Biogärtnern zur Selbstversorgung mit Gemüse

Produkt nicht gewünscht

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Langzeit-Rasendünger - Compo Expert® Rasen Floranid® mit Unkrautvernichter 15-5-8 (+3)Rasen Floranid® mit Unkrautvernichter 15-5-8(+3) ist ein fein gekörnter Kombinationsdünger, der speziell zur gleichzeitigen Unkrautbekämpfung und Düngung von Sport- und Zierrasen entwickelt wurde. Dieser NPK-Dünger enthält Formaldehydharnstoff sowie Eisen, um eine optimale Nährstoffversorgung und Pflege des Rasens zu gewährleisten.Anwendung und WirkungsweiseDer Rasen Floranid® mit Unkrautvernichter 15-5-8(+3) ist ein Kombinationsdünger, der sowohl Haupt- als auch Spurennährstoffe sowie herbizide Wirkstoffe enthält. Der Langzeitstickstoff wird dosiert und pflanzenschonend über viele Wochen freigesetzt, um eine kontinuierliche Stickstoffversorgung sicherzustellen. Dies führt zu einer unkrautfreien, dichten und strapazierfähigen Grasnarbe, da gut ernährte Gräser die durch absterbendes Unkraut hervorgerufenen Lücken schnell schließen können. Bei normaler Verunkrautung entstehen so keine störenden Kahlstellen im Rasen.Die herbiziden Wirkstoffe 2,4-D und Dicamba beeinflussen die Gräser nicht bei vorschriftsmäßiger Aufwandmenge, sondern bringen Unkräuter durch übersteigertes Wachstum zum Absterben. 2,4-D wirkt über das Blatt, während Dicamba sowohl von den Blättern als auch von den Wurzeln aufgenommen wird und somit über Blatt und Boden wirkt.WirkungsspektrumGut wirksam gegen:GänseblümchenLöwenzahnHahnenfuß (Butterblume)Kriechender HahnenfußBraunelleAcker-GänsedistelGelbkleeRotkleeWeißkleeAndere KleeartenEfeublättriger EhrenpreisPersischer EhrenpreisSpitzwegerichWeniger gut wirksam gegen:SchafgarbeKriechender GünselKleinblütiges HornkrautSandhornkrautEfeugundermannWegerich-Arten (außer Spitzwegerich)Nicht ausreichend wirksam gegen:WiesenstorchschnabelGemeiner HornkleeKriechendes FingerkrautStrand-AmpferHasenkleeKleiner KuhhornkleeBeschreibungDer Rasen Floranid® mit Unkrautvernichter 15-5-8(+3) ist ein NPK-Dünger, der Formaldehydharnstoff enthält. Er bietet eine kontrollierte und gleichmäßige Nährstoffabgabe über einen langen Zeitraum, wodurch der Rasen optimal versorgt wird und gleichzeitig Unkräuter effektiv bekämpft werden. Der hohe Kalium- und Magnesiumgehalt sorgt für widerstandsfähige Gräser, die gut ernährt sind und eine gesunde, dichte Rasennarbe bilden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Langzeit-Rasendünger - Compo Expert® Rasen Floranid® mit Unkrautvernichter 15-5-8 (+3)Rasen Floranid® mit Unkrautvernichter 15-5-8(+3) ist ein fein gekörnter Kombinationsdünger, der speziell zur gleichzeitigen Unkrautbekämpfung und Düngung von Sport- und Zierrasen entwickelt wurde. Dieser NPK-Dünger enthält Formaldehydharnstoff sowie Eisen, um eine optimale Nährstoffversorgung und Pflege des Rasens zu gewährleisten.Anwendung und WirkungsweiseDer Rasen Floranid® mit Unkrautvernichter 15-5-8(+3) ist ein Kombinationsdünger, der sowohl Haupt- als auch Spurennährstoffe sowie herbizide Wirkstoffe enthält. Der Langzeitstickstoff wird dosiert und pflanzenschonend über viele Wochen freigesetzt, um eine kontinuierliche Stickstoffversorgung sicherzustellen. Dies führt zu einer unkrautfreien, dichten und strapazierfähigen Grasnarbe, da gut ernährte Gräser die durch absterbendes Unkraut hervorgerufenen Lücken schnell schließen können. Bei normaler Verunkrautung entstehen so keine störenden Kahlstellen im Rasen.Die herbiziden Wirkstoffe 2,4-D und Dicamba beeinflussen die Gräser nicht bei vorschriftsmäßiger Aufwandmenge, sondern bringen Unkräuter durch übersteigertes Wachstum zum Absterben. 2,4-D wirkt über das Blatt, während Dicamba sowohl von den Blättern als auch von den Wurzeln aufgenommen wird und somit über Blatt und Boden wirkt.WirkungsspektrumGut wirksam gegen:GänseblümchenLöwenzahnHahnenfuß (Butterblume)Kriechender HahnenfußBraunelleAcker-GänsedistelGelbkleeRotkleeWeißkleeAndere KleeartenEfeublättriger EhrenpreisPersischer EhrenpreisSpitzwegerichWeniger gut wirksam gegen:SchafgarbeKriechender GünselKleinblütiges HornkrautSandhornkrautEfeugundermannWegerich-Arten (außer Spitzwegerich)Nicht ausreichend wirksam gegen:WiesenstorchschnabelGemeiner HornkleeKriechendes FingerkrautStrand-AmpferHasenkleeKleiner KuhhornkleeBeschreibungDer Rasen Floranid® mit Unkrautvernichter 15-5-8(+3) ist ein NPK-Dünger, der Formaldehydharnstoff enthält. Er bietet eine kontrollierte und gleichmäßige Nährstoffabgabe über einen langen Zeitraum, wodurch der Rasen optimal versorgt wird und gleichzeitig Unkräuter effektiv bekämpft werden. Der hohe Kalium- und Magnesiumgehalt sorgt für widerstandsfähige Gräser, die gut ernährt sind und eine gesunde, dichte Rasennarbe bilden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Langzeit-Volldünger - Compo Expert® Floranid® Twin Permanent 16-7-15 (+2)Floranid® Twin Permanent 16-7-15 (+2) ist ein gekörnter Universal-Langzeitvolldünger, der mit der Doppel-N-Technologie aus ISODUR® und CROTODUR® (Twin-Konzept) entwickelt wurde. Er bietet eine optimale Langzeit-Stickstoffversorgung und fördert das Wachstum von Kulturen im Öffentlichen Grün/Landschaftsbau, Gartenbau und in Baumschulen.Vorteile und WirkungsweiseMit der Doppel-N-Technologie aus ISODUR® und CROTODUR®Langzeitdünger für eine sichere und kontinuierliche StickstoffversorgungOptimal für den Einsatz bei indifferenten Wetter- und TemperaturverhältnissenHoher Gehalt an Spurennährstoffen für eine umfassende PflanzenernährungBeschreibungFloranid® Twin Permanent ist ein NPK-Dünger mit Magnesium und Schwefel sowie Crotolydendiharnstoff, Isobutylidendiharnstoff, Bor, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink. In den Floranid® Twin-Düngern sind die beiden Stickstoffkomponenten ISODUR® und CROTODUR® in einem optimalen Verhältnis formuliert und ideal aufeinander abgestimmt.Das ISODUR®-Molekül wird überwiegend über das Prinzip der Hydrolyse umgewandelt und startet seine sukzessive Stickstofffreisetzung auch bereits bei relativ kühlen Temperaturen. Die Langzeitwirkung des stabilen Ring-Moleküls CROTODUR® hingegen basiert zu einem großen Teil auf mikrobieller Umsetzung und korreliert somit auch enger mit dem die Mikroorganismenaktivität beeinflussenden Faktor Temperatur.Die Kombination von ISODUR® und CROTODUR® ermöglicht somit auch bei indifferenten Wetter- bzw. Temperaturverhältnissen eine sichere, kontinuierliche und nachhaltige Stickstoffverfügbarkeit. Das enge Nährstoffverhältnis, die Doppel-N-Technologie und der hohe Gehalt an Spurennährstoffen machen Floranid® Twin Permanent zu einem Universaldünger mit hoher Gesamtwirkung.AnwendungFloranid® Twin Permanent kann sowohl von Hand als auch mit Streugeräten gut und gleichmäßig ausgebracht werden. Dies ist besonders vorteilhaft beim Einsatz moderner Band- und Reihendüngungsgeräte im Gartenbau. Es kann sowohl zur Grunddüngung als auch zur Pflegedüngung eingesetzt werden. Bei den empfohlenen Aufwandmengen besteht keine Verbrennungsgefahr. Eine Beregnung nach der Anwendung fördert die Sofortwirkung. Bei empfindlichen Pflanzen, z. B. im Gartenbau, sollte darauf geachtet werden, dass keine Körner auf den Blättern liegen bleiben.Floranid® Twin Permanent ist im Kulturverlauf gut kombinierbar mit anderen Langzeitdüngern wie Floranid® Twin Eagle Master, Rasen Floranid® Twin BS, Floranid® N 31 und Floranid® Twin NK.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Lavendel 'Essence Purple' Lavendula x intermedia ist eine wunderschöne und duftende Pflanze, die für ihre tief violette Farbe und ihr intensives Aroma bekannt ist. Es handelt sich um eine Hybride aus Lavandula angustifolia und Lavandula latifolia und hat daher eine einzigartige Kombination aus Eigenschaften beider Pflanzen.Diese Pflanze wächst als aufrechter, buschiger Strauch und kann eine Höhe von etwa 60 bis 90 Zentimetern erreichen. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt nur mäßig Wasser. Lavendel 'Essence Purple' ist eine sehr pflegeleichte Pflanze und eignet sich daher ideal für die Landschaftsgestaltung und für Gärten.Das intensive Aroma von Lavendel 'Essence Purple' wird oft für Parfüms, Seifen und andere Produkte verwendet. Die duftenden Blütenstände werden von Bienen und Schmetterlingen angezogen und sind daher auch eine hervorragende Wahl für die Bestäubung von Pflanzen in Ihrem Garten.Lavendel 'Essence Purple' ist auch eine ausgezeichnete Pflanze für die Verwendung in der Küche. Die Blüten können getrocknet und als Gewürz für Gerichte wie Desserts, Tees oder Salate verwendet werden. Das Aroma und der Geschmack von Lavendel verleihen jedem Gericht eine besondere Note und verleihen ihm ein einzigartiges Aroma.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lavendel 'Essence Purple' Lavendula x intermedia eine wunderschöne und vielseitige Pflanze ist, die in der Landschaftsgestaltung, in der Küche und in der Kosmetikindustrie verwendet werden kann. Mit ihrem intensiven Aroma und ihrer tiefvioletten Farbe ist sie eine großartige Wahl für diejenigen, die nach einer attraktiven und nützlichen Pflanze suchen, die nicht viel Pflege benötigt

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Lavendel Hidcote Blue: Tief blauviolette Blütenpracht im GartenDer Lavendel 'Hidcote Blue' / 'Strain' besticht jeden Pflanzenfreund. Im Garten erweist er sich als gern gesehener und vielseitiger Begleiter. Dort passt er mit seinen tief blauvioletten bis hellblauen Blüten gut in ein Kiesbeet, zu Staudenpflanzungen und besonders gut zu Rosen. Etwas ganz außergewöhnliches sind die graugrünen Blätter. Zu den Blüten, die in Scheinähren aufrecht stehen, bildet dieses nadelartige Laub einen aparten Kontrast. Seinen besonderen Charme entfaltet (bot.) Lavandula angustifolia Hidcote Blue ('Strain') als Beeteinfassung. Und selbst wenn die Pflanze, die früher auch als Speik oder Spiklavendel bezeichnet wurde, verblüht ist, bleibt sie ein schöner Anblick. Ganz zu schweigen vom hohen Wert der Blüten, die tief-blauviolett bis hellblau und getrocknet das Highlight in jedem Blütenpotpourri sind und einen heilenden und beruhigenden Duft verbreiten.Echter Lavendel: Historischer Charme und unverwechselbarer DuftHidcote Blue ist eine alte Sorte und dient traditionell als Heil- und Duftpflanze für Hecken und Rosen-Einfassungen. Die Sorte wurde zuerst in England bekannt durch Major Lawrence Johnston (1871-1958) und seinen "Hidcote Manor Garden", stammt aber vermutlich ursprünglich aus Frankreich. Sie ist auch unter der Sortenbezeichnung 'Strain' im Handel. Die Pflanze wächst kompakt und eignet sich gut für niedrige Heckenpflanzung auch in kleinen Gärten. Natürlich passt sie auch bestens in ein Beet mit mediterranen Küchenkräutern oder in eine Kräuterspirale.BlütenIm Juli beginnt der Lavendel Hidcote Blue zu blühen. Bis weit in den September hinein zeigt er seine unverkennbaren ährenförmigen Blüten. Die Triebe der Pflanze werden bis zu 30 cm hoch. In der Blütezeit erreicht die Staude, die auch zu den Halbsträuchern zählt, eine Höhe von 40 cm. Die Ernte der Blüten sollte stattfinden, wenn die Knospen sich gerade erst geöffnet haben und am intensivsten duften. Schneide die Blütenstängel relativ weit unten ab und trockne sie als Sträußchen kopfüber hängend.Heilwirkung und MischkulturLavendelblüten werden traditionell getrocknet, um sie als Lavendelsäckchen zwischen Wäsche zu legen. Auch als Seifenduft sind sie sehr beliebt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die antiseptische, desinfizierende Wirkung der Pflanze erforscht, sie soll unter anderem auch die Wundheilung fördern.Als Tee sind die violetten Blütenstände Teil vieler Abend-Kräutermischungen. Sie sollen beruhigend und klärend wirken, stärken die Nerven und begünstigen einen ruhigen Schlaf. Auch Pflanzen profitieren von der Wirkung: In der Zeit seiner Blüte hält Lavandula angustifolia mit seinem intensiven Duft unerwünschten Besuch von Rosen fern. Der Lavendel begleitet allgemein gern andere Pflanzen, deren Schönheit er uneigennützig zur Geltung bringt. So passt er im Staudenbeet gut zu gelben Sonnenröschen, und im Gemüsebeet oder auf der Terrasse profitieren Chilis und Paprika von der Nachbarschaft mit Hidcote Blue.Standort und BodenansprücheLavandula angustifolia Hidcote Blue fühlt sich nur an einem sehr sonnigen und warmen Standort wohl. Dankbar ist er für einen windgeschützten Platz, etwa an einer Mauer oder an der Hauswand, die aber von der Sonne bestrahlt werden muss. Der Lavendel Hidcote Blue stellt zwar spezifische, dafür aber keine großen Ansprüche. Ein durchlässiger, humusarmer und trockener Boden reicht ihm. Es genügt, ihn einmal im Jahr zu düngen. Ein wenig Kompost ist genug. Staunässe mag er nicht, seine Wurzeln reagieren auf zu viel Feuchtigkeit empfindlich.Lavendel pflanzenBei der Pflanzung nimmst du die gelieferten Pflänzchen vorsichtig aus dem Topf und lockerst den Erdballen ein wenig auf. Um eine Hecke oder eine Rabatte zu setzen, brauchst du 4 bis 5 Pflanzen pro laufenden Meter. Für einen Quadratmeter Beet solltest du etwa 6 bis 8 Lavendel Hidcote Blue kaufen. Achte darauf, dass du den Wurzelballen gut andrückst und gieße nach der Pflanzung. Lavendel wächst auch sehr gut im Topf: Kräutertöpfe auf der Eingangstreppe oder auf der Fensterbank schaffen ein mediterranes Flair. Hidcote blue ist auch im Topf zufrieden mit einer relativ mageren Pflanzerde, zum Beispiel Kräuter- und Aussaaterde, oder mit einer selbstgemachten Mischung aus Sand, Gartenerde und etwas reifem Kompost. Pro Pflanze braucht es mindestens 15 Liter Erde oder 25 cm Platz im Balkonkasten.Rückschnitt und WuchsFür einen kompakten und buschigen Wuchs und gegen Verkahlen empfiehlt es sich, direkt nach der Blüte Lavendel 'Hidcote Blue' / 'Strain' um zwei Drittel der mit Laub besetzten Trieblänge zurückzuschneiden. Weil Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue / Strain' zu den Halbsträuchern gehört, verholzt er nur unten. An den Schnittstellen verzweigt sich der Lavendel. Das fördert einen buschigen Wuchs. Im Wachstum ist Lavandula angustifolia etwas langsam. Das macht ihn zu einer idealen Wahl für eine niedrige Hecke, die in der Blüte ein tief-blauviolettes Band zeigt und auch verblüht eine Zierde ist.Ist Lavendel winterhart?Hidcote Blue ist im Garten völlig frosthart. Im Topf oder Kübel empfiehlt sich ein Winterschutz aus Vlies, Wolle oder Jute, damit der Wurzelballen nicht durchfriert. Ebenso hilft ein solcher Schutz im Sommer, damit sich schwarze Töpfe nicht zu sehr erhitzen.ÖkologieLavendel angustifolia stammt aus dem Mittelmeerraum. Dort wächst er ursprünglich am Hang und auf Felsgestein. Er mag grundsätzlich trockene Füße und Kalk, das kommt ihm auch an Trockenmauern und in der Nähe von Fundamenten zu Gute. Dabei wurzelt er tief und versorgt sich weitgehend selbst.Lavandula angustifolia ist eine unermüdlich umschwärmte Insekten- und Bienenweide. Er zählt zu den nektar- und pollenreichsten Pflanzen überhaupt. Mit dieser Pflanze bringst du Leben an jede Stelle in Hof und Garten.FazitDiese pflegeleichte und winterharte Pflanze überzeugt mit ihrer schönen Blütenfarbe und dem angenehmen Duft von Blatt und Blüte. Ein Rückschnitt nach der Blüte bis zum oberen Blattschopf ist empfehlenswert, um die Pflanze gesund und kompakt zu halten. Genieße die Vielseitigkeit und den Charme des Lavendels Hidcote Blue in deinem Garten!

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Lavendelblau - die Farbe der Sehnsucht Schon lange ist das bekannte Blühwunder nicht mehr nur im Land der Liebe zu finden. Der Duft der Provence hat längst unsere heimischen Gefilde erobert. Viele Gärtner machen sich die beeindruckende Fernwirkung der intensiven Färbung zu Nutze. So bezaubern jedes Jahr viele verschiedene Lavendel-Züchtungen das Herz aufs Neue. Vor allem als Gruppenbepflanzung setzt das kräftige dunkelviolett schöne Kontraste zu sommerblühenden Stauden und Gehölzen. Gerne werden sie auch als Pflanzenschutz unter Rosen eingesetzt.Lavandula angustifolia 'Imperial Gem' wurde 1980 aus England eingeführt und gewinnt seitdem mit einer Wuchshöhe von nur 40 cm als Duftpflanze im Kübel oder im Beet immer mehr Anhänger. Gerade für den Vorgarten ist die extrem winterharte Pflanze beliebt. Denn Lavendel ist auch im Winter grün und hinterlässt so keine unschönen Lücken. Die silbrigen graugrünen Nadeln wirken zurückhaltend und setzen zu jeder Jahreszeit einen schönen Akzent. Durch seine festen Stiele lässt sich sogar bei Bedarf eine niedrige Einfassung gestalten. Im Vergleich zu anderen Lavendelvertretern ist die Sorte 'Imperial Gem' kompakt im Wuchs und blüht etwas später von Juli bis August. Auch Bienen und Schmetterlinge freuen sich über die ährenförmigen mittelgroßen Blüten, die in trockenen Sommermonaten noch als willkommene Nahrungsquelle dienen. Julihitze und duftender Lavendel sind der Inbegriff des Sommers. Schon Van Gogh hat diese besondere Stimmung in seinen Gemälden verewigt. Denn Licht und Lavendel gehören einfach zusammen. So schimmert die sonnenliebende Pflanze sogar im Mondschein verheißungsvoll. Direkt neben dem Sitzplatz gepflanzt, halten die ätherischen Öle nicht nur lästige Stechmücken fern, sondern bieten auch das richtige Ambiente für lange Sommernächte.Dabei ist Lavendel keineswegs anspruchsvoll. Sogar in Schotter fühlt sich diese trockenheitsliebende Pflanze wohl. Sie verträgt allerdings keinen verdichteten Boden. Im Idealfall ist dieser frei von Stau- und Winternässe, kalkhaltig und durchlässig. Ein regelmäßiger aber zurückhaltender Rückschnitt im Frühjahr und auch nach der Blüte bietet sich nicht nur zur Ernte des intensiv duftenden Lavendels an, sondern hält die ansonsten anspruchslose Pflanze auch ganzjährig in Form. Im Bad als wohlriechender Potpourri, als Lavendelsäckchen im Kleiderschrank, als Aufguss oder Öl lässt sich Lavendel so vielseitig einsetzen wie kaum ein anderer Sommerblüher.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Thuja, besser bekannt unter der einfachen Bezeichnung "Lebensbaum" ist eine schnellwachsende und bei uns sehr beliebte Heckenpflanze. Der immergrüne Lebensbaum hat einen sehr dichten Wuchs und bietet somit als "grüner Zaun" rund ums Jahr guten Schall- und Sichtschutz. Die Thuja "Smaragd" muss kaum geschnitten werden, da sie von Natur aus einen kegelförmigen, gleichmäßigen Wuchs hat. Das hält den Pflegeaufwand in Grenzen. Beim Schnitt sollten Sie vor allem die Höhe stutzen, damit schnell eine Heckenform erreicht wird. Aber auch als Einzelpflanze in ihrer natürlichen schlanken Form mit den hellgrünen Blättern ist sie ein Schmuck im Vorgarten, im Heide- oder Steingarten oder als Hintergrundbepflanzung in jedem Garten oder Park. In Kombination mit blühenden Stauden ist eine schöne Gartengestaltung möglich. In Neuanlagen überzeugt die Hecke mit ihrem imposanten Wuchs und einer recht schnell erreichten großen Höhe von bis zu 2,5 Metern. Eine Breite von bis zu 1,5 Metern wird erreicht.Für eine Thuja-Hecke benötigen Sie 3 Pflanzen pro laufenden Meter.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Die Thuja 'Brabant' ist eine ideale Heckenpflanze für etwas kleinere Gärten, da sie nicht so ausladend breit wird wie die Thuja 'Smaragd'. Sie wächst rasch und kann so innerhalb von wenigen Jahren eine lebendige Mauer bilden.Die Nadeln der Thuja 'Brabant' haben eine dunklere und kräftigere Farbe als andere Thuja und wachsen besonders dicht, so dass sich bei einer Heckenpflanzung ein toller Sicht- und Schallschutz bildet. Der Wuchs ist straff aufrecht und die Pflanze kann problemlos bei jedem Wetter zurückgeschnitten werden.Die Thuja 'Brabant' hat keine Ansprüche an den Boden und ist sehr robust. Auch im Schatten und in Einzelstellung gedeiht diese Thuja sehr gut.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Das Loxiran®-S-Ameisenmittel ist ein Streu- und Gießmittel zur sicheren und schnellen Ameisenbekämpfung auf Wegen, Plätzen, Terrassen und Nichtkulturland.Streuverfahren: 10-20 g/m² auf Ameisenstraßen und in Nester Gießverfahren: 20 g in 0,5 Liter Wasser aufgelöst pro Nest bzw. in die Ritzen von Plattenwegen gießenBiozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.Bitte Gebrauchsanweisung beachten. Wartezeit: keine, Gefahrensymbol: N

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Eine unverzichtbare Begleitstaude im Garten!Die Mandelblättrige Purpur-Wolfsmilch bringt Struktur und Lebendigkeit in jeden Garten. Die leuchtend roten Stiele wachsen streng aufrecht. An ihnen stehen lanzettliche, gleichmäßig angeordnete Laubblätter. Im Frühjahr erscheint an den Triebspitzen ein feurig roter Neuaustrieb. Die restlichen Laubblätter sind hingegen grün. Von April bis Juni zeigt die Mandelblättrige Purpur-Wolfsmilch ihre, für die Gattung Euphorbia typischen, Blüten. An reich verzweigten Blütenständen stehen unzählige gelblich-grüne Blütenköpfchen. Sie wirken scheibenartig und stark reduziert. Die fehlenden Blütenblätter ersetzt die Mandelblättrige Purpur-Wolfsmilch durch blütenblattartige Hochblätter. Der Kontrast zwischen Laub und Flor hinterlässt einen starken Eindruck. Ab Herbst nehmen die Laubblätter matten Glanz an und verfärben sich rötlich-mahagonifarben. In milden Wintern bleiben sie erhalten.Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' liebt halbschattige bis schattige Standorte. Der Boden sollte locker, durchlässig und humos sein. Verabreichen Sie auf jeden Fall im späten Herbst eine großzügige Kompostgabe. Das hilft, ausreichend Kräfte für den Winter zu sammeln! Zwei Dinge, die man über die Mandelblättrige Purpur-Wolfsmilch wissen sollte: die ansonsten pflegeleichte Staude verträgt keine direkte Wintersonne! Schützen Sie sie daher mit Reisig oder belassen Sie umliegendes Blattmaterial. Weiters scheidet die Mandelblättrige Purpur-Wolfsmilch bei Verletzungen Milchsaft aus. Dieser kann bei Personen mit empfindlicher Haut zu Reizungen führen!Die Mandelblättrige Purpur-Wolfsmilch ist eine wichtige strukturbildende und lückenfüllende Staude für Beete, Rabatten und Gehölzränder. Gemeinsam mit Ziergräsern und Funkien bildet sie auch in größeren Gefäßen eindrucksvolle Kompositionen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Natürliches, anwendungsfertiges Fernhaltemittel zur Abwehr von Maulwürfen in Dropsform. Das Mittel vertreibt die unter Naturschutz stehenden Maulwürfe durch spezielle Duftsubstanzen, ohne sie zu schädigen. Einfach die Drops in den Boden stecken. Sehr ergiebig, 200 g sind ausreichend für ca. 100m².Anwendung:In 1 m Abstand ca. 10-20 cm tiefe Löcher in den Boden bohren oder graben. Pro Loch 1-2 Drops hineinlegen. Die Löcher verschließen. Dabei möglichst Handschuhe tragen.je nach Bodenbeschaffenheit ca. 4-6 Wochen wirksamam besten im zeitigen Frühjahr anwendenBiozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Das Pflanzenschutzmittel darf nur entsprechend der Gebrauchsanweisung angewendet werden. Insbesondere gilt, dass Pflanzenschutzmittel im Freiland nur auf Flächen verwendet werden dürfen, die landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der Nachsaat-Rasen ist, wie der Name schon sagt, ideal dafür geeignet, Löcher im Rasen auszubessern. Er ist sehr pflegeleicht und hat ein...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Beckmann NPK-Dünger 15+11+15 mit Magnesium – Hochwertiger Nährsalz für Nutz- und ZierpflanzenDer Beckmann NPK-Dünger 15+11+15 mit Magnesium ist ein hochwertiger, konzentrierter NPK-Dünger aus dem Profi-Bedarf. Dieser Dünger ist ideal zur Düngung aller Nutz- und Zierpflanzen in Haus und Garten geeignet. Dank seiner schnellen Wasserlöslichkeit stellt sich die sofortige Wirkung rasch ein.ProduktvorteileHochwertiger NPK-Dünger 15+11+15Enthält zusätzlich Magnesium und EisenSchnell wasserlöslich für sofortige WirkungFördert reiche Blütenpracht und üppiges BlattgrünErhöht die ErnteerträgeIdeal für chloridempfindliche Kulturen geeignetBeschreibungBeckmann NPK-Dünger 15+11+15 mit Magnesium ist ein hochwertiger Nährsalz, der speziell für den Profi-Bedarf entwickelt wurde. Dieser Dünger enthält eine ausgewogene Kombination von Stickstoff (15%), Phosphat (11%) und Kalium (15%), ergänzt durch Magnesium und Eisen. Diese Nährstoffkombination sorgt für ein gesundes Pflanzenwachstum, üppige Blütenpracht und reiche Ernteerträge.Dank seiner schnellen Wasserlöslichkeit ist der Beckmann NPK-Dünger sofort wirksam, was besonders in intensiven Anbauphasen von Vorteil ist. Die enthaltenen Spurenelemente Magnesium und Eisen unterstützen die Photosynthese und die Chlorophyllbildung, was zu einem kräftigen Blattgrün und gesunden Pflanzen führt.Dieser Dünger ist ideal für die Düngung aller Nutz- und Zierpflanzen, sowohl im Haus als auch im Garten. Er eignet sich besonders gut für chloridempfindliche Kulturen, die von der chloridfreien Nährstoffversorgung profitieren.AnwendungDer Beckmann NPK-Dünger 15+11+15 mit Magnesium kann zur Grunddüngung und zur regelmäßigen Nachdüngung verwendet werden. Lösen Sie das Nährsalz gemäß den Anwendungsempfehlungen in Wasser auf und gießen Sie die Pflanzen damit. Durch die schnelle Wasserlöslichkeit wird der Dünger sofort von den Pflanzen aufgenommen und entfaltet seine Wirkung.Fördern Sie das Wachstum Ihrer Pflanzen mit dem hochwertigen Beckmann NPK-Dünger und erleben Sie eine reiche Blütenpracht, üppiges Blattgrün und beeindruckende Ernteerträge.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Neudomon Buchsbaumzünsler-Falle NachfüllpackDer Neudomon Buchsbaumzünsler-Falle Nachfüllpack enthält Köder zum Nachbestücken der langlebigen Neudomon Buchsbaumzünsler-Falle. Da die Gefahr des Befalls weiter besteht, ist es wichtig, die Falle regelmäßig frisch zu beködern, um die gefräßigen Raupen des Buchsbaumzünslers zu kontrollieren.ProduktvorteileZur Befallskontrolle des BuchsbaumzünslersNachfüllpack mit SexuallockstoffenReicht für eine komplette GartensaisonOhne InsektizideVerpackung besteht aus über 90% AltpapierProduktbeschreibungDer Nachfüllpack zur Nachbestückung des Fallenkörpers der Neudomon Buchsbaumzünsler-Falle enthält Lockstoff-Köder, die für eine komplette Saison ausreichend sind. Die Köder dienen der Befallsfeststellung (Monitoring) von Buchsbaumzünslern, indem sie die Männchen durch das enthaltene Pheromon abfangen und so die Begattung der Weibchen verhindern. Das speziell auf den Buchsbaumzünsler abgestimmte Pheromon lockt keine Bienen oder andere Nützlinge an.Durch das Monitoring erhalten Sie einen Hinweis darauf, wann Sie fressende Raupen an Ihren Buchsbäumen erwarten können (ca. 4 – 6 Wochen später). Diese bekämpfen Sie dann mit einem zugelassenen Insektizid. Der Nachfüllpack enthält 2 Lockstoffkapseln, ausreichend für eine Saison und bis zu 200 m² Gartenfläche. Die Neudomon Buchsbaumzünsler-Falle ist sehr haltbar und kann jahrelang wiederverwendet werden.Extra-Tipp:Zur Bekämpfung der Buchsbaumzünsler-Raupen empfehlen wir unser biologisches Xentari RaupenFrei. Für die Ausbringung des Mittels eignet sich sehr gut eine Gloria-Handspritze mit 270°-Düse, die durch den breiten Spritzwinkel das Präparat auch gut im Inneren des Buchsbaums verteilt.AnwendungHängen Sie die Falle von Mai bis September nah an den Buchsbäumen auf, möglichst nicht in der Nähe von Lichtquellen. Kontrollieren Sie die Falle mindestens einmal in der Woche. Wechseln Sie den Lockstoff nach 12 Wochen, damit die Falle über die komplette Saison attraktiv für die Falter bleibt.Falle befüllen:Öffnen Sie den Lockstoffkäfig im Fallendach, indem Sie die Kappe abnehmen. Schneiden Sie den Beutel mit dem Lockstoffdepot auf und geben Sie es direkt in den Lockstoffkäfig im Fallendach. Vermeiden Sie eine Berührung des Lockstoffdepots, um eine optimale Freisetzung des Lockstoffs zu gewährleisten (falls Berührung notwendig, nur an dem kleinen Deckel anfassen). Schließen Sie den Lockstoffkäfig mit der Kappe.AnwendungszeitraumApril - September

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der Azet® RasenDünger mit natürlicher Langzeit- und Sofortwirkung sorgt durch seine bodenbelebenden Mikroorganismen für einen gesunden, kräftigen Wuchs ihres Rasens. Die im Dünger enthaltende speziellen Mykorrhiza-Pilze (Mykkovital®) bewirken eine größere Trockenheits-Toleranz und einen stressunempfindlicheren Rasen die Nährstoffversorgung fließt langsam, aber stetig und sorgt für dichtes Wachstum bei geringem Längenwachstumenthält neben Stickstoff und Phosphor auch Kalium für die Verbesserung der Widerstandskraft gegen Trockenheit und Frostaus natürlichen RohstoffenAnwendung: 50-100 g pro m² zwei- bis dreimal im Jahr per Hand oder Düngerstreuer ausstreuenorganischer NPK-Dünger 10-3-5 mit Schwefel für den Rasen

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der Azet® RasenDünger mit natürlicher Langzeit- und Sofortwirkung sorgt durch seine bodenbelebenden Mikroorganismen für einen gesunden, kräftigen Wuchs ihres Rasens. Die im Dünger enthaltende speziellen Mykorrhiza-Pilze (Mykkovital®) bewirken eine größere Trockenheits-Toleranz und einen stressunempfindlicheren Rasendie Nährstoffversorgung fließt langsam, aber stetig und sorgt für dichtes Wachstum bei geringem Längenwachstumenthält neben Stickstoff und Phosphor auch Kalium für die Verbesserung der Widerstandskraft gegen Trockenheit und Frostaus natürlichen RohstoffenAnwendung:50-100 g pro m² zwei- bis dreimal im Jahr per Hand oder Düngerstreuer ausstreuenorganischer NPK-Dünger 10-3-5 mit Schwefel für den Rasen 

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der spezielle Unkrautvernichter Finalsan® AF GierschFrei ist speziell auf Unkräuter wie Giersch und Ackerschachtelhalmen ausgerichtet und wirkt bereits wenige Stunden nach der Anwendung. Das Mittel dringt wurzeltief ein, wirkt viele Wochen lang, ist biologisch abbaubar und auch bei niedrigen Temperaturen wirksam.Das Gierschfrei ist anwendungsfertig und befindet sich in einer Sprühflasche mit einem Inhalt von 750 ml. Zur Anwendung bitte die Unkräuter komplett benetzen, nur so ist eine optimale Wirkstoffaufnahme sichergestellt.Das Finalsan® AF GierschFrei hat die Wirkstoffe Pelargonsäure (31,02 g/l) und Maleinsäurehydrazid (4,95 g/l).Das Pflanzenschutzmittel darf nur entsprechend der Gebrauchsanweisung angewendet werden. Insbesondere gilt, dass Pflanzenschutzmittel im Freiland nur auf Flächen verwendet werden dürfen, die landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der spezielle Unkrautvernichter Finalsan® AF GierschFrei ist speziell auf Unkräuter wie Giersch und Ackerschachtelhalmen ausgerichtet und wirkt bereits wenige Stunden nach der Anwendung. Das Mittel dringt wurzeltief ein, wirkt viele Wochen lang, ist biologisch abbaubar und auch bei niedrigen Temperaturen wirksam.Das GierschFrei wird mit dem Mischverhältnis 500 ml Wasser/100 ml GierschFrei angewendet, diese Menge reicht für 6 m². Bei einer Einzelpflanzen-Kur reicht die Flasche GierschFreit für 180 m².Das Finalsan® GierschFrei hat die Wirkstoffe Pelargonsäure (186.7 g/l) und Wachstumsregulator (30 g/l).Das Pflanzenschutzmittel darf nur entsprechend der Gebrauchsanweisung angewendet werden. Insbesondere gilt, dass Pflanzenschutzmittel im Freiland nur auf Flächen verwendet werden dürfen, die landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden.

Produkt im Shop ansehen.

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Finalsan® RasenMoosfrei ist ein Moosvernichter mit natürlichem Wirkstoff für die Moosvernichtung im Rasen. Er wirkt bereits nach wenigen Stunden, langanhaltend und temperaturunabhängig. Hohe Umweltverträglichkeit durch Wirkstoff natürlichen Ursprungs, biologisch abbaubar, nicht bienengefährlich. Enthält kein Eisen, verursacht daher keine Rostflecken auf Trittsteinen im Rasen. Konzentrat für die gründliche und schonende Bekämpfung von Moos im Rasenmit Sofort- und Dauerwirkungkeine auffällige Schwarzfärbung des Mooses, keine Rostflecken auf Trittplattennach Antrocknen des Belags kann der Rasen sofort betreten werdenWirkstoff natürlichen Ursprungs, biologisch abbaubarnicht bienengefährlichAnwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässigAnwendung:1 Liter Finalsan® Rasenmoosfrei reicht für 60 m² Moosfläche1,6 %ig, d.h. 100 ml in 6 Liter Wasser mischen für 6 m² Moosfläche1 Liter anwendungsfertige Gießbrühe pro m² mit einer Gießkanne ausbringen

Produkt im Shop ansehen.

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Finalsan® RasenMoosfrei ist ein Moosvernichter mit natürlichem Wirkstoff für die Moosvernichtung im Rasen. Er wirkt bereits nach wenigen Stunden, langanhaltend und temperaturunabhängig. Hohe Umweltverträglichkeit durch Wirkstoff natürlichen Ursprungs, biologisch abbaubar, nicht bienengefährlich. Enthält kein Eisen, verursacht daher keine Rostflecken auf Trittsteinen im Rasen. Konzentrat für die gründliche und schonende Bekämpfung von Moos im Rasenmit Sofort- und Dauerwirkungkeine auffällige Schwarzfärbung des Mooses, keine Rostflecken auf Trittplattennach Antrocknen des Belags kann der Rasen sofort betreten werdenWirkstoff natürlichen Ursprungs, biologisch abbaubarnicht bienengefährlich Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig Anwendung:0,5 Liter Finalsan® Rasenmoosfrei reicht für 30 m² Moosfläche1,6 %ig, d.h. 100 ml in 6 Liter Wasser mischen für 6 m² Moosfläche1 Liter anwendungsfertige Gießbrühe pro m² mit einer Gießkanne ausbringen

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Accepted

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Finalsan® Unkrautfrei PLUS ist ein Total-Unkrautvernichter gegen Unkräuter und Gräser, es ist auch gegen Ackerschachtelhalm, Giersch, Moose und Algen wirksam. Die Wirkung tritt bereits innerhalb weniger Stunden ein, es ist auch bei niedrigen Temperaturen wirksam. Der Wirkstoff ist natürlichen Ursprungs, biologisch abbaubar, nicht bienengefährlichAnwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässigAnwendung: 16,6 %ig, d.h. 100 ml mit 500 ml Wasser mischen für 6 m² Unkrautfläche1 Liter Finalsan® Unkrautfrei PLUS reicht für bis zu 180 m² (Einzelpflanzenbehandlung)Wirkstoff: 186,7 g/l PelargonsäureUnkräuter intensiv einsprühen, da nur direkt getroffene Pflanzenteile absterbenGefahrensymbol: Xi (Reizend)

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Gelb-Sticker sind eine natürliche Möglichkeit, um Schädlinge von Pflanzen fernzuhalten, ohne diese zu besprühen. fängt Weiße Fliege, Minierfliege, Trauermücke u.a. fliegende Schädlinge an Zimmerpflanzenfix und fertig mit geruchlosem, insektizidfreiem Leim, der nicht austrocknet und auch bei höheren Temperaturen (z.B. über der Heizung) nicht abtropftohne insektizide WirkstoffeAnwendungdirekt in die Blumenerde stecken oder einfach an einem Stab befestigen pro befallene Pflanze genügt 1 Gelb-StickerVerpackung1 einseitig und 9 beidseitig beleimte Sticker (produktionsbedingt), Höhe eines Stickers ca. 13 cm, mit Draht zum Befestigen

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Vorab: Den süßen Kätzchen passiert nichts! :)Der "Katzen-Schreck®" von Neudorff ist ein natürliches, anwendungsfertiges Fernhaltemittel gegen Katzen auf der Basis rein pflanzlicher Duftstoffe, die an ein Granulat aus Tonmineralien gebunden sind. Der lang anhaltende Geruch vertreibt die Katzen wirkungsvoll aus Hinterhöfen, von Terrassen sowie von Plätzen, an denen sich regelmäßig Vögel aufhalten, überdeckt die Revier-Duftmarken der Katzen und lässt die Tiere das zu schützende Territorium meiden. Dieses Katzenfernhaltemittel gibt Schutz für 3-4 Wochen, je nach WitterungWirkstoff: 0,1 g/kg Pelargonsäure (Granulat)AnwendungAuf den zu schützenden Flächen ca. 4-5 g Granulat pro m² (entspricht ca. 1 gestrichenen Esslöffel) flächig ausstreuen. 200 g sind ausreichend für ca. 50 m². Nach starken Regenschauern sollte eine Nachbehandlung erfolgenBiozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Neudorff Neudomon® Raupenfrei Xentari® – Effektives Mittel gegen InsektenEntdecke die hochwertige Lösung gegen unerwünschte Raupen und andere Insekten mit dem Neudorff Neudomon® Raupenfrei Xentari®. Dieses wirksame Produkt schützt deine Pflanzen umfassend und ist perfekt für jeden Hobbygärtner, der Schädlinge ohne Gefahr für Bienen und Haustiere bekämpfen möchte.Wirksamer Schutz das ganze Jahr überUnser Raupenfrei Xentari® kann das ganze Jahr angewendet werden, sodass du immer auf Überraschungen in der Natur vorbereitet bist. Egal ob im Frühling, Sommer oder Herbst – mit diesem effektiven Mittel bleiben deine Pflanzen sicher. Der Einsatz ist von Januar bis Dezember möglich.Sicher und unbedenklichKeine Sorge: Dieses Produkt ist nicht bienengefährlich und zudem unbedenklich für Haustiere. Du kannst es beruhigt sowohl im heimischen Garten als auch in der Nähe von Haustieren einsetzen.Anwendungstipps Am besten in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden verwenden, wenn die Insekten am aktivsten sind. Sorgfältig die Gebrauchsanleitung beachten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Vermeide die Anwendung bei Regen, um die Wirksamkeit nicht zu beeinträchtigen.ProduktsicherheitAchtung: Bitte beachte das Gefahrgutsymbol . Lies dir die Sicherheitshinweise gründlich durch, bevor du das Produkt verwendest, um eine sicherere Anwendung zu gewährleisten.Vorteile im Überblick Wirksam gegen ein breites Spektrum an Insekten Ganzjähriger Einsatz möglich Sicher für Nutzinsekten und Haustiere Einfach in der AnwendungEntdecke jetzt die kraftvolle Lösung gegen unliebsame Raupen und sorge für einen gesunden Garten ohne Kompromisse bei der Sicherheit von Bienen und Haustieren! Hol‘ dir Neudorff Neudomon® Raupenfrei Xentari® und genieße die blühende Pracht deiner Pflanzen ohne Sorgen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Neudorff 'Neudomon®' Buchsbaumzünsler-FalleKontrollieren Sie einfach und sicher die Flugzeit der Buchsbaumzünsler-Falter mit der Neudomon Buchsbaumzünsler-Falle. Die Raupen des Buchsbaumzünslers können selbst große Buchsbäume oder Hecken durch ihren Fraß zum Absterben bringen. Mit dieser insektizidfreien Falle können Sie überprüfen, ob die Falter auch in Ihrem Garten unterwegs sind.ProduktvorteileZur Befallskontrolle des BuchsbaumzünslersReicht für eine komplette GartensaisonOhne InsektizideRobuste, wiederverwendbare FalleVerpackung besteht aus über 90% AltpapierProduktbeschreibungDie Neudomon Buchsbaumzünsler-Falle ist eine biotechnische Falle zur Befallserkennung des Buchsbaumzünslers. Dieser nachtaktive Schmetterling legt seine Eier an der Blattunterseite von Buchsbäumen ab. Aus diesen Eiern schlüpfen Raupen, die einen massiven Fraßschaden an Buchsbäumen anrichten können, bis hin zum Absterben der Pflanze. Die Raupen schützen sich mit dichten Gespinsten und verpuppen sich später darin. Aus den Puppen schlüpfen erneut Schmetterlinge. Temperaturabhängig kann es im Jahr bis zu 3 Generationen geben. Die Raupen überwintern geschützt im Buchsbaum.Die Neudomon Buchsbaumzünsler-Falle lockt durch einen speziellen Sexuallockstoff selektiv die männlichen Falter in die Falle. Weibliche Falter können so nicht mehr begattet werden. Durch die Befallskontrolle erhalten Sie einen Hinweis darauf, wann Sie fressende Raupen an Ihren Buchsbäumen erwarten können (ca. 4 – 6 Wochen später). Diese bekämpfen Sie dann mit einem zugelassenen Insektizid. Die Falle enthält 2 Lockstoffkapseln, ausreichend für eine Saison und bis zu 200 m² Gartenfläche. Bienen und andere Nützlinge werden durch den Lockstoff nicht angezogen. Die Neudomon Buchsbaumzünsler-Falle ist sehr haltbar und kann jahrelang wiederverwendet werden.Extra-Tipp:Verwenden Sie für den weiteren Gebrauch der Falle den Neudomon Buchsbaumzünsler-Falle Nachfüllpack von Neudorff. Die Packung enthält 2 Lockstoffdepots, mit denen Sie einen vorhandenen Fallenkörper für eine Saison nachbestücken können. Zur Bekämpfung der Raupen empfehlen wir unser biologisches Xentari RaupenFrei. Für die Ausbringung des Mittels eignet sich sehr gut eine Gloria-Handspritze mit 270°-Düse, die durch den breiten Spritzwinkel das Präparat auch gut im Inneren des Buchsbaums verteilt.AnwendungZiehen Sie die enthaltene Schnur am Dach der Buchsbaumzünsler-Falle durch beide Öffnungen und befestigen diese mit einem Knoten. Befestigen Sie den durchsichtigen Fangkörper mithilfe der Verriegelung am grünen Fallenteil. Dazu die beiden Fallenteile gerade aufeinandersetzen und den oberen Fallenteil im Uhrzeigersinn solange drehen, bis die Verriegelungen fest miteinander verbunden sind. Schneiden Sie den Beutel mit dem Lockstoffdepot auf und geben Sie es direkt in den Lockstoffkäfig im Fallendach. Vermeiden Sie eine Berührung des Lockstoffdepots, um eine optimale Freisetzung des Lockstoffs zu gewährleisten (falls Berührung notwendig, nur an dem kleinen Deckel anfassen). Schließen Sie den Lockstoffkäfig mit der Kappe. Lockstoffdepot nicht öffnen! Der Lockstoff ist in den Kunststoff eingearbeitet und von außen ggf. nicht sichtbar. Setzen Sie das Dach auf die Löcher des grünen Fallenteils auf und drücken Sie die beiden Teile fest ineinander. Hängen Sie die fertige Falle in der Nähe der Buchsbäume auf.Wenn Falter gefangen werden, Buchsbäume mindestens 1x wöchentlich gründlich auf Raupenbefall kontrollieren. Sobald Raupen entdeckt werden, Pflanzen mit einem zugelassenen Pflanzenschutzmittel behandeln. Sind noch lebende Falter im Fallenkörper vorhanden, entfernen Sie das kleine Fallendach und geben etwas Wasser und einen Tropfen Spülmittel in den Fallenkörper. So wird das Ausfliegen der Falter beim Auseinanderbauen der Falle verhindert.AnwendungszeitraumApril - September

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Ein organischer Dünger aus natürlichen Rohstoffen, der nicht nur für Bambus, sondern auch für alle Gräser und andere immergrüne Pflanze eine ideale Nährstoffgrundlage bietet.Durch den enthaltenden Stickstoff wird das Wachstum und ein gesundes, kräftiges Blattwerk gefördert.Gerne kann schon bei der Pflanzung direkt eine kleine Menge (20 - 50g) mit in das Pflanzloch eingearbeitet werden. Bei schon bestehenden Pflanzen im März/April ca. 25 - 50 g/qm ausstreuen und gegebenenfalls im August/September die Düngung wiederholen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Azet® Baum-, Strauch- und Heckendünger mit Langzeitwirkung verhilft ihren Laubbäumen, Hecken und Sträuchern zu einem gesunden und kräftigen Pflanzen- und Wurzelwachstum. Durch den hohen Kaliumanteil wird ihren Pflanzen eine hohe Toleranz an Trockeheit verschafft. Zusätzlich beinhaltet Azet® Baum-, Strauch- und HeckenDünger organisch gebundenen Stickstoff, um einen gleichmässigen, kompakten Wuchs ihrer Planzen zu gewährleisten.Anwendung: Neupflanzungen: 4 geh. Esslöffel (50 g) pro Pflanze ins Pflanzloch gebenAltpflanzen: 50 g pro Pflanze bzw. bei größeren Pflanzen 50 g pro laufenden Meter Höhe im Krontraufbereich im März/April ausbringen.Ein organischer NPK-Dünger 7-3-10 mit Schwefel

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der organische Beerendünger von Neudorff ist ideal geeignet für den Haus- und Kleingarten. Er ist aus natürlichen Rohstoffen wie Feder- und Knochenmehl, Mikroorganismen und pflanzlichen Stoffen hergestellt.Azet® Beerendünger sorgt für kräftige Fruchtbildung, hohe Erträge und Wohlgeschmack. Des Weiteren verbessert es den Boden und kräftigt die Pflanzen durch MyccoVital. Es hat eine natürliche Langzeitwirkung.Aufwandmenge 12,5-120 g/m, bei bestehenden Pflanzen nach der Ernte, ansonsten im März/April einarbeiten.Sicherheitsdatenblatt

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der organische Beerendünger von Neudorff ist ideal geeignet für den Haus- und Kleingarten. Er ist aus natürlichen Rohstoffen wie Feder- und Knochenmehl, Mikroorganismen und pflanzlichen Stoffen hergestellt.Azet® Beerendünger sorgt für kräftige Fruchtbildung, hohe Erträge und Wohlgeschmack. Des Weiteren verbessert es den Boden und kräftigt die Pflanzen durch MyccoVital. Es hat eine natürliche Langzeitwirkung.Aufwandmenge 12,5-120 g/m, bei bestehenden Pflanzen nach der Ernte, ansonsten im März/April einarbeiten.Sicherheitsdatenblatt

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der Azet® GartenDünger der Firma Neudorff enthält mindestens 70 % organische, humusbildende Substanz mit schnell und langsam wirkenden Nährstoffanteilen für eine Freisetzung über mehrere Wochen. Dadurch wirken die Nährstoffe kontinuirlich wie ein Nährboden auf die Mikroorganismen in der Erde und fördern so die gesunde Ernährung ihrer Pflanzen. Der Azet® Garten-Dünger ist die Weiterentwicklung des früheren Fertofit® Garten-Düngers von Neudorff.Aufgrund seines ausgewogenen Nährstoffverhältnisses für alle Kulturen ist der Azet® GartenDünger in ihrem Garten universell einsetzbar. Die bodenbelebenden Mikroorganismen und MyccoVital® sorgen  für ein kräftiges, gesundes Pflanzenwachstum.Anwendung:75 bis 150 g/m² bei der Aussaat oder Pflanzung ausbringenFür den ökologischen Landbau geeignet

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der Azet® GartenDünger der Firma Neudorff enthält mindestens 70 % organische, humusbildende Substanz mit schnell und langsam wirkenden Nährstoffanteilen für eine Freisetzung über mehrere Wochen. Dadurch wirken die Nährstoffe kontinuirlich wie ein Nährboden auf die Mikroorganismen in der Erde und fördern so die gesunde Ernährung ihrer Pflanzen. Der Azet® Garten-Dünger ist die Weiterentwicklung des früheren Fertofit® Garten-Düngers von Neudorff.Aufgrund seines ausgewogenen Nährstoffverhältnisses für alle Kulturen ist der Azet® GartenDünger in ihrem Garten universell einsetzbar. Die bodenbelebenden Mikroorganismen und MyccoVital® sorgen  für ein kräftiges, gesundes Pflanzenwachstum.Anwendung:75 bis 150 g/m² bei der Aussaat oder Pflanzung ausbringenFür den ökologischen Landbau geeignet

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Azet® KoniferenDünger mit natürlicher Langzeitwirkung dient als organischer Dünger für Immergrüne aller Arten, zB. Lebensbäume, Zypressen oder Tannen. Die in ihm enthaltenen Spurenelemente, sowie das Magnesium ermöglichen ein kräftiges, gesundes Pflanzenwachstum.Die Mykorrhiza- Pilze sorgen für eine Bodenlockerung, die die Qualität ihres Bodens und somit die ihrer Pflanzen positiv beeinflusst. Azet® KoniferenDünger ist ideal für Neupflanzugen und eignet sich auch hervorragend für Immergrüne in Trögen und Kübeln.Anwendung: bei Neupflanzung 4 geh. Esslöffel (50 g) ins Pflanzloch einarbeitenbei Altpflanzen im März/April 4 geh. Esslöffel (50 g) pro laufenden Meter Höhe im Kronentraufbereich ausstreuen und einarbeiten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Azet® RasenDünger. Für ca. 100-200 m². organischer NPK-Dünger 10-3-5 mit Schwefel für den Rasen    * Ausgangsstoffe: Federmehl, Knochenmehl, Fermentationsrückstände, Vinasse aus der Melasseverarbeitung, Mikroorganismen (Bacillus amyloliquefaciens, B. licheniformis, B. megaterium, B. pumilus, Glomus intraradices)    * mit natürlicher Langzeit- und Sofortwirkung    * mit bodenbelebenden Mikroorganismen    * mit MyccoVital®, spezielle Mykorrhiza-Pilze für besonders gesunden Wuchs, größere Trockenheits-Toleranz und stressunempfindlicheren Rasen    * die Nährstoffversorgung fließt langsam, aber stetig und sorgt für dichtes Wachstum bei geringem Längenwachstum    * enthält neben Stickstoff und Phosphor auch Kalium für die Verbesserung der Widerstandskraft gegen Trockenheit und Frost    * aus natürlichen RohstoffenAnwendung:    * 50-100 g pro m² zwei- bis dreimal im Jahr per Hand oder Düngerstreuer ausstreuenAzet RasenDünger

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Azet® Rhododendrondünger mit natürlicher Langzweitwirkung eignet sich ausgezeichnet um ihre Rhododendren, Azaleen und Heidepflanzen optimal in ihrem Wachstum zu unterstützen. Enthaltene Mykorrhiza- Pilze kräftigen die Wurzeln und natürliche bodenlebende Mikroorganismen führen zu einer natürlichen Ernährung. Durch seine Salzarmut gewährleistet der Azet® RhododendronDünger ein gesundes Pflanzenwachstum und schöne üppige Blüten für ihren Garten. Dieser RhododendronDünger ist auch für einen üppigen Fruchtansatz von Heidel- und Preiselbeeren geeignet.  Anwendung: Rhododendren: jeweils einmal im zeitigen Frühjahr und im Sommer 6 gehäufte Esslöffel (75 g) pro m² ausbringenAzaleen, Heidel- und Preiselbeeren: jeweils einmal im zeitigen Frühjahr und im Sommer 4 gehäufte Esslöffel (50 g) pro m² ausbringensonstige Heidepflanzen: jeweils einmal im zeitigen Frühjahr und im Sommer 2 gehäufte Esslöffel (25 g) pro m² ausbringen

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Azet® Rhododendrondünger mit natürlicher Langzweitwirkung eignet sich ausgezeichnet um ihre Rhododendren, Azaleen und Heidepflanzen optimal in ihrem Wachstum zu unterstützen. Enthaltene Mykorrhiza- Pilze kräftigen die Wurzeln und natürliche bodenlebende Mikroorganismen führen zu einer natürlichen Ernährung. Durch seine Salzarmut gewährleistet der Azet® RhododendronDünger ein gesundes Pflanzenwachstum und schöne üppige Blüten für ihren Garten. Dieser RhododendronDünger ist auch für einen üppigen Fruchtansatz von Heidel- und Preiselbeeren geeignet.  Anwendung: Rhododendren: jeweils einmal im zeitigen Frühjahr und im Sommer 6 gehäufte Esslöffel (75 g) pro m² ausbringenAzaleen, Heidel- und Preiselbeeren: jeweils einmal im zeitigen Frühjahr und im Sommer 4 gehäufte Esslöffel (50 g) pro m² ausbringensonstige Heidepflanzen: jeweils einmal im zeitigen Frühjahr und im Sommer 2 gehäufte Esslöffel (25 g) pro m² ausbringen

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Rosen werden nicht umsonst die Königin der Blüten genannt. Um dem Anspruch dieser stolzen Pflanzen gerecht zu werden, enthält Azet® RosenDünger „Blühphosphat“  um Ihnen prächtige Blüten zu bescheeren. Der Dünger mit natürlicher Langzeitwirkung enthält außerdem bodenbelebende Mikroorganismen und MyccoVital® für ein kräftiges, gesundes Pflanzenwachstum. Trotz des Namens können Sie Azet® RosenDünger auch gut für andere Blühpflanzen verwenden.Anwendung: Rosen: im zeitigen Frühjahr 1 bis 2 geh. Esslöffel (ca. 12,5-25 g) je nach Größe der Pflanzen ausbringen.Immerblühende Rosen erhalten im Sommer nochmals 1 geh. Esslöffel (ca. 12,5 g)einjährige Blütenpflanzen: bei Pflanzung 8 geh. Esslöffel/m² (ca. 100 g) ausbringenEin organischer NPK-Dünger 7-7-5 für Rosen

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Rosen werden nicht umsonst die Königin der Blüten genannt. Um dem Anspruch dieser stolzen Pflanzen gerecht zu werden, enthält Azet® RosenDünger „Blühphosphat“ um Ihnen prächtige Blüten zu bescheeren. Der Dünger mit natürlicher Langzeitwirkung enthält außerdem bodenbelebende Mikroorganismen und MyccoVital® für ein kräftiges, gesundes Pflanzenwachstum. Trotz des Namens können Sie Azet® RosenDünger auch gut für andere Blühpflanzen verwenden.Anwendung: Rosen: im zeitigen Frühjahr 1 bis 2 geh. Esslöffel (ca. 12,5-25 g) je nach Größe der Pflanzen ausbringen.Immerblühende Rosen erhalten im Sommer nochmals 1 geh. Esslöffel (ca. 12,5 g)einjährige Blütenpflanzen: bei Pflanzung 8 geh. Esslöffel/m² (ca. 100 g) ausbringenEin organischer NPK-Dünger 7-7-5 für Rosen

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Azet® StaudenDünger ist ein organischer NPK-Dünger 7-7-5 mit Schwefel für alle Stauden mit bodenbelebenden Mikroorganismen und MyccoVital®-speziellen Mykorrhiza-Pilzen für kräftiges, gesundes Pflanzenwachstum und natürlicher Langzeitwirkung. Azet® StaudenDünger enthält organisches Blühphosphat damit ihre Pflanzen prächtige Blüten tragen. Dieser Dünger ist auch für ihre Stauden in Kübeln und Gefäßen geeignet.Anwendung: 100-200 g/m² im März/April leicht in die oberste Bodenschicht einarbeiten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Der Azet® VeggieDünger von Neudorff ist ein organischer NPK-Volldünger 5-3-6, der aus pflanzlichen Stoffen und lebenden Mikroorganismen hergestellt wurde. Der Stickstoffgehalt liegt bei 5 %, Phosphat bei 3 % und Kalium bei 6 %. Er ist "vegetarisch", da er zu 100 % aus pflanzlichen Rohstoffen ganz ohne tierische Bestandteile hergestellt wurde. Daher ist er bei Vegetariern so beliebt und wurde auch speziell für diese bewusst lebenden Menschen entwickelt. Sein ausgewogenes Nährstoffverhältnis sorgt für eine kräftige Blütenbildung und einen reichen Ertrag bei Ihrem Obst, Gemüse und bei Kräutern. Er ist zugleich ein Universaldünger für den gesamten Haus- und Kleingarten. Zusätzlich enthält dieser hochwertige Dünger bodenbelebende Mikroorganismen und MyccoVital® (Mykorrhiza), die für ein besonders kräftiges und gesundes Pflanzenwachstum sorgen. Der Dünger hat eine natürliche Sofort- und Langzeitwirkung. Anwendung: Bei Aussaat, Pflanzung oder in bereits bestehende Pflanzenbestände den Dünger in einer Dosierung von 50 bis 100 g/qm ausbringen. Der wiederverschließbare Standbodenbeutel enthält 750 g Veggie-Dünger. Ausreichend für ca. 7,5 bis 15 qm.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Neudorff Baldrian Extrakt ist ein Kräuterextrakt, welcher als Pflanzenhilfsmittel und Bodenhilfsstoff bessere Blüten- und Fruchtbildung b...

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Balsamol Blattdünger zur Düngung und sofortigen Kräftigung von Immergrünen und anderen Pflanzen. organischer Stickstoffdünger (9 % N) flüssig, hergestellt unter Verwendung von tierischen Nebenprodukten für den Haus- und KleingartenProteinhydrolisat mit 55 % natürlichen Aminosäuren in wässriger Lösungbesonders schnelle, direkte Aufnahme über das Blattzur Wiederbelebung und Stärkung von Nadelgehölzen und anderen Pflanzen, die durch Umweltbelastungen, Frost, Trockenheit oder schlechte Standortbedingungen geschädigt worden sindbewirkt deutliche Qualitäts- und Ertragssteigerungen bei Erdbeeren, Reben, Obstbäumen, Himbeeren, Tomaten, Rosen, Kartoffeln, Kohl, Salat und anderen KulturenAnwendung: je nach Zustand der Pflanzen 0,3-1 %ig (3 -10 ml pro 1 Liter Wasser) auf die Blätter spritzenLagerung: nicht unter -15 °CVerpackung: 250 ml Flasche

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Das Ferramol® Schneckenkorn hilft lgegen Nacktschnecken an Salat, Gemüse, Zierpflanzen und Erdbeeren. Als Wirkstoff hat das Schneckenkorn eine Eisenverbindung, wie sie auch in der Natur vorkommt. Dies schont Igel, Haustiere, Regenwürmer, Bienen und andere Nützlinge. Ferramol® ist das einzige Schneckenkorn in Deutschland, bei dem Haustiere nicht aus dem Anwendungsbereich ferngehalten werden müssen.Weitere Vorteile dieses Schneckenkorns sind: keine Wartezeit bis zur Erntedurch speziellen Wirkmechanismus keine Schneckenkadaver sichtbarkein Ausschleimen der Schneckenextrem regenfest durch innovative KödertechnologieAnwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässigWirkungsweise von Ferramol® SchneckenkornFerramol® Schneckenkorn ist sehr attraktiv für alle pflanzenschädigenden Schnecken. Schon kurz nach der Köderaufnahme bewirkt FerramolSchneckenkorn einen Fraßstop. Dies führt zu einem Schutz der Kulturpflanzen. Die Schnecken ziehen sich zum Sterben in Verstecke im Erdboden zurück und verenden dort. Die bekannten, abstoßenden Schleimspuren treten nach der Anwendung von Ferramol Schneckenkorn also nicht auf. Die Schnecken verschwinden einfach.AusbringungDie länglichen Granulatkörner werden bei Befallsbeginn mit 5g pro m² breitflächig zwischen die Pflanzen gestreut. Wichtig: nicht nur einzelne Häufchen ausstreuen. Und wenn alles weggefressen ist, unbedingt nachstreuen. In Trockenperioden kann die Attraktivität von Ferramol Schneckenkorn erhöht werden, wenn die Körner gegossen werden, damit sie aufquellen.Zur Regenfestigkeit von FerramolDie Ferramol®-Körner nehmen bei feuchter Witterung Wasser auf und quellen. Dadurch erhöht sich die Attraktivität des Köders für die Schnecken. In trockenen Phasen geht die Quellung zurück, das Korn befindet sich wieder im Ausgangszustand. Dieser Vorgang kann mehrfach wiederholt werden, ohne dass das Korn zerfällt. Damit ist Ferramol besonders regenfest und behält auch bei starken Regenfällen seine Form. Aufwandmenge 5 g/m² breitflächig ausstreuenWirkstoff: 9,9 g/kg Eisen-III-PhosphatDas Pflanzenschutzmittel darf nur entsprechend der Gebrauchsanweisung angewendet werden. Insbesondere gilt, dass Pflanzenschutzmittel im Freiland nur auf Flächen verwendet werden dürfen, die landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Das Ferramol® Schneckenkorn hilft lgegen Nacktschnecken an Salat, Gemüse, Zierpflanzen und Erdbeeren. Als Wirkstoff hat das Schneckenkorn eine Eisenverbindung, wie sie auch in der Natur vorkommt. Dies schont Igel, Haustiere, Regenwürmer, Bienen und andere Nützlinge. Ferramol® ist das einzige Schneckenkorn in Deutschland, bei dem Haustiere nicht aus dem Anwendungsbereich ferngehalten werden müssen.Weitere Vorteile dieses Schneckenkorns sind: keine Wartezeit bis zur Erntedurch speziellen Wirkmechanismus keine Schneckenkadaver sichtbarkein Ausschleimen der Schneckenextrem regenfest durch innovative KödertechnologieAnwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässigWirkungsweise von Ferramol® SchneckenkornFerramol® Schneckenkorn ist sehr attraktiv für alle pflanzenschädigenden Schnecken. Schon kurz nach der Köderaufnahme bewirkt FerramolSchneckenkorn einen Fraßstop. Dies führt zu einem Schutz der Kulturpflanzen. Die Schnecken ziehen sich zum Sterben in Verstecke im Erdboden zurück und verenden dort. Die bekannten, abstoßenden Schleimspuren treten nach der Anwendung von Ferramol Schneckenkorn also nicht auf. Die Schnecken verschwinden einfach.AusbringungDie länglichen Granulatkörner werden bei Befallsbeginn mit 5g pro m² breitflächig zwischen die Pflanzen gestreut. Wichtig: nicht nur einzelne Häufchen ausstreuen. Und wenn alles weggefressen ist, unbedingt nachstreuen. In Trockenperioden kann die Attraktivität von Ferramol Schneckenkorn erhöht werden, wenn die Körner gegossen werden, damit sie aufquellen.Zur Regenfestigkeit von FerramolDie Ferramol®-Körner nehmen bei feuchter Witterung Wasser auf und quellen. Dadurch erhöht sich die Attraktivität des Köders für die Schnecken. In trockenen Phasen geht die Quellung zurück, das Korn befindet sich wieder im Ausgangszustand. Dieser Vorgang kann mehrfach wiederholt werden, ohne dass das Korn zerfällt. Damit ist Ferramol besonders regenfest und behält auch bei starken Regenfällen seine Form. Aufwandmenge 5 g/m² breitflächig ausstreuenWirkstoff: 9,9 g/kg Eisen-III-PhosphatDas Pflanzenschutzmittel darf nur entsprechend der Gebrauchsanweisung angewendet werden. Insbesondere gilt, dass Pflanzenschutzmittel im Freiland nur auf Flächen verwendet werden dürfen, die landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Das Ferramol® Schneckenkorn hilft lgegen Nacktschnecken an Salat, Gemüse, Zierpflanzen und Erdbeeren. Als Wirkstoff hat das Schneckenkorn eine Eisenverbindung, wie sie auch in der Natur vorkommt. Dies schont Igel, Haustiere, Regenwürmer, Bienen und andere Nützlinge. Ferramol® ist das einzige Schneckenkorn in Deutschland, bei dem Haustiere nicht aus dem Anwendungsbereich ferngehalten werden müssen.Weitere Vorteile dieses Schneckenkorns sind: keine Wartezeit bis zur Erntedurch speziellen Wirkmechanismus keine Schneckenkadaver sichtbarkein Ausschleimen der Schneckenextrem regenfest durch innovative KödertechnologieAnwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässigWirkungsweise von Ferramol® SchneckenkornFerramol® Schneckenkorn ist sehr attraktiv für alle pflanzenschädigenden Schnecken. Schon kurz nach der Köderaufnahme bewirkt FerramolSchneckenkorn einen Fraßstop. Dies führt zu einem Schutz der Kulturpflanzen. Die Schnecken ziehen sich zum Sterben in Verstecke im Erdboden zurück und verenden dort. Die bekannten, abstoßenden Schleimspuren treten nach der Anwendung von Ferramol Schneckenkorn also nicht auf. Die Schnecken verschwinden einfach.AusbringungDie länglichen Granulatkörner werden bei Befallsbeginn mit 5g pro m² breitflächig zwischen die Pflanzen gestreut. Wichtig: nicht nur einzelne Häufchen ausstreuen. Und wenn alles weggefressen ist, unbedingt nachstreuen. In Trockenperioden kann die Attraktivität von Ferramol Schneckenkorn erhöht werden, wenn die Körner gegossen werden, damit sie aufquellen.Zur Regenfestigkeit von FerramolDie Ferramol®-Körner nehmen bei feuchter Witterung Wasser auf und quellen. Dadurch erhöht sich die Attraktivität des Köders für die Schnecken. In trockenen Phasen geht die Quellung zurück, das Korn befindet sich wieder im Ausgangszustand. Dieser Vorgang kann mehrfach wiederholt werden, ohne dass das Korn zerfällt. Damit ist Ferramol besonders regenfest und behält auch bei starken Regenfällen seine Form. Aufwandmenge 5 g/m² breitflächig ausstreuenWirkstoff: 9,9 g/kg Eisen-III-PhosphatDas Pflanzenschutzmittel darf nur entsprechend der Gebrauchsanweisung angewendet werden. Insbesondere gilt, dass Pflanzenschutzmittel im Freiland nur auf Flächen verwendet werden dürfen, die landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Loxiran® AmeisenSpray     * mit Druckluft, ohne Treibgas!    * die Wirkung beruht auf der Kombination von pflanzlichen Ölen mit Natur-Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte    * ohne Pyrethroide oder andere synthetische Wirkstoffe    * mit Sprühröhrchen für die gezielte Anwendung an schwer zugänglichen Stellen wie Ritzen und FugenAnwendung:    * in Wohnräumen Laufwege und Straßen der Ameisen gründlich einsprühen    * Schlupflöcher und Eintrittsöffnungen intensiver behandelnBiozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.Verpackung: 200 ml 

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

5 g/kg Lavandinölnatürliches, anwendungsfertiges Fernhaltemittel gegen Mardervertreibt Marder und andere Tiere wirkungsvoll von Dachböden, aus Gartenhäusern, Schuppen und Garagenwirkt auch gegen Hunde und Katzendie Wirkung beruht auf dem für die Tiere unangenehmen Geruchs- und Geschmacksstoffgibt Schutz für 3-4 Wochen, je nach WitterungAnwendung: beschmutzte Flächen reinigen und Produkt gleichmäßig ausbringenSpritzanwendung: 50 g in 500 ml Wasser auflösen, ausreichend für 8-10 m²Streuanwendung: 10 g/m² gleichmäßig ausstreuen, oder Häufchen zu 10 g auslegen, ausreichend für ca. 5 m²300 g sind ausreichend für bis zu 150 m²Verpackung: 300 g Dose

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Neudorff NeudoHum® Beerenobst Erde - 20 Liter: Nachhaltige Pflege für aromatische BeerenDie NeudoHum® Beerenobst-Erde hebt den Geschmack verschiedenster Beeren auf ein neues Niveau. Das Substrat von NEUDORFF® ist speziell abgestimmt, um Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren und anderes Beerenobst im Aroma zu verstärken. Dies gelingt durch den hohen Anteil Kalium, den die NeudoHum® Beerenobst-Erde enthält. Kalium fördert den Geschmack und trägt zu einer reichen Ernte bei. Durch den ausgewogenen organischen NPK-Dünger trägt das Beerenobst deutlich mehr Früchte. Die Nährstoffe reichen für vier Wochen aus und versorgen die Pflanzen mit allem, was sie brauchen.Besondere EigenschaftenDer Einsatz der NeudoHum® Beerenobst-Erde trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Denn das Kultursubstrat ist torffrei und besteht aus pflanzlichen Stoffen. Die nachwachsenden Rohstoffe ersetzen Torf, der in den meisten handelsüblichen Blumenerden enthalten ist. Der Torfabbau zerstört Moore, die für viele Pflanzen und Tiere ein wichtiger Lebensraum sind. Ein Moor speichert enorme Mengen an Kohlendioxid, das beim Abbau von Torf freigesetzt wird. Wer die NeudoHum® Beerenobst-Erde nutzt, kann gegenüber anderen Pflanzenerden bis zu 70 % CO2 einsparen. So punkten die leckeren Beeren aus dem eigenen Garten oder vom Balkon nicht nur mit intensivem Geschmack, sondern auch mit einer extrem guten CO2-Bilanz. Nicht ohne Grund empfiehlt auch der NABU diese Bio-Erde von NEUDORFF®.Vorteile der NeudoHum® Beerenobst-ErdeSpeziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von BeerenobstFür leckere Beeren aus Beet, Topf und KübelMit viel Kalium zur Förderung von Geschmack und ErnteertragKultursubstrat aus pflanzlichen Stoffen und organischem NPK-Dünger, der für vier Wochen ausreichtUmweltfreundlich und torffrei, reduziert den CO2-Ausstoß um bis zu 70 %FazitDie NeudoHum® Beerenobst-Erde ist die ideale Wahl für alle, die aromatische Beeren und nachhaltige Gartenpflege vereinen möchten. Mit ihrem hohen Kaliumgehalt fördert sie den Geschmack und die Ernteerträge Ihrer Beeren, während sie durch ihre torffreie Zusammensetzung aktiv zum Klimaschutz beiträgt. Perfekt für Beeren aus Beet, Topf und Kübel, sorgt diese hochwertige Bio-Erde für eine reiche und schmackhafte Ernte.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Neudo®-Vital Obst-Spritzmittel ist ein natürlicher Blattdünger aus spurenelementreichen Pflanzenextrakten. fördert die optimale Ernährung von Obstbäumen und -sträuchernvitale Pflanzen sind weniger anfällig gegen Pilzkrankheitenkeine schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier sowie den Naturhaushaltnicht bienengefährlich  Anwendungsgebiete:geschwächte und gefährdete Obstgehölze wie Pfirsich, Kirsche, Birne, Pflaume/Zwetsche, Apfel und Stachelbeere, sowie ErdbeerenDas Neudorff Neudo® Vital Obst-Spritzmittel sollte frühzeitig angewendet werden, um ein gesundes und vitales Pflanzenwachstum zu fördern. Anwendung:1 %ig, d.h. 10 ml pro 1 Liter Wasser spritzenZusammensetzung: organisch-mineralischer Kaliumdünger 6 + 1 + 2,5 hergestellt unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Garten Schlüter)

Neudo®-Vital Rosen-Pilzschutz ist ein Pflanzenstärkungsmittel zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten an Rosen und Zierpflanzen. Die Rose ist eine empfindliche Pflanze, die viel Aufmerksamkeit  benötigt.Mit dem Neudo®-Vital Rosen-Pilzschutz können sie ihre Pflanze optimal schützen. Sie enthält natürliche Fettsäuren und Pflanzenextrakte und ist damit nicht bienengefährlich. Die Anwendung ist im Haus- und kleingartenbereich zulässig.Anwendungsgebiete:       Echter Mehltau an Rosen      Rost an Weiden      Rost an Rosen      Echter Mehltau an Stauden      Sternrußtau an Rosen      Rost an StaudenAnwendung: 1 %ig (10 ml pro 1 Liter Wasser) spritzenBei Gehölzen zusätzlich 3 %ig (30 ml pro 1 Liter Wasser) im VoraustriebErhöht auch die Widerstandsfähigkeit gegen viele andere Pilzkrankheiten an Zierpflanzen und GemüseDas Pflanzenschutzmittel darf nur entsprechend der Gebrauchsanweisung angewendet werden. Insbesondere gilt, dass Pflanzenschutzmittel im Freiland nur auf Flächen verwendet werden dürfen, die landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)
RSS - Produkt nicht gewünscht abonnieren Pflanzensortiment abonnieren

.