Produkt nicht gewünscht
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘King of Hearts’, die edle Taglilie, verbindet ausdrucksstarke Farbe mit zuverlässiger Blühfreude und präsentiert sich als robuste Staude für vielfältige Gartensituationen. Ihre samtig kirschroten bis rubinroten Blüten mit leuchtend gelbgrüner Kehle öffnen sich in Serie von Juni bis August und verleihen dem Beet eine warme, elegante Note. Das frischgrüne, bogig überhängende Laub bildet dichte Horste, die den Boden dekorativ bedecken und die prächtigen, etwa 50–60 cm hohen Blütenstiele effektvoll in Szene setzen. Als pflegeleichte Gartenstaude überzeugt diese Blütenstaude im klassischen Staudenbeet, in der Rabatte und im Bauerngarten ebenso wie als Solitär im Vorgarten oder in Gruppenpflanzung entlang von Wegen und am Teichrand; auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt sie attraktive Farbakzente und lässt sich gut mit Gräsern oder anderen sommerblühenden Stauden kombinieren. ‘King of Hearts’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen, humosen, gleichmäßig frischen Boden; nach dem Anwachsen gilt sie als erstaunlich trockenheitstolerant. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert eine lange Blütezeit, und eine Teilung des Horstes alle paar Jahre erhält Vitalität und Blühfreude. Dank ihrer kompakten, horstbildenden Wuchsform bleibt die Taglilie standfest und ordnet sich harmonisch in gemischte Pflanzungen ein, wo sie als dauerhafte Beetstaude Struktur und Farbe liefert. Winterhart und langlebig, ist Hemerocallis ‘King of Hearts’ die ideale Wahl für anspruchsvolle Gestaltungen mit einem ausdauernden, reichblühenden Gartenhighlight.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Lemon Bells’, die Taglilie ‘Lemon Bells’, ist eine elegante Blütenstaude, die mit ihren klaren, zitronengelben, trichterförmigen Blüten sommerliche Frische in jeden Garten bringt. Von Juni bis in den August erscheinen laufend neue Blüten an stabilen Stielen über einem dichten Horst aus bogig überhängendem, grasartigem Laub, das der Beetgestaltung Struktur verleiht. Der kompakte, aufrechte Wuchs macht diese Gartenstaude vielseitig einsetzbar – als leuchtende Beetstaude in der Staudenrabatte, im naturnahen Cottage-Beet, als Akzent im Vorgarten oder als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung sorgt sie für harmonische Farbflächen, als Solitär setzt sie klare, freundliche Akzente neben Gehölzen oder am Teichrand. ‘Lemon Bells’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem, gleichmäßig frischem Boden; kurzzeitige Trockenheit wird gut toleriert, bei anhaltender Hitze blüht sie in ausreichend feuchtem Substrat besonders üppig. Eine leichte Startdüngung im Frühjahr fördert Blühfreude und Vitalität. Verblühtes wird regelmäßig entfernt, das alte Laub kann im Spätwinter zurückgeschnitten werden, um den frischen Austrieb zu betonen. Die robuste, langlebige Staude ist winterhart und bildet mit den Jahren stattliche Horste, die sich bei Bedarf im Frühjahr oder Spätsommer problemlos teilen lassen. In Kombination mit Ziergräsern, Lavendel, Salvia oder niedrigen Ziersträuchern entstehen stimmige Kompositionen, die Struktur, Farbe und Textur vereinen. Hemerocallis ‘Lemon Bells’ ist damit eine zuverlässige, attraktive Wahl für vielfältige Gartenkonzepte – vom klassischen Blumenbeet über moderne Pflanzungen bis hin zur pflegeleichten Gestaltung im Kübel.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Lemon Bells’, die Taglilie ‘Lemon Bells’, ist eine elegante Gartenstaude mit leuchtend zitronengelben, glockenförmigen Blüten, die von Juni bis August in Wellen erscheinen und das Beet mit frischem Sommercharme beleben. Die zart gewellten Blütenblätter umrahmen eine warmgelbe Kehle und stehen über einem horstigen, grasartigen Laub, das sattgrün und vital wirkt. Die kompakte, aufrechte Wuchsform macht diese Blütenstaude vielseitig einsetzbar: als farbiger Akzent im Staudenbeet und in der Rabatte, in geschmackvollen Gruppenpflanzungen entlang von Wegen oder im Vorgarten, als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sowie als wirkungsvolle Solitärstaude vor dunklem Gehölzhintergrund. In sonniger bis halbschattiger Lage entwickelt ‘Lemon Bells’ die intensivste Blütenfarbe; ein durchlässiger, humoser, mäßig frischer Boden fördert reiche Knospenbildung und standfeste Horste. Nach dem Einwurzeln erweist sich die Taglilie als bemerkenswert pflegeleicht, kommt mit kurzzeitiger Trockenheit zurecht und dankt regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten mit anhaltender Blühfreude. Eine leichte Düngung im Frühjahr und gelegentliches Teilen der Horste nach einigen Jahren halten die Pflanze vital und blühstark. Kombiniert mit Lavendel, Salvia, Stachys oder Ziergräsern entstehen harmonische Pflanzbilder, die Struktur und Farbe verbinden. ‘Lemon Bells’ überzeugt als langlebige Gartenstaude für klassische Beete, moderne Pflanzungen und naturnahe Arrangements gleichermaßen und bringt mit ihrem frischen Zitronenton klare Strahlkraft in jeden Ziergarten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Little Bumble Bee’, die kompakte Taglilie, verbindet leuchtende Farbe mit zuverlässiger Blühfreude und ist als robuste Gartenstaude ideal für vielfältige Gestaltungen. Ihre sattgelben, schalenförmigen Blüten mit zart grünlichem Schlund öffnen sich über Wochen von Frühsommer bis Spätsommer, wobei sich täglich neue Knospen zeigen und ein frisches, lebendiges Bild erzeugen. Das schmale, bogig überhängende, grasartige Laub bildet dichte, horstige Büsche und setzt als strukturstarke Blütenstaude elegante Akzente im Staudenbeet, an Wegrändern und im Vorgarten. Mit ihrem kompakten, harmonischen Wuchs eignet sich ‘Little Bumble Bee’ hervorragend als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wirkt als niedriger Solitär ebenso überzeugend wie in Gruppenpflanzung und lässt sich gut mit anderen Zierstauden wie Salvia, Nepeta oder Gräsern kombinieren. Am besten gedeiht diese Taglilie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in durchlässiger, humoser, frisch bis mäßig feuchter Gartenerde. Kurzzeitige Trockenphasen werden gut toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt verwelkter Blütenstiele fördert den gepflegten Eindruck und kann die Nachblüte anregen, während das halbimmergrüne bis sommergrüne Laub nach der Saison bodennah eingekürzt wird. Teilungen älterer Horste alle paar Jahre im Frühjahr oder Spätsommer verjüngen die Pflanze und sichern eine reiche Blüte. Dank ihrer Winterhärte, der kompakten Wuchsform und der langen Blütezeit ist Hemerocallis ‘Little Bumble Bee’ eine vielseitige Beetstaude, die im Blumenbeet, an Teichrändern, in Steingartenbereichen oder als niedriger Gartenstrauch-Charakter im Vordergrund zuverlässig Farbe und Struktur einbringt.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Little Bumble Bee’, die charmante Taglilie, vereint üppige Blütenfülle mit kompakter Eleganz. Diese Blütenstaude präsentiert zahlreiche leuchtend gelbe, sternförmige Blüten mit frischem, leicht grünlichem Schlund, die nacheinander von Juni bis August aufgehen und jeden Gartentag neu beleben. Das schmale, bogig überhängende, frischgrüne Laub bildet dichte Horste und setzt einen gepflegten, strukturierten Akzent im Beet. Mit ihrem gedrungenen, standfesten Wuchs eignet sich die Sorte hervorragend für den vorderen Beetrand, als Beetstaude im Staudenbeet oder in der Rabatte sowie als reizvolle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Im Vorgarten bringt sie Farbe und Ordnung, im Steingarten oder entlang von Wegen wirkt sie als zierliche Einfassung, und in Gruppenpflanzung entfaltet sie einen harmonischen, gleichmäßigen Eindruck; als kleiner Solitär setzt sie punktuelle Highlights. Am liebsten wächst diese Gartenstaude an sonnigen bis halbschattigen Standorten in durchlässigem, humosem, mäßig frischem Boden. Kurzzeitige Trockenheit übersteht sie gut, dennoch fördert regelmäßiges Gießen in längeren Hitzephasen die Blütenfülle. Ein leichter, frühlingsbetonter Düngerstart und das Entfernen verblühter Stängel verlängern die Blütezeit und halten die Pflanze vital. Im Spätwinter kann das eingezogene Laub bodennah zurückgeschnitten werden, um den frischen Austrieb zu unterstützen. Nach einigen Jahren lässt sich der Horst problemlos teilen, was die Vitalität steigert und zusätzliche Pflanzen für weitere Beetbereiche liefert. ‘Little Bumble Bee’ ist eine pflegeleichte, langlebige Gartenstaude, die mit zuverlässiger Blüte, kompaktem Wuchs und vielseitiger Verwendung jede Pflanzung bereichert.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Little Cadet’, die kompakte Taglilie, ist eine attraktive, langlebige Gartenstaude für vielfältige Pflanzkonzepte. Ihre elegant bogig überhängenden, grasartigen Blätter bilden dichte Horste, aus denen im Frühsommer bis in den Spätsommer hinein immer neue Blütenstiele erscheinen. Die sternförmigen Blüten zeigen ein warmes Goldgelb mit markanter, dunklerer Augenzeichnung und leicht gewelltem Rand, wodurch ein lebendiges Farbspiel im Vordergrund von Beeten und Rabatten entsteht. Mit ihrem niedrigen bis mittleren Wuchs bleibt ‘Little Cadet’ angenehm kompakt und eignet sich ideal als pflegeleichte Beetstaude, für den Vorgarten, als Einfassung entlang von Wegen sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung setzt sie rhythmische Akzente, als kleiner Solitär im Staudenbeet bringt sie Struktur und Leuchtkraft zwischen Rosen, Ziergräsern und anderen Blütenstauden. Am besten gedeiht die Taglilie an einem sonnigen bis licht halbschattigen Standort; je mehr Sonne, desto reicher fällt die Knospenbildung aus. Der Boden sollte durchlässig, humos und mäßig nährstoffreich sein, von frisch bis mäßig trocken gut verträglich. Kurzzeitige Trockenphasen steckt die robuste Gartenstaude problemlos weg, Staunässe ist jedoch zu vermeiden. Ein Rückschnitt verwelkter Blütenstiele fördert die Folgeblüte, und eine Teilung des dichten Horstes alle paar Jahre erhält Vitalität und Blühfreude. ‘Little Cadet’ ist winterhart, unkompliziert in der Pflege und bringt als vielseitige Staude zuverlässige Farbe in Beete, Steingarten-Arrangements und Gefäße – ein kompaktes Highlight für Ziergarten und Vorgarten über viele Jahre.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Little Cadet’, die kompakte Taglilie, überzeugt als robuste Gartenstaude mit eleganter Präsenz. Die Sorte präsentiert zahlreiche trichterförmige Blüten in leuchtendem Gelb mit zartem rötlichem Auge und grünlicher Kehle, die sich über Wochen hinweg von Juni bis August öffnen und den Zierwert im Staudenbeet deutlich erhöhen. Das bogig überhängende, grasartige Laub bildet dichte, horstige Büsche, die etwa 30 bis 40 cm hoch werden und eine harmonische, aufrechte Wuchsform zeigen, ideal für den Vordergrund und als niedriger Strukturgeber. Als vielseitige Zierpflanze eignet sich ‘Little Cadet’ für Beet und Rabatte, den Vorgarten, Steingarten sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon; in Gruppenpflanzungen wirkt sie besonders geschlossen, als kleiner Solitär setzt sie prägnante Farbakzente entlang von Wegen oder am Sitzplatz. Ein sonniger Standort fördert die reichste Blüte, leichter Halbschatten wird gut toleriert. Der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch sein; kurzzeitige Trockenheit wird nach Einwachsen gut vertragen, Staunässe hingegen gemieden. Pflegeleicht in der Kultur genügt das regelmäßige Entfernen verwelkter Blütenstängel, um neue Knospen zu fördern; eine Teilung älterer Horste alle paar Jahre erhält Vitalität und Blühfreude. In Kombination mit Ziergräsern, Lavendel, Katzenminze oder niedrigeren Blütensträuchern entsteht ein stimmiges Bild, das Struktur und Farbe verbindet. Hemerocallis ‘Little Cadet’ ist eine langlebige, unkomplizierte Staude für Garten und Kübel, die mit zuverlässiger Blüte und kompaktem Wuchs vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cultorum ‘Little Grapette’, die bekannte Taglilie, überzeugt als kompakte Blütenstaude mit intensiven, traubenvioletten Blüten und leuchtend gelbgrüner Kehle. Die elegant trichterförmigen Blüten erscheinen zahlreich in der Frühsommer- bis Sommerblüte und öffnen sich nacheinander, sodass sich über Wochen hinweg ein lebendiges Farbspiel zeigt. Das frischgrüne, grasartige Laub bildet dichte, horstbildende Büsche und sorgt mit leicht überhängender Struktur für eine harmonische, natürliche Optik im Staudenbeet. Durch ihren niedrigen, gleichmäßigen Wuchs eignet sich ‘Little Grapette’ hervorragend als Beetstaude für die vordere Rabatte, als Einfassung entlang von Wegen oder als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon; ebenso wirkt sie in Gruppenpflanzungen und als kleiner Solitär im Vorgarten äußerst stimmig. Am liebsten wächst diese Gartenstaude an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein nährstoffreicher, humoser und durchlässiger Boden, der gleichmäßig frisch bleibt, fördert Blühfreude und Vitalität, kurze Trockenphasen werden nach der Etablierung gut toleriert. Regelmäßiges Entfernen verwelkter Blütenstiele unterstützt eine anhaltend gepflegte Wirkung, und eine Teilung der Horste alle paar Jahre hält die Pflanze vital und blühfreudig. Hemerocallis ‘Little Grapette’ lässt sich attraktiv mit anderen Sommerblühern wie Ziergräsern, Salvia oder Nepeta kombinieren und setzt farbstarke Akzente in Staudenbeeten, am Gehölzrand und im Steingarten. Robust, pflegeleicht und langjährig zuverlässig bereichert diese Taglilie jeden Garten mit kompaktem Wuchs, ausdauernder Blüte und einer eleganten, zeitlosen Erscheinung.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Little Grapette’, die kompakte Taglilie, überzeugt als elegante Zierstaude mit intensiven, traubenvioletten Blüten und leuchtend gelbgrüner Kehle. Der horstige Wuchs bildet dichte, grasartige Blattschöpfe mit bogig überhängendem, sattgrünem Laub, das die leuchtenden Blüten hervorragend zur Geltung bringt. Von Frühsommer bis in den Hochsommer hinein öffnet sich eine Fülle mittelgroßer Blüten in mehreren Schüben, wodurch der Garten über Wochen hinweg farblich akzentuiert wird. Mit ihrer niedrigen bis mittelhohen, kompakten Erscheinung eignet sich ‘Little Grapette’ ideal als Beetstaude im Staudenbeet, für den sonnigen Randweg, den Vorgarten und den Steingarten, ebenso als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung setzt sie flächige Farbakzente, als Solitär im kleinen Beet wirkt sie ebenso wirkungsvoll. Am liebsten wächst die Taglilie in voller Sonne bis lichtem Halbschatten auf durchlässigen, humosen und gleichmäßig frischen Böden; kurzzeitige Trockenheit wird nach dem Einwurzeln gut toleriert. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blütenstände fördert eine anhaltend gepflegte Optik, und eine Teilung des Horstes alle paar Jahre hält die Pflanze vital und blühfreudig. ‘Little Grapette’ ist robust, langlebig und winterhart, verträgt städtisches Klima und fügt sich harmonisch in Mischpflanzungen mit Gräsern und anderen Sommerstauden ein. Ob als niedriger Gartenstrauch-Ersatz im Vordergrund, als farbstarker Blütenakzent im Beet oder als dauerhafte Kübelpflanze: Diese Taglilie bringt zuverlässig Farbe, Struktur und Ordnung in moderne wie klassische Pflanzkonzepte.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Lullaby Baby’, die zarte Taglilie ‘Lullaby Baby’, verzaubert als kompakte Blütenstaude mit romantischem Charme. Ihre pastellrosafarbenen, leicht gekräuselten Blüten mit cremefarbener bis gelblicher Kehle öffnen sich in Wellen über mehrere Wochen vom Frühsommer bis in den Hochsommer und sorgen für kontinuierliche Farbe im Beet. Das schmale, grasartige Laub bildet dichte, horstbildende Büschel, die dem Garten eine elegante, strukturierende Basis geben und auch außerhalb der Blüte attraktiv wirken. Mit ihrem harmonischen, aufrechten bis locker überhängenden Wuchs eignet sich diese Gartenstaude ideal für den Vordergrund von Rabatten, für den Bauerngarten, den Teichrand sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon; in Gruppenpflanzung entsteht ein stimmiges Bild, als kleiner Solitär setzt sie sanfte Akzente im Vorgarten. Am liebsten steht die Taglilie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wo sie auf humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden zuverlässig und vital wächst. Eine gute Nährstoffversorgung fördert die Blühfreude, kurzzeitige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert, Staunässe hingegen sollte vermieden werden. Das regelmäßige Entfernen verwelkter Blütenstiele hält die Pflanze gepflegt und regt zur Nachblüte an. Alle paar Jahre lässt sich der Horst teilen, wodurch die Vitalität erhalten bleibt und neue Pflanzen für weitere Beete gewonnen werden. Ob als Blütenstaude im Staudenbeet, als zierliche Begleiterin von Rosen und Ziergräsern oder als pflegeleichte Kübelpflanze in der Nähe des Sitzplatzes – Hemerocallis ‘Lullaby Baby’ bringt sanfte, romantische Farbtöne und eine verlässliche, unkomplizierte Präsenz in jeden Garten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Lullaby Baby’, die zartrosa Taglilie, ist eine elegante Blütenstaude für anspruchsvolle Gartenliebhaber. Die Sorte begeistert mit pastellrosa, leicht gewellten Blüten mit sanfter, cremefarbener bis gelblicher Kehle und feinem Glanz, die je nach Witterung von Juni bis August in mehreren Wellen erscheinen und einen dezenten Duft verströmen. Das frischgrüne, grasartige Laub bildet dichte, horstige Büsche, aus denen die aufrechten Blütenstiele anmutig emporsteigen. Der Wuchs ist kompakt und standfest, wodurch sich diese Gartenstaude gleichermaßen für das Staudenbeet, die Rabatte, den Vorgarten und als dezente Solitärpflanze eignet; ebenso überzeugt sie als Kübelpflanze auf Terrasse und am Hauseingang sowie in harmonischer Gruppenpflanzung mit Rosen, Gräsern und anderen Sommerblühern. Am besten gedeiht ‘Lullaby Baby’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein durchlässiger, humoser, gleichmäßig frischer Boden fördert Blühfreude und Vitalität; kurze Trockenphasen werden nach guter Etablierung toleriert, dennoch danken Taglilien regelmäßiges Wässern in der Knospen- und Blütezeit. Eine dünne Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und verbessert die Bodenstruktur, während eine maßvolle Frühjahrsdüngung mit organischer Langzeitwirkung die reiche Blütenbildung unterstützt. Nach der Blüte können verwelkte Stängel entfernt werden; das Laub zieht im Herbst ein und treibt im Frühjahr zuverlässig neu aus. Für dauerhaft üppige Horste empfiehlt sich eine Teilung alle vier bis fünf Jahre. Hemerocallis ‘Lullaby Baby’ verbindet romantische Farbigkeit mit robuster Gartenpraxis und bringt als pflegeleichte Staude sommerliche Leichtigkeit in Beete, Mischpflanzungen und dekorative Gefäße.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Luxury Lace’, die elegante Taglilie, verbindet romantische Blütenpracht mit pflegeleichter Robustheit und ist als langlebige Gartenstaude ein Highlight in Beet und Rabatte. Ihre üppigen, tagfrischen Blüten öffnen sich über Wochen von Juni bis August in zartem Apricot-Rosa mit sonnig-goldener Kehle und fein gekräuseltem, „spitzenartigem“ Rand, was dem Namen alle Ehre macht. Das bogig-überhängende, schmale Laub bildet dichte, horstige Büsche und bringt Bewegung in den Ziergarten. Als Blütenstaude überzeugt ‘Luxury Lace’ sowohl als Solitär im Vorgarten wie auch in der Gruppenpflanzung in Staudenbeeten; sie harmoniert prachtvoll mit Rosen, Ziergräsern und filigranen Begleitern. Auch in großen Gefäßen macht sie als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon eine gute Figur, sofern das Substrat nährstoffreich, durchlässig und gleichmäßig frisch bleibt. Am vollsonnigen Standort entfalten sich die Farben besonders leuchtend, leichte Halbschattenlagen werden gut toleriert. Der Gartenstrauch ist sie zwar nicht, doch als strukturstarke Blütenstaude erfüllt sie die Rolle eines verlässlichen Blütengebers in gemischten Pflanzungen. Ein humoser, leicht lehmiger Boden mit guter Drainage fördert Vitalität und Blühfreude; eine moderate Düngergabe im Frühjahr und gelegentliches Wässern in längeren Trockenphasen genügen. Verblühte Blütenstände können zur Pflege entfernt werden, das Laub wird im zeitigen Frühjahr zurückgeschnitten. Zur Verjüngung lässt sich der horstige Wuchs alle paar Jahre teilen – so bleibt Hemerocallis ‘Luxury Lace’ dauerhaft blühstark, vital und formschön.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Luxury Lace’, die elegante Taglilie, verbindet romantische Blüten mit zuverlässiger Gartenleistung. Ihre großen, edel gerüschten Blüten in zartem Apricot-Rosa mit warmgelbem Schlund wirken wie feine Spitze und setzen im Sommer ausdauernde Akzente. Die Blütezeit erstreckt sich je nach Witterung von Frühsommer bis in den Hochsommer, wobei sich täglich neue Knospen öffnen und den Blütenflor kontinuierlich erneuern. Das grasartige, sattgrüne Laub bildet dichte, horstige Büsche und unterstreicht die harmonische, aufrechte Wuchsform dieser langlebigen Blütenstaude. Als vielseitige Gartenstaude macht sich ‘Luxury Lace’ im Staudenbeet, am Gehölzrand, im Vorgarten oder entlang von Wegen gleichermaßen gut und kann sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzung überzeugen. In ausreichend großen Gefäßen eignet sie sich zudem als dekorative Kübelpflanze für Terrasse und Sitzplätze, wo der zarte Duft und die anmutige Wirkung besonders zur Geltung kommen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert eine reiche Blütenbildung; der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch sein. Nach dem Anwachsen gilt die Taglilie als pflegeleicht und robust, kurze Trockenphasen werden gut toleriert. Pflegehinweise fließen unkompliziert in den Gartenalltag: Verblühtes regelmäßig entfernen, im Spätherbst das Laub zurückschneiden und alle paar Jahre den Horst teilen, um Vitalität und Blühfreude zu erhalten. In Kombination mit Ziergräsern, Rosen oder Lavendel schafft dieser Blütenklassiker stimmige, strukturreiche Pflanzbilder und bereichert jeden Ziergarten als zuverlässige, unkomplizierte Blütenstaude.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Die Taglilie Hemerocallis x cultorum ‘Luxury Lace’, auf Deutsch Taglilie ‘Luxury Lace’, verzaubert als elegante Blütenstaude mit großen, gewellten und fein gerüschten Blüten in warmen Apricot- bis Rosé-Tönen, oft mit zartem goldgelbem Rand und hellerem Schlund, die dem Garten eine edle, romantische Note verleihen. Von Juni bis August erscheint eine Fülle an Blüten an stabilen Stielen über dem bogig überhängenden, grasartigen Laub, wodurch die Pflanze als langlebige Beetstaude, Blütenstaude und dekorative Kübelpflanze gleichermaßen überzeugt. Der horstige, aufrechte Wuchs erreicht etwa 60 bis 80 cm Höhe und hält die Sorte sowohl in der gemischten Rabatte als auch im Vorgarten, am Gehölzrand oder als kleiner Solitär in Szene; in Gruppenpflanzung erzeugt sie harmonische Farbfelder und lässt sich hervorragend mit Rosen, Ziergräsern und anderen Stauden kombinieren. Am besten gedeiht Hemerocallis ‘Luxury Lace’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in nährstoffreichem, humosem, durchlässigem und gleichmäßig frischem Boden; kurze Trockenphasen werden nach der Etablierung gut toleriert. Für eine lange Blüte empfiehlt sich das regelmäßige Entfernen Verblühten, eine leichte Nachdüngung im Frühjahr sowie eine Teilung der Horste alle paar Jahre, um Vitalität und Blühfreude zu erhalten. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon bleibt der Blütenstrauch-Charakter dieser robusten Gartenstaude erhalten, wo die Sorte mit ihrer noblen Farbwirkung und pflegeleichten Art zu jeder Gartensaison eine verlässliche, stilvolle Akzentpflanze bietet.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Lynn Hall’, die edle Taglilie, ist eine robuste, langlebige Gartenstaude, die mit eleganten, trompetenförmigen Blüten jeden Sommerhöhepunkt bereichert. Die Sorte zeigt zarte, pfirsich- bis cremefarbene Blüten mit einem warmen roséfarbenen Auge und einer frischen, grünlichen Kehle, die dem Flor Tiefe verleiht. Von Juni bis August erscheinen an stabilen Stielen täglich neue Blüten, während das schmale, grasartige Laub als frischer Horst für eine gepflegte, strukturierende Optik sorgt. Der aufrechte, horstige Wuchs macht ‘Lynn Hall’ zu einer zuverlässigen Blütenstaude für Rabatte, Staudenbeete und den Vorgarten; ebenso überzeugt sie als Solitär im Beet oder in der Gruppenpflanzung, wo ihre harmonische Farbwirkung besonders gut zur Geltung kommt. In großen Pflanzgefäßen entwickelt sie sich auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon prächtig und setzt dezente, elegante Akzente am Wegrand oder am Teichrand. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert eine reiche Knospenbildung; humose, gut durchlässige, frische bis mäßig feuchte Böden sind ideal. Kurzzeitige Trockenheit wird nach der Etablierung gut vertragen, dennoch dankt die Taglilie in der Hauptwachstumszeit gleichmäßige Wasserversorgung und eine Frühjahrsgabe Kompost oder organischen Düngers. Das Ausputzen verwelkter Blütenstände hält den Horst vital, und eine Teilung alle paar Jahre sorgt für anhaltende Blühfreude. Winterhart und pflegeleicht verbindet ‘Lynn Hall’ anmutige Farben mit zuverlässiger Gartenleistung – eine klassische Beetstaude für zeitlose Gestaltung.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Lynn Hall’, die edle Taglilie, verbindet romantische Farbspiele mit zuverlässiger Blühfreude und präsentiert sich als vielseitige Blütenstaude für anspruchsvolle Gärten. Die großen, trichterförmigen Blüten leuchten in zartem Apricot?Rosé mit einem attraktiven, weinroten Auge und einer frisch grünlichen Kehle; leicht gewellte, sanft gerüschte Petalen unterstreichen den eleganten Charakter. Von Juni bis August erscheinen die Blüten in aufeinanderfolgenden Schüben, während das frischgrüne, bandförmige Laub einen gepflegten, horstbildenden Gartenstrauch?Charakter erzeugt. Der aufrechte, kompakte Wuchs erreicht etwa 50 bis 70 cm Höhe und eignet sich ideal für das Staudenbeet, die Rabatte und den Vorgarten; ebenso setzt ‘Lynn Hall’ als Solitär oder in lockerer Gruppenpflanzung harmonische Akzente. In größeren Gefäßen macht sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine hervorragende Figur und lässt sich stilsicher mit Ziergräsern, Rosen oder lavendelblauen Stauden kombinieren. Ein sonniger Standort fördert die reichste Blüte, lichter Halbschatten ist möglich. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht; nach der Etablierung wird kurzzeitige Trockenheit gut toleriert. Pflegeleicht und langlebig zeigt sich die Taglilie mit minimalem Aufwand in Bestform: verwelkte Blütenstände werden zurückgeschnitten, ältere Blätter bei Bedarf entfernt. Eine Teilung der Horste alle paar Jahre erhält Vitalität und Blühfreude und ermöglicht zugleich die unkomplizierte Vermehrung für weitere Beete und harmonische Bordüren.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Maikönigin’, die bewährte Taglilie, ist eine elegante Blütenstaude, die mit frischem Charme und besonders früher Blüte überzeugt. Ihre trichterförmigen, leuchtend gelben Blüten mit zarter, grünlicher Kehle erscheinen sehr zeitig, oft schon ab Ende Mai und ziehen sich über Wochen bis in den Sommer hinein, wobei sich täglich neue Blüten öffnen. Das bogig überhängende, grasartige Laub bildet dichte, horstige Büsche und setzt als strukturstarke Gartenstaude klare Akzente. Mit einer kompakten, standfesten Wuchsform eignet sich die ‘Maikönigin’ ideal für sonnige Rabatten, Staudenbeete und den Vorgarten, wirkt in kleineren Gruppen ebenso attraktiv wie als Solitär und macht sich auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon ausgesprochen dekorativ. Als Blütenstaude lässt sie sich vielseitig kombinieren, etwa mit Ziergräsern, Salvia oder Geranium, und sorgt durch die frühe Blütezeit für einen harmonischen Übergang vom Frühling zum Sommer. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem und nährstoffreichem Gartenboden, der gleichmäßig frisch bleibt, ohne Staunässe. Nach dem Einwachsen zeigt diese pflegeleichte Zierpflanze eine gute Trockenheitstoleranz. Ein Rückschnitt der verwelkten Blütenstiele fördert den gepflegten Eindruck, eine Düngergabe im Frühjahr unterstützt die Blühfreude. Teilung älterer Horste im Spätsommer oder zeitigen Frühjahr verjüngt die Pflanze und erhält ihre Vitalität. So setzt die Taglilie ‘Maikönigin’ als Blütenstaude, Gartenstaude und Zierpflanze verlässlich leuchtende Farbakzente in Beet, Vorgarten und Kübel.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Maikönigin’, die klassische Taglilie ‘Maikönigin’, verbindet frühe Blütefreude mit außergewöhnlicher Robustheit und eleganter Ausstrahlung. Diese langlebige Staude zeigt trichter- bis sternförmige, edel wirkende Blüten in warmem, sonnigem Gelb, die je nach Witterung von zartem Hellgelb bis zu sattem Gold aufleuchten und den Garten bereits ab dem späten Frühjahr beleben. Das frischgrüne, grasartige Laub bildet dichte, horstbildende Büsche mit leicht bogig überhängender Struktur, wodurch ein gepflegtes, zugleich natürliches Bild im Staudenbeet oder am Gehölzrand entsteht. Mit ihrem aufrechten, kompakten Wuchs eignet sich die Taglilie ‘Maikönigin’ hervorragend für Vorgarten, Bauerngarten und Rabatte, als solider Beetpartner in Gruppenpflanzung ebenso wie als dezenter Solitär an Wegen, vor Ziersträuchern oder an Teichrändern; in ausreichend großen Gefäßen ist sie zudem eine attraktive Kübelpflanze für Terrasse und Balkon. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die reichhaltige Knospenbildung, während ein durchlässiger, humoser und mäßig frischer Boden für gleichmäßiges Wachstum sorgt. Nach dem Anwachsen zeigt die Taglilie eine gute Toleranz gegenüber kurzzeitiger Trockenheit, dankt jedoch regelmäßige Wassergaben in der Knospenphase und eine leichte Frühjahrsdüngung mit vitalem Austrieb und anhaltender Blühwilligkeit. Verblühtes kann laufend entfernt werden, das Laub im Spätherbst zurückgeschnitten; ältere Horste lassen sich im zeitigen Frühjahr oder Spätsommer teilen, wodurch die Pflanze verjüngt und die Blütenfülle für die kommende Saison gesteigert wird.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Die Taglilie Hemerocallis x cult. ‘Mary Todd’ ist eine klassische Blütenstaude, die mit leuchtend goldgelben, leicht gewellten Blüten jeden Gartenbereich veredelt. Die Sorte überzeugt mit großen, trichterförmigen Blüten, die sich in der Hauptblütezeit von Juni bis August nacheinander öffnen und so über Wochen einen kontinuierlichen Flor bieten. Das frischgrüne, grasartige Laub bildet dichte, horstige Büsche und setzt als strukturstarke Zierstaude auch außerhalb der Blütezeit elegante Akzente. ‘Mary Todd’ zeigt einen kräftigen, standfesten Wuchs und erreicht je nach Standort mittlere Höhen, wodurch sie sich hervorragend für Staudenbeete, Rabatten und den Vorgarten eignet. Als Solitär setzt sie strahlende Akzente, harmoniert in der Gruppenpflanzung mit Ziergräsern und filigranen Begleitstauden und macht am Teichrand sowie in großzügigen Kübeln auf Terrasse oder Eingangsbereich eine ebenso gute Figur. Diese langlebige Gartenstaude bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze mit durchlässigem, humosem Boden, der frisch bis mäßig feucht gehalten wird. Nach dem Einwachsen zeigt sie sich erstaunlich trockenheitsverträglich und gilt als robust und pflegeleicht. Ein leichter Rückschnitt verwelkter Blüten fördert den gepflegten Eindruck, das Laub kann im Herbst oder zeitigen Frühjahr bodennah entfernt werden. Alle paar Jahre bringt eine Teilung der Horste neue Vitalität und liefert zusätzliche Pflanzen für Beete und Mischpflanzungen. Hemerocallis ‘Mary Todd’ ist eine zuverlässige Sommerblüherin, die in klassischen wie modernen Gartenstilen, vom Bauerngarten bis zur zeitlosen Gestaltung, als vielseitige Beetstaude, Blütenstaude und Kübelpflanze überzeugt.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Die Taglilie Hemerocallis x cultorum ‘Mary Todd’ ist eine bewährte Gartenstaude, die mit ihren großen, leuchtend goldgelben Blüten jeden Ziergarten bereichert. Die elegant trompetenförmigen, leicht gerüschten Blüten erscheinen zuverlässig von Juni bis in den August hinein und öffnen sich in Serie, sodass der Blütenstrauch-Effekt über Wochen anhält. Das frischgrüne, schmal bandförmige Laub bildet dichte, horstige Büsche und setzt einen attraktiven, grasartig-architektonischen Akzent. Mit einer Wuchshöhe von etwa 60–70 cm wächst ‘Mary Todd’ kompakt-aufrecht und bleibt formschön, wodurch sie sich gleichermaßen für das Staudenbeet, den Vorgarten, gemischte Rabatten und als Solitär eignet; in größeren Gefäßen macht sie zudem eine gute Figur als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. Am sonnigen Standort entfaltet diese Staude ihre intensivste Blütenfarbe und reichste Knospenzahl. Der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch sein; kurzzeitige Trockenphasen nach dem Einwachsen werden gut toleriert. Eine dezente Düngung im Frühjahr unterstützt die Blühfreude, abgeblühte Blütenstiele können laufend entfernt werden, um die Nachblüte zu fördern. Das Laub zieht im Spätherbst ein und treibt im Frühjahr kräftig neu aus, was die Pflanze zuverlässig winterhart und langlebig macht. In Gruppenpflanzung harmoniert ‘Mary Todd’ hervorragend mit Ziergräsern, Phlox, Salvia, Rosen oder anderen Sommerstauden und sorgt mit ihrem warmen Gelbton für leuchtende Kontraste. Auch entlang von Wegen oder am Gehölzrand setzt diese robuste Gartenstaude wirkungsvolle, lange anhaltende Farbakzente.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Mini Stella’, die kompakt bleibende Taglilie, überzeugt als dauerblühende Gartenstaude mit außergewöhnlicher Vitalität und verlässlicher Blütenfreude. Ihre leuchtend goldgelben, trichterförmigen Blüten erscheinen in Wellen von Frühsommer bis in den Herbst und setzen warme Akzente im Beet, im Vorgarten und auf der Terrasse. Das schmale, grasartige Laub bildet einen dichten, horstigen Büschel, der die niedrige, rundliche Wuchsform elegant betont und sich hervorragend für den Vordergrund von Rabatten, für Einfassungen und als pflegeleichte Kübelpflanze eignet. Als kompakte Solitärstaude wirkt ‘Mini Stella’ ebenso attraktiv wie in Gruppenpflanzung, wo sie farbkräftige, harmonische Teppiche bildet und andere Blütenstauden wirkungsvoll begleitet. Am liebsten wächst diese Taglilie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wo sie ihre Blühleistung voll ausspielt. Ein frischer, durchlässiger, humoser und nährstoffreicher Gartenboden ist ideal; kurzfristige Trockenphasen werden nach dem Einwachsen gut toleriert. Regelmäßiges Entfernen verblühter Stiele fördert die Remontierbereitschaft, eine moderate Düngung im Frühjahr unterstützt den kompakten, vitalen Neuaustrieb. Die Sorte gilt als besonders robust, winterhart und langjährig zuverlässig, wodurch sie sich für pflegearme Pflanzkonzepte ebenso eignet wie für klassische Staudenbeete und kleine Stadtgärten. In Kombination mit Ziergräsern, Lavendel oder blauviolett blühenden Stauden entsteht ein reizvoller Kontrast, der das satte Gelb der Blüten effektvoll hervorhebt. Hemerocallis ‘Mini Stella’ verbindet als kompakte, reichblühende Taglilie dekorative Wirkung mit unkomplizierter Kultur und ist damit die perfekte Wahl für Beete, Einfassungen, Steingartenbereiche, den Vorgarten und den dauerhaft attraktiven Kübel.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Mini Stella’, die Taglilie ‘Mini Stella’, ist eine kompakte, reich blühende Staude, die mit leuchtend gelben, trichterförmigen Blüten den ganzen Sommer über begeistert. Die Sorte gilt als remontierend und zeigt von Frühsommer bis in den Herbst immer wieder neue Blütenschübe, wodurch sie als Dauerblüher im Staudenbeet, in der Rabatte oder am Wegrand zuverlässig Akzente setzt. Das schlanke, riemenförmige, frischgrüne Laub bildet ordentliche, horstbildende Büsche und unterstreicht den harmonischen, niedrigen Wuchs von etwa 30 bis 40 cm, ideal für den Vordergrund, kleine Gärten und den Vorgarten. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt ‘Mini Stella’ ebenso wie als Solitärstaude oder in Gruppenpflanzung, wo mehrere Exemplare zu einem geschlossenen, farbintensiven Band zusammenwachsen können. Am schönsten blüht die Taglilie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, humosem, frisch bis mäßig feuchtem Boden; kurzzeitige Trockenheit wird gut toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Eine moderate Nährstoffversorgung im Frühjahr fördert die Blühfreude, das Entfernen verwelkter Blütenstände hält die Pflanze lange attraktiv und regt weitere Knospen an. ‘Mini Stella’ ist robust und winterhart, bleibt formstabil und pflegeleicht und lässt sich alle paar Jahre durch Teilung verjüngen, wodurch Vitalität und Blühwilligkeit erhalten bleiben. Ob im klassischen Staudenbeet, am Teichrand mit anderen Gräsern und Blütenstauden oder als niedrige Beetumrandung – Hemerocallis ‘Mini Stella’ bringt strahlendes Gelb, Struktur und dauerhafte Wirkung in jeden Garten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Moonlit Masquerade’, die edle Taglilie, verbindet außergewöhnliche Blütenzeichnung mit zuverlässiger Gartenleistung. Die großen, rundlichen Blüten öffnen in einem creme?elfenbeinfarbenen Grundton und tragen ein markantes purpurviolettes Auge mit grünlicher Kehle, was den starken Kontrast dieser beliebten Blütenstaude betont. Je nach Witterung zeigt sich die Blütezeit von Juni bis August mit guter Knospenfülle und oft einer leichten Nachblüte, sodass der Horst über Wochen farbstark wirkt. Das frischgrüne, riemenförmige Laub wächst horstig und bildet dichte, elegante Büsche, die den Boden attraktiv bedecken und sich hervorragend für langlebige Rabatten, Staudenbeete und den Vorgarten eignen. Als vielseitige Gartenstaude funktioniert ‘Moonlit Masquerade’ sowohl als Solitär vor dunklem Hintergrund als auch in der Gruppenpflanzung mit Ziergräsern, Lavendel oder anderen sommerblühenden Stauden. Auch als robuste Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon setzt sie Akzente, ebenso am Beetrand oder in sonnigen Bereichen nahe dem Teichrand, wo der gleichmäßige Feuchtehaushalt geschätzt wird. Ein vollsonniger bis halbschattiger Standort fördert die intensivsten Farben; der Boden sollte durchlässig, humos und frisch bis mäßig feucht sein. Staunässe wird nicht vertragen, eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit. Pflegeleicht in der Kultur genügen ein moderater Rückschnitt verwelkter Blütenstiele und eine Startdüngung im Frühjahr, um die Blühfreude zu steigern. Ältere Horste lassen sich alle paar Jahre teilen, was Vitalität und Blütenreichtum der Taglilie Hemerocallis ‘Moonlit Masquerade’ spürbar erhält.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Moonlit Masquerade’, die Taglilie ‘Moonlit Masquerade’, begeistert als ausdrucksstarke Gartenstaude mit außergewöhnlicher Blütenzeichnung. Die großen, samtigen Blüten öffnen in cremig-elfenbeinfarbenem Grundton und zeigen eine markante weinrote bis purpurviolette Augen- und Saumzone mit limettengrüner Kehle, was den eleganten Kontrast besonders hervorhebt. Die Blütezeit erstreckt sich meist von Juni bis August, oft mit willigen Nachblüten, sodass der Blütenflor über Wochen präsent bleibt. Das frischgrüne, bogig überhängende, grasartige Laub bildet dichte Horste und unterstreicht den kompakten, aufrechten Wuchs von etwa 60 bis 70 cm Höhe bei 40 bis 50 cm Breite, wodurch die Taglilie sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in Gruppenpflanzung in der Staudenrabatte hervorragend wirkt. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder am Hauseingang setzt sie edle Akzente und fügt sich harmonisch in Mischpflanzungen mit Ziergräsern, Phlox oder Lavendel ein. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Farbtiefe der Blüten, der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, gleichmäßig frisch, jedoch ohne Staunässe. Nach der Blüte empfiehlt sich das Entfernen der Blütenstiele, im zeitigen Frühjahr ein Rückschnitt des alten Laubs, sowie eine moderate Düngergabe oder etwas Kompost zur Blühförderung. Alle drei bis fünf Jahre geteilte Horste verjüngen die Pflanze und erhalten die Vitalität. Insgesamt erweist sich diese Taglilie als pflegeleichte, robuste Staude für Beet, Randbepflanzung und dekorative Akzente im Garten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Pandora’s Box’, die elegante Taglilie, überzeugt als charakterstarke Blütenstaude mit einer außergewöhnlichen Farbwirkung. Die trompetenförmigen Blüten zeigen elfenbeinfarbene bis cremeweiße Petalen mit auffälligem burgundviolettem Auge und sonnig grünlich-gelbem Schlund, was im Beet eine starke Tiefenwirkung erzeugt. Von Frühsommer bis in den Hochsommer, mit oft zuverlässiger Nachblüte im Spätsommer, präsentiert die Gartenstaude immer neue Knospen, während das bogig überhängende, grasartige Laub einen frischen, strukturierten Hintergrund bildet. Der horstbildende Wuchs bleibt kompakt und harmoniert bestens mit Rosen, Ziergräsern und anderen Stauden, wodurch ‘Pandora’s Box’ im Staudenbeet, in Rabatten und im Vorgarten ebenso eine Zierde ist wie als Solitär oder in Gruppenpflanzung. Als Kübelpflanze setzt sie auf Terrasse und Balkon elegante Akzente und eignet sich auch zur Einfassung von Wegen oder zur Auflockerung von Gehölzrändern. Am liebsten steht diese Taglilie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne, desto üppiger die Blüte. Der Boden sollte durchlässig, humos und frisch bis mäßig trocken sein, Staunässe wird gemieden, kurze Trockenphasen nach der Etablierung werden gut toleriert. Eine moderate Düngung im Frühjahr, gelegentliche Wassergaben in der Knospenphase und das Entfernen verblühter Blütenstiele unterstützen die Blühfreude. Alle paar Jahre lässt sich der dichte Horst im Frühjahr oder Spätsommer teilen, um Vitalität und Blütenreichtum zu erhalten. So zeigt sich Hemerocallis ‘Pandora’s Box’ als pflegeleichte, langlebige Beetstaude, die modernen wie klassischen Gartensituationen stilvolle Leuchtpunkte verleiht.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Pandora’s Box’, die elegante Taglilie, ist eine langlebige, horstig wachsende Gartenstaude mit besonderer Fernwirkung. Ihre trichterförmigen Blüten zeigen cremig-elfenbeinfarbene Petalen mit markantem purpurviolettem Auge und frischem, grünem Schlund; sie öffnen sich in Serie von Juni bis August und remontieren bei guten Bedingungen. Das frischgrüne, schmale Laub bildet eine dichte, grasartige Grundlage und unterstreicht den aufrechten, kompakten Wuchs von etwa 50–60 cm Höhe. Als Blütenstaude setzt sie im Staudenbeet, in Rabatten und im Vorgarten ebenso Akzente wie am Teichrand und in naturnahen Pflanzungen; als Solitär bringt sie Struktur, in Gruppenpflanzung entsteht ein harmonischer, flächiger Effekt. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie durch ihre zuverlässige Blütenfülle und den gepflegten Habitus. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert reiche Blüte und stabile Stiele. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, frisch bis mäßig feucht, jedoch ohne Staunässe. ‘Pandora’s Box’ gilt als pflegeleicht und robust: Eine Startdüngung im Frühjahr, gelegentliches Mulchen und das Entfernen verblühter Blütenstände genügen meist. Teilung älterer Horste alle paar Jahre erhält Vitalität und Blühfreude. Die winterharte Staude ist insgesamt unkompliziert, verträgt sommerliche Trockenphasen nach Anwachsphase und fügt sich hervorragend in Mischpflanzungen mit Gräsern, Lavendel, Salvia oder irisierenden Begleitern ein. So bereichert die Taglilie als vielseitiger Zierstauden-Klassiker jeden Gartenbereich mit edler Farbwirkung und zuverlässiger Gartenperformance.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Pardon Me’, die Taglilie ‘Pardon Me’, ist eine kompakte, reichblühende Gartenstaude, die mit ihren samtig dunkelrot bis bordeaux gefärbten, trichterförmigen Blüten und dem leuchtend gelbgrünen Schlund sofort ins Auge fällt. Die duftenden Blüten öffnen sich über viele Wochen hinweg, oft mit remontierender Nachblüte von Hochsommer bis in den frühen Herbst, und stehen elegant über dem frischgrünen, grasartigen Laub, das horstig und ordentlich wächst. Diese Zierstaude bleibt angenehm niedrig und formt dichte Horste, die sowohl im Staudenbeet als auch entlang der Rabatte für Struktur sorgen. Als Solitär im Vorgarten, in kleinen Gruppen oder als harmonischer Partner in gemischten Pflanzungen mit Gräsern und anderen Blütenstauden entfaltet sie ihre volle Wirkung; auf sonnigen Terrassen macht sie sich auch als Kübelpflanze attraktiv, sofern das Gefäß gut drainiert ist. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die üppige Blütenbildung, der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch bis mäßig trocken sein, Staunässe wird nicht vertragen. Die Pflege gilt als unkompliziert: Verblühtes regelmäßig entfernen, Blütenstiele nach der Blüte zurückschneiden und bei Bedarf alle paar Jahre teilen, um die Vitalität der Pflanze zu erhalten. In Kombination mit Rosen, Lavendel, Katzenminze oder filigranen Ziergräsern entsteht ein stimmiges Bild, das Beete, Bordüren und den Gehölzrand bereichert. ‘Pardon Me’ vereint Farbe, Duft und Dauerblüte in einer pflegeleichten Beetstaude, die in nahezu jedem Gartenstil zuverlässig Akzente setzt.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Pardon Me’, die beliebte Taglilie, ist eine kompakte, reich blühende Blütenstaude, die mit samtig dunkelroten, kirschroten bis weinroten Trichtern und einer kontrastierenden gelbgrünen Kehle begeistert. Die gut proportionierten Blüten erscheinen in Wellen vom Hochsommer bis in den Spätsommer hinein und verbreiten einen leichten Duft, während das frische, grasartige Laub horstig wächst und dem Garten das ganze Jahr über Struktur verleiht. Mit einer Höhe von etwa 45 bis 60 cm und breitem, standfestem Wuchs fügt sich diese Zierstaude ideal in Rabatten, Staudenbeete und den Vorgarten ein, wirkt als Solitär ebenso elegant wie in Gruppenpflanzung und macht sich auch als robuste Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon hervorragend. Am besten gedeiht diese Gartenstaude an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in durchlässiger, humoser, nährstoffreicher Erde. Frische bis mäßig trockene Böden werden gut toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. ‘Pardon Me’ gilt als pflegeleicht: Verblühtes regelmäßig entfernen, Blütenstiele nach der Blüte zurückschneiden und den Horst alle paar Jahre zur Verjüngung teilen. In Kombination mit Gräsern, Katzenminze, Salvia oder anderen Sommerblühern entsteht eine lange, harmonische Farbwirkung. Als Blütenstrauch-Ersatz in niedrigen Beeträndern, entlang von Wegen oder am Terrassenrand setzt die Taglilie lebendige Akzente, bleibt dabei kompakt und formschön. Ihre zuverlässige Wiederblüte, die klare Farbwirkung und der unkomplizierte Charakter machen Hemerocallis ‘Pardon Me’ zur vielseitigen, langlebigen Gartenstaude für klassische Beete, moderne Pflanzungen und pflegeleichte Gestaltungen.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Die Taglilie Hemerocallis x cult. ‘Patricia Fay’ begeistert als edle Gartenstaude mit üppiger Blütenpracht und zeitloser Ausstrahlung. Ihre großen, leicht trichterförmigen Blüten öffnen sich in einem zarten Rosé-Pink mit gelbgrüner, leuchtender Kehle und sanft gewelltem Rand, was der Sorte eine elegante, harmonische Wirkung verleiht. Von Juni bis August, oft mit einer leichten Nachblüte, setzt diese Blütenstaude im Staudenbeet, in der Rabatte oder am Gehölzrand ausdrucksstarke Akzente. Das frischgrüne, schmale, grasartige Laub bildet dichte Horste und unterstreicht den aufrechten, kompakten Wuchs, der sich ideal für Gruppenpflanzungen, als Solitär im Vorgarten oder als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eignet. ‘Patricia Fay’ bevorzugt einen sonnigen Standort, toleriert jedoch lichten Halbschatten, wobei in voller Sonne die Blühfreude am höchsten ist. Ein durchlässiger, humoser, gleichmäßig frischer und nährstoffreicher Gartenboden fördert Vitalität und Blütenreichtum; Staunässe sollte vermieden werden. In trockenen Phasen ist eine regelmäßige Wasserversorgung während der Knospenbildung von Vorteil. Verblühte Blüten und Stängel werden fortlaufend entfernt, um die Blüte zu verlängern und die Pflanze ansprechend zu halten. Die horstig wachsende Gartenstaude ist langlebig und pflegeleicht; eine Teilung alle drei bis fünf Jahre im Frühjahr oder Spätsommer verjüngt den Bestand und erhält die Blühkraft. Als Beetstaude am Beetrand, an Teich- und Bachlaufnähe mit gut drainiertem Substrat oder in Kombination mit Gräsern und anderen Sommerblühern entfaltet Hemerocallis ‘Patricia Fay’ ihre volle Wirkung und sorgt Saison für Saison für farbstarke, elegante Highlights.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Patricia Fay’, die elegante Taglilie, überzeugt als robuste Zierstaude mit einer Fülle trichterförmiger Blüten in zartem Rosa mit warmem, gelbgrünem Schlund. Die mittelgroßen, leicht duftenden Blüten öffnen sich über Wochen hinweg von Juni bis August und stehen in schönem Kontrast zum frischgrünen, grasartigen Laub. Der horstige Wuchs bleibt kompakt bis mittelhoch und sorgt für eine aufgeräumte, dynamische Struktur im Staudenbeet. Als langlebige Gartenstaude ist ‘Patricia Fay’ pflegeleicht, winterhart und ideal, um farbige Akzente in Rabatten, am Gehölzrand oder am Teichrand zu setzen, wo sie ihre Wirkung als Solitär oder in der Gruppenpflanzung voll entfaltet. Diese Beetstaude liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in nährstoffreichem, humosem, gut durchlässigem Boden, der gleichmäßig frisch bleibt, ohne Staunässe. Auch in der Kübelkultur auf Terrasse oder Balkon zeigt sich die Taglilie zuverlässig blühfreudig, sofern das Substrat durchlässig ist und regelmäßige Wassergaben nicht fehlen. Ein leichter Rückschnitt verwelkter Blütenstiele fördert die Nachblüte, während das Laub im Herbst natürlich einzieht und im Frühjahr frisch durchtreibt. Einegabe von organischem Dünger oder Kompost im Frühjahr unterstützt den vitalen Austrieb und die reiche Knospenbildung. Im Vorgarten, entlang von Wegen oder als farbige Begleiterin zu Ziergräsern, Rosen und anderen Stauden setzt Hemerocallis ‘Patricia Fay’ harmonische, romantische Akzente. Ihre zeitlose Ausstrahlung, der zuverlässige Blütenflor und die unkomplizierte Pflege machen sie zur ersten Wahl für vielseitige Pflanzkonzepte im Ziergarten und für stilvolle Kombinationen im modernen wie klassischen Gartenbild.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Pink Damask’, die edle Taglilie, ist eine robuste, langlebige Gartenstaude, die mit elegantem Flor und harmonischer Wuchsform überzeugt. Ihre trichterförmigen Blüten in sanftem Rosa bis Rosé-Apricot mit goldenem Schlund öffnen sich über mehrere Wochen im Sommer, meist ab Juni bis August, jede einzelne Blüte nur einen Tag, dafür in reicher Folge an verzweigten Blütenstielen. Das bogenförmig überhängende, grasartige Laub bildet dichte Horste und setzt als strukturstarke Blütenstaude in Beeten und Rabatten ebenso Akzente wie im Vorgarten. Mit einer Höhe von etwa 70 bis 90 cm eignet sich ‘Pink Damask’ als Solitär im Staudenbeet, für harmonische Gruppenpflanzungen mit Gräsern und filigranen Begleitern oder als vielseitige Kübelpflanze auf Terrasse und Sitzplatz. Die Taglilie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte; je mehr Sonne, desto üppiger die Blüte. Ein durchlässiger, humoser, gleichmäßig frischer Gartenboden ist ideal, kurzzeitige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert. Regelmäßiges Entfernen verwelkter Blütenstiele fördert ein gepflegtes Erscheinungsbild, eine Startdüngung im Frühjahr unterstützt die Knospenfülle. Alle paar Jahre lässt sich der Horst im Frühjahr oder Spätsommer teilen, um die Vitalität zu erhalten und die Staude zu verjüngen. Dank ihrer Winterhärte bleibt ‘Pink Damask’ verlässlich und pflegeleicht und fügt sich sowohl in klassische Bauerngärten als auch in moderne Pflanzkonzepte ein. Ob als farbiger Blickfang am Wegrand, als ruhiger Partner in der Rabatte oder in lockeren Bändern entlang des Beetes – diese Taglilie bringt sommerliche Leuchtkraft und souveräne Gartenpräsenz in jede Pflanzung.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Pink Damask’, die elegante Taglilie, bezaubert als robuste Blütenstaude mit zarten, rosafarbenen Trichterblüten und warmgelber Kehle. Die mittelgroßen, leicht gewellten Blüten öffnen sich über Wochen hinweg in der Frühsommer- bis Sommerblüte, meist von Juni bis Juli, und sitzen an stabilen Stielen über dem bogig überhängenden, frischgrünen, grasartigen Laub. Der horstige Wuchs bleibt kompakt bis mittelhoch und bildet mit der Zeit dichte, langlebige Polster, die im Staudenbeet, in der Rabatte oder als Solitär im Vorgarten ebenso wirken wie in der Gruppenpflanzung entlang von Wegen oder am sonnigen Teichrand. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon ist diese Gartenstaude eine vielseitige Zierde, wenn das Gefäß ausreichend groß und durchlässig ist. Am besten gedeiht ‘Pink Damask’ an einem sonnigen bis licht halbschattigen Standort auf nährstoffreichem, humosem, gut durchlässigem Boden, der gleichmäßig frisch gehalten wird. Kurzzeitige Trockenheit wird toleriert, regelmäßiges Gießen in längeren Hitzephasen steigert jedoch die Blütenfülle. Eine lockere Mulchschicht bewahrt die Bodenfeuchte, im Frühjahr sorgt eine maßvolle Düngung für vitalen Austrieb. Nach der Blüte können verwelkte Blütenstiele entfernt werden, das Laub zieht zum Herbst ein und lässt sich bodennah zurückschneiden. Alle paar Jahre lohnt sich eine Teilung der Horste zur Verjüngung und zur Erhaltung der Blühfreude. In Kombination mit Rosen, Lavendel oder Ziergräsern setzt dieser Blütenstrauch-Charakter als Staude harmonische Akzente und bringt rhythmische Farbe in Beete und Pflanzflächen, wo er als pflegeleichter Gartenstrauch-Ersatz den Sommer eindrucksvoll begleitet.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Prairie Blue Eyes’, die beliebte Taglilie, vereint robuste Gartenstaude und edle Blütenwirkung in einem. Die mittelgroßen, trichterförmigen Blüten zeigen ein elegantes Lavendel-Violett mit markantem bläulich gefärbtem Auge und einer frischen, grünlich-gelben Kehle, was einen reizvollen Kontrast erzeugt. Von Juni bis August, oft mit Nachblüte, öffnet sich täglich eine neue Blüte an reich besetzten Stielen, während das bogig überhängende, grasartige Laub als strukturstarker Blattschmuck überzeugt. Der horstige Wuchs bleibt kompakt und formschön, ideal für die vordere bis mittlere Beetreihe, den Reihenpflanzungen in der Rabatte und den Vorgarten. Als Blütenstaude passt ‘Prairie Blue Eyes’ hervorragend in Staudenbeete, Mixed-Borders und naturnahe Pflanzungen, harmoniert mit Ziergräsern und filigranen Beetpartnern und setzt als Solitär ebenso Akzente wie in Gruppenpflanzungen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon lässt sich die Taglilie zuverlässig kultivieren, sofern das Gefäß ausreichend groß und der Wasserabzug gut ist. Ein sonniger Standort fördert Farbintensität und Blütenreichtum, lichtem Halbschatten begegnet die Sorte mit stabiler Leistung. Der Boden sollte humos, nährstoffreich, frisch bis mäßig trocken und gut durchlässig sein; kurze Trockenphasen werden toleriert, gleichmäßige Feuchte steigert jedoch die Blühfreude. Pflegeleicht und langlebig zeigt sich die Gartenstaude nach der Blüte dank Rückschnitt der Blütenstiele stets ordentlich, während eine Teilung des Horstes alle vier bis sechs Jahre Vitalität und Blühfreude erhält. Winterhart und standfest bleibt sie über viele Jahre ein zuverlässiger Zierakzent im Beet.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Prairie Blue Eyes’, die Taglilie ‘Prairie Blue Eyes’, ist eine elegante Blütenstaude mit unverwechselbarem Farbspiel und zuverlässigem, horstigem Wuchs. Ihre trichterförmigen Blüten erscheinen im Hochsommer in reichem Flor und zeigen lavendelviolette bis malvenfarbene Petalen mit markantem, blauviolett schimmerndem Auge und leuchtend grünlicher Kehle; der Durchmesser liegt meist um 10 bis 12 Zentimeter. Das frischgrüne, grasartige Laub bildet dichte Büsche und bringt eine ruhige, strukturierende Wirkung in Beet und Rabatte. Mit einer Wuchshöhe um 60 bis 70 Zentimeter eignet sich diese Gartenstaude gleichermaßen für die Gruppenpflanzung wie als Solitär, setzt im Vorgarten akzentuierte Farbtupfer und lässt sich als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten wirkungsvoll in Szene setzen, ebenso am Teichrand oder entlang von Wegen. Am besten gedeiht die Taglilie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in durchlässigem, humosem, gleichmäßig frischem Boden; kurze Trockenphasen werden gut toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Eine jährliche Gabe von Kompost im Frühjahr unterstützt den Blütenreichtum, verblühte Stängel können bodennah entfernt werden, und eine Teilung des Horstes alle paar Jahre hält die Pflanze vital und blühfreudig. ‘Prairie Blue Eyes’ ist robust, winterhart und pflegeleicht und überzeugt über viele Jahre als langlebige Blütenstaude mit harmonischer Silhouette und natürlicher Eleganz, die sowohl modernen als auch klassischen Gartengestaltungen ein verlässliches, farbintensives Highlight verleiht.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Die Taglilie Hemerocallis x cultorum ‘Sammy Russel’ (auch ‘Sammy Russell’) ist eine ausdrucksstarke Blütenstaude, die mit warmen Farben jeden Garten belebt. Ihre trompetenförmigen, tagesöffnenden Blüten zeigen ein leuchtendes Orange bis Ziegelrot mit sonnig gelbem Schlund und erscheinen in großer Zahl über viele Wochen von Juni bis August. Das schmale, bogig überhängende, grasartige Laub bildet dichte Horste und bringt Struktur ins Staudenbeet. Mit einer Wuchshöhe von etwa 60–80 cm auf stabilen Blütenstielen und einer harmonischen, horstbildenden Form eignet sich diese Gartenstaude gleichermaßen als Solitär im Vorgarten, zur Gruppenpflanzung im Beet oder als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. ‘Sammy Russel’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in durchlässigen, humosen bis lehmigen Böden, die gleichmäßig frisch, aber nicht staunass sind. Nach der Etablierung zeigt sich die Staude robust und erstaunlich genügsam, kurze Trockenphasen werden gut toleriert. Ein leichter Rückschnitt verwelkter Blütenstängel fördert den gepflegten Eindruck, und eine Teilung des Horstes alle paar Jahre erhält die Blühfreude. In Kombination mit Ziergräsern, Lavendel, Phlox oder anderen Blütenstauden entsteht ein saisonal wechselndes, farbkräftiges Bild, das Beete, Rabatten und Pflanzstreifen aufwertet. Als Zierstaude in naturnahen Pflanzungen ebenso überzeugend wie in formalen Anlagen bringt die Taglilie mit ihrer zuverlässigen Blüte und ihrem gesunden Laub dauerhafte Wirkung in jeden Ziergarten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cultorum ‘Sammy Russell’, die beliebte Taglilie, ist eine ausdauernde Blütenstaude mit hoher Gartentauglichkeit und beeindruckender Farbwirkung. Ihre trichterförmigen Blüten leuchten in warmem Ziegelrot bis Orange-Rot mit sonnig gelber Kehle und erscheinen in Wellen von Juni bis August, oft bis in den Spätsommer. Jede einzelne Blüte hält nur einen Tag, doch die Vielzahl an Knospen sorgt kontinuierlich für Nachschub, sodass Beete, Rabatten und der Vorgarten über Wochen farbintensiv geschmückt sind. Das frische, grasartige Laub wächst horstartig, bildet dichte Büschel und setzt als strukturstarke Gartenstaude elegante, leicht überhängende Akzente. Mit einer Wuchshöhe von etwa 60–80 cm eignet sich ‘Sammy Russell’ als Solitär im Staudenbeet ebenso wie für die Gruppenpflanzung; am Teichrand, in gemischten Pflanzungen mit Ziergräsern oder als langlebige Beetpflanze entfaltet sie besondere Wirkung. Auch im großzügigen Kübel auf Terrasse und Balkon zeigt sich diese pflegeleichte Staude zuverlässig blühwillig. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle; der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Nach der Blüte empfiehlt sich das Entfernen abgeblühter Stängel, im Spätjahr kann das Laub zurückgeschnitten werden. Teilung reifer Horste alle paar Jahre hält die Pflanze vital und blühfreudig. Robust, winterhart und langlebig erweist sich die Taglilie als unkomplizierte Zierstaude für klassische und moderne Gartenkonzepte.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Serena Madonna’, die edle Taglilie, vereint klassische Eleganz mit zuverlässiger Gartenleistung und begeistert als langlebige Blütenstaude über viele Jahre. Die großen, trichterförmigen Blüten zeigen sich in einem sanften Cremeweiß bis Elfenbein mit zartgrünem Schlund und fein gewelltem Rand, oft mit einem dezenten Duft. Die Blütezeit erstreckt sich über den Sommer, meist ab Juni bis August, wobei sich täglich neue Blüten öffnen und die Pflanze durch reiche Knospenbildung lange attraktiv bleibt. Das frischgrüne, grasartige Laub bildet dichte, horstige Büsche und setzt einen ruhigen, strukturierenden Kontrast zu reich blühenden Beetpartnern. Als vielseitige Gartenstaude passt ‘Serena Madonna’ in Rabatten, Staudenbeete und den Vorgarten, wirkt als Solitär ebenso stimmig wie in Gruppenpflanzung im Mittelgrund und eignet sich auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. In Kombination mit Ziergräsern, Lavendel, Salvia oder Rosen entsteht ein harmonisches Bild, das klassische wie moderne Gartengestaltungen unterstützt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; je mehr Sonne, desto üppiger die Blüte. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird schlecht vertragen, kurze Trockenphasen nach der Etablierung hingegen gut. Eine moderate Nährstoffversorgung im Frühjahr fördert die Knospenfülle, verblühte Blütenstiele können für einen gepflegten Eindruck zurückgeschnitten werden. Teilung älterer Horste im Frühjahr oder Spätsommer erhält die Vitalität. Robust, winterhart und pflegeleicht zeigt sich diese Blütenstaude als verlässlicher Gartenpartner, der jedes Beet aufwertet und über den Sommer hinweg strahlende Akzente setzt.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Serena Madonna’, die edle Taglilie, überzeugt als robuste Gartenstaude mit zeitloser Eleganz. Ihre großen, trichterförmigen Blüten öffnen sich über mehreren Wochen vom Frühsommer bis in den Hochsommer hinein und leuchten in zarten Creme- bis Elfenbeintönen mit frischer, grünlicher Kehle; der sanfte Duft und die seidig wirkende Textur verleihen jeder Pflanzung eine exklusive Note. Das bogig-überhängende, riemenförmige Laub bildet dichte, frischgrüne Horste und setzt als strukturgebende Blütenstaude attraktive Akzente. Der Wuchs ist vital, standfest und kompakt bis mittelhoch, wodurch die Sorte im Staudenbeet, an der Rabatte und im Vorgarten ebenso überzeugt wie als Solitär oder in der Gruppenpflanzung. Auch im großzügigen Kübel auf Terrasse und Balkon zeigt sich die Taglilie als unkomplizierte Kübelpflanze mit verlässlicher Blütenfülle. ‘Serena Madonna’ liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne, desto üppiger die Blüte. Der Boden sollte humos, locker und gut drainiert sein, gerne frisch bis mäßig feucht, ohne Staunässe. Kurzzeitige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert. Eine moderate Düngung im Frühjahr fördert Blühfreude und Vitalität, das regelmäßige Entfernen verwelkter Blüten und Blütenstiele hält die Staude sauber und regen zur Nachblüte an. Teilung älterer Horste im zeitigen Frühjahr oder Spätsommer verjüngt den Bestand und sorgt für gleichbleibend reiche Blüten. Winterhart und pflegeleicht, fügt sich diese Hemerocallis harmonisch an Gehölzränder, Wege, Teichnähe mit durchlässigem Substrat und in Mixed-Borders ein und bringt als langlebige Zierstaude zuverlässig Leuchtpunkte in jeden Garten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Stella de Oro’, die beliebte Taglilie, ist eine kompakte, horstig wachsende Blütenstaude mit außergewöhnlich langer Blütezeit. Ihre goldgelben, trichterförmigen Blüten erscheinen in großer Fülle von Juni bis in den September hinein, oft in mehreren Wellen, und verströmen einen angenehmen, leichten Duft. Das frischgrüne, schmal bandförmige Laub bildet dichte Büschel, die den niedrigen, rundlichen Wuchs von etwa 30–40 cm Höhe elegant unterstreichen und auch außerhalb der Blüte eine gepflegte Struktur im Beet schaffen. Als vielseitige Beetstaude eignet sich ‘Stella de Oro’ hervorragend für Rabatten, den Vorgarten, den Steingarten oder als Randbepflanzung entlang von Wegen, wo sie als Solitär ebenso überzeugt wie in der Gruppenpflanzung. Auch im größeren Pflanzgefäß ist sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine zuverlässige Wahl, da sie kompakt bleibt und kontinuierlich nachblüht. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem, frisch bis mäßig feuchtem Boden; kurze Trockenphasen werden nach der Etablierung gut toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Ein moderater Rückschnitt verwelkter Blütenstiele fördert die Nachblüte, eine Portion organischer Dünger im Frühjahr unterstützt die Blühfreude. Teilung älterer Horste alle paar Jahre in Frühjahr oder Herbst hält die Pflanze vital und blühstark. Dank ihrer Robustheit, Winterhärte und Pflegeleichtigkeit ist die Taglilie ‘Stella de Oro’ ein vielseitiger Gartenklassiker, der jahrelang zuverlässig Farbe und Struktur in Beete und Pflanzkübel bringt.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Stella de Oro’, die bewährte Taglilie ‘Stella de Oro’, ist eine kompakte Blütenstaude, die mit leuchtend goldgelben, trichterförmigen Blüten über einen außergewöhnlich langen Zeitraum begeistert. Von Frühsommer bis in den Herbst hinein öffnen sich immer neue Blütenwellen, oft mit einer angenehmen, leichten Duftnote. Das grasartige, frischgrüne Laub wächst bogig und horstbildend, wodurch ein ordentliches, dichtes Erscheinungsbild entsteht. Mit ihrer eher niedrigen, kompakten Wuchsform eignet sich diese Taglilie ideal für den vorderen Beetbereich, Randbepflanzungen und den Vorgarten, ebenso als Kübelpflanze auf Terrasse oder Sitzplatz. In Gruppenpflanzung setzt sie farbintensive Akzente, wirkt aber auch als kleiner Solitär im Staudenbeet sehr attraktiv und lässt sich harmonisch mit Ziergräsern, Lavendel, Salbei oder Rosen kombinieren. Am besten gedeiht ‘Stella de Oro’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein durchlässiger, humoser und mäßig nährstoffreicher Gartenboden fördert die reiche Blütenbildung; Staunässe sollte vermieden werden, gleichmäßige Bodenfeuchte wird gut vertragen. Die Pflege ist unkompliziert: Das regelmäßige Entfernen verblühter Stängel fördert die Nachblüte, und eine Teilung der Horste alle paar Jahre hält die Pflanze vital. Dank ihrer Robustheit und Winterhärte bleibt der Blütenstrauch-Charakter dieser Staude über Jahre erhalten und sorgt für zuverlässige Farbe im Beet. Ob als pflegeleichter Gartenstrauch-Ersatz im Staudenrahmen, als lebendiger Saum entlang von Wegen oder als Schmuck am Teichrand – Hemerocallis ‘Stella de Oro’ bringt dauerhafte Leuchtkraft und Struktur in verschiedenste Gartenbilder.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Stella de Oro’, die beliebte Taglilie, überzeugt als kompakte, reichblühende Staude mit einem besonders langen Flor. Ihre trichterförmigen, goldgelben Blüten erscheinen in Wellen von Juni bis in den September hinein und verströmen einen zarten Duft. Das frischgrüne, schmal riemenförmige Laub bildet dichte Horste, die den Blüten einen attraktiven Rahmen geben und den Beetcharakter aufwerten. Mit einer Höhe von etwa 30 bis 40 Zentimetern bleibt diese Blütenstaude angenehm niedrig und eignet sich hervorragend als Beetrandpflanze, für Rabatten, den Vorgarten oder als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Auch am Teichrand, in Gruppenpflanzungen oder als kleiner Solitär entfaltet sie ihre starke Wirkung und sorgt als pflegeleichte Gartenstaude für Struktur und Farbe. ‘Stella de Oro’ liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei volle Sonne die reichste Blüte fördert. Der Boden sollte durchlässig, humos und frisch bis mäßig feucht sein; kurze Trockenphasen werden gut toleriert, Staunässe jedoch gemieden. Verblühte Blütenstände regelmäßig zu entfernen, regt die Bildung neuer Knospen an und verlängert die Blütezeit. Eine moderate Nährstoffversorgung im Frühjahr unterstützt den vitalen Austrieb, während eine Teilung der Horste alle paar Jahre die Vitalität erhält und die Pflanze kompakt hält. Dank ihres gleichmäßigen Wuchses lässt sich diese Zierstaude vielseitig kombinieren, etwa mit Gräsern oder anderen Sommerblühern, und setzt in jedem Staudenbeet leuchtende Akzente, die den Garten über Wochen hinweg bereichern.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Strutter’s Ball’, die edle Taglilie, ist eine ausdrucksstarke Gartenstaude, die mit samtig dunkelpurpurnen, fast schwarz wirkenden Blüten und limettengrüner Kehle sofort ins Auge fällt. Die großen, trichterförmigen Einzelblüten zeigen einen leicht gewellten Rand und erscheinen in reicher Folge von Juni bis August auf standfesten Stielen über einem reizvollen, bogig überhängenden, frischgrünen Laubhorst. Als horstig wachsende Staude erreicht sie etwa mittlere Höhe und fügt sich harmonisch in Rabatten, Staudenbeete und den Vorgarten ein, wirkt aber ebenso eindrucksvoll als Solitär oder in lockerer Gruppenpflanzung entlang von Wegen und am Gehölzrand. Auch in einem ausreichend großen Kübel auf Terrasse oder Balkon lässt sich diese pflegeleichte Kübelpflanze wirkungsvoll in Szene setzen. ‘Strutter’s Ball’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und humose, durchlässige, gleichmäßig frische Böden, toleriert jedoch kurzfristige Trockenphasen gut, wenn sie eingewachsen ist. Regelmäßiges Ausputzen verblühter Blütenstände fördert die Nachblüte und hält die Pflanze vital. Die sommergrünen, grasartigen Blätter bilden dichte, langlebige Horste, die alle paar Jahre im Frühjahr oder Spätsommer geteilt werden können, um die Blühfreude zu erneuern. In Kombination mit zarten Gräsern, hell blühenden Stauden oder Rosen setzt die Taglilie wirkungsvolle Kontraste und bringt Tiefe in das Beet. Als robuste Beetstaude mit elegantem Wuchs und intensiver Farbe bereichert Hemerocallis ‘Strutter’s Ball’ jeden Gartenraum – vom klassischen Zierbeet über den naturnahen Gartenbereich bis hin zur repräsentativen Pflanzung im Eingangsbereich.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Strutter’s Ball’, die edle Taglilie, verbindet ausdrucksstarke Blüten mit zuverlässiger Gartenperformance. Diese Gartenstaude präsentiert im Hochsommer große, samtig purpurviolette Blüten mit fast schwarzem Auge und leuchtend goldgelber Kehle, die durch fein gewellte Blütenränder zusätzlich betont werden. Das schmale, grasartige Laub bildet dichte, horstbildende Büschel und setzt bereits vor und nach der Blüte einen attraktiven, frischen Akzent. Mit einer Wuchshöhe von etwa 70–80 cm und einer Breite von 40–60 cm wächst diese Blütenstaude kompakt-aufrecht und bleibt formschön, sodass sie im Staudenbeet, in der Rabatte oder am Gehölzrand ebenso überzeugt wie als Solitär im Vordergrund. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sowie im Vorgarten macht die Taglilie eine hervorragende Figur, und in Gruppenpflanzung erzeugt sie wirkungsvolle Farbfelder für sommerliche Gartenszenen. ‘Strutter’s Ball’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, nährstoffreichem und gut durchlässigem Boden, der gleichmäßig frisch bleibt. Eine Sommermulchung hält die Feuchtigkeit, während regelmäßiges Gießen in der Knospenphase die Fülle der Blüte fördert. Nach der Blüte können die Stängel bodennah entfernt werden, das Laub bleibt bis zum Herbst dekorativ. Teilungen alle paar Jahre im Frühjahr oder Spätsommer erhalten die Vitalität und fördern reiche Blütenansätze. Robust, winterhart und pflegeleicht bereichert diese langlebige Beetstaude jeden Ziergarten als zuverlässiger Sommerblüher.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Summer Wine’, die Taglilie ‘Summer Wine’, ist eine elegante Blütenstaude, die mit samtig weinroten, trichterförmigen Blüten und einem warmen gelbgrünen Schlund beeindruckt. Die reich verzweigten Blütenstiele erscheinen je nach Witterung von Juni bis August und schenken eine lange, wellenartige Blütezeit, während das frische, schmalriemige Laub in dichten Horsten bogig überhängt und dem Beet Struktur verleiht. Mit einer Wuchshöhe von etwa 60 bis 80 cm und standfesten Stielen wirkt diese Gartenstaude sowohl in klassischen Rabatten als auch in modernen Pflanzungen harmonisch. Als vielseitige Beetpflanze eignet sich die Taglilie hervorragend für Gruppenpflanzungen, setzt als Solitär reizvolle Akzente im Vorgarten und macht sich auch als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon gut. In Kombination mit Ziergräsern, Rosen oder anderen Sommerstauden entsteht ein lebendiges, farbintensives Bild, das Beete und Wege säumend ebenso überzeugt wie an Teichrändern mit durchlässigem Substrat. ‘Summer Wine’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne, desto üppiger die Blüte. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gleichmäßig frisch, dabei gut drainiert sein. Staunässe verträgt sie nicht, kurze Trockenphasen übersteht sie nach der Etablierung problemlos. Pflegeleicht und langlebig zeigt sich die horstbildende Staude dank gelegentlichem Entfernen verblühter Stängel und einer Frühjahrsdüngung besonders vital; eine Teilung alle paar Jahre erhält Wuchskraft und Blühfreude und ermöglicht zugleich die Verjüngung der Pflanzung.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Summer Wine’, die Taglilie ‘Summer Wine’, ist eine elegante Gartenstaude, die mit weinroten bis burgunderfarbenen Blüten und leuchtend gelber Kehle den Sommer auf eindrucksvolle Weise ins Beet holt. Von Juni bis August öffnen sich immer neue, sternförmige Blüten auf stabilen, verzweigten Stielen, während das frischgrüne, schmal bandförmige Laub als dichtes, horstiges Büschel einen attraktiven, grasartigen Hintergrund bildet. Die Wuchsform ist kompakt bis mittelhoch und passt ideal in den Vorder- bis Mittelgrund von Staudenbeeten und Rabatten, wo die Sorte als Solitär ebenso überzeugt wie in einer harmonischen Gruppenpflanzung. Auch im Vorgarten, an Wegrändern oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse setzt dieser zuverlässige Sommerblüher farbstarke Akzente. Am sonnigen Standort entfaltet die Taglilie ‘Summer Wine’ ihre üppigste Blütenfülle, toleriert aber auch lichten Halbschatten. Sie bevorzugt durchlässige, humose und gleichmäßig frische Böden, kommt jedoch mit zeitweiliger Trockenheit gut zurecht. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges Gießen in Hitzeperioden steigert die Blühleistung. Pflegeleicht und langlebig, genügt es, Verblühtes zu entfernen und den Horst alle paar Jahre im Frühjahr oder Herbst zu teilen, um Vitalität und Blühfreude zu erhalten. In Kombination mit Ziergräsern, Phlox, Rittersporn oder Sonnenhut entstehen stimmige Farb- und Strukturkontraste. Als vielseitige Beetstaude mit hoher Gartenwertigkeit bringt Hemerocallis ‘Summer Wine’ über Wochen hinweg Farbe, Struktur und Eleganz in klassische Staudenbeete, Cottage-Gärten und moderne Pflanzungen gleichermaßen.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Thumbelina’, die beliebte Taglilie, präsentiert sich als kompakte, horstbildende Blütenstaude mit elegant überhängendem, grasartigem Laub und einer Fülle an zierlichen, rosigen bis purpurrosafarbenen Blüten mit sonnig gelber Kehle. Die mittelgroßen Blüten öffnen sich nacheinander von Juni bis August, oft in mehreren Wellen, sodass der Blütenflor lange anhält; jede einzelne Blüte währt nur einen Tag, wird aber stetig durch neue Knospen ersetzt. Der Wuchs ist niedrig bis mittelhoch und ausgesprochen standfest, ideal für den Vordergrund im Staudenbeet, den Vorgarten und als reizvolle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Als Solitär setzt ‘Thumbelina’ farbstarke Akzente, in Gruppenpflanzung wirkt sie besonders harmonisch neben Ziergräsern, Lavendel, Salvia oder anderen Sommerstauden und fügt sich ebenso in naturnahe Rabatten wie in formale Pflanzungen ein. Die Taglilie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und durchlässige, humose, nährstoffreiche Gartenböden, verträgt aber auch lehmige Substrate, solange keine Staunässe entsteht. Regelmäßige Wassergaben in der Anwachsphase und in Trockenperioden fördern die Blütenfülle, eine Düngung im Frühjahr mit organisch-mineralischem Volldünger stärkt Vitalität und Knospenreichtum. Nach der Blüte können abgeblühte Stiele entfernt werden; ein Rückschnitt des Laubs im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr sorgt für einen frischen Austrieb. Ältere Horste lassen sich alle paar Jahre teilen, um die Blühfreude zu verjüngen. Als langlebige Gartenstaude ist Hemerocallis ‘Thumbelina’ robust, pflegeleicht und vielseitig einsetzbar, ein farbenfroher Blütenstrauch-Ersatz im Staudenbeet und eine verlässliche Bereicherung für Zier- und Freizeitgärten.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘Thumbelina’, die Taglilie ‘Thumbelina’, ist eine zierliche, kompakt wachsende Gartenstaude, die mit eleganten, trichterförmigen Blüten und frischem, grasartigem Laub begeistert. Die Blüten zeigen ein zartes Rosa bis Lachsrosa mit warmem, gelbgrünem Schlund, was einen harmonischen Farbverlauf ergibt, der Beete und Rabatten von Juni bis August zuverlässig aufhellt; bei guter Pflege sind Nachblüten möglich. Der horstige Wuchs bleibt niedrig bis mittelhoch und wirkt stets ordentlich und buschig, wodurch diese Beetstaude im Vordergrund, als filigraner Solitär in kleinen Gärten oder in der Gruppenpflanzung eine besonders ausgewogene Figur macht. Ebenso eignet sie sich als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, für den Steingarten oder den Vorgarten, wo sie als Zierstaude strukturierende Akzente setzt und mit anderen Blütenstauden sowie Ziergräsern hervorragend kombiniert werden kann. Am liebsten steht die Taglilie sonnig bis halbschattig auf durchlässigem, humosem und gleichmäßig frischem, eher nährstoffreichem Gartenboden. Kurze Trockenphasen toleriert sie, doch regelmäßige Wassergaben in der Blütezeit fördern reiche Knospenbildung und eine lange Blühdauer. Verwelkte Blüten täglich auszubrechen hält den Horst attraktiv und unterstützt die Nachblüte. Nach der Saison kann das vergilbende Laub zurückgeschnitten werden; eine Teilung reifer Horste im Frühjahr oder Spätsommer verjüngt die Pflanze und steigert die Blühfreude. Dank ihres stabilen, kompakten Wuchses bleibt Hemerocallis ‘Thumbelina’ über Jahre eine pflegeleichte, langlebige Bereicherung für Beete, Rabatten, Naturgärten und Pflanzgefäße, die als Blütenstaude zuverlässig Farbe, Struktur und Harmonie in jede Gestaltung bringt.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Die Taglilie Hemerocallis x cult. ‘White Temptation’ verbindet elegante Blütenpracht mit zuverlässiger Gartenleistung und präsentiert sich als edle Zierstaude für vielfältige Gestaltungsideen. Ihre großen, trichterförmigen Blüten in Cremeweiß mit zart grüngelber Kehle wirken besonders frisch und leuchten an sonnigen Standorten intensiv. Die Blütezeit erstreckt sich über viele Wochen im Sommer, wobei sich täglich neue Blüten öffnen und die Pflanze dadurch als ausdauernde Blütenstaude im Staudenbeet oder in der Rabatte überzeugt. Das grasartige, sattgrüne Laub bildet dichte, horstbildende Büsche und verleiht dem Gartenstrauch-Charakter eine gepflegte, strukturierende Basis. ‘White Temptation’ eignet sich hervorragend für Gruppenpflanzungen, als ruhiger Begleiter zu Rosen und Lavendel oder als Solitär, der im Vorgarten Akzente setzt. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Sitzplatz zeigt die Taglilie ihre Stärke, da sie in hochwertigen, durchlässigen Substraten kompakt und standfest wächst. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blühfreude; der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, dabei frisch bis mäßig feucht. Nach dem Anwachsen gilt die Hemerocallis als pflegeleicht und erfreulich robust, gelegentliches Entfernen verblühter Stiele hält den Horst ordentlich und unterstützt eine lange Gesamtblüte. Eine Teilung der Staude nach einigen Jahren verjüngt den Bestand und erhält die Vitalität. Mit ihrer klaren, hellen Farbwirkung bringt ‘White Temptation’ Ruhe, Leuchtkraft und zeitlose Eleganz in Beete, Bauerngärten und repräsentative Pflanzflächen.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Hemerocallis x cult. ‘White Temptation’, die elegante Taglilie, vereint zeitlose Blütenpracht mit robuster Gartenleistung. Die großen, edel wirkenden Blüten zeigen ein cremigweißes bis elfenbeinfarbenes Kleid mit zart gewelltem Rand und einer dezent grünlich-gelben Kehle, die den leuchtenden Effekt verstärkt. Von Juni bis August, oft in mehreren Wellen, erhebt sich die Blütenfülle über dem frischgrünen, grasartigen Laub, das horstig und dicht wächst. Die Gartenstaude erreicht je nach Standort etwa 60–80 cm Höhe, bleibt kompakt und formschön und setzt als langlebige Beetstaude zuverlässig Akzente. Im Staudenbeet, in der Rabatte oder im Vorgarten harmoniert ‘White Temptation’ mit Ziergräsern, Rosen und anderen Sommerblühern; als Solitär bringt sie ruhige Eleganz, in Gruppenpflanzung entsteht eine großzügige, gleichmäßige Wirkung. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon lässt sich die Taglilie wirkungsvoll inszenieren und sorgt entlang von Wegen oder am Teichrand für eine helle, freundliche Note. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle; der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, kurze Trockenphasen werden nach guter Etablierung gut toleriert. Pflegeleicht und schnittunempfindlich zeigt sich die Taglilie vital, wenn abgeblühte Stiele entfernt und ältere Horste alle paar Jahre geteilt werden. So bleibt Hemerocallis ‘White Temptation’ eine vielseitige Zierstaude, die jeden Gartenstil – von modern bis klassisch – mit klarer, weißer Blütenwirkung bereichert.
(Kategorie Produkt nicht gewünscht im Onlineshop von Pflanzen für Dich)
Heuchera americana ‘Beauty Color’, das Amerikanische Purpurglöckchen, ist eine edle Blattschmuckstaude, die mit reich nuanciertem Laub sofort Aufmerksamkeit weckt. Die herzförmigen Blätter zeigen ein dekoratives Farbspiel aus frischem Grün, bronzefarbenen bis purpurnen Tönen und einer feinen, silbrig marmorierten Zeichnung; die Blattunterseiten schimmern oft rötlich. Von Frühsommer bis Hochsommer erscheinen zarte, glockenförmige Blüten in lockeren Rispen über dem kompakten, polsterbildenden Horst und setzen leichte, elegante Akzente ohne die Blattwirkung zu überdecken. Mit ihrer moderaten Wuchshöhe eignet sich diese Gartenstaude hervorragend für den vorderen Beetrand, als Strukturgeber im Schattenbeet und als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, wo sie als kleine Solitärpflanze ebenso überzeugt wie in Gruppenpflanzungen. In Kombination mit Funkien, Farnen und Gräsern entstehen harmonische, kontrastreiche Bilder, auch als Bodendecker unter lichten Gehölzen oder im halbschattigen Steingarten macht sie eine ausgezeichnete Figur. ‘Beauty Color’ bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte mit humosem, locker-durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, während sich die Staude nach dem Anwachsen als erstaunlich pflegeleicht erweist. Ein regelmäßiger Rückschnitt verblühter Stiele und das Entfernen älterer Blätter fördern Vitalität und Blattglanz, eine dünne Mulchschicht hält die Feuchtigkeit im Wurzelbereich. Die weitgehend wintergrüne, langlebige Beetstaude lässt sich alle paar Jahre teilen, um die Horste zu verjüngen und neue Pflanzplätze im Vorgarten, in Rabatten oder gemischten Staudenbeeten attraktiv zu besetzen.















































