Zuckerhut - Cichorium intybus var. foliosum
(Blattgemüse)-
nicht vor Juni säen, vorgezogene Pflanzen können beim Vereinzeln wieder gepflanzt werden
-
im November geerntet können sie bis Januar/Februar aufbewahrt werden, z.B. in feuchtem Zeitungspapier, im Keller in feuchten Quarzsand oder mit Wurzeln in die Erde und mit Stroh abdecken
-
Erdraupen ablesen, mit Farnkraut mulchen, mit Bac. thuring. gießen
Saateigenschaften
Korn/Gramm:
700 (entspricht einem Tausenkorngewicht von ca. 1,43 gr)
Saattiefe:
2cm
Keimfähigkeit:
5 Jahre
Keimdauer:
beträgt ca. 13Tage Tage
Kulturdauer:
beträgt ca.16Wochen
Ertrag:
Ø 200-250 kg/100qm
Abstände und Mengenbedarf
Abstand:
30cm x 40 cm
Berechne Deinen Bedarf an Pflanzen:
trage hier die Qm ein: oder
trage hier die Laufmeter ein:
trage hier die Qm ein: oder
trage hier die Laufmeter ein:
Vom richtigen Zeitpunkt
Aussaat:
- Jan.
- Febr.
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- Aug.
- Sept.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Pflanzzeit :
- Jan.
- Febr.
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- Aug.
- Sept.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Ernte:
- Jan.
- Febr.
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- Aug.
- Sept.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Boden, Erden, Düngung und Pflanzenstärkung
Boden
humos, sandig-lehmig
pH-Wert
6,5 - 7
Düngebedarf:
Mittelzehrer
Bedarf an Stickstoff:
mittel
Bedarf an Phosphor:
wenig
Bedarf an Kali:
wenig
Bedarf an Magnesium:
wenig
Bedarf an Kalk:
wenig
Verträglichkeiten
Gute Vorjahreskultur:
Gute Vorkultur:
Selbstverträglich:
nein