförmige Hochblätter in reinem Weiß, die je nach Witterung zart rosig nachfärben und den eigentlichen Blütenstand eindrucksvoll umrahmen. Die waagerecht abgesetzten, etagenartigen Triebe unterstreichen den malerischen, breit-aufrechten, später vasenförmigen Wuchs. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, fein genervt und leuchtet im Herbst in warmen Orange? bis Scharlachtönen; die dekorativen, himbeerartigen Fruchtstände setzen im Spätsommer weitere Akzente. Als Blütenstrauch, Gartenstrauch oder Kleinbaum wirkt ‘Kreuzdame’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, am Gehölzrand oder in der Nähe von Terrassen, ebenso in lockerer Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetgehölzen. In großen Gefäßen ist sie als anspruchsvolle Kübelpflanze denkbar, wenn gleichmäßige Wasserversorgung gesichert ist. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, windgeschützt und warm, auf humosem, durchlässigem, leicht saurem bis schwach saurem Boden, der frisch bis gleichmäßig feucht bleibt und keine Staunässe zulässt. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und fördert die Bodenstruktur; kalkarme Bewässerung ist vorteilhaft. Rückschnitte sind kaum nötig, lediglich behutsame Formschnitte nach der Blüte erhalten die natürliche Silhouette. Mit ihrem ruhigen, exklusiven Erscheinungsbild verbindet ‘Kreuzdame’ lange Blütezeit, prächtige Herbstfärbung und dekorative Früchte zu einem ganzjährigen Blickfang und bereichert Beete, Rabatten sowie repräsentative Gartenräume gleichermaßen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Schmetterling’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, präsentiert sich als edler Zierstrauch mit besonderem Blattschmuck und reichhaltiger Blütenpracht. Charakteristisch sind die elegant panaschierten Blätter mit cremeweißen Rändern, die dem Gartenstrauch schon früh im Jahr eine helle, lebendige Note verleihen. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer öffnet dieser Blütenstrauch seine großen, sternförmigen Hochblätter in strahlendem Weiß, die mit zunehmender Reife einen zarten roséfarbenen Hauch annehmen. Der Wuchs ist aufrecht und malerisch etagenartig, je nach Schnitt als breiter Strauch oder als kleiner Baum zu führen, und sorgt ganzjährig für eine hochwertige Gartengestaltung. Im Spätsommer folgen dekorative, erdbeerartige Fruchtstände, bevor ein intensives Herbstlaub in Orange- bis Purpurtönen die Saison krönt. Als Solitär setzt ‘Schmetterling’ eindrucksvolle Akzente im Rasen oder Vorgarten, eignet sich ebenso für die lockere Gruppenpflanzung mit Rhododendren, Azaleen oder Hortensien und wirkt im gemischten Beet als repräsentativer Gartenstrauch. Auf großzügigen Terrassen kann er als anspruchsvolle Kübelpflanze kultiviert werden, sofern ein ausreichend großes Gefäß und eine zuverlässige Wasserversorgung gewährleistet sind. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden, idealerweise schwach sauer bis neutral. Staunässe sollte vermieden werden, eine mulchauflage hält die Bodenfeuchte und fördert die Vitalität. Ein Rückschnitt ist nur moderat erforderlich und erfolgt am besten nach der Blüte, um die natürliche, etagenartige Silhouette zu erhalten. Die robuste, winterharte Sorte überzeugt durch Langlebigkeit, dezente Rindenstruktur und einen harmonischen Aufbau, der jede hochwertige Gartenszene aufwertet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Schmetterling’, der Chinesische Blüten-Hartriegel, überzeugt als edler Zierstrauch mit harmonischer, etagenartig aufgebauter Wuchsform und malerischer Krone. Charakteristisch sind die zarten, im Frühsommer erscheinenden, großen weißen Hochblätter, die wie schwebende Schmetterlinge über dem attraktiv panaschierten Laub wirken. Das dekorative Blatt zeigt eine cremefarbene Randzeichnung und bringt bereits ohne Blüte lebendige Struktur in Beet und Vorgarten. Im Herbst leuchtet der Gartenstrauch mit intensiver gelb-oranger bis rötlicher Färbung und schmückt sich zusätzlich mit erdbeerartigen, kugeligen Früchten, die lange haften und den Zierwert bis in den Spätherbst verlängern. Als Solitär kommt dieser Blütenstrauch besonders gut zur Geltung, macht aber auch in lockeren Gruppenpflanzungen eine hervorragende Figur und eignet sich, mit etwas Raum, als exklusive Kübelpflanze auf Terrasse oder Hof. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig, warm und windgeschützt sein. Ein humoser, nährstoffreicher, gleichmäßig frischer und gut durchlässiger Boden, idealerweise schwach sauer bis neutral, fördert einen gesunden, gleichmäßigen Wuchs; Staunässe und extreme Trockenheit werden nicht gut vertragen. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, leichte organische Düngergaben im Frühjahr genügen. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, lediglich ein behutsamer Formschnitt nach der Blüte erhält die natürliche Silhouette. Mit seiner eleganten Erscheinung, der langen Blütezeit von Mai bis Juni und dem attraktiven Jahresverlauf vom frischen Austrieb über die sommerliche Blütenpracht bis zur intensiven Herbstfärbung bereichert Cornus kousa chinensis ‘Schmetterling’ jeden Garten als wertvoller Zier- und Gartenstrauch.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Schmetterling’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, begeistert als eleganter Zierstrauch und kleiner Gartenbaum mit einer eindrucksvollen Blüten- und Blattschmuckwirkung. Im späten Frühling bis in den frühen Sommer schmückt er sich mit großen, sternförmig wirkenden, cremeweißen Hochblättern, die wie zarte Schmetterlinge über dem Laub zu schweben scheinen. Das sommergrüne, oft zart panaschierte Blattwerk zeigt sich frischgrün mit heller Zeichnung und leuchtet im Herbst in warmen Orange- bis Scharlachtönen. Der Wuchs ist zunächst aufrecht, später breit trichterförmig bis etagenartig verzweigt und macht den Hartriegel als Solitär im Rasen, im Vorgarten oder am Gehölzrand zu einem echten Blickfang. Nach der Blüte entwickeln sich dekorative, erdbeerähnliche, rötliche Fruchtstände, die den Blütenschmuck stilvoll verlängern und den Blütenstrauch zusätzlich veredeln. Dieser vielseitige Gartenstrauch passt in gehobene Beet- und Staudenkompositionen, eignet sich für Gruppenpflanzungen mit anderen Gehölzen und kann in großzügigen Kübeln als exklusive Kübelpflanze Terrasse und Hauseingang aufwerten. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert reiche Blüte und intensive Herbstfärbung. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch, gut durchlässig und eher schwach sauer bis neutral sein; Staunässe und starke Kalkgehalte gilt es zu vermeiden. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone angenehm kühl, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen unterstützt den harmonischen Aufbau. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, lediglich ein behutsames Auslichten nach der Blüte erhält die formschöne, natürliche Silhouette dieses edlen Blütengehölzes.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Schmetterling’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein elegantes Ziergehölz, das als Zierstrauch oder kleinwüchsiger Gartenstrauch mit etagenförmigem Aufbau begeistert. Charakteristisch sind die reichlich erscheinenden, großen Hochblätter, die im späten Frühjahr bis in den Sommer hinein in zartem Weiß bis Creme erstrahlen und je nach Witterung leicht rosig nachfärben. Das panaschierte Laub mit cremeweißen Blatträndern sorgt vom Austrieb bis in den Herbst für hohe Zierwirkung, bevor es in kräftige Gelb?, Orange? und Rottöne wechselt. Der Wuchs ist zunächst buschig und aufrecht, später mehrstämmig und breit trichterförmig, wodurch sich ‘Schmetterling’ hervorragend als Solitär eignet, ebenso für den repräsentativen Vorgarten oder als Hingucker im Staudenbeet. In größeren Kübeln auf Terrasse und Hof entfaltet dieser Blütenstrauch seine dekorative Wirkung ebenso eindrucksvoll. Nach der Blüte erscheinen auffallende, himbeerartige Fruchtstände, die den Spätsommer schmücken und die Gesamtwirkung dieses exklusiven Ziergehölzes abrunden. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, der vor der heißen Mittagssonne geschützt sein darf. Der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein; Staunässe sowie stark kalkhaltige Substrate werden gemieden. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl, regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen fördern Vitalität und Blütenreichtum. Schnittmaßnahmen sind nur leicht und formerhaltend nach der Blüte nötig, da der natürliche Aufbau besonders attraktiv ist. In Kombination mit Rhododendron, Hortensien und Schattenstauden entsteht ein harmonisches Bild, das ‘Schmetterling’ als edle Kübelpflanze, Solitär und formschönes Ziergehölz perfekt in Szene setzt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Schmetterling’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, begeistert als edler Blütenstrauch mit außergewöhnlichem, panaschiertem Laub und eleganter Wuchsform. Die im Austrieb frischgrünen Blätter sind cremeweiß gerandet und bringen den ganzen Sommer über Licht in Beet und Vorgarten; im Herbst leuchtet das Laub in warmen Orange- bis Rotnuancen. Ab späten Frühling bis in den Frühsommer schmückt sich dieser Zierstrauch mit großen, cremeweißen Hochblättern, die wie sternförmige Blüten wirken und je nach Witterung zart rosé überhaucht sein können. Im Spätsommer folgen dekorative, erdbeerartige Fruchtstände, die den Gartenstrauch zusätzlich akzentuieren. Der Wuchs ist anfangs aufrecht, später breit trichterförmig mit etagenförmig angeordneten Zweigen, wodurch sich ‘Schmetterling’ als Solitär im Rasen, am Gehölzrand oder als Blickfang im Staudenbeet hervorragend in Szene setzt. Auch in Gruppenpflanzung mit anderen Ziergehölzen und in einem ausreichend großen Kübel auf Terrasse oder Patio kommt die Sorte wirkungsvoll zur Geltung. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger, geschützter Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden, idealerweise schwach sauer bis neutral; Staunässe sollte vermieden werden. Eine organische Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges Gießen in trockenen Phasen unterstützt die reiche Blüten- und Laubentwicklung. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich auf behutsames Auslichten nach Bedarf. Mit ihrer attraktiven Rinde und der saisonalen Farbdramaturgie ist diese Kübelpflanze und Gartenrarität eine stilvolle Wahl für den anspruchsvollen Garten, vom eleganten Vorgarten bis zur ruhigen Ecke am Sitzplatz.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Schmetterling’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, vereint elegante Blütenpracht mit auffälligem Laub und wird zum Highlight in jedem Ziergarten. Im späten Frühjahr bis Frühsommer zeigen sich zahlreiche, sternförmig wirkende Hochblätter in reinem Weiß, die lange über dem etagenförmig aufgebauten Wuchs stehen und den Blütenstrauch wie ein blühendes Schleppenkleid erscheinen lassen. Besonders charakteristisch ist das attraktive, panaschierte Laub: mittelgrüne Blattmitte mit cremeweißen Rändern, das im Herbst in intensiven Orange? bis Purpurtönen leuchtet und den Gartenstrauch auch außerhalb der Blütezeit wertvoll macht. Der Wuchs ist zunächst aufrecht, später breitbuschig bis kleinbaumartig und mehrstämmig, ideal als Solitärgehölz im Vorgarten, am Terrassenrand oder als Strukturpflanze im Staudenbeet; in größeren Kübeln kommt die Kübelpflanze ebenfalls hervorragend zur Geltung. Ein humoser, nährstoffreicher, gut durchlässiger und leicht saurer Boden fördert die Vitalität, gleichmäßige Bodenfeuchte ohne Staunässe ist empfehlenswert. Ein sonniger bis halbschattiger Standort bringt sowohl die Blüten als auch die Blattpanaschierung voll zur Geltung; windgeschützte Lagen unterstützen die makellose Entfaltung der Hochblätter. Der pflegeleichte Zierstrauch benötigt nur wenig Schnitt, formende Eingriffe erfolgen am besten nach der Blüte. In Kombination mit Schattenglöckchen, Funkien oder Rhododendren entfaltet der Blumen-Hartriegel seine edle Wirkung, doch auch als allein stehendes Solitär?Ziergehölz setzt Cornus kousa chinensis ‘Schmetterling’ das ganze Jahr über exklusive Akzente und verbindet florale Leichtigkeit mit langlebiger Gartenarchitektur.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Schmetterling’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein edler Zierstrauch mit unverwechselbarem Charme, der jeden Garten als Blütenstrauch und Solitärgehölz bereichert. Seine filigranen, cremeweißen Hochblätter erscheinen in der Regel von Mai bis Juni und schweben schmetterlingsgleich über dem Laub, häufig mit zart rosigem Hauch zum Ende der Blüte. Das Laub selbst zeigt die sortentypische, attraktive Panaschierung: frischgrüne Blätter mit cremeweißem Rand wirken den ganzen Sommer über lebendig und setzen elegante Akzente. Im Herbst legt der Gartenstrauch eine leuchtende Farbshow in Scharlachrot bis Orange hin und krönt die Saison mit dekorativen, erdbeerartigen Früchten. Der Wuchs ist anmutig aufrecht, später breitbuschig und gut verzweigt, wodurch sich der Hartriegel hervorragend als Solitär im Vorgarten, im Staudenbeet oder am Gehölzrand eignet. In größeren Pflanzgefäßen entfaltet er auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon seine Wirkung. In lockeren Gruppen mit Rhododendren, Azaleen oder schattenverträglichen Stauden entstehen harmonische, strukturreiche Pflanzbilder; in einer lockeren Blütenhecke liefert er elegante Übergänge. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, durchlässigem Boden, idealerweise leicht sauer bis neutral. Staunässe sollte vermieden, Trockenheit in Hitzeperioden mit Mulch und ergänzender Bewässerung ausgeglichen werden. Ein Schnitt ist selten nötig; sanftes Auslichten nach der Blüte genügt, um die schöne, malerische Wuchsform zu erhalten. Mit seiner kombinierten Zierwirkung aus Blüte, Blattzeichnung und Herbstfärbung ist ‘Schmetterling’ ein exklusives Gehölz für anspruchsvolle Gartengestaltung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Schmetterling’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein edler Zierstrauch mit unverwechselbarem Charme, der jeden Garten als Blütenstrauch und Solitärgehölz bereichert. Seine filigranen, cremeweißen Hochblätter erscheinen in der Regel von Mai bis Juni und schweben schmetterlingsgleich über dem Laub, häufig mit zart rosigem Hauch zum Ende der Blüte. Das Laub selbst zeigt die sortentypische, attraktive Panaschierung: frischgrüne Blätter mit cremeweißem Rand wirken den ganzen Sommer über lebendig und setzen elegante Akzente. Im Herbst legt der Gartenstrauch eine leuchtende Farbshow in Scharlachrot bis Orange hin und krönt die Saison mit dekorativen, erdbeerartigen Früchten. Der Wuchs ist anmutig aufrecht, später breitbuschig und gut verzweigt, wodurch sich der Hartriegel hervorragend als Solitär im Vorgarten, im Staudenbeet oder am Gehölzrand eignet. In größeren Pflanzgefäßen entfaltet er auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon seine Wirkung. In lockeren Gruppen mit Rhododendren, Azaleen oder schattenverträglichen Stauden entstehen harmonische, strukturreiche Pflanzbilder; in einer lockeren Blütenhecke liefert er elegante Übergänge. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, durchlässigem Boden, idealerweise leicht sauer bis neutral. Staunässe sollte vermieden, Trockenheit in Hitzeperioden mit Mulch und ergänzender Bewässerung ausgeglichen werden. Ein Schnitt ist selten nötig; sanftes Auslichten nach der Blüte genügt, um die schöne, malerische Wuchsform zu erhalten. Mit seiner kombinierten Zierwirkung aus Blüte, Blattzeichnung und Herbstfärbung ist ‘Schmetterling’ ein exklusives Gehölz für anspruchsvolle Gartengestaltung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Wieting’s Select’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, präsentiert sich als edler Blütenstrauch mit außergewöhnlicher Fernwirkung. Im späten Frühjahr bis Frühsommer entfalten sich große, sternförmig angeordnete Hochblätter in reinem Weiß bis cremeweiß und schweben über dem frischgrünen, elliptischen Laub, das im Herbst in kräftigen Orange?, Rot? und Purpurtönen leuchtet. Die Wuchsform ist elegant, locker etagenförmig und im Alter breit-vaseförmig, wodurch der Zierstrauch als Solitär eindrucksvoll zur Geltung kommt und zugleich in einer frei wachsenden Blütenhecke oder als strukturstarker Gartenstrauch im Beet überzeugt. Mit seiner ruhigen, harmonischen Silhouette eignet er sich für Vorgarten, Raseninsel, Gehölzrand und, in großen Gefäßen, auch für Terrasse und Hof als anspruchsvolle Kübelpflanze auf Zeit. Am besten gedeiht ‘Wieting’s Select’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, geschützt vor Hitzestau, auf humusreichem, gleichmäßig feuchtem, gut drainiertem Boden. Leicht sauere bis neutrale Substrate fördern Blütenfülle und Vitalität; Verdichtung und Staunässe sollten vermieden werden. Eine organische Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und die Feuchtigkeit konstant. Der Pflegeaufwand ist gering: Rückschnitte sind kaum nötig und beschränken sich auf das Auslichten nach der Blüte, da der Blumen-Hartriegel seine natürliche, etagenartige Form selbstständig ausbildet. In längeren Trockenphasen ist regelmäßiges Gießen sinnvoll, besonders bei Kübelhaltung. Als Begleiter empfehlen sich schattenverträgliche Stauden und Sträucher wie Funkien, Farne oder Rhododendren, die den edlen Charakter dieses Blütengehölzes unterstreichen und saisonal die üppige Blüte sowie den farbstarken Herbstaspekt perfekt einrahmen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Wieting’s Select’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, vereint elegante Blütenpracht mit harmonischem Wuchs zu einem ausdrucksstarken Ziergehölz. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer schmückt sich dieser Blütenstrauch mit zahlreichen großen, cremeweißen Hochblättern, die wie Sterne über dem sommergrünen, glänzenden Laub schweben. Im Jahresverlauf entwickelt der Gartenstrauch dekorative, erdbeerähnliche, rötliche Fruchtstände und beeindruckt im Herbst mit leuchtender Laubfärbung in Orange-, Rot- bis Purpurtönen. Der Aufbau ist anmutig, mit etagenartig angeordneten Seitenästen und einer breit-aufrechten, später malerisch ausladenden Krone; die attraktiv gemusterte Rinde sorgt auch im Winter für Zierwert. Als Solitär setzt ‘Wieting’s Select’ im Vorgarten, im Staudenbeet oder auf dem Rasen ein klares Highlight, eignet sich in größeren Pflanzgefäßen auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Innenhof und wirkt in lockeren Gruppenpflanzungen ebenso eindrucksvoll. In naturnahen, frei wachsenden Blütenhecken bringt der Hartriegel Struktur und saisonale Farbe ins Bild. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte, geschützt vor heißer Reflexionshitze, mit gleichmäßig frischer, humoser, durchlässiger und leicht saurer bis schwach neutraler Erde; auf stark kalkhaltigen Böden bleibt die Entwicklung hinter ihren Möglichkeiten. Eine organische Mulchschicht hält die Feuchte, regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen fördern Blüte und Fruchtansatz. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich auf Auslichtung nach der Blüte. Mit ruhigem Wachstum, hoher Winterhärte und langlebiger Gestalt ist dieser Gartenstrauch eine wertvolle Wahl für stilvolle Gartenbilder.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Wieting’s Select’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein exquisiter Zierstrauch beziehungsweise Kleinbaum, der mit einer eleganten, breit trichterförmigen Krone und herausragender Blütenpracht begeistert. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer erscheinen zahlreich cremeweiße Hochblätter, die die eigentlichen Blüten umspielen und dem Blütenstrauch eine luftig-helle, fast schwebende Wirkung verleihen. Im Spätsommer folgen dekorative, erdbeerähnliche, rot ausfärbende Früchte, die zusätzlich Akzente setzen. Das sommergrüne Laub zeigt sich frischgrün, gesund und feintexturiert und leuchtet im Herbst in intensiven Orange- bis Purpurrot-Tönen, wodurch der Gartenstrauch eine lange Saisonwirkung erzielt. ‘Wieting’s Select’ wächst langsam bis mittelstark, mehrstämmig oder als Kleinbaum erzogen, und eignet sich hervorragend als Solitärgehölz im Vorgarten, in Beeten und Rabatten, als strukturstarker Mittelpunkt in der Rasenfläche oder in lockeren Blütenhecken. In ausreichend großen Gefäßen ist der robuste Blumenhartriegel auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Patio überzeugend. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige, geschützte Standorte mit humosem, frischem bis gleichmäßig feuchtem, gut drainiertem und leicht saurem bis neutralem Boden; kalkarme Substrate fördern Blattgesundheit und Blühfreude. Staunässe sollte vermieden werden, eine Mulchschicht hält die Wurzeln gleichmäßig kühl und feucht. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, lediglich ein leichter Auslichtungsschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter erhält die harmonische Wuchsform. In Kombination mit Rhododendren, Azaleen, Farnen und Hosta entfaltet dieses Ziergehölz sein edles Erscheinungsbild besonders wirkungsvoll.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Wieting’s Select’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, präsentiert sich als edles Blütengehölz und vielseitiger Zierstrauch mit hohem Schauwert. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer öffnet der Blütenstrauch seine großen, rahmweiß bis elfenbeinfarben leuchtenden Hochblätter, die über dem frischgrünen Laub wie Sterne schweben und den Gartenstrauch in einen eleganten Blütenbaum verwandeln. Der Wuchs ist zunächst aufrecht-trichterförmig, später breitbuschig und harmonisch, ideal als Solitärgehölz im Vorgarten oder als akzentsetzender Kleinbaum an Terrasse und Sitzplatz; in kühleren Regionen eignet er sich für einige Jahre auch als attraktive Kübelpflanze. Das ovale, dunkelgrüne Laub zeigt im Herbst eine intensive Färbung von leuchtend orange bis scharlachrot, begleitet von erdbeerähnlichen, rot reifenden Früchten und, im Alter, einer dezent gefleckten Rinde, die auch im Winter Struktur gibt. Am besten gedeiht ‘Wieting’s Select’ an einem sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort auf humos-lockerem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden mit schwach saurer bis neutraler Reaktion; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate werden gemieden. Eine mulchauflage hält die Bodenfeuchte, ein moderater Rückschnitt zur Form nach der Blüte genügt, da das Blütenholz des nächsten Jahres geschont werden sollte. In der Gruppenpflanzung mit anderen Schattenverträglichen Ziergehölzen entsteht ein stimmiges Bild, doch kommt dieser Hartriegel als Solitär oder in lockeren Gehölzsäumen besonders gut zur Geltung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Wieting’s Select’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, ist ein edles Ziergehölz, das als Blütenstrauch oder kleiner Gartenbaum mit eleganter, etagenartig aufgebauter Wuchsform begeistert. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer ziert ihn eine üppige Schaublüte: große, strahlend weiße Hochblätter umgeben die eigentlichen Blüten und nehmen mit der Zeit oft einen zarten rosigen Hauch an. Das dunkelgrüne, leicht glänzende Laub setzt einen feinen Kontrast und leuchtet im Herbst in warmen Orange- bis Purpur-Tönen. Nach der Blüte bilden sich dekorative, himbeerartige, rot abreifende Früchte, die die Zierwirkung bis in den Spätsommer verlängern und den Hartriegel zum ausdrucksstarken Solitär im Rasen, im Vorgarten oder im Staudenbeet machen. Als vielseitiger Gartenstrauch passt ‘Wieting’s Select’ in gehobene Pflanzkonzepte, wirkt in Gruppenpflanzungen ebenso überzeugend wie als Akzent vor immergrünen Gehölzen und lässt sich in großen Kübeln auf Terrasse und Hof stilsicher inszenieren. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle und die intensive Herbstfärbung. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch und gut durchlässig sein, idealerweise schwach sauer bis neutral; schwere, staunasse oder stark kalkhaltige Substrate sind zu vermeiden. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchte, in Trockenperioden empfiehlt sich maßvolles Gießen. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, da der Blütenhartriegel von Natur aus formschön wächst; allenfalls nach der Blüte trockenes oder störendes Holz entfernen. Robust und winterhart, entwickelt sich dieser exklusive Hartriegel über Jahre zu einer wertvollen, langlebigen Strukturpflanze im Ziergarten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Wieting’s Select’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, präsentiert sich als eleganter Zierstrauch mit besonderer Präsenz für Garten und Vorgarten. Diese ausgewählte Sorte überzeugt mit außergewöhnlich großen, cremeweißen Hochblättern, die im späten Frühjahr bis frühen Sommer über dem fein verzweigten, etagenartig aufgebauten Wuchs schweben und bei abkühlenden Nächten leicht rosé überhaucht sein können. Im Spätsommer folgen dekorative, erdbeerartige Früchte, während das ovale, frischgrüne Laub im Herbst in leuchtenden Orange?, Purpur- und Scharlachtönen erglüht und so den Blütenstrauch zum saisonalen Highlight macht. Die attraktive, dezente Maserung der Rinde betont den Wert als Solitär im Staudenbeet, am Gehölzrand oder als edler Gartenstrauch in asiatisch inspirierten Pflanzungen. In größeren Gefäßen eignet sich der Hartriegel auch als Kübelpflanze für Terrasse und Sitzplatz; in einer lockeren, gemischten Blütenhecke setzt er ruhige, edle Akzente. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem, eher schwach saurem Boden; kalkarme Substrate, eine schützende Mulchschicht und regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen fördern Vitalität und Blühfreude. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, ein behutsamer Auslichtungsschnitt nach der Blüte erhält die etagenartige Silhouette. ‘Wieting’s Select’ wächst moderat, bleibt gut formierbar und zeigt sich robust sowie zuverlässig reichblühend, wodurch der Hartriegel als langlebige Kübel- und Gartenpflanze in Einzelstellung, Gruppenpflanzung oder als strukturbildendes Element im Beet gleichermaßen überzeugt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus kousa chinensis ‘Wieting’s Select’, der Chinesische Blumen-Hartriegel, präsentiert sich als eleganter Zierstrauch mit besonderer Präsenz für Garten und Vorgarten. Diese ausgewählte Sorte überzeugt mit außergewöhnlich großen, cremeweißen Hochblättern, die im späten Frühjahr bis frühen Sommer über dem fein verzweigten, etagenartig aufgebauten Wuchs schweben und bei abkühlenden Nächten leicht rosé überhaucht sein können. Im Spätsommer folgen dekorative, erdbeerartige Früchte, während das ovale, frischgrüne Laub im Herbst in leuchtenden Orange?, Purpur- und Scharlachtönen erglüht und so den Blütenstrauch zum saisonalen Highlight macht. Die attraktive, dezente Maserung der Rinde betont den Wert als Solitär im Staudenbeet, am Gehölzrand oder als edler Gartenstrauch in asiatisch inspirierten Pflanzungen. In größeren Gefäßen eignet sich der Hartriegel auch als Kübelpflanze für Terrasse und Sitzplatz; in einer lockeren, gemischten Blütenhecke setzt er ruhige, edle Akzente. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem, eher schwach saurem Boden; kalkarme Substrate, eine schützende Mulchschicht und regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen fördern Vitalität und Blühfreude. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, ein behutsamer Auslichtungsschnitt nach der Blüte erhält die etagenartige Silhouette. ‘Wieting’s Select’ wächst moderat, bleibt gut formierbar und zeigt sich robust sowie zuverlässig reichblühend, wodurch der Hartriegel als langlebige Kübel- und Gartenpflanze in Einzelstellung, Gruppenpflanzung oder als strukturbildendes Element im Beet gleichermaßen überzeugt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus sericea ‘Firedance’, der Weißer Hartriegel ‘Firedance’, ist ein kompakt wachsender Zierstrauch mit eindrucksvollem Ganzjahresaspekt. Im Frühjahr erscheinen cremeweiße, flache Blütenstände, die den Blütenstrauch elegant schmücken und im Sommer von elfenbein- bis bläulich-weißen Zierfrüchten abgelöst werden. Das frischgrüne Laub bildet einen ruhigen Hintergrund und leuchtet im Herbst in kräftigen Orange- bis Scharlachtönen, bevor die kaminrot gefärbten Triebe im Winter den Garten strukturieren und für leuchtende Akzente sorgen. Der Gartenstrauch wächst dicht, rundlich-breit und bleibt mit etwa 1 bis 1,5 Metern Höhe und Breite angenehm kompakt, wodurch er sich hervorragend für den Vorgarten, den Gehölzrand und Staudenbeete eignet. Als vielseitige Heckenpflanze, für Gruppenpflanzungen oder als Solitär setzt ‘Firedance’ starke Farbkontraste, lässt sich aber ebenso gut in großen Kübeln auf Terrasse und Balkon kultivieren, wo sein farbiges Holz besonders zur Geltung kommt. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem bis feuchtem Boden; auch zeitweise nasse Lagen verträgt der Hartriegel zuverlässig. In urbanen Situationen zeigt er sich robust und schnittverträglich. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr, bei dem ältere Triebe bodennah entfernt werden, fördert die Bildung junger, intensiv gefärbter Ruten und erhält die dichte, formschöne Silhouette. Moderates Mulchen und regelmäßige Wassergaben in trockenen Phasen unterstützen einen vitalen Wuchs, sodass Cornus sericea ‘Firedance’ das ganze Jahr über als dekorativer Garten- und Blütenstrauch überzeugt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus sericea ‘Firedance’, der Amerikanische Hartriegel, ist ein ausdrucksstarker Zierstrauch, der als Gartenstrauch das ganze Jahr über punktet. Im späten Frühjahr erscheinen zahlreich cremeweiße Blütendolden, die dem Blütenstrauch eine elegante Leichtigkeit verleihen. Das sommergrüne Laub zeigt sich frischgrün, oval bis elliptisch und wandelt sich im Herbst zu einem intensiven Orange- bis Scharlachrot, bevor die korallenrot leuchtenden Triebe im Winter die Bühne übernehmen und für eindrucksvolle Farbkontraste sorgen. Aus den Blüten entwickeln sich weiße bis bläulich-weiße Früchte, die den Saisonverlauf stimmungsvoll abrunden. ‘Firedance’ wächst buschig, dicht verzweigt und eher breit aufrecht, erreicht mittlere Höhe und Breite und bildet gelegentlich Ausläufer, was ihn zu einer robusten Wahl für Gruppenpflanzungen, Blütenhecken und die Flächenbegrünung macht. Als Solitär im Vorgarten setzt dieser Hartriegel ebenso Akzente wie in Rabatten, am Gehölzrand oder als strukturstarker Blickfang in großzügigen Kübeln auf Terrasse und Hof. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Plätze; je sonniger der Standort, desto intensiver zeigt sich die Rindenfärbung. Der Boden sollte frisch bis feucht, humos und durchlässig sein, gerne nährstoffreich; auch schwerere, zeitweise nasse Lagen werden gut toleriert. Pflegeleicht und zuverlässig, profitiert Cornus sericea ‘Firedance’ von einem Rückschnitt im Spätwinter, der alle paar Jahre ältere Triebe entfernt und die Ausbildung junger, besonders farbkräftiger Zweige fördert.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cornus sericea ‘Firedance’, der Seidige Hartriegel (syn. Cornus stolonifera, auch als Roter Hartriegel bekannt), ist ein attraktiver Zierstrauch mit ausgeprägter Jahreszeitenwirkung. Im späten Frühjahr erscheinen flache, cremeweiße Blütendolden, die den Blütenstrauch elegant schmücken und im Sommer in zierende weißlich bis bläulich überhauchte Fruchtstände übergehen. Das mittelgrüne, elliptische Laub färbt sich im Herbst fulminant orangerot bis scharlachrot, bevor die korallen- bis feuerroten Triebe den winterlichen Garten akzentuieren. Der Wuchs ist dichtbuschig, breit-aufrecht bis rundlich und kompakt, meist 1 bis 1,5 Meter hoch und ähnlich breit, damit ideal für den modernen Vorgarten, als Solitär oder in der Gruppenpflanzung im Stauden- und Gehölzbeet. Als Heckenpflanze eignet sich ‘Firedance’ für lockere, strukturgebende Beetabgrenzungen, und in großen Kübeln setzt dieser Gartenstrauch auf Terrasse und Dachgarten ganzjährig starke Akzente. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Plätze; je sonniger der Standort, desto intensiver leuchten Rindenfarbe und Herbstfärbung. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und frisch bis feucht sein; auch schwerere Lehmböden und zeitweilige Nässe werden gut toleriert, womit sich der Hartriegel für Uferzonen und Böschungen anbietet. Pflegeleicht und robust überzeugt ‘Firedance’ durch hohe Frosthärte und Schnittverträglichkeit: Ein Verjüngungsschnitt im Spätwinter fördert junge, besonders farbstarke Triebe. Gleichmäßige Wasserversorgung, vor allem im Kübel, sowie eine Mulchschicht zur Bodenfeuchte genügen, damit dieser vielseitige Blüten- und Gartenstrauch seine Farbwirkung voll entfaltet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Corydalis cheilanthifolia, der Farnblättrige Lerchensporn, ist eine elegante Gartenstaude für halbschattige bis schattige Bereiche, die mit filigran gefiedertem Laub und leuchtend gelben Blüten Akzente setzt. Die immergrün bis wintergrün wirkenden, fernartigen Blätter zeigen je nach Jahreszeit frischgrüne bis bronzene Töne und bilden einen dichten, fein strukturierten Horst. Von April bis Juni erscheinen zahlreiche aufrechte Blütenstände mit vielen kleinen, schlanken Blüten, die dem Beet Leichtigkeit und Frische verleihen. Als Schattenstaude und Bodendecker eignet sich Corydalis cheilanthifolia perfekt für den Waldgarten, den Gehölzrand und den halbschattigen Vorgarten, wo er als Solitär ebenso überzeugt wie in Gruppenpflanzung. In Kombination mit Farnen und Funkien entsteht ein harmonisches Bild, während in größeren Pflanzflächen eine sanfte, natürliche Struktur entsteht. Auch im schattigen Kübel auf Terrasse oder Balkon entfaltet der Lerchensporn seinen zarten Charme, sofern der Wurzelraum gleichmäßig frisch bleibt. Bevorzugt wird ein humoser, gut durchlässiger, gleichmäßig feuchter Boden, der im Sommer nicht vollständig austrocknet und vor praller Mittagssonne geschützt ist. Eine dünne Mulchschicht erhält die Bodenfeuchte, und eine maßvolle Frühjahrsdüngung fördert vitalen Austrieb sowie eine reiche Blüte. Das Entfernen verwelkter Blütenstände hält die Pflanze kompakt und kann eine leichte Nachblüte begünstigen; dezente Selbstaussaat sorgt langfristig für einen natürlich wirkenden Bestand. Robust, winterhart und pflegeleicht setzt dieser Lerchensporn feine, dauerhafte Akzente im Schattenbeet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Corydalis cheilanthifolia, der Farnblättrige Lerchensporn, ist eine reizvolle Gartenstaude mit elegant gefiedertem, an Farne erinnerndem Laub, das je nach Jahreszeit frischgrün bis bronzefarben schimmert und oft halbimmergrün bleibt. Im Frühjahr bis in den Frühsommer erscheinen zahlreiche traubige, gold- bis zitronengelbe Blüten, die über dem dicht geschlossenen Blattwerk schweben und dem Beet eine leichte, natürliche Note verleihen. Der Wuchs ist horstig bis teppichbildend mit moderater Ausbreitung, ideal als Bodendecker für halbschattige Bereiche, ohne aufdringlich zu werden. Mit einer Höhe von etwa 25 bis 35 cm und ähnlicher Breite passt dieser Blüten- und Blattschmuck hervorragend an den Gehölzrand, in schattige Beete, in den Steingarten, an den Beetrand oder als Unterpflanzung von Ziersträuchern. Auch in schattigen Kübeln auf Terrasse und Balkon setzt diese Schattenstaude dezente Akzente und harmoniert in Gruppenpflanzung ebenso wie als zurückhaltender Einzelakzent. Bevorzugt werden humusreiche, frische bis gleichmäßig feuchte, gut durchlässige Böden; sommerliche Trockenheit sollte vermieden werden, Staunässe ebenso. Ein Platz im Halbschatten bis Schatten fördert das gesunde, fein strukturierte Laub und eine lange Blütezeit. Verblühtes kann zurückgeschnitten werden, ältere Blätter lassen sich im zeitigen Frühjahr ausputzen, wodurch die Pflanze kompakt und vital bleibt. Corydalis cheilanthifolia ist eine pflegeleichte, dauerhafte Gartenstaude, die schattige Bereiche aufwertet und als Bodendecker, Beetrandpflanze und Unterpflanzung zuverlässig Struktur und Farbe liefert.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cosmos bipinnatus Carmine, das Schmuckkörbchen (auch Cosmea genannt), begeistert als einjährige Sommerblume mit leuchtend karminroten Schalenblüten, die sich elegant über zart gefiedertem, frischgrünem Laub wiegen. Der reichblühende Sommerklassiker setzt von Juni bis zum ersten Frost kontinuierlich farbige Akzente und bringt eine leichte, romantische Note in Beet und Rabatte. Mit einer Höhe von etwa 80 bis 120 cm und einer luftigen, aufrechten Wuchsform eignet sich Cosmea Carmine ideal als Hintergrundpflanze in gemischten Beeten, für den Bauerngarten, naturnahe Pflanzungen und als wirkungsvolle Schnittblume in sommerlichen Sträußen. Auch im großen Kübel auf Balkon und Terrasse kommt die filigrane Wirkung dieser Beetpflanze hervorragend zur Geltung, besonders in Gruppenpflanzung oder als lockerer Solitär, wo die zahlreichen Blüten optimal zur Geltung kommen. Am liebsten steht das Garten-Schmuckkörbchen sonnig und warm auf durchlässigem, eher mäßig nährstoffreichem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Ein windgeschützter Standort oder eine dezente Stütze hält die langen Blütentriebe aufrecht. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten fördert die Nachblüte und verlängert die Blühdauer spürbar, eine sparsame Düngung sorgt für kompakte, standfeste Pflanzen. Die Aussaat oder Pflanzung erfolgt nach den letzten Frösten, denn Cosmea ist wärmeliebend und dankbar für gleichmäßig feuchte, aber nicht nasse Erde. In Kombination mit Ziergräsern, Salvien, Zinnien oder Sonnenhut entstehen lebendige, farbenfrohe Arrangements, die Beete, Vorgarten und Terrasse den ganzen Sommer über in ein harmonisches Farbspiel tauchen und jedem Gartenambiente eine leichte, heitere Anmutung verleihen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cosmos bipinnatus ‘Carmine’, das Schmuckkörbchen oder Gartenkosmee, bringt mit leuchtend karminroten Blüten und goldgelber Mitte sommerliche Leichtigkeit in jedes Beet. Die feingefiederten, zartgrünen Blätter unterstreichen den luftigen Charakter dieser einjährigen Sommerblume, die sich zu einem buschigen, aufrechten Gartenstrauch-ähnlichen Horst entwickelt. Von Juni bis in den Oktober hinein, oft bis zum ersten Frost, erscheinen unermüdlich neue, schalenförmige Blüten, die über dem filigranen Laub zu schweben scheinen. Mit einer Wuchshöhe von etwa 80 bis 120 cm eignet sich ‘Carmine’ hervorragend für Rabatten, Bauerngärten, den sommerlichen Vorder- bis Mittelgrund im Staudenbeet sowie als lockere Gruppenpflanzung. Auch als Solitär im Vorgarten oder als üppige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt sie ausdrucksstarke Farbakzente, während sie als Schnittblume in der Vase lange Freude bereitet. Am besten gedeiht die Gartenkosmee an einem vollsonnigen, warmen und windgeschützten Standort. Der Boden sollte durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und gleichmäßig, jedoch nicht dauerhaft feucht sein; Staunässe verträgt sie nicht. Ein behutsamer Rückschnitt verwelkter Blüten fördert die Nachblüte und hält die Pflanze kompakt, bei höherem Wuchs kann ein dezentes Stützen sinnvoll sein. Eine sparsame Düngung reicht völlig aus, denn zu viel Nährstoff begünstigt Blattmasse auf Kosten der Blütenfülle. In Kombination mit Ziergräsern, Salvien, Zinnien oder lockeren Blütensträuchern entstehen lebendige, naturhafte Pflanzbilder, die den ganzen Sommer über leicht und farbenfroh wirken.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cosmos bipinnatus ‘Carmine’, das Schmuckkörbchen oder Gartenkosmee, bringt mit leuchtend karminroten Blüten und goldgelber Mitte sommerliche Leichtigkeit in jedes Beet. Die feingefiederten, zartgrünen Blätter unterstreichen den luftigen Charakter dieser einjährigen Sommerblume, die sich zu einem buschigen, aufrechten Gartenstrauch-ähnlichen Horst entwickelt. Von Juni bis in den Oktober hinein, oft bis zum ersten Frost, erscheinen unermüdlich neue, schalenförmige Blüten, die über dem filigranen Laub zu schweben scheinen. Mit einer Wuchshöhe von etwa 80 bis 120 cm eignet sich ‘Carmine’ hervorragend für Rabatten, Bauerngärten, den sommerlichen Vorder- bis Mittelgrund im Staudenbeet sowie als lockere Gruppenpflanzung. Auch als Solitär im Vorgarten oder als üppige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt sie ausdrucksstarke Farbakzente, während sie als Schnittblume in der Vase lange Freude bereitet. Am besten gedeiht die Gartenkosmee an einem vollsonnigen, warmen und windgeschützten Standort. Der Boden sollte durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und gleichmäßig, jedoch nicht dauerhaft feucht sein; Staunässe verträgt sie nicht. Ein behutsamer Rückschnitt verwelkter Blüten fördert die Nachblüte und hält die Pflanze kompakt, bei höherem Wuchs kann ein dezentes Stützen sinnvoll sein. Eine sparsame Düngung reicht völlig aus, denn zu viel Nährstoff begünstigt Blattmasse auf Kosten der Blütenfülle. In Kombination mit Ziergräsern, Salvien, Zinnien oder lockeren Blütensträuchern entstehen lebendige, naturhafte Pflanzbilder, die den ganzen Sommer über leicht und farbenfroh wirken.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Cosmos bipinnatus Pink, das Schmuckkörbchen in zartem Rosa, bringt mit seinen schalenförmigen Blüten und der goldgelben Mitte den unverwechselbaren Sommerflair in Beet und Kübel. Die einjährige Sommerblume bildet einen lockeren, aufrecht-buschigen Wuchs mit fein gefiedertem, hellgrünem Laub, das jede Pflanzung luftig und leicht wirken lässt. Von Juni bis in den Oktober hinein öffnet der Blütenstar unermüdlich immer neue Körbchen in sanften Pinktönen, ideal für romantische Bauerngärten, bunte Rabatten und natürliche Mischpflanzungen. Als Beetpflanze eignet sich das Schmuckkörbchen für die Hintergrundbepflanzung ebenso wie für Gruppenpflanzungen entlang von Wegen oder im Vorgarten, während es in größeren Töpfen als Kübelpflanze Terrasse und Balkon mit einer langanhaltenden Blütenpracht bereichert. Auch als Schnittblume für die Vase überzeugt Cosmos Pink mit guter Haltbarkeit und elegante Leichtigkeit. Am liebsten steht das Schmuckkörbchen vollsonnig und warm, auf durchlässigem, eher magerem bis leicht humosem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzelentwicklung bremst. Zu nährstoffreiche Substrate führen zu viel Blattmasse und weniger Blüten, daher genügt eine maßvolle Düngung. Regelmäßiges Ausputzen verblühter Körbchen fördert die Nachblüte und verlängert die Blühdauer deutlich. In windoffenen Lagen kann ein unauffälliger Stützstab sinnvoll sein, damit die eleganten Stiele aufrecht bleiben. Für eine besonders füllige Wirkung werden mehrere Pflanzen als lockere Gruppe gesetzt; als Solitär kommt die zarte Erscheinung vor dunklem Hintergrund ebenfalls eindrucksvoll zur Geltung und sorgt den ganzen Sommer für ein leichtes, schwebendes Farbspiel.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)
RSS - Produkt nicht gewünscht abonnieren Pflanzensortiment abonnieren

.