Biogärtnern zur Selbstversorgung mit Gemüse

Produkt nicht gewünscht

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia kalmiiflora, die Deutzie bzw. Maiblumenstrauch, ist ein eleganter Blütenstrauch mit romantischem Flair, der in jedem Garten als Zierstrauch überzeugt. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer, meist von Mai bis Juni, schmückt sie sich mit zarten, sternförmigen Blüten in sanftem Rosa; die Knospen zeigen oft einen intensiveren Rosaton, während die geöffneten Blüten innen heller wirken. Die zahlreichen Rispen sitzen auf leicht überhängenden, dicht verzweigten Trieben und bilden einen üppigen Blütenschleier, der dezent duftet. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, fein gesägt und unterstreicht den harmonischen, buschig-aufrechten Wuchs, der je nach Standort etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe und Breite erreicht. Deutzia kalmiiflora eignet sich hervorragend als Gartenstrauch für Beete und Rabatten, als romantischer Begleiter zu Rosen, als Solitär im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung; in größeren Gefäßen macht sie auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine gute Figur. In lockerer Blütenhecke bringt sie Rhythmus und saisonale Höhepunkte. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert reiche Blüte, der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird nicht gut vertragen, leichte Kalktoleranz ist gegeben. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Auslichtungsschnitt, bei dem ältere Triebe bodennah entfernt und abgeblühte Rispen gekürzt werden, da die Deutzie am vorjährigen Holz blüht. Mit moderater Düngung im Frühjahr und einer Mulchschicht bleibt sie vital und zuverlässig blühfreudig.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia × kalmiiflora, der Maiblumenstrauch, ist ein eleganter Blütenstrauch für den Ziergarten, der mit zartrosa bis weiß aufgehellten Blütenrispen im späten Frühling begeistert. Von Mai bis Juni öffnen sich unzählige, stern- bis glöckchenförmige Blüten an überhängenden Trieben und setzen duftige, romantische Akzente. Das frischgrüne, gegenständige Laub unterstreicht die üppige Wirkung, im Herbst zeigt sich eine dezente Gelbfärbung. Der Gartenstrauch wächst dicht, buschig und leicht überhängend, erreicht je nach Standort etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe und eignet sich damit hervorragend als Solitär, in der lockeren Gruppenpflanzung oder als lockere Blütenhecke. Auch in größeren Gefäßen auf Terrasse oder Balkon kann die Deutzie als Kübelpflanze wirken, wenn der Topf ausreichend Raum und gleichmäßige Wasserversorgung bietet. Am besten gedeiht Deutzia × kalmiiflora an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in humoser, frischer und gut durchlässiger Gartenerde. Ein windgeschützter Platz fördert die lange Blühdauer, Staunässe sollte vermieden werden. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, bei dem abgeblühte Triebe ausgelichtet und ältere Äste bodennah entfernt werden, um den Blütenansatz am jungen Holz zu fördern. Eine Frühjahrsgabe ausgereiften Komposts unterstützt Vitalität und Blühfreude, während eine Mulchschicht den Boden gleichmäßig feucht hält. Als Zierstrauch im Vorgarten, als Heckenpflanze am Grundstücksrand oder als blühender Akzent im Staudenbeet harmoniert der Maiblumenstrauch mit Weigelie, Spierstrauch und Philadelphus und bringt klassische, pflegeleichte Gartenromantik in jede Gestaltung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia kalmiiflora, die Deutzie beziehungsweise Maiblumenstrauch, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit reicher Früh- bis Sommerblüte und harmonischer, locker aufrechter Wuchsform. Von Mai bis Juni öffnen sich überreichlich sternförmige, in Rispen angeordnete Blüten, außen zart rosafarben und innen weiß, die den Zierstrauch förmlich überziehen und ihm eine romantische, leicht nostalgische Ausstrahlung verleihen. Das sommergrüne, frischgrüne Laub ist leicht gesägt, bildet einen attraktiven Kontrast zur Blütenfülle und sorgt auch außerhalb der Blütezeit für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Als Gartenstrauch erreicht Deutzia kalmiiflora in einigen Jahren eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und eine Breite von 1 bis 1,5 Metern, bleibt dabei kompakt und lässt sich gut in Form halten. Im Garten eignet sich die Deutzie hervorragend als Solitär im Vorgarten, in der gemischten Rabatte oder als lockere Heckenpflanze, ebenso in Gruppenpflanzung zur Auflockerung von Staudenbeeten; in ausreichend großen Gefäßen kann sie auch als Kübelpflanze Terrasse und Balkon schmücken. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert eine reiche Blüte, der Boden sollte humos, frisch bis mäßig trocken und gut durchlässig sein, Staunässe ist zu vermeiden. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte erhält die reiche Knospenbildung am mehrjährigen Holz, ältere Triebe können bodennah herausgenommen werden. Nach dem Anwachsen zeigt sich der Blütenstrauch robust, standfest und dauerhaft zierend.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia kalmiiflora, die Deutzie oder Maiblumenstrauch, begeistert als eleganter Blütenstrauch mit romantischer Ausstrahlung. Ihre zart glockenförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni in üppigen Rispen, außen rosé bis altrosa getönt und innen hell, wodurch ein lebendig schimmernder Effekt entsteht. Das sommergrüne Laub ist mittelgrün, fein gezähnt und bildet den perfekten Kontrast zur Blütenfülle; im Herbst zeigt sich häufig eine dezente gelbliche Tönung. Der Wuchs ist aufrecht-buschig mit leicht überhängenden Trieben, was dem Zierstrauch eine natürliche, locker-gefüllte Silhouette verleiht. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich Deutzia kalmiiflora hervorragend für den Vorgarten, das Staudenbeet und die Rabatte, macht sich in der Gruppenpflanzung ebenso gut wie als Solitär und kann in ausreichend großen Gefäßen auch als Kübelpflanze Terrasse und Sitzplätze schmücken. In lockeren Blütenhecken bringt sie Leichtigkeit und Farbe ins Bild und harmoniert hervorragend mit Stauden wie Geranium, Salvia oder Nepeta sowie mit anderen Blütensträuchern. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die reiche Blüte; der Boden sollte humos, gut durchlässig und gleichmäßig frisch sein, gern schwach alkalisch, jedoch insgesamt tolerant und pflegeleicht. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt, bei dem ältere Triebe bodennah entfernt werden, um die Blühfreude zu erneuern und den kompakten Aufbau zu erhalten. Deutzia kalmiiflora wächst zügig, ist robust und winterhart, verlangt wenig Aufwand und belohnt mit einer verlässlichen, üppigen Früh- bis Sommerblüte, die jeden Ziergarten stilvoll aufwertet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia magnifica, die Prachtdeutzie, ist ein klassischer Blütenstrauch mit elegant überhängendem Wuchs, der Gärten im späten Frühjahr in ein weißes Blütenmeer taucht. Der robuste Zierstrauch entwickelt dicht besetzte, gefüllte, schneeweiße Blütendolden, die von Mai bis Juni die bogig aufrechten Triebe schmücken und einen romantischen, leicht nostalgischen Charme entfalten. Das frischgrüne, gegenständige Laub ist oval, fein gesägt und bildet einen attraktiven Kontrast zur Blütenfülle; im Herbst zeigt sich gelegentlich eine zart gelbliche Färbung. Als mittelgroßer Gartenstrauch erreicht die Prachtdeutzie etwa 2 bis 3 Meter Höhe und Breite, wächst zügig und bildet rasch eine beeindruckende Kulisse. In der Verwendung zeigt sich Deutzia magnifica vielseitig: Als Solitär setzt sie im Vorgarten, am Hauseingang oder vor immergrünen Gehölzen ein wirkungsvolles Highlight, in der Gruppenpflanzung dient sie als harmonischer Hintergrund im Staudenbeet, und als lockere Heckenpflanze strukturiert sie Grenzen mit natürlicher Eleganz. Auf großzügigen Terrassen kann sie in einem ausreichend großen Kübel kultiviert werden, wenn regelmäßige Wassergaben gewährleistet sind. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem, eher frischem Boden; kalktolerant und winterhart zeigt sich die Prachtdeutzie pflegeleicht und langlebig. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die Blühfreude, verjüngt ältere Triebe und fördert den kompakten Aufbau. Eine Frühjahrsgabe organischer Nährstoffe, gleichmäßige Feuchte in Trockenphasen und eine leichte Mulchschicht unterstützen vitalen Wuchs und reichliche Knospenbildung, sodass dieser Blütenstrauch Jahr für Jahr als prächtige Bereicherung des Gartens überzeugt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia magnifica ‘Tourbillon Rouge’, auf Deutsch oft als Maiblumenstrauch oder Deutzie bezeichnet, ist ein charmanter Blütenstrauch, der mit seiner üppigen Früh- bis Sommerblüte jeden Ziergarten bereichert. Die halbgefüllten, sternförmigen Blüten öffnen sich aus intensiv rosaroten Knospen und zeigen ein zart weiß-roséfarbenes Inneres, wodurch ein eleganter Zweiklang entsteht. Von Mai bis Juni schmücken dicht besetzte Rispen die elegant überhängenden Triebe, während das frischgrüne, leicht gezähnte Laub den romantischen Charakter des Gartenstrauchs unterstreicht. Der Wuchs ist buschig und aufrecht mit sanft bogigen Zweigen, im Alter gut verzweigend und formschön, wodurch sich die Sorte als Solitär ebenso empfiehlt wie für eine lockere Blütenhecke oder die Gruppenpflanzung im gemischten Beet. Als vielseitiger Zierstrauch gedeiht ‘Tourbillon Rouge’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, bevorzugt in durchlässiger, humoser, frischer Gartenerde und verträgt auch leicht kalkhaltige Böden. In längeren Trockenphasen ist eine gleichmäßige Wasserversorgung sinnvoll, ansonsten gilt die Deutzie als pflegeleicht. Ein Schnitt direkt nach der Blüte, bei dem ältere Triebe bodennah entnommen und die abgeblühten Rispen moderat zurückgenommen werden, fördert Blühfreude und Vitalität. Im Vorgarten, entlang von Wegen oder als blühender Strukturgeber im Staudenbeet setzt dieser Blütenstrauch farbige Akzente; auf der Terrasse eignet er sich in größeren Gefäßen als Kübelpflanze, sofern eine gute Drainage gegeben ist. Auch in einer gemischten Blütenhecke mit anderen Gartensträuchern schafft Deutzia magnifica ‘Tourbillon Rouge’ harmonische Übergänge und verlängert die Blütezeit im Garten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia magnifica ‘Tourbillon Rouge’, die Pracht-Deutzie, begeistert als eleganter Blütenstrauch mit üppiger Früh- bis Sommerblüte. Der Gartenstrauch zeigt ab Mai bis in den Juni hinein dichte, rispige Blütenstände aus halbgefüllten, sternförmigen Blüten, deren Knospen in sattem Purpurrosa ansetzen und beim Aufblühen in zartes Rosa mit weißer Mitte übergehen. Das frischgrüne, sommergrüne Laub ist eiförmig und bildet einen lebendigen Kontrast, im Herbst oft gelblich verfärbt. Der Wuchs ist aufrecht und dicht verzweigt, mittelstark und rundlich-buschig, ideal für Ziergärten und anspruchsvolle Pflanzkonzepte. Als vielseitiger Zierstrauch passt ‘Tourbillon Rouge’ in sonnige bis halbschattige Beete, setzt im Vorgarten starke Akzente und überzeugt als Solitär ebenso wie in kleinen Gruppenpflanzungen. In lockeren Blütenhecken fügt sich die Pracht-Deutzie harmonisch ein und lässt sich mit anderen Blütensträuchern wie Weigelie, Kolkwitzie oder Spierstrauch kombinieren. In größeren Gefäßen gedeiht sie auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Patio, wo die reichliche Blüte und die attraktive Silhouette zur Geltung kommen. Der optimale Standort ist warm und geschützt, der Boden sollte humos, nährstoffreich, gut durchlässig und gleichmäßig frisch sein; Staunässe wird schlecht vertragen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Pflegeschnitt, bei dem verblühte Triebe und einige der ältesten Zweige ausgelichtet werden, um die Blühfreude zu fördern. Deutzia magnifica ‘Tourbillon Rouge’ ist robust und winterhart, schnittverträglich und pflegeleicht, wodurch sie als langlebiger Gartenstrauch vielfältige Einsatzmöglichkeiten von der Heckenpflanze bis zum romantischen Solitär bietet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia magnifica ‘Tourbillon Rouge’, auf Deutsch Maiblumenstrauch, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit üppiger, rosaroter Blütenfülle. Die reich verzweigte Deutzie trägt im späten Frühjahr bis in den frühen Sommer hinein, meist von Mai bis Juni, dichte, rispenförmige Blütenstände mit halbgefüllten bis gefüllten, karminrosa bis purpurrosen Sternblüten, deren zartes Zentrum die leuchtende Farbe effektvoll betont. Das sommergrüne Laub ist frisch- bis dunkelgrün, leicht rau, elliptisch geformt und sorgt auch außerhalb der Blütezeit für ein gepflegtes Erscheinungsbild; im Herbst zeigt es oft eine dezente gelblich-bronzene Tönung. Der Wuchs ist aufrecht bis locker überhängend, dicht buschig und formschön, ideal für eine harmonische Silhouette im Garten. Als vielseitiger Zierstrauch eignet sich Deutzia magnifica ‘Tourbillon Rouge’ hervorragend als Gartenstrauch für den Vorgarten, als Solitär am Sitzplatz, in Gruppenpflanzung im Stauden- und Gehölzbeet sowie als lockere, blühende Heckenpflanze. In großen Gefäßen macht sie sich auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon bemerkenswert gut, sofern die Versorgung mit Wasser gewährleistet ist. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert eine üppige Blüte; der Boden sollte humos, nährstoffreich, mäßig feucht und gut durchlässig sein, gerne neutral bis schwach kalkhaltig. Pflegeleicht und robust erfordert der Strauch nur einen Rückschnitt direkt nach der Blüte: Verblühte Rispen einkürzen und ältere, abgeblühte Triebe zur Verjüngung bodennah entfernen. Eine jährliche Gabe reifen Komposts im Frühjahr stärkt Vitalität und Blühfreude und erhält die dichte, attraktive Wuchsform über viele Jahre.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia magnifica ‘Tourbillon Rouge’, die Deutzie oder Maiblumenstrauch, begeistert als eleganter Blütenstrauch mit üppiger, rosaroter bis karminroter Blütenpracht. Von Mai bis Juni öffnen sich reich besetzte Rispen mit sternförmigen, halbgefüllten Blüten, die vor dem frischgrünen, leicht rauen Laub eindrucksvoll leuchten. Der Gartenstrauch wächst aufrecht-buschig und gut verzweigt, erreicht im Laufe der Jahre etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe und entwickelt eine harmonische, dicht belaubte Silhouette. Im Herbst zeigt das Laub mitunter dezente gelblich-bronzene Töne, was den Zierwert zusätzlich verlängert. Als vielseitiger Blütenstrauch macht ‘Tourbillon Rouge’ im sonnigen bis halbschattigen Beet, im Vorgarten oder an der Terrasse eine hervorragende Figur und eignet sich sowohl als Solitär für den Blickfang als auch in der Gruppenpflanzung und in lockeren, blühenden Hecken. In ausreichend großen Gefäßen gedeiht die Deutzie auch als Kübelpflanze zuverlässig. Bevorzugt wird ein humoser, durchlässiger, frischer bis mäßig feuchter Gartenboden ohne Staunässe; leichte Kalktoleranz ist gegeben. Ein Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte erhält die Blühfreude und formt den Strauch, dabei werden vor allem ältere Triebe ausgelichtet, um die Bildung junger, floriferer Triebe zu fördern. Winterhart und robust, erweist sich Deutzia magnifica ‘Tourbillon Rouge’ als pflegeleichte Wahl für Rabatten, gemischte Strauchpflanzungen und blütenreiche Hecken, die dem Garten von Frühling bis Sommer ein lebendiges, farbstarkes Erscheinungsbild verleihen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia magnifica ‘Tourbillon Rouge’, die Pracht-Deutzie oder Maiblumenstrauch, präsentiert sich als eindrucksvoller Blütenstrauch mit romantischem Charme. Von späten Frühlingstagen bis in den frühen Sommer schmückt sich dieser Zierstrauch mit üppigen, gefüllten Blütenrispen in rosaroten bis karminfarbenen Nuancen, deren Blütenblätter außen kräftig getönt und zur Mitte hin heller bis weißlich überhaucht sind. Das frischgrüne, elliptische Laub mit fein gesägtem Rand bildet einen attraktiven Kontrast und unterstreicht die elegante, leicht überhängende Wuchsform. Als Gartenstrauch erreicht die Sorte je nach Standort etwa 1,5 bis 2,5 Meter Höhe und eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, als duftige Note im Staudenbeet oder als lockere Heckenpflanze in gemischten Blütenhecken. In Gruppenpflanzung entsteht ein dichtes, reichblühendes Ensemble, während in größeren Kübeln auf Terrasse und Sitzplatz ein romantischer Akzent gesetzt wird. Am liebsten steht die Deutzie sonnig bis halbschattig auf nahrhaftem, humosem und gut durchlässigem Boden; leichte Kalktoleranz und frische, nicht staunasse Bedingungen fördern ein vitales Wachstum und eine reiche Blüte. Nach der Blüte empfiehlt sich ein maßvoller Rückschnitt, bei dem ältere Triebe bodennah entnommen und blühfaule Partien verjüngt werden, um die Bildung neuer Blütenzweige anzuregen. Robust, winterhart und pflegeleicht überzeugt Deutzia magnifica ‘Tourbillon Rouge’ als vielseitige Kübelpflanze, Blütenstrauch und Blickfang im Bauerngarten, wo sie Beete, Rabatten und Gartenräume mit Farbe, Fülle und natürlicher Eleganz bereichert.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia magnifica ‘Tourbillon Rouge’, die Pracht-Deutzie oder Maiblumenstrauch, präsentiert sich als eindrucksvoller Blütenstrauch mit romantischem Charme. Von späten Frühlingstagen bis in den frühen Sommer schmückt sich dieser Zierstrauch mit üppigen, gefüllten Blütenrispen in rosaroten bis karminfarbenen Nuancen, deren Blütenblätter außen kräftig getönt und zur Mitte hin heller bis weißlich überhaucht sind. Das frischgrüne, elliptische Laub mit fein gesägtem Rand bildet einen attraktiven Kontrast und unterstreicht die elegante, leicht überhängende Wuchsform. Als Gartenstrauch erreicht die Sorte je nach Standort etwa 1,5 bis 2,5 Meter Höhe und eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, als duftige Note im Staudenbeet oder als lockere Heckenpflanze in gemischten Blütenhecken. In Gruppenpflanzung entsteht ein dichtes, reichblühendes Ensemble, während in größeren Kübeln auf Terrasse und Sitzplatz ein romantischer Akzent gesetzt wird. Am liebsten steht die Deutzie sonnig bis halbschattig auf nahrhaftem, humosem und gut durchlässigem Boden; leichte Kalktoleranz und frische, nicht staunasse Bedingungen fördern ein vitales Wachstum und eine reiche Blüte. Nach der Blüte empfiehlt sich ein maßvoller Rückschnitt, bei dem ältere Triebe bodennah entnommen und blühfaule Partien verjüngt werden, um die Bildung neuer Blütenzweige anzuregen. Robust, winterhart und pflegeleicht überzeugt Deutzia magnifica ‘Tourbillon Rouge’ als vielseitige Kübelpflanze, Blütenstrauch und Blickfang im Bauerngarten, wo sie Beete, Rabatten und Gartenräume mit Farbe, Fülle und natürlicher Eleganz bereichert.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia magnifica, die Pracht-Deutzie, ist ein klassischer Blütenstrauch, der mit üppigen, schneeweißen, teils gefüllten Blütenrispen im späten Frühjahr bis frühen Sommer begeistert. Die elegant überhängenden Triebe tragen frisches, mittelgrünes Laub, das im Herbst oft eine dezente gelbliche Färbung zeigt. Als dekorativer Zierstrauch entwickelt sie einen harmonischen, locker aufrechten bis breitbuschigen Wuchs und erreicht je nach Standort etwa 2 bis 3 Meter Höhe, womit sie sich sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung im Stauden- und Gehölzbeet wirkungsvoll in Szene setzt. In Blütenhecken bildet dieser Gartenstrauch dichte, florale Sichtschutzakzente, ebenso überzeugt er als Heckenpflanze in naturnahen und klassischen Gestaltungsstilen. Auch in großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon zeigt sich die Pracht-Deutzie von ihrer besten Seite, wenn sie ausreichend Wasser und Nährstoffe erhält. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen sowie humose, durchlässige, frische Böden; leichte Kalkanteile werden gut toleriert. Staunässe sollte vermieden werden, eine gleichmäßige Bodenfeuchte fördert die reiche Blüte. Pflegeleicht und robust, verlangt Deutzia magnifica im Wesentlichen einen maßvollen Rückschnitt direkt nach der Blüte, bei dem abgeblühte Rispen und einige der ältesten Triebe bodennah entfernt werden, um die Bildung junger, blühfreudiger Zweige anzuregen. Mit ihrer nostalgischen Ausstrahlung verbindet die Pracht-Deutzie romantische Gartenbilder mit moderner, pflegearmer Gartengestaltung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia magnifica, die Pracht-Deutzie oder Maiblumenstrauch, ist ein klassischer Blütenstrauch mit reich gefüllten, reinweißen Blütenrispen, die im späten Frühjahr bis in den Frühsommer hinein erscheinen und wie Sterne über den elegant überhängenden Trieben stehen. Als sommergrüner Zierstrauch trägt sie frischgrünes, gesägtes Laub, das im Herbst eine zarte gelbliche bis bronzene Färbung annehmen kann. Der Wuchs ist aufrecht-breitbuschig und im Alter malerisch bogig, ideal für den Einsatz als Gartenstrauch mit starker Präsenz. In Rabatten und Beeten bildet sie einen attraktiven Hintergrund, funktioniert als blühende Heckenpflanze, überzeugt in der Gruppenpflanzung und setzt als Solitär eindrucksvolle Akzente im Vorgarten. Auf der Terrasse lässt sich Deutzia magnifica in einem ausreichend großen Gefäß auch als Kübelpflanze kultivieren, besonders in Kombination mit Stauden und anderen Blütengehölzen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die üppige Blüte, während ein gleichmäßig frischer, humoser und gut durchlässiger Boden die Wurzelentwicklung unterstützt. Das Gehölz gilt als robust und winterhart, mit moderatem Wasserbedarf; in längeren Trockenphasen ist ergänzendes Gießen sinnvoll. Für dauerhaft reichliche Blüten empfiehlt sich ein Rückschnitt direkt nach der Blüte: Verblühte Triebe einkürzen und ältere, ausgelaugte Äste bodennah entfernen, damit junge, blühfreudige Triebe nachwachsen. Eine Frühjahrsdüngung mit einem organisch-mineralischen Volldünger und eine schützende Mulchschicht halten den Gartenstrauch vital. Deutzia magnifica bereichert klassische Blütenhecken ebenso wie naturnahe Wohngärten und passt hervorragend zu Weigelie, Spiere oder Kolkwitzie, wo sie mit ihrer schneeweißen Pracht jedes Gartenbild aufhellt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia magnifica, die Pracht-Deutzie, ist ein klassischer Blütenstrauch, der mit üppigen, reinweißen, dicht gefüllten Blütenrispen im späten Frühjahr bis frühen Sommer begeistert. Der Zierstrauch zeigt von Mai bis Juni eine beeindruckende Blütenfülle entlang elegant überhängender Triebe und setzt als Solitär oder in der Gruppenpflanzung strahlende Akzente. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, oval und fein gesägt, im Herbst oft gelblich verfärbend. Der Wuchs ist aufrecht bis breitbuschig mit malerisch bogigen Zweigen; ausgewachsen entwickelt sich der Gartenstrauch zu einer eindrucksvollen Erscheinung mit harmonischer Silhouette, ideal für blühende Hecken, gemischte Beete und den Vorgarten. In großen Gefäßen lässt sich die Pracht-Deutzie auch als robuste Kübelpflanze auf Terrasse oder Patio nutzen, wo sie mit ihrem Schneeflocken-Effekt zur Blütezeit verzaubert. Am besten gedeiht Deutzia magnifica an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; je heller, desto reichhaltiger ist die Blüte. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, frisch bis mäßig feucht, ohne Staunässe. Auch leicht kalkhaltige Substrate werden gut vertragen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, bei dem abgeblühte Triebe ausgelichtet und ältere, vergreiste Zweige bodennah entfernt werden, um die Vitalität und Blühfreude zu fördern. Eine Frühjahrsgabe organischer Dünger oder Kompost unterstützt den Austrieb. Als pflegeleichter, langlebiger Blütenstrauch eignet sich die Pracht-Deutzie hervorragend für blühende Sichtschutzhecken, als Strukturgeber im Staudenbeet, als romantischer Solitär am Sitzplatz und als unkomplizierter Begleiter zu Rosen, Spiersträuchern oder Weigelien.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia magnifica, die Pracht-Deutzie oder Maiblumenstrauch, ist ein klassischer Blütenstrauch mit elegant überhängender Wuchsform und üppigen, reinweißen, gefüllten Blütenrispen, die von Mai bis Juni das Gehölz in eine schneeweiße Wolke verwandeln. Das sommergrüne Laub präsentiert sich frischgrün und bildet einen attraktiven Kontrast zur Blütenfülle, im Herbst nimmt es eine dezente Färbung an. Als Zierstrauch für den Garten überzeugt diese Deutzie durch dicht verzweigten, breit aufrechten bis locker überhängenden Wuchs und wird mittelhoch bis hoch, wodurch sie sowohl als blühende Heckenpflanze, in der Gruppenpflanzung als Hintergrund im Staudenbeet wie auch als Solitär im Vorgarten eine hervorragende Figur macht. Auf Terrasse und Balkon lässt sie sich in großen Gefäßen als robuste Kübelpflanze kultivieren, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; je mehr Sonne, desto reicher fällt die Blüte aus. Der Boden sollte frisch, durchlässig und humos sein, auch leicht kalkhaltige Gartenböden werden gut vertragen. Pflegeleicht und schnittverträglich gedeiht Deutzia magnifica am schönsten, wenn man direkt nach der Blüte die abgeblühten Triebe auslichtet und ältere, vergreiste Zweige bodennah entfernt, um die Bildung junger, blühfreudiger Triebe zu fördern. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, in trockenen Perioden wird bedarfsgerecht gewässert. Diese zuverlässige Gartenpflanze bringt klassische Romantik in Beete, Rabatten und Blütenhecken und setzt als prächtiger Gartenstrauch langlebige Akzente.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia magnifica, die Pracht-Deutzie, ist ein klassischer Blütenstrauch (botanisch Deutzia magnifica) mit eindrucksvollen, reinweißen, dicht gefüllten Blütenrispen, die von Mai bis Juni in großer Zahl an elegant überhängenden Trieben erscheinen. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, eiförmig und setzt die üppige Blütenpracht kontrastreich in Szene; im Herbst zeigt sich gelegentlich eine zarte Gelbfärbung. Als vitaler Gartenstrauch erreicht die Pracht-Deutzie je nach Standort etwa 2 bis 3 Meter Höhe und entwickelt eine buschig-breit aufrechte, später sanft überhängende Wuchsform, die in Einzelstellung ebenso wirkt wie in der Gruppenpflanzung. Im Garten überzeugt Deutzia magnifica als Solitär im Vorgarten, in gemischten Blütenhecken, als lockere Heckenpflanze oder als strukturstarker Begleiter in Stauden- und Gehölzrabatten. Auf sonnigen bis halbschattigen Plätzen entfaltet sie die reichste Blüte; der Boden sollte durchlässig, humos bis mäßig nährstoffreich und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird gemieden. In großen Kübeln auf Terrasse oder Hof lässt sich die Pracht-Deutzie ebenfalls kultivieren, sofern eine zuverlässige Wasserversorgung und ein gut drainiertes Substrat gegeben sind. Die Pflege ist unkompliziert: Ein moderater Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die elegante Form und fördert den Ansatz junger, blühfreudiger Triebe, indem älteres, abgeblühtes Holz regelmäßig ausgelichtet wird. Eine leichte Frühjahrsdüngung und Mulch zur Feuchtespeicherung unterstützen Vitalität und Blütenfülle. Robust, winterhart und vielseitig einsetzbar, setzt Deutzia magnifica akzentstarke, romantische Blütenhöhepunkte in Beet, Rabatte und Heckenpflanzungen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia magnifica, die Pracht-Deutzie oder Maiblumenstrauch, ist ein klassischer Blütenstrauch für den Ziergarten und begeistert im späten Frühjahr mit üppigen, strahlend weißen, dicht gefüllten Blütenrispen. Von Mai bis Juni erscheinen zahlreiche, elegant überhängende Trugdolden, die den aufrecht wachsenden, im Alter bogig überhängenden Gartenstrauch in eine schneeweiße Wolke verwandeln. Das frischgrüne, elliptische Laub mit fein gesägtem Rand bildet einen attraktiven Kontrast zur Blüte und zeigt im Herbst oft eine zarte gelblich bis bronzene Tönung. Als vielseitiges Ziergehölz eignet sich Deutzia magnifica hervorragend als Solitär in Rasenflächen, im Vorgarten oder am Terrassenrand, ebenso für die Gruppenpflanzung im gemischten Gehölzsaum sowie als lockere Heckenpflanze mit saisonalem Blütenhöhepunkt. Auch in großen Gefäßen kann der robuste Strauch als Kübelpflanze überzeugen, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; je mehr Sonne, desto reichhaltiger die Blüte. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig trocken und gut durchlässig sein, gern leicht kalkhaltig, Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, bei dem abgeblühte Triebe auf junge Seitentriebe abgeleitet und ältere Äste zur Verjüngung bodennah entfernt werden, was die Blütenfülle im Folgejahr fördert. Mit ihrer dichten Verzweigung, der hohen Winterhärte und der unkomplizierten Pflege ist die Pracht-Deutzie ein langlebiges, schnittverträgliches Solitärgehölz, das Beete, Bauerngärten und Blütenhecken zuverlässig bereichert.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Die Pracht-Deutzie, botanisch Deutzia magnifica, auch als Maiblumenstrauch oder Deutzie bekannt, ist ein klassischer Blütenstrauch für den Ziergarten. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer erscheinen beeindruckende, dichte Rispen aus zahlreichen reinweißen, oft halb- bis vollgefüllten sternförmigen Blüten, die den aufrecht wachsenden, später bogig überhängenden Gartenstrauch üppig umhüllen. Das sommergrüne, frischgrüne Laub bildet einen attraktiven Kontrast und zeigt im Herbst eine dezente Gelb- bis Bronzetönung. Deutzia magnifica erreicht je nach Standort etwa 2 bis 3 Meter Höhe und 1,5 bis 2 Meter Breite und eignet sich damit sowohl als Solitär im Vorgarten als auch für lockere Blütenhecken, Hintergrundpflanzungen im Staudenbeet oder harmonische Gruppenpflanzungen mit Weigelie, Pfeifenstrauch und Spierstrauch. In größeren Gefäßen kann sie auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugen, wenn regelmäßige Wassergaben gewährleistet sind. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Platz mit durchlässigem, humosem, nährstoffreichem Boden, der frisch bis mäßig feucht bleibt; eine leichte Kalkverträglichkeit ist gegeben. Der pflegeleichte Zierstrauch ist schnittverträglich: Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung und Blühfreude, indem ältere, abgeblühte Triebe bodennah entnommen werden. Robust und winterhart zeigt die Deutzie in stadtklimatischen Lagen gute Standfestigkeit und entwickelt bei ausreichender Lichtversorgung ihre besonders reiche Blütenpracht, die Beete, Hecken und Rabatten über Jahre zuverlässig schmückt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia scabra ‘Plena’, die gefülltblütige Rauhe Deutzie, ist ein klassischer Blütenstrauch mit romantischem Charme und eindrucksvoller Blütenfülle. Dieses Ziergehölz zeigt im späten Frühjahr bis in den Frühsommer üppige, dicht gefüllte, reinweiße bis zart rosé überhauchte Blüten in reich besetzten Rispen, die den Gartenstrauch wie ein Brautschleier umhüllen. Das mittel- bis dunkelgrüne, leicht raue Laub bildet einen attraktiven Kontrast, im Herbst schimmert es gelblich. Der Wuchs ist aufrecht und später elegant überhängend, dicht verzweigt und dabei gut formbar, ideal für eine harmonische Struktur im Beet und im Vorgarten. Als Solitär setzt Deutzia scabra ‘Plena’ wirkungsvolle Akzente, in Gruppenpflanzung entsteht eine dichte Blütenkulisse, und in der freien Blütenhecke lässt sich der Strauch hervorragend als Heckenpflanze integrieren. Auch in einem großen Kübel auf Terrasse oder Hof entfaltet dieser Gartenstrauch seinen ganzen Reiz. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; je mehr Sonne, desto üppiger die Blüte. Der Boden sollte frisch bis mäßig trocken, nährstoffreich und gut durchlässig sein, Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, bei dem ältere Triebe bodennah herausgenommen werden, um die Vitalität und den Flor zu fördern. Deutzia scabra ‘Plena’ gilt als robust, winterhart und pflegeleicht, wächst zuverlässig und zeigt sich insgesamt schnittverträglich – ein unkompliziertes Gehölz für stilvolle Blütenakzente in klassischen und modernen Gartenkonzepten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia scabra ‘Plena’, die Rauhe Deutzie, ist ein traditionsreicher Blütenstrauch mit üppig gefüllten, schneeweißen Blüten, die im späten Frühling bis zum Frühsommer erscheinen und in dichten Rispen den ganzen Strauch überziehen. Ihre Knospen zeigen oft einen zarten rosigen Hauch, der beim Aufblühen zu elegantem Weiß übergeht. Das sommergrüne, leicht raue, tiefgrüne Laub unterstreicht die reiche Blüte und färbt sich im Herbst dezent gelblich bis bronzefarben. Der Zierstrauch wächst aufrecht bis breitbuschig mit elegant überhängenden Trieben und entwickelt sich zu einem standfesten Gartenstrauch, der sowohl in Gruppenpflanzungen als auch als Solitär seine Wirkung entfaltet. Im gemischten Blütengehölz, im Bauerngarten, im Vorgarten oder entlang einer lockeren Blütenhecke setzt Deutzia scabra ‘Plena’ romantische Akzente; in ausreichend großen Gefäßen eignet sie sich auch als Kübelpflanze für Terrasse und geschützte Standorte. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen mit humos-frischem, gut durchlässigem Boden; kalktolerant und robust gedeiht die Deutzie zuverlässig, Staunässe sollte vermieden werden. Für eine regelmäßige, reichliche Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt direkt nach der Blüte, wobei ältere Triebe ausgelichtet und jüngere nachgezogen werden, da die Knospen am vorjährigen Holz entstehen. Eine Frühlingsgabe aus reifem Kompost und gelegentliches Mulchen fördern Vitalität und Blühfreude, während gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen den Blütenansatz stabil hält. So wird Deutzia scabra ‘Plena’ zum langlebigen, pflegeleichten Schmuckstück im Beet, an der Terrasse, in der Rabatte oder als blühende Heckenpflanze.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia scabra ‘Plena’, die raue Deutzie, ist ein klassischer Blütenstrauch mit nostalgischem Charme und dicht gefüllten Blüten. Der sommergrüne Zierstrauch präsentiert ab Ende Mai bis in den Juni hinein üppige Rispen aus cremeweißen bis zart rosé überhauchten, doppelt gefüllten Sternblüten, die in hellem Sonnenlicht besonders eindrucksvoll zur Geltung kommen. Das mattgrüne, auf der Oberseite rau wirkende Laub unterstreicht den natürlichen Charakter und lässt die reiche Blüte noch brillanter erscheinen. Der kräftige, aufrecht-breitbuschige Wuchs mit elegant überhängenden Trieben macht diesen Gartenstrauch zu einem vielseitigen Blickfang, der ausgewachsen etwa 2 bis 3 Meter Höhe erreicht und so als Solitär ebenso überzeugt wie in Gruppenpflanzungen. Im Garten fühlt sich Deutzia scabra ‘Plena’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort am wohlsten, wobei ein Platz mit guter Lichtführung die Blütenfülle deutlich steigert. Der Boden sollte humos, nährstoffreich, durchlässig und gleichmäßig frisch sein; kurzfristige Trockenheit wird nach der Etablierung toleriert, Staunässe hingegen vermieden. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, bei dem ältere Triebe bodennah entfernt werden, um die Bildung junger, blühfreudiger Ruten zu fördern, da die Deutzie am Vorjahresholz blüht. In gemischten Blütenhecken, im großzügigen Beet- und Rabattenbereich oder als Heckenpflanze setzt sie romantische Akzente, während sie auf der Terrasse in einem großen Kübel als kompakte Kübelpflanze stilvolle, saisonale Highlights bietet. Robust, ausgesprochen winterhart und dauerhaft schön, bereichert ‘Plena’ Vorgärten, Hausgärten und klassisch angelegte Anlagen gleichermaßen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia scabra ‘Plena’, die Raue Deutzie oder Gefülltblütige Strauch-Deutzie, präsentiert sich als üppig blühender Zierstrauch mit romantischem Charme. Von Mai bis Juni schmückt sich dieser Blütenstrauch mit dichten, reinweißen, gefüllten Sternblüten, deren Knospen zart rosé getönt sein können und die in Rispen die bogig überhängenden Zweige bedecken. Das mittelgrüne, leicht raue Laub ist eiförmig und zeigt im Herbst eine dezente gelblich-bronzene Tönung. Der Wuchs ist zunächst aufrecht, später elegant überhängend und dicht verzweigt, wodurch ein harmonischer Gartenstrauch entsteht, der sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzung überzeugend wirkt. Ideal ist die Deutzie für Blütenhecken im Vorgarten, als Strukturgeber im Staudenbeet und in klassischen Bauerngärten; in großen Gefäßen kommt sie auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Sitzplatz hervorragend zur Geltung. Am besten gedeiht Deutzia scabra ‘Plena’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne, desto reicher fällt die Blüte aus. Der Boden sollte durchlässig, humos und frisch bis mäßig trocken sein; leichte Kalktoleranz und gute Stadtklimaverträglichkeit machen sie vielseitig einsetzbar. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Schnitt, bei dem abgeblühte Triebe und älteres Holz ausgelichtet werden, um die Blühfreudigkeit am mehrjährigen Holz zu fördern. Eine mäßige Frühjahrsdüngung, gelegentliches Mulchen und gleichmäßige Wasserversorgung im Kübel genügen; die Deutzie ist robust, winterhart und pflegeleicht – ein zuverlässiger Blütenstrauch für vielfältige Gartenkonzepte.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia scabra ‘Plena’, die rauhblättrige Deutzie, ist ein klassischer Blütenstrauch mit nostalgischem Charme und dicht gefüllten, schneeweißen bis zart rosé überhauchten Blütensternen. Von Mai bis Juni erscheinen die üppigen, traubenartigen Blütenstände an elegant überhängenden Zweigen und setzen im Ziergarten ein leuchtendes Highlight. Das mittel- bis dunkelgrüne, leicht rau wirkende Laub kontrastiert wirkungsvoll mit der Blütenfülle und zeigt im Herbst dezente Gelbtöne. Der Gartenstrauch wächst zunächst aufrecht-buschig, später locker überhängend und erreicht im Alter rund 2 bis 3 Meter Höhe, womit er sowohl als Solitär wie auch in Gruppenpflanzung oder als lockere Heckenpflanze überzeugt. In Beet und Vorgarten fungiert er als attraktive Hintergrundpflanze im Staudenbeet, harmoniert mit Rosen und anderen Blütengehölzen und eignet sich in größeren Gefäßen auch als Kübelpflanze für Terrasse und Hauseingang. Am besten gedeiht der Maiblumenstrauch an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, humosem Gartenboden, der gleichmäßig frisch, aber nicht staunass ist; leichte Kalkgehalte werden toleriert. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Auslichtungsschnitt, bei dem ältere Triebe bodennah entfernt werden, da die Deutzie am vorjährigen Holz blüht und so ihre Blühwilligkeit erhält. Insgesamt pflegeleicht und zuverlässig winterhart, bereichert Deutzia scabra ‘Plena’ als dekorativer Zierstrauch jeden Hausgarten, vom romantischen Bauerngarten bis zur modernen Gestaltung, und setzt während der Blütezeit eindrucksvolle Akzente mit klassischer Eleganz.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia scabra ‘Plena’, die Raue Deutzie in der gefülltblütigen Sorte, ist ein klassischer Blütenstrauch mit beeindruckender Früh- bis Sommerblüte. Ihre üppigen, dicht gefüllten, schneeweißen Blütenrispen, oft mit zart roséfarbenem Knospenhauch, erscheinen je nach Witterung von Mai bis Juni und bedecken den Zierstrauch nahezu vollständig. Das rauh strukturierte, mittel- bis dunkelgrüne Laub ist eiförmig und bildet einen schönen Kontrast zur Blütenfülle; im Herbst zeigt es dezente Gelbnuancen. Der Wuchs ist aufrecht-buschig mit elegant überhängenden Trieben, mittelstark und gut verzweigt; langfristig erreicht dieser Gartenstrauch etwa 2 bis 3 Meter Höhe und 1,5 bis 2 Meter Breite, bleibt jedoch hervorragend schnittverträglich. Als Solitär im Vorgarten oder im Stauden- und Gehölzbeet setzt die Deutzie ein romantisches Highlight, eignet sich ebenso für die Gruppenpflanzung und als frei wachsende Blütenhecke. In großen Kübeln auf Terrasse und Sitzplatz überzeugt sie als unkomplizierte Kübelpflanze mit nostalgischem Charme. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Plätze, in voller Sonne fällt die Blüte am reichsten aus. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, frisch bis mäßig feucht und gern leicht kalkhaltig. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Auslichtungsschnitt, bei dem ältere Triebe bodennah entfernt werden, um die Blühfreudigkeit am jungen Holz zu fördern; ein moderater Rückschnitt formt den Blütenstrauch zusätzlich. In Trockenphasen gleichmäßig wässern und den Wurzelbereich mulchen, Kübel im Winter geschützt aufstellen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia scabra ‘Plena’, die raue Deutzie, präsentiert sich als klassischer Blütenstrauch mit üppig gefüllten, reinweißen bis zart rosé angehauchten Blütenrispen, die von Ende Mai bis Juni jeden Garten in ein romantisches Blütenmeer tauchen. Der sommergrüne Zierstrauch überzeugt mit dichtem, aufrecht-buschigem bis elegant überhängendem Wuchs und erreicht je nach Standort etwa 2 bis 3 Meter Höhe. Das rau beblätterte, mittel- bis dunkelgrüne Laub bildet einen wirkungsvollen Kontrast zu den dichten, gefüllten Blüten, während die leicht abblätternde Rinde auch im winterlichen Garten dekorative Akzente setzt. Als Gartenstrauch eignet sich die Deutzie hervorragend für blühende Hecken, lockere Gruppenpflanzungen und als Solitär im Vorgarten, wo sie einen nostalgischen Charme entfaltet. Auch in großzügigen Kübeln auf Terrasse oder Hof wirkt sie eindrucksvoll, sofern eine regelmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die üppige Blütenbildung; der Boden sollte durchlässig, humos und frisch bis mäßig feucht sein. In windgeschützten Lagen zeigt sich die Sorte besonders reichblühend und standfest. Pflegeleicht in der Kultur, bedankt sich Deutzia scabra ‘Plena’ für einen moderaten Rückschnitt direkt nach der Blüte, bei dem ältere Triebe ausgelichtet werden, um die Vitalität zu erhalten und den Ansatz kräftiger Jungtriebe zu fördern. Robust und zuverlässig ist dieser Blütenstrauch eine vielseitige Wahl für romantische Staudenbeete, naturnahe Gehölzrabatten und klassische Bauerngärten, wo er Saison für Saison mit beeindruckender Blütenfülle überzeugt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia scabra ‘Plena’, die Raue Deutzie, ist ein klassischer Blütenstrauch mit nostalgischem Charme und üppiger Frühlingspracht. Der Zierstrauch zeigt im Mai bis Juni dichte, voll gefüllte, schneeweiße Blütenrispen, deren Knospen oft zart rosé angehaucht sind und die sich dekorativ über das frische, rau beblätterte Laub legen. Die rundliche, leicht überhängende Krone wirkt elegant und formschön, das mittel- bis dunkelgrüne Blattwerk setzt bis in den Herbst mit gelblich-bronzener Tönung Akzente. Als als Hochstamm kultivierte Deutzie wird sie zum attraktiven Solitär im Vorgarten, zum Blickfang im Staudenbeet oder zur stilvollen Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon; ebenso harmoniert sie in Gruppenpflanzung mit anderen Gartensträuchern und lässt sich in lockeren Blütenhecken kombinieren. Am besten gedeiht dieser pflegeleichte Gartenstrauch an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte nährstoffreich, humos und durchlässig sein, gern frisch bis mäßig feucht, Staunässe wird jedoch gemieden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen fördert die Blütenfülle. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Auslichtungsschnitt, bei dem ältere, abgeblühte Triebe bodennah entfernt werden, um die Triebneubildung und damit die Blütenanlage für das Folgejahr zu stimulieren. Die Deutzie ist schnittverträglich, robust und winterhart, mit vitalem, dichtbuschigem Wuchs, der im Alter elegant überhängt. In Kombination mit Stauden, Gräsern und anderen Blütensträuchern unterstreicht Deutzia scabra ‘Plena’ als Ziergehölz ihren romantischen Charakter und sorgt als Solitär, Heckenpflanze oder Kübelgehölz für eine lange Saison mit reich blühender, klassischen Gartenatmosphäre.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia scabra ‘Pride of Rochester’, die Rauhe Deutzie, ist ein klassischer Blütenstrauch für den Ziergarten, der mit üppigen, halb bis gefüllt wirkenden, schneeweißen Blütenrispen begeistert, deren Knospen zart rosé überhaucht sind. Von Mai bis Juni zeigt der Gartenstrauch eine reiche Blüte an elegant überhängenden Trieben, die dem Strauch eine romantische, leicht bogige Silhouette verleihen. Das sommergrüne Laub ist mittelgrün, leicht rau strukturiert und unterstreicht die dichte, buschige Wuchsform; im Herbst färbt es sich dezent gelblich. Mit einer Endhöhe von etwa 2 bis 3 Metern und einer Breite von 1,5 bis 2,5 Metern entwickelt sich dieser Zierstrauch zu einem imposanten Blickfang, der sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzung zuverlässig wirkt. In gemischten Blütenhecken, im Staudenbeet als Hintergrundpflanze, im Vorgarten oder als lockere Heckenpflanze kommt die Sorte besonders gut zur Geltung; in großen Kübeln auf Terrasse und Hof überzeugt sie als kräftige Kübelpflanze mit saisonalem Highlight. ‘Pride of Rochester’ bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit nährstoffreichen, humosen und gut durchlässigen Böden, die gleichmäßig frisch bleiben; kurze Trockenphasen werden toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege gelingt unkompliziert: Nach der Blüte ältere Triebe bodennah entnehmen und blühfreudige Jungtriebe fördern, so bleibt der Blütenstrauch vital und formstabil. Robust, winterhart und schnittverträglich ist die Deutzie ein vielseitiger Gartenstrauch für romantische Cottagegärten ebenso wie für moderne Pflanzkonzepte.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia scabra ‘Pride of Rochester’, die Raue Deutzie beziehungsweise Maiblumenstrauch, ist ein klassischer Blütenstrauch mit nostalgischem Charme und beeindruckender Blütenfülle. Von Mai bis Juni erscheinen üppige, halbgefüllte Blütenrispen in reinem Weiß mit zart rosigem Schimmer, die den Zierstrauch regelrecht überziehen. Die Knospen öffnen sich nach und nach, sodass sich eine lange, dichte Blütezeit ergibt. Das mittel- bis dunkelgrüne, leicht raue Laub steht im schönen Kontrast zur Blüte, im Herbst zeigt sich eine dezente Färbung, und die im Alter dekorativ abblätternde Rinde sorgt im Winter für zusätzlichen Zierwert. Der Wuchs ist aufrecht-buschig, später anmutig überhängend, dicht verzweigt und eignet sich sowohl als Solitär im Vorgarten als auch für die Gruppenpflanzung im Beet oder als lockere Heckenpflanze in der Strauchrabatte. In großen Gefäßen macht die Deutzie auch als Kübelpflanze auf der Terrasse eine gute Figur, sofern ausreichend Substratvolumen vorhanden ist. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem Gartenboden, der frisch bis mäßig trocken sein darf und auch Kalk verträgt; Staunässe sollte vermieden werden. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt zur Formgebung und zur Förderung junger, blühfreudiger Triebe, wobei ältere Äste bodennah ausgelichtet werden. Anspruchslos, schnittverträglich und zuverlässig winterhart, bereichert Deutzia scabra ‘Pride of Rochester’ als vielseitiger Gartenstrauch klassische Mischpflanzungen, romantische Rosenbeete und blütenreiche Naturgärten gleichermaßen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia scabra ‘Pride of Rochester’, die Raue Deutzie, ist ein klassischer Blütenstrauch mit nostalgischem Charme und üppiger Blütenfülle. Der Zierstrauch zeigt im späten Frühjahr bis in den frühen Sommer hinein, meist von Mai bis Juni, dichte, überhängende Rispen aus halb bis gefüllt wirkenden, weiß bis zart rosé angehauchten Sternblüten, die dem Garten eine elegante, romantische Note verleihen. Das sommergrüne, rau wirkende Laub ist mittelgrün, eiförmig und bildet einen reizvollen Kontrast zur hellen Blütenpracht. Die Wuchsform ist aufrecht bis breitbuschig, dicht verzweigt und gut strukturbildend, wodurch der Gartenstrauch sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzung seine Wirkung entfaltet. Ideal eignet sich die Sorte für den Vorgarten, das Staudenbeet, als Blütenhecke oder als lockerer Sichtschutz; in ausreichend großen Gefäßen kann sie auch als Kübelpflanze Terrasse und Balkon schmücken. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die reiche Blüte, der Boden sollte humos, durchlässig und frisch sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Die Deutzie ist ausgesprochen schnittverträglich; ein Rückschnitt direkt nach der Blüte sowie das gelegentliche Auslichten älterer Triebe hält den Strauch vital und blühfreudig. Eine Gabe Kompost im Frühjahr und gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen unterstützen einen kräftigen Austrieb. Robust, wind- und frosthart sowie stadtklimatolerant, überzeugt Deutzia scabra ‘Pride of Rochester’ als pflegeleichter Blütenstrauch für vielfältige Gartenstile – vom naturnahen Bauerngarten bis zur modernen Beetgestaltung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia scabra ‘Plena magnifica’, die Raue Deutzie, ist ein klassischer Blütenstrauch, der mit üppigen, reinweißen, gefüllten Blütenrispen im späten Frühjahr bis frühen Sommer begeistert. Die dicht besetzten, leicht überhängenden Triebe tragen zahllose, voll gefüllte Sternchenblüten, die dem Zierstrauch eine prachtvolle, schneeweiße Wolke verleihen. Das mittelgrüne, leicht raue Laub ist eiförmig, bildet einen attraktiven Kontrast zur Blüte und zeigt im Herbst häufig eine zarte, gelbliche Tönung. Der Wuchs ist aufrecht bis locker überhängend, gut verzweigt und gleichmäßig, wodurch der Gartenstrauch sowohl in formalen als auch naturnahen Pflanzungen überzeugt. Als Solitär im Vorgarten, in der gemischten Blütenhecke, in der Gruppenpflanzung oder als strukturstarker Partner im Staudenbeet bringt diese Deutzie romantischen Landhaus-Charme in den Garten. In großen Kübeln auf Terrasse und Hof sorgt sie während der Blütezeit für eindrucksvolle Akzente. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle; der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, bei dem abgeblühte Triebe ausgelichtet und älteres Holz nach und nach entfernt wird, um die Blühfreude zu erhalten. Die robuste, gut winterharte Heckenpflanze ist insgesamt pflegeleicht, kommt mit städtischem Klima zurecht und zeigt sich schnittverträglich. Regelmäßiges Wässern in trockenen Phasen und eine Frühjahrsgabe Kompost unterstützen vitalen Wuchs und eine reiche, lang anhaltende Blütenpracht.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia scabra ‘Plena magnifica’, die Raue Deutzie oder auch Maiblumenstrauch, ist ein klassischer Blütenstrauch mit üppiger, gefüllter Blütenpracht. Von Mai bis Juni schmückt sich dieser Zierstrauch mit dichten, reinweißen, voll gefüllten Blütenrispen, die sich elegant über dem dunkelgrünen, leicht rauen Laub erheben. Die bogig überhängenden Triebe verleihen dem Gartenstrauch eine natürliche, malerische Silhouette, die in romantischen Landhausgärten ebenso überzeugt wie im modernen Vorgarten. Mit einer Endhöhe von etwa 2 bis 3 Metern wächst die Deutzie aufrecht-breitbuschig und bildet in Einzelstellung ein eindrucksvolles Solitärgehölz, lässt sich aber auch hervorragend für lockere Blütenhecken, als Heckenpflanze oder in der Gruppenpflanzung verwenden. In großzügigen Gefäßen macht sie als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine gute Figur, sofern der Kübel ausreichend Volumen bietet. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen; je mehr Sonne, desto reicher fällt die Blüte aus. Der Boden sollte humos, durchlässig und frisch bis mäßig feucht sein, kurzzeitige Trockenheit wird toleriert, Staunässe hingegen gemieden. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung und Blühfreude im nächsten Jahr, da die Deutzia am vorjährigen Holz blüht; ältere Triebe können dabei bodennah entnommen werden. Insgesamt erweist sich Deutzia scabra ‘Plena magnifica’ als pflegeleichter, winterharter Gartenstrauch, der mit zeitloser Eleganz Beete, Rabatten und Eingangsbereiche aufwertet und jeden Gartenraum zuverlässig mit Früh- bis Frühsommerflor füllt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia scabra ‘Plena magnifica’, die Raue Deutzie oder auch Maiblumenstrauch, ist ein klassischer Blütenstrauch mit üppiger, gefüllter Blütenpracht. Von Mai bis Juni schmückt sich dieser Zierstrauch mit dichten, reinweißen, voll gefüllten Blütenrispen, die sich elegant über dem dunkelgrünen, leicht rauen Laub erheben. Die bogig überhängenden Triebe verleihen dem Gartenstrauch eine natürliche, malerische Silhouette, die in romantischen Landhausgärten ebenso überzeugt wie im modernen Vorgarten. Mit einer Endhöhe von etwa 2 bis 3 Metern wächst die Deutzie aufrecht-breitbuschig und bildet in Einzelstellung ein eindrucksvolles Solitärgehölz, lässt sich aber auch hervorragend für lockere Blütenhecken, als Heckenpflanze oder in der Gruppenpflanzung verwenden. In großzügigen Gefäßen macht sie als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine gute Figur, sofern der Kübel ausreichend Volumen bietet. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen; je mehr Sonne, desto reicher fällt die Blüte aus. Der Boden sollte humos, durchlässig und frisch bis mäßig feucht sein, kurzzeitige Trockenheit wird toleriert, Staunässe hingegen gemieden. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung und Blühfreude im nächsten Jahr, da die Deutzia am vorjährigen Holz blüht; ältere Triebe können dabei bodennah entnommen werden. Insgesamt erweist sich Deutzia scabra ‘Plena magnifica’ als pflegeleichter, winterharter Gartenstrauch, der mit zeitloser Eleganz Beete, Rabatten und Eingangsbereiche aufwertet und jeden Gartenraum zuverlässig mit Früh- bis Frühsommerflor füllt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Deutzia scabra ‘Plena’, auch als Deutzie oder Maiblumenstrauch bekannt, ist ein klassischer Blütenstrauch mit üppig gefüllten, schneeweißen Blütenrispen, die von Mai bis Juni den Garten verzaubern. Als Zierstrauch erreicht diese Sorte etwa 150 bis 200 cm Höhe und entwickelt einen locker aufrechten bis leicht überhängenden Wuchs, der in jedem Beet oder Vorgarten elegant wirkt. Das frische, mittelgrüne Laub ist sommergrün und setzt die dichten, gefüllten Blüten perfekt in Szene, während die im Alter leicht abblätternde Rinde im Winter zusätzliche Struktur bietet. Deutzia scabra ‘Plena’ empfiehlt sich als Gartenstrauch für die Blütenhecke, die gemischte Strauchrabatte oder als Solitär, wo sie ihre prachtvolle Erscheinung voll ausspielt; ebenso eignet sie sich in großen Kübeln für Terrasse und Hof als pflegeleichte Kübelpflanze. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte, wobei volle Sonne die reichste Blüte fördert. Der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch sein; leichte Kalkverträglichkeit und stadtklimafeste Robustheit machen die Pflanze vielseitig einsetzbar. Pflegeleicht und schnittverträglich zeigt sich die Deutzie besonders blühfreudig, wenn unmittelbar nach der Blüte ältere, abgeblühte Triebe ausgelichtet werden, um jungen, blütentragenden Holztrieb zu fördern. Eine moderate Düngung im Frühjahr sowie ein Mulchauftrag gegen Austrocknung genügen in der Regel. In Gruppenpflanzungen kombiniert die Deutzia scabra ‘Plena’ hervorragend mit früh- bis sommerblühenden Stauden, während sie als Solitär oder Heckenpflanze mit ihrer Fülle gefüllter Blüten einen romantischen Akzent setzt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Dianthus alpinus, die Alpen-Nelke, ist eine charmante Polsterstaude, die mit kompaktem, kissenartigem Wuchs und leuchtenden Blüten jeden Steingarten und sonnigen Vorgarten veredelt. Ihre schmalen, blaugrünen, oft wintergrünen Blätter bilden dichte Matten, über denen sich von späten Frühlingstagen bis in den Sommer hinein zahlreiche, zart duftende Blüten in kräftigem Pink bis Karminrosa mit feiner Zeichnung entfalten. Die fein gefransten Blütenblätter unterstreichen den edlen Charakter dieser niedrigen Staude und setzen als zierliche Farbtupfer in Rabatten, Beeten und auf Trockenmauern markante Akzente. Als Steingartenpflanze und Zierstaude liebt die Alpen-Nelke vollsonnige Plätze mit sehr gut drainiertem, durchlässigem, eher magerem und mineralischem Boden, ideal mit Sand, Splitt oder feinem Kies. In Trog, Schale oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zeigt sie sich ebenso zuverlässig und eignet sich als Einfassung, Beetumrandung oder kleiner Bodendecker in Gruppenpflanzung wie auch als einzelner Solitär in alpinen Pflanzgefäßen. Regelmäßiges Ausputzen der verblühten Triebe fördert eine Nachblüte und hält den Polstercharakter kompakt. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, besonders im Winter, während kurze Trockenphasen gut toleriert werden. Ein kalkhaltiges Substrat und sparsame, maßvolle Düngergaben genügen, um die typische Blühfreude und das gesunde, dichte Laub zu erhalten. Mit ihrer niedrigen Wuchsform, der eleganten Farbwirkung und der hohen Standorttoleranz ist Dianthus alpinus eine vielseitige Gartenstaude für Steingarten, Beetkante, Kiesbeet und Pflanzschale.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Dianthus alpinus, die Alpen-Nelke, ist eine edle Polsterstaude für den Steingarten und sonnige Beete, die mit leuchtend purpurrosa bis karminrosa Blüten und zartem Duft verzaubert. Die fein gezähnten Blütenblätter erscheinen je nach Witterung von Mai bis Juli, oft mit einer zarten Aufhellung zur Blütenmitte, und können bei konsequentem Ausputzen zu einer leichten Nachblüte ansetzen. Das immergrüne bis wintergrüne, frisch blaugrüne Laub bildet dichte, kissenförmige Polster und verleiht der Staude auch außerhalb der Blütezeit einen gepflegten, dekorativen Eindruck. Mit ihrem niedrigen, kompakten Wuchs von etwa 5 bis 10 cm Höhe eignet sich diese Steingartenpflanze hervorragend als Vordergrundpflanze, für Trockenmauern, Mauerkronen, Tröge, Alpinum und Kiesbeete, ebenso als akzentuierende Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. In Gruppenpflanzungen entfaltet die Alpen-Nelke eine harmonische, flächige Wirkung, während einzelne Polster im Trog oder in schmalen Fugen als kleiner Solitär begeistern. Bevorzugt wird ein vollsonniger, luftiger Standort mit sehr gut drainiertem, sandig-kiesigem, eher magerem und gern kalkhaltigem Substrat; Staunässe und Winternässe sind unbedingt zu vermeiden. Eine Schicht mineralischer Mulch unterstützt die Polsterbildung und schützt den Wurzelhals. Pflegeleicht und ausgesprochen winterhart überzeugt Dianthus alpinus durch Langlebigkeit; ein behutsames Zurückschneiden verblühter Stiele fördert Vitalität und Blütenreichtum. Ideal für das alpine Beet, den Vorgarten und die dauerhaft attraktive Einfassung entlang von Wegen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Dianthus arenarius, die Sand-Nelke, ist eine elegante Polsterstaude mit natürlichem Charme und botanischer Präzision. Ihre fein geschlitzten, zart gefransten, reinweißen Blüten erscheinen je nach Witterung von Juni bis August und verströmen einen leichten, angenehm würzigen Duft. Das schmale, graugrüne Laub bildet dichte, niedrige Polster und Teppiche, die der Pflanze einen klaren, strukturierten Auftritt im Steingarten, Alpinum oder Kiesbeet verleihen. Mit einer kompakten, teppichbildenden Wuchsform und einer Höhe von etwa 10–15 cm eignet sich die Sand-Nelke ideal als Bodendecker, Einfassung am Wegrand, für Trockenmauern und Fugen, ebenso als zierliche Kübelpflanze für Terrasse und Balkon sowie für den Vordergrund im Beet und im gepflegten Vorgarten. In kleinen Gruppen gepflanzt oder als zurückhaltender Solitär setzt sie natürliche Akzente, die moderne wie klassische Gartenbilder abrunden. Bevorzugt wird ein vollsonniger Standort mit sehr gut drainiertem, sandig-kiesigem, eher magerem und gern kalkhaltigem Substrat; Staunässe ist zu vermeiden, da die Art Winternässe schlecht verträgt. Eine dünne Splittabdeckung unterstützt die Durchlässigkeit und hält die Polster dauerhaft kompakt. Verblühtes regelmäßig ausputzen, ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität und eine erneute Knospenbildung. Die robuste, langlebige Staude ist ausgesprochen frosthart, trockenheitsverträglich und pflegeleicht; bei Bedarf lässt sie sich nach einigen Jahren teilen, um die Bestände zu verjüngen und neue Pflanzflächen im Steingarten oder im sonnigen Kiesbeet zu gestalten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Dianthus arenarius, die Sand-Nelke, ist eine charmante Polster- und Steingartenstaude, die mit zarten, reinweißen, fein gefransten Blüten begeistert. Ihr niedriger, polsterbildender Wuchs und das schmale, graugrüne Laub verleihen Beeten und Trogbepflanzungen eine elegante, naturnahe Struktur. Von Juni bis August zeigt der Blütenstrauch im Miniaturformat eine reiche Blüte, oft mit angenehmem, leicht würzigem Duft, der sich besonders an warmen Tagen entfaltet. Als kompakte Gartenstaude erreicht sie etwa 10–20 cm Höhe und breitet sich teppichartig aus, wodurch sie sich ideal als Bodendecker für sonnige, trockene Standorte eignet. Im Steingarten, Alpinum und auf Mauerkronen setzt die Sand-Nelke helle Akzente, wirkt im Vorgarten und im Beetvordergrund äußerst gepflegt und macht in Schalen, Töpfen und Kübeln auf Terrasse oder Balkon eine ausgezeichnete Figur. Als Solitär in kleinen Flächen oder in Gruppenpflanzung entfaltet sie ihre Wirkung besonders harmonisch und lässt sich gut mit filigranen Gräsern und anderen trockenheitsverträglichen Stauden kombinieren. Dianthus arenarius bevorzugt vollsonnige Plätze mit durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem Boden; Staunässe wird nicht vertragen, weshalb eine gute Drainage entscheidend ist. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert Kompaktheit und eine mögliche Nachblüte, das Entfernen verwelkter Blüten verlängert die Blühdauer. Die wintergrüne bis halbimmergrüne Kübelpflanze ist ausgesprochen robust und trockenheitsverträglich, wodurch sie in pflegeleichten, naturhaften Pflanzungen ebenso überzeugt wie in formal gestalteten Anlagen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Dianthus barbatus ‘Barbarini’, die kompakt wachsende Bartnelke, vereint traditionellen Bauerngarten-Charme mit moderner Blütenfülle. Als niedrige Blütenstaude präsentiert sie dichte, vielblütige Dolden in Nuancen von kräftigem Rot über Pink und Purpur bis hin zu Weiß, teils zweifarbig gezeichnet, oft mit attraktivem Auge. Die Blütezeit beginnt je nach Witterung im späten Frühjahr und reicht bis in den Sommer; konsequentes Ausputzen fördert eine lange Nachblüte. Das Laub ist schmal, lanzettlich und frischgrün, der Wuchs bleibt buschig und gleichmäßig, ideal für ordentliche Beetkanten. Mit einer kompakten Höhe eignet sich ‘Barbarini’ hervorragend als Zierstaude für Rabatten, Einfassungen und den Vorgarten, als polsterartige Gruppenpflanzung im Staudenbeet sowie als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Auch in Schalen oder als kleiner Solitär setzt diese Gartennelke farbige Akzente; in Kombination mit Gräsern oder feinen Blattschmuckstauden entstehen harmonische Pflanzbilder. Ein sonniger Standort sorgt für die intensivste Blütenfarbe und einen besonders dichten Flor. Der Boden sollte durchlässig, humos bis mäßig nährstoffreich und eher trocken bis frisch sein; Staunässe wird nicht vertragen, leichte Kalkgehalte sind willkommen. Regelmäßige, aber maßvolle Wassergaben und eine sparsame Düngung zu Saisonbeginn genügen. In geschützten Lagen zeigt sich die Bartnelke zuverlässig winterhart, ein leichter Winterschutz im Kübel empfiehlt sich. Mit ihrer dezenten, würzigen Duftnote und dem kompakten, standfesten Wuchs ist Dianthus barbatus ‘Barbarini’ eine vielseitige Gartenstaude, die Beete, Einfassungen und Gefäße über Wochen mit intensiver Farbe belebt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Dianthus barbatus ‘Barbarini’, die Bartnelke, ist eine kompakte Blütenstaude, die mit farbintensiven, reich besetzten Dolden in Rosa-, Rot- und Weißtönen sowie attraktiven zweifarbigen Varianten begeistert. Der buschige, aufrecht-kompakte Wuchs bleibt angenehm niedrig und formschön, während das schmale, grün glänzende Laub einen frischen Rahmen für die lang anhaltende Blüte bildet. Der jahreszeitliche Wuchs zeigt sich mit kräftigem Austrieb im Frühjahr und einer Hauptblüte von Mai bis Juli, häufig gefolgt von einer Nachblüte bei regelmäßigem Ausputzen der verwelkten Blüten. Als vielseitige Gartenstaude eignet sich die Bartnelke hervorragend für Beet und Rabatte, den Vorgarten und den Steingarten, ebenso als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon oder in Schalen zur dekorativen Tischbepflanzung. In Gruppenpflanzung setzt sie leuchtende Akzente, kann aber auch als kleiner Solitär in Töpfen überzeugen; außerdem ist sie eine beliebte, haltbare Schnittblume für sommerliche Sträuße. Am liebsten wächst Dianthus barbatus ‘Barbarini’ an einem sonnigen, warmen Standort in durchlässigem, humosem, nährstoffreichem Substrat ohne Staunässe. Mäßig feucht halten und zwischen den Wassergaben antrocknen lassen; eine leichte Düngung im Frühjahr fördert die Blühfreude. Ein Rückschnitt nach der Blüte unterstützt einen kompakten Aufbau. Die robuste, kurzlebige Staude ist vielfach winterhart und lässt sich durch Selbstaussaat oder Teilung verjüngen, wodurch Beete und Pflanzgefäße dauerhaft frisch und farbstark bleiben.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Dianthus barbatus ‘Barbarini’, die Bartnelke, ist eine kompakte Blütenstaude, die mit farbintensiven, reich besetzten Dolden in Rosa-, Rot- und Weißtönen sowie attraktiven zweifarbigen Varianten begeistert. Der buschige, aufrecht-kompakte Wuchs bleibt angenehm niedrig und formschön, während das schmale, grün glänzende Laub einen frischen Rahmen für die lang anhaltende Blüte bildet. Der jahreszeitliche Wuchs zeigt sich mit kräftigem Austrieb im Frühjahr und einer Hauptblüte von Mai bis Juli, häufig gefolgt von einer Nachblüte bei regelmäßigem Ausputzen der verwelkten Blüten. Als vielseitige Gartenstaude eignet sich die Bartnelke hervorragend für Beet und Rabatte, den Vorgarten und den Steingarten, ebenso als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon oder in Schalen zur dekorativen Tischbepflanzung. In Gruppenpflanzung setzt sie leuchtende Akzente, kann aber auch als kleiner Solitär in Töpfen überzeugen; außerdem ist sie eine beliebte, haltbare Schnittblume für sommerliche Sträuße. Am liebsten wächst Dianthus barbatus ‘Barbarini’ an einem sonnigen, warmen Standort in durchlässigem, humosem, nährstoffreichem Substrat ohne Staunässe. Mäßig feucht halten und zwischen den Wassergaben antrocknen lassen; eine leichte Düngung im Frühjahr fördert die Blühfreude. Ein Rückschnitt nach der Blüte unterstützt einen kompakten Aufbau. Die robuste, kurzlebige Staude ist vielfach winterhart und lässt sich durch Selbstaussaat oder Teilung verjüngen, wodurch Beete und Pflanzgefäße dauerhaft frisch und farbstark bleiben.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Dianthus carthusianorum, die Karthäusernelke, ist eine zierliche, charakterstarke Staude, die mit purpur- bis karminrosa Blüten und filigran gezähnten Petalen sommerliche Leichtigkeit ins Beet bringt. Von Juni bis August schweben die lockerstehenden Blüten an schlanken, aufrechten Stielen über schmalem, grasartigem, blaugrünem Laub und bilden elegante Horste, die 30 bis 50 cm Höhe erreichen. Der dezente Nelkenduft verleiht dem Blütenstrauch im Staudenbeet zusätzlichen Reiz, während die klare, aufrechte Wuchsform sowohl im Kiesgarten als auch im Steingarten zuverlässig Struktur zeigt. Als Gartenstaude eignet sich die Karthäusernelke für den Beetvordergrund, für naturhaft gestaltete Präriebeete, Trockenmauern und Wegkanten, ebenso als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. In Gruppenpflanzung entfaltet sie ihre Wirkung besonders harmonisch, lässt sich aber auch als luftig-leichtes Solitär-Element zwischen Ziergräsern, Salvia, Achillea oder Blauschwingel eindrucksvoll in Szene setzen. Ein vollsonniger, warmer Standort mit durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem und gern kalkhaltigem Boden ist ideal; Staunässe sollte konsequent vermieden werden. Ein Rückschnitt abgeblühter Stiele fördert eine zweite, leichtere Blütenwelle und hält den Gartenstrauch kompakt. Düngung ist nur sparsam nötig, denn die robuste Blütenstaude bevorzugt nährstoffarme Bedingungen. In Gefäßen empfiehlt sich ein mineralisch geprägtes Substrat mit gutem Wasserabzug. Die langlebige, winterharte Staude überzeugt mit natürlicher Eleganz, unkomplizierter Pflege und vielseitiger Verwendbarkeit vom Alpinum bis zum modernen Kiesbeet und setzt über viele Jahre hinweg farbige, fein gezeichnete Akzente.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Dianthus carthusianorum, die Karthäuser-Nelke, ist eine elegante Gartenstaude mit natürlichem Charme und filigraner Ausstrahlung. Ihre leuchtend purpurrosa bis karminroten Blüten thronen von Juni bis August, oft bis in den September, auf schlanken, standfesten Stielen über schmalem, grasartigem Laub. Der aufrechte, lockere Horst erreicht je nach Standort etwa 30 bis 50 cm Höhe und bringt Leichtigkeit in Staudenbeete, Kiesgärten und Steingarten-Kompositionen. Als Beetstaude setzt sie rhythmische Farbakzente in der Rabatte, wirkt in Gruppenpflanzung besonders harmonisch und eignet sich ebenso als zarte Solitärwirkung im Vorgarten oder in naturhaft gestalteten Pflanzungen. In Gefäßen macht sie als pflegeleichte Kübelpflanze auf sonnigen Terrassen eine gute Figur, wenn das Substrat sehr durchlässig ist. Die Karthäuser-Nelke bevorzugt einen vollsonnigen Standort mit trockenem bis mäßig frischem, nährstoffarmem und gut drainiertem Boden, gern mit mineralischem Anteil und leicht kalkhaltiger Prägung. Staunässe wird schlecht vertragen, während sommerliche Trockenphasen gut überstanden werden. Ein Rückschnitt verblühter Stiele fördert eine längere Nachblüte und hält den kompakten Wuchs vital. Im Spätherbst kann die Staude leicht eingekürzt werden; Winternässe sollte durch Kiesauflage oder sandige Beimischungen reduziert werden. Kombiniert mit zarten Gräsern, Schafgarben, Salvia und niedrigen Zierstauden entstehen kontrastreiche, langlebige Pflanzbilder. Auch als Schnittblume für kleine Sträuße geeignet, bringt die Karthäuser-Nelke eine feine, dezente Note in Haus und Garten und bereichert jedes sonnige Beet mit ihrer robusten, zeitlos klassischen Erscheinung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Dianthus caryophyllus Kahori, die Garten-Nelke ‘Kahori’, ist eine kompakte, duftende Staude, die mit reichlicher Blüte und vitalem Wuchs jeden Ziergarten bereichert. Ihre zahlreichen, intensiv pink leuchtenden Blüten mit zart gefransten Petalen erscheinen in großer Fülle ab späten Frühling und halten mit guter Pflege bis in den Spätsommer hinein, oft in mehreren Wellen. Das dichte, horstige Laub ist blaugrün bis graugrün, fein grasartig und bildet attraktive Polster, die Beeteinfassungen, Steingärten und sonnige Rabatten elegant strukturieren. Als Blütenstaude eignet sich die Duftnelke sowohl für den Vorgarten als auch für die Terrasse, wo sie als Kübelpflanze im Topf oder Balkonkasten zuverlässig Farbe und Aroma liefert; ebenso überzeugt sie im Staudenbeet in Gruppenpflanzung oder als kleiner Solitär an prominenter Stelle entlang von Wegen und Sitzplätzen. ‘Kahori’ bevorzugt einen vollsonnigen Standort und durchlässige, eher magere bis sandig-kiesige Böden, die Staunässe vermeiden. Ein neutraler bis leicht kalkhaltiger Untergrund fördert die Vitalität und Blühfreude. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit, ein leichter Rückschnitt nach der ersten Hauptblüte regt einen zweiten Flor an und hält die kompakte, buschige Wuchsform. Moderate Wassergaben reichen aus, denn die Nelke schätzt eher trockene Phasen als dauerhaft nasse Bedingungen. In gut drainierten Pflanzstellen zeigt sich diese Zierstaude robust und langlebig und setzt als Blütenstrauch-Alternative niedriger Höhe in Beet, Steingarten und Kübel dauerhafte, duftende Akzente.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Dianthus caryophyllus Kahori, die duftende Gartennelke, präsentiert sich als kompakte, reichblühende Staude für sonnige Lagen. Die polsterartige Sorte begeistert mit zahlreichen, intensiv rosafarbenen bis karminrosa Blüten, die einen angenehmen, würzig-süßen Nelkenduft verströmen. Von späten Frühlingstagen bis in den Herbst hinein zeigt Kahori eine bemerkenswerte Blühfreude mit wiederkehrenden Florwellen. Das schmale, blaugrüne bis silbriggrüne Laub bleibt attraktiv und bildet einen dichten, horstigen Wuchs, der je nach Standort etwa 20 bis 25 cm Höhe erreicht und eine harmonische, bodennahe Silhouette erzeugt. Als vielseitige Beetstaude eignet sich diese Nelke ideal für den Vordergrund von Staudenbeeten, für Steingarten-Kompositionen, Rabatten und den Vorgarten. Auch als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse überzeugt sie mit kompakter Wuchsform und zuverlässiger Blütenfülle, ob als Solitär in einem dekorativen Gefäß oder in der Gruppenpflanzung als farbiger Teppich. Bevorzugt wird ein sonniger, warmer Standort mit durchlässigem, eher magerem bis sandig-humosem, gern leicht kalkhaltigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, besonders im Winter. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten fördert die Nachblüte und hält die Pflanze dauerhaft in Form, ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte regt frischen Austrieb an. Mäßige Wassergaben und sparsame Düngung genügen, denn Kahori zeigt sich robust, standfest und langlebig – eine zuverlässige Wahl für pflegeleichte, blütenreiche Gartenbilder.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Dianthus caryophyllus Kahori, die duftende Gartennelke, präsentiert sich als kompakte, reichblühende Staude für sonnige Lagen. Die polsterartige Sorte begeistert mit zahlreichen, intensiv rosafarbenen bis karminrosa Blüten, die einen angenehmen, würzig-süßen Nelkenduft verströmen. Von späten Frühlingstagen bis in den Herbst hinein zeigt Kahori eine bemerkenswerte Blühfreude mit wiederkehrenden Florwellen. Das schmale, blaugrüne bis silbriggrüne Laub bleibt attraktiv und bildet einen dichten, horstigen Wuchs, der je nach Standort etwa 20 bis 25 cm Höhe erreicht und eine harmonische, bodennahe Silhouette erzeugt. Als vielseitige Beetstaude eignet sich diese Nelke ideal für den Vordergrund von Staudenbeeten, für Steingarten-Kompositionen, Rabatten und den Vorgarten. Auch als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse überzeugt sie mit kompakter Wuchsform und zuverlässiger Blütenfülle, ob als Solitär in einem dekorativen Gefäß oder in der Gruppenpflanzung als farbiger Teppich. Bevorzugt wird ein sonniger, warmer Standort mit durchlässigem, eher magerem bis sandig-humosem, gern leicht kalkhaltigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, besonders im Winter. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten fördert die Nachblüte und hält die Pflanze dauerhaft in Form, ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte regt frischen Austrieb an. Mäßige Wassergaben und sparsame Düngung genügen, denn Kahori zeigt sich robust, standfest und langlebig – eine zuverlässige Wahl für pflegeleichte, blütenreiche Gartenbilder.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Dianthus deltoides ‘Albus’, die weiße Form der Heidenelke, ist eine feinlaubige Zierstaude und Polsterstaude, die mit schneeweißen, einfachen Blüten bezaubert. Ab späten Frühling bis in den Sommer erscheinen unzählige zarte Nelkenblüten über einem dichten, frischgrünen bis leicht blaugrünen Blätterteppich und setzen helle Akzente im Beet. Der kompakte, flach bis polsterartig wachsende Gartenklassiker erreicht nur geringe Höhe, breitet sich jedoch teppichbildend aus und wirkt dadurch als Bodendecker besonders harmonisch. Das immer- bis wintergrüne Laub bleibt auch außerhalb der Blütezeit dekorativ und betont Wegeinfassungen, Steingärten und sonnige Böschungen. Als vielseitige Gartenstaude eignet sich Dianthus deltoides ‘Albus’ ideal für den Steingarten, für offene Fugen zwischen Platten, für das Trockenbeet, den Vordergrund im Staudenbeet, den Vorgarten und für Gräber. In Balkonkästen und als niedrige Kübelpflanze auf Terrasse und Sitzplatz bringt sie eine luftige Leichtigkeit. In Gruppenpflanzung entstehen dichte, gleichmäßige Polster, die Beetkanten elegant rahmen; auch als Einfassung entlang von Wegen oder Staudenrabatten überzeugt die pflegeleichte Heidenelke. Ein sonniger, warmer Standort ist entscheidend für eine reiche Blüte. Der Boden sollte gut drainiert, eher mager bis sandig-kiesig und gern kalkhaltig sein; Staunässe wird schlecht vertragen. Nach dem ersten Flor fördert ein leichter Rückschnitt die Nachblüte und hält das Polster kompakt. Geringe Düngergaben genügen, und eine Teilung älterer Horste alle paar Jahre erhält die Vitalität. Robust, winterhart und trockenheitsverträglich nach Einwachsen, bereichert diese Beetstaude dauerhaft naturnahe und klassische Gartenbilder.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Dianthus deltoides ‘Albus’, die weiße Heide-Nelke bzw. Teppich-Nelke, ist eine elegante Polsterstaude mit botanischem Charme, die mit reinweißen, zart duftenden Blütenpunkten begeistert. Die zahlreichen, einfachen Blüten erscheinen in der Regel von Mai bis Juli und zeigen bei rechtzeitigem Rückschnitt eine willkommene Nachblüte bis in den Spätsommer. Das schmale, grasartige, frischgrüne Laub bildet dichte, teppichartige Polster, die dem Garten das ganze Jahr über Struktur geben und den zierlichen Blüteneindruck perfekt unterstreichen. Mit ihrem niedrigen, flächigen Wuchs ist diese Zierstaude ein idealer Bodendecker für den Vordergrund im Beet, für Steingarten, Schottergarten und Trockenmauern sowie als Einfassung entlang von Wegen und Beetkanten. Auch im Kübel, Trog oder in der Schale auf Terrasse und Balkon setzt die Gartenstaude frische, helle Akzente und eignet sich für harmonische Gruppenpflanzungen ebenso wie als kleiner Solitär im Vorgarten. Bevorzugt werden sonnige, warme Standorte mit sehr gut durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem Boden; leichte Kalkhaltigkeit erhöht die Vitalität, Staunässe sollte vermieden werden. Pflegeleicht in der Handhabung genügt ein Ausputzen oder leichter Rückschnitt nach der Blüte, um die Polster kompakt zu halten und die Bildung neuer Knospen anzuregen. Die robuste, winterharte Staude überzeugt durch langlebige Blühfreude, trockentolerante Eigenschaften und eine natürliche, naturnahe Anmutung, die moderne ebenso wie klassische Gartenbilder stilsicher ergänzt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Dianthus deltoides ‘Albus’, die weiße Heidennelke, ist eine robuste, niedrig wachsende Staude mit natürlichem, teppichbildendem Charakter, die im Garten ebenso zuverlässig wie dekorativ auftritt. Ihre schmalen, grasartigen, frischgrünen Blätter bilden dichte Polster, über denen von späten Frühlingstagen bis in den Sommer hinein zahlreiche, reinweiße, zart duftende, leicht gezähnte Blüten schweben. Der Blütenflor wirkt besonders elegant im Kontrast zum kompakten Laub und bringt Helligkeit in Steingarten, Beetvordergrund und Rabattenkante. Als Polsterstaude und Bodendecker überzeugt die Heidenelke mit einer gleichmäßigen, flachen Wuchsform von etwa 10 bis 15 Zentimetern Höhe und breitet sich moderat zu kleinen Teppichen aus, was sie ideal für Einfassungen, Fugen von Naturstein, Trockenmauern und zur Grabbepflanzung macht. Auch in Pflanzschalen und Töpfen auf Terrasse oder Balkon zeigt sie sich als unkomplizierte Kübelpflanze und harmoniert in der Gruppenpflanzung mit filigranen Gräsern oder anderen Steingartenstauden; als kleiner Solitär setzt sie helle Akzente im Vorgarten. Ein vollsonniger Standort bringt die beste Blütenfülle, der Boden sollte durchlässig, eher mager bis sandig-kiesig und kalkverträglich sein; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Pflegeleicht und winterhart dank ihres widerstandsfähigen Charakters, profitiert Dianthus deltoides ‘Albus’ von einem leichten Rückschnitt nach der Hauptblüte, der zu einem frischen Neuaustrieb und oft zu einer Nachblüte anregt. Mit sparsamer Düngung und gelegentlichem Ausputzen bleibt diese klassische Gartenstaude dauerhaft vital und formschön.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Dianthus deltoides ‘Brillant’, die leuchtende Heidenelke, ist eine attraktive Polsterstaude aus der Gattung der Nelken, die mit intensiv karminroten bis magentafarbenen Blüten begeistert. Von Frühsommer bis in den Spätsommer hinein öffnet dieser niedrige Gartenklassiker seine zahlreichen, schalenförmigen Blüten über einem dichten Teppich aus schmalen, graugrünen, oft wintergrünen Blättern. Der Wuchs ist kompakt, niedrig und teppichbildend, wodurch die Sorte als Bodendecker und Randbepflanzung im Beetvordergrund überzeugt. ‘Brillant’ eignet sich hervorragend für Steingarten, Kiesbeet, Mauerkrone, Trockenmauerfugen und Dach- oder Trogkultur, wirkt aber auch im Vorgarten, in Schalen und als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon äußerst dekorativ. In Gruppenpflanzungen lassen sich leuchtende Farbflecken schaffen, während einzelne, kleinere Polster auch als dezenter Solitär Akzente setzen. Der Blütenstrauch-Charakter kommt durch die Fülle der Blüten zur Geltung, zugleich bleibt die Staude pflegeleicht: Ein vollsonniger Standort fördert reiche Blütenbildung, der Boden sollte durchlässig, sandig-kiesig und eher mager bis mäßig nährstoffreich sein, gerne mit leicht kalkhaltiger Note. Staunässe verträgt die Teppich-Nelke nicht, daher ist gute Drainage entscheidend. Mäßiges Gießen genügt; ein Ausputzen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit, ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte hält die Polster kompakt und vital. Die robuste Zierstaude ist winterhart und überzeugt über Jahre mit frischem Austrieb, dichter Belaubung und einer farbstarken, lang anhaltenden Blütenschau, die jedes Staudenbeet und jede Steingartenpflanzung aufwertet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)

Dianthus deltoides ‘Brillant’, die leuchtende Heide-Nelke, ist eine attraktive Polsterstaude mit botanischem Charme und zuverlässig langlebigem Auftritt. Ihre schmalen, grasartigen, meist wintergrünen Blätter bilden dichte, teppichbildende Polster, über denen sich von Mai bis Juli, oft mit einer Nachblüte bis in den Spätsommer, unzählige scharlach- bis karminrote, leicht gefranste Einzelblüten entfalten, zart duftend und mit klarer Fernwirkung. Der Wuchs bleibt kompakt und niedrig, wodurch diese Zierstaude als Bodendecker, Beetstaude und Polsterpflanze besonders im Steingarten, an der sonnigen Beetkante, in Fugen und auf Trockenmauern überzeugt. Ebenso macht die Heide-Nelke im Vorgarten und in Schalen oder Balkon- und Terrassenkübeln eine ausgezeichnete Figur, einzeln als kleiner Solitär oder in Gruppenpflanzung als flächiger Gartenstrauch-Ersatz für sonnige, magere Partien. Ideal ist ein vollsonniger Standort mit gut durchlässigem, eher sandig-kiesigem, nährstoffarmem Substrat; Staunässe wird nicht vertragen, eine kalkhaltige, trockene bis frische Erde fördert die Vitalität. Pflegeleicht und robust zeigt sich ‘Brillant’ besonders blühfreudig, wenn Verblühtes regelmäßig ausgeputzt oder nach der Hauptblüte leicht zurückgeschnitten wird, was die Pflanze zu einer erneuten Blüte anregt und das Polster kompakt hält. Eine sparsame Frühjahrsdüngung reicht aus, ansonsten bevorzugt diese Steingartenstaude karge Bedingungen. In Kombination mit niedrigen Gräsern, Lavendel oder anderen trockenheitsverträglichen Blütenstauden entstehen harmonische, pflegearme Pflanzbilder mit dauerhaftem Zierwert über viele Jahre.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)
RSS - Produkt nicht gewünscht abonnieren Pflanzensortiment abonnieren

.